1916 / 141 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

e 8 weite Beitage um Deutsshen Rieichsameiget und Käniglich Fteußischen Staat ameiger.

M 1H41. . z, 12, Pernam fair g. is, do. good fair 866, Ceara fair 3.Ij, do. Berlin, S onn abend, den 17 Jun - . good fair 9,51, Egyptian brown fair 1679, do. good fair 11,49, hre, nfs a. ĩ F 9 . . ; ; . Sffentlicher Anzeiger.

J. do. fully good fair 11,74, do. good 12,44, M. G. Broach good . Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen IsS0, do. fine 8,10, nira good 6,30, do. fully good 645, do. fine 3. Verkäufe, Verpachtungen, . . ,, 6, 60, Bengal good 5, 95, do fine 625, Madras 1 ö. 4. G,, bon Wertpapieren. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. e nn ee fe siggi ne,, , e Kon rmnanditgelellichaften auf Aktien u. Attiengeselsschaften. Ameigenpreis für den Raum ei inheit e ,, n,, 6 1. rr, n Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. Verschiedene Bekanntmachungen.

260 273 2890 284 314 367 373 502 510

577 e. 6 *. 629 . 698 702,

Schuldscheine Lit. C Tilgungsplan auf den 37. Pezemb 15916

über je 1000 A zur Rücklahlung en n n n,,

Ginfuhr 53 974, do. do. von amerlkanischer Baumwolle 451365. Gesamter Vorrat 659 080, do. do. von amerikanischer Baumwolle

Nr. 11 65 97 118 130 224 225 297 scheine d 8 A 309 342 377 513 523 597 614 631 ö5sß3 Gad n 6 .

518 680, do. do. von ägvptischer Baumwolle 68 510. ; Liverpool, 15. Juni. (W. T. B.) Baum welle. Umsatz Ss? zr dir 754 7h zo Sag 334 sos tebrr He gil gi, dz gib hol ges gön kee öeeäind folgende Nummein ge

d000 Ballen, Einfuhr 13 809 Ballen, davon 13 8900 Ballen ameri⸗ kanische Baumwolle. Für Juli⸗August 7, 92, für Oktober⸗Novemher 1983 1125 1166 11958 1189 1857 1399 Lit A Jr. 33 1316 1369 1351 1355 13755 141 iz Tit in tre 17 gr 141 142 145

7,76. Amerikanische und Brasilianische je 6 und Indische 144 1445 1459 1450 1494 1437 i501 168 is6 156 199 265 zas 237 2377 33;

10 Punkte niedriger, Aegyptische 3 Punkte höber. ; Bradford, 15. Juni. (W. T. B.) Wolle. Die Haltung 1797 1713 17415 1764 1755 1755 i808 2585 323 3565 1856 i345 öh 1913 1559, är w es 2

des Wollmarktes war fest. 40 er Lokotops notierten 27 Pence. Amsterdam, 16. Juni. (W. TZ. B.) Santos ⸗Kaffee 66 Schuldscheine Lit. D Dte Inhaber dieser Anlesheschei hescheine we über je 5 O0 M hiervon mit dem 1 ö. ,

ruhig, für Juni b8. . (B. T. B) Rüböl loko 644, Nr. 2 19 48 68 96 217 250 274 362 esetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 15. Junl. (W. T. B.) Kuwvfer prompt 1193.

Liverpool, 16. Juni. (W. T. B.) Baum wolle. (Offi⸗ zielle Notierungen.) American ordinary 7,56, do. good ordinary 7.86, do. fully good ordinary 804, do. low mibdling 8,22, do fully low middling 8, 22, do. middling 8, 40, do. fullv middling 8, 48, do. good middling 8, ö, do. fully good middling 8,72, do. middling fair

Pari, 16 Juni. (W. T. B.) Ho / Französische Anlelbe 88, 60, ran bᷣfische Rente 62 25er, 4 0 Span. äußere Anleihe 88, 20, ussen 1906 83,00, 3 o, Mussen von 1896 56,30, 4 Türken

59,50, Suezkanal 4465, Rio Tinto 1775. ;

Amsterdam, 16. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Berlin

44329 Wechsel auf Wien 30,85, Wechsel auf Schwetz 45,771,

Wechlel auf Kopenhagen 71,35, Wechsel auf Stockholm 71,40,

Wechsel auf New Jock 240, Wechsel au London 11,464, Wechsel

auf Paris 40,75. 5 o/ Niederländische Staatzanleihe 10211,

Obl. 30/9 Niederl. W. S. 7315/18, Königl. Niederländ. Petroleum 524,

Holland Amerlka⸗Linie 375, Niederländisch⸗Indische Handelsbank 210,

Atchison, Topeka u. Santa F656 —, Rock Island 3 Southern

Pacifle 97116, Southern Railway == —, Unton Pacifie 13615316, Ang.

eonda 1693, Untted States Steel Corp. S0isic. Franiösisch⸗

Englische Anlelbe . —.

New York. 15. Juni. (W. T. B.) (Schluß) Das Geschäft an der heutigen Bäörse nahm keinen großen Umfang an, da verschiedene ungünstige Faktoren, namentlich der drohende Ausstand der Eisenbahn⸗ angestellten, die Unternehmungslust lähmten. Die Grundstimmung war daher auch wieder unsicher und unregelmäßig. Anfangs war die Haltung fester zu nennen, wobei sich besonders für Kupferwerte Meinung zu erkennen gab Bald aber gewann eine einheitliche Tendenz die Oberhand. Steels, Readings und andere führende Papiere stellten sich wesentlich höher, andere Bahnen und mexlkanische Werte neigten dagegen zur Schwäche. Die ungleichmäßige Stimmung hielt bis zum Schluß an. Die letzten Notierungen wiesen sast durchweg Rückgänge auf. An Aktien wurden 420 0090 Stück umgesetzt. Tendenz für Geld: Fest. Geld auf 24 Stunden Durchsckn. Zinsrate 31, Geld auf 24 Stunden letztes Dar⸗ lehen 3, Wechsel auf London (60 Tage) 472 65, Gabl⸗ Transfers 4,76, 50, Wechsel auf Paris auf Sicht 5, 1,735, Wechsel auf Berlin auf Sicht 76, Silber Bullion 623, 3 o; 0 Northern Paelfle Bonds —, 40,0 Ver. Staat. Bonds 1925 —- —, Atchison Topeka u. Santa Fé6 106, Baltimore and Ohio 913, Canadian Pactfie 1764, Chesapeake u. Ohto 643. Chicago, Milwaukee u. St Vaul 100, Denher u. Rio Grande 153 B, Illinois Central 1961, Touisville u. Nashville 1343, New Jort Central 1066, Norfolk a. Western 133, Pennsylvania 583, Reading 1044, Southern Paelfte 99, Union Pacifie 1383, Anaconda Copper Mining 853, United States Steel Corporation 864, do. pref. 1173. .

Rio de Janeiro, 15. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 12

128.

6— 12 Stück 181 , 12 14 Stück 178 A, 14— 16 Stück 175 4, 16—18 Stück 168 M, 13 20 Stück 163 , 20-25 Stück 154 , über 25 Stück 144 46. Norwegische Sloe Vollheringe geteblt: für ein Faß mit etwa 110 kg netto Fischgewicht bejw. mit 400 500 Stück 165 , Sog 600 Stück 170 , kleinere 175 4, unge kehlte 2 6 für ein Faß weniger als die entsprechende gekehlte Ware. Norwegische Hochsee⸗Vollheringe gekehlt: für ein Faß mst etwa 110 kg netto Fischgewicht bejw. mit 400-500 Stück 187 , So0 -=- 600 Stück 159 MS, 600 - 700 Stück 161 S, kleinere 165 4A, ungekehlte ? M für das Faß weniger als die entsrechende gekehlte Ware. Isländer Heringe: für ein Faß mit etwa 100 kg neito Fischgewicht mit etwa 350 Stück 133 46, un. gekehlte 133 44. Sämtliche Notierungen verstehen sich ab Bollwerk oder Lager Stettin oder Lübeck. Holländische Heringe vorjäbrigen Fanges gekehlt: für eln Faß Holländer und Zinkbandfässer 165 6, sür 2 halbe Fässer schottische 163 66, Holländer 161 (6. Holländische Heringe diesjährlgen Fanges gekehlt: Zuidersee⸗ Deringe (für ein Faß mit etwa 100 kg netto Fischgewicht): etwa 1000 bis 1200 Stuck in iedem Faß 137 A4. No dsee Heringe (für ein Faß mit eiwa 115 kRg netto Fijchgewicht): Ermittelte Stückzahl eiwa S00 = 950 Siück in jedem Faß 162 ½. Für kleinere Gebinde wird der handelsübliche Aufschlag erhoben. Dle Notierungen für die bolländischen Heringe verstehen sich frei Bahn oder Schiff holländischer Station, mit Ausnahme der Zusdersee⸗Heringe, deren Preie sich ab Lager Duisburg oder Leer versteht. Alle Preise verstehen sich netto Kasse ohne Abzug für Barzahlung innerhalb 3 Tagen.

3 oo 5 0so

Lit. B Nr. 1773 3151 3255 4202 4665 über je 500 4A, sälllg gewesen am 31. De- zember 1912, nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen Nr. 22 bis 40.

. A Nr. 466 617 über je 1000 K un

Lit. B Nr. 1 1278 1468 1999 2650 2754 3386 3388 34987 4206 5258 über je 500 M, fällig gewesen am 31. De— zember 1913, nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen Nr. 24 bis 40. . Lit. A Nr. 317 437 599 734 2295 über je 1000 A und

Lit. B Nr. 45 1158 1271 1372 1498 2942 3319 4250 4727 5057 5061 5287 über je 500 A, fällig gewesen am 31. De-

17601 Setauntmachung.

17613 Bei der Auslosung der nach dem . .

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden:

Herr Wirtl. Geheimer Rat Dr. Karl August Ferdinand Lingner, Exzellenz, in Dres den, durch Ableben, und

Herr Geheimer Hofrat Professor Dr. Ostwald in Großbothen durch Amis⸗ piederlegung.

Dresden, am 6. Juni 1916.

Cingner Werke Aktiengesellschaft. ITIöh6]

Herr Kaufmann Georg Laurisch, Görlitz, ist am 30. Mai 191 in den Auf⸗

Y Aufgebote, Verlust. n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

17437! Bertauntmachung. . Der Kaiserliche Kommissar hat bei dem unterzeichneten Prisengericht beantragt, den schwedischen Dampfer Gudrun“ Heimalg. hafen Stockholm, nebst seiner aug Holz bestehenden Ladung einzuzlehen. Die Be' teiligten werden aufgefordert, ihre Ansprüͤche binnen einer Frist von 8 Wochen, dle mit Ablauf des zweiten Tages nach der Ausgabe der diese Bekanntmachung enthaltenden Nummer deß. Reichsanzeigers beginnt, durch Einreichung einer Reklamasions. schrift geltend zu machen. Diese muß von einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen, hei einem deutschen Gericht zugelassenen Rechtganwalt, der die Fähig- keit zum Richteramt erlangt hat, unter-

schrie ben sein.

Kiel, den 14. Juni 1916.

Das Prisengericht.

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

London, 15. Juni. (W. T. B.) Privatdiskont 43. Silber 301/10. Wechsel auf Amsterdam 3 Monate 11,55. Wechsel auf Amsterdam urz 11,44, Wechsel auf Paris 3 Monate 2855, Wechsel auf Paris kurz . 6 auf Petersburg kurz 1554. Bankausgang 1560 000

Sterl.

London, 16. Junk. (W. T. B.) 24 oo Englische Konsols 60r, 5 o/ g Argentinier von 1885 —, 4 0, Brasilianer von 1889 56, 4 oso Japaner von 1899 —, 3 oo Portugiesen —, 5H oo Rossen von 1906 1, 4 0,0 Russen von 1909 86g, Baltimore and Ohio 953, Canadian Pacifie 1853, Erie 403, National Railways of Mexiko —, Pennsylvania 613, Southern Pacifie 104, Unton 8 145, United States Steel Corporation 9079, Anaconda Topper 173, Rio Tinto 614, Chartered 142, De Beers def. 113, Goldfields it, Randmines 33. Privatdiskont 53, Silber 30* /i. Bankeingang 93 000 Pfd. Sterl.

. * 2 9 9 * en 9 1 w 2 8 9 2 r K / / / // K

a n ,

Sffentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 5.

1. Unter suchungs sachen. ion „Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Il3l0l . Hef, Verpachtungen, Verdingungen ze.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. - Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

h Unters uchungssachen.

[17505 Steckbrief.

Gegen den unten beschriebenen Mutketier Johann Hoffmann vom Feldrekruten⸗ depot 13. Res.-Division, welcher flächtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Fahnen⸗ flucht verhängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften und an die nächste Militär- behörde abzuliefern.

D. ⸗St. Qu., den 13. 65. 1916. Aufgebot. 154. Gen. . 18 165. 2.

Gericht der 13. Res.-Division. Die nachhezeichneten Schuldperschret⸗

Beschreibung: Alter: 23 Jahre, Größe: bungen Deutscher Reichsanleihe und Schatz 1470 m, Haare: blond. Besondere Kenn. anweisungen des Deuischen Reichs werden zeichen: keine. Kleidung: feldgrauer Anzug. auf Antrag der nachgenannten Antrag

i, , , , ,. steller aufgeboten: . . m

5 z n Anleihe von 1894 über 500 MS., auf An—= VII. 2M. 9 =. ' * J 1 * ö k. ssen um öffentlichen An trag der Witwe Marie Grumhach, geb.

Div Levy, in Mülbausen 1. G., vertreten durch . der de w wel, Timssun die Deutsche Bank in Berlin;

anwälte Dr. Pezoldt und Fröhlich in Plauen, wird der Reichsschulden verwaltung betreffs der Hosoigen deutschen Reichs—⸗ schuldberschreibungen von 1915 Lit. D Nr. 11536315 bis 1136317 über je 500 Æ und Lit. R Nr. 1 345019 und 1345020 über je 200 S verboten, an einen anderen Inhaber als den vor⸗ genannten Antragsteller eine Leistung zu be⸗ wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Berlin, den 14. Juni 1916. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 154.

100 „, auf Antrag der Frau Clise Gißner in Dresden . A., Steinstraße 14 II;

16) Lit. C Nr. 1 450 477 der H oso igen Anleihe von 1915 über 1000 S, auf Antrag der Frau verehelichten Emma Brumme, geb. Sommer, in Cremmen, Berlinerstraße;

17) die 4 0 igen Schatzanweisungen von 1907 Serie 1 Lit. H Nrn. 32 128, 38 846, 38 846, 38 847, 38 848 und 38 849 über je 10900 S, auf Antrag der Dengler Burcharbschen Familtenstistung in Reslneri, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Geh. Kanzleirat Dengler in Patschkau und Oberkonsistorialrat Rachner in Posen; 18) Lit. GO Nr. 16568 864 der 5 Sol gen Anleihe von 1915 über 1000 S, auf Antrag der Frau Lehrer Marie Hofheinz, geb. Jung, in Wiesbaden, Platterstraße 170; 19 Lit. R Nr. 1291 480 der Ho / eigen Anleihe von 1915 über 200 AM, auf Antrag des Landwirts Oswald Wollmer—⸗ städt in Heiligenkreuz bei Bad Kösen;

meindebezirks Hetligensee unter Artikel 596 mit einem Reinertrage von O,366 Tlr, verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 1. Mai 1916 in das Grundbuch ein⸗ getragen.

Berlin N. 20, 22. Mai 19156. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

Abteilung 6.

Brunnenplatz, den

17424

17665 In der Nacht zum 16. ds. Mts. wurden mittels Geldschrankeinbruchs in der Märklschen Holzstoffr Pappenfabrik G. m. b. O., Bredereiche (Uckermark) folgende Wertpapiere mit Couponbogen und Erneuerungsscheinen gestohlen: Serie 1 ( 6 boo, 4 G0 Kgl. Preuß. Schatzanweisung Nr. S6 598 v. 1913, 500, 4 Pfdbr. Schleswig⸗Holstein . 2169 . 1907, 1000, 40/0 Preuß. Staatsanleihe 16 515 . 170516 912,

1000, 163 655 . 1912,

68 577 631 Jo? 7og 714 5i5 So9 831 3. Deiember i515, nebst Cane ĩ

2338 949 968 1018 10945 1065 10992 1121 scheinen und r, ne fn .

1151 1133 11865 1228 1256 1258 1255 Aus der A vo igen Aiuleihe

1365 1369 1359 14iz i431 143 1159 vom Jahre 908:

1498 1562 i666 1657 i652 1755 1718 Lit. A Rr. 35 über od

1257 1810 185z 1859 1802 191i izzi. it. B Nr. 432 hes hz äber je 2000

15g, Tlt. C Rr. 139 344 4865 535 551 925 170 1196 1377 1597 1408 1535 18654

Amsterdam, 16. Juni. J 254 für Juli —. Leinöl loko 54, für Juli 54, für August 54*, für September 5h. ö New Jork, 165. Junl. (W. T. B) (Schluß) Baumwolle , zan be, isi meets en, 1c ie : at unfetet ́Gesenschaff? gen zhsi o für Oktober 95, New Orleang do. loko m ng 12 6* 19714, ne rneuerungsscheinen 395 408 424 469 478 50: Fir dnn K 4 n esellscha gew Petroleum Reftned (in Cases) 11,50, do. Stand. white in New Jor und Zinsscheinen Nr 2b bis 40, 659 665 715 720 767 . 616 32 3 , 21 Dezemher E916, wenden oh, do. in Tanks b,2ß, do. Credit Balances at Oll City 2,60, „t. . rr, 311 1216 1770 1935 1849 ges 16e ost 1055 io 05 1595 ett, n', . diese Kapitaldeträße Reichenbach O. L. den 14 Junt 1916. Schmelz prung Western 1315, do. Frohe & Brothres 13, 5, Zucker Rd gebs 2es4 2318 2370 zp6z über iz 163 ieeg zt 1s6l öh 1535 Caps ien m, kt Ver rern dthaff; Chemisthe Werke Zentrifugal 6,39, Weizen für Juli ——, do, für September je 1000 M und 1365 1377 1493 1504 150958 1509 1539 zu Trautfurt a 1 ,, n. Schnster K Wilh l Akt. G do. hard Winter Nr. 2 1153, Mehl Sprhng. Wheat clear neu) 4,99 Lit. B Nr. 110 422 189 11627 1279 1980 1605 16198 16 i658 17436 17956 der Anletheschei ne 566 blieferung elmy * es. bis dsob, Getreidefracht nach Liverpgol 9— 12, Kaffee Rig Nr. 7 1303 1835 2197 25336 3040 3061 zs65 1865 1515 i825 isz5 1818 15875 1935 Zinsscheins erh . . 3. gebörigen Der Bor stand. lolo Sz, do. für Jalt d ot, do. fir September 323 für Deseniber 1063 15tz 156 463 45h dans 1956 1365 157, 1895s, en ,,,, Dr. *. Wilbelmt. 8,57, Kupfer Standard loko Zinn 42 30 43,50. Bätz 5b2ß sb28 sbs 57h 93] über je zahlbar am 31. Dezember 1916 Deren 6. . 1716564 Bekanntmachung Rio de Janeiro, 15. Juni. (W. T. B Kaffee. Zu⸗ . ohe, fällig gewelen am 31. Dezember gegen Rückgahe der Sæaldscheine nehfi 39 . Wir machen bierdurch bekannt, daß fuhren: In Rio 3000 Sack, in Santos 20 000 Sack. Kr 1 r , . nehst Erneuerungsscheinen und Zins, Zinzleist⸗ und der Zinsscheine NR. 17 bis 20. , k gemäß 8 6. der Anleihebedingungen die . Verlosun n, , 6 te 4 Zahl stellen sind: llibod Bekanntmachung 13. Aus l osung unserer A b/ν igen e 9 2A. von er, 6 Anleihe vom die gewertschaftliche Hauptkafse in Bei der heute stattar haben Auslosung Partialobligationen!! am 3 Juli w ; ; ; ; ; ;— ; . Wertpapieren Jahre w. . i nenn z n. 3 , Sch ald 6. folgende d Is, Nachmittags 5 Uhr, im Ge—= ; Birts 1 e emein An⸗ ejegen worden: aft 2 . 8 ö i n , . ,, Bekauntmuchung. z 3 e, , , A stalt 6 . . non der un, er Anleihe: , r, k nzeiger. ünfast. Ing, Indaliditats- z. Berficherung. Manzfeldsche d . er 16h. * tr. 2c und 2c äber j. Drin. den . Bankausweis ö ian 23 Schi ; ö w . 3 JJ Kupferschiefer bauende Gewerk- 21 . . R ü . und koch! nicht En gdlosten K . . 351 375 Oppelner Actien⸗ Brauerei . a. *. j 3 uldscheinen. 315 642 64 662 667 666 2X ö. . schaft in Eisleben. Nr. 13 33 14 23 259 312 333 370 - Die h der zu tilgenden Schuld. S5 43 Loo 769 795 Sal und Sb er und PreßhefeFabrit. [17669] Zahlungssperre. E 16.16. „Bes den am 8. und 9 Mat d. J. unter 457 484 455 53 dz9 573 5588 sg on schesne hört mit? dem 531. Bezember 1916 le 6 00 s firsld] Auf Antiag des Metzgers Stephan öliehung eines Notars erfolgten Aug, 615 628 sg 714 734 7as, auf. Buchst. C Nr. 31. 938 943 952 9556 Wir machen hierdurch bekannt, daß der Remmele in Straßburg, vertreten durch losungen der im Jahre 1916 planmäßig 64 Schuldscheine Lit O Für fehlende ginsscheine wird der Be- Rl 1021 194 1978 1081 1082 1655 am L. Jusi ds. Js. falltae Cor pon den Rechttanwalt Fustizrat Dr. Schmoll, zu tilgenden Schuldscheine über j. 1 090 „0 trag vom Kapital gekürzt. 1999 1101 1121 1123 1129 11358 Ill unserer R o den Telischuluverschrei⸗ bier, wird der Aktiengesellschaft für Boden⸗ der Aulelhe vom Jahre 1902 Nr. r30. 163 18! 227 227 398 339 Pon früher ausgelofsen Schuldscheinen 1133 11568 1155 1191 ii5z izs0 und bungen von? heute ab ausät' b, & Kommunal ⸗Kredit in Eliaß⸗Lothringen ¶⁊ Auslofung) Ilz 418 13] 434 504 bd 575 538 Go find noch nicht elngelöst: 1338 über je 200 un serer Gesellschafistaffe bei der verboten, an den Inhaber ihrer 30½ igen sind gezogen worden: 625 642 683 684 691 719 769 775 786 Aus der ] 0 igen Anleihe 2) von der E86 er Anleihe: Dresduer Bank in Dres den und Pfandbriefe Serie VIII Lit. G Nr. 447, 1RÆR Schuldscheine Lit. A s86l 918 21 10911 1064 10685 1137 1155 vom Jahre 1908: Buchst. A Nr. 8 und 10 über je deren Niederlassungen 448 und 449 über je 500 M vom ät je 19009 4 165 1395 1212 1238 1247 1282 1320 Lit. A Nr. 78 iber S000 „, 1090 Az. zur Ausjablang gelang. Jahre 1902 eine Feistung zu bewirken, ' r! lr s al zoz 133 163 1365 133 19 149 115, jus iss . Vit, Bz Kr. jjo 136 zs zh 421 über Bachst. n. Nr. 44 97 101 und 103 Hera (Reuft), den 15. Jun 1916 insbefondere neue Jinsschelne oder Jiu h st 467 473 dhe ö 632 S389 750 1690 1606 1617 1630 1664 1695 17g je 2600 , über je 800 . Geraer Strict. arnfabrit G. bruder erneuerungsscheine auszugeben. öh [63 766 798 817 827 838 879 956 1715 1805 1825 1826 1836 i885 isgi Lit. G Nr. 392 880 1142 1149 1317 Diese Anlethescheine werden den In— Feistkorn Aktiengesell schaft Etraßthurg, den 15. Juni 1916. sr ots 388 1654 joss i956 105 1165 155 1911 1382, 1419 1476 1515 1752 1756 1893 über je habern zur Haren Räckahlung der Beträge Wilde. St ein en bz bm er. Kalserliches Amtsgericht. 1120 1127 1155 178 1213 1234 1239 68 Schuldscheine Lit. D 1000 ½ und zimm 2321. März A917 mit der Auf 17555 iäß lshg isijs 1315 154 153g 14965. äber j. sos it. h tre, ses s‚ sos 9Isz 1981 sandgtung, bterzs zich aekündigtz die Karli, G fa Ahti ̃ I e, li, f ss ig se gtegor sl ,d ls ö sn es, logo 1lsz Iro isgke isis Ls betrge gegen, Räcgaie d. anicibe sächine Gn tiengesellschaft, Gerlin. ö 6 1637 167 1325 1385 153 234 99 zol 39e 415 468 457 453 z55 170 über je Sog , faltig gewesen ard kel unserer Kümmnmereikaffe zu erheben, m 12. Juli 1016. Mittags he 15153 sz jz4i Iszz 1565 18) „tit den Anlelhescheinen sind die ent, 4 Uhr, findz Im Bureau deg Görheimen , , E27 2345 2337 2374 24100 2429 2452 lung statt. ,,

die Verzinsung mit gedachtem Termine aufhört. Die Beträge eiwa fehlender Zing⸗ scheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt. us früherem Nuslosungen sind noch uicht zur Ginlösung gelaugt:

a. von der 1883 er Anleihe: 2)

Tagesordnung t 1) Berichtigung der Verteilung dez Reingewinng für das Jahr 1915. Aenderung des 21 des Statuts be⸗

169 2462 2528 2557 2586 2593 2619 64 2642 2660 2703 2710 2747 2798 ö ö 8324 2575 2883 2928 2943 2950 2972

3978

2) Lit. GC Nr. 8440 und 8441 der Der unter dem 22. April 1916

über je den Arbeiter Jalob Beieckamery erlassene Steckbrief Nr. 110 Stück Nr. 933225 Jahrgang 1916 ist erledigt. Stettin, den 13. Juni 1916. Kriegsgericht des Kriegszustandes.

Y) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

17423] Zwangs versteigerung.

Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 30. November 1916, Vormittags 10 Uhr, an der Gerxichtsstelle, Berlin, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock- werk, Zimmer Nr. 113, versteigert werden das in Berlin, Kommandantenstr. 70 71, belegene, im Grundbuche von der Luisen⸗ ftadt Band 10 Blatt Nr. 660 (eingetragene Etgentümerin am 20. Februar 1915, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs vermerks: verwitwete Frau SJustizrat Anna Apolant, geb. Erhraim, zu Berlin) elngetragene Grundftück.: a Vordereck⸗ geschäfté.! und Wohnbaus Nr. 70 mit sinkem Seitenflügel, abgesondertem Klosett und unterkellertem Hof, h. Vorderwohn⸗ und Geschäftshaus Nr. 71 mit rechtem und linkem Seitenflügel, abgesondertem Klosett und unterkellertem Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 43. Parzellen 1368 389 und 1369 389, 8 a 83 9m groß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. 11 9834, Nutzungs⸗ wert 57 400 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 1242.

Berlin, den 20. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte.

Abt. 87. 87. K. 20. 15.

(I2 330] Zwang e versteigerung. ; Im Wege der Zwangs bollstreckung soll das in Heiligensee belegene, im Grund bache von Helligenser Band 20 Blatt 616 zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ tung dermerks auf den Namen des Kauf⸗ manns Gustar Müller in Berlin einge⸗ tragene Grundstück am 14. August 1918, Vormittags 10 Uhr, durch das un Gericht, an der Gerichts stelle, Srannenrlaz, Zrmmer 30, 1 Trepye, erfteigert werden. Das in Heiligensee, Kreig Niederbarnim, in den Lehmkuthen⸗ üer belegen (Grund stück hestebt aus ben Trenn stüd KRartenblatt 5 Parzelle 1173 ven 11a N Gm Größe und ist

gegen 33 0/0 igen Anleihe von 1886

Eheleute Künstler John und Klaire Beasy,

21

1600 S6, auf Antrag der verschollenen vertreten durch ihren Kurator Adpokaten Dr. Anton Klima in Graz, dieser ver treten durch den Rechtsanwalt Justizrat Dr. Korneliug in Berlin, Friedrich⸗ 6

3) Llt. 7 Nr. 205 972 der 3 0 igen Anleihe von 1891, 1892 über 200 (6, auf Antrag der Waldarbeiterin Marie Grimm in Neustadt in Baden, Graben⸗ straße 4;,

4 fortgefallen; ö

5H Lit. G Nr. 947 136 der 5 0so igen Anleihe von 1915 über 100 Mƽ, auf An— trag der Witwe Margarethe Noppenberger in München, Heßstaße 98 III;

6) Lit. E Nr. 208 094 der 34 0 igen

Anleibe von 1905, 1906 über 200 „, auf Antrag des Gutsbesitzers Gustav Felter in Woltersdorf (Neumark); 7) Lit. G Nr. 685 619 der 5 oo igen Anleihe von 1915 über 100 „, auf An trag des minderjährigen Erwin Hecht, vertreten durch seinen Vater, den Zigarren⸗ fabrikanten Gotthelf Hecht in Neukölln, Steinmetz straße 49,

8) Lit. D Nr. 183 453 bis 183 458 der 37500 igen Anleihe von 1906 über je 509 -M, auf Antrag der Filiale der Rheinischen Creditbank in Heidelberg, vertreten durch die Rechtäaanwälte Dr. Helm und Dr. Moufang in Heidelberg, Haupistraße 221;

9) die 40, igen Schatzanweisungen von 1912 Serie J Lit. I Nr. 59 918 und 59 919 über je 1000 6, auf Antrag der Syarkasse der Stadt Lyck;

10) fortgefallen;

115 Lit. D Nr. 170 607 der ho oigen Anleihe von 1914 und Lit. D Nr. 1204 434 der Ho /p igen Anleihe von 1915 über je 500 MS, auf Antrag der Postverwalterg⸗ witwe Frau Anna Güntzel, geb. Kimmel, in Färth, Ludwigstraße 19;

12) Lit. ) Nr. 21 144 und 21 145 der 3 igen Anleihe von 1890 über je 500 , auf Antrag der Frau verw. Mählenhesitzer Ilara Karow, geb. Schneider, in Alten⸗ fließ; 13) die auslogbare 5 M ige Schatzanwer⸗ sung von 1915 Serie J Lit. M Nr. 166 301 über 200 S, auf Antrag des Lackierer⸗ meisters Karl Ludwig Veit in Dresden A, Rosenstraße 5h;

14) Lit. G. Nr. 536 635 der 5 igen Anleihe von 1915 über 109 4, auf An⸗ trag des Prlivatmannz Heinrich Hermann Arnold in Obereula;

Anleihe von 1915 über 2000 M;

1914 Serie VI Tit. D Nr 15 492 über 10 000 , Serie VI Lit. H Nr. 104 886 über 1000 S und Serie VIII Lit. ] Nr. 118 029 über 500 ƽ , auf Antrag der Frau verw. Bertha Egert in Hamburg, Uhlenhorsterweg 50, vertreten durch die Rechtganwälte Dr. Hertz, Dr. Framhein, Dr. Vorwerk und Dr. Hoeck in Hamburg;

Anleihe von 1915 über 200 „, trag der Volksbank in Füssen a. L. E. G. m. b. H., vertreten durch ihren stand;

trag des Dienstmädchensz Ticha in Berlin- Schöneberg, Innsbruckerstraße 56, Laden;

leibe von 1914 über 100 M, auf Antrag

20) a. Lit. B Nr. 2658 323 der 5o / igen

b. die 5 o/ igen Schatzanweisungen von

21) Lit. Nr. 847 649 der Ho / gigen auf An⸗

Vor⸗

22) Lit. D Nr. 3 695 222 der Ho / digen Inleihe von 1915 über 500 , auf An⸗

23) Lit. G Nr. 371 978 der 5oso An⸗ des Kaufmanns Jacob Loewenthal in Königsberg i. Pr., Vordere Vorstadt 69, vertrtten durch Justizrat Striemer in Königsberg i. Pr. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den p. Januar 1917, Vormittags LE Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, anberaumten Aufgebott⸗ termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft loserklärung der Urkunden erfolgen wird. Berlin, den 29. Mai 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

17266 Aufgebot. Der Theobor Schulte zu Westönnen hat dag Aufgebot seines angeblich verloren gegangenen Geschaäftsanteilbuches der Werler Creditbank e. G. m. b. H. in Werl Nr. 1232 über 412,42 S beantragt. Der Inhaber des Buches wird aufge—⸗ fordert, spätestenß in dem auf den 235. Dezember 1916, Vormittags EIUhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und das Geschäftsanteilbuch vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftlos⸗ erklärung erfolgen wird. Werl, den 10. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

17668) Zahlungs sperre. Auf Antrag des Kaufmannz und Stadt— rats Adolf Findeisen in Plauen, Neun

1600, 106. 100, 100, 100, 1000, 5 Reichzanleihe 2000, . . 2040, , Republik Me do0, 37 Großh. Bad 1000, Leipziger Buchbind 1000, ö. ö K, . Sa. M 12 046,

n . n

e n , , n, ,, ,, , , n n , e, , , n

Eisenbahn⸗Anlehen

1912, 1912, 1912, 1912, 1915, 1915, 1899, 1904,

162 656 162 657 162 658 162659 1473147 1214749 0h52 076 18220 0461,

0 462,

0463,

2112 2 n * *

riko erei Act. Ges.

1)

Ich ersuche um Sperrung dieser Paplere. Lychen (Uckermark), den 16. Juni 1916. ; Der Amtsvorsteherstellvertreter des Amtebezirks Himmelpfort in Lychen: Bachhuber, Bürgermeister.

17664 . Dem Abbruchsunternehmer Heinrich Sommer hier, Richard Wagnerstr. 8, sind am 23. Mai 1916 die folgenden 2 Stück 5 o/ Reichsanleihe von 1915 gestohlen: Lit. B Nr. 1 009911 über 2000 4A und Lit. G Nr. 2706290 über 100 4. Braunschweig, den 15. Juni 1916. Herzogliche Staatsanwaltschast. J. V.: (Unterschrift).

17667 Verlustanzeige.

Verloren ging 1 Zhwischenschein zu 1 Stück der J. Kriegsanleihe Schatz anweisung über 100 SS Serie X Nr. 73 893. Bei Vorfinden erbittet Nachricht. . .

Städt. Polizeidlrektlon Stuttgart.

[17666]

Der Zwischenschein Nr. 72995 über 2000 S der 3. Deutschen Kriegsanleihe ist als abhanden gekommen hier gemeldet worden.

Rochlitz (Sa.), am 15. Juni 1916.

Der Stadtrat zu Rochlitz.

17605 Aufgebot.

Ver Lehensversicherungsscheln Nr. 46217 ID unserer Bank vom 31. III. 1910, ausgefertigt für Kurt Kaufmann, Kauf- mann und Gastwirt in Truppenübungs⸗ platz Warthelager, ist uns als abhanden gekommen an. ezeigt worden. Wir fordern hiermit in Gemäßheit deg § 19 der all- gemeinen Versicherunge bedingungen zur Anmeldung etwaiger Ansprüche dritter Persynen an obige Versicherung auf mit der Ankündigung, daß, wenn bis zum 6. August 1916 ein Berechtigter sich

15) Lit. 6 Nr. 1326 094 bis 1226 098

in der Grurdfteuermuttertolle bes Ge-

der Hosoigen Anleihe von 1915 über je

dorserstraße 6, vertreten durch die Rechte⸗

rechtzunwirksam und für ihn eine Ersatz« urkunde ausgefertigt wird.

München, den 16. Juni 1916. Baverische Versicherungebank, Akttengesellschaft, vormals Versicherungs⸗ Anstalten der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank.

(172651 Aufgebot. .

Die Firma Moritz Cohn in Memel, alleiniger Inhaber Kaufmann Cohn in Memel, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schroeder in Memel, hat das Aufgebot des Wechsels d. d. Neiden- burg, den 5. Juni 1914, über 600 „, ausgestellt von Wilhelm Raabe, ange⸗ nommen von G. Zoraweky, zahlbar um 5. September 1914, und der Protest⸗ urkunde dieses Wechsels vom 8. Oktober 1914, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Februar E917, WUor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 47, anbe⸗ raumten Aufgebots termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen,

Urkunden erfolgen wird. Memel, den 10. Juni 1916. Königliched Amtagericht.

(17428 Bekanntmachung. ; Durch Ausschlußurtell vom 8. Juni 1916 sind die vom Reichshankdirektorium in Berlin ausgestellten Zwischenscheine zur 5H os igen Deutschen Reichsanleihe von 1915 Nr. 1973 über 5000 MS, Nrn. 1951 und 1952 über je 2000 S und Nr. 16274 über 1000 M fur kraftlos erklärt. Berlin, den 13. Juni 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte.

nicht melden sollte, der Versicherungsschein

Abt. 1594.

öh 3 4554 Moritz 205

widrigenfalls die Kraftlogerklärung der

Ihsz,

28g Schuldscheine Lit. EK

zu je 500 Sp

Bo 90h 919 g71 997

II07 1113 1138

303 1305 1337

1406 1425 1465

1544 18547 1556

1657 1666

1750

31879

2054

2311

7 2448

2761 2794

33 2951

3227

3536

3723

ĩ 3906

3 4106

34157

6349 4366 4417

4596

779 4805 4822

Bosl 5042 5094

5238 5285

40h 5425 5518

de 5633 5656

his3 5802 5804 ohe 5997,

laͤblbar. am 31. Dezember 1916 äen Räckgahe der Schuldscheine nebst tneutrungescheinen und der Zinsscheine ö

Rr. 30 bis 46.

1180 1362 1487 1580 1687 1761 1957 2068 2364 2475 2815 2972 3228 3548 3770 3912 4107 4169 4426 4669 4889 5100 5326 5h56 5677

5824

Zahlstellen sind:

die gewerkschaftliche Hauptkaffe in

Eisleben.

die Angemeine Deutsche Kredit

1022 1204 1389 1492 1589 1691

1786 1973 2077 2371 2501 2835 3041 3351 3575 3788 3941 4117 4176 4428 4647 4961

5102 5327 556567

5696

b950

Anstalt in Leinzig und

Re Firma Vetter K Co. in Lripzig. Es gilt dies auch von den schon fruͤher kuggelosten und noch nicht eingelssten

chuldscheinen.

hie Verzinsung der zu tilgenden Schuld 31. Dezember

Für fehlende Zinsscheine wird der Be⸗

heine oAl6ß auf.

hört mit

dem

tag vom Kapital gekürzt.

Von ind

Nr.. 5 24 25 66 99 133 163 183 192 lo 237 251 270 281 282 321 357 425 48 57 521 557 572 598 652 664 669

öl 699 698 734 793 795 8o2 849 851

1035 1248 1393 1515 1624 1696 1808 1994 2298 2379 2628 2888 3047 3366 3614 3828 3954 4123 4281 4479 4691 4970 5159 362 5h88 5703 5981

früher augsgelosten Schuldscheinen noch nicht eingelbst: ät. . Rr. iss siber ie 10

43504

zahlbar am 31. Dezember 1916 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Zingleiste und der Zinsscheine Nr. 18

bis 20. b. 0οäige. 8 Schuldscheine Lit. A über je 5 000 . Nr. 3 21 99,

25 Schuldscheine Lit. E 1397 über je 2000 a 1541 Nr. 33 72 74 167 183 231 233 254 1631 .

1091 1302

über je 1000 ,

1156 1206 1383 1789 über je 00 , ing e . am 31. nebst Erneuerungsscheinen und Zins

Nr. 15 bis gong sch .

wiederholt auf die alsbaldige Einlöfung

Die Ober⸗Berg⸗ und Hütten Direktion.

Lit. D Nr. 24 604 640 653 721 954 Dezember 1915,

Die unbekannten Inhaber werden

ufmerksam gemacht. Gisleben, den 13. Mai 1916.

1710 1821 2004 2223 2401 2664 2890 3118 3383

die Deutsche Bank un Hamburg: die Deutsche Bank,

stiel, den 15. Juni 1916.

Als ausschließliche Zablstellen für die Einlösung der Zinsschei = losten Stucke der Kicter Stadtanleihe von 53 fü? 3 Berlin: die Königliche Seehnndlung (Preußische Staatsbank),

errichtet, was hierdurch bekannt gemacht wird. Der Manistrat.

d für Filiale Hamburg,

17616]

3686 3846 4091 4136

4514 4695 4999 5195 5377 5602 5763 5987 ] oder

Für die Zwecke (E 30 053) zur Verfügung.

dem Bankhause L.

Die erforderlichen Folmulare sind bei

gegeben

Die angenommen worden sind, ersolgt am 15. Ju das Angebot eingereicht ist, unter der Bedingu

Berlin, den 1s5. Junt 1916. Direction der Discouto⸗Gesells

5 Yso steuerfreie Staatsanleihe vom Jahre 1911 der Republik Chile.

Wir sind beauftragt, zur Bewirkung der nach dem Anleihevertrag vor— geschrkebenen Tilgung der obigen Anleihe Submissionsofferten (Tenders) ,, . der Tilgung steht in Deutschland ein Betrag von 614 583,85

Offerten für den Verkauf von zum Handel an i n. kuess i lich ö. n . . 1916 Igahe des unter part zu bemessenden Preises spätestens bis zum 30. Jun E9I6, Mittags A2 Uhr, hei den nachstebenden Banken , . 2 in Berlin bet der Direetion der Disconto Gesellschaft ö gern e. ö . 3 n Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto Gesellschaft ; oder bet der Deutschen Bank Filiale Frankfurt . Deut schen Vereinebank dem Bankthause Lazard Speyer ⸗Ellissen ; Jacob S H. Stern, in Hamburg bei der Norbdeutschan Bank in Damburg oder bei der Deutschen Rank Filiale Samburg

M. M Warburg R Co Offerten sind ig verschlofsenem Umschlag mit der Aufschrijt offerte auf 5 oo steuerfreie Staatganleibe vom Jahre 1911 der Republit Chile zwecks Mück ablung! einzureichen; sie werden am 3. Fult 191tz in Berlin in Gegenwart eines Notars geöffnet. Bas Resultat würd baldmöglichst nach desem Tage bekannt. Finlösung der Obligationen, die auf Grund der gemachten Offerten

ihrer Ordnungemäßigkeit vätestens am 13 Jul 1916 binterlegt werden. alle oder einen Teil der Offerten zurückzuwessen, bleibt vorbehalten.

den deutschen Börsen zugelassenen fälligen Zinsscheins, sind unter

Behrens A Sönne

den ohigen Stellen erhältlich. Submissiont.

lt 1916 durch diejentge Sielle, bei der og, daß die Obltgationen zweck Prüfung Das Recht,

17611 Anhtien - Gesellschaft, Oremen.

der neuen Genminn⸗ anteilscheinagen zu unseren Ne. 1 bis 70090 erfolgt von jetzt ab

Weyhausen, bei der Deuischen Nationalbank Kam

je 00 .

b. von Buchst. A

Der Magistrat. (Untersch ift.)

lirton gekannimnchung.

sind:

. 479 480 481 482 483 484 O. Essen, den 15. Juni 1916.

Essener

Buchst. B Nr. 512 585 und 777 über

Buchst.ä O Nr. 901 985 1001 1052 1059 1122 und 1161 über je 200 H. er 1886 er Anleihe:

40 über 1000 4A. Buchst. B Nr. 62 über 500 „. Eisleben, den 22. Mai 1916.

Es wird hiermit bekannt gemacht, dnß an Stelle der im Jahre 1916 bedingungsgemäß zur Auslosung ge— langenden Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft die nachfolgenden zummern von uns angekauft worden

Grundbesitz⸗Gesellschaft

mit beschrankter Haftung.

Raland Linie

Die Auegabe

bei Serrn GC. C. Bremen, und

manditgesellschaft auf

Bremen

gegen Rückgabe der Erneuerungescheine, denen ein geordnetes Nummeruvderzeichnis beizufünen ist.

1I7 602

chaft. Deutsche Bank.

Der Vorstand.

5). Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Atiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust don Wertpapieren befinden sich ausschlies⸗ lich in Unterabteilung 2.

treffend den Ort der Generalver= sammlung.

3) e nn, . ön 19 ö. Statuts ur rhöhung der Entschädigun des Aufsichtsrats. scharig ung

4 Aufsichtsratgwahlen.

Die Attionaͤre, die an der Generalver=

ammlung teilnebmen wollen, haben ihre

Aktien spätestens am dritten Werktag

vor der Generalversammlung, den

Tag der Versammlung nicht mit.

gerechnet, bis Abends 6 Uhr bei der

Kafse der Gesellschaft, Charlotten-

burg, Schloßstr. 10, oder bei einem

deutschen oder österreichischen Notar

oder einer deutschen oder bei der K. K.

Dester reichischen Verkehrsbaut unter

Beifügung eines Nummernverzeichnisses

zu hinterlegen.

Oja Atktiengesellschaft.

Der Voꝛ sitzeude des Aufsichtsrats e

Albert Pinner, Justizrat. ;

17703 Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Beck & Henkel.

Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Mitiwoch, den

L 2. Juli 1916, Vorminags 1 1 ur.

n unsere Geschäftsräume, Wolfhager

Straße 40, hier, eingeladen. . . Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfteberichts nebst Gewinn und Verlustrechnung für das 27. Geschäftsiahr 1915/16 wie Ge⸗ nehmigung und Beschiußfassung über die Verwendung des Restan des der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Entlastung deg Aufsichterats und des Vorstan dg.

3) Aufsichtsratswab!.

Es sind nur diejenigen Aftionäre siinm⸗

erechtigt, welche sich mindestens 5 Tage

nor der Geueraive sammlung über den Besitz ibrer Aktien aus weisen in Caffel dei der Dresdner Gant. Filiale Cassel, bei L Ufeiffer oder bel dem Vorsta nde

der Gesellschaft, in Frankfurt a M.

bei der Dresdaer Bank in Frankfurt

. M orer bei J Dreyfus X Co

Frauffurt a. M.

Cassel, den 14 Juni 1916.

Der Aufũchtsrat.

Bremen, den 16. Juni 1916.

Oeinr ich Koch.