1916 / 141 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ald elaachzagen. Den Geselsghaffn Cise rewt, i Beis ed el h;, b ee Wluen gen .

1e n. n n di d ge f mann isced Walter Giscuschm ür daselbst e e er gung ischelne rr . 23 is

worden. Degen siand Fes Unternehmens ift alt. In da der i , Tab batzgn ag n, , , , , , , m enten, . ;

i. gr ö . rn n,. * FIedem Art, von Mrabi. , n, auch diirch gen bardelstecsstr wrde derne au, ,, , n n,.

gelen afl sär bee Groh beriegt nm Seffen war lor Fer, , Gehe de. , , en wen deri; nenn ir, Tenn. ö n en.

Heselifchaft mit beschräntter Haftung nach wandter Bedarfgartitel. 2 . ffentlichen Bekanntmachung e . 3 ö. Der er, Ter. Die . aeg jeden Genossen bhierasf ana; dann nir hingt l man, . d , , g, für seden über.

den von diefer Gesellschaft aufgestellten Penig, den 13. Jun 1916. . . ö 19 . Te e,. 283 wiesen zu werben. wenn der Hinweis auf Zur Firma Meßi anen zur : fig Hinter erm, Zur Firma r ö d ,, tie t zwanzig bestimml. .

J Bat Stamm. . Nr. 8 isi. ib, , hn, um , ,,, e,. ,, , , Hen rl gor n en, Imnter der a Eugen Bauder vorm. n 9. Juni 1916. 53 M Co. fortführt. Ver Kauf. gebenden w n, , .

, r, ,, n ern,, . . 1 e, , ee Bauder, geb, Haaf, ben. . Bautzner Nachrichten . Geht ; ta erteilt. Die in dem dieses Blatt eln oder wird 6

Db r bac a. M., Hermann Schäfer, Kauf . Sn line s in den e g, er: sen nende ** men demahl. 1749 ü llM4 08] Betriebe dez Gescha t begründeten Forde. anderen Gründen die Bekanntmachung gliedern

linburg eingetragen worden: An Stelle 6 6 e , nh geg , f, 9 der Vverssorbenen Vorstandgmttalieder In unser Handelgregister B durch je zwei Geschäftsfübrer vertreten. Spröggel und Speckmann sind der Stadt⸗ Firma ODstbant jar er e n. rungen und Verbindlichkeiten d Mainz, am 9. Juni 1916. yen, ,,,, 1 WVosen, mit K m . sind auf rg . ö , an ie, Derselbe wird in der Generalversamm Gr. Amtsgericht. . ; n Schneidemühl, unter der haher nicht übergegangen. er,. Hkeichsanzeic ht · His in nene d fe ; ——— in Quediinburg, in den Vorstand gewählt. unter der Firma zur Bestimmung elnes prschlag des Aufsichtsrats nach ,,, 66 Sue d g! 16 . leer i . Ge, hn ö , , , mi, 3 . . 3 . . . lber e r menmnehhr heit init timm. ,. . n dag Handels egister ellung Königliches Am. gg eingetragen: solgendes ist Prokura erteilt „hier, nossenschaft, gezeichnet von mindestens Fengrzgm ret fre, mn . Nr. 18 ist bei der Firma „Behring. ö. mgetragen: ; ; . zwei Vorstandsmitglied rhäͤlt der Vorgeschlagene die Mehrheit Hastsumme beträgt 1596 M, dle höchste n, , n nn, 6. schränfter Rott gen, = . een, 3 6 jur. Julius pn g dn e g . Storz, hier: vom Nu ssichtzrat 2 r gen ch ,,,, der Alu ssichterat in derselben * der Geschäfslzanteile, auf welche ein , , e , , ,, , Durch Beschluß 2 sJz bret en frte lt. 1, Abteilung är Gefellsckh desselhen, gezeichnet vom Vorsitzenden des Ver schs . 6. ,,, laffung in Marburg an der Lahn, Im Handelsregister wurde heute ein⸗ , 9 ö 9. eneralversamm⸗ Zur irn ns Hr, . gf mmen; Aufsichtgraigß oder seinem Stellvertreter. Der 1. zu, machen, 5 6 Vorstandsmitglied des Vor⸗ beute 3 worden: Der Geschäfte, getragen; ö ; schaftepert rag pr n 6 ist der Gesell⸗ elertrischer Anparai * magnet. a. Fleischermeister Hermann Paul Jie. der G. unffscht nn ist berechtigt, einen von . uh ns Darkehmen Paul Gregor und , bal er dne n rig t, ese ht där dengel ft, de in Sidau. ,, William Söder in Bremen ist als Ge⸗ 1) Die Firma Apollo. Licht (piel haus Hanf iergescqh ft st jetzt der Betrieb von tier: Bie Vl nder 6 2 Lig aid. b. Fleischermeister Richard Lunze in D . gn (erden Seldler in! Bar schmim , . 33. rn ge ge, , ler Aer ö 6 ö bent g ge ef ten Firma erloschen KJ Bautzen, ge j in orsiandemitglieder werden auf Sia ut vom 15. 12. 1915. Bekannt- i,, , . . Gl eb umestte. Gut , . Amtsrichter Zimm erle. sind rn , ee des Vorstande. Kündigung auf Antrag lee nf f en Vogtan zs . durch r tere Willenzerklarungen des Vorstands sind ? Mitglieder. ie Zeichnung geschieht, für die Genossenichaft derhinblich, wen

Harhurg zum Geschäftsführer bestellt. in Schwenningen a. N. Handel und 6 * ewerbe. . im, i durch Beschluß der Generalversammlung. laden an indeftens Vorftanthn ite fich Wisi e orstandsmitglieder sie durch wel Vorstandsmitglieder geschehen.

Marburg, den 10. Juni 1916. 27 Bei der Firma Wilhelm Le ters ic e Amtsgericht. in Rottweil: Hie Firma ift als Cinzel= 6 , , , ,. r ei m n n,, g weigniederlassungen, zie n, Handel sregitter ist zur Hlesigen wird die e n r, , der Firma ihre Namen unterschtt i gar en , n e urch den Auf⸗ eren t ene unterschrift bei⸗ 2 Zeichnungen für die Genoffenschaft erfolgen in der Weise, daß jwei Mitglieder bes

ĩ tg Monrungen. [17491] firma erloschen (. Abt. für Gesellscha Deponien In unser Handelsregister A unter Nr. 68 sirmen Gd; II Bl. 33) . ] k . len t sichts rat vertret ist heute eingetragen; r n ng fh r, , in, Absatz 1 3 r mne 3 . ß neben Ben blehfrigen Prot̃— We fun ff. een Geschãͤftsfü Darkehmen, den 9g. Junk 1916 J , ,,, , , kelligung an solchen in e . . e gere 6. BVorstands der Firma der Genoffenschaf ö J die er eier ö erloschen. . ; or ĩ n l ö esamt. 1 . enossenschaft Der V 9 j 5 Mohrungen, den 10. Juni 1916. 2. 1. ö . * . ; gucdflafd lee n,, er, erteilt ist und daß je zwei von ihre tan enen nteischsst hinzufügen. . , , , fene ,, , i7õlq4] Königliches Amtsgericht. Letters und Wilhelm Leiters, Fa nifhlledern ober einern Werstant? J, Wige e m sFafttih dle Itrma vertreten. . Gmsicht in ie giste der Benossen Pie Ieichnung Hgeschießt in der Weise, 10 3 un i (see eh ere , (17360 ndsmitglied 3 den 13. Jun 1916. ist während der Dienststunden des Ge— daß die Zeichnenden zu d K i e,, Großherzogliches Amtsgericht. . . . ö n der Firma, der . ö . a an,, , en, am 10. Juni 1916. aft mit unbe- Königliches Amtsgericht.

in Rottweil. ; f ʒ wůnchem. . ö ö und einem stellvertrete h z Gele ech, Haudelsresisier⸗ ß 5 , , e. e nne , , ,. ö . e fen chaft ihre Namensunterschrift ers. ö. ir , Ti itatien chen e , ö j r e n, rer ann , i. Auf dem die offene Haydelzg el ssn ö , , , , i Steinkirchen. Hugo Walther. Sitz München. In. ut It , nern, . lsandsmitglled und einem Prokurssten . gebrüder Klug in Dehnjtz betreffenden Rergem bh. Celle. (17532 gltzder obzugeben,. Durch n e ee rait an haber; Kaufmann. Dugo Walther in Sbcranitsrichter Ga u py. treten. la 247 des hiesigen Handeltzregifters Zu Nr. 1 des Genossenschaftgr gisterẽ Dle Art der Ausführung der Obliegen, lung vom 25. Mat 1916 tst das bigherige München, Geschäftslokal: Thorwaldsen d , , . Der Porstand kann Handlungzvollmachten st heute eingetragen worden, daß dem betr. Vorschuß ˖ Syarverein für beiten des Verstandg wird durch eine vom Statut vom 27. November 1904 . straße 11. Prokuristin: Rosa Meyer. Saalreld, Saale. (17497 e e sowohl jum allgemeinen 6 ö. Rudolph Alexander Sermannsbiurg und Umgegend, ein. Hot and und Aufsichtsrat zu entwerfende Kraft gesetzt und das neue Statut vom JJ, ,,, . burg, ist heute , , ö . ö . . mann H. Ottermann ist verstorben und

II. Veränderungen In unser Handelsregister Abtellung h fie gere . ftsanweisung ist von den Mitalt einer besllmtten art M. gäehte, 1 Wurzen, am 14. Juni 1916. ; ., Haxen, West. 175671 an seine Stelle der Maler Ernst Petersen 1

bei eingetragenen Firmen. ist heute unter Nr. 32 bei der Firma Raver Niedermayer. Sitz Schliersee. Innocente Mangili, Gesellschaft mit des Vorstands zu unterzeichnen. Für den . ö. r eigen ee , ö Königliches Amtsgericht. Fall der dauernden oder längeren Be. R me, . osenschafteregifl au mit der ; er aßgahe, daß der e. re e ,,, heute bei der unter Rer. 38 eingetragenen wählt. .

Taver Niedermayer als Inhaber gelöscht. Seschränkter Haftung in Mannheim, z

Runmebhrige Inhaberin: Diogeriehesitze ik Zweignlederlassung Saalfeld a. S., ein . ,, des Ausscheidens oder des Todes witwe Ottilie Niedermayer in Schliersee. Jetragen worden; . ungsbepollmächtigte berechtigt ist, in 5 der, Vorstande mitglieder vor Ablauf Genoffenschaft Uni

. , . t vorge⸗ , er Wahlperiode bat der Aufsichtzrat Werl en uschantk , 3

. ma geme i m * l 6

gemelnsam mit u i n b. C., ,., G. m. b. S. in

ö ze. Lasen in r . g. Zuni 1818. erzogliches .

einemann.

nmirachberr, Sehieg. IUI7483 Im Handelsregtster B ist bei der unter Nr. 7 registrterten Firma Schlesische Cellulose · und Papier fabrlten NUttien⸗ geselischaft/! in , worden, daß den Kaufleuten Paul Heyne in Cunnersdorf und Robert Meißner in Herischdorf Gesamtprokura ertellt ist, und zwar dergestalt, daß sie die Firma der Gesellschaft gemeinschaftlich oder, falls der Vorstand aus zwei oder mehr Personen besteht, ein jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen befugt ist. Hirschberg i. Schl., den 10. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Holzmindem. 17484 Im biesigen Handelsreglster Seite 71 . Jö. Firma Joh. Böhme heute ge⸗ t. Solzminden., den 13. Juni 1916. Herjogliches Amtaaericht. HRniserslanterm. (176331 J. Betreff: die Firma „Julius Stern“ mit dem Sitze ju Ailtenbamberg: Julius Stern, Kaufmann in Altenhamberg, als Firmenknhaber gelöscht. Als Firmen inhaberin wurde eingetragen: Frieda Stern, geb Seelenberger, Witwe des vorgenannten Julius Stern, in Altenbamberg wohnhaft, ein gemischtes Warengeschäft betreibend. II. Die Firma „Johann Kirch“ mit dem Sitze zu Wolsstein ist erloschen. III. Die Firma, Margarete Wagner“ mit dem Sitze zu Cönn ist erloschen. Kaiserslautern, 13. Junk 1916. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Karlsruhe, Radom. 176341 In das Handelsregister A Band 111 O. -3. 145 ist zur Firma G. Bausback Söhne, Karlsruhe, eingetragen; Der bisherige Inhaber Fabrikant Julius Bausback hier ist gestorben; dessen über- lebende Ehegattin Karoline geb. Jäck hier führt an Stelle ihres Ehemannes in fortgesetzter Gütergemeinschaft das Ge⸗ rk unter der bizherigen Firma weiter. garlsruhe, den 15. Junt 1916.

Großh. Amtsgericht. B 2. Hi ol. 17485

Eintragung in das Handelgsregister Abt. B am 14. Juni 1916 bel der Firma: Nr. 115 Allgemeiner Kohlenimport Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kiel. , Heinrich Wilhelm Habn in Kiel ist als Geschäftsführer ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Rentner Karl Hahn in Kiel zum Geschäftsführer bestellt. Königliches Amtagericht Kiel.

Kirchberg, sSachsem. 17486 Auf Blatt 153 des Handelsregisterg. Firma C. F. Ludwig in Kirchberg, ist heute eingetragen worden: In dag Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Kurt Julius Ludwig in Kirchberg. Die Gesellschaft ist am 26. März 1916 errichtet worden. Kirchberg (Sachsen), den 15. Juni

1916. Königliches Amtsgericht.

Lanspho. 17635

In unser . A ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft FJ. Weber in Feu⸗ dingen eingetragen:; Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Das von ihr betriebene Geschaͤft ist mit Aktivis und

Gegenstand. deg Unternehweng ist ortfahrung des big ber unter der Firma erd. Linde in Altona betriebenen ngrosges in GBäderel⸗ und Kon ditorelartiteln und Erweiterung des. selben durch Angliederung von Handel mit Kolonialwaren und Futtermitteln.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M6 20 000, -. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäfstgführer ist: Johann Emil Ketelsen, zu Hamburg.

te Vertietungabefugnis des Ge⸗

schäftsführers Graap ist beendigt. erner wird bekanntgemacht: ie Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reicht anzeiger. Der Gesellschafter Carl e bringt die im §z 6 des ü, ver-; trages unter Ziffer 1 näher bezeichnete , , im Werte von Æ 6000, in die Gesellschaft ein; dieser Betrag wird ihm als voll eingejahlt auf seine Stamm⸗ einlage .

uni 13. P. Rose d Sohn. Prokura ist erteilt ö. . Minna Dorothea Rose, geb. ahl. S. O. Lehmann. Das Geschäft ist von Hermann Johannes Klaus Leh⸗ mann, Kaufmann und Fabrkkant, zu Altona, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Hermann Otto Lehmann, zu Altona. stoch Hass Co. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Alfredo Koch ausgeschleden; die Gesell⸗ schaft wird von den verbleibenden Ge⸗ sellschaftern fortgesetzt. Gustav Fricke. Inhaber: Karl Gustav Frilcke, Kaufmann und Innenarchitett, zu Vamburg. . sieudgen Co. Der Inhaber G. Stevenson ist am 8. März 1915 ver- storben; das Geschäft ist von der minderjährigen Hedwig Marggrita Stevenson, vertreten durch ihren Vor—⸗ mund Vr. Paul Joseph, Rechtganwalt, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hamburger Butter⸗ und Fett Ver ˖ wertungs⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist , , Der Gesellschaffavertrag ist am 17. Mai 1916 abgeschlossen worden. Gegenffand des Unternehmens ist die Verarbeitung, die Verwertung und der Vertrieb von Butter, butterähnlichen Erzeugnissen, Margarine, Fetten und Oelen, insbesondere nach dem durch das Deutsche Reichs patent Nr. 269 598 ge⸗ schützte Verfahren. Dag Stammkapital der Gesellschaft betrãgt MS 10 660. ] Sind zwet oder mehr Geschäfte— führer bessellt, so sind je zwei zusammen zur Vertretung der Gesellschaft be—⸗

ö. eschäftsführer ist Robert Otto Karl Agte, Kaufmann, ju Hamburg. erner wird bekannt gemacht: le Gesellschafter Wilhelm Biber und Robert Otto Karl Agte bringen in die Gesellschaft ein und übereignen ib datz ihnen je zur Hälfte gehörige durch das deutsche Reichbpatent Nr. 269 h98 geschützte Verfahren sowie ferner das ihnen je zur Hälfte gehörige zur Paten. tierung angemeldete Verfahren zur

Gibgang auf die Witwe Clara Tzschetzsch, geb. Sasse, in Frankfurt a. 3 * wird von ihr unter unver⸗ fortgeführt. ank surt 9. O., 10. Juni 1916. Kgl. Amtsgericht.

deetemanage. ins] . das hiesige Handelgregister ist ein⸗

getragen

1) Abt. B Nr. 34 zu der Firma Nord. deutsche Röhren. und Blechschweißß werke. Geselschaft mit beschr Oaftung (vormals Friedri

Gee ste muünde: Die Vertretungt⸗ befugnis des einzigen LViquidators Hollstein ist beendet. Die Firma tst erloschen.

2) Abt. A unter Nr. 515 die Firma „wDeinrich Reinhardt“, Geestemünde, mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und alg Inhaber der Weichen neller a. D. Heinrich Reinhardt in Wulsdorf.

Geestemünde, den 29. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

Gehren, Thür. [17474 , ,

Unter Nr. 211 des Handelsregisters A ist heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft in Firma „Thüringer Glasindustrie Schupp Stade“ in Langtwiesen aufgelöst ist. Das Ge— schäft wird unter unverä derter Firma von der früheren Gesellschafterin Frau Ida Schupp, geb Schmidt, in Langewlesen forigese zt. Die Prokara des Betriehs— leiters Otto Schupp bleiht bestehen. Eine weitere Prokura ist dem Kaufmann August Bitscher in Rudolstadt erteilt. Jeder der beiden Priokuristen ist zur selbständigen Zeichnung der Firma berechligt.

Gehren, den 2. Juni 1916.

Füstlich Schwarzb. Amtsgericht. II.

Glei v itꝝ. (I7475 Im Handelsregister B Nr. 17 wurde am 10. Juni 1916 bei der Firma Ober- schlefische Chamotte Fabri frühere Arbeits stätte Didier, Attiengesellschaft in Gieiwitz eingetragen: Direktor Albert Grützner ist kinn Tod aus dem Vorstand

ausgeschleden. Amte gericht Gleiwitz.

Görlitz. (17477 In unser Handelsregister Abteilung 6 ist am 9. Junt 1916 unter Nummer 1498 die Firma Oito Löwe in Görlitz und altz deren Inhaber der Oekonom Otto Löwe daselbst eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Görlitz.

Goslnr. 17478] In das biesige Handelsregister B Nr. 3 ist zu der Firma Chenische Fabriken Oker und Braunschweig A. G. heute folgendes eingetragen: In der General- versammlung vom 30 Mai 1916 ist eine Abänderung der Gesellschaftesatzungen be schlossen. Goslar. den 10. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

&Grimmn. 17479] Auf Blatt 223 des Handelsregisters, die Firma Farbenwerke Friedrich Carl Hessel, Attiengesellschaft in Nerchau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Betriebsleiter Dr. Ing. Karl Bub in Nerchau Gesamtprokura erteilt worden ist in der Weise, daß er nur in Gemeinschast mit einem anderen Pro— kurtsen die Gesellschaft vertreten darf. Grimma, am 13. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. (17480 Eintragungen in das Haudelsregister.

durch Einkauf, . Witz ng , Helge en, mit beschrãnkter

aller für den Ffe n mie Haft · aus dem Vorstand Der ,, 1 . ag 26 in . Stadt 3 . 3 Emil a, Das Statut datkert vom 10. Mal 1916. Rönigiiches am pe 21 Gm ff 8, Ugternebmeng ist die ge. wee. m 2 2. Trtz, a nm,, ö. . 6 ö. . 3 39. Ze r senschastote ster e darch bien Mert l ebend ueflihtung get.. gern . , sind in der Ar. 14 2 era 9 2 J mmlung de, Mai 1916 ossermeister Wilhelm Zi 2) Schlossermeister K . heide hierselbst. Der Vorstand besteht aus zwei Mit

genoffen meister des Ne tragene

3 Gegenstand des Unternehmens ist: nahme von Arbesten des Tisch es und die Ausführung derselben durch die Mitglieder, sowie der gemeinschaftliche Einkauf von Rohmatertallen und Halb fabrlkaten des ,,. und Ablaß e

Gräfe in

Teitꝝ . 17504 Im Handelgregister abteinmal B 9 unter Nr. 39 bei der Firma „Chemische . nt, , , mit be⸗ aftun i in⸗ ö . g“ in Zeitz heute ein urch Beschluß der Gesellschafter v 6. Juni 1916 ist die dee f ö Der Kaufmann Richard Friede in Zeitz ist zum Liquidator bestellt. Zeitz, den 14. Juni 1916.

wegen der nötigen Stellvertretung sofort , n , den . n Fäuen die Nachwahl zu veranlassen. . II7533) Der Geschäftsanteil jedes 3 n 83 Genossenschaftsregister iff heute wird auf 206 festgesetzt. . Ne, Jos die durch Statut vom Jeder Gengffe kann sich mit mehreren rl31. Mal 1916 errichtete Deutsche Gseschẽãftgantellen beteiligen, aber mehr ,, , e. Königliches Amtsgericht dem Sitze ju D. r. . ; Lichtenberg ein. Die Haftsumme wi! = ; n , ,,, 2. , . ist s . . k w. w. . me Verwertung der in Schlacht⸗ t dem Erwerbe eines wei ö Genossensch aftsregister und Fleischerei betrieben anfallenden Häute schästsgnteils erhöht fich fer g . 1. und Felle. Die Bekanntmachungen der eines Genossen auf dag der Jahl der Ge' ß ö (i1r66q Benossen schaft erfolgen unter deren Firma schäftzantelle entsprechende Vielfache der Gnzdü. 46. 4g dem Vorstähd ber l zer Mheehheinen Fiel sherseltnhg. and Haft mm, Genossen schatt. „Sohlscheider Epar— n der Dent chen Fleischerieliung!. Die. as erste. Geschäftsjabr beginnt am ,, Vorstandsmstglieder sind: Mar August 1. April und endigt am 31. Deiember . ' Rotter zu Berlin und Otto Krüger zu 1916, nach Ablauf desselben sällt das Ge— zeichrüäntter Balenfllcht? n a entscheiz Werl zack,, Wien, Wihsengertfähnhgen söäfäsabt. mit, dem Kaienderiahr ; sind Leonard Fuhren und Hubert Biederen des Vorstandes erfolgen durch mindestens sammen, . . kee, e e sst dahin abgeln ert, Laß zue geschieren; an deren Stelle sind Josef ,,,, die Zeichnung Alle 8 Vorstand von 1 ab nur auß einets Hochen und hetgt Zapp, beide zu Kopl. der Firn . 6 n n filr e ef rer belebt. n scheid, zu Vorstandsmttglie dern besteñt, fügen ruh 9. . 83 Spalte 6a: Der Geschäftsführer Carl . e doenen als Stellberireier Dlenstst ö! 1 , fr gg, zode nt mit dem J. April Ils als solcher des erstehers, ö e ,. Uachen, den 14 Juni 1916 , . , , Hen mlung vom 25. Februar Rad Wildungen. . . , 1916 ist dem Aufsichtzratsmitgliede Schloms In das e , saftsr⸗ ister we In eas, Hens fen chafter gg ister i .

III. Löschungen eingetragener Firmen, Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die bis-

ID) Penston Mainz Max Schmid. herlgen Geschäftsführer Otto Daetwyler

Sitz München. zu Mannheim und Karl Brinschwitz,

Y Stickerei. . Wäschefabrikation früher in Chemnitz, jetzt in Berlin, sind

Jakob Schneider. Sttz München. zu Llquidatoren bestellt.

München, 14. Junt 1916. Saalfeld, Sagle, den 13. Juni 1916. K. Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 4.

M. Glad bach. IlI7T26lñ] genenk len ksteld. 17405 In das Handelgregister A ist, unter In unfer Handelsregister Abtellung Nr. 1271 die Firma Ulons. Wickartdt ist am 3. Jun 15itz bei der unter Rr. Nachf. Maschinen und Epindelfabrit eingetragenen, in Vhiliyp athal an ver in MeGilad vach und als deren Juhaber Werra donltzllierten Kitien gesclschaft in der Kaufmann Alex Heinrich Cwalds in Firma äktieugesellfchaft stalimer te ,. nnn, en 7. Juni 1916 . ö a . . r . ;. ; . den eschluß der Generalversammlun Kal. Amtsgericht. vom 10. März 1916 der § 3 det ie,

Nakel, Vetzo. [17317 schaftsvertrages als Absatz 2 folgenden

Bel der Firma Dam y fmühle Mrotschen Zusatz erhalten hat: en, mit beschränlter Saftung Bie Aktien zerfallen in Stammaktien

in Liquidation in Mrotschen ist fol⸗

gendes eingetragen: Durch Beschluß des Amtsgerichts Nakel ist der Liquidator

vom 8. Mai 1916 Friedrich Hinz abberufen und an seine Stelle der Rentier Otto Scheewe in Schleusenau zum Liquidator bestellt. Nakel (Netze), den 10. Junt 1916. Köntgiliches Amiegericht.

Sagen We st folgen des eingetr⸗ en: Der Schneidermeister Caspar . in Hagen ist aus dem Vorstand ausge schleden. Der Schneldermeister Wilhelm Bode zu Hagen jst in den Vorstand gewählt worden. Hagen (adestf), den 8. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. ae, mn ger

Hampnurzg. Gintra gungen 17515

in das ,, ,

. Bunt 10. Fensterreinigung d. Institut vereinig⸗ ter Hamburger Fensternutzer, ein- getragene Genoffenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht. Dle Ver⸗= tretungsbefugntg deg Vorstandsmit⸗ gliedes CG E. M. Kummer ist beendigt. 36 . K ist Hermann

n Heinrich Kistler, zu bestellt worden. K . Juni 14. ] Konsum · Bau und Sp arverein „Produktion“, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränktter Saft pflicht. Die Vertretung befugnis des e er eller F. Wolff ist be⸗ gte.

Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für da r nn e sser.

Höxter.

einem Vorstandsmitglied, einem Prot oder mit einem anderen ,,, ni h eng, 6 zeichnen. ; ie Zeichnung der Firma geschieht der Weise, daß die 8 h Firma der Gesellschaft ihre Unterschriften hinzufügen, und zwar die Prokuristen mit a. ö. ö die Bevollmaͤch⸗ mit einem ihr? . q e , n. ollmachts ver hältnis Schne idemsihl, den 10. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht. ne,. B ist

,

n das hiesige Handelgreglster

beute bei der Firma „Schöninger Gifen-

werk, Gesesschaft mit beschräurter

Haftung in Schöningen“ folgendes ein.

getragen: 1) Spalte 6b: Der 57 des Gesell.

und Vorrechtsaktien. Dle Zabl der Stamm⸗ aktien ist. . die der Vorrechtsaktie n.. Die Vorrechtsaktien haben gegenüber ben Stammaktlen folgende Vorrechte: . Auf die Vorrechisaktie wird vorab und bevor ein Gewinnanteil an den Inhaber der Stammaktien entfällt, ein Gewinn. anteil (Dividende) in Höhe von 60 des Nennbetrages der Vorrechtgaktie aus dem Jahresgewinn verteilt, zuerst für das

1916. Juni 10. Carl A G. Hartz. Inhaber: Carl

Amandus Emil Hartz, Kaufmann, zu Nienstedten.

Prokura ist erteilt an Gustav Albert

Buchholtz, zu Nienstedten. A. T3. Naht. Prokura lst erteilt an Wilhelm Amandus Focke. Reh R Co. Asnhalt · Sesellschaft San Valentino Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Hamburg.

Streckung von Butter, butterähnlichen

Oelen, jedoch nur für die Stadt Ham.

burg und die Landherrenschaften

vereinbaiten Werte von S 38 000, —. Den Gesellschaftern

ihre Stammelnlage angerechnet.

Reichs anzeiger.

Erzeugnissen, Fetten, Margarinen und

owie für die Provinz Schleswig Holstein zum

werden je 19000, als voll eingezahlt auf

Die Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen

i und dem Recht, es unter der bisherigen Firma fortzuführen, der Witwe 13 Weber, Sobhle geb. Gollin, in

tragen. Feudingen ist Prokura erteilt.

Laasphe, den 13. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Landsberg, Wartho.

Nr. 5h07 eingetragenen

eudingen als alleinigen Inhaberin über- em Buchhalter Wilhelm Wied in

(17487

Bei der im Handelsregister A unter Firma „Lands⸗

berger Trausportgesellschaft Alfred

Nürnborg. 17580

Handelsregistereinträge. 1) Rheinisch. Westfälische Spreng⸗ stoff · Aktien · Gesellschaft. Abteilung Nüruberg vorm. SG. Utendoerffer, Hauptsitz in Cölu, Zweigniederlassung in Nürnberg. Dem Kaufmann Ernst W. Ohlerich in Cöln ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. 2) Gebrũder Eismann in Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist

Rechnungsjahr 1917.

Reicht der vertellbare Reingewinn elnes Geschäftsjahres zu einer 65/9 Gewinn⸗ verteilung nicht aug, so wird der feblende Betrag aug dem Reingewinn späterer Jahre vorweg nachgezahlt, und zwar in der Weise, daß die jeweiligen Rückstände

laufenen Geschästgjabres ausgezahlt werden. Der nach Befrtedigung der Vorrechts⸗ aklionäre verbleibende verteilbare Rein⸗ gewinn wird gleichmäßig auf Vorrechts. und Stammaktien nach Verhältnis der

auf den Gewinnanteil des zuletzt abge⸗

dle Befugnis erteilt, im Falle der Be— hinderung des Geschäftsführerg für dle Gesellschaft vertretunggweise zu jeichnen. Schöningen, den 13. Juni 1915. Herzogliches Amtsgericht.

Schwarzenberg, Sachsen. 17582 ö Im hiesigen Handels register 6 9) Blatt 165, die Firma Meiche C Kästner, Do lastoff · und Vapierfabrit in Teufel⸗ . bet Bernsbach betr., am 13. dieses Monats eingetragen worden, daß die

Hamheræ.

9 1 ; 6 3 getragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãukter Nach flicht“ ö . achschuspflicht einge

urch Beschluß der Generalve ö kae t . n. ist .

er ĩ 8

d , . enossenschaft Bad

ad Wisbungen, den 13. Junt 1916. Fürstliches Amtegericht. .

In665)

Shar-Berein

unter Nr. 709 eingetragen die durch Statut vom 18, Mat 1916 errichtete Einkaufs⸗ und Vertriebsgenossenschaft der Fuhrherrn. Innung zu Berlin, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Be⸗ darfsgegenständen der Fuhrwerkebesitzer und Abgabe dieser Gegenstände an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma im „Fuhrhalter', bet dessen Unzugänglich⸗ leit im. Deutschen Reichtzan zeiger bis zur

Hofgeismar.

. 175161 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 23 Kollerbecker Spar- und Dar⸗ lehntaffen Verein, e. G. i. u. S

Kolle rbeck, eingetragen: Durch Befchkuß der Generalversammlung . 1 1916 ist 8 3 des Statuts abgeändert.

Sözter. 30. Mai 1916. FRönialiches Amtsgericht.

17642 Nr. 19 Gen Reg. onbressel 23

lehnskassen Verein E. G. m. u. B. in

K . .

, , ,, gg. heute e n bei der Firma: J = Königliches Amtsgericht. dn, ae,, , ,, . ö. getragene Genoffen t . a . II7500] schräutter Ha i rt r m,, 9. ñ un sfrem Handelsregister Abteilung 1IIi ᷣrunn, X. G. Kronach: Heinrich Mertel h . . 85 folgende Firma ein⸗ . * . Vorstand ausgeschieden und ö Fritz Stahl in Seegefeld. Inhaber k w g n e e ft Sattlermeister Fritz Bamberg, den 16. Juni 1916 S ! l ; Spandau, den 6. Juni 1916. , , Königliches Amtsgericht.

Shand am. 17501 In unserem Handelzregister Abtellung A

Firma erloschen ist.

8 Schwarzentezg, am 13. Juni 1916. Dombressen. An Stelle des ausgeschie⸗

denen Landwirts Christian Wienand in Dombressen ist der Hauptlehrer Anton Dairan in Hombressen in den Vorstand gewählt worden. ;

Sofgeismar, den 10. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Kaltennordheim. 17517 Unter Nr. 3 des Genossenschafts⸗ regtsters „Spar und Vorschußverein zu Helmerahausen e. G. m. u. 5. in HSelmershausen“ ist heute einge⸗ tragen worden: Der Rentier Max Kallen⸗ bach. ist aug dem Vorstand ausgeschieden, und an seine Stelle ist der Kausmann Hugo Ott in Helmershausen getrelen. Kaltennordheim. den 7. Jun 1916. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Harthaus, Westpr. 17518] . e , , . ist heute e Genossensc nberger 97 27 , , e. z z 3 NꝛO. Ww. In nher 1 Cöln, Rhein. 17566 worden; Besttzer Carl n r fr nn, In dag Genossenschaftsregister wurde Vorstgnde ni rn und an seine Stelle am 10. Juni 1916 folgendes eingetragen: der Besitzer Albert Zube in den Vorstand re 95 bei der Ginkawfs telle der gemält, ereiuigung zheinischer Hoteliers, Karthaus, den 9g. Juni 1916.

ugetragene Gennff Amtsgericht. Landgerichgrat Heintze ler. schranteer Ga , ö. KehJ. er e. ö mn, , . nungen n e. , n, * e e e r ,. ö . Schloffergewer be, eintzetragene Ge- ir her lirben* n . 65 el 1 i o ĩ ö

Arno Reichenbach, Ingenieur, zu Juni 14. Berlin. Lichter feide, ist zum stellver. Carl W. Mohr. Die Firma ist ge

tretenden Geschäftsfühcer bestellt mit ändert in Wilhelm Mohr. der Befugnis, die Gesellschaft allein zu Erust Loeck, zu Kiel. Die hiesige vertreten. Zwelgntederlassung ist aufgehoben und Handels gesellschaft „Produktion“ mit die Firma hier erloschen. beschränkter Haftung. Die Ver. Amtsgericht in Hamburg. trejungsbefagnis des Geschäftsführers Abteilung für das Handelgregister.

Ferdinand Wolff ist beendigt. Erwerbs gesellschaft Deutscher Land Harzburg. [17481] wirte Abteilung Futter und In dog hitsige Handelgregister Nr. 140

Blatt 160 ist bet der Firma „Sermann

Ditugemittel mit beschränkter &af⸗ tung. Die Liquidation ist beendigt und Miehe“ zu Bad Harzburg heute fol⸗ gendes eingetragen:

die Firma erlaschen. Erwerbsge sellschaft Deutscher Land/ Der Direkte lee Johanne Miehe ju Bad Harzburg ist Prokura erteilt.“

mirte äbteilung Export mit be- Harzburg, den 14 Juni 1916.

Levh * Co. hierselbft“ ist vermerkt worden, daß der Kaufmann Alfred Levy hierselbst jetzt alleiniger Inhaber der r et. und daß die Gesellschaft auf⸗ e . . Landsberg a. W., den 13. Juni 1916.

Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. II7488) SHandelsregistereintrag.

1) Firma Emilie Kloß in Frauken⸗ thal. Der Sofie Louis in Frankenthal ist Prokura erteilt. 2 Firma Rudolf Koeppel vorm. A. Otto's Hofbuchhandlung in Neu⸗ stadt a. S5. Die Firma wurde geändert in: „Sebastian Straßer, vorm. A. Otto's Hofbuchhandlung.“

Lubwigshafen a. Nh. . 9. Juni 1916.

K. Amtgaericht. Magdeburg. (17489

Die Firma „G. L. Tischbein“ in Magdeburg. Zweigniederlassung der in Sarstedt (Amtsgerichtsbenirk Hildesheim) bestehenden Hauptniederlassung, und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Tischbein in Hildesbeim ist heute unter Nr. 2756 der Abteilung A des Handels- reglsters eingetragen.

Magdeburg, den 14. Juni 1916. Königliches Amtggericht A. Abteilung M 8. Mainꝝ. 117490

In unser Handelgreglster wurde heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Hesstsche Verforgun gsstellle für Musianbdseier, Geselischaft mit beschrünkter Haftung“ mit dem Sltze! registerß ist heute die Firma,

in Liquidatton getreten. Alleiniger Liqui- dator ist der Kaufmann Josef Elsmann in Nürnberg. Die Firma führt den Zu⸗ satz in Liquidation. 3) Forchheimer Fall in Nürn⸗ bera. Dem Kaufmann Julius Hirschler in Nürnberg ist Prokura erteilt. Nürnberg, 14. Jun 1916.

K. Amtsgericht Registergericht.

Oederam. 17492 Auf Blatt 218 des Handelsregisters, die Firma streuzvergbrauerei. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Oederan in Liquidation betreffend, ist beute ein⸗ getragen worden, daß der Liquidator Georg Paul Müller in Chemnitz ausge⸗ schieden ist und daß die Gesellschaft nur noch durch zwe Liquidatoren vertreten wird. Oederan, am 13. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht.

Bestimmung eines anteren Blattes durch

die Generalversammlung. Bie Willen s⸗ ; erklärungen des Vorstandes erfolgen buch i , nn ,,. , minzestens zwei Parstandgmisglleder; die Zim ne? *in , .

Zeichnung geschieht, indem zwet Vorstands⸗ Braunschweig, den 9. Jun 1916 4 * 2 1

mitglieder der Firma ihre N = i n n e n, heriogliches Amtsgericht.

trägt 25 6, die höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile 209. Die Mitgkieder des Vorstands sind: Karl Altendorff. Jo⸗ hannes Klinkowèky und Wilbelm Thener⸗ kauf, alle zu Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Pienststunden des , 6. 5 . den 8. Jun

6. önigliches Amtsgericht = Mitte. Abteilung 88. 2

Höblingem. ;

Aktienzahl verteilt.

Gleichꝛeitig ist n worden, daß durch den genannten Beschluß der General⸗ versammlung der 5 24 des Gesellschafts⸗· vertragsß als Absaßz 2 folgenden Zusatz erhalten hat: . .

Dle Gewinnverteilung geschieht , der Bestimmung des § 3 über die echte der Vorrechtgaktien und gemäß dem Geysetz. Ferner ist gleichzeitig eingetragen worden, daß durch den genannten Beschluß der Generalversammlung der § 18 des Ge⸗ sellschaftẽepertrags folgende Fassung er⸗ halten hat:

Die Generalversammlung findet an dem vom Aufsichtsrate zu bestimmenden Orte oder am Sltze der Gesellschaft statt. Vile Berufung der Generalversammlung hat durch den Vorstand oder durch den Nufsichtsrat mittels einmaliger Bekannt⸗ machung im Gesellschaftablatt (5 25) unter Angabe des Zwecks der Versammlung mindestens 20 Tage vor dem Tage der Versammlung zu erfolgen. Der Tag der Berufung und der Tag der General ver⸗ sammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Attlonäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Weiktage vor der gnbeidumlen Generglber samm— jung bis 5 br bend Kei der Gesell⸗ schaft in Philippsthal an der Werra oder

bel anderen in der öffentlichen Belannt⸗ machung zu * den Stellen; a. ein Nummernvereichnts der zut

Teilnahme bestunmten Akilen einrelchen

Die Elnsicht der Liste der Genossen ist

CEublitꝝ. 17512 In unser Genossenschafteregister ist heute bei der unter Nr. I3 eingetragenen Vieh⸗ verwertung sgenossenschaft wublitz ein. getragen, daß Friedrich Moef in Mühlen lamp, Hermann Kraufe in Gutzmin, Karl Strey jn Hohenborn und Hermann Buller⸗ jahn in Bublitz aus dem Voistande aug. geschieden und an ihre Stelle Albert Klotz in Gust, Wilhelm Bahr in Bubliz, Albert Klotz in Alt Hütten und Friedrich Wagner in Friedrschsfelde getreten sind. Bublitz, den 1. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

arten. (17530 In das Genossenschaftsregister ist bei . 2, . 2 Molter ei Ge/ . 2 1 a ĩ 4 * 1 3 unter Nr. 586 folgende Firma SH. (Rr. 8 des a . k e 5 worden: 26 1916 folgendes eingetragen worden: p 3. Doltzmann Spandau. In, Der Güterdirekior Guth ist aus dem . er Firmg ist der Kaufmann Eduard Vorstande ausgeschieden und an seine olkmann in Spandau. Stelle der Dr. jur. Hermann Brewe zu Spandan, den 2. Juni 1916. Dönhofstãdt gewahlt. Königlicheg Amtsgericht. Amtsgericht Barten.

Strom vers. Hmm arürk. s(1i7637 Rautrem 7 In dag Handergregtster Abteilung B if Auf Blaft 31 des R ! ö. der Firma Josef Diel Söhne in reg erg , heute , = , . . ; . e e wen e enn Gr wers. und Wirt cha ftover cini. 2 getragen w ü. der : egi Alleinige Inhaberin der ne, 4j Xe, , ,. 2 Tau zh Maria Diel zu Burg ⸗Layen. h Der Uebergang der im besc h e r e hsli begꝛündeten , . 35. kesten auf die neus Inhaberin ist 33 Bl. 8 der , . Dein Kaufmnann Peter 8 ef Gegenstand des Unte 6 ist mittels ö 39. n . 3 . erteilt in def . ef erl. 6 die he⸗ den T. Jun ruflichen und wirischg nteress , lr, Amtsgericht. der Genoffen durchfuft .

m. 17640 K. Amtsgericht h bituael 2 Im Genofseuschattereglster wurde heute bei der Firma Consumverein Böblingen und Umgegend. eingetragene Ge- nossenschalt mit beschrãniter Haft. pflicht in Böblingen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm« lung vom 23. Nov. 1915 wurde das Statut (z 53) dahin abgeändert, daß das Geschäftslahr am 1. Oktober beginnt und am 30. September endigt.

Den 13. Juni 1916.

Pomig. (17494 Auf Blatt 67 des hiesigen Handels registers, die Firma Otio Meyer in Serrusdorf betr., ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Otto Emil Meyer in Herrngdorf ist zufolge Ablebens auggeschleden. Inhaberin ist die Land. wirigehefrau Lina Auguste Margarethe Fiedler, geb. Meyer, in Heringsdorf. Penig, den 13. Juni 1916. Köntgliches Amtsgericht. Pœniꝶ. 17 Auf Blatt 314 deg hiesigen 6 alter

mit beschräntter Haft. in Bautzen. Die Satzung vom April 1al6 bestndet sich in Urschrfft steralten

17519

irn, rn,

zu

schränkter Haftung. Die Liquidation ist beendtgt und die Firma erloschen. Herjogliches Amtsgericht.

Deutsche Welthandels · Gesellschaft an n ,. mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ Helmstedt. (17482

ittretungsbefugnig der Geschäftsführer. In das gf Handelsreglster B ist bei Raron von dem Bottlenberg⸗Schirp und der unter Ifde. Nr. 16 eingetragenen Firma Metz ist beendigt. Gewerrkschaft Braunschweig⸗ Lune · Joses Savelsbergb, zu Berlin, ist burg in Graslehen in Rubrik 62

zum Geschäftsführer bestellt worden. heute folgendes eingetragen:

Franz Fast A Eo. Prokura ist erteilt In der Gewerkenversammlung vom an Ghefrau Marie Louise Charlotte 3. Mai 1916 sind zu Mitgliedern des Marguerite Gnidenberg, geb. Jacob, Grubenvorstands gewählt:

Die an H. E. Ruck erteilte Prokura 1) der n , Georg Gante zu ist erloschen. Leoyoldshall · Staßfurt,

Ferd. Liude Gesellschaft mit be. 2) der Genergldirettor, Bergassessor a. D. schräukter Hastung. Durch Beschluß Richard Mehl in Salzdetfurth. ber Gefellfchafter vom 31. Januar 191 Alg Mitalleder des Grubenvorstands ist der Sitz der Gesellschaft von Altona schetden aug: nach Hamburg verlegt worden. a. der Bankdirektor Bodenheimer

Der Gefellschaftznertrag lst am 3. Fo Berlin, bruar 1915 abgeschloffen und am zi. Ja - b. der Bergrat Paul Neubauer ju Halle nuar 1916 geandert worden a. S.