1916 / 141 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

——

——

12976

Den tsche Verlu stlisten.

(Pr. 6557.)

17. Juni 1916.

Erpen bach. Josef Düsseldorf schwer verwundet. Rüdiger, Otto Zuckau, Carthaus gefallen. ; v. Cieszynski, Bernhard Gostomie, Farthaus leicht verw. 4. Batterie. Utffz. Otto 9k ug nn Cem oischin Colmar durch Unfall wer verletz Sade ga st, Bernhard, Welsickendorf, Jüterbog⸗Luckenwalde, 1. v. Grund, Fritz Neukietz Oberbarnim schwer verwundet. Rutz, Karl Felixhof, Schlawe leicht verwundet. . Park- Kompagnie.

Utff;. Taper Golla Großendorf, Putzig 1. verw, z. Tr. zur. Utffz. Bernhard Nadgrabski, Babalitz, Löbau, J. v., z. Tr. zur. Höcker, Karl Bielefeld gefallen.

BVolff, David Kreuznach leicht verwundet.

Irxguner, Julius Bärsdorf. Waldenburg leicht verwundet.

ocker, Karl Bielefeld gefallen.

1. Batterie⸗Kolonne.

Krebs, Erich Rummelsburg i. . gefallen. Brüssow, Max Neukölln schwer verwundet.

Fölsner, Robert, Alt ene, Rummelsburg i. Plóamm., I. v. ibis, Hirsch Hamburg leicht verwundet.

ahr, duaid = Schitrier, Nußland schwer verwundet. Billbrandt, Wilhelm Unbesandten, Westprignitz leicht v. Borziskowski Anton Mogiel, Schlochau leicht verwundet. Wuttkows ki, Friedrich Guhringen, Rosenberg leicht verw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 14. Bu be, Josef . Battr.) Miltenberg, Bavern leicht verw. Sauter, Karl (5. Battr.) Innerringen, Gammertingen l. v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 15. 3. Batterie. Vzfeldw. Wilhelm Lüdke Jersitz, Posen leicht verwundet. Vzfeldw. Paul Albrecht Viernau, Schleusingen leicht verw. Utffz. Joseph Guhlich Freienwalde, Oberbarnim schw. verw. Obgfr. Robert Drews Altona a. Elbe gefallen. Gefr. Stanislaus Karszewski Culmsee, Thorn leicht verw. Gefr. Otto Voß Buͤtow leicht verwundet. Gefr. Artur Burow Bromberg leicht verwundet. Munitionskolonne der 6. Batteräe. Klein, Fritz Kröslin, Greifswald R infolge Krankh. Mil. Lungenheilst. Mühtal b. Bromberg.

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 17. Obgfr. Emil Braun Willnau, Mohrungen schwer verwundet. Slowy, Georg Emaus, Danzig leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18.

Zesch, Theodor, Fhr. (Mun. Kol. d. 8 Battr. ) Schwarza, Rudolstadt Fan seinen Wunden Feldlaz. 5 des XV. A. K.

Reserve⸗Fußartillerie⸗RNegiment Nr. 13. 3. Batterie. Neumann, Ernst Charlottenburg gefallen. Rechau, Otto Schleßhanland, Bromberg gefallen. Nüsling, Ambros O Lahrbach, Gersfeld gefallen. Weber, Gustav Schlieben, Schweinitz schwer verwundet. Marlow, August Strelitz, Neustrelit schwer verwundet. Roth, Franz Ritschenhausen, Meiningen schwer verwundet. 6. Batterie, ; Vzfeldw. Theodor Macken stein Haffen, . gefallen. Gefr. Hermann Milke Podgorz, Thorn gefallen. Bielke, Albert Friedrich Teltow, Potsdam gefallen. . Walther Obernissa, Weimar schwer verwundet. Rent sch, Amandus Großgeschwendg, Saalfeld leicht verw.

Glowezewski, Johann, Wudsinek. Bromberg, d. Unfall J. verl.

Fußartillerie⸗Regi ment Nr. 20.

Koch, Gustav (1. Battr.) Bergedorf, Hamburg J. v., b. d. Tr. Lüthje, Herbert (7. Battr.) Kiel R infolge Krankheit.

Obgefr. Alwin Trautmann (8. Battr.), Aumund, Blumenthal, J. v. 2bgefr. Jens Jen sen (8. Battr.) Nordstrand, Husum l. v. Schoen, Gustav (8. Battr.), Sadweitschen, Gumbinnen, schw. verw.

Fuß artillerie⸗Bataillon Nr. 28.

4 Batt erte Lin. Hans v. Fichte Cassel leicht verwundet, b. d. Tr. Sergt. Franz Schäfer Hohenleina, Delitzsch d. Unsall verl. Sanit. Utffz. Paul Scholz Benshausen, Schleusingen leicht

verwundet, b. d. Tr.

Schmidt, Richard Krummensee, Schlochau I. v., b. d. Tr. Bode, Karl Hüpstedt, Worbis schwer verwundet. Kinkeldey, Hans Bernburg schwer verwundet.

2. Batterie. Utffz. Anton Zajae Dobrogostawo, Samter leicht verwundet. Utffz. Albert Scharfenberg Guben leicht verwundet. Utffz. Josef Kuznia Hultschn, Ratibor leicht verwundet. Obgfr. Paul Stermann Danzig leicht verwundet. Obgfr. Paul Leuchter Kettwig, Essen gefallen. Obgfr. Karl Brandt Hornhausen, Oschersleben leicht verw. Obgfr. Wilhelm Loos Stiepel, Hattingen gefallen. Befr. Ferdinand Schulz Memel leicht verwundet. Grewving, Fritz Bruchhaus, Düsseldorf gefallen. Ba tigkeit, Ferdinand Mehlauken, Labiau leicht verwundet. TLiesenfeld, Jatob Birkenbach, St. Goar leicht verwundet. Forems ki Nikodemus Friedweil, Mogilno leicht verw. Bienek, Josef Damborow, Posen leicht verwundet. Schneider, Josef Windstein, Hagenau schwer verwundet. Lasch, August Ludwigsdorf, Osterode leicht verwundet. Erner, Heinrich Stoppenberg, Essen gefallen. Rajewski, Ruchus Malachowo, Schrimm gefallen. Montowski, Johann Montowo, Löbau, Westhr. gefallen. Adler, Wravslaus Dziembowo, Kolmar leicht verwundet. Nutkowski, Adam Roggen, Neidenburg leicht verwundet. Freesemann, Peter Steenfelderfehn, Leer I. v., b. d. Tr. Meyer, Otto Leipzig leicht verwundet, b. d. Tr. Prengel, Emil Wormditt, Braunsberg leicht verw., b. d. Tr.

3. Batterie. Feldw. Lt. Karl Tee tzen Hagen, Stettin leicht verwundet. Nademacher, Oskar Cleve leicht verwundet. Ginwich, Nikolaus Schmaldorf, Bamberg 1 d Unfall verl. Kranz J, Wilhelm Niedershüten, Hattingen leicht verwundet. Wiechen, Christoph Ottenhausen, Höxter leicht verwundet. Wagenknecht, Jakob Reinhard Seckbach, Frankfurt . M.

leicht verwundet, b. d. Tr. Munitignskolonne der 2. Batterie.

Knebel, Georg Obertiefenbach, Limburg a. X. leicht verw. Kehl, Ernst, Fahr. Appenrod, Alsfeld leicht verwundet.

Munitionskolonne der 3. Batterie. Berger, Paul Gotth. Wilh. Zottelstedt, Apolda I. verw.

Fuß artillerie⸗Bataillon Nr. 37. Utffz. Ernst Halbach (3. Battr.) Hörde leicht verwundet. Utffz. Adolf Wild för ster (3. Battr. Barmen l. v., b. d. Tr. Sikora, Stanislaus (3. Battr. Sadowie, Ostrowo l. v. DYütz, Jacob (8. Battr.) Raeren, Eupen schwer verwundet.

——

Fuszartillerie⸗ Bataillon Nr. 48.

Ser, Bernhard (J. Battr.) Heuthen, Heiligenstadt leicht verw. To st uch, Anton (1. Battr.) Berruschin, Kartbaus leicht verw. Bremer, Karl (2. Battr. ) Obermassen, Hamm leicht verw. Wagner, Fritz (2. Battr. Wolfsaner, Cassel leicht verw. QAbgfr. Ernst Aug. Krantz (3. Battr.) Krastatt, Zabern l. v. Giesenhan, 86 (3. Battr.) Brotterode, Schmalkalden J. v. Habn, Hermann (3. Battr) Remscheid schwer verwundet.

Fußartillerie⸗ Bataillon Nr. 62.

y, Alfred (1. Battr.) Saargemünd i. E. leicht verw. Franz (1. Battr.) Berent, Danzig schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 111. Gräbe, Rudolf Niedersprockhövel, Schwelm leicht verwundet.

Fustartillerie⸗Batterie Nr. 124.

Feldw. Lt. Bruno Kanthak Bärwalde, Neustettin gefallen.

3e* ey, Otto Rosenberg⸗Wolka, Sensburg schwer berw. uell, Julius Eupen schwer verwundet.

Mosbacher, Aloys Lackendorf. Rottweil gefallen.

Siwezak, Andreas Plewisk, Posen schwer verwundet.

Dem bick, Michael Meienfelde, Schrodg leicht verwundet.

Gurs ki, Josef Sprindt i. Wpr. leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 126. Karschau, Adolf Thierenberg, Fischhausen schwer verwundet. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 133.

Atffg. Thaddäus Kaezaorbwski Wreschen leicht verwundet. ichel, Georg (Mun. Kol.) Neckarau, Mannheim gefallen.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 207. Gemeldet vom Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Utffi. Wilhelm Nies. Alsenz, Rockenhausen gefallen. Utffz. Robert Schneiderhöhn Biebrich schwer verwundet. Obgfr. Mathias Keppel Thurn, Mülheim leicht v., b. d. Tr. Hornecker, Friedrich Schweighausen, Hagenau schwer verw.

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 208. Utffi. Jakob Morgenthal Dirmingen, Ottweiler leicht v.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 228. Gefr. Paul Rüppel . Weihersbrunn, Unterfranken schw. verw. Fritz, August Dillstädt, Schleusingen leicht verw., b. d. Tr. Dörfer, Alfred Leumnitz, Gera gefallen. Schlücke, Robert Oldisleben, Weimar gefallen. Mengel, Johannes Hachborn, Cassel gefallen. Kellermann, Wilhelm Kühndorf, Schleusingen gefallen. Gunzer, Heinrich Cassel leicht verletzt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 230. Obgfr. Karl Walter Hohen-Reintendorf, Bandow leicht ver⸗ J T wundet, h. d. Tr. Obgfr. Max Schober Wittenberge, Westprignitz leicht ver— e wundet, b. d. Tr. Pahlke, Leo Neukirchen, Schubin leicht verwundet, b. d. Tr.

Fusßartillerie⸗Batterie Nr. 257. Vzfeldw. Heinrich Bieser Bubenheim Rheinhessen schw. verl. Schnöde, Johann Nichtinghausen, Meschede gefallen. Bongardt, Walter Konstanz gefallen. ;

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 261.

Utffz. Heinrich Harm Z Elmshorn, Pinneberg I. v., b. d. Tr. Pieper, August Forsth. Ballin, Stargard leicht verwundet.

. Füßartillerie⸗Batterie Nr. 287. Abgfr. Franz Gotthardt Langendernbach, Limburg schw. v. Gefr. Jacob Luschberger Hochheim a. Main an seinen Wunden. Qua st, Robert Stürzelbach, Altenkirchen schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 319. Gefr. Eduard Sür Uttenheim, Erstein an seinen Wunden Res. Feldlaz. 34.

Fußartillerie⸗ Batterie Rr. 323. Utffz. Hermann QDeßelke Warsheim, Arnsberg schwer verw. Obgfr. Hugo Schmidt Wald, Solingen gefallen.

Gefr. Friedrich Jen dreyko Schwiddern, Lötzen schwer verw. Nowak, Paul Kl. Kreutsch, Fraustadt schwer verwundet. Marzinkowski, Johann Niemierzewo Birnbaum schw. v.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. Z88. Wiertz, Friedrich Nemscheid leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 486. Ltn. d. R. Bernhard Gerken Großholum, Wittmund leicht

verwundet, b. d. Tr.

Vzfeldw. Viktor Te tens Bitsch, Saargemünd l. v., b. d. Tr. Utfff; Karl Struck Friedrichs heim, Spremberg leicht verw. Schröder I, Heinrich, Itzenbüttel, Harburg a. E., l. v., b. d. Tr. Panusch, Josef Antonienhütte, Kattowiß leicht v., b. d. Tr. Gehrke, Albert Ischappel, Schwetz leicht verwundet, b. d. r. Luhn, Karl Görmar, Mülhausen leicht verwundet, b. d. Tr. Kaus, Otto Höchst a. M. leicht verwundet.

Fuüußnrtillerie⸗BVatterie Nr. 474. Ording, Bernhard Visbek, Vechta gefallen.

Riesenbeck, August Häger Halle gefallen. Vielhaber, Leonhard Marienwerder gefallen.

Fußartillerie⸗Batter ie Nr. 480. Obgfr. Karl Klohn Pöppinghausen, Bochum I. v. b. d. Tr Gefr. Franz Sengenhorst Sterkrade. Dinslaken gefallen. Nowicki, Franz Bieglau, Thorn gefallen. Supe, Bernhard Dortmund leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 50. Ltn. d. R. Georg Ja che Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. Abgfr. Eduard Mihlau Protzan, Frankenstein leicht verw. Gentschel, Paul Rothsürben, Breslau leicht verwundet. Kubitz a, Vinzent Skrzischow, Rybnit leicht verwundet. Mäker, Karl Langenau, Leobschütz leicht verwundet.

Fußnrtillerie⸗Batterie Nr. S63. Obgfr. Heinrich Thomeit Baugsklorallen, Memel leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Konstantin Liea Grüneberg, Pr.-Stargard leicht verw. Gefr. Friedrich Jau owski Osterode leicht verw., b. d. Tr. Klawikowski, August Kossowo, Karthaus J. v., b. d. Tr. Borowski, Gustav Lingwarowen, Darkehmen gefallen.

Fuszartillerie⸗Batterie Nr. S73. Glode, Emil Kehdingen, Diedenhofen tödlich verunglückt.

Fustartillerie⸗Batterie Nr. 662. Sergt. Josef Klein Inden, Jülich gefallen.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 674. Marohn, Wilbelm Espenböhe, Schwetz schwer verwundet.

Schwere 16 cm⸗Kanonen⸗Batterie Nr. S.

Gefr. Hermann Wirtz Korschenbroich, M.⸗Gladbach an seinen Wunden in einem Feldlaz.

Garde⸗Neserve⸗Pionier⸗Regiment.

Geftr. Hugo Kusserow (3. Komp) Schlawin bisher verp. Fin einem Krgslaz.

LI. Pionier⸗Bataillon Nr. 1.

Kujaneck, Max (2. Feld⸗Komp.) Wernsdorf bisher der— mißt, z. Tr. zur.

Pionier⸗Regiment Nr. 18. 3. Feld⸗Kompagnie. Ltn. Helmut Kunz Saarbrücken leicht verwundet, b. d. Tr. Eichberger, Karl Stallupönen gefallen. 4. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Anton Wichmann, Schmolginen, Heilsberg, J. v, b. d. Tr. Gefr. Ludwig Hochhäusl Ad k⸗Morting, Giersbach F an seinen Wunden Feldlaz. 11 des J. A. K. Schliefke, 6 Forsthausen, Strasburg i. Westpr., gefallen Jablonka Peter Chudow, Zabrze gefallen. Mikosch, Ignatz Dombrowka, Gleiwitz gefallen. Treder, Otto Schwetzkow, Köslin gefallen. Thalmann, Gustav Gr. Heydekrug, Fischhausen schwer n Okrafka, Franz Grodzisko, Angerburg schwer verwundet. Dum ke, Hermann Goldbeck, Bublitz leicht verwundet. Venske, Karl Dragebruch, Friedeberg leicht verwundet. Sagunski, Otto Köslin leicht verwundet. Fers it, Ferdinand Rauen, Beeskow leicht verwundet. Möhlenhoff, Johannes Bremen leicht verwundet. W,a hlsdorf , Richard Nowawes, Teltow leicht verwundet. Niest roy, Wilhelm Birtultau, Rybnik leicht verwundet. Gonsezak, Josef Kojentschin, Gr. Wartenburg J. v., b. 8. Tr. Salzburg, All Danietz, Oppeln leicht verwundet, b. d. Tr. Beyer, Emil Degow, Kolberg-Körlin leicht verw., b. d. Tr. Gotzhein, Joseph Rothfließ, Rössel leicht verw, b. d. . 5. Feld Kompagnie. Gefr. Gustazp Winkler Absteinen, Stallupönen leicht verw Buchholz, Rudolf Reipen, Wehlau leicht verwundet. . 6. Fe ld⸗Kompagnie. Utffz. Auguft Hanelt Wandshek, Hamburg leicht verwundet. Baran, Josef Bischofsburg, Rössel leicht verwundet. Klein, Otto Königsberg leichk verwundet. Wittke, Ludwig Neuteich, Filehne leicht verw., b. d. Tr. 2. Reserve⸗Kompagnie.

4

6.

Utffz. Emil Rennhack Alt Schwessin, Rummelsburg i. Pomm

leicht verwundet. Bergmann, Hermann Karnitz, Regenwalde leicht verw. Bartel, Ernst Kolberg, Kößlin F an seinen Wunden Feldlaz. 11 J. A. K.

Sta scheit, Friedrich Jodgallen, Niederung leicht verwundet. M.enzel, Karl Neue Forstkolonie, Sagan leicht verwundet Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Richard Buchwald (5. Feld⸗Komp.) Strausberg

bish. schwer verw., 5 Feldlaz. 5 des XV. J. K. Kelbassa, Gustav (2. Res. Komp.) Bismarck bish. schw. v., f.

Pionier⸗Regiment Nr. 20.

( 2. Feld⸗Kompagnie.

Offz. Stellv. Alfred Ern st Unterwilden, Siegen gefallen. Utffz. Joses Otols ki Radmannsdorf, Culm schwer verwundet. Utffz. Viktor Zarzecki Bottrop schwer verwundet. Utffz. Anton Lichtenberg Westerhold, Recklinghausen . leicht verwundet, b. d. Tr. Talkenheim, Siegfried Essen leicht verwundet. Schlüter, Martin Benthelm gefallen. Freimut, Nikolaus Pappenburg, Aschendorf schwer verw. Jühne, Hermann Niederjesa, Göttingen leicht verwundet. Czischke, Hermann Langereihe, Karthaus leicht verwundet. Bruhne, Max Willi, Wilhelmsburg, Darburg a. E., J. v., b. d. T Lilgenhßerg, Gerhard Lippborg, Münster z v., b. d. T Hinz, Max Lötzen schwer verwundet. ñ Ulrich, Karl Lautenthal, Zellerfeld schwer verwundet. Bureziek, Georg Broschütz, Neustadt 1 Schl. leicht verw. Sch u macher, Otto. Berlin leicht verwundet. Thede, Willi Wismar leicht verwundet. Tornow, Max Gr. Schönebeck, Niederbarnim leicht verw. Höoopmann, Heinrich Köterende, Elsfleth vermißt. Macke, Wilhelm Wrescherode, Gandersheim gefallen.

1. Reserve⸗Kompagỹie. Atn. Bernhard Ruherg Wiesbaden leicht verwundet, b. d. Tr Fähnr, Gerhard Wäll ke. Seesen, Gandersheim leicht verz. Utffz. Ernst Polin Berlin schwer verpundet. Utsfz. Nikolaus Wil'muth Spichern, Cis. seicht verwundet. Utstz. Paul Gruner Freienorla, S. Altbg. leicht verwundet Utffz. Ernst Höppner Hohenrade, Pinneberg J. v., b. d. Tr. Uiffz. Johannes Harms Westerholz, Rotenburg gefallen. Defr. Karl Sich Kiel gefallen. Schmittler, Peter Obergailbach, Saargemünd leicht verw. Meonzel, Wilhelm Barmen seicht verwundet. Pieper, Wilhelm Luͤnen. Dortmund leicht verwundet. Wohlfarth, Louis, Gahmg, Schleiz leicht verwundel. 9 ie fer, Peter Tiefenbach, Simmern schwer verwundet. Benson, Bernhard Hülften, Borken leicht verwundet. B oh lm ann, Karl Dt. Krone, Marienwerder leicht verw. Feidel, Nobert Kleinschwabhausen, Weimar gefallen. Ruland, Philipp Fränkisch Krumbach, Dieburg leicht verw. Lüllmann, Max Berlin leicht verwundet, b. d. Xi. 3 m hof, Karl Langensohl, Trübstadt leicht verwundet. Noak, Emil Schöneberg, Bautzen schwer verwundet. Neumann, Konradin Berlin schwer verwundet. Pieper, Adolf Hannover leicht verwundet, b. d. Tr. Köhler, Gotthard, Nieder Salzbrunn, Waldenburg, l. v., b. d. Tr. Pedemann, Robert Recklinghaufen gefallen. Bläsxe, Richard Hoffelde, Regenwalde gefallen. Hahn, Johann Negenpeilstein, Roding, Bayern gefallen. Fisccher, Hugo Bergerhof, Lennep üeicht verwund! t Fuchnertz Hans Berlin leicht verwundet, b. b. Tr. Lökerrs, Johann Heinrich Hamminkeln, Rees verwundet. Lonitz, Alfred Berlin keicht verwundet. Oepermgnn, Gustav Borghorst, Steinfurt leicht verw. . ; Theodor Geldern schwer verwundet. ollmann, Friedrich Millraih. Mettmann leicht verwundet. Pfaff, Adam Ransbach, Hersfeld schwer verwundet. Böker, Wilhelm Schöningen, Uslar leicht verwundet, b. d. Tr Loltappel s, Walter Hannover leicht verwundet, b. v. Tr. Schwarz. Gustab Hann Münden leicht verwundet, b. d. Er. Karow, Franz Berlin Jeicht verwundet, b. d. Tr. . Schönen, Johann Frohnhofen, Jülich vermißt. Marquart, Franz Stendal hirn ißt.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 28.

Ortmann, Wilbelm (2. Feld Komp.) Wellmitz bis verwundet, f in einem geil unit bib. schwer

T. T.

(Pr. 557.)

12977

17. Zuni 1918.

Pionier⸗Regimeut Nr. 28.

Preukszat, Karl (3. Feld⸗Komp.), Altenbru Hadeln, dermißt.

2 6 ber, Reinhold 8. n nt n Weißenfels l. v.

Jetzig, Erich (3. Feld Nomp.) Neuhaldensleben bisher ver⸗ mißt, It. Priv. Mittlg. schwer verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 36. Weber I, Rudolf 2. Komp Breslau bisher verwundet, in einem Feldlaz. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 43. Nachtrag.

Gefr. Heinrich Ja c obs Ost⸗Große Aurich d Unfall fr. d verletzt 28. 1. * i 2 min Neserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 48.

Nachtrag. Auth, Leo Rückees, Fulda verletzt 2. 1. 16.

Neserve Pionier⸗Kompagnie Nr. 785. Nachtrag. Böckelmann, Wilhelm Menden, Iserlohn verl. 18. 10. 15.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Rr. 786. Nachtrag. Ketterlin, Eugen Häsingen, Mülhausen verw. 20. 9. 15.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 77. Nachtrag.

Utffz. Karl Silbereisen Wiesbaden verwundet 24. 2. 15. Wagener, Albert Ferndorf, Siegen verwundet 24. 2. 15.

Reserve⸗Pionier⸗Komßagnie Nr. 83. Nachtrag. Utffs. Ludwig Behrens Hamburg d. Unfall verl. 24. 1. 16.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 85. Nachtrag.

Kolodzins ki, Bernhard Jamielnik, Löbau verl. 16. 6. 15. Brenneisen, Kurt Danzig verletzt 16. 6. 15.

Neserve⸗Pionier⸗Lompagnie Nr. 88. Nachtrag. Konieezny, Leo „Trebchen, Lissa leicht verwundet 15. 3. 16. Dau de, Jacob Löllbach, Frankenberg verwundet 8. 3. 16.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 260. Fischer II, Paul Brätz bish. verw., Res. Laz. Wernigerode. . ; Nach trag. Berwig, Paul Neubarnim, Oberbarnim JI. v. 29. 2. 16.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 285. Kriesten, Franz Breslau bish. schw. v. fi. einem Feldlaz.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 2894. Gefr. Deinrich Luhmann Vehlen, Bückeburg gefallen. vefr. Friedrich Bosse Lehnin, Belzig vermißt. Speke, Hermann Buer, Essen schwer verwundet. Pionier⸗Kompagnie Rr. 308. Prien, Heinrich Klein Harrie, Kiel leicht verwundet. 2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XV. Armeekorps.

Lange, Johann Hinrichshagen bish. vermißt, lt. priv. Mit⸗ teilung j. Gefgsch. z

3. Landsturm⸗ Pionier Ersatz⸗ Kompagnie des . Armeẽctor 57.

Wartenberg, Friedrich Kol. Berg, Niederbarnim J. verw

Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 3.

. 1. Abteilung. ; Sanit. Utff. Bruno Leon Hamburg de Unfall schwer verletzt. Föhne, Ernst Karl Richard Warslgu, Jerichow 11 schw. v. Vin der, Otte Gellen, Königsberg N. M. gefallen. Wiek, Heinrich Bergfeld, Altena gefallen. . 2. Abteilung. Schellen, Johann Salm, Daun leicht verwundet. Molderings, Christian Hüls, Crefeld leicht verwundet.

. . 4 Abteilung. Utffz. Otto Seidlitz Wollenberg, Friedeberg gefallen.

Dub o, Nikolaus Bitburg gefallen. Krämer, Albert Hassenheide, Herkenrath gefallen.

Burger, Karl Überlingen gefallen.

Fast abend, Wilhelm Brackwede, Bielefeld gefallen. Winkens, Heinrich Wassenberg, Heinsberg gefallen. Lam mel, Johann Makau, Ratibor leicht verwundet. Neuß, Josef Frintrop, Essen leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 8. tn. d. L. Friedrich Hillringmann Unna i. W. schw. v. Gefr. Fritz Boldt Berlin schwer verwundet. Gefr. Franz Jopeck Bomst leicht verwundet. Gefr. Paul Quellmalz Brossen, Zeitz leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Schenk Soldin schwer verwundet. Befr. Peter Derißen Kohlscheid, Aachen leicht verwundet. Lamprecht, Wilhelm Grunewald, Templin gefallen. Winkel, Richard Altsorgefeld, Schweinitz leicht verwundet. Hauer, 5 Meine, Gifhorn gefallen. Mülölenfch läder, Wilhelm, Niederseßmar, Gummersbach, schw. v. Delling, Konrad Salãjkotten, Minden i. W. leicht verw. Emm ing, Wilhelm Münster i. W. gefallen. Pohl, Karl Freienwalde, Oberbarnim gefallen. Verpoorten, Matthias Wahn, Mülheim gefallen. Gerlach 1, Alfred Crossen a. O. leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 21. Benner, Karl Essen bish. schwer v.,, Res. Laz. 2 Cassel.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 162. Bohtz, Heinrich Badenstedt, Hannover schwer verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 1665. Offz. Stellb. Karl Reichard, Idstein, Untertaunus, tödl. verungl.

Gefr. Josef Hoffmann Hermsdorf, Ohlau gefallen. Hohensee, Emil, Fhr. Kreuz, Filehne leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 210. Lorenz, Georg Warthe bisher verwundet, verw. u. vermißt.

Mittlere Minenwerser⸗Abteilung Nr. 169. Nachtrag. Trattnow, Paul, Friedrichshof, Mecklbg., d. Unf. verletzt 27. 12. 14.

Linienkommandantur Lüttich. . Kauerauf, Richard, Weichensteller Gerichshain, Machern , . hegen verunglückt. ;

Deut l che Ver lu stlisten.

Eisenbahnbau⸗Kstompagnie Nr. 22. Gefr. Ernst Knobbe Magdeburg bisher schwer verwundet, Fin einem Krgs. Taz.

Festungs⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 8. Gesr. Wilhelm Bleichert, Derschlag, Gummersbach, tödl. verungl. Gefr. Albin Hoffmann Langenwetzendorf, Gera = tödl. verungl. Hambuch, Josef Lutzerath, Cochem tödlich verunglückt. Tongwitz, Julius Koschmin, Lock tödlich verunglückt. Giesen, Heinrich Nees, Düsseldorf tödlich verunglũckt. Pab ich, Franz Köslin, Jaroischin tödlich verunglückt.

Armee⸗Telegraphen⸗Abteilung der 8. Armee. Zoworka, Joseph Kossorowitz infolge Krankheit.

Neserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Rr. 24. Zettler, Karl Alfred Leutkirch vermißt.

Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 285. Gefr. Gottfried Burisch, Radensdorf, Lübben, d. Unfall schw. verl.

Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 26. Offz. Stellv. Georg Bleib aum Ohr, Hameln leicht verw. Sanit. Utffz. Karl Hermann Berlin gefallen. Utffz. Adolf Reichert Warmbronn, Leonberg gefallen. Wronnag, Robert Wilkau, Namslau gefallen. Tauck, Johannes Berlin-Wilmersdorf leicht verwundet. Krempig, Richard Breslau leicht verwundet. Schellenbeck, Hans Halle 4. S. leicht verwundet, b. d. Tr. Pawletta, Bruno Bobret, Beuthen O. S. leicht verwundet! Grigoleit, Otto Lolidimmen, Gumbinnen leicht verwundet.

Festungs⸗Fernsprech⸗ Abteilung Posen. Martsch, August Zachow, Königsberg 4 infolge Krankheit.

Fernsprech⸗Doppelzug Nr. 1. Ltn. d. R. Carl Margraf Mettlach, Merzig I. v., b. d. Tr.

Feldfliegertruppe.

Bamberg durch Unfall schwer verletzt.

8 9 8 * .* * M) 4 ? 5 1

Ltn. d. R. Max Ziegler v. Inf. Regt. Nr. 143 Straßburg i. E. gefallen 9e s d! Een.

Utffz. Alfons Holbeck v. Fußart. Regt. Nr. 17, Dühnen, gefallen.

Kraftsahr⸗Bataillon. Laible, Bernhard (Erf. Abt. Nr. 3) Bꝛuchhausen, Ettlingen infolge Krankheit Res. Laz. J Heidelburg.

Etappen⸗i raftwagenkolonne Nr. 17. Bauer, Otto Berlin f infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Etappen⸗Kraftwagenkolonne Nr. 79.

Gefr. Johann Knott Obergeis, Hersfeld Fan seinen Wunden in einem Krgs. Laz.

8 //

Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 1.

Schmitting, Karl (. Est.) D Sulingen F infolge Krankheit Hilfslaz. IL Königsberg i. Pr.

Kruhl, Peter (4. Est) Lügumklosler, Tondern F in folge Krankheit Festgs. Hilfslaz 7 Königsberg i. Pr.

Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 7. Sanit. Utffz. Gerbard Niehüser (3. Esk) Münster 4 in— folge Krankheit Res. Taz. „Schützenhof“, Münster i. W.

Oblt. Rudolf Berthold v. Inf. Regt. Nr. 20 Ditterswind,

Tra in⸗ErsatzsJwbteiluing Nr. 16.

Minkler, Georg Frsedrich (1. Esk.) Cassel f infolge Krank— heit in einem Res. Laz. J

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1689. Müller, Wilhelm Neermoor, Leer leicht verwundet.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 185. Adloff, Heinrich Lomp, Pr.⸗Holland F infolge Krankheit.

Feldhaubitz⸗Munitionskolonne Nr. 417. Wachtm. Jobann Win tenbach Viernbeim, Hessen schw. v. Jefr. Bernhard Göckel Hambrücken, Bruchsal leicht verw. Walz, Jakob, Fahr. Gondelsheim, Baden leicht verwundet.

2. Reserve⸗Jußartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 22. Jetzt Mun. Kol. der 3. Batterie Res. Fußart. Regts. Nr. 17 Gemeldet vom Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. Ferber, Willy Kösnitz Apolda vermißt. . gehm ann, Nichad Wablsdorf, Jüterbog vermißt. debmann Max Kemberg, Wittenberg vermißt.

Mauer, Otto Berlin vermißt.

Etappen⸗Munitionswesen der S. Armee. Ob. Frwk. Wilhelm G olesny Neudorf, Kattowitz tödlich verunglückt. mer . meme w / /// /// /// Sanitüts⸗Ktompagnie Nr. 1 des Garde⸗Reseruekorpe. Laeufer, Karl, Gries i. Elsaß, bish. verw., in Gefgsch. (A. N.)

Sanitüts⸗Kompagnie Nr. S des EIE. Armeekorps. Gefr. Albetk Doberschütz Königswalde, Oststernberg schw. v Gefr. Wilbeli Grünheid Warpuhnen, Sensburg leicht v Gefr. Gustaoy Treucker Jakobshagen, Saatzig leicht verw. Befr. August Schwenn Benz, Usedom seicht verwundet. Graupner, Emil Geyer, Annahurg leicht verwundet. Schmidt, Wilbelm Damgarten, Franzburg gefallen. Kloß, Alfred Berlin schwer verwundet.

Dorn, Hermann Rütznow, Greifenberg schwer verwundet. Ritter, Otto Friedland, Lübben leicht verwundet.

Sanitäts⸗ftompagnie Rr. J des V. Armeekorps. Münchberg, Josef Blesen bisher schwer verwundet, t.

Sanitäts⸗K/ompagnie Nr. 2 des VME. Armeekorps. Wagner, August Allenbach, Bernkastel schwer verwundet.

Bauer, Otto Niederbrombach, Birkenfeld I. v., b. d. Tr. /

Neserve⸗Sani äts⸗Kompagnie Nr. 8. 2 L.

ö 2 * V

Hansen 19, Christian Bramstedt, Tondern abermals, und zwar schwer verwundet. jonnemeyer, Fritz Rieda, Verden leicht verw., b. d. Tr. z, Peter Blankenrath, Koblenz gefallen. thes, Karl Hamburg leicht verwundet.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kůompagnie Nr. 11. Gefr. August Wiemann Cabarz Waltershausen 4 infolge Krankheit Nes. Laz. Erfurt.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 45. Witte, Hermann Neuzornow, Greifenhagen leicht verwundet. . DSanttnts-Kompagnie Nr. 54. Böke, Theodor Altenessen bisher vermißt gem., gefallen.

Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr 20. Willig, Albert (1. Est) Nambsheim, Colmar R infolge Krankheit Laz. Marienburg Wachtm. Wilhelm Priebe (2. Esk.) D Grünfeld. Witkowo T infolge Krankheit Res. Laz. 2 Wiesbaden.

Schwere Proviantralonue Nr. J des IE. Armeekorps. Thiedke, Joachim Laaßlich, Westprignitz I. v., b. d. Tr.

Vb

Kroll, Mar Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Peilert, Otto Szameitlehmen, Insterburg leicht verwundet.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 23 der Armee⸗Abt. Woyrsch. Köhler, Albert Schwanteshagen, Cammin R infolge Krank— heit in einem Krgs. Laz.

Magazin⸗suhrparkkolonne Nr. 71. Vzwachtm. Rudolf Lind stae dt Bgrtin, Num melsburg * in⸗ folge Krankheit im Res. Laz. Neumarkt a. d. O.

Pferdesam melstelle des XX. Armeekorts. Kempcke, Otto Pampow, Meckl. * infolge Krankh. Festgs. Laz. 10 Marienburg.

Divisions⸗Brückentrgin Nr. J.

Kretschmann lnicht Krätlchmann], Rudolf R infolge ; Krankheit Feldlaz. 9 des II. A. K.

Dini sions⸗Brückentrain Nr. G. Maruhn, 2 etrich 22 M 2 2 Reserve⸗In ö Gefr. Karl Rathmann Oldenburg leicht verw., b. d. Tr.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. G des IH. Armeekorps.

Tromp. Sergt. August Wiechert ölen, Heiligenbeil I. v. Mehrwald, August Gnuschkenhof, Mohrungen leicht verw.

Artillerle⸗Munitionskolonne Nr. S des 1IHH. Armeekorꝶy . Gefr. Albert Bölter. Birken, Schubin schwer verwundet. Back, Johann Reinberg, Freystadt leicht verwundet. Retusch, Karl Goskar, ECrossen leicht verwundet.

Reserue⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 83.

Utffz. Viktor Richter Otterstedt, Schwarzb., leicht v., b. d. Tr. Kremer, Theodor Oberhaußem, Bergheim leicht verwundet. Sievers, Hinrich Pattensen, Springe leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 34. Utffi. Wilhelm Groß e⸗Honebrink. Powe, Osnabrück, J. verw. Gefr. Gerhard Lab ohm Eversten, Oldenburg schwer verw. Gerdes, Friedrich Helle, Westerstede gefallen. Friedrich, August Osnabrück gefallen. Siebert, Andreas Marienrode, Marienburg leicht verwundet.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 46. Dahms, Max Hanshagen, Greifwald J infolge Krankh. . Nes. Laz. Neue Welt Berlin, Hasenheide.

Feldlazarett Nr. S des VI. Armeekorps. Griebsch, Karl Leuchten, Oels infolge Krankheit Res. Laz. Oldenburg. Feldlazarett Nr. 2 des XIV. Armeekorps.

Sanit. Utffz. Jakob Feu cht wa nger Karlsruhe, Baden infolge Krankheit Vereinslaz. Karlsruhe.

Mil. Krankwt. Gefr. August Löffler Oberglashütte F infolge 8

Krankheit in einem Krgs. Laz.

Feldlazarett Nr. J des VAI. Armeekorps. Utifft Hermann Möller, Steegen, Danz. Niederung, f inf. Krankb.

Kriegslazarett⸗Abteilung des E. Armeekorps. O. St. Arzt Dr. Gustav Rudolphson, Prenzlau, F infolge Krankheit.

Neservelazarette. Guaß, Gustav, vom Res. Laz. Memel 2 Pr.⸗Eylau, Königsberg infolge Krankheit Res. Laz. Memel. Przybyllek, Anton, vom Res. Laz. Tarnowitz Georgenberg, Tarnowitz * infolge Krankheit.

Freiwillige Kraukenyflege. Otto Zweibrücken, Pfalz 4 infolge Krankß. Begleittrupy⸗Zug Nr. J Walstedde, Hamm infolge Krankheit Krꝗs. Laz. i. ern, ,. dr /// /// 9 Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 5. Schoenen, Mathias l. Kamp.) Altorf, Jülich f infolge krankheit Res. Laz. Jülich. Bataillon Nr. 33. Ram lau, Herbert (2. Komp.) Berlin schwer verwundet. 3 . 8 2 8 s. 8 ** 8 9e 1 Gefr. Hermann Schu ster (4. Komp.) Oberprauske, Norhen⸗ burg leicht verwundet, b. d. Tr. Bataillon Nr. 38. Mäder, Bruno (2. Komp) Berlin gefallen. Bataillon Nr. 62. Obne Kompagnieangabe. Ferrier, Ewald Düsseldorf f infolge Krankheit. Kolansky, Alex Düsseldorf⸗Eller * infolge Krankheit. Geweke, Heinrich Herkamp, Stadthagen gefallen. Kappel, Eugen Schwelm gefallen. Brauckmann, Joses Hamm i. W. gefallen. Dietz, Friedrich Steindorf, Wetzlar gefallen. Herwig, Friedrich Uslar gesallen. Bataillon Nr. 119. Engel, Philipp (1. Komp.) Brauns bardt, Darmstadt f in⸗ folge Krankh. Vereinslaz. Langenbagen b. Hannover.

Armierung s⸗Ersatz-Txompaguie Soldin N. M. Kaasch, Willi Berlin F infolge Krankheit Res. Laz. 2 Berlin⸗Tempelhof.

Garnisonverwaltung Ostromo. Idezak, Dominikus Olszowa, Kempen f infolge Krankbeit Res. Laz. 3 Ostrowo.

ö

herr = . ö . —ĩ