12978 Deutsche Verlu stlist en. (S. 291 u. S. 292.) 17. Juni 1218.
* 2 . 3. Reserve⸗ Kompagnie. . ?. . 8. Kompagnie. n . Sächssche Verlustite Nr. 2p. . 4 ere n= =, . Deutscher Neichsanzeiger
.
(Schluß von Seite 12956.) e 3 Reserv ö ö o 3 pag 9 ĩ . ö sc 16 Max Lo t 6 K . 2. Nea ö . r. Bernhar ömer — Seifersdorf, Freiberg — schwer ver⸗ fz. Dermann Weichelt — Dittersbach, Dippoldiswalde — .d. , 10 9 kö 2 2. 5. 16 6 ar gestorben. . dj ö ü ch . dn . — ö , 4 2 . h ö 2. ; ö hler, Kurt — Copitz, Pirna — leicht verwundet. egenkolbe, Bruno — Harthau, Chemnitz — leicht verwundet, ; Fr, Pauls ip Sm ann S deherrossan, Rochlitz. . beicht Kern. 6. . Kompagnie. Ri kühn Giite. fa da. Mar enberg s feicht verwundet. und
Markgraf 1, Albin K Eger — leicht verwundet. Aiffz. Johannes We be rl Chemnitz = v., 37. 5. 16 3. Tr. zur. . r . ,, — . , . Es kadron. a,,. igs: ittau — t l' p. Keil, Heinrich — Werdau, Zwickau — leicht verwundet. Ihr dt, Gu Mi elk erw aher au ö ähne, Albin — Bieberach, Großenhain — leicht verwundet.
Dern, Bruno — Strehlau, Oschatz — leicht verwundet. . . 8 fte, Karl — Collmen, Grimma — leicht verwundet. . . wn en, ü ,, e s. 33 Q Leiß err, r 9 9 ö 2 . . Kahlerk, Arthur — Leuben — bish. schwer verwundet, 13. 4 16 . ) ; . * ,,, *. . . . O9 z ; im Feldlaz. 4 XII. A. KR. gestorben. (V. X. 275) ders, Edmund — Lichtenberg, Zittau — leicht verwundet. a0 fan EJ Ek , 23 **
w
a , —
* 2 8
—
S. 3 8.
Marschall, Paul — Honig — bish. in Gefgsch. gemeldet, ; r e 21. 10. 15 in Gefgsch. gestorben. (V. E. 168) 1. Ersatz⸗Kompagnie, Pionier⸗Bataillon Nr. 12. ** ,, n, . kö.
. [ 5 J. * * . ) 3 — 5 —— ) .
4. Eskadron. Wünsche, Richard — Dürrhennersdorf, Löbau — leicht verwundet. chens, Asbin * Sbeispfannenstiel, Schwarzenberg — l. Vm 5.
K 6 n ĩ 9 P ul — R eins? orf 2. Austauschgefa n ener 16. 9. ĩ illon Nr — ; 14 j Res. Laz. II zwickau gest. * 2 6. 168 U. 228 . Pioni 3. . ö n Im Olbe 9 m 9 1 . ; s ) z wa 9 ö / . ö * ö . n f E ĩ dorf, ! Alle Nostanstalten nehmen Gestellnng an 9 fn ußer 6
ö ö ; . Senken 441 4 nert, Bruno — Niederrabenstein, Chemnitz — gefallen. Reserve⸗Husaren⸗Regiment. Utffz. Erich Frank 4. k infolge Unfalls leicht orch, Max — Meerane, Glauchau — leicht verwundet. den Nostanstalten und Zeitungs speditenren sur Selbstabholer e,, ö. J f . nzeigen nimmt an:
3. Es kadron. (n ; auch die Eypreditlon sy Wilhelmstraße Nr zefr. Karl Sche w ih de tffz. Karl B = Saalfeld — schwer verwundet. 11, Kompagnie; . on s . 48. Wilhelmstrafle Rr. 32. 4 ie zyrnition des Reichz. mi Gefr. Karl Schellenberg — Meißen — leicht verwundet. im . ᷣ Gin n Teerfun . ö. enn Uünetindet. Göt hel, Oskar — Oberpfannensticl, Schwarsenberg — J. vm in ze int uni mern Ko sten 28 9. vd Ye dir Atnigi che Erhrdit on 3e⸗ *. nnd Staats aneigera J 8 Berlin 8. 48, Withelnstraße Nr. 32.
5 Berichtigung früherer Angaben. e rbst, Paul — Mittel-Langenöls, Laubau — infolge Unfalls . ßer, Kurt — Zwickau — leicht verwundet.
W ö ö 8. k. ö ( leicht verletzt, bei der Truppe. Schie ferdecker, . 9. Dresen — I. verw., b. 8d. A. . 4142 Hoffmann Paul — Söllichau — bish. vermißt, war J. ver⸗ 3. Reserve⸗Kompagnie. ; 2. o mpagnie. 19 z C... wundet. J6. iG. 15 zur Tr. Mur. C6. . 20) Gefr. Kurt Pfauder J n ,, verwundet. nee, fee, e ee , Berlin, Montag, den 19. Juni, Abends. Berichtigung früherer Angaben. r. Albin — Moe, Swica = . . ; — 1. Landwehr⸗Eskadron, XIX. Armeekorps. ; Maschinengewehr⸗ Kompagnie. * 8 * ? Geft. Pan Franz = Leirzig inslge ünfalls schrer verletzt 6 1 . det. 4. 5. 16 Friedrich . — . n I nlescht vernundel Vom 1. Juli d. IS. ab erhöht sich d 15. 10. 14 in einem Laz. gestorben, QNachtr. gem.) orr, Kurt — Leipzig. Anger . . . verwun h 9 3 3 . . ü ; . — — Mundel, Karl ng ö ö bel, J . e , nnen Juhalt Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 40. un ⸗ e. nneutirchen — bis; schwer b idet, 3. Kompagnie. . uha zr - ; ö . . 7 . . 4 5. 16 im Feldlaz. 2 III. A. K. gestorben. Teich, Max — Bischofswerda — bish. schwer verwundet, schwer . . 9 des amtlichen Teiles: des Froßherzoglich OlLdenburgischen Friedrich Artikel 3 Berichtigung friiherer Angaben. V. 2. 28 . , . Ordensverleihungen ꝛc. Augustkreuzes zweiter Klasse am rot-blauen Bande: Der Artikel 853 Ats. 1 ,, , mei hte Mu 6 tion se Kolonne. —⸗ 3z. Reserve- Kompagnie. ,,, ö dem Rittmeister der Landwehr a. D. Dr. j in sich . ö 6 ; es Ein ührungzgesetzes zur Reichsber⸗ Uu ßkind, Siegmund — Gehrden — bish. verwundet, 10. 5. 16 Möckel Il, Georg — Oberplanitz bish schw verwundet, 27. 5. 16 . - ' Kö 9 3 9 o2 B 1e Dentsches R ich * te ö. 5 r. jur. Haldy in erung? ordnung erhält die folgende Fass ang: in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 286.) ne,, . Gottschald, Max — Röthenbach — bish. verwundet, 233. 5. 6 . eich. Saarbrücken; Den Pensicherten, die beim Inkrafttreten der Versiche⸗ 8 in einem Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 288.) in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 289) =. Gesetz, betreffend Renten in der Invalidenversicherung des Herzoglich B s ig ri ĩ runzepflicht für ibren Beru fgzweig dag fün fun pzrelßigthe vebeng. Ersatz⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45. 1. Ersatz⸗ Kompagnie, Pivnier-Bataitlon Nr. 22. . 157 e ne n. 3 6 . K Uebersichten über die im nãchslen Vierteljahr voraussichtlich ( ö,, d en. ,, 6 auf ,,, ie Alters- 3. Batterie, Berichtigung früherer Angaben. ,, slattfindenden Prüfungen zum Seesteuermann und Schi ai m e. ; its enges e , be, n;, Kießling, Erich — Pirna — erneut verwundet, schwer. Mann, Hermann, Rittersgrün, bish. vermißt, gefallen. V. E. 169) Diese Meldung in V. X. 2* * ist zu stieikn;. auf, großer Fahrt, Stun f eil dr f fer ö. ,,, 6 n en nr ge, file e, rg. ie gem g rn, * ifa ö Ersatz⸗ Feldartillerie⸗Negiment Nr. 42. Pionier Kompagnie Nr. 115. HR Nr. 163. . sowie Vor⸗ und Hauptprüfungen zum Schiffsingenieur. dem Oherpraäsidialrat Sr. Kriege daselbst n,, 1 2. Batterie. ö „Berichtigung srühtter Augßen. . . ie vehlent,. Königrei des Kreuzes des Herzoglich S = . J . 3 ! 8 ** ard = Allengr e , niß Mai, Kal — Schildau, Halle — infolge Unfalls leicht verletzt. . önigreich Preußen. . ö z3ogli K j z JI . 8 6 J . ö. 8. rl J ö CECtnennungen, Charakterverleihungen . und J fit D en J oa. e, , e. ö e, n ür . nter, . Fefr. Alfre ich — Kötzschenbroda, Dresden-⸗N. — infoln w ,. . . ür Ni ämpfer: ; en ohne Vzwachtmstr. Georg Nüßler — Sprottau (Schles.) — leicht verw. Piouier⸗Kompagnie Nr. A9. Gefr. Alfred K ö. nbtoda, Dresden N n . man. 1, en. . dem Landgerichtssekretär a * 4 srat Kabi i an . ih ge . 3 2 3 e. 9 ain , Abitz sch, Franz — Werlitzsch, Delitzsch — leicht verwundet. Wolf, Emil — Dresden-⸗Nöthnitz — gefallen. . e n, zetreffend die Einberufung des Provinziallandtages Breslau; JJ abisch in pu . i nge 9 j 86. 9 ahin Bie Altersrente und die Hinter- 4. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 48. Rosenow Johannes — Leipzig · Volkmarsdoꝛf — leicht verwundet. Kun z Walter Leipzig — gefallen. . der Provinz Schlesien. . . z ; 2 m e enen n, 89 6 8 J . Gläßer, Kurt — Schedewitz, Zwickau — leicht verwundet. g. R o mp a gh ie. . Helanntmachungen, betreffend Aufhebung von Handelsverboten. der Fürstlich Lippischen Krieg sehrenmedaille Son deran fallen die erfoꝛderlichen . 1 ö. ö.. 3 Oblt. 5. R. Alfred Zweifel . Gllangen ö leicht verwundet Pionier Kompagnie Nr 2X3. Geft. Otto Neube . . Rechenberg, Dippoldiswalde 2 infolge . , betreffend die Fernhaltung unzuverlãssiger am weißen Bande: schließen haben. Kommt eine Sonderanstalt der Anoꝛd . (war . . z36 kmdt). Utffz. Reinhard Side n, — Fieichenbach i. V. — leicht . ö berhsht⸗ a ersonen vom Handel. dem ,, 4 6. des Berliner Residenztheaters rechtteitig nach, so ändert die Aussichtstehörde die Satzung. r ⸗ . Batterie. berwundet, bei der Truppe. Lehm ann, Hellmuth — Adolfsau, Arnswalde — inf. Unf. J. veil, ol länder in Berlin⸗Wilmersdorf; Artikel h Lt. Gottftied Frölich — Dresden — leicht verwundet. Utffz. Heinrich Zürn — Callnberg, Glauchau — erneut leicht verw. 7. Kompagnie. . z ! ( ; rtikel h ö gt. 8. Res. Joh Ohne Ba . Ang . c . . el. ube — ehlg k leicht verw., b. d. Truppe. Meißner, Gustav — Bärnsdorf, Großenhain — schwer vern,. ferner: nn n n n n, ke e es m Lt. d. Res. Johannes Beeg — Leipzig — gefallen (war kmdt. zu Gefr. Arno nemann — Leipzig⸗Möckern — gefallen. g. Kompe ie. . Sa: . j ; z . ; . . Ja⸗ 8 einer Flieger Abt 8 eren ö . . . verwundet. Großmann, Walter — Cr be har J Kö ,, . 53 . Allergnädigst geruht: der silbernen . ge rr tic Türkischen nuar 1916 in Kraft. . Oberreich, Otto — Leipzig⸗Stötteritz — gefallen. . ö . 49 eneralleutnant z. D. von Hennigs, zurzeit stell— ; ; . ö . Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 53. 6. ö . n ö , . 5. rnb s i n ö a. 6 J e , nne 5 686 . ,, 5 der gn hr e n , ,. fen dem . . Regierungsrat Dr. von Reumont ze n rn , ,,, , , . ö ; Tö , Johannes — Plauen i. V. — erneut leicht verwundet. 2 36 ö ĩ ⸗ Stern zum Roten ĩ it Ei ; . er Verkündung diese 968 9 J Rö nn bad, rich = eig ftetn, Pirng = gelten, z Tong gn, zun Noten Adlerorden zweiter zllasse mit Cichenläub, dem Oberbirgcktmeister Ei , Lt. d. Res. Johannes Müller — Zittau — gefallen. ; e 99 . me det dem Generalmajor z. D W z ichh off in Dortmund und endung 11. JJ Stüber, Karl — Plauen i. V. — leicht perwundet, bei der Truppe. Hanisch, Anton — . Großenhain — leicht verwundet. ‚ rn , . 3 . . on ro chem, zurzeit Kom⸗ dem praktischen Arzt Dr. med. Kalber lah in ; gar n. 33 als Replsiom grund, wenn das Dbeiver ungtzan z a 8üin, . ,, z d . Berichtigung früherer Angaben. . Kompagnie en , mene m nere nr 3 Iten c . ö. ,, . . . . Hellm i g, Otto , , a Teer mnndet 16. 5. 18 a ne, Kitt, wlren gung he eee mißt el dhefgfch, W. g. a3) fft. Keul Han ke .=. Brecbden Colt . Kchher werwundet. : , a. , , when be auf it reren ze, Walle ( Ba . ö J Na cke, Richard — nn, = bish. bermißt, in / Gefangenschaft. Geft. Magnüs Kaltr ofen — Ebersdorf, Flöha — erneut verw. ! . e dneten Röhr in Oer birg, l 1 vereing des Vaterl chen Frauen ⸗ pie Verf an , 9. 6 99 Kur, Hugo — Fraureuth, Greiz — schwer verwundet. Pfeifer, Paul, Lichenau his vermißt, in Gefgsch. (V. S. 275 Erlatz Ba lai (lun. , . j D. 8 rst in Lissa i. P. und dem bis⸗ vereins in Erkelenz, enmmerin Fräulein Schilling; ben Vorscht ten die es Gesctzez zu prüfen. Fahrt n g n Hahn, Karl — Reichenbach, Plauen — leicht verwundet. 51 9 e 5. Kompagnie. 9 tsvorsteher Lambert in Späningen, Krels Oster⸗ des Chinesischen Chia⸗ho⸗Ordens: finem dem Berechtigten ganstizeren Ergebnis ober e dem . ö ; Siegmund, Arthur angburkersdorf bish. vermißt, in 9; 3 uff Hei. o0 9 18 unf am burg, den Königl K a⸗ho⸗Ordens: ᷣ ö 1d on dem Grundmann, Kurt — Radeburg, Großenhain — schwer verw. 3. M9073 . Lindner, Emil — Wilsdruff, Meißen — 20. 2. 16 infolge Krank J⸗ öniglichen Kronenorden vierter Klasse . Berechtigten verlangt, so ist ihm ein neuer Bescheid Ta 3 3d h Gefangenschaft. (V. L. 275.) ,,,, r , , sse, dem Nenner Lingner in Charlottenburg; ̃ Bescheld zu erteslen. Jähne, Walter — Dresden — leicht verwundet. Schröb er, Friedrich Lichtenwald? — bish. vermißt, in Ge— heit im Festgs. Lz. Jos. Krankenhaus, Breslau, dem Magistratssekretär Wossidlo in Charlottenburg und 6 tg; Nach diesem Ge setze zuerkannte Altertzrenten bꝛginnen frühestens gestorben. dem Oberbahnassistenten a. D. Merkel in Züllichau' das des silbernen . h. , . Bulgarischen mit den 1. Junta 16s. Artikel ? J St. Alexanderordeng: ; Für die Zeit rach dem 1. Januar 1917 dürfen Marken in den
Dörfel, Friedolin — Obererinitz, Zwickau — leicht verwundet. fangenschaft. (V. d. T6) . Jufarfisserie Regiment Nr. 12 Free, Franz er . ö . i. , (V. X. 275.) Berichtigung früherer Angaben. Verdienstkreuz in Gold, 8 2 12. rohs, Arno, Heidersdorf, bish, vermißt, i. Gefgsch, (V. C. 2765 7. Kompagnie . dem Pförtner Riemann bei der Medizini wersi dem Kriminalschutzmann Plewinski in Hi Schl.; . ebene ; — , , ,, , ; J J. Kompae ö. . 4 ? r Medizini ) Hindenburg O. Schl.; 3 3g n
ö Pa 3 . m 6 9 . ; e. kö Hamann, Alwin 5 ker gn e bish. vermißt, in Gefangen Vzfeldw. Max Ritte w . ö JR von Frank klinik in Halle a. S. das ,,, sowie d ö ch k ,,,, vorgeschti n Kretzfch n ar, Richard — Mölbls, Borna — leicht verwundet. Herkner, Gustab = Reichenbach (S. 8) — bish. vermißt, in . . . ö . J dem Oberwallmeister Neumann bei der Fortifikation - . Ungültig gewordene Marken können binnen zwei Jahren nach , ar Gefangen schaft. C. g. J . n in Cesgch. C. x20) Metz⸗West die goldene Krone zum Kreuß des Allgemeinen des silbernen Kreuzes mit der Krone des Königlich Ablauf her Gültigkeitsdauer bei den Marken ver kauftstellen gegen
Spitzner, ö. — * ö J bish. vermißt, in Ge⸗ = . i , eib, ei. e, hee h. Ehrenzeichens, Bulgarischen Zivil verdienstordens: 6 . . umgetauscht werden. angenschaft. (B. C. 275) Inf . f dem Kassenboten dem Kriminalwachtmeister Futh in Berlin. rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift 5. Infanterie⸗Negiment Nr. 194. ö. . Roperz in Essen und dem Zimmer— . und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. schrif
. w . 8 283) Rake, Wilhelm — Berlin — bish. vermißt, verw. (V. L. Schu rig, Hugo M Preöden — dish. Vernüßt, in Gefangenschaft e
( zt. J 1. Kompagnie. hauer Mennekes in Borbeck, Stadtkreis Essen, das Kreuz des Gegeben Großes haupthuantier, en 12 Juni 1916
2 — 2. in *
K Batter . (V. L. 275.) ; Geißler, Emil — Serembeng . bish; . , b. 16 Stange, Alfred — Hintersessen — bish. vermißt, in Gefangenschaft. Gefr. Arlhur Schmidt — Chemnitz — gefallen. Allgemeinen Ehrenzeichens, 2 in einem Et. Lat gestorben (. . 28 R — J Koch, Paul — Ilsnitz, Stollberg . shmer verrundet, 2.516 . dem Kirchenältesten, Altsitzer Isberner in Neuwuhrow Siegel.) Wilhelm. 2 olf, Willy, Rippien, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 275.) im Feldlaz. 2 XIX. A. K. gestyrben. Kreis Neastettin, dem Versicherungsagenten Bitt in Berlin, . D l i Reserve⸗Fusaartillerie⸗ Regiment Nr. 12. r Frenzel, Walther — Frohburg, Borna — gefallen. Tem Cisenbahnmeichen teller 4. D Hier en in gerd 6 2, V öh w Aß mann, Vbo W Ran spach, Hleten. — icht verwundet, b. d. Tr. Hi k Leis Restlunzhausei, dem Bähnmärier a. D. Hoffmann in Gesetz ueb Höhne, Gustab — Leipzig — leicht verwundet. 161 , auen, — leicht verwundet b. d. Tr. Hildebrandt, Max — Leipzig, Lindenau — gefallen. k Jeugabel, Kreis Eptottau, den Göjen al ö = ebersicht Preißler, Will? — Eppendorf, Flöha — leicht verwundet. Seifert, Bernhard — Schreiersgrün, Auerbach — schwer verw. Steinert, Bruno — Klaffenbach, Chemnitz — leicht verwundet Srttysit 4 isenbahnschrankenwärter a. D. betreffend Renten in der Invalidenversich erung. über die in der Zeit vom 1. Juli bis 30. Septemb Harz, Arno — Gersdorf, Döbeln — leicht verwundet. Dähle Mar Cuba. Chemnitz schwer verwundet. 3. Kompagnie, ö Sen n rt . gie gern Eisen⸗ Vom 12. Juni 1916 1516 voraussichtlich statt indenden , 3. Batterie, ionier⸗(Mineur⸗) Kompagnie Nr. 311. Utffz. Paul Schenker — Beiersdorf (Zwickau) — schwer ver , . reißner in irbigsdorf, Kreis 9 . * 34 ö 8 . , ; e , , nn,. I. Geft. . Schr . — . infolge Unfalls leicht verl, Pohl, Arthur — . ö. ö . 21. 10. 14 vermißt. (ach ö . 5 ö ö * . ö. I *. . . ö Gnaden Deutscher aiser, JJ 4 . , ahrt. Befr. Joh . — X e ö ez — . 3g 2. . t. ; ⸗ n . Waldmann, Arno — Stöcklgt, Plauen — gefallen. Minenwuerfer⸗Kompagnie Nr. 40. Richter, Ernst — Chemnjtz — leicht verwundet. ; mann in Osnabrück und Remlein in Posen, dem Zi i i u Sell, Reinhard — Reichenbach i. V. — gefallen. Koch 1, Alfred — Olbersdorf, Zittau — leicht verwundet. Drech sei, Fritz — Bärenstein (Annaberg) — erneut leicht wein hauer Grewe in Frintrop, Stadtkreis . dem . e n n mn nr, . Seesteuerm gnn— ö 4. Kompagnie. hauer Löffler in Hombruch, Landkreis Hörde, und dem Ver— artikel ö . , August . J
Unger, Fritz — Crossen, Zwickau — verwundet. . . 9. Batterie. 2 , . Neidhardt, Richard — Culmitzsch, Neustadt a. Orla — 28.3. ladearbeiter Gerlach in Sterkrade, Kreis Dinslaken, das . ; 21. Obgeft. Ernst Möchel — Vielau, Hwickau — leicht verw., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. infolge Krankheit im Vereinslaz. Neuhausen! Allgemeine Chrenzeichen ö -. Die S5 1257, 1291, 1292, 1392, 13897 der Reichsversicherungs⸗ Timmel .. . September 20. Obgefr. Franz Rockendorf — Dolkau, Merseburg — schwer ver= Dorn, Hellmuth, Leipzig, bish. vermißt, verwundet. (V. L. 284) estorben. d Maschini . ordnung erhalten die folgende Fassung: Anmerkung. Alle Termine kö verschoben r wundet, 15. 5. 16 in einein dla gestorben. Schöff ler Adolf. Limbach, bish. vermißt, verwundet. (V. X. 2845 Oehme, Kurt — Sderau, Flöha — Lefallen. k aschinisten Klockmann, dem Kupferschmied dungen zu einer enfan sind , er, mer, , Qbgeft. Arthur Kum bügel = Marbach, Döbeln — leicht verw. ; ; Gerlach, Alfred — Dorfchemnitz, Stollberg — leicht verwunde Werder, dem Schmied Zimmermann, sämtlich in Wester⸗ j z . ö für ö Seeschiffer⸗ u Cent ent n n r . 1 Obgefr. Johann Schaller — Leupoldsgrün, Hof — schwer verw. Minenwerfer⸗ Kompagnie Nr. 223. Tisch er V, Walter — Meltewitz Grimma — leicht verwundet. egeln, Kreis Wanzleben, dem bisherigen Eisenbahnschlosser Altersrente erhält der Versicherte vom, vollendeten, fünfund⸗ Seefahrtschule zu richte ne,, enus, Arthur — Hilbersdorf Freiberg — leicht verwundet. Dürsch ke, Bruno — Pleißa, Ghemnitz — leicht verw., b. d. Tn Schu lz in, Frankfurt a. O., dem bisherigen Eisenbahnwagen⸗ sechnigtten Lebentjabr an, auch wenn er noch nicht indalide ist. ; ĩ . . 1291
5 ö 4 . . hsch . . ö ö. ( . — * is Richard — Eisenberg, Sa.⸗A. — m Sch b Schubert, Bruno uhschnappel, Glauchau , , ichar Fisenberg, Sa.⸗A. — leicht verwundet. 6. Kompagnie. putzer hönknecht in Reppen und dem bisherigen Bahn U ch herig hn⸗ Hat der Empfänger Ter Invalidenrente Kinder unter fünfzehn eber sicht
Dietrich, Arthur — Stollberg — leicht verwundet. er, Emil — Hainewalde, Zittau — schwer verwundet. Utffz. Bruno Rieß — Siebenlehn, Meißen — leicht verwundet ofsarbeiter Held in Münster i 2 ö Leu tert, Huge — Etzsorf. Döbeln Weicht verwundet. cheiter, Walter — Fahlenz, Flöhg — leicht verwundet. l. ( 7 J . . in 6 , J Jahren, sos erhöht sich die Invalldenrente für jedes dieser Kinder um üher die in der Zeit vom 1. Juli bis 80. Septemb Richter, Horst J — schwer verwundet, Dittrich, Herbert — Königszelt, Schweidnitz — leicht verwundet. Vzfeldw. Otto Baum — Werdau — schwer verwundet. dem Gefreiten Urban im 2. Ersatzbataillon des Land ein Zehntel. 1916 voraussich lich statifindenden Ser ban ff 2. 5. 1z 9 . . 2 Ssesn, Rochlitz — leicht verw., b. d. Tt ; . m * zbataillon des Lan e h ini ö 6hme, Reinhold — Leipzlg⸗Mockan — leicht verwundet. Schwere Minenwerfer-Abteilung Nr. 22. J ö . i g den, ,, infanterieregiments Nr. 52 die Rettunggsmedallle am 3 ö Der Antell der Bersihheru d t betrůgt masch inistenprüfungen sawie Vor- und Haupt⸗ zaab, Bruno — Leipzig, — leicht verwundet. ; ö Berichtigung früherer Angaben. Gefc. Alfrc's Grüner? * ö J verleihen. bel Witwen- und Wiüweirenten drei Zehntel, prüfungen zum Schiffsingenieur. . Leih ig hal l el er wunden Seifert, Rudolf ich zbrend dh infolge Unfalls schwer Hz er ih . Chemnitz = 3 ger k J bel Waisenrenten für jede Waise drei Zwanzigstel Termine für die Prüfungen cher, Binn — Unterwiesenthal, Annaberg. = inf. Unf. gest. berletzt 27, 4. 16, im Res. Laz. J Saarburg , , Seine Majestät der Köni ; des Grundbetrags und der Steigerungssätze der Indalidenrente, die um n ,, , Ferntoundet. gestorben. V. L. 281) . a. ch ö . jestät der König haben Allergnädigst geruht: der Grnährer jur Zeit seines Kodes beer oder bei Invalidität be⸗ ; zohl lg, Adolf. — Großtschocher, Lelpzig — gefallen. . 8 Kam za gmie. . den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung zogen hätte. Seemasch inisten mn, m,. um n Keiselt, Walter — Noßwitz, Rochlitz — von Frankreich tot s der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, unh § 1392 IV. und III. Klasse. II. und J. Klasse. ) Bis auf weiteres wird als Wochenbeltrag erhoben Stettin... Juli 19. Danzig... . September 18. xs.
Pionier⸗Bataillon Nr. 12. . . N. zwar: — Kompagnie. ö . in Lohnklasse ! ⸗ 18 ig, amburg.. 17 hene, . des Königlich Bayerischen König Ludwig-Kreuzes: . ; 9 J k— 1
II
1. Kompagnie. 2 2 . . ö zefr. Waldemar Zilli — Dresden — leicht ve . S chsisch V s s Gefr. Artur Wilhelm, — Döbeln — schwer verwundet. . Geft ldemat Zillinger — Dresden — leicht verwundet achns che erlu tli te Nr. 292. Krahmer, Kurt“ — Königshain, Rochlltz ö,, dem Privatgelehrten Dr. phil. von Scheffer in München; ö Königsberg. . September 4. l 17.
6
SCG, .
SG
G8 ——
GGG
&
D
riertellahrliche Besngspreis des Rieichs. igers an Narr dd 77
8 * C —
, ,,.
Schiffer , Fahrt.
etne.
6. Kompagnie. Illin P J Buchholz. A s ei cht . * 4 ö R Mohtisch, Kurt — Porschdorf, Pirna — gefallen. Juhalt: Il nr gig é enn 1. nnaherg — Lich verwundet. . d . ö = s. ö ostock .. ; k dor? SBrebden. * ( ; ; Sch Ernst — Schönheide, Schwarzenberg — schwer veim es Königlich Sächsischen Ehrenkreuzes = g V w Vanng... , Döring, Georg — FBresden-Plauen — schwer verwundet. Infanterie: Regimenter Nr. 104, 105, 108, 133, 134, 192. — (Fortsetzung folgt.) willige Krankenpflege mit 2. i . 3 1397 . Hamburg.. . im striege: Zur Deckung der Gemelniast scheidet jede Versicherungganstalt Schiffs ingen leur.
Röher, Richard W Conradsdorf, Freiberg — erneut leicht verw. Reserve⸗Regimenter Nr. 191, 103, 10. ö ö 3. n, 6 . . 55 nf . 5 der Frau Klind h, G enker, Reinhard — Oberlochmühle, Freiberg — leicht verw. eserve⸗ Infanterie⸗ Regiment Nr. 101. — er Frau Klindwort attin des Leiters des Breslauer vom J. Januar 1917 an sechtig vom Hundert der Beliraͤge büchmäßzig Vorprüfung; auptyrů a. 2. Reserve⸗ Kompagnie. rer n, Ran de n r ö. . . e . Generalanzeigers in Breslau; an n n ,, . . ; 3 . . ö. . . Hamburg. ö Cen laber 18. . . ö Lag. 14. ischer 1, Richard — Bernstadt, Löbau — leicht verw., b. d. Tt. ruck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags-AUnstalt. e ; ( Vestand, die nen Gut. Derr Finsslutßz, beittmmt, der Bundesrat für Anmerkung. Alle Termine können um einige Tag des Großherzoglich Mecklenburg-Strelitz schen Ordens vie gleichen Feiträume wie die Beiträqe einheitlich. werden. Meldungen zu einer Prüfung sind an ö. Voi 2 3
y Karl — Sornzig Oschatz — infolge Unfalls verletzt. Ob ĩ . im E . k dem a ,, . renn n mn in . 6 o 1281 und lz der heeigserñshetinatomwmun werden