1916 / 143 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

7öß3 1M), (84 i), 7795, (2835 16,9, 1 1335, 1367, 1387, (i553 , ö. e . ö * 1951. ia , 1rd, 18673.

ö , 215. io , sft es, Göhr m , (53 mer, Ws, Ces i, (a8 , ss, n, ad, z', (its *, , (ids e),

zg, (G3 riß a5, is.. ), ad. dss, hä. Sz, Gi Sen, (bis. (zi ich, Cas? . 2s id ), ö 5g, gig,

36 9 Höhe vom 20. Juni 1899 zu 2 000000 4 1824 16 , sind folgende Nummern gezogen worden: WBuchstabe A Nr. 10 16 156 159 249 293 6 Stück 2000 M 60 12000 Buch stabe G Nr 114 226 260 440 466 509 597 7360 732 742 10 Siückà E900 M 10000 Ruchstabe C Nr. 23 61 67 98 113 118 135 139 157 178 215 294 301 306 422 470 602 763 869 939 966 970 22 Stück 4 560 4 Buchstabe de Nr. 22 49 61 107 112 129 407 436 473 4187 10 Siück 2 200 M6 2000 Zusammen 4 35 000 Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem Anfügen in Kenntnis gesetzt, daß die Verzinsung mit oblgem Rückzablungstermine aufbört und die Kapitalbettäze sowohl bel der hiestgen Etadtkafse als bei der Landgräflich Hefsischen conzesstonierten Landes⸗ bank dahter., bet der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt und Berlin, der Filiale der Bank für Dandel und Judustrie in Feankfurt a. Main, der National bank für Deu sch. land in Berlin, der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, sowie bei den Firmen S. Merzbach in Offenbach a. Main und A. Merzbach in Frauk⸗ furt a. M. erhoben werden können, gegen Räckgabe der Schuldverichreibungen und der bazu gehörigen, noch nicht fälllgen Zinsscheine und Zins'ich inanweisungen. Aus früberer Verlosang sind noch nicht Casyar, zur Einlösung gekommen: bei Herrn Ephraim Meyer * Buchstabe C Nr. 664 und D Nr. 400; Sohn. von der 1880 er Anleihe: A Nr. 101, bei der Hannoverschen Bank, 280 und B Nr. 7 und 3153 Braunschweig bet der Braun von der 1888er Anleihe A Nr. 386 schmeig · aun overschen Shyps. 354 und B Nr. 225. the ken ank, Bad Homburg vor der Höhe, den bei der raunstcjweigischen Bank 16. Juni 1916. und Kreditanstalt, Der Magistrat. II. in Halberstadt bel den Herren Moos. Feigen. hake & Lindemann, ö in Blankenburg Harz bel dem Harzer Vautnere in. Att. Gef. bel der Braunuschmeigischen Ban und streditanstalt eingelõöst. Blankenburg Karz, den 18. Zuni 1916. Die Direktion.

(soll in. (8ol2 11M, (8116 in)), Gd e), (8234 763), 8246, (8349 16]. Lit. 183 2 00 Kr. Nr. 228, (23974).

ls igo Bodenrreditverein für ngleinere Realitüten auf dem Lande in Jütland.

Verzeichnis der zur Einlõsung gezogenen Obligationen. ro Obligationen.

L. Abteilung. .

Lit. A 3 2000 Kr. Nr. (47 76), 65, (68 7639. (293 710), 299, (345 710), 384, 522. 650, 734, (737 766), (867 71), (905 i), (935 70), (1120 1619), 1140, 1214, (1221 116). (1260 is)], 1273, (1400 766, 1664, 1710, (1745 76), 1795, 1818, 1853, (1937 7616). 2021, (2039 76), (2052 616), 2080, 2219, 2238, 2239 (2260 76), 2288, 2352, 2372 2407, 2529. (2751 760. (2768 7/16), 2798, 3006, (3022 16), (3027 15,9), 3102, (3162 1616), (3190 716), 3341, (3360 7749), (3418 710), (3519 161647. 3529, (3607 7616), 3611, 3732. 63779 6661 3869, (3883 7119), 4242. (4244 16166), (4380 Isi6). 4387. 4495, (4682 766. 4832 (4835 1sic], (6215 7), 5259 5366, 5369, 5389, (5424100, 6478, 5585, (5659 76,0), (5660 7510), 5710, 5712, (H780 ni), 5814, (90833 7610), 6074, 68h, (6364 70), 6667. (6706 7100, 6732, 7223, (7454 7616). (7508 716). 7599, (7668 7), 76593, 7793, 7838 7906, (7939 1619), 7964, (7975 760), 8089, (8397 716), 84120 (65 zie) S655, (8731 16, S668, (8881 7619), 8890, 8891, (9086 is), (087 16), 9122. (9323 716), 9362 is), (9663 164), 9789 g9g867, (9988 160), (10139 1616), 10210, 10849, 109991, (11164 1616), 11205. (11343 7), 115346, (11539 7109). (11599 13), 11658 is), 11931, 12070, (12071 70), (12132 d, (12717 7616, 12800. 13000, 1336566, (i472 ii45, 1445s z, abs, (14823 76,9), 14912, 14954, (6082 6) 15120. (16216 119). 15366, (1 579 7110) (15590 16), (15985 713. (6044 66), (16117 76, 16225, 16237, (16369 16), 18365, (18487 766), 18595, (18630 is), (S775 76e), 185357, 19124, 19136, (19223 7, 19282, (19368 i), 19400, (19442 70), 19512, (19587 7/16), 20388 Lit. B à 500 Kr. Nr. 30, 0, h, 79 110. 147, 250, 251, (260 7ιο , 287, 402, (488 7660), (489 1ο), 490, 624 e, (745 ic. (936 Ii), (964 6ꝝ, (970 6), 980, 1021, (1024 Tie), 1133, 1169, (1215 M6), (1217 I610), 1259 Isi6)]ů, (1269 60), (1273 I[n6), (1296 I/ 9,

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 143.

Berlin Dienstag, den 20. Juni 1916. —— ——— Intersuchung achen. Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

1. 2. 3. 4. 5.

e , ,

9 ü7οꝝ, 869, gö0, (1109 160, 1217, (1119 70), (1145 75), 1154, 1226, 1465, ( nn) 2995. (3157 1, 3179, e, , else ü do l , , ae,, g, ss , rf, öde, , fd, , ., (1402 165, 1425. (1474 116), (1508 10, (1631 bi), (1753 „Ri, (1787 is), 3503. 3840 63), 3554, 3346, 3863, 3917, 1ßd5ß ic, ies e,, igsä 16865, zzz g, Kssß , (iss e, Lägzi ich, Ks zz n, (zg , söstzs 1844 7619), 1902. 1992, 2066, (2125 719), (1880 7ν), Iisis), 4141, (4290 , 4321, 4457 . (2133 760), (2161 10), (2162 70), 2171, (4474 76, (4517 s), 4519 1 4521, (2174 1½19, 2252. (2270 1), (2280 710), (4528 1616), (4581 in) (4652 a) a9], (2288 616) (2330 1619), (2334 766), 4745 13), 4759, 4335 16), 48234 13), ö , Giösr ie, Gibs . ils, , This, (cht, seed, e i. Hi , sid , (gbr. , Ohg, ab, sd, Teri ,h. (Gzis m, oz 261 d. (argö Jie), (31 ih, (SF us , göls, (74d. ,, fes, , e, Kilt i . d

ö 8 O00 3 Nr. 25 71 0), 6 . 66. 3 e), 68895 ́ 16867 eit, 2. Si a)., 299, 3 7079 166ũ, 7121 616), (7 147 6); (z 93 16) 368 (400 1½16ꝝ, (448 1, (551 7), 6), 7443, (7659 119), 7850, (79659 ie), ol. Lz. 733 fo a). Sös, z, Höß, Sz eh, Sobg, (Sil Mf, 816i sic), Ii er, (ibds er, (lobi h, 1089, ä e, sis, rs, sss, öh . Lißs , Titz, izzz, 13183. 141? o, i, göot, shäz, Höhi e, hs. 1487, (1575 7) (1651 i), (1675 zi), 9117 ie, (9l35 a) (9352 ic) 9520 (irzi M, (is33 6, (igh9 eig), g, (obs , (big (Kc), fob e, (1988 760, 2024, (2025 70], 2066, 2073, 9865, (9999 100, 10178, (10263 Isic), (2257 s c), (2440 110), (2534 13), 2651, (7289 7ic). 10308, 10386, 10109, 10422 io), 0571 sr , Kön es, Kea d, , Lit, e d 290 Cr. Nr. (z] ), 3, (163 4, id 6. en, lies e, Äööbs (27651 1116), (2780 is, (2801 1s16), 1lis), (252 1s16), (279 7710), (357 6690, 4485 116, 10742, 10969, 11018. . (2802 100, (2889 1,0, 2900. (458 1619). (606 1716), (H34 7), (61 719], Lit. C 400 Kr. Nr. 82, (309 lis), Lit. IH à 200 Ke. Nr 71, (185 160), 628, (638 1), (646 766), (658 7), 727, 157 (450 e,, 465, 466, (623 0), (199 766, (248 1s13), 257 761, (299 1sic), (739 ig, 744, 747, 780, 821, (913 1619. (658 ic), (696 s) 732 (781 0) S8 (380 it), 416, (427 760, (4539 1s), (1009 76.6363, 1940, 1207, 1208 710), (1278 (1099093 7), (106 io), (1065 60 465, 474, (1484 716), (502 i, 55, Tie), 12965, (1325 Ji, (1491 716, (1536 (1180 dis), 1263, 1288 ö 41434 io), äs , Gsgt , Lö, , öl ire, h, (iös6,h, säör isis, 181. 1422, lz , ie; ißt, z, g . (sz ,, Tics lißs ,, sss, (isgä i . Eiäs e. Cet fich. sz, dis, Kaze, Wh, Käögß g.

Din rn Sd Kr. Nr Cas , (öl 9). 26g. Höri , G, ü, Li, , 2s, ö , Tig sch, Te ., Wi, Lit, gr s so Cr. Rr. (zd i C23 ös, zial, riss db, Ci. , (iz Heß, (zog ür, äh, (iäß e, mn, Ki den (az i, T', söhs ch, Sözä sn, (dsl s , ss, 27, Ads, (503 is), (H15 766], (544 1s18), 573, (344 11139, (IH 3 isis), (454 716), (470 ic), 2969, 2977 (3093, ig) 3064 I (585 . (631 63. (680 149), 2 (472 Isi), (475 1613), (H69 66), 612, 3061 16), 3088. 63174 is), 32853 10) gi, sss, is ,, ‚ös, s; dig. ä n, Cös,sisf, Fo ö, zl, äs, deri, g' ‚G is,. (911 17s14), 975, (993 166) (1092 710), 1129, (1238 7), 1247, 1347, 1365, 3320 13], 3357, 3638 * 10), C3553 716), (1093 6 (1113 13), (1114 13. (1367 116). 5629 is), 367. 3662 ö 137 (6790 15),

. 2. M bieilung. 3. Abteilung. 38046 (6807 11, 397, 13839 is),

Lit. A à 2009 Kr. Nr. 164(108 160), Lit A à 20090 Kr. Nr. 213, 325, 3988, 4032, 4043, (3044 110), 1962 is), 162, 176, (342 70), (356 76i6, (416 i) 984, (1383 716), 1571, (1636 Isi0), 1876, 4097 is), 4152, (4212 i), (42606 s), 453, 562, (O63 713), (662 116), 749, (767 1980, (2033 115), 2167, 2360, 2625, (4257 , 4478, (46156 715) 466 Is), 844, 866, (957 Ii6), (1033 3), (2554 s9), (2672 is), 2858 16), (3024 14782, 1867 0), (4924 0), (4993 16), (10797606, 1125, 1228, 1355, 1411, 1472, , 3062, (3078 7. 3115, (3212 76), 5I69, (6258 ü sis; 261. . 346 * nn , , (zl, ist, Fließ; sg (ts , Ls iz, hes, fie s nh, sät, , Gebt n, Käöäs i, dl, öh. (2759 760), 2923, 3125, 3194, 3264, 3279, 3561, 3843. (3946 760), (3968 7s), 4082 6165 Isis), (6169. 16), 6377, Giho, e , gs, ght, ads, , s,, Kis, Ci iii, säiös , ähh dg, än, d, Kstä? ,t srebhöh! eis - , sen cb, ä, zog, sig, Idi, ids, bös, äh ah, bs, d, lässs , bös, ss , I77, 43465, (asd; iir), da54, Cas ius), (lö7ö 5, 463d, (E786 in), säß 4d ie), oggG, (ohgö wre), (66s Jae), (zo ),

4555. (4886 710), (4940 160), (4946 716), (H099 160), 5233, 5247 1si6), 5409,

ies ,, Ge,, n, dd, ,,, en , . GJ ö 7723, (7849 760), 7578 . 8126,

11000 . Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Ver äufe, Verpachtungen, Verdingungen c. .

Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust

bon Wertpapieren befinden sschließ⸗ ö

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 3. 1829 3. 2171 2386 2526

18220 Georgs · Marien · Bergwerks · und

hütten Verein Aktiengesellschaft. Bei der heute im Beisein eines Notarg gemäß § 5 der Anleihebedingungen statt⸗ gehabten Auslosung sind von den Teil⸗ schuldver schreibungen unserer Anleihe vom November 1902, rückzablbar zu 10 0ͤ, die nachsolgenden Nummern gezogen worden: a. L299 Teilischuldverschreibungen Lit. A über je 10900 , und zwar: Nr 19 73 132 154 289 350 357 408 452 472 526 560 645 740 815 817 882 889 984 989 1016 1061 1074 1092 1120 1133 1160 1197 1219 1252 1256 1301 1379 1383 1389 1400 1415 1424 1472 1480 1481 1502 1504 1592 1643 1681 1715 1815 1833 1858 2043 2132 2178 2218 2252 2266 2302 2380 2434 2449 2451 2460 2491 2503 2595 2643 2656 2675 2711 2733 2751 2753 2754 2783 25805 2379 2892 2917 2944 2962 3025 3111 3114 3176 3219 3221 3255 3304 3306 3385 3336 3441 3459 3503 3516 36520 3783 3801 3844 3886 3909 3926 3963 3971 3976 3982 3990 4030 4058 4146 4151 4194 4203 4270 4330 4410 4423 4455 4470 4486 4517 4562 4637 4787 4816 4827 4868 4936 4980 b. SO Teiischuldyerschreibungen Lit E über je 500 „, und zwar: Nr. 61 125 199 206 239 299 337 342 353 465 516 529 532 562 588 614 6535 571 680 697 709 749 752 784 846 874 901 909 950 975 977 981 1063 1149 1285 1323 1432 1453 1551 1732 1735 1772 1853 1860 1874 1878 1892 1894 1900 1972. Die vorstehend genannten Teilschuldver⸗ schrelhungen werden hierdurch gekündigt.

1840 1863 2175 2209 2394 2396 2588 2593

1617 1714 1725 1785 1903 1994 2019 2120 2229 2289 2362 2367 2417 2478 2500 2524 2615 2623 2667 2681 2702 2729 2758

2781 2828 2875 2901 2904 29658 2986 lassungen:

2994 3001. A Schaaffhausen' scher Bankverein 4. 1090 Teitschuldver schreibungen A. G., Cöin, Lit. D über je 800 „, und zwar: Di rr etioa der Dis conto. Gesellschaft,

Nr 129 131 139 202 219 240 241 Ber lin,

278 318 371 398 425 436 4790 491 498 Cemnmerz.· und Diskonto⸗ Bank,

5h23 527 539 556 571 577 649 666 676 Berlin.

9681 837 887 994 927 941 945 999 1059 Sürdeunsche Dis e onto · Gesellschaft,

1073 10999 1168 1131 1148 1168 1193 Mannheim und Landau (Vfalz).

1220 1256 1325 1335 1366 1452 1598 . COberr bingen am Sec, den J. Juni

1516 1569 1616 1625 1647 1667 1699 1916.

Der Vorstand.

1716 1717 1735 1740 1744 17765 1821 Chemische Werke Reisholz

ab gegen Aushändigung der Teilschuld— derschreibungen nebst Zinzscheinen Ni. 13 bis 290 und Erneuerungsschein.

Zahlstellen sind außer der Gesellschafts. kasse folgende Banthäuser und Nieder⸗

(18260

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Neu⸗ teich werden hierdurch zu der auf Mon⸗ tag. den 17. Juli d J., Nachmittags 4 Uhr, im Fabrikfontorgebäude an⸗ beraumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vor legung der im 5 12 erwähnten Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des ebendort erwähnten Berichts des Vorstandzs und der im § 20 er⸗ wähnten zugehörigen Bemerkungen des Aussichte rats.

2) Beschußfafsung über die Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz. .

4) Wahl für die verstorkenen Herren KHutsghesitzer Gustav Schiödter⸗Tann⸗= see, Aufsichtsratmitglied, und Bern. hard Wlen ß Schönhorst, Direk ⸗tong= mitglied, sowie für den nach dem Turnus ausicheidenden Herrn Kauf⸗ mann Max Wida, Neuteich, als Di⸗ 1ektionsmitglted, und Wahl je eines stellvertreten den Aufsichgrats. und Direkrionsmitglters.

5) Beratung und Beschlußfafsung über Anträge des Vorstands und Aufsichts⸗ lats sowie über Antiäge einzelner Aklionäre, sofern sie rechtzeitig an⸗ gekündigt wurden.

6) Wabl von drei Revisoren, welche den Auftrag erhalten, die der nächssjäbrigen ordentlichen Generalversammlung vor⸗ zulegende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung ju prüfen und darüber Bericht zu erstatten.

Besitzer von Inhaberaktien, welche an

der Gene ralversammlung teilnehmen wollen, haben spätest ns am dritten Werktage

(5981 si3), 6021, (6026 ia), (6073 16), (6231 716), (6251 o), 6329 6369, (6421 70, 6470, (6487 7), 6571, 65765, sl 9, (6660 10), (6695 ** 4645), 6785, 6928, 79025. (65 iich, 7173, (7304 ms),

llS2dẽ] Halber stadt. Blankenburger Eisen bo hn⸗Gesellschaft. Dle am 1. Juli A918 fälligen Zin d⸗ . unserer Schuld verschreibungen werden außer bei unserer Hauytkaffe, hier. in Berlin bei der Deutschen Bant, in Hannover bei Heirn Bernhard

165 1836 1857 1861 1866 1874 1923 1943 1986 1988 2011 2124 2127 2153 2177 2220 2251 2255 2257 2305 2340 2461 2463 2480 2192 2523 2666 2697 2708 2735 2762 2826 2861 2863 2951 2994 3112 3156 3206.

Die vorstehend genannten Teilschuld— verschreihungen werden hierdurch gekündigt Die Einlösung erfolgt vom 2. Jauuar 194172 ab

in Berlin bei der Denutschen Bank,

in Hannover bei der Haunoverschen

Bank, Bankhause

in Haunoner hei Adolph Meyer,

in Hanr over bet dem Bankhause Hermann Bartels

in Osnabrück bei der Osnabrücker Rank,

in Essen a. d. Ruhr bel der Essener Credit · Anstalt.

in Elberfeld bei der Bergisch—

Filiale der

Märkischen Bank, Von früher ausgelosten Teilschulverschrei.

Aktiva. Beteiligungs konto... Saldo: Verlust ...

6 10000 991 000

10901000

in

assiva.

Aktienkapitalkonto ... 001 0200

1001000 Gewinn und Rerlustkonto.

179421. dem . Auf Grund des für die VE. An⸗ leihe der Siadtgemeinde Spandau im Betrage von 5h00 000 M festgesetzten Tilgungsplanes sind für das Jahr 1916 folgende Stücke zum 1. Oktober 1916 ausgelot worden:

A 4 Nummern à 5000 S Nr. 2 103 216 217. .

B 10 Nummern à 2000 S Nr. 302 330 361 499 500 hi2 565 823 661 714.

Verlustvortrag aus 19156. Unkostenkonto.

182521 . Gemelnunũtzige Gaugesells chafi (Il. G.) üneburg.

Verlust . .. gol ooo

g99l 000 -

Deuischen Bank.

(1306 716, (1388 166), 1410, 1467, el47 16), 16582. (1583 118]! 1721, (1762 16169, (1780 716], (1914 710), 1919. (1954 1616), (1993 718), 2015, (2045 11). 2071, (2076 is), (2080 70), 2181, (2198 Ii], 2206, (2320 1s16), 2621, (3024 166). 3188, . 16) 3218, 3341, (3379 Isis)], (4036 116), 4042, 4073, (4171 166), 4186, 4229, (4568 ie), 4601 Ii] 4602, (4703 1h, [4739 1167, 5039. 5084, 5236. 5287, 5306, (6114 76, (6304 7sis], (6334 116), (6409 706), 6499, (8301 7s 0), (8320 7/16), S635. .

Lit. C à 400 Kr. Nr. (13 (17 Isis). (28 Isis), (64 is), 1h2, (209 212. 226, 246, 313, 367, 423, (36 is (H53 7s10), (600 1116, 651, (684 7 (704 6s, 710, 746, 763, (855 . 998 1021, 1035, 1041, (1089 166) (1133 18), (11654 Ilie), (1162 7606), (1508 116), (1515 1si8). 1599, (1622 716), 1667. (1727 716), 1862, 18656 1862 , (1867 76169], (1899 1e), 1997, 1927, 2107, 2173, 2190, 2258, (2279 7s16), 2760, 3121. 3278, 3686, 3736, (3737 7616),

4135, 4228, (4358 is)], (4497 ), 4501.36. 4505 70), (457 Ii), 16 716), 4653, 4811. (4812 7606), (4860

6). (871 7), (298 16, (5477 s), 5919 (6195 166, ( 7749 7s16), 7839. IG] d, S408, (8927 70), (9042 7/16), (9073 710), 9100

Lit. D à 200 Kr. Nr. 2, 180, (220 is), (245 1s16)4, (266 1616), 315, 316, (325 aF, (3666 7 16, (377 ile), 395, 396, 423, (459 7116), (459 70). 535. 553, Hot 116) (Hh7 165. 640, (725 716), (83 1616), 1133, (1838 7. (3069 76). (3085 70), 3256, 3285, (3326 116), 3405, 34165, 3416 710). . Lit. 9 à 50 Kr. Nr 59, (73 Isic), (120 Ii], (163 ic), 169, (186 id), (205 716], (216 I6i6). 245, 271, 327 is!, (366 116), 506 (509 7is), 129, 1642, (2386 76), 2487.

2 Abteilung. Lit. A à 2000 Kr. Nr. (65 ic). 4 00 Obligationen. E. Abteilung.

Lit A à 2000 Kr. Nr (7 16), (35 J, (GlLisis). (4 fis), 63, 168. (243 , 432. H2ö5. (705 7, 744, 7706 (92 ai, 972, (1232 116), (1260 is), 1333, (1369 170ꝑ. 1474, 1518, (16767 6), 1692 1695, (1700 7665), (1823 7 10, 1850, (1884 e), (1894 7 169, 1917, (2017 716), (2241 me, Tag?, (2320 nm, (2325 . 2618, 24836. 2509 163), (2552 76g), (2561 13), (2730 160, (2790 160), 2947, 3002, 3051, (631109 765, 3117, (3240 7νν) 3330, 3414 1, 3494, 3562, (3792 710), (3794 718), (3795 0, 3841, 3883, (40290 ie), 4144, (4181 ia) (4185 ö! 6), (4228 is), 4347. 4402, (4439 9), 4553, (4582 *, (4630 e,, 4723, 4833, (4975 269), (4976 1 0, (6090 1, (6021 76), 5109, 5171, 3257 (5378 5, (5513 77 6j, (55361 1). (5773 9), (5785 1 1645), 5830, 5871, 5902 (5963

ö , (5g70 * (6017 . a), (6047.69) (6147 16178 . 6194 6246, (63838 , (6a l2 * 6439, (6600 7.6), (6642 , E6s56ß, (66768 710), 6744 6525, 655, 7065 7233. 7274, (72580 166), 7368. (7435790, 7443, 7474, 17546 . (7549

4873, 5028, 507l, (642 1/16). (5180 166), (5217 Isi6), (5249 1sj0), (5473 Is13, (496 l Isie), (657 7½οο), 5692, (57657 7), 58658, (H937 16), 59658, (9965 7½16), 5999, 6907 sig), 6053, (6194 7, (6209 7siς), (6311 , , ,, , , n,, 7260, (7487 70), (75283 7/6), (7611 716), 1 7660, (7713 Ife), 7750, (5060 Ii), (8071 716), (8160 11533, 8261, (8283 is)], (8461 ig), (89523 16183), 8höl, (S593 7), (8607 7e), 8630, (86555 1s16), (8681 7610), 8808, (8846 7/0), (8880 „i), 8967, (9011 70), 9074, (9086 Ie), 9094, 9123, 9366, gahß (9422 70), 9446, 9617, (9674 7516), (9827 750), 9949, (96968 0 sis)], 9967, (10390 766), (10461

10961, 10967, 11148, (11268 090, (11266) tis), 11262, l 1373 1ũi), 11374, (11424 (12298 Isi6), 12355 is), ie), (12865710), (12933 i), (12974169), 15046, 13111, 13317, (13465 710), 13476 ug) 135053, 13673, 13695, (15616 760), (15748 6, 13751. (13850 166), 13535, 140565, 14353, (14323 16), 14434, (1449. rie), 148541, (14h46 ig), 14547, 14558,

(14597 1, (146594 οĩ, 14530, (149566 (14657 „ie, (14614 ii, i455, 14713, lags

ia)]. 15085, (i5 106 ! LlI7. 53a, (1b 86 *, 15442, (iß 53 me, 15361, 154558, (6498 u, 15578, 15696, 15782, (15805 m6), (6821 7,6, (15875 r,

(16200 1190, (16320 110. 16378, (16386 is)), (16435 16), (16471 7619), (16517 ie) 16534, 16646, (16682 716), 16760, 16778, (16800 716), 16809, (16857 7610), (16940 119, 16972 (17082 76). 17166, 17157, 17255, 17290, 17615, (17644 vis), (17685 7), 17874, 17946, (17977 769) (18015 716) 18075, (181094 v3), 18172 18184, (18204 7606), (18271 60), 18358 18374. (18431 165. 18448, (18450 Lic), 18508 116), (18592 is), 18778, (18814 nie), (18815 7616), 18848, 18872, (19120

1 /

Isi6), (19575 ig].

Lit A à 500 Kr. Nr. (83 is), 93, (104 716), 143, 198, (207 10), 277, 308, 420 10), 587, 640, (925 Isi6), (939 116), (940 115), (75 116), (977 71s), (981 1,16), (1027 116). 1034, (1068 116), io6l, 1123, 1142, 1160, 1193, (1225 17½16), 1286, (1309 119, 1427, (1690 1s16), (1728 is), 17958, 1812, (iz 7. , (igg8 1), 2010 1sis), (2090 76, 2268, (2272 766), (2282 112), (2285 1j), 2424, (2425 si6), 2461, (2504 166), 2772, (2784 76), 2881 10 (2958 9, 3041, 30942, 3066, 3126, (3203 33), (3281 70), 3323 3362, (3666 7si6), (3684 76), 3685, (3851 76), 3943, (4111. 16), C461 710), 4222, 4231 [is) (4333 Ii), (4358 16), 370, (4408 vie), 4410, (4758 is), 4901, (4910 710, 5021, 5058, 5242, 5243, (5383 616), (5411 716), (5460 7ο), 5496, (H55H9g 1613), 5618, (6651 163), 5710, (59658 7f18), (96959 1616), (5960 ), 598g, 1öhzg. , zz ,, salt. 531g, (6384 713), 6485, (6529 zie), (S573 0), 6621, (6638 766), 6667, (6672 111, (6790 is), (6823 ie), (6857 116), (694ß ig), 17005 is,. (7121 u6), (7147 169), (7164 76), (7336 7), 75341, (7413 7669, 7524, (7563 1), (7565 1106),

i, göhs, Ks , öh, (rio n, (är , ehh, sig, (es , 7g,

iz, o 6

(7340 (670 U, (7676 dis], 7716. (769 1sig, 7884, 8112. (8633 (8796 20h,

116), . ! ö 357 10529, 10540, (10669 71, (107295 16M (10100 7516, (10117 76). 10195, 10233,

g, Lit, Ciirss i, zes, larss, (ls. w 3, ler ge , dh, ö

( 1 lh ieh e, (gg. h. , lbb, (liza ö), Lätzo, zää 1si6), (13529 1686). (13725 14), (13806

15876, (10938 71), (16085 7), 16146, 75), 16448 7616,

(17321 7606), (17404 IsI6),

dg, (22h in, 20384, (Trg ,, mar), (8156 */ M, 1grr6, 13163, (i5zös (sh64l ich: k sil, 26836, AMöss3, soi, Gios, , glb),

21485, 21625,

ig), 5605, (HöhY 1618), 5788, isig)H, (5973 76160), 6076, (6077 7661, 6234 (6499 766), (6414 7s), 6498, 6542, (6562 1165. 6593. 6648, Isi16), 6702, (6836 76), (6885 76), z, Kal, (res zi, 735g, „, zögs, 7145, 71g, (öss,

5622

5912

6671 6908

7885, (7888 ie), 7892, 7912, S233, (8327 7116), 1sis), (8767 1116), (8792 *sis), „s), 8838, (8848 7616), (9185 7616), 9267, 9306, g387, (9548 7616), isis), 9617, 9627, (9761 ig), „sis), (10003 7610), 10083, 10092,

9600 9909

10237 10624

is), (10432 is), (10518 s19), iu, (10630 113], (10662 vis),

Ie), 10809, (10945 16). iss, (11148 zi), 11284, 11451, is], (11533 is), 11568, 1625, 11518, (11993 7m), (12661 7, 12172, (12218 76), (12334 1s19), ie), (12437 1656, 12497, (12586 12697, 12940, (13024

ier 13844, 13855, 13873. 14207. n), 14270, (14345 716), (14462 isi6), (14953 7iꝗ), (15110 719), (15191 iz], 15262, 15297, (15333 1615), (15423 bd 50, (15z33 ifi, (15518 ,, 15647, 16322, 16379, 16410, 16417 7), (16452 6g), (16496 . 16521, (16550 760). (16575 1,6), (16691 163), 16711, (16837 760), 16868, (17134 ig), 17194, (17200 7), (17211 1116), 17655, 17802, 17817, 17826, 18046, 18167, (18226 1619) 186536, (18680 710), 18924, 19215, (19283 Iisis), 19422, (19g542 716), 19702, 19741, 19861, (20183 76), 201865,

(20388 763), (20488 119), 20531 (20580 Ui), 120799 1sig), (21156 16), (21256 716), (21369 1153), 21427 Ire), 21627, 21722, 21934, (21967 76), 22033, 22133, 22255, 22273, (22288 1060), 22425, (22615 7], 22867, 22882, 23021, (23125 76106), 23148, 23212, (25221 IsiG), (23292 is!, (23487 i8], (23607 716), 23661, 23837, 23884, 24571 716, (24861 70), 24984, 25005, (25064 09), 25084, (260180 7νο), 25260, (25492 11160), 25497, 25541, (25544 10), 25635, 25733, 25754, (25765 76), 25768, 25772, (25790 is) 25948, 265986, 26008 Isis), 26092, (26104 Isis), (26112 716), 26231, (26323 166), (26460 70, 26517, 26519, (26533 7s, (26558 710, (26580 Isi6', (26600 710, (26791 116), (25836 76), 26960, (270859 7), 27402, (27484 (27568 üs), (27592 76ο90), 27634, 27666, 27676 ig), (27693 ig), 27871, 27927, (28076 116), (253087 761, 28118. 28124, (282890 70), 28291,

(284656 m6). à 500 Kr. Nr. (23 9

(21347 Iĩsis),

Lit. U G36 Me), (ij7 , iss J (155 ih (310 ie), 346, 422, 480, 492 (661 116), geo r, 7ös, 6g, 7g, ech,

(8612 116,

lis), Jr ohs is),

(8170 766), 8357, 8482, (3544 716), 86515, (8701 66), 8765, 8804, (5290 76), (9299 vi), (9309 70), 9324, (9364 716), g368, 9ga235.

Lit. I à 200 Kr. Nr. (OH 1616), (57 ig), (130 Ii), (155 190, (258 1sis), 2bd io), (663 1sis), 73. (658 Us) (681 119), (766 116), 1790 118), (837 . (965 113), 977, (1006 7s18), (1009 is), 1069, (1152 1616), (188 116), (1207 7iz), (1278 (1286 116), (1327 16), (1402 (1429 119) 1578, (1602 71), 1626, 1666, 1668, 15, (i766 nic, 1805, 1824, 1905, 1969, (2189 766), (2306 7616), 2331, 2338, 2557 6g), (3573 is)], (2652 ie), 2667, 2768, 2928, (2981 716), (3004 716), Joi .

Lit. F à 50 Kr. Nr. 21, 130, 176, 268. (339 7ji9)t (351 119, (925 716, 578, (789 16), (869 1115), (963 üsig), (963 isis), (l001 16), 1062, (1064 is), 1082, 1117, 1178, (1257 7), (1406 us), (1458 Isi6), (1514 16), (1593 [G), 1776, 921, 203.

Kr. 2000 —— 0 2250, —; Kr. hoo, 44S 562, 50; Kr 400, (M6 450, —; Kr. 200, 6 225, —; Kr. 50, MSP 56,25. .

In Gemäßheit der Statuten des Ver— eins sind vom Notarius Publicus zur Ein- lösung am E. Januar Av RT die in obigem Verzeichnis angeführten Obligattonen, welche nicht in Klammern stehen und einen Betrag von insgesamt Kr. 1 0355 000, ausmachen, gezogen worden. Die Obli⸗ gationen mit dazu gehörigen Zinsschemen werten hiermit zur Einlösung am genannten Tage einberufen.

Ankauf gedeckt. ü gelosten Stücke wollen Kapital und Zinsen gegen L. Oktober d. Is. ab bei unserer ßDtadthauptkasfe Bankinstituten:

genden, ; hgelosten Stücke in Erinaerung ge⸗ bracht.

trag vom Kapital abgezogen. zinsung hört mit dem 1. 10. 16 auf.

C 5 Nummern à E OOO S Nr. 801

S74 1117 1337 1907.

D 5 Nummern à 500 MS Nr. 24103

260) 2602 2809 3105.

E3 Nummern à TZO0 SS Nr. 3501

3502 3595.

Der übrige zu tilgende Betrag ist durch Vie Inhaber der auß⸗

Rückgabe der Anleihescheine vom

oder bei folgenden in Berlin:

bel der Deutschen Bank.

bei der Commerz. und Discouto⸗ Wank,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land;

in Hannover:

bet der Haunoverschen Bank,

bei dem Banthause Ephraim Meyer C Sohn,

bei det Cammerz. und Diseonto—⸗ Bank Filiale Haunever

in Empfang nehmen.

Zugleich wird dit Einlösung der fol— bereits zum 1. 10. 1915 aus

Buchst. B Nr. 511 zu 2000 .

Buchst. GC Nr. 1115 1574 zu 1000 . Buchst. D Nr. 2801 3102 zu 500 . Für fehlende Zinsscheine wird der Be— Die Ver⸗

Spandau, den 13. Juni 1916. Der Magistrat.

Die in Klammern angeführten Pfand— briefe, die zu dem hinzugefügten Termin gezogen sind, werden ebenso zur Räck— zahlung einberusen. 9

Die Verzinsung der gezogenen Pfand⸗ briefe hört mit dem Kündigungstermine auf. Die⸗Rückzahlung erfolgt außer an der Kaffe des Vereins

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder

und der Direction der Dist oato⸗ Gesellschaft.

M Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Di— rection der Disesuto⸗Gesehschaft, in gFtopenhagen bel den Dane ke Landmandsbauk, Sypothel⸗ vg Vekselbank. Die Rückzahlung der Obligationen der dritten Abteilung erfolgt in Hamburg außer bei Herren L. Behrens * Söhne auch bei: Herren M. M. Warburg X Co., 8 RNorddeutschen Bant in Ham⸗ ung, der Commerz und Disconto⸗ Baut. Aalborg, im Mai 1916. Die Verwaltung.

(17945) Bekanntmachung.

Bei der am 14 Juni 1916 vor— genommenen Verlosung der am 1. Ok⸗ joher 1916 zur Rückzahlung zu bringenden Schuldverschreibi ngen des Anlehens

(Höh i, 1021, (ioda , (izz6s h,

der Stadt Vad Homburg vor der

M. Altmann. lissas

) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust bon Werhpapieren befinden sich ausschließ⸗

lich in Unterabteilung 2.

in Hamburg bei Herren L. Behrens 18250

Die httlonãte unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Dienatag, den EI. Juli, Vormiitags AE Uhr, in unserem Generalverrammlung eingeladen.

Sttzunge zimmer stattfindenden

Tagesordnung: Die im 5 17 Ziffer 1, 2, 3, 4, 5, 6

der Satzungen bezeichneten Gegenstände.

Karlsruhe, 18 Junt 1916. Israelitische NReligionsgesellschaft. Jonas Cttitnger.

Cibemk Güchener Eisenbahn ·

J Grsesast.

Die ber die 66. regel.

mäßige Generalversammlung nebst Bericht des Ausschusses für das Jahr 1915 kann von den Aktionäten waltungtz bureau entgegengenommen werden.

in unserem Ver Die Dire nion.

Die Aktionäre werden hiermit zu der an Mittwoch, dem 5. Juli 1926, Nachmittags A Uhr. in Lüneburg, Heßlings Restaurant statt findenden ordeut. lichen Generaiver sammlung eingeladen. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die ihre Aktien vis zum Tage varher bei der Hannover schen Rank in Lüne⸗ burg vorgezeigt haben. üVus zulosende Aktien sind bis zum gleichen Tage, Uhr Abends, beim mitunterzeichnelen R. Graner schriftlich anzumelden.

Tagegorduung: 1) Geschaͤftsbericht

8. Bericht des Aufsichtzrats uber die Rechnungsprũfung. 3) Beschlußfassung über den zu verteilenden Reingewinn 4) Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat. 5) Auslofung von 5. Altien aug den uns zum Rück. kauf anzubleten den. 6) Neuwahl eines Mitaliedes des Aufsichtsrats. 7) Sta⸗ tutenänderung.

Lüneburg, den 17. Juni 1916.

Der Vorstand. R. Brauer. W. Fressel.

1826s)

Landshuter Bisquit. & Reks-

fabrik g. CL. Klein Antiengesell. schast, Landshut i / Bayern.

Die Akttionẽre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Mittwoch, den E9. Juli EgREG6, Bormittags EI Uhr, in den Geschäftgräumen des Notars, Justtjrat Dr Schad Notariat h) München, Karlepfatz 10, stattfindenden vierten ordenlichen Generalversamm luag eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorltgung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Be— 1ichts des Vorstands nnd des Auf— sichtgratg für das abgelaufene Ge. schäftsjahr (1915) und der Vorschlage über die Verwendung des Reingewinns.

7 Beschlußsassung über die Bilanz und Gewinn. und Verlustrechaung für dae abgelaufene Geschäftsjahr (1515) und über die Verwendung des Reingewinng. Beschlaßfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands unb Aufsichtsrats.

) Wahl zum Aufsichtsrat nach s 17 der

Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung find nur diejentgen Attibnate berechtigt, wesche swätestens am zweiten Tage wor der Generalversammluuq (den Versammlungstag ulcht mit ne, in den ublichen Geschäfig— kunden bei der Gesenschaftstasse oder bei der Kgl. Bank in Kürnberg oder deren Filialen oder bei der Batze— rischen Rercinsbank in München oder deren Fiiialen ein Nummernverzeichnss der ur Teilnahme bestimmten ÄÜttien ein- reichen und diese Attien selbst oder die darüber lautenden Deposscheine der Reichs · bank oder der Bank des Berliner Raffen. bereins oder eines deutschen Notars nach D gabe des 5 26 der Satzungen hinter⸗ egen.

München, ben 19. Juni 1916.

Der Vorsitzende des Aufsichtsr ats:

3)

hungen der Anleibe von 1905 sind bis

Die Herren Dr. jur. Emil Teckener zu

le Einlösung erfolgt vom J. November 8

a in GHerlin bei der Deutschen Bank, in Elberfeld bei der wergisch Mär— . Bank, Filiale der Seutschen ank, in Essen a. d. Nuhr bei der Essener Credit Austalt, in me, ,, bei der SHannoverschen ank, . in Hannover bei dem Bankhause Adolph Meyer. in Osnabzück bei der Osnabrücker Bank. Von, früher ausgelosten Tellschuld— verschreibungen der Anleihe von 1962 sind bis jetzt noch nicht eingereicht: aus der Verlosung vom 16. Junk 1914, rückzahlbar am 1. November 1914: Lit. A über je 1000 ƽ die Nrn. 1520 1993 2341 3633 4777, aus der Verlosung vom 165. Juni 1916, tückzahlbar am 1. November 1915: Lit. A über je 1000 S die Nrn. 18 2372 2890 3174 4043. Lit. B über je 500 M die Nrn. 370 ol dor 1318. Die Jahaber vorstehender Tellschuld= verschreibungen werden hierdurch nochmals aufgefordert, uns diese zur Cinlösung vor- zulegen. . Ferner wurden bel der heute im Beisein eines Notars gemäß § 5 der Anleihe— bedingungen stattgehabten Lluslosung von Teilschuldver schreibitngen unserer Anleihe vom Ottuber A9Gß, rückzahlbar zu Gz o/, die nachfolgenden Nummern gezogen: X. 90 Teil schuldver schreißungen Lit. A über je 2090 , und zwar: Nr. 10 40 44 495 57 77 128 143 147 154 189 287 317 531 5565 569 610 647 714 793 796 798 843 856 866 913 9960 10927 10680 10984 1108 1139 1190 1199 1200 1205 1208 1252 1305 1310 1368 1394 1416 1419 1432 1527 15765 1530 1625 1643 1672 1718 1722 1766 18906 1822 1840 1911 2030 2034 2038 2058 2063 2117 2126 2133 2160 2193 2220 2222 2273 2288 2334 2347 2401 2495 2593 2601 2700 2722 2739 2773 2796 2812 2934 2942 2955 2959 2990 2999. b. IO Teilschuldverschreibungen Lit. R üher je 1900 s, und zwar: Nr. 31 47 168 183 202 216 235 231 239 250 264 331 351 399 403 410 445 498 502 564 579 676 725 728 755 760

*

jetzt noch nicht eingereicht:

1763 1899.

verschrelihungen werden hierburch nochmals , neh, uns diese zur Einlösung vor⸗ zulegen.

eines Notars gemäß § 5 der Aagleihe. bedingungen flattgehahßten Auslosung der Teilschuldverschreibun gen unserer

rücktahlbar zu L102 0½, die Serie 8 mit den Nummern 876 bis 1000 geiogen.

verschreibungen Nr. 876 bis einschlseßlich

1000 werden hiermit gekündigt. Die Ein⸗

. . vom KH. Dezember . a

außerdem früher die Serie 4 Nrn. Nin. 10901 bis 1125, Serie 6 Nin. Nrn. Nrn. Nin. 1126 bis 1250 und Serie? mit den Nin. 751 bis 875 ausgelost worden.

Anleihe von 1807 sind folgende Teilschuld⸗ verschreibungen bis jetzt noch nicht ein⸗ gereicht:

aus der Verlosung vom 15. Juni 1915,

810 863. verschreibungen werden hiermit nochmals

aufgefordert, uns diese zur Einlssung dorzulegen.

und ðuütten · eren, Attiengesellschaft.

Elberfeld, H. v. Rath zu Bonn und Wil, helm vom Rath zu Duisburg sind aut dem Autsichtsrat aut getreten. An deren Sielle sind in der heutigen Generalper— sammlung die Herren Syndikus Richard Rohland. Prokurist Heinrich von Goßler und Prokurist Emil Bonzel, sämtlich in 5 zu Aufsichtzratsmit gliedern ge⸗

Reisholz, den 7. Juni 1916. . Der Vor stand.

aus der Verlosung vom 15. Juni 1914, rückjahlbar am 2. Januar 1915: Lit. A über 2000 M die Nr. 1968, aus der Nerlosung vom 15. Juni 1916, rückzablbar am 2. Januar 1916: Lit. 6 je 300 S. die Nin. 288

Die Inhaber vorstehender Tellschuld. 18222)

18221] In der am 30. Mai de. Je. stattgefun⸗ denen Aussichtsratesitzung wurde beschloffen, die restlichen 75 0/0 auf die legte Aktien, ausgabe unserer Gesellschaft (Rr. 25 0901 bis 30 C00) auf den 30. Junk ds. Is. einzufordern. Demgemäß werden die Herren Akttonäre ersucht, diese Einzablung mit S T7360, für jede Aktie am X20. Juni dä. Is. bei den nachfolgenden Stellen in den üblichen Geschäftestunden zu leisten.

in Frankfurt a. M.:

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Deum chen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M.,

bei der Dresdner Bank in Frankfurt

a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Jadustrie, bei dem Bankhause Grunelius Æ Co, bei ö. Bankhause D. Æ J. de Neuf⸗ ville. bei dem Bankhause Gebrüder Sulz=

bach, in Berlin: bei der Bank für Handel und In duftrie, bei der Berliner Handels. Gesellschaft. bei , Delbrüůck Schickler 0

bei der Denutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bel dem Bankhause Hardy Æ Co., G.

n. B. S., bei der Nationalbank für Deutschland, in Cöln a. Rh.: bei dem Bankhause A. Len, beit dem Banthause Sal. Oppenheim jr. C Co., in Darmstadt: bei der Baut für Handel und In. dustrie, in der Schweiz: bel der Schweizerischen Kreditanstalt

Sodann wurde bei der heute im Belsein

Anleihe vom Moi E902,

Die vorstehend genannten Teilschuld—

in Osundrück bet der Osnabrücker Bank,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Hannover bet der Haunosverschen Bank,

in Daunover bel dem Bankhause Adolph Meyer.

In den bisherigen Ziehungen sind

mit den

mit den

mit den

mit den

mit den

mit den

376 bis 500, Serie 9 626 bis 750, Serie 2

126. bis 250, Serie 1 1 bis 125, Serie 10

Von den früher ausgelosten Serien der

rücklahlbar am 1. Dezember 1915: Serie 7 die Nin. 777 783 808 809

Die Inhaber vorstebender Teilschuld=

Osnabrück, den 15. Juni 1916. Georgs Marien Bergwerks⸗

91 804 827 857 872 89 g41 970 982 100 1128 1206 1304 1392 1447 1522

18211 in U dler · staliwerke Attiengelellschaft

Zürich, Basel. Genf. St. Gallen, Luzern, Glarus und Lu

nor der Generalversammlung bis 5 Uhr Abends ihre Aftien mit einem Nummerverzeichnis bei der Danziger Privat. Attien⸗Gank in Danzig oder deren Filiale in Marienburg Wyr. . der ö. dn, , ] ie, , . n Danzig, bei dem Ban khause S. Nuhm c Schneidemühl in Neuteich und in dem Kontor der Zucker fabrit Nen⸗ e zu hinterlegen.

ruteich, den 15. Jun 1916. , . 8 . M Wilda. Eug. Tornier. V. Sönke.

18253

Norddeutsche Hütte Attiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der

am Mitiwoch, den 28. Juni 1916,

Nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaale der

Deutschen Nationalbank K. 4. A. in Bremen

stat findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung hiermit ergebenst eingeladen. Nachtrag zur Tagesordnung:

3) Wahlen in den Aussichtsrat.

Stimmberechtiat sind gemäß § 19 des

Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche

lväte stens am dritten Tage vor dem

für die Generalversammlung be-

stimmten Tage ihre Aktten oder einen

Hinter legungsichein über eine bei einer

Bank oder einer öffentlichen Bebörde oder

einem Notar erfolgten Hinterlegung

bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, ;

bei der Gremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen,

bei der Deuischen Natianalbank, K. a. A., GSremen.

bei der Direction der Discanto-⸗ Gesellschaft, Bremen.

bei der Commerz und Dis conto- Bank, Berlin,

bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen,

bei der Metan bank und Metallttr- gische Gesenschaft, Frankfurt a. Main,

bei der Mttteldentichen Creditbank. Frankfurt a. Main.

bet der Nationalbank für Dernrtsch. land, Rerlin,

bei der Tellus A. G., Frankfurt

ee ,n, a, mee e. ei dem ö a en

Ber lin.

Bankverein. ( bei dem Bar kdause Bernhbd. Sooke c Co.,. Bremen.

1598 1608 1642 1651 1717 1826 1831 1911 1921 1947 2003 2018 2022 2026 2052 2056 20584 2176 2258 2280 2283 2285 2315 2354 23585 2424 2460 2500 2511 2514 2530 2535 2548 2669 2754 2786 2801 2816 2864 2899 2911 2968 2978 3024 3026 3028 3029 3032 3035 3105 3145 3157 3161 3204 3231 3249 32654 3327 3333 3376 3443 3460 3464. c. O0 Teiischuldverschrei hungen

Lit. C über je 5 00 t, und zwar: Nr 46 140 142 212 229 377 397 472 478 HI7 542 550 591 660 718 720 764 882 941 9659 1038 1039 1049 1060 1066 1100 1127 1211 1289 1290 1370 1424 1452 14657 1481 18501 1511 1514 1515

Bel der heutigen erften Auslosung unserer 5 o/o Teitich aldverschreibu ngen vom Oktober 1910 sind folgende 60 Nummern gezogen worden:

8 43 1665 244 258 274 275 280 366 430 454 483 605 629 637 682 689 702 703 930 10664 1998 1245 1267 1417 1324 1370 1673 1803 1868 1946 2013 2014 2015 2016 2109 2188 2218 2310 2311 2315 2317 2321 2336 2341 2358 2360 2332 2389 2390 2397 2435 2468 2589 2690 2615 2625 2657 2781 2825

Die Vernitnsung dieser Nummern hört am 380. September 1916 auf. Die Rück. zahlung mit 1000 und einem Aufgeld von 206, also mit E020 für das

do

H. von Frauendorfer.

126 1542 16560 1564 1678 1592 1601] Stäck, erfolgt vom 2. Oktober 1916

ariihmetbhisch zeichnis einzureichen, von welchem das eine, mit Empfangsbscheinigung verseben, zurück. gegeben wird.

Laufe des Monais Juli gegen die dor. erwäbnte Quittung ausgefolgt, und wird der Zeitpunkt hierfür noch kanntgege ben.

Elektrinitüts · Artien · Gesellschaft

gang. Hierbei sind die Interimsscheine mit in ppelter Aussertigung ausgenelltem, geordnetem Nurmmernver.

Die endgültigen Stücke werden im

esonders be. Frankfurt a. M., den 31. Mal 1916.

vorm. M. Lahmener K Co.

bet dem Bantdanse Carl J. Vhnnn C Co. Bremen, bei dem Bar kdaue E. C. Wendanrfen,

Bremen,

bel dem Banfdause M. M. Wardurg 4 Go. Damburg,

binterlegt haben.

Oslebehausen bei Srenen den

19. Juni 1916.

Der Vor stand.

ers! Handelsbank

2

Attienge le nschoft, Cõln.

Die Ge dom . Mai ———

B. Salomon.

werden au gefordert, ch za melden.