1916 / 143 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Mammhelim. 18090 Osterwieck, Harn. (18242 . Us1 121 führer Anton Schug in Waldersbof dort⸗ Statutg dahin abgeändert, daß die Ge⸗ Der Vorstand zeichnet die Genossen· Gxandoenn. 18150) an ihre Stelle getreten die Erbsitzer Georg Nidda. . nm dandeis re ster A wurde , . 3 Sanne ne me,. 31. . 3 . n , n , n Dampf lãge · n e . k ö . 86 . äh en. n Seng e , 9 isi ö 6 ä! n xa genossensha fre tl! g w . k etragen: . a „Landwirtsg . ö ) beiffene le hegug i ri⸗Genossen· Wilhelin Sch n Neuholland. ̃ ar- ? Nr. . de

, Händ rr O.8. ae Riems can,. 9 aräc inert Rornßarg, e,, Tsing en wie , K un . ben List. ist e re r,, ,,,, e,, e,, mis, n, . ,, ee. e , n ee. 3

ist erloschen. eingetragen worden; weissen 18119) Ba Rel. Amtsgericht Ba 65 Aid, den 35 5 (te Gem gestattet Kt folgen des eingetragen, 1 In der Generalverfammlung hom 7. Mai ther gebung. 2) Band L Ons3. 29, Firma „Joseyh ls Inhaber der Kaufmann Karl „Im Handelgregister B2 Lelpziger gl. Amtsgericht Barmen. refeld, at . ; 6. Landwirt Kurt Wiechmann zu Domäne Kimpach, Sachhen. lI7768] 1976 wurde beschtosen, da unter M, getr., , mn en,,

Vögele“ Mannheim:; Die Prokura des Mönkemeyer in Osterwieck. Die pie gn a r hrt n . zu Neudnitz, Riebeck Rerlim. ö 17510] mtsgerich Rehden, Vorsitzender, Gutzbesttzer und! Auf Blatt 21 deg hiesigen Genossen · änderung des S 36 des Statut in 3 autter Haftpflicht u Saarbrũcken

. Battlebner ist erloschen. Wil deg Karl Mön kemeyer ist erloschen. Vile den . 9. sell itz 5 ag en en ster ist heute Pinpoldis waide. lis 143 eindevorsteher Conrad Bork. zu e e. beute eingetragen warden: die von e Genn fn , , n * i .

. . ö affung in unter etragen die durch Statut Auf Blatt 2 des . e, 9 ö Ehtabestzer Emanuel Dolezych Flei rsorgung Chemnitz Land,. Bekanntmachungen anstatt in der Beutschen a E ztut ist am 25. Mai 1916 er⸗

elm Helffgrich, Mannheim, ist alzs Pro. CGbefrau dez Kaufmanng Kar! Mönkemeyer g , n,, furist . und berechtigt, in Gemein. Johanne ge e . in Osterwiec / H. it . 1 . n ; . ; 6 ; ⸗. 16 J . , Ga, m reglste rg. den Bach h 56. ft mit be iandwirtschaftlichen Geno ssenschaftgprefft . . kura ist erfen . Kaufmann av Darle e des Verban ragene Ge, Stelle d ; , n htm ne, m, re.

r *. . von w ,n n. 5 3 ö. atzung vom 15. Mat 1916 und Nidda. Ta g. Jun ig) gen , en rn n,, He .

mren. eingergzngen Genn aft mi schaft mit einem anderen Prokurlsten der Prokura J es der Kame-. zu Wilmsdorf, eingetr e der gusgeschledenen Vorstands schränkter . icht in Limbach. in dem Heffenland . ö e e, n,, ,,,, , 3 d nen. ; . 2 Mi. 8p lam. 181131 si t nur in Gemeinschaft mit elnem Landespolizelbezir erlin E. V. te n o reffend, d l ch Abbau mr ** roßhe 3 Amtsgericht. f n Roh⸗ 3) Band XIV O. 3 31, Firma „Con- r, Handelsregister Abte . . ue hne e Vorstandgmitgliede oder 33. etngetragene Genossenschaft ak heute eingetragen worden: . Rehden durch Beschluß der Generalver. re gn, in Urschrist Blatt 2 fg. 15, 16 riogliche zgerich e , ee m, . z sammlung vom 19. und 29. April 1916 der Arten. Pie Hohe wer Haff fum me Hiträgt 20.

rad Werte! in Manhheim; Hang Ogtrono, Kn. Posem. 18101 ast. kuriften vertreten. beschränkter Hafipflicht⸗ mit dem Sitze Der Hergarbelter Paui Neppe ist nicht sammlun ge . h 8 Nr. 67 ift bet der Deutschen . mit einem anderen Prokuriften vertreten. beschränkter Haffpfl tze zu nen inf dr, ban! Reppe ist nicht M Vorstandemttglieder gewählt. 6j . n, , iit: , . gh es für jeden Geschäftgantell, Gin . ) Ankanf, ung und Rernertung 9. Jm , er Cedis kann sich mit höchstens 10 Geschaftganteilen

Wertel ist gestarben, daz Geschäft mit In unser Handelgregifter B. i . und Eisenbahnverkehrswesen⸗Atssen Amtsgericht Weißenfels. Berlin. Gegenstand des Unternehmeng ist Vorstands. wahl Attiven und Passthen und samt der Förma Ar a bel zer Kesellschaft mit beschrän ift nn Dapag. ra) in Staa. die Beschaffung der ju Darlehen und Der Berginvalt⸗ Dötar Winkler in Graubgnz, den . Jun 15916. 8 h 5 en gen. ( Dapag · Efubag) in Staa · Geiss Musst. 18121] , die Mitglleder erforderlichen Wilm dorf it Mitalied bes 6 Königliches Amtsgericht. des dem Beztrksperband der Amtghaupt⸗ . 6 ö. 1 beteiligen

D P

auf. Conrad Wertel Witwe, Gife Do. Haftung M. Arnold in Krrempa fol. eute eingetragen worden: . ; „ileeäk ben, „n wännhein is enen wädeneet ist als Ge— ; a . In Funset, Handelssegister Abt, . lit Heidmittel! und öie Schaffung weitere nnd zugie ic Stel dert ceier des Votfs benen Greis anus. ßen n,, e n mn, posfenschaft mit unbeschränkter Sat. Der Vorstand besteht aus: der iu ;

) ö em Kaufmann Eugen Hartenfels zu m , n, . i l alleinige Jababerin übergegangen. Die Wladislaus von. Ho lin ist derart Prof tent, daß er ute bei der unter Nr. 13 eingetrggenen (einrichtungen zur Förderung der wien Dippoldiswalde, am 15. Jun 1916. ts : z r ͤ I) Vudwi t, Bäckermelster in Prokura deg Conrad Werfel isf erloschen. . ,. 1916. n 2 . 62 6 ö ar. dau n a e, w. schalilichen· gage 85 en fe Die Königliches Amtsgericht 1 . 6 57 r Hersorgung der Bevölkerung des Be— m. 4 r,, 2 ,

1 ö. . ö. oni slche⸗ nn. e n nnn und Zeichnung der Ihe in Rietschen S. 2. Folgendetz ein. . . ech ih. ann n g n. rvienspburg. isi] . und , ne, e. J . Y) Regelung der Klein verkaufgpreise im 9 an und an 9. Stele Wilbem 2) r,, , at * , ö. ö. . . ,, n . 1 age 5 l h * 355 ? j ĩ z nder * 96 . —; paderborn. 18102 . , Hermann Angerstein ö 666 g August Pfeiffer ist er. Vie e n, erfolgen unter der 2 in das Genossenschaftsregister ont mi vo . e , , ,,. e . der festgesetzten Klein handelshöchst⸗· ö. 63 83. e h Rammersweier . 24 en ellvertrete ' *igesens aft or egister m wn In das Handelgregister Ahteilung A ist ju Charlottenburg ist von nun an . ö. lo dle. dig, ge, n , . in ö. . * dan . e n', n. . * Potihagen eingetragen worden, daß pe eg una und Ablieferung von Roh— Offenburg, den 16. Juni 1916. Willen gerfsärungen des , k. hei der Firma Wilhelm Lohmann ju meinschaft mit einem anderen Prokuristen und' dem Techniker Paul Böttcher, beide Wr f hen Reichgan jeiger biz . Bestim· schaft mit ünbeschräutter Daftpflicht , , i, ö gen. u e u in, fir pflanz. Großh. Amtsgericht. Li , rern ,. 2 . nd tler ele in Berlin.

In Band VII Nr. 67 des Gesellschafts⸗ . Vert 1 Fi Groß J 6 p 6 G

regliters würde beute eingetragen bel der Paderborn Nr. 0 des Registers heute fur Rertretung und Zeichnung der Firma jn Rierschen, st? Gesamtptotura in der t d Blattes durch di ä schroß Järlz An Stelle des auß. 6 Genoffen *

D . folgendes eingetragen worden: berechtigt. mung eines anderen attes dur e us, Lehrer Karl Schultz in den Vorftand ge— j Tritz. 18167 ju der Firma der Genossenschaft ihre Firma Direction der Disconto⸗Gesell. folgen getrag Weise erteilt, daß beide zusammen mit Gencralverfsammlung. Vie Willen gerkla⸗ geschiedenen Vorstandgmitglledes Lorenzen wählt worden ff. s ; , ö, In das Genossenschaftsregister n ö Namengunterschrift hinzufügen.

ĩ Dem Kunstmaler Willt Lohmann und Spandau, den 7. Juni 1916. 3 e z , , dem Fraͤulein Vma , den ( Königliches Amtagericht. ar n , n, star. Vertretung , le e , e , Rimmels. ren e ; den ; Da 1916. . e. , ,. , e, ; ̃ ; ,, i ö ! 2 9 ü Gesenschaft in Berlin: Die dem Paderborn, ist gemeinsame Prokura erteilt Stavenhagen. [17746] Weißwasser O. E., den 16. Juni 1916. geschiebt, indem zwel Vorstandsmiitglieben Flensburg, den 14 Jun 1916. n aliches Amtsge cht zwei Heitgliedern des Vorstandes zu unter ü n, 5 ‚. n, ö . 83

Friedrich Wilhelm Kramm zu Metz für Die Prokurg. des Gastwirts Franz Loh⸗ In dag Dandelgregister ist zu der Firma Königliches Amtsgericht. amen unte erm be, Königlicheg Amtsgericht. Abt. 9. Grossenhalin. (18162) zeichnen, 61 ; . e, niere bbc nab. en, che e Won Freien, werden, ern ten ö nne re, men, wsd ges eee för geb seele cet seben Genoser . nn hö, n d, wd ne feln, conto⸗Gese 9 etz erteilte Protura .. e Protura de aufmann er⸗ J ö; ⸗‚ z *. . etragen worden: m 24. 4a U ag z ; das hiesige Handelsregister Abt. A sind: Franz Fuhrmann, Ernst Schrader Bel de getrag . a ) ö. , die,, , se inen Sielkasd? unmöglich sotritß an ihre? Stelle bie ist erloschen. kisherigen Inhabezin auf deren Sohn, den mann Rieling in Amtsbrmt-Staenhägen —ᷣö , n, , , m,, ,, . Hel, der, Rohstoffgeuofsenschast ver Klatt 21. betr. den Spar, Kredit und Ble höchste Zahl der Geschäftsantelle, 63 , , ; is die General Men, den 15. Junk 1916. Gastwirt Franz Lohmann, übergegangen, ist erloschen, . ei e. un 3 3963 —⸗ n ,. en g , , en 3 69 Genn ssen . Sattlermeister von Frankfurt a. M. Bezugs · Verein Zabeltitz und Um. auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, Bauerhofghesitzer Fritz Plath in Warten, aarbrücker Volkszeitung, 7 2 ö. Kaiserliches Amtsgericht. der es unter der bisherigen Firma fort . 2) bag? Geschäft ist vom Kaufmann Firma Gebr. tin opf in erden e und Umgegend, eingetragene Ge gegend, eingetragene Genossenschaft beträgt zehn. berg gewählt ist. Vyrltz, den 14. Jun herlammlung etwas anderes bestimmt hat. , , fühzt. Wilbelm Kieling sen. vom 1. Htal 1916 heut, eingetragen. , . 3. ö. . ö . nafsenschaft mit beschränkter Saft, mit umbescht ärtter Haftpflicht. D Fseischerobermeister Moritz Kähler in 1916. Königliches Amtsgericht. Die. Yelannt mach ungen erfolgen nter der Mors. (180921 Paderborn, den 13. Juni 1916. 9 , ferne Sohne enn, , . Moritz Rindskopf ist aus der Gesell⸗ stattet. Berlin, den 10. Juni 1915. pflicht in Frautfurt a. Meer ist nt, Genn, eg. 3 4 Limbach gleischerobermeister aut Vos Firma der Genossenschaft, gezeichnet von ö. , . . ö. gi. , . Kieling bund. ö . fat rer n. , k . ö . ,. . ö aus en , n r, ht sr if 61 s ö ö , Genossenschaftsregister . . 3 a . uli 2 . Eillkallen. 18105) von letzteren unter der Firma elm Hiindskopf führt das Geschäft unter d . mmlung vom 21. Mat! der Wirtschaftsbesitzer Cduard Burkhardt e in Einstedel, sind Mitglleder des e n ben f enn . Julius Bufack mit dem Sltze in Mörs. Abt. A ikf unt „Kieling Söhne fortgeführt. Zur Rindskopf führt das Geschäft unter der ierlim. 18137 die Genossenschaft aufgelßst. Zu Liduida, in Treugebohla süin s Vor standes. Nr. 17 eingetragen: 6. esselben, gezeichnet von seinem Vorsitzenden. , ,, , ee ,, , , nen. In das Genofsenschaftsregister istl en s n hebe gt dohnbatte; en eöbla ct in ibn als Mitzläd Nl f enzrungen und Zeichhmngen für! Licschh üg ,, bete eiht ein Herren und Knabengarderoben· . Pillkallen und als deren Inhaber der Pächtern allein ermächtigt. ö 6 Amtsgericht eingetragen bei Nr. 666, Kriegskreditkasse Sattlermeister Conrad Gabler, 23 Sattler,. Kzntgl. Amtegericht Großenhain, die Genpssenschaft find verbindlich, wenn nd Dar een fen Here n: eingetra · ung n ö m ö. . Genossen 2 den 7. Junt 1916 Kaufmann Theodor Ingenohl in Berlin⸗ 6 e, , der 3 Betriebe . 4. . k . 6. i. n,, , . . rb Grimm, 3) Kaufmann am 13. Juni 1916. 9 durch zwei Vorstandgmltglteder er— , st ieh th is r e e i . ) ; ; ; äfts begründeten Forderungen und die Wesel. 1 enossenschast mit beschraͤnkter Da . 8 ; —— olgen. ö ist Königliches Amtagericht. ? i el nenn. den 9. Jun 1916. e ng , ien Her ene, Geschästs In unser Handelsregister Abteilung B zu Berlin; Hans Sturg zu Berlin Frautfurt a. M., den 19. Juni 1915. Hadamar; lr „Hie Gähsicht der Liste der Genossen ist burg; sebit weiter; dier Satz nng, dom ö . n, , 1916 Moxilno. 18093) Pirna J is 104 begrün eten Verbindlichkeiten ist zwischen ist unter Nr. 44 heute folgende Eintragung tn ei 39 1 ö Königliches Amtsgericht. Abtellung 16. , , f fte r 6 6 nun Bienststunden des Gerichtg jedem ö t a , ih n, g aer fr; , ö. e en , , , ö. de tt 3 , für n , , , k be rer , nic aft nit weschräntter ert eri Denn fit nb lr che , , , mn ift ,, ,. e n n e, 1. den 16. Jun 1916. i, 34 , . Saulgan.— asi] Nr. gam dbenrt gärn hene denn Stavenhagen, den 15. Jun 191. Haftung in Wefci. Das Grundkapital ; . ; n, Eingetragene Genossen t m Königl. Amtsgericht. diten an die glieder erforderlichen Kal. Mn icht Saul Firma F. Serafigawgri, Inhaber Mar Baumguctel, Maschinen sabrik⸗ ; . ; RKeriin. 18136 e Gengfsenschaft: Speiseels. Genussen. unde scht inter Hafthflicht In Fus'n!. , Geldmittel und die Schaffung weit gl. Amtsgericht Saulgau. Felix Der asiu oh r Mogiino, ver⸗ ie ö . Ieh n,. Großherzogliches Amtsgericht. , In das Genossenschaftsreglster ist heute schaft der Fraukfurter Konditoren, gen. n, . 2 eh n 6 Lübhbenau. 18207 Einrichtungen zur 3e, , mh 3 In Das Gengssenschafsregiste wurde merkt worden: und als ihr Inhaber der Kaufmann und Strassburg, Els. IIIA 8] pon icht sielthenlern/ del ln. und Ver eingetragen hei Nr. 193 Bank Skarbona, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ ene des Unternehmeng ist die In unter Genossenschaftsregister ist zu ichaftfichen' Lags der Mitglieder, insbe⸗ heute bei der Moltereigenossenschaft Die Firma lautet . . Fabrikbesttzer Johann gs Mar Albert aum. Handelsregister Straßburg i. c. a1 Fre, eat, Geselischaftgverkrag Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter schräutter Haftpflicht in Frankfurt Hebung des Grwerbg, und ber Wirtschaft Nr. 8. Weisagter Spar. und Dar sondere: Terbertingen, . S. m. u. H. in Rach. Jahaber St. Mackomwiat, gärtel in SJroßischachwitz eingetragen,. Es wurde beute eingetragen; ist am zl. Sktober 19 r'festzestellt und Haftpflicht in Verlin; Peter Kolodz eie vr a. M. eingetragen wörden: Pie m, der Mitglieder, insbesondere die vorteil. lehnskassen⸗VereiCn, eingetragene Ge. I5 der gemeinschaftliche Bezug von d n, 6 Mogilng. Inhaber ist der Kaufmann worden. . In das Gesellschaftsregister: m 2. Genc ber 193 abgckntert ist seines Amtes als Vorstandsmitglied it durch Beschluß der Generalversamm- hafte Beschaffling der wirtschaftlichen Be. nossenschaft mit unbeschränkler Haft. Wirtschaftsbedürfniffen, ie Genossenschaft ist infolge Liqui. Ste an Mackowiak in Mogllno. Pirna, den 15. Junl 1916. Band XIII Nr. 4353 bei der Firma Heschaftsfshrer sind; Kaufmann August vorläuüfig enthoben. Leon Bareiszewgkt lung dom. 6. Mär 1916 geändert in: dürfniffe Und Herne n fel und der Pflicht heute eingetragen worden: Dag 27) die Herffellung und der Absatz der an,, Vermahree , e, ee Mogilno, den 16. Juni 1916. Das Königliche Amtsgericht. Basler Verficherungsgesenschaft Hisgerg zu Wesel und Buchhalter Josef Mn Berlin ist zu feinem Vertreter bestellt. „Speise Eis u. Gin und Verkaufs. gürstige Absatz der Wirtschaftger eugnisse. Norstandgmitglied astwirt Johann Erzeugntfse deg andwirtschaftlichen Be— . ; G. ist; Karl Ummenhofer, Land- fear de en e gr. 1 ver- 1b] Rg ruf Feufescha den in. Basel mit Hafen zu Kiephe, welche nur geimelt! PVerlin, den on unt l' 16, Kzniagliches ge enlchaft der, Frankfurter Ton, Bie, dien rtlärungen der Gengffenschfst Fier n Hing tst verstot zen. An setger tet be un n, landischen Gewerbefleißeg wint in e, . n. mne, n., c de ister ist z t ö weighiederlassuns in Strathtsg; Ul schaltlich bie cheslisch it dertten önnen. Amtögericht Berlin. Mitte. Abteilung zz. ditoren, eingetragzne Genoffenschaft erfolgen durch 5 drei Vorstande, Stelle ist der Landwirt Martin Stoppa auf gemeinschaftliche Riechmmag, dnn, , en, . 8 3. Wunh., Bieter! e Hertzsttengiat der eff aft ist Wesel, den 18. Mat 1916 nithur. [8138 hig beschränkter Daftz licht.. Stto mitglieder, darunter den Verelnzhorfteher in Diugh in den Vyrstznb gewählt she die Beschaffung von Maschinen und kanddericht h tat Schwarr. Im. Handelsregister B Nr. 31, Firma der Firma F. Blomberg „wlettn. Fritz La Roche. Merian ausgeschieden. ö. Amtsgericht ; Im Genossenschafigregister des Dudel⸗ Hahner ist aus dem Vorffand ausge oder seinem Stellvertreter, die für den 8, den 15. Jun 1915. sonstigen Gebraucht gegenstaͤnden auf ge⸗ Snulĩgnu. 18172 scchleden, der Konditor Georg Buck ju Pereln in der Weife zeichnen, daß sie zur znigliches Amtagericht. II. meinschaftliche Rechnung zur mie tweifen Kgl. Amtsgericht Saulgau.

Thüringer Creditanstait, Mitien. berg H.-R. A 115 folgendes ein⸗ Zu einem Mitglied des leitenden Aus. 314 , 6 ĩ e fe, nm,, . Frankfurt a. Me. ist zum welteren Vor. Firmqg de Vereing oder wut PHändh nne Marg onin. 18169) Ueheflafsss nge an die. Mitglieder. In daz Geno ffenschaf tz reglstẽr wurde e re, e , de r.

esen schaft, Gisenach. zeiguteder getragen. ; schufses wurde gewählt Hans La Roche, Wettin. 18124 s j ; . ö. Den Kaufmann Huge Schulte Mn Metten In unfer Handelgregister 8 ist beute m; u. ö, siad am 16. Juni fel an telle standsmitglied ernannt worden. def Vorstandes lhre Namengunterschtit In. unser' Genossenschaftoregitte? l .. Vie Willenaerkfäfung' und Zeichnnng hen!

ig Mühnhausen i. ist am , , . . Bankler in Bases. Derselbe zeichnet ge⸗ . ü herd ist aus der Gesellschast ausgeschieden meinsam mit einem Direktor oder mit bei Nr. 5, Konsortialgesellschaft mit ehe lr n re een . Frankfurt a. M., den 15. Juni 1916. heifügen. Bekanntmachungen 3 heine bei Tir. is amn. Ludin fe 6 , a e n, . Veiztofen · Gohentengen e. G. m. u. ö sizbiatt in 1 . sten re orstan mig er ö * E-

3. Fun 1916 eingetragen: a vlaff⸗ Gleichteitig ist die Ehefrau Kaufmann n. z i. ö . ae de Schulte, Mind geb, Haave, zu . e n, . J e , , , , g u gh, eingetragen worden der Gerbereibesttzer Königliches Amtsgericht. Abtei ung is. n, ,,,, nn, eingetragene Genggenschafg mit un, . 3 GO, in Beizrofen eingetragen: Amtsgericht Kiühihausen i. Thür. Flat ert ales gersoönlich aft ne Geck, Jr ellun Mett ied den leitenden Aus. Küfner, 'öenn, süttciaiigs gbr n- Bünlbgrl h e , n, lherägl Geng eg, , nchen err nter Cenpfticht in Margonin e geld, n,, nich, l , , schafterin eingetreten. Die Firma wird schasses it ferner gewählt worden Pr. vom 12 August 153 nd z0. Mtopenbe! stellvertretender Vorsitzender, die Ackerer In das Genossenschaftẽregister Nr. 8 . Wir . Huben e , m ö. eingetragen worden: Verein deer . e e,. 28. Mat 1916 wurde an Stelle des ver⸗ M. GIaabach. 118096] unbderändert von dem, Kaufmann Ernst August Sulger . in Basei. Hersckbe 1913 um 35 0ho erhöhfn und beträgt Johann Hoffmann in Gindorß und Jo—⸗ betreffend die Firma Sonmnitzer Spar— Hhianter Se dunn Genn affe. f r. Der Pikar Felix Kowalinski aus Mar⸗ stande ihr Narren, n f geifäe, storbenen Vorsftandsmitglieds Wunlbald In das Handelereglster B Nr. 12 ist Schulte und seiner Ehefrau, Mina geb. zeichnet gemein sam mit nm Gin etzt 62d ob M. hann Lehnen in Gondorf als Beisitzer. ee, Darlehnskafsen · Verein, einge. seinficht Ter inh. ine Head en unn * gonin ist aus dem Vorstand auggeschieden Hie von ber Gern sen beer use., . ö Bauer in Hohentengen, neu in den bel der Firma Scheßtes 4 2retz G. m. Haahe, fortgesetzt. Zur Vertretung der her auch mit einem oder zwel Prokurtsten, Wettin, den 15. Juni 1916. Kgl. Auntsgericht Bitburg. ene, Ten e senschaft mit, unm de, Dienststunden des Gerichts jedem geftattet . lane Stelss. der Schneizgemesster offentlichen Belanntmachungen erfolgen im k Shählttt C Gan Gchmh. b. D. in M. Gladbach eingetragen: CE4elschaft ist nur, der Kaufmann Ernst je nachden! diesc ben Kesagh find nf, Königliches Amtsgericht. mann, Fon, isla) sbräutter Haftufticht in Sttmmnitz, Mf dee Juni 9 t Ant emen wegn Bent. ndr heel it. Sin ctsenchlter ng gohenttengen. Durch Beschluß der Gefellschafter vom Schulte zu Plettenberg berechtigt. oder ju zweit mit einem Mitglied deg e, ,, ; Emira ung in das Genossenschafts. if . sigstragen worgen; Königl. Amtsgericht 11 Marggnin, den 19. Jun 516. Neuwied, und zwar unter der Firma der Den . Tuns i. 7. Juni 19165 ist 5 5 des Gesellschaftcs Plettenberg, den 3. Juni 1916. lettenden Mugschu sses die hechte verbindliche Wittmund. ann,, n, 4 Ting dien geerdet e en gal. h. . . 3 n, ö 86 ö Königliches Amtsgericht. Gen o en sch ft. an ic mm . dandgerlchterat Sch war. vertrages dahin geändert, daß die Gesell⸗ Königliches Amtegericht. Unterschrift für die Gesellschaft zu führen. * m 6 regt Euch ft 163 b. H. in Burg a. F.: Die Wahl des ihre Stelle . ie. ; eng 39 ea . lala] n οntjoie. [18160 drei Vorstandsmltglledern, wenn sie mit Strassburg, Els. 18173 schast am 30. Juni 1916 endigen soll. PronnInu. 18106]. Die an Georg Kaufmann erteilte Pro—⸗ pi 3 ;. 5. f ian a, . n n, fit, 3 3 , , , , , , , Bei dem Simmerather Spar und rechtlicher Wirkung für ben Verein ver— In das Genossenschaftsregister des Kais. M. Glapbach, den 14. Juni 15915. In un ser Handelsreglster Abteilung A kurc ist infolge eins obez erloschen! 69 . n ö a i, . 31 5. e jun stellderfee tender Worstn dr lte ich 8e ii e, , , orf un o ar lehen 3 asseuner cin Durach. e. G. Darlehn skaffenverein e. G. m. u. DV. bunden sind, ö durch den Vorsteher Amtsgerichts Straßburg Band II wurde Kgl. Amtagericht. Nr. 231 ist heute die Firma Ernst Riz In das Firmenregister: 5 1 19 ice, min ; nge 56 n, Green eln ! ĩ 6 m. 3. 8. ö us dem Vorstand ist aus. sn Simmerath sind an Stelle der aug, allein. Das Geschäftsjahr fällt mit dem heute eingetragen: se, ,,, mit dem Sitze in Prenzlau und als ihr Band X Nr. 485 bei der Firma Johann holt ul n. Dem j e, . . Burg a. Fehm., den 14. Juni 1916. Juͤrstli e iin eꝛicht e T* , . ; ö in geschiedenen Vorstands mitglieder Martin Kalenderjahr zusammen,. Der Vorstand Nr. 3 bel der „Einkaufsgenofsen = Münster, Wess. llS0ogz] Inhaber der Viehhändier Ernst Kix in Brink Winckler in Straßburz: Ber ausgeschleden und an seine Steñle ist der Königliches Amtsgericht. ä, KWrth 9 9 een, . eorg Stollenwer und Eduard Braun der besteht aus. 15 Erbpaͤchter Hans Peters in schaft der Frisenre, eingetragene Ge⸗ In unser Handelsregister A ist zu der Prenzlau eingetragen worden. Firmeninhaber ist am 28. Juni jolbh ge⸗ 31 9 he 1 1Schmartl 3 e de , Gernsheim. (18149 r . i. Hung ni 1916 Egidius Stollenwerk und Josef Hermes Hirschburg, Verelngvorfieher, 3) Grbpächter noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ unter 400 eingetragenen n Hermann Prenzlau. 14. Juni 1916. storben. f 3 ? 9. . at warting zu Borg Burg k, Sanle. 18141 Betreffend die Darlehuskafse e. G. k n . . 1916. in den Vorstand gewählt. Heinrich Töllner in Klockenhagen, Stell. pflicht“ zu Straßburg: Tarch Beschiuß Wagener, Münster, heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Das Handelsgeschäft ist auf seine Witwe 2 6 . ei 18. Juni 1916 Bekanntmachung. m. u. H. imn Liquidation in Crum. Il. Amtsgericht. Montjoie, den 9. Juni 1916. dertreter des Vereins vorstehers, 3 Büdner des Aufsichtsrats vom 30. Mai Joi ist wo den, daß die Firma erloschen ist. , Elvira geb. Winckler in Straßburg über,. Wittmund, ö, Jun 1. Bei dem unter Nr. 3 des Genossen⸗ stadt wurde heute in unser Genoffenschaftgs. Landshut. (18156 Königliches Amtsgericht. Fritz Waack in Hteschburg, ) Büdner für das jum Heeresdten sfe eingejogene Mün ster, 15. Juni 1915. QDuedhinhurz, 18107 gegangen, die es unter der bisherigen Königliches Amtege Amtsgerich schaftsregisters verzeichneten Konsumver⸗ register eingetragen: Die Willenserklärung Eintrag im Genossenschaftsregister ae , re. Friedrich Krüger in Klockenbagen, 3) Erb. Vorstandsmitalied Rettinger da af— Königliches Amtegericht. Ja unser Handelgregister A ist heute Firmä welter führt KRorms. Bekanntmachung. II5130) ein für Remptendorf und Umgegend, und Zeichnung für die Genossenschaft er. Darlehenstassenverein Sberglaim, Mualhangen, Hs. Sl! bächter Johann. Miche ssen in Dirschburg, fichtgratzrnite lte German iter Friseur· JJ kei der unter Nr. 238 Aingetragenen Firma 8 Band XVYhmd ,a die Firma Johaun Dag Erlöschen der Firma Ahlheim eingetragene Genofsenschaft mi be— olgt rechtsverbindlich durch zwes Liqui, eingetragene Genofsenschaft 14 un. Genosseuschaftsregister Mülhausen Sie Ginsicht der Ast: ber Genoßten f melster in Straßburg, zu seine m Vertreter Xeustettin. [18003] Exnst Drechsler ig Oruedlinburg ein G cint- Winckler in Straftburs. In, A Seitz in Worms wurde beute in schränkter Haftpflicht, in Ftamptendorf daloren. . beschrünkter Hafth ficht An Stelle i. Elf. während der Dlenststunden des Gerichig biz zum R nr, in gemäß 5 37 on unser, Handelzregister A ilt heute getragen, worden: Vie Firma ist auf die haberin sst bie Witwe Frh. Brin Clstid drserm Dandelsregister eingetragen. ist. heute eingetragen worden, daß der Gernsheim, den 14. Junt 1916 der auggeschiedenen Vorfiandomitgliedet ' Ax. 16. Juni 3ls wurde in Band LV jẽedem gestattet. Gen: Geses bestellt werben. unter Nr. 178 die Firma Recha Jacoby Witwe Drecht ler, Agnes geb. Hopfe, in geb. Winckler, in Straßburg , Worms, den 16. Juni 1916. ilfsweichensteller Arthur hoßner in Großh. Amtsgericht. ; Riedl, Georg, und Riedl Johann ö des Genossenschaftsregisters eingetragen: Ribnitz, den 15. Juni 1916. Straß durg, den 10 Juni 1816 in Reustettin, alt deen Inhaber Fran 2 Jun 1916 dre e, den 14. Jun 19ñ6. Großherzogliche Amtagericht. cmptendorf aug dem Kerssand, gusge. a nn,, i761 11s Vor iandsmitglieder gemäht: Nieder, a, , , en, Großherzogliches Amtsgericht. saiseriiches Amts gericht. NR 7 * * . . z * ; 9 f. . Taufmann Recha Jacohy in Neustettin Kasse schieden und an seiner Stelle der Maurer In unser Genossenschaftsregister sst heut Anton, Bauer in Lehen, und Lackermeier, schaf nlit beschrautt ie Sar lr. j 8 e , 1 ust

l. Amtsaericht. ;

. J Königliches Amtsgericht. j 6 Tabern. (18134) 3 vel. . ] J

und als deren Piolurist der Kaufmann liches Amtegertch Thorn. 18116 Hanvdelsregister Zabern Albin Köhler in Nemptendorf zum Vor unler Ri. 3 die Genössenschast unter der Möhael, Hauer in Pfahrfosen, An Stelle von Karl Voß ist der Emil Resgasen, Rz, Pogen. 5182! In das Gens sen chaftzre ister des Gan In unser Genossenschaftsregister ist beute 1.

Mar Jäcebo in Neustettin eingetragen. Quedliinvurg. 18108) In das Handelsregister standsmitglted gewählt worden ist. ; Landshut, den 14. Juni 1916. ñ ö k l . gister ist bei der Ftrma In das Gefellschaftgregister Band J Firma „Werk⸗ und Rohstoffgenoffen. j 3 Müller⸗Möglin in Mälhausen als Vor— ̃ k rd 6 , , 3 39 ö nn Handelsregister A . ist Affred Abraham hier esngetragen, daß Nr. 322 wurde heute bei der Firma urs e , men, en n 196. schaft der Schuhmachermeifter ein. Kal. Amtsg ericht. sic uber to k gewählt. 1. unter Nr. 5 bei der Firma „Spar- und 6 ö

Eee e e d, . Hi . . Brunngn, stontor die Firma unverändert auf den Käufimann „Grantcre! Amos, Gesellschaft mit . Sch if . zetragene Genossenschaft mit be. Landshut. 1315361 . Unter Nr. 2 bet der Laudwirtschafts· Darlebnskafse, eingetragene Ge. ä. la, bet dem Riohrweilerer Spar-

Vorden. 18099) 82 u u . 5 ** erz. k Hugo Hoffmann in Thorn übergegangen ist. beschränkter Haftung“ mit dem Sitze . schränkter Haftpflicht zu Gladbeck“ Gintrag im Genofsenschaftsregister. kaffe Spar- und Darlehnskasse, ein. ugssenschaft mit unbeschränkter aft. und Dar lehns kaffennerein, cingetra- In das Handelsregister des unterzeich⸗ . 6 fh , . , Thorn. den 8. Juni 1916. in Wafseluheim eingetragen: Crosold(. 18142 mit dem Sitz in Gladbeck eingetragen Schneiderrohstoff · Vereinigung, ein. getragene Genoffenschast mit un⸗ vflicht, zu Polajewo“ folgendes ein- gene Genoffenschaft mit unbeshrãnk.

neren Ger ate ger r Tren d, den, 9 . ; 37 n . ; n. . Könialiches Amtagericht. Der Geschäfts führer, Bierbrauer Eduard? In unser Genossenschaftsregister ist worden. trageng Geugffenschaft mit beschränk. schräukter Haftpflicht: Die Eintragung getragen worden: ö ter Haftyflicht in Rohrweiler: Durch

Julius Meyer Co. zu Norden ein- 5 r Ife d n . 9 eng Tondern. 18115) Eugen Amos in Wasselnheim, ist gestorben. heute , worden unter Nr. 43 die Das Statut ist am 25. Ayril 1916 fest. ter Haftyflicht, Sitz: Landshut. An vom 17. April 1916 wird dahin berichtigt, Der Wirt Peter Graban ist gestorben. Besckluß der Generaldersammilena ber

getragen, daß an Stelle des verstorbenen Ou ö. re tz * ; In unser Handelsregister B Nr. 3 ist bei! Zabern, den 7. Juni 1916. Genossenschatt: Gewerbliche Ver eini⸗ gestellt. Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmit. daß dag neugewählte Vorstandömliglied Zu seinem Vertreter als Voistandamitglied Jun 18916 wurde an Stelle des

Gesellschafters Dr. cam. Harald Tenge in nigliches Amtsgericht der Spar⸗ und Leihkasse der Tondern Kaiserliches Amtsgericht. gung in der Schlofser Innung zu Begenstand deg Unternehmens ist die gliedes Georg Pöaler würde alg Vorstandz, nicht Anton‘, sondern „Albert Bucher ist bis zur nächsten Generaldersammlung Vereinzdorfiebers Mathias Glauß der

Liemke durch Echgang sein am 5. Mai Ftudolsta-4dt. 18110) Landgemeinde mit beschränkter Daf⸗ , isiz35) Cxrefeld. eingetragenen Geuoffenschaft llebernahme gemeinschaftlicher Arbeiten von mitglied gewählt: Korbinlan Faltermeier, heißt. der Wirt Ignatz Slega aus Polaieme Weber August Jakob Schneider n Rer.

; 4 mit beschräntter Haftpflicht in Crefeld. Behörden, gemeinschaftlicher Einkauf von Schneidermeifter in Landshut. Kaiserliches Amtsgericht. bestellt. weiler in den Vorstand der Gene fer schert

13897 geborene n Harald Tenge in Bekanntmachung. tung in Klein Emmerschede heute ein, ; I. gebotener Sohn Harald Ten hung ö sch Dandęelsregister Zabern;. Das Statut ist am 18. April fest⸗ Rohmaterialien, Werkzeugen, Halbfahri, Landshut, den 16. Jun 1916. . i816 enn. te ,, 6 gewãblt im gen. nigliches Amtegericht.

Ttemke eingetreten ist und daß die Witwe In das Handelsregister Abteilung A getragen worden: h des BVerstochenen. Elisabeth Tenge, geb. Ur. 211 ist heute zur Firma W. Triebuer An Stelle der verstorbenen Landleute 6. 1 . 6. gestellt. . katen und Bedarfssartikeln und deren Ab. Kgl. Amtsgericht. ge. Une rsg ericht Münfingen) Straßburg, den 13. Jem 1818. Gegenstand des Unternehmens ist die gahe an Mitglieder und Nichtmitglieder. reshenkii isis Im Gen , , , 1 . an e. e , Kaiserliches Amtsgericht.

ü‚ atringen. 17780] k

Scheidt, in Liemke an dem Anteil die Jah. Ernst Ponsel in Nudolstadt Andreas Petersen in Korntwedt und An. Jeguier & Cie., Neuenburger Uhr- lebenslangliche Nutzni⸗ßung, Verwaltung eingetragen worden: Die Firma ist erlofchen., dreas Rasch in Tewedt find die Landleute Beg 3 9 „e. Förderung der gewerblichen und wirtschaft⸗ Vie Bekanntmachungen der Genossen. . . und ö ef , . Lebenden a Nudolstadt, den 15. Juni 1916. ; Oluf Hanquist in Korntwedt und Mathias n, nichr bern ige lichen Interessen ihrer Mitglieder, ins⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet 4 , inn . n m n . . In das Genossenschaftgregister des Amts- 8 . . 636631 Norden, den 9. Juni 1916. Fürstliches Amtsgericht. Bohsen in Gr. Emmerschede in den Vor⸗ 9 J, ., 6 Mechelbrunn lllnte besondere durch Ankauf von Roh⸗ pon 2 Voꝛrstandsmitgliedern im Deutschen h 5 bei dem aher ite . 1. t ,, n, wm, , denn erichts ist zur Genossenschaft Bauverein e ,n. Tree er des Rear i. Königliches Amtsgerscht. 8 / 13109) stand gewäblt worden. f 5 9 me —⸗ r. materialien, Maschlnen, Werkzengen usw. Genossenschaftablatt in Berlin. 4 9 1 em 3 2 r 6 und einge a worden: ñ . Ee g fel eingetragene Gen offen. Amtagerichtẽ Straß bara Dead 11 Tard , , d me, 254 delsregis 1Ssio] * Toubern, den zi. Mal 1916. ö . ng ee e, tor Moritz Remy in und Perkauf derseiben an Tie Mitglieder Voꝛrstandgmitglteder sind: . 5 3 7 h r n. . mn. . der , 16 nn schaft mit veschränkter Saftpflicht in 8 eh etraen 2 Ottenbach, Main. lisoo an 15. fk nr nr mn das 6 Königliches Amtsgericht. Vörhent, Wr e lttelhe re ritt? eee und Nichtmitgfftber, sawie erttieh et. Gchubmachermeisfer Heinrich Breil . enn, , , , , ei an ene, d dns, gl El, weenntewen me, mash, Usus A, Ke . ,,,, . k ,,,, Ja unf, . . Ee i m. 6 ., Dienen. a, . In 6 Vn ee br f Abiellung B * Zabern, den 7. Juni 1916 *. 1 6. Nichtgenossen für gemein r O bifteführer Theodor Reinke in genggen, ben aul geschlcben t Mor ta ds. = . arhit athias Mauser 9. fir . . ist er 3 tl. h dez 83 ö 4 etragen unter B 23 zur Firma e * ; ; ; J ; a e Rechnung. . . ö Statut in ergänzt, daß die Verwaltung Da frd tt drweiler: . 8. * 7 O. 9 ein- ,, . zu Saar . Buckenheim, ist w. n . eie, e, Kaiserliches Amtsgericht. Die Haftfumme der einzelnen Genossen 3. Schuhmachermeister Ignatz Fischedick n . . d m nr 3 . . thfeld berechtsgt ift, auftati durch die im Starnt Durck Een. der c , = . Stein deim; Durch Se lf cafterk win, dnn, e a e, e m, ,,, , m,, bet ẽgt zo in Horte n,, ndert rt eth fe lde; genannten ln, Göde, de, e,, vam 25. April 1910 ist der § 13 des S6 fich r wr 7 6. hei 9 3 a. ö, 29 Daftung in 464 2 F Die Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. Die Willenserklärungen des Vorstands q denn . . ö 4 s icht. Münster, Went t. I8163] dlatt und Wilbelmsbavener Zeltung) die i 4 r rer Nadel Sese l lchaftcderttagg (betreffend Bert i 1 . G ö ft ft 1 r ö 1. . eb. Richard Sch Genossenschaftsregister. Vorstandamittglteder sind: Ludwig Kaeten, erfolgen durch mindestens 2 Vorstandè= , In unser Genossenschaftsregister ist zu Einladung zur Generalversammiung und 3 ee, , , ne, n tungabefugnis der stellvertretenden Ge, Au . '. * ö 1 3 st zu Unrech , 7 . i, ̃ r 5 363 Albert Cattepoel, Josef Theisen, alle mitglteder. Die Zeichnung geschiebt durch Lieben wald. . [8158] der unter 30 eingetragenen Genossenschast die Bekanntgabe der Tagezordunng durch 2. er 4 ems schãfta führer) aufgehoben worden. Die erfo * 1 26 1 * ; emũnd en n en ist zum Geschäftsführer be⸗ Raurmoen. [17639] Schlossermeister in Crefeld. Hinzufügung der Namengunterschriften zu In dag hiesige Genossenschaftgregister mit unbeschränkter e cht Drenstein. eingeschriebenen Brief oder durch Brief R D ** . stellpertreten den Geschs ttsführer: Wilhelm ö 6 643 2 *. den 9. Junt 1916 In das Genossenschaftsregister ift bei Bekanntmachungen der Genossenschaft der Firma. unter Nr. 4. betr. die Genossenschaft furter Spar. und Darlehnzkassen. gegen Empfangabescheini, ung vorjunebmmen. . nn ee rh. Roufselle, Steinbrachzbesttßzer zu Klein Schwetz, Weichsel. 15111] ans e , i A . . der Genoffenschaft Werk und Nohstoff⸗ werden unter deren Firma erlassen und Vie Haftsumme beträgt 500 M, die „Molkerei Jieuholland“ eingetragene verein i Drensteinfürt beute nge. X derselben Generaldersannnlung ist an Tholeꝶ. Steinheim, Jacoh Rousselle, Steinbruchß. In unser Handelsregister A ist der nigliches Amtsgericht. genoffenschaft der Sattler, eingetra ! von jzwei Vorstandgmttgliedern unter⸗ Höchstzahl der Geschäftganteile 10. FBenossenschaft mit unbeschränkter tragen, daß an Stelle des berstorbenen Stelle deg ausgeschledenen Vorftanda. In De Dead enn besigzer zu 8 a. M., und Fritz Firma Leo e e, in Schwekatomo Welidem. Bekanntmachung. 18120 , mit beschräntter zeichnet; sie erfolgen in der Crefelder und Die Einsicht der Liste der Genossen ist Haftyflicht, ist am 2. Juni 1916 folgendes Gutgbesttzers Th. Jeimann der Guts. mitalieds Nikolaug Marinesse der Ma. Rousselle, Hergingenieur zu Hanau, fi folgendes eingetragen worden: Die Ftrma In dag Handelgregifter wurde einge⸗ elt icht in Varmen am 9. Jun 1916 Niederrheinischen Volkszeitung. Falls diese während der Dienststunden des Gerichte eingetragen worden: besitzer Ferdinand Westbueg zu Averdung schinenbauer Fritz Hetjog in Rustringen : etragen worden: Zeitungen eingehen sollten, kann der Vor jedem gestattet. Die Erbsitzer Otto Schulz, Hermann in den RVorsland gewäblt ist. in den Vorstand gewädlt.

eich eden. ist erloschen. tragen: solgendeg eingẽ arg e e a. M., den 14. Jun 1916. 2 den 3. Juni 1916. Gugues Maher.“ Sttz Waldersßzof. Durch ,. der Generalversamm. stand mit Genehmigung des Aufsichts rats Gladbeck, den 10. Juni 1916. Franz und Friedrich Calies sind durch Müunster, 13. Funi 1916. an,. den 3M. Mai 1816. Großherzoglichez Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Unter dieser Firma betreibt der Bau⸗ lung vom 11. Mal 1916 ist der 5 1 dez andere Blätter bestimmen, Königliches Amtsgericht. Tod alt Liquidatoren ausgeschieden und Königliches Amtsgericht. Großberrdaliche Amtdgericht. Abt. J.

*