1916 / 143 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

; L. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. Gefr. Otto Zie renner (Scheinw. Zug Nr. 11) Ingersleben, Gotha leicht verwundet. .

; I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. Majewski, Boleslaus (3. Feld⸗Komp. ), Kulmsee, Thorn, gefallen.

. Pionier⸗Bataillon Nr. 21.

Stratmann, Hugo (3. Feld⸗Komp.) Velbert, Mettmann leicht verwundet, b. d. Tr.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Slups ki, Max (6. Feld⸗Komp.) Graudenz leicht verw.

Pionier⸗Regiment Nr. 28.

Gefr. Franz Brinker (3. Feld⸗Komp.) Paderborn gefallen. Den ier, Eugen (1. Ers. Komp.) Dinsheim, Molsheim l. v.

Pionier⸗Regiment Nr. 28. ; Klossek, Eduard (3. Feld⸗Komp.) Gutschau, Lublinitz tödlich verunglückt.

Pionier⸗Regiment Nr. 380. 1. Feld⸗Komp agnie.

Utffz. Johann Seifert Buchholz, Neuwied schwer verw. Thelen, Jakob Ehrenfeld, Cöln leicht verwundet. Kalwar, Johann Darkowitz, Ratibor schwer verwundet. Brouren, Jakob Boisheim, Kempen leicht verwundet. Meier, Heinrich Hattingen leicht verwundet, b. d. Fr. Kelsch, Aloys Packhausen, Allenstein leicht verw., b. d. Tr. Engels, Peter Gey, Düren leicht verwundet, b. d. Tr. Bernhard Essen leicht verwundet,

rachm ann, Otto Cöln durch Unfall leicht verletzt. Reckwerth, Paul M.⸗Gladbach leicht verwundet. Rupp, Andreas Fraulautern, Saarlouis schwer verwundet. Becker, Johann Issel, Trier leicht verwundet.

*

cht verw., b. d. Tr. en bach, Walter Elbach, Gummersbach leicht verwundet. acher, Theodor Mansbach, Aachen leicht verwundet. er, Anton Neckargerach, Mosbach leicht verwundet. sch, Mathias St. Vith, Malmedy leicht verwundet. ger, Ludwig Boxberg. Mosbach leicht verwundet. el, Werner Droyßig, Weißenfels leicht verwundet. ner, Edmund Epfenbach, Heidel berg leicht verwundet.

. 3. Feld⸗Kompagnie. ö. Vzfeldw. Ludwig Friedrich ö Schönborn, Unterlahnkreis . gefallen. fz. Johannes Wenner Erfelden, Großgerau schwer verw. j. Beter Güls Kesselheim, Coblenz leicht verwundet. hz. Georg Oschkartis Berlin = schwer verwundet,. fz. Josef Wel; Oberehnheim, Erstein leicht v, b. d. Tr. ffz. Johann Schröder, Wevelinghoven, Grevenbroich, schwer v. fr. Peter Deckers Neuwerk, M. - Gladbach * gefallen. fr. Erwin Eisenm enger Leonberg. Württbg. gefallen. Gefr. Nikolaus Schankenweiler, Kasel, Trier, J. v., b. d. Tr. Gefr. Gustav Oetze l Rommerode, Witzenhausen l. v.. b. d. Tr. Gefr. Walter Scheulen Styrum, Oberhausen leicht verw. Gefr. Josef Münchs Neuß leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Johann Schiffer Rheydt, M. Gladbach leicht verw. Schub, Peter Schillingen, Trier gefallen.

uxius, Johann Riol, Trier leicht verwundet.

öttg er, Johann Wedel, Pinneberg schwer verwundet. Weber, Robert Lichtental, Baden schwer verwundet. Trenner, Johann Schmiegel schwer verwundet. w Franz Ficht, Aachen leicht verwundet, b. d. Tr. ö brsen, Johannes Kiel leicht verwundet. Sanerhorn, Karl Coblenz schwer verwundet.

err, Raimund Sandweier, Baden schwer verwundet.

oh l. Karl Wiesbaden schwer verwundet. . Ell, Gottfried M.⸗Gladbach schwer verwundet. Keppler, Johann Sayn, Coblenz schwer verwundet. eters I. Otto Othmarschen, Altona abermals leicht verw. o itz, Friedrich Niederdollendorf, Sieg leicht verwundet. u der, Josef Baldowitz. Gr. Wartenberg leicht verwundet. i rs 6 Cum, Johann Broich, Grevenbroich leicht verw. tz, Stefan Kappelt, Ettenheim schwer verwundet. e

. if si

S os

ngscheidt, Stefan Mahlberg, Rheinbach leicht verw. chwem m er, Reinhold Luckenwalde, Jüterbog schwer verw. zygiol, Emanuel Neudorf, Kattowitz leicht verwundet. Scholten, Wilhelm Oberwesel, St. Goar 4 an seinen Wunden Res. Feldlaz. 47. Franz Lindlar. Wipperfürth schwer verwundet. inrich Westum, Ahnveiler schwer verwundet. Stein, Wilhelm Breungeshain, Schotten schwer verwundet. Fenker, Emil, Berlin, Fan sein. Wunden Feldlaz. 6 d. III. A. K. Simon, Josef Erpel, Neuwied schwer verwundet. dlauer, Wendelin Cappel, Offenburg schwer verwundet. uterborn, Josef Vallendar, Coblenz schwer verwundet. 1Ler, Wilhelm Sürth, Cöln schwer verwundet. ithãuser, Karl Dümlinghausen, Gummersbach JI. v. er, Otto Hoym, Ballenstedt leicht verwundet, b. d. Tr. n tz, Bernhard Aachen leicht verwundet, b. d. Tr. s, Jakob ö Trier leicht verwundet. dler, Johann Biewer, Trier schwer verwundet. fm ann, Richard Kl. Logisch, Glogau leicht verwundet. ig, Wilhelm Kappel, Freiburg vermißt. ers, Mathias Neustraßburg, Prüm schwer verwundet. ens, Ingersberg, Schleiden leicht verwundet. ermann, Ferdinand Aagchen leicht verwundet, b. d. deck, Paul Greiz == schwer verwundet. J ich M- Gladbach gefallen. edrich Glückstadt, Steinburg leicht verwundet. Deinrichs, Andreas Siegburg, Sieg leicht verwundet. Freimuth, Paul Neustadt, Meckl. leicht verwundet.

Neserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 33. 3. Kom pagn ie. Gustar Brunsbuttelkoog, Kiel leicht verwundet. . , n otiwald, Hermann Ober Arnsdorf, Schweidnitz gefallen. Beigt, Kurt Briese, Steinau gefallen. Ben ene c, Ludwig Turoschellen, Johannisburg schw. verw.

QGG

8 *

L

e 8

A G . . 2

e

GP EEG s ots

1

4a

6 d ea

f Tr. n n

3

Brocke, Wilhelm Wattenscheid, Essen leicht verw.,

,

N ömeferre Pionier Kompagnie Rr. J-. Rasst, Otto Tanneck, Waldsee, Oberlchwaben schwer verw. ö . 2 * . 4 636 .

ö NReserve Pionier · gtompagnie Rr. 886.

Schuppe, Kurt Berlin gefallen. . Pionier · tompagnie Nr. 103. 5

Große, Mar Forst N. . tödlich verunglückt.

1. Landwehr Pionier Kompagnie des MI. Armeekorps.

Sergt. Robert Borrnsch=— Balien, Osterode schwer verw. S 1 ul tz, Rudolf Berlin leicht verwundet.

Scheinwerfer zug Nr. 271. Gefr. Fritz Wetzel Münster, Colmar leicht verwundet.

Scheinwerfer zug J ; ö Gefr. Martin Groh Hirschberg a. d. S. schwer verwundet. Gelr. Wilhelm Staudinger Schönebeck, Essen schwer v. Bauer, Georg Saarlouis leicht verwundet.

Minenwerfer⸗ Compagnie Nr. 33. . Schier, Heinrich Jaschiersk, Schwetz durch Unfall leicht verl.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. S0.

Ntffz. Gustav Jung Wiesbaden w leicht verwundet, b. d. Tr. ö ui Wilhelm ö. Hohentkirchen, Cassel schwer verwundet. Röhrig, Emil Remscheid leicht verwundet. Meyer lll, Pieinhard Derschen. Altenkirchen leicht verw. Berghaus, Joh. Bensberg, Oberblissenbach leicht verw. Müälter i, Peter Webelinghoven, Grevenbroich l. v., b. d. Tr. k Adolf Essen a. d. Ruhr schwer verwundet. ilberstein, Kurt Berlin leicht verwundet, b. b. Tr. Baumann, Leo Brohl, Ahrweiler leicht verwundet. Markus If, Emil, Holzihalieben, Sondershausen. J. v. b. d. T Mayer 1, Änton Salach, Göppingen leicht verwundet.

Stoll,

Neserve · Fernsprech · Abteilung Rr. 24. . Wilhelm J Abt) Stialsund, Pomn. . Gallen-. 3

Gefr. Georg PJasen ow Berlin durch Unfall verletzt.

Fernfprech / Doppeizug Rr. 201.

,

geld uftschiffertruppe. Gefr. Karl Lünen schloß Barmen leicht verwundet.

Eggert II, Richard, Hamburg, s an sein. Wund. in ein. Krgs. Lz.

. Ctavpen · sraftwagenkolonne Nr. 88. Podlinski, Johannes Barsitow, Ruppin F an seinen Verletzungen. . . Kommandeur der Ctanpentrains der S. Armec. Gen. Maj. z. D. Egidius Henzen Wassenberg, Aachen F infolge Krantheit 2

Train Ersatz · Abteilung Nr. 3.

fs, Karl Ludwigshorst, Regenwalde f infolge Krankheit

Res. Laz. 2 Spandau.

Train⸗Ersatz⸗Abteilng Nr. G.

Ham ann, Richard (2. Esk.) Freiburg, Schweidnitz R infolge Krankheit Festgs. Laz. Breslau.

man

Miering, Otto (2. Est) Nathenow, Westhavelland finfolg?

Krankheit Festgs. Laz. Breslau. Train⸗Ersatz⸗ Abteilung Nr. 9. ; Sch ippm ann, Karl (4 Esk) Hamburg R infolge Krank heit Res. Laz. 2 Hamburg. ö .

Fuhrparkkolonne Nr. Z der 101. Infanterie⸗Division. Gefr. Otto Petz Morathen, Golda leicht verwundet.

Korps · Brückentrain Nr. 14.

2

Kühnel, Friedrich Katernberg, Essen gefallen.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 108.

Mittlerer Minenwerfer-Zug Nr. 158. Gemeldet von der . ö Eri lin⸗Schöneberg schwer verwundet. ö. n g ,,, , me, Insterburg, gefallen.

Scheiner, Peter Breslau gefallen. Wegener, Gustav Schwägergu, Insterburg gefallen. Bu dach, Julius Berlin schwer verwundet.

Minenwerfer⸗Aompagnie Nr. 161.

Utffʒ Josef Schlipper Wiesbaden schwer verwundet. Behrend, Robert Stendal leicht verwundet.

Minenwerfer · tompagnie Nr. 214. Viwachtm. Martin Wedepoh l Brake, Bielefeld leicht verw. Rtffz. Franz Czepanski, Ünterkerbswalde, Elbing, schwer verw. Meyer, Heinrich Schierenhop, Hannover leicht verwundet. Schulze, Ernst Markendorf, Ilterbog leicht verwundet. Hennemann, Franz Kreisfeld, Eisleben leicht verwundet. Wirtz, Wilhelm Elberfeld leicht verwundet. Port, Franz Sirzenich, Trier leicht verwundet.

Minen werfer · Kompagnie Nr. 262. Lin. d. R. Peter Schrader Düsseldorf gefallen.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 278. Gefr. Peter Meyer Bochum gefallen. Reifer, Kaspar, Fahr. Biersdorf, Bitburg leicht verw. Dem mer, Don. Heinrich Daaden, Altenkirchen schw. verw. Astheimer, Ludwig Bischofsheim, Mainz gefallen. Rauch, Emil Surburg, Weißenburg gefallen.

. Minenwerfer⸗ Kompagnie Nr. 305. Jentsch, Karl Spören, Bitterfeld gefallen.

Minenwerfer⸗Ktompagnie Nr. 315. Johannes, Hugo Bartschin, Schubin gefallen. m · : 0 Q O 0 2 2 - Militür⸗Cisenbahndirektion I. Mün ich, Mathias (Militär-Fisenbahn⸗Betr. Amt Lille) Löf, Mayen F infolge Krankheit.

Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 20.

Vzfeldw. Gustav Martin, Heusweiler, Saarbrücken, J. v., b. d. Utffz. Ludw. Bölle Hausen, Konstanz leicht verw., Gefr. Heinrich Lang Hintersteinau, Schlüchtern J. v., b. Gefr. Albert Möllinghoff Minden i. W. l. v., b. d. . Gefr. Johannes Zinkhau Vollmerz, Schlüchtern leicht verw. Kleimacker, Hans Jemgum, Weener J. v., b. d. Tr. Höfer, Engelbert Urmitz, Coblenz leicht verw., b. d. Tr. 3 Wilhelm Eichenzell, Fulda gesallen. Herwig, Alfred Frankfurt 4. O. leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 43. Gefr. Fridolin Försch Retzbach, Unterfranken schwer verw. Gefr. Franz Skettenbenz, Appenweier, Offenburg, J. v., b. d. Tr. Seiger, Adolf Lippstadt leicht verwundet.

Triesch, Heinrich = Morscheid, Bernkastei J. verw., b. d. Tr. Wem ken, Hermann Gelsenkirchen leicht verwundet. 6 D. Tr.

Koch, Wilhelm Halle g. S. leicht verwundet, b. d. Tr. 6. m bach, Wilhelm Hombach, Sieg leicht verwundet.

Eisenbahn · Betriebs kompagnie Nr. 48. Lam binet, Leo Longeville, Metz tödlich verunglückt.

Fernsprech⸗Abteilung des Garde⸗Reservekorps.

Gefr. Fritz Galle Derwitz bisher vermißt, in Gefgsch. Haas, Heinrich Idar bisher vermißt, in Gefgsch. Korn, Friedrich Graventhien bisher vermißt, in Gefgsch. Scheerschmidt, Karl, Seligenthal, bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm ann, Richard, Charlottenburg, bisher vermißt, in Gefgsch.

Sernsprech⸗Abteilung des VII. Armeekorps. Klöppel, Johann Niedermendig nicht gefallen, fond. schw. v. dꝛeserve Serusprech· Abteilung Nr. 7.

Gefr. Ernst Bennewitz Halle a. S. leicht verwundet.

Geftr. Friz Schneider Neunkirchen Ottweiler leicht verw.

1 2 ö 2 é g . * 6 .

Lin.

uff. üt gz.

chu m ach er, Ernst Wiehl, Gummersbach leicht verwundet. ö.

Raible, August Hamberg, Karlsruhe * infolge Krankheit.

Divisions⸗Brückentrain Nr. S3. Tromp. Gefr. Hugo Raadts, Bislich, Düsseldorf, inf. Krankh.

Artillerie⸗Munitionsłoloune Nr. der 60. Inf. Division. Gefr. Heinrich Morisse Olde, Beckum schwer verwundet.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 der 106. Inf.⸗Division.

Pfau, Karl Wildbach, Writbg. F infolge Krankheit.

Leichte Munitionskolonne der 2. ftanallerie⸗Division. Düsterwald, Johann Hilden, Düsseldorf 4 an seinen Wunden in einem Krgs.

Etaypen⸗Munitionskolonne Nr. 1898. . Buch, Wilh., Lubben, Rummelsburg, f inf. Krankh. in einem Krgsz. Laz. a ᷣ——ᷣ 0 ᷣ—C¶Q—o—y—ůimuuKuQ9 , ex e e 2 2 2 2 2 22222.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des Gardekorps.

Hans Neumann Berlin schwer verwundet. . Ktffz. Älfred Christoph Borsigwerk, Hindenburg J. v. b. d. Tr. Utfff. Tarl Gundlaff Stolp, Köslin leicht verw., b. d. T. Gefr. Fritz Lehm ann = Berlin leicht verwundet. . 1d i, Joseyh Bismark, Gelsenkirchen l. v., b. d. Tr. Schre ven, Joseph St. Hubert, Kempen —= J. v, b. d T Lem cke, Wilhelm Nindorf. Kehdingen leicht verw, b. Schlegel, Otto Ossig, Merseburg == leicht verw., b. d. Paßmann, Paul Meitmann leicht verwundet, b. d. Wichmann, Max Coswig, Zerbst i. Anh. gefallen. Erm el, Jakob Streitherg, Gelnhausen leicht verwundet. Hanf, Paul Halle 9. S. leicht verwundet. ö Gießelmann, Au gust Oberjöllenbeck, Bielefeld, J. v. b. d. Tr. Zemlin, Willv Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Seel strang, . Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Bou r, Aloifius Enchenberg, Saargemünd IJ. v., b. d. Tr. Lukatis, Richard Berlin schwer verwundet. Posten, Heinrich Geldern schwer verwundet. Eichler, Joseyh Aachen leicht verwundet, b. d. Tr. Hundsdöxrf er, Richard Insterburg, Gumbinnen schwa v. Bilowski, Emil Langendorf, Ratibor leicht verw, b. d. Tr. Hahn, Friedrich Rotenburg, Pr. leicht verwundet, b. d. Tre

Landwehr⸗Sanitäts⸗Konpagnie Nr. S.

Clemens Berglar DOverhagen, Lippstadt *. infolge Krankh. Res. Laz. Hochschule Charlottenburg.

Tr. Tr.

Gefr.

Reserve⸗Sauitüts⸗Kompagnie Nr. 10. = Hermann Meyerding, Burgdorf, Wolfenbüttel, gefallen. Friedrich Te ige ler Krankenhagen, Schaumburg an

seinen Wunden Res. Feldlaz. 4. Gefr. Otto Bosse Wenden, Braunschweig schwer verwundet. Gefr. Johann Nockel Kaiserslautern schwer verwundet. Schneider, Karl Rothesütte, Ilfeld leicht verw. b. d. Tr. Chxristoffers, Klaas Emden vermigt. . Heibült, Wessel Bunderhammrich, Weener leicht ver—⸗ wundet, b. d. Tr. Lübbe, Erwin Stedum, Hildesheim gefgllen. Weinberg, Albert Braunschweig gefallen. Fricke, Karl Eschershausen, Holzminden = schwer verwundet. 9g el, Heinrich Neuenwege, Varel i. Aldbg. schwer verw. Glimmann, Fulius Bortfeld, Braunschweig schwer verm. Broers, Thees Oltmannsfehn, Leer i. Ostfr. e Frenke, Heinrich ag . mein F an seinen Wunden es. Feldlaz. 47. . ;

Pu tt hoff, Heinrich Osterfeine, Vechta i. Oldbg. schwer r Hempe , Heinrich Sanet Hülfe, Diepholz leicht v, b. d. Tr. och, Wilhelm Ringelheim, Goslar leicht verwundel, Da m mann, Heinrich Dissen. Iburg f infolge Krankheit

Res. Feldlaz. 47. J e ö

T. d. Tr.

ooꝛi. Aus gabe! De uts

guyerishe Verlustliste Nr. 274.

, sw.: Inf. Leib mn, 8. 7, 8, 9 terie usm.: Inf.⸗Leib⸗Reg 5. 7 3 ,

, , Jager Ball, Heserre Regiment Rr. 1. 3 ] . i t. 15, jä, 15. ß. i7, is. B, 21, 23; ij oer Han l, f, =, Landmwehn ⸗Fegimenl Rr. 3, 8 8. 7. 65. 15. Brigade ⸗Ersatz⸗Bataillen Nr. 3, 8. 11; Erf. Ataschgew : p. 2 III. A. K. TLandsturm⸗Balalllon: Dillingen, Lugwigshafen, Neustadt, , . avallerie: 3. Chevaul.⸗Regiment. heldartillerie; 1. 3, 4. 9.,, 10. 21. Regiment; Geb. Kan. Batterie 10, Fkeserbe· Regiment Ir. d und 8 Ersat.⸗Regiment. uartillerie: 1., 2., 3. Regiment; Batterie Nr. 301, 5798, 642, 6, 666; Bespannungs⸗-Abt. 5. Reserve⸗Regiment Nr. 1, 33; ReJ - Ball. Rr. 6; Landw. Batl. Rr. Z. Föioniere: Regiment; 2. Bataillon; Kompagnie Nr. 16; Mineur— Komp. Nr. 4 und 5; Minenwerfer⸗Komp. Nr. 3, 5, 2065, 206. zol, 306. Reserve⸗Bataillon Nr. 2 und 3; Res.⸗Komp. Nr. 6 und 18; 1. Ersatz Komp. . e sisenbahn⸗Formationen: Res.-⸗Eisenb.Baukompagnie Nr. 6. antstreitkräfte: Kampfgeschwader Nr. 6. srain: Artill.Munit, Kol. 1 (Staffel 15; Kol. 11 Staffel 19); Korps-Brückentrain 2; Fuhrpark-⸗Kol. 5 Staffel Y; Sanit. Komp. 2 J. AK.; 1. und 2. III. A.⸗K.; Frs.⸗ Sanit. Komp. 1; Feldlazarett 1 J. A.K. , en: Magaz.⸗Fuhrpark⸗Kol. 3 (Ers. Div.) und 5 (5. Armee). krnierungs⸗Farmationen: Armier. Bataillon Nr. 1, 4, 5, 10. Beitere Verluste. serichtigungen.

Infanterie ⸗Leib⸗ Regiment, München.

Stab, II. Bataillon. er. d. R. Dr. Anton Hohenste in Weilderstadt, Württbg. inf. Krankheit gestorben 19. 4. 16.

4. Infanterie⸗Regiment, Metz.

1. Kompagnie. siller II, Joseph Waldfischbach, Pfalz l. v., bei der Tr. Feiß, Johann Custenlohr, Mittelfr. JI. verw., bei der Tr.

3. Kompagnie. biesen bacher, Georg Treffelstein, Oberpf. leicht verw. lau se, Karl Oepfershausen, S. M. leicht verwundet. siller, Joseph Unterelldorf, Oberfr. leicht verw., b. d. Tr.

: 19. Kompagnie.

ihn itt, Albert Breitfurt, Pfalz == schwer verwundet. sittm er, Ludwig Kaiserslautern, Pfalz l. verw., b itt rich, Richard AMnterleinach, Uh gr I. v., b sppo ld, Johann

10, 11. Regiment; 5, 6, 0

R

d. Tr. d. Tr. Burglesau, Oberfr. J. verw., b. d. Tr. b. d. Tr.

„b. d. Tr. . b. d. Tr. icht verm. bei der Truppe.

Ji.

T T T T T T pp

*. Infanterie⸗Regiment, Bamberg. 9. Kompagnie. hrepfer, Johann Oberleiterbach, Oberfr. gefallen. told, Rudolf Langenleiten, Unterfr. leicht verwundet. l0. Kompagnie. .

.d. R. (4. Inf. Regts) Heinrich Halbing Mellrichstadt,

Unterfr. schwer verwundet, gestorben 15.5. 16. h. d. R. d. Inf. Luitpold Heim Neunkirchen, Unterft. . schwer verwundet, gestorben 14. 5. 16. ilm ann, Johann Reundorf, Bberfr. schwer verwundet. itle in, Georg Wasmuthhausen, Oberfr. d. Unf. schw. verl.

. 11. Compagnie. ; lle könig, Alois Pförring, Oberb. leicht verwundet. uck, Jakob Glattbach, Unterfr. leicht verwundet. 12. Kampagne.

; kraz Brünner Lülsfeld, Unterfr. gefallen. s. Max Süß Mittweida, Sachsen leicht verwundet. iße l, Peter Lauter, Unterfr. gefallen. illenkofer, Georg Metz, Lothr. schwer verwundet. ; xkard, Georg Breitenbach, Oberfr. schwer verwundet. tfma nn, Eduard Alsleben, Unterfr. leicht verwundet. sttrich, Georg Seußling, Oberfr. leicht verwundet.

6. Infanterie⸗Regiment, Amberg.

H 1. Kompagnie.

f. Sebastian Schmid Willhof, Oberpf. durch Unfall leicht verletzt, bei der Trupp.

Michæel Sperer eck d. Unf. J. verl., b. d. Tr. um üller, Joh. Deinsdorf, Oberpf. infolge Krankheit gestorben 30. 5. 16. mme tst einer, Joh. Taxöldern, Oberpf. leicht verw. schler, Michael Philippshof, Oberpf. leicht verwundet. 'schme r, Franz Habersdorf, Sberpf. leicht verw. b. d. Tr.

3. Kompagnie.

tte r, Georg ö Sberf. schwer verwundet. inge r, Johlnn Thanfüß, Oberpf. leicht verwundet.

6. Ko mpagn ie. . urn, Albrecht Lindenhardt, Oberfr. leicht verwundet.

10. Kompagnie. 2 stjzen dorfer, Johann Wilsertshofen, Oberpf. durch Unfall leicht verletzt. ö 11. Kompagnie. . Wendelin Gundamsried, Oberb. leicht ver⸗

hen berger, I wundet bei der Truppe.

Reserve · Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 46.

Feld- 1. Arzt Anton Mohr Lessenhausen, Montabaur, Olde Puhrg leicht verwundet.

2 2

Scharf, Georg Stein, Bayern leicht verwundet.

Sanitãts Kompagnie Nr. 10s.

Top el, Richard, Kranltt Hobeda. Apolza f infolge Kranktei

Feldlaz. Z des XI. M. K.

Str aftenbau stompagnie Nr. 18989. Rieger, Josef Malsch, Karlsrube=— S infolge Krankheit.

Dru der

Berlin My. Wh elmnstr aße Me. n, .

Saus, Peil Lean, g, Gn, ü, leich gerwurdet.

m,

——

.

Maxi Wi f 1 n = DOberwel ßen

hb Erkergreut

ih ö f zr, ö. ö min . , .

über gerger, 58235 53 Oberfr. = s

. 3. Ke m art, J : . ine rs Vseph —. a. berpf. infolge Krankheit ae ,

Res. Artill. Mun.

2

. . 4. Kompagnie. Schemm, Karl Brand, Oberfr gertn ger, währ renne, Ooerf, = lame b Erdinger, Wilhelm Schnarchen reu rfr. schwer verw. Graf, Beorg Boden, Sberpf. leicht verwundet.

. 10. Kompagnie. Gefr. Johann K Strömsdörfer, Johann Gefrees,

. 12. Kompagnie. euerpfeil, Ludwig irsch õ fer

berfr. J. v., b. d. Tr.

Ebersborf, Oberfr. schwer verwundet. mann, Johann Bayreuth schwer berwundet. Johann Schönwald, Oberfr. leicht verw., b. d. Tr.

Verlustlisten. gefallen. Günther, Georg Stadtsteinach, 556 leicht verwundet.

Lindau, Oberfr. I. verw., b. d. Tr.

18019

20. Juni 1916.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

r, Georg Laaber, Oberpf. gefallen.

dl, Joseph Altenthann, big gefallen. chlner, Gg., Schorndorf, Mittelfr, d. Unf, schw. we. meier, Ludwig Billing Oberb. leicht verwundet. mann, Ferdinand Lehen, Niederb. leicht verw. Leopold Bogen, Nieder leicht verwundet, b. d. Tr.

11. Infanterie⸗Regiment, Regensburg.

3. Kompagnie. Andreas Rottenburg, Niederb. schwer ver⸗ wundet, gestorben 3. 6. 16.

8. Kompagnie.

Schweiberger,

8. Infanterie⸗Regiment, Metz. 2 Kompagnie, Hagedorn, Georg Küllstedt, Pr. in Gefgsch. . . b. Kompagnie. Straub, Christian Braidbach, Ünterfr. leicht verwundet. ; 7. Kompagnie. . S K Georg Günzenhausen, Oberb. gefallen. Köhl, Georg Sr chr , Unterfr. gefallen. Müller, Joseph Utzwingen, Schwaben leicht verwundet. andan, Robert Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Albert, Lauzinus Brennhausen, Unterfr. leicht verwundet. Stephan Adam Qberauerbach, It leicht verwundet. S8 teger Friedrich Bamberg, Oberfr. leicht verwundet. Kern, Philipp Speyer leicht verwundet, bei der . Thurmayer, Wilhelm München leicht verwundet, b. d. Tr. . 12 Kompagnie. Gefr. Joh. Stiel Schierling, Niederb. infolge Krankheit gestorben 3. 2. 16. .

Kaiser, Joseph Zäitlbof, Cberbf. leicht verwundet.

12. Infanterie⸗Regiment, Nen Ulm.

1. Kompagnie. Müůͤller, Joseph . Mittelfr. inf. Krankheit gestorben

13. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt (Eichstätt).

1. Kompagnie. Gefr. Taver Peschl Höllenstein, Oberb. schwer verwundet gestorben 11. 9. 14. 2. Kompagnie. Gefr. Heinrich Bidemann Kleinsorheim, Schwahen ö v irschmann, Georg Büchelberg, Mittelfr. in Gefgf Wurm, August Ingolstadt, Oberb. in Gefgsch.

12. Kompagnie. Utffz. Hans Zeißler Erlangen, Mittelfr. d. Unf. schw. verl.

14. Infanterie⸗Regiment, Nürnberg. 1. Kompagnie.

9. Infanterie⸗Regiment, Würzburg.

. l. Kompagnie. Utffz. Peter Fleder Güntersleben, Unterfr. leicht verwundet. Wich, Georg Oberrodach, Oberfr. gefallen.

. ppel, Ludwig Sommerhausen, Unterfr. schwer verwundet. Meyer, Leonhard Häslabronn, Mittelfr. leicht verwundet.

8

5

12

8.

GS Ses G

x

tt, G i Sch Ar

Cre

2 8

kenbr and, Hein. Sberlauringen, Unterfr. J. v., b. d. Tr.

. 3. Kompagnie. Gefr. Pius Mengler Großheubach, Unterfr. schwer verw. Layerle, Michael 3 D., Schwaben gefallen. Berger, Wilhelm Groß Moyeupre, Lothringen infolge . Krankheit gestorben 10. 3. 1. ; Büttner, Felir Wargolshausen, Unterfr. leicht verwundet. Schäffner, Johann Guse ff e, Unterfr. leicht verwundet. 4 Komp Sußner, Nikolaus ö. Unterfr. schwer verwundet, 6. gestorben 8. 5. 16. . . ch, Friedrich Dinkelsbühl, Mittelfr. schwer verwundet. Sch ne ider, Adam Platz, Pfalz? = chwer verwundet. Weiß, Johann Grethen, Pfalz schwer verwundet. Steigerwald, Johann Frammersbach, Unterfr. schw. verw. Vonhausen, Rudolf Würzburg leicht verwundet. emme rich, Friedrich Unterwurmbach, Mittelfr. I. verw. Omert Oskar Ginolfs, Unterfr. leicht verwundet. Weiß, Andreas Lehrberg, Mittelfr. leicht verwundet. Lades, Karl . Mittelfr. in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.

agnie.

. ö. 5. Kompagnie, San ( Utffz. Georg Em merling Arnstein, Unterfr. l. verw. Welsch, Karl Birkach, Unterfr. gefallen. Lacher, Johann. Hohenau, Mittelfr. gefallen. Löffler, Christian Sylbach, Unterfr. schw. v., gest. 12. 4. 16. Keiner, Johann Bamberg, Oherfr. leicht verwundet. Reu l, Heinrich Pirma , leicht verwundet. Schmitt, Ludwig Zell a. M., Unterfr. JL. verw., b. d. Tr. Emmler, Johann Franken hal, Pfalz leicht verw., b. d. Tr. ö. k Vzfeldw. Joseph Tichauer Mi alt ie Pr. schwer verw. Gefr. Hans Bressel Deffersdorf, Mittelfr. schwer verw. Straß ber ger, Georg Würzburg gefallen. Schuler, Martin Cuerhausen, Unterfr. schwer verwundet. Krug, Fritz Rügheim, Unterfr. schwer verwundet. Schneider, Michael Schwebheim, Unterfr. schwer verm. Störrle in, Emil Eußenheim, Unterfr. schwer verwundet. Walter, Markus Gelchsheim, Unterfr. schwer verwundet. Schörger, Ludwig Wertheim, Baden leicht verwundet. ö. rtmann, Philipp Bonnland, Unterfr. leicht verwundet. chneider, Anton Arnstein, Unterfr. leicht verwundet. 6. er, Raimund. Sulzwiesen erf. leicht verwundet. tenglein, Michael Hol selb, Sberkr. leicht verwundet.

7. k . Vzfeldw. u. Offz. Asp. Herm. Kolb Schweinfurt, Unterfr. schwer verwundet. P . Werthmann, Leonhard Rettersbach, Unterfr. gefallen. Leber, Simon Bodenheim, Hessen gefallen. —ᷣ Leis, Adolf Mühlbach a. Gl., Pfalz leicht verwundet.

10. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt.

4. Kompagnie. . Vzfeldw. Joseph Für st Nürnberg, . JI. v., b. d. Tr. Utffz. Johann Leis Aurach, Mittelfr. leicht verwundet. Kroll, Johann Seehof, Dberb. schwer verwundet.

. J7. Kompagnie. 3 e zfeldm. Hermann Lobinger Nabburg, Oberpf. leicht verw. Utffz. Michael Haas Stammham, Oberb. schw. verw., in

Sts ebefssc. in, 6 ö Lorenz Stöcher ö ittelfr. leicht verw. erlein, Friedrich Geyern, Mittelfr. gefallen. robel, Gesrg Oberreichenbach, Mittelfr. gefallen. ä fer, Friedrich Pulsni Sachsen gefallen er, Peter Hain, Niederb. schwer verw., gest. 2. 6. 16. che r, Paul ö Mittelfr. schwer verwundet. meringer, Matthias 24 Niederb. = leicht verw. ker, Johann Gnstenfelden HMiltelfr. leicht verwun ei ber, Joseph Haidlfing, Niederb. J. veim., b. d. Tr. Kompagn ie.

Haubner, Michael

gl

Utffz. Karl Happ Bad Kissingen, Unterfr. leicht verwundet. . 2. Kompagnie.

Utffz. Gottlieb Schwarz Nürnberg, Mittelfr. leicht verw.

Schlerf, Jakob Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet.

Dorsch, Christian Bamberg, Oberfr. leicht verwundet.

Birnböck, Andreas Klessing, Nie derb. leicht verwundet.

Härtl, Johann Reichertshofen, Oberpf. leicht verwundet. 3. Kompagnie.

Bär, Erhard Hartenstein, Mittelfr. leicht verwundet.

Buchner, Michael Gersdorf, Mittelfr. leicht verwundet.

Plößberg, Oberpf. leicht verwundet.

4. Kompagnie. .

Ltn. d. R. d. Inf. Joh. Hilpoltst ei ner Nürnberg, Mittelfr.

gefallen. Utffz. Andreas Müller Roth, Mittelfr. . verwundet. itz ler, Johann Lechhausen, Schwaben schwer verwundet. u st ig, Georg Fernhag, Oberb. leicht verwundet. Grimm, Friedrich Schwarzenbach, Oberfr. leicht verwundet.

Piller, Albert Einberghaus, Niederb. leicht verwundet.

5. Kompagnie. ;

Gefr. Konrad Lautner Entmersberg, Mittelfr. schwer verw. Specht. Hans r. Oberfr. schwer verwundet. Lösch, Michael Wurmỹgusch, Oberpf. schwer verwundet. Füllmann, Georg Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet.

; 8. Kompagnie. Lin. Fritz Seßlen leicht verwundet. J 12. Kompagnie. Utffz. Friedrich Laux Schweina, Mittelfr. leicht verwundet

18. Infanterie⸗Regiment, Passau (Landshut).

2. Kompagnie. = Rottenwallner, Michael Lausbach, Niederb. infolge Krankheit gestorben 16. 5. 16.

J 3. Kompagnie. Pfattischer, Karl Leeder, Schwaben . 7. Ko mpagnie. . Pongratz, Franz Leithen, Niederb. durch Unfall leicht verl

. gewehr Kompagnie. Sergt. u. Waffenm. Utffz. Ludwig Schlaffer . Oberpf durch Unfall leicht verletzt, bei der Truppe.

17. Infanterie⸗Regiment, Germersheim.

ö 1. Kompagnie. Utffz. Leopold Hauck Hausen, Unterfr. gefallen. Gefr. Lorenz Christ Pflochsbach, Unterfr. schwer verwundes. Gefr. Joseph Fört ig Buch, Unterfr. leicht verwundet. Göpfert, Kaspar Handthal, Unterfr. leicht verwundet. Meyer III, Johann Neudorf, Oberpf. leicht verwundet.

2. Kompagnie. ; . Kaufbeuren, Schwaben inf. Krankheit gestorben 17. 5. 16. ö 3. Kompagnie. ö. Vafeldw. u. Offz. Asp. Georg Hippacher Würzburg verw. wieder bei der Truppe. Utffz. Karl Mildenberger Ludwigshafen, Pfalz verw.;

I. verw., b. d. Truppe

Scho rer, Ludwig

wieder bei der Truppe. Gefr. Florian . erlein, Wolfersdorf, Oberfr. verw., w. b. d. Tr, Pian zelt, Johann Lechbruck, Schwaben verwundet. enz ler, Georg Oberharnsbach, Oberfr. leicht verwundet. 7 s Johann Aschaffenburg, Unterfr. leicht verwundet. reiner, Seb. Vinningen, Pfalz verwundet, w. b. d. Tr. 4 Kompagnie. Utffz. Kilian Kuhn Busenberg, . leicht verwundet. Stalle'r, Heinrich Pirmasens, Pfa k gefallen. Englert, Wilhelm Aschaffenburg, Unterfr. leicht verwundet.

auer, August Hösbach, Unterfr. leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Stephani, Jakob e Pfalz schwer derwundet. Schmitt Theodor Rehborn, Pfalz leicht verwundet. Marschall, Karl Göllheim, Pfalz leicht verwundet.

. 2 ig, Joseph . Unterfr. leicht verwundet. *

cherrer, eber, Joh , be Konrad Qft R ie ranz Wald 6. Ko mpagn ie. au ofepk Re thof , , , Ig, ĩ . Matthäus Nürnbe ttelft.

w , r n]

ager

9 er, Anton S 2 .

r.

mm en.

3 ö. . e gefallen. . ton verwundet. ler, Heinrich

. n 25. 5. 16. zi Hei 3 Oberfr. . k

utscher, Joseyh Krottenhof, Niederb. J. verw., B. d. Tr.