8395 J . Zur Festsetzung des Uebernahmeyreises
de . 22. . n., 3 Belfast, entelane eg onze soll auf Anordnung des Herrn Voꝛsißzenden
am 283. Juli 19186, Vor 10 28 vor dem Reich: schle ggericht für
Friegsbedarf in Berlin W. 3. Voßstraße 4, verhandelt werden. Die Firma Janus Mackie Æ Sons, Belfast, wird hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dein Termin verbandelt und entschieden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte.
Berlin, den 15 Juni 1916.
Bureau des Resch:schieds gerichts für Kriegsbedarf. Nr. 6851.
k —— — — — —
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
(18 400] .
Die planmäßige Tilgung der Ao / Celler Stadtanleihe von A907 ist für das Jahr 1916 durch freihändigen Ankauf von Schuldverschreibungen über 6800 4 be
wirkt. Celle, den 19. Juni 1916. Der Magistrat. Denicke.
18255] Bekanntmachung.
Bet der am 185. d. M. nach dem auf⸗ aessellten Tilgungsplan stattgehabten Aus loͤsung von den auf Grund des Aller höchsten Privilegiumz vom 23. Juli 1888 EG. S. S 264) ausgegebenen vier. prozenstgen Kreisauleihescheinen des Kreises Schwerin a. W. sind nach⸗ nebende Anleihescheine zur Tilgung im Jahre 1916 gejogen worden; —
Lit. A Nr. 11 über 200909 (6,
Lit A Nr. 265 über 2090 4A,
Lit C Nr. 18 über 500 M.
Die Anläbescheine werden den Inhabern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, pie Kapitalbettäge vom Z. Januar Eon ab bei der hiesigen Kreis. tommunalkasse oder bei der Dreeduer Bank in Berlin gegen Rückzabe der Anleihescheine und der dazu gebörigen, nach dem 2. Januar 1917 fälligen Zing— scheine und Ziutzschemanweisungen in Empfang zu nehmen.
. a. Warthe, den 16. Jun! 1916.
Der Vorsitzende des Kreis ausschusses: Parth ey.
18401] In der hung Notars vorgenommenen uslos A4 oοο0· Teiischulp.
r s rei wurden folgende 100 Nummern ausgelost:
65 8 5 1623 59 61 71 865 106 116 123 128 133 155 181 208 221 223 269 255 362 315 337 344 369 397 417 457 63 471 4758 451 488 5Ii5 530 549 550 Hh83 560 572 580 581 589 597 631 657
745 746 779 733 788 791 817 889 890 895 915 20 929 952 970 1912 1029 1047 1049 1063 1064 10965 1973 1092 1094 1116 1124 1149 1174 1181 1189 1215 1216 12566 1283 1356 1400 1456 1457 1494 1542 1551 1577 1676 1684 1695 1783 1844 1900 1915 1929 1930 1949
Diese ausgelosten Obligationen gelangen vom E. Oltober 1916 ab mit einem Aufschlage von 3 oo bei der Dann over schen ank, Hann oner. zur Auszahlung.
Haunover, den 16. Juni 1916.
Ddaunoversche Cates Fabrik S Gahlsen.
18399 Landschaftlicher Creditverein im Königreich Polen.
Wir sind beauftragt, die am 22. Juni d. J n. S. fälligen und die an früheren Tenmninen fällig gewesenen noch nicht verjährten Eoupous und die ver- losten Stücke der
43 9 Polnischen Psandbriefe vom Berfalltage ab einzulösen. Bei der Einlssung der Coupons wird die Kapitaleinkommensteuer in Abzug gebracht, welche für die früher lälligen Coupons H oo, für die am 22. Juni fälligen Coupons gemäß der Verordnung des Generalaounerneurs des General. ouperne, mente Warschau vom 19. April 1916 7 olo beträgt.
Die Ein ösung erfolgt Bzrfenpreise der russischen Noten des der Finreichung der Coupons oder Stück folg nten Börsentages, doch sind wir mit Rücksicht auf die jetzigen hesonderen Ver⸗ bältaisse autnahmgweise berelt, auf bei der Einreichung zu stellenden Antrag, statt des Marfgegenwertes der russischen Noten, sowest wie möglich, die Noten selbst zu verabfolgen.
Gine Vergütung von Depositalzinsen kann nach den Statuten des Landschast⸗ lichen Credlivereing nicht stattfinden.
Die Coupens und die verlosten Pfand briese sind mit dem Namen oder dem Firmenstempel deg Ginreichers verseben von 9-12 Uhr Vormittags an unseren Coupongtaffem em zureich n; die Aus zahl ng erfolat am zweiten Werktage na der Gialieserurg eben fall von 9 12 Uhr
Im Juni 1916.
Mendelssohn & Co.
S. Gleichrõder
Direction der Tigeonto⸗
CG. Geim ann, Greglau, Bank Zwiazlu Spolek Zaroblo⸗
Berlin,
ags
am 16. Juni 1916 unter Hinzu⸗
ium Berliner 157
. gn igfeirgtermtus; 2. . ichst. 6. ,
12120
Bei der heutigen Uuslosung von Rentenbrlesen zum 1. 10. 1916 siad fol; gende Nummern gezogen worden;
. 1 C Rentenbriese der Provinz Westsalen und der Rheinprovinz: 1) Buchst. A zu 1000 Tir.
— 3000 4:
933 16657 1751 1857 3290 3445 3905 3912 4120 4137 4452 48954 4725 5671 5885 5851 6254 6499 6769 6772 6820 7101 7218 7222 7144 7706 7820 7825
7836 7882. 2) Buchst. n zu 5090 Tlr. — 1500 S: 243 245 806 1697 2412 2497 2892 2897 3062 3197 3343 3348. 3) Buchst. C zu 109 Tir — 300 : 1257 1361 2377 2585 3027 4134 4344 41455 6407 6555 6640 6707 7238 82658 S574 16326 10195 109855 11171 11662 12183 12273 12392 12478 12559 12569 15770 12944 12979 13039 13230 13570 141125 14347 14450 14479 14934 15078 151895 15441 15762 16346 16419 16701 16709 16946 16981 17873 18072 18089 18169 18179 18196 18330 18332 18343 18510 18611 18868 19122 19167 19259 19291 19440 19491 19589 19856 19974. 20013 20210 20293 20315 20491 20529 20618 20629 20738 20773. 4) Buchst I zu 28s Tir. — 725 4 945 1847 2625 2868 3671 5027 231860 5269 5775 5552 6231 6321 6859 7086 7175 8375 8384 8764 9117 9119 9594 10322 10489 10698 10742 11029 11073 11171 11564 1791 11894 12245 12356 12513 12558 12772 13056 13158 13501 15585 13697 14064 14331 14391 14397 14453 14551 14991 15241 12305 15448 16405 16628 17095 17249 17417 17799 18043 18396 18450 18615 186532 18788 18841 18897 18899 18913 18944 18947 19694 19149 193495 19528 19764 19787 19932. . b. 330/00 Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rhein yrovinz. 1) Buchst L zu 209000 M: 77 442 466 550 914 1069. 2) Buchst. M zu 1500 K: 130 142. z) Buchst. W zu 200 M: 136 149. 4) Buchst. OG zu 75 : 298 397 438 490 527 563 5953 726566. 53) Buchst E zu 30 : 133 154 247 310 313 354.
. 4 oso Rentenbric fe der Brovinz Westfalen und der Rheisprovinz. 1) Buchft. CC zu 800 4A:
77 59 126 127. 2) Bucht. Im zu 783 M: 5 62 81 91 106 118. d. Loso Rentenbriefe der Provinz . De ffen⸗Nass au. 1) Buchsi A zu 8909 : 62 713 405 gol 9g560 1121 1167. Z) Bucht. E zu 1800 „: 417 544 669. 3) Buchst. C zu 32090 : 494 799 1213 1423 1534 1866 1926 2114 2122 2764 2922 3257 73 3864 4103 4209
4) Buchft. D zu 75 4
154 262 3965 592 765 791 947 1203 1484 1534 1807 1819 2060 31 3154 3195 3396 3526 3678
Dle autgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. 10. 1916 ab aufhört, werden den Inhabern mlt der Aufforde— rung gekündigt, den Kapltalbetrag gegen Qulttung und Rückgabe der Rentenhriefe mit den dazu gehörigen, nicht mebrzahlbaren Zins. und Grneuerungsscheinen vom 1. 10. 18916 ab bei den Königlichen Rentenbanktkasfsen hien selbst oder in Berjin G, Klosterstraße 765 1, Vormittaas von 9 bi 12 Upr, in Empfang zu nehmen Der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Iinsscheine wird in Abzug gebracht.
Die Einlieferung der gekändigten Renten, briefe kann zum Fänigteitstage auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, den Gegenwert auf gleichem Wege oder durch die Reichsbank zu übermitteln. Tie Zusendung des Geldes geschieht dann in der beantragten Weise auf Gefahr und Kosten des Empfängerk.
Ferner werden die Inhaber der folgenden, in früheren Terminen ausgelosten und berelts seit 2 Jahren und länger rück. stãndig en J. 40,0 Rentenbriefe aus den
Fänigkeitsterminen: a. 1. 15. 1907 Bachst. C Nr. 8535
1807 34533 4217
1038 2130 3824
30,
b. 1. 4. 1908 Buchst. G Ne. 15329, c. 1. 10. 1908 Buchst. D Nr 9201, d. 1. 4. 1910 Buchst. G Nr. 2191,
Buchst. D Nr. 17023,
1. 10. 1910 Buchst. D Nr. 19785,
f. 1. 10. 1911 Buchst. D Nr. 10261,
g. 1. 4. I912 Buchn. D Nr. 13335 15205,
1. 10. 1912 Buchst. O Rr. 18631, Buchst. D Nr. 13731,
i. 1. 4. 1913 Buchst. C Nr. 14580 66 20740 20741, Buchst. D Nr. 196512 19989,
k. 1. 10. 1913 Buchst. C Nr. 13962,
1 1. 4. 1914 Buchst. D Nr. 7689 14778,
II. 3 0½ Rentenbrief aus dem
III. 40; Mentenbrief aus dem ali głeitstermine: 2. 1. 1914 Buchst J Nr. 8 hlerdurch aufgefordert, sie den genannten in zur Zahlung des Nennwerts ein⸗
urelchen. . Möänser i. W., den 18. Mal 1916.
bel . io bbeunschen B ank in San
16369] Bei 26. Verlosung von Schuld chrel bungen der Maleihe des Kxreigkm ⸗ minalner bandes Vraunschweig ( Aus.
gabe vom Jahre 1837) sind die nachver⸗ Lit. A Nr. 35 75 83 129 225 238 359 453 555 652 696 698 752 874 über Lit. R Nr. 1004 1016 1200 1207 1264 1275 1314 1355 1389 1816 1837 1894 1933 1995 2022 2058 9 2109 2116 2172 2332 2496 2567 2583 2716 2737 2817 2829 2848 über ie 200 Lit. C Nr. 3133 3510 3522 97 3994 4027 4113 4189 4211 4249 4294 4515 4544 4857 4912 4913 4918 Lit. D Nr. 5017 5198 5212 5253 5456 5736 5778 5854 5887 6151 6153 6191 6584 6595 6616 ; 7066 7I865 7204 7293 7326 7394 7435 über je Lit. E Nr. 7692 über 5000 . Die Auszahlung des Nennwertes diefer taver d. Is. an bei der hiesigen Stadthaupttasse gegen Rückgabe der hörigen, noch nicht fälligen Ilnsscheine samt Zinsleisten. hört der Zinslauf auf. ; Die nachverzeichneten, bereits früher fallenen Schuldverschrelbungen des Kreis. kommunalberbandes Beaunschweig (Aus. Lit. A Ne. 102 445 540 767 877, je über 100 A, 1668 1848 1900 2414 2469 2591 2639 2764, je über 200 4 über 500 „, Lit. D Nr. 5215 562l 5963 6055 6139 Lit. E Nr. 7512 über 5000 M6, sind bislang zur Giulösung nicht Braunschweig, den 2. Juni 1916. Der Stadtmagistrat.
zeichnelen Rummern gezogen worden: je L100 S; 1064 1932 1494 1648 1691 1718 1783 2077 2099 2604 2625 2650 2679 2712 4 k 702 3734 3752 37387 3810 33856 3903 4993 über je 5 O0 M; 5045 5153 5909 5947 5983 6084 6165 6627 6639 E000 M; Schuldverschreibungen erfolgt vom . Ot⸗ Schuldverschreihungen und der dazu ge. Mit dem 1. Oktober d. JJ. ausgelosten und aus zer Verzinsung ge— gabe vom Jahre 1887), als: Lit. B Nr 1008 1010 1011 1183 1569 Lit. G Nr. J5657 3361 4437 4459, je 7261, je über 190990 6, überreicht. Meyer.
15370
Bei der beute planmäßig stattgehabten 15. Verlosung von Schuldverschrei bangen der Anleihe des Kreiekom—⸗ munalverbandes Braunschweig (ug gabe vom Jatzre 1885) sind die nach verzeichneten Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 290 392 495 über je 100 ,
Lit. B Nr. 504, 530, 702, 82l, 883, 1057 1240 1269 über je 20 O ,
Lit. O Nr. 1526 1546 1562 1616 1844 1371 1959 2033 2120 2127 2146 2418 2514 2635 2716 2836 2862 25914 über je 560 16,
Lit. 5 Nr. 3066 3312 3330 3462 3613 über je E990 AM,
Lit. E Nr 4144 4173 über je 50090 .
Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom L Ot. tober d Is. an bei der hiesigen Stadt⸗ hauptkasse gegen Rückgabe der Schuld verschreibungen und der dazu gehörigen, . nicht fälligen Zinsscheine samt Zins. eisten. ö
Mit dem 1. Oktober d. Is. hört der Zinslauf auf.
Die nachverzeichnete, bereits früher aus gelosse und, aus der Verzinsung gefallene Schuld verschreibung des Kreit kommunal⸗ verbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1895), als:
it. A Nr. 3 über 100 S0 ist bislang zur Ginlösung nicht überreicht.
Braunschweig, den 2. Juni 1916.
Der Stadtmagistrat. Meyer.
(181241 Kamerun Eisenbahn Gesellschaft.
Die am 1. Juli A916 fälligen Zins scheine und verlosten Stücke unserer Stammanteile Reihe M werden vom Fäutgkeitstage ab bejahlt
in Berlin:
bei der Berliner vandels. Gesellschaft, bei der Bank für Handel Æ Industrie, bei verrn S. Bleichröder.
bei der Direction der Dis conto Ge .˖
se ll sichaft,
bei den Herren von der Heydt Co, bel der Nationalbank für Deutsch .
land; in Cöln: bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bauk⸗ verein A. G : in Frankfurt a. M.: bei der Tirection der Dieconto ˖ Ge⸗ sellichast. bel der Filiale der Bank für Handel c Industrie: in Hamburg:
bel der Bank für Handel Industrie 1
Filiale Damburg,
urg, bei den Herren M. M. Warburg
Co.; in Stettin: bel der Bank für Handel * Indufstrie Filiale Stettin. bei Herrn Wm. Schlutas w.
der heute planmãßig stattgebabten vers .
ver AG.
17939 2 —ͤ Von den oo we n, der Stack hoimer Stabtauleihe vom 15. Mngust i 90d sind die folgenden zur Rückiahlung Uugust 1916 gezogen. nach Tage keine Zinsen mehr vergüret
Lit A A 2509 S: Nr. 432 546 1024 1214 1241 1274 1351 1660 16580 1827 1859 2178 2204, 13 St. S 3250.
Lit. EK à E00 X: ͤ Nr. 5 83 202 404 794 870 896 1394 1439 1494 1354 1573 1783 1839 1912 2153 2320 2362 2384 2467 2486 2661 I 6tzs 2919 3137 3228 32656 3258 3317 Z347 3351 3669 3645 3681 3764; 35 St.
S 3500. Lit. C à 50 C:
Nr. 198 229 300 348 389 429 602 634 672 873 „93 1141 1339 1452 1480 1517 1548 16386 1708 2419 2477 2489 2529 26540 2634 2846 2920 3086 3492 3504 3547 3684 3719 3742 3757 3934 4165 4460 4871 5286 5463 55os 5646 5714 5788 5866 5953 6105 6177 6305 6340 6375 6489 6511 6515 6645 66585 6762; 64 St * 3200 . Ferner sind folgende Obligationen zurũck⸗ gekauft worden:
Lit. A à 250 : Nr 125 328 440 441 454 455 491 493 500 ho7 513 523 531 532 533 551 582 5833 584 585 586 587 589 590 5391 593 1914 1982 2214 2215 2250 2462; 32 St 8 8000.
Lit. ER à 100 S: Nr. 439 440 475 433 1195 1198 2183 2184 2185 2186 2187 2188 2190 2191 21927 2193 2191 2195 2195 2197 2200 2201 2202 2241 2242 2292 3293 2294 2300 2312 2313 2316 2317 2318 3059 3284 4014; 39 St. S 3900.
Lit C Aà 50 *: Nr. 278 315 370 371 381 382 433 525 533 562 577 714 1925 1926 1927 1928 1929 1930 3199 3200 3201 3204 3205 3206 3230 3232 3233 3235 3236 3237 3299 3300 3502 36500 3601 3602 3603 3632 3634 5016 50l7 5018 5019 6009 600 6604 6605 6776 6777 6778 6779 6827 6850 6851, 60 St. E 3000.
Die nachstehenden Obligationen gezogen, aber nicht eingelöst worden, und zwar:
Lit. C: 6046, fällig am 15.8. 1909.
Lit. O: 6042, fällig am 158.8 1910.
Lit. A: 7655 1222 1310, fällig am 15.8. 1914. .
tt. G: 2952, fällig am 16. 8. 1914.
Lit. A: 318 604 2219, fällig am 15.8. 1915.
Lt. B: 1676 3386, fällig am 15.8. 1915.
Kit. G: 611 2341 2681 2986 3145 3725 4750 5347 6150 6564 6599 67165, fällig am 15. / 8. 1915.
Stockholm, den 15. Mai 1916.
Die Finanzkammer.
17910
Von den zo /! Obligationen der Stockholmer Stadtauleihe vom 15. Sep⸗ tember L905 sind die folgenden im Besitz der Stadtyerwaltung befindlichen Obli— gationen für die diesjährige Tilgung ver— wandt worden:
Lit. A àa 10090 Francs. Nr. 95H21 - 9665, 145 St. Fres. 145 000. Lit MR à 5900 Francs.
Nr 885 1495 —– 1499 1884— 1886 2689 2694 2777— 2779 3300 3301 3413 3499 3503 3836 — 3843 4081 4032 4009 4510 4770 4779 520 —– 5204 6797 7578 = 7581 7593 8400 S404 95439 109730 10738 11494— 11498 12387 13739 — 13741 13759 14341 16103 16430 16431 17491 — 17495 19425 21564 21567 215683 21588 21593 21595 21624 27391 — 27474 27501 - 27515 23517 - 28592 30501 30646 30651 30685 – 306688 30856 31029 z1030 31303— 31311 31329 31330 32042 — 32283 32342 —— 32385 33694 33847 — 33551 34112 34147 — 34149 34349 34351 34511 —- zab14 34663 34664 35071 35072 36176 37395 37457 37458 37472 — 37481 37540 37541 37889 38317 38319 38373 38427 38423 38571— 3622 38814 — 38836 109766 — 1098775 109801 11001, 1645 St. Fres. 822 500.
Stockholm, den 16. Mai 1916.
Die Finauikammer.
18104
Von den auf Grund Allerböchster Er mächtigung vom 7. April 1914 aut. gefertigten Schuldverschreibungen des GFiektrijttätsverbondes Welßenfels Zeitz sind nach Vorschrift des Tilgungsvlanes
welchem werden:
439 1360 2256
790 3649 4180
1233 2189
Stücke ang; kauft
Buchstabe A Nr. 0018 9029 olol und 102, 4 Stück 25000 MSS —
Buchstabe E Nr. M 37 0144 old 146 ol47 olt8 und ol5ß, 7 Stück à 009 M —
uch tab C Nr. M04 0498 O41 0412 0413 C414 O43] 0432 0433 0434 O35 (513 Ob 14 0515 0605 0611 O630 O63 1 0677 und 0716, 20 Stück XR 1000 M —
Ruchftabe D Nr. 11341 1149 1150 7 1I1I5I E 1152 15331164 1211 1212 1267 13098 und 1546, 12 Stück 4 8090
nyetzschau, den 18 Jani 1916 Elektrizitäts verband
Weißen fels⸗Zeitz.
wich, Posen.
gönigliche Dirertlon der Nentenbank.
Berlin, im Junt 1916.
Der Ver bauddvo stetzer: Voigt.
für daz Rechnungtj⸗hr 1915/16 folgende
420 000
14 ob0
20 000
6 000 Summa M 60 000
i840] t ** 1. am 15. Juni 1916 unter Hinzu⸗ nießung eines Notars vorgenommenen Veriosung unserer Ar o Teilschuld˖
ch verichreibun gen wurden folgende 30 Num⸗
mern ausgelost:
125 41 45 68 76 80 105 1090 111
230 2587 290 381 384 4063 472 486 561
S6 563 585 727 728 776 779 801 815
853 900. ᷣ
Diese ausgelosten Obligatlonen gelangen
vom 1. Ottober Agi ab bei der
Dannoverschen Bank in Hannover
zur Auszahlung. /
Yannover, den 15. Juni 1916. Edler C steische.
18256 Bekanntmachung.
Bon 1. Jult A916 ab wird die
neue Zinsscheinreihe pro Weihnachten
1916 Fohannis 1926 zu den
g osoigen Westpreußischen Pfand⸗ brie fen J. und AI. Serie,
gz o/oigen Wen preusischen Pfand briefen J Serie Emission R.
2 G½οlĩgen Westpreußischen Pfand⸗
briefen II. Serie, gegen Rückgabe des betreffenden Er⸗ neuerungsscheines
a. bei der Westpreußischen General- Landschafis . Direktion zu Marien⸗ wer der W. Pr. als Zen tralstelle und
bei den Westpreußischen Pro⸗
vinzial ⸗ Landschafts · Direktionen zu Bromberg und Schneidemühl, bei der Landschafilichen Bank der
Provinz Westnreußen zu Danzig,
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft und der Deutschen
Bauk zu Berlin als Vermittlungs
stellen
ausgereicht werden.
Ben Erneuerrungsscheinen ist ein mit Namensunterschtift und Wohnungeangabe des Einlteferers versebenes Verzeichnis bei⸗ zufügen, in welchem die Erneuerungsscheine, nach Buchstaben, Nummern und dem RKapitalsbetrage geordnet, zu verzelchnen und nach der Stückzahl aufzurechnen sind.
Werden die Erneuerung scheine einer Vermintlungsstelle (zu b) eingereicht, so ist
da Verzeichniz in 2 Gxemplaren bei
zufügen. Der Einlieferer erhält alsdann das cine Exemplar mit Emvfangsbescheini⸗ gung zurück und reicht dasselbe bei dem Empfange der Zinsscheine wieder ein.
Kormulare zu den Verzeichnissen werden auf Erfordern von den zu a und b he- — Stellen unentgeltlich verabsolgt werden. Wegen der Portokosten für die Ein⸗ sendung der Erneuerungsscheine und Rück= sendung der Zinescheinreibe nehmen wir auf den Wortlaut des Erneuerungsscheines Bezug.
Marienwerder W. Pr., den 16. Juni
1916. Königliche Westpreußische GScuexal.Landschafte⸗ Direktion.
r —
3). Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften
18296
Die Ausgabe der neuen Zinäschein⸗ bogen zu unseren Æ0so igen Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1906 erfolgt von heute ab gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine bei der MUn⸗ gemesnen Deutschen Credit ˖ Anstalt in Leipzig.
Leipzig, den 20. Juni 1916.
Kammgarnspinnerei Stoehr K Co. Aktien · esellschast.
18490 David Richter A.⸗G.
Chemnitz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der diesjährigen neunten oedentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 2x. August, Vormittags ER Uhr. nach dem Gebäude der Allgememen Veuischen Credit Ansialt, Fillale Chemnitz, Poststraße 15, eingeladen.
Tagesordnung!
1) Bericht des Aufsichterates, und Vor—⸗ stands über die gegenwärtigen Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie Vor⸗ legung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 9. Ge⸗ schäfte jahr.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichts⸗
rats.
3). Neuwahl des Aussichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nut die Herren Äkitonäre berechtigt, welche ihre Aktsen oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spä. te stens bis zum 17. Nugust, Abends
6 Uhr. bei der Gesellschaftokasse in Chem⸗
bel der Dir setihn der Dig e onto Gesenschaft, Ger lin, . bei einer staatiichen Ddinterlegung s? ⸗ stelle oder einem deutichen Notar hinterlegt haben und während der General ˖ versammlung hinterlegt lassen. Chemnitz, den 19. Juni 1216. David Richter A. G. Otto Richter. Max Möbius.
, nh, . 96 bei der Filiale ver Ag. Deutschen . Credit an alt, Fflisie G hemnitz,
Werkzeugkonto
Modellekonto
Vatente und Zeichnungen.
Debet.
M 44.
. 3weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.
Aus dem Aufsichtsrate unse = selj ift il 34 Herr Fabrikant Gottlieb Buskühl, Halle i. W.,
infolge Ablebens auggeschieden. Brackwede, den 19 Juni 1916.
Spinnerei Vorwärts. Der Vorstand. (18293)
? bo Fundsachen, Zu 3. Verkäufe, Verpachtungen, , .
— — .
7
Berlin,. Mittwoch, den 21. Juni
Aktiengesellschaften.
Attiva.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer hy gespaltenen Einheitszeile 30 3.
lis ss) Handelsstätte Niederwallstraße A. G.
Geschãftegebãudekonto 8 Kisse und Bankguthaben. 1 Dlverse Vebitoren .. 45 Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 39
Dir dufsichtsrat. Dr. Chr. Deichler.
Hermann.
k 1635 .
in
Bilanz am **. Dezember 1915.
97933 818 80 597 7*
d s
Berlin, den 19. Juni 1916.
Vincent Wisniewsti.
Aktienkapitalkonto ... Hyvothefenkonto:
IJ. Stelle Æ 1 250 90090, — II. 350 000, —
Der Vorstaud.
Bassiva. ar ,, 160 oc 8 1570 00
2 eso so 172168050
Theodor Toepffer.
Niederlassung ꝛc. von
Bankfausweise.
isis?
—
I. Sebeusversiche rung.
tsanwälten.
Verschiedene Bekanntmachungen.
—
Erwerbs⸗ und ,,, z de Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig.
Gewinn · und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr 1918. ö Betrag in Mark
im einzelnen
im ganzen
A. Einnahmen. I. Uebertrãge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreseꝛ ven . 2) . 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 4) Gewinnieserve der Versicherten S
18182 Attiva.
— t - ᷣ¶ᷣ¶ůͤi x' nx 727.
Bilanz am I. Dezember 1915.
Vassivao.
12 409 138, 16 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres 3 136 724,45
An Grundstöckskonto ...... Zugang. J
k
Abschreibung ...
Gebäudekonto .. Zugang .
Abschreibung
Kessel und Dampf maschinenlonto k
Abschreibung ...... Elektrische Kraft u. Lichtanlagenkonto Zugang. ....
,
Abschreihung
Arheitsmaschinen· und Kränekonto Zugang...
Abschrelbung
Trans missionskonto Zugang....
Abschreibung ..
Mobilien⸗ und Utensilienkonto. .. Zugang.
Abschreibung
— —
Zagang.
Abschtelbung .. Zugang. .. Abschreibung
Lagerbestände: Rohmaterialien und Handeleartikel Halbfabrikate und Fertigfabrikate Effektenkonto ... Kassakonto ... Wechselkonto — Diskont .. Kontokorrentkonto: Diver se Debitoren
Avalverbindlichkeiten M 757 235,30 Beteiligungen,...
Brauuschweig, im April 1916.
7. I TVõd d
1542031.
ö R DV dd = ISs8d Tir is
88 11792
d 757 sᷓ 20 954 63
ä 3 l
170 774 nnn, ö
318 693
Mb 7h50 000 24390
.
[[[ IX
24390 7Ih0 0900
420311
.
1 500000
18 85529 188 11722
300 000 1 — 20 954 63
6
64 92314 Gewinn
di n i
32 1309 223 15
— — —
1
]
— 81
2
x
s coo ooo des o ==
zh iz z 3553 76 315 naa rt its ozz oi
zog al 1 Ted S s
Versonalversicherung? konto .. Personalwohlfahrtetonto Vvxot heken konto ; Dwvidendenkonto 1913 Dipiden den konto 1914 TZejlschuldver jchrelbungezinse nsto. 1914 Teilschuldderschreibungezlnsenlto. 1915 Kontokorren konto: Diverse Kreditoren. Avalverbindlichkeiten M 757 235,ů30 Beamtenkaut one konto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1914 . . 2707 83,37 Reingewinn 1915 ö Gewinnveiteil ung: 5 Go an den gesetzlichen Re⸗ servefonds J
409 Dividende d
anteile
Anme, Giesecke & Konegen Akiiengesell Gewinn und Lerlustfouto n. 31. Jö
4010 Superdipidende. Beam tendigposition fonds. Arbeiterdißposttions fonds.
40 009 50 0090 50 000 32 400 Hö60 800
45
19 665
66 4000000 2 000 0090
343 627 350 000 300 000 150 000
111i
5) Sonstige Reserven und Rücklagen. ; Zuwachs aus dem Ueber⸗
schufse des Vorjahres.
2 883 391,40 100 000 —
60
112 753 253 b 8k 331 1 5665 465
ib das 86
2983391
. 9 für: apitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgescklossene 15 101 673,71
b. in Rückdeckung über⸗ nommene.. 429 321,13
2) Kapitalversicherur gen a .
ö. e were. us den Le benz all.
3) Rentenversicherungen:
selbst abgeschlossene ......
) So De i, len: . a. selbst abgeschlossene . 7
b. in Rückdeckung . J
3 455,81
1h b30 9] 466 053 186 492
Polieegebühten
1 . 1 470 269, 54
31 282,70 160 0090, — 46153, 85 . 160 900, — 50 009, — Ho 900, —
41 053,91
redit.
An Steuern. Feuer⸗ usw. Versicherungskonto. Beamten⸗, Kranken ⸗ usw. Versicherungskonto
Aut
Insertiongz ⸗ und Reklamekonto Uafall. und Haftpflichtversicherungskonto
Abschreibungen . Gewinnvortrag 1914 Reingewinn 1916 ..
Braunschweig, im April 1916
b *
, 3 1175 733 26 67 75782 10 66903 6 U 16
298 13115 174 849 in n ess A 1514 03417
Per Saldovortrag
Fabrikat
Amme, Giesecke C Kouegen AÄktiengesellschaft.
Wohlfahrtscinrichiungen am 31. De : Else Amme Stiftung für Beamte einschl. Zinsen. , , Else Amme Stiftung sür Arbetter einschl. Zinsen
Aut zahlung
in Braunschweig bei den Herren Gebrüder Läbbecke R Co., bel der Srauuschwelgischen Bank u. Kredit ˖
Aaanstait A. G. und bei der K ᷣ in Berlin bel der Denn hen Dank . in Hannover bel der Dannoverschen Bank.
Dle lieferung der Erneuerungsscheine bei den
Ver Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Wankter Alsred Löbhecke, Braunschvein,
Binkdirektor a. D.
Ladwig Bewig, Braunschweig,
Jagenieur Carl Giesecke, Bad Harzburg,
Bankier Dr. pbil. Nudolf Lööobecke, W T nfchwelg, Kommerzienrat Paul M Herrmann, Berlin, Kommerzlenrat Paul Klaproth, Hannover,
. Chemiker Wilhel Beaunsqhwelg. hemiker Wilhelm
den 17. Juni 1916.
Amme, Giesecke Konegen Altiengesellschaft. =
vintz, Braunschweig.
Der BVorstand. E. Amm e.
*.
. 410 5 832,13 11312387
Auggabe der neuen Dividendenscheinbogen zu unseren Aktlen Nr. 1 b ̃ 24 1 bis 3500 Herren Genrü6der Löbbecke . Co. in rann , von heute ab gegen
66 874,42
M6 * 270 784 37
tone tonto: Urberschuß 1245 249 80
T os, 7
bo) 733.72
do Obo. für die Aktie gelangt sofort
ö zh zry6 6o lg6 sad 6a
741 063 91
299
, ⸗ k 25 . Jö Vergütung der Rückversicherer..
Sonstige Einnahmen ö
Gesamteinnahmen,.
HK. Ausgaben.
IJ. ö ö —ᷣ Versicherungt⸗ er Vorjahre aus selbs
Versicherungen: seibst abgeschlossenen
3 Gelelstet 5 2 2 296 *
23 Jm üchgesiellt .
1172582 1098 243
07 634 44
6
139 512 303
16590 175
3212 6 oo gh 163 I a5 74 89510
162 953 992
II. Zahlungen für Verscherunggbeipflichtun en im Geschäfte jahre aus selb . e g r . für: . 1) Kapital oeisicherungen auf den Todesfall:
a. geleifter. ... . 8 O19 636, 0
b. zurückgestellt. ... 1006 454,57
2) Kapltalversicherungen auf den Lebengfall: 2. geleistet . . 676 814, —
b. zurũckgestellt ... 12 500, — 3) Renten versicherungen: a. geleistet labgehoben) .. 535 329,99
b. zurückgestellt (nicht abge⸗ hoben) w
4) Sonstige Versicherungen:; e
9 017 091
689 314
hö 93 403 294
III. Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen . IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelsste selbst abgeschlossene Versicherungen rn faul V. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus ,. a. abgehoben.... . 419 880,69 b. nicht abgehoben. 40 988, iz 2) aus dem Geschäftejahre: a. abgehoben .... 2013 837,71 b. nicht abgehoben. 489 715,71
4b0 868 85
2503 553 42
VI. Rückversicherungeprämlen. II. Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern. w 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen. b. Inkassoprovisionen .. C. sonstige Verwaltungs kosten K
211 666.39 388 308, 01
1053 592.53
oi bꝛi 60
. Ii ft . Kapitalanlagen . Prãämienre serven am Schl = . . :. chlusse des Geschãftẽ ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den ede el 3 Rentenver sicherungen ..
4) Sonstige Versicherungen ..
1653 567
104 554 154 99
6 330 881 - b os 999 — 685 682 47
X. Prämlenübertrage ? 6. . ; am Schlusse des Geschäfts apttalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene . 6 325 741, 05 b. In . über⸗ .
nimm en,, 90 183, 09
2) Kapltalversicherungen auf den Lebensfall: selbst abgeschlossene ö w 3 ö 3) Renten versicherungen: elbst abgeschlossene ...... 4 So g f e rn gn: a. selbit abgeschlossene 18 599, — b. in Rückdeckung übernom⸗ mene. ; 314,74
6 415 924
uis os 266
18 913
XI. Gewinnreserve der Versicherten XII. Sonstige Reserven und Ru ö XIII. Sonsiige Auegaben. . . ; r ;
Gesamtaugt gaben..
C. Abschlus. Gesamteinnahmen * 19 Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen...
117 379717
I0 666 293
628 227 1038752
2 964 422 bo7 381
1705088 122 780
Etluß auf der leltender
5
.
Staatzanzeiget. 19186.
* kö.