6
1Iiszug ö. in Oipeuburn nl gr lgrcher e, weren . . 9 x f 14 4 s ö 1 . * A be nd k 1 66 ist . kf eh in Wilhelmshaven folgendes . 5 ,, ö. . während der Krlegszelt, 3 die Förderung der der Interessen des Kleinhandeig. Dic
k 2 sells⸗ 9 aft ber I ö * ö! . . 1 18 13. Mal 1916 adbgeichloffen worden. Damn dhl aft Spar. und Gegenfland des Unternehmen ist der der Fabrilan welt . wonden: : ber ? . 2. Beirlid von Hande geschästen jeder Art, Mauri gzweig, Gesellschaftgvertrag ist am 8. Juni chen, Fleck ⸗ er in dem Betrie in Polen sst Mohn 6 n . . . e in arg n e. Ban kgeschꝛften. gAdnig . . abgeschlofsen worden. ; f — lichkelten in esch * e i und daher gzug der Heel afl aufgeschichen. J. Vorsiand jm Bann und 5 em 16 Jun 1916 einge 1g Gienmmahial der Gesellschaft Ber Geschäftzsweig it Ansertigung von, FSechn deg Unternehmens ist Ein. des Geschaft er 9 jeßt Jaun 1. n Gbern. Daft elschermelster Ner Monß und alg deren In. beträgt S 40 000. , Biechwaren und deren Perhxieb; und Verlauf von Tertiswaren. Das ;. w , durch den . e fmann Friedrich Wil heim ahl der G z dorf aus dem Von smann Paul FKadelbach in Zeder Seschäftsführer ist, berechtigt, igslutter, den 16. Juni 1916. Stammlayi al bete igt jwan ni gtau send Mart. tuaud n, . Sin zei gliessg Ban in Qlbenburg niger Inhaber Vorstand Moyß. 2 Auguste Kadelbach, die Gesellschast allem iu vertreten. SDeriogliches Amtagericht. Zum Geschäftsführer ist bestellt der . . 89 . . Qued ef 367 geb. Jurke, oys ist Prokura erteilt. Geschüstgfährer ist: Jogchim Cuno 1 nnn n , n , n lisor g aufmann . hic in Leipnig. Gong . ö 0 . cker, . ele ge cha l Am 6. Juni 1916. Hering, Kaufmann, zu Hamburg. , n. after B Nr! i n Kus dem GHefellschaftz vertrage wird noch 3 ecken und Zeltefabrik, Rumsord .- nter Nummer 156d: Die Firma Rtudoll Ferner wird a, . Die In unser Yandelbregist . 36. i bekannt . Vie Belanntmachungen straße 36. 18345 , Zavrii r nn , . . er t . a,,, . J 2 e,, erfolgen im Deutschen 3 *. nnr, ö. J. sia⸗ ö In⸗ euischen anjeiger. Dan = . ĩ ᷣ gr ar. k . fenen m, e, d, a. , , , 6 am 17. Juni 1916. 9 ger ee Seitz Gottlieb Krieger * uur er , , en-, en e n,, ,,,, nieliches Antagetibt Gbrtitz. cab οe. sor s] * H war h Hes hluß; Ker. Genen iber, 143 inn, ie, , e, n, dr ef . ie. rh a et . In das Handelsreglster B ist unter sammlung vom 27. April 1916 ist der Auf Blatt 15 508 des Handelgregisters lier Krieger Nacht. Gefellschaftet . * Sarg in 2 Juni 1916. G xnudemmn. 1806) Ne 356 eingetragen die Firma: Wan, Hefelischaftsdertrag neu erzichtet.; Gegen ist heute die Firma Fries & Go. Ge. Friedrich Selz und Isidgz Venn. Kauf ⸗ Königliches ö . . Amtsgericht. In unser Handel gregister Abteilung B nat rigiien pax lug iner? . fand bes Unternehmeng ist jegt der Be. sensichaft mil beschräntter Haftung inn seute in Mönchen. Bie Verbindlichkeiten Königliches erich Kamber; (18355 Ne. 2 ift bei der Kirtiengesellchaft Oft, m. v. S. mit dem Sitze in Jtzeh ge. krieb hon Bantiergeschäften und Handels. Leipzig eingetragen und weiter folgendeg sind nicht übernommen. Reutlingen 1 wiinelms nn rer. IIS. Im Genossenschaftsregister wurde heute Hauk für Sandel und Gewerbe Gegenstand des Unternehmeng ist die geschäften aller Art einschlleßlich⸗ der verlauthart worden: * I Lveffler Co. in Liquidation. e nr., sen chi R 1842] „In dag hiefsige Dandelzregifterl hr. ! eingetragen bei der Firma Conf. Zweigniederlaffung Graudenz (in. Fortführung des unter der Firma Il. Benele, Grundstũückegeschäfte sowie die Unierstũtzung Der Geselllchastgvertrag ist am 9, Moi Sitz München. Weiterer Elqufdator: In vas mind w ft eutlingem. lung B Nr. 18 ist heute zu der ei, verein Wige msthal, einnetra gene ohen wens ns R oi-rei ,,, ,, , h, g w, ,,, . , ,, ,, , , , , , Dr. jur. Juliu einblinck zu Posen trlebenen Ge : Handel m au⸗ Zur Grreichun ist auch U . . ünchen. . ; ; a g m. . er z mn werke. ö D icht! in eim A.. 86 — Proktrrd Nrteilt. Burch Beschiuß der und Brennmaterialien und den damit ver. die Errichtung don Jweshniederlaffungen, Gegenfiand dez Unternehmens ist der zj Dandelgpüro Geurg Karl, Sitz i , , . Neutlingen ij f j jeden . dermlen e sherneh e. nach: In der ,, . 96. , r , eh zu Bering. Generalversammlung vom 27. April 1916 wandten Artikeln. Außerdem sollen nach Depositenkassen und Annahmesleslen fowie Großhandel mit Metallwaren, Gummi. München. Geänderte Firma: Georg zil⸗ Vice n it gen eingetragen: emeinen Be- fol Endes ringet ragen 9 helmähaven, z9. 1. 13 wurde der Abfaß 3 dez 8 1 ben we, . 4 u. S., heute folgendes ist der Gefesischaftsbertrag neu errichtet, den Bestimmungen des Aufsichterats Bau. der Erwerb anderer Unternehmungen der waren, Beleuchtunggart keln, Haus und Karl. . ⸗ sn Reutlingen u Erg! Dl hals old s ch ĩ. i Prgkura des Buchhalters E 1 Statutg gestrichen; ein Geschäftsbetrteb . ga . . U. . Gegenstand deg Unternehmens ist jetzt der arbeilen ausgeführt werden können. in Abfatz J erwähnten Art und die Be. Küchengeräten und hnlichen Waren sowke z Vayerische Filiale der Oan ö d e Hischtt fil s weiterer stellver⸗ Polter in Rüstringen iss erloschen. mil mit Nichtmitgliedern findet daher nicht Beringstedt ist nenn i , . Berereb von Banklergeschaften und Handelß. Dag Stamnikapital beträgt 60 oog . telligung an solchen in jeber gesetzjichen der Belrieb von Vertretungen, in diesen noverschen ictien Gutnmiwagren⸗ ger sefunne, n der bisherige Wilhelm shanen, den 13. Junt 1916 mehr stait. 3 Voß 9 Yste . Hofhesizzg. Hermann geschäften aller Art einschließlich der Grund. Geschaästaführer sind; Kaufmann Adolf Form im Inland und Ausland statthaft. Warengattungen. BJFabrik. Zweigniederlassung Solln. Stell⸗ eder gen, n ö essing, Kaufmann 3 Königliche Amtzgeri * . WGainberg, den 195 Juni 1916, wählt — en in den Vorstand ge⸗ stäckzgeschäste sowie die Unterftägzung von Bartels in Büttel bei St. Margarethen Vie Gefellschaft wird von zwei Vor, Dag Stammkapital beträgt zwanzig vertretende Vorstandsmitälied: Arnold . Sen ĩb him *. . Wwiine nnn /. 2 K. Amtagericht. DBVohenmesiedt, den 16. Jun Handel und Gewerbe. Zur Grreichung und Maurermelster August Beneke in standsmitgliedern oder einem Vorstands⸗ tausend Mark. ö Falk, Kaufmann in Hannover. Prokura Sis? Ami 1 5 3 . elmshavem. (18128 — — m 5 4 Juni 1916. diefes Zweckes ist auch die Errichtung von Itzehoe. mitglied und einem stellvertreten den Vor. Sind mehrere Geschäͤftzfübrer bestellt, dez Arnold Falk gelöscht. Amtgrichter Liebig. / h ö ĩ önigliches Amtsgericht. Zwelgnlederlassungen, Vepofttenlassen und Der Gesellschafts vertrag ist am 9. Mari, stands mitglied oder von zwei stell ver, so erfolgt die Abgabe von Willengerklä · H) G. Hoffmann, JZweigniederlassung j 5 st / . . . . 6 is369 Annahmesse'en fowie der Erwerb anderer 18, 17, 26. April 1916 grrichtet. Die tretenden Vorstandzmstaliedern oder von rungen sär die Gesellfchaft und die Zeich; München. Juliu Gischler Gesamt—= Rostock, MecRk ip. 17496] * er 8 . Nr. 20 unseres Genossenschaftz⸗ Unternehmungen der in Abfatz ! erwähnten Gefellschaft ist von unbestimmter Dauer. einem Vorstandemitglied oder stellver⸗ nung der Gesellschaftz firma durch zwel yrokura mit einem anderen Gesamtpro⸗ In das bene r 6 , tragen. Gel b nen e, 9 1 sters ist bei der aufgelösten Firma: Art und die Beieiligung an soichen in In dag Handelgreglster A ist hei der tretenden Vorstandsmptglied und einem Geschäftzführer gemein schastlich. Sind zuristen. zur Flrma J. J. H nung der G es . 5 t sch r ltniter a , . mit unbe- Konsum-⸗Verein Bürgel und Um jeder gesetzlichen Form im Inland und Nr. 124, betr. die Firma August Benele Prokurlsten vertreten. . Prokurlsten bestellt, so erfolgt die . 6] Vanyerische Lebens m ttelstelle Ge⸗ daß die g Gta fesstenn: 8m. n 5 A. G. . 6 3. etragene Genossenschaft Ausland ffatthaft. Die Gesellschaft wird in Itzehoe, eingetragen: Der 6 kann n , tretung und 3 85 9 . schüfts abteiluug Gefen schaf⸗ mit be⸗ ar n renn, 3 2 ö * . . 1 , , , in Vñr gel. von zwei Vorstandgmitgliedern oder einem Pie Firma ist erloschen. machten jeden Umfanges sowo iin all' führer oder durch, einen eschäftsführer schränkter Ddastung. Sh München. j Dorothea, geb. ö Er n r n, 2 n be⸗ 1 ö. a. Die Verire fungzbe⸗ Vorstandtmitglted und einem stellver, Itzehoe, den 13. Jun 1916. hgemeinen Betrieb der Gesamtbank oder und einen Prokuristen. ö Heschästsführer Theodor Wolf gelöscht. . n ist Prokura In Lauf Rollt . er und Bauer * **, quidatoren ist beendet. tretenden Vorstandgmitglied oder von zwei Kon igilches Amtsgericht. Abt. IV. einer einzelnen Riederlaffung alg auch zur Zu Geschäftsführern sind bestellt die Prokuristen: Sang Tittel und Franz Herbst ; e b eg . ; . en 15. Junt 1916. 2 stellvertretenden Vorstandgmitglledern oder — Vornahme einer bestimmten Art von Kaufleute Georg Emil Herzer in Leipfig je Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ , . be. Rum; Juni 191. roßheriogl. S. Amtegericht. II. von einem Vorssandemitalled oder stell⸗ Tema. ll8338] Rechtsgeschäften sowte eineg einzelnen und Emll August Jacob Martin Fries fährer. . g en 10. Juni 1916. e, Amtsgericht. Kaiserslautern — 18439] vertretenden Vorstandsmitglied und einem Auf Nr. 599 unsereg Handelsregisters Fiechtsgeschäfts eriellen, auch mit der daselbst. — 7 Südveutsche Rüqversicherungs. si gericht. lelten lis35rnj L Betreff „Spar und Darlehens Prokuriften vertreten. Der Vorstand kann Abt. A Band II ist bei der Firma: Maßgabe, daß der Handlungsbevoll. Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch Attiengesellschaft. Sitz München. 866 18350) , kaffe. eingerragene Gen osseuscha nt „Bsrar Böttcher, Vorstendorf“ heute mächtigte berechtigt ist in den durch die bekannt 9. eben: Weiterer Prokurist: Johann Hauck, Ge⸗ ei , don men, . et Darleh mit unbeschrãnkter Haftpflicht / mit eingetragen: le Firma lautet jetzt: Handlung vollmacht vorgesehenen Fällen Der hf chfter Georg Emll Herzer, samtprokura mit einem anderen Prokurfften. Wilhelmehgyen, den 14. Juni 1916. dem Sige n Hinzweller. An Ste e Detar Böttcher, Thüriuger Ma,. die Firma gemeinsam mit einem Vor, Kaufmann in Ltipzig bringt als seine 3. Deutjche Flussometer⸗Indust eie ͤ l Könlgliches Amtsgericht. : des aungeschiedener Vorfiandamtt liebs schinenpapypen⸗ Fabrit, Porstendors. standsmitglied, einem Prokuristen oder mit Einlage die in einem besonderen Verzeich Tobias Forster. Sitz München. Pro- . / w Sito Shngen it als Vorstandomilglied Offene Handelggefellschast, Der Kauf einem anderen Handlungsbevollmaäͤchtigten niffe einzeln aufgeführten folgenden fura des Friedrich Renner gelöscht. ö. 3 . 61 G. Gh bestellt? Yhliipp Hubtich, Ackerer, in Hin ⸗ mann August Oskar Böttcher in Marten⸗ zu zeichnen. Gegenstände: Ig) Vn on Chr. Die ß Littien. Gesell⸗ w sschaf 91 die F : weiler wohnhast. 2 * berg Gebirge in Sachsen ist aus der Firma Pie Zeichnung der Firma geschleht in . Warenbestände zum Werte von schast, Sitz München,. Prokura des h I. Beiref. Sy ar. und Darlehens. . Persönlich haftende Gesell⸗ der Welse, daß die Zeichnenden zu der 12 009 6, Friedrich Laudenbach gelöscht. Swinemnnde, den 14. J W Hi kaffe, eingetragene Geno schafter sind: 1) Fabrfkbesitze; Friedrich Firma der Gesellschaft ihre y,, . P. übernommene Außenstände der bis- 0 Viefernugsgefenschaft für staat ; Nr. 38 der F Königliches Amtsgericht. ; Mar Böttcher in Lengefeld in Erzgebirge, hinzufügen, und zwar die Prokuristen mit herigen Kommanditgesellschaft Fries & Co. liche und städtische Behörden mit be⸗ — — ! bee g (gun ] Y Labrikbesigher Friedrich Konrad Böttcher einem dieses Verhältnis, die Hevoll⸗ jum Werte von öh *, sschräutter Haftung. Sitz München. c Nr. 3 der Firm 18119 en nt un . 3 in Oberröslau in Jayern, 3) Fabrik. mächtigten mit einem ihr Vollmachtsver⸗- W. Geschäftsutensilien zum Werte von Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren K gericht. ⸗ besizer Friedrich Walter Böttcher in hältnis andeutenden Zusatz. . 500 6, jusammen somit zu dem hiermit Sie bißherigen Gefchäfts führer. Nach ; 18359 chung ui. Kiadorf in Bahern, 4) Fabrstbesitzer AÄmtsgericht Konitz, den 14. Juni 1916. festgestesten Gesamtwerte von 7 bob M 11 ührenfabrit Pfronten, Gesen,. z ee, ö Böttcher in Maren. . in die Gesellschaft ein. schast mit beschränkter Haftung. Sitz log D ö. . Gebirge, ) die Selfenfabr ianten. KRreuzmnch. 18ctiJ n Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Hiülichen. Welterer Prokurist? . 5 a,, ö. ehefrau Gertrud Klotz, geb. Höttcher, in Im Handelkregister Nr. 488 wurde erfolgen nur durch den Deunschen Jeichs. Gch en, Gefen btokuta. mlt einem inf ; g 3, . Ithttau, 6) die Fahrskbesitzergehe frau Jo, hente eingetragen die Firma Bad sFtreuz. anzeiger. cad eren Prohäristen. 2 in , geber der Firma ist die danna Pilz, geb. Böttcher, in Borndorf nacher Brunnen ⸗ Kontor, Kurdirektor Leipzig, den 17. Juni 1916. III. Egichungen eingetragener Firmen. Kannnannsekefrgu Hedwig Halog, geb. d. Saale, 7) die Fabrikbesitzergehefrau Ludwig Auders zu Kreuznach und als Röntglicheß Amtsgericht. Abt. IL B. KHerichtigung zur Bctannttnachung Bom ; Schulze, jn Woldenberg N- RR. . Und Donat, geb. Böttcher, in Marien. deren Inhaher Kurdtrektor Ludwig Anders w 10 unt ng in Nr. 136 19. h Dem Kaufmann e eee in Welden. . ; . P bera⸗Gebirge, 8) der Hol jschleifereibesitzer zu Kreuznach. CLiegnitr. ; 118341] iber land Eentr ale Schon stett Georg ö berg ist Prokura erteilt. ; ir . 3 Richard Pilz in Dorndorf a. Saale. Die Kreuznach, den 19. Juni 1916. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 9 gi 7 Der Ueb ee, mn, lissn,! Gefecht bet an ü, Jangär 15iʒg b en ziches linie erich: n fe, r en, gn, Tn n, s, wn, og b, Gentle , . 2 Sehn n, o . ö b. O., Liegnitz — i el. eingetragen, Schontett Gearg Ritt Co). Bekanntmachung. 3 gffenen Dan delege e llchast nn,, Handelegesellschaft Jollen nur berechtigt , ; . S033 daß die dem Heinrich Supthut erteilte nen nn,/e, . W In das Gene r , m fr für Arn⸗ Rieken zu Hagen beute folgendes ein- en deln e, gg riköe er Fried ch. Fo, In das Handelsregister ist heute ein⸗ Hihturg erb chen, dem Bäch halter Gusta⸗⸗ Amtsgericht. ᷣ storf wurde heute bei dem Darlehenẽ.« getragen: 2 . ist aufgelöst. in nes Bolicht?. in Harlenher 6 Gehlege zer ien, dr ⸗ 6, . Hubtisch in Llegnitz derart Gefamiprokura ae d nn, us un. kaffenverein Roßbach bei Arnstorf, 8 Die Firn ist Erleschen, 86 6. SG. and. B. der Hoszschle ere lbefißer an, . e Firma Lein. teilt sst, daß er kesugt sein soll, gemein, MK lern, merzregister A istl anten e. G. m. unbeschr. H. inn Rosbach Melle, (ists , e ,, e x . ö gingetragen. Ki Sieüthgs treter lud, n den R In dag, bizsig, Hens fsenschafte if . Königliches Amtsgericht. Richard Pilz in Dohnhorf a. Saale, und Leipzig. Der Kaufmann Gustay Adolf Nr. 1277 die Firma W. Hch. Schmitz z Würrhurt. II8131 Vorstand gewählt; W Nr. 11. betreffend die E a. jzwar jeder für sich allein. Sern seichter in Leipzig ist Jahaber die Gesellschaft zu vertreten sowle daß der n wi GHtabbach und als deren Inhaber Georg Koffler., Gi s gewählt: asmeier, Anton, ich 5 e Landmirtschaft⸗ . Jena, den 15. Juni 1916. Angegebene Geschaste . n ni Geschäftsführer Ernst Nath verstorhen ist. der Faufmann Wilheim Heinrich Rchmi O . 26m n, ern ergroß handlung ⸗ auer in Ellenau, Scheuer, Georg, Gütler 2 e 2 u. Absatzgenossenschaft 1 . n,, n,, nb. nr , Amtthericht Liegnitz. 1. Jui 116. in . inn nch e hehagen, 5 n , . . ö , r 3 h 1 . 4 3 9 * n . ;. e * a2 n, r ꝑcaiserslautern. Uscäo! 3 anf Blatt 16 zot die Firm Sttp mannheim, Ils 16] ] Celg ,, KJ ö. ; i mn, ern, n. K. Amtsgericht = ökegistergericht. Hhiedenen Porgtgndemitgliede . Carl Wulkow. Inaber: Carl Johann 1. Im Firmenregister wurde eingetragen; . 96 en ges. 8 , Zum Handelgregister B Band VI D.. 3. 4 un) . J . . Jun 1096 6 f f z 3 , den 9. Jun 1916. . Gbhergmann in Wehrlngborf der ne, Hugo Wulfom, Kaufmann, zu Hamburg. I) Firma „Seinrich Mog bach mit * . ⸗ far , . a. 9 ö brig 861 Firma Mannheimer Paketfahrt. e, Gla n z . ; enn = ; Amtsgericht, Negisteramt. einrich Riemann in Markendorf alg Fgeldborg & Eo. Diese Firma ist von dem Sitze zu Ftaiserslgutern. Im haber: ipzg i 3. ö. 1 ge nf e senlschaft mit beschränkter Daftung“ gl · Amtsgericht. Remagen, p. . J orstandsmltglied eingetragen. ö. Amts wegen gelöscht worden. Heinrich Mosbach, Kaufmann, in Kaisers⸗ , , J ere . e 6 Ig ag. in Mannheim wurde heute eingetragen: . — 18349 arac Melle, den 15. Jun 18166. ar bn e chte. Prgtura ist erteilt kautern wohnhaft, ne Schäftefabrst und bahdel ee Hhlleindandel und Ausschant Durch den Peschluß der Gelellh haftet Riem; delst anf 1 1138 Königliches Amtsgericht. J. en Karl Anshelm Nordstihm; —Lederhandiung betrelbend, nichtgetstiger Getran e) bam ; Mal i' natd der Gefen. ur*legl. erh dee nr fie, nes. ae gert Deutsche Handels Gesellschaft 23 Firma „Isaat Beitmann“ mit 3) auf Blatt 16 bob die Firma Oswald schaftevertrag in 8 5 (Veräußerung von 9. . 7 , Firma „Gar Schlepvegrell G Co., ju Leipzig. dem Sitze zu Dielkirchen. Inhaber: , , ae n Heschäftetan eilen; 8 7 QNentrelunggbe, ö. . 7 5 6 Sie hiefiae Zweigniederlassung iß auf. Isaak Beitmann, Viehhäͤndler, in Diel. . . ö. esttzer 9 3 d . fugnig der Geschäfts führer und Prekur sten) . n e , werdeß h, . gehoben; die Firma und die an C. G. kirchen wohnhaft. n Lelhzig . ö er. , , abgeändert und demselben 8 (Bestellung — önigliches Amtsgerich 6 . ee ad nl! ö. — em n n. der Hauptver · ih ü. Stts ertellhe Prokura sind hier er ⸗ 3) Firma „Ludwig Beitmann“ mit e schẽ fte weig: Dampfmol ergibe rieb, eines Aufsichtsrate), s 9 (Befugnisse des H 660, h ligeme inen wurz hure -- 3. . 9 em März 1916 ist die. loschen. der! Gehe z Bietktz Ken, Hhe ber, Rischgteßhandel̃ und Handel mit Molteret, In fsichtzratte é n, de ütung per mi, hn enn, n,, sls 6 a, nn,. e , isis af 36 der Geschäftganteile auf 100 Sun 16. e Ludwig Beitmmann, Viehhändier, in Diel. produkten.) . 66. glicher des üsficht rats, e n, (Kor. ö. ,, bel der in ö i n 6 6 , . in ,,. Unter ; gi. . , ; * Wilhelm Wolter. Inhaber: Carl Johann tuchen wohnbaft, B. anf Blatt s sos die Firm; Karl sähstten fir Ausste nung der Pllanzz nnd unn mer,. eingetragenen ; digg g Nestz Firma betreibt. der Kaujn aun Dito Düss sl erf, wen, s, June ldlß; Wilheim Wolter, Kaufmann, zu Ham, 4) Flrma „AKhert Beitmann“ mlt Schönherr in Leipzig. Der Sad handler 13 (Gewinnvertellung) neu hinzuge fügt. Firma „ Gmanunel Seidel. Oppeln 6. er . in Würiburg Lein Nahrungs ⸗ * Königliches Amtsgericht. 266. bug. Hö. z den! Sipe ni Die slctrchen. Inhaber Varl Termann Sc nher in. Leipzig ist Sind mehrere Mäokuriften vorhanden n,, . wor pen, daß 26. Hie, n ĩ 7 auch Maßgab 1 ,. Waschartitelrgel chäft engroz. Kasem, Ruhr- . 1835 Hotel „gaiserhof , August Giele. Mhert Beitmann, Viehhaͤndler, in Diel. Inhaber. (MUngegebener. Heschäftszweldg sind je zwei der selben. ang . Vertretung Erbzandg auf dit Kaufleute / Richgd und , in g, aufmgnungehe frau n s Keysfner In dag Genoffenschaftoregi II8359] ; Inhaber: Auguft Glele, Hotelier in kirchen wobnhaft. , a ge , nm. und gutter⸗ * ö fen lg ehr, . 63 af . j deren ö k , , re nn, , 167 Juni 1916 . . . amhurg. ; fi. Betreff: Die Firma „M. Ecarius“ mehl ; '. ; ⸗. 4 rma berechtigt. Die Gesellschafterver⸗ Ii. . . i. 3 den 16. Jun 2 * ff — . r. 33 be⸗ . Co. Gesellschafter: Emilie mit * Hir ö Ralseralantern: H auf den Blättern 119 und. bs ß; sammlung oder an deren Stelle dez etwg n , aufleuten. deste hende . . K. Amtsgericht, Registeramt. n m 55 , 5 Frna Adelheid Constanz. Delfs und Alfred Ecarius, Apotheker in Kalserg. betr. die, Firmen Otto Spamer und vorhandene Aufsichtsrat kann jedoch auch Handelsgesellschaft hat am 12. Aprll 191 st ö , Handelgregister , 3 erban des Jullus August Wilhelm Mohr, Kauf⸗ lautern, als Firmeninhaber gelöscht, Als Spamer sche Buchdruckerei, beide in einem Proluristen das Recht erteilen, die begonnen. . e eute unter Nr. 99 die G z mann, beide zu Hamburg,. Ftrmeninhaberin wurde eingetragen: Emilie Leipzig: Die Prolura des Hermann Firma allein zu zeichnen. Amtsgericht Oppeln, 17. Juni 1916. r Dis offene Dandelegesellschaft hat am Gearsugß, geh. Dom, Witwe von Alfred August Grafe ist . — Mannheim. 19. Junt 1916. . — r 14. Juni 1916 begonnen,. car ug, in Kalferglautern wohn haft, eine 6) auf . i . . Gr. Amtagericht. 3. . 1 3r tt 414 des Handeln 1 . agen word * ; S. Weyner A Co. Aus dieser offenen Apotherel betreibend. ᷣ n,. n, ,, . einz . ,, . ö , 2 n reh * e r * e h Fee, . ? Sandelggejelschaft ist der Gelelshefter f NRaisergticutern. 17. Juni 1916. nich Cini Wilhelm Ar r, desels it . , 6 Usodᷣl * 9 e . * 3 ie n , lin. Var ; ' Dan g C gr 591 Werner ausge schieden; die Gesellschaft Kgl. Amtsgericht = Registergericht ) alt Sesellè haltet n galchleden. etanutmachuug. Handelgregister, boni. Erk, Gefelschaft! mit. . . fand des hlaverh ien wird von den herbleibenden Sele ll scha tern K 7 auf Blatt 16 81, betr. die Firma 6 Rien gingztragene Finne, ,, schrü nter Setting, in Ter fensteim be:; . Delene Ki , n, Hirn, Siusch Co. fort. Hatto mitn, O. S. 2. Us zo] Niemann & Golp e, ,,. Leipzig: 1) , ,, Ingsgesen, treffend; ist heute eh , worden: 14 . hrs ere ln gesetz. Im Handelgreglster Abteilung 2 D Gesells haf. ist . aufg öst. Zu ich nt. cha ft mit b. chrün ter , n, Zum Geschäfts führer ist bestellt der Di ⸗ . gor gil be Rmtzger bt Zop h uh ö fwiani . Nielsen. , Prokura ist . 110 ist el der. Firma, echulg lar Khcren finbs heftet der Kanfmmänn dmnst Mönchen, G. haft mit, beschtänkten ,. Furt. War ne in e n,, ten , . , 18419, wen ia. irn i fs. , r , f a ,,, . an Emil Blunk. F., gt attomitz, am * 14. Jun ig iz dnnmig ? Golbham mer und? der eg Daftung. Der Hl — Hhastsbertrag ist am. Die Crmhchtigung, daß die Geschũft ⸗ Dag 9 pita berrugt n den 1. Hum L dl. , , d aft. . r. ö * Go. Sie an G. J. Hetsel⸗ olgen des eingetragen worden; Sie . beter Thehdor Mar Änspach, belde in I6. Juni igis abe schlossen. Gegenstand sähter Di August Bültemann und Alfred ng der Installateur n n, ,, eber f nr r. 9 ge 8 ten iche l senbabnohers etre , Wolfen . mier g .
des Kaufmanns Josef Schul ö; mann erteilte re n n , er⸗ ,, i 3 s) zuf Blatt 16 468, betr. die Firma Verwertung von Grundstücken oder grund ⸗ treten können, ist aufgehoben worden. ffen, zum Vorstande mitglied ar beifũ g Geben. Friedrich August Rudolph Lehmann in als Verpachtung von rundstücken oder grund. Gesellschaft gemeinschaftli . enliiche Bekanntmachungen der Ge. 6 : 18361 in . erteilt 1. den big — KRattomitz, O. S. 18429 h get ausgeschteden. . ö. Rechten, Verwertung von er Geschästsführer Vr. Bültemanmn i be erfolgen im 83 n 2 Königliches Amte gerich Esfen. ̃ risien Alexander Jolevh Sienzel und Im Handelsregifler Abtellung A Nr. iäü36 ) auf Blatt io 716, heir. die Firma enten sowie die Beteiligung an Unter- wohnt jetzt in Weesenstein, Eger, S] f Feimmda. r, riehrid Wilhelm Heinrich ist am 14. Juni 1016 die ofteng, Handels. Verlag von Dempels Fiassiter Aus. nehmungem der gleichen der . Pirna, den 14. Jun 1916. baudgut, ben 5. Juni 191686. l dern, ; ssenschaf Geert Seel geselkl hat R. Grün A Eo. ait dem gaßen. Dr. Js sef Peter gmann in Art. Stammkapstal: 20 0900 M. Sind Das Königliche Amtsgericht. h NRoniglicheg Rntoger icht. Henle bei der mer Ri. 3
Die an 6. G. Sibketh und A. J. iz Raitomitz eingetragen worden, Bie Leipzig: Die Firma ist erloschen. mehrere Geschäftgzführer bestellt, so ver⸗ . . 5 ib Vher n, irma: „Ge rtrinl h r x Sienzel ertellte Gefamtrr olura ist er Ge eüschaft bat am 19. Junk 1916 be, lo) auf Blatt 14 425, betr. die Firma treten sie die Gesellschaft zu je jwelen ge— Prennulnu. lis za Dam dan. 6 . 2. ** wage Genn 2
aonnen. Hesellschafter sind der Kaufmann Deutsche Sus Licht Gefen schast mit meinschaftlich oder je einer in Gemeln⸗ In unser ben,, Abt. A ist 6 n ft 5663 den 14. Juni 1916. in Chern. . s 8. Viese Kommand „Nathan Grün und bie verehelschte Kauf. beichränkter Oaffung in Leipzig: Bie schaft mit einem Pryokuristen. Geschäftg. unter Nr. 318 bei der Ftrma Sie fried nd onigliches Amtsgericht.
oschen. ce, e, ellñ 61. 1. . dorf. — Mö worden; gemein schafi⸗ mann Selma Damhurgen, p. Zweig, Flrmg it — nach beendeter Lsqufdation— ́fsihrer:; Hermann Weil, Ingenieur in WMtathüas eingetragen worden: Die Firm ud f ein · Wim elm eren 2 Ee 1 36, Cuno a . , ngen ; Ils125] 1916 und tst ge
*
e ö un. in Leipzig. des Ünternehmens ift der Erwerb und die Rudert die Gesellschaft selhständig ver⸗- ür endel in Spandau. 8 2. . . , e zo ear Genossenschaftᷣregister. Amtsgericht Kattowitz. Rudolph Lehmann . Ero in Leipzig: stäckegleichen Rechten, die Pachtung und Sämtliche Geschäftgführer vertreten die ver 1913 abgeschlossen.
sind beide in Raitowitz. Dem Kaufmann erloschen. . ᷣ g. Die Bekanntmachungen der ist erloschen. 2 ien warden: Die Firma. sst erlosch In das hiesige Handelgre isiet Uh. am malung ] 3 ͤ aide 2 Sms sen, in Kartowi ift Prerura eniell, Teig ig, zm L.. Jun zans; Hefensfcaft erfolgen im Veurschen Reicht! Prenglau, 16. Jun 1916, Ehand ain, den 14. Jun 1916 teisung A nh z . wnlung, hom 22. Mal 1816 Gen- i 2 bei de Sue, Sanni n n , eln a n nden finn nn, ene. iu l Luna,, . i rer, ir , . .
J Hilbebranbt *