1916 / 145 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1. Zuni 1016.

leicht verwundet. leicht verwundet. verwundet. leicht verwundet.

ay, Franz Bo tler, Johann —“ r schmitt, Johann

6

C res es S ——

ch 8 . h. alk mus, Ge 4.

2.

S

ösi ö 2

n gl, Anton beck, Ludwig öll, Klemens er, Al

ler

schmidt, Adolf A urg, Joh. Percha, Oberb. leicht verwundet.

3, Beorg Sennfeld, Unterfr. lejcht verwundet. ü len, Paul Hornbach, Pfalz leicht verwundet. ükler, Ludwig Kirchheimbolanden, Pfalz leicht verwundet. othof, Adam St. Inghert, Pfalz =— leicht verwundet. aimer, Martin Siegertsbrunn, Sherb. leicht verwundet erdt, Dominikus Werbachhausen, Baden = leicht verw. Wachs, Rudolf Prinzeßdorf, Oesterr. leicht verwundet. enk, Joseph Baherdilling. Schwaben leicht verwundet. um berger, Johann. Au, Sberb. leicht verwundet. rer, Wilhelm = Birkenfeld, Unterfr. leicht verwunxet. robe l, Georg Ochsenfurt, Unterfr. leicht verwundet. Dannhausgr, Alfons Altenstadt, Oberpf. vermißt. rnuing, Michael Birkenfeld, Unterfr. vermißt. hl, Friedrich Höchberg, Unterfr. vermißt. . ä ser, Franz Großkarolinenfeld, Oberb. vermißt. chter, Johann Viereth, Oberfr, vermißt. opfauer, Friedrich Gochsheim, Unterfr. vermißt.

12. Kompagnie. .

„(I65. Inf. Regts) Antyn Ober hof gr, Kelheim, Ndb., n,. d. R. d. Inf. Wilh. Ma thäu s * Regen, Nie derb. ge allen. Sffz. Stellv. Johann We i bert Eisenberg, Pfalz verwundet.

Vzteldw. Heinrich Pe try Heltersberg, Pfalz schwer verwundet. Sergt. August Becker Elsenfeld, Unterfr. gefallen. Ütffz. Chriftian Klein Hambach, Pfalz gefallen. Utz. Taver Münsterer Sandsbach, Niederb. schw, verw. Utftz. Dottfried Erbacher Pfohlbach, Unterfr. leicht verw. Üttfz. Alois Wander Holgzkirchhausen, Unterfr. vermißt. Gefr. Paul Lehmann E . S.⸗⸗Altbg. schw. verw.

„Anton Schickling = Aschaffenburg, Unterfr. l. verw.

München leicht verwundet.

efr. Ernst Gröber : x efr, Hermann Reuter Höllrich, Unterfr. leicht verwundet.

Gefr. Theodor Mann Ludwigshafen, Pfalz leicht verwundet. Pirmasens, , leicht verwundet.

ilipp Schreck ; 3 ir, San = Pischelsdorf. Niederb. leicht verw. Heft.

8 8 2

8 S*

9

Sc d 0

88 8

3

8

42 2 dc 2

. O Q-

8660

757 *

inrich Ge ib Rockenhausen, Pfalz leicht verwundet. lois Hoffmann, Kranktr. . I. v5, b. d. Tr. berb. vermißt.

dwig Brandl Kirchseeon, gsf ern ßt waben vermißt.

hann Kießling Nördlingen . . ö Ünderfr. gefallen. Abolf = Bürgfladi. snterfr. gefallen. Friedrich = Schman heim, . gefallen. org = Colmar, Els. gefallen. o ß, Jakob Erkheim, Schwaben = gefallen. ah t, Valentin Dbernburg. Unterfr. en verwundet. erer, Karl Loiching, Niederb. schwer verwundet. ig ner, Joseph . Nlederb. schwer verwundet.

r, Taver Alzes 6 Niederb. schwer verwundet. linger, August München schwer verwundet. itt, Hermann Mönchberg, Unterfr. schwer verwundet. art, Hermann Rappershausen, Unterfr. schw. verw. ner, Franz Tacherling, Oberb, schwer verwundet.

„Franz Ledern, Oherb. schwer verwundet. er, Anton . Unterfr. schwer verwundet. ann, Ludwig Wa zell, Unterfr. schwer verwundet. Im ann, Peter Leppelsdorf, Unterfr. verwundet. Rüttiger, Sto Langenleiten, Unterfr. verwundet. ö mmer, Georg . Niederb. leicht verwundet. alk, Ludwig Geiselbullach Oberb. leicht verwundet. Paul Dirlewang, Schmaben leicht verwundet. auter, Johann Retzbach, Unterfr. leicht verwundet. me der, Joleyh = Walpertskirchen, Dberb. —= L derw. ürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. riemen, Schwaben leicht verwundet. ber e, Nnierft. leicht verw. r, Kaspar Oberschönegg. Schwaben leicht verwundet. Johann Birndorf, Niederb. leicht verwundet. Wieber, Karl Ramgthal, Unterfr. leicht verwundet. Straßer, Franz Reigl, Niederß. leicht verwundet. Cbuard Aschaffenburg, Unterfr. leicht verwundet.

2368 Q 0

23 S 2 *

S8 .

S Seseᷣ—⸗ᷣ, G e, 8 * *

. *

82 * 3

S F . ** 8 co *

Tau st. e ( ; Far hen m er, Nikolaus Kleinheubach, Unterfr. leicht verw.

Kammerer, Johann Berg, Riederb. leicht verwundet. Pfalter, Ludwig Solln, Sberb. leicht verwundet. Schuhmann, Wilhelm Karbach, Unterfr. leicht verw.

e hl, Felix Wiebelbach, Unterfr. leicht verwundet.

auner, ilsinger, Hans München leicht verwundet. rötzinger Joseph Utting, Niederb. leicht verwundet. o he, Sehastian = Maine e f Unterfr. leicht verwundet. eis, Kisign Wintersbach, Unterfr. leicht verwundet. emme rich, Adolf Oberelsb rehl, August Ludwigshafen, ö leicht verwundet. auer, Matthias Apfeldorf, Oberb. leicht verwundet. chmied, Georg Emmenhausen, Schwaben leicht verw.

i

1

ö

26

Mem mel, Wilhelm Pfändhausen, Unterfr. leicht verw. ennig, Karl Richelbach, Unterfr. leicht verwundet.

ermann, Johann Walzzell, Unterfr. leicht verwundet. ser, Ludwig Weyersfeld, Unterfr. leicht verwundet.

ü

9 8

8

eckarm,

le g Wille rrshaufen, Dberb. leicht de g orenz Willertshausen, Oberb. leicht verwundet.

. . Haid vermißt. .

ie f, Leubach, Unterfr. vermißt.

ertel, August Dorsbrunn, Mittesft. vermißt.

lof fe, Fafrar= Hergrheinfelb, Üntetr. = vermißt.

zo, Karl Omersbach, Unterfr. vermißt.

dberg, Unterfr. vermi

*

oseyh Sto tin

.

vermißt. r

* ö

Brunn höfer, awer Pfronten⸗Steinach, Schwaben gefallen.

Högner, Simon Gilching. Oberb. leicht verwundet.

Rieg, Hermann Emmendingen, Baden schw. v. gest. 18.5. 16.

ung, Heinrich Klein ⸗Krytzenburg, Hessen seicht verwundet. Andreas Niederstimm, Oberb. leicht verwundet.

Unterfr. leicht verwundet.

leinschnitz, Johann Unterleinach, Unterfr. leicht verw.

rren kopf, Engelbert Hettigenbeuren, Baden leicht verw. chu ck, Fridolin, Krankentr. Leidersbach Unterfr. leicht v. Konrad, Kranfentr, Rohrbach, Pfalz M leicht verm. Sebastian Hirschbrunn, Oberfr. leicht verwundet.

.

Gefr. Taver De nk Scheibelszgrub, Niederb. —s

5. Ludwig 3 Erlenbrunn, Pfalz leicht verwundet.

Schu 9. Georg Weiher, Sberfr. schwer verwundet,

FJöogel, Andreas Spyplas, Oberfr. . leicht verwundet.

Um dis, Johann Rasserslan ern., Pfalz leickt verwundet.

Fink, Wolfgang Hirschau, Oberpf. Eicht verwundet.

Löhner, Johann Bernstein a. Wald, Oberfr. V leicht verw. ; Feld⸗Maschinengewehr⸗ Zug. z.

Schmidt, Joseyh München leicht verwundet.

upper, Robert Hailfingen, Würtibg. leicht verwundet.

2. Jäger⸗Bataillon, Aschaffenburg.

ö 1. Kompagnie. ; Gefr. Johannes Roller Steinweiler, Pfalz infolge Krank⸗ heit gestorben 9. 12. 15.

Kraft, Karl, Langenpr

9. Wendling Philipp Ungstein, 56 ö verwundet. en , ,, ,, . 5

e l, Joseph Kirrweiler, Pfalz leicht verw., w. b. d. Truppe. Dick, Hermann Horschbach, ; ; 3 e

Bich Töckel, Matthäus, Rödersheim, Pfalz, inf. Krankh. gest. 3. 5. 16.

M inengewehr⸗Kompagnie. ö

Kompagnie.

Mar Schallodenbach, Pfalz leicht verwundet.

Pfalz leicht verw., w. b. d. Tr. 109. Kompagnie.

An stätt, Hermann Queidersbach, Pfalz = schwer verwundet. Dömling, Johann Stadtlauringen,

nterfr. leicht verw. 11. Kompagnie.

Meier, Johann Waldau, Oberpf. schwer verwundet. ö. 5rbur ger, Wilhelm Fempten Schwaben leicht verwundet.

firrm ann, Otto Neuburg a. Rh., Pfalz d. Unf. l. verletzt.

12. Kompagnie. ler, Anton Eurasburg, Oberb. gefallen.

Kiesel, Johann 3. 36 Unterfr. infolge Krankheit gestorben Dollinger, Friedrich Unkermeißling, Mittelfr. infolge Krankheit gestorben 19. 3. 16. 3. Kompagnie. . Konrad Reichmannshausen, Unterfr. infolge Krankheit gestorben 19. 2. 165.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1.

1. Kompagnie. Mittermeier, Jakob Holzschwaig, Niederh. = gefallen

Stühler,

Hell, Jakob Forst a. S., Oberb. schwer verwundet.

3. Kompagnie.

Gefr. Anton Wandl München. gefallen.

Göß berger, Georg Döging, Oberh. gefallen. ; Feldmer, Jakob = Kreuzberg, Niederb. infolge Krankheit ge⸗

Utffz. Max Kräusel Nürnberg,

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 6. 1. Kompagnie.

Stegbauet, Stephan Nürnberg, Mittelfr. l. v., b. d. Tr.

3. Kompagnie.

Schlegel, Hans Erbsbühl, Oberfr. d, Unfall leicht verw. Stiegler,

Paulus Oberkrumbach, Mittelfr. durch Unfall leicht verletzt.

Moosburger, Johann Berngau, Oberpf. d. Unf. l. verletzt.

5. Kompagnie.

Hornauer, Taver Raubersried, Oberpf. gefallen. Fröhler, Michael Gerading, Niederb. gefallen.

7. Kompagnie. Mittelfr. leicht verwundet.

Kompagnie.

8. Ko Böhm, Georg Neidhardswinden, Mittelfr. d. Unf. L. verl.

storben 10. 8 15.

Eberth/ Taver Grafing, Qberb. leicht perwundet. Kammer meier, Lubwig Großenpinning, Niederb. l. verw. . . 5. er enn g. ; Utffz. Rupert Leitner Ristseucht, Oherb. leicht verwundet. Geft. Franz Fichte! Munchen = leicht verw. bei der Truppe. Wolff, August Kindweiler, Gi gefallen. Binder, Johann Plattling, Niederb. leicht verw. b. d. Tr. 6. Kompagnie.

Vzfeldw. u. Offz. Asp. Maxim. Sos(lner Ingolstadt, Oberb. leicht vernundet.

Bildner, Ludwig Auberg, Niederb. leicht verwundet. Srtner, Rudolf München, = leicht verwundet. Murr, Fritz München leicht verwundet.

8. Kompagnie. ; Utffz. Michael Graßl Schönau, Oberb. durch Unfall leicht verletzt, bei der Truppe.

Kern, Karl Kettershausen, Schwaben gefallen. Spiegl, Simon Weßling. Oberb. schwer verwundet. Fäger, Karl Traunsteln, Vberb, schwer verwundet. Spieß, Andreas Pommershof, Oberpf. l. verw. b. d. Tr.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. 2. Kompagnie.

Gefr. Georg Hagen Lenz, Oberfr. leicht verw., b. x Tr.

Kellner il, Joseph Pressath, x Maier, Wolfgang Beilenstein, Oberpf. leicht verwundet.

Oberpf. leicht verwundet.

6. Kompagnie.

Hempfling, Johann Hiltpoltstein, Oberfr. leicht verw. Reichekt, Eduard Lorenzreuth, Oberfr. durch Unfall J. v.

§8. Kompagnie.

Bauer, Johann Wunsiedel, Oberfr. gefallen.

1. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Aepfelbacher, Johann Fischstein, Oberfr. leicht verw.

9. Kompagnie, ö Gittelbauer, Georg, Lonnerstadt, Oberfr, schw. v., gest. 31. 5. 16.

Po p p, Joseph Gkartsreuth, Oberpf. inf. Krankh, gest. 265. 5. 46.

Relchel, Wolfgang Wülfersreuth, Oberfr. . d. **. 10. Kompagnie. . Gefr. Joh. Schultheiß, Oberredwitz, Oberfr. schw. v., gest. 19.5. 16.

11. Kompagnie, Wilhelm, Joseph Pischdorf, Sberpf. l. v., b. 5. Tr

9. Kompagnie, Kum pf, Joseph Hepberg, Oberb. leicht verw. bei der Truppe. 10. K n. ĩ e.

Killer, Joseph Kolbermror, Oberb. schwer verwundet, ge⸗ storben 28. 5. 16.

Feichtner jlf, Johann Auersd erf, Verb. leich! verwundet. Speckbacher, Anton Unterwäössen, Oberb. l. v., b. d. Tr. . 11. Kompagnie.

Gefr. Joseph Straßer, Höchfelden, OQberb., schw. v., gest. 14. 5. 16. Böch erk, Karl Hörmannsdorf, Oberpf. gefallen. Thaler, Paul Oberhummel, Oberb. gefallen.

12. Kompagnie. Vzfeldw. u. Offz. Asp. Eugen Unger München gefallen. Utffz. Johann Ströber Oberbuch, Oberb. gefallen.

Kreuzer, Alexander Kellmünz, Schwaben durch Unf. JI. verl.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 3.

. 6. Kompagnie. Sergt. Ludwig Wag ner Hohenried. Oberb, leicht verw. Sergt. Theodor Lautenbacher Bobingen, Schwaben leicht verwundet, bei der Truppe. 11. Kompagnie.

Gefr. Michael Käsmann Schmidmühlen, Oberpf. = gefallen. Premau'sr, August Dienhausen, Schwaben leicht verw.

Reserve⸗Jufanterie⸗ Regiment Nr. 4.

1. Kompagnie. ühlmeyer, Nikolaus Ramberg, Pfalz leicht verw. 2. Kompagnie.

h or, Johann Stetten, Ünterfr. lödl. vexungl. 2. 5. 16. Georg Treuniß, Oberfr. durch Unfall leicht verl. rein, Rickard Humprechtshausen, Unterft. d. Unf. ]. verl. nert, Johann Seubelsdorf, Oberfr. J. verw. b. d. Tr.

9.

ö 7J. Kompagnie. Sünkel, Peter Neuensee, Sberfr. schwer verwundet.

8. Kompagnie. . Ruffing, Alfons Oberberbach, Pfalz leicht verwundet.

Neserve⸗Infanterie⸗RNegiment Nr. 5.

1. Kompagnie. sakob Schwörgr Landau, Pfalz * durch Unf. I. verl. th, Johann Lichtenfels, Oberfr. schwer verwundet.

2. Kompagnie.

insmayer, August Ramstein, Pfalz leicht verwundet. gelhard, Leonhard Kaub, Pr. leicht verwundet. cker, Jakob Hoof, Pfalz leicht verwundet.

; 3. Kompagnie.

üther, Karl Heßheim, Pfalz gefallen.

; Georg Loffeld, Oberfr. gefallen. hof, Georg Dietersdorf, Oberfr, gefallen. ebinger, Karl, Neuhofen, Pfalz, . verw. gest. 18. 5. 16.

Gregor Sberndorf, Oberfr. durch Unfall leicht verletzt.

. . Drum m, Julius, Oberweiler, Pfalz, schw. verw., gest. 26. 5. 16.

. 6. Kompagnie. Ließ, Johann Oggersheim, Pfalz gefallen. Jotter, hh Ludwigshafen, Pfalz schwer verwundet. Tarlie, Wilhelm Pforzheim, Baden leicht verwundet. Wagner, Johann Randersacker, Unterfr. leicht verwundet. s Steben Eg se gn fe, bam, gelt. 20. 6. i. Zach, Stephan ott, schw. verw, gest. 20. 65. J6.

. Karl Fulda, Pr. leicht verwundet.

ag nie. .

8. Kom falz leicht verwundet.

Reserve⸗ Infanterie Regiment Nr. 8.

1. Kompagnie. For st meier, Sebast., Fraßbach, Oberb. schw. v., gest. 21. 5. 16. ͤ 3. Kompagnie. ( Lauterbach, Johann Burgkundstadt, Oberfr. leicht verw.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 10.

1. Kompagnie. . Vzfeldw. Matthias Die tri ch Aseltshausen, Niederb. schw. v. Sergt. August Beck Pretzfeld, Oberfr. leicht verwundet. Utffz. Georg Die rolf Mönchsroth, Mittelfr. schwer ver⸗

wundet, gestorben 1. 6. 16.

Utffz. Joseph Hettrih,. WVepfingen, Württhg. schwer verw. ÜUtffz. Jakob Seitz Zell, Oberpf. vermißt. Fetzer, Wilhelm Dickersbronn, Mittelfr. gefallen. Wim mer, Georg Trgunstein, Oberb. leicht verwundet. Anthofer, Joseph Buch, Oberpf. I. verw. b. d. Truppe. Faith, Jakob Dellnhausen, Oberb. leicht verw. b. d. Tr. Eismann, Hans Wiesau, Oberpf. l. verw. b. d. Trum ve. Fim merer, Georg Weißenstadt, Oberfr. l. verw., b. d. Tr. Kolb, Sebastian Ettling, Oberb. leicht verw., b. d. Truppe. 12. Kompagnie. . Utffz. Ambros Hornung Alitzheim, Unterfr. leicht verw. Maschinengewehr Kompagnie. Utffz. Karl Em merling Eysölden, Mittelfr. schw. verw. Infanterie⸗Pionier⸗Abteilung. Berger, Johann Regensburg gefallen.

Reserve⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 11.

7. Kompagnie. Gefr. Alois Weiß Rödenbach, Oberpf. schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13.

1. Kompagnie. Wester meier, Taver Thalmassing, Oberpf. l. v., b. 8. Tr.

Reserve⸗Jufanterie⸗ Regiment Nr. 14.

3. Kompagnie. . Sch rödl, Georg Schwarzenbach, Oberpf. d. Unfall schw. verl. 11. Kompagnie. Dalles, Johann Sulzbach, Oberpf. d. Unfall verletzt. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Vzfeldm. Karl Menna Würzburg schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. 1. Kompagnie. Stockinger, Johann Kumpfmuͤhl Oberb. schwer verwundet. Klein, Georg Ringenberg, Schwaben leicht verwundet. 4. Kompagnie. Krenn, Rudolf Wien, Oesterreich inf. Krankh. gest. 15. 5. 16. 5. Kompagnie. . . Ltn. d. R. d. Inf. Matthäus Seibold Bernstadt, Württbg. durch Unfall leicht verletzt. Utffz. Ignaz Buhl Burgau, Schwaben d. Unfall JI. verl.

. 9. Kompagnie. Deindörfer, Christoph Rohr, Mittelfr. leicht verwundet.

10. Kompagnie. Vzfeldw. Hilmar Möl ler Dröbischau, Schwarjbg. Rudolst.

gefallen. 12. Kompagnie. J Muchenthgler, Ludwig Haslach, Niederb. d. Unfall l. verl. Schnell, Eugen? Suttgart, Würtibg. d. Unfall l. verl. w. b. d. Truppe. 4 ö

(Schluß folgt.)

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Berlagz · Anflalt.

6 Jakeh Wie der 3.

) * ö

er, Joham Pfaffenborf schwer verw. gest. 21. 6. 16.

. 1 nom S ; J ; 1 10 e, mr l, Pan . ö

u,

rr Bemgapreis beträgt vierteljährlich 8 M 40 9.

e Anzrigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheits

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Alle Hostanstalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer

den Nostanstalten nnd Jeitungaspeditenren fur Selbstahholer

auch die Expedition 8. 48, Wilhelmstraße Nr. 22.

Einzelne Uum mern kosten 286 5.

M 45.

zeile 30 g, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 80 8.

Anzeigen nimmt an:

die Königliche Expedition des Neichs und Staat anzeiger

Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 322.

1916.

Vom . Juli d. Is. ab erhüht sich der vĩerteljahrliche Bezugspreis des Reichs⸗ und Staatsanzeigers auf 6 Mark 30 Pf.

Juhalt des amtlichen Teiles: O densverleihungen ꝛe.

Dentsches Reich. Ernennungen ꝛe. sch .

Bekanntmachung über den Verkehr mit Süßstoff, Bekanntmachung über Druckpapier. Bekanntmachung über Mischung von Kunstdünger. Verordnung über die Bereitung von Backware. Bekanntmachung, betreffend Darlehns kassenscheine.

Bet aannimachungen, betreffend die Fernhaltu . Versonen vam Hal ktzef Ferahaltung ungun erlãssiß er

Bekanntmachung, betreffend die französischer Unternehmungen.

nigreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige k hůhungen un

Allerhöchste Genehmigung, der Bezeichnungen „Schatull- und Vermögensverwalter Seiner Majestät“ bezw. „Schatull⸗ und Vermögensverwaltung Seiner Majestät“.

Bekanntmachung, betreffend Aufhebung eines Handels verbois. Belanntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuwverlässiger

zwangsweise Verwaltung

, i ö t , r

9 btnst Kern

nten Personen folgende Auszeichnungen zu

8 3

den nachben verleihen:

die Rote Kreuzmedaille zweiter Klasse:

Böcking, Friedrich, Intendantursekretär bei der Inten⸗ dantur der Königlichen Schauspiele; ,

die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse:

Alber, Gottlob, Kaufmann in Hechingen, Albert, Kurt, stud. germ. in Leipzig⸗Plagwitz, Dr. Alexander, Edgar, Chirurg und Frauenarzt in Leipzig, Alexander, Ernst, Milchhändler in Bornim, Kreis Osthavelland, Alter, Her— mann, Chemigraph in KLeipzig⸗Probst⸗Deuben, Antoni, Oswald, Mechaniker in Karlsdorf bei Karlsruhe i. B, Arz, Karl, Lehramtskandidat in Monteningen, Landkreis Meß, Backhaus, Erich, Arzt in Leipzig-⸗Reudnitz, Bäuerle, Mäkob, Arbeiter beim, Bekleidungs amt in Ludwigsburg, Bäumle, August. Landwirt in Oeflingen, Baden, Baitsch, Eugen, Kaufmann in Schramberg, Württemberg, Zaltes, Rudolf, Stanzer in Solingen, Barny, Friedrich, Landwirt in Kandern, Baden, Baum garten, Emil, Maschinen⸗ arbeiter in Berlin⸗Wilmersdorf, Beck, Franz, Metzger in Hechingen, Dr. Beermann, Bruno, Referendar in Stettin, Fellmann, Otto, Stenograph in Alt⸗Schönefeld bei Leipzig, Benzing, Christian, Uhrmacher in Schwenningen a. N., Württemberg, von Berg, Rudolf, Kaufmann in Plieningen, Bürt emberg, Bergmann, Johannes, stud. med. in Leipzig⸗ Leutzsch, Beu cke, Joachim, stud. jur. in Eisleben, Binder, Karl, Malermeister in Marbach, Württemherg, Blen, Otto, Stich maschinenbesitzer in Ellefeld i. V.,, Bleyer, Heinrich, Kaufmann in Reutlingen, Württemberg, Blinzig, Paul, Damenfriseur in Schwäbisch Hall, Württemberg, Blume, Wilhelm. Gemeindediener in Cladow, Kreis. Osthavei⸗ land. Bo as, Paul, Bahnarbeiter in Zehlendorf, Kreis Teltow, Böhler, Karl, Glaser in Gölshausen, Baden, Völling, Wilhelm. Verzinkereiarbeiter in Dinslaken, Dosecke, Heinrich, Arbeiter in Wandsbek, Br aun, Richard, Kaufmann in Berlin, Breitenbach, Philipp, cand. theol. in Ballenherg, Baden, Bring mann, Otto, Landwirt in Perle⸗ berg, Krels Westprignitz, Broecker, Josef, Kaplan in Buer . W., Broß, Anton, stud. theol. in Elgersweier, Baden, Hrüderlein, Emil, Tischler in Leipzig⸗Thonberg, Brunn, Cijch, Referen dar in Stettin, Burkhardt, Karl, Graveur in heldenheim. Württemberg, Butzbach, Jakob, Maler in heringen, Kreis Limburg, Christm ann, Karl, Drehermeister n Leimen, Baden, Claus, Georg, Versicherungsbegmter in Stetiin, Clausen, Carsten, Former in Bühlsdorf. Kreis Rendsburg, Conrad, Hugo, Eisenbahnschlosser in Dresden, Conrad, Jacoeb, Vuchdrucker in Bonndorf, Schwarz⸗ wald, Czapsti, Herbert, stud. med. in Berlin, Degenhardt, Karl, Klempner in Berlin⸗Lichterfelde, De ger,

ullus, Monteur in Offenburg, Baden, Dehn el, Otto, . ler in Dresden, Dehnel, Paul, Kaufmann in Zschorlau ei Aue, Sachsen, Detz el, Heinrich, cand. theol. in Eisenharz, Württemberg. Deut schland, August, Maurer in Freienwalde g. O., Dietz, Erich, Fabrikleiter in Brandenburg a. H., Dittmer, Karl, Laborant in Hamburg, Dost, Isder, Missionar in Eberswalde, Dräger, Emil, Kraftwagen führer in

Reumedell, Kreis Ärnawalde, Di as do, Ebmund, Korrespondent

k ö

in Berlin, Druch, Gottlieb, Diener in Skandau, Kreis Gerdauen, Eber, Eugen, Zeichner in Heidenheim, Württemberg, Ebner, Hermann, Malermeister in Rohr, Württemberg, Eck ert, Jakob, Fabrikarbeiter in Lörrach, Baden, Eckert, Max, Kauf⸗ mann in Berlin, Engelhardt, Richard, Wirker in Lichtenstein, Sachsen, Englisch, Richard, Kaufmann in Beuthen O. Schl., Ernst, Georg, Ingenieur in Vasel, J Hans, cand. chem. in Freiburg i. B., Fischer, Wilhelm, Taglöhner in Konstanz. Baden, Fischinger, Gebhard, Koch in Rottweil, Württemberg, Flor, Christian, stud. theol. in Leipzig-Schleußig, Frank, Leopold, Kutscher in Hechingen, Fritsch, Karl, Dekorationtzmaler in Freiburg i. B., Fröhner, Woldemar, Bohrer in Chemnitz, Frömter, Friedrich, Kaufmann in Berlin⸗Mariendorf, Fuhr, Jakob, Stuhlmacher in Lautenbach, Baden, Geczyns ki, Max, Kaufmann in Berlin⸗Mariendorf, Geiger, Ernst, Seidenfarber in Freiburg i. B.,, Gensch, 6 Koch in Dregsden⸗Tolkewitz, Gervenux, Paul, ithograph in Berlin⸗Weißensee, Giebenrath, Wilhelm, Klempner in Leipzig, Gnem uch, Richard, Maschinenbauer in Berlin-Reinickendorf, Göhling, Hans -Carl, Musiklehrer und Schriftstelle in Oranienburg, Kreis Niederbarnim, Gottfried, Karl, Bäcker in Brandenburg a. H., Graefe, Hermann, Drechsler in Trebbin, Kreis Teliom, Grau pe, Dtto, Lagerist in Markranstädt bei Leipzig, Grothe, Alfred, Landwirt in Hennigsdorf, Kreis Osthavelland, Gründemann, Kurt, Student des Bauingenieurfaches in Berlin-Pankow,

Grungw, Ottos Kaufmann in Balin Haag, Gustan, Haupr. 1. e rn. . . 5. n. 8 9 2 ar,

Pülgniz, Sachen, Fa ger, Furt, ub. med, in Lempfig, . Walter, Bankbeamter in Wildpark bei . Hagmann, David, Schreinermeister in Gelbronn, Württem⸗ berg, Haist, Jarl, Hammerarbeiter in Schwäbisch Gmünd, Württemberg. Ham ann, Erich, Metallarbeiter in Neukolln, Hanner, Kaspar, stud. theol., in Kettenacker, Hohen— zollen, Haring, Albert, Mechaniler in Leipzig, Haupt, Hermann, Maurer in Berlin- Lichterfelde, Hauser, Franz, Buchdrucker in Freiburg i. B., Hecker, Wilhelm, Flaschner in Dettingen, Württemberg, Heidmann, Bernhard, Kaufmann in Freiburg i. B., Heine, Ferdinand, stud. iheol. in Stuttgart, Herd, August, Rentner und Schrift⸗ steller in M⸗Gladbach, Herring, Arthur, Schriftsetzer in Berlin, Herrmann, Theodor, Bureaugehilfe in Berlin⸗ Schöneberg, Hildebrand, Otto, Bureauassistent in Velten, Kreis Osthavelland, Hodapp, Alfred. Kellner in Opfingen, Baden, k Johannes, Kaufmann in Stettin, Hölzel, Bernhard, Holzmaler in Schedewitz bei Zwickau, Sachsen, Hoffmann, Josef, Tischler in Radeberg bei Dresden, Hofmann, Hermann, Schreiner in Siegelsbach, Baden, Holm, August, Heizer in Bülsdorf bei Neuhaus a. d. Oste, Holzwarth, Otto, Kaufmann in Reutlingen, Württemberg, Hudetz, Walter, Lagerhalter in Chem⸗ nitz, Hund, Josef, Schlosser in Neckarshausen, Baden, Hyneck, Josef, Gymnasiast in Laupheim, Württemberg, Jäger, Christian, Jungschmied in Rohrbach, Baden, Jahr⸗ aus, Fritz, Obersekundaner in Eggenstein, Baden, Jancke, Ewaid, Kaufmann in Berlin⸗-Lichtenberg, Jenny, Friedrich, Fabrikant in Pforzheim, Baden, Ihlefeldt, Alfred, Arbeiter in Bornim, Kleis Osthavelland, Joehlinger, Karl, Kaufmann in Brüssel, Jor dan, Herbert, stud. phil. in Markneukirchen, Sachsen, Jost, Karl, Zeugausgeber in Kiel, . Alfred, stud. paed. in Gittersee bei Dresden, Kaminski, Friedrich, Monteur in Berlin, Killer, Ewald, Friseur in Berlin, Klaiber, Johannes, Gastwirt in Schwenningen, Württemberg. Kleinfeldt, Hermann, Grundierer in Altona, Klimm, Paul, Lohnbuchhalter in Leipzig⸗ Eutritzsch, Kling mann, Philipp, Friseur in Kirchheim, Baden, Klinke, Josef, Gymnasiast in Rottweil, Württem⸗ berg. Klöpper, Alfred, Dentist in Magdeburg⸗RBuckau, Knoll, Richard, Kaufmann in Stettin, Koch, Albert, Fabrik⸗ meister in Calw, Württemberg, König, Johannes, stud. phil. in Leutzsch bei Leipzig, Köpnick, Hermann, Arbeiter in Stettin, Ko hn, Georg, Fabrikarbeiter in Heidenheim, Württem⸗ berg, Kolb, Eugen, Malermeister in Calw. Württemberg, Konermann, Anton, Kaplan in Hamborn, Kreis Dinslaken, Krull, Wilhelm, Holzbildhauer in Angermünde, Künstle, Adolf, Landwirt in Ettenheimweiler bei Ettenheim, Baden, Kuhlmann, Friedrich, Tischler in Altona, Kurth, Johannes, Gastwirt in Charlottenburg, Lang, Wilhelm, Buchbinder in Niedermeiler, Baden. Lange, Max, Schneidermeister in Neukölln, Laubacher, Anton, Zemeni⸗ arbeiter in Ehingen a. D., Württemberg, Lawisch Otto, Maler in . Kreis Niederbarnim, Lehm ann, Karl, Möbelpollerer in Neukölln, Leutke, Johannes, Kassenbote in Berlin⸗Tempelhof, Levy, Ernst, Abiturient in Freibur i. B., Leyerle, Gottlieb, Stadtgärtner in 8 all, Württem⸗ berg, Lie be t, Stanielaus, Tischler in Berlin, Lochmüller, Max, Expedient in Heilbronn, Württemberg, Loew, Hanns,

64

Speer,

Pfarrvikar in Wyhlen bei Lörrach, Baden, Lorenz, Karl Arbeiter in Zehdenick, Kreis Templin, Ludewig, . Faufmann in Leipzig Stötteritz, ble, Georg, Koch in Berlin, Lücke, Edmund, Maler in Charlottenburg, Lyß, Os kar, Lehrer in Pote dam, Mag g, Stephan, cand. theol, in Laup⸗ heim, Württemberg, Manasse, Georg, Kaufmann in Stettin, Manntz, Richard. Mechaniker in Ber lin⸗Tempelhof, Maraun, Wilhelm, Krankenpfleger in Potsdam, Mar tin, Walter, Glaser in Möhringen, Baden, Mayer, August, Kaufmann in Leipzig⸗Abtnaundorf, Meier, Hermann, stud phil. in Freiburg i B., Meier, Ferdinand, Arbeiter in Elmshorn, Kreis Pinneberg, Meißner, Alfred, städtischer Vorarbeiter in Her re Bilde, Melzer, Gustav, Geschäftsinhaber in Zehlendorf, Kreis Teltow, Mentzschel, Arthur, Lackierer in Mügeln, Bezirk Dresden, Metto, Kurt. Kaufmann in Berlin, Miericke, Otto, Gold⸗ arbeiter in Raihenow, Kreis Westhavelland, Mieroph, Friedrich, Arbeiter in Bornim, Kreis Osthavelland, Moog⸗ mann, Engelbert, Agent in Hornberg. Baden, Mudrach, Benno, Handlungsgehilfe in Berlin, Müller, Anton, cand. theol. in Impfingen, Boden, Müller, Karl, Gärtner in Böckingen, Württemberg, Müller, Otto, Dekorationsmaler in Baden⸗Baden, Müller, aver, Hilfgarbeiter in Stuttgart⸗ Ostheim, Neidig, Karl, stud. iheol in Balzfeld, Haden, Nielsen, Theodor, Tischler in Neukölln, Nürn⸗ e . z 6 Landwirt in .. Baden, zel, Franz, Kellner in andkreis Kaitowitz, Pfeiffer, Friedrig . nningen, ö t 5

in Waldfee, Whrttem berg, Br ch nen ,

Zehlendorf, Kreis Teltow, Putz ke, Tie ator in Berlin, Rachel, Joseph, Schuhmacher in Mühlhausen, Baden, Reuling, Friedrich, siud. med. in Heidelberg, Richter, Albert, Student der Philolotzie in Leipzig, ö ch, stud. jur. in Leipzig Wahren, Rössig, Karl, Hobler in Linden, Hannover, Roeß ler, Werner, Kunstgewerbeschüler in Lörrach, Baden, Rog güsch, Karl, Elektromechaniker in Neuföllu, Rohm, Karl, Flaschner in Göppingen, Württemberg, Rolf, Richard, Malermeister in Vaihingen, Württemberg, Rother, Emil, Gartenarheiter in Bornim, Kreis Ost= havelland, Rühl, Wilhelm, Kaufmann, 1 t. B., Sam ter, Ludwig, Handlungsgehilfe in Berlin⸗Pankow, Sanders, Max, Kaplan in Kleye, Sauer, Bruno, Buch— binder in Pete dam, Scha deb rodt, Julius, Landwirt in Bamme bei Rathenow, Schäfer, Adam, Schuhmachermeister in Kirchheim, Baden, Schäfer, Joseph, stud theol. in Limbach, Baden, Schäfer, Paul, Kaufmann in Reutlingen, Württem⸗ berg, Schatz, Johann, Schriftsetzer in Sigmaring Scheuffler, Georg, cand. phil, in Leipzig, Schiele, 33s, Kaufmann in Schwäbisch Hall, Württemberg, Schin ke, Walter, cand. paed, in Leipzig Gohlis. Schmelter, Casimir, Gärtner in Cöpenick, Kreis Teitow, Schmid, Albert, Metalldrucker in Stuttgart, Schmidt, August, Schlosser in Oberkirch, Baden, Schmidt, Georg, stud. theol. in Großsachsen, Baden, Schmidt, Heinrich, Bäckermeister in Jütiendorf, Kreis Kalau, Schneider, Alfons, Kunstakademiker in Groltzsch bei 36 Schneider, Hellmuth, Diener in Berlin⸗Lichter felde, Schneider, Vincenz, Eisendreher in Bernau, Kreis Nieder⸗ barnim, Scholz, Karl, Kaufmann in Dresden, Schrameck, Walter, Diplomingenieur in Habicht, Kreis Kosel, Schür⸗ mann, Maximilian, Kaufmann und Fabrikant in Cöln, Schüßler, Karl, Landwirt in Steinbach, Baden, Schüßler, Veinhold, Lehrer in Stammheim, Württemberg, Schultheiß, —̃ Seminarist in Ehingen, Württemberg, Schumann, riedrich, Vorarbeiter in Ver lin⸗Lichterfelde, Schwalbe, Willi. Dandlun s gehilfe in Neukölln, Seeger, Emil, Kaufmann in Reutlingen, Württemberg Seehaus Ernst, Dekoratlonsmaler in Berlin, Seidel, Traugott, Gastwirt in Münsterberg, Seitz, Albert. Buchbinder in Ludwigsburg, Württemberg, Semmler, Otto, Landwirt in Schwiebus, Sießlack, Hermann, . in Berlin⸗Niederschöneweide, Sig el, Max, Landwirt in Münsingen, Württemberg, Söffner, Gotllieb, Installateur in Vaihingen a. F., Württemberg, Sommerfeldt, Oskar, Buchdrucker in Nowawes, Kreis Teltow, Oskar, Handlung gehilfe in Berlin, Spindler, Erwin, Verwaltungskandidat in Schloß Löwensteln bel Weing⸗ berg, Württemberg, Stan glewitz, Stanislaus, Arbelter in 2 Landkreis Stendal, Dr. Staub, Alfred Sanitätsrat in Breslau, Stötzer, Max, Kaufmann in Ber Stoll, Eugen, Korbmacher in Eßlingen, W Ströhl, Richard, Kutscher in Erfurt, Stu der, wirt in Neuenburg, Baden, Sünder hauf, Paul. Radeburg, Bezirk Dres den, Tesch Erich, Lehrer . ö. Stettin, . iel erf hej . B, Torgow, Karl, wissen walk, 3 Kart, Konditor in ( berg, Trikojes, Gustao, Straßenbal dam, Ug laub, Arthur, Zeichne