6m 22 nennt hene green gg e * ö
tz lle des verslorbener August erer, , nn, Oe er ihn Isidor Heigenhauer in den urinn, den 23 3 — 236 1d als 2 ? 2 2 . 53 , ,,. 2 636 . . . beer K r 9 . ; ichn n 2 ö — . 1 9 ; 22 1 J Huh nossen
ö / nä.. ben e, gn, in,, . n rr . 3 den V Eier, er. 9 i, werden, ,
l ö an diesem̃ t tt. M. . . . geri Hen dlletn mn sk len, Regen an de nennen nt, nu 4 uro 1 1916.
. nee ee, ,. uso . ö. fterin , 8 ö mdels Raifter Abteilung B tr.] . . eme , re e, Len rwigtlchaft licher Cözmaln cha st garbelt, rg. 6 Frankfurt a. M. ist zum . in n . . . g. . 9 ö. . ee, , , wna— w e n , . Fan., sbs e de dnnn ach, der Side ren 3 aa err, . missiq
z 1. Ker * we . 9. M e , e n fe m 22 9j Gran er r an, e . 9 ie r e , e, . . n 4 , mn, n. 89 4. ich 1. ; a M . . 14 ; vt mn. den 17. Juni 1916 Fife wen ere er eiutri
rns 7 1 e , wt, Seinem, , ei lin Firma Holgindustrie, rte, mes. rng, m, , , Hein ich
J 1 166 3 . er. * , . ᷣ 9 erke 3. inn in e,, * ö. 6. . ker g., . ö . n ee, mere. sehl . . yy wei , , . 1
eibt in 8. Ka aun ö aden. hen, wird g 9M die Genen ne t ; .
2. J nn,, . J, an, . — J ern, ,. E Gemein ban mr sowie di dir Gefellschaft am 1. n, . . stands mitglleder b Januar deistungnsãh . das ö. det n in , mig berref , , aftuflicht / mit dem Königliches an r itt
n 6. 3 mann . Friedrich Vorige, Ver ff gntli eren Prokuristen oder einem 3 ichtet worden in, eingetragen m z ꝛ daß der . er erg k . . w,, , n wn, iges. n . mn , , e fe en dn, i, ,n. . e , min gĩlecher n he hen, n,, nn, . Wide in Panfchtz . Rühle Satßung ist errichtet am 6. Jun mm i, 530m
od ) 1 rer zu vertreten, , 8 ite wel . Der Cernchtesgeeiber Ls Ain eg richtz: — 3 Ankern t gettemeitz. ve d d ne n mn, deten, , , ,, nn, ö, n heften Geno ssenschaftere ster
ürhölt Obersekretã . Für hd lter. Dhersekrelir. Leniqhas, m, e 2, renn, sisss i] en 16g Sani 1916. e,, n n n, nn, , , , r. , d, n, n, , . r r, . 9 = * ö!
. n nünde, Westt. 6 D, die ser Firma er Handeltreglster Abt. A wurde als * welter ie neu 3 8 Hen , sser . Ce n gen mnres ü. . r h . r. gist . . d. e e. Amberg; den 26. nb 1916. besserung ihrer technischen Betriebzein. . und re wnfädrnn wü, m. ö. 6. mn wälrisugen eingetragen
en, rufen Firma ist in . A mier ir. 230 der gien . e . Bube, sel 9. mit beschränkter Haftung in *. Band J zu O. 3. 183: Firma Fr. 86s] * . , n . ie ng. ̃ 2 3. 19. . 1916. die Mltglieder worden:
Y die Uebernahme von gieferung en . unser Hande d, , inge Handelgregifter eingetragen worden. Grindler, vffene Handelsgesellschaft in In unser Handelsregister A Nr, z6h ; n Dle Hhaftsumme beträgt 3o0 M für Nach vollständiger Verteilung des Ge- n Gomburg v. d. S., den 6. Jun . , , , . sst am 24. Mal i Den 3. i . e n e ö fan, ; a ö * en 1 k ö uUssan . ö,, . ,, 6. die Vollmacht ; Bünde, den 15. Junt 1916. Grindler jung in Freiste ge er · 3 — an. g der Aleferun gen; Genossenf egister. leit igen. 9 in,, den 20. Mal 1916.
Kal. Autegericht. Abt. l. Königliches Amtsgericht. Die GHesellschaft wird durch einen Ge. Seine Wliwe, Wilhelmine geb. Fülckerg, lochen. fn. be⸗
— un —— ö 9 ; äfts führer vertreten. fert tritt zelle in di?‘ Viecklinghausen, den 9g. Jun 1516. hal.“ Englhard Heinrich ist aus 83 der Vtitgi zer bei 16 e, . Bie Vertretung der Geno t er⸗ Königliches Amtsgericht. naa om, , m ne. L18680 Conmar, His. lisbacl lager fen des Unternshmeng ist. die r ger, eg, m. ige . dnigliche Amt gericht. , , 2323 . . , * . , , . . , wanereãᷓ,,,.
Ger b ffentlichung aus dem Herr mer, Bekanntmachung. Herstellung und der Vertrleb von chemischen unter der bisherigen Firma weltergefuührt. R ecklin 6nnach- lig) bersammlung den Mai 1916 wurde in einer guten Qual itãt: scheäntter Gaftnflicht Die Ver⸗ J In das hlesige genessenscaaft iM]
. In das Firmenregister Band 1 wurde eueg Voꝛrstandgmitglied gewählt ö In 36 rn fl, , n . under Rr. id en . irre, ,, ge, 30d . Kehl,. den 46. ö 24 ö. er. enn n 9 ö . s . Hun en 3. 91 . ; 3 ö. 9 ö. , e Mitglieder bei tretunge be ugnig des , ,. Hor tan dm gl ed eich 65 . e, n. 18 * Flocken umtese bis it left, d, ‚dritz Cgiinghörser in Colmar. He Ghzslstaterir ze zan, fee. — zerrt han fen lt het ' ee, n m, ämmnerihl lregr ir elt, fonte bei g nn, n int n, feht in ä Wehe, , He. n. ie we, n, ne w n, 2 . ö. gie, , . . k 14 Aire n n, b lee eit , k, , e, , n,. =. m mberg, er . . — hrirb beñ . . Der Salomea , n. in Colmar . e e, , me , eingetragene Firma lautet: Königliche a,,, Rah 7 ö mp erg. J . n, r e n nr, i mn, wer, 3. . . der , ,,, 598 6 5. . Frankfurt a. Pt. Ist Cin nelprolara erteilt. Fur . Ginbringen sind ihr 14 000 ZöAdlerapotgere Karl Tiogzhnsti, e. J 4 . 36 ; *. . 7 , n . ä nie e , ger, Henossenfchast erfelgen im Fran fiichen zur 1 en enn . , 3 5 be. Fel verlegt bat, daß die Somme 3 , r. ,, auf ihre Stammeinlage ge⸗ i wr . Der Firmeninhaber heißt e, . lisbeg ö. bee , e, , . Genossen Abtellung . . das Sandelgregisterã. 3 e. der 6. Die rr n ,, zeugnisse Jweqhg i gen , . 2 aiserliches Amtsger währt worden anutmachung. 9 NHoñf. ĩ 598] vorgefchriebenen Form. Für den Fall, . 5 3 geil . Creteia o55] Geschäftefßhrer ist Mar Loewy, Hau · Krotoschin, den 19. Mal 1916. Anläßlich der Durchsicht der Handels. 5 . 3 Erwe, B Seno fen cha fist er b i Naß. diefes Blatt inge ben oder aus anderen . n ref, ,, fen werbe heren ge ce. begründeten In dag hielige Handelsregiser n , e, n e, nn ngen. regifter wurde festhestells daß ie Firm tiedrich Crwe, Buer „ft an fm. n n , gar, Hründen die Verb etlichung in demselben Höchtt? Jaht der Geschäͤftcanteiklg. ö. ge ,n bei dem Fi he Frautfurt a. 8 den 14. Juni 1916. sus ensglan, . „Georg Etadele“ mil dem Sltze in 23. 9 b 9 ie August Wilms, Buer für Rehau e. umgegend, e. G. unmöglich , , ritt der Deutsche R Vorfland: I) Kiewg. Hermann, ge .
inget den bei d ö ö . 6 nnn ,, , , , e, , g, ee , mn n, en, g r , , me, , n,
. 4 ; bernglich derselben das Zwangg l öschungz⸗ . Wahl lla ; efchluß der Generalver ö 2 Eee hsh Fiebig in Karlgruhe aug Eenst Brün in Crefelg Linn Die Gleimitr. bag] nta, Teschte erna I 8e. verfahren eingeleitet. Die n . . ärtl, He. 95 & eite Bern hard Jäger, Buer 9 , n nf. . lung ein n, latt heftimmt . , ,. y , , ,
(18 Prolura deg Kaufmann Friedrich Korholi Im Handelsreglster A Nr. 707 würde Römermann, Langensalga. einge. 9 ; a ch die Ma Laa ᷣ 7 . ar Bab Homburg v. v. S., den 9. Juni in Frefeld⸗Bockum ist erloschen. 16. Fun 1915 bei der Firma Wag tragen, daß die Firma unter Weglaffung Pleser Firma, näm . ige n ö 916. Vlies eh gen erfolgen unter der Do, den 2g. Jun 1916. orstandemütglie ber sind:; Johannes besttzn in Benzen, 4 Schulte, Hein ich, 1916. ( . nher beftau deg Kaufmanng Grnst Brän, r Nachfolger in , ; gt, dez Jusagez . J. H. ,, in 94 an n n, ,. n r bc &. Anis dericht Ann berg zt An betg. Ren stetgerlk. Firma der 53 . , K. Amtsgericht. . . 7 2 Lleinknecht, beide Maler! Fabriibesttzer in Vorlvalsrode, ) hogre fe. Kgl. Amtsgericht. Abt. IJ. Hedwig geb. Lilienfeld, in Crefeld ist Pro⸗ ie, Die Firma ist in Max Kubis dre n ee reif. der heatsicht gien Losch ung der n nn, Amper. Becker men, 18686] latt Weckruf, 5 , Backer. und . 18612 Stellvertretende LHorstandamiliglleder sind . 5 und Hasthofsbesitzer in a n fer, ng ber, . . 7 zugleich wird ihr bezwe ihnen eine bis 9 Sta ssend er gin , n . 53 83 n, . i gie Malgrmeitter gans Hitterga n Nrürn, , ,. 2, . 66 3
erteilt. aling en. is86tol eee, den 16. Jun 1916. V Königliches Amtsgericht. ; Die Willenge ; 8 — . Gleiwitz! geändert. Die Gesellschgft ist nigliche Amlsger . ie Willengerkläͤrungen des Vorstands O. 3. 4, Land wirt schaftli uu. * Hanz Gerner 6) Ftrma e stgi; Ants gericht alien, 31 zum G. November A918 einschlleß . gen. B 3. nir en! ., erfoĩgen durch sämts n , 3 warein e. G. n. 2 8. , ,, tal th. Ts der, Genosfenjeft in, de, alder
h. Amtsgericht. fgelöst. Der bisherige Gesellschafter lan. 18658 n das Handelgregister Abteilung für — 2h n Langengalnn. II8668] lich laufende Frist zur , . aft mit und ft ; tn Ginsicht. der Liste der Genossen tst während ; e. rn, , , e . gr nn, . . ist allinther Inhoher , e ü. ee ,. n , n , . 1 g 2 . a ö i fe , ,. e f ge, , , 3 n men,, . er Firma Kaltk⸗ er eute — ö ung bestimmt, nach deren Ablau gang un im nd au atte ö dors. . Leuthardt in Ostvorf ein⸗ eingetragen worden bei der Firma P. Amtegericht Gleiwitz. Prokurg für Frau Magdalene Thilo, geb. Firma von Amts wegen gelbscht wird. . dem . eden , er Gene n lt e gen, eListe der Genofsen , 9 . öde 81 Spar und Darlegenska euver ein — 9. . .
General-
getrag Josef Elfes in Crefeld; Der Grethe naderaleh em, gehiesnig. 18550] Decht, in Langen ala Angetragen. EStraubing. 8 18. Juni 1916. 3 e . ng vom 21. udorf und Umgeg 26 le ; orsta
al 1916 sind Her ig. Jun 1916. Din derer n Crefelr . Protarg erieiit. Zn den hand lere e, ü git Fil ern , Laugen ja leg, ib. uni 1s. öü. Amiogericht. in den nnd gewählt worden; . ist während det Dienftstunden des Gerichts og itt Landwirt enam Danlus Vl. frage ne, Genhjfenfchast! mit . ö Wiüeng.·
Obẽramtsrichter Cel ler. Crefeld, den 17. Jun 1916. Sondus Vos in wabergleben' und , , mt. . KLianner, Gitser, und Franz Hlnierneber, jedem gestattet. ire s ffreistett zum Vorstandsnittglied ge ennie, Fanbfficht in . erfifrungen des Vorf folgen du ꝛ 6 Am lager cht. 9 4 . Liegnimn 186559] Torgam. 18569 ie n belde in Neukir Barn hin. Buer i. We,. den 14. Jun 1916. wählt worden. Thomaz Gebhard ist aus dem Vorstand g erfolgen . wentheim i875] K als deren alleiniger Inhaber der Kauf. Fm un er Handelsreglsser Abt. Ahr 737 . In dag y,, A Nr. 39 ss Umm berg, den g . . Königliches Amtsgericht. stehl, den 16. Juni 1916. auggeschleden. An selner Stelle wurde ,, *
lesigen Handelsreglster Abt. Nr. 27 Parmatadz. fis6on inann Sohhns Voß in, Haderslghen, ein. bes der Firma G. Thinins, Torgau , Amtgger . . ens , eder, , , dandelkzegisten Abtei oi b , ,,, e . e,, r, m men ei, . er de Heli , 2 lissooj , lissis] Jö , ö. . . ö. * 5 2 en tann der Gerichts-
Er in Schuttor gn fn, , , gFliumä;. Als im. Handel srzgistez nicht ein. lst hene , „daß die Firma jetzt Firma ei oschen ist. nauer mitn. Iisbsz1 In da mschnfle ar, (t. . getragener Erwerbgzwelg ist der Vetrieb Helisdor Szafrangk, vwormgalg Gaarg * . ; 1 Geuossens istereintrag. 17. Juni 1916. j i,. . . , . . eee, einne moor ec emnner . e. e wen. und. Tängemittelgeschaftt . Lichni ᷣ ulet und der a. Königliches Antage ict Torgau. * . 33 . . ist am e. 3 . i d da er, i, . . . J , K 1 den Spre ih . . Se 9 ᷓvha 2 J und 4 8. ö H 14 r . 3 38 . i S inen 261 ö 5 1 6. 9 26 *
e,, . angegeben. ann ö a eh, Liegnitz, jetzt VeGvert, Rn mi lis g amn . Fiorlg Rost, sämtlich in Schütlorf, ist n . . Schaff ner Hausmann en n erben, den 13. Juni 1916. naher 2. is. De li sergan Fun das i d e fler Abt. 3 ist . . 2 e, . 4 Voyrstan . wurde 6. it: Anton ö ö ,,, ist beute 135 2 . ö auer in Höfen. der Swar e, mne 2 . ein
Sohr. und Cho i e Ii lien Gr. Aurtsgerizt. I. Man, Sen inisch. usbsn gründeten orberungen und S ö. 9. ie ne, den 19. 6 1916. ö ö. liesen ö
2. Amt wir Sohn, beide in Schüttorf, find in das — fr. Amtsgericht Gall. hei dem Erwerbe, dez Heschlis durch Veibert in Belbert folgendes ö . gerne bestze Florian Stanek in 3 Su re, g der, G n hr line Kal. Amtegerlcht. ettagen: Her ö inen s PDüsseldldort. 1865781 gericht h Hͤllodor Sʒafranełk mung ee chf, Ferner worden: Jernau und der e n. Paul . er and neu 3 Danach ist ,,, Kiel. Dintragun] (isg66 ö ift aus dem Vorstande aug⸗ Int her . e n,, ꝛist
Heschift als e , haftende Hesell· In dem Handelgregister B g In dat Handelgregister, Abteilung für 3 ⸗ unter Nr. 5h eingetragen worden: zer eingetreten. Gleichzeitig ist der n dem, Handelsregister B wurde am „ift im H.-R. A 723 die Firma Georg Berichtigend wird. vermerkt, daß di sn Bauer d Ted aus bem] des Un z x geschieden und an . Stelle der Stellen ö . schafter eingztretzn. ch cht 1736. 1516 kachgetragen bei der Rr 6bh. Gęfellschafteftrmen, wurde heute ein, Kiieiber, Liegnitz, und alg deren In Namen dez, auggeschie denen bezw. des n. en ö. ibn 86 . R in das . , . be f. Karl Kach zu Schicherwitz getreien. Sp. 2 n, , , De zuns⸗
ti — Fabrikant t ien Rost in eingetragenen Firma „Preß⸗ und Walg⸗ getragen: haber Kaufmann Georg, Kleiber, 2 jetzigen Vorstand zm glied lauten: Etnst der Haupflehrer Frudelf Ofieka in Jernau Hhäftiichen Perfonaltredltß und? nur Nr. 78. Ginkadis Genn ffen ch aft Amtsgericht Oels. den 16. Jun 1916. r , ,,. ,, nn,.
aug der Gesellschaft auggeschieden. Bei der Firma Ganzhorn u. Klin Offene Han dell ge el haft seit 8. ö. 1916. wert Riftiengesenschaft., in Düffel dor in 3 3 Firma err. . 3 eingetragen, D. Reber und Hernlann Hüttenhain. und der Ackerbürger Mar Hwerg in Jauer. Regelung des Geldausgleicht.; ö Schiaswig˖ Golsteinischer Gan mir ie Egsen. ü 1860] 8a nr. zu Smischen
Reisholz, daß dem Kaufmann Theodor Amtagericht ie guitz⸗ 8. Juni 1916. Velbert, den 9. Jun 1916. ; ahn. Weniheim, 17. Juni 1916. ö ; Die Firma Gauzhorn u. Stirn in ede , . ̃ 6 getreten. Zum Vorsteher ist Rudolf affel, den 16. Junt 1816. eingetragene Gen offenschaft mit be 33. unser Gene sen ch tereyisten Nr. 69 1 . — Königliches Amtsgericht. . . . Han, offene han def se tn chef zum Be. Haneburt. ö ; i856 Amtsgericht. Osteka und zu seinem Stellvertreter Bar⸗ — Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. schräutter Haftpflicht, Kiel. Gegen. ist bei der Posener Motorboot Ge ö. . *
. 2. trieb einer Maschinen fabrik seit ib. Juni In dag z hiesige Han delzregister W Wweta ar. [186938] tholomäug Lehnert gewählt worden. — — siand dez Unlernchrrens it der gemein, Roffenschaft eingetrage'e Genoffen. schaft Verkauf . ; , . 5 . . . n ff nn; . 1916. e e fe Karl. Gangpßorn, Nr 189. ist. bei der Firma Johann In unser Handeltregister Abt. B it kü den 19. Jun ol. Coburg. an schaftliche Einlauf. von Waren aller Ärt schast mit beschränkter Daftpflicht in . ö , . 2 . 6 . en,, ist; Fabrikant in Hall, und Wihelm Stirn, Frederich, Kommanditge enschaft ju bes der unler Rr. I6 eingetragenen Firma ᷣ gliches Amtsgericht. Inn da Gengfsenschafteregt ter ist zü imd fon tigen Bedarfsartikein deg Sat, Vgahen . . Sp. . Haftsumme=.. . 300 4. Mitte. , ö ung Fäöente fol, *Fötz. le. Lol eingetzagenen Ftrug ht tank in. Hail, Jeder der Gen,, Tüäneburn, heute eingetragen: Dem „Georg Guht G. m. v. S.“ in Wetzlar enn. sishss] dem Weitra msdorfer Dariehnghaffen wirtebetriebes und verwandter Gewerbe Die Pertretungzbefugnig, der Llqui- 10 Da une ü ; In das Handels regis 9 9 ente go Rihcinnsche ö Ganvelsse fe lfchaft? nt fchaster ist zur Rertretung der Gesellschaft Prokutisten. Pau Thiel in Lüneburg it heute folgendes eingetragen worden, In das Genofsenschafteregister lf denk Verein, e. G. m. u. S. in LWeitrains- im großen und deren zibsagz im köclnen. deteten it beendet. Hie Firma ist er ⸗ Sp. Sg. In der Seng alberf aun uns ö. ,, Wolf befchräntter Daftung hier, daß das 41 . 1916. . 6 Junt 1916. , . . an , eingetragen bei Nr. 16 Wirtschaftg⸗Ge⸗ ,,, gouls Dressel, 31 ,, . ae i e e den 14 ni 1916. ; . , , ist die unnd.
ö neburg. den un ge eitmer, und der Chefrau des Re ; au aren und sonstige Bedarfartike z ; ung der Genossenschaft in eine Genofsen ütler, Verlitn,. mn baber, el ber r m, gde gs lufeg Ven rng! , er. n Lznie fsches Amniggericht. II. gruen dheßee Cher nchen chensahaft erliegt Brunbbeset, kn, ft. gessctkr, änder fene Güell, be, hn digen Hetleßen bergeste lt. und be. Köänigllches Integerich. schaft mit Keichänkter Samir be. J , e , ,, , , , 4 ; =. . amtvrokura erte ; c on gliedern angengmmen werden. intragung in das Genossenschafts register se age angenom e een, , , , ,, , ,, e
; nigliche . ⸗ ö ö . r Ge antelle or⸗ ossenschaft des Prodbsteier enburgischen Lan tablatt . 6 e , . ö. . ö. . pnisn urg. Mtunr- ü is3i6] , ö . . 21 ie,. Here, eledet we de d n, ,, ue, , nen a. emma iz. isbon 5 nd sind: Helnrich Jürgensen, Halt r und wvalkswirtschaftlichen Vereins zu Gingehen dieses Blaties im Deutschen ,, . selllchaft , Im, hiestgen. Handelsregister Abtei⸗ . 1 Hall eingetrag , . in Itephen Prokurg 63. ist. 3In une Handelsre sster abt. B ist bei dienen. (Beschluß der Generglyersamm⸗ In das gens fenschaftaregister Banz r n, ,, Joe , , Nr. 4645 woffene ö . ] 9 lung B Rr hh ist heute eingetragen die nag; 6 a . 16 P 3 gina Bühl a . arts ann his. ö h . . 9. Kren lung tom l iir, id betrifft dende, würde bei Rr. 33 eg e , mer, Preuß, Gafttöirt, sämtlich in Kiel. Die Lern, e. G. m. u. H.. Der Fufner. e und r. Die Willengerklärungen des ,, . J l ;; . ie een, n, nn. , e —— h- c, die, nme. ö 1 e e. Gesellschaft 44 6 löscht mn . ee, nrg , . Den 20. Zunt 1916. Mehle ie, Iisbse] b. . in Aßftar folgendes eingetragei 19186. Königliche? miigericht Berlin, Umgehung e. G. m. b. H. in Colmar Hefanntàmachungen hahe mier, der ing Söelle der Pater Ichanner amp is. Jun 16. *
die süma r. , Der ehh vertrag vom 8. Mai 1916. Gegenstand dilsßrichter Hin derer. In unfer Handel zregister Abteilung B wan ö. lite . / inge tes Firma der Genosfenschaft, gezeichnet von in Krokau in den Vorftand als flefsper= 3 . . ö J zu. r,. kene, ne e, , , , . , ö. e n, ern, ie m., ö m, n, ,,, , . vorma u ; 6 shrung der zu Duisburg teiperch, In dat hiesige Handelzregister Abt. . mit beich än lter dastung Gere de /; Dian 9nd it bie . des Hirettotj In da Geng enschafteregister ist keute. Generalberfammlungghhro a, m Die vom Aa laat ausgehenden, unter tretender , . . worden. In hblest 6 *
Berlin, 16. Juni 1916. , hh, r . Ni 1083, zerr. bis Firma Fritz Rof ändlern ereinigun im sreise Neu. ö ö h . 287 , . Spar ⸗ enennung des selben, unterzeichnet vom nigliches Amtigeri Kenigliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte.; ,,. unter. der Fita Mr. a rig Rae, Wiedemann und des Kanfgignng Har er. 1 e, wis ist der Genofft Gmti Schöne, Wert. J w n,, . ; Abteilung 86 Schiff heim! kö Dang S., ift. Cente 3 getragen: 3 aldens leben“ mit dem Sige in Neu ,n der Kaufmann Mor . in r Ban. Be . . . n Colmar * . , . . a. J ö n , . 2 ö * *. an. * 3 . mit un be
! und Kolonialwarenhandlung sowie ß der . Kurt Fischer e dag ald istein eingettagen Harden. Der scaft⸗ !. 9 . nee men 5. iso BVetrieh ähnlicher. oder verwandter Ge. schänt aig perspnlich haftender . ö. verigag ist. am 23. Mai igt , . . 3er . Heint ich Les he, ung er, hen 7. Zunl 1916. . ö. tan n. , * ö * — 3 * 2 ö in Rif g e grribi. . 1 ei Nr reitauer Spar - i e j . i und r e. G. m. E. Dald Daniel Scheffelz 9 Sõrn. ausgeschieden
a3 He agister j schäfte und der Erwerb olcher⸗ Stamm hafter gngeireten, Bie Prokura eg errichte, Gegen tänd des; n e nehm eng a . dem n. . . . Daudeler gister ist an lee 3. 20M Ohh I. : Kurt . f erkoschen, vie Firma ss i der Handel mil Landes produtten. Vas ni,. 6 ö ö 6 6 ᷣö. 13 , n ,. Am 14. Juni 1916. 2 ; Zur Deckung seiner ᷣ—ᷣ in F e m. ose d Co. geändert und auf Stammkapital beträgt 250 000 S6. Die fin g liches nn. wi. ⸗ ian m n, beide zu Berlin. Steglitz Colmar. Eis. ö u. S. beute eingetiagen: nn. war, 2 Minna Zeller, Bremen: Inhaber ig bringt der Gesellschafter e n. Slahlᷓ diesem Blatte gelöscht. Ferner ist heute n ,. en 1) der Ka . ; ee, , sind in den Vorstand gewählt. Berlin, In dag ga nh 11 96 ö ra, e de, , ü gmitesse 8 Martin an 36 m9 h *. — 2 st die Cheftan deg Chf . hein in . Bulchurg. Meibgrich, Sc lick. i nn, . das Handel 35 It. . n n. Bögellgc in e Mwingen, nns. 18510] den 13. Jun 19156. . igliches 2. rede bel. i,. . 3366 ist der , 5 umd der Guard Heinrich, Zeser, Aughste Seon, traße 36, auf dem Gelände der König⸗ 2523 * die 33 3. weg, 34 2) der , ,. . 9. ber 1 In ,,, h bent: gerlcht Berlin Mitte . . . Rir olan. G. G. *. ᷣ —̃ ar eib eri r — in Linden . 96. Minna! geb 3 Gercken s, hüerselbst. ichen GEifenbahn 3 Bauliche ten, wii RMose X Go. n leben. 3) * der Kaufmann Hermann * g un ker Nt. 129 ein inen irn, ter an. * . . lee e getragen; . 6 worden. 2 Den. 6 5 Wie hi ere n, 3 ö An Carl n. Heinrich Zeller ist Pro ferner * die von Fihm . unter der Firma 22 Pei sonllch . ach. in DOttleben. 3 ,, . in wa me i . Ban as Genossenschaftzre . ahn voll vo . k 6 dem g. Sontr g, den ö 1 J (. Kn ge der . K * Jö erteist. Schifferheim betritbene Schenkwir hang k. find! . Kagu 3. e , ; 31. nung der r ö . . . mer ,, , ,, 1 . an r. sn pit Gen 9 66 i e den e storbenen ; ö FKöniglice Une K — ; * Angegebener , Schiffe . Kolonialwarenhanblung mit dem am Kurt Fischer in Halle 6. Gesell⸗ ö . 4 fü . oder fen as ., den 17. Junk i916. — Fischlern ein ö . Gyö 6 der k w ! iss wins en. ahne. . ö . e g. März 1916 festgest en . stand an heft e . . 1916 . äftsführers ka, eines Prokuri . 9 Königliches Ämtagen ich t. ö. 366 cha dnn, , n, Gugen Stoffel. wirt . ien e * reer Glen, , de, de, n, n, en, Am id. Jun n gls. * een en, , tien CG und r l giten ö ann, . * 6 K i g . HMearten. 5 Us j 6 . e. . 3. . . 4 . den Ba . r 9 . : 15 des Gen 38 emo van der Hat * Bagl, gremien zum ö von 3 15 48 , e n e ,,,. Abt. 19. . Gest In unser Händelgregiffer A 1st aug dem ande gage eden. era H bei der , , Da
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am worauf 321735 48 Schulden laften, die nor. rd, ,. misc isier betr. 18664 erfolgen durch ken Deutschen Reicht Nr 376 die Firma Jeichrich Graff n Riten berg zu Gersin . in den hen Tie in. e m. u. S. in
ö . 1916. Gesell chafter sind der von der Gesellschaft als eigene Schuld naufflaus art ischern, in Hun ; e n. rn, , Witten und? atz eren Ynhaber ] da ge r. Gn den 15. Jun ] old eingeiragen:
en wohnhafte Kaufmann Jakob . werden, in die Gesellschaft z ; . . 6 . van en und ö. in Duisburg wohn⸗ e . s Firma in „starl Fischer“ b 6. Juni 1516. Rönlgliche; Ama gericht . Friedrich Graff zu Witten eln. 53. 1 . Aurt gericht Berlin · Mitt. . eee ö ift ö ere, 3 hafte Kaufmann Gustav Andreas öl. her Gesellfhafter Wilhelm Stahl * Hof, den 29. Jun 1916. narnrergcrc-— us6sz ] len, den 19. Jun 1916 3 . ee e t , 3 , , . ö 3 * 21 e g wi r r, ,,, , dene, Ger , ne.. an e en , . , w . ö , m , 9 . 8 C ö . . 9 9 5 15. * . Band 29 Artikel 9 zu seinen Gunisten in . an n 16 94 van , , , n **. Tenn. belire i . ö i i, n 3 t. . a erein San e. 8. n. . ** nir r. ali solche dom en. . naeische, Bremen: Die Firma Abteilung 1I1 unter Nr. 16 eingetragene Im Han , er is . fred Einand Gissnger und Hanz Rohlederer ist Im Handelgreglster g 4A Nr ö , a . f . , . er, a,, * fen beftent. ee. ist erlofchen. Hypotheß von 19 90) 6 nebst inen seit Metß nen in Jälich und alg Firinen! nunmehr ede g trteñlt ist bei . ö Huge N eetzs ch dast . S der, Genenalver an vam. eildors, den iz. Jun! . nn alia 9. ,, Bremen: ¶ Die ö. an. 1916 . keen d,. . ö. u J. nn, Miarnpeng, J7. Jung 181. ,. . . . ,, , . e. Or ö 1 1gis munde an 8 g 5 4 Mill bes nn geri. einrich Hermann Hoffmann und. Johann s e . Pretz sch bezt Meyer ju Hedenau ist zum siorbenem Mer fand glied amg Meder nigen 3 . gans Bortfeldt, Stahl bringen auf ihre 8 age . ej ö 3 . e , in Jülich X Kin e geich . Hteglsteraeribt. Seima geb. Stobe⸗ in Zeitz herr h 23 d ehh ten Vorffa 9 len der Anwgli und K ö ear.
erlo schen. 6 (. ; . 5 3 ö . eng en 6. r 26 . Dre T ranflente 6 Rest, Chrlstiang Sari fast. den 16. Zuni 1916. Roöniglicheg Amtagericht. . . . . . , k , *. Jeruau. .
. Hermann Ludwig Hans 1500 6 deutsche Kriegsanleihe ein. ist Prolara Oachersledem. (18563) , e. worben. hneider bestenlt. rich Start in 268 n. . ortfeldt er. Maria 26 arks, Geschäftsführer: Heinrich Hermann Nälich, den e. , g. 1916. n unfer Handelgregister Abt. A ist bel Sein den 18. Zuni 1916. . g, den 4b. Ir an?. Te r hem it. unter nen * kur erieilt, Hoffmann, Kaufmann in Hamborn Marr⸗ khn Amtinericht. Nr, . Kruger in Oscherg Kd . mmtagerian. . Berlin Mitie. Abꝛellung Sh Amthrlchter Vog , , .
*