1916 / 145 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

? ; 6 J .

up) . gang bien en e rr. fenen ein

RNosalienbof. BelgSrdt hib.

en e ae n, oel

g. Gerhard (6. Komp.) leusenau, Bromberg ft, . i. 2. ve, r her . 2

k mburg. Conrad (7. Komp.) Gr. Zirkwitz, Flatow bish. als 1 gem., war i. Gefgsch. 53 Nes. Laz. 2 Stettin.

Reserve⸗Jufanterie⸗Negiment Nr. G8. Feldw. Lt, Friedrich Radtke (5. Komp.) Borszymmen, Lyck bish dermißt, war i. Gefgsch. Moskau, letzt Res. Saz. 1 Allenstein. Gefr. Wilhelm Krüger (I. Komp.) Jakobshagen, e,, bish, als gefangen gem. war i. Gefgich. Petergburg. jetzt Königsber Bohla, Friedrich 18. Komp.) . Sen 66. . als verw. gem., war J. Gefgsch. Rebinsk, jetzt Res. Laz. Sensburg. Klatte, Ernft Hang (0. Komp.) Krotoschin bish. vermißt, war i Gesgsch. Petersburg, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

Neserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61. Plewa, Gustay (2 Komp.) Rudi islen. Ortelsburg bish. al e verw., u. vermißt gem, war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Nef. Laz. 2 Technikum Hamburg.

Landinehr Infanterie · Regiment Nr. 61. Ebel, Bernhard (4. Komp.) Rhynern, Hamm bish. vermißt, war i. Gefgsch. Tscheljabingt, jetzt Res. Laz. 2 Bochum (i. Austauschliste Nr. 3 ler r ich unter Königs⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 145 veröffentlicht).

Referve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 64. Rreienkam p, Wilhelm (6. Komp.) Hedem bish. als verw. 5 fen gem, war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Res. Laz. üsseldorf. Reckstaedt, Conrad (11. Komp.) Danzig bish. als gefangen gem. war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Res. LSaz. 2 Technikum Hamburg.

Infanterie⸗Regiment Nr. 70. Blatt, Johann (1. Komp.) Winterbach, St. Wendel bish. 4 ien gn gem., war i. Gefgsch. Tambow, jetzt Res. Laz. Wende

5 een ür. . . ee n, bish. erw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. Laz. 2 Leds, k ̃ .

Infanterie Negiment Nr. 71.

Utffz. Arnold Schütze (11. Komp.) Großballhausen, Weißensee bish. als verw. u. vermißt gem., war i. jetzt Res. Laz. Abt. Augenklinik Erfurt.

Landwehr Infanterie · Regiment Nr. 72.

Eschenhach er, Johann (. Komp.. Büschelbgch, Ansbach bish. vermißt, war i. Gefgsch. Moskau, ig. 5 9a 5 nikum Hamburg.

Landwehr Infanterie · Ntegiment Nr. 76.

. , ,. gau, .

J Infanterie Regiment Nr. 95. 2 ö, (12. Komp.) . e g Cn jg, ö ö Ju gefangen gem., war efgsch. Wo 51 ⸗. Laz. 2 2 Hamburg. . K

Landwehr Infanterie ⸗Negiment Nr. 899. Gaesar, Julius (9. Komp.) Cöthen, Anhalt bish. als verw. U. gefangen gem., war i. Gefgsch. Rjasan, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 129.

Beh 1a Tel (q. , Postamen, en rn . bisb. „u. gefangen gem., war i. ; ratow, j Res. Laz. Stolpy i. . ö J

In fanterie⸗ Regiment Nr. 131. st er, Franz (J. Komp.) Erwitte, Lippstadt bigh. als verw. J i. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. Laz. 2 Technikum g.

1a

In fanterie⸗ Regiment Nr. 186.

Mößiug, Alfred (3. Komp.) * Altenburg bish. als verw. u. = gene, sem; war ä. Gefgsch. Wladimir, jetzs Ref. Laz.

. In fauter le⸗ Regiment Nr. 1837.

Dem nh, Wilhelm (6. Komp.) hish. nicht gem, war . Gefgsch. Mogkau, jetzt Schwerin in Meckl. (i. Nugtauschlifte 36 3 irrtümlich unter Inf. Regt. Nr. 187 veröffentlicht).

Jufanterie⸗Negiment Nr. 1838.

Gversmeier, Wilhelm (12. Komp) Kirchlengern, Herford bish. vermißt, war i. Gefgsch. Moskau, jetzt dr .

Infanterie⸗Regiment Nr. 148.

FReresnik, Adolf (1. Komp.) Zabrze bigh. als gefange em., war i. Gefgsch. Kostroma, jetzt Res. Laz. 2 Tie een

Hamburg. Schulz, Otto (z. Komp.) Warglitten, Osterode bish. als verw. gem., war i. Gefgsch. Rebinsk, jez Festgs. Hilfslaz. 8

wagen G le gen) O Heehbsceg, Otssel ag n er, ato 8 omp. a. re 2 ü f een, . ; Gefgsch. Moskau, jetzt Res. . Ir ez.

bish. vermißt, war nikum 214 ¶JZnfanterie· Regiment Nr. 147. 3 * i. Gefgsch. Daurija, jetzt Res. Laz. Allenstein.

ö ö Infanterie · tegiment Nr. 1489. onnet, Anton (3. Komp.) Stromberg, srück bit

als verw. u. gefangen gem., war 1 n rene, jetzt 36 9 Laz. 2 Technikum Hamburg.

Gefgsch. Daurija,

0 -

1 lt e mn. GC(elste Nr. 4. Ausgtaulch⸗Gelangene a. Nuhland 22. Juni 1914.

. Infanterie 2 isi. .

0 Fi, Wilbelm (7. [4] Komp. ,, . . . ö Gefgsch. ö oskau, jetz he. Las. 2 Technikum Hamburg. Juslanterie Regtment Nr. 182. Berichtigung zur Angtauschliste Nr. 3.

Reiher lnicht Be ie rJ, Arthur (1. Komp. des Ers. Vatlg.) k e e lien inn , . i. Hejckt. 536 jetzt en. .

7

Jufanter e · Regintent Nr. 66. Kothe, Wilhelm (6. Komp.) Langendreer, Bochum bish. alg . gem, war i. Gefgsch. Wladimir, jetzt Res. Laz. 2 um. Berichtigung zur Augtanuschliste Nr. 3.

Bene ge snicht Ben ge. Diet rich (11. Kemp.) Bottenberg, Nienhurg bisb. nicht gem, war i. Gefgsch. Berefowka, jetzt Res. Laz. 2 Lloydhallen Bremen.

Jufanterie⸗Negiment Nr. 171.

X Darmieter l Darnkeder, Karl (10. Komp.) Malenzell, Pünfeld bigh. alz gefangen gem., war J. Gefgsch. Peters., burg, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

Infanterie⸗Negiment Nr. 174.

Schneider, Friedrich (1. Komp.) Altenseelbach, Siegen bisb. als verw. u. gefangen gem, war i. Gefgsch. Peterzburg, jetzt Nes. Laz. Siegen. ;

Infanterie⸗Regiment Nr. 176.

Stadglie, Bruno (6. Komp.) bish. als verw. gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Ref. Laz. 2 Technikum Hamburg.

Reserve· Infanterie⸗ Regiment Nr. 208.

Gefr. Hermann Schöbel (6. Komp.) Blumenau, Waldenburg Re bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Daurija, jetzt

Laz. Glauchau.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2198.

Gefr. Peter Heinrich! Daniels (6. Komp.) Dingden, Borken bib. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Kaluga, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

¶NReserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. Z20. Alt, Jakob 64. Komp) Udenhain bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. ? Technikum Hamburg. Mentler, Otto (4. Komp.) Dortmund bish. als gefangen i war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. Laz. 2 Technikum amburg. , Tauber, Max (12. Komp.) Crefeld bish. als gefangen gn, war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Abt. St. Georg Res. Laz. 2

tona.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22.

Kram er, Heinrich (3. Komp) Frankfurt a. Main bish. ver— . war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. 2 Technikum

Hamburg. Va u bel, Wilhelm (12. Komp.) Homburg⸗Alsfeld bish. als

gefangen gem., war i. Gefgsch. Mostau, jetzt Res. Laz. Gießen.

Neser ve · Jufanterie · Negiment Nr. 28735.

Ltn. d. R. Günther Brendicke (9. Komp.) Birkenwerder, Nice. harnim bish. als verw. n. geangen gem., war i Gesgsc. Bologk, jetzt Res. Laz. 2 Technitum Hamburg. ;

Utffg. Kurt Grete (io. Komp) . Bäpreutb = bisb, vermißt, . war i. Gefgsch. Petersburg jetzt Res. Las. Technikum Habu; Sch iffel bu fch, Johann (. Komp. Cöln big. als gesang n ; gem. . war i. Gefgsch. Pstow, jetzt Festgslaz. 1 Cöln.

. Neserve · Infanterie Regiment Nr. 288. B ö h 2 , (0. Komp. 6 Bernbur 9 angen gem., war i. ( . aratow, jetzt Laz. 2 Cech en gn ar, V 4.

Neser ve Infanterie · Regiment Nr. 2689. ö . ö 6. Komp.) 6 fein. ,,, „Fals gefangen gem., war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt

St. Georg Rei. Laz. 2 Altona. 9 . ö

Reserve⸗Jufanterie⸗ Regiment Nr. 260. Offz. Stell. Franz Wetzel (10. Komp.) Güstow, Prenzlau = bish. als ., gem., war i. Gefgsch. Orel, jetzt Res. Laz. Technitum Hamburg. Grahn, Ernst (z. Komp. Oberlutter, Helmstedt bish, ver. mißt, war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Res. Taz. 1 Braunschwelg. Berichtigung zur Austauschliste Nyn 3. Kraft lnicht Draft. Wilbelm (2. Komp.) München bis. vermißt, war i. Gefgsch. Wladimir, jetzt Chirurg. Klinik Berlin. Heinrich lnicht Janßen 191, Richard 3. Komp.) Bockhom, Varel bish. vermißt, war i. Gefgsch. Petersburg, jetz Vereinslaz. St. Joh. Stift Varel.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 262.

Men se, Ernst (12. Komp.) Hannover bish. als gefangen gem, war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 264.

Strohmever, Gustav (6. Komp.) Neundorf, Bernburg bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

Reserve⸗Infauterie Regiment Nr. 266.

,

hij

,

,

Bergmann, Johann (8. Komp.) Narihauen, Achim = hich.

als gefangen gem., war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Abt. St. Georg Res. Laz. 2 Altona.

Rum stich, Karl (8. Tomp.) Parchim bish. als gefangen gem, war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Res. Taz. Parchim.

Reserve⸗Jufanterie⸗ Regiment Nr. 267.

Richter, Bruno (5. Komp.) Breslau bish. als gefangen gem, war i. Gefgsch. Orel, jetzt Festgs. Laz. Breslau.

Neserve· Infanterie Regiment Nr. 268. Czech, Ludwig (9. Komp. Roschowitz Dorf] Cosel bish. als verw. gein., war i. Gefgsch. Kasan, jetzt Res. Laz. Cosel. Ju st, Karl (10. Komp) Hamburg bisbh, als gefangen gem., war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg. Seidel, Max (8. Komp.) Bertelsdorf, Leipzig bish. als gefangen gem., war 1. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 223. Kolb, Karl (4. Komp.) Pforzheim bish. als gefangen gem., war z SHefgsch, Moskau, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg. Meyer Vöhann (5. 2. Komp.) Arbergen, ; vermißt, war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg. ;

sangen gem., war i. Gefgsch. Kursk, jetzt in einem Res. Laz. Frankfurt a. Main. Sch aeft er, Otto (z, Komp.) Broddach, Neckarsulm bish. en n, war i. Gefgsch. Woronesh, jetzt Res. Laz. 2 Technikum amburg.

Achim bish. . 1 363 Kno bei Paub Maschgew. Komp.) Schwedtig. Frankfurt a dx.

Ohm eis, Anton (38. Komp.) Obererlenbach bish. als ge⸗

. Neserve⸗ Infanterie · Regiment Nr. 2869. Goldmann, Waldemar (6. Kon.) Sagan bish. als ge⸗ fangen gem., war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. Laz. See straße 4 Berlin.

bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Tambow, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

Reserve⸗Jufanterie⸗Negiment Nr. 271. Keilbhauer, Johann (12. Komp.) Aachen bish. als ven. u. vermißt gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. Technikum Hamburg.

NReserve· Jufanterie⸗ Regiment Nr. 224.

Ern st, Richard (2. Komp.) Haynau, Goldberg bish. als ge⸗ fangen gem., war 1. Gefgsch. Njasan, jetzt Res. Laz. 2 Technikum

ambhurg. Mack, Jakob (12. Komp.) Pirng a. E. bish. als verw. und gefangen gem., war i. Gefgsch. Woronesh, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

gem., war i. Gefgsch. Rjasan, jetzt Res. Laz. Dillenburg. Tu schy, Edwin (19. Komp.) Serin. Büt ow *. bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Petersburg, fetzt Res. Laz. 2 Stettin.

Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 226.

Altepeter, Anton (11. Komp.) * Wanne, Gelsenkirchen bisb. als fiinf gem., war i. Gefgsch. Tambow, jetzt Res. Laz. Münster 6. W

. Neserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2229. Sievert, Georg (12. Komp.) Linden, Hannover bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Mottau, jetzt Res. az. Han⸗ nover⸗Linden.

Neserve⸗Insanterie⸗ Regiment Nr. 232.

Gefr. Heinrich Dressler (10. Komp. Töbichütz, Sa. Alt. bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. Laz. Altenburg, Sa. Alt. 6

Hilpert, Fritz 65. Komp) Altenburg bish. als gefangen n nsr i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. Altenburg,

Neserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 2489. Grunert, Wilhelm (6. Komp.) * Elbingerode, Osterode bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Njasan, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg, Rieber, Remigius (12. Komp.) als gefangen gem., war i. G Technikum Hamburg.

Reserve⸗Jufanterie⸗ Regiment Nr. 280. Gefr. Alfred Stemmle (lo. Komp.) Ob. Achern, Achern hish. als gefangen gem, war i. Gefgsch. Riasan, jezt Res. Laz. Technikum Vamhurg.

Reserve · Infanterie Regiment Nr. 262.

J Otto (9. Komp. Cassel bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Tambown, jeßzt Res. Laz. 2 e en,

mburg. Zanger, Paul (8. Kemp.) Apglda bigh. als . war 1. Gefgsch. Tambow, letzt Res. Laz. 2 Ia ln ; .

Saratow, jetzt Res. Laz. 2

Stahl, Cduard (19. Komp.) Mademühlen high. als gefangen

Feldkirch, Gebweiler bish. 2

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 272.

Gefr. ric Gagch (12. Komp.) Michalkowitz, Kattowitz bish. als gefangen gem. war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Nes Laz. Beuthen in Ob. Schles.

Petersen, Jörgen (9. Komp.) Auenbüll' bib. als gefangen em., war i Gefgsch. Saratow, jetzt Abt. St. Georg Res. daz. 2 Alton.

Thu row, Friedrich (8. Komp.) Griebow, Kolberg bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

Jufanterie⸗ Regiment Nr. 381. Pommerening, Bernhard (J. Komp.) Hammerstein, Schlochau bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Wladimir, jetzt Res. Laz. Cöpenick. .

Infanterie⸗Negiment Nr. 834. Theiß, Daniel (11. Komp.) Elversberg, Ottweiler bish. als gefangen gem., war 1. Gefgsch. Saratow, jetzt Städt. Saalbau Res. Laz. 2 Saarbrücken.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 364.

Krusch, Karl (fr. 2. Komp. Landw.⸗»Ers.“ Inf. Megts. Nr. 9) Hasenau, Trebnitz hish. vermißt, war i. Gefgsch. Petereburg,

jetzt Festas. Laz. Breslau.

Infanterie Regiment Nr. 876.

Ass. Arzt, fr. U.⸗Arzt Albrecht Warnecke (fr. Ers.⸗Inf. Regt. Keller.! Stab des Batls. Lindenau) lle a. S. bish. vermißt, war i. Gefgsch. BOmek, jetzt Berlin.

Infanterie Regiment Nr. 876.

Schm issas, Otto (I. Komp.) Jakunowken, Angerburg bikh, als gefangen gem., war i. Gefgsch. Petersburg, Jetzt Res. Laz.? Technikum Hamburg.

Brigade Ersatz· Bataillon Nr. 20.

Gaszak, Wladislaus . Komp;) Perkowo,. Hohensalza hich. . war i. Gefgsch. Tula, jetzt Res. Laz. amburag.

Brigade Crsatz Bataillon Nr. 28.

ö Berichtigung gur Austauschliste Nr. 1. Kopton, Johann (1. Komp.) Leopoldsbof, Gr. Strehlitz = pbieb. vermißt, war i. Gefgsch. Mottau, jetzt Kattern b. Breglgu in Augtauschlifte Nr. 4 irrtümlich unter Landw. Inf⸗

Regt. Nr. 22 verßffentlichh. ba, August 4. Komp.) Zaborze bieh. alg gefallen gem, war i. Gefgsch. Mogkau, jeßi Mes. Taz. 2 Technitum Hamburg,

en,

Mir.

m

Kotz y

Infanterie · Regiment Nr. 160. , Ee n licht Wutbelzz. Cs. konp) .

erlin urg ⸗˖

1 *

Reser ve Insanterle · Regiment Nr. 2866.

Sicking, Jobann fi. Komp.) Wesel hib. als gef, 6. war i. hsf herren, ch. Rel. ö firm e,

urg. x

1

2. Landsturm · In anterie · Bataillon Deutsch · Ch lau xx. 7).

Warth, August (1. Komp.) Karrasch, Marienwerder hieh,

gls gejangen gem, war i. Gefgsch. Mafan, jeßt Mes. Laß Deuisch⸗Eylau. ö .

.

1

S8.

2 Technikum

Den tI che 8 45 1 u st 11 .

.

lte Rte. a,

e ,, r,. O. απ. 3. Heß Stephan ompr.) Straugberg bish als Heft * , e ee ej er g in .

Tandsturm · Infanterie · Bataillon Gruppe (Vm. g.).

niffz. Botwid Behrendt C3. Komp) Mangelmühle bieh.

5 1. Gefgsch. Wladimir, jetzt Res. Laz. Z Technikum amburg.

4. Landsturm⸗ Infanterie Bataillon Posen (V. 4.).

uiffj. I. 9 . brand (1. . i m,. ish. efangen gem., war t. Petersburg, j ; Laz. ecke . . 5

Maschinengewehr · Abteilung Nr. J. er, Gustab Roßlau bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Samara, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg. achtrag zur Austanuschliste Nr. 8. igt, Alexander Eisenach bish. vermißt, war i. ; ö bing jetzt Spandau. h ö J

, , , , des XX. Armeekorps. Reinecke, Albert Quedlinburg bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Hes. La. Quedlinburg. ger ta, Al , Nr. 3. h ertig, ert Deschwitz bish. vermißt, war i. Gefgsch. Tula, jetzt Res. Laz. Zeitz. k fcsch

Jestungs · Naschinengewehr⸗Abtel lung Nr. G Vofen).

Ltn. Hans Zuchhold Tzschecheln, Sorau bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Kasan, jetzt NRes. Laz. R Liegnitz.

Jäger⸗Bataillon Nr. Z.

Pfaffinger, Johann (4. Komp.) Mösling hish. als ge⸗ fangen gem, war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. az. 2 Tech⸗ nikum Hamburg.

e m m Q mm,

3. Garde⸗ J lanen⸗Negiment.

Spielmann, Karl 5. Csk. Bergheim, Rothenburg bish. 26 war i. Gefgsch. Saratom, jetzt Nes. Laz. 2 Technikum

amburg.

c-.

c-

gisch

=

Kür asfier · Regiment Nr. 8.

Gefr. Georg Ballitows ki (2. Esk) Mohrungen bish. ver⸗ 5 war i. Gefgsch. Woronesh, jetzt Res. Taz. 2 Technikum ; urg.

Dragoner ⸗Regiment Nr. J. Peterat, , Esk.) Plauschwarren bish. vermißt, war i. Gefgsch. Moskau, setzt Festgs. Hilfslaz. 8 Königsberg.

Dragoner ⸗Regiment Nr. Z. Schulze, , (6. Esk.) Raben, Belzig bish. vermißt, war i. Besgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. Görden b. Brandenburg.

Grenadier · Regiment zu Pferde Nr. 3.

Behm, Ewald (. Ezk) Rothenklempenom, Randow bish. vermißt, war i. Gefgsch. Rebinsk, jetzt Res. Taz. 2 Stettin.

Dragoner Regiment Nr. 4. Schulz, Martin (1. Est) Neustrahlen berg, Dt. Krone bish. als verw. u. Las Technikum Hamburg. Dragoner Negiment Nr. ZI. Elsaß, Wilhelm (3. Est Mosbach i. Baden bish. alz derw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

Susaren⸗Negiment Nr. 16. Merck, Johannes (1. Esk.r Hamburg bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Dorpat, jetzt Res. Laz. 3 Hamburg.

Ulanen⸗Regiment Nr. 12.

Utffz. Erich Leidreiter (2. Esk.). . Willenberg bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Samara, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

Jãger⸗NRegiment zu Pferde Nr. 8. Utffz. Walter Gwinner (4. Esk.) Elberfeld bish. als verw. u. irren gem., war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S6. Kuhn, Eduard (Ers. Abt. Schönau, Allenstein bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Tschistopol, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

Anmerkung: Die Namen von zehn deutschen Heeresangebörigen, die gleichzeitig mit den oben Gemeldeten ausgetauscht sind, können erst später versffentlicht werden, da ihre Ppersfonalien noch nicht festzustellen waren.

Preusische Verlustliste Rr. 56. Ben Nachdruck verboten. MJ

Inh alt:

Etappen⸗Inspektion der 11. Armee, Baudirektion.

Infanterie usw.:

Garde: 1., 2. und 4. Garde⸗Regiment z. F. ; 6. Garde⸗Infanterie⸗ Regiment; 1. und 2. Garde⸗Reserve⸗Regiment; Garde⸗Grenadier⸗ Regimenter Alexander, Elisabeth und Augusta; Garde⸗Füsilier Regiment. Garde⸗Reserye⸗Schützen⸗ Bataillon. Lehr⸗In- fanterle⸗ Regiment.

Grenadier«, Infanterie oder Füsilier⸗Regimenter Nr. 1, 4, 5, 8, 9, 11, 12, 21 bis einschl. 24, 26, 28, 30, 31, 32, 36 big einschl. 39, 42, 43, 45 bis einschl. 49, 52, 53, 54, 56, 58 bis einschl. 70, 73, 75, 78, 80 (s. auch 6. Garde⸗Inf.⸗Regt.), 81, 86, 87, 88, gl, 98, 109, 110, 111, 113, 115, 117 (. 6. Garde⸗ Inf.“ Regt.), 118, 128, 140, 145, 147, 150, 151, 182, 184 (f. Inf. Regt. Nr. 152), 155, 156, 157, 163, 1665, 166, 168, 170 his einschl. 174, 175 (s. auch Inf. Regt. Nr. 343), 176, 187, 190, 193, 341, 342 348 (s. auch Inf.⸗Regt. Nr. 176), 38652, 354, 369 bis einschl. 363, 68, 372, 373, 376, 380.

Reserve Infanterte⸗Regtmen ter Nr. 6, 6, 7, 9, Ui, 12, 18, 20 bit einschl. 24, 26, 27, 29 bis einschl. 32, 384 bis einschl. 37, 39, 46, 49, 52, bz, 57, 61, 64, 66 big einschl. 71, 76, 76,

efangen gem., war i. Gefgsch. Tula, jetzt Ref.

Nr. 3. Reserve Erfatz ˖ Infanterie Regiment Nr. 4.

47, 48, bl, os, 65, 66, 99, 110, 382.

Brigade ⸗-Ersatz Bataillon Nr. 86.

butg, Pforzheim, 3. Wahn. Wismar. Garnison⸗Bataillon Posen Nr. I.

pagnie Nr. 76.

Inf. Regt. Nr. 67).

Nr. 76.

Nr. 812 und 840. Schützengraben Kanonen Abteilung Nr. 14.

Nr. 63 und 68.

Abteilung Nr. 204.

truppe. Etappen ⸗Kraftwagenkolonne Nr. 33.

der 107. Infanterie⸗Division.

parkkolonne Nr. 419.

Brückentrain Nr. 45.

des III., (E) Nr. 9 des XVIII.

Nr. 2145 und 297. Sanität Formationen:

pflege. Militar ⸗Baketdepot Berlin ; Schöneberg.

Vorbemerkung.

veröffentlicht.

Gtapp en Inspełttion der 11. Armer. k infolge Krankheit.

——

Garde⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2. gewehr Kompagnie Nr. 404. Feld ⸗Maschinengewehr. Züge Nr. 42 (. Inf. Regt. Nr. 361) und 270 (s. Garde⸗Füs.⸗Regtz. Maschinengewehr⸗Ergänzungs⸗Züge Nr. 592 (s. Gren. Regt. Nr. 12) und 605 (. Gren. Regt. Nr. 8). Gebirgs⸗Maschinen⸗ gewehr ⸗Abteilung Nr. 229. Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗ Trupps Nr. 1 (s. Inf. Regt. Nr. 193) 68 (. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 237), 98 (s. Res. Inf. Regt. Nr. 2832) und 164 (s. Res.

111, 118, 209, 212, 213, 214, 219, 220, 222, 2235, 226 227, 228, 251, 232. 2537, 238, 252, 254, 255, 258, 262 bis einschl. 266. Ersatz- Infanterie ⸗Regimenter Nr. 28 und Königsberg

Landwehr -⸗In fanterte⸗Regimenter Nr. 2, 8, 4, s biz einschl. 12, 17, 19 (s. Res. Inf. Regt. Nr. 28050), 22, 24, 28, 37, 38, 39.

Landsturm-Infanterie⸗ Regimenter Nr. 3 und 8z. Uberplanmäßiges Land webr⸗Infanterie⸗ Bataillon Nr. 5 des IV. Armeekorps (s. Landw. -Inf.Regt. Nr. 17.

Landwehr Brigade ⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 5b.

Landsturm-⸗Infanterie⸗ Bataillone: 1. Aachen, 1. Ander⸗ nach, 1. Beuthen i. Ob. Schles., 2. Bromberg, 1. Deutz, 1. Essen, 2. Hagenau, 1. Insterburg, 1. Liegnitz, 1. Neuß, 1. Lötzen, Rasten⸗

Landsturm-Infanterte⸗Erfatz⸗Bataillone: 16 des vn. Armeekorps (Friedrichsfeld), 4. Heidelberg, 2. Merzig, Northeim ;

Jäger-Bataillon Nr. 11; Neserve⸗Bataillone Nr. 7, 8, 19. Radfahrer Kompagnie Nr. 163 und Reserve⸗Radfahrer⸗Kom—⸗

Maschinen.

Kavallerie: Jäger zu Pferde Nr. J. Reserbe⸗Kavallerie⸗Abteilung

Feldartillerie: 1. und 2. Garde Regiment. Regimenter Nr. 38, 39, b7, 70, 72, 73; Neserpe⸗ Regimenter Nr. 45, 5, 63. Batterien Landwehr ⸗Abteilung des XIV. Armeekorps.

Fußartillerie: 1. Garde Regiment. Regimenter Nr. 2, 4, 6, 7, s, 10, 13, 14, 18, 20; Reserve⸗ Regimenter Nr. 2, 3, 6, 10, 15, 16, 20. Bataillone Nr. 21 und 388; Landwehr⸗Bataillone Nr. 4 und 11. Batterien Nr. 103, 139, 216, 245, 248, 254, 265, 288, 318, 328, 377, 431, 437, 55 l, 585, 593, 601, 604, 605, 621, 686. Schwere 15 em Kanonen Batterie Nr. 6. Mörser⸗ Regiment Nr. 6. Schwere Küstenmörser⸗Batterie Nr. 4. Bespannungt⸗Abteilung Nr. 13 (Metz). Artillerie⸗Meßtrupps

Pioniere: J. Garde⸗Bataillen. Regimenter Nr. 19, 20, 29, 31, 36. Bataillone: J. und 1I. Nr. 1, J. Nr. 2, JI. und 1I. Nr. 4, II. Nr. 7, J. Nr. 14,ů J. und III. Nr. 16, J. Nr. 27, J. Nr. 28; Ersatz⸗ Bataillone der Pionier Bataillone Nr. 9 (. Minenwerfer · Komp. Nr. 402) und 18. Kompagnien Nr. 273, 281, 283, 298 305; Reserve⸗ Kompagnien Nr. 4, 45, he, 75; 1. Landwehr⸗ Kompagnie des J., 1. des 11I., 1. des IV. (s. III. Pionier⸗Batl. Nr. 16), 2. des XVIII. und 1. Landsturm⸗ Kompagnie des IV. Armeekorps. Minenwerfer Bataillon Nr. 3. Minenwerfer⸗ Kompagnien Nr. 30, 222, 243, 248, 402. Leichte Minenwerfer⸗

Verkehrsiruppen: Militär⸗Eisenbahndirektion IV. Linien Komman⸗ danturen Brüssel und Lüttich. Eisenbahn⸗Regiment Nr. 2(s. 6. Garde Inf. Regt. ). Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 3; Reserve⸗ Eisenbahnbau⸗Kompagnien Nr. 28 und 45. Armee ⸗Fernsprech⸗ Abteilungen Nr. 18 und 101. Feldluftschiffer⸗ und Feldflieger⸗

Train: Train⸗Abteilung Nr. 14. Leichte Proviantkolonne Nr. 2 Schwere Reserve⸗Proviantkolonne Nr. 11. Landwehr ⸗Fuhrparkkolonne Nr. 2. Magazin⸗Fuhr⸗ Etappen - Fuhrparkkolonnen Nr. 3 und 289. Pferdelazarett der 9. Kavallerie⸗Division; Reserve Pferdelazarett des VI. Reservekorpß. Reserpe⸗Dipisions⸗

Munitionsfolonnen: Artillerie⸗Munitionskolonnen Nr. 4,7 und 8 Armeekorps und Nr. 6

der 4 Infanterie ⸗Division. Feldhaubitz⸗Munitionskolonne Nr. 1 der 183. Infanterie · Division. Fußartillerie · Munitlonskolonnen

Sanitäts Kompagnie Nr. ? des TV. Armeekorps und Nr. 56; Reserve⸗Sanitäts⸗ Kompagnie Nr. 45; Landwehr Sanitäts- Kompagnie Nr. 7. Freiwillige Kranken

Armierung · Datai lone und Straßenbau Kompagnie Nr. 50.

Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden kann, mit dem Zusatz 4. M 8. h. „Auslands⸗ Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt,“

e u— 2 222 22 02 2222 2 Neg. Baum. Georg Bade (Baudirektion) Grabow, Stettin

1. Garde Regiment zu 757 ö

NUacthztrag. . - ) Q . .

1

ö & ie.

Kompagnie. . .

ohen fee in schwer

Gefr. Nikolaus Koller Hetzerath, Wütlich gefallen. lerliage, Ludwig Karum, schwer verwundet. tender, Conrad Dsterwald,

Clarenbach, Eugen Ronsdorf, Len

Bär, Alfred Gräfinau, Rudolstadt

54 ch, . . a. 3466 1 amphaugs, Ferd. Bünne, Vechta

Fritzlar, Martin Breil ert Mühlhausen i. Thür. verw.

1. Ltn. d. R. Rudolf ö o

a

9 1

2

2

t

Ro 3. Kompagnie. Gef. Felix Kazmier cat Lubasch, Czarnikau schwer verw. Bostelmann, Karl Toppenstedt. Winsen a. S. leicht verw. Prigge, Dietrich Schweineweide, Bremen schwer verwundet. 4. Kom pagnie. Gefr. Stanislaus Stab os zews ki, Dobrogostowo, Samter, schw. v. Gesr. Johann Dir Wachtendonk, Geldern leicht verwundet, Gefr. Georg Hab ich Bebendorf, Heiligenstadt . v., b. d. Tr. Willem fen, Theodor Wankum, Geldern leicht verwunzet. Oxrtlepy, Hermann Arnstadt i. Thür. = leicht verw. b. d. Tr. König, Crich Berlin-Reinickendorf leicht verwundet. Linnenbrink, Anton Elsen, Paderborn leicht verwundet. Porwich, Stanislaus Klodzisko, Samter leicht verwundet. Barm ann, Friedrich Winsen a. 8. gefallen. Linde, Hermann Rufen, Soldin f an seinen Wunden Feld⸗ laz. S des Garde⸗K. Nachtrag. Gefr. Wilhelm Hollstein (4. Komp.) Bornstedt. Neuhaldens⸗ leben leicht verwundet 11. 6. 15. Göbel, Fritz (3. Komp.) Hagen i. W. leicht verw. 4. 12. 14. Utffj. Paul He lpup (8. Komp.) Cappel, Blomberg ver- wundet 4. 12. 14. . Gerards, Anton (11. Komp.) Teveren, Geilenkirchen ver wundet 18. 8. 15. Heine, Otto (11. Komp.), Clevenow, Grimmen, verw. 5. 2. 15. Hilger, Fritz (11. Komp.) L nn, n. Reichenbach ver⸗ wundet 19. 12. 14. ö Grieser, Wilhelm (12. Komp.) Brügge, Soldin abermals

verwundet 7. 12. 14. Marks, Berthold (12. Komp.), Kreuz Filebne, gefallen 16. 7. 15. ollenstedt, Harburg ver⸗

Hauschild, Wilhelm (12. Komp.) n gt 12. 14. Maschaer. Nersen ohm eyer aschgew. K. ; inden leicht verwundet 20. 8 14.

Offz. Stellv. Heinrt ö 2. Garde Regiment zu Fuß.

Meise, Hermann (6. Komp.) Hörde nicht 4 in Gefzsch., Neupert, Wil e e . 6. e, , Gefgsch eupert, elm (4. Komp.), ( h D. ö . einem Feldlaz. . Große, Alfred (s y = Drenden bither ver . , 3. j. ö *r w Sartleib, 2 . 29 . verw : ermißt, in Gefgsch. (A. N. . Haase, Wilbelm (rthtzp t Seen, d dicber vermtßt, rer. Nürnberg, Wilh. 7. 23 Bettenkamp, bish. vermißt, in sch. Lippe, Johannes ( 9 . Münchhausen bisher verwundet, n Gefgsch. Gefr. Gerhard Hal ku ann 9 1. Komp.) Wissen bish. vermißt, ; in Gefgsch. (. N. ; Mertins Fritz (II. 9. ö ö jmen, Ostpr. bish. vermißt, (X.

* ö . renn bisher verwundet,

86

Sengpiel, Oskar (11. verwundet und vermißt.

2. Garde⸗Reserve⸗RNegiment. 23 Utffz. Paul Saurgenbach (9. Kemp.) Altena schwer verw. Mulsow, Karl (9. Komp.) Matzlow, Parchim leicht verw. Kruse, Ludwig (9. Komp.) n,, Tecklenburg gefallen. Chrhar dt, Willi (9. Komp.), Wenn igen sömmern. Weißensee, gefallen. Vzfeldw. Wilhelm Otting (11. Komp.) Bolimarstein, gen leicht verwundet, b. d. Tr. Kröner, Karl (12. Komp.) Waltrop. Münster gefallen. Gestorben infolge Krautheit: Fiedler, Otto (4. Komp. d. Eis. Batls) Berlin 6 Res. Laz. Mariendorf. . Berichtigung früherer Angaben. ö ; Strenge, Otto (. Komp.) Breddin bisher verwundet, Mar. Laz. ö Utffz. Josef Bödde ker (2. 6 Bettenscheid Wattenscheid], bisher verwundet. J bei der Sanit. Komp. Nr. 2 des Garde Res. K. Janß, Nikolaus (3. Komp.) Broldorf, Steinburg Inicht Plön] bisher verw., F Feldlaz. 5 des Garde⸗Nes. K. Gefr. Franz No wgk snicht Nowack! C. . en Harten] gefallen 16. 17. 11. 11 (A. N.). Schmitt VIII, Ferdinand (5. Komp.) Uffhausen Pigber verw.,

bei der Sanit. Komp. des Garde⸗RNes. R

Napiralla, Hyrorimus (5. Komp.) Dombrowo bisher verwundet, J bei der Sanit. Komp. Nr. ? des

giselhw. Ernst Garde⸗Res. K. 36 8 . 4 ;

Vzfeldw. Ernst Bennigsen sni enningen! (7. 8 Dau eng d. Sanit. Komr. des Warde . Nes. &.

Boßelm ann, Friz (12. Komp.) Obersprockhöpel bisher vermißt, in Gefgsch.

Nachtrag. Döpke, August (5. Komp.)

Rehburg. Vann ober verm. 23. 2 15. Brehm, Ludwig (12. Komp.) 5 Molsheim ver⸗ wundet u. in Gefgf

gaiser —— // Ar. 1. 2 Kompagnie Werner Il, Friedrich Cen g Bersenbrũck leicht verw.

. 4. Kompagnie. Sanit. Gefr. Karl Feldhau

ĩ : fen Cöln leicht v., b. d. Tr.

tde⸗ K.

„Adolf Berlin leicht .

n i mn 2. 9 erwundet. 6. Wiard

t Serge, e r e r, ;

eldw. * si Otto

ü bl Gejr. Reinhold S