met m . efchasl en dige imd r X g8sen! & delgregt Abtei 3 , y 2 k .
V ö 32 86. . der Firnig G * 3 ell . Nalin: Dem Gew häng in! en e. worden. Gegen. * Byratt 1 des Handelare lid! 9 g. betr.: JInbaberin 3 . ger. u Oagen, Abihlsu führe 5 Lud Pro · ; a, , dbenirt die Siema . . * . . ö e,. ,, ,,,. . ö * . enen, un ben; 6 o bur der ger 2 63 7 . . Ho. den * 36 für i . wie für Tie an n. sen worden: Prokung ift ertellt gan . 5. 1916. au.
. als st ; 6 1 cher zu Va . Amtegericht. de 23 und die Fabrikation in dem Ingenieur Carl Ludwig Anton Unger 36 bh. Amtagersch. und J erbdors; Ghnst. n ullug Ihe Hal ? . . ,, 36 . . Ge sesff. ., 3. emmptem, Allg hm. iso] ma ; e srner der An. und Vertauf in oha. i888] ur e, , . und in ee , , ö a . . r, , . ö. 6 , , Dun, z
3 , ,. , n. ührer dane greg istereiutras lar erh. 8 53 in ae ö dels ter oper erzgebirglschen Jeitung oder, wenn dies Firma der Genaffenschaf ner, von in Val in 3 glichern fl die zu bem 2 aunges chießen; nen- enn er shelstet . zug der een, nn , ,, we ludelang jr. in az , get beträgt 20 000 . as Königliche Amtsgericht. 9 f 1 h n ĩ At Deuntschen sfens zw ef. 3 dete nheg Hor mitgliey michael Fever schaft, aus chie ken. Gleiche tig ist Ober. Hefte urßsdaße, daß keide die Die Firma Jeb. Sindelang i hit der ichitett Gimli , In, Far ä sell air g sst̃⸗ Band 1 n glich sein sollte, im Deutz 563 i 66 i, i Gan Jun 196 ie. Gastwylrt und Muhlbeñttzet in Weil. ingenleur llert g, in die ; ju vertreten berechtigt gangten lit abgeändert in Whggäutn , . 6 ve Feten, en Vogt. 18871 e 238 wurde heit bei der Firma ker, ger, vom Ai [ . . 5 2 Am tz gericht. heim. e ell shast als e ig beleben Gr n, Ta scharn ed * ö. 5 n Geh nan folge dl; In ber e e , ster ist heute auf 6. Kieffer Cie. e en ien. sind: . desselben, geielchnet vom — in. en. zl. Zuni oi. ie . ge, wn leis 6. r e Hen fie e , a,. ir nls , n n, ,. . dre, 3. n ge. kJ . an. 1 . . i. 8 . . . *. 3 , . ne ier h , 2
. 2 ö 7 — ein . ; 1 . . 9 Uunser n H
gehen g e n e. . . neasn. lisss3] nien, ern * 3 4 . , bag er e,, Fee, Huchhalter Karl chuelder in ö. en. i n wesebes n, bei bern dei . 9 . ). . , ne, g, 6 pryeinurs, resiagen., sos . e ce ni laid gingen i dag Hanbelzea ttz , een mn ge hier, wren ds, frier, in blauen ,, n nn. . . , . i e. , . De r . *. Gen. m g , e, ,.
des Handel regler Apteilang B ni gericht. am 16. Jun 1916 bei der Firma Nr. 21th ring 118871] Prokura ertellt worden ist. wer den 16 Jun 19 * grftan ur . n wer . en: An . des i bon n at . ftaregister wurde 803 1 *. J. wr nd eingetragen: ; 18553) Kolonie Mühlen straste, e ner 3 . Et ö. Blauen. den 21. Juni 1916. ö Amtsgericht. n g. enoffenschaft ze und ist Jan. Derra in den Vorstand gew ö mg 2, Juni 1916 nn,. 1 mn ae 6 . and V .
; ru hg Die d D ta erein Bavische Klever nab. Fabrik, 4. ö. gn ng. gehdeisregi hen Rt Kefer änkter Eanmnng, gin, d. Das Khnlgliche Autsgerickt. 18884 . Gin 3. Aifte . noffen n nn 3. n daß die geichn en Karthaus, lo. Jun 913. Nun =, , = n , r, . mit beschräntter 8 . . f
Ludtoig Abtmann ist alz Geschtftaführer deg Gesellscha ler 6. Nr. ö 878 a in dels register abern. le,, r, de. . onde gehn ü, Ha, Cbeiten , , e ,, , . 3 n, , . 39 , , nn, 3 . ,,,, ,, nr k , D 6 ö 2 e. des Lig ldatosß gie, mann ein, Kaufmann, zu Hamburg. rektor Hermann Henntngg in Neumühlen⸗ᷓ in, en, offene 8 cha . aäf Blatt 37 das Erlöschen der Firm ade beute bel der Firma „Mann 16 ee , am 20. Junl 1916 ficht der . r Mengff 6. ift! wahren tragen, Gee eee, . 34 6 Ii en, ist beendet. e . 6. . Ern ft ml , n e n . bestellt. . 39. . . ,. fc in Nostwein ein. e , , ,,, . * ton giichei glich Aunzgericht. . 3. Dlenststunden des Gericht; jedem j . * 2 aug. . glieder: Holi- e Firma ist erlöoschen Philiph Fritz, Kaufmann, zu Hamburg . i. getragen worden 4 tet. lpwitz. ef⸗ . 9. 3. ae uer Gottlich Weit und Goldarbelter Freiburg, den 16. Juni 1916. Morgenstern . Blumenthas. FGe⸗ iel. 18864] Rudolf Net. alle 6. in & No ssfiwein, den 19. Juni 1916. . . in Getreide, ae ay rent IIS8358] * Gijen burg. . . Juni 1916. t aus dem Vor ste eien. dee richrich Bab belde in Gngels.⸗ Gronb. Amtsgericht. ö ler. Jako Morgenstem und 9. tragung in das Handelgreglster Abt. A . . hat an fa. Januar Königiichea Amtigeridm. d KRoloniaimaren M ein. En 63 , J e n e e nn . . . 3 . . 2. ö 2. Fredrich Bab belde in Gnge
Genthin. 18854
A unt Hambur ' . wier Die . Handelsgesellschaft hat am
ann, Voran ire, , nn,, fal e 3 ) Us Eingen 18768 Amt richter Brauer.
Ma, fftau · Material. . n ein. m. ö 18918 me, , Ccalenrodn. 18885 nenn 8 Ieham ö aun 98 dat e Tf en altere tft . ; 7 ,
komitz, Genthin, ist am 15. Jan Jsss 1. Jun Jgis begonnen schiägiger Artikel, Tlel. Ble Firma 164 . A J J. e e e, ,. 6. 6 ö 6 Ger annutmachun 1 a eg n bafür neu. 10. Jun ,. einge izggen zu Nr. S6, . . , , .
Iingetrzgen worn, das t Tn nher er ö. J r , * . r Re wr, die, ns nhalt Rahen. ac Valler in Fiudnlstadt elageltadeꝛ (66 siid im n ,, die Firmen . . n and Hlurgs ö 1 e ,, e, ,, e , e, K ber. die
in. ö. . K in, . bee, ,,, , re e. r ateria in M Gladbach and als deren Inhaber Poren SJ. Eisenah, R. S Qörler, Franz 9 . e in Churnan. a 3 3 Hastpn ich in dn . 6 2 ö ö ü r. General-
— . der Kaufmann. Nathalsus Ruben in - . Mug. Pranzuer und Ferdi a J n. Bolsbach, nr nng 6 be, R ä her tor hen! I. April 1510 geborene Gisßzeth Makowig, ist erteilt den bis herigen . Königliches Amtsgericht Kiel. M. Gladbach eingetragen. ole bb nr l, st ern * Schmidt in 5 auf e. 22 ö. u. S. the rn, Adelh 6. auß noffenschaft mit , . mntter Haft⸗ n . 3 1 e er f ö.
beg men, bern, den 16. Junt 1 . ö ö. a, , ens ber seige enge. udo atze lisa Beere e , e ü e. 1 33 rr, ngen, nenne. , . . pel und ;
Oberkirek aden. II8165
7. . xristen Alb d Walter R ,,, ö . en; Durch Beschluß der 9 vom 29. Ayril 1916 wůrd kö , . ö , . uta eich Genthin Harder de Boss. Gesamtprokura ist ö ,, hiesig⸗ . . , 5 16 ö , kasfennerein Bain 1 3 8 . 3 66 66 6 , ermann Not Biene einge ö . Var e gewählt. , dugrd 3 j ] 4 ein e Belanntmachungen der Gengffen * , n, . e. 66 . . K K, gr 2 . un e n ff; e Sagxvrueken. 18957 ö. Ainget. agen worden, die Firma ist *. nh r en, ö g e, Hen 2 e. Genossenschaftsblait a,,, . 1916. r. 2 . . he, nr ind zusgmmen zichnunge erechtzz i Glabhach, den 16. Juni 1916. Jm hüesf e den lster A Nr. I06g Paul Flach“ geändert worden. Bergmann und Heinrich Mü inhül, Berlin eifolgen 2 n e ,, , , ; we, , , m, , 65 ban den i3. Jun 1816. finde aug dem een. wide g . Kal. Amte gerlcht Essen. Lingen. zaga] wtfenmhbarn, mm,. Ilir 6 5 oblenz, den 13. Jun 1916. Kgl. Amtsgericht. ae heume bei der Flimg Festag X Jeulenropa, den n tue ; Eee, , . . . , e nn rn, ö ist 2 ö. de g ,. 3. r id, Amttgericht. Abt. 6. Neunur nam nan. iss? 5 . Zmeigniederlaffung 82 Furslliches Ants gericht dafür , ö öfer, z 3565 KFreivursg, Rreienan. is9as) 1 . n. ene, . 5. das kö . der Ge Hobel · u. Sãgewerk. ö 3 69 Niemann . Prokuren sůd durch an gen, a. , iso] Firma: Ger liher Neumann in Nird ö i in Saarkbritcten folgendes ein. ; e ,. . enn er n ö 63. . Band 1 en en nn, , Ehn . . . 2 e . . . , . . . 6 a ler, e. Inhaher: n, In ie , . er Hhihtellung B , ü n it en, R e r . . 6 cn offen A stren 8 24 6 ben 6. Jun 1916. . ,, ,. den r. , . . . . e, ,, n z, Mai Inhabers in tte Helmut Emil Noelle, aufmann, under Nr. 2 wurde bei ber Firma Ver. Neümgnn, Nauhwarenhändlergwitwe in Saar heknel Ken 16. Zuni 13s. Ultenbur g, 8.- A. Am liger cht 4 ö * nn, . be, a = . 1916 6 ö , ale i e. nit besch er, sr, . ö, len bee, . J — , ö J . . k 3 e e . 6 Gotha. 8866] . 3 . ö 2 r . heute folgendes eingetragen 6 . Mar n, Sanrhri ckem. 189589 . 22 . . i . dag Geng, w. 6 n Tie Ife fein en nn. . . dar ce tick, Ver. 8 wer ff w, . Jun 1916. Im e n g, ist bei e. Firma Gh r fü . e ist beendig . ö Ernst Ladenhutg , . . nr m hn e, Im biesigen en e li B Nr. 16. em. k. gsltent Rar. Mang, Freiburg. a . Ver. . . , n, mn . ü, k . J r, ran ; . J f. 4 antert, Freiburg, ist als r rer eingetragen worden: tell weden, . ichberttetenden Vörffarkant., wum und, Löns Iten, Kan der Digeonto ˖ 8 t. Nine d w ; . tabarz ist Prokura erteilt dergestalt, daß . ö. . ; gen, am 19. Jun . 3 4 nd ö or n . Gn . Großz. än dgerichi . er gemehnschaftlich m m der . . . ilk K e n ö Groß. Amte eri it. mann ist z 5 en inhaßer is. 3 . . . a . M 3 . 1 . ö er, ü . erh K Nenn a. * K n, mu er 8778 n, . . i fi. . J w . ( Iigoss] n,, , 3 bruce, für hie eister Harn tenbersg, G- sene e
. erg . , , ,. 10 nne .
kn . Sant us gesen. Am 16. Jun eingetragen bei! 3 ö ß 24 . ö . ia. Sun 1916. eingetragenen 3 ven e. , ö. t 3 i,, , , , n, , mer, l. . an, 3 , , ö ö 1 arge, mens renne s, f, m. e r n e nee, e,, . . r Stel ü guergh e e ,,, e g 5 3. 6 . , . ö. 8 n , , ö. das Handelsgres ister wurde dinge . Gesellschafter oder einem anderen . berg a Ober ei agene Genosfen · Personen bestehenden Vor lan o 6 6 Mit hhann. un Ie ann , , ist bel der Nr. 16 Burg. cri Die Gesellschaften sind durch den t gr, , jn zeichnen K randenburg, nere. (18.773) ichast wit beschraniter Haftyflicht in Albert Tegeder ju Lohne, H. Rocker zu Weinert in den Vorstand gewã 2 k Lltlen gesellschaft „ Gaunt fiÿjr . Gesellschafts vertrag ist 2 d. des Gesellschafterg Heinrich Gottlieb 6 * i Abteilung für Gesellschafta⸗ Sana, nrnen, ken 123 Juni 1916. 1 Bel per im Genossenschaftgreglster unter Fur stenderg a Sher.“ Ir] heute fol⸗ Vietmarschen und Hermann Lenfing zu Rmtegericht Otta au. I 165! VI. ö Daudel und Industrie, Dep o sttenkaffe 14. Juni 1916 abgeschlossem , . Intzen aufgelöst. Der über. n der 116 . Röniglichtz Amtogecd hi. 1 Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft: gendes eingetragen worden: Lohne. Die vr, und Jeich. ꝑram. Greifa wald, Zweignieder lasung von Gegenstand des Unternehmens ist der lehende Gesellschafter Dito Intzen ist 1. 2. Jun gn die Firma Ge litona, . . sis?7?1ij ann,, n n, ff Gegenftand deg Unternehmens ist die nung für die Geno ffenschaft erfolgen durch In unfer Genossen 2. 9. ö. 160] der Vaul für Haudel und Industgie Kauf und. Weiterderkauf bon Waren aller alleintger Inhaber der Firma s q wist e Freund. Wein. rn w en, Siegen. 18919] iu das 4e, n g, remißer. , g. S. und Umgegend, gemeinschaftliche Beschaffang bon Lebens. zwei Borstandamit glieder, die 6 chnung b . 36. . egister . armftgdrs. gingerfaggn. barch e, Wr, sowie der Hettich alk dier mit in Läbe ed, , Han e ül. wm,, fc u ll, unt e Sig in Wild., Jur Firma e, , . 15. Jun ngetzageng Kierdgensch t inte be. nd Wirtschaftebedirfuisen m großen und bapurch, daß die Zeichnenden ihre Name ng. v eren. ln erg Cchrrcwog nnn non, Iimnnenheng ftchenden Gäschäte Lümonm. II8866] vad Bie seit Jin izr! bel , 66 * 3er eme, Mittien. In u ser ide er d ele ist bente a r Dafipflicht“ mt dem Sitze Abigst im kleinen gegen Barhuhlung an unter crit? b Firma heifügen. Die 19. April 1016 ist z 23 der Satzungen ie Errichtung und der Betrieb von In unser Handelsregister A ist beuts st 3. Handels tn schast Geselischastet gesen ch Nr. 11 des ler Nr. 46 die „Cinkauss⸗Genoffen. ln Brandenbing a. . ist fol ö ver, die Mitglieder. Zur Förderung des Nnter, Cinficht in die Liste der Genoffen ff in über die Verglltung der Mitglieder des Weenhgh fern ist. zu lcfsig. bes der Firma Franz stroes in Lünen s j ) Hofg Freund, 3) Ida Freund, nn. fin 6 ist cingetr agen gat für den Leiengmüittelßandel ui merkt; Geich Schreißez sst durch Tad aus nehmens kann auch die Bearheltung und den Geschöftestunden deg , gestattet. nn, n,, ,. Di ö r. . . folgendes eingetragen: j Bab Freund, samtlich edi voll. wor zn: . Oberingen eur Otto Palm cife Winneberg, eimagtra gene Ge. dem Vor tand gnig fcheden. Ber Schuß, Heistellüng lbwon Keheng. K ö Lingen, den 7. Jun ] Greilswald, den 6. Juni ö. bet , . 0 Cee Die Rentnerin dite gn Dora Kroes ihn 49 Wilhhar. z i . i , erteilt. osenschaft mit veschtünrter Dast⸗ machermeister 53 zrkenhggen in bedurfn iffen in eigenen . An⸗ Ron igliches nn g. Schi fer, Adee, , Grunberg, Sciien. schgftli * d , gen. . Der Uebergang der in . Betrlebe des . & Großtop] in Neuenbürg! h nig m gericht. ves Siatut ist am 7. Vuni 1516 sest · g pon Woh nun erfo können 2. a. gubwia sh Dag unter ber Finmäé Fritz Welege, emen ö d . . , Sec fr fnistandenen Focderungen und Ber hicherige Gee ltfchafter Cm 5 . (fell. grant eahur ga. 316 rn ans für die Genoffen Ra ,, du Ge Gen f . 6 finn 6 bei y. hierselbst bestehende Handels geschätt a7 . ist; Hubert Martin Schulden ist bei dem Erwerb dez Ge⸗ e. in Neuenbürg, ist alleiniger if n. Handelsreghiter A ist . ö Gegenstand des Unternehmens ist: r. i , . eschlo sen werden. Durch d . . ñ
auf die Frau Kaufmann Marzha Gischte, fhali wur die Fientnerin Dora Kroeg aden der gira f, Genf, nf, är Gin lauf von Waßen guf gemein. Oöpenich. 19 . der Genergthersammspung vom , i . n, .
Kaufmann, zu Hamburg. Ur. 1176 Firma „Sender d. Co.“ 18 t Iols hat daz Statut ei ck. Beleger, in Grünberg libergeggngen Jelef Hupherg auggeschlossen. t Wirkung vom 17. April 1916 au . beftliche Rechnung und Abgabe derfelben 30. Apr hat dag Statut elne neut . a irren r r nnr nme dn n ns, nis bekannt , de,. Dem Wẽerkmesster Franz Kroes in Lꝓinen 6 att g, Hias, 6. f eterttn) eltgetraser. em Theodor , . an die Mitglieder, Bei dem im Genossensch e. Faffung erhalten und ist in den Hel n, m,, . 9 e, . Sen le en, n Gretthn ft i . eit. bie Grzichiurg von dem Lehengmtiel, teh dr, ll etngettahnen amt, dnnged ern Kenn usflndin äh Un n — 6 en, m nb enmtitel, Löohwnungsvereln, Sager gene Ge. . vom 26. März 1916 wurde pyritn. is n
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ fortgeführt. Dies ist heute bei Nr. 108 ol durch den Deu schen leicht. it , erteilt. E; In der Abteilung für Einzel simen. 2 961 den 7j. un 1 unseres Handeltzteglsters Abteilung A ver,. 4 durch den Deutschen Rei en. 15. Jun 1916, 1k. 2m 8 Mai Ile die Firma Schwmivt Stettin, den meer und Bedarf zartitel handel dienenden . mehrer, egglich gl, Hrgang deß er. Hier ĩ merkt. 6. 16. ö Juni 19. e, Amts gericht. 83 & son? mit dem Sitz in Neuen⸗ . 2 6. lagen und Betrieben jur Förderung des ka ge re, . e e e . . 9 ö di , n , ech n r, e dn , . 26 eg . itt ei en,, . John Evers,. Inhaber; John Nicolaus neh g ur g. l8s67] irg; nhaber der Firma, Emil Schmid; strasnark, Ven erm-erk. 16 es und der Wirtschaft ihrer Mit nagen, . Müller is aug dem e en der ee ehe, , dascibst. alt Darstan dn heute eingetragen ö Ciel J .
— . * nagen, West. hls8sd]! Ghers Kaufmann, zu Hamburg. irma „F. O. Gaffer“ hier Essigfabrikant in Neuenbürg. Vgl. In Handelgreglfter B Nr. 1 * ; Vorstand. aus gelchleden. Tir hn ist mitglied habit In Handel gregister Abteilung A Nr 451 Tistiam Leverhaüsen. Die en Frau unter ir . . r n, 2 oben A Il. Zucker fabrit Strastburg Uu. M. in e . e Kherung der Intereffen des Wilhelm Dorin s mn zu Cöpenict nen . ,,,, Liauidation und Ben 25 Juni 1916. . . 6 tzer ist heute bet der Firma C. F. Kamm. Gyers, geb. Böttcher, erteile Prokura e. isters ist heute (ingetragen; II. am 27. Mai 1916 die Firma Hein, Erras urg u w. ist 51 einge⸗ . Ki. tan ber Genoss⸗ be . . 3 e, ren, we. v. 99. er. i,, aer (mn fan n,, . , , , , . ,, . ö . CGhterig den 13 Zn 1er. Sima mr linterzeschnung mindesteng . n len , ,. getragen; Saul mann Falkenstein. Diese Greolh in Magdeburg ist Prorurg erteilt, dem Sitz in Wilbbad, Inhaber: Hein. Sttazburg äche, seln i als Kol tand. . 7 6 n an n, z f im . Königliches Amtggericht. Abt. 6. be ler Vorflandsm lig ieder, bei ben bon g . ,. . Wltwe Robert Kampmann, Amalie offene k ist ö Mü gebung, den 26. unn I19lI6. rich Honold, Rau fmonn in Wildbad. mitgied nledergeiegt kal. 96 . jsen . in den . anf . . an ,,, , . sichts rat , n , zur 1) wwirn sicher 133 —̃ . die 3 geb. Vollmann, zu Hagen (West t) ist an wenden; das Göeschäht ist bon den G. Kön! e. . Rhfeite 8 Den 13, Juni 1916 . k U. MR, den e Sn 1516. ö nneberger Kreigbla orden 9 . neck Ib. isla] e, . e . Stelle ihres am 17. Februar 1Hitz ver, fel hafter Gustap Falkenste in mit ri , ,, . ,,, . Um orichter Brauer. . 3. Königl. mt gegcht. * n, e, ele, Hine hg ne, das biet ö Gre ossen ch iftgregifter ein, x e offen chart
storbenen Ehemannes als Gesellschafterin Liben und Passtven ö 3 . 5 . wlhreghte⸗ 2. 6 i sf , venere, i Ste- .,, ö Isa) kt. dalle e ger . n, Ueter . heute zur den, in an . .
nr, . mit deln nter Dan — ; men und, dem „Kr fich kargzr Rreig. Georg Rückert, ö in die offene Handelggesellschast 6. . Kamp, nd wird von ihm unter un e n , , ] d ister B ist . ĩ leni . n , Dent , , Syae · mud , . a g ö znxs. ver ge , , , n, ler: lens, , , ne. Linie. Zn. der , , . . . ö K / K . . fe , . ö 3. 3 muthe 1 n, . . . oh, Gesenlschast mit beschrän a 3 ĩ r eralver⸗ engerklaärungen un e n , Tnnüer ln, Gen , nnn . 83 66 ö. , . . ö tung zu Bro eloh heule eingetragen . Abtellung für CGlazelftr men: . J ,, . , ,, Das Geschẽfts ahr reicht vom ) Deiligensteiner Spar- und Dar · NHasgem, Wes g, 18868 ö . *. 6 ,, . 6 12. ö. 1913 ist weiterer Gegenstand des worden: Die Firma Robert Kern im Stuit⸗ Wlnsichtzrats oper desien , In run gen der na zu § 46 in. 1. 1 big 39. Juni. I Euwerein, eingetzagene Ge. daß In unfer Handelgreglster ist he z e. Elche its vertrage; nach hen, e Nnternehmeng bie Äufnahme der Feuer, Die SGesesschaft ist qufaglöst; gui. gert. Fuhrer e, , . . anheben. find. Ichsnneg 8 de, unh durch die' ö illengerllãrung 2. bur 3. ng en schast mt nimh 32 i, e enen , ö ö ker Ftrma Wilhelm, Heolttgus . w ö dersichtrung mit Nebenbranchen intlhsihe geen. ist Dr. Jünger in Gb Reh Her 8 Gefell scha en J mnmann, ö Adolf k don nn ai! Eels . r 3 ur 66 . Vorf . ö. . 2. in Dan ö. 3 ; . . 4 6 * . gon ,, , ben , , wer desähe nn er Haftung . den ö . 1. r, den Is. e nn, Zur & Diener in Stutt r ö a. . ,. e , 6? ren , : 8 ee ö 6. . e, , zl. Gene nber. Dari , bir de H gftetgz, ,, ,. be ,. , a ,. en ergiperfa vom Kön gliche Ant g Amt gericht , mseliung für wel if e wsrmnen, . ,, ö 3 m ker, ung . ber fie R ligen stein . ig 4 lamminng dem. Jun isl ist s. Gr. Di, Woh, dener; ö 6. . , worden. lis ej Zur Firma 4 ag . „ mnfedt, Johannes Oisßmann, Il, bes aus . . ieee, unter qudertz ang ni,, ,, ate, Genlsorechend ber rz 6 beg gate, Wb, ee de,, ain, n, Gilli; Kanfseut??⸗⸗,, . k ö. . 6 an . am 3 , . im. ö Sfihter best in bag in, n, 3 . In das hiesige Dandelgr 57 3 e n n f, m n, . 3 J li. und den del . . . . folg a, , , der Geself has itt le 4. worden! i. e m in deg e Un terne n i, enn den . . i n. . 1 durch ge,, n ee 6. . . der int den Vor fan Gaplin o v. . . , . , . Fw 2 . er 3 mts ger . 1 1 ] * auf ein we teres Jahr verlängert. hlesigen en,. . 3 achun gie, . den 17. Juni 1916. . — gr n . . M n aut . , . afen . . , ,
em 30. . ist die Kindigung 6 6 wa,. ung. . ö . . nge d . 3 e. . ö ö. e . 2 ui e,, ee, ᷣ mme *. 2 . r n ,, . . . ö . , a, , g e ahrs zulässig, wenn h 9 a. ; und er⸗ . , in Bomm . 8 einander sosgenden 3 ein Helngewinn In unser 6e en, A ist heute . 31 3 * . K. e. , 2 6. r, r wen, g, gn, ö. de au 3 e ,. n . elne Amicgericht eee. nicht erzlelt ist. 533 . st nut : e n,. ö bel Nr. 80 w. in . ̃ der Ge] — . ö spreqhe Weila di . damit ; witz * 6 é. 6 . n sie schr Tlgt. . 2 . n Alstaden) . fra ist ] . : ö nme. Bi ng ig einen Gen ff. legel aur Görm mn * ö . , , , Helen f chafiavertrage vom 19. Jonnar 1819. e n re. , ist heute ö ö . Is636 1] sowle d 3a aus der . . der e T nn ter Nr. 120 e g n unler Handelgregister A Nr. 78 * hom Oktober 1914 Firma i r n. aun in. 66 en au Bel der offenen , J. C Dem ch. i en er len, a, it S5 8 6 23 en,, n wer e Im Hand * a B 3 ö guadinn i Haldach ju Han mu tan . 10, 1 und 19 neu eingefügt, Dis folgende einhetragen mon bei der r ef w