1916 / 146 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ber . * 18

en n, n, ,, gr mn

1

eien gde, mm geei 2 Hiedling * Atherische Ole, Seifen, Stärke und Stärkepräpa⸗ rate, Putt und Poliermittel (ausgenommen für

Led er), Schleifmittel.

M. 24673.

8

210841.

2

28.10 1915. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.

1016 1916. Geschäftsbetrieb:

kate, sowie aller Weine,

Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ Spirituosen, Mineralwässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeugnisse. Waren: Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗ Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntweine, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen und Likör⸗ extrakte, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limo⸗ naden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Pfeiffen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig und Essigessenz, pho⸗ tographische und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer, Zigar⸗ ren, Zigaretten, Rauch⸗ und Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier.

2z10sa2. 2oysy.

kuniihenfi

21 1916. Westf. Gasglühlichtfabrit F. W. K Dr. C. Killing, Hagen i. W.⸗Delstern. 106 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung von Ar⸗ tikeln der Gasglühlichtbeleuchtung, sowie Ausfuhrgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel (ausgenommen solche für Gummi und Gummiersatzstoffe), Glühlichtkörper, Glühlichtstrümpfe und Rohstrümpfe, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, minera⸗ lische Rohprodukte (ausgenommen Gummiersatz⸗ stoffe und kün stlicher Gummi).

4. 1

4. M. 24936.

210843. 29/2 1916. Johann Krenkelstr. 25. 1016 1516 2 0 1 Geschäftsbetrieb:

Generalvertrieb von Hänge⸗

ritus, elektrisches und sonstiges Licht, und Teile dazu nämlich: Lampenkörper, Laternenkörper, Zylinder, Schutz⸗ birnen, Glasglocken, Schirme, Brennermäntel, Glas⸗ schalen, Seelenrohre, Düsen, Luftregulierungen, Gas⸗ lichtbirnen, Glühdrähte, Kohlenstifte, Dochte, Draht⸗ schutzkörbe, Glockenschutznetze, Glasbehänge, Kleinsteller, Gashähne, Durchschlagscheiben, Schalen halter, Aptierungs⸗ arme, Pendel, Wandarme, Reflektoren, Scheinwerfer und

Friedrich Madera, Dresden,

lichtbrennern. Waren: Glühlichtbrenner für Gas, Spi⸗ kammern, Mundstücke, Glühkörperträger, gläserne Glüh⸗ Transparente.

210844.

Aromatum

17/7 1915. W. Kuttert C Co., Breslau. 1916.

Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Frucht- und Aroma⸗Grundstoffe. Waren: Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke. Farbstoffe, Farben. Lacke, Harze. Bier. Weine, Spirituosen. Mine⸗

166. K. 29105.

1056

ralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze. Zucker, Sirup, Ge⸗

würze, Essig, Kochsalz. Backpulver. Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Stärkepräparate.

22a. 210846. D. 13898.

6/1 1915. Der Deutsche Verein für Gesundheits⸗ pflege, Friedenau, Post Grabow, Bez. Magdeburg. 1066 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb gesundheitlicher Nährmittel und Errichtung und Betrieb von Heilanstalten und ärzt⸗ lichen Hilfsstationen. Wa⸗ ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfel⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Arzt⸗ liche, gesundheitliche, Rettungs⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, 2 Diätetische Nährmittel. Zelte, Segel, Säcke. Beschr.

Dag K

22 zal . Amtsgericht ad setretãrseheleute mann

Uissoo] hen

dag Veimsßgen der Bahn. Wilhelm Boffel 1Cu ad Eli sabetha. geb. Ansia pt Zierkörbchen und Vasen aus Rohr⸗ oder Weidengefle Porzellan⸗, Glas⸗ und Steingut⸗Waren mit Rohr⸗ o Weidengeflecht eingefaßt oder umflochten, sowie Ho möbel in jeder Bearbeitung, gebeizt, poliert, gestri und lackiert.

23.

d

U. 23

210847.

Unter Tage G. m. b. H.

28/8 1915. Unter Tage G. m. b. H., Gelsenkirchen. 1046 1916. .

Geschäftsbetrieb: An⸗ und Verkauf von neuzeit⸗ lichen Bergwerks⸗Maschinen für Untertage⸗Betriebe. Waren. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial. Emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren, Anker, Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Osen. Maschinenguß. Felle, Häute, Därme, Leder. Packmaterial. Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Gummi, Gummiersatzstoffe. Futtermittel. Papier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗ waren, Signierkreide. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

26e. 2z108as.

S. 32648.

28/3 1916. Carl Hagenbed's Ceylon Tee Gesellschaft b. H., Hamburg. 10 ½6 1916. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln, Import, Export. Waren: Ackerbau⸗ Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Scho⸗ kolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

210849. H. 32649.

260.

28/3 1916. Carl Hagenbeck's Ceylon Tee Gesellschaft m. b. H., Hamburg. 106 1916.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln, Import, Export. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschaftss⸗ Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Scho⸗ kolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

210851. M. 24196.

Sommfeler

. 1915. Albert Metzdorf C Sohn, Berlin. 10/6

Kreye in Schöppenstedt. Anmeldefrift für

dit . die, Ren fu gh .

am 10 uhr. Offener A 69 zum 12. Juli 1916. edt, reiber Herzogl. Amtsgerichts.

5. aunnitn

on, An oe,

geh

Pros dom.

Seima Agnes uüllgorn, geb. .

ee, er n g rn

2 aberin der Firma J. A.

* bis zum 12. Juli uchdruckerei G. gerversammlung und ebenda gewesen ist, Jetzt in Verl 19. Juli R9nRG., Alexandrinenstr. J, wird nach rrest des Schlußtermins hierdurch a Dresden, den 20. Juni 19 Königliches Amtsgericht. J

Eschweiler. fene e

Kaufmann Hermann

den 20. Juni 1916.

eg

18822

28/3 1916. Carl Hagenbeck's Ceylon Tee Gesellschaft n. b. H., Hamburg. 10/6 1916.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln, Import, Export. Waren: Ackerbau⸗— Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Scho⸗ koladen, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

210852. Sch. 20855.

S4sil

ö 1915. Schwarz C Grosse, Leipzig. 1916.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditoreiwaren, Backpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Ge⸗ nußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Liköre, Schaumweine, alkoholfreie Getränke aus Malz, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwasser, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präpa⸗ rierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze. Beschr.

264.

106

210853.

808 Sind Deο(chen 8 . 8

00,

28s. Sch. 20150.

5.111914. Elisabet Schurig geb. Kleeberg, Klotzsche b. Dresden, Florastü 1. 10/6 1916.

Geschäfts betrieb: Propaganda⸗Bureau, Vertrieb von Feldzugsbedarf, Schriftenverlag. Waren: Kopf⸗ bedeckungen, künstliche Blumen, Schuhwaren, Strumpf⸗ waren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, Papier und Pappwaren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Schilder, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Web⸗ und Wirk⸗ stoffe.

3c. 210854. 19.32 1916. Gebr. Gru⸗ mach, Berlin. 10/6 1916. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Strumpfwaren und Trikotagen. Waren: Besätze, Damen- und Herren⸗Krawatten, Hosenträger, seidene Cachenez, Kragenschoner, Taschentücher, Spitzentaschen⸗ tücher, Tafelzeuge, Leibwäsche (ausgenommen Kragen), Bettwäsche, konfektionierte Weißwaren, Brautschleier, Tüllstoffe, Spitzen, Trimmings, Stickereien, gestickte Stoffe, Bettfedern, Daunen, Bettdecken, Bettunterlagen, Futterstoffe, Armblätter, Gardienen, Stores, Rouleau⸗ und Markisenstoffe, Kongreßstoffe, Schutzdecken, Möbel⸗ und Vorhangstoffe, Gobelins, Portieren, Tisch⸗ und Diwandecken, Teppiche, Läuferstoffe, Wachstuche, Lino⸗ leum, Fahnen, Banner, Fahnenstoffe, Kissen, Friese, Trikotagen, Strümpfe, Strumpfbänder, Mützen, Ka⸗ potten, Gürtel, Sweater, Gamaschen, Herren⸗ und Kinderanzüge, Paletots, Reformunterkleidung, Korsetts, Trikot⸗Taillen, gestrickte Westen, Tücher, fertige Kostüme für Damen und Kinder, Umhängekragen, Jaketts, Mäntel, Kleiderröcke, Morgenröcke, Blusen, Jupons, Sportanzüge, einzelne Sportkleidungsstücke für Damen, Herren und Kinder, Rucksäcke, Schirme, Fächer, Reise⸗, Pferde⸗ und Steppdecken, Pelze, Pelzkragen, Pelzhand⸗ schuhe, Muffen, Boas, Pelzmützen, Baretts, Fußtäsch⸗ chen, Pelzdecken, Angora⸗Decken, Häute und Felle, ge⸗ gerbtes Leder, Lederwaren, Ledertuche und Lederimitatio⸗ nen, Glace⸗, Stoff⸗ und Trikot⸗Handschuhe für Damen,

6G. 17341.

Silte x

lt belt nn re Schlußtermiug hlerdurch auf⸗

9 ; 8 den 20. Juni 1916. Ser, , , e,

Dag Konkursverfahren über mögen der e,, ee. . ner, verw. gew. ö

gariß . x. Relummtuihmusn

ö. der Eisenhahnen. Eta ai g. und n h , ö 3 . Die Hefte A (Hestimmungens. B an en), O (Allgemeine Tarn abe llen, en usnahmetarife), O2 a ( ugnahn⸗ tarif für Holy und G26 ¶Ausngbmeinf für Getreide) in Neuausgabe. den C20 ugsnahmetarif fur Eifen) 1. November 1911 behẽlt seine Vlelsein

Isslo]

Seidenstoffe und ref dt. a

42. z10ss5.

171114

hele

1

2213 1916. Fa. Eduard Witter einlellerei, Neustadt a.

r, I, 1816. .

Geschäfts betrieb: Naturiwein⸗-

rei. Waren: Naturwein.

210860.

24 Herstellung

id, Strick und Wirkseide.

20/5 1914. Fa. A. Lieben⸗ schütz, Hamburg. 106 1916.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäst. Waren:

asvan zmnl

Pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflasn Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgum mittel, Desinfektions mittel, Konservierungsmu für Lebensmittel.

Schuhwaren.

. Strumpfwaren, Trikotagen. Betleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsg Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Borsten, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, Stzt späne. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdrnm̃ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmitzh mineralische Rohprodukte.

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metall.

Sensen, Sicheln.

„Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke n Kassetten. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Get mittel, Bohnermasse. Drahtseile. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus st technische Zwecke. Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schik patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernssen Meerschaur, Zelluloid und ähnlichen Stoss Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Figuren s Konfektions- und Friseurzwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nn tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗=, Kontra und photographische Apparate, -Instrumente n Geräte, Meßinstrumente. Maschinen: Maschinenteile, Treibriemen, Schläut Automaten, Stall-, Garten und landwirtschä liche Geräte. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickerei Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwan Schreib⸗, Zeichen⸗. Mal⸗ und Modellierwan Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kong geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel

3

n

l,

*

n 1916. „Vogufa“„ Vogtländi sril 6. m. b. H., Pausa i. heschäftsbetrieb: ummisauger.

m. b. H., Berlin. heschäfts betrieb:

de, Malz, Malzpräparate,

mrwaren.

210862.

ogu

V. 1066

l 1916. Gummiwarenfabrit.

Wa

11916. Kathreiners Malzlkaffee⸗ Fabrik ö M n n ,. Malzkaffeefabrik.

Kaffee, Kaffeeersatz⸗ und .

Mr lsatzhitten Ge⸗ 2. 9 ais, Maispräpa⸗ Tee, Kakao, Schokolade, Back⸗ und ö

Beschr.

na Seide“

6 J. J. Orpenheim, Berlin, Blumenstr. 24. heschäfts betrieb: von Näh⸗, Stick⸗ hri, und sonstigen Fabrikationsseiden. . .

V. 6335.

sche Guiumiwaren⸗

ren:

V. 21143.

141 1915.

184 1916. Fa. 106 1916.

Geschäftsbetrieb: Geigen. Waren:

210863.

August Hopf, Brunndöbra i. Vogtl.

Herstellung und Vertrieb

Geigen. Beschr.

S. 32731.

* HOFPF *

Geschäftsbet

R LUTE N

Welling, Bremen. 106 1916

Fabrik. Waren:

210872. V. 6119.

Will D. Welling vorm. Vahlsing

rieb: Schokoladen⸗

und Zuckerwaren⸗ Pfefferminzfabrilate. ö

von

26a.

Schauenburgerstr. 54. Geschäftsbetrieb: lager, Marinieranstalt,

marinaden,

Anchovis, Sardellen,

Fischräuche

rei und Fischkonserven. Salzheringe, Matjesheringe, Fisch⸗

210864.

7 f n hn,

af lian,

10661916. Herings⸗ Fischräuche⸗ Waren:

Sardinen, rwaren.

210867.

A

Malekaffe

A

.

Wi EN-SaD0LAU-

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenents h nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polit

210865. .

mittel (ausgenommen für Leder), Schle

mittel.

Turn- und Sportgeräte.

Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse.

Rohtabak.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. . Web- und Wirkstoffe, Filz.

Dec

2 210856. W. 2088

bas thymin Netter

24,11 1915. Heinrich Welter, Uslar, Langestr. l 106 1916.

Geschäftsbetrieb: Apothete und pharmazeutist Laboratorium. Waren: Ein pharmazeutisches Präpan

M. Zl!

2

wit

4/5 1916. Fa. E.

210857.

Merck, Darmstadt. 106 19

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chen scher und pharmazeutischer Präparate. Waren?) chemisches Präparat zu medizinischen Zwecken. BVes

J

lied

S. 158

3. 210838.

„Toska⸗

24/1 1916. Ja. Otto Spieß, Elberfeld. 10 6 1 Geschäfts betrieb: Handschuh⸗Großhandlung und! brikation. Waren: Handschuhe und Knöpfe.

ö

210859.

PIMNZI NH

1/65 1916. Fa. Epuard Pincuß, Berlin. 10161

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Gas⸗ z Wasserleitungsgegenstände. Waren: Beleuchtungs. zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventil ation ahss und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettamt Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, emaillierte f, zinnte Waren, Kleineisenwaren, Blechwaren, Schli Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

hf lter

lation Wahnschaffe, Muller C Eo.

‚19l6.

Häfts betrieb: snigpulver.

ei. Waren:

1915. Holländischer Verein

rhein.

106 1916.

shhäfts betrieb: Margarinefabrit und Molkerei—

aren: Margarine.

210866.

T. 9302.

mmello

19

16. Alfred Thimel, Ratibor, Oderstr. 5.

Drogenhandlung. Waren:

E. 11146.

4asovia 1914

10 Ethel. Fa. Albert Ebner, Königsberg i. Pr.

tsbetrieb: Kaffee⸗

und Tee⸗ t, P ö. Import, Kaffee

Kakao, Schokolade und

32243.

für Margarine⸗ m. b. H., Cleve

straße 76. Geschäftsbetrieb: Gro

264.

7 m.

Großrösterei. Keks.

264.

Geschäftsbetrieb: Schokolade, Waren:

3010 1914. 106 1916.

Geschäftsbetrieb: Waren:

Kaffee⸗

210870.

ziosz9. .

Tee, Kakao, Schokolade

und Tee⸗Import, Kaffee⸗ und

141 1915.

Fabrik. Waren:

BR KLUrp R

Welling, Bremen. 106 19 Geschäftsbetrieb:

210873. V. 6117.

EME R

Willy D. . vorm. Vahlsing &

Schokoladen- und Zuckerwaren⸗ Pfefferminzfabrikate.

2733 1916

waren und Feuer

lad

fabrit G m. b. 5 Geschäftsbetrieb: Waffen, Munition, Schußwaffen, Geschosse,

21 0874. 20012.

R.

senholz⸗

Rheinische Waßffen⸗ und Munitions⸗ „Cöln a. Rh. 10,6 19156. Herstellung und Vertrieb von Pulver und Sprengstoffen. Waren:

Munition, S rengstoff ae, werks körper. prengstoffe, Zünd

p

3/6 19135. den). 10,6 1916 Geschäftsbetri

Putz⸗, Polier⸗ und S z 9 n mitteln.

und ⸗Mittel. Geräte.

E. 11147.

Sovia 1915

Fa. Albert Ebner, Königsberg i. Pr.

421916. zen, Cöln, 106 1916.

Löwer

pulver.

Alster- Mühle

20/5 1915. W. gan

106 1916.

7 1915. b. S., Wandsbek⸗Hambu

Kakaobutter, Zwieb

Tee,

künstliche und natürlich

210871.

nieth, Hamburg, v. Essen⸗

ßbäckerei und Mühlenbetrieb. zenmehl, Backwaren.

Hafermehl, Gersten⸗

K. 29089.

Freundschaft

Kalao⸗Compagnie Theodor Reichardt G. 6.

rg. 10/6 191

Versandgeschäft für Kaka sowie sonstige Nahrungsmittel und ien

ack, Kaffee, Kaffeesurr ate, e n, 9

K. 29006.

34.

1415 1916. J. E 10/6 1916. ö

Reinigungsmitteln. gungsmittel.

38.

Berlin. 10,6 1916

Geschäftsbetrieb retten.

Graf

Berlin. 10.6 191 Geschäft retten.

38.

sbetrieb:

K

6/4 1916. Cigarett Berlin. 1036 1916.

Geschäftsbetrieb:

retten.

Georg Voß & Co., Deuben (Bez. Dres

Feilen. Mahl⸗Maschin

Reib⸗ Kratzen, Schabe- uni a. ; Gerti un n er chabe- und Raspel-Apparate,

Josef Gan⸗

SGeschäftsbetrieb: Kaufhaus. Waren: Wasch—⸗

Geschäftsbetrieb:

MOL CH

6/4 1916. Eigarettenfabrit „Thespia“ G. i. b. H.,

6.4 1916. n ,. „Tbespia“ G. m. b. S., 9.

210880.

210875. V. 6199.

eb: Herstellung und Vertrieb von

Waren: chleifmaschinen⸗Wertzeuge, Geräte en, Werkzeuge und

Beschr.

mi mi

6. 17323.

Ganzens

Ve

. 1916. Eduard Gerlach, Lübbecke i.

misch⸗technischer Präparate. mische Produkte für medizinische und Mittel gegen wunde und Schweiß füß

2

Mittel gegen wunde und Schweiß füß pulver, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster,

Essach 0Qehwol

Schweiss

W. 14/6

Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer che⸗ Waren: Arzneimittel, che⸗ hygienische Zwecke, e, z. B. Schweiß⸗

uder, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster,

Verbandstoffe, Desinfektionsmittel. Beschr.

210882. 17352.

6.

26/2 1916. Eduard Gerlach, Lübbecke i. W. 14/6

1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer schtechnischer Präparaté. Waren: sche Produkte für medizinische und

che⸗ Arzneimittel, che⸗ hygienische Zwecke, e, z. B. Schweiß⸗ rbandstoffe,

Desinfektionsmittel. Beschr.

2. 8.

ühe⸗ los.

igasse

V. 63354.

I6nfino

duard Vögeli, Bonn, Rheinweg 87.

210877.

9a Herstellung von Wasch und 8 1 . 55 s. Waren: Ein Wasch- und Reini—

210878.

C. 17141.

Präp rate.

3/5 1916. 1916.

Geschäftsbetrieb:

S. 32767

Fa. Ludwig Seumann, Nürnberg. 14.6

ö Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer arate. aren: Chemisch⸗pharmazeutische Präpa⸗

Beschr.

Zigaretten fabrit. Waren: Ziga⸗ 2

C. 17134.

Telramund

210879. ö

Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗

are Kl. 6.

C. 17135.

ingfu enfabrit „Thespia“ G. m. b. S.

Zigarettensabrik. Waren: ZJiga⸗

51 1915.

Weißenburgerstr. Geschäftsbetrieb:

F. 14902.

PDisol

Dr. phil. Curt Fische 20. 14,6 6 ö.

Chemisches

Chemische Produkte für schaftliche Zwecke. ö Farben. irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb ĩ Lederputz und a n, ,,, 2 tur- und Gerbmittel, Bohnermaffe.

210884.

Dortmund,

3. Laboratorium.

industrielle und wissen⸗

Technische Fette und Sle, Schmlermi P Schmiermittel.

d. Hefe, Backpulver.

Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und

Bleichmittel.