1916 / 147 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Den t JI che ve rl u lt Li it en: Wr. 66g.) 286. Wan 2

Na p sam en, Will J zbanke, Karl Kelöster Zins, Jüterbeg gefallen. Begena t. August * Gerelullen, Ragnit leicht verwundet. Rüßsamen, ö ö. a nr dra ntentut, Sehe. . . ö t verwundet. ; Reeder, nn, Elberfeld leicht verwundet. e , Piotr, Jobann Rogasen, Posen leicht verwundet. Krüger, Simon Dalbke, Hohenhausen leicht verwundet.

I. Vionier⸗Bataillon Nr. 17.

. inf. * ner A ie des IX. Armeetorns. Referee irnucric - Muntnionstolonne Rr. 238. ck, Hugo (1. Feld . Zarpen, Stormarn, c inf. Krankbeit. 1. Saundwehr Pionier: Kompagnie des 1X. Armeetorn mer,. . ging i e Langenalb, Karlsruhe = fr. , . e 1. 2 ; K ,,, . f. ö ; g . 1 , n,, . . tödlich v ückt. J efr. Peter Fronzek Kochanowitz, ln le . 9 orde,. Bandow, Eugen (LE. eee, n g Ot. Cylau, Rosen. Gefr. Ernst Wilken Fischbeck, Stormarn leicht v, b. d. Tr. Pews, August 6 , y,, , , . verwundet. . berg leicht verwundet. a Baren dt, Johannes Haubude, Danzig leicht verwundet. 3 ö ö ö. K . J leis . Buch holz, Ferdinand (6. Feld⸗Scheinw. Zug) Blandau, Marien 5 , , e . ren, d,, , ec e mne nn stoso nne ir. Za. Herrmann, Peter Karlingen, Forbach schwer verwundet. ese r. ö ionier⸗Regirment Nr. 18. . Daut, Bernhard Marienfeld, Warendorf leicht verwundet. 3a Wil l ö * 8 n ngen, Rastenburg Schein werferzug Nr. 101. Peters, Hans Gelsentirchen deicht verwundei. k ir . ö 5 ö gran 3a ,, n , n a. gien Feldartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 187. 4 66 ro w, n * ö ö ö ; . ; e 19 C ö! i Cn, 3 Winsarken, Marienwerder d. Unf. verl, Gefr. Dirk Julius Georg Wigger? * Hamburg verletzt ö ö n . . ö 5 . 5 infol Schultz, Franz Stettin infolge Krankheit. . ö ck ö. 2 J 4 n , . verwundet. er Gejngsprein hetrügt rierteljahrlich 8 4 40 3 3 . ; ĩ Komp.) Egisheim, Colmar * infolge n uhmacher, Ludwig Alse. Brake ver . ; . ; . 3 er, Kami 1 ga, 2 Straßburg. Minenwerfer⸗Kompagunie Nr. 31. Becker, Ernst 1 Dessau verwundet. . , . . n. ,. . * 2 . 26 6 Ie. . 2 einer z ,. ** n r,, Jen han? mmmonstosonne ir. 77S. tz dit eren nen sn, ss, ihemsrrahe Rr. as. . , Lellbach, Ludwig (4. Feld⸗Komp.) Kaiserslautern, Rheinpfalz Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 64. Wöbbekind, Wilhelm Hemelingen, Achim tödl. verungl. nzelne Anm mern ko sten 28 *. . It aliche Cpychilion des Reicht. ann gtaatzan

schwer verwundet. ö Mayer , Joseph Alten. Aachen schwer verwundet. Fuñartillerie⸗Munitionstolonne Nr. 221. d . erlin 8w. 48, Winthelmstraffe Nr. 22.

XR Pionier⸗ Regiment Nr. 23. 2 . 78 ; Utffz. Ferdinand Schlotmann Münster i. Westf. schw. verw. M 147. . 2 . 6. Utffz. Otto Hab erm ann (2. Feld⸗Komp.), Berlin, inf. Krankh. gpecht ,, e ,,, Fußfartillerie · atteriekolonne Nr. 2 der 19. Reserve⸗Division. 1916. ö. K Earn keit, ul g es, Gninlen= fen sänen Wumen Hafer d. e O. gn gr nc, Helder Zuhalt des amtlichen Teiles: . ioni er Regime 24. ldla; EI. ; ndorf, ö rn, r,, i n, g' er ner, , , ,,,, lge heit Vereinslaz. Ibbenbüren. enk, Hermann Drackenstedt, Wolmirstedt . . 9 etre n s. 4. : k ,, rappen. Mun iflongtolonne Rr. 22322. Ehrenmungen . Deuntsches sieig. igis e che Te fer. Cl tz ffend die Erntevorschä zungen im Jahre 1916. Pionier Rteginient Nr. 28. kJ R Reiher, derung gangen ene ute l— f inseloe Kran. öl fer tem peigeseh Vom 21. Juni 1916. . f . 6er . ath, Eugen Franz Solingen . it Ref. Las. Neumarkt. ö . . Wahl, Ewald (4. Rekr. Dep., Erns dorf, Siegen, F inf. Krankh ischer, Fritz Hon, Irn n * ö w—— . . i. . ö n , m, , J betreffend die Erntevorschätzungen im Jahre f z Pfennig, die . . , 3 6. . . Ersatz⸗Bataillon des Pionier Bataillons Nr. 26. . * . S0 g gefallen. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. S des TV. Armeekorps. Betannimach b ö ; . nahmen usw. vom 4. August 1914 Meichs⸗ Gef . 6 . 8. . n germ ann, Pau / ; s. 4 ö ungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger bei sel gende hesetzbl. S. 377) Thal, Gottfried (6 Komp) . Waltersdorf, Heiligenbeil f in= : g n 2 Efr. Felir Maire Urbeis, Rappoltsweiler leicht 4 Xr. Perfonen vom Handel. olgende Verordnung erlassen: folge Kraulheit. Eisenbahn / Hilfe- Bataillon dir.. . , , Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 131, 182 . § 1. Gefr. Bruno Wiegleb (3. Komp.) Uthleben, Sangerhausen Gejr. Wilhelm Scherer, Malstatt⸗Burhach, Saarbrücken, schw. r. B33 des Reichs 132 und . . Die Erntevoꝛrschz . I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. * infolge Krankheit. August . ,, K ö es Reichs Gesetzblatts. gi ö. . , . 56 6, . . —ͤ ö . duck, schw. v. „Otto Güth Hagen i. W. leicht verwundet, b. d. Xr. ĩ ö. . ; Winter un e r , rer, ,, rr, , , ee en e, ,, , e lanes ; k , d, ,,,, . . zus al ö 8 6. . undet, b. d. . ) n . ö Honezek, Franz Königl. Neudorf, Oppeln leicht verwunde . t, irn, . . a. ö, sonstige Pers onal herz nderungen , gen und P Sommerroggen, Gerste (Winter⸗ und . und

; ; itz, Hillarius . üm leicht verwundet. 3 ; . Pionier · Regiment Nr. S0. . K . Scheldt, Friedrich Stolberg, Aachen gefallen. Verordnung, betreffend die nächsten Wahlen zu den Aerzte⸗ ke erg ie bett der, borgerannien Räten lar wensc.

Arnee⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 17. Althoff, Josef Ahaus gefallen. kammern, der Zahnärztekammer für das Königreich Preußen lichen Ernährung geeignet;

Gefr. Arthur Bor be Lichterfelde, Pr. Cylau schwer verw. Soller, Franz Neckarsulm, Heilbronn leicht verwundet. und den Apothekerkammern. b. ö. ö ö 5 ie Do, A 1916 4. Safer auc

Klein, Paul Markolsheim, Schlettstadt schwer veiwundet. Genehmigung y g, Dülsen fi chten ; Ferusprech · Doppelzug Nr. S0. ; Ref, Mathias Metzeral, Colmar =— leicht verw. b. d. . . . 8 hf rr rn n des Statuts der Bank der ost⸗ , . m gbarde ö. , ö gin ö . ö far Kart . Oblt. Hans Schrader Gottsbüren, Hofgeismar leicht gerv. Parmentier, Julius Eschelmer, Rappoltsweiler eic Erlaßse des Staatsminlsteriums, betreffend die hn en bing hen k Kals dice sedoch ber die Ladung Boten or abi 5 Ran n leihen Kohlruben

; 6 Breslau leicht verw., b. d. Tr. verwundet, b. d. Tr. ; . nwan w ; Herbstrũben i 9 3. ö ö ö Bauhaus, Hermann Bocholt, Borken leicht verw, b. d. Tr. vereinfachten Enteignungsverfahrenz bei der Errichtung feu ah 9. 3 gen lautet, von jeder Stoppeltüben (Turnips), Möhren CGaroiten) 62 .

. l ö . ; , , , , öffentlicher Anlagen in der G k i ö. kits. Georg Moe ß e vom Felb-Sign. Tr. Jir. zi Um schw. v. G6 eb, Faymünd Rosheim, Melsbeim leicht verw., b. d. Tr . . nn mung Cleiti, und, beim . ! ger an 6 t . , . ee n, . 56 5. r ; . ö. Romp. 6 inge, ui, 158 Hueber, Jofef Wettolshein, Colmar leicht verw., b. d. Tr. e er dn 4 neuen Handels- und Industriehafens ö 9 erb a a e fenen, 0. n ,, ‚. ö . , . . . 1 h (bung nach der Bundesrateverordnung vom 18. Mal 1916 (Reih 6. . . k w gippelt; Josef Hinabr ck vermißt. Reserve⸗Sanuitüts⸗ Kompagnie Nr. 48. Delanntmachun gen betreffend die Fernhaltung unzuverlãssiger W . n Se setzll. S. 383) zurch Feststellung von Durchschnjttgpek arertrdgen ich le? Kari ekr en f,, hr heenbet, 6. d. Tr. Stab, Ludwig von Feld-⸗Sign. Tr. Nr. 321 Spever schw. . Kos low s ki, Anton Ossiek. Pr. Stargard schwer verwundet. Personen vom Handel. . e einzelnen Gemesnden. Die , Qurchschn ii ig. graßf, Jofeph Recht, Malmedy = . verw., b. d. Tr. Signar Gdrfatz. Abteilung. 8 K . ö 6 . (Gsterreich l. 1 * 6 t ö tiefem Zwecke ernannten Sachverfländigen ober . Elnishorn, . ö ; w ; ; anisch, Friedrich Alt Moletein, Ho g . Germer, nn n,, 2 3 . ö , , äh, ü o, b der, Gele Nölle n = mne Tante. Sten pi iat Michael Nmꝑrzr. rotichin. Jkeicht wenvuntet. 1 ul an mn . armen ö , tem pn iat, Michael e , , nen, . 866 . a, ee beheben

. rn, ,,. . K Gefr. Wilhelm Bruckhaus Friemersheim, Mörs schwer v. 1 ö . ataillon Nr. 8.

3, Ernst Rodden, Merseburg leicht verwundet. ; eid ere Her m m leicht verwundet. Feldflie gertruppe. K

g fer, Heinrich Dickendorf, Altenkirchen leicht verw. Ltn. Hasso Friedrich Adalbert p. der Maxwäitz (v. Ul. Regt. Nr. M) Schwanz, Otto Keßburg, Dt Krone gefallen. Seine Majestät der König haben Allergnädi . 3 5 PBfennt st die Abaabe ö . Stettin tödlich abgestürzt. Krog, Robert Friedland, Neubrandenburg leicht verwundet. dem Lazaretloberinspektor 3 ulrich 6 6 4. Hinter Tarifnummer . a Tor ö ole , a.

Pionier⸗ ö Offz. Stellv. Thomas Nejchert nicht Richert! Finthen Siksra, Ignatz Ofiek, Bromberg schwer verwundet. der 1 NReserve . dir. s durch Unfall leicht verletzt. Schultz, ö. Losenow, Antlam gefallen. Roten Adlgroi den vierter KRlasse, schrifien ein gesteut:

näht. Anf Stacb ner „Ghee än scsen Sst = leicht ern. a · 0 v bx xb⏑— ö , im Auswärtigen Amt, den Königlichen Kronen rden Cn Zu den Frachturkunden im Stnne der Tarlfnummer 6d gebnifse sheust r . IL UU ein zufenden; ö Buck, Gottlieb Buchsweiler, Zabern ö. leich verwundet. . ,, , Nr. 19. ö . h i ö . . ; dem Bahnhofs vorsteher a. B. Geesch n Mehunft gif pi oten au Tie rachiurtun den sher Mie Heöiderung po ö. ir ö. ö. 8 ö , Früchte ble zum I. gez aens: Fass, Wilhelm Kie! leicht verwundet, Min kew itz Karl (Krank. Abt Damme a. C. inf. Kranlb. Sch mel in g, Hermann Groß Moitzom, Greifenberg leicht . Süderdithmgrschen, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, K, fee t tigen, kyseßnge, und , .

Lange, Wilhelm Kiel leicht verwundet. ; ö u dem stellvertretenden Amts vorsteher un d ih J Eilstückgut sowie als Frachigut und Filgut in? Wagen; 2916; ; eptember Lerch stein, Paul Schweinitz, Grünberg an seinen Wund. Proviantkolonne Nr. 2 des J. Armeekorps. Bataillon Nr. 2. mann Schmidt in ultentè ehr'r e öffen, Privat⸗ ladungen im Sinng dieseg Tamksg gfit, bestimmt ker c) für die im s 10 genannten Früchte bis zum 6. Okt ober 4

3. K ie. 3, Ernst Kruͤssow, itz tödlich v lückt. Utffz. Adolf Rauhut (3. Komp.) Lissa, Posen leicht verw. em Fis?⸗ ; . Kreis Wanzleben, und Bundesrat. Er trifft auch dre n 4 ö ö 3 3 ach n x . er Newes Ernst Wille Pyritz tödlich verunglü ff6 . n , , ,, a. D. Siebert in Altona das ö. e . ken e u wer T siher Dle Fandegzentralbehorden dsen die Beftimmungen mur Aut Sch 2 . 5 j * ⸗— 1 ö J 1 e * ( J ö *. hi , he se hung ö. . . , ,,, 5 9 ö ö infolge Wartenberg, Ernst (i; omp.) * Klosterfelde, Niederbarnim dem Eisenhahnweichensteller a. D. Schütt in Ludwigslust . ,, ce ift e ug; tistis , , Gefr. Wilhelm Win eck. = Vardoven, Rastenburg f infolge durch lnfall leicht verletzt. das Kreuz des Allgemeinen Ehren eich gslust Befreit sind: . bemh aiserlichen Stattflishben Amte sind die Ausführungs⸗ ialorufzki, z iin, verw. Krankheit Feldlaz. 4 der 4. Inf. Div. Schadewald, Karle f. Kemp. * Verln leicht verw., b. 8. Tr. , a Mrselden. Hess Urkunden über Sendur gen, welche nach den gesetzlichen oder estimmungen bis zum 1. Juli 1916 einzufenden. 2 Mörfelden, Hessen, U

Pionier⸗Regiment Nr. 20.

.

. . 3 2 2 C =

6a

ge.

* . 23 2388 822 S 7 Sen,

* 1

—⸗ 22. ö ch

2

j 9 J Dem Kalserlichen Statistischen Amte ist elne nach Bejicken ber Rother mund, Wilhelm Breest, Demmin leicht vemwundet. dem Geheimen Hofrat Müller in Berlin⸗riedenau, bisher Zu satz. unteren Verwaltung hebör een gegliederte ö

FJensch, Willt Gr, Lessen, Liegnitz leicht verwundet. ; 633 . ö. ] d 6 Dulon Hamburg leicht verwundet. Etappen Juhrpartkolonne Nr. 281. Sommerfeld, Max (2. Komp.) Berlin leicht verwunder. dem Werkmeijter a. B. gien in Nen ph orke Lied ln Verwaltunzsporschriften frachtfrei zu befördemn find; K T S

57 . . 2 . frre an er gor ge n, h Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kra 6 n,, Sie , n fle ah . Gicht sn m. Paul Vernau. Pot cken = l infelge Krankheit Lutz, Karl (2 Komp) . I. v. b. d. Tr GJ 14 . a rg. 9 6 ,. . Berlin, den 21. Juni 1916 . . n, , . gutz, x. 6 . 2 .I. v., b. d. Tr. n isscha D. Evert in Elmschenhagen, von der in Tarifnummer 6e angeordneten Abgabe Urk l ͤ , ö e n e . J m ie,, , , ,, n, er ort ger g f, gen me. ggheorte hig zum Bestimmungtorteꝛe . ; arburg, dem bisherigen Eisenbahnaufwärter Kaufmann m Teil im Etsenbabnffäctzubertehr befsrder nende.

chirk, August Arys, Johannisburg leicht verwundet. Seide, Wilhelm ö Dannenberg infolge Krank⸗ 9. Kom vag nie. in e d dem bisherigen Eisenbahnwerkhelfer Marstall auf dem Weg dom Nu ; zeit Mes.

Laz. Schleswig. Gmirek, Julius Neu Schwente, Flatow gefallen. n Har ; Pionier ⸗Kompagnie Nr. 100. / / / . ö. . ö 6 . . , . gefallen. ile e berg ö dem ö ien ahn ma chin gnyub r Artikel 1 ) Die Muster sind hier nicht mitabgebrudt. Utffz. Mathias Künzer Fohren, Trier gefallen. In fanterie Munitions kolvune Nr. 1 der 1. Inf. Division. Zies ke, Panl Wulka, Mogilno . gefallen, »amburg und dem Fabrikarbeiter Keßler in Der c ö 6. ö NR . . k Erling, Ferdinand Plusnitz, een J . den ö ö, e 9. . n, ö * 9. irn, er. zur. ü orf cschensseen Kreis Lenneß, bart än gens etre! wie M. Abschnltt V des Reichszstempelgesetzeg wird geandert, ,, ff. Anton Lint Neuhof, Heilsberg schwer verwunde bei der Sanit. Komp. Nr. J der 1. Inf. Div. ] ,, Varkonw e Oborntt = leicht verwundet. . I. Im 8 43 e t Abf. 2 fol ung. ö Sanit. Utffz. Ewald Toffel Allenstein schwer verwundet. Breitem ever, Christoph, Söhre, Marienburg, l. verw., b. d. Tr. Koecezorows ki, Ignatz * Parkowo. O . . ei dem bis herigen Eisenbahnschloss Web . . ha 2 fo gende Fassung: D ! ien z n; ö s. = . ; = zor Cer „Znin schwer verwundet. Sherigei hlosser Web er in Neumünster Im Eisenbabnvert em früheren Buchhändler Gustav Gers zu Gltegmar GHefr. Fran Perfch ke Neuhöschen, Jüllichaͤn schwer very. B hnke, Fran; Schmwägeran, Infterburg 1. verw., b. d. Ir. Wie ez ore U. Stefan Cerekwica, Znin ch ndet dem bisherigen Eisenbahnmaschinenputzer West phal in r. gradi sfhre i mn 61 ö. ö. , ge der Abgabe der jst beute von mtr ber Handel mt Ge gensfändien ben! i 96 4 L

a

jedri fer ill lei . an, , Schulte, Wilhelm Dortmund schwer verwundet. ; igt, na l J / , irg, zem bisherigen Hahnunter allume gte gg ärgere! e, d Ceniebhed, ves iulleree e Cesd lben, kdl, ha nig abr gs dne ef e.

ö 3 , ö. 36 f z 1 im Inland aufgegebenen Sendungen k Art. lowie ręben Naturerzeugnissen, Heis- und Leucht⸗ Quindt, August Wernegitten, Heilsberg leicht verwundet. J . Nr. 2 103. Inf. Division. Toslowzgki, J ̃ ; 3 . 1 rüheren Bruchschläger Hei in gegebenen Sendungen kann er vom Absender die j Schulz, 6 a, , ne leicht verwundet. 2 , . ö . . Baum, Geoig Step nig Cammin leicht ,,, nde. giersch in Nietleben, Saalkreis, das Allgemeine nr e g ,, der Frachtbriefe mit aufgeklebten Stempelmar ken ver. , ,, J! ö. . nd der Lan ge, Julius Erubtschken, Pillkallen leicht verwundet. . ! SHöhlke, Johannes Ahlbeck, Uedom⸗Wollin leicht verwu in Bronze sowie ,. . * . nichi Vordrucke mit einge drucktem umu erla fiat Berse en Tar. One . ,. das Sernbalten SH han n ett, Witzen ensts b wdneleicht kehr n, wUrtillerie-Ptunitioustoloune Nr. 2 des nn. Armeekorps. 8 ataislton ARI. its. dem Keutnggt Krug und, dem Untergffizier Ka tzwin keęs, k Braunschweig, den 2. Ju nl 116. k

,, Qwnpönen t Kech v. . hei lone n e, 1 II. Dem 5 44 wi Schlusse at:

k,, ae oer, , er fern terer, werd ene en,, ln en iel ij üer si, ,, ,, ,,, . q, Ludwig. = Ileuruppin. = schwer venvundet. Laz. . Woll' ny, Julius (3 Komp, Kleinpatschin, Gleiwitz, tödl. verungl. erkehr Urkunden der im Tarife bezelchneten Art nicht auggestellt r

2 2 . s . . ö / 4 7 . * 9 . . w d , 1 t 2 9 = . 36 . ö e, gr . Atrtillerie⸗ Munittonskolonne Rr. s des mn. Armeekorps. Am i in g, ermann (. Konih.) Shrdruf, Gotha, tödöl. verunglüc ber Ten ner g ier ,. n 2 ö äw on, Fran = Wessola, Neustadt, Schlel. gefallen. Zielinski, Stanislaus Markshausen Marthashausen!, Brom⸗ Bataillon Nr. 117. . Deutsches Reich. . richtung der Abgabe in anderer Weise als zu der Rrkunde auch noch Die von heute ab zur Augaabe gelangende Nummer 151 bs, August Neuendorf, Heilsberg leicht verwundet. . berg = leicht verwundet. Schilling, Gustab (1. Komp.) JZaskerhütte, Czarnikau— Bei d J in anderen Fällen anordnen. des Keichs⸗ Gefetz bia tts enthält unter 336 monowsky, Otto Tannenberg, Angerburg vermißt. Klein⸗Brembagr, Henrich Mülheim g, d. Ruhr J. v. F infoige Krankheit, war vorher ieicht verwundet. ei der Reichsbank sind ernannt: II. Im s as Abf. J. wenden die Worte Mrkunde der bench. Rr. 6 gie Dtm niiher untauglichea gaz.

schow ka, Peter Bachowitz, Gleiwitz schwer verwundet. Skrotz ki, Michael Stabowen, Lötzen leicht verwundet. r ö der bisherige Oberbuchhalter Roeser in Berli neten Art? ersezzt durch die alte lenkt 6 , Itterfeid . schwer verwundet. . . . . ; , in zum : die Worte „Urkunde der in Tarifnummer werk, vom 21 Juni 1916, und unter d ,. renner mn onstosonne Rr. ber s. Inf Tiwmfton. Schanz kompagnie der 9. Grsatz Infanterie Vrigate. susiet bei der Reichs hanpi ban oe, b, s beteichieten Mit ö Nr. xb die Ausführungsbeftimmungen zu der Ker=

; . . = ̃ , ö interie⸗ Nr. 36 der bisherige Banklassier Otto Maier in S . . . unt ; erlich, Karl Pilchowitz, Rybnik verwundet. Utfff. Carl Salomon Drengfurth, Rastenburg schwer verw. Zugeteilt dem II. Bataillon Infanterie Regt. Nr um rn n Sangerhausen Artikel 11 e ordnung über untaugliches Schuhwerk, vom 22. 1916. al sarge, Willv Fönigsberg verwundet. Fri it Binds „Darkehmen J. verw. Utffß. Franz Bey er Bremen leicht verwundet. ankvorstand; Bei Lieferungoverträgen, die v . MW. ; 1. . .

ö Atto = Berlin . verwundel, . arge ö. Gr. e ee n ar err nen gefallen. nd Hans Braunschweig schwer verwundet, a ö . bisherige Bankbuchhalter Arntz in Breslau zum gbgesc iossen en, aber . diefen gerd , . wi. 2 ö 6 ö. 2. . Ee. chwentek, Emgnuel Gläsen, Leobschütz J. v, b, d. Tr. Mil kau, Friedrich Gr. Medunischken gefallen. Schröder, Paul Schafstedt, Merseburg leicht verwun ankkassier; die Vertragschließenden, sowelt nicht em anderes bereindalt' ist * Fa ar serliches Postzeitungsamt. ohnenkamp, Emil Billmerich, Hamm verletzt, b. d. Tr. Grajetzi i Adolf Goldap gefallen. Bube, Hermann Muisum, Lehe schwer verwundet. die bisherigen Buchhaltereiassistenten Johannes Plume in Durch dieses sestgelegte Mehr an Frachtkosten gemeinsam zu tragen. Krüer. ; Soliau, Heinrich Gr. Mischen, Fischhausen schwer verw. m e Motz in Gütersloh und Kell in Stettin zu Bank— Dleses Mehr an Frachtkoften biidet einen Grund zur Verinags. . Wieland,; H 9 . Artillerie Munitiouskolonne Nr. S der J. Inf. Divist on. Schmidt Mn ,,, , . ö 8 e. Garde . Geheime Registraturassistent Christian in 4 Artikel 1Iy Die von heute ab zur Ausgabe gelangenbe Runner lad Trippe, Anton = Medebach, Brilon leicht verwundet. Gefr. Michael Jo sutt is Absteinen, Tilsit schwer verwundet. . Legen f inf. Krankh. . arlenfcft Berlin zum Bankregistrator. gn . Zeitpunkt des Inkrgfttretens dieseg Gesetzes wird durch des Reich s-⸗Gesetzblatts enthält unter J , , , ,,, . ir nn m, ,, , r n,, ,,,, Hekeeren, Pont, Geldern leicht verwundet. Müller, Johannes Tarpupp, Insterburg 1. H., b. d. Tr. d ischer, Ernst 8. infolge en J. Frachtur kund en ste mpelgese tz. und . fh er l r gendandtgen Unter chr Nr. 5270 96 e, ,, 36 * hot

d. Lehmann, Otto Göttingen leicht verwundet, b. d. Tr. . . ̃ b, me , , , n,. Pionier Kompagnie Nr. 2744 5 ö; . ; 3 * Vom 17. Juni 1916. . Gegeben Großes Hauptquartier, den 17. Juni 1916. ö 1. . . 1 k 6. 83 1. . gem ann Berlin leicht verw, b. . Tr. Reservs-AetillerieMunitiongrolomue Mr. G. Dub der Norddeulschen Buchtrükttel wa Veulaas- Muh, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Siegel. Wilhelm. 9 ̃ e ,,

therm und Riederhof, Röffel gefanlen. Gefr. August Qu rho l Petershagen, Minden leicht venwundet. Der König von Preußen ꝛc. i gr. Kaiser liches Postze i ! , dial J H mnerordnen im e . Reichs, nach erfolgter Zustimmung , ö KRruaer.

des Bundesrats und des Reichstags, was folgt: .

1

ü, Johann Rieswiastowice, Wongrowitz schw. v. n Grellsbüll, Kreis Tondern, und dem

SB

arg

g

ö

.

ö