82
. ⸗ ö 553 ö 6 w . * Wiederholte feind! — ,,,, . nbli w ) . , . gen . , , , auf . wd - ö ö ö. . süböhtich der Mrrit⸗ Urh wurden g Wohnfabrtsvflege. . löcken⸗Abschnitt⸗ ⸗ . ei der Deutsche . . . mm geitte bern nen here, fh gebhatt: . , n, ,. ö mr fern derm gli, L gd, e, T, nz. erster ser meant m ö; e, einrich Lichse ven fahte Vorm er von dem Kr ph ag „Bei der We f phgt og arhei ö. , ö 1
— 6
art erk; neuerlicher Angriff 863 Dolomitenfront : er Italiener auf die J , ,, ein Kön igeper a del Ancona. unãchst g. gebildet und fein Arbeite =. jur Fra programm a ö,, , , , , , . . r br,, , ,, W22nm Denz it. orgen und licken J . Vortrag . Der Ifen 9. 3. ö zum Deutschen Ne * J eichsanzeiger und Königlich Preußi
Das . leiche Schicksal hatten vereinzelte feindliche Vorstöße aus heimstaͤttengesetz, zur praklischen Auenytzung d und zum Aug. Sonnabend wird Nachmittags der 1018.
8
me von Primolano bau des Kapital abfindungegesttzes Stellung genommen werden. reichs Adriaküst üste' zu tleinen Preisen gehalten w erden. ö 1 ww d,, K 1147. . Berlin, Sannahend, den 24 Jm
m Im Hrtlergeblet . besehten . u ; penn esetzten unsere Truppen mehrere Hoch⸗ Bert chte haben di . 33 Herren SOberbüůrgermelst ö er Scholz, n Charlottenburg, Adolf Derr gie Tl. Wilhelm sh a ven, 24. Juni. (W. T. , . Majestůt
w w / / / ; ö
—
der Grenze. Südõstlich ö er Krie gss . An der unte gsschauplatz. und Magistratgrat Wo un Vestss Geplante e , Tn, , wee e, gan Lage gfältige Sammlun (übernemmen;, Glel . Der Stellvertreter des Chefs des , e, ,,. und feen ert aller auf dem . el de n ön ig. wan Sach von Hoef Generalstabes em Gesichts punkt ug bekannt werdenden B e des reichen Hoch ach fen traf gestern frü— er, Jelbmarschalleumnani. s . ,, Ser e e ln m, nn r ner Gr g, erden seinerzeit in d und die Ergebnisse d or ⸗ einen Vort ten. Seine Masestät hörte er eine werden. en Schriften der G er Beratungen St rag deg Admirals Sche rte anf dem Flag ch Ereignisse esellschaft veroffentlicht . besich tigte unt er über die Schlacht 6 chf Am 22. Abends ö zur See. Seydlitz und von der En mien anderem S. M. S. „König . Pen kö eindũche lbends hat eine Gru N eistert ĩ an mehrere Ssfizler sowie ein Lazarett, at. . ö r , , . ö, nn sihen K en big angegriff früh hat ein Seeslugzeu fart Hahels fiene gien gte, G kö . bon * zn i — ü anstalt , . en. In Forts Nicolo, Alb zeuggeschwader abzulege eisterprũfung be , n, nheit, Kurse zur Won bereslung sächsischer Gia . große. Anzahl. DOffi ö Seiner Mae; greich Prensß 1 . HGöeben g ö aber im Arsenal wi eroni, in Gas⸗ Kr e. So ird in Lnbed, fü zi um dann auch die Prüfu 3 genommen ale ange hörigkeit ju sehen, bie und Mann schasien In der W Minist . ö 3 —— . olltreffer erz wurden mit. schw egsbeschadigten bei d ü güich fünf Meisterpri 1g haben. die an der Schlacht lej eche vom 11. Juni Ministerium des 2 L . erufen. Dle Flu erzielt und starke Brä eren und zwar w er Handwer kãkamm rüfungen an J tel Begenständen zu K Juni bis 1 . Innern. 23 K. 5 f ff . gzeuge rände ‚ aren die Prüflinge Ti er abgengmme ; ju Kriegs 7. Juni ; Gömor B ,, J ,, . 1 , , 9 * 1 . 90 9 — 8e . . ki. 8 .. ö u, . w Flottenkommando , e ,,, 3 . . ö acer on l, , ,n ü n. le. . a , . Der Minister des In JJ 2 J . . — ; n, mit d e gobesch idla en ant. Staat. nung ze . zermerst 5 — mn ö 3 Der Krieg der Türkei g d , wi, e, d, n,, ,. ee ö 1 . ö . . ,., ö.. Name und Wohnor⸗ ern. J. A.: von Jarotz ky. ö * rg 2 . 27 = 9 ö. 9 Konstantin opel egen den Vierverband. fab , be ,, böse,, e, , d ant n des nuteen i L n e s , , , m3 1 l g m n ntlaffen. Sollte Cöln, 24 ehmert Zu foͤrbernder K okel Kis. Kũtũllz 74 9 13 — auarisir tei r', 23. Juni. (W. T. B.) D J JJ riegewohl fahrt Stelle Grof tokel uri) 9 z B. as Haupt⸗ betreffenden Stand eberweisung zu dem E r bedürsen hr 25 Minuten wird gemeldet: He weck an die die Mittel geit 38 . Kl ag · Kurnlsj = — An der Irakf Tru andortg rechlzeitig zu erf rfatzttupventeiẽ des Nlppes Hun, entgleisten auf de Seite vormftta abgefů e eit und Bezirk r, , M — — 48 42. ront hat sich ni . ppenteil ist Mitteilung d zu erfolgen. Dem unspruüͤ 3a . von dem Nachtgüt f dem Bahnhof Göl . geführt werden soll in denen dag ? Klau senburg MR. 38), M. 22 21 127 Unsere mit d ; nichts wichtiges ereignet g davon zu machen. Prünglihn. Fuge sowle acht Wogen; güterzug 8574 die Lokomoti an, , der A ollen Unternehmen 30 St. Bo ĩ . — 29 Truppen griffe er Säuberung Südpersi gnet. h Unsalle getötet, d n. Ber Heißer des Zu otipe rel frelwllliger bnahmestelle 3 1 Sam ml ausgeführt wird ga. Bersänhänya, 228 18 118 j . . 3 Man , der Lokomotivführ ugeg ist bei de M 9 Gaben fũ um Besten der M ungen. = aesad, Karänse es Au 1 13 Partak, bel ö. 9 21. Juni energisch di ens beauftragten ö unst und Wissenschaft n des Z igbegleitpersonal führer schwer ö arine, Berlin W ür. die t Marine aros, T Egos, . den Beit ie im Engpaß Die Königlich — sache des U falls ist nals leicht verletzt und mel Auguftastra 0, Königin Die Ab . Rarins emes, Stadte umgeben ist . eiten von 1500 Meter hohen? von Dennergtag, d e Akademie der Wiss geleitet word t noch unaufgeklart. Et worden. Die Ur, ? Verein ohe 38 40 nahmestelle 8 31 aransebes, Lu ve 5 . ö J Cie tnf, — , pon Br,, ; en Rusfen an. Nachdem sie . Bergen fiche Gi gun en 29. Junl, um 5 Uhr Nach ,, hält am leigen ae 66 Personen verkehr . unt rfuchung ist ein, , 83 Förderung des Obst ls 31. Dejbr. 1916, Preuß ozovies, Jam, Dr 12 5 13 rückten bis eben hatten, verfolgten sie i en Feind unter de 3 zur Feier des Jahresta mitiage, eine 6sfent. forderlich, um enhalten. Schnell- und Gü ge wird durch Um D emũseperbrauchg Zum Besten d . en. viezabanya, Srsova . J ö. zur Ortschaft Servi gten sie ihn weiter , zsitz von Herrn W ges ihres Stisters umgeleitet. üterzüge werden futschland. C. R in La er Verwundeten in faba . meter ösilich von diesen aft Servil vor, die si und Ansprache gröffn n Waldeyer, der di eibniz . soweit er tn fad., , n,, Herlin lareiten den D we, eregod z e h ie sich 1 ; en wird. D zird e Sitzung mit — glitz, Breit n er Verein moldoba . gova, de l Gier ,,, , ,, , or , deen, s, vgn e en, mee, k ,, a ö ngpasses werden als zien ⸗ Hh , , , ,, Co k No. zurück d be r gl, e feen; J (l yhalte ö R, Sinn, Feten. der Mannschaft r r r e, he ne r g Tr ri ig rein k . ö . ront hat sich auf dem rech ; ern, nl . ir n , . . ö. ,, , , b,. außer ö 4 J erseeboote en der , . rlaubnis. 34 K. e , e h, ö . . en J. ö * . . 85 f ,, . rer bog e . . Wagen ö. ge n und , 8 n. y. ., der Zum Besten der k ö i r nner el er, . Preußen De rs opron), R . ar o kflusses nsere Truppen nördli war hchnld'e 6 n nf n, ben Herrn Gin te⸗ , l sterut Ces n mn, n rd dene nil fern zs r, nm ban d n er, g erlin, Potxt⸗ in n der kriege geschãd! in Kiel ,, kent; 5 K. Keograd, Crögrädz ... ö dem Bajonett d am 22. Juni Morge rdlich des Verkündigung der Verlei chluß machen Pꝛeizangel ein auf Karl Wien nach den l ee zunehmenden Reiseveikehrs derung und Cr, 6 Breslau er 45 esonders derjen: gten Juden, Jüdis . en Erlaubnis. 36 R. ograd (Noögrad) . 19 160 13 69 z 8s arößten Tei geng nach Stürm . er Verleihung einer gelegenheiten und die weiter geft , , , rs von Diegden n zuer zahnärztliche Lothringe gen in Elsaß⸗ che Krieggfürsorge fü Neutra ( Nit 1611 8 23 ig 63 einer über Wo k n Teils der russischen Stü en mit gegen Karten gestattet; soweit elbnizmedallle. Der Zut ? eiter geführt. n an über Belgrad hinaus b und schafst, Br Gesell⸗ gen aß Elfaß . R rge für Bis 30 387 St. A , 13 383 72 26000 e,, fiber vier, her 3. aus bis Sr Breslau, Schw Zum Besten d Lothringen 30. Oktbr. 1916 Aszod, Bia, G 456 8 einiger Zeit ein eter hohen Bergkette. Der F ftzbun fte auf Kerk fenren, med n e, a , fl . uin Stadtgraben Iõ eidn be:. St en e, dee dent sltomit ee Stra burg . , . 3 718 21 diese nach Sid e sehr große Tätigkeit 6 ö der seit . Bureau der Atadern ie (Unter 6 ab in der Zelt von glus . Paris, 23. Junt. ( ö * schen Landesverein es des Rotes Kre erteilt ng (iner bereits . 8 Rien een, tie e r . hr sich der Juni. (W T B) 8 eu vom Roten ui en Erlaubnis. e St. Andrã (S diesem Ibn nn zu start * befestigi. So e, hatte, hatte gegeben. en Linden 38, J. Stock, Zimmer 13) Auw duich die letzten Unwett Laut Petit Parlsien“ belan 2 Bis 30. Novbr. 1916 gergh Var zent ⸗· Kampfes. M i unsere Stellung verbess aben wir auch in erk ih ergne guf mehrere Ye lf, er angerichtete Schaden 9. 1 V ) Vertriebe Ver ingernng in Preuß g, M. udabesf⸗ uivest . is zum Abend essert. Während d ertehrswesen. lichtet. In Masse Milllonen. Ver Hagel habe alle 16 erlagganstalt O von Ge erteilt einer bereit 238 St. Alss k große Anstrengunge end dauerte, machten die R es Das von der Reich Kanton Besse sei res habe ein Erdrutfch' f atze alles va, Berlin, N tto bon Holten a. Bil gen stànden ö Kis dess, Gr mrs 17 19 36 nehmen · Sie . um die verlernen, Gl nee Russen über den Postsch eiche postverwaltung verfaßte M 1 en Urnen faßt ah; Ve bnd en . ö,, In ö 8 e a is Zum Besten der Natlonalsti 2. J kat 2 geg ö. erlitten Ffchn en aber jedesmal zu rück gen wieder zu geldlosen Zahlu eckverkehr, das zur Förder Merkblatt Gbaudefour haben dlůi der Verfehr unmöglich . r Auf ber Pinterbliebenen der ftung für die Nationalstl hr . wäczkeve, Städte Gelegenheit i . Ver lu ste. Wir geschlagen und eindringli jlungsverkehrs den Beitritt Förderung des bar- gerissen. jaben die angeschwollenen Ströme wischen Hesse un allenen m Kriege Ge⸗ stung Bis z * gykörss, Czegloöd, M egenheit efangene, d machten bei dies glich empfiehlt, wird jetz ; zum Postscheckver kel e mehrere Brücken ri, , Dstpreuhenhbi Dezbr. 1916, Pr ecskemst..... ö we darun eser Sol jetzt durch di a. yr ö — henhilfe, Pre 39 . i ,, i ,, d n en,, . 39 e Menge von Zelten, Material und. Lehen ng, eine ein Vordruck fi iefträger wenden. D e a nn, n,, a der Matin“ mel 36 robinz Ostpreuß kn ießr k⸗ g en z. wei auf der Hö „Material und Lehensmittel. ordruck für den A . Dem Merkblatt li und Langutdecs Jer Fit brobachten die Wei meldet aut abriele von R en Die Ostpr gyhlza, Kungzent · Schiff. wurhe Höhe ber Dar danel len b tel kontos bei. . nirag auf Gröffnung einesz? iegt Schmerterlt es in den Weinbergen ein aß ein bauern des Süden in Golzow ochow⸗ Pachelbl᷑ 8 . eußenhilfe Bis 31 mikloͤz, Städte Kis F ; 5 P ö ꝛ . 11 . . 1 3 ; é z * . 6le ha h kun⸗ Morgens af durch Geschützfeuer v eme lte ndliche . zäastche, nn,, , a ,, um Besten der Hinterb He, Ten lol, Preußen, wb fog hang, Kr fun hal eines unser ersagt. Ar 22. Juni ehrung des schädlichen n den letzten Tage leßtis fallener der d erbliebenen Ge· R eilinger ng eihet bereits . burg . zeuge an, die den G er Flugzeuge zwei feindliche F uni Im Post angenommen. Im ganzen Jasekts beunruhtgenden n bab⸗ fin des Kelosters Hell eutschen Marine eichsmarinestlftun ,, rte ; j ( Pozsony) 11 46 1 8 fie bis Imbros. U olf von Saros überfl indliche Flug⸗ reich- U verkehr Deu tschland pon rr erer affen ff Weingehtet Frankreichs sei en Um far Denigengrabe gengrabe, Zum B ö g Bin irg. er ln gie w Unser Artilleri rflogen, und verfol h-Ung arns mit den Gebt lands und die weniger wider * Pflege der Frankreichs sei wegen Fehn; im Besten der Verl abr. 1916, Preußen. 4 ö i . 5 19 8 in,, auler fehler enen , ,,, bl er ,, . . , n , e , . Eis , e, ner, n g, . nichtAz von Bedeutun ; gelassen. B ie un garisch JJ n,, J K . . 2. Big 36. Sept. 1916, Pr S. Barcg 2 2 — * 12 g. he Nach den . . ; 7 r . . . Verlůnge 1216, Preußen reg. Csurgé. Ka 23 7 265 tzrdd ichen ren, -W, T Br wied . J peabe ag r in. . , r Tr, e d n ,, heitswesen. Tierkrantheit — 1 Rr re. Der Kri einiger Zeit bedeutend bfender zurückgegeben werd mpfänger aug⸗ Besazung und schifft ö ein. 224 D 35* an niahr en nnd Mbsperriug . ö . . . Bern. 20 — eg zur See. nicht hallbar . e , Shuld J hat seit Instiumenten ni, . Küten mit Atjn ciuiitt eln e. 30 Mun ich we isu egeln. ö 1 — Römer. M. Siatmur · ita lin . 23. Juni. Laut „Corriere dell und daß in den Pakete J. Ruffchrift der Pakete unt daß fich die 2]! Ranonenschüffen 3 Unterseeboot begrüßte 1. chirurgischen ng über den St 2 Ff 46 K. Zips 6 — r en n ö e Hir s. n , a e , ,, bier gn grell. Ha me n, ,, ar,, DOesterreich Ungarn and von Viehseuchen in R J Gali 3 / 6 Tae . ; atzung ist gerettet. or Mallorca pie undgert geben. Gz en Empfanger 1 Bürgermesster, den niilitärischen Der Kommandant b am 14. J . 45 ien... Solnok. Toßokg ??. ö Veꝛpack z empfiehlt sich, i zer und den Be⸗ des Zeugh 23 aͤrischen Gouver it besuchte ten Kroatien S un i 1916. dd 11 1 8 St. Dobokg .... 7 Bern . 23. Juni. Temps“ dem Wohn , obenauf . . del Kuen ; kördern. n, e, e , e, Komma dann (U lavonien am 7. Juni 1916 4 Kö 7 2 2 kö Központ, ö ö in march 2 Olle det . er Dampfer er Wohnung des Empfänger . Namen, fert gung des ,, an, und te 6 ö. uszug aus den amtlichen Woche ) d Salmatlen ??? —— 160 64 — 4 — — . 14 is en g gen, Uja⸗ . ebenden des i ere und 20 M ö ein Sonderzu ] 6 ö n. Am Nachmitt fens zur Be— a,, — 5 243 — J St. Efar. Dett emesvar 17 lifchen Dam es im Mittelmee atrosen Theat Mita l g mit dem Sekretär der ag ging von Madth ) b. U ö säk, Detta, W 3 52 8 pfers „Baron Ve r versenkten eng— er und Musik Mitgliedern Ter deutfchen Koi är der deutschen Bolsch l . Irchen . 8 rnon⸗“ ng⸗ Im Thaliath z . ab. Seit Diens en Kolonie und deren De schaft und viele Maul⸗ e e , K. Abauj Torna, M K hoͤrtemplom ö nach der 100 Auf eater bewährt die Poss vor . 3 . enstag kreuzten französtsch amen nach Cartagena Kön che und Schweln e Rotl. assa) a, Kaschau ehevar ; ersche Ver⸗ beschlossen hat, ar ö, ihre Anzlehungskraf e Blondinchen' auch mit S Zone der Terrltorialgemässe ze und en lische Torpedobort . Rot Ki ech. auf 2 K. Un l erweißenburt zif3. 11 — sec h. Stadt Fer sn ö auch im M ebungz fraft, sodaß di ch iawerfern ab, ur ser. Sle fuchten Nach 9 er auen ⸗ (wein der nterweißenburg (1 — 12 phion, R Verf arte, Das Pois dam onat Juli die Aufführ e Direltton Vonnersiag frü ab, um das Untersee boot ab achts den Porijon euche ee m Fehr) g (Alsõ· 46 8 31 o61 K. Tolna Verseej. ... — vorgefehen? Sp ner Naturtheater hat . fortzusetzen. Sperr Siag früh den Hafen verließ.“ . abzufangen, das am . Schwelne 3 8 , . ö . 3 . k 6 34 . , , ac ö , Ver 6 din e, 36 gürtel der feindlichen k es d Zahl der verseuchten , ö . 135 129 5 21 ö (Torda⸗· 111 617 7 . 5 ö . z * ᷣ — . . u 5 ,,, 3. n. ; 1 6, z ⸗ ; 3 ö. ; 5 n ,, ö Theater. Kumi e, (Fortsetzung des Amtlichen und Nich 11 tur kin . (&.) 6 = 5 5 . 4 St. * , rad... 7 1 — — 3 4 Cfent, Großlikinda 3 26 6 21 Neutsches Theater. Di 86 Uhr: e, e, Sonntag, Abends WNontag: Der Gh . . e, Ersten e ge htamtlichen in ber 5 69 ö 278 ö 2 . geen , k e n , ge Snt⸗ ö. ö ö * e ent 9. — ren ; — — — —— * 2 —— . ö 2 2 2 — . 10 ö * 42 ⸗ 2 Reinhardt. . 4 rektion: Max in drei Akten von hen en Tag. Lustspiel Dienstag . Salbe 1 mit Gesang , ir — ö . 5 2 5 OG 5 3 5 K. 2 2 *. ᷣ,,, . r mos, . Di g, Abends 8 Ernst ph Schan Mitt rei At ö * e S Lipt t J jh n r G dine uh , . ler und tisch kJ ten von er, Nel⸗ ; — — 7 8 8 . ¶CEipto) . 11 — — ales Ge d Gem. Siem bis Sonnabend: Die Familie e folgende Tage: Der a engere, Fieltag und S . ö t wartz. Mustk von Familiennach richten. . Dent Hin ö Sr e eesn e * Baja —— — — — — 5a . Stadt Nagy 2 . . a mne end äh desid folgende Lage: Das Vzsegl 8688. wil , g, ,. . . li libun ir, Ania selzg. 331 1 st a m in er syiel : D . mãdel. . as . Freda Freiin von Werth 1 Niedersösterreich ⸗ Stadte ne, , . Banlal. Mo e ng. 16 1 ö Sonnt * e. entsches Kin ö ö , Ddꝛrn,. Pfarrer Fri Fin Uthe 2 ‚ eln. . — — 5 . ö 7 enta, M. B ja. ga, becs . dos, roß⸗ ae, enn , nr, gane , ee, ,,,, , Theat ,, ,, . 2 36 47 3 , , , ,, gi r, ech , Bennet , , e elfe ,. Bismarck. Straß . Sonnta . am Nollendorfplatz n , ,,, zst 11 4 19 5 2 . 6 ,. K, 88 8 y . ted. gi gl n eg, gene iel. , fn ge e, een, Fh or ere , r, ür. . c aber ,,, wee , 1 6. 6, . 1 ir, ir, ,. . 23 Medetind: Ma reitag: Gastspiel Walther Stein esber und Leo Abends 3 ĩᷣ r er Wildschütz ö. ildern von Herma olksstück in vier Verehelicht: S V . 1 3 3 eusatz Ujvid 6 el, . Manger . omonna . — 7 R Donnertztag: rquis von Reith. ; Montag und ol Komische ö Die F iederm aus. Wolff. Musik von 3 und Willi Georg don 1 Oberleutnant Han Sal burg. 2. . — — — . * 2 1 1 3 blya, ö . 3sa⸗ Ge rer Siinna, Simson. ꝛsspiet. KWerelind: letia⸗ kluc en , . g gr ö enn ver . bis lte ger kö l en üer un 3 J 413 3 ohe gr. Hun fiir hen 3 41 133 14 241 11 . e . ,, s 12 B HJ on Jo ene. ; Gest ĩ ö. ; J r 2 ,,, 9 ; 2 2 gym (Cxhea . . Cessmngtheat , ö — —— ge rn r reg oldenbun ⸗ Rarn . . ö ? . 2 ,,, 11 3 21 8 20 3 13 Gir g rer. e an nn e m nn, lt Uhr: ,, . i, Abende tree nr tag und Freitag: Der Bettel ln ft hann (GFriedrichstraße 23 ö ö. e, G enfin ö H J 1 h . ö x * 3 K ; 35 16 49u 8. 66 ij 6 . im we, gr, R bre Arie eter. Lustsplel Mittwoch und S Sonn lag, Abends raße 36) . För. Tihs nder, r k 13 3 . 60 68 St. C. alien ben, e 2, Sonntag. Nach nhardt. . geren n pon H. Verzströnm hend lager i och und Sonnabend: Das N T . 6 8 sz Uhr: Brauchbar de Rande ( Creisfeld von Doetlnchen Eten , I i3 J 138 R. Bi en ee. 111 53 12 ö Hi zelldömoll, Felsssr, 2 10 7212 kleinen FPrelsen: gie 3 uhr: Zu Mont . * n Granada. acht · *. Genn wank in drei Atten Staatsrat, eld). = Gehelne 1 Tir and .. ...... 134 3 11 2 Naszod esitereie⸗ 3 19 — — üns (Köszeg), Nsömet PBrelsen: Der B ag und folgen ; Donnerstag: ⸗ hzner und M. B von Kammerherr gm . 8 85 2 18 ). . —— ujvar, S . ,,, . . , , ,, ( e n n, , , Sonnabend: Mittwoch, Freitag und K ö eb. Wuter Dberr Alice bon Dey 4 . .. 111 K Margit 2. CKöereg., Sion , in ntllerthe nter. O. (GBaltner- Aomische Oper half — . . 5 6 J * 3 ö 9. 6 7 14 . . t. . . 60 e 2 65 ö J 3. . . . 3. ,, 2 nn. . 3 , . K ,, ,,. (Dircktlon: ren un Rar ark ftr von Blücher 6. Böhmen .. . J 1 e e , re fs, . 2 r S . ; erliner ; rank Wedekind ne ͤ re zenen von 8 r: er selige Galdilin mittags Blondi . onntag, Abends 84 Uh ; 3 ö w l . ö Gro arbel rd, 60 ⸗. e urg ( asbar) — — mittags 3 . ater. Sonntag, Nach⸗ Komödie in ein Slerauf: Sockenjos. 1 Uhr; Der selige Bald — Abends und V uchen. Possenspiel mit Gef r*: 4 * 8 ö . — — — 2 5 rab n (Nagy⸗ ] 61 St. 3 Vetiprom) . m nm, — , . , , . , Raffermann. . Til Däcteg zes nät Ge ang Un iel tten nurn. Posse 4nd Can in drei Alten von Jea , H . — — — — 16 Si. Belanvyeg. Bei. Ma 111 — —1 thel alaton füred, Kean. . Dr M. haale. Mu 3 etgem itt von Thghma, einem Akt von Ludwig glff. Musik von W sötezte on Willi ufeld. Musth don 3m . Vexantwortlich . 1 . —— 3 2 2 — e, Vas Wranalonta, 2. oleza. Zalaegerg y M alter Kollo. Monta ert. ; icher Redakteur: . 3 1 — — — . 5 ob .. aten ö K ö , , dre; . ,, J . 6 piel von *. . einem Bor⸗ und Niasse. enjos. — Erster d . erlag der Expedition j lo * w 2 i. — — ö 2. . Sir omg d rass), 24 — — endba Cfañtor⸗ ö und J. ; ö (Mengerin kJ . — 1 18 e nya, Setenye, M fn von Do lar Ned bal J sKtwapll., Mittwoch: Mein Leopold. Theater d Trianontheater. Ge in Berlin. 11 Nehren K * . & 8 Cso M. — 3 67 2 Nota n n n , Montag biß Sonnabend arlottenb es Westens (St Bahnhof Fri orgenstr, nahe Drud der Nord f . r 11 1 8 ö Vasar ch ĩ lan ifã z oß , , nume, ö k I glich e, w f i Gen Senn, ür. . . 11 K r Gre ö s gil hsa agnykankhsa?⸗ en 9. Schau p el in v a0 mittags 4 w .. n lustl es . e eute sagei ö 1 T in, ilbelm traffe . 8 . . ö . 1 2 6 23 . 6 . 1 ; —ĩ . 8. 5 11 D, e 8 — — — üigen von Hermann Sudermann. ker 6 ren ,. 3. k ᷣ—ᷣ 9 e witen von 23 nen, z Salden 1 X 149 21 1 (Giztergom; , . 83 6 68. gong Rroatzzen · Slavoni . r. Vas h ln ; **, d, o Schwartz. Vier Beil I Gali ... 2 3 2 MHanb (Oy ; 5 6 Kzrög,. Va. 9 . ück l werden die Leute fi n (ge; Was sowie vie 1026. Ausgabe ber 1 — . 1114 . 7 6 Eemarom). M. Györ, s * , menen ) M. Va⸗ 2 I 3 4 . ö. — * J * ö ö . ; , ,. 21 a⸗Krbav ; 2 Deutschen Verlustlisten. j * . . h J — . . ö. 665 burg 14 r) 1 5 34 21 73 3 17 9 K. er fun ö . 4 . , 2 25 426 en 1 1 9 5 che nn . . 66 R e n, ,, * 9 6 — heilt . 2 . 2, i , w, nn,, af germ nr 68 — . 7 94 7 23 10 , m, ; . Esfea ie, Göaneöj Kr.
ö w .
2 m, dr edgdhaclaen, de st,. 4 .