1916 / 148 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

* . re , .

. ät daß sie auf Grund dieser Be⸗ Nordwestlich von Tarnopol brach ein nächtlicher dem nörbliche me J = . 6 sie h n Abschnitt des T k begonnene Qffensi⸗ K ö 1 Menden von Sparmeiall, russifcher Angriff unter umserem Geschühfeuer zu samm en. 91 die , . ö Ziele ge. 23 e , ö . entnehmen, mit denen Bei o, n,. wurden gestern vormittag abermals nommen en feindlich en nn,, vervollstãndiat. * U . en, . agenen Kriegtlleferung be⸗ russische An stürme abgeschlag en. Bei den vorgestrigen 33n uns eroberten Stellungen befinden sich 2 big u len hie e mn, , n, ö angefertigt werden Kämpfen nördlich dieser Siadt hat die aus Sarnen g Kilometer üblich der am: Pleere geizgenen Ortschasin . K 5 . K 1 ichn gn ö ö . cht dem Sinn und Zweck der Dberöslerreich und Salzburg ergänzte erste Landsturmbrigabè Dfi. und Trapęjunt sowie auf den 2800 Meter hohen ,, 7 3 Räak M, ü . e , . ,,, a , , d, , we d, rere. , , , n Ventschen M iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. de ; Die in Wolhynien sechtenden deu ö sch⸗ reiten, wo e, die zwischen den beiden . . 4 ö eg rng hn n eng g, se s . mn auch die zu . ungarischen , J e,, schaften im Meere münden, entstehen Bei der e . 46 * . 1916 H , * sibernommener Kriegslieserunggauftrüge. dienen sollen, darf orcsnn ritt ür 5 ne , egen⸗· mi 39 K . . 6 1 . angrffte durch zum Teil füsche russische Kräfte bli f mit der größten Tapferkeit, Sie zeichneten sich besonderz r . ; k vorherig ö. . verwendet ö ö frische russisch fte blieben für den den Rahkaͤmpfen mit dem Bajonett aus, bei denen sie in i . . r . Bekanntmachung. England bestegt seß aber dieses weiß besser, wie es ihm geht. Uebertretingen der . ß als 66 . ini ct ihre ueber legenheit bewiesen. Die Flucht des . w ö 368 b ger Cin grdtenbr F. bier, Crwöoötß iz, ist Es hat auf dem? asser den Feind besser als je in seinem Griff. . ; Italienischer Krieg sschauplatz. 66 gewi . . Lager im Stich ließ, ließ unsere Den tf ch e 58 Rei ch. aüf Gr 9 der . w g 25. Seytember 1315, he- Im Unter haus fragte Cooper (Unionisth, auf Grund Im Plöckenabschnitk setzte der Feind nach höchster F . alle Strapazen des Kampfes vergessen. Ohne den J heute ab zur dd 2 Hreffend die Fernhaltung unzuperlssiget BPersonen voll Handel, segiicher welcher Beweise die Admiralität zu dem Schluß gekommen sei, Der heuti Steigerung seines Geschützfeuers Inf mruterie angriff genen efehl zur Verfolgung abzuwarten, schickten sie sich fröhlich Die von Jeute zur gelangende Nummer 134 Handel mit Butter und WMargartne wegen Umuverlässigteit daß die nf hire“ auf eine Mine esto ßen sei. z 7 eutigen Nummer des n., und Staatsanzeigers“ imsere Stellingen auf dem Lana Joch und am KFeielnen Pal zum Angriff gegen die Reste des Feindes an und dehnten hier⸗ geichg Ge ses denn enthät . ar, . m mangg ld ge gender Sachfen ntntg u nter sa gt worden. NM 96 erwlderte, der Beweg 6 mn ber woblüber⸗˖ ö. ö. Auggaben 1027 und 1928 der Deutschen Verlust⸗ an. Beide Angriffe wurden . durch den von ihnen besetzten Abschnitt aus. Bei diesen Rr. 5272 das Frachturkundenstempelgesetz, vom 17. Juni Elberfeld, den 23. Juni 1916. 6 legten Schi f ger des 9 fikommandierenden der großen Flone, ö en bei. Sie enthalten die 564. Verlustliste der preußischen Sonst Lage unverändert. Kämpfen machten wir eine reiche Beute, bestehend aus ver⸗ P ö Dle Poltielverwaltung. Dr. Scheffler. nachdem Line genaue Prüfung aller Umstände vorgenommen war. rmee und die AIö. Verlustliste der bayerischen Armee. Ten lgehnhof hon fhialg stand unter dem Feuer unserer schiedenen Arten von Ausrüstungen, Kriegsmaterial sowie Berlin W. 9, den 23. Juni 1916. . . Faber (Unionist ragte, ob eln Unter suchung siattfinden würde. ü lä, Millionen Patronen und fieben Maschinen gewehren, di alserliches Postzeitun Her Naärmara erwiderte darauf: Ein Ünterfuchungsgericht hat kchit= schweren Geschütze. l' antigen den gen benen, Bir m , R Kaiserliches Postzeitungs amt. Bekanntmachung. Resurnrzen, , Gogper fragte, ob es Moc Namgrg. nicht belannt sei, z achten Krüer. daß die Ueberlebenden von der Fer erf nicht alle der Meinung

(Fortsetzung in der Ersten Beilage.) Südoöstlicher Krie 6 , . ed n. gsschauplatz. 652 Mann, darunter sieben Offiziere, zu Gefangenen. Dem Metz ge rmeist er August Langenkamv, hier,. Weber⸗ = er Trotz des schwierigen Geländes, das, dem Fein de ge oa, ist auf Grund der Bundegratgverort nung vom 253. Sey. 3 eb , 6 e , w n. kuf n

. s 6 , l Unverändert. miro Krles fn hierher k d been? gahl Rich ö. i ̃ gi 3 6 ö i dende Nummer 135 tember 18165. betreffend die Fernhaliung unzuperlaässiger Personen vam. Anftage sagte Htäc Namata; Die Hamh hire. war auf ihrer Fahrt ** 3 74 3 z be 1 2

Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 2606 Tote beläuft. Unsere ei 63 wanne, jeglicher Handel mit Leben dmittein, sömwest sis nicht f 2 6 ö genen Verluste sind ver⸗ ö 5 ) n . n 9. ö e m tr eß. . 3 e n , zer it lu von zwei Zerstörern beglettet biz der Kapttän der Damp⸗

von Hoefer, Feldmarschalleutnant. gleichsweise ä ußerst gering. Von den übrigen Fronten kei Rr. döür3 dab Geseß, bettessrnd Mender ung Hes Gesetzs zum Hetrieke er Meg gerei gebühren, mee, Uazuverläffigtett mangels im- gen Uhr AÄhends. elötigt war; wegen des sehr schweren 9 9 s eine her den Absatz von 69 falzeh, vom A. Juni 1916. en,. , . unter sagt worden. n n sie 6. fg er Cooper . ob dle See vor

erfeld, den 23. Juni 1916. der Fahrt der. Hampshtre: abgesucht worden sei, Faber fragte, was

Kriegsnachrichten. wichtige Nachricht. Kallsalzn, vo göoͤnachrich . Berlin M. g ben 1. Jan 116. ; 1 Vie Pollzelverwaltung. J. V.: Dr. Schef fler. au den Zerstötern geworden sei, nachdem sie die Hampshtre“ ver⸗ en hätten. Har Namarg; Ich vermute, daß sie nach ihren

Großes Hauptquartier, 25. Juni. (W. T. B. , Kalserliches Postz samt

. grie z 3 8) Einige unserer ,, . beschossen am Der Krieg zur See get ie , rinnizaain. K 81 . ; ute, nach

g sschauplatz. 238. früh an der italienischen Oftküste be? Giul iangoa eine ; ö 8er ; stationen zurückfuhren, Bellairs fragte, 2b Mac Namara. folgende Der Feind entwickelte im Abschnitt südlich des Kanals Fabrißanlags imd einen fahrenden Lästzu g. Durch die Der Harwichd mpfer „Brussels, ist durch deusch 646 3 i, , , 4 K lle aufklöten zöngte; Bie öerllötzz en nnn, mt, s. von La Hassce bi äber die Somme hinaus guch Nachts Beschießung Kplodierte die Lokomgtive des Zügss; 4am Torpehobocir angchallen ulthe näch Fcebrügge gebracht werke Tie gen Gef b zur Mußgghe Cilangenbe Nummer 136 , n n tzn fh nn Zolerh Fats zs wies; rede ne, e nei. . ö anhaltende rege Tätigkeit, belegte Lens und Varorte gerieten in Brand, mehrere Waggons Pu den beschä digt Nach Meldung der „Agence Haas“ hat das spanihe Reichs- Gesetzzla tts enihüst unter Karlcßraben Rr, S4, ist auf Grund der Verordnung des Bändebtats ö . * . die 5 , . . ö mit schwerem Feuer und ließ in Gegend von Begu. Die Fahwsuge sind, vom Feinde unbeläftigt, zurüictgelehrt. Kadettenschulschiff Segelkorveite „Nautilus? in Castelson Rr. M4 das Kriegssteuergeseß, vom 21. Juni 1916. r, e, , unnderlesstzer Herssgen vorn aht bis i At fare. e er gn, zum . en rn , . (nördlich ven Alber ohne Erfolg Gas Am 25. Äbends hat Linienschiffsleutnant . acht 35 Seeleute von der Besatzung des französischen Schiffes Berlin W. 9, den 2B. Jun 191z. . 12 . 5 Ebrach bringe, Laß die dmitalit:: ünterig sen bab. ein über unsere Linien streichen. Minuten nachdem er gegen einen zum Angrif auf Triest „Herault“ (2299 Br. Reg⸗To.) ausgeschifft, das ein de utsches Kaiserliches Postzeitungsamt. rohen Natur ęerzeugnissen, Heiz⸗ und Leucht ftoffen der Kriegsgericht über den Untergang der Hampshtre“ einzusetzen.

Linkg der Maas erreichte das feindliche Feuer gegen heraufliegenden feindlichen Hydroplan aufgestiegen war, Unter seeboot durch Feuer aus zwei weitragenden Geschützen Krüer. mii Gegenständen dez Kriegsbe darfs sowie die Verm itzt lung : ; soicher Gegenstände untersagt worden, weil er bei der hiesigen Frankreich.

, , , , , ee ih , d s,, r mim, dn. , n n ,, e untern ehmun gen stz ; . eder Bag , 2 ( 5 3. . d o gr Ole von beute b zur Mugge sirnshente Nümmer 137 honig unter . r , Hen de. k . ge e wr e. ö. 3 che e er An unseren östlich der Maas gewonnenen neuen eingebracht. Am 24 Junl früh hat eines unserer Flu gzeug— ä Keichs-Geseäelgtis, enthäll untern. 6 P. zußgefellten Nutgnelgkarte zurn Cinkänf ven Cchengmmitte in entz in men borlaufigeñn gaushalts für Juli, August und September Stel lung en entspannen sich unter beiderseits dauernd starker geschwader Cis enbahn brücke und Bahnhof 7 ö tr. er eint Helgnfumäch ng züt Midührung Rzt dhe, Fed dec. Gemein dehebörde die Zuckellleferung an ihn für diese ins . angenommen ; AÄrtlllerieentfaltung mehrfach heftige Infanterietämpfe. bi Piave sowie Hafen von Grado mit en, en ehrt Wohlfahrtsnflege mn iter Len Vertezn, mlt Berörzichezacket von id. Ape Swe gr, Genn der ben nnen abaelehnt kattt. gam gen nnen erklärte in ciner Ansphache; Meer Alle Versuche der Franzosen, das verlorene Gelͤnde bombardiert, in die Brücke vier Mn e ser mu ff . it Gꝛeichs Hesetzbl. S 261) vam 21. Zuni lg 16, und. nter Aachen, den 16 Juni 1916. j Frankreich noch irgend gin Fran jose könnte einen scso rr gen. Waffen. l erzielt. e Unter dem Protektorat Ihrer Maßestät der Kaiserin wird dem . Nr. 5HMN6 eine Bekanntmachung, betreffend ewerbliche Der Polljeipräsident. J. V.: Wil mes. stillftand oder einen Frieden ih e. . ,

e darstellen würden. So⸗

dur i ; ; ̃ ,,. . J . . . Ihen t . . . unverfehrt eingerückt. nächtt in aan Heuifch land eine Voiksspende zum Hesten Eh rechte von Angehörigen Portugals, vöm 23. Juni 1916. wiederholten Verletzung geltender Re fi dent noch üben Wh Gefangene ein ; erdem büßten W Stun ö. später wurde n r isch es Seeflugzeug der deutschen Kriegg- und Zivilgefangenen eingesammelt rr W. 9. d n 26 Jün 1915 zlallsten erklärten, alle Kredite annehmen zu wollen, um den Sieg Teil we Ger Die dn ö ö yp F. B. A. im Golf von Triest von Linienschiffsleutnant werden. Zu diesem Zweck wird ein Ehrenausschuß, bestehend aus D den , mn nn,, Bekanntmachung. knistern eren fichtrfustellen. Br ijon verlas in feinem Namen Und ; rben bei einem Patrouillenvorstoß Bansfield im Lufttampf heruntergeschossen; es stürzte dem Reiche kanzler, dem Reichs iagspräͤsidenten, den Staats sekretären des Kaiserliches Postzeilungzamt. Dem Betten. und Bettfedernkändler A. Ge rns. m Namen von Raffin. Dugent und Blane, die mit ißzm an der Krüer. heiter in Saarbrücken 1, Luisenstraße Nr. 12 wohnhaft, hab Beratung in Zäanmerwald telsgenommen hatten, eine Erklärung, in

15 Franzosen gefangen eingebracht. vier Kilometer vor Grado ins Meer. Unter dem Schutz der Aue wärsigen Amts, det Reicht kolonialamts und des Reichs marineamtt, = feindlichen Batterien gelang es einem feindlichen armierten den Kriegsministern von Preußen, Bavern Sachsen und Württemberg sch beute auf Grund des 83 1 der Bundesratzverordnung vom der die Gründe augejnandergeseßr werden, aus denen sie gegen die u 25.9. 15, Rh Bl. S. oz, den Handel mit allen Artikeln des Krieggkredite und für einen Frieden ohne Geblet g erweiterung rf sowle fur elnen Waffenftlllstand stimmen.

Oestlicher Kriegsschauplatz . . 2. ; anzerimnotorbot das Flugzeug zu bergen, und dem Kaiserllchen Kommissar und Miluärinspekteur der fiel Auf dem nördlichen Teil der Front kam es an mehreren . verwundet n nn ju bergen, dessen beide Insassen Kiten rener err bin, Harbleröeiteatesbnfs . z ö täglichen Bedarfs und allen Lebensmitteln untersagt Stellen zu Gefechten von Erckundungsabteilungen, wobei Ge⸗ lottenk Voifitz des Obersen Friedrich im prtußtschen Kriegeministerium ge= lt z x - ; Der Berichterstatter der ‚B ler Nachrichten / i is fangene und Beute in unsere Hand fielen Flottenkommande. bildet. Dein von dem Ehrenausschuß zu ere ss nden Aufruf win Saarbrücken, den 21. Juni 1916. . Der Berichterstatter der Basler achrichten., in Paris er= ; fich eine Anzahl von Organisatkonen anschließen, die sich legrap Der Köntgliche Polijeidirektor. J. V.: Dr. Som m er. fährt, daß gegen die Vertrauens ta gesordnung für die Heeresgruppe des Generals von Linsingen. Wien, 25. Juni. (W. T. B) Amtlich wird gemeldet: Cem rbigber irn, der Cächangenenfürsorge. betätigt baben, abe, v steglerung am 2. d. M, süimmten; 3 Parteisoz alisten . Unserem fortschreitenden Angriff gegenüber Nassischer Kriegsschaupl : barunter die Kriegsgefangenenbilfe des Chrlftlichen. Verem Nr. 52] Ve Inkraßttreten der (Socialisteß unifiss? 10 unabhängige Scezialisten Gocialistes blieben auch gestern starke russische Geg enstöße, be— p 9 platz. , on , n , . Dlet . ine mit d , sraßhen⸗. 1 i , n, 235 Radikale verschiedener Färbung und einige sonders beiderselts von Zaturce, völlig ergebnislos. Süd⸗ gim 3 ö. d 3 an, a . 5 3 jwischen E E ?. * d. 3. . nch Len n e. ö . ere, n, ö bem Can bnhan, - . 1 . 5 K sschuß swärtige Ange⸗ lich des Plaszemtaahschnstts (lüdöstlich von Beresteczso) wurden ,,, na em 4 . Höhen süd. werden. Aus diesem Anlaß hat der vreußische Eo ann r Mnni 1916, und mier . , er n, n wn, Sender 6 . * . le 3 in ee, M 9 nel! 6 96. 36 . e, . Kräften geführte feindliche Angriffe restlos hne feinduͤche an n n, rn tz wurden von uns 5tertirchtn gat, verfügt, kaß. am lommenden Sonn cg. kh Nr. 52 . 2 chung über die fit denn m eden m itetn nnd a ,. e n, n nr. rien, r n e e r, . ö ; se. . An, der galigischen Front gewahnte Artillerie, , ,, , ; . . w ; . Kernen utungtuns nd der durch die neurlichen Ver. ei der tätigkeit, nordwesllich von Tarnopol auch Minenwerfer⸗ und stimmendsn Soengtage für die Voltsfpende eine Ela elo lfesf̃: . 6 . 6. Mun . 2 . letzungen des griechischen Grenzgehiets von selten der wulgaren Arm ee des Generals Grafen von Bothmer Handgranatenkämpfe. einsammeln zu lassen. aiserliches Post Der Köni . affenen milttärischen gage erklärt, daß er auf den früheren leine besonderen Ereignisse. Südöstlich von Beresteczke wiesen, wir meh rer e Zischerei rüer. Beschlüssen beharre; er ist zu dem Schluß gekommen, daß die Balkan⸗Kriegsschauplatz ö. ,,, . , . die ö ö pi r m ö , gelange . z ; von 6 . . 6 e fen . . ; . . nördlich der Lipa er stürmt. Der Feind hatte hier zucht in Bayern. Im 1913 ; e von heute ab zur. Ain gabe gelangende Nummer 13) 3. regeln kräftig angewendet und da in kurzer Frist auch Die Lage ist unverändert. schwere Veiluste an Toten. Westlich don ö Münchener Neuessen Nochrichtin,. ,. 9 . , ze erg en * ö ö. g 3. n nne e Dien von heute ab zur Ausgabe gelangende Ninnmer 18 n fitarische Maßtegeln bei Saloniki getroffen werden ** lhnen Stuck Brat. Haährlir ge End andere Pische ein zesez; Nr, bas. eine Verordnung. ber den Hande! mit Lebenß⸗ der Freu ßischen Geseßzsamm lung enthält unter sollen. . enh : Eine Abordnung aus der Schweiz unter Führung pon

Oberste Heeresleitung. drangen unsere Truppen in die feindliche Stellung ein und wiesen heftige Gegenangriffe ab. Am Styr abwärts dar unter Bachforegen 25 Millonen Stück, Karpfen Sc 218 und nd Futtermitteln und zur Bekämpfung de Nr. 16 516 eine Verordnung, betreffend die naͤchsten Wahlen . Hechte 88 337 Slück. An anderen Fischarten. wurden nech über om 34. Juni 1916. ö J handels zu den Aerztekammern, der Zahnärztekammer n Lardy wurde am Sonnabend im Ministerlum für auswärtige

Sokul ist die Lage unverändert. f Großes Hauptguartier, 26. Juni. (B. T. 8. Fobt o Stuck ausgejetzt, davon 3 07 O00 Stück alien in Schwaben Herlin W K ö 1916, Ange von, ierten Mächte . . . JJ . , , tene, e, d, ,,, Die Kampftätigkeit an unserer nach Westen erichtet An der Küstenländischen Front standen unsere Stellungen wurden. J Kasserliches e el tungsamt. Gir 1 ba einen Erlaß der Stag min itim betreffen ginn h e r ,, ront gegenüber der englischen und dem Xen i . zwischen dem Meere und dem Monte Sabotino zeitweise unter Krüer. Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens hei der von dem lebhaften Wunsch beseelt gewesen sei, der wirtschaftlichen ö gel der ebhaftem Ar filleriefeu er. Destlich von Polazzo kam es zu ö . GFrrichtung öffentlicher Anlagen in der Genicrkung Gleiwitz Lage der Schweiß Rechnung zu, tragten, die Prüfung der zu Die von heule ab zur Ausgabe gelangende Nummer 140 Stadtteil Trynneh, vom 11. Juni 1916, und unter sösenden Schwierigkeiten an die Ausschüsse verwiesen wurde, die

ranzoͤsischen Armee war wie an den beiden letzten Tagen b tend. andgranaten kämpfen. Nachts i = . e deutend Handg pf chts versuchten drei Torpedo ks Keichs⸗-Gesetzblattz enthalt unter Nr 11 5I8 einen Erlaß des Staaisministeriums, betreffend darüber Bericht erstatten werden.

Der Brigadegeneral Cauvone wurde zum Divisions⸗

Westlich des „Tote / ; 34, boote und ein Motorboot einen Handstreich gegen Pirano. Als ! . ; c liche . i . 9. ö. . ö. sch 5 . unsere. Strandba terien das Feuer ,, , die Nr. ö. des Zentralblatts für das Deutsche . Nr. H281 eine Belanntmachung über. die Festfetzung von Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens bei dem nera! ; gewehrfener. feindlichen Schiffe die Flucht. , , 3. 6. ö des Innern, vom 23. Jun! 19516 bal Nreisen für Süßwasserfische, om 24. Juni 1916. ᷣ. Reitern Ausbau des neuen Hande lg und Industriehafens in general ernannt, die Divisi ons generale Micheler und Jacquot

, ; . , ü, , ,, e bee db, e,. , g dr , , r,, ,,, , nl J ; . . : ö un utzholj. Drud⸗ 4 . ; ** Ke, g, Fi, F,. ; ! 3 ; . , , , , e. , , , dnn, m, , 2 e, . . , , . ö 2 z Franzosen. Sie sind unter große ; In den Dolomiten brach ein Angriff der Italiener au fehlerberichtigung. Handels, und Gewerb 3 . ter. Schweiz. * * . nach Handgemenge ö unseren gin e nern ,, , e unsere Rufreddo⸗Stellung im Sperrfeuer ö . über die n, , , im ,,,, . 3 ö Der Nationalrat genehmigte in der Schlußabstimmung Deutsche Fliegergeschwazer griffen englis che Brenta und Etsch war die Kampftätigteit gering vereinzelte Polueiwesen: Auewelsung von Auglundern aus dem Reichs gebtete. t önigreich Preußen. den Bericht des Bun desrgts, über die Maßnahmen zur Lager bei Pas (östlich von Doullens) mit Bomben an. Vorstöße des Gegners wurden abgewlesen. Im Hrtlergebiet Kw : . . Wahrung der Neutralität mit 107 gegen 7 Stimmen. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Seine Male stät der König haben Atlergngßlgst deruht; Whgergist: Seng Erzellenz der Präsident des Reichs⸗ Dagegen simmten 5 sollalistische und 2 xadikale Dissidenten.

eis Rat Finanz⸗ essenbahnamts, Wirkliche Geheime Raf Wacker z app mit Der Rat vertagte sich auf den 18. September.

scheiterte ein Angriff einer feindlichen Abteilung vor dem kleinen Destlicher Kriegsschauplatz. Eiskögele. Ersten und Zweiten Beilage.) den Geheimen Flnanzrat und 36 . , eheimer rfinanzra 11 . z . . Griechenland. ; . Nach einer „Stefani ⸗Meldung aus Athen erhielt der

sninisterium Dr. Helbing zum italienische Gesandte von Zaimis eine Note, in der ins⸗

Abgesehen von teilweise reger Artillerie tätigkeit und Südöstlicher Kriegsschauplatz. ernennen.

einigen Gefechten kleiner Abteilungen ist vom nördlichen Teil Ruhe. der Front nichts Wesentliches zu berichten. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. .

von Hoefer, Feldmarschalleutnant.

——

U Bekanntmachung. U . 1 3 6 ; wr. 24 besondere mitgeteist wird, daß in die allgemeine Demobili⸗ Auf Grund der Bundegrateberordnnng vem 23. Serhtenber 1815, Aichtamtliches. ö auch die in . befindlichen griechischen Ein⸗

amilienn 3 * n, . he,, F n achrichten kinsfend ic Fern Falfang, untuverlässigtz Dersonen vom Hanzel ein gene orisfen een.

Die Gefangenenzahl ist seit dem 16. Juni auf Am B. Vormittags hat eines unserer Unterseeb gote Ver ght th, Ellt Groeger mit Hrn. Leutnant Oskar Költlg . e n fen 1. . v (Fortsebung aus dem Hauptblatte! Die griechischen Kammer neuwahlen sind auf den 9

61 iz i 1 . 6 mungen. d dei . ir wheel be tells ae de! e ne, ne, ,, , t eie e e , dr, 1 h . nanda 6 18 Inde egen⸗ Um dringenden Bedürfnisten is zur Zeit der ahlen

schütze, 4 Maschinengewehre gestiegen F 1 ĩ

ö . „Fourche“ begleiteten Hilfskreuzer Typ „Principe 216 Mon

Tie bei 4 * ; Verehelicht: Hr. Rittmeister Herbert Ho it Frl. Claa grad Sannig, . Si. Eindlturm mn. ir a ßbatgislem ! e '

Lage bei der Umberto“ versenkt. Der Zerstörer verfolgte das U⸗Boot Taufan · Kroepelien . ö KRompiign g n Theestin. ö ag e n gn a fh ,, 46 K e

Armee des Generals Grafen von Bothmer mit Bombenwürfen, kehrte zur Sinkstelle zurück und wurde z h d g. ie , , nr. 35 i 3 . ; items . die all⸗ 1 1 dann dort vom U⸗Boote ebenfalls versenkt. 9 de , e ng! ̃ö uf ehe k e, 5 gemeinen f hen leihe vorzuschießen, über die man jüngst verhandelt hatte.

ist im allgemeinen un verändert. , . ö Flottenkommando. m Sin. Hauptmann Werner Schloltmann (Berlin 336 . ö * z . ) ien f ha Salgarien. . Nich tt Neues. J Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband. Gestorben: Hr. Oberlandesgerichtgrat Rudolf Schnieber EBreglan. Der Polhielbißstbent. J. V.: Son Mönkk. h . ö SDandels ene , n , tr te n 2 . Konstantinopel, 24. Juni. (W. T. B.). Amtlicher / Ber ö ru Orten, welche sie berũhrten, ein überaus herzlicher Empfang geri n len he rtfehn lle whhieen nnign flick Ek annt machung... dereitet. In Tschuprija, wo sie das bulgarische Besetzunge⸗ Südpersien drängten unsere vorgeschobenen Abteilungen die d,. , ö a ; ; 3) . mal n ngen. i Nach einer Melbung des „Reuterschen Burzaus“ hielt der

Heeresgruppe des Generals von Linsingen.

Weßslich von Sokul und bei Zaturcy dauern heftige für uns erfolgreiche , . ; Ereignisse zur See.

3

i . i i ; 3 . ur Grosibritannien und Irland. ̃ ü ö 8präf Wien, 2. Juni (B. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Russen bis in eine Entfernung von einer Stunde östlich der Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyr ol in Charlottenhung⸗ 93 2 e ge betts tech . 36. . 2 Russischer Kriegsschauplatz. Stabt Sernile zurück. Die Russen bemühen sich, mit allen Verlag der Expedition (Meng er ing) Ʒin Berlin. . an, n. e ne, rierte, en gen, Präsident des Unterricht amtt' Artur Henderfon. (ürbeiter⸗ Kommissar, Geiandter Tschapraschikow, und der Vize⸗ Mitteln fich östlich von Sernile zu halten und verstärken sehr Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags anstalt, 1 . 8 . 4 * . rtei eine Rede in Rorth Hamptonhire, in der er seine Zu⸗ präsident der Sobranje Mam. w ilgg entgegenge fahren 1 des t iche n . amen

Bei Kimpolung in der Bukowina wurde gestern hefti ; gekämpft. ges heftig rege ihre im voraus vorbereiteten Befestigungslinien. Berlin, Wilhelmstraße 32. K eg ep darf, hae, sörer ermahnte, a n n ian m g edenzge rede auf der und begrüßten sie mit warmen zorten im ü , Sieben Beiligen , , k ,,, Ru ty zurück. 7 linken Flügel 1 . rg re z ie, sowie die 1027. unt 193, Rudgabe der Deutschen aide bee 6 W . J hl . 3 e l gegen eln er, argh. ind das busgarische Voit aug, Namen men, Armee ungen Verlustlisten. Belharb, hen 23. Joni 1516. nie dr lllende en! Verateich wehrkn. Das Ende des dewillkommte der . Kuntitschew die Gäste mit einer . Der Landrat. J. V.: Lehm ann, Reg. Assessor. Krieges ist noch nicht in Sicht. Der Feind prahlt damit, daß deutschen Ansprache, die in ein Hurra auf den Kaiser