Be⸗ Nordwestlich von Tarnopol brach ein nächtlicher J auf dem nördlichen Abschnitt des Tschoruk begonnene Offen . U ru ssischer Angriff unter unserem Geschüßfeuer zu samm en. 2. die , 1 . 66 2
— ff. 6 . kur g gestern re . 6 . . . ru e Anstürme abgeschlagen. Be t oberten ungen befinden si ö Kämpfen nöndlich dieser Eh ha die aus en , * 0 Kilometer südlich der am Meere gelegenen Orts .
. — ,, * —— d — *
; —— * 2 ü ; 1 12 2 6 2 9 ; *
Bberbsserreich und Salzburg ergänzte erfie Landsturmbrigadẽ fi und Trapezunt sowie auf den zö00. Meter , nn, gr nnn NM 177. P ulld
en er d wieder Proben ihrer Tüchtigkeit abgelegt. t gade Sehirgstetien, bie sich pon Often nach Wöesien in der ginn ü 9 6 ,
Yechorze beste hk Eren feuf eit h nicht ec dn rer , , De Une h nn ien, sechtenden dent chen und ssseteichüch. fus breiten we, die Flusse, die fwischen den, beben. ,. grrlin Montng,. N 26. Im ; . 22
Geste geil eg
— 7 ** — 2
Knniglich Prengischen Staatsanzeiger. 9. 1918. . ⸗ i . ungarischen Streittr schaften im Meere münden, entstehen Bei der Offe ne 1. 2 . 2 i ö ö ö 18 ; J , / ö. ad fh i , f.. ö a , 2 ö. ann rf, , . w g r g rn . din ö /// m,, ĩ gas ore ü . 21 ; e ere n 6 . e — k ,, , nee a aer er;, ing lhe⸗ e, ,. g e g ee , , werben. Zumiderhandlungen gegen diese Vorschrift sind als SBeind ohne Erfolg. e lic ; * an lh . s wöebas, Crit Crdrenbth d. bier, Käöötf tx, A Es hat auf dem Hafser den sen . ,. Uebertretungen der Beschlagnahmebestimmungen strafbar. Ita lienischer Krieg ssch auplatz. . k * 2 Derr dre Re rg. . ö k. . vel gar e ih hn * Dh 8 ,. ö —ͤ oldaten alle Strapazen des Kampfes vergessen. O 53 * ö 1 ö r def sareit . . sa nnsshire“ 1 ine g en sei. Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staats amzeigers einn, e, . ö 3 . r nnn r n, J, , ö fie, dea . . 6. . . , 2 der, , . 8. w. ( i, , nnn u . . ö . 3 . liegen die Ausgaben 1027 und 1638 der Deut en Verlust⸗ unsere Stellungen auf dem Lana Joch und am Kleinen Pal Elte des Jenndes an und dehnten nn. 5773 das Frachtur kunden lempelgefetz vom 17. Juni Glberfeld, den 26. Juni 198i. legten Scha folgern ng 3. . n n. . war. listen bei. Sie enthalten die 564. erf e e. r . l , , char.. e m n e n ,,,, Die Poluelerwaltung. Dr. Scheffler. , n mn, nn,, n, würde.
Armee und die 25. Berlustliste der bayer schen Armee. k ern V. g, den W. Juni 1916. K , , BVerlin den * Im 18
ö 2 e 1 —
2
Kämpfen machten wir eine reiche Beute, bestehend aus ver⸗ schiedenen Arten von Ausrüstungen, Kriegsmaterial somie
11 Millionen Patronen und sieben Maschinengewehren, di Kaiserliches Postzeitungs amt. Bekanntmachung. gefungen. Coaper fragte ob eg Krüer. Dei Metz e rmeister Aug ust Lange nkamp, hier, Weber · daß die hebelleben zen von Rr Sl 8
ö
ng dahe gelangen Immer 135 temder 1515, betreffend die HFernhaliung ugzuper laͤssiger Personen pom
7
—
ö
—
Der Bahnhof von Aala stand unter dem Feuer unserer Mae Narnarg nicht berannt sei, schrheren Gel n e h wir gegenwärtig gegen den Feind benutzen. Wir macht 6. chf 2 6 261 ö. w en . estoßen sel. Darauf wu (Fortsetzung in der Ersten Beilage.) Su döstlicher Kriegsschauplatz. 652 Mann, darunter sieben Offiziere, zu Gefan gengn. w ot, it uf Grund der Bundegratgverottnzgg vom. 23. Sen. . 6zʒ e neh 12 Mh. 9. Auf eine weitere Unverãndert Trotz des schwierigen Geländes, das dem Fein de günsig Jie van heilke ab zur A af m Anftage scgte Pag Namard; Die Hamphire' wan auf ihter Fabrt Der c i ist, erlitt dieser Verluste, deren Zahl sich . af g, 6 es * . Handel, kecicher andel mit Lebens mitteln, femest sis nicht ane, reger dor ern beßliter, biß der Kaptiän der Samp- r Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 2600 Tote beläuft. Unsere eigenen Verluste sind ve; Reih . Gesch. b 8 . a des Gesetzeʒ fam Betriebe elner Metzgerei gehören, wegen Un juperlassigtelt mangels shire ; gegen 7 Uhr Abend genötigt war, wegen des sehr schweren ; von Hoefer, Feldmarschalleutnant. gleichsweise ußerst gering. Von den übrigen Fronten kein it 6, ⸗ 3 . als f 33 * . ö genkigender Sachkenntnisse u nter s a gt worden. Gerhen ges sie znr ü ckzu sch (cken. Coober fragte, ob die See vor Kriegsnachrichten. wichtige Nachricht. ber den 3 sa vo 26 alisalzen, vom 21. ni . lberfeld, den 2. Jun 1966. der Jabrt der. Dampshire . abgesucht . w ren fr e. Großes Hauptquartier, 2. Juni. (W. T. B.) Ereignisse zur See. Berlin W. i e , in Vie Pollzeiberwaltung. J. V.: Dr. Scheffler. ,,,, * ö kaß f ch ibren ö Einige unserer Torpedofahrzeuge beschossen am Der Kri S ö. ö . — . ällon mlrhrückf hren, Vellclrs feagte, Eb Mac Ntamzta. felßende Der z . ‚. 23. früh an der italienischen Ostküste bei Giulianopa eine Der Harwichd 36 ö . 29. ñ ; Bekanntmachung. iir aut ern, . ID ger m, a , ö hnitt südlich des Kanals Fabrikanlage und einen fahrenden Lästzug. Du ̃ er Harwichdampfer „Brussels“ ist durch deut 4 5, , , , 6, ü ztter wurde dann hbesser, ; ; 3 ö bis äber die Somme, hinaus guch Nachts Beschießung nch es die gi . des ö . Torpedoboote angehalten und nach Zeebrügge gebracht . Die pon 3. 9 zur Ausgghe gelangenbe Nummer 133 i, , g, ; n , 3 n , n, 7 ae e, . i, ,. ch, ü, e,, k 5 ende rege Tätigkeit, belegte Lens und Vororte gerieten in Brand, mehrere Waggons wurden beschädigt. Nach Meldung der „Agence Havas“ hat das spanische Reicht. Gesetz s latte. entha t unter 21. mi 1916 über Hie Fernbaltung unznverlässiger Personen vom Handel bis auf ni 6 far. Bellatrs sahte zum Schluß, er wolle demmnächst zur mit schwerem Feuer und ließ in Gegend von Beau⸗ Die Fahrzeuge sind, vom Feinde unbeläfligt, zurückgekehrt. Kadettenschulschiff, Segestorvette Nautilus. in . Rr. 5274 das Kriegsteuergeset vom 21. Juni . weitereg Ker Fandel mit Gegen ständen des täglichen Be. Sprache Bringen, daß die Admiralität unterlgl len habe, ein w snördlich von Niberh ohne Erfolg Gas Am 23. Abends hät Liniensschiffsleutnant Banfleld, acht; 353 Seelkute gon der Besaßung des französischen Schifft Berlin W. 9, den . Juni 1916. Häns, weöbescnbere Na hrnungä, und Futte mitt ein zlier u, Kferg gert üben den Untergang der. Dampfhire' einzusehen. ü ber ö Linien streichen. Minuten nachdem er gegen einen zum n jf auf Triest „Herault“ (2299 Br. Reg⸗To) ausgeschifft, das ein de utschez Kalserliches Postzeltungaamt. roh gn. Ratz erjengnnissen, Dei und. Leucht st of fen oder ; . k Maas erreichte das feindliche Feuer gegen heranfliegenden feindlichen Hudr plan gufgestiegen war, Unter seeboot durch Feuer aus zwei weitragenden Geschühen Krüer. ,, , n, ,, , e, r n , . esonders am „Toten Mann“ große Stärke. diesen noch über dem Meer im Luftkampf herunter- im Mittelm eer versenkt hat. , größere . Zucket' zur Herstellüng bon Knit. Die französische Kam mer hat nach Meldung der
Nachts fanden hier kleinere für uns erfolgreiche Infanterie⸗ tali E, F dr Nuäacbe aAimenb Fiönmit 13 it ᷓ 3 die 3wö
geschosse n. Beobachter (Italiener igt, Pilot (Franzose) ge— e gende Nummer 18 oberen ser en Fern er ichen clenkänktenn „Agence Havgs! mit old Stimmen hen s die Zwölftel des
. t ich der M fangen. Das Flugzeug rn A. 12. wurde nach Triest 3 6 en gn i. . n r rr ,. zum Ginkaguf von Lebengmitteln entnoin men . Haushalts für Juli, August und September . i der aas gewonnenen neuen eingebracht. Im 24. Juni rüh hat eines unserer Flugzeug⸗ 14 ir. IN7'd eine Bekanntmachung zur Aug führung ber Ver⸗ bat, nachdem dle Gemeindebehörde die Zuckerlieferung an ihn für diese insgesamt angenommen.
Sir ne nr ö pannen sich unter beiderseits dauernd starker geschwader Eisenbahnbrücke und Bahnhof von Ponte . 6. den Verkehr mit Verdrauchszucker vom 10 April Zwede auf Grund der Bestimmungen abgelehnt hatte. . Der Präsldent Deschanel erklärte in einer Ansprache: Weder
rn er gent * n. ,. n 1 . . ö ö . Ha ffn von Grado mit sehr gutem Erfolge Wohl fahrts pflege. n g e Geht. S 261), vam 24. Juni 1916 und nnter Aachen, ben 16. Junt 1916. . Frankreich noch fin 61 en g, . n , .
' 1 f 5 . m ,, , , 9 ö u . F e Gelände bombardiert, in die Brücke vier Volltreffer erzielt. Alle Unter dem Protektorat Ihrer Maßestät der Kaiserln wird dem. Nr. 5M6 eine Belannimachung, betreffend gemerbliche Der Pollzeipräͤsident. J. V.: Wil mes. stillstand oder einen Frieden ö
wd ] Ur . 8 ö
durch Gegenangriffe wiederzu gewinnen, scheiterten unter Flu i ĩ ᷓ ,, . 236. ̃ ten nen, gzeuge sind trotz heftiger Beschießung un 3h . d n ml 33 Rim 1916 k wiederholten. Verletzung elt er ; sch werst en blutig en Verlusten für sie; außerdem büßten Line Ghnmbe pet . ein ö. ch ö ö 1 , . , zum Gestz s Gn nec 53 Anh mr et le, k ; ,, , ö . — sie dabei noch über 200 Gefangene ein. Typ F. B. A. im Golf von Triest von Linienschiffsleunant werden. Zu . 3 , , erlin M. 3 den 3. Mm,. ,, . ö ner rn ; , Oestlich von St. Dis wurden bei einem Patrouillenvorstoß Banfield im Luftkampf heruntergeschossen; es stürzte dem Reichskanzler, dem Reiche iagsprä ,, Ralserlicheg o steslungöamt. Dem Betten und Bzttfeßernkändler A. Ge nnz, In, men don ef fn in't fen mnchen, eine Grllärung, in 16 Franzosen gefangen eingebracht J 9 ; stürzte ; . chstagspräsidenten, den Staatgsekretären des 1 DVem ten un! * Beratung in Zunmerwald teilgenommen h . r . 9 gebracht. vier Kilometer vor Grado ins Meer. Unter dem Schutz der Auewärtigen Amts, des Reichs kolonialamtg und des Reichs marineamt! Krüer. beimer in Säärbräcken!, Luisenstraße Nr. 12 wohnhäst, habe Fertdie Gründe augeinandergeseßi werden, aus denen sie gegen die Oestlicher Kriegsschauplatz feindlichen Batterien gelang es einem seindlichen armlerten den Krlegsngntstern bon Preußen, Bavzin Sachsen und Wüůrtiemben — = sch beute auf Grund det s 1 der Bunbesrakeberordnung. vom Fring gkrebite und für einen Frieden ohne Hebictd erweiterung A ördlichen Tei ; Panzermotorbot das Flugzeng zu bergen, dessen beide Insassen unynzs deri Kal erlichen, Kommifsa: und. Mühetseinfrtegr der zi. Die van heute ab zur Aungebe dlangenbe Nutnmer 133 *** Rö Bl. S. 60z, den Handel mit allen Artikeln des orie fuͤr elnen Waffenfilllstand stinnmen. Stell uf dem nördlichen Teil der Front kam es an mehreren schwer verwundet sein dürften. Din pi gen Krankenpflege, ferner ein Hauptarbeiteausschuß unter den i. 6 ; 3. ö unf, d gr. j täglichen; darfs und allen Lebensmitteln untersagt. er Berichterstatter der Basler Nachrichten“ in Paris er⸗ s . k w wobei Ge⸗ Flottenkom mando . Se, ,, n, , nn, . 6 ; *. ö ie betreffend eine mit den Post und , * 6 9. . J. V.: Dr. S Kährt, daß gegengzie der ira nen sta zess renn nnd — . ĩ . eichuß zu erless nden Aufruf wird rem ᷣ ; sr ren i geichs⸗ Der Königliche Polizeidirektor. J. V.: Dr. Somm er. . M. stimmten: 35 Parteisozlalisten ( sich elne Anzahl von Or in slegraphengebühren zu erhebende außerordentliche Reichs⸗ Regierung am. 22. d. M. stimn 33. . . des Genera ls von Linsingen. Wien, 25. Juni. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet, schon bisher in der ,, zie, 6 , uni 1916, unter- ö oeiasistes nnisgs 19 nanabhängige Si algen ö ö Russischer Kriegsschauplatz , . er, dee gn , . JJ e russische Gegenstöße, be⸗ ö. u . ngelische rauenhilfe. e Röes, betreffend eine mit den um Senffabrtranten Jultus Oer hier, ilde⸗ kö ö ; . sonders beiderseiks von Zaturec, ölllg ergebnis Erß⸗ In der Bu kowina bezogen unsere Truppen zwischen Sammlungen sollen tunlichst einheitlich in der Zeit vom . 57 3 ; n Der Kam me raus sch uß für auswärtige Ange⸗ lich des Plaszewkaab dõs l ? de Kimpolung und Jakobeny neue Stellungen. Die Hö i 1 bis 7. Jult d. J. von örtlichen Organisationen dur hrt . ; e Rein hahe Rr, n. ebnban, D, , heiten hat Quelle zufolge Ptüfung der ö. , ler ir geren r ne, l, gon 6. . rn , ell e 3e erg e , , m. 6 , n, , en m mite rn, n nd aii? n stäuden deß ö ihn r ne d , , abgeschlagen. griffe restlos ohne eint lh di nz g int l k n,, n , den g — J n age . . hoe eh gn Ultimatums und der durch de 2 Ver⸗ . An der galizischen Front gewohnte AÄArtillerie⸗ find die Konststorn ö le . en, ,,,, , 2 60 . fletzungen des griechischen Grenzgebiets von eiten der Bulgaren Bei der tätig keit, nordwestlich von Tarnopol auch Minenwerfer⸗ und lahm rudern n ge i ng 5. mg kr cersolken⸗ . . ichen e. zam er J . ö. ö e e . J Grafen von Bothmer band ge t nr. Be reste en einsammeln zu lassen. aiserliche r nggamt. gr e beharre; er ist zu dem Schluß gekommen, 1 . ö eine besonderen Ereignisse. . Südöstlich von Beresteezko wiesen wir mehrere . von Frankreich, Rußland und England getroffenen Maß ⸗ feindliche Angriffe ab. Bei Holatyn-Grn. wurden di Fischerei. . ⸗ räftig angewen del und daß in kurzer Frist uch Balkan⸗Kriegsschauplatz Höhen nördlich der Lipa er stükmt Ter d . le ; 4 2 . — 4 e ** ö rege n krãf ig g d nd e, m, er ö ö 5 ; g = ĩ . Feind hatte hier ischiucht i . , g gabe gelangende Nummer 13) , . Pente faber a ende 18 Maßregeln bei Salonikisgetroffen werden e ann eee. J , n , g e, , . ä , , , n Orersur Heerealttung. diß ng nne n nnbhfe fen dir Sälen, h, e, ,, de ge been his be, d we een. Ahn been garde mit hel der gäenshzene leben enden fen Wahten „„ein at ardnans c edder söhne. ul fschi 9 ge Hö ab. Am Styr abwärts Hin netzg 6 6. z ; . ,, 47 218 und nnd Futtermitteln und zur Bekämpfung des Rertenhandels, zu den Aerztekammern, der Zahnärztekammer für das König= Lardy wurde am Sonnabend e n . n e, . ö Großes Hauptquartier, 26. Juni. (B. T. B.) J Jobst bos Sin ausgesetzet/ davon 3 627 ginn nn eln b ech, un , n men ö zeich Preußen und den Apothekerkammern, vom 7. Juni 1916, Angel enhelten don Veri ferm der 461 ö. . . 5 Westlicher Krieg sschauplatz Ital ienischer Kriegsschauplatz. kn dem mit den andeien Arten zusammen 3 800 900 Stück, also Berlin W. 9, den 26. Juni 1911. unter Die „Agence . r , 4 y ber beiderseit Die K , . ö. An der Küstenlä mehr als die Hälfte der gesamten Etnfetzungen in Bayern, eingesept Kaiserliches Postzeitungs amt. Rr. 11 517 einen Erlaß des Staatsministeriums, betreffend einem sehr herzlichen er wirtschastlichen e Kampftätigkeit an unserer nach Westen gerichteten n der Küstenländischen Front standen unsere Stellungen wurden. f s bei der von dem lebhaften Wunsch beseelt gewesen sei, der mir ö . englischen und dem Nordflügel der . ö J r dem . Sabotino zeitweise unter Krüer. 6 e r nnn ,,, ; Cen Lage der Schweiz Rechnung in 3 die . 3 . ranzssischen Armee war wie an den beiden letzten Tagen Kbhastem Ar eriefeuer. Oestlich von Polazzo kam es zu — , m w senbe Nummer 1, i eł 11 1 1916, und unt lösenden Schwierigteiten an die Ausschüsse verwiesen wurde, di bedeutend. Handgranaten kämpfen. Nachts versuchten drei Torpedo— Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 110 Stadttei Trynneh, vom 11. Juni 1916, unh, unter . d eden e nh (fta tien werden. Westiich des „Toten Mannes“ scheiterten nächt⸗ bogte und ein Motorboot einen Handstreich gegen Pirano. Als pez Keichs⸗Gesetzblatts enthalt unter Nr. 11 518 einen Erlaß den Staatsministeriume, betreffen Der Brigadegeneral Cauvone wurde zum Divisions⸗ liche feinblichs Vorst ße im AÄrtitlerie⸗ . . unsere Strandbhatterien das Feuer nn , gen die Nr. 2. des . für das Deutsche Reich? . Nr. Ss8l eine Belgnntmachung über, de Fesffekung ö. . . , . general ernannt, die Divistansgengrale Micheler und Jaequeot gewehrfeuer. feindlichen Schiffe die Flucht. herausgegeben im Reichgamt des Innern, vom 25. Junk 1916 hat sreisen für Süßwasserfische, vom 24. Juni 1916. 3. weile yen n gn . n. , erhielten die Bestätigung ihres Patents, ferner wurden els Rechts der Maas endete Abends ein Angriff sehr An der Kärntner Front beschränkte sich die Gefechtstätig⸗ folgenden Inhalt: Justizwesen: Ergänzung der weiteren Zusammen— Berlin W. 9, den. 26. J ,,, . Kön s berg; i. Pr, vom Juni w Been gi Brig ade genet alen , . 6. . starker Kräfte gegen die deutschen Stellungen auf dem Rück keit nach den von unseren Truppen abgeschlagenen Angri siellung der zum Sichetungsbereiche der Festungen usm, gebzrendcen . G iserfi es . nden. Berlin W. 9, den 23. Juni 1916. ö 6 . K z Kalte Erde“ mit einem völsigen Mn fe ef 6 im Plöcken⸗Abschnitt auf Geschützfeuer. . , ö . : ka fetch n dam . 4 8 , d, e, gn igliches Gefeßsummlunggamt. n, n, n he. ö / / /. , n Schwöeiz. = . ,, . 3 * ö . 1 ? z z ( * — Uch⸗ 4 6j . 663 4 z ; , , . . 9. . teilweise unserd hefe de n e, ö Italiener auf ,, ö. . und. Gewerbewesen: Bellnmme r Krüer. Der Nationalrat genehmgte in der Schlußabstimmung Deutsche Fliegerges . . ö Brenta und Etsch war die Kampftäti th ö 56 Hein eff k an, , ö den Bericht des Bundes rgts, über. die, 66 3 Lager bel Pa s0 ostlch bon Doullenz) i n , , Vorstöße des Gegners wurden r n, 8 nn rf gen . ,, T önigreich *r 3 ? ö. J , . ,,,, . 1 . * J 6: ö 6. 1 ⸗ * . 83 2 e , n 2 ** 6 jr * 39. ; Erze f si dt 5 2 en . 2 9 ö. scheiterte ein Angriff einer feindlichen Abteilung vor dem kleinen (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Seine , , . — ö . r a k Des Ful vertagt sich auf den 15. September. Ersten und Zweiten Beilage.) den Geheimen Flnanzrat un 86 genden ö nan . ⸗ ; — berftnanz
2
. . Eiskõgele. 63 Abgesehen von teilweise reger Artillerie tä — Sü döstlicher Kriegs . h . hagen mn mmm, iaub— 3 . einigen Gefechten kleiner ö 1 ö D Ruhe. ö. J n e m, 9. dil binn nn ᷣ . fr ö . ; . Griechenland. ⸗ der Front nichts Wesentliches zu berichten. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes ᷣᷣ—¶QuͤuiuVNKi“m‘ nͥĩüx x' aaa aaa aaa rasen, 3 ö . fr . 3 , 3 . . itali . on Zain ö 8
ö , mungen. . ü , , r r e dl. id daß in die allgemeine Demobili⸗ Westlich von Sokul und bei Zaturcy dauern ö Aichtamtliches. fierung auch die in Rorbepirus befindlichen griechischen Ein=
heftige für uns erfolgreiche Kämpfe an. E ᷣ Familiennachrichten. s Da 4 Flat ** iten inbegriffen feen. ,, u kö reignisse zur See. - chrichten. 7 6 mii Ilffer J der Au 3. (Gortsetzung aus dem Hauptblatt ]) he . offf öl en Kam mer neuwahlen sind auf den JJ nan, , , mn g, wennn, , nnter Ln rshleebg . Der get dr n n, n, den,, un ö chr e , l: sls sche eee w , . , ,,, n , m m e . Tie Lage bei der kinn h erto“ versenkt. Der Zerstörer e , k Verehelicht: Hr. Rittmeister Herbert Hoffmann . Frl. lata ar ad nig, . 5 ö Lindllim tmn mn, 9 aggillon ꝛ — i. atzuhelsft i a . a, n. Arm ee des Generals Grafen von Both mer mit Bombenwürfen, kehrte zur, Sinkstell, zurück und wurde 6 ö Cie lau 3 n, ,,, . . 3 All. ,,, . ist im allgemeinen un verändert. darm m wm,, n,, . ger, ge r ne — 33 Sg g n elt ,, . verl auf . , 36 . . Balkan⸗Kriegs schauplatz. kö Ilottenkommando. 7 Stn. Hauptmann Verner Jar e e n e ü ö schu . die „Neue F hr ö ulgarien. . ; . ö 6. . , Fenn nech en, del en deutschen Abgeordneten, die gestern abend in Jö Oberste Heeres leitu Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband. Gestorb en: Hr. Oberlandesgerlchtgrat Rudolf Schnieber (Bret lau. . i. hen a he e f Soft . wurde d W. T. B. meldet. an allen ö. Konstantinopel, 24. Juni. (B. T. B.). Amtlicher rundlagen abspielen. ,,, i g. ö
Bericht. An der Irakfront keine wichtigen i n f, In bereite. In Tschuprija, wo sie das hbulgari che Besetzungs⸗
j . ; ; J Südpersien drängten unsere vorgeschobenen Abtei ö Auf Grunb der Bekahnttnochunh kur mn un uber lässiger Großbritannien und Irland. ebiet betraten, wurden sie von. dem Bezirksprafekten Wien, 24 Juni. (G. T. B) Amtlich wird gemeldet: Russen bis in eine Entfernung 64 einer Stn 3 ö Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyr ol in Charlottenburg. af * bei wem 25 2. , ö iößt. zh, wf ann, n, , 8
̃ ; Geschbl. Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ hielt der be rüßt a9
Russischer Kriegsschau platz. Stadt Sernile zurück. Die Russen bemühen sich, mit all Verlag der Expeditio S. dos) in ät den Aus mungen räsibent des Unterrichtzamts Artur Henderson (Ärbeiter⸗ e far Gesandter Tschapras chikaw, und der
an e. Kimpolung in der Buköwina wurde gestern heftig ö n . , ö . und verstärken ien Druck der n, T. . ö. ö B. September 15sß ii. den H e. 16 m ann ih 6 . Rede in dern HGemnion eien, in der re 2 . ö nnr its, e, ,
— ) Czeremosztal drängte umfassendes V Kaut ö 6e, ,,, ö , . west R a , hn . n . er er . den, 6 Zaren, der Regierung und der Sodranje. Der Abg.
ö Truppen den Feind aus der 33 9 Im 3 eg he ren g e , e, e,. J u i. 5 i ge ö * hen, 14 9 i. . 3. . e err ed * . . ö —
2 X. ; 6 x . ; . ea,. 6 * . 2 D ö r n . ̃ e de . . . 7 linten Flügel, wurde die gegen die feindlichen Stellungen e n,, mmedr ne 2 I. a 4 8 Cern gen. . ar fen der General Kuntitschew die Gäste mit einer ehm ann, Reg. Assessor. Krieges ist noch nicht in Sicht. Der Feind prahlt damit, daß ] deutschen Ansprache, die in ein Hurca auf den Kaiser -
ber die man jüngst verhandelt harte.
28 *
r
Verlustlisten.