1916 / 148 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

berg i. Pr., Vogelwelde 4. Verfahren zur kellung eines namid und horsauren Kalk enthaltenden Dünge⸗ miuelg. 5. 5 15. 3. 9377. LTE. 4. 293 269. Andreas Petrus Lundin, ong Igland Cuy, New York, 8. St. A; ertr.: ö t. Anwälte Diyl. Ing. R. pecht, Hamhurg, u. Nenninger, ersin 8W. 61. Kühlraum. 2. 2. 15. L. 42 914. . 178, 5. 293 298. Dipl. Ing. Gustav Möller, Kiel, Fleethörn 25, u. Dr⸗Ing aul Chrisilein, Baden, Schwe; Vertr.: wl. Ing. Gustav Möller, Käiel, Fleet⸗ börn 25. Kondensationsanlage mit rasch laufendem, rotierendem Antrleb. 2. 3. 11. C. 20 427. LI8b, 3. 293 239. Jünkerather Gewerk⸗ schaft, Jänteraih, Rhld. Feststell vorrichtung für Kippgefäße, insbesondere Roheisen⸗ mischer, miitels Sperrklinke. 11. 6. 14. J. 16871. 20b, 109. 293 320. Dr.⸗Ing. Adam Kreglewskt, Linden b. Hannover, Posthorn⸗ . 29. Durch Gegentolben⸗Ver⸗ brennung kraftmaschinen angetriebene Loko⸗ motive mit horiiontal liegenden Zylindern. 3. 9. 13. K. 56 029. 20g, 3. 293 270. Hallesche Maschinen⸗ fabrit und Eisengießerei, Halle g. Schiebebühne; Zul. z. Pat. 289 861. 17. 11. 14. H. 67617. . 20h. 4. 293 361. Ernst Frölich, Manz, Hoppstr. 46. Gleisbremse für Eisenbahn⸗ fahrzeuge mit heb⸗ und kippbarer, duich daz Gewicht des ablaufenden Fahrzeuges an den Radkranz gepreßter Bremsschiene; Zus. z. Pat. 293 0b0. 23. 5. 14. R. 38997. Gi, 28. 293 299. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Sperr- vorrichtung für Signale. 29. 10. 14. S. 43 130 Z Ra, 47. 293 362. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemenastadt b. Berlin. Schaltungs⸗ anordnung für die Gesprächezählung in Fernsprechanlagen, bei denen die Ver⸗ bindungen über Wähler mit beweglichen und festen Kontakten hergestellt werden; Zas. z. Pat. 288 836. 18. 6.13. S: 39317. 2a, 68. 293 300. Geseuschast für draht⸗ lose Telegraphie m. b. O., Berlin. Emp⸗ fangseinrichtung für drahtl ose Telegraphie und Telephone; Zus. z. Pat. 271 0659. 98. 2. 15. G. 33 M7. 2Ic, 35. 293 332. Allgemeine Elektri⸗ eltäts⸗Gesellschaft, Ber in. Verahren zur Unterbrechung von elektrischen Licht- bögen und Einrichtung zur Ausführung des Verfahreng. 23. 7. 14. J. 26 316. 2c, 57. 293 321. Voat & HVaeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. leberstrom⸗ Zeitauslösung mit Spannungtverlustrelais. 13. 1. 16. V. 13 330. Xad. 20. 2983 259. Stemens. Schugkert Werke CG. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ lin. Anordnung von Schletsringeg für elektrische Maichinen, bei der der eigent⸗ liche mit Sitzflaͤchen versehene Schletfring zwischen zwei auf der Welle angeordnete Halteringe gepreßt wird. 2 53 15. S. 38 416. 218, 383 293 363. Wilhelm Uhde, Gera. Vebschwitz, Wiesestr. 71. Anordnung zum Umlauf und Betrieb von einphasigen Wechselstrommotoren ohne Kunstphase und ohne Kommutator. 2. 8. 12 U. 4899. 2 Re, 7. 293 271. Siemens & Halske Akl.⸗Ges., Stemensstadt b. Berlin. Elet⸗ trischer Frequenzmesser. 18. 97. 16. 43 577

S. z 21e, 7. 293 306. Dipl-Ing. Paul Hirchert, Halle a. S., Volkmaännsir. 4. Vorrichtung zum Paralleischalten von Wechseistrom systemen. 16. 10. 15. V. 69 096. 2e, 18. 293 307. Paul Martyn Lin. eln, Pitisbarg, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗ Ing. B. NMonasch, Pat⸗Anw., Leivzig. Auf der Differenz der Temperaturunter⸗ schiede zwischen zwei Lurtkammern be⸗ ruhendes eiektrisches Meßinstrument. 10. 11. 15. L. 43 618. V. St. Amerika 12. 11. 14. 2Re, 20. 293 398. Theodor Gruber, Lüdenscheid, Sachsenstr. Elektrizitätgzähler, Zus. z. Pat. 285 942. 26. 6. 15. G. 43 0274. 2kRe, 35. 293 272. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemen gstadt b. Berlin. Einrichtung zum Umberwachen der Siche⸗ rungen vor den Hochspannungstlemmen eines Drehstrom⸗ Spannungstrans forma⸗ tors. 8. 5. 185. S. 43 872. 2 Re, 27. 293 309. Siemens & Halske Alt ⸗-Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor. richtung zur optischen Darstellung der un⸗ gefähren Frequenz und Amplituden der Schwingungen einer Membran: Zus. z. 23. 6. 15. S. 44 068. 21f, 15. 253 260. Allgemeine Elek⸗ trieitäts⸗Gesellichaft, Berlin. Einrichtung zum Durchschlagen der Schlackenschicht zwischen schlackenbildenden Elettroden bei Wechselstrom⸗Bogenlampen. 4. 10. 13. A. 24 683. V St. Amerika 3. 10. 12. 2Ag, 19. 293 273. Dr. Ferdinand Winkler, Wien; Vertr.: Dr. R. v Rothen⸗ burg, Pat. Anw., Darmsladt. Verfahren zur Herstellung von zur Madsoattivierung von Flüssigkeiten dienenden Körpern oder Gefäßen. 25. 8. 15. W. 46 851. 2 Rh, 6. 293 364. Bergmann⸗Elektri⸗ eitäts Werke Akt. Gef, Berlin. Elek. trischer Widerstandsofen für Betrieb mit u averkeltetem, mehrphasigem Wechselstrom. 2J. 6. 13. B. 72 932. . 21h. 11. 293 341. Westdeutsche Thomas⸗ phosphatwer te G. m. b. O., Berlin. Fret⸗ bewegliche, über den Ofeninhalt anzu— ordnende Elektrode und Verzahren zu ihrer Herstellung.· 17 11. 15. W. 47180. ZTa, 3. 2983 333 Farbentahriken darm. Fiiedr. Baver & Co, Lever kasen b. Cöln d. Dh. Penfahren zur Darstellung von Baumm oll ( arbstoffen. 22 1. 14. F. 38 059.

Pat. 292 125.

a ; i hr. 3 Zus. 3. Pat. 292 838. 25. 12. 14 F. 39 805. .

2b, 15. 29 Friedr. Bayer & Co., Leperkusen b. Cöln a. Rh. Verfahren zur Datstellung von e bens chstoffen.

. Her h von Ultramarin. 25. 3. 15. V. 13 023.

G. m

S. Berlin 8W. 61. Maschine zum Schneiden

*

zur Darstellung von Crlarl⸗

367 Farbenfabr ien vorm. , ,

af, 8. 293 310. Gebrüder Vossen, m. b. O, Aachen, u. Laurenz Bock, ad Homburg Kirdorf. Verfahren zur

293 274. Josef Lorenz C Co. b. H., Eger, Böhmen; Veitr.: E. W. Hopkins, Pat ⸗AÄAnw., Berlm SW. 11. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von flüssigen Wachspolituren. 30. 10. 13. . 46 635. ö. 2Ti, 7. 293 366. Hans Grünewald, Hannoyer, Gr. Pfahlstr. 21 b. Verfahren zur Etztelung einer wasserfesten Ver leimung von Holzgegenständen unter Ver⸗ wendung von Formaldehyd. 8. 11. 14. G 42 400. 28, 11. 293 323. United Shoe Ma schinery Company, Paierson u. Bolton, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat Anwälte,

22h. 5.

von Leder- oder anderen Stoffstreifen mit einem auf⸗ und abgehenden Messer und Vorschubwalzen. 31. 8. 15. U. 5896. 20e, 1. 293 36z. Ewald Hüttemann, Langerfeld b. Barmen, u. Wilhenn Ham macher, Barmen, Viktorsir. 15. Zusammen⸗ leabare Krantenttage, die auch in eine Sitz⸗ stellung eingestellt werden kaun. 13. 2. 15. H. 68011. Ic, 24. 293 342. Franz Plaschke, Charlottenburg, Sesenheimerstr. 28. Vor⸗ richtung zum usgießen von Lageischalen mit Lagermetall. 13. 11. 15. P. 34377. 8kRe, 26. 293 337. Hans Rolle, Ebers⸗ walde, Elsenbahnstr. 83. Gießmaschine. 12 3. 14. R. 40 151

za, 31. 293 343. Sebastian Schieren, Cöln⸗ Junkersdorf, Kirchweg 29. Gas muffelofen für Glas., Porzellan und andere einiubtennende Malereien. 9. 2. 13.

Sch. 43 087.

Zea, 10. 293 290. Alfred Scheibler, Aarau, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u Dipl. Ing. H. Kauff⸗ mann, Pat. Anwälte, München. Stock- schirm mit vom Stock abnehmbarem Schirm⸗

gestell. 16. 1. 15. Sch. 48 191. Saweiz

20. 1. 14.

Sb, 11. 293 367. Fa. Jean Fässig, Berlin. Verschluß für Taschen, Koffer 0. dgl. 165. 7. 15. F. 40 0996.

36d, 1. 293 275. Alfons Roeder, Breslau, Gustav⸗Freytagstr. 47. Lüftungs. und Laft befeuchtungsanlage für Arbeits sale. 17. 4. 14 R. 40 419. 22, 4 293276. Adolf Fault, Frank. furt a. M., Lenaustr. 61. Baukörper aus Kunstitein und als Führung dienenden Metalltahmen für zerleghare Wände von Baracken und ähnlichen Bauten. 5. 3. 15. F. 39775. . . Tf, 4. 293 353. Victor Melcher Berlin- Friedenau, Kaiser Allee 129. Teleskop— Tobrmast. 20. Z. 13. M. 52 13. Tf. 5. 293 291. Fran Vof, Frankfurt a. M, Schleujenstr. 1. Schoinstein⸗ mauerwerk aus lottecht gelochten Steinen und eingebetteten achtförmigen Elsen; Zus. 3. Pat. 288 117. 15. 6 18. H. 68 h84 286. 6 293 261. Knoll & Co. Chemiiche Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Verfahren zur Herstellung von Formlingen aus Are ylzellulosen. 31. 8. 12. K. 52450. 404, 39. 293 344. Coswiger HBraun⸗ kohlen⸗Werke, G. m. b. O., Coswig, Anhalt. Ofen für metallurgische Zwecke z. B. für die Gewinnung von Zink, bei dem ein Vorwätmeschacht zwischen Gicht und Re⸗ duktionsraum und eine an ihm befindliche Kondensationsktammer der ut angeordnet sind, daß die aus dem Reduktionsraum aufsteigenden Metalldämpfe und Gase einen Teil ihrer Wärme an das in dem Vor⸗ wärmeraum befindliche Gut abgeben. 16. 2. 15. CG. 25 494. 4c, 4. 293 301. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges, Essen, Ruhr. WVisiervorrichtung für den Ahwurf von Geschossen aus Luftlahr= zeugen (insbesondere Flugzeugen). 24. 12. 12. K 53506. ;

Æ3a. 13. 293 325. The National Cash Register Company. Dayion, Oyio, V St. A.; Vertr.: Dlpl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Vorrichtung für Registrierkassen oder Rechenmaschinen mit mehreren von einem gemeinsamen Getriebe aus in Tätigkeit zu setzenden Addierwerken zum Freigeben eines oder mehrerer bestimmter Addierwerke für die Besichtigung und die Nullstellung. 28 2. 15. N. 15726.

43a, 20. 293 324. Martin Lebeis, Osterode, Harz. Fahrkartendruckapparat, det welchem das Bedrucken der Karten durch im Apparat vorrätig gehaltene Druckplatten eriolat. 27. 9. 13. L. 40 471. 43a, 22. 293 277. Carl Hastedt, Ham- burg, Marienthalerstr. 10. Fahrkarten vertaufaschranf. 27. 5. 14. H. 66 67. 444, 22 293 278. Garl Hastedt, Ham⸗ burg, Marien thalerstr. 19. Fahrkarten schrank. 27. 5. 14. H. 69 120. 436. 33. 293 326 Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. H. Siemens siadt b. Berlin. Kupplung mit Selbstauslösung zwischen einem Meßgerät und einem von diesem neben der Anzeigevorrichtung beeh flaßten Getriebe (6. B dem Porgqabewerk eines Glektrizitäisselbstveräuft ra] 3. 3. 15. 656. 43 627.

4459, 23. 293 279. Gabor v. Ottava, Budavest; Vertr.: Dlyl. Ing. A. Kubn,

ri

18a. ch. m. b. u Abkühlung der Glübhaube bei onskraftmasch men; Zus. . 13 B. 75 065

3

A 16. 15. 29. Wiesbaden, Schützen str. J. zum Kühlen von Verbrennungsmotoren mit schwankender Tourenzah!, heißem Kühlwasser arbeiten, welches durch Drugdsteigerung an der Kühlmantel verhindert ist. S. 43 215. 10.

*

7.

.

462, 12. 293 280. Laurentius Laurin, Lysetil, Schweden; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw. Berlin W. 8. Verbrennungts⸗ krastmaschine mit um die Kurbelwelle gruppenwelse angeordneten Luftkomprej⸗ soren und L. 42 641. Schweden 11. 10. 1913.

489c, 4. 293 327. Allgemeine Elektriei täte Gesellschaft, Berlin. Arbeits iwlinder /, 17. 6. 13.

931.

1

Æ7Te, 15.

lungen.

reich 16. 475, 6. Conetete

475. Berchem⸗ andere M 49a, St. A.; G. Loubi

E. Meißn Selbsttär

495, 7.

Cöthen, stehenden

mit vera

Werkzeugmaschinen. od, 8. ü Mannheim. Vorrichtung zur Gewinnung von reinem Grieß. 5 Ü c. 10. Borough of Brocklyn, New York; Vertr.: Pat. Anwälte Dpl.⸗Ing. Vamburg, u. A Nenninger, Berlins W. 6. Schalterstütze für Violinen und Bratschen. 19 8. 15. P. 34178. 293 329 Frank Willlam Posvar,

51e, 11 Pender,

wender.

Fetten

hesondere bei der Herstellung von Margarine. 27. 2. 14 N. 15105. 6 5 b, 2. felden b. Raubling, Oberbayern. Vor—⸗

richtung

G6 La,

Loschgas räumen,

C Co., hofen i. kufen.

Auto

4 5. 19 6 2c,

berg, br mse. 846, 2

bach, B- yern, L ssingstr. 6. und Vorrichtung zur Feststellung der Ver⸗ w nn von Flaschen dui

loffe;

2b, 15. 293 322. Farbwerke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst a. M.

Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Zäündvor⸗

ai pselten. Ilgarten 1. del.

sabrits⸗-Akt.- Ges., Wien; Vertr.: NR. Hee ring, Pat. Anw., Beilin 8VW. 61. Kühl. einrichlung für elektromagnetische Meibungs⸗ kupplungen,

Vertr.: Dipl.-Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 61. .

R. P. Korn, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Kol bendichtungsrin

motore von Luftfahrzeugen. L. 40 024. . 16. Potter, Pawtucket, Rhode Island, V.

und Vorschubwechselgetriebe. PV. 31176.

Charlottenburg, Schlüterstr. 14. Vor⸗ richtung zum Vor⸗ und Rlickwärtahebeln, bei weicher der in einer Büchse befestigte Stahl in den Endstellungen um 1800 geschwenkt wird. 4965, 13.

frast bewegten, sich drehenden kreisförmigen Ohermesser. 496, 19. 293 356. Deuische Maschinen⸗ fabrik A..

Pat.“ Anw,

53, 2. 293 369 Naamlooze Vennootschop „Ant. Jurgens' Vereenigde Fabrieken“, Oß, Holland; Vertr.: E. Uescher, Pat.“ Anw., Hamburg 5. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Kühlen von geschmolzenen

Zellstoff⸗ und anderen Kochern. 11. 1. 16. 98. 69 ö. 21. Metallwarenfabrik, Oberstetn a. d. Nahe.

hältern mlt sich selbst öffnenden Ventilen seuergefährliche Flüssigkeit aufbewahrt ist. 28. 1. 13 6b, 69.

19 8 15 630. 3 293 347. o. V. St. A; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, schenkellagerang 23. Dresden, Chemnitzer Str. 66. für Krajtfahrzeuge. 19 2.15. R. 41724. Soi, 8, 93 3365. l

für Metalliadustiie m. b. O., Frönden⸗

ubr. Feeilaufnabe mit Rücktritt

B. 77871. G8a, 6.

.

86 263: 9, agdeburg.

Grade Molorwerke . 3

.

Wa sseryumpen. 6. 19. 14.

293 302. Garl Semmler, Vorrichtung

die mit Verdampfung im 17. 11. 14.

293292. Carl Semmler,

W. 293 323.

293 334

insbesondere Reversierkupp. 14. 7. 14. V. 12762. Oester⸗ 8. 13.

293 293. Wilson Re⸗enforced Ce., Nebraska. City, V. St. A.;

Beton 28 12. 13. W. 44 039. 293 3384. Alfred Lanser, Ste⸗Agatbe b. Brüssel; Perir.: für Explosions⸗ und sondere jür Rotationt⸗ 17. 7. 13.

James Charles

n.

otore, ins

293 3465.

Vertr.: Dipl.⸗Jag. C. Fehlert, er, F. Harmsen, A. Büttner u. er, Pat. Anwälte, Berlin 8s. 61. ig wu kendes Geschwindigkeits— 11. 7. 15. BV. St. Amertta 3. 4. 13. 293 311. Karl Robert Grunert,

12. 3. 15. G. 42732. Anh. Blechschere mit einem fest⸗

geraden Untermesser und einem 19. 8. 14. Sch. 47743. G., Duisburg. Exjeniergetriebe nderlichem Hub, insbesondere für 1.9. 14. D. 31 282. 293 294. Fa. Deinrich Lanz, 16. 6. 14. X. 42 249. 293 363. Bernhard Poehland,

R. Specht,

V. Sf. A.; Vertr.: C. Wessel, Berlin SW. 61. Blatt⸗

23 10 14. P. 33 528.

und von Fettemulsionen, ins⸗

293 346. Franz Hoehl, Reden⸗

zum Entnehmen von Proben aus

293 zs5. Wolff C Co, einrichtung für Brände in Lager⸗ in welchen in besonderen Be⸗

W. 41446. 295 370. Schneider, Jaquet G. m. b. H., Straßhura. Königs⸗ C. Schlingerbremie für Schlitten Sch 48977.

Four Wheel Drive Clintonville, Wisconsin, Berlin SW. 61. Achs—

für Motorfahrzeuge.

F. 39 926. 293 263. Rudolf Richter, Bremse

Union Gesellschaft

U. 5517. ; Josef Brand, Ans⸗ Verfahren

21. 2. 14. 298 312.

riechende

Jis. 1. Pat. No 169. 6.7. 1.

J dam . lert, G. Loubter, F. Harmsen, A Büttner, E. Meißner u. Dr. wãälte, Baggergut o. dal, bei der der Laderaum von 25. 2. 15. 68a.

Thayer Vertr.: . g8W. 11. Alg doppelte Tür auggedildete wasserdichte Schottür. V. St. Amerita 3. 6. 191 GBGa, 42 293 264.

maichinen ujw. mit Differentialgetriebe.

293 355. Schulze C Naumann, B

sirma A. F. Artiengesellschaft A. F. Smulders 2 Wet 5 Jgg. C.

. en n g fe acm n, 23

Holland; Vertr.: Dipl. Beeitung, Pat.. An . erlin 8sW. 61. Klappschute für

zwei Luftkammern gebildet wird.

G. 42 686. 19. 293 348. Horace Holden Wilmington, V. St. A.;

3 H. Korn, Hat ⸗Anw., Berlin

4. . 15. T. 20 300. Ferdinand Grabe, Danzig, Werstgasse 14. Steuerung mit Stell hemmung für elektrische Ruder

36. 6. 14. G. 4 9383. . zsb, 2. 293 314. Max Müller, Ham⸗ burg, Am Weiher 17. Mehr teiliges Schwimmdock; Zus. z. Pat. 290 865. 28 4. 14 M. 55 gs77.

67a, 9. 293338 Fortuna. Werle Spegial⸗ maschinen fabrik G. m. b. D., Cannsiatt - Stuttgart. Einrichtung zum Schlelfen, bei welcher die Schleifscheibe freitragend mit ihrer Welle in einer Lagerbülse ge⸗ agert ist. 11. 8. 14. F. 39 322.

87a, 21. 293 33909. Samuel Jacobson, New York; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8SsW. 61. Edelstem—⸗ Schleif⸗ und Poliervorrichtung. 2. 11.13. J. 16171. V. St. Amerlfa 14. 2. 13. 6 7c. 1. 293 349). Johann Bußmann, Neukölln, Ziethenstr. Sl. Aus einer An⸗ zahl Stofflagen zusammengesetzte Polier⸗ ich ibe. 24. 5. 14. B. 77 330.

GSa, 90. 293 330. Joser Schmidtbaur, Müncheg, Dollmannstr. 27. Schloß für Pendeltüren mit einer Falle, die mit symmetrisch zur Längzachse verlaufenden Schubflächen und ebensolchen Sperrflächen versehen ist. 11. 5. 15. Sch. 48 607. 7Aa, 2. 293 281. Bruno Achilles, Grom⸗ berg, Schlein itzstr. 22, u. Georg Achilles, Stettin, Schützenga tenstr. 2. Tür⸗Läute⸗ vorrichtung mit elnem beim Bewegen der Tür in Drehung versetz en Induktor. I6. 9. 15. A 27 52. . 7356, 10. 293 282. Franz Flaoßbeck jr. Hielefeld, Arndtstr. J. Verfahten zur Herstellung eia⸗ oder mehrfarbiger Auf— schriften, Verzierungen o. dgl. auf Glas⸗ platten. 16. 11. 15. F. 40 377. T7 6c, 29. 293 339. Alfred Leinveber, Chemnitz, Kaiserstc. 35. Spinnkaysel für Papiergarne. 16 1. 15. X. 42872. 72, 95. 293 265. Albatroswerke G. m. b. H., Berlin Johannisthal. Schwimm⸗ körper für Wasserflugzeuge mit in den wasserdi Kten Abteilungen eingelegten Luft⸗ oder Gassäcken. 2. 7. 14. . 26 211. TBce, 1. 293 351. Ambrosius Kowastch, Leibnizstr. 8, u. Carl Alexander Baldus, Kaiserdamm 115, Charlotienburg, Ver—⸗ sat ren zur Herstellung von Sprenglo dungen unter Verwendung flüssiger Gase. 5. 2. 15. B. 79 516. 78e, 5. 293 371. Carl Alexander Baldus, Kaiserdamm 115, u. Amorosius Kowalstch, Leibnizur. 78, Charlottenburg. Ver— fahren zum Fullen mehrerer Patronen bet Sprengungen mit flüssiser Lust; Zus. z. Pat. A4 5553. 18. 2. 15. G. 42 664. 8a, 7. 293 295. Gustav Baader & Cie., G. m. b. H. Feuerbach⸗ Stuttgart. Doppel kegelstumpfförmige Mischtiommel mit zyliadrischem Mittelteil. 29. 1. 13

B. 70 430.

sa, 42. 293 303. Marion Schleuning geb. Rosenplaenter, Berlin- Friedenau, Isoldestr. 8. Vorrichtung zur Herstellung sirnseitig geschlossener ohlziegel; Zus. z. Pat. 2865 940. 3. 4. 10. Sch. 35 269. „gb, 3. 293 266. Asmus Matthias Hein⸗ rich Hansen, Ober⸗Bergfelde 3, u. Martin Christtan Jobannes Neve, Treskowstr. 1, Hamburg. Verfahren der Herstellung eines wasserdichten Zementes durch Ver mahlen der Klinker mit wasserabstoßenden Mitteln. 31. 1. 12. H. 56 730. 80ob, 4. 293283. Edwaid Wallin, Ham⸗ burg · Seddel, Oberwärderdamm. Verfahren zur Herstellung von Steinholz aus Magnesia und Magnt siumsalz 12. 3. 14. K. 58 169. 8o9c, 13. 293 284. Rudolf Thiele, Ppörter a. d. Weser. Austrage⸗ und Brech⸗ vorrichtung für ununterbrochen arbeitende Schachtéfen für zusammensinterndes Brenn⸗ gut (3ement u dgl.) 23. 3 15. T. 20361. Soc, 16. 293 285. Julius Jaärltsch, Dres den⸗Bühlau, Waldrarkstr. 2b. Mehc⸗ teilige Brennkanaltrennwand für Kanal⸗ und Ringösen. 7. 5. 15. J. 17 307. 8a, 1. 293 315. Fr. Hesser Maschinen⸗ fabrik Akt. Ges., Cannstait. Vorrichtung zum Auftragen des Külebstoffes auf die Paketverschlußlappen bei Paketschließ⸗ march inen. 2. 12. 13. H. 64 502. ga, 7. 293 316. Fr Hesser Maschinen⸗ sabrik Akt. Ges., Cannstait. Maschine zum Formen und Einwickeln von Würseln aus fettartigem Material; Zuas. z. Pat. 292 802. 1. 4. 14. H. 65 949. 8Ea. 7. 293 331. Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Dres den. Maschine zum Einwickeln von Glühlampen in Well vappe und Papier. 28. 3. 14. A. 25 678.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen.

642 390 845 745 6427 075 6418 401 bis 700.

26 648 672. Eisenhüttenwerk Marien⸗ hütte b. Kotzenau, A⸗G. (vorm. Sch e itigen & Haase), Kotzenau. Vorrichtung zum Besestigen der Tröge von Misch. und

Göln a. Rh. Beinkleider. 8B. 618 435. Emllie Gräber, geh. Merz, Riel, als Ersatz für Umhänge⸗ bezw. Unter, schnalllovpel. h. Alsenstr. 6. W. 47144. Bb. zniewind K S Elberfeld. Als Gum mibandersatz dienendtz Schlauch hand Gliederung.

2tz. Allinger, Regenstauf. Damenrock. 2. 6. 16. A. 25 806.

o. 648 45366. Fa. Fiitz Barlh, Barmen. Hosenträgerstrippe. 2. 6. 16 3b. 648 489. Ludwig Liedtke, Magde. burg, Arndtstr. 8. Feldhalsbinde. 2. 6. 16. X. 37677.

3c. * Schaulußstr. 28. Selbstbedien barer Kleider, und Korsett Rückenverschluß. S. 37 364. . a. 648 555. Gabriele Haase, Breslau, Brunnenstr. 6.

form. 5. 6.16. 4a. 648 588. R. Levy, Berlin, Branden⸗ hburgstr. 6 . a körper für Beleuchtungsiwecke mit zwischen den bespannung. 6. 6. 16. 4a. 648675. Ritterstr. 63.

o dgl.

** Ve yz stoffe init Wärmerückleitung.

errenstr. 26. Halter zur Befestigun anschette a r rn, 36. 9 ö.

28 0653. ö 648 550. Liese Henninger, geb.

Webel, Cöln, Mastrichterstr 44. Zurüc. geschlagene Wei bemden. ö ö 23 648 b84. Lauckner & Cg., Qlhernbau ga. 618 691. Ann d Peter fen u. Juhan ng Petersen, München, Pündterpl. 8. Unter. jacke mit eigen angeschnittener oder an. gesetzter Leihbinde. 10. 11. 15. P. 27586. Ta. 648 634. Wilbelm Janssen, Ham— burg, Kögigstr 14. Oberhemd. 30. 5. 16. J. 16709

. . , Doer.

2. 6. 16.

Büsten halter. 3. 6. 16. X. 37 893.

Ta. 648 6zß. Alfred Roederer, Kenzingen, Baden.

Fersenloser Strumpf. 8. 6. 16. A2 601 a. da 424. 3 . . Besestigungeporrich ung k Wilhelminenstr. 19. Säbelttäger 21. 1. 16. G. 39010. A. Wallefeld, Elberfeld, Hosenträger. 13. 4. 16.

Schniewlnd & Schmidt,

648 440.

648 461.

mit Spiralfedern 29. 6. 16. Sch. 56 807. 648 485. Magdalene Adler, geb.

und

B. 74987.

648 641. Ernst Seidler, Dresden,

3. 6. 16.

Kerzenring in Blumen H. 71714.

Doppelwandiger Doh lalaß⸗

befindlicher Stoff⸗ L. 37 8535.

riedrich Tigges, Rerlin. efestigung von Behang an Glaskörpern, bheispielswerse Beleuchtungsschalen. 24. 11. 15. T. 18265. 48. 648 564. Probat Feuerzeug G. m. b. H., Berlin. Steinhalter für Gaz⸗ anzuͤnder. 10. 4. 18. P 27950.

648 430. Hugo Schnetser Akt. Ges., g. Glühlichibrenner für flüssige Brenn⸗

77. 7. 15. Sch. So a9 5c. 648 498. F. W. Moll Söhne, Witten Ruhr. Mehrteiliger Grubenstempel. 5. 6. Iz. M. h5 374 Gb. 648 501. Paul Reichardt, S.⸗A. Maischefilter. 4. 6. 13 R. 6 200. Gb. 648 502. Fa. R. Hüoner, Züllichau t. Mark. Komblnterte Dephlegmier⸗ und Kühblvorrichtong für Rettifi ler-! und Maische⸗Destillierapparate. H. 8. 13. D. 62 212. j T7Za. 648 6768. Maschinenfabrik Sack, G. m. b. H, Düsselberf⸗ Rath. Walzwork mit unterer verstellbarer Walze. 28. 12. 15. M. h 625. Tb. 648 529. Deutsche Schweißmaschlyen⸗ Bau⸗ und Vertteie ba. Geselllchaft m b. Y., Berlin Schöneberg. Vielsach wirkende automattiche Längznahtschweißmaschine. 18. 5. 6. D. 3 36. 66. f. 648 560. Ernst Geßner, Aue i. S. Doublsereinrichtung. 6 6. 16. G. 39 460. 8. 645 595. Franz Gaede, Berlin, Neue Hochstr. 14. Flü sigkeitsfänger für Pinsel. 24. 6. 14. G. 36 874. 9. 648 624. Ogcar Mohr, renden, Gschenstr. J. Doppelnrahllger, mit zwe Kehispitzen versehener Handfeger. 12. 5. 16. It. 55 259. 10a. 648 561. Franz Mézuin & Co, A. G., und Wilhelm Müller, Diuingen⸗ Saar. Koks Lösch. Sieb, und Verlade⸗ Vorrichtung. 29. 6. 14. M. h 635. Ee. 618 423. Willy Anders, Eichberg b. Bunzlau i. Schl. Lochapparat. 12. 3.14. A. 22 639 Eke. 648 460. Johann Grell, Haar, Oberhavern. Registrier⸗Attendeckel 29.5. 16.

G. 39 439

EHe. 648 570. Otto Stavenhagen, Charlottenburg, Brahenr. 1, u. Adolf Ramin, Berlin, Wilsnackerstr. 61. Doppel Briefordner. 29. 4. 16. St. 20 804. Ke. 618 625. Elisabeth Fischer, geb. Mann, Mühlhausen i. Th, Görmarstt. I. Sammelkasen mit Registersammelmappen. 15. 5. 16. F. 340538.

Lze. 648 66h. Hang Eduard Theisen, München, Herschelstr. 25. Vegintegrator⸗ Gaswascher. 7. 6. 15. T. 18 554. Ia. 618 442. Alfred Mehlhorn, Dam⸗ burg, Trostbrücke 2. Wäarmeausnleicher für Hetzröhren˖ Dampfkessel. S8. 5. 16. M. bh 233.

Lc. 48 581. Wilh. Strube G. m. b. S Magdeburg · Buckau. Wasserdichtungering aug Erfatzbaustoff. 3. 6. 15. St. 20 8501. 4c. 618 438 Marx Schmldt, Chemnttz Augsburger str. 31. Turbine für exbanstbe er en fe 3. 3 16. Sch. b6 476. KRSa. 648483. Franz Frey,. Gießen. Aus ieh ßarer syssematischer Satz. un Schließ teg für Buch, und Akziden zdrucz.

, 15c. 618 644. Wilhelm Arens, Berlin, Tempelhofer Ufer 5. Profil einkz ab⸗ geschraͤgten Gi Fwinkels ür Stereolypie auß 53. 6 167 A 29 833. i dd. 6a8 587, Jobann Ph. Schmüt, Beilin, Senefelderfft. 13. An, Und Ab⸗

Wandungen

293 313. Werf Gusto, vorheen

Knetmoschinen. 21. 6. 13. G. 19 284. Za. 648 469. Carl Postler, Chemniß,

leg vorrichtung für Tiegeldruckpressen. b. 6. 16. Sch. 56 833.

Schmdlln ö

-Ing. Dopy ssen u. dgl. 5. 6.

m 2e.

9 ö

lx 5

2

22

t

Hi

ls

via. 645 507. Allgemeine Elektrieitöte. Hesellschaft, Berlin. Vorrichtung zum Det · ktoren Wettinerpl. 1 räder, deren Wasser und Karhldgefäß durch einen Spannbügel verbunden sind. 29. 5. 16.

fibsttätigen Auss in von ir drahilose Telegraphie

Sendeng. 26. 3. 15. A. zia. 648 597. Dr. Erich F. Huth G n. b. H., Berlin. : dabtlose Tele graphie. 17. 8 14. H. 67 876 21a. 648 605. Dr. Erich F. Huih h

n suser Ufer 39 40. Beilin. anordnung. 21. 12. 15. 21a. 648 608.

H. 70 6865.

baum, Gendkanordnund. 31. 12. 15. 21a. 648 609. Hh. m. b. H, Berlin. J9. 1. 16. H. 70793. 648 610. G. m. b. O. u

. b. O. u. Dr. sottbuser Ufer 39

40, Berlin.

H. 70 840 648 611.

I. J. I6. 21a.

hum,

chwingungen. 24. 1. 16. zIJa. 648 613. G. m. b. S., Berl I. 2. 16. H. 71012. 21a. 648 614. g. m. b. H., Vivl. Ing. Bruno Rosen⸗ hum u. D ler 39 40, Berlin. Trangportable Station für drahtlose Telegraphie. 63. 16 H 71084.

3b. 648 131. Otto Schneider, Dresden, Direryl. 22, u. Henry Zander, Herlin, ln versitätsstr. 3b. Innenelektrode für Utkumulatoren oder aa vanische Elemente. L. 9. 15. Sch. 55 797.

Bib. 648 457. Carl Krautwurst, Berlin, ,,, mit fe aran angebrachter Zeitangabe. 6 5. 16. K. ö. h 5 a Etc. 648 406. Ernst Dreefs G. m. HS. AUater⸗Rodach, Oberfranken. Prtebschaltergrlff mit Kennzeichen für die schaltungsart des Schalteig. 12. 6. 16.

D. 29 7865

lte. 648 407. Paul Schröder, Stutt⸗ hart, Eugenstr. 3. Falihülsen zum Auf pontieren der Isolotoren auf den Stützen. B 5. 16. Sch. 56 730.

lc. 648 4608 Lindner C Co., Jecha⸗ Eondershausen. Stecker für elekn ische Lei ngen. 15. 5. 16. L. 37 831.

éäc. 645 409. Hochspannunasapparate- su⸗Gesellschaft m. h. H, Dresden. Schutz⸗ Emlenstrecke für Relais, Stromwandler ind n,. Hauptstrom wicklungen. 16.5. 16. D. IL 5667. ;

lc. 648 432. Siemens, Schuckertwerke m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. onichtung zur kurzdauernden Schließung n Stromkreisen mittels eines Daumens, r unter einem drehbaren nur auf einer Feite leitfähigen Kontaktstück hindurch⸗ kt. 21. 10. ib. S. 36 357.

ic. a8 433. Siemens. Schuckertwerke m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. vorrichtung zur kurzdauernden Schließung n Stromkreisen mittels eines einseitig m Isolterstück tragenden Daumengs, der ler einem Konfaktstück hindurchgeht. L. 10. 15. S. 36 358.

1c. 648 434. Siemens & Halske Akt i, Stemenestadt b. Berlin. Regel. H Widerstand. 23. 10. 15.

c. 648 571. Anton Kathrein, Rosen⸗ im. Hochspannungt. Schm listreifen mit hsamer Umhüllung aus Cellon u. dgl. 5. 16. St. 68 102.

e. 648 686. Spezialfabrlk elekftrischer uerapparate Gebr. Ctuse & Co., . Druckschalter. 20. 4. 16.

nd. 618 425. Albert Lotz, Charlotten⸗ g, Blsmarckstr. 209. Aus Ifolter material keßendes, mit Schlitzen verseheneg sistenwiderlagerroht besm. Korb für itrische Maschinen. 17.7. 14. 2. 37772 d. 648 426. Albert 2. Charlotten

nter geringen

H. 70 84 l.

ag, Bismarckttr. 20. ahwinkeln gegeneinander versetzte, radial

end angeordnere Bürsten für eIs'ktrische aschinen. 17. 7. 14 X. 37773. .

W. 648 . n 29. Bürste für eler. e Maschtnen mit Spannisolator, ing. mndere für Hochspannunggmaschinen. r. 84 pl Ing. rund Rosen. z Vr. Karl Rottaardt, Berlin. htrische Kraftquelle. 9. 3 16. H. 70 g84. le. 648 457. Siemens & Haltzke Att.

J s 6

uck⸗ 16.

während des 24 309. Tragbare Statien für 268.

b. H. u. Dr. Siegmund Loewe, Kott⸗ Kopplungs⸗

Dr. Erich F. Huth messer G m. b. O. u. Dipl. Ing. Brund Rosen⸗ 18. 4. 16. Kottbuser Ufer og, 5 2

70 725. Werner, Stockholm, Schweden; Vertr.: Dl Ci d on n ockholm, Schweden; Vertr

Dr. Erich F. Huth Berlin, Karlstr. 28 H. m. b. S. u. Dipl. Ing. Bruno Rosen⸗ . ottbuser Ufer Ig 40, Rerlin. lnordnung zur Vermeidung von Neben

Dr. Grich F. Huth Hilfsvorrichtu än. Brems vorrichtung. .

Dr. Erich F. Huth Nieder wehren b. r. Stegmund Loewe, Kotibuser 81a.

193. Aibert Lotz, Charlotten KRist

16

.

Gesells

Berlin. ie en n, 8

ellschast. .

reren schwenkbaren Achs Eier gn, 30 5. 16 Eh. 647 0765.

. Gi lone ö.

A. 25 799

Berlin ⸗Anhaltische Ma. schinenbau⸗ Att. Ges., Berlln. Räumer für 7. 9. 15. B. 73 303. 26Gb. 648 510. Martin Brückner, Leipzig,

Drehrostaagerzeuger. 12.

5. 39 387 Gb. Azetvlenlaterne für Fahr

4102.

1. Sa., Göthestr. 33. Gruͤbenlampe ¶Aietylengas u. dgl.

28b. 648 516

Max Thorer, Leipzig arbeitenden T. 18 49

0a. 648 5885.

Afstiebolaget Stille

W. J. E. Roch u. Dr W. Pogge, Pat

Ptũfvorrichtung. n. . . Vorrschtung zum un⸗ beschädigten Abnehmen von Gipsverbaänden Dr. Erich F. Huth u. dgl. 3. 5. I6. J. 25 737. ö Siegmund Loewe, i. Lelter⸗ zeblde mit Kapaztät und Selbstinduktion.

. , 692. München. Tamponadeschlauch mit Watte bůuichchen. 16 5. 16. St. zo gal.

20e, 648 520. Gustay Rohrwasser

mit hochklappbarem Deckel bejw. Sitz deckel 18. 4. 16. V. 42 389.

8of. 648 473. Margarete Saljbiunn geb. Mauve, Halle a. S., Mozaitstr. 19 zur Benutzung Wannenbäͤdern. 31. 5. 16. S. 37 328. 80g. 648 468. Cassel.

Tropfenzãhler St. 20 874. .

30. 5. 16 b. H., Geisweid, Kr. Siegen.

2260 648513. Go., Bergedorf. 18. 4. 16. A. 25 av.

6

18. 4. 16. A 25 667.

Taschenlampenbatterie B86h. 648 695. Karl Horstmann, Lübeck, Arnimstr. 29. Band Papiergeldtasche mit OS. 71 616.

Brtefmarken ůschchen. ⁊2. 5. I6. AàS8ec. 648 078. Christian Kihm, Sachsstr. 20. Reflektor. 2. 6. 18 K. 68 242. 22h. 648 452. Fa. Gerharo Paschka, Breslau. Geruchträger mit Auf. bänge⸗ vnd Ansteckvorrichtung. 23. 5. 16. P. 28 0360 .

23d. 638 515. Max Armbruster & Co., Bergedorf ˖ Hamburg. Schulräͤnzel. 18. 4. 16. A. 25 668.

228. 648574. Siegmund Goldscheider, München, Schwanthalerstr. 11. Schulter. schutz für Traalasten. 27. 5. 16. G. 39 274. 3c. 648 6094. Karl Ziesemer, Char⸗ lottenburg, Waitzstr. 2. Neuerung an Augklopfern für Gegenstände aller Art. 6. 12. 1I5. 3. 10583.

2c. 648 523. Richard Schönfeld, Stuttgart, Rotebühlstr. 166 Scheuer ichwamm. 10 5. 15. Sch. 56711. 34e. 648 447. Michael Brückl, Berlin, Tegelerstr. 30. Gardinenstange mit ver⸗ stellbarer Metalleinrichtung. 17. 5. 16. B. 74 896

8Ae. 548 497. Kurt Hubatsch, Chemnltz, Schloßstr. 11. Verstellbare Gardinen⸗ und. Vitragenstange mit Spiralfederung. 5. 6. 16. BH. 71 707.

24f. 6418 467. F. Wehner, Berlin, Ritterstr. 75. An die Rückwand von Photographte⸗, Bil der, Spiegel o. dgl. Rahmen angeordnete Stütze zum Hoch. und Querstellen des Rahmentz. 30. 6. 16. W 47298.

245. 648 480. Louis Golls, Wiesbaden, . 7. Zahnstocherbehaͤlter. 2. 6. 16

24f. 648 572. Heinrich itt, Brachtpe b. Drolshagen, Kr. Olye, Wesif Kriegs⸗ anden ken. 15. 5. 16. V. 13 660. 2X*f. 648 677. Conrad Radeck, Berlin, Fasanenstr. 53. Kleiderablage. 12. 2. 16. R. 42 140. 22g. 645 490. Adolf Lepy L Co, Schön ˖ lanke a. d. Ostbabn. Iweßstöckige Beit. stelle. 2. 6 16. 8. 37 882. 24g. 648 583. Chrisian Seifert, Am. i. Bayern. k . Be⸗ estigen von prungfedern. 6. 16. ö 24i. 648 519. Finsterwalder Holzindustrie em. b. H, Fin sterwalde N. . Ever blndung für zusammenlgbare Möbel, 51 nn 3 K 6 F. 5. 6 ö Johannes üller, Charlottenburg, Spandauersir. 9a. Ki 3 24a. G48 532. P. Johannes Müller, Charlottenburg, Spanda uerfir 19a. ind, vorrichtung mlt abhebbarem Kipplager. 17. 5. 16. M 55 284.

Rattowitz,

pp⸗

. ensstadt B. Berlin. lllo⸗ 2 S. 36 815. 4 ne. G48 464. Allgemelne Glektrieltäts. sardangelenk mit lchlen. 30.5. 16. A. 25789. Allgemeine Elektrieitäts- Anordnung von

en bei Tarif.

Kretz, Straßburg 2. Halter für

tag ha4. Ernst Frackmann, Dresden, K

648 657. Iulius Schmidt, Zwickau 6. . 16. Sch. 6 833. deutz sch, Thorerstr. 2. Schmiervorrichtung

für die Wellen der mit rotierendem Band ö. Entfleischmaschinen.

Fa. C. Stiefenhofer,

30. Stechbedkenkasten

von

Steinmetz & Knetsch,

612 3990. Hundt & Weber, Gu m. . Kippvor⸗ richtung für Schmelsöfen. 21. 1. 16. H. 70 815

. Max Armbruster & . Früh nückstasche.

648 514. Max Armbruster & Co., Bergedorf / Hamburg. Marktttasche.

Wand. Toller tenspiegel mit

Auaust

tung mit verschlteßbarem Kipplager. brie . 16 M. 55 286. . 426. 618 687. Manometerfabrik Max W. Karflen u. D

Charlottenbura, , 10a. vorrichtung mit einstellbarem Si er. . . . . ; e ö 62. Johannes Maller, 6. ,, ö . andsregler umlegbare u e. 7. 6. 16. M. 56 395. 2äi. 648 663. P. Johannes Müller, Charlottenburg, Shandauerstr. 10a. Ein- seitig verschließ bare Scharnierhülse für um. legbare Schulbänke. 7. 6. 16. M. 5 396. Ti. 648 664. P. Johannes Miller, Charlottenburg, Spandauerstr. Joa. Kipp⸗ vorrichtung für umlegbare Schulbänte. 7. 6. 16. M. 55 397. 246. 648 696. Frau Ina Korff. Rostock, Friedrich Franzstr. 63. Nachtgeschirrdeckel. 24. 5. 16. K. 68 186. RAI. 648 400. Adolf Adler, Frankfurt a. M., Danneckerstr. 8. Wärme⸗Ausgleich. platie zum fettlosen Braten von Fleisch u. dgl. 12. 5. 16. A. 25 748. . 2AI. 618 492. Wilhelm Klockenbera. Dußsburg. Melderich, Siegftledstr. 98. Fischreinigungamesser. 3. 6. 165. K. 68 249. 24I. 648 512. Anna Seiffert, geb. kröger, Bremen, Alter Wall 4. Papier- Kochbeutel. 14. 4 16. S. 37146. . 2 . 1 . Sam · urg. Beliebigen Zwecken dienender Tisch. 3 6. 16. W. 473185. sch . K * & A. Welll, Ham. urg. ran ür den Haus bedarf. 3. 6. 18. W. 47 316. 9 . 6 ; 6418 k Werner, Breslau. artbanr. 4. Stürze. 13. 5. 14. W rn 33. wog t 24AI. 648 652. Otto Lentz, Berlin Fwedenau, Gutmutbstr. 2. Koch. und Wärmapyarat. 6. 6. 16. L. 37 893. 241. 648 653. Otto Lentz. HBerlin⸗ Fetedenau, Gutmutkstr. 21. Quitldreh⸗ vorrichtung. 6. 6. 16. L. 37 894. 241. 648 661. Josepb Kraus, Auasbura, Kermamtr. 34. Kochsieb. 7. 6. 16. K. 68271. A4. 648670. Emma Kealer, geb. Pfennia, Berlin Mariendorf, Marien selderstr. 1265. Damenrockbügel. 65. 5. 16. K. 68097. RAI. 648 680. Otto Trost, Karlsruhe, Südenstr. 50. Kochapparat. 31. 3. 16. a L sn. l. 648 681. Ludwig Fischer, Berlin, Stubbenkammerstr. 4 Back. und Koch- apparat. 31. 3. 16. F. 33 9657. 86a. 618 402. Ernst Schütze, Stuttgart, Rosenbergstr. 5 Gas. Back. Cinsatz für Bratröbren. 3. 5. 16. Sch. 56 685. 2Ga. 648 633. Dreyfürst & Kuntz, Leldelberg. Wagen für Transport von Speisen. 2. 6. 16. D. 29 873. 26d. 648 481. Johann Heinrich Horst, Bingen a. Rhein. Schornstelnaussatz und Entlüfter. 2. 6. 18. H. 71 695. SzTb. 648 586. Georg Fischer, Sulzbach, Bayern, u. Fritz Burger, Auerbach, Bayern. FKeramische Platte mit seritlich voriwringen⸗ den abtrennbaren Tragleisten. H. 6. 16. F. 34111. . Tb. 648 sa7. Johannes Girgert, Döbeln i. Sa. Baustein. 5. 6. 16 G. 39 454. 37c. 648 472. Ferdinand Pollach, Düssel. dorf, Ulmenstr. 92. Glasdachsprosse. 30. 5. 15. P. 28 049. 2T7c. 6148 694. Paul Herrmann, Hwisch⸗ berg i. Schl. Kiesschutzleiste mir Trauf⸗= kante für Holzijementdächer. 19. 5. 16 H. 71 604. Sa. 618 474. Ruslcorius, Cordter & Co, G. m. b. H. Menden, Kr. Iserlohn. Bedienungsschild und Hebel für Boaensaͤge⸗ Maschlnen. 31. 5. 16. R. 42 575 2Sa. 648 646. Ruleovius, Cordler & Co. G.; m. b. H., Menden, Kr. Iserlohn. Sägebügel für Bogensägemaschinen mit abnebmbaren Führungslagerböcken. 5. 6. 16.

R. 42 597. Sd 648 648. Vereinigte Schulmöbel Volt ·

fabriken G. m. b. H., Stuttgart. verbindung. 5. 6. 16. V. 13632. 38e. 648 419. Gebrüder Heller, Bohrer⸗ fabrik, Schmalkalden. Schlangenbohrer mit einseitig angeordnetem völlig ge— schlofsenem Messer. 25. 5. 16. H. 71 6530. 2Sf. 648 453. Friedrich Dzielack, Gelsen. kirchen, Bismarkstr. 64. Vorrichtung zum Einsetzen von Radspeichen. 24. 5. 16 D. 29 868. 29a. 648 421. Johann Schowanek, Alb echtsdorf i. Böhmen; Vertr.: Breg⸗ lauer, Pat. Anw., Leipzig. Schmirgel. vorrichtung zur Fertigstellung von Knöpfen, Perlen usw. aus Holz. Zelluloid, Galalith u. dgl. 7. 11. 13. Sch. 50 427. 29a. 648 222. Johann Schowanek, Albrechtsdorf i. Böhmen; Vertr.: Brez— lauer, Pat. Anw., Leipzig. Vorrichtung zur Herstellung von Perlen, Knöpfen u. dal. aus Holz, Zellulold u. a. m. miitels Schmirgelschelbe und Abstechstahl. 29. 12.13. Sch. 51 136. he. 648 428. Berliner Kur waren Industtie Thorandt & Kohn, Berlin. Nackentuch zur Verhütung von Hltzschlag und Sonnenstich. 12 4. 15. B. 72 472. ne. 648 645. Kölner Mützen. & Sioff. hutfabrik m. b. H., Cöln a. Rh. Hut⸗ rand mit jwei zwischen Elnlageschichten lose eingeschobenen Stahlreifen. 5. 6. 16. F. s 264. 32d 648 674. Hartmann & Braun, Akt. Ges, Frankfurt a. M. Emrschtung w. ee nne, . mit 2 ufen dem reibpapler. 25. 10. 15. dalꝰ oeh ga ä e Ser Hal ü ther Sorger, e a. S, Friedrichstr. 55H. Spez lalteldpost.˖ fwage 18 5. 16. S. 37 288.

r

1

1

ebe, . fime fung. 27 asserküblung für uftmessung. 274.16. . 55 210. z *

6a. Sas 873. Gustav Leidenroth, Kett.

burg, Marta vouisenstr. 112. Absperrventil für Dampfdũsen. Tg. 648 559. Philipp Schneider, Ham. burg, Maria Louisenstr. 112. Dampfdüse.

AT7g8. 648 563. Sch imann K Co., Leiprig- Plagwitz. Umschalijchieber für Ueherhitzer⸗ anlagen. 78. 618 606. Paul Brandenburg, Berlin. Steglitz, Utlien ctonstr. 4. Wasserleitungen. 4⁊2g. Berlin⸗Stealltz, Lilleneronstr. 4 Venti R habn für Wasserleitungen. B. 75 009.

47h. HValensee, Bornimerstr. 18. Different lal · Vuvplung. 29. 1. 14. X. 34068. 47h. 648 689. Gebr. H inemann, St. Georgen i. Schwarm. und Wendegetriebe. 12 5. Iz. H. 71 560. 47h. Georoen i. Schwarzw. und Wendegetriebe. 12. 5. 16. H. 71 561. 9a. Soest i. W. maschine. v Oc. 648 414. Adolf Gutknecht, Münch n, Vymphenhurgerstr. 183. Vorbrecher füt Steinmüblen mit unter einem Einlaufrost , ver slellbaren Messern o. dl. S Eh. 648 524. Heiar. Vieth. Düsseldorf

Xa. rn Companv St. A.;

Einsteckrohr mit . Berlin Sw. 11. Schneidvor. 6 un S. 36 722. England 21. 1. 15.

3

V. St. A.; Vertr. Olpl. Jug. Dr. W. KRatften u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Vor schub⸗ vorrichtung init einftellbarem Aatrie bz⸗ exzenter fũr Nähmaschinen. 24. 6. 14.

. Waschflasche. 8. 5. 16.

2m. 648 49. Wilbelm Naewlger, Dries den, Scerammsteinstr. 12. Acchi⸗ . , . 53. 6. 16. . =. . 34122. Amerika 265. 6. 13. za. S618 466. Karl Friedrich Dietz, za. 648 6609. Hermann Köhler, Alten- Offenbach 4. M., Linsenberg 15. Taschen. burg, S. A. Nähmaschinenmöbel. 7. 6. 16. ,. de, e. , K. 63 273 . on ärversonen. 30. D. 58. 5 46. 648 413. Paul Windorn, Neusalz, Ea. 6485 667. Justin Rothschtld, Oder. Pontarte mit Drehscheibe. 22. 5 16. dn, . dein ,,, Knopf⸗ . 47 273. estigung. 16. R. . 4b. 648 455. Fa. M. Mayer, Koblen Ab. 648 657. Peter Gluth, Närnberg, Lützel. Kartenbrlef mit e g, ü. Emllienstr. 4. Zigarrenhalter. 2. 6. 16. turg. 26 5. 15. M. 55 323. G. 39 457, ö ; 5 4b. 648 476. Fa. Johannes Berndt, 24 . . ir r . , mit Antwort fur ? ra. and wirt scha e erät für russijche 9 i 5. fer iber, , en ,, e, K . 2. eter Anton Wolters, d 48. 648 631. Diedrich B ͤ Calear. Düngerstreumaschine. 6. 4. 16. Stade. n nie ,, nnen, W. 47132. B 74960 456. 648 691. Gebrüder Boisch, Rappenau, 5 Kb. 648 638. Fa. Williem Wahrburg, Baden. Kombinierte Samen. und Dünger⸗ Berlin ⸗Wil mers dorf. Papterbentel zur ö feuchter Waren. 2. 6. 16.

drillmaschine 15. 5. 18. B. 74 882. 5e. 648 43s3. Ernst Heise, Göttingen,

Ab. 618 654. Hermann Antritter, Pforz-

heim, Bleichstr. HJ. Aufklebbares Ersatz= schild für Kunstblätter. 6. 6. 14. A. 25 826. 5d Eb. 648 ttz. Gug. Gierach, Cottbus, e, an, 3 , ,. mit neuartiger Falzung als Ersatz far Fenster⸗ brief. 6. 6. 16. G. 6 ö 5 Ee. 648 579. Moritz Heinemann, Biele⸗ feld, Oberntorwall 2. Vorrtchtung zur Herstellung rohrartiger, kreisförmiger Düllen. 2. 6. 14. SH 71694. 5 Æf. 648 508. Carl Birkefeld, Hann over⸗ Linden, Leinaustr. 9. Vorrichtung zur Her= stellung mit Skaleneinteilung bersehen'er, kegeltger Flachringe. S8. 5. 15). B. 72 635. 5d. 648 4798. Oecar Ferdinand Haranfson, Vestervit, Schweden, u, Berthold Smärt, NUvqvarn, Schweden; Vertr.: R. H. Korn, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Vorrichtung an Pepiermaschinen, Stoffaufnabme⸗ maschinen und Filtrierapparaten mit Stein- tuch. 31. 5. 16. H. 71 675. Schwer en 31.5. 15. 5749. 648 620. Heinrich Ernemann, Akt. Ges. für Camera ⸗Fabrtkatton in Dresden, Dr sden. Filmpadkassette. 4. 5. 16. C 22456. 5 Tb. 645 s25. Robert Grisson, Berlin, Ludwigkirchyl. 12. Wechseltaiche für Röntgenaufnabmen mit allseitig umwechiel. baren Einlagen. 13. 5. 16. G. 39 386. 5 Te. 648 627. Wilbelm Sebold, Mül⸗« beim Ruhr⸗Broch, Duisburgerfir. 147. Gleichjeitig als Dunkelzimmer lampe ver⸗ wendtarer. Belichtungs apparat mit be⸗ ltebiger künntlicher Lichtquelle für photo. graphische Zwecke. 15. 5 16. S. 37 269. ra. 648 445. Wilhelm u. Adolf Winter⸗ hoff, Düsseldorf, Fürstenpl. 14. Säulen⸗ Ständer Pumpe mit freistebenden Lager⸗ ständern. 12. 5. 16. W. 47 234. 5 ga. 648 557. Otto Hrberg & Co., Frankfurt a. O. Feststellungs vor icht ung für Pumpenkolben. 6. 6. 16. H. 71718. Ia. 648 618. Dipl. Ing. Glemens Clemente, Berlin, Belle. Alliancepl. 14. Gasschutz maske. 1. 4. 16. C. 12 243. 86836. 648 451. Paul Schultes, Cöln= Lindenthal, Bachemerstr. 28. Rolldorhang mit Geradeführung durch WViucksedern. 23. 5. 16. Sch 56 760. S6 3c. 648 4185. Dermann Hausemann, . . . Schrader, 3 f l agen i. W., Bahnbofstr. 49. Vorrich⸗ N. M. Schmiergefäß mit Alaimvorrich⸗ tung zir Verstellung der Laternen . . . . . ö n ., Kraftwagen und anderen

. ; y Rüsch, Rommels. Fahrzeugen, ent sivrechend wechselnd

haufen, Württ. Preßluftschlauch mit .

Fahrtrichtung. 22. 5. 18. Sch. 566 763. Lacschichten auf der Innenseite eineö Ge. 8c. 648 420. Fa. ĩ ? webts innerhalb eines Drahtgeflechtes. w

Cöln⸗ Lindenthal. eri spann⸗ w n, , oͤln Lindenthal. Vierräderiger Vorspann

80 wagen. 26. 5. 16. Sch. 55 794. 175. 648 966. Siemens. Schuckertwerke G3. 648 509. Daimler. Motoren. Gesell. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.

schaft, Stuttgart. Untertürkheim. Diffe⸗ Stochlöcher für Rohrleitungen, Bunfer⸗ rentialbremsausgleich für Topbelte Satras. wan de usw III. 1E I Is, i 3 . k

; hiemsen. 8. 10. 15. D. 29125. 79. G48 558. Philipp Schneider, Ham. G38. 648 429. Friedrich Felsch, Pr. Star⸗ gard. Rahreifenfelae. 4. 3. 15 F. 33143. Sd. 648 438. Paul Liedtte, Berlin, Tauentzienstr. 6. Augwechselbare Rad. felge sür Gummibereifung. 20. 5. 16. X. 37 850. Sd. 648 454. Hans Rieck und Adolf Hawerländer, Berlin, Kurfürstenste. 31— 32. Metallene Radnabe für Drahtspeichen⸗ räder. 24. 5. 16. R. 42 548. G8e. 648 403. Dr. Wil helm Hiller, Rott a. Lech, Oberbavern. Widerstandsfabiaer, sast. gummiloser, dabei rödig elastijcher eifen für Automobiltäder. 3. 8. 16. H. 71488. 2 Gge. 648 418. J. Schiwarz C Go., Berlln. Befestigung der , auf Radreifen. 24. 5. 16. Sch. 56 764. GBe. 648 598. Franz Kühne, Dresden, Bautz nerstr. 2. Gummimantel. 23. 7. 15. . 68 580. 88e. 648 603. Fabrzeugfabrik Cisenach, Eisenach. Reifen jür Lasttrafiwag n. 25. 11. 15. F. 33 682 S638g. 648 463. Ernst Frackmann, Dresden, Wetttnerpl. 1. Fahrradlampe mit ab⸗ nebmbarer Schwehe. 29 5. 16. F 34101. Ska. 648 410. Julius Lebmaun. Ber lte, wn 1. Tropfensammler. 20. 5. 16.

8a. 648 449. Julius Lehmann, Berlin, Bevmestr. 1. Tropsenting. 20. 5. 16. . .

a. 648 589 Otte Siewert. Dresden. Rosenffr. 43 Mittels Federkeast wirkende Verschluß klammer für Gimmer, Büchsen n. dal. 3. 6. 16. S. 37 345.

Elizabeth, New Jer sev, G4 a. G48 a6. Fr. Ewerg K Ce. Jnb. Veitr. Dipl-Ing. Dr. Attiengeiellschaft für Carto C. C. Wiegand, Pat. Lübeck. Gfarichtung

8 * Gilgen r kee e ne . 5 E

n n, . 44. Sensenschuh. 30. 5. 16.

H. 71 667. 45e. 648 441. Fa. G. Schmidt, Auma, Thür. Rübenschnelder. 19. 4. 16. Sch. H6 637. 46e. 6z8 459. Johann Hermann, Furt⸗ wangen, Baden. Garbenbhinder für Halm⸗ früchte aller Art. 27. 5. 16. H. 71 649. 45e. 648 671. Fa. C. A. Klinger, Alt⸗ stadt Sto pen t. Sa. Vorrlchtung zum Berwinden der Drahtenden bet Pressen für Strob, Heu u. gl. mit Draht. bindung. 8 2. 13. K. 56 802. 5h. 648 470. Fa. H. Hauptner, Berlin. Rennigungsbürste mit auswechselbarem Drahthüritrn⸗Einsatz. 30. 5. 16. O. 71 658. 45h. 548 471. Fa H. Hauptner, Herlin. Drahttütrste zur Pflege des Haorkleides von Tieren. 30. 5. 16. H. 71 6659. 45h. 6d8 495. Hermann Riegel, Berlin, Müllerstr. 9. El ktrischer Brutapparat. 5. 6. 16. R. 42 586. A5i. 648 415. Jos. Miller, München, Anshacherstr. 5. Pferde⸗olzschub. Befesti⸗ aungsvorticht ng. 22. 5. 18. M. 55 299 53 * . 6. ö lußsteg für Hufeisen. 23. 5. 16. M. 55 304.

wig a. d. Ruhr Zwettaktverbrennunge—⸗ kraftmaschine. 22. 4. 14. L. 34 850. 46e. 648 435. Hermann Becke, Dresden, Yillnitzerstr. 09. Emrichtung für Yiergaler zum Vorwärmen des Brennstoffeg. 27. 1. 16. B. 74 176. A6d. 6485 612. Hugo Klerner, Gelsen⸗ kirchen, Schalkerstt. 164. Antriebe vor⸗ 8. 2. 16.

richtung für Schüttelrutschen.

K. 67 614.

KÆTa. 648 650. Hans Greß, Mohorn i. Sa. Dollen mlt seltwärta gespreizten Spitzen. 6. 6. 16. G. 39 462.

476. 648 35. Deutsche Konit. esellschaft m. b. H., Berlin Stralau. Walze bezw. Rohr aus Steinholzmasse. 20. 5. 16.

D. 29 818.

Tb. S468 s49. Otto Trinks, Berlin⸗ Marienfelde. Pleuelstangenlagerung für Sternmotore. 5. 6. 18. T. 18 558. 478. 618 602. Fa. Gott tr. Gbell, Neu ruppin. Gewebter Trelbriemen. 24. 11. 16. C 22157. 7e. 648 483. Adolf streklau jun., Bernsee,

6 6. 16. Sch. 36 823. 6 6. 16. Sch. hE6 824.

20. 3 15. Sch. 54 957.

Ventil hahn für 23. 12. 15. B. 73 976. 648 60. Paul Brandenburg, 23. 12. 15.

Hugo Lentz, Berlin. Sydraulische

68 h9ꝛ.

Zahnradwech el.

618 69. Gebr. Heinemann, St. Zahnradwechsel.

648 6 ö 3 ius, ertige Längen Abstech⸗ 26. 4 16. 71 440 3

G. 39 390.

üttenstr. 125. lavlere. 4. 5 16. 648 h67.

Notenbuchhalter süt V. 13 585. The Singer Manu.

6

fuͤr Näbmaschlnen. S. 1. 16. &. 22 do

68 by6.

841i. 648 533. P. Johannes Müller,

421. 648 622. Fa. Robert Maller,

d wa. faeturing Company, Elljabeth. New Jersey, thur. Schwen;

ze Singer Manu. G av. dad ages.