Darstellu
. hera . Pr., Vogelwelde 4. Verfahren zur Varstellung Cuieg Cvangwid und Pbos phorsauren Kalk enthaltenden Dünge⸗ ö e es n. 26 trus Lundin
. 69. Andreas Pe . . Cuy, New Jork, 8. St. A3
eit: Vat. Auwaäͤlte Oipl. Ing. R. . amburg, n. L. A. Nenninger, 26. . 61. Kühlraum. 2. 2. 18. L. 42 914. 128, 5. 293 298. Dipl. Ing. Guffap Mölier, Kiel, Fleethörn 26, u. Dr⸗Ing.
Paul Christlein, Baden, Schwehß; Vertr.: P. 13 92
Dipl.Ing. Gustav Möller, Kiel, Fleet ⸗ börn 25. Kondensationsanlage mit rasch⸗ laufendem, rotterendem Antrieb. 2. 3. 11. C. 20 427.
186, 3. 293 2839. Jünkeratber Gewerk⸗ schaft, Jüntera ih, Rhld; Feststell vorrichtung für Käüppgefäße, insbesondere Roheisen . . Sperrklinke. 11. 6. 14.
2Z0b, 10. 293 320. K Adam Kreglewstt, Linden b. Hannover, Post horn⸗ nraße 29. Durch Gegentolben⸗Ver⸗ brennungtkraftmaschinen angetriebene Loko⸗ motive mit hortiontal liegenden Zylindern. 3. 9. 13. K. 56 029.
20g, 3. 293 270. Hallesche Maschinen⸗ fabrit und Eisengießerei, Halle a. Schiebebühne; Zu. z. Pat. 289 861. 17. 11. 14. H. 67 617. . 20h. 4. 293 361. Ernst Frölich, Mannz, Boppstr. 46. Gleisbremse für Eisenbahn⸗ fahrzeuge mit heb⸗ und kippbarer, duich daz Gewicht des ablaufenden Fahrzeuges an den Radkranz aepreßter Bre msschiene; Zus. z. Pat. 293 060. 23. 5. 14. R. 38 907. Toi, 28. 293 299. Siemens K Halske Akt. Ges., Siemenastadt, b. Berlin. Sperr—⸗ vorrichtung für Signale. 29. 10. 14. S. 43 130
Za a, 47. 293 362. Siemens & Halske Akt. Ges., Stemenastadt b. Berlin. Schaltung⸗ anordnung für die Gesprächezählung in Fernsprechanlagen, bei denen die Ver⸗ bindungen über Wähler mit beweglichen und sesten Kontakten hergestellt werden; Zas. z. Pat. 288 836. 18. 6.13. S. 39 317. 2a, 68. 293 300. Geselschast für draht⸗ lose Telegraphie m. b. D., Berlin. Emp- fangseinrichtung für drahtlose Telegraphie und Telephonie; Zus. z. Pat. 271 069. 8. 2. 15. G. 3847. . 2Ic, 35. 293 332. Allgemeine Elektri⸗ eltätg⸗Gesellschaft, Ber in. Versahren zur Unterbrechung von elektrischen Licht⸗ bögen und Einrichtung zur Ausführung des Verfahreng. 23. 7. 14. A. 26316. 2e, 57. 293321. Voat & HVaeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. Ueberstrom⸗ Zeitauslösung mit Spannungsverlußstrelais. 13. 1. 16. V. 13 330.
Id. 20. 293 259. Siemens. Schuckert Werke G. m. b. O., Siemensstadt b. Ber⸗ lin. Anordnung von Schletfringeg für elektrische Malchinen, bei der der eigent liche mit Sitzflächen versehene Schleifring zwischen zwei auf der Welle angeordnete Halteringe gepreßt wird. 2. 3. 13. S. 38 415. 21d, 33 293 363. Wilhelm Uhde, Gera. Vebschwitz. Wiesestr. I. Anordnung zum Umlauf und Betrieb von einphasigen Wechselstrommotoren ohne Kunstphase und ohne Kommutator. 2. 8. 12 Ü. 4899. 2Re, 7. 293 271. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Stemensstadt b. Berlin. Elet⸗ trisch Fre quenzmesser. 18. 2. 16.
ec
S. 43 577. Ze, 7. 293 306. Dipl.-Ing. Paul Hirchert, Halle a. S.,, Volkmannstr. 4. Vorrichtung zum Paralleischalten von Wechfelstrom systemen. 16.10. 15. S. 69 0965. 2e, 18. 293 307. Paul Martyn Lin. eln, Pitisbarg, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗ Ing. B. Monasch, Pat -⸗Anw., Leipzig. Auf der Differenz der Temperaturunter⸗ schiede zwischen zwei Lurtkammern be⸗ ruhendes eiektriches Meßinstrument. 10. 11. 15. L. 43 618. V. St. Amertka 12. 11. 14.
2ZIe, 20. 293 3098. Theodor Gruber, Lüdenscheid, Sachsenstr. Elektrtzitätazähler, Zus. z. Pat. 285 942. 26. 6. 15. G. 43 024. 2ke, 25. 293 272. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Stemen s stadt b. Berlin. Einrichtung zum Uberwachen der Siche⸗ rungen vor den Hochspannungstlemmen eines Drehstrom⸗ Spannungstransforma⸗ tors. 8. 5. 195. S. 43 872. 2RKe, 27. 293 309. Siemens & Halske Alt ⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor. richtung zur optischen Darsfellung der un⸗ gefähren Frequeuz und Amplituden der Schwingungen einer Membran: Zus. z. Pat. 292 125. 23. 6. 15. S. 44 068. 2If, 15. 283 260. Allgemeine Elek teieitäts⸗Gesellichast, Berlin. Einrichtung zum Durchschlagen der Schlackenschicht zwischen schlackenbildenden Elettroden bei Wechselstrom ⸗Bogenlampen. 4. 10. 13. A. 24 6883. V St. Amerika 3. 10. 12. 2ZaAg, 19. 293 273. Dr. Ferdinand Winkler, Wien; Vertr.: Dr. R. v Rothen⸗ burg, Pat. Anw., Darmstadt. Verfahren zur Herstellung von zur Ytadipattivierung von Flüssigkeisen dienenden Körpern oder Gefäßen. 25. 8. 15. W. 46 851.
2h, 6. 293 363. Bergmann⸗Elektri⸗ eitätg· Werke Akt. Gef, Berlin. Giek. trischer Widerstandsofen für Befrieb mit uaverkeltetem, mehrphasigem Wechselstrom. 27. 6. 13. B. 72 932.
21h. 11. 293 341. Westdeutscke Thomas⸗ phosphatwerte G. m. b. O, Berlin. Frei⸗ bewegliche, über den Oftninhalt anzu—⸗ ordnende Eleltrode und Verfahren zu ihrer Herstellung. 17 11. 15. W. 47180. 2ZTDa, 3. 2983 333 Farbentahriken vorm. Friedr. Bayer & Co, Lever kasen b. Cöln 4. Dh. Verfahren jzür Darstellung von Baumm oll arbstoffen. 22 1. 14. F. 38 059. 22h, 15. 293 322. Farbwerke vorm.
S. Berlin 8W. 61. Maschine zum Schneiden
*
Verfahren jur Darstellung von Trlaryl⸗
25. 12. 1 . 81 . ö 2zb, 15. 295 352 Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Leperkusen b. Cöln a. Rh. Verfahren zur Daistellung von g n denfarbit ten. 1
Dæf, 8. 293 310. Gebrüder Vossen, m. b. O, Aachen, u. Laurenz Bock, ad Homburg Kirdorf. Verfahren zur Keri von Ultramarin. 25. 3. 15.
2
methanfarbstoffen; ZuJ. z. Pat. 292 9988. bos ⸗ m . 6 z Par 3
22h, 5. 293274. Josef Lorenz C Co. G. m. b. H., Eger, Böhmen; Vertr.: E. W. Hoplias, Pat⸗Ünw., Berlin W. 11. Verfahren und Vorrichtung zur Heistellung von flüssigen Wachspolituren. 30. 10. 13. ., g 6g, *
221i, 7. 293 365. Hans Grünewald, Hannover, Gr. Pfahlstr. 21 b. Verfahren zur Etztelung einer wasserfesten Ver ˖ leimung von Holzgegenständen unter Ver⸗ wendung von „Formaldehyd. 8. 11. 14. G. 42 400.
28, 11. 293 323. United Shoe Ma⸗ schineiy Company, Paierson u. Boston, V. St. A.;. Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat Anwälte,
von Leder- oꝛer anderen Stoffstreifen mit einem auf⸗ und abgehenden Messer und Vorschubwalzen. 31. 8. 15. U. 5896. 0e, 1. 293 366. Ewald, Hütiemann, Langerfeld b. Barmen, u. Wilhenn Ham macher, Barmen, Viktorsir. 15. Zusammen⸗ leabare Krantentrage, die auch in eine Sitz⸗ slellung eingestellt werden kaun. 13. 2. 16. H. 68 011.
Re, 24. 293 342. Franz Plaschke, Charlottenburg, Sesenheimerstr. 28. Vor⸗ richtuag zum Üusateßen von Lageischalen mit Lagermetall. 13. 11. 15. P. 34 377. Re, 26. 293 337. Vans Rolle, Ebers—⸗ walde, Elsenbahnstr. 83. Gießmaschine. 12 3. 14. R. 40 151
Zea, 31. 293 343. Sebastian Schieren, Cöln⸗ Junkersdorf, Kirchweg 29. Gas muffelofen für Glas-, Porzellan., und andere einiubrennende Malerelen. 9. 2. 13.
Sch. 43 087. . Za, 10. 293 290. Alfred Scheibler, Aarau, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl: Ing. H. Kauff⸗ mann, Pat. Anwälte, München. Stock schirm mit vom Steck abnehmbarem Schirm⸗
gestell. 16. 1. 15. Sch. 48 191. Scweiz
20. 1. 14.
8b, 11. 293367. Fa. Jean Fässig, Berlin. Versjchluß für Taschen, Koffer o. dgl. 15. 7. 15. F. 40 090. n 6d, 1. 293 275. Alfons Roeder, Breslau, Gustav⸗Fleytagstr. 47. Lüftung und Luft⸗˖ befeuchtungsanlage für Arbetts ale. 17. 4. 14 R. 40 419.
3 2f, 4 293 276. Adolf Fautt, Frank. furt a. M, Lenaustr. 61. Bautö per aus Kunstitein und als Führung dienenden Metallrahmen für zerleghare Wände von Baracken und ähnlichen Bauten. 5. 3. 15. F. 39 775. * Tf, 4. 293 353. Victor Melcher. Berlin⸗ Friedenau, Kaiser Allee 129. Teleskop— robrmast. 20. 7. 13. M. 52 13. 37f. 5. 293 291. Frans Vof, Frankfurt a. M, Schleusenstr. 18. Schoꝛnstein⸗ mauerwerk aus lot echt gelochten Stelnen und emgebetteten achtföͤrmigen Elsen; Zus. 3. Pat. 288 117. 15. 6 is. H. 68 S4 286 6 293 261. Knoll C Co. Chemiiche Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Verfahren zur Herstellung von Formlingen aus Aie ylzellulosen. 31. 8. 12. K. 52 450. A0a, 30. 293 344. Coswiger Hraun⸗ kohlen⸗Werke, G. m. b. H., Coswig, Anhalt. Ofen für metallurgische Zwecke z. B. für die Gewinnung von Zink, bei dem ein Vorwätmeschacht zwischen Gicht und Re— duktionsraum und eine an ihm befindliche Kondensationskammer der ut angeordnet sind, daß die aus dem Reduktionsraum aufsteigenden Metalldämpfe und Gase einen Teil ihrer Wärme an das in dem Vor⸗ wärmeraum befindliche Gut abgeben. 16. 2. 15. G. 25 494. * 4c, 4. 293 301. Fried. Krupv Akt.⸗ Ges, Essen, Ruhr. WVistervorrichtung für den Ahwurf von Geschossen aus Luftfahr— zeugen (insbesondere Flugzeugen). 24. 12. 12. K Hs 5606.
3a 113. 293 325. Regifter Company, Dayton, Ooio, V. St. A.; Vertr.: Dlyl.⸗ Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meihner, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. Vorrichtung für Registrierkassen oder Rechenmaschinen mit mehreren von einem gemeinsamen Getrtebe aus in Tätigkeit zu setzenden Addierwerken zum Freigeben eines oder mehrerer bestimmter Addierwerle für die Besichtigung und die Rullstellung. 28 2. 15 N. 15726.
434, 20. 293 324. Martin Lebeis, Osterode, Harz. Fahrkartendruckapparat, bet welchem das Bedrucken der Karten durch im Apparat vorrätig gehaltene Druckplatten ertolat. 27. 9. 13. L. 40 471. 43a, 22. 293 277. Carl Hastedt, Oam⸗ burg, Marienthalerstr. 10. Fahrkarten vertaufaschranf. 27. 5. 14. H. 66 557. 43a, 22 293 278. Carl Hastedt, Ham⸗ burg, Martenthalersir. 19. Fahrkarten schrank. 27. 5. 14. 69 120. 436. 33. 293 326 Stiemeng⸗Schuckert Werke G. m. b. 9. Siemens stadt b. Berlin. Kupplung mit Selbstauslösung zwischen einem Meßgerät und einem von diesem neben der Ünzelge vorrichtung beeh flußten Getriebe (. B dem Porgabewerk ein d Elektrizitäisselbstverläufers),:. 3. 3. 15. 65. 43 627. 448, 23. 293 279. Gabor v. Ottava, Budayest; Vertr.: Dipl. Ing. A. Kubn,
The National GCash
.
ri en, Zigarren u. dgl. 1 3 . ö Gerade Mojorwerke ch. m. b. O, Magdeburg. Verfahren 9 w der Glübhauhe bei 53 plosionz fia ftmaschmen Zuf. . Pat. 288 O52. 6. 7. 13 B. 73 066. ö
46a, 12. 293 280. Laurentius Laurin, Lysetil, Schweden; Vert: De. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. Verbrennungg⸗ kraftmaschine mit um die Kurbelwelle gruppenwelse angeordneten Luftkompres⸗ soren und asserpumpen. 6. 19. 14. L. 42 641. Schweden 11. 10. 1913. 4c, 4. 293 327. Allgemeine Glektriel täte Gesellschaft, Berlin. Arbeits wlinder für Verbyennungskraftmaschinen. 17. 6. 13. A. 25 931.
4c, 19. 293 3022. Carl Semmler, Wiesbaden, Schützenstr. 1. Vorrichtung zum Küblen von Verbrennungsmotoren mit schwankender Tourenzahl, die mit heißem Kühlwasser arbeiten, welches durch Drudsteigerung an der Verdampfung im Kühlmantel verhindert ist. 17. 11. 14. S. 43 215. ꝛ 468. 10. 293 29. Carl Semmler, Wien baden, Schützenstr. 1. Hehivorrichtung für fließende Gase; Zus. z. Pat. 272 248. 34. io. 13. B. a3 77.
47e, 6. 293 325. Vogt ländische Ma— schinensahrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) A.-G., Chemnltz. Ueber holungskupplung mit in entgegengesetzten Drehrichtungen wirksamen Mitnehmern. 5. 6. 13. V. 11724. 47e, 15. 293 334 „‚Vultan“ Maschinen⸗ sabrits⸗Akt⸗GeJ., Wien; Vertr.: N. Hee ring, Pat. Anw., Beilin SwW. 61. Kühl einrichlung für elektromagnetische Reibungs⸗ kupplungen, insbesondere Reversierkupp⸗ lungen. 14. 7. 14. V. 12762. DOester⸗ reich 16. 8. 13. 475, 6. 293 293. Wilson Re⸗enforced Conctete Ce., Nebraska. City, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 61. Beton⸗ rohrverbindung. 28 12. 13. W. 44039. 475, 19 293 354. Alfred Lanser, Berchem⸗Ste⸗Agatbe b. Brüssel; Verir.: R. B. Korn, Pat.“ Anw., Berlin 8SsW. 11. e rg ng für Explosions⸗ und andere Motore, insbesondere für Rotationtz⸗ motore von Luftfahrzeugen. 17. 7. 13. L. 40 024. 49a, 16. 293 345. James Charles Potter, Pawtucket, Rhode Island, V. St. A-; Vertr.: Dipl.⸗Jag. C. Fehlert, G. Loubier, R. Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, Pat. Aawälte, Berlin 8W. 61. Selbsttätig wu kendes Geschwindigkeits⸗ und Vorschubwechselgetriebe. 11. 7. 13. P. 31176. P. St. Amertka 3. 4. 13. 49, 7. 2935311. Karl Robert Grunert, Charlottenburg, Schlüterstr. 14. Vor⸗ richtung zum Vor- und Rückwärtehebeln, bei weicher der in einer Büchse befestigte Stahl in den Endstellungen um 1800 geschwenkt wird. 12. 3. 15. G. 42732. 4956, 13. 293 355. Schulze & Naumann, Cöthen, Anh. Blechschere mit einem fest⸗ siehenden geraden Untermesser und einem frast bewegten, sich drehenden kreisförmigen Obermesser. 19. 8. 14. Sch. 47743. 496, 19. 293 356. Deuische Maschinen⸗ sabrit A. G., Duisburg. Exzeniergetrtehe mit veränderlichem Hub, insbesondere für Werkzeugmaschine g. 1 9. 14. D. 31282. 59d, 8. 293 294. Fa. Deinrich Lanz, Mannheim. Vorrichtung zur Gewinnung von reinem Grieß. 16. 6. 14. X. 42 249. F lc. 106. 293 368. Bernhard Poehland, Borough of Broeklyn, New York; Vertr.: Pat.. Anwälte Dpl.“ Ing. R. Specht, Hamburg, u. L A Nenninger, Berlin 8s W. 6l. Schalterstütze sür Violinen und Bꝛatschen. 19 8. 15. P. 34178. Re, 11. 253 329 Frank Willlam Potvar, Pender, V. St. A.; Vertr.: C. Wessel, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Blatt⸗ wender. 235 15 14. P. Iz bes. 5 3, 2. 293 369 Naamlooze Vennootschap „Ant. Juigens? Verenigde Fabrieken“, Oß, Holland; Vertr.: E. Urescher, Pat. Anw., Hamburg 5. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Kühlen von geschmolzenen Fetten und von Fettemulsionen, ins⸗ besondere bei der Herstellung von Margarine. 27. 2. 14 N. 15105. 5b, 2. 293 346. Franz Hoehl, Reden⸗ felden b. Raubling, Oberbayern. Vor—⸗ richtung zum Entnehmen von Proben aus Zellstoff⸗ und anderen Kochern. 11. 1. 16. D. 69 506.
thaa, 21. 293 339·9. Wolff & Co., Metallwarenfabrit, Oberstein a. d. Nahe. Loschgasetnrichtang für Brände in Lager . räumen, in welchen in besonderen Be— hältern mit sich selbst öffnenden Ventilen seuergefährliche Flüssigkeit aufbewahrt ist. 28. 1. 13 W. 41446. 6b, 69. 293 370. Schneider, Jaquet C Co., G. m. b. O., Straßhura. Königs ofen i. C. Schlingerbremie für Schlitten kufen. 19 8 15 Sch 48977. ; 6c. 20. 293 347. Four Wheel Drive Auto Co., Clintonbille, Wisconsin, V. St. A; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Achs—⸗ schenkellagerang für Motorfahrzeuge. 4. 6. 157 F. 39 getz.
6c, 23. 293 263. Rudolf Richter, Dresden, Chemnitzer Str. 66. Bremse für Kraitsahrzeuge. 19 2. 15. N. 41 724. 6gi, 8. 295 355. Unon Gelellschaft . Metallindustrie m. b. H., Frönden⸗ erg, brmse. 21. 2. 14. U. 5517. . 6868b, 2 293312. Josef Brand, Ant⸗ bach, Bevern, L ssingstr. 6. Verfahren und Vorrichtung zur Feststellung der Ver⸗ unreinigung von Flaschen duich riechende
Fi lert, G. Loubier, F. Varmsen, E. M 2. 1 o. dal aggergut o. dal. ann 6 Luftkammern gebildet wird. 25. 2. 15. 68a, Thayer jr., Wilmington, V.
8W. 11. Alg doppelte Tür auggeyildete wasserdichte Schottür. 4. 4 185. T. 20 300.
Rubr. Feeilaufnabe wit Rücktritt /
i . se Sung . J P 9 1 9 un 2 1 8 3 ö C.
1 Vertr.: D ö 3 u. Dr. Beeitung, Pal. An .˖
erlin SW. 61. Klappschute für bei der der Laderaum
ö h 4 H Hold 3348. orace olden Si. R
* H. Korn, Hat⸗Anw., Herlin
19.
Vertr.: R.
V. St. Amerita 3. 6. 1914. GGa, 42 293 266. Ferdinand Grabe, Danzig, Werstgasse 14. Steuerung mit Stellhemmung jür elektrische Ruder⸗ maschinen usw. mit Differentlalgetriebe. 26. 6. 14. G. 41983. ; 6656b, 2. 293 314. Max Müller, Ham- burg, Am Weiher 17. Mehrtetliges Schwimmdock; Zus. z. Pat. 290 865. 28 4. 14 M. 55 877.
6T7a, 9. 293338 Fortuna. Werke Sptzial⸗ maschinenfabrik G. m. b. H., Cannsiatt⸗˖ Stuttgart. Einrichtung zum Schlelfen, bei welcher die Schleifscheihe freitragend mit ihrer Welle in einer Lagerbülse ge⸗ sagert ist. 11. 8. 14. F. 39 322.
67a, 21. 293 35900. Samuel Jacobson, New York; Vertr.: Dr. S Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Edelstein⸗ Schleif⸗ und Poltervorrichtung. 2. 11. 13. J. 16171. V. St. Amerlfa 14. 2. 13. 6 7c. 1. 293 349. Johann Bußmann, Neukölln, Ziethenstr. S1. Aus einer An⸗ zahl Stofflagen zusammengesetzte Polier⸗ sch ibe. 24. 5. 14. B. 77336.
GSa, 90. 293 330. Josef Schmidtbaur, Müncheg, Dollmannstr. 27. Schloß für Pendeltüren mit einer Falle, die mit symmetrisch zur Läungzachle verlaufenden Schubflächen und ebensolchen Sperrflächen verfehen ist. 11. 6. 15. Sch. 48 607.
T7 4AÆa, 2. 293 281. Bruno Achilles, Brom⸗ berg, Schlein itzstr. , u. Georg Achilles, Stertin, Schützenga tenstr. 2. Tür⸗-Läute⸗ vorrichtung mit einem beim Bewegen der Tür in Drehung versetz en Induktor. 16.9. 13. A D752. ;
236. 10. 293 282. Franz Flaßbeck jr., Hielefeld, Arndtstr. 7. Verfahien zur Herstellung ein- oder mehrfarbiger Auf schriften, Verzierungen o. dgl. auf Glas- platten. 16. 11. 15. F. 40377.
76c. 29. 293 339). Alfred Leinveber, Chemnitz, Kaiserstc. 35. Spinnkaysel für Papiergarne. 16 1. 15. L. 42 872. 72h, 9. 293 265. Alhatroswerke G. m. b. H., Berlin Fohannisthal. Schwimm⸗ körper für Wasserflugzeuge mit in den wasserdi vten Abteilungen eingelegten Luft oder Gassäͤcken. 2. 7. 14. A. 26211. TGe, 1. 293 351. Ambrosius Kowastch, Leibnizstr. 8, u. Carl Alexander Baldus, Kaiserdamm 115, Charlotienburg. Ver⸗ fahren zur Herstellung von Sprenglodungen unter Verwendung flüssiger Gase. 5. 2. 15. B. 79 516.
7 8e, 5. 293 371. Carl Alexander Baldus, Kaiserdamm 115, u. Am rosius Kowaltch, Leibnizur. 78, Charlottenburg. Ver— fahren zum Fullen mehrerer Patronen bei Sprengungen mit flüssi er Luft; Zus. z. Pat. 244 036. 18. 2. 15. G. 42 664. 8a, 7. 293 295. Gustav Baader & Cie., J. m. b. D. Feuerbach Stuttgart. Doppel kegelstumpfförmige Mischtiommel mit zvlindrischem Mittelteil. 29. 1. 13
B. 70 430. ;
S8Oa, 42. 293 303. Marion Schleuning geb. Rosenplaenter, Berlin- Friedenau, Isoldestr. 8. Vorrichtung zur Herstellung firnseitig geschlossener Vohlziegel; ZuJ. z. Pat. 286 40. 3. 4. 10. Sch. 535 269. 89Gb, 3. 293 266. Asmus Matthias Hein⸗ rich Hansen, Ober⸗Bergfelde 3, n. Martin Christtan Jobannes Neve, Tres kowstr. 1, Hamburg. Verfahren der Herstellung eines wasserdichten Zementes durch Ver mahlen der Klinker mit wasserabstoßenden Mitteln. 31. 1. 12. H. 56 730. 8ob, 4. 293283. Edwaird Wallin, Ham⸗ burg · Seddel, Oberwärderdamm. Verfahren zur Herstellung von Steinholj aus Magnesia und Magnesiumsalz 12. 3. 14. K. 58 169. Soc, 13. 293 284. Rudolf Thiele, Döxter a. d. Weser. Austrage⸗ und Brech⸗ vorrichtung für ununterbrochen arbeitende Schachtöfen für zusammensinterndes Brenn⸗ gut (Zement u dgl.) 23. 5 15. T. 20361. 8Oc, 16. 293 285. Julius Järisch, Dres den⸗Bühlau, Waldrarkstr. 2b. Mehr teilige Brennkanaltrennwand für Kanal⸗ und Ringösen. 7. 5. 195. J. 17307. 8Ra, 1. 293 315. Fr. Hesser Maschinen⸗ fabrik Akt. Ges., Cannstait. Vorrichtung zum Auftragen des Klebstoffes auf die Paketvmerschlußlappen bei Paketschließ maichmen. 2. 12. 13. H. 64 502. 8a, 7. 293 316. Fr. Hesser Maschinen⸗ sabrik Akt. Ges., Cannstait. Maschine zum Formen und Einwlckeln von Würseln aus fettartigem Material; Zus. z. Pat. 292 802. 1. 4. 14. H. 65 949. 8a. 7. 293 331. Aktiengelellschaft für Cartonnagenindustrie. Dres den. Maschine zum Einwickeln von Glühlampen in Well pappe und Papier. 28. 3. 14. A. 25 678.
Gebrauchs muster.
(Die Ziffern links bezeichnen dle Klasse.)
Eintragungen.
642 390 645 749 6427 075 618 401 bis 700.
26 648 572. Eisenhüttenwerk Marien⸗ bütte b. Kotzenau, A⸗G. (worm. Sch tigen & Haase), Kotzenau. Vorrichtung zum BHesestigen der Tröge von Misch. und
. str. 26. Halter zur Befestigung der 18. Riebel, Cöln. Mastiichter ftr. 44. Zurug. geschlagene bemden. 2
aa. 648 84. Lauckner & Gg., Olbernhau . 615 601. Anndg Peter fen u. Jo Peter
. . eigens angeschnittener oder an- gesetzter Leihblnde. 10. 11. 15. P. 27 586. Ta. 648 634. Wilbelm Janssen, Ham. Harg ggg att 14. Oberhemd. 30. 5. 16.
Ab.
anschette am Hemdärmel. 36. ö.
is 559. Liese Henninger, aeb.
5
dc gen g ce , fr He.
2. 6. 18. H. 71
Pe har na en, München, Pündterpl. 8. Unter.
J. 16709. Ta. 648 666. Alfred Roederer, Kenzingen, Baden. Fersenloser Strumpf. 8. 6. 16.
A2 601 a. .
6. 638 424. Fa. Bierbaum Proenen, Cöln a. Rh. Befestigungenorrich ung far Beinklelder. 28. 5. J4. B. 69 965. 36. 618 435. Emil ie Gräber, geh. Merz, Kiel, Wilhelminenstr. 19. Säbelt räger als Ersaz für Umhänge bezw. Unter- schnallkovpel. 21. 1. 16. G. 39010. Th. 648 440. A. Wallefeld, Elberfeld, Alsenstr. 6. Hosenträger. 13. 4. 16. W. 47144.
648 461. Schniewind & Schmidt, Eiberfeld. Als Gummihandersaß dienendeß Schlauchband mit Spiralfedern und Gliederung. 29. 5. 16. Sch. 56 807. 265. 648485. Magdalene Adler, geb. Allinger, Regenstauf. Damenrock. 2. 6. 16. A. 25 806.
zo. 648 436. Fa. Fiitz Barlh, Barmen. Hosenträgerstrippe. 2. 6. 16 B. 74937. Zb. 648 489. Ludwig Liedtke, Magde. burg, Amndtstr. 8. Feldhalsbinde. 2. 6. 16. X. 37677. Ze. 648 641. Ernst Seidler, Dresden, Schautußstr. 28. Selbstbe dien barer Klelder⸗ und Korsett Rückenverschluß. 3. 6. 16. S. 37 364.
a. 648 555. Gabriele Haase, Breslau, Brunnenstr. 6. Kerzenring in Blumen form. 5. 6 16. H. 71714.
4a. 648 588. R. Levy, Berlin, Branden« burgstr. 6 Doppelwandiger Vohlalas. körper für n , . mit zwischen den Wandungen efindlicher Stoff⸗ bespannung. 6. 6. 16. L. 37 855.
Æa. 648 575. Friedrich Tigges, Rerlin. Ritterstr. 63. Befestigung von Behang o dgl. an Glaskörpern, heispielsweise Beleuchtungsschalen. 24. 11. 19. T. 18266. 4d. 648 564. Probat Feuerzeug G. m. b. H., Berlin. Steinhalter für Gaz⸗ anzuͤnder. 10. 4. 18. P 27 950.
49. 648 439. Hugo Schneier Akt. Ges., 3 Glühlichtbrenner für flüssiae Brenn⸗ stoffe init Wärmerückleitung.
37. 7. 15. Sch. d 493 5c. 618 498. F. W. Moll Söhne, Witten ⸗ Nuhr. Mehrteiliger Grubenstempel. 3. 6. 16. Mä. dh dz. Gb. 648 501. Paul Reichardt, Schmölln S- A. Maischefilter. 4. 6. 13 R. 36 200. Gb. 648 502. Fa. R. Hüoner, Züllichau . Mark. Kombinierte Dephlegmier⸗ und Kühlvorrichtong für Rettifi ler- und Maische⸗Destillierapparate. H. 8. 13. B. 62212. z TZa. 648 676. Maschinnfahrik Sack, G. m. b. H, Düsselgerf⸗ Rath. Walzwenk mt unterer versiellbarer Walze. 28. 12. 16. M. 54 625. 7b. 648 529. Deutsche Schweißmaschir en⸗ Bau- und Vertrie ba. Gesellschaft m b. V. Berlin Schöneberg. Vielsach wirkende automatische Längznahtschweißmaschine. 16. 6. is. D. 39 86. . f. 648 560. Erast Geßner, Aus i. S. Doublsereinrichtung. 6 6. 16. G. 39 460. 9. 648 595. Franz Gaede, Berlin, Neue Hochstr. 14. Flü sigkeitsfänger für Pinsel. 24. 6. 14. G. 36 874. 9. 648 624. Oscar Mohr, Dresden, Eichenstr. 1. Doppelnrahllger, mit zwer Kehispltzen versehener Handfeger. 12. 5. 16. MIt. 55 259. EOa. 648 561. Franz Mözuin & Co, Ar G., und Wilbelm Müller, Diuingen⸗ Saar. Koks. Lösch.Sieb⸗ und Verlade⸗ Vorrichtung. 29. 6. 14. M. 51 685. KERe. S618 423. Willv Anders, Eichberg b. Bunzlau i. Schl. Lochapparat. 12. 3.14. A. 22 6539 Eke. 648 460. Johann Grell, Haar, Oberhavemrn. Registrier Aktendeckel 29. 5. 16.
G. 39 439
EHe. 648 570. Otto Stavenhagen, Charlottenburg, Brabeur. 1, u. Adolf Ramin, Berlin, Wilsnackerstr. 61. Doppel Briefordner. 29. 4. 16. St. 29 804.
KE He. 648 625. Eltsabeth Fijcher, geb. Mann, Mählhausen i. Th, Görmarstr. J. Sammelkasen mit Registersammel mappen. 15. 5. 16. F. 34058.
LE ze. 648 66. Hans Eduard Theisen, München, Herschelstr. 25. Degintegratoꝛ⸗ Gas wascher. 7. 6. 15. T. 18554. La. 618 442. Alfred Mehlhorn, Dam⸗ burg, Trostbrücke 2. Wärmeausnleicher für Hetzröhren Dampskessel. 8. 5. 16. M. 55 233. . 3c. C48 581. Wilh. Strube G. m. b. S, Magdeburg · Buckau. Wasserdichtungeting aus Grfatzbaustoff. 3. 6. 16 St. 20 851. 14c. 618 4533 Max Schmldt, Chemnitz, Augsburger str. 31. Turbine füt erhanftde Betrtebrstoffe. 3. 3 16. Sch. 56 476. Ja. 648488. Franz Frey, Gietzen. Aug )niehßarer systematischer Satz und Schließ steg für Buch, und Aktziden druch. 2. 6. 158 F. 34193. . üzc. 618 644 Wilhelm Areng, Berlin, Tempelhofer Ufer 35. Profil einez ab ⸗ geschtägten G guß. 5. 6 18. A 25 832. 13d. 6418 587. Jobann Ph. Sch Berlin, Senefelderstr. 13. An, und
midt, Ab⸗
Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Zündvor⸗
Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M.
Sloffe; Züs. z. Pat. N9 169. 5. 7. 14. B. 77871. 68a, 6. 293 313. Werf Gusto, vorheen
Knetmoschinen. 21. 6. 13. E. 19 284. Da. 648 469. Carl Postler, Chemnitz,
l'g⸗ vorrichtung für ö. 6. 16. Sch. 56 833.
* . oder aal vanische Elemente. V. 9. .
ißwinkels ir Stereolvpie
Tlegeldruckpressen ·
*
t dre ssen ö
5. 6. 16.
en,, * . ũndelro ; 4 18. B. 74 663. hoe. 648 621. Peter Maretsch, Cöln hanntfeid, Jiegelstr. 13. Puafferstangen. kee sigung, KR B. 16. M. 55232. zos. 618 404. Hannoversche Waggon ⸗˖ nit tte Ges., Dann over. Linden. Brems. ogaufhängung. 5. R 16. H. 71 491. zbf. S485 Bulkan Maschinen ; Att. Ges. Berlin. Federbremf⸗. 1. 12. 14. V 12 995. Oesterreich 11. 1214. gla. 648 596. Naamlogze Vennooischao ze Nederlandsche Thermo - Telephoon Maat. stappy, Utrecht, Holland; Vertr.: Otto Giedentopf u. Hiyl.· Ing. Wihelm Fritze, at- Anwälte, Berlin 8 W. 61. Theimo— ktlepbon mit in den Gehörgang ein führ⸗ mem, olivenförmigem Schallempfänger. 3. 16. M. 15 o. ia. 648 507. Allgemeine Clektriecitste. heselllchaft, Berlin. Vorrichtung zum slbsstaͤtigen Ausf von Det · ktoren sir drahilose Telegrapbie wäbrend des . . . ö zla. ö r. Erich F. Hut ‚. n. b. H., Berlin. Tragbare renn fũr dahtlose Telegraphie. 17. 8 14. H. 67 876. z1a. 648 605. Dr. Erich F. Huih G. mb. H. u. Dr. Siegmund Loewe, Kott⸗ suser Ufer 39/40. Berlin. Kopplungs-« anordnung. 21. 12. 15. H. 70 685. 31a. 648 608. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H. u. Dipl. Ing. Brund Rosen⸗ kaum, Kottbuser Ufer 39 — 40, Herlin. Gendtanordnund. 31. 12. 15. H. 70725. zt1a. 648 609. Dr. Grich F. Huth G. m. b. O, Berlin. Prüfborrichtung. 19. 1. 168. H. 70 793. 21a. 648 610. H. m. b. O. u. Dr. Siegmund Loewe, sottbuser Ufer 39— 40, Berlin. Lelter⸗ siblde mit Kapazität und Selbstinduktion. I. 1. 168. H. 70 840 eta. 648511. Dr. Erich F. Huth 6. m. b. O. u. Dipl. Ing. Bruno Rosen⸗ saum, Kottbuser Ufer 39 — 40, Rerlin. lnordnung zur Vermeidung von Neben— chwingungen. 24. 1. 16. H. 70 841. Ma. E48 613. Dr. Erich F. Huth 6. m. b. G., Berlin. Bremsvorrichtung. A. 2. 18. H. 71012. 21a. 648 614. Dr. Erich F. Huth 6. m. b. H., Vivl. Ing. Bruno Rosen⸗ ham u. Dr. Stegmund Loewe, Kottbuser lier 39— 40, Berlin. Tranzportable Etatlon für drahtlose Telegraphie. 1. 3. 16 H 71084. 21b. 648 431. Otto Schneider, Dresden, NRreryl. 22, u. Henry Zander, Herlin, nnbersitätsstr. Zb. Innenelektrode für
Sch. 55 797.
ib. 648 457. Carl Krautwurst, Berlin, herichtstr. 12/13. Taschenlampenbatterie nit fest daran angebrachter Zeitangabe. 36 5. 16. K. 68 201.
Ic. 648 406. Erinst Dreefs G. m. 6 H., Aater⸗Rodach, Oberfranken Drebschaltergriff mit Kennzeichen für die Schaltungsart des Schalters. 12. 5. 16.
D. 29 786
2Le. 648 407. Paul Schröder, Stutt⸗ gart, Eugenstr. 3. Falthülsen zum Auf pvontieren der Isolotoren auf den Stützen. Bz. 5. 16. Sch. 56 730.
lc. 648 408 Lindner C Co., Jecha⸗ F'ondershausen. Stecker für elektrische Lei⸗ lingen. 15. 5. 16. L. 37 831.
Ic. 648 409. Hechspannungsapparate- su,Gesellschaft m. b. H, Dresden. Schutz- pmlenstrecke für Relais, Stromwandler 1 Hauptstromwicklungen. 16.5. 16. h. 9 ;
ic. 648 4532. Siemens. Schucker werke . m. b. H.,, Stemenstadt b. Berlin. Horrichtung zur kurzdauernden Schließung on Stromkrkisen mittels eines Daumens, er unter einem drehbaren nur auf einer Feite leitfähigen Kontaktstück hindurch⸗ bt. 21. 10. i5. S. 36 3097.
Ic. 648 433. Siemens-⸗Schuckertwerke m. b. H., Siemenestadt b. Berlin. öorrichtung zur kurzdauernden Schließung n Stromkreisen mittels eines einseitig in Isolierstück tragenden Daumeng, der snter einem Kontaktstück hindurchgeht. L. 10. 15. S. 36 358.
Le. 648 433. Stemens & Halske Akt. Fis, Siemenestadt b Berlin. Regel. H. Widerstand. 23. 10. 15.
le. 648 571. Anton Kathrein, Rosen⸗ m. Hochspannunge. Schm listreifen mit sensamer Umhüllung aus Cellon u. dgl. 5. 186. K. 68 102.
ke. 648 686. Spezialfahrlk elektrischer leuerapparate Gebr. Cruse & Co., . Druckschalter. 20. 4. 16.
d. 648 425. Albert Lotz, Charlotten⸗ pg, Bismarckstr. 20. Aus Isoltermaterial bende, mit Schlitzen verseheneg ärstenwiderlagerrohr beiw. Korb für Kätrische Maschinen. 17.7. 14. L. 37772 id. Gas 426. Albert Lotz, Charlotten . g, Bismarckir. 20. ehwinkeln gegeneinander versetzte, radial Dend angeordnete Bürsten für elektrische Richie. 17. 7 14 X. 37 75. w. 648 Albert Lotz, Charlotten˖ . gin zanckstrt. 29. Bürste für elet ⸗ [6 d ,, n,, ., ondere Höoöchspannungemaschinen. 22 94 . T. ⸗ 9 Uu Lm. b. 8 Dipl. Zy. 5. Rosen· n u. Dr. Karl Rottgardt, j Berlin. mltrische Kraftquelle. 9. 3 16. H. 70 884.
pee f.
Dr. Erich FJ. Huih
ö
E.
z te.
16. 12
F 34 i. Sa. 28h. messer 18. 4. oa. W. J An wa beschäd
u. dgl. 20x.
20e.
80of. geb. 80g. 30 5.
81a. b. H.,
226 Co., B 18. 4. 23b.
18. 4. 23h.
Briefm
23m.
23d. 23d.
34 c.
340.
34e.
und V
84Af. Ritterst
225. R. 421
stelle.
blndung Kisten, 24.
17. 5. 1
618 437. Siemens & Haltke Att.
8æꝑi.
fensterwärmer.
Dres dnerstr. 12. Wettineipl. 1
Aꝛetylengas u. dgl.
G. Ro ste, .
Niederjwehren b. Cassel.
richtung für Schmel öfen. S. 70 815
Co., Bergedorf ⸗ Hamburg. Markttasche.
Arnimstr. 29. Band, Paviergeldtasche mit
Azgc. 648 378 Christian Kihm, Kattowitz, Sachs str. 20. Reflektor.
Paschka, Breslau. Geruchtraͤger mit Auf. hänge und Ansteckvorrichtung. 23. 5. 16. P. 23 o3o
Bergedorf · amburg. Schulrãnzel. 18.4. 16. A. 25 668
München, Schwanthalerstr. 11. Schulter- schutz für Traalasten. 27. 5. 16. G. 39 274.
lottenburg, Waitzstr. 22 Augklopfern für Gegenstände aller Art. 6. 12. 15.
Stuttgart, Rotebühlstr. sichwamm.
Tegelerstr. 30. Gardinenstange mit ver— stellbarer Meralleinrichtung. B. 74 896. L4ae. 648497. Kurt Huhatsch, Chemnitz, Schloßstr.
ö. 6. 16.
Photographie⸗, Bil der, Spiegel / o. dgl. Rahmen angeorbnete Stütze zum Hoch. und Querstellen des Rahmeng. 30. 5. 16. W 47298.
2Af. 648 480. Louis Golls, Wiesbaden. . . 7. Zahnstocherbehaͤlter. 2. 6. 16
af. Sas 572. Heinrich Nitt, Brachtpe b. Drolshagen, Kr. Olye, Wesif Kriegs- anden ken. 15. 5. 16.
Fasanenstr. 53. Kleiderablage. 12. 2. 16.
84g. 645 499. Adolf Levy & Co, Schön- lan ke ö. 95 r, Zweistöckige Beit.˖ eg. 648 583. Chrisian Seifert, Am berg, Bayern. festigen
nter geringen S. 37 565. 24i. 648 519. Finsterwalder Holzindustrie „ m. b. H, Finsterwalde N. 2. Gckver-
Lt. Sas b30. , Syandauerssr. ort mit ver en nn , m, 2X41. 648 Hz2. Charlottenburg, Spandauerstr 19a. Kipp vorrichtung mit
6 648
gen. 30.5. 186. A. 25 789
Achsen 30 5. 16. A. 25 789 697 076.
7. 6. 16. A. 25 824. 648 565.
15. B. 73 921.
266. 648 527. Georg Grelte, Hamburg, Faberstr. 7. Karbid Taschen lampe. 13 5. 16. G. 39 387
vob. 648 544. Ernst Frackmann, Dresden, Aietvlenlaterne für Fahr⸗ räber, deren Wasser, und Karbidgefäß durch elnen ö verbunden sind. 29. 5. 16. 266. 648 657. Julius Schmldt, Zwickau Grubenlampe für
6.6. 16. Sch. 6 833. t . Max Thorer, Leipzig ˖ Leutzsch, Thorerstr. 2. Schmiervorrichtung für die Wellen der mit rotterendem Band. . Entfleischmaschinen.
Aftiebolaget Stllle⸗ Werner, Stockholm, Schweden; Vertr.: u. Dr W. Pogge, Pat urg. Vorrichtung zum un⸗ J
Göthestr. 353. 643 516
arbeiten 16. T. 184 648 688.
igten Abnehmen von 3. 5. 16. 648 692.
A. 25 737.
165.16. St. 20 841. 648 520.
648 478. Margarete Salzbiunn,
Mauve, Halle a. S., Mozaitstr. 19. Hilfs vorrichtung Wannen hbãdern.
zur Benutzung 31. 5. 16. S. 37 328. Steinmetz & Knetsch, Tropfenzãhler.
648 468.
16 St. 20 874. 642 399. Hundt & Weber, G. m. Geisweid, Kr. Siegen. Kippvor⸗
21. 1. 16.
648 513. Max Armbruster & ergedorf · Vamburg. Frühnückttasche. 16. A. 25 666.
648 hi4. Max Armbruster & 16 A 25 667.
648 595. Karl Horstmann, Lübeck, arkenläschchen. 22. 5. 16. H. 71 615. Wand ⸗Toilettenspiegel mit 2. 6. 16 K. 68 242.
Auaust
648 452. Fa. Gerharo
638 515. Max Armbruster & Co.,
648 574. Siegmund Goldscheider,
648 604. Karl Ziesemer, Char⸗
Neuerung an
3 10583. 648 523. Richard Schönfeld, 166 Scheuer⸗ 10 5. 15. Sch. 56 711.
648 447. Michael Brückl, Berlin,
17. 5. 16.
11. Verstellbare Gardinen⸗
ltragenstange mit Spiralfederung. B. 71707.
648 467. F. Webner, Berlin,
r. 75. An die Rückwand von
V. 13 600. 648 677. Conrad Radeck, Berlin,
40.
2. 37 882.
Drahtklammer zum Be⸗
ihn Sprung federn. J. 6. 16.
zusammenlegbare Möbel, 18. 4. 15. F. Z4 03 P. Johannes Müller,
für 19e usw.
10a. Kipp P. Johan nes Müller,
abhebbarem Kipplager. 6. M 55 284. .
. Duin
Ge . * ,. . ele Ber rdangelenk m
lb nen n, ?
2e. 648 465. Allgemelne Elektrieitäts. Gesellschast, Berlin.
mehreren schwenkbaren äblwerken.
Anordnung von bei Tarif-
. Karl Kretz, Straßburg i. Gif, Nrkolaugffaden 32. Halter fü elerttrische Leitungen, ins besondere bei van
, . ufw. 17. 4. 16.
67 9293.
rh 648 589. Allgemeine Eleltrieltätg. Gesellschaft, Berlin. Elertrischer Sh . Berlin Anhaltische Mꝛ⸗ schinen bau⸗ Akt. Ges., Berlin. Räumer für Drehrostaagerzeuger. 7. 9. 15. B. 73 303. 266. 648510. Martin Bruckner, Leipzig, Axtetylen⸗ Entwickler.
Fa. C. Stiefenhofer, Dtünchen. Tamponadeschlauch mit Watte⸗ bauschchen. Gustav Rohrwassfer, Berlin, Karlstr. 28/30. Stechbeckenkasren mit hochklappbarem Deckel bejw. Sitz deckel. 18. 4. 16. D. 42 339.
von
, Kipplager. brief
*
Charlottenburg, Span dauerstr. 10a. vorrichtung mlt 2 Kipplager. 11 5. 13. M bh 285. . 2Ei. 6a8 662. P. Johannes Maller, Charlottenburg, Spandauerstr 19a. Ab standsregler für umlegbare Schulbänke. 7. 6. 16. M. bh 395.
24Ai. 648 6563. P. Johannes Müller, Charlottenburg. Spwandauerstr. 10a. Ein- settig verschliet bare Scharnier hülse für um. legbare Schulbänke. 7. 6. 16. Mt. bo 396. Bai. 618 64. PD. Johannes Müller, Charlottenburg, Spandauerstr. 10a. Kipp⸗ vorrichtung für umlegbare Schulbänke. 7. 6. 16. M. 55 397. 246. 648 696. Frau Ina Korff, Rostock, Friedrich Franzstr. 63. Nachigeschirrdeckel. 24. 5. 16. K. 68 186. AI. 648 405. Adolf Adler, Frankfurt a. M., Danneckerstr. . Wärme⸗Ausgleich˖ platte zum fettlosen Braten von Fleisch u. dgl. 12. 5. 16. A. 25 748. 241. 648 492. Wilhelm Klockenbera. Duisburg Melderich, Stegfrledstr. 98. Fischreinsqungamesser. 3. 6. 15. R. 68 249. 241. 648 512. Anna Seiffert, geb. Kiöger, Böemen, Alter Wall 4. Papler⸗ Kochbeutel. 14. 4 16. S. 37 146. 241. 618 S2. W. & R. Weill, Ham. burg. Beliebigen Zwecken dienender Tisch. 3 6. 16. W. 47315.
8ERI. 618 553. W. C A. Welll, Ham. burg. Schrank für den Hausbedarf. 3. 6. 16. W. 47316. 8z4I. 648 594. Josef Werner, Breslau. Mart haltr. 4. Abguß⸗ Stürze. 13. 5. 14. W. 43 863.
24. 648 657. Otto Lentz, Berlin. Friedenau, Guimutbstr. 21. Koch. und Wärmapyarat. 6. 6. 16. L. 37 893. 241. 648 653. Otto Lentz, Berlin Friedenau, Gutmutkstr. 21. Quitldreh⸗ vorrichtung. 6. 6. 16. L. 37 894. 241. 648 661. Josephb Kraus, Auasbura, Kermaninr. 34. Kochsieb. 7. 6. 16. K. 68271. A4. 648670. Emma Kealer, geb. Pfennig, Berlin⸗Mariendorf, Marjenselderstr. 126. Damenrockbügel. 65. 5. 16. K. 68 097. A4I. 648 680. Otto Trost, Karlsruhe, Südenstr. 50. Kochapparat. 31. 3. 16. T. 18 473. AI. 648 681. Ludwig Fischer, Berlin, Stubhenkammerstr. 4 Back. und Koch apparat. 31. 3. 16. F. 33 967. 86a. 648402. Ernst Schütze, Stuttgart, Rosenbergstr. 5 Gas. Back Einsatz für Bratröhren. 3. 5. 16. Sch. 56 685. EGa. 648 639. Dreyfürst C Kuntz, Deldelberg. Wagen für Transport von Spelsen. 2. 6. 16. D. 29 873. 26d. 648 481. Johann Heinrich Hoist, Bingen a. Rhein. Schornstelnaufsagz und Entlüfter. 2. 6. 18. H. 71695. Tb. 648 586. Georg Fischer, Sulzbach, Bayern, u. Fritz Burger, Auerbach, Bayern. Fteramische Plaite mit seitlich vorwringen⸗ den abtrennbaren Tragleisten. H. 6. 16.
F. 34 111.
Sz. 648 647. Johanneg Girgert, Baustein. H. 6. 16.
G. 39 454.
Döbeln 1. Sa. 3 7c. 648 472. Ferdinand Pollach, Düssel. dorf, Ulmenstr. 92. Glasdachsprosse. 30. 5. 15. P. 28048. 7c. 648 694. Paul Herrmann, Hursch⸗ berg i. Schl. Kiesschutzleiste mir Trauf⸗ kante für Holzijementdächer. 19. 5. 16 H. 71 604. 28a. 618474. Ruleorius, Gordter & Co, G. m. b. H. Menden, Kr. Iserlohn. Bedienungsschild und Hebel für Boagensäge⸗ Maschlnen. 31. 5. 16. R. 42 575 28a. 648 646. Ruleovius, Gordler C Co. G. m. b. H., Menden, Kr. Iserlohn. Sägebügel für Bogensägemaschinen mit abnehmbaren Führungslagerböcken. 5. 6. 16. R. 42597. 8d 648 648. Vereinigte Schulmöbel fabriken G. m. b. H., Stuttgart. Holz verbindung. 5. 6. 16. V. 13 632. 88e. 648 419. Gebrüder Heller, Bohrer⸗ fabrik, Schmalkalden. Schlangenbohrer mit einseitig angeordnetem völlig ge. schlossenem Messer. 25. 5. 16. H. 71 630. 88f. 648 453. Friedrich Dzielack, Gelsen. kirchen, Bismarkstr. 64. Vorrichtung zum Einsetzen von Radspeichen. 24. 5. 16 D. 298 868. 89a. 648 421. Johann Schowanek, Alb echts dorf i Böhmen; Vertr.: Bres⸗ lauer, Pat. Anw., Leipzig. Schmirgel.⸗ vorrichtung zur Fertigstellung von Knöpfen, Perlen usw. aus Holz. 5 u. dgl. 7. 11. 13. Sch. 50 427. 89a. 6418 322. Johann Schowanek, Albrechtsdorf i Böbmen; Vertr.: Bres. lauer, Pat. Anw., Leipzig.. Vorrichtung zur Herstellung von Perlen, Knöpfen u. dal. aus Holz, Zelluloid u. a. m. miitels Schmirgelschelbe und Abstechstahl. 29. 12.13. Sch. h 1 136. Mc. 648 428. Berliner Kur waren Industrie Thborandt & Kohn, Berlin. Nackentuch zur Verhütung von Hltzschlag Ake. 648 6485. Kölner Mützen. & Sioff . hutfabrik m. b. H., Cöln a. Rh. „ Hut⸗ rand mit jwei zwischen Einlageschichten lose eingeschobenen Stahlreifen. 5. 6. 16. K. 68 264. 227d. 648 674. ,. & Braun, Akt. Ges, Frankfurt a. M. Emrschtung bei Registrier Schreibgeraͤten mit ah laufendem Schrelbpapler. 25. 10. 15. S. 70 324. . 424. 618 693. Günther Sorger, Halle g. S, Friedrichstr. bh. Spezialieldpost.˖ waage 18 5. 16. S. 37 288. zt. 6418 687. Manometerfabrik Mar . Sin en rn . asserküblung für uftmessung. 274. 16 2 * 210.
a Gren e eee ne, 28. 1. 14. X. 34063. 47h. 648 689. Gebr. O inemann, St. Georgen i. ö n,, 12 5. 16. H. 71 560. Georgen i. Schwarzw. e und Wendegetriebe. 12. 5. 16. S. 71561. 49a. Soest i. W. maschine. Soc. 648 444. Adolf Gutkurcht, ünchen, Nympbenburgerstr. 193. Vorbrecher für X Steinmüblen mit unter einem Ginlauftost umlaufenden, verhellbaren Messern o. dil. 12 5. 16. 8 Rh.
. 237 567. z ug C W. St.
6 S. d Ya.
. Waschflasche. 8. 5. 16.
2p. 648 494. Wilbelm Naewlger, e,, r, , . * . mede p tal ⸗ Schaltun 2 J . . . . 66 Can . Vi a. 618 466. r x etz, Offenbach a. M., Linsenberg 15. Taschen. uhrhalter, insbesondere für den Gebrauch ö . * 3 16. (. ö 423 la. ö ustin othschtld, München, Herzog Rudolfstr. 23. Knopf⸗ hefestigung. 8 6. Iz. R. 42 602. 4b. 648 657. Peter Gluth, Nürnberg, Emilienstr. 4. Zigarrenhalter. 2. 6. 16. . . ̃ 9. ; a. 648 473. Louis Hantsche, Prietitz b. Elsira. Landwirtschaftliches Gerät für die Rübenkultur. 31. 5. 16. H. 71701. 6b. 648 682. Peter Anton Woltera, Calcar. Düngerstreumaschine. 5. 4. 16. W. 47 132. 45. 648 691. Gebrüder Boisch, Rappenau, Baden. Kombinierte Samen. und Dünger⸗ drillmaschine 15. 5. 16. B. 74 882. 45e. 648 463. Ernst Heise, Gön ingen, Weenderstr. 44. Sensenschuh. 30. 5. 16. H. 71 667. 45e. 648 441. Fa. G. Schmidt, AuFuma, Thür. Rübenschnelder. 19. 4. 16. Sch. h6 637. ße. 648 459. Johann Hermann, Furt⸗ wangen, Baden. Garbenhinder für Halm⸗ früchte aller Art. 27. 5. 16. H. 71 649. 45e. 648 671. Fa. C. A. Klinger, Alt⸗ stadt · Stolpen . Sa. Vorrichtung zum BVerwinden der Drahtenden bei Pressen für Stroh, Heu u. dgl. mit Draht. bindung. 8 2. 13. K. 56 802. A5. 648 470. Fa. H. Hauptner, Berlin. Reinigungsbürste mit augwechselbarem Drahthüriten⸗Einsatz. 30. 5. 16. H. 71 658. Sh. 648471. Fa H. Hauptner, Berlin. Drahtkürste zur Pflege des Haoarkleides von Tieren. 30. 5. 16. H. 71659. 45h. tz a8 495. Hermann Miegel, Berlin, Müllerstr. 99. El ktrischer Brutapparat. 5H. 6. 16. R. 42 586. Æßi. 648415. Jos. Miller, München, Anshacherstr. 5. Pferde⸗Holischuh⸗ Befesti⸗ aungsvorrichtung. 22. 5. 16. M. 55 299 481. S648 417. Paul Matthias, Trak: hnen. Schlußsteg für Hufeisen. 23. 6. 16 M. 55 304. .
46a. 648 673. Gustav Leidenroth, Kett⸗ wig a. d. Ruhr Zwettattverbrennunge⸗ kraftmaschine. 22. 4. 14. L. 34 850. 4Æ6Gc. 648 455. Dermann Becke, Dresden, Pillnitzerstr. 09. Emrichtung für Nergaier zum Vorwärmen des Brennstoffes. 27. 1. 16. B. 74 176.
A6. 6438 612. Hugo Klerner, Gelsen⸗ kirchen, Schalkerstr. 164. Antriebe vor⸗ richtung für Schüttelrutschen. 8. 2. 16. K. 67 614.
Ta. 648 650. Hans Greß, Mohorn i. Sa. Dollen mit seltwärta gespreizten Spitzen. 6. 6. 16. G. 38 462. 476. 648 535. Deutsche Konit. Gesellschaft m. b. H., Berlin ⸗ Stralau. Walze bezw. Rohr aus Steinholzmasse. 20. 5. 16.
D. 29 818.
7b. 648 593. Otto Trials, Berlin- Marienfelde. Pleuelstangenlagerung für Sternmotore. 5. 6. 18. T. 18 550. 472. 618 602. Fa. Gott tr. Ebell, Neu⸗ tuppin. Gewebter Trelbriemen. 24. 11. 15. & 22157.
27e. 618 453. Adolf Kreklau jun., Bernsee, N. M. Schmkergefäß mit Alarmvorrich⸗ tung. 2. 6. 16. K. 68 247. 475. 648 554. Willy Rüsch, Rommels⸗« bausen, Württ. Preßluftschlauch mit Ladschichten auf der Innenseite eines Ge— webts innerhalb eines Drahtgeflechtes. 3. 6. 16. R. 42533.
47f. 648 566. Siemens. Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Stochlöcher für Rohrleitungen, Bunker⸗ wände usw 11. 11 15. S. 36 457. 478g. 48 558. Philipp Schneider, Ham. burg. Marta Louisenfstr. 112. Absperrventil für Dampfdüsen. 6 6. 16. Sch. 36 823. 478. 648 559. Philipp Schneider, Ham⸗ burg, Maria Loulsenstr. 112. Dampfdüse. 6 6. 16. Sch. hbH6 824.
478. 648 563. Sch imann K Co., Leipng- Plagwitz. Umschalijchleber für Ueberhitzer⸗˖ anlagen. 20. 5 15. Sch. 54 ho7. 179. 618 6906. Paul Brandenburg, Berlin ˖ Steglitz, Utlier eronstr. 4. Venttlhahn fü Wasserleitungen. 23. 12. 15. B. 73 976. 229. 648 507. Paul Brandendurg, Berlin. Stealltz, Lilienc ronsir. 4. Venti. habn fär Wasserleitungen. 23. 12. 15. B. 75 009. 47h. 648 592. Hugo Lentz, Berlin. lensee, Bornimerstr 18. Hvdraulische
Sch war jw. Zabnradwechr el. 648 680. Gebr. Heinemann, St. Zabhnradwechsel. 648 522. Gebrüder HYerlt Fertige Langen Ab
. t 26. 4 18. S 71440
G. 39 3960. 648 524. Heinr. Vietb. Dussel dorf,
125. Notenbuchbalter für 4. 5 16. V. 13 585. ompanv, Elin ;
Wett. Vivl.- Ing. Dr. Karflen u. Dr. C. Wiegand, 2. wälte, Beilln Sw. 11. Schneid vor. . Nãabmaschlnen. 8. 1. 16 36 722. Gagland 21. 1. 18.
648 dys. Sngert Mann
üttenstr. lavlere.
nebmbar r
B. St. A; Parte: Ml. Jag. Dr. W. gCatsten . C. 52 P
Anwälte, Berlin SW. 11. Vorschnb⸗ vorrichtung init einstellbarem Antrit bz⸗ exzenter für Nähmaschlnen. 24. 6. 14. . 34122. Amerlfka 25. 6. 13. dæa. 615 669. Hermann Köhler, Alten- burg, S. A. Nähmaschinenmöbel. J. 6. 16. , S 4. 648 413. Paul Windorn, Neusalz, Oder. Pontarte mit Drehscheibe. 22. 5 16. W. 47 273. . d 4b. 648 455. Fa. M. Maver, Koblenz⸗ Lützel. Kartenbrief mit Aufreißoor ich⸗ tung. 26 5. 186. M. 55 323. . 546. 648 476. Fa. Johannes Berndt, Hamburg. Postkarte mit Antwort far , 8. 74
86 2. 4D. 648 631. Diedrich Bornemann, n,, 29. 5. 16.
Stade.
B 74
Sz Eh. 648 638. Fa. Willioam Wahrburg, Berlin ⸗Wil mers dorf. Papierbentel zur Aufnahme feuchter Waren. 2. 6. 16. W. 47 312.
FEAb. 618 654. Hermann Antritter, Pforz- heim, Bleichttr. H. Aufklebbares Grsatz= schild für Kunstblätter. 6. 6. It. A. 25 826. 5 4b. 648 ts56. Gug. Gierach, Cottbus, Sandower Hauptstr. 4. Umschlaghrief mit neuartiger Falzung als Ersatz fur Fenster⸗ brief. 6. 6. 16. G. 39 453.
v c. 648 579. Moritz Heinemann, Biele⸗ feld, Oherntorwall 2. Vorrichtung zur Herstellung rohrartiger, kreisförmiger Hüllen. 3. 6. 15. . 71 694.
545. 648 508. Carl Birkefeld, Hann oyer⸗ Linden, Lelnaustr. 9“. Vorrich lung zur Her⸗ stellung mit Skaleneinteilung bersebener, fegeliger Flachringe. 8. 5. I). B 72635. 5d. 648 479. Oeenr Ferdinand Hatansson, Vestervit, Schweden, u, Berthold Smärt, NUvquarn, Schweden; Vertr.: R. H. Korn, Pat. Anw., Berlin 8 W. 11. Vorrichtung an Pepiermaschinen, Stoffaufnabme⸗ maschinen und Filtrierapparaten mit Steia⸗ tuch. 31. 6. IJ. H. 71 675. Schwer ena 31.5. 15. 574. 648 620. Heinrich Ernemann, Akt. Ges. für Camera Fabrtkation in Dresden, Dr s den. Filmpadkassette. 4. 5. 16. C 22 456. 5 7h. 648 625. Robert Grisson, Berlin, Luüdwigkirchyl. 12. Wechseltaiche für Röntgenaufnahmen mit allseitig umwechỹ el. baren Einlagen. 13. 5. 16. G. 39 3856. 5 7e. 645 627. Wilhelm Sebold, Mül⸗ beim - Ruhr⸗Broilch, Duisburgerfir. 147. Gleichzeitig als Dunkelzimmerlampe ver⸗ wendbarer Belichtungs apparat mit be. liebiger künsilicher Lichtquelle für photo- graphische Zwecke. 15. 5 16. S. 37 268. ñ La. 648 445. Wilhelm u. Adolf Winter⸗ hoff, Düsseldorf, Fürstenpl. 14. Säãulen⸗ Ständer ⸗ Pumpe mit freiste benden Lager⸗ ständern. 12. 5. 186. W. 47 234.
5 a. 648 557. Otto Hrberg & Co, Frankfurt a. D. Festftellungs vor ichtung für Pumpenkolben. 65. 6. 15. H. 717138. 6a. 648 618. Dipl. Ing. Glemens Clemente, Berlin, Belle Al iancerl. 14. Gas schutz magte. i. 1. I. G. 122412. 636. 648451. Paul Schultea, Cöln⸗ Lindenthal, Bachemerstr. 28. Rollvorhang mit Geradeführung durch Vrucksedern. 23. 5. 16. Sch 56 760.
5S3c. 648 416. Dermann Hausemann, Hodenlimburg i. W., u. Richard Schrader, Vagen i. W., Bahnbofstr. 493. Vorrich⸗ tung zur Verftellung der Laternen an Automobilen, Kraftwagen und anderen Fahrzeugen, ent svrechend der wechselnden Fahrtrichtung. 22. 5. 18. Sch. 56763. 2c. 648 420. Fa. Heinrich Scheele, Cöln · inden bal. Vierrãderiger Verspann⸗ wagen. 26 5. 16. Sch. 55 794.
68e. 648 509. Daimler. Motoren. Gefell. schaft, Stuttgart · Untertürkheim. Diff rential dremsausgleich für dopdelte aufrad. biemsen. 8. 10. 15. D 29125.
638. 648 429. Friedrich Fellch, Pr. Star⸗ aard. Radreifen felge. 4. 8. 15 F. 33145. S628. 648 438. Paul Liedtke, Berlin, Tauentzienstt. 6. Auswechselbare Rad- felge sür Gummibereifung. 20. 5. 186. T2. 37 850. 638. 648 454. Hans Rieck und Adelf Dawerländer Berlin, Kur fürftenstr. 31— 32. Metallene Radnabe für Drabtspeichen⸗ räder. 24. 5. 16. R. 42548.
Ge. 648 403. Dr. Wil elm Diller, Rett a. Lech, Oberbavern. Widerftandsfabiaer, sast aummilofer, daber rödig elaftischer Reifen für Automobiltãder. 3. 2. 16. S. 71488
G8ge. 618418. J. Schwarz C Go, Berlin. Befestigung der Scha gz decke auf Radreifen. 24 5. 18. Sch. 5 754. Gze. 648 5953. Franz Käbne, Drezden, Bautznerstt. 2. Gummtmantel. 23 7. 15. R. 66 580.
S Se. 648 603. Fabrzeug fabrik Gisenab Eisenach. Neifen ür aktraftweg n. 25. 11. 15. F. 33 602
63g. 648 14628. Erast Frackmann, Dresder, Wetttnerpl . Fabrradlanmre wir ad- Schwebe. 28 16. F. 31191. GEaa. 648410. Jaliug Sebanaun. Ber It
Brvmeste. 1. Tropfensammler. 20. 5. 16. 37 845
la. 618 1449. Julias Sebrarn, Ber in. Be vmestr. 1. . 3 584 Otte Siewert. 4a. 6 tte Si Nosennr. 43 Ver ichluß klommer fur n Del. 84a. 2
Tropen dag. W. 3. 16.
Dresder. Mutes 6 8
Xe ie & 3738 Eid xe. r. Gaerne Daft kat Gartannag
6418 533. P. Johannes Müller,
421. 648 622. Fa. Robert Maller,
faeturing Companv, Gluabetb. New Jer ey.