1916 / 149 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

** 3

. 8. Verordnung, irreführende Beyeichnung von Nahrungz. und Hennßmitten. Gi in 21 felerlichen Augenblick. der unsteibli

43, „Landtags der Monarchie. und eme Aenderung der Vergrdnung, betreffend Regelung des K des beutschen Volkeg gedenke, jo richte Inter bliche Helden. Balkankrie fn e, , n ,, , d, dune, unt ca, r de en nn d end zesihriem Schatz ESchnem · e i enen mln en, GKeine besonderen ,, , 6. Luisenstraße 21, angestellt Wir Wilhelm, von G6 tes Gno g von schmalh, vom 4. März 1916. 6 ö. g, eiten jo glänzend in sich verlocperf, werb der her einem Ober hatien, bargen schwedische Motorboote den brennenden Schoner.

. Henn igen 9 Preußen usw. . , 6 : . . * . . . auch unfere Herjen mit inniger Liebe und ste Heeresleitung. Das Feuer wurde gelöscht und ein Teil der Ladung gerettet. 3 sraße 11, angestellt verordnen auf Grund des Artikels 52 der Verfassungsurkunde ß ts für Rech ö Lelm II. Hoch 6 . 3 Seine Majestäͤt Kaiser e . Haag, 26. Juni. (W. T. B.) Die holländischen sschüsse des Bundesrats für Nech= ö ß, Dampfer Ni. Amer dam * Wien, 26 Juni. (B. T. B) Amtlich wird gemeldet: r. . . i . st . . ü.

mmers Sreslau, h mit der darin verordneten Zustimmung beider Häuser des Land⸗ Die vereinigten Au aße g angestellt für den jags der Monarchie, was folgt: ö n ele. für . . 6 die Festungen und für das 14 K *. e, . . erwiderte der Reichs⸗ ga sischer R Seewesen hielten heute eine Sitzung. 1 . rger mit folgender ˖ Rede: . u er Kriegsschauplatz. lassen. Sure Exzellenz, verehrte Herren! Genehmigen Eure Exzellenz In der Bukowina keine besonderen i gn Auf den London, 26. Juni. „Reuter“ meldet aus Lowestoft:

3 , inen, ö. lun be mene, der k . ̃ Herrenhaus und das Haus der Abgeordneten, werden vom ü ank für die ehrende Einladung und für di öhen nördlich von Kuty wurden r ; z rschriften erstreckt sich auf 3. Juni bis J. November 1515 verlagt. Der Präsident des Bezirksausschusses und der Mini seril. K ä , e, ,, Militar⸗ und Baukommissar, Geheime Oberregierungsrat könen Landes war ein zer e , d 2. Dauptfsadt Ihreg an . übrigen Front in Galizien verlief der Tag 6. Rest ist . n von bet Vesszung murden gelandet. *

Siber hat einen mehrwöchigen Urlaub nach Bad⸗Kissingen an⸗ mne des, hulgarischen Köntgreiches. . e . . 9 ö. ; Ihynien beschränkte sich die Gefechtstätigkeit meist nur Lloyds“ ö daß d jechi Der Reichskanzler. Verordnung beauftragt. getreten. ten, zählt ju den schonst n Vahen unseres Ce 9 hem eriehen rtilleriekämpfe. West lich von Sokul erstürmt Da m fer „Nitfa“ bei Lartagena, daß der gr chische Auftrage: Richter Urkundlich unter Unse öchsteigenhändigen Unterschrift e stetz gewußt, daß in Altbulgari zebenz. Wohl haben deutsche Truppen die erste feindliche S . en pfer „Nitsa“ bei Ormfon (Y scheiterte. Die Be⸗ Im Auftrage: . rkundlich nter Unserer Höchsteig 9 . hit what, Ti, m, ,,. unser Bündnis feste Wurzeln drei Kilometer Brei eindliche Stellung in etwa satzung wurde gerettet. Ferner wid gemeldet, daß, die

3 und beigedrucktem Königlichen Insiegel. . Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staatz anzeigers / un dl edchiede, . . Ihre Jeuerworbthen Gehigte angriffendh r Breite und wiesen darin heftige Gegen- italienischen Segels hiff ö j

Gegeben Großes Hauptquartier, den 27. Juni 1916. liegt die Ausgahe 1029 der, Deuts chen Verlustlisten bei. n nicht nur als Befreier r nen Bewels, daß Bulgarien Mliter njrdlich ö feppin a“, „San kissimàl!, „Sagrè do“ „Famiglia“ 565. Verlustlifte der preußischen Armee, die zjte Freunde und J 3 4 ; nördlich ist die Lage unverändert. das französische Segelschiff J Chĩnchilla“ und) das 6 ö Italienischer Kriegsschauplatz. if unbekannter Nationalität „Jageanespera“ versenkt

Bekanntmachung Eie ; x , . . . e, dne. gel.) gez) Wilhelm k. Sie enthält die über die Festsetzung von Preisen für Süßwasserfische. von Bethmann ö von Breitenbach. N53. Verlustliste der baygrischen Armee (Schluß; 9 . . H Der Kampf. um unsere Exlsten, um“ die Vom 24 Juni 1916. Beseler., Sydow. von Trott zu Sol lustliste 264 sachfischen Armee und die 407. Ver ustliste der H e n n, ika zusammengeführt, bat sie auf Zur Wahrung un serer vollen Freihet wurden. württembergischen Armee. n n , n, , n . . delns wurde unsere Front i ö. 14 ö. . 5 ö. Bar, celona, 26. Juni. (Meldung des „Reuterschen gt, eines zwischen Brenta und Etsch stellenweise verkürzt. ö , , , . 4 . ons wurde versenkt. Der Kapitän

; ̃ Schorle mer. Len tze. von Loebell. Auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 1. Mai Freiherr von Scho ; 19161 lern seeßl 'n wird Kber die Regelung der von Jagom. Wild von Hohenborn. Helfferich. k , Prelse für Suͤßwasserfische folgendes bestimmt: liger Ehrlich eit 26 Kanzier at den weblbegründe len ga auf. Fausfe vollzog sich unbemerkt, ungestört und ohne Ver— 1 Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät Grobbritannien und Irland. . ke . e e, ff. 3 , lu n den Dolomit der V z ñ ů , des Königs hat das Staatsministerium infolge der von der Wie „Times“ aus Dublin erfährt, wird eine starke smmen, um als Vertreter ihres Volfeg all Klit wattelrnm ern, ländischen 5 , r n n. J , n e e re, u en gil, ge r le , inn. Stadtverordnetenversammlung in Bergisch Gladbach getroffenen Mi der heit der Nationalisten Ulsters unter der Führung von . i engen n,, und D gene er eee, e her . . . fert. i ö. . Der Strattg Times, folgenden Den ch der Prelse nicht überschritten werden: Wahl den Fabrikanten Gu st ar Hihy daselbst als unbesoldeten Bischöfen und anderen Geistlichen bis zum äußersien gegen m, Kunz nn, nen für alle Zeiten unerschütterlich da-/ Bomben. 6 gten die Adriawerke mit n n tz hen n in gar, fen, d, i 1 Mart Vährofbuchen der Stgdt Bergisch Gladbach für die gesetzliche ben. Llzud Georgeschen Ausgleichsplan Wiherstgn antun gen ie eli unn m ,, hat der Reichstag die Südöstlicher K Ampfer non unfesähr lah0 Tonnen kan amn ät. ii mer e Amisdauer von sechs Jahren bestätigt. leisten. Wenn es zu einer Lostrennung der sechs Grafschaften ung ene hnntgtin S,. 6 , in Sofia ein— Nichts N icher Kriegsschauplatz. Vatgv ia an und hißte, als er auf der Reede von Tandjong . . von Ulster komme, könnten von dieser Seite noch Schwierig—⸗ an, Leut fg. Kuigarffchen r pc , . das Haus der eues. Priok den Anker fallen ließ, die deutsche Handels flagge. kahn erwartet werden. Der Korrespondent der Times, glaukt [ Bulgan feng enn mCeutfäelan kl walnth werden. Die junge Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. Es stellte sich heraus, daß die Offizier Deutsche waren;, t altbewährte Treue, vereint von Hoefer, Feldmarschalleutnant ö 2 ,,,, der Brit isch zndischen Dampf . ; , angestrichen und von englischem Geschütz⸗

e „Blejen oder Brachsen von 1 Kilogramm und darüber 890 . ; . . unter 1 Kilogramm 6 Den Planiawerken, Aktiengesellsch aft für Koh len⸗ bestimmt, daß der Beschluß, der Nationalisten von 6 die ö . Verbündeten, sind die Buͤrgschast dafür, daß

. ihn bereits sihgrien feine natlonglen Forderungen in die fem Kampfe restlc euer beschädigt. Es ist ein deutsches Schiff, das aus irgend⸗

1 8 1 1 0 plöͤtzen und Rotaugen von 1 Risogramm und darüber 8) fabritation, in Ratibor wird hierdurch das Recht, ver⸗ Reihe der Sinn Feiner slärken werde, weil dur unter 1 Kilogramm 80 liehen, die zur Erweiterung der Fabrikanlagen erforderlichen, eine Spaltung in der Partei eingetreten sei. Zum Glück für Gen mttd,, Wir sind Verbündete, und Deutschland wünscht 11 in der überreichten Nachwe ung (nhage d näher bezeichneten NRebmohd fetz sich ein großer Teil der Naticnalisten, die gegen I . n ,,,, Balkan⸗riegsschauplatz. einem fremden Hafen, wo es Zuflucht gefunden hatte, ge— Insoweit fu Süßwasserffsche gemäß 8 4. der Verordnung des Grundstücke in der Gemgrkung der Stadt Ratibor nach Maß⸗ den Ausschluͤß waren, aus, gemäßigten Männern zusammen, fahre fh „Deutschlands Interessen. Bulgariend Jiele und Sofia, 26. Juni. (W. T flüchtet war. z . r . 6 cl es bl. S. za 7) Hoct sipreise gabe des überreichten Planes, soweit nötig, im Wege der die den Ausstand verurteilten, zum Glück verfüge auch die . uber n, , n, 6. Pfade und geben Harmonlsch mit: Die Lage auf . . 6. B). Der Generalstab teilt nne hbaabentm Klein verkauf an den Verbraucher sestgesetzt werden Enteignung auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 Sinn⸗Feiner⸗Partei augenblicklich nicht über geschickte Führer. inntsses. Die liegt der Wert. und die Festigkeit unfereß ist unverändert. E . onischen Kröegsschaut lat krfens sie far os Kilogramm folgende Sätze nicht übersteigen. Gesetzfamml. S. WI) zu erwerben. Ven Verhandlung gegen, Sir Roger Casem ent Lilten , . heutschen Voikes Patrouillen an. der H , , ar werner so Mark, Berlin, den 2. Juni 1916. wegen Hochverfatz wurde gestern im Ybersten Gerichts hof Har ö ; . , ö ö d . = Auf Grund Allerhchstz Een ligung Seiner Majestãt e e e r h oh re h 1 von einer , . . . . . . amn fr k ie eng unsere Artillerie . anl. ö 5 e . des Gesamtverhandes deu tscher . J ) . s Königs. . 8 ö , großen Diplomaten auf dem on. Feindliche Flugzeuge warf w Krankenkassen, die gestern in Berlin ihren Anfang nahm, hielt der Blelen oder Brachsen von 1 Kilogramm und darüber 1 90 h zäthron as bulgarische Volksheer war das mächtige Werk Mestatale und zwi rung rfen auf die Felder im Verwaltungsdirektor ü s ö V ischen ? 9 . J sgädirektor Meper-Essen einen Vortrag, über di . plötzen und Roan ö ( . ö ö 27 8 Echweden. , die in jeltener Einn iii Brandbomben 6. . Porto Lagos und Tepedjik ohne Erfolg , . z In der einstimmig gefaßten kr fh hn ö ; geunden 1 Kltegeanm .. G66 . Nach langwierigen De rh and lun gen ö.. icht n en r zusammenzu assen irh en e f e erden g, J y. . , ,,, 3 ; ) W. T. B.“ et, art ) . er . ö . 1 . gehende Zusammena w 3 we, , d deen e e, ,,, ,, ,, eier, r,, , err r, . , Gib ee. mr Bekanntmachung. Rechtmäßigkeit der ö wied fh nber in Amerika. n,. . 26. Juni. (W. T. B.) Das Hauy⸗ ö. ln, re ern, d ,, ö. die Paketpost, die seinerzeit ie Zurückhaltung der Nach ei . . ttier meldet vom 25. Juni: . . in den Handel kommen. üb ö Die Verfügung vom 20. Mal 1911. V. 2635 —= nach welcher ö,, . 4 . Nach einer Unterredung zw W ansi ö J ü inen. n, iber df, aber, , ,,, 111 Be lhnen n Re die . e in n Th g c rer Cc stein in . Transitp ostpatete zwäschen England, und Rußland Sonntag statlfand, ö ö n und gansing, die . der Irakfront nichts von Bedeutung. In Süd— arten von Arzneimitteln keinerlei: Be⸗ Dlese Bestimmung tritt mit dem Tage den Vertun dung n aft. 3Ischtoffen ist. wird zurüdgen Von Tage der Betanntmach hervorrief, bis zur Entscheidung durch ein internationales, H , te nach Mexiko ge⸗ Persien griffen russische Truppen aller Waffengatt Die Bekanntmachung über die Festsetzung von Preijen für Süßwwasser. ] . . ' achung anmittelbar nach dem Ende des Krieges zu erwartendes in der, wie „Reuter“ meldet, die sofortige Entlassun Schutze ihrer befestigten Stell 2 n , . 3 . b. 6 3 a, (Keicht⸗Gefetzbl. S. Soc) tritt mit dem ö K J n r eld, verschoben wird, vorausgesetzt, daß die K ö amerilanischen Reiter . n Servil beim 8er ö Din m. n gleichen Tage außer Kraft. ; J = ; ; Mat ; cher Mei , f gt r2, daß Lie Vereinigten Staaten ei j ampf dauert ö 9Yshe⸗ ; Ver 1 Berlin, den 26. Jun 1916 Ber Landrat. J. V.: von Stoch au sen, Kreis deputierter. I fee r fn e,. k rung Mexikos darüber verlangen, welchen * n f. schließlich . . Die Russen kehrten Ser B ii. Kriegsernährungs amtz. K . ih. Geneigtheit aus, über gewisse andere . Ferner wird in der Note zurück, nachdem sie Heir fh en ihrn eren f, er ,,, . . nen n, ö henglich deren eine neitrale Regierung mit der. Entscheidung an ichen? . Vereinigten Staaten den Befehl an die hatten. Eine überflügelnde rüssische Kol . . P J mm,, n ssengerchth ch nicht zustleden geben ö hlnischen Soldaten, den Amerikanern das Vorrücken treunt unsere Tru de russische Kolonne suchte ge—⸗ r Frau Regn. ist auf Grund der des risenger ichts st icht zufrieden g n. irgend einer anderen als der nördlich i ru cen wurd Truphen, in dieser Gegend zu uumfassen, fn verhandeln oder sie gegebenenfalls einem internationalen hren, nur als förmliches Ein m den Richtung zu ver⸗ . aber nach einem Gegenangriff gezwungen, darthin zurück= geständnis einer vorsätzlich zukehren, woher sie gekommen war. Unfere südlich dieser

8 2. Berlin, den 4. Mal , Das Staatsministerium ist mit der Ausführung dieser e „San Franzisk o“, „Giu⸗

? . 8 . e,, eee / ö . ö ae , .

, = * ö w /// /// 8 ; . ö

JJ Bekanntmachung zur Fernhaltung n ü gf, Personen vom M s . Ho Handel vom 3. 5. 19s5 wegen Unzuperlässiak it die Herstellung Schiedsgericht zur Entscheidung vorzulegen. Infolge dessen wdeligen Handlun en die Mer iar. ; J nn 6. h . ö ; Fund der gewerbliche Vertrieb von Speifeels verboten hat die schwedische Regierung beschlossen, die Beschlagnahme stikanischen , . . . befindlichen . eperierenden Truppen näherten lich der Um, PKndlungstzzer iel en angsverwaltung wurden genommen: sworvden. der Tranfitpakete nicht weiter aufrecht zuer hal ten. Ie ohne Herausforderung anzugreifen be 3 . Mexikaner i. 4 ö n , Bie Rusfen wichen cinem Kampfe schen Krankenkassendegban der ö ʒ e S ? VT 2 ö ang, ; en, ; 2 . ä ? ĩ i q t Dagegen wird künftig von Seiten Schwedens der Transit Jerfolgung der Absichten, derentwegen sie . nordöstlicher i n ,,, , ö . err

ö . a anf Grund der Verordnung vom 22 Dezember 1914 Wongrowitz, den 17. Juni 1916. (MGBl. S. 55G), die Zwangsverwaltung britischer Unter⸗ Der Königliche Landrat. Dürr. verkehr solcher Pakete nicht zugelassen, bevor eine zufrieden—⸗ b, sich vorwärts bewegten und obwohl damit der mexik auf. Sineh ; ĩ äenmh ngen herren g Ce, Pnhtrenhg, grcbhe. 1 4 n .

6. 3 n, n mn gr, Dr e gr gr Ege Bekanntmachung. esten tatsächlich durchgeführt ist. hen Staaten vor unverantwortlichen Banden rauer chr Verluste an Toten uhlch ö. ö n fügten ihm große Heft in figie) , ,

. . Rumänien. . 6 . ; auf der Verfolgung des ö n Sie näherten sich an n. Stabgarst a. D. Dr. iert e K . Ve Val e wir ür =. . ö 6 g ; . 9 ge. nner Ib d 3 f. h !

f für ernst angesehen, obwohl, wie, Associated An der Kaukasusfrant auf dem rechten Flügel und in beratung , . te, ,

in Velhzig, Johannis zafse H, und Dem Schlachtermeister Bilhelm Hesse in Häildes; k V Die Nationalisten hielten, wie „W. T. B. aus e aug Washi n ö. sront au

s, Washington meldet, von den Vertretern der ,, weren nn, ö 3 linken . ö Beruftzschulung und die Arbeltsdermiitlung auf ihren

X en wir die den Russen ge⸗ ondergebieten, über erprobte Methoden und erfahrene Sachperständsge

die Geschlstsanteil. des Ingen leurs Franels Lewis Ferdinand heind ' weiser Straßer a8, ist auf Grund der Betanntmachun . ; g des Koch an der Firma Gebr. Bobe⸗ G. m. b. O., in Dissden Bundesrats zur Fernbaltung unzuherläfsiger i, . Bukarest gen der wird, ai , rern n, eine Ver⸗ n,, d, , dne ; nister amm kung ab, in der in Abwesenheit der Führer Jones cu f . arranza ausgeübt wird, s 9 senh Füh hn daran hindern soll, den Bruch mit den Vereinigten nommenen Stellungen weiter gegen den Feind her. An anderen verfügt. Diesem Mangei muß abgeholfen werden, wenn die Berufs. beratung ihren wichtigen Platz in der Kriegsbeschädigtenfürsorge aus

(Verwalter: Direktor Johannes Pester in Dresden, Müller- ge dg. i 6 2 . ö 4 . andel un ewerbe erlassenen Ausführungebestimmungen vom zin RNer⸗ . und Filipetzat mehrere Beauftragte, sprachen. Mach Dar er nien zu erzwingen. Stellen verfolgen unsere Abteilungen alle feindlichen Trupper h V en 5 füllen soll. Der Verfasser schlägt vor, den Hauptwert bet der

Berset ˖ Straße 33); pP. auf Grund der Verordnung vom 4. März 1915 Gl. 2. Geptember Hitz der Handel mat Fleisch und Fleisch; ini Tei ich

S. 133), 6 Zwangsverwaltung russisch er Unternehmungen waren. wegen Unmverlässigkeit in bezug auf diesen Handel ,, . . die von dieser Front nach der Küste zu fliehen. Sie nehmen di Hire ffenb, besw. der Verordnung vom 10. Februar 1916 untersagt. ; , ; 4 g . zersprengten Feinde in klei men die Beratung nicht, wie bisher, auf di ensc. ) Hochrufe ausbrachten und sich dann zerstreuten. f ; in kleinen Trupps gefangen. So nahm i , mn,

i be , Tibbi den zl. Surn it. eine unserer Aufklärungsabteilungen 33 Soldaten vom 19. tur⸗ ei n, n en, ,,,, achsen befindlichen Vermögenswerte, ins⸗ Die Polizeidirektion. Dr. Gerland. Bulgarien . Negiment gefangen. Am 21. Juni wurde ein . 3 ö. der ö jeh . . w ,

ö Bir . l gen. . Uurde. ! e ohne bi itende

Kriegsnachrichten. ö i wien durch den Angriff eines ihr Berufsberater in e g, n,

gegen ürkischen Flugzeuges gezwungen, in der sterten Lazarettwerkstätten auszubilden. Die ausgebildeten Berufs⸗

ö 6 . 868 städt befindliche Lager Handschuhe esondere das in Burgita efin e Lager an Pa n ö 26 ; uud! Handschuhstoffen der, Cheltute. Ven jamin und Rosa Der Ministerpräsident Rados lawow gab gestern im Bekanntmachung. Ministerium des Aeußern zu Ehren der deutschen Ab⸗— groß ; ö ö . ] uges : . ö 3 h Hits lieder der Großes Hauptquartier, . Juni. (W. T. B.) 4 ichtung auf Imbros zu fliehen. Ein die Jusel Keusten über⸗ berater sollen die Aufsicht und Verantwortung für die Hllfsarbeit der iegendes Flugzeug warf wirkungslos auf die Umgebung . . , aber in grundsätzlichen l wlerigen Einzelfällen Berufsberatangsämtern unter⸗ t

. ö, ,, , h n , n Richard ; t ; Bever in Göhrersdorf eh fh ugkäe ir unt Gemäß § 1 der Bekanntmachung des Bundesrgtg zur Fern · ge or neten ein Frühstück, zu dem sämtliche . der , ,, ,. . ö n, . haltung un r uberlässtger Personen. vom Handel vom 23 September Regierung, die Gesandten der verbündeten Länder, der Präsident Westlicher Kriegsschauplatz. Bomben ab. Es wurde durch das F j . I I915 (RG Bl. S. So3) ist dem Milchbändler Sigmund Rlinger] und die Vizepräsidenten der Sobranje und der Generalsekretär An der englischen und dem Nordflüi 36 geschütze ͤ Feuer unserer Abwehr- steben, die mit allen Mi g. t Relchenbachstraße 14. ; . ; 9 3 iof di * ! h em Nordflügel der französischen hütze gezwungen, nach Mytilene zu fliehen. allen Mitteln ker modern n Wssenschaft zur Fest. in Cöln, Welßbüttengasse 10 wohnhaft, der Hand el mit Mfelch des Ministeriums des Aeußern geladen waren. Bei dieser Ge f ist es mehrfach zu Pat S ; zu f stelung der Berufgei f . . unter sagt worden J it hielt laut Mel des „W. T. B.“ Radosl w steiche Gas zu Patrouillengefechten gekommen onst nichts von Bedeutung. eignung, insbesondere mit Laboraigrlen für ärztliche Ein Wechsel in der Person des Zwang sverwalters sa g egenheit hielt lau Meldung des „W. T. B.“ Rados lawo teche Gas- und Rauchwolken strichen zu uns herüber; K ! Untersuchungen, phystologische und pfycholosische Esperimente aus- trat ein bei den Firmen: Cöln, den 23. Juni 1916. folgende Rede: . shädigten die deutschen Truppen nicht und schl . Beri onstantinopel, 27. Juni. (W. T. B.) Amtlicher . sein müssen. Die Berufsberatungtämter, die eiwa für den Ascher Fuchs, Rauchwðarenbandlung in Leipzig (an Stelle des Der Oberbürgermeister. J. V.: Adenauer. „Meine Herren! Freudigen Herzens entbiete ich den Vertretern in die feindlichen Gräben zurück. Das schlugen teil! Bericht. An der Irakfront keine Veränderung. Im Ab⸗ zereich einetz andesteils oder einer Probinz zu errichten wären Rechlean waits Hr. Roeger der RechtZanwalt Dr. Aßmann in des Beunschen Neichste ges den herzlichen Willkommengruß Bulgarlens. ler richtete fich mit besond J gegnerische schnitt des Euphrat machten unsere Abteilung d bätten außerdem für die Ausbildung der sach versändigen BVeruft⸗ Ieipzig, Postfiraße 5h 6 Ver Jug, ber Sic, meinte Herren, zu ung gebracht hat, hat Sie Ellun gen beiderser onderer Heftigkeit gegen un sere unsere Freiwilligen überraschende Angriffe . igen und berater und für die Jerbtndung mit den jentralen Arbelzbermittlunge. Litm ann Fuchs in i n ö V 9 nn , , Bekanntmachung. , an uns . ö. ich n, ö . an 9. hen n e 3 . . . h ö * 38 34 m 3 3 die fein dllche ** n en, . oel l ö. ö ö. fe el erg e fei 96 . Bereicherung der Kenntnisse über ; ĩ d ikant Johannes Neupert in Ga. ügeln, die teure, nunmehr für immer verstummte Pelden ergen, J . : franzosen sind 23 i z * et ö J men i ologie, / psychologie und ‚hygi . feu! . J Paul Meyer der Fabr ) p 8 Auf Grund der Bundegrats verordnung vom 23. Seytember 1915. bäigermzt hren Cölen Blute den Hund. befiegei ien, a h . 3. ö oder verwundet 3 3 ihrer , . 4 . ösilich 69 3 . , inne, ö egen eine We nech ts M 5si ; s Artillerie⸗ und In ie⸗ gen hiervon sein, d ĩ ö ( . öts der Maas blieben französische Angriffe nord- feuer, Infanterie n en en n ä . . , und der

Rüller & Neupert in Plauen i. V). zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel habe ich dem ; wurde die Zwangsverwaltun Konsantin Scherf hier Weißerstraße 9, den Handel mit und Fener den hehisten hte stol er Vörter . 3 . ;

, n gn in 66 an . 6, ö Gegenständen des täglichen Bedarfs, im vollen Umfang? . e e ft . . ö n, . . des Panzerwerks Thiaumont sowie süd— An der Kaukasus front nichts von Bedeut

der Leipziger Warenlager der Firma Phillipg, Politz er & Cor, wegen äbermaßiger Preisforderung flir minderwertige Feitersatzmittel eres im Schicksal so bart geprüften Hulgarenvolkes poraus be; z der Feste Vaur ergebnislos. In Chapitrewalde Flügel und im Zentrum. Im Norden y rechten ;

London, und des Grasen. Wolkoff⸗Mouromtz off, untersagt. stimmt hatten. Es ist mir eing große Ehre und erfüllt mich mit . feindliche Abteilung in Stärke von 2 Offizieren unsere Verfolgungs kolonnen ühlun ; . . ö 2

Balovnepo, und Koblenz, den 24. Juni 1916. ö Stolz, Ihnen und so auch dem ganzen densschen Volke g. igen Dutzend Leuten überrascht und gefangen genommen. Feindes, die beschästigt sind, ö. ö. u . . Die Gesellschaft für Erd kunde in Berlin hält am 1. Juli,

Der Königliche Polizeidireklor. J. V.: von Lettow⸗Vorbeck. in einem bulgarischen Hause unseren herzlichen Nank zu in englischer Doppeldecker ist östlich von Arras im änserer Erkundunggabteilungen machte . a. ,, ö . * *.

1 / er T. ar 0 e

der in Leuben gelegenen Feldgrundstücke des Alexander Prinzen Bartat in ęty. agen dafkr, daß Sie zu uns gekommen sind, unser Land sampf 3 3 a. , . . 6 ien e in, inen er geln Kir re len sind impf abgeschossen; die Insassen sind verwundet gefangen. . . 2 Gefangenen. Am 25. Juni . St. Petersburg äber Finnland und. Nordrußland auf Grund serer Gefühle, aber Oestlicher Kriegsschauplatz. Dom ben auf Jey Histh . J 6 eigener Anschauung und Studlen (mit Lichtbildern) sprechen wird.

Dresden, den 28. Juni 1916. . e ö. * , . wer ung cinnlal die Freundeshand gereicht bat, mit, ung mn nes gruppe des Generalfeldmarschalls von Hindenburg. und feehrte trotz hestitzen a des Feindes wohlbehalten Verkehrõwesen

Königlich sächsisches Ministerlum des Innern. Für den Minister: Dr. Rumpelt. Aichtamtliches. . 35 r m n, been stz . sicher len in deutsche Abteilungen, die in di zurück, Vie englischh a Ce 9 ö ] ulgarien einen auernden und wahren Freun ewonnen zu haben z gen, ie in ie russi ict. nglischen j ö! . Dents ches eich. , , , , e . ; unserer Hauptstadt, sondern auch in dem kleinsten BVorf, das Si aschinengewehr, 1 Minenwerfer und nördli hene, gm Ufer des Roten Meeres und richten d gte Ortschaften der Paketverkehr ganz, der übrige Postverkehr für die Gegend Preußen. Berlin, A. Juni 1916. während Ihres Besuches berühren werden, von, der Aufrichtigkeit miol⸗See 1 Offizier irdlich vom sächlich heili f en das Feuer haupt⸗ nöcrdlich der Lini zwor— ; 6 d e. gi 6 ð Hersfichteit unserer Gefühle üb 1 Und“ ich 1 Offizier 188. Mann, 6. Maschinengewehre auf heilige Stätten, Mausoleen und Moscheen. Nach er. Linie Iswor⸗Szypot Cam rale · Setetin⸗Haditfalva⸗ 86 6 . In der am 26. Jani unter den rt des Stagts. Hh, den een e feng fl lhre ö Dinbnr wih Sie . ein. Feindliche Patrouillen wurden abgewiesen. 6 lezten Bericht beschoß ein englisches Schiff das Mausoleum Scherboutz eingestell. Seine Majestät der König haben Allergnãadigst geruht: sekretars des Reichs postamts. Wirklichen eheimen Rat wellerhin davon überzeugen, daß das buigarische Voll nicht minder p er Güterbahnhof von Dünaburg wurde ausgiebig mit Vi if chen Hamid an (dem Ufer bon Meding, ein anderes dem vortragenden Rat bei der Oberrechnungs kammer Sr. Kraetle abgehaltenen Plenarsitzung. des Bunde s⸗ nüchtern, atbeilsam und dem Vgterlgnbe ergeben ist al das deutsche, hen belegt. ff beschoß den Hafen der Stadt Dscheddah an dem Ufer Theater und Musik. . . ö 1 rats wurde dem Entwurf einer Verordnung über die Kartoffel und' darin liegt wohl die beste Gewähr füt die Un ver leblichkeit heeres d ; von Mella. In der Kagiser Wilhelm⸗Gedächtniski unferes Bündnlsfeg. Ein Volk, welche mit Recht dat Volk der . GJ Prinzen ,,, Df litt Walter Fischer am . , 5 ; r, das ietzte Srgeiteniert / der ase gere. , , ,,

bisherigen löhehmen Hberregierungsrat von Wrochem. ang verforgung die Justimmung ertelt. Zur Annghme Kälangten An g. UÜcbertritis in den Ruhestand den Chgrakter gls a . i , nn. 26 , , . ö. 3 Henker und Bichter genannt wörb, ein Vost, dag duch auf, bem Ge⸗ . Ficll der walt cllen Kultur un sbertroffen, ja ogar unerreicht. dasteht. klage ist unverändert. ,, . . ; ö ö . j ( . er . hag Juni (W T B.) „Politiken“ meldet Brahmu . , ,. ren ,,,, .

Mrtüchtt Ge hem, Hberreßierungstat mit dem Range der kehr mit Delfrüchten uswm. vom 15 ebruar 1915, der . , nl et in. Justijmigi sterium 6 ie. e , . a , ne, . e ,. e mn g,. ö . Un lf ce, eeres gruppe des Generals von Linsi aus Halmstad: Der dänische Schoner „S ö . * . den Charakler als Geheimer er ie r e ffenr Le rere non Binnenschiffen 36. ) , , k , . n GULdwest lich von Soknl slürnm ten unsere ö ,, von Schweden nach 5 r. ö ln ö ,. Kiff) ond bei Bote u. Geck, arch an . Jilchtreicht gagehöͤrige, ber Enhwürf iner Vergrdnung über fett, zegztung ir Kin tine. Extsten Kämpft, bringen auch anderen . Linien und machten mehrere hundert Gefangene. , ö von „wei deutschen gang der Kirche zu haben. eihniget Str) und Abend am Ein. ' haltige Zubereitungen, der Entwurf einer Verordnung gegen 1. Völkern nicht zenechtschaft, sondern Befrelung. Aber, meine Herren, iche Gegenangriffe hatten nirgends Erfolg. 1 Bord eines T . . 9 ö. ia ee, 6 4 K H . ran