— r „ä
K
. .
.
ö
. .
za g Babrttanlea. n. Rechnung Debet. ger inn. mid
236
Ness
2 53 392 189 79 13 909 15
181 886 35
po dd ay
. 30. Avril 1916. Aetien⸗Zuckerfa
Der Aufsichtsrat. G. r. Mäne ke.
em a0. Ayrii 106.
gerlusttonto an 30. Aprit 1016.
Valsiva. 60 9 270 000 2 di zo x 243 000 55 b 77 S6h5 77 treit.
, n sr L. Eiern d en n
. 6 845 48 bs 130 39
43 09090 42
87 h 2d
Der Vortrag Kamp. 1914̃15. ucker und Melassekonto. ückstãn de ,
brik Oelsburg. Der Vorstand. H. Aschmann II. H. Leßmann.
sĩoßn sj Akttiengesellschaft Leo
Attiva.
Immobilien. . Jnventant .... Elektrische Anlage... — gil bet possshec ö l . uthaben beim Postscheckam Weinbestand kN O4 8 renbehand ; 24 Glãäser ö . 36 14 14 12 14 35 ö. . 50 Unbhegebene Obligationen. ö .
193 zꝛo -
Debitoren... Verlust . 9 32 h 242 726 22
Gewinn ⸗ und
Eoll.
Verlustsaldo aus 1914 15. Immobilienkonto: Abschreibung 870 Javentarkonto: Abschreibung 6ho
19 3 13]
Vilanz ver QI. März 1916.
Verlusttanto ver 31. März 1916.
bau Cõöln⸗Ehrenfeld. Passiva.
50 0900 150 000 23 250 19 476 2
Aktienkapital. Hypotheken .. Obligationen. Kreditoren
242 726 22 Haben. , 6 Spirltuosenkonto ..... 42 MNietekouto
32 schrelbung K 100 - Glaͤserkonto: Abschreibung 100 — laschen konto 5 50 andlungsunkostenkonto... 2776 09 Imsentonto I.... . 6b 6h Reparaturenlonto ..... 6
31 812. 40 Der Vorstand. J. Berhausen. Geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung befunden. Cölu⸗Ehrenfeld, den 15. Juni 1916. Der Auffsichtsrat. C. Dunsche, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchein und Belegen übereinstimmend gefunden. Cõlu⸗ Ehrenfeld, den 14. Juni 1916 Stommel. Flach.
(19646 w . . ö 3 . 53
1sammlung vo Juni d. J. Herr
Akltiengesellschaft Lobau. 1g iger ei der Gemäß 5 244 des H.-G. B. machen sichtsrat gewählt wurde.
wir hiermit bekannt, daß an Stelle Cöln⸗Ehrenfeld, den 25. Juni 1916. bes ausgeschledenen Aussichlßratsmitglieds; Der Vorstand. J. Berhausen.
Glettrijche Änlagetonto: Ab- P Verlust (19 632, iz 4 4987, 19)
3181240
os s
Attiva. Passna.
Bilanz am 21. März 1916.
1 2 090 009
Bahnanlagen. ..... h ö 50 000
Konjessien ... Bahnbof⸗, Grundstück, und Gebäudekonto ... Kautions konto... Rücklage für Tilgung der Anlagewerte und Kon⸗
ssion (3 o und 40/0 ayerische Staatsanleihe, ho / o deutsche Reichganleihe
(Kriegsanleihe) MS 613 800, —
nom., nach dem Kurs. stande vom 31. März 1916 plus Zinsen. ..... Debitoren
1. 7 5 1960744 35] Aktienkapital ...... 150 000 — Hpothekenkonto S9 h92, 11
Reserbefonds 264 298 11! 6 550. —
Zugang pro ð 921 37 191415.
Fonds für Tilgung der An lagewerte und Konzession 3 bo7 7⁊9gʒ,.26
ugang pro 1915/16 64 878, 74
Erneuerungssonds 278 089, 03
Entnahme pro 9 062, 73
191516. 269 6026, 30
Zugang pro 1915/16 3194326
Nicht erhobene Dividende Gewinn und Verlustkonto
3 068 116 86 3 068 11686 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 81. März 1916. skredit. 16 J
96 142
bor Jos 2s I zõg r
300 969 56
129 1821310
Debeꝛt.
3 3 Tilgungsfonds. .... 64 78 7 Betriebs überschuß 100 570 60 Erneuerungsfonds .... 31 943 26] Zuschu der Saldo Reingewinn... 46821319 vächterin. 44 464 145 035
145 03619
Würzburg, 24. Jun 1916. Würzburger , . Attiengesellschaft. ollenhauer. Die Dividende für das Geschäftejabr 1915/16 gelangt mit Æ G60, — pro Aktie gegen Rückgabe des , . Nr. 17 von heute ab bei der Commerz und KH r . Berlin, und bei unserer Kasse zur Auszahung. Würzburg,. 26. Jun 1916.
Würzburger Straßenbahnen Aktiengesellschaft.
Mollenhauer.
(19227
Auf Grund der Anlelhebedingungen sind folgende Stücke unserer Teilschutdver⸗ schreibungen zur Rückahlung per L. Ol⸗ tober 1916 ausgelost worden:
Lit. A Nr. 9 63.
Lit. Æ Nr. 312 497 511 594.
Lit. C Nr. 615 766 869 895 951.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Einliefe⸗ rung der betreffenden Stucke nebst laufenden me,. t der Firma Hermann
chosf w Cg. in Helmstedt und bei e,. Geschaststasse.
ie Verzinsung hört mit dem 1. Ok-
tober 1916 auf.
Grasleßen, den 22. Junl 1916.
Vorstand der Brauerei Allerthal Att. Ges.
Betriebe⸗
II 9639 ,
In der am 24. Juni 15916 stattgehabten Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft wurden in den Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt die Herren:
Hechtganwalt ¶ Christian ¶Meiener,
Würzburg,
Otreltor 52 Bertbold, Nůrnberg,
Privatier Max Fraundorfer, Würzburg,
Geheimer Regierungsrat Dr. J. NRosen ·
thal, Berlin, Baurat 6 Sobertzl, Berlin, Bankd ommerzienrat W. Pilcken, Vorsitzender der Handelskammer,
r . Jun ö gar br er Elea bahnen
Altlengesellschaft.
Notar Herrn Krause,
.
suieg te
] ; Niedermaldbhahn · Gesellschaft. In der am 23. Junl vor Notar statt⸗
abten alllahrlichen Nuslosung unserer o/o Brin sgobligationen sind fol. gende 33 cke gejogen worden:
Nr. 39 90 100 165 199 212 294 353 368 402 411 454 460 480 501 514 633 699 701 708 729 757 805 858 9g25 1006 1064 1080 1091 1153 1184 1214 1240.
Rückjahlung bei der Dres vner Bank in Berlin oder Frankfurt a. M. am L. Oltoher dS. Jahres.
Nückstündig die Nummern 127 1111 1274 1275.
Die Direktion. u ba le.
18895]
Bel der heute stattgefundenen 4. Aus- losung unserer 40/9 Schuldscheine vom 16. August Lon * sind folgende Nummern:
Lit. C 66 113 137 140 160 1683 200 209 212 232 263 273 367 435 442 448 461 491 547 592,
Lit. O 95 114 131 177 186 2066 217 248 273 283 299
gezogen worden.
Die Stücke sind rückzahlbar am 1. Ok⸗ tober 1916 mit einem Aufschlag von 3oso, also Lit. C mit S 1080, — und Lit. D mit Æ 5ER 5, —, und die Ein⸗ lösung findet an unserer Gesellschafts⸗ kasse sowie bei der Band für Thü⸗ ringen vorm. B. M. Struny Altien⸗ gesellschaft in Gotha und Meiningen und der Direktion der Prinatbank in Gotha und deren Filtale in Leinzig statt.
Gotha, den 21. Juni 1916.
Aktiengesellschaft.
A. Kandt.
19656 Bei der heute durch den Königlichen Sprottau, vor⸗ genommenen Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibun gen unserer Anlelhe sind folgende Nummern geiogen worden: n. zu M 500, —
758 802 805 856 875 899 990 991 1118 1156 1162 1167, ;
b. au M O90, —:
191 196 197 199 263 277 377 378 392 437 460 503 520 590 642 653.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt mit einem Zuschlage von 5 , des Nennwertes, also mit „Ss 525, — zu a und M 100, — zu w, vom z. Januar 1517 ab gegen Ein⸗ lieferung der Teilschuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zins ⸗ und Ernęeuerungsscheinen. Der Be⸗ trag etwa fehlender, noch nicht fälliger Ilngschelne wird von dem aug uz ghlen en
apital gekürzt.
Von den früher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern noch nicht zur Ginlösung vorgezeigt:
238 353 zu M 1000, —. Zahlsũ ellen:
Nassen un ferer Geselischaft in GEulau⸗ Wilhelm shütte bei Sprottau und Ober salzbrunn i. Schl..
Mitteldeui sche Privat · Sauk. Aktien ⸗ geselischaft, Magdeburg und Dresden, .
Herren Braun C Co., Berlin W. 9, Eichhornstraße 11,
Herr H. M. Fliesbach's Wwe., Glogau.
Eulau⸗WGilhelu shuůtte bei Sprottau,
am 23. Juni 1916.
Wilhelmshütte 32 Aktien ˖ Gesellschast für
Maschinenban und Eisengießerei. i966 1
H. Sthlinck & Cie., Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bei der zwelten Auslosung unserer 44 0 igen hypothekarischen Anleihe von 1810 über nom. Z 000 000, — 4A wurden It. Tilgungsplan folgende Nummern zur hene nl. am I. Oktober 1916 gezogen:
Stucke über je nom. M6 10600, —
12 231 243 270 287 326 377 419 470 491 492 541 588 621 637 693 731 1011 1149 1237 1250 1279 1299 1324 1365 1432 1460 1469 1501 1528 1534 1536 1589 1599 1607 1609 1617 1657 1689 1696 1706 1724 1747 1814 1883 1975
Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von 102 9,½ vom I. Oktober 1916 ab z Rückgabe der auegelosten Stücke nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerungẽscheinen:
1) bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G. in Mtannheim und deren Zweiguniederlassungen in Baden⸗Baden, Bruchsal, Frei⸗ burg i. B., Heidelberg, Karls⸗ ruhe, Lahr i. B., Laudau i. Pfalz. Pforzheim und Worms,
7) bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, Berlin,
3) bel der Norddeutschen Wan in Hamburg, Hamburg,
c bei dem Bankhaus G. Ladenburg, Frankfurt a. M. 3.
Der Zinsgenuß dieser verlosten Stücke hört am 1. Oktober 1916 auf.
Von den bei der ersten Auslosung zur Rüchsahlung am 1. Okteber 1916 ge. zogenen Stücke sind die Nummern 672 und 1362 noch nicht eingeliefert
worden. Hamburg, den 24. Juni 1916. ttiengesellschaft.
zu Grasleben.
Mollenhauer.
Schlink C Cie. J ie . Dr. Dopfer.
Gothaer Waggonfabrik
198634] NUttiva.
Debitoren
A434 6659
Sall. Ergebnis des Fuhr ⸗
n 7d mph
onto und Einlagen
Gewinn ⸗ und Verlustĩ onto: Saldo 1914 Gewinn..
Abschrelbungen u. Generalunkosten Reingewinn...
hauser Droschtengesellschaft. .
Bilanz vom 21. Dezember 1918.
. 16 2 823,45 16 87490
6
61 oi 16 .
7s ñqᷓ
Mp0
Der Direktor. C. Buecher.
(19674
Einnahme.
Gewinnvortrag aus 1914...
Schadenreseroe aus 1914...
i er en. aus 1914...
rämieneinnahme abzügl. Provision ö Zinsen und Kursgewinne. Altienübertragungegebühr .
Ausgabe.
Agentur . Organisatlong⸗
euern . Bezahlte Schäden abzügl. Rückversicherung Kurtberlust auf Wertpapiere..
Neserven: Reserve für schwebende Schäden Reserve für laufenden Resiko ..
Altiva.
Rückversicherungsyrämie abzuͤglich Provision und Verwaltungtzunkosten
abzügl. Kostenersatz der Rückversicherer ..
Abschreibung auf die Beteiligung an der Deutschen See⸗ versicherunge · Gesellschaft von 1914, Akt. Ges. ...
1 2 8 11 1 1 1
Bilanz ultimo Dezember 11915.
—
„Ocean“ Versicherungs⸗Aftien⸗Gesellschaft.
Abrechnung für das Jahr 1918.
t *
286 bl
1964912 34 bog 16
2 427 298
1532 667
60 880 ; 513 z318 679 . 14 801
5 09090
1932 542 4947656
225 065
248 733 473 789 20 967
Vasstwva.
1 * 14 1 1 *.
Gewinn..
u 750 900 412 544
87 641 245 000
Verpflichtung der Aktlonãre Effekienkonto . Bank⸗ und Kassakonto. Sypothekenkonto . Betelligung an Deutsche Seevers. Ges. von 1914, Akt.. Ges 1250 — Inventarkonto. .... 1—
Aktien kapitallonto.
Stückzinsenkonto ... 124220
Kontokorrentkonto (Debitoren). ... 265 516 15 2223 19111
Der Aufsichtdrat.
Hamburg, den 27. Mal 1916.
Ferdinandstraße Nr. 36, sofort zahlbar. ö Hamburg, Kommerzienrat wiedergewählt.
Dr. Harald Poelchau, Vorsitzender.
16 1909099 248 733 225 056 176500 7 hob
703 437 20 gb
rämien reserve Schadenreserve ... Kapitalreserve ... Sicherheitsfonds .. Kontokorrentkonto
(Kreditoren)... Gewinn
2 . 2 223 194 Der Vorstand. H. Matthias. Vathje.
Nachgesehen und mit den Büchern überelnstlmmend gefunden. P. G. Hübbe, beeidigter Bücherrebisor. Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 23. Juni 1916 festgesetzte Dividende von 40, ist an der Kasse unserer Gesellschaft, Hamburg,
Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Dr. Harald enty Horn, Schleswig, Direktor Joh. W. uncker, Hamburg, und Geh. Kommerzientat H. von Widenmann, Stättgart, wurden
19617
Artiva. 1) Kassenbestand am 1. Mal 1916 1 1 0 1 0 1 * 2) Debitorenkonto .. 3) Baugelderkonto .. h Annultãtenkonto 5) Mobllienkonto mit 2 0s iger Abschreibung 6) Grundstüuckskonto. .
24 822 500 363 823 82 522
122913 2717 000
3 301 582
Glberfeld, den 29. Mai 1916. Die Liquidatoren:
Einnahmen.
An 1) Kassenübertrag vom 1. Mai 1 2) Saalmlete . 3) Wohnmiete .. 4) Beiträgen: a bon der Allgemeinen Baukasse 3 402, 10 b. von Bau⸗ vereinen. 3 335,94 C. von Privaten 14237, 43
5) Kapitalaufnahme ....
0 1 4 8 14 1 21 1 1 6 1 1
20 975 — *
Carl Bader.
Gewinn⸗ und Verlustrechuung der Aktien ·˖ Gesellschaft der Enaugelischen Gemeinschaft in Preußen i / 8. vom J. Mat 1916. —
138 199
Elberfeld. den 29. Mai 1916. Tie Liquivatoren: Car
Bilanz der Aktien⸗Gesellschaft der Evangelischen
Gemeinschaft in Preußen 12. vom L. Mai 1916.
Passtva. I) Hypothekenkonto... 832 764 2) Kredltorenkonto: a fremde Konten 697 726,95 b. eigene Konten 436 346, 61
113403
3) Aktienkapitalkonto. .. 20 000 Vermögens stand am
1. Mai 1916 .. 1 3147654
3 30 bdꝛ
Max Richter.
Ausgaben. ] Per h Geschäfts betrieb . 23 2) Schuldverzinsung. — 3 Steuern u. Abgaben 15 4 Reparaturen.... 5) Veränderungen.. 6) Neuanschaff ungen 7 , . 8) Anlage bel der Allge⸗ meinen Baukasse ,, . am 1. Mai
1 820 74 34ꝑ8 14487 5 922 3873
9
15 b69
160 24 822 138 199
1 36 15
l1Bader. Max Richter.
,
19648
Hie durch wird bekannt gemacht, daß Derr Reinhold Kückich, Prediger in Stuttgart, Hegelstraße, auß dem Auf⸗ sichtsrat der Mttien ˖ Gesellschaft der En angelischen Gemeinschaft in Vreußsen in Liquidatiun ausgeschleden und Herr Heinrich Goebel, Prediger in Essen Ruhr, Lazgretistraße 32, an dessen Stelle getreten ist.
Giverfelb, den 24. Juni 1916.
Die Liguidatoren:
!
(19673 Akltienbrauerei St. Avold in St. Avold (Lothr..
Herr Alexander Spangenberg in Meni (Saar) ist 3 sein am 20. un 6 erfolgtes Ableben auß dem Muffichtorate unserer Gesellschaft ausgeschleden. St. Avold, den r c 1916. Uttienbrauerei Et. Uvold. Der Vorstand.
C. Bader. M. Richter.
Crusem. ppa. Lein ing en
za ohh iz Gewinn · und Verlustkanto am 31. Dezember 19 1B. Daben.
lUg6ri Die Auffichtratsmitglieder Herr
1916.
fis
Utensilienkonto. Modellkonto Kupferplattenkonto. SGespannkonto...
Kreditorenkonto
ma 149.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛe.
u 3. ,. Verpachtungen,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
5) Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Koelges und Herr Mittelvieshaug sind durch Tod autgeschteden. Düffeldorf. 24. Jun üngemeine Tiefbohr⸗ ẽchachtbau · Aktieng esellschaft i. Liqu.
Der Vorstand.
Bereinigte West deut sche Kleinbahnen Attiengesellschaft zu Köln am Rhein. Einladung zu der am Samstag. den 2. Juli 1916, Vormittags 95 Uhr, im Geschäftehause des A. Schaaff hausen'⸗ schen Bankyereins -G. zu Cöln, Unter Sachsenbausen 4, statti findenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung : I) Berichterstattung des Vorstands und Aussichte rats. 2) Beschlußfafsung über Genehmlgung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ ewinns. 3) Erteilung der Entlastung an: a. Vor⸗ sland, b. Aufsichtzrat. g Neuwahl zum Aufsichtsrat. Die Aktien oder die im Gesetz vor⸗ gesehenen Bescheinigungen sind rechtzeitig gemäß 5 25 des Statuts bei der Gesell⸗ schafts kaffe oder dem U. Schaaff . hausen'schen Bankverein A. G. in Cöln zu hinterlegen. Cöln, den 26. Juni 1916. Der Aufsichtsrat. Alb. Heimann, Kommerzienrat.
sr s] Ludwig Wessel Mt. Ges. für Porzellan Æ Steingut ⸗ Fabrikation. Bilanz konto ver 81. Dezember 1916.
Nrtiva. mobilienkonto aschlnen konto.
66 18693 800 213 0909 131 509 90 000 13 500 1000 203 000
426 259 150 695 182 129 10771 49111
7415 1618
223 355 289 390
29 c
Anschluf bahnkonto .. Fabrikations konto:
Warenvorrat... Warenkonto:
Fremde Waren .. Materialienkonto:
I Lassakonto ..... Wechselkonto. .... Effekten · u. Beteiligungen ⸗
J Versicherungs konto. ... Niederlage Bonn:
Vorräfe und Ausstände. Kontokorrent, Debitoren. ldbalkonto MÆ 23 600, —. Gewinn und Verlustkonto: Verlustvortrag a. 1914 4A
93 152,90
Verlust in 1915 399 36372 49251j6
4179 064
Passt va. Iltienkapital konto Teilschuldperschrelbungskto. dbligationgeoupone konto Ubligatlonsverlosungskonto libelterunterstũtzungofondg. lonto (Stiftung Louis
2 6259000 1131590 21 060 47265
35 702 7 059 59 900 17300 286 717
alonsteuerkonto .. ldballonto S6 23 600, —.
4 179 064
Gewinn · und Verlustkonto ver I. Dezember 191.
s 93 152 21 439
onen... 302 793
verloste Obli⸗ e gationen ... glonsteuerkonto...
lbschreibungen
492516
Haben. Herlustvorirag aus 1914
ö MS 93 152,90 Mhregverlust 399 363,72
slortrag auf nene Nechnmung
492 bl6
und Zu
.
TDrtt S eitage um Deutschen Neichganzeiger und Königlign Preußtschen Stantganjeiget.
Berlin, Dienstag, den 27. Juni
Aktiengesellschaften.
i8aso]
n 1060
Betriebs zuschuß ......
. Ei: Immobillen . M 1908,93 Maschinen... . 2327,63
Reparaturkonto
3 336 dbb 28
244
os 35 Bilanzkonto am 30. Ayril
uführung zum Fonds für den Bademeister . ö . K
n Immobilienkonto . Zugang
Abschreibung Maschinenkonto ...
Abschreibung: ordentliche außerordentliche
Dampfheizungskonto. Mobilienkonto:
a. Mobilten.
abgeschrieben
b. Wäsche . abgeschrieben
Schlackenkonto Kohlenkonto Unkostenkonto .. Bankkonto. Schedtkonto .. Kassakonto. .... Kapttalkonto: Bisheriger Verlust Verlust in 1915 / 16
134532 4532 94
43 0859: Oldenburg, den 30. April 1916.
Der Vorstand. W. Fortmann.
Der Uussichtorat. Rabeling. C. Brauer.
2
Oldb. Versicherungs⸗ Gesellschaft. ⸗ Fonds für den Bade⸗ meister M 1 084, —
S wer 2 089 55] Zinsenkontoo.... Abhebung vom Erneu
4
1916.
er Akttlenkapitalkonto: 220 tück begebene Aktien
150 4
Zugang.
Glãäubigertonto ..
. Willers.
— 8
244. —
, n, ,.
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Sffentliche Badeanstalt zu Oldenburg i / Gr.
Geminn⸗ nnd Verlustkonto am 30. Mpril 1916.
ö. Vorstehende Bilanz haben wir mlt den ordnungsmäßig geführten Büchern d Offentlichen Badeanstalt verglichen und richtig keln der gig gefth ö
amn 3 Geschaftshause des . Schaaff haufen
9. Bankausweise.
8 ö ö nf that 2 Ge sellschaft.
l Sinladung zu der am Samsta den 22. Juli A916, Vormittags * Uhr. en Bankvereins A.-G. zu CEöln, Unter ichen Geueralversammlung. Tagesordnung:
1) . der Bilanz, der Gewinn und Verlu trechnung nebst dem Berichte des Vorstands über den Vermögeng⸗ sthh . . . der Ge⸗
aft und dem Prüfungsberichte des Aufsichtsratg. . ö
2 Genehmigung der Bilanz.
38) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.
4 Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Attien oder die im Gesetz vorge⸗ sehenen Bescheinigungen sind rechtzeitig gemäß 5 24 des Staiuts bei der Gefen
hausen ' schen Bankverein A.. G. Cöõln zu hinterlegen. . Cöln, den 26 Juni 1916. Der Aufsichtsrat.
Sachsenhausen 4. statifindenden or dent H
schaftskasse oder dem A. Schaaff. b
P. Meyer, Regierungsrat a. D.
i371
1919.
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen ten. Niederlassung ꝛc. th ht ,
Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
tsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
10) Verschie den Bekanntmachungen.
lte n .
ir machen hierdurch bekannt, d
err Georg W. Meyer, Berlin, . lollertiven Vorstandsmitglied unserer Gesellschaft gewahlt worden isf.
In den Uufsichtsrat neu 1
wurde: Herr Justizrat Ernst Ahlemann, Berlin.
Berlin, den 22. Juni 1916.
Deutsch⸗Oesterreichische Tertilo se⸗Gesellschaft m. b. 8.
Georg W. Meyer.
1i94u5)
Wegen bevorstehender Liquidations- beendigung der Batent · Verwertung g. Gesellschaft m. BH. SO. in Blauen itten wir um alle außenstehenden For⸗ derungen.
Vatent· Verwertungs . Ges. m. b. B. Plauen in Liquibation. . Die Liquidatoren: Max Strienitz. Paul Ebersbach.
Abonnementzeinladung
auf den
Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.
Der „Unhaltische Staats -Anzeiger“, das in Anhalt verhreltete, al erscheinende Blatt, bringt in seinem 8. . Teil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesamten Herzoglichen of⸗ und Staats perwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens. und ir der eihungen alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was befonders für SGewerhf treibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizei⸗ lichen Bekanntmachungen sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ze. außerdem erhalten die Abonnenten Fuer taats⸗Anzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als besondere Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in edrängter Kürze in sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine . cht über den Gang und die Bedeutung der politischen Ereigniffe, während interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil des Blattes bilden. nsexrate à Zeile 25 Pf., Reklamen à Zeile 75 Pf. finden im Anhaltischen Staats ⸗ Anzeiger ; die welteste Verbreitung. Bezugsyreis vierteljährlich 2.60.
Geschaftostene des „Auhaltischen Staats. Anzeigers“ in Desfau.
19239
AUbteilung A.
er,
Gegenstand
Rechnungsabschluß der Sächsischen Rentenversicherungs-⸗Lnstalt zu Dresden
für das Geschäftsjahr 1915.
E. Gewinn, und Berslustrechnung. Betrag in Mark
Abteilung A. —
im einzelnen
im ganzen
Betrag in Mark im einzelnen
Gegenstand
im ganzen
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1) Vortrag aus dem Ueberschusse 2) Prämienreserven:
a. Rentekapital der Alters⸗
klassen . .
b. Rentekapital der Erbklassen
. Leibrentenkasse . 3) Reserve für schwebende Ver⸗
sicherungsfälle:
a. Unerhobene Renten...
b. Unerhobene Abfertigungen
18 364 736,92 6 609 h69, 94 1 630 066, 15
921 168, 95 8 653. 05
c Sonstlge Rücklagen: a. n n f 1 b. Rücklagekasse für Ruhe⸗
, . 49 869,42 . Je eit nach g bz. Abschn. d. Satz. vom 31. / 12. 1912 186 522,09
27 534 185
1467538
; ,,, Einlagen =. 2 Nachzahlungen. E 3) Rentengutschriften . ö Aufnahmegebühren .. ö Kapitalerträge: 1) Zinsen fur festbelegte Gelder.. 23 Alnsen für vorübergehend belegte Gelder 3 etgertrũgge Gewinn aut Kapltalanlagen:
h Kur gewinn 2
2 8
K 2
Sonstiger Gewinn
Ungen GJ a d geblhren KRᷣ
Antelliger Beitrag der Abteilung B zur Rücklagekasse für Ruhegehalt . . 9 .
92712
* dis z 260 16d 3
1160688 49241 16365
445 489
1181978
.
1212 448
681 17
Houn, den 21. an. 1516. Der Vorstaud.
Gesamtelnnahmen.
29 001 723
1434 —
32
1424 —
48
30 634 463
671 7III. Sonstige Ausgaben:
H. Ausgaben. J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: 863 a. Renten
1) Geleistet: Sa 8 124,30 b. Abfertigungen. 6 186. —
2) Zurückgestellt: . Renten F FI -— b. Abfertigungen 1972, 10
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtun gen mn De-
schättsjahre: 1) Geleistet: a. Renten 309 174,85 b. Abfertigungen. 69 372. 15
2) Zurückgestellt: a. Renten DN TF b. Abfertigungen 44326 85 III. Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußvergütungen.. ... b. In kassobergũtungeen e. Abgaben und Ausbesserungen für das Geschäftshaus ...... d. Bedarfstũckhe ö s. sonstige Verwaltungekosten .. IV. e ,,, z Auf Geschäfts haus... Gerãtschaften 2 a . rn n , f 6. . Prämienreserven am usse des Geschäftsjahres: ) Rentekapital der Altersklassen .
dh 310
70 605 924 915
378 527
8a Us A 1327 6 0
15 844
S8 324
9 349 12
18 133 958 6 886 072 L562 676
1228981 b? 62
173298
25 Rentekapital der Erbkl ; . ir ef 5 VII. . Rücklagen: . KJ .
ücklagekasse für Ruhegebalte 3) Zinsenrest nach 5 53 Abschn. 3 vom 31. I2. kid . . .
Zinszahlungen f. eit entn Aus der ien . zem e, wn e 8 m, , ö n nes einmaligen den . Sen ne der Stadt ren
Gesamtaugzgaben
C. e,, ö Gesamtauggaben
ueberschuß der Einnahmen. ;
der Augga =
Shluĩ