1916 / 149 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ö V i ert 9 Beilage . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 27. Juni 1916.

Der Inbalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen au den Handelz, Suäterrechts, Vereing, Gengffenschaftz,, Jelchen und Musterrensstern, ber UÜrheberreztgcintraggrolle, aber Warenzeichen .

a9 patente, Gebrauchs muster, konkarrse sowie die Tarif. und Fahrphänbe kannt machun gen der Hifenbaknen euthalten find, erschäin auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. ou. ic)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dat Zentral. Handelsregister Ver Selbstabholer auch durch die Frönigliche Crpeditlon des Reichs! und Staatganzeigers,. Sw. (5, Bezugspreis beträgt ö. 35 5 f . 3 e * . 4 der K .

ö

. 3 . ,,, mrteilunn lig is . . . . 7 ö. ir. em . ar en, anl. .

Gläubiger werden au

melden. Grumł slũdsgesellichast Kleine Markus streste a m. in Liqu. . A. von Ergen, e. 1231 1474 emen stadt, Siemensftraße 28.

igt 2 ? 1228 61 liger gelang der Gesenstzalte, dea 94 Nadium · Gesellschaft mit . .

Gegen stand

im einzelnen im ganzen

ö Gegen stand ; 2

I. Wechses der Atrionäre oder Garanten

1. 8.

mn. Berbtudlichteiten.

IJ. 6 * Garantielapttal ....

. Yig * Schlusse des Voꝛ ahrs h Abgang im ö ö

I. Prãmi erven für:

mi. Bienne fer waureshlassen. .. 25 Renterapital der Erbklassen.... 3) Leibrentenkasse ..

4 d

Pr zs 85 103 518

lI8 133 958 b 8b o7ꝰ 1762 676

Leipzig vom 2. Juni 1816 J r ir ger rern der Gesellschaft von Ws ĩ2 ⁊os s , erf gööoh herab gesetz . worden.

Dle Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel ihr zu melden.

e Wech

ankhäusern.

IX. Gestundete Prämien X. Ruͤgfständige Zinsen:

Seiz

18 25

973 419

1019718

.

XI. Auestẽnde bel den h aus dem Geschäfte jahre... 2 aug früheren Jahren.... XII. Barer Kassenbestand XIII. Gera , und Bedarfstũcke XIV. Darlehen für hinterlegte Sicher sicherte

XVI. Verlus⸗

Gesamtbetrag

NUbteilung m.

Gegen stand

gGeschafevermittlern:

w .

heiten e Beamte k XV. Sonstige Vermögenzbestandtelle...

an ver⸗

191 756

19135

605 1608

292

60 869

. Gewinn. und Nerlustrechnung. Betrag in Mark

im einzelnen

im ganzen

1 ; h Abfertigungen

; A5 2935

Gewlnnrucklagen der mit Gewinnanteil Versicherten

Sonstige Rücklagen, und zwar; I Rücklagelasse für Ruhegebalte? 2 Zinfenrest nach 8 53 Abschnitt 3 der Satzung dom 31. Dezember 1912

b 60

b bz

177328 230 361

Guthaben anderer Versicherunggunternehmungen Hinterlegte Sicherheiten... Sonstige Verbindlichkeiten.. .. Gewinn... Gesamtbetrag.

Sd Ido Ss .

Betrag in Mark

Gegen stand

im einzelnen

im ganzen

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1) Vortrag aus dem . 66 66

2) rn. Rentenkasse 5 Reserve für schwebende er⸗ sicherungefalle: Unerhobene Renten .

5 284.15 219 810

c Sonstige Rücklage a. Rücklagekasse ... b. Ueberschuß rechnung...

M4756, 41

Ibs

1

II. III. Aufnahmegebühren... IV. Kapitalerträge:

1) Zinsen für festbelegte Gelder.... h . für vorübergehend belegte Gelder

V. Gewinn aus Kapltalanlagen: z Kursgewinn 2 Sonstiger Gewinn..

VI. Sonstige Einnahmen....

r r

Moteilung n.

Gegen tand

rämtenelnnahmen: Einlagen....

0 2 2 2 8 9

Gesamteinn ahmen.

10 742 305

224 b

57 171 571

11 048

293 3686 II. Vermög Betrag in Mark

67

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

Ueberschuß

Uebertrag an die Rüclagekasse Vortrag auf neue Rechnung .

endaufstessund.

K. Ausgaben. 1. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: 1) Geleistet: Renten... q

25 Zurückgestellt: Renten HJ

Zablungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗ schäfts jahre:

1) Geleistet: Renten...

3) Juruchgestellt Renten.. J.. ....

Steuern und Verwaltungekosten: 1) Steuern. 2 Verwaltungskosten:

a. Abschlußvergütungen..... b. Inkassovergütungen .... c. Bedarfstũcke

d. Sonstige Verwaltungs kosten

Abschreibungen: Auf Gerätschaften Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust . Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres: Rentenkasse JJ Sonstige Rücklagen: Rücklagekasse . Sonstige Auggaben: An Abtellung A abgeführter anteiliger Beitrag zur Rücklagekasse für Ruhegehalte

Gesamtausgaben .. C. Abschlust.

der Elnnahmen 1 der Ausgaben ö D. Verwendung des Ueberschuffes.

K

Gesamtbetrag ..

Mbteilung M.

// k

e ——ᷣ—ᷣ—

.

im einzelnen

m ganzen

Gegenstand

Betrag in Mark

im einzelnen im ganzen

A. Vermdgensbestandteile.

I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten. II. Grundbesitz 1 12 1 1 1 0 0 1 0 0 1 1 1

IV. Darlehen auf Weripaplere ; .

III. Hypotheken V. Wertpapiere.

VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Pollcen ;

VII. Reichs bant mäßige Wechsel

T. Rüͤckständige Zinsen: 1) für Hypotheken... 2) für Wertpapiere.

XI. Ausstände bel den Geschäfte vermtttlern:

I) aus dem Geschäftsjahre.

2 aus früheren Jahren XII. Barer Kassenbestand ..... XIII. Bedarfstücke

XIV. Darlehen für hinterlegte Sicherheiten an ver⸗

sicherte Beamt XV. Sonstige XVI. Veilust

Gesamtbetrag..

VIII. Guthaben bei Bankhäusern .... IT. Gestundete Prämien....

H Vermögensbestandteile ...

267 374

VII. Sonstige Rücklagen VII. Guthaben anderer Versicherunggunternehmungen..

EB. Verbindlichkeiten. I. Aktien⸗ oder Garantiekapital .....

II. Rücklagekasse: . 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres.... 2j Zuwachs im Geschäftejahr ... .

10417

III. Prämienreserven für: Rentenkasse ..

IV. Prämienübertrge JJ V. , für schwebende Versicherungsfälle: Renten

VI. Gewinnrücklagen der mit Gewinnanteil Versicherten

IX. Hinterlegte Sicherheiten... .. X. Sonstige Verbindlichkeiten .. XI. Gewinn....

Gesamtbetrag..

267 374

1899

Leipzig., den 24. Juni 1916. der g rd ,. der Radium.

Gesellschaft 3 beschrãu lter Daftung:

I

Gaundlung in Bäckereimaschinen G. m.

B. Llquldation getreten.

r. Schultze.

8716 Die Firma Wilhelm Pelzer Co. Eöln ist aufgelöft und in

Der unterzelchnete Liquidator fordert

hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Cöln, den 2. Juni 1916. Hedrich.

2 Die . Heinrich Blömer Co.,

G. m. v. H., Plauen i. V., ist infolge Umwandlung aufgelsst und in Liqůuldatton getreten.

aufgefordert, unterzeichneten Liquldatoren anzumelden.

Etwaige Gläubiger werden ibre Forderungen bei den

Hermann Schwirblat, Leipzig ˖ Gohlis, Pölitzstr. 14. Stto Stehning, Lelpzig Dohlie, Lothringerstr. 82.

229 290 86

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

19707] : Terrain Gesellschafkt Ahrensburg Gingetragene Genofsenschast mit be⸗ schraͤutter Haftyflicht. Sitz Altona. II. außcrornentliche Generalver⸗ sammlung am 14 Juli A916, Abends 8 Uhr, in Altona, Hotel Kaiserhof. Tagesordnung : 1) Aenderung des 8 11 des Statutg. (Erhöhung der Geschäftsantellsumme und der Haftsumme.) Festsetzung der Einzahlung auf den , (G b0 des Genossen⸗

tsgesetz es. .

Der Aufsichtsrat.

2

ö Riederlaffung . von Nechtsanwälten.

(19431 . ;

In die Lifte der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtegnwälte ist heute der Rechtzanwalt Albert Karl Büuting in Bremen eingetragen. Bremen, den 23. Juni 1916.

Das Amtsgericht. Castendyk.

(19428 In die Liste der bei dem biesizen Land, gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der bisherige Rechtsanwalt Justizrat Louls Mendelsohn zu Breslau ein⸗ getragen worden. Breslau, den 21. Juni 1916.

Der Landgerichte prãsident.

: 9) Bankausweise.

196800 Wochenũbersicht

der Reichsbank vom 23. Juni 1916. Uttiva. 1) Metallbestand (Bestand

19441] Bekanntmachung.

m. b. O. in Duüfseldorf hat in der Ge⸗ kei fer ,, ung vom b. 6. 16 ihre

Mufiösung beschlossen. Zum alleinigen 3 6. Herr Wilh. ec l fn,

Kurfürstenstr. 14 in Düsseldorf, ernannt.

9 arfs. Ges. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre n, , , . ; Ansprũche 6e dem Vquidator anzumelden.

Deutsche Grubenbedarfẽ⸗ J in Liqui

n Liguid. Wilh. Oechelhauser.

Ges. m. b. S.

1. Wechsel der Garantie fonde⸗

zehn,

II. Hypotheken... III. Wertpaplere

IV. Guthaben:

1) bei Banken

2) beim Postscheck⸗

aut.

3) bei anderen Ver⸗

sicherunggunter⸗

V. Gestundete Prämien.

VI. Rückstandige Zinsen XVII. Barer Rassenbestand

4 448, 65 120,04

ahres 1918. E. Passiva.

I. Garantiekapital II. Pramilenreserve sür Kapitalver⸗ sicherungen auf

den Todesfall III. Reserven für schwebende Ver⸗

sicherunge fälle IV. Sonstige Re⸗

serven V. Sonstige Passiva VI. Gewin—n..

VIII. ventar . 2 26 H. dr Attiva...

A. Einnahmen. für das Jahr 1915.

I. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Prämienreserve . Neserve für schwehende Versicherungs fälle. Sonstige Reserven ..

II. Prämlen für Kapital- vbersicherungen auf den Todesfall...

III. Policegebühren...

IV. Kapiltalertrũge

V. Gewinn aus Kapital- anlagen: Kursgewinn

VI. Vergütungen der Rũck⸗˖

versicherer ... VII. 3 Einnahmen

den Rũdckl

Gesamtelnnahmen

Abstinenz Lebensversicherungs⸗Verein in Hamburg.

H. Blume.

Gewinn und Verlustrechnung

J. Verluslvortrag aus dem

Vorlahre

II. Geleistete Zahlungen für

unerledigte Versicherungs fälle des Vorjahr

III. Zahlungen für Versiche⸗

runggverpflichtungen im

Geschäftsjabre: a. gelelstet . nl len Til

IV. Rückversicherungeprãmien V. Verwaltungs kosten VI. Abschreibungen VII. Prãmienreserve pltalversicherungen auf Tobes fall Sl VII. Sonstige Reserven und agen. ITX. Sonstige X. Gewinn....

Der Gewinn wird auf neue Rechnung vorgetragen.

Dr. Isenberg.

t. Ausgaben.

656, 92 932

1875 3271 1855

für Ka. . 39 945 838

4 897

Ausgaben 41 5b

Oh

23 722 92

21 75

08 82

an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren, oder 6 . as Kilogramm sein zu 2731 S * berechnetz . 2 boo Ob7 O0 9 Bren . 4 465 . estand an Reichs un 9 ö ir. 334 790 00 and an Noten an⸗ derer Banken. . 16 566 00 4) Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontlerten Reichs schatzanwelsungen 6 124 b) Bestand an Lombard⸗ forderungen 6) Bestand an Effekten 77 Bestand an sonstigen Altiven

S2 O00

Vassiva. 8) Grundkapita?! .. 9) Resewefonddz.. 10 Betrag der umlaufenden .

Noten. 11). Sonstige täglich

bb 200

auf G

57 genseitigleit

Verbindlichkeiten.

,. e Passiag. . 263 34 Reichsbantbirektorium. avenstein. v. Glasengyp. Korn Maron. v. Grimm. Kauf fm ann

Schnei der.

in d la 32, bezogen werden.

A 680 be

gandelsregister.

Bad Homkurg v. d. K öhe. 19505) Veröffentii chung aus dem Handelsregister. Elełirizitätswerk Somburg v. d. S., Attiengese lichaft zu Bad Spomburg v. d. S5. Dem Ingenieur August Fischer und dem Kaufmann Paul Höhne ist Ge— samtprokuta in der Weise erteilt, daß beide berechtigt sind, gemeinschaftlich oder sder von ihnen in Gemeinschaft mit elnem Vorstandsmitglied oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Bad Sormburg v. d. H. Kgl. Amtsgericht. Abt. J.

Ramherg. ö 19506

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „Augemeint Transportgesellschaft, vorm. Gon drand C Mangili, mit beschrünkter daftung, Filiale Lichtenfeis“ In Lichtenfels (Sitz Berlin!: Dem Kauf⸗— mann Alfons Wittenbecher in Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschast in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, mit einem Geschäftsfübrer zu vertreten.

Bamberg, den 23 Junt 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Rarmom. - II 9507 In unser Handeltzregister wurde ein⸗

getragen: Am 17. Junk 1916:

A 2430 die Firma August Schäfer in Barmen, Bruderstr. 3, und als deren Inhaber der Kaufmann August Schäfer daselbst. Der Ehefrau August Schäfer, Adele geb. Knipper, in Barmen, ist Pio— lura erteilt.

B 247 bei der Firma D. Heiuederg Gesellschaft mit beschräukter Haftung

in Barmen: Vie Firma ist erloschen.

Am 22. Juni 1916:

in Barmen: Dem Schenk in Barmen ist Prokura erteilt. Kgl. Amtsgericht Barmen.

Rerlim. 119508

In das Handelsreglster A ist beute ein- ittragen worden: Bel Nr. 15 666 Blumen Apotheke MaxoHinzelmann, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Blumen Ayo⸗ theke Gduard Sachse. Inhaber jetzt: Eduard Sachse, Apotheker, Berlin Wilmersdorf. Bie in der Anlage A des in beglaubigter Abscheift bei den Reaister⸗ alten befindlichen notariellen Kaufoertragt bom 20 pril 1916 (Not. Reg. Nr. 127 für 1916 des Notars Dr. Rohde) auf⸗ geführten Verbindlichkeiten im Gesamt⸗ betrage von 5b39. 63 S werden den Herrn Sochse übernommen. Alle übrigen Geschäfisverbindlichkeiten sind bei dem Erwerbe des Geschäfts dusch Herrn Sachse ausaeschlossen. Bei Nr. 19 218 Carl Kochalsti * Co., Berlin: Der Gesellschafter Carl kochalski ist aus der Gesellschaft aus—⸗ zeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Emil Kochalski, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich baftender Gesellschafter eln . getreten. Bei Nr. 43 888 Hanko, Wenck C Co., Berlin Sübende: Die Hesellschaft ist durch Ausschelden der Ge⸗ selllchafter Carl Wenck und Werner von Goldbeck aufgelsst. Der bisherige Gesell⸗ scafter Irma Hanko, geb. Poppe, ist Alleiniger Inbober der Firma. Gelsscht it: Nr. 44 188. Gugen v. Crompion Lichtenberger Vropeller u. Modell sabrik, Berlin · Lichtenberg.

Berlin, 20. Juni 1916.

Könlgliches Amtsgericht Berlin Mitte.

Abteilung 90.

Rerlin. SHandelsregister [19509] des tn glichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. In das Handelgregister A tst heute fol- Leudes eingetragen worden: Nr. 14518. lima: Aibert Levinger in Berlin. haber: Albert Levinger, Handel gagent, Charlottenburg. Rr. 14519. Firma: Faul Schröder in Berlin. Inhaber: aul Schröder, Kaufmann, Berlin. ei Nr. 24 23 (offene Handelsgesellschaft Sustan Liersch Co. in Berlin): Die Geselsschaft ist aufgelzst. Der bis. berlge Gefellschafter Siegfried Danziger alleiniger Inhaber der Firma. Be Nr. I3 36z (offene Handelggesellschaft Emil Paßburg in Berlin mit Zweig ntederlassung in Duwvenstedt, Die Ge samiprokurg dez Berthold Block ist in ine Ginzelprokura umgewandelt worden. T Gelöscht die Firma Nr. 7689 Paul Metz in Berlin. . Berlin, 21. Juni 1916. Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 86.

der Firma Joh Ehr. Doht n , g, .

Gibexrach. Im

; 196510 K. Amtsgericht Biberach.

andelsregister, Abt. f. Einzel firmen, Bd. 1 Bl. 234 wurde heute bei der Firma J. stundrath, Waivel's Nachfolger in Biberach eingetragen: Dem Richard Schilling, Buchhalter in Blherach, ist Prokura erteilt.

Den 23. Jun 1916.

Landgerichtsrat Rampacher.

Griesem, Wostpr. (19511

In unser Handelsregisler ist beute bei der Firma Martha Kruczkowski ein—⸗ getragen worden, daß alleinige Inhaberin der Firma Frau Martha Johanning, geb. Kruczkowski, ist und dem Kaufmann Alwin Johanning in Briefen Prokura er—⸗ teilt ist. Briesen, den 21. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Cass ol. (19512 Sandelsregister Caffel.

Zu Telegraphenbedarfsartikel, Ge- selschaft mit beschꝛänkter Haftung,. Cafsel, ist am 23. Juni 1916 einge sragen; Durch Gesellschafterbeschluß vom 29 Februar 1916 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Kaufmann Adam Leck zu Cassel ist Liquidator.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. Donutsch Krone. 19518

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 142 die Firma Heinrich Trumpa. August Krüger's Nach solger, Deutsch⸗Krone, und alg deren Inhaber der Dachdeckermeister Heinrich Trumpa in Deutsch Krone eingetragen worden.

Deuntsch Krone, den 21. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht.

Br ostzom. II95l19] Die in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. L eingetragene Firma üugttst SHoede = Drossen ist zufolge Ver⸗ fügung vom 10. Juni 1916 gelöscht worden. , Drossen, den 10. Juni 19156. Könjgliches Amtsgericht.

Eckartsberg a. 19520]

Ja dem Handelsreglster A ist bei der Nr. 43 eingetragenen Flrma „Walter Eschenbach“, Gibra, eingetragen worden:

Die dem Apotheker Wilbelm Eschen⸗ bych in Bibra erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Dem Apotheker Eugen Zernin in Bibra ist Prokura erteilt.

Eckartsberga, den 17. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht.

Eilenburg. 19521 In das Handelgregister A ist bei Nr. 172 Gilenburger Jupons und Schürzen⸗ fabrik Fritz Goedecke in Eilenburg heute elngetragen: . Die Prokura des J. Richard Helbig ist erloschen. Eilenburg, am 20. Juni 1916. Könlgliches Amtsgericht.

Freienwalde, Oder. 19523

Bei der unter Nr. 8 Abteilung B unseres Handelsregisters eingetragenen Nanfter Zuckerfabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altranft. ist heute an Stelle dan auegeschledenen Wil. helm Meyer als technischer Direktor und Geschäftzsührer Otto Novak eingetragen werden.

Freienwalde a. O., den 10. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht.

Fürth, Bayern. (19524 San delsregistereinträge.

1) „Simon Maunheimer“, Fürth. Der Raufmannstochter Jettchen Mann⸗ heimer in Fürth ist Prokura erteilt.

2) Sattlerwarenfabrik Ktommandit⸗˖ gesellschaft Andreas Wasserthal, Re gimentssattler a. D.“, Fürth. Die Kommanditgesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma führt den Zusatz: in Liqui⸗ dation. Liquidator ist: Martin Bauer, Kaufmann in Fürth.

Fürth, den 24. Juni 1916.

K. Amtsgericht Registergericht.

Gelnhnuscn. 119525]

Im Handelgregister A ist bei der unter Nr. 79 eingetragenen Firma „J. B. gees in Geluhausen“ folgendes eingetragen worden:

Jetziger Inhaber der Firma J. B. Kees, ist der Kaufmann Jean Keed in Geln⸗ hausen. Dle diesem erteilte Prokura ist

J erloschen.

Der Ehefrau des Kaufmann Jean Kees, Marta geb. Lautenschläger, in Gelnhausen ist Prokura erteilt.

Gelnuhausen, den 15. Jun 1916.

d wg Leier .

Gross &ernm. (19526 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A wurde

in Bischofsheim eingetragen: Der Sieg⸗ mund Selig Ehefrau, Amalie geb. Leh. mann, in Bischofsheim ist Prokura erteilt. Groß Gerau, den 17. Junt 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Hof. Handelsregister betr. 19528) 11 Bolksbazar Margarete Röhl in Münchberg. Erloschen.

2) „Max Kohn“ in Marktredwitz, A.- G. Winsiedel: Kaufmann Ferdinand Baders bach in Marktredwitz hat am 22. III. 1916 Geschäft ohne Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten samt Firma zur Weiter⸗ sührung übernommen und letztere in „saufhaus Max Kohn Rachf.“ abge . ändert, sowie seiner Ehefrau Lilly Baders⸗ bach dortselbst Prokura ereilt.

3) „Augemeine Transportgesell⸗ schaft vorm. Gondrand & Maugili mit beschräukter Haftung, Filiale Hof“, Zweigniederlassung in Hof, Haupi— niederlassung Berlin: Gesamtyrokura mit einem anderen Prokuristen und, wenn mehrere Geschäftssührer bestellt sind, auch mit einem Geschäftsführer, besitzt Kauf— mann Alfons Wittenbecher in Berlin.

Hof, den 23 Junt 1915.

Kal. Amtsgericht.

EIgeldl. (19529

Im Handelgreglster A Nr. 33 ist bei der Firma Wilhelm Kaselitz Nach. folger in Niedersachswerfen heute ein⸗ getragen:

Dem Kaufmann Kurt Dreßler in Nie der⸗ sachswerfen ist Prokura erteilt. Er darf die Firma nur gemeinschaftlich mit einem der belden Prokuristen Bernhard Brunnecker oder Bernhard Kaselttz zeichnen.

Ilfeld, den 21. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Badem. 19530

In das. Handelgregister B Band 1 Q.-38. 17 ist zur Firma Enaugelische Gemrinschast in Deutschland zu Karlsruhe eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1916 wurden die Artzkel 1,2 und 6 C des

I Gefellschafte vertrage infolge der Errichtun oM) einer Zweigniederlassung . .

Karlsruhe, den 23. Jun 1916. Großh. Amtsgericht. B 2.

ank ehmen. 19531

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 11, Firma W. Unger Nachfl. Inh. MWiesenberg & Mertins, int am 14. Jun 1916 folgendes eingetragen:

Sp. 2: Die Füma ist in „A. Unger Nachf.“ geändert.

Kaulehmen, den 14. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht.

Kempten, A1LIgäm. (19532 Sandelsregistereintrag.

Die Liquidation der Allgäuer Hut⸗ lederfabrit, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Lindenberg ist beendet; die Ver⸗ tretungsbefugniz des Liquldators erloschen.

Kempten, den 23. Juni 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Kirenhtłim n. Teck. 196533]

K. Amtsgericht Kirchkeim u. Teck.

Im Handelsregister Abteilung für Ge— sellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma Banlkommandite Gmelich Co. in Kirchheim einzetragen: Der Kommanditist ist vom 1. Juli 1916 an aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma wurde daher in die Abteilung für Einjelfirmen übertragen.

Den 22. Juni 1916.

Oberamterichter Hoerner.

RKrappitꝝ. [195351

In unser Handelsreaister Abteilung B ist am 21. Juni 1916 unter Nr. 7 bet der Zweigniederlassung der Bank für Sandel und Industrie. Darmstadt unter der Firma Bank für Handel und Industꝛ; ie Deyositenkaffe Nrappitz eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. April 1916 ist 5 23 der Saßungen über die Vergütung der Mit. glleder des Aussichtsrat abgeändert worden.

Amtsgericht Krappitz., 21. 6. 16.

Leer, Ostfries]. 19536

In das hi⸗sige e, . Abt A Nr. 342 ist heute bei der Firma Nähr⸗ mittel Fett und Seifenwerke Hub. WMüäünller in Heisfelde folgendes einge⸗ tragen worden:

Dem Kaufmann James Simon in Berlia Wllmers dorf ist Prokura erteilt.

Leer, den 21. Junt 1916.

Königliches Amtsgericht. 1.

Liebau, Schloss. (196539

In unser Handelsregister ist beute bei der in Abteilung B unter Nr. 2 einge⸗ tragenen Jhma „Drahtbundtiste, Ge-

heute bezüglich der Firma Gebr. Selig

elischaft mit beschrüntter Haftung in let eingetragen worden, daß die

Veriretungsbefugnis des Georg Meißel als Liqůuidatar erledigt und die Firma er⸗ loschen ist. Liebau, den 19. Juni 1916. Königliches Amtagerlcht.

Lörrach. (196540 Dandelsregister B O. 3. 3 wurde bei der Saluypratapetenfabrit Basel in Basel, Zweigniederlassung in Grenzach eingetragen: Dr. Gnrteo Bonifazi ist als Vorstandsmitglled bestellt worden. Lörrach, den 19. Junt 1916. Gr. Amtsgericht.

Mayen. 19544

In das Handelsregister Abteilung B ist bei dem Mügenbacher Dachschiefer⸗ werk, Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung in Müllenbach (Nr. 21 des Registers) folgendes eingetragen worden:

An Stelle des als G schäftsführer aus. geschledenen Peter Franzen, Betriebs führer in Müllenbach, ist der Grubenbesitzer Peter Schmitz in Müllenbach zum Ge— schäftsführer bestellt.

Atayen, den 23. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht.

MHhrunzgen. (19545 In unser Handelsregister Abt. A Seite 71 ist heute eingetragen:

Firma Friedrich Arndt Mohrungen und als deren Inhaber der Lehrer a. D. Friedrich Arndt in Mohrungen.

Geschäftszweig: Manufaktur⸗ Mode⸗ waren und Konfektionsageschäft. Mohrungen, den 20. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Els. 19547 vandelsregister Mülhausen i. Elf. In Band V des Firmenregisters wurde unter Nr. 421 heute eingetraaen die Ftrma Paul Benner in Muülhausen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Benner in Mülhausen. An- gegebener Geschäftszweig: Verkauf und Vertretung von Nahrungsmitteln im großen. Der Ehefrau Paul Benner, . geb. Risch, ist Einzelprokura erteilt. Miilhausen i. Eis. den 22. Juni 1916. Kaiserliches Amtsgericht.

Ven vie cl. . 19549

In das hiesige Handelsregister B ist bet der Firma Mheinisch⸗Westsälische Dis⸗ kont ogelellschaft, Aktiengesellschaft in Neuwied heute folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Hyronimus Pützmann zu Neuwied ist erloschen.

Neuwied, den 16. Juni 1816.

Königliches Amtsgericht.

Xen wied. 19550 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 436 ist bei der Firma Mittel rheinische Glas⸗ und Spiegel Mauu⸗ faktur W. Steenebrügge X Cie. Neuwied eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung in Mannheim er- loschen ist. Neuwied, den 19. Juni 1916. Königliches Amtegericht.

Xordhausonu. (19551 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1893 eingetragen, daß das unter der Firma RNud. staempf zu Nordhausen bestehende Handelsgeschäft durch Erhaang auf die Witwe des Brennereibesitzers Rudolf Kaemxpf, Elisabeih geb. Tuch, zu Nordhausen und die Ehefrau deg Zoll⸗ inspektors Arthur Elze, Elisabeih geb. Raempf, zu Lande berg a. W. übergegangen lst und von ihnen ohne Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft in unge⸗ teilter Erbgemeinschaft bis zur Teilung des Nachlaffes fortgesetzt wird. Nordhausen, den I9. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. (19552 Bekannimachung.

In unser Handelsregister wurde unter A/ 949 die Firma J. Oppenheimer jr. zu QSffenbach a. Yt. eingetragen:

Der Teilhaber Ifhak Oppenheimer zu Offenbach a M. ist am 4 Februar 1916

estorben. Das Geschäft ist auf den seit⸗ ö Mitinhaber Kaufmann Karl Wol⸗ feller zu Offenbach a. M. übergegangen, welcher dasselbe samt der Firma al Ginzelkaufmann fortführt. Offenbach a. M., den 23. Juni 1916. Großher ogliches Amtsgerlcht.

Offenburg, Wadem. (195631 Handelgregistereintrag Abt. A Bd. 1 O. 8. 192, Firma Philipp Kirsch in Offenburg. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Heinrich Kirsch aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Mitgesellschafter Georg Kirsch unter der bisherigen Firma weltergeführt. Offenburg. den 23. Juni 1916. Großh. Amtsgericht.

Anzeigen prets für den Raum einer 5haggespaltenen Einheitszeile 80 .

Penig. II19554]

Auf Blatt 237 des hlesigen Handels- reglß ers, die Firma Leipziger Bier⸗ brauerei zu Neudnitz, Niebeck KC Co., Attiengeselschaft in giederelsdorf- Zweigniederlassung der in Leipzig be⸗ stebenden Hauptniederlassung, betr., ist heute eingetragen worden:

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustav Max Köhler in Leipzig Reudnitz.

Er darf die Gesellschaft nur in Gemein schaft mit einem gemeinsam zeichnenden Vorstandgmitallede oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Penig, den 24. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht.

Snalseld, Sanle. (195581

In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Ne. 36 bei der Unge⸗ meinen Transporfgesellschaft, vorm. Goandrand und Mangili mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Saalfeld, in Saalfeld, Zweigniederlassung der Allgemeinen Trausyortgesenschaft vorm. Hondrand und Mangili mit beschränkter Haftung in Berlin ein⸗

getragen worden: .

Den Kaufleuten Oskar Schneider, Karl Brinschwitz und Alfons Wittenbecher, sämilich in Berlin, ist Prokura derart erteilt, daß ein jeder von lhnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurlsten und, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, in Gemeinschaft mit einem Geschäftssührer zu vertreten.

Saalfeld, Saale. den 22. Juni 1916.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 4.

Steęnda(l. 8660] In das Handelsregister A Nr. 172, Fiima Karl Risleben Nachf, ist am 27. März 1916 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Stendal, den 9. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Mesol. 195611

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Niederrheinische Guter · Assekuranz⸗ Gesellschaft in Wesel folgendes einge tragen worden:

Die Prokura des Bureauchefs und Sub⸗ dlrekterz Heinrich Wemmers ist erloschen.

Wesel, den 22. Juni 1916.

Amtsgericht.

Wies had en. 19562 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nummer 297 bei der Firma „Atlantic“ Weltreisebureau Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen: . „Dle bisherige Geschäftsführerin Frau Eleonore Born, geborene Bartholomae, ist alleinige Liquidatorin. Die Gesellschaft . ö Beschluß der Gesellschafter auf⸗ gelöst. Wiesbaden, den 23. Jun 1916. Königliches Amtagericht. Abt. 8.

Written. (195631 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 60 eingetragenen Firma Markt⸗ Automat, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Witten, ist heute folgendes eingetragen: . Heinrich Waskönig und Traugott Kunert sind als Geschäftsführer ausgeschleden. An ihre Stelle sind der Wirt Theodor Haack und der Konditor Ernst Höner, 66 zu Witten, zu Geschäftsführern be⸗ te Witten, den 20. Juni 1916. Könialiches Amtgaericht.

zwickau, Sachgem. II9564 Auf Blatt 2165 des Handelsregisters ist heute die Firma Laboratorium für Therapie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, dle ihren Sitz von Dresden nach Zwickau verlegt hat, und sich bei einem Stammkapital von 50 000 M mit der Herstellung und dem Veitrieb medi⸗ zinischer, pharmazeutischer und kozmetischer Präparate und Apparaie sowie mit allen darauf be üglichen Geschäften befaßt, sowle Agnes Hedwig verebel. Simon, geb. Grosse, in Zwickau als Geschäftsführer eingetragen worden. wickau, den 22. Juni 1916. Königliches Amtiger icht.

zwingender, Hessen. II9665] Weranntmachung.

In das Handelsregister tellung A wurde heute bei der „Deni s nn , , ,,

ngenberg in s m , , ,

eigel, 9 *

, den 20. Jun

Grohh. Hess. Amtsgericht.