1916 / 149 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Den t che er 1 n st Li st en (Pr. G68.

. 6. Batterie. . . . Kram kowski, Joachim Nattern, Allenstein leicht verwundei. Hol st ein, Adelf Wiesbaden leicht vemvundet. I Bau manns, Ferdinand Glimbach, Erkelenz gefallen.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 10.

Josef ö ö . arnau, Josef Braunsberg leicht verwundet. Kolodziczezak, Stefan Lonkie, Bomst L. v., b. d. Tr. Fier lings, Ferdinand Speldorf, Mülheim leicht verletzt. 7. Batterie. Sergt. Bronislaus Spring er Koklinka, Marienwerder l. v. Ütffz. Gustav Stam pe Rostock an leinen Wunden. ÜUtffj. Sskar Pfrenger, Schwarzenbrunn, Hildhurgbausen, schw. v. gam m, Paul, Fahr. Zellin, Neumark leicht verwundet. Lietz, Peter Stephanshausen, Rheingau leicht verw. b. d. Tr. 216 k der 7. ö ö ert, Max Zeulenroda, Greiz gefallen, Bu sch, Karl Gerbstedt, Mansfeld Fan seinen Wunden Feld— laz. H des XV. A. K. Jaeger, Paul Haan, Mettmann schwer verwundet. Tüttringhausen, Wilbeln Haan, Mettmann leicht verw. Apel, Karl Alsleben, Merseburg leicht verwundet.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 18. BVzfeldw. Karl Fet scher (2. Battr. Ulm 4. D. leicht verw. Gefr. Erich Schön (4. Battr. Staßfurt, Calbe leicht verw. Gebauer, Wilhelm (4. Battr. Kettwig, Essen leicht ver⸗ . wundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 14.

A idt, Hermann (5. Battr. d. Ers. Batls.)) Grötzingen, 66 ö ul fi Fan seinen Wunden i. ein. Et. Laz.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. Oöese. Zosef obe = Wise ehre schwer verwundet r. Josef Kohe Wolxheim, Molsheim schwer verwundet. ö 3 Otto Beielstein Barmen leicht verwundet.

Obgfr. Karl Trappmann Dortmund schwer verwundet. SGefr. Wilhelm st Weitmar, Arnsberg leicht verwundet. Gefr. Teon Suchom sky Heinrichsdorf, Marienwerder L. v.

Gefr. Rudolf Krauskopf Labigu leicht verwundet. Hertweck, Stefan Gaggenau, Rastatt M leicht verwundet.

Degen, Franz Riedböhringen, Donaueschingen I. v., b. d. Tr.

Steeb, Friedrich Zürich leicht verwundet, b. d. Tr.

Merkel, Karl Ottenau, Rastatt leicht verwundet.

. Munitionskolonne der 5. Batterie.

Stecke lings, Peter, Fahr. Pont, Geldern gefallen,

Bockholt, Josef, Fahr. Nordwalde, Steinfurt gefallen. Harth, Nikolaus, Fahr. Wahlen, Merzig gefallen.

chäfer, Johannes Allendorf. Frankenberg schwer verw.

Langenhacher, Josef Münchingen, Bonndorf schwer verw. Mo og, Emil, Fahr. Winzenbach, Weißenburg leicht verw. Grüttner, Bruno Klein Tinz, Liegnitz leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. Pnukrops ki, Karl (J. Battr., Wasienen, Neidenburg, J. v., b. d. Tr.

Reserve⸗ Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 16.

Obgfr. Georg Lohmann (2. Battr.) Camperbruch, Düsseldorf an . . ahl ö b. d. Tr

Gefr. Franz Lechtken (Mun. Kol), Oberntudorf. Büren, gefallen.

uf, Anton München, Bavern vermißt. ad beck, Johann = Waltersdorf, Bavern leicht verwundet. ie d!er, Abert Merbitz, Saalfreiz = leicht verwundet. lef ins, Michael, Fahr. Schalke, Gelsenkirchen leicht verw. 5ött ler, Wil heim, Fahr. Haaren, Hamm schwer verw. efr. Sylvester Bach häub!l (Mun. Kol) Geigenkofen, Lands⸗ hut schwer verwundet.

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 109.

Fußartillerle⸗ Batterie Nr. 117. Schröder, Otto Borkendorf, Dt. Krone schwer verwundet.

3 Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 183. Utffz. Hermann Fischer Torgelow leicht verwundet.

Fuß artillerie⸗(Mörser⸗ Batterie Nr. 210. Furtwäageler, Josef, Unterkirnach, Villingen, tödlich verungl.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 213. Utffz. Waldemar Gaul Quedlinburg, Aschersleben leicht verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 216.

Vzfeldw. Karl Schneider Siegen leicht verw., b, d. Tr. Utffz. Heinrich Küst ers St. Tönis, Kempen leicht verw. Gefr. Heinrich Hamm Anderngch leicht verwundet.

Gefr. Balthafar Rath Harf, Bergheim leicht verwundet. Gefr. Martin Wil ken Neutirol, Leer schwer verwundet. Kürten, Rudolf Nassenstein. Wipperfürth leicht verwundet. Schmitz, Johann Obernierendorf, Ahrweiler leicht verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 216.

Haber, Johann Darmstadt gefallen,

Heng, Dermann Lorchhausen, Rüdesheim leicht verwundet. Orth, Johann Zieverich, Neuß leicht verwundet. Kreuzer, Mathias M.⸗Gladbach leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 231. Obgfr. August Bendull Naraythen, Ortelsburg leicht verw.

FJußartillerie⸗Batterie Nr. 240. Laubengaier, Robert Böblingen, Württbg. leicht verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 248.

itt gen, Wilhelm Hamm i. W. durch Unfall leicht verl. ö cih Max Frankfurt a. O. durch Unfall leicht verletzt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 249.

Ltn. Aloys Bu se Sobernheim, Kreuznach gefallen.

Vzfeldw. Johann Müller Coblenz⸗Lützel schwer verwundet. Sergt. Hermann Heiligtag Anderbeck, Oschersleben leicht verwundet. b. d. Tr.

Utffz. Friedrich Bo den Bürrig, Selingen schwer verwundet. Obgfr. William Männel Rokenkirchen, Auerbach seicht verw. Sbgfr. Konrad Schröder Barsinghausen, Linden f an seinen Wunden Feldlaz. 2. ; ; Obgfr. Friedrich Den st er Lüftelberg, Rheinbach f an seinen Wunden Feldlaz. . .

Frings, Matthias Dilkrath, Kempen leicht verwundet.

en sch, Peter Niederau, Düren leicht verwundet.

m moor, Heinrich Wetschen, Diepholz gefallen. Sankul, Gottlieb Soldahnen, Angerburg leicht verwundet.

Altm ay er, Nikolaus C. Battr) DOffferten, Saarlouis I. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17.

Gefr. Josef Palus (Park⸗Komp. des II. Batls.) Neufeld, Neu—⸗ tomischel leicht verwundet.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 18. . chull, Leo (6. Battr) Pogorsch, Putzig J. va b. d. Tr. eldw. Fritz Grimm (65. Battr. Staudernheim, Meisenheim 4 infolge Krankheit.

Reserve⸗Fusßartillerie⸗Negiment Nr. 18.

= 8. Batterie. Obgfr. Alfred Emmerich, Moderwitz, Neustadt, J. v., b. d. Tr. . eber, Anton Nuttlar, Meschede l. v., b. d. Tr. Schulz Albert Langula, Mühlhausen schwer verwundet.

Seitz, Heinrich Obervorschütz, Fritzlar leicht verwundet. Mergardt, Wilhelm Burguffeln, Hofgeismar gefallen. Krug, Georg Eiterhagen, Cassel leicht verwundet, b. d. Tr.

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 20.

muff; Georg k . K ht . tffz. Georg Vogel Hemelingen, Achim le erwun K . Johannes Obermarschacht, Lüneburg schwer verw. 6. Batterie. Vzfeldw. Georg Limann Guben, Niederlausitz leicht verw. Obgefr. Isaa Meyer Calenburg, Schleiden leicht verwundet. Obgefr. Anton Iversen Ostrup, Hadersleben schwer verw. Sonka, Johann Kgl. Dombrowta, Oppeln schwer verwundet. Ha hrenholz, Johann Achim leicht verwundet. räper, Hellmuth Hamburg leicht verwundet. Höpner, August Bißtoft, Flensburg R infolge Krankheit. 7. Batterie. geh riedrich Foppek Stronnau, Bromberg schwer verw. Gefr. Jens Nissen Roned Scherrebek, Hadersleben schw. v. Jun ker, Hans Hadersleben schwer verwundet. 8. Batterie

Mo es ke, Otto, Fahr. Karwenbruch, Putzig schwer verw. Munitionskolonne der 6 Batterie. ö Siegmann, Karl Hamburg leicht verwundet. . Munitions kolonne der 7. Batterie. Uteck, Paul Ribnitz, Meckl. gefallen.

Kroöonenberger, Heinrich Thiergarten, Bernkastel J. verw.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 268. Gefr. Heinrich Ohnacker, Gimbsheim, Worms, d. Unf. verletzt.

Fusjartillerie⸗Batterie Nr. 828. enneck Breslau leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Herbert

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 416. Goullon, Ludwig Lorry⸗Mardigny, Metz J. verw., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 33.

Seitz, Georg Ernst Schwetzingen, Mannheim durch Unfall schwer verletzt.

Richter, Ernst Lobenstein, Schleiz schwer verwundet.

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 481.

Utffz. Wilhelm Lang ens Friesheim, Euskirchen schwer verw. Jäckel, Karl Nickelshagen, Mohrungen gefallen. ; Schüller, Josef Cöln leicht verwundet, b. d. Tr. Apel, Sigmund Deesem, Sieg leicht verwundet, b. d. Tr. Lenk, Kurt Netzschkau, Plauen leicht verwundet, b. d. Tr.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 482.

Utffz. Wilhelm Freyschmidt, Hellenthal, Schleiden, l. v., b. d. Tr. Staudt, Aloysius Büdenholz, Altenkirchen gefallen. Broocks, Wilhelm Wolterdingen. Soltau schwer verw. Bergfelder, Hugo Wahlscheid, Sieg schwer verwundet. Weyer manns, Friedrich M.⸗Gladbach 1. v., b. 8. Tr.

Ahrens, Ernst Klein Strömtendorf, Doberan l. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 84. . Obgfr. Josef Bellin e Niederzeuzheim, Limburg I. verw. Krupp, Rudolf Metz schwer verwundet. Balzar, Karl Skrbenski, Nybnik schwer verwundet. FZawatzki, Gustav Wattenscheidt, Gelsenkirchen schwer verw. Stein, Jakob Metz leicht verwundet

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 498.

Gefr. Anton HiÜ Les heim Kön iggwinter, Siegkreis schw. v. Gefr. Erich Wendt Berlin leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20.

ntffz. Hans Jaeger (6. Battr.), Charlottenburg, J. v., b. 8. Tr. Hou ben, Felix (5. Battr.) St. Tönis leicht verw., b. d. Tr. Hegm ann, Theodor (36. Battr.) Elberfeld gefallen. Ütffz. Thomas Thordsen (6. Battr.) Heinsbeck, Husum

; U leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗ Bataillon Nr. 26.

dem ann, Karl (2. Battr.) Bielefeld l. v., b. d. Tr. p, Johann (Mun. Kol. d. 2. Battr. Tawern, Saarburg ; . durch Unfall schwer verletzt.

Menrer, Wilhelm (Mun. Kol. d. 3. Baitr) Bad Ems . durch Unfall schwer verletzt.

/ Paul Regnault (8. Baftr) Ellwangen, Württbg. l. v. p

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 06.

tn. Gottfried Neff vom Fußartl. Regt. Nr. 8 Darmstadt leicht verwundet, b. d. Tr. Bieling, Friedrich Charlottenburg leicht verw., b. d. Tr.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. S49.

Obgefr. Reinhard Thie mann Tringenstein, Dill L verw.

Jußfartillerie⸗ Batterie Nr. 896. Andrea, Franz Lawten, Lötzen gefallen.

Ltn. d. R. August Burrichter

CLandsturm Fuß artillerie · Sataillon des XV. Armeełorps.

Gefr. Georg Käser (4. Battr) Alteckendorf, 1 5 an

seinen Wunden Feldlaz 4 des 17. A.

I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon. Nachtrag.

2. Fel d⸗Kompagnie. Gefr. Karl He st er Hamburg venvundet 2. 12. 14. 3. Feld⸗Kompagnie. J Ledde, Tecklenburg durch Unfall leicht verletzt 21. 3. 16. Pflugbeil, Max Reichenbach, Plauen verw. 3. 10. 15. Lenhart, Friedrich Elberfeld verwundet 8. 9. 14. Burmeister, Heinrich Westerende, Norden durch Unfall verletzt 20. 11. 14.

5. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Albert Bre sin Brüssow, Prenzlau verw. 15. 10. 15. Daniel, Georg Johannesburg verwundet 20. 7. 15. Kertmann, Wilhelm Haltern i. W. verwundet 24. 5. 15. Dauzenroth, Peter Eusdorf, Cassel verwundet 15. lo. 15. Ehrist oph 1, Richard Biskupitz, Hindenburg veiw. 18. 10. 15. Burezvk, Vinzent Obergloggu, Neustadt verw. 18. 109. 15. Förster, Reinhold Breitenbach, Schleusingen verw. 16. 10. 165. Koch, Alfred Niedertrebra verwundet 15. 10. 16. Lätfch, Max Gera verwundet 11. 12. 15.

Pionier⸗Versuchs⸗Kompagnie. Nachtrag.

Gefr. Otto Glatting Kirchheim, Heidelberg durch Unfall verletzt 8. 9. 15.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. S.

2. Fel d⸗Kgmpagnie. s. Gefr. Bernhard v. Of ow sky, Tong, bisher vermis zem, gefallen. Plüns ke, Karl Reetz bisher vermißt geme. (1. gefallen. Redlich, Wilhelm Rampitz bisher veimißt gem., gesallen. Steinborn, Otto Lobendau bisher vermißt gem., gefallen. 5. Feld ⸗Kompagnie. . Ltn. d. R. Max Schultze, Berlin, bisher vermißt gem., gefallen. RUiffz. Kurt Marx Thorn bisher vermißt gemeldet, gefallen. Birnbaum, Richard Lindthal bish. vermißt gem., gefallen. Krol, Edmund Grandorf bisher verwundet gem., gefallen. Oldenburg, Fritz Tasdorf bisher vermißt gem, gefallen. Zietem ann, Franz Rosendorf bisher schwer verwundet, schwer verwundet und vermißt.

I. Pionier⸗Bataill on Nr. 5. ; Fahnj. Utffz. Hans Kuh no (3. Feld⸗Komp.) Berlin⸗Schöneberg

gefallen. Chmilewski, Stanislaus (3. Feld⸗Komp.) Posen schw. v.

Pionier⸗Regiment Nr. 19.

Schröder l, Hilmar (1. Res. Komp) Wümbach, Gehren leicht verwundet, b. d. Tr. . Gehrisch, Fritz (1. Ref. Komp. ) Alt Kietz b. Feienwalde leicht verwundet, b. d. Tr.

Mengelkamp, Joseph (J. Ref. Komp.) Elberfeld gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 36. Die in Verl -Listen Nr. 478, 507, 51d und 550 namhaft gemachte

Kompagnie.

Pionier ⸗Konmpagnie Nr. 284.

Gefr. Paul Güldenpenning HBelsch, Hagenow gefallen. Gefr. Theodor Bornschein Hamburg leicht verwundet. Gefr. Albert Hoffmann Bernitt, Doberan leicht verwundet. Dudek, Joseph Carlshof, Breslau gefallen.

Behnken, Willy Hamburg schwer verwundet. Srdloff, Hans Langenhorn, Vamburg d. Unfall leicht verletzt. Dreßler, Dtto Uthleben, Nordhausen gefallen.

Dziam bor, Franz Lubie, Oppeln gefallen.

Gietz, Franz Latscha, Gleiwitz gefallen.

Nowak, Reinhold Jeltsch, Shlau gefallen.

Pansa, Franz Kol. Goslawitz, Oppeln gefallen.

I ohmann, Adolf Boyudeze, Ostpr. gefallen.

Blümel, Otto Ohlau, Breslau schwer verwundet. Burmester, Emil - Hamburg an sein. Wund. Nej. Feldlaz. 4. Cempel, Stanislaus Glasdorf, Adelnau verwundet. Burm eister Il, Johannes Stockelsdorf, Lübeck verwundet. Bu sch, Bernhard Reitbrook, Hamburg leicht verwundet. Fro st, Karl Polnisch Steine, hlan schwer verwundet. Grzonka, Josef Jastrzemb, Rybnik leicht verwundet. Guderle, Otto Ohlau schwer verwundet.

Hamel, Ernst Wintzingerode, Worbis schwer verwundet.

v. Bor st el, Heinrich Gauensieck, Kehdingen schwer verwundet. Eidem ann, Wilhelm Bremen leicht verwundet,

Witt, Johann Lunden, Norderdithmarschen leicht verwundet. Mroß, Johann Goslawitz, Oppeln leicht verwundet. Kaczmarek, Otto Unseburg, Wanzleben gefallen. Martusczyk, Heinrich Schwientochlowitz, Oppeln gefallen. Kopeinsky, Konstanlin Saͤrbka, Wongrtowitz gefallen. Gräper, August Karft, Hagenow leicht verwundet. Zyto, Franz Stwolno, Rawitsch leicht verwundet. Peschel, Robert Neu Limburg, Breslau leicht verwundet. Lachm und, Friedrich Jerstedt, Goslar leicht verwundet. Brem er l, Wilhelm Benzin, Gadebusch leicht verwundet. Gornas, Johann Noskow, Jarotschin verwundet.

Burm eister IV, Ernst Hamburg gefallen.

Bröfel, Wilhelm Steinbek, Stormarn. leicht verwundet. Mann, Otto Warnemünde, Rostock leicht verwundet. Rekus, Josef Gleiwitz, Oppeln schwer verwundet. Taberski lt, Stenzei = Kähme, Birnbaum schwer verwundet. Schütt, Heinrich Gr. Voigtshagen, Grevesmühlen gefallen. 8 ötz, Franz Lange, Ohlau leicht verwundet.

Davidsen, Hans Lehbek, Flensburg leicht verwundet. Rühmann, Hans Beringstedt, Rendsburg gefallen. Barnowski, Friedrich Steine, Breslau gefallen. Gerken, Claus Mulsum, Stade leicht verwundet.

Dehl, Ernst Ütersen, Pinneberg leicht verwundet. Brand, Klaus Hechthausen, Neuhaus schwer verwundet. Cappek, Max Oppeln leicht verwundet. Skirra, Max Kiel leicht verwundet.

an,

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 768. Klug, Albert Körlin, Colberg leicht verwundet, b. d. Tr.

SZußartillerie · Vatterie Nr. 7T66. Reichenbacher, Wilhelm Söllingen, Durlach gefallen.

8

Fußzartillerie⸗Bataillon Nr. 31. Kindsvog el, Friedrich (1. Battr), Wiesenau, Mainz, schw. verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 102. Gemeldet vom Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 25:

DObgfr. Hermann Oettmeier Gebersreuth, Schleiz leicht v. ö ng ire n Heinrich Lippborg, Beckum leicht verwundet.

Schwere 18 cm⸗Kanouen⸗Batterie Nr. 2.

Gefr. Peter Schmitt Molvingen, Diedenhofen J. v., b. S. Tr. Seifert, Alfred Ehrenberg, Hohenstein d. Unfall 1. verletzt. Landsturm⸗Fußartillerie⸗ Bataillon des V. Armeekorps. Heinrich, Paul (6. Battr) Gr. Tinz, Liegnitz gefallen.

,

ö

Minenwerfer · stompagnie Nr. 217. ö Utffz. Hermann Schultrich, Falkenberg, Niederbarnim, gefallen. if. vin, Fiedler Gr. Jahnen, Darkehmen P an seinen Heft. Zates Bog Bäöh ndr s e dee nh e ind efr. ob Voß alke, Gelsenkirchen leicht verwundet. Male w ski, Karl Groß Pulkowo, Briesen leicht verwundet.

Militãr⸗ Gisenbahndirektion M.

Han ste dt, Wilhelm, Hilfsschaffner (Mil. Betr. Amt Nr. H= gren. rinnen iicg. Gacsemdat nn an II. 4a nen⸗Am r. ö Cotthus f infolge Krankheit.

.

a7. Quit 1916.

3. Kompagnie dieses Regiments ist eine Kgl. württembergische K . Kratzo ws ky. Karl Abschruten, Pillkallen tödl. verunglückt.

. 9 eckert, Josef (1. Komp.) Elsenz Heidelberg leicht verw.

Deutfche Ber lu st ln st en.

Pr. 565. 9 B. 275.)

13181

. Eisenbahn Regiment Nr. Z. . Gef. Karl Sch m i 1 Komp. d. Ers. Batls.) Friedentha

2

opf f ins. Kranth. Res. Laz. 1 Hanau.

Festungs · Eisenbahnbau ⸗K/Kompagnie Nr. .

Busse, Walter Modderwiese, Friedeberg tödlich verunglũct.

Bayerische Verlustliste Nr. 275.

(Schluß von Seite 13118.) 3. Feldartillerie⸗Regiment, Amberg. 1. Batterie.

Etappen · Telegraphen · Direktion der Armee Abteil. v. Strantz. Siebert, Karl Schlitz Lauterbach infolge Krankheit Res.

Laz. 5 Städt. Krkhs. Abt. 1827 Sachsenhausen.

Neugschwendner ; . verwundet, gestorben 12. 6. 16. Kirsch, Michael Meinheim, Mittelfr. leicht verwundet.

Feldfliegertruppe.

Ltn. d. R. Willi Wendt Braunschweig Fan seinen Wunden

Rej. Laz. 93.

Ltn. d. R. Hellmut Wichert v. d. Fußart. Battr. Nr. 121 Gurste, Bomst F an seinen Wunden in

einem Krgs. Laz.

Lin. Hans Kum me vom Inf. Regt. Nr. 95 Magdeburg

ͤ ö tödlich abgestürtzt. Offz. Stellv. Willy . Absturz schwer verletzt.

Utffz. Arthur Dannenberg Pr.⸗-Holland, Braunsberg durch

Unfall leicht verletzt. Train. Er at. Abtei lung Nr. 6. 5 Gemeldet von der Etappen-Munitionskolonne Nr. 49,

Gefr. Josef Sem ft [Gorczyza] Buchelsdorf, Namslau

tödlich verunglückt.

Brat ke, Alfred Josef Oskar Kanitz, Neiße tödlich verungl.

Trümmel Eisleben, Mansfeld durch

Leichte Munitions⸗Kolonne II. Preininger, Gabriel Auerbach, heit gestorben 22. 12. 15.

Gefr. Anton Schweizer Gschkbach Niederb. ö y , . Sele .

5 infolge Krank⸗

Neserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. G. 7. Batterie. ; Anw ald, Konrad Innsbruck, Oesterreich leicht verwundet, infolge Krankheit gestorben 1. 2. 15. Reserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. P. ; 1 46. Utffz. Fritz Erlwein Scheinfeld, Mittelfr. leicht verwundet. Er satz⸗ Feldartillerie⸗ Negiment.

Leichte Munition s⸗Kolonne. Mader, Karl Thalgau, Oesterr. leicht verwundet.

I. Fußartillerie⸗ Regiment, München.

4. Feldartillerie⸗Regiment, Augsburg. 1. Batterie. Geft. 5 Vogt Chgrlottenburg, Pr. gefallen. Gefr. Georg Necker Arresting, Niederb. leicht verwundet. Wanner, Matthäus Forheim, Schwaben gefallen. Kohlgruber, Franz Pastetten, Oberb. gefallen.

Oblt. . R. gra m Krenz &' t cot, Pe Oblt. d. R. Franz Kreutzer eldorf, Pr. llen. Ltn. . Wetz ler München gefallen. 5 Weger, Anton Augsburg leicht verwundet.

Hillmeier, Aegidius Untereichhofen, Oberb. J. v.

Traindepot des XX. Armeekorps.

Maj. Bernhard Schilling Breslau R infolge Krankheit

Res. Laz. Bad Kissingen.

3. Batterie.

Proviantamt des XVIE. Reservekorps.

Tacke, Theodor, v. Ldw. Inf. Regt. Nr. 61 Salzgitter, Goslar 6

F insolge Krankheit Krgs. Laz. 126.

Bauer Giglberg, Sberb. schwer verwundet.

Utffz. Albert Hi lt! Schönhofen,

Gefr. Michael Schweiger Asba wundet, gestorben 3. 6. 16.

Utffz. Joseph

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 4X

Sand kühler, Heinrich Cr d fen etmold leicht verw

Artillerie Muninionstolonne Nr. des XX. Armcetor ps.

Million, Ludw. Dt.⸗Rumbach, Rappoltsweiler schwer verw.

Recklinghausen schwer v.

Gefr. Matthias Treu Wörleschwang, Schwaben schwer verw Viermetz, 1 Passau, Niederb. gefallen. Ebner, Bol gang. = Bagreuth * schwer verwundet. Trautwein, Ulrich Obermeitingen, Oberb. leicht verw. Miller, Benedikt Blöcktach, Schwaben ö ö l. Grashey, Leonh. Schwennenbach, Schwaben l. v., b.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. S des XVI. Armeekorps. Twardy, Johann Bieganowo, Wreschen leicht verwundet.

. Kampmann, Paul Hagen i. W. schwer verwundet. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 der 1. Infanterxie⸗Division. Ltn. d. L. Alfred St oermer, Königsdorf, Marienburg, gefallen.

Artillerie ⸗Munitionskolonne Nr. S der 50. Infanterie⸗Div.

Gefr. Karl Schnier ö lh Dortmund f an seinen Wunden

eldlaz. 4.

Gefr. Joseph Chelminetzky Gr. Wibsch, Thorn F an seinen Wunden Feldlaz. 11 des XV. A. K.

; Ceft August Vorm berg, Hamlingdorf, Halle J. W, schwer verw. Befr. Friedrich Brü sk Dützen, Minden leicht verwundet.

Stroph, Arnold Lippstadt F an feinen Wunden Feldlaz. 4.

Feuerb aum, Ernst, Dortmund leicht verwundet.

Leichte Munitionskolonne l. Utffz. Ernst Frankenburger München schw. verw.

Kotter, Joseph München gefallen.

Lu ft, Adolf Frankfurt 4. M., Preußen an verwundet.

Taud, Franz Krumbach, Schwaben leicht verwundet.

Seitz, August Mindelheim, Schwaben JI. verw., b. 5. Batterie.

Utffz. Rudolf Scharpf Ziemetshausen, Schwaben l., verw.

Koch, II, Themas Martinsried. Oberb. leicht verwundet.

Pfnür, Joseph Hintersee, Oberb. leicht verwundet.

6. Batterie.

Stadler, Joseph Münchsdorf, Niederb. leicht verwundet.

Leichte Munjtionskolonne II.

Wahler, Anton Münnerstadt, Unterfr. leicht verwundet.

Artillerie Munitionstosonne Nr. G7.

Ctappen · Munitionskolonne Nr. 28. Utfff. Max Preiß Blumenau, Marienberg * infolge Krank— . . heit Krgs. Laz. 1 des XIX. A. K. Ctappen Munitionskolonne Nr. 33.

Oerb st, Julius Lindenau. Grottkau gefallen.

Sanitũts⸗ Kompagnie Nr. 1 des Garde⸗Reservekorps.

Bender, Heinrich lnicht Bauer, Bender Heinrich Hehm f infolge Krankheit.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 21.

Befr. Benedelt Schmülling Beckum schwer verwundet. Herr Friedrich Ackteld Stromberg, Beckum schwer verw. M ik ol ai czat, Stanislaus Melvin, Schrimm leicht verw. Riletz kö, Viktor Raschung, Kössel schwer verwundet. Dirtes, Deinrich Ibbenbüren, Tecklenburg schwer verwundet. Düttmann, Johann Ruhrort schwer verwundet. 63 tm ann, Bernh, Grüppenhühren, Delmenhorst, J. v., b. d. Tr. chubeltowski, August Schalke, Gelsenkirchen gefallen. Kemper, Heinrich Erkenschwick, Recklinghausen“' gefallen. Köhne, Wilhelm Bochum gefallen. Qbere m, Leopold Warendorf gefallen. Caspers, Franz Sterkrade, Ruhrort leicht verw., b. d. Tr. appel, Johann Annen, Witten schwer verwundet.

0 . Forrifitaton Voscn. Hund, Karl Kleinleinungen, Wallhausen f infolge Krankheit Festgs. Laz. 8 Posen.

Armierungs⸗⸗ Bataillone. Bataillon Nr. 42.

Fran ke, Otto (3. Komp.) Riegersdorf, Züllichau⸗Schwiebus, schw. v.

Bataillon Nr. 44.

2. Kompagnie. Engel, Johann Trier leicht verwundet. Fritsch, Peter Windberg leicht verwundet. Geurtz, Anton M.⸗Gladbach leicht verwundet. 8 ermanns Johann Rheydt leicht verwundet. Jatebs, Wilhelm Heinrich, Grefrath, Kempen a. Rh., gefallen. Jansen, Peter Cxefeld gefallen. Jansen, Friedrich Wilhelm Breyell, Kempen I. v., b. d. Tr. Fanfma nn, Samuel Aachen gefallen. Noßem, Johann Euren, Trier schwer verwundet. Scherers, Matthias M. Gladbach gefallen.

. Bataillon Nr. 95. . Kerkm ann, Heinrich (2. Komp.) Niederbruch, Tanten leicht verwundet, b. d. Tr.

Bataillon Nr. 10. Schönherr, Kurt (3. Komp.) Bernsdorf, Chemnitz Res. . Feldlaz. 10. .

Bataillon Nr. 107.

r aun, Johann (1. Komp.) Justingen, Münsingen leicht v.

Kriegsbekleidungsamt des X. Armeekorps.“

Kaiser, Wilhelm Wulften, Bersenbrück f infolge Krankheit ; Res. Laz. 1 Hannover.

Bezirkstommaudo L Frankfurt a. M. ö Hptm. z. D. Hugo v. Garn ier Breslau infolge Krankheit

e fr. Link, , keich bern. Held, Wilhelm Klin, Oesterreich schwer verwundet.

Gefr. Karl Leuthold orch j Ob ö nen. Schlemmer, Georg 3 heim erft gefa en

gtn. d. R. d. Felbart. Ott vorn *hssejd = München bermißt.

Gefr. Otto . müller . Oberb. ö. leicht .

9 a9 6h Johann Arndorf, Oberb. sche

R * erl,

Wel sch, Ludwig Landsberg, Oberb. leicht verwundet.

⁊7. Feldartillerie⸗Regiment, München.

ö Batterie 6 Sanit. Utffz. Alfons Spitzauer Altheim, Niederb. gefallen. e rmann, Franz Feldgeding, Oberb. gefallen. Bauer, Alois = Kaidach, Oberb. schwer verwundet. Horn, Theoder Leutershausen, Mittel ft. schwer verwundet. Lugmeier, Joseph Oberschweinbach, Oberb. I. verw. 2. Batterie.

Oblt. d. R. Richard Mez zer München l., verw., b. d. Tr. Ltn. Helmut Scho ö. München leicht verwundet, b. d. Truppe. Vzwachtm. Edgar Ach Würzburg leicht verwundet.

Gefr. Georg Körger München leicht verwundet. Befr. Franz Brandhofer Schaftlach, Sberb. J. v., b. d. Tr. Schreiber, Friedrich Bonnland, Unterfr. gefallen. Hafner, Heinrich Reichenhall, Oberb. gefallen. 3. Batterie, Ltn. d. R. d. Feldart. Heinr. Martin, St. Ingbert, Pfalz, schw. v. Hintereicher, Joh. Mittling, Oberb. J. verw., b. d. Tr. Entleutner, Karl Garmisch, Oberb. I. verw., b. d. Tr. Leichte Munitionskolonne J. Gefr. Alois Semmelmann Postfelden, Oberpf. infolge Krankheit gestorben 4. 4. 16. Mangold, Johann Grub, Sberb. J verw., b. d. Truppe.

S. Feldartillerie⸗ Negiment, Nürnberg.

ö Leichte Munitionskolonne Il. Thäter, Leonhard Oberndorf, Mittelfr. schw. v., gest. 7. 6. 16.

9. Feldartillerie⸗ Regiment, Landsberg.

. .

Riegg Peter Staltannen, Oberb. leicht verwundet. Beutelhauser, Johann Poschenhof, Niederb. leicht verw. Maier, Alois Kellmünz, Schwaben leicht verwundet. Rauch, Ludwig Rosenheim, Oberb. leicht verwundet. Beuttler, Eugen Eßlingen, Württbg, leicht verwundet. Hack, Friedrich Gennachhausen, Schwaben I. verw., b. d. Tr.

ö 2. Batterie. sch, Georg Hohenfurch, Oberb. leicht verwundet. . . 3. Batterie. Hartinger, Georg Grafenau, Niederb. leicht verwundet.

Stab, II. Abteilung. . Johann Wittlinger Babenhausen, Schwaben schw. v. FTaver Mayer Krumbach⸗Hürben, Schwaben leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe. Joseph Zeh Bregenz, Oesterr. leicht verw., b. d. Truppe. Georg Kraus München gefallen. ö Georg Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. 4. Batterie.

Utffz. Utffʒz.

ift

Kottmeier, Anton Ehingen, Schwaben leicht verwundet.

Gefr. Heinrich Christ Nördlingen, Schwaben verwundet. Gefr. Gottlob Kreuzer Sonthofen, Schwaben d. mer ,

Schwaiger, Michael Wambach, Oberb. leicht 2 .d. Tr.

Vzwachtm. u. Offz. rn. Karl Dürrwanger Augsburg gefallen. Utffz. Otto Häußler, Aufhausen, Württbg., schw. v. gest. 1. 6. 16.

Oberpf. schwer verwundet. ch, bers. schwer ver⸗

; b. r. Mayr, Joseph, Ünterpeiching, Schwaben, d. Unf. lJ. ber, 6. d. Tr.

Utffz. Robert Wiedemann Augsburg. I. verw. b. d. Tr. Befr. Joseph Moser Schretzheim, Schwaben schw. verw.

d. Truppe. Sb

. 6. Batterie. ) Fefr. Joseph Röhrner Untersimhach, Niederh. gefallen. Gefr. Faber Stockb auer Buchse, Niederb. = I. verw., b. d. Tr. Rothkopf, Josef Schönanger, Niederb. leicht verwundet. Stan l, Georg Wiedenzhausen, Oberb. schw. v., gest. 3. 6. 16. Seidl, Johann Großhiebing, Oberb. schwer verwundet. Nothaaß, Johann München verwundet. ᷣᷣ 7. Batterie. Utffz. n Kiening Tegernsee, Oberb. J. verw., b. Fefr. Heorg Ro bold Unterlaichling Niederb. J. v., b. d. Tr. Gefr. Karl Prestel Sonthofen, Schwaben J. verw., b. d. Tr. 86 uk, Michael Ichenhausen, Schwaben leicht verw., b. d. Tr. u rz. Paul Betzingen, Württbg. leicht verwundet, bei der Tr. Ru f. Joh. Mitencusngch Schwaben Kicht vertundet, .. ES. Ram sauer, Michael Inkofen, Niederb. leicht verw., b. d. Tr. 7. Batterie Munitions kolonne. . Utffz. Lorenz Praller Großdingharting, Sberb. leicht verw. 8. Batterie. Vzfeldw. Karl Wanninger. Arnstorf, Niederb. leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe. f Joseph Schimpf le Dillingen, Schwaben leicht verw. Utffz. Alfred Ho meyer München leicht verw., b. d. Truppe. Obgefr. Johann Lejerseder Radlkofen, Niederb. JI. verw., bei der Truppe. . Befr. Franz Bablitzka Thalberg, Niederb. J. verw., b. d. Tr. penger, Sebastian Aiglsbach, Niederb. schwer verwundet. Graßl, Joseph Landshut schwer verwundet. Daugenstein, Maximilian München leicht verwundet. der, Peter Steinhügl, Niederb. leicht verw., b. d. Truppe. 8. Batterie Munitions⸗Kolonne. Albrecht, Adam Mußbach, Pfalz leicht verwundet. 9. Batterie. Eng st le, Peter Mittelberg, Schwaben leicht verwundet.

3. Fußartillerie⸗ Regiment, Ingolstadt.

2. Batterie. Qbgefr. Martin Wirth Heroldsgrün, Oberfr. schwer verw. geft. Max Müller Zniesel, Niederb. leicht berwundet. Hakelsberger, Joseph Mannsdorf, Riederb. schwer verw. Bloier, Franz Grub, Oberpf. schwer verwundet. 5 s81Iein, Geyrg Ansbach leicht verwundet. aisbauer, Georg Schillingsfürst, Mittelfr. J. v., Straßner, Ludwig Langenaltheim, Mittelfr. I. v., . 3. Batterie. ö ö., 8 hn üller ö . . cn r. Johann eisinger wandors, erps. allen. Schlecht, Ernst Plieningen, Württbg. gefallen. ö 3. Batterie Munitionskolonne. Gebhardt, Johann, Stolzenroth, Ofr., d. Unfall J. verl., b. d. Tr. ; 4 Batterie. Achham mer, Michael, Klingen, Oberpf, schw. v., gest. 2. 6. 16.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 30. 3 Batterie. t, Otto Mittelbach, Pfalz gefallen. dt, Georg Pettensiedel, Oberfr. schwer verwundet. berger, Johann Niederndorf schwer verwundet.

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 282.

ifloe, Johann Miltenberg, Unterfr. leicht verwundet. Rahm, Adalbert Nassenbeuren, Schwaben leicht verwundet. Hack, Heinrich Steinbach, Pfalz J. verw., b. d. Truppe.

Fuszartillerie⸗ Batterie Nr. 300.

Gefr. Leonhard Köhler Banzenweiler, Mittelfr. schw. verw. ie rmeier, Leonhard München leicht verwundet. Schörm, Georg Erlangen, Mittelfr. leicht verwundet.

Fusartillerie⸗Batterie Nr. 353. Doll, Jakob Waldmünchen, Oberpf. l. verw., b. d. Truppe.

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 381.

Klebl, Paul Rohr, Oberpf. schwer verwundet. Kroner, August Memmingen, Schwaben J. verw., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Munitions⸗Kolonne 213. Bichler, Max, Benediktbeuren, Oberb., inf. Krankh. gest. 23. 2. 16. Artillerie Meßtrupp 62.

Schunk, Joseph Althausen, Unterfr. schwer verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1.

3. Batterie.

Abgfr. Johann Ladner. Hohenpeißenberg, Oberb. I. verw. Gefr. Karl Die l München gefallen.

Gefr. Georg Zauner Igfting Oberh. gefallen.

Gefr. Richard Burkert Augsburg schw. verw., gest. 5. 6. 16. BGefr. Oskar Ein stein München leicht verwundet. Seidl, Kaspar Wackersberg, Oberb. schwer verwundet.

ö. . Batterie

Ri st, Fridolin Simmerberg, Württbg. leicht verwundet.

. Reserve⸗Fusßartillerie⸗Regiment Nr. 2. 14 Batterie⸗-Munitions⸗Kolonne. Gefr. Kilian Roth Rundelshausen, Unterfr. schwer verwundet. Patk⸗Kompagnie.

ü ther, Wilhelm Heßheim, Pfalz schw. verw., gest. 3. 4. 16. ühnerfauth, Ernst Yer geh pril i e 13. 3. 16.

d. T 8 d. d. d.

b. b. d. Tr.

K S S D

efr. Franz Kraus Mün durch Unfall leicht verletzt.

5. Batterie.

ünchen schwer verwundet. 6. Batterie. .

.

Landwehr⸗Fuszartillerie⸗ Bataillon Nr. 2.

ter Ouei cb t g e gan ö Queidersbach, Pfalz gefallen. l, Jakob Speyer schwer berwundet, gestorben 3. 6. 16.

J

ing, Engelbert Waldzell, Unterfr. leicht verwundet.

3

erb. gefallen. . seph Lohberg, Niederb. schwer verwundet.

ohann München leicht verwundet.

1. Landsturm⸗Fustartillerie⸗ Bataillon I. A. K. 3. Batterie.

Steigerwald, Adelf = e ü we hurt. in folge Kran.

heit gestorben 20. 5. 16.

fenninger, Franz Kaufbeuren, Schwaben J. verw. b. d. Tr. e iger, nn Mün vermißt. Leichte Munitions- Kolonne PII.

r. Fra 511 Bins Schwaben rr nn,

8

2. Landsturm⸗Fusfartillerie⸗Bataillon J. A. g.

Ersatz Batterie. w . . 2 . . ö. . * 5. ö

e

*

Büͤrgerhospital Frankfurt a. M.

Lin. d. R. d. Feldart. Adolf Seitz München leicht verwundet.

[.