1916 / 150 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

; er, ö ends stlicher Kriegs schauplatz. ; gtuust uub Wissen haft. . . ; . , . . , , zum Deutschen Neichsanzeiger und Rönig ih Ptrusischen Etattaarrn, . ö Berlin, Mittwoch, den 28. Juni m .

ppedition, d von S oefer, Feldmarschalleutnant. , befinden in befrelen, na ch ö in. Berdiugungen.

Der Krieg zur See. Der Zu schlag auf die hon dem n, ort der Kaiser Ma

ö, nr e wre eee ee pen e gr r r , ,,,, un

. Meli ilg wird geinẽid Nach dem Essen ; ; ; ö rd gemeldet, daß der Dampfer „Emmanuel“ dort Eis In pentarlen . Lager hau ses Tuf g —̃ e . R ,, il Ge rr in e mi ber Fin reußischer Landtag. . wd a . 151 ; ofen ; Dransen di ; sowie der mazedonischen Brüderschaften Dr. Tscherven bon Barcelona durch ein Un ter seebobt versenkt worden ist. Theater und Musik. h Herrenhaus. . . , . . 26 85e Ge: iin ö Notierungen des Sdrsendorstandec)

vanoff eine Ansprache hielt, auf die der Abg. Vr. Mayer In den Kammerspielen des Deutschen Theat Eitzung vom 27. Juni 1916, Nachmittags 1 Uhr. 2 schöpfungsplan mitten in diesen Vernichtungskampf gestellt, müssen, ers endet wie wir es auf finanziellem Gebiet schon so glänzend bewährt haben vom 28. Juni Geib Brie

ein Hurra auf die bulgarische Armee und das bulgari rische Volk aus hrachte. g das Hastsplei von Frank und Ein ; ̃ ini . y Wedekind am Sonnabend. Er Sitzung wohnen der Finanzminister Dr. Lentze und , nr, lie L zpfickf e ne. hae ge ie, . die deutschen Abgeordneten den Parlamentarische Nachrichten. 4. 6 de nile ,, am iter des Innern van Lehel! bei. ö. , . 6 ä 4. w olg . ö ner Einladung der andelskammer Bei der Ersatz wahl eines Mitglieds des Reichstags, und Sonnabend: Das Nachtlager in Granada . ifder Tagesordnung steht die Beratung und Beschluß. streiten. mitsiegz n belfen Lietch kiele Jufgmmenarkeit glier Stande, New Jork 1 Vollar 5175 r l9b Sofia Assn und besichtigten das Rote Kreur- Spital in Hie am 23 d. M. im Wahikteise Reichenbach Nute ß, und Schnt'g: „Tannhänser-, Fteitän, er Beitelttudent. len iber den vom Llbleordnetenhause in abgeänderter ich Sparsantkeit, Cänäcfamteit, Spferniligtest, Selbftlcsigkctt un, Pöllkah'rt 109 Gälken 247 gab e . Regierungsbezirk Breslau, flattfand, ift nach amtlicher Fest⸗ Die Fledermaus. Dienstag; Carmen⸗. Am Dien giag, 6. nan das Herrenhaus zurückgelangten Gesetzent- Geduld. Auch wir stehen unter dem eisernen Kriegsgesetz des kate Dänemark 160 Kronen 158,75 158725 Das fortschrit liche . . ö ö enn , 9 . ö Neurode (Eulengebirge) . . 2 . . der Gutscheine der Daue i bejlehe. ö . . * s th ö. 2 39. . 6 fer g e n erer e e. , 6 . = 1 . h Nationa omi ee e . arte ekretär ü er ö 7 ln roße rer reis m 5 232 2 h 2 8 f 98 5. 3. , ; . ö bite . . . 3 . . . . wie „Reuter meldet, ge gen die Nufstellung . rh f. Soglalbemoltat mit co von renn h , nn n. erh ben! politischer ,,, ef ihn ig n 6 en Bach, Cgunzop: Ic habe namens beider Fraktinen nta ned en ber g. . ö . , , , go . 16 lichen Kandidaten für die Präsidentschaßt. gültigen Stimmen gewählt worden. ö . . 1 in. dem zur Bildung eines 9 gubauses 2 n,, 1 ich ,, perle sen zu . ,,, r n 9 Een y 3 2 ; an des : Vet! Das Herrenhaus hält aus den Gründen, welche i Be⸗ , , , , , . , . , ,, , , . „Times, erfährt aus New Mork, daß der Ausschuß gefordert van ö vie gh sh , ö 1 i ö ner n ne i bn 1 Dan d. 3 ö. fta, men, ee unlere nn, mn, inerten , rigdliche Bulgaren hd Leda 79 80 de mn keberzeugung fest, daß die Regicrungsvorkage auch vor der Zeiten, sie nutzen als eine wichtige Bedingung für unsere Entwicklung, eU h ĩ . * für unsere Zukunftskraft? Wir werden nach diesem Kriege nicht

der Fortschrittspartei mit 32 j gegen 15 Stimmen be⸗ deutschen Bühnenbeirieb durch Organisati T chloß, den Rat. Roosevelts zu befolgen ind q , ,,,, oorhnele ssenen Faff f 33 ung hes . kämpfen soll. In dem Aufruf wird den n Abgeordnetenhause beschlossenen Fassung des Gesetzentwurfs , . ö 2 Fr r; .

seine unterstützung zu gewähren. . Sandel und Gewerbe. und des Verfalls unter . Luhe tar ges irren, m Lotti der dign , wu Leg ane n Geile che, . 5. . ö i . behen r . 1 . J ke nm enbße Git sb been geen zer tralgusschsses cer e d, de e,, , e, de e, ,, , de ee e en , dn, ee, Holitische; Programm andeutei, Er wirft darin Wilson der Reichs han besprach der Vorsißende, Präsibenk ! bee Kit seltem sittlichen Ernst. feiner Freude am Vateriande jn fell! der Abgeordneten bahses geführt haben, durch die gegen. Benn, dießerkettieg häfcuenncht nn gregt. ß Wnschlnnd ltetnt Wen, s cso Argentin er von 1586 . 4 60 Brafniianer von isö sst, schlappe Haltung gegenüber Deutschland vor, und daß es ihm Reichsbankdirektoriums Dr. Haven ste in? die ne ste Wochen⸗ it. ie Pifae ernsier und heiterer, fietz aber schier Gunst, Be m gniltent morden ind, Im Hinblick an, die allfrseite anlasfung hat, immer nach fremden Vorbiltern zu fuchen. Frendig, Yo Japaner von 1899 - 3 a6 Portugiesen se. 8 60 Rassen nicht geglückt fei, Ränken von Ausländern, die sich die Ver⸗ übersicht und führte aus, daß die Lage der R elle Wochen. Aufruf giplelt in dem Sytze; „Es gibt keine deuische Stadt., derer Netwendigleit der verlangten Steuererhöhung will das keep, ben nennngl een! nt für das Große, Schöne und Edle von 1806 904, 40, Rufen von 19gö9 793, Balfimore and Ohio ö Sinaten al: Schanplatz fur ihre reibe Liühlen, ern, befriedigende el. . e r be lf, 2 6. . J irn, w il ge. I , , , Merit red. ere 3 66 . . un nde zu machen, ferner daß er nicht für eine entf rechende fut affen, der deutscher kung und deutscher Ge. n c . bern e m Aung des Krieges ersorderlichen Bedürfniffe der Jeit erkennen, mit Wohlwollen und mit eingehendenem exito 4. Pennsylvanig Sot, duthern Paciste ; nton militärische Vorberei h ; ö ö. itng. Fort, und, Chrg,. (lit.! Die AÄbsicht der Unze. i ngen darch Eerctign daß ezsren ciher zweiteren (r, Verständnis die Auffaffungen und die Interessen anderer in Uunferer Pacifie Lz2z, United. States Steel Corpgrgtion 8 J. Anaconda sch tung. Sorge getragen habe. Hughes macht. (Weitere Nachrichten über, Handel u. Gewerbe . J. d. Erften Beilage) zechner ist es, eine Massenbewegung bervorfurüfen. Wer si i , . ieh . ö und beurteilen, alles in dein , Copper 17. Rig Tinto o. Charter 129. De er 39. 111. fen Jallung Fustüm nung nicht mehr wersagt, Ich Trachten nach dem lohnenden Ziele der Stärkung des deutschen Ge. Geldfields 14 Randmineg 33 Privatdiskont haze, Silber 314. Die ö bleibt im August an Sonnaben den ge⸗

150. nien. Als ziemlich fest bel indes

* ward sie uns höchsten Opfers wert. Durch Blut und Eisen wurde blieben auch weiterhin in engen Gre TVarlamentsb ericht. ) ie An stterru ngen uin Sir nd Gifen muß fie vereidigt werden. Das gieiihfalls mäßigem Veriehr waren Grdölgftien und Ludwig Loewe

Wilson für die merikanische Tragödi ; ch gödie verantwortlich. Wilson der Bewegung anschließen will, wird aufgefordert, feine

habe au i ; ö ö . . . sgelordert, setne Apresse a an , , a, , ,

. 96 k ö Schutz zʒölle für den Handel Wohlfahrtsyflege. . 6 Gerst, Dildesbemm, Marktstraße ia sa ge, den Gesetzentwurf im ganzen ohne Besprechung an— dankens, der Duychführung des weltgeschichtlichen Berufs des Ger— ;.

di h z e demo ratische Partei sei nicht imstande, Die geit schrift . lu * ; n. dort erhält er sofort die Druck sachen zugeschicc⸗ . . . manentums das sind einige der hohen einigenden völkischen Ideale schlofsen.

e Interessen der Nation zu fördern. fahrt. C3n? , . (den ö für Volks wohl⸗ . . . . , . bon den Hildesbeimer Unter, Haus beschließt einstimmig nach diesem Antrage. und schweren Aufgaben, aber wert, gelöst zu werden im Binblick auf 5 Londen, 27. Juni. (B. T. X) 2 oo Engl. 2. oz. ö. weiter aus New Jork, daß Präsident Wilson 8 Bet I0 bis 15 deg . 6 ö. ö 5. berfe r nnn des 1 hnister des Innern von Loebell: . ,, l,, ; 5 . , lz 4. w Ae, gif, . . n n g ö. 9. ach . r. ke rde ter ge, . J und Sau gi n ge fror e im eingeladen werden. . hie Herren! Nachdem beide Häuser des Landtags sich mit schafflich, echt königstreu, abe andererseils auch echt, Zollerisch! Ge. don 1896 893, 41g . von 109 7943, Baltimore and 7 S1 R, mitteilte, daz bi. . . ,,, und, . aberharpie E err r mn, . ö. . . Mannigfaltiges. ehr als 30 tägigen Vertagung einverstanden erklärt haben, . e m,, . . , ., * 4g.

j 3 . suna? 3 (. ö Mi ö ; die Ebre, dem hoben Hause eine Allerböchste Nerord Kaiser heute inmitten seines Wolkes, für ihn ein köstlicher Lohn er⸗ ; ö ; J 6.

arch eiche gsürchting aus, daß Cgrranza nur bench Gewalt ker fn we on rl en Tilt „nsebetntug ze dn, Modlckenhtlcke Säartenkäau; Gglellschaft wird ihre 1666. l ebenen fine Alete csts sn net cl, ger ck nell, en fz Kiter Giatez Siegl Sorzzatig s, end Gag, , d. arzt a. D. Dr rlamm lung morgen, Donner tag, bei den Lauben. Cie Anwesenden erheben sich) Die Verordnung lautet: selbst. Benn dem Vertrauen schaßfenden, liebenswerten Jug im Charakter Tinto 604, Chartered 12/9, De Beers def. 115. oldfield?; 1

, ; s Randmines 38/13. Privatdigkont zz, Silber 318. Wechsel auf

zum Nachgeben gebracht werden könne; es müßt C btristian ; 3 braktisch Ma. Truppen ghgeschikt und die Blockade energt üßten mehr vawnen, nach dem Rilege für abwandern de Jugendlichs. von' Dr. W. kolenisten in Qrept gw abhalten. Dort wer den um 7. Ab Wir Wilhe jottes Gnaden Köni R. zes Kaisers, der siets fwimlütig und vertrauensboll ein Volk E ener h = ; Fugen r. W. . Uhr in dem Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen usw., unseres Kaisers, der stets freimütig und vertrauensvoll sein Volk Ein gischer durchgeführt Polligkeit; „Wohlsghetgeinrichtö gen in Mänchener Fabrrtbetrteben! großen Fesfsagle des Park'estaurants Kubat (Kreptow, Parkftraßt h Men auf Grund des Artikels 3 k mit . ließ ö ö . Inneres 3 . wir es, Amsterdam 3 äöonate 11,69, Wechse! auf Amsterdam kur 11493, daß Deutschland im entscheidenden Augenblick wußte, daß er diesen Krieg . auf Paris 3 Monare 28,50, Wechsel auf Parig kurz 28, 13,

werden. Wie verlautet, wird die Stimmung ! i ( . ! 251 g in Mexiko gegen von Vr. Gertrud Geffcken; „Die gemelanütz ge R Ben elt, S. üänn nz Ter rtnereib . die Vereinigten Sante witnen enn fir, dem Kriege, während bes Krieges . nach 3. M . . 6 an . . Ser e,. , n. min verordneten Zustimmung beider Häuser des Landtags der nicht gewollt, daß Deutschland än seiner schwersten Stunde wußte, was sel auf Petersburg kurz 155. as, Kbema lprechen: -er mobile Obstbaur oder Kann Kwie was folgt: ihm Kin Käfer J.. Und felbsit weniger cen ebt si Paris, 27. Junt. (B. T. G.) 5 og Französische Anleihe 89, 00 n ihm sein Kaiser ist, Und selhst weniger Scharfblickenden hebt sich 3 oso Frgnzösfsche ente e rso Span, u her än seiz⸗-==.

Nach einem Telegramm „Reuters“ aus E ü Tr. Link; . Bedentun 1 / ; 6 r T Faglepaß erzählten 3 * tung und Anwendung des § 1206 BGB.“ von Flüchtlinge aus Torreon daß Zivilisten 6 Berufe vormund Niestro;; Aus den Ergebniff z bei dem gegenwärtigen Stande der Kult i 8 —̃ l a, end en unter Führun ö 2I3.* l tgebnissen der Volkszählung r Kulturen in den Laubenkolonien ö ö 5 1. ; heute das wahre Bild archis ther Kraft überzeugend und schar = r ö Führung von 1910. pon Dr. med. Adolf Haeleler, Vie Krieggatbelt ber nicht auch ein erfolgreicher Obstbau betrieben werden?“ Nach den ie beiden Häuser des Landtags der Monarchie, das Herren— . k nenn, . d mn, . . 1 ö. . , . . 1896 57, 00, 40 /o Tiiken

des Bürgermeisters und Soldaten C i Larranzas das ameri- Zentrale für pr ü . kanische Konsula ? Hentrale für private Fürsorge (e. V., Berlin- Von Gertrud Izrarh! orträgen findet eine Aussprache und Fragebeantwortung statt. ind das Haus der Abgeordneten, werden vom 27. Juni bis . ewinnt Lebe . , 9 fe a nst iat er is i hehen kes, e n,, n, mn, ie, m, n,, n, , deer en n Za be f, , , n,, , ,,,, , og e, ge. A std Jahr 16g, n, die Förderung der Volfswobhlsahrtsbensrebungen im * endversammlung geht elne Resichtigung der Perbanbokolonte . K legen, und siegverhe ßend in der Mnhelilicen Führung unferét mii, Hör Wechsel au Wien sh bo, Wechsel zus wen ,, ö D des e X Genera ider sammlung des Deutsch ebangellschen ,, unter sachgemèßer Führung voraug. Der Abmarsch er⸗ S 2. tärischen Maßnahmen zeigen. So machte auch das junge Deutsche 3 n n, , ,,,, Der Oberkom mandierende der chinesischen Mari hme undes in Magdeburg, 22. bis 25. Mai 1916, Allerlei Maß. folgt um 4 Uhr vom Parkrestaurani zubat in Treptol aus. Das Staatsministerium ist mit der Ausführung dieser Ver- Reich die alte' Preußenerfahrüng, daß in der persönlichen Ausprägung Wechsei auf New Vork 241 37, Wechsel au London 11,51, ech i Füttntshin teiegraphzerte, vie Meuter nnelbech ah ene bee Sordetäädg dei Franendienfsßfchi; Krtegähatensäahi;, —Jönigeberg, 2. Zune [R. B) Anter d [e beruftrazt . 1 . Namen und in dem des ganzen Stabes an den Präfidenten Tann enberg⸗ Ge däch u is. Sttft an gu f . eh ö tundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Einfluß der Verantwortung, vgs Gott, vor feinen Volk, wor Gegen, Hol lere, r, Tine 395 id rg Irdisch⸗ ö nt d nee, ir . l 9g er Neidenburg lrkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und wart, Vergangenheit und Jukunft der wesentlichste Bestandtell des n m n, n Santa 366 23 w ; te iederherstellung der provisorischen Bel d 1 j st ein Verein gegründet worden, der ez sich zur Aufgeh uckte önigli Insiegel e len W. 6 99 6. . ö 2 9. n , ,. , . . ö . J n e, ; gesetzt bat, üucktem Königlichen Insiegel. unermeßlichen Wertes unserzs Thblichen Königs und Kaisertums liegt. ne en n , n, ,, 2 ,, Bildung eines neuen Kabinetts, widrigenfalls die Marine sich für e d haft gr , Geschästzführer deutschen Ordens gegen die Polen urd Lhauer im . 6 geben Großes Hauplquartier, den 27. Juni 1916. 914 vir e, ,,,, . 9 . an en mn eis ele V, unabhängig erklären würde. Im Hafen von Schanghai lie Krankentassen für Auswendunge , . tsatzanspzüche der die der deutschen Heere unter dem Generalf rmarschall Mn Hin denbu! Wilhelm R tealcerhs enen Tiger ie, eh häönärtle d gan hafen, man f. . vier Kreuzer und vier andere Schiffe unter dem Befehl 3. wortet, dog der Renchen Ur , Er befür, gegen, di, Russen im Jahre 1514, zu flegen“! Fanden ö . , ,, ö g f, d, ee, ne, , 21 . Littingshin, in anderen Häfen sind noch 18 andere Schiffe der kriegs beschadigten Her ben fe em l f delr ö ga r m fn . . 39 . wohlerhaltene, stolß auf einer Berges höbe in. , . ö Pümen geben. Dargan ist es denn auch mahnlich kan Jnasall, a3 Sinfluß der Nachtichtz lber di ge in Merit benchn te. bentige deren Haltung ungewiß ist. ur Tragung der Lasten nicht ausreichten. Zur Frage der GCnt⸗ ö. . . gelegene Ordenebura, ju HKteidenburg habe die Ehre, dem Herrn Präsidenten die beglaubigte Ab- rabe Brandenburg-Preusen so oft der vechte Mann zur dechten Jeit Vörsenderkehr mit niedrigeren Kursen. Auf größere Abg . . le ö wu. ö bd. ̊. gener ö kJ a n, . ö. . 5 . einer würdigen Gedächtnis- ker Urkunde zu überreichen. im rechten Volk, im vechten Streit gegeben wurde. Und wenn heute die Haltung dann allgemein matter, wobei besonders Anlagepap ere wärtige Amt in Peking meldet: Die Provinzen di sich für ale f en lr e geen nn und den Kartenumtausch äußerie Der Oberpräsident von VJ 4 , sident Graf von Arnim-⸗Boitzenburg: Meine Herren! unter diesem von . ,,,, gli cklich fiken Zu ,,,, ere gn , , . ö 2 * 8 . . 9 1 n B eüt⸗Kriebe, ü ande raf v. ö n⸗Boitzenburg: 3 . entreffe ser Vaterland die rste Belastungsprobe siegrei —ᷣ ; ; e m. erklärt haben, erkennen einstimmig den! neuen Pon hn Lerche. Ble dnn . . , , e, . der Mintsterialdicektor von . der Landtag für längere zeit dertagt worden ist und wir jetzt n n, , . . , 2 ie. ö k Prä . an sügnton., Szechuan und Schen fi haben Ffüörnsgen des Prefessers Hr. Hischt é Her mite rer Heid er e. Polizeiptäsident von Lüxdinghausen und andere meht. chen, nickte ichꝭ inn wink lich auf unser teuregs Taterlant,in Tem ank gegen Gott von neüem zu der in, der geschichtlichen Ent. gäugg, und, der Schluß gestaltete sic schwach. Am Hahnen— ihre c nabhängig keitserklärung rückgängig gemacht. Rr. frrankenkassen in Kampfe gegen die Geschlechterrzn hen nt ir ng R . . und, entscäeidlngeschwere n Fit noch einige Worts an Sie wicklung begründeten Erkenntnis führen, daß für Preußen Deutschland markte erlitten Readings ctnen beträchtlichen Kurgsturz, sie ver. . ö. 36 , von den Südprovinzen . 6 . Vorstande mitglied des ,, fre iu k . u 5 ti trs sst e; *e⸗ .. ö 6 ö . nun ein lrastosts König unt Kaiser lun äs le en kann mas es 6 3 . . . 69 ö . gerollte Verfassungs⸗ und Parlamen 3 oltsbureauvorsteher Dieck M.. Glad ü ; 3 ; wurden in Rom zwei Stabg« un des Krieges, aber. ss. Ich Vorland gew enn bisher gewesen ist: ein Machtfaktor von weltgeschichtlicher und funda⸗ Jesem, Um satzgebtete vielfach um mehr als elnen Dolar k entgegenzuführen. ᷣ. ö tsfrage der Lösung Aenderung der , . n,. ge 6 n ehe tg dle gen ein nigelk von os Liz zoo La; mt sich hemmende; Wegen Geglt; noch kehbt der Sturm ö . Allseitige Zustimmung.) Meine . noc , , ,,,, , Australien , Wirren, lcbdhse e, f auüfsellten. In den Päcte6 sib kerl ils n d. Eigesenm et hen denten ert, Rears ce tuntg un Lnker bhißster ann i bor Tan ui, 6e i e nm welt fd e, f emnaͤchst veröffentlicht werden soll. Damit Taaunn! n . wergLeiber und über diesen hinneg hinein in unser Bolt, seiner Arbeit im Kriege oder im Frieden wieder zusammenfinden wird, ät. 2 ö? . ; letzte Die australische Regierung hat 15 Dampfer von je HJ Maßland, 27. Jun ; 1 . . 54 vosssen asi ines ger wife mit, boß went land dle s S-unden , . ö . 2b00 Tonnen zum Transport australlscher Lebengmüttel nach Der Natjonalstiftung für di wůteie gestern in der Fm (WweEr E) Lzut Mallgnder Mlättem nden ird ns Reschlssen; cin Miernghital deu . Krieg nicht beenden wird, es sei denn durch feine Machtfülle mehren. Parlehen ,. Wechsel auf 23 a , de, ge i Europa angekauft. im Kriege Gefallene j . Hinterbliebenen der Peg get ltelt dent nrg w Navarg ein bestiger Srign. it icgt in, rener ireztegtaben, Wohl hFt unlehrhett. den, Kine Zukunft dauernd sichernden Sieg; Geifall. Deutschlands Trangserz eb. wech e e ile d i YHetrage uͤberwiesen nen, em ch. letzter Zeit u. a. folgende schließlich N ö 9 r, Basser. Im, Janzen Reisfeidergebset ein. ir das in Wort des Danes stark genug ist, imm Urein Jutunst aber strahle als ihr, höchstes Gut die Freiheit Unserer Kraft, suf Berlin auf Siat i, 6 . 6 a. 365 600 M, von d 3 en 9 von Gebr. Stollwerck, A. G., Cöln, Schad ovara, Vercellt und Lomellina richtete der Sagel schweren ien treuen Bundesgenossen im ergangenen Jahre im Osten Pie Einigkeit des Volkes und die Macht der Krone. Ihrem Träger Pee Borte or, e, Be, . 23 ; er Mannbesmer. Malifabrst, G. m. b' H, Mann⸗ aden an. Ecsten gewaltige Sckläge Ceführt und in diesem Frühsahr an lafsen Sie uns huldigen, mit dem Ruf: Seine Masestät, unser Aller, Topeka u, Santg w K l en 3. ront russische Angriffe erfolgreich abgewehrt und steht im gnädigster Kaiser und König Wilhelm 1I., er lebe hoch, abermals hoch aelfie 141. Ches , Gbls so, Ghicagg. 63 aul 95 Denver u. Rio Grande 12, Illinoig Gentral 104,

heim, 30 So0 46, von der Gelsentirchenen B ke Akliengẽ Sellenkirchen, und von Gebrüder ö 9 ngesellschsst, Am ster dam, 27. Juni. (W. T n , , m ne n. . J j ,. Go., A.-G., 2 Junt. T. B. * auch jetzt wieder den Moskowiterscharen ein deutsches donnern⸗ n , , ,,. 96. I (Das Haus , J Kriegsnachrichten. ö. ! oh, , Welter Spenden werden dringend 6 . meldet aus mu iden: k ,, ö. K . m. vergangenen Jahre im 1 ö ö i 2 Nashville 1317, New Jork Central 1933, Morfoll n. Wien, 27. Juni : schostestele beßndet fich in Berün Rö. 0. Llsenstzase z. Cg, Fischdanpsst zbsgönren, Bleh P'czrmtbt rer ann mt eiten Hiittein ncternz Krb nng (ngeleteke begeht cite die Sitzung Western 159, Pennfylpania S7, Reading git. Southern Paeifie S6 en, 27. Juni. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: 35 Schiffe, die gestern mit Schlff sladungen im Hafen lagen, ist aus- it unerhörter Erbitterung durchgeführte Sffensive eines zähen ö rg, ne,, r n m , r Unton Vacifie 1359, Anaconda Covver Mining 774, Untted States Russischer Kriegsschaupl Land⸗ und Forstwirtschaft. geladen. Diese Schiffe werden vorläufig nicht 3 hs die sferen Gegners erfolgreich abgewehrt und in diesem Jahne Schluß 134 Uhr. . Steel Corporation 83, do. pref. 1173. . Bei Jakob ,, . platz. . Verwendung von Papferfa ö. Streitfrage zwischen der Regierung und den Reedern über die Aus- tete Erfolge mit unvergleichlichem Oeldenmut errungen; wohl Rio de Janeiro, 26. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Jatobeny, nördlich von Kuty und westlich von Y pierfaden für selbstbindende fuhrkonsense geregelt ist. (Vgl. Nr. 149 d. Bl) nere junge Marine in herrlicher Waffentat den Nimbus den London 127 /ic. ö 3 . Angriffe abgeschlagen; Der Robmaterlalssl . . hkeit K Totte ö stolzen ö. 3 F erlitt überall große Verluste. Bei! S n ohm elle des preußischen Landwirtschaftsminister! arts⸗ ; ö ; . Meer versenkt; aber der Feind fühlt sich noch nicht geschlagen, der Angriff der Den f en . Son Se kn! schreitet wurden einige Proben von Papserfaden' von dem 6 . . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Em er auch wenig Hoffnung mehr auf den Sieg durch die Sandel und Gewerbe. Kursberichte von auswärtigen Warenmeärkten. ö ) rt. Sonst bei unveränderter ꝛ‚ 3 ĩ . ; ; 2 102 Lage guiachtung übeisandt. Tie bei der Landwir z . 6seines Schwertes setzt, so glaubt er doch an unfere wirtschaft⸗ London, 26. Juni. W. T. B.) Kupfer prompt 192, age keine Erxeignisse von Belang tschaste kammer für die . tzt, so glaubt er tschaft⸗ Kon kurse im Auslande. / Provinz Bigndenburg vorgencmmene Prüfung sührte zu folgendem finanzielle Niederlage und hofft auf unsere Uneinigkeit. Auch Rumäni London, 27. Fun. (W. T. B.) Kupfer prompt 1023. - Ergebnis: ‚Von den drei uber fanden ) d x ·ᷣ······· ae poffnung wird sich nicht erfüllen: aber wir müsse r, er. um anien. Liverpool, 26. Juni. (W. T. B.) Baum wealle. s Italienischer Kriegs schauplatz habrn wir dien henden än n 6 e. von Papierbindfaͤden eee . 6 wird . ö ᷓ,, 2 . ö, weiter ooo Gallen. Glinfujr 9 zoo Ballen, Tavon 33 doo Ballen . ĩ ĩ neren 6 ; In, beseelt von gleich 2 d tiffsgeist, wie bisher J 86 * * an der Bindemähinaschine versucht. nr . . ,,,, . Anmeldung Schluß der klanische Baumwolle. Für Jull. August 7 93. für Oktober November i der 7, SI. Amerikanische und Brafillanische 2 Punkte böher.

Die Verkürzung unserer Front i . Die Veisuche haben leider keinen hefriedigenden Erfolg gebabt. ili i zwischen Brenta und Eich wurm . , , dem dünneren Faden lreten zunächst fiel , ,,, . Familiennachrichten. ftbestand des Germanentums, um unser innerpolitisches Selbst⸗ Handelsgericht Name des Falliten Forderungen Verifizierung ; ; diesem Anlasse von italie nischer Seite . au vorrichtung auf. Nachtem wir diefe zn ihren scharfen Kanten Verlobt: Frl. Marga von Hertell mit nungsrecht, um unseren so viel geschmähten und doch anschei⸗ hi 9 ain Bradford, 26. Juni. (W. T. B.) Wolle. Die Tendenz Nachrichten über Eroberungen und . eit. Eifeler 3 t , , . , . 6. hier aus, zerriß aber am Preußler Berlin. Pankow). mit Hrn. Justiztat Otto . , , um den Platz an der Sonne * 5 , . J , nsti g r. runden der 4 . ; ir Kindeski muüssen kä— das Re 2 . ie e g, , ,, e e, ett, , , , ö ,,, , , e , r , . a e is, denen,. vorbereitete leilweis? Räte . Boche de un pfers hir wege eh Han ei fig nm. dr den bern. Te zilbelm Grafen von Pe ; en. ö 3. ö . . 3 26. , ö Hermann Hornstein, 1./14 Jull 4/17. Jult für Juli —. Lein o loko für Juli 514, für August dꝛ. , re, . e n. . w u ge k ö., kr . 8e n er * e fg e, , nrg, 8 6 ö * 6. ö . ö tt rere 47 ö. J 9 eren; r etz Junk. (W. T. B.) en folgenden Vormittag setzte der Feind die Beschießung der stärkernnrt el eine Festigkeit von 23,1 Kg, der etwas Tochter: Hin. H ne Freiheit für unsene Schaffenskraft, unse ren Schaffensdrang un ; Wag ; x ; m Mittel eine Festigkeit . mcm berg i S). Schaffens freudigkeit, den Aus arken Wollens arken loko middling 15,30, So. für Jull 13,11, do. DJ , oed, Eren en e e ee e n,, zwischen Aslach⸗ und Sun auer ghet ver len Fr3eten , nner g. Rrdus Hanf sehr dehabar und. in der Art unterdrücken, die Triebfeder deutscher Gründlichkeit und An. perrschte angesichts des unerwünschten Regenwetterg Zurückhaltung vor, de den in Tant b Gr: dit Balanceg könn. zwichen Eich, ed Mcd äöeltifrezfähchähn t . Pre hegen sürcreh ip het eich iht, f, bl DJ , ; ich, . lten auch bet cinem kraͤfti kischen Geistes in Wissenschaft und Technik? Wer will ihn ö 231 Nachfrage für ei alz prime Western 13,50, de. Rohe schießung gegen die längst verlassenen Stellungen J. Bruch nahezu ihren eu. 6 it n, g, b den sehnigen A s deutschen B des dents Ar⸗ Stimmung ielgten Cisenwerte; Sbenss bestand Nack frage ih einiene trifugal 6. 0s S 27. Wehen für Jull Tag, die nächste Nacht und stellenweise noch 2. . . hegen. bel kurzen Knien f rf J. ch . . ö hear er pe, ö. ung . n,, . . bard Winter Nr. 8 1083, Mehl Sy , An beiden Tagen wurde an der ganzen Front nicht ge- . 3. . 6 scheint eg uns nicht ganz ausgeschlo fen zu sefn, hr). Fr. Hilde⸗ n bleihen, was es war; Las, Bismarckreich der Tat, aber auch wicklung auftoieg, KÄnlagewerke blieben unverändert. big 456, e, , , nach (. kämzft. Unsere Truppen verloren weder Gefangene noch n rn e, , n ker ere id ta g sich mi den Papier, heile. Deutschiand, TeutschJind iber, alles, vom Fels zum London, 26. Juni. (W. T. B Die Effekten börse kündigt ; * 6e 1 . ige 0 gg 8e . Geschũütze, Maschinengemehre oder sonstiges Kri ; rler rgebnisse erreichen kann; dafür fyricht das etwas Das war das herrliche, das unvergeßliche Bekenntnis jener die Aufhebung ail och stehenden Mindestkurfe für den . num eh ge dene nh eon ei, . , . , , , Kn p fohrr chung *in * . . 14 . ,, Wwolt 1 die gh . . ö f n. . (G. T B) Die 169 baren Stellungen heran. Heute früh erst griffen sie ben M bieib De der kuren Zeit, die noch big zur Ernte liegende einigende Kraft des alles sich unterordnenden, alles“ * 4 * onte bleibt, halten wir es aber für ganz ausg. schl e Verantwortlicher Redakteur: Di nden deutschen Staatsgedankens. Als sie gefährdet erschi 8 912 0900 Busbelg, an Kanadawelzen Bushelg, an e err dle n denk e, n d irehrnn, Ot, Tr rol in Charlottenburg. G ö Die Vorschläüge des Börsenvorstandeg üben fortgesetzt einen e dn o de Janeir

C , nn, ctrl, ,, e, , m, e ben, Lachen l eie, he. n da ee s g fe gn Harter . e , . ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagzanstalt, hne Gewähr, mit Autnahme der Reden der Minister und Wertpapiermarkt aus, der auch heute eln durchaug lustloses a . fuhren: In Rio m Santos 88 00 Sack. . t zeigte und nur sehr geringe Veränderungen aufwieg. Die Umsätze

mehrere Bergin onen rm ln. auch im nächsten Jahre der Mangel an Rind läden bestehen, s ĩ An der küstenlãndi chen t * bis dahin allerdings, nenn die Fabilk In ! . . Wilbelimstraße dz tr e,. 5 i riemen feindliche Angriffe üdilichn eue Cejrnl zn saren fan, . e kalt nen .

. Vier Beilagen laotyle rie 100. nuegabe ber Deuischen Derlusligen.