1916 / 150 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

*

worin

s. Erwerbs. und Wirt

. Niederlassun 2c. 8 ö.

O Reunan tee. ser 5 schaften auf Altien und . . 1 um findet stait am . TUltien gesen bast i., , e ,

Die Bekanntmachungen über Verlust in Mirtwelda Darsum. . bon Wertpapieren befinden sich Zusschließ orden ichen Generaler sammuung er- Tagegorbmmmg; in Unterabteilung 2. ebenst eingeladen. . I Darlegung deg Jahrcaoberlchts und. lich gebenst eing 8 ; . . . * . . . is . für das Geschäfts jahr . ; d en 2 19869] de e, . gil ang ifi en ll Y Fntlastung des Vorstands und Auf Aktien gutterfabrit Sehnde. nab estens Tag? bor berseiven ö 21 . Wir kündigen hiermit den Nest unserer bei der J ung von Aktienũberttagungen. 4 90 Echulnscheine zur Rückmahlung am ngen n n de,, —— 4 , . 1... alt in eeihzig gde Dresden oder Der ern und Kim sächmaratr der

un 1916. Chemnitz oder beß Sehr, g, R, uf era , in miuwein· Zuckerfabrik Harsum.

zu deponieren. Tagesorbnung : I) Beschluhfassung über die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗· und Verlustrechnung sfowle Bericht des Vorstands und Auf sichts rats. 2) Entlastung deg Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapials durch Zusammen⸗ legung der Altlen un Per bbältnis von 2:1 zum Zwecke der Beseltigung der Unterbilanz sowie zur Vornahme von Abschrelbungen und Růckstellungen. Abstempelung der zufammengelegten Aftien l einer von zwei eingereichten) als Stammaktien, Einräumung des Rechts an die Aktionäre, Zusammen⸗ legung dadurch abzuwenden, daß sie entweder a auf jede Attie 50 o o des Nennwerts derselben bar zuzahlen, in welchem Falle die betreffenden Aktien als Vorzugsaktien abgestempelt werden sollen, oder H. daß die Aktionäre ihre Attien der Gesellschaft dergestalt jur Fr. Stemann. H. Wahnschaffe. Verfügung stellen, daß sie von je C. Köchy. W. Siem ann. 7 Alten eine abgestempelt als [20012 ,, e e fn . jon. j die andere der Gese zur freien Attien Rumerahrin Bockenem. Verfügung verbleibt. Erteilung des Generalversammlung am Sonn Rechts an die Gesellschaft, die nach ge, n, , r, nn,, ö * 8 r ügung verbliebenen Alten 23 Uhr Nachmittags. freltn Verfüs un Tagesordnung:

in Vorzuggaftien , ,, ,, Fest⸗· 1) Geschäftöbericht und Rechnungtablage setzung det Vor sngtrechte de Bor ge, p. 1916/16 und Genehmigung der

altien. Beschluͤß, daß die Vornahme Dividende.

der mit der Dur ien, . Be⸗ 27) Entlastung des Aufsichtẽ rats und des schlüsse zusammfgnkän genden Aende. Vorstandg. ausscheldenden

rungen des Gesellschafiszvertrags dem 3) Ersatzwahl für die

. . g 66 .

3. ,. des Aufsichtsrats und des . . ö. schaftẽ verlrag orstande. 6 1 d

Der Uusfichtsrat. Der Vorst and. ,,, ö

Sffentlicher Auzeiger. 1 . in, ö . und

QWmehcnhrel., lär er Nann eint S gesdaltener Cindeitarite 5s. i eber . nee, ,, g,. 1 e,, im Mai 1915 iusammen 125,3 z,

pa Gewerbe Scstter, arsckehendess mn giff. 1.3 wegen Wehrpffichten, . ,, , , g, n , ,, , gion. efc anti letz Haare warn, lemi, dae he benen Itundba ch st en wen leg , , ght ee Sunleg . tie. schwarzer . he e gn 3 Hi r et rfehi . Cen erde, n, d , n. J a n r gn, 9 27 dat on ; ennjeichen: Pockennarben im HBeschlaa a die Beschuidigten jn e. 3 n. er nn ; . z a . aha ssu 2 lnstrechnung fũr dag Hesch 3) Beschlußfaffung über die 9 i 5 an den Vorstand und e 2 H Beschlußfassung über die Gewinn , b mfg, Zwickau Sa. den r Jun 1816. Andiwerke Ahliengeselschast. . Der Vorstaud. A. Ho rch. Herm. Lan ge. Wilm.

cboor j Aohlenwerke ö

Dle Attion are un serer Gesellsch it werden hiermit jur 20. ordentlichen General- verfamilung auf Freitaa. den S L. Juli 1016, Vormittags 11. Uhr, nach Sarbke, Baake' jcher Gasthof um goldenen Pudel) ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) h: nehm ann des Geschůftsberichts für das Jabr 191516, der Bilan sowie der Gewinn. und lust⸗ rechnung pro 31. März 1916.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auffichigratgz und des Vorstands.

3) Beschlußfassung üher die Verwendung i ö des letzten Geschãfts⸗ ahreg.

) Aufsichts ratz wabl.

Gemäß z 18 deg Gesellschaftgstatuts werden die Herren Akmnonäre, welche in der Generalverfammlung das Stimmrecht ausüben wollen, gebeten, ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein einer Reichsbankstelle nebst einem doppelten

(198481 . In der am 27. Mai 1916 stattgefundenen

Generalversammlung wurde daß stat aten · gemäß ausscheidende Mitalied des Auf⸗ sicht rats Herr H. J. Holm wieder⸗ gewählt.

Vereinigte Tabakindustrie Altiengesellschaft.

Gold schm dt.

Vie Herren Aktionäre der Altlenzucer⸗ fabrik Ferxheim in Liquidation werden biermtt zu einer Generalversammlung auf Donnerstag, den 18. Juli 1916, ztachmittags Uhr, im Gasthof jum alten Bahnhof ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lafsung der Verwaltungsorgane. Jerxhheim, den 20. Jun 1916.

Actien · Aucker fabrik Jerrxheim in Liquidatign.

(20007 .

gaffuferbahn · Actien · Gesellschaft. Sonnabend, den 29. Juli er., Mittags 124 Uhr. findet in Ülbing im Rathaufe die ordentiiche Generalver⸗ fammlung der Aktionäre der Haffufer⸗˖ bahn. Actien⸗ Gesellschaft statt. Tagesordnung t 1) Bericht des Vorstands und des Auf sichtgrats über den Vermögengstand uad die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für das verflessene Ge⸗ schãsts jahr. 2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung deg Reingewinng und der Ge⸗ winnieile. 3) Ertellung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

4 Ergäunzungswahl des Aufsichtsrat?. Behusg Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien bis zum 25. Juli er. bei unserer Gesel schaftstaffe in Frauenburg. der Ost⸗ baut für Handel und Gewerbe in Königsberg oder der Berliner Han— delsgesellschast in Berlin zu hinter ˖ legen. Amiliche Bescheinigungen von Siaatg. und Fommnnallassen gelten als hinreichende Auzweise über die erfolgte Hinterlegung. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowie der Rechenschaftsbericht für ei das Jahr 1915516 liegen, gemäß 5 10 Verzeichnis der Aten svaãtestens zwei

Abs. 3 der Gesellschaftssatzung, vom Werktage vor dem Tage ver Ber⸗ g. Juli d. Is. ab! im Geschäfte stal des sanmmmsüung bei der Gesenscheftsk: fe Berssands unserer Gesellschaft, Bureau in Helmstedt oder bei der Miiteldeutschen der Kopernikus Müählenwerke, in Frauen Privat · Bank. Act. Ges. in Magoe⸗ burg, zur Einficht der Aftleninhaber aut.. burg zu hinterlegen,

Elbing, im Juni 1916. Harbke, den T7. Jun 1916.

Der Vorsttzende des mufsichtsrats: Der Aufsichtsrat. Dr. . g Frelherr von Oe lsen, Vorfitzender.

harbier

(Iddob]

Personbeschreibung:

Familienname: Krause, Vorname: Franz, Stand und Gewerbe: Arbeiter, geboren am 15 Mal 1873 in Krakow,

19701 Verlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Gegrundet As a6. . 3 Berlin swf. Markgrafenstraße Ar. 41. Rechnung dabschtuß für dag 7d. Geichättejahr AE. . Gewinn · und Ver lustre chnung. ö

. Sebeus ver sicherung.

A. Cinnahmnen. 10 * 4 3

1865 731 95161 ĩõ Se er &

geladen.

19720] weder in dem Termin

Duich Ausschlußurteil vom 20.

1916 ist der verloren gegangene, von . A. C. Gmurowskl in Berlin, Tempel hofer Ufer 3a, am 6. Dezember 1913 au

Kammendorf Abtellung III M Famllienname: Tipi Ziffer - 7 dem für fahnenflichtig Ur. l für die am 4. hie an etztreltg wird der Geflagie dor, das n, ,,. 6 ö . e , Fiau, Baron ] PVoaigiiche Autggericht in Charlotten huzg, Schnitte rin, anscheinendes Älter: etwa 3 8& ig; * J Dutt 6 e, geb. von,. Daczengi, btellung 9, Amtggerichtaplatt, im Zwil. ,, e n, e nee, ,.. e , , ,, een, i , dn, seemnls ge and, letzter Aufenthalt: Gästow getragen. . infen seit 7 Mai 1357 Xnebst h 28. Augu ormittagðs Gröhe; fleln, Haare: bellbiond. 64 Berlin., den 21. Junl 191. 7 i J und s Tlr. 36 89 uhr, geladen. Die Sache ist als Ferien ˖ iij. Zamillenname: Miner, Vorname: 2) Aufgeb ote Verlust⸗ n. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. . gflůn b ger wen sache beieichnet. U , n ,, Fundsuhen gisei , err , ,,,, ltt 6. nitterin, anscheinendes Alter: etwa 32 en, * II9602 NMufgebor. 10 uhr, vor dem unter? ut Der Ger e niglichen Eisatzbatalllon Landw. Infant. Regtg. 4. * 5 Jahre, aug Wulla, Kreis Ihza, n, uf ellungen Maß Antrag de⸗ 9. * nat von Gedem inne, ie. . . Amtsgericht,. Abteilung 9. O0. 1153.14. liggsi1ĩ Siegreic. r r be n, n l nl. u. dergl. , , . , . m, . Der Reserviff Al * eit ö ; Genscht: 19712 gwan ; alt zu Gedern lautenden, vom Vor⸗ re Au eßung damit erfgh e Spare og Laanefgassen för Fiö 14 *. 1580 1 bh en, ge geb. ö ö ben 21. un 11 Ju pen ea,, , son schuß · und Cre ditverein dafelbst aus geftesiten wird, ii og Kalpalund Herreder G. m. b. S. in J , . , ee en rh fn mn gina der e. 5 * l ‚. e , . ö ; r Urkun wa ristian ng, kla , llgoos] Stec pre. , spãtestens Freitag, 24 2, l9ꝗ719] Getanntmachung. . den Maurer. und Sten : y. abnenflüchtig. Alle Militär und wt 9 n deen unten Beschriebenen, welcher Zimmer Rr. 1is, bersteigert . . 4 Worm stag, O, uhr; leine . ; 8. Augast iz i zie im 3 isn n deff nann rich r ich en, eher behhfden harden ersucht, nach ih flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft in Berlin, Kleine Markugstr. 25, bele echte bel dem Gerichte anzumelden und n Beilin außerehelich geßm⸗ in Rödding, jetzt unbekannten Aufenthalts, JJ , , r ,,, dem unterzeichneten Kommando Müittellun ntraktbruchs (Bergehen gegen 8 8b Blatt Nr. 1918 (eingetragener Gigentũ rtlärung der Urkunde er ; aße al, wohnte, gestomh gebauptung, a derung se . 666 : llung deg Ges. v. 4. 6. g entumer folgen. ohne daß bisher Erb lig, da Schuldner den Bestimmungen . Größe: 1.67 6 hannisberg, Kreis . w . U gk . rienberg, essen, den 30. Mu 1816 ind. Alle benen . 9. gan lp e zuwlder, . . stalt: unter fegt, Gescht.? unnd. a e 1916, am 22. Junt 1916 verhängt Zimmerpolter August Görtcke 9 Berlin Geoßherzogliches Amtsgericht. Nachlaß Eibrechte zustehen, werden aM Aoträge selt dem 1. November 1913 nicht . Hi bien. Hie G e denn jJꝛas! n . ! , 9 , , f. Grundftück: a. Vorderwohn⸗ 20047 Bekanntmachung. Wp. 361 / 16 i,, . ö 0. en . ö ö. : . as n = ö P . ö un ar fete a enn inn: rund, be · gelt nlh ebe r ssesern om ! . . . . , . und abgesondertem Klosett, . gekommen: . Gericht anzumelden. zh e tn bel Vermeldung der Zwangs vollstteckung ͤ zeichen: keine, Kleidung:; feld. 9 ohngebäude liats, e. Stall. 0 Deutsche Reichsanleibe von 1915 ; . 9 ö , , ö. K. R. Ji /is fofort Mtittellung gebände que? mit sirkm Voniflügel, Ge zit. G Nr. dos zö0 zu 100 4 nebft k Dr. Känel i Bal Bren, k . . . nn z. graue Gxirami zu machen. markung Berlin, Nutzungswert 2080 6, Erneuerungsschein und Zinsscheinen Reihe! Berit 2 ö 36 . f la n ff f. 412 . Nennstrelitz den 22. Juni 1916. Gebaͤudesteuerrolle Nr. 37951. Nr. 2 20. Font u 4 neberg, den 20 Jun l) Urteil für vorläufig vo ß re j zu . . om ee es li. r g latis. . e ( 3. ie ver. e n 1916. ö 2 b ed; nr l rr ,, 2 J n , . miggerl: Berlin. Mitte. Der Poliielprtsident. Abt. 7, Grl.-Dienst i315! Aulgebot. Kohle mtegerizt mn Röbding auf von ü deritz. k ! fr 6 agen, , ,,. KRir, T feet , brön ahne , e Käiocnaner lor 6, Bormlttass (19700 teckbrief. halt: Joh innigberg, Größe: 33 Haare: 19713 Zwang snersteigernzug. Die Im Deutschen Reich zan zeiger Nr. 116 beydt. Wabelm siraße, hat als Nac 10 uz, geladen. Gegen den unten Beschriebenen, welch dunkel, Gesicht: länglich, Au en bian. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll om 175. 16 ad 1164. IV. 41. 16. ge- hẽr walter des am b. Februar 1915 Rödbing. den 22. Juni 1916. flüchtig sst, ist die Untersuchunga haft elche. Hesönber? Krnnzecen', Fagennakker, am Fü. Oltabe; än, n ntage betrte me g ehtsKe zonsat, Staats Begdurg beim, der am 21. Peßembet ß Der Gericht gichrelber unerlaubter Enifernung e, . Ringfinger der Iinken Hand steif nd uhr, an. der Gerichtsftdlle, Berlin, anleihe von igo0 Lit, B Nr. 65 old ju n Bedburg verstor benen Ehejeute Gn des Königlichen Amtsgerichts. Kontrakt ruchg Bergehen gegen g 58 2 Siet tin, den S3. Juni 1916. Neue Friedrichstr. i514, if. Stock bo m ist erm it telt. tätzrat Dr. med. Joseyh Gaumen ——— r n ee Eg, w an? Kriegägerichi bes Kriegkhusianbea t, Finger ir. ü derstelzert werden er lin, den ? Juni 1916. praitzfccz Arzt, un K Rerltinn ard. e Wesen Verfabren, betreffend dle . ,. g rag, am 1. 4 ig, Siectỹrĩes⸗ 3 ö. . . ö 3 Der Polizeipraͤsident, Abt. IV, Erk. Dtenst ö, . . an , mn e le. 116, am 15. Mal 1916 verbängt egen den unten Beschriebenen, welcher f Ban nzhuche von der, Luisen 19717 Aufgebot lau vie b ,, den Kanzlisten Eduand. Müller, 3. Zt worden. Eg wird erfucht, denselben 1 er flüchtig ist, it die ͤ = stadi Band 14 Blatt Nr. 388 (ein. D ö gebot. gläuvigern beantragt. Die Nachlaß in J i,, , , ,, , , , 1 n hiesigen en d ntrattbru ergehen gegen Sb steiger ; er, zuf das veben des Bäͤckermeisters Jo. storbenen Gheleute Sant 2 (Kaferne des 1II. Gardereqiments) hinter- 1 kRg 5101s sofort Mitteilung ju des Ges. v. 4 6 861), begangen i gerunggvermerks: Klempnermelster Carl hannes Voor wald abgef 3 z gute Santtätgrat, Dr. n Kwten Betrags von Sz) 4 51 . ift machen. Sassen hagen, Kreis Saß 36 he n Julius Emil Herzog in Berlin) einge. Nr. 33 1 37 jh nf chlossenen Pollce Joseph Baumeister, praktischer Arzt, m 6 6 on 8 ; el ĩ . Peron ichrelbung: b nn, ,,, , * z i. äagent Grundsfäck. Lain, hät , kenns s st angehl ch abhanden ge. Coristina geb. Blafe aus Bedburg spin . . . . fie. e. gistung ei Vorn mne: 56 R. fen, , n, nichlo k. fa ngt mit linkem Seitenflügel und Hof, b. Werd. Sch nc . gegenwartige Inhaber des stens in dem auf den 19. Seytemte , ,. 2 an, . 36. . 1 und Gewerbe rhei der 66 ,, diz den y ,. stattgebäude quer, c. Remlsen. und 2 M rd aufgefordert, sich binnen 1919, Vormittags EI Ur, vor de Vertellung Termin auf den 28. Augu ö 2 ir ; ‚— älosetigebãud ta. we , onaten bei uns zu melden, widrigen unterzeichneten G richt, Si n j E96, Vormlttags 11 Uhr, vor dem k, r , ,, , e ier Kli. Schön fei. Grsße⸗ n üg elt zu machen. 16 sofort Mitteilung . ö 1205 . ,,, , . Die Anmeldu . , , n ,, u dss r Aufsichtsratz und seines Stillver⸗ , J . . ! . e J .: z Nr. 2, ( . Beh zt. gr, gen; er-. d senescheeibung: m. Zamthienname. . . 1916. Vlctorla ju Berlin Kligemeine Versiche. Grundeg * 31 tt. 1 worden. Der, Tellungeplan liegt guf der hersthmelzung (bersihesischer tere (Lussichteratzsitzungen) ö , , 2 ö . enn, ö de n e n, r, rn, e lerer d , urkundliche Ber Te sfta gsich ink n , 5. 53 , Credit · ULerein Schlestscher * (Gikehung ber ain Ver⸗ K standes. . . ! . ö , nn n,, . on, ut s 6 5 ö . ö. . ; ligogg 6 Io Jahre, aug Keisin, Krelz Nꝛowo Na las] Zwangs dctfc Je ᷑umna. Generaldirertor. C all,. , , i 1916 h gr ,. 5 . 46 Banhnerein. ,,,, , ,, ,,, , , , , , na, we d,, . ö, , , rern, n,, e e tig ist, ntersuchungshaft wegen ficht: in. blond, Ge orf. belegene, im Grund⸗ Ez ist ung angezeigt i gen egen einen Gläubiger, welcher esischen Credit Verein gm o (rt der Generalversamm. unerlaubter Entfernung tum Jwede keg rund, Augen blau. buche von Hermsdorf Band 21 Bla haft t ge and genügend glaub erschienen it vom 15 April 1814 bat (in ,, Jung; als solcher soll wahlweise auch Rontraltbru Stettin, den 24. Juni 1916. Nr. 753i mt Zeit der Lint gemnscht, ßes solgenke, zu 4. noch r d Einf renn, , n, n, n Gemndbbten Ugehen f, n eelg ele feen went ar , , , ,,, , , , , , n, , , , n , ,, , . (idsga] Fagnen fin c ruug e Gir eber, Werner öppii n aus gestellten. H rsichetu ef. honmen äh zer mit dei Aefthrung des der, Eich atz an Täfnes ft b eren ehe. ng in Hemaßheir der zu Puntg 3 ü ngescheine ; egen wir ung verpflichtet haben, seinen mung in Gemäßht ] ĩ1 Plans einverstanden sel. Der nach dem ,. e ederf lichte zg een, ne, ber Tage ordnung zu fassenden Be— 9

schlüße).

.

Kali i. R⸗ßland,

1226

Ferdinandftein, Kreis Greifenbage nrg lle lage sie, aer rn gen, ig verhängt worden. Es wird erfucht, den— selben zu berhaften und in dag nächste Gerichtigefãngnis abzullefern sowse iu den biesigen Akten J E. R. 881/18 sofort Mitteilung zu machen. Versonbeschrelbung: Familienname: Grojszezak Vorname: Stanislaus, Stand und Gewerbe: Arbeiter, ancheinendes Alter: 32 Jahre, aus Warschau, Krelg Warschau, Ytußland, letzter Aufenthalt , e. Größe: mittel, Geffalt: äftig, Haare: dunkelblond, Bart: fl. dunkelblonder Schnurrbart, Gesicht: ge⸗ wãhnlich. Stirn: gewöhnlich, Augen: blau. grau. Bes. Renn jeichen: Pockennarben im

grauer Stetrin. den 21 Juni 1916 Kriegsgericht des Krleggzustandes.

ö. . mn, ,.

Gegen unten Beschriebenen, welcher flüchtig ist, ist die bee n e, wegen unerlaubter Entfernung jum Zwecke des Kortrak / bruchs (Bergehen gegen 5 9b des Gr. 4. 6 163i. begangen in Lenz B., Kreis Saatzig, am 22. M. 1916, am 1 1916 verbãngt worden Es weird ersucht, denselben zu verhaften und in dag rächste Gerichtaa faängn ig ab⸗ zelieirrn sowie zu den biesigen Akten UI. E R 22016 sofort Mineilung ju

Per sorkesckreikung:

19 Jahre,

Famllienname:

1

** 2 .

Gross. Due. e , , .

—‚— . dunkel, G sicht: Stettin. d⸗ 18916. Kriegagericht des

e die 3 , rale, es gent. rng, ne, ee. 3

Geficzt. Dericibu ng trahrfae m r m m, s

In der Untersuchungssache gegen Militãrbãcker Albert wn. * * häckereikolonne 83, geb. 7. 11. 1895 in Golleow, Kreis Rybnik, wegen Fahnen flucht, wird auf Grund der 88 69 ff. N -St G. B. sowie der S5 556, 3690 M. St ·˖ O. der Beschuldigte bierdurch für fabnenflůuchtig erklärt. (St. P. . 96 16.) Gerlcht der Etappen inspektion 12. Armee

19887] FJahnenfluchtserklärung. In der Unteriuchungssache . den Seiter II. Klasse Emil Ehuert vom 3. Marinelustschifftruyv Tondern, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der g 65 ff des Militäͤrstrafgesetzbuch; sowte der . . n n n . uldigte ö

fan iar, e mdlete hierdurch für Gericht der II. Marineinspektion.

[19888] Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache mee, den Heizer d. S. I August Wim mershof von der 1. Zweiakompaarie II. Werft division, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. des Mülnarstraf⸗ 8. sowie der S5 356, 366 der Milttärstrafgerichtgordnung der Beschul⸗ digte hlerdurch für fahnenflüchtia erklärt. Gericht der II. Marineinspektion. r,. n den Untersuchunggzsachen gegen I) den Landsturmpflichtigen ge inand Dürr, geb. 19. 2. 1876 in Molsheim, Unterelsaß, verhetratet, Schriftietzer in Altftetten bei Zurich, Herrligstraße 4, 2) den Landsturmpflichtigen Karl Rief, 6. 28. 2. 1881 in Herisau, Kanton , ndsturmyflichtigen Ern . 1. r is . ile, 8 . ö er ere ,. auren bei Bürglen, atzreseryisten der 2. FE. Johann Wiater von Wahlriea, bad. 69 Stodach, geb. 19. 4 1894, Taglõhner, 3) den Mugtetier der 1. E I27 Georg 87 Jm. . ö. 11. 1893 in ö emein i n, e Biberach a.

Zürich eingetragene Grundstück am 17. Juli A916, Vormittags 160 Uhr, durch daz unterzeichnete Gericht, an der Ge⸗ richtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, j, versteigert werden. Das in Hermsdor delegene Grundstück enthält eine Holzung an der Bismarckstraße und umfaßt das Tien nstůct Karten olatt 1 Parzelle 21877194 2c. von S a 94 qm Größe. Es ist in der Grunbsteuermutterrolle des Gemeindebenlr ks Hermgdorf unter Artitel Nr. 865 mit einem jährlichen Reinertrag von O, 11 Talern verzeichnet. Der Versteige⸗; rungahermerk ist am 12. August 1914 in das Grundbuch elngetragen. reer 3 fire. 1915. nig mtsgericht Berlin We . Abteilung 6. 6. R 161. 6 4

19714] Zwangsver steigerun Im Wege der , soll das in Berlin belegene, im Grundbuche oon Berlin (Wedoin. ) Band 63 Blatt 1591 zur Zeit der Eintragung den Versteige⸗ runagvermerks auf den Namen des Land⸗ wirts August Gruno zu Kaulsdorf an der Dnbahn eingetragene Geundstück am 2. Ottober 1916, Vormittags 10 Uhr, durch daz unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Rr. 30, 1 Crepve, versteigert werden. Daz in Berlin, Fösliner Straße 21, belegene Grundstuck enthält: a. Vorderwohnhaus mit Hof und Abtritt, H Querwohngebäude . Stallgebäude im 2. Hofe rechlt, und besteht aus dem Trennstück Kartenblatt 25 arzelle 1594sñ 181 von 5 a07 qm Größe. s ist in der Grundsteuermutterrolle und Gebaudesteuerrolle des Stadtgemeinde⸗ berirks Berlin unter Nr. 3723 mit einem jährlichen Nutzung wert von 9140 M ver⸗ zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist 3 J,. Mal 1916 in dag Grundbuch ein⸗ Berlin, den 21. Juni 1916 Konigliches Amisgerlcht Ferlin. Weddin . d. 4

(I97 15] Zwangsversteigerun

Im Wege der r e , e liung soll das in Berlin Reinickendorf belegene, im Grundhuche von Berlin. Reinickendorf Band 70 Blatt 2112 zur Zeit der Ein⸗

ongg ern

n Verlust geraten sind: 1) Nr. 112 673 vom 18. April 1896 . . , auf das Leben n ear St ̃ ö. 6. Ki eyhan, Kaufmann 2) Nr. 218 927 vom 1. November 19 über l1090— lautend auf Pas 36 des Herrn Vinzenz Strohm. U!nteroffizier in Weingarten, . Zt. im Felde. Wir fordern die Inhaber dieser Ver—⸗ sicherungsscheine hiermit auf, innerhalb zweier Monate die Schelne vorzulegen und ihre Rechte nachjuweisen, widrigenfalls wir gemäß § 22 unserer allg. Verf. Bed. die Schelne für kraftlos erklären und u 1 die fällige Versicherungs umme . , , ,. aus zu em . erechtigten eine Ersatz˖ tuttgart, den 26. Juni 1916. Stuttgarier Lebengversicherungsbank a. G. (Alte Stuttgarter). Dörr. ppa. Staib.

——

lien .

e Firma Ludwig Marx, L

Mainz, durch geh khane rf; Ii mann in Mainz vertreten, hat das Auf- ̃. zur Kraftlogerllärung des nach. ezeichneten, angeblich verloren e,

dadescheines beantragt. Der Lad zu Antwerpen am 77. Juni a den lt bon den Firmen-Nahrmitte were Berlin.

,,,, , , , he.. Rhrin⸗ und Se. , ifo ade? 3 mittelungtz ebühren, , : ö. b. o ben Herrn Charieß Andreae X Co. Zinsen noch 15.33 A6 hinzuträten, und deß zur Verladung durch das Schleppschiff Kläger mangels Zablung seitens des Be—

Badenia 42, Schiffer Ebling, nach klagten den genannten Firmen gegenübet Mam : aug übernommenem Delkredere für die

) M, 1134534 sacs Gommèe Forderun

gen habe aufkommen müssen, da r* 2684 kg, empfangen zu haben. ferner Berlin als ,, . . ger lender ist die Firma Gusen sei, mit dem Antrage auf kosten pflichtige, , 6 angegeben; der Ladeschein ift vorläufig vollstrebare Verurtelsung dea . ankoindossament dieser Firma ver, Beklagten zur Jahlung von 9l, 33 4 nebst n Der Inhaber der Urkunde wird 5 vom Hunderi Zinsen sest dem J. Fanuar auge . , . . 3. in. mis, eliessßỹ a, . Verhandlung del

ö r, vor dem Re eits wird der gn tie chez Gerichte, Saal 31 an. Königliche Amtagericht er reren eraumten Aufgebotstermin seine Rechte Berlin, Neue Frledrichstr. I, J. Stockweil i d, , der, d,, , e d,. el ru * 89 p

Urfunde erfolgen wird. J 15 9 i nnr .

gestellte, auf Frau Sophie Gmurowlz in Berlin, Tempelhofer Ufer 3a, gezogen und von dieser mit Genehmigung ihre Ehemanneg A. C. Gmurowskl akzeptiert am 6. März 1914 fällige Wechfel übe 185 S für kraftlos erklärt.

Berlipn, den 20. Juni 1916. Königliches Amtsgericht Berlin Tempelbt Abteilung 9. 9. F. 16. I6sli

ie 9

ur usschlußurteil vom 20. Jun

. . ö er 4 . , zuletzt in Liegnitz wohnhafte Bm⸗

bier Otto Fischer für n. 31 All

red ist der 31. Dezember 1909 fes⸗

Liegultz, den zo. Junk 1c.

Königl. Amtsgericht.

II9725] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Paul Kauffmann su Berlin, Holimarktstr. 37, zurzeit Lehitrr straße 3, Prozeßbevollmaͤchligler: Rechtz⸗ anwalt Lißner zu Berlin, Grelfs walder⸗ straße 219, klagt gegen den Bäckermelstur Stanislaus Drojestt, früher in Pofen, Bernhardiner ⸗Piatz 5, z Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung,. d: der Beklagte für Entnahme bon wan

Verteilungsplan einem Beteiligten zuge⸗ teilte Betrag wird ihm von der Hinter. legungsflelle durch die Post übersandt werden.

Berlin, den 23. Juni 1916. Beseler, Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 79.

An den Kaufmann Herrn Hermann Domaschle, früber Berlin, Linien straße 214, jetzt unbekannten Aufenthalts.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

(19882 Uu losung von Delsuitzer Stabtschuldscheinen. Bel der diesjährigen Auslosung von Oelsnitzer Stadischuldĩcheinen sind die Stück- Lit. A2 Nr. 13 15 17 26 31 38 J und Lit. B Nr. 2 22 39 40 55 80 146 gezogen worden. Die Fnubaber dieser Schuldscheine werden aufgefordert, den Betrag am 31. De⸗ zember dieses Jahr es bei uns-: ver Stadthauptiasse oder bei der Ul , g Deutschen Kreditanstalt zu eipzig oder bei der stommunalbanł des Rönigreichs Sachsen zu Leipzig egen Rückgabe der Schuld; und der Zins. ene zu erheben. Die Verznsung hört mit diefem Tage auf. Oelsnitz i. V., den 24. Junl 1916.

Ter Stadtrat. (19884

K. h. priv. Graz - Aõflacher Eisenhbahn. und Kergban.

Gesellschast. Kundmachung.

Die Einlofurg der am 1. Juli d. J. 0 olgen

VBrioritatdanle hen vom Jahre 1902,

fälligen Coupous unseres

u. 3. ö. Stücke zu K. 400 mit K. 8,

der Stücke ju K. 2000 mit K, 40, —,

erfolgt bel den nachstehenden Zablstellen: in Wien bel der Union. Bank.

Deut ·

mit Dividendenfcheinen für 1816 und Jol genden 5000, Aitien des Schle ˖ sischen Bankvereins mit Dividenden scheinen für 1916 und folgenden zu ge— währen oder ihnen nach ihrer Wahl eine Barabfindung von 112300 des Nenn weriz der von ihnen eingereichten Aktien ju zahlen. Ngchdem die Auflösung des Ober; schlesischen Credit Vereing in das Han. delstegister des Königlichen , in Ratibor eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch gemäß § 305 Absatz 3 und ʒ 296 des Handelsgesetzbuchs die Inhaber don Atiien des Over schlestschen Credit⸗ Vereins auf, ihre Aktien nebst Divi- dendenscheinen für 1916 und folgenden in Femäßheit dieses Beschlusses während der ablichen Geschäftsstunden in Ratibor bei unserer neuen

Zweigniederlaffung, in Breslau bei unferem Oauyt ˖

geschäft, Albrecht tr. S3 / s, einzureichen. Vordrucke lum Anmtausch sind bei den Umtauichstellen erhältlich. Um den Besitzern von Oberschlesischen Fredi Vereingattien unter Æ 6000, Nennwert bejw. in nicht durch M 6000, teilbaren Nennbeträgen den Umtausch zu . sind die Umtauschstellen nach Röglichtein bereit, den Zukauf oder Ver lauf der zur Abrundung auf einen darstell · baren Nennbetraa Schlesischer Bankvereins⸗· altien erforderlichen Spitzen betrage Ober ˖ schlesischer Credit. Vereingattien zu ver⸗ mitteln. Jnaloweit auf diese Weise eine Regelung nicht erfolgen kann, müssen die eingereichten Attlen, die den Nennwert von M 6000, nicht erreichen, spätestent am 39. September 1916 zur Verwertung für Rechnung der Beteillgten zur Ver. sägung gestellt werden, anderenfalls werden fie, ebenso wie die überbanpt nlcht bis 36 September 1916 eingerelchten Aktien, gemaß 5 280 OH. G. B., für kraftlos er⸗ flärt. An die Stelle der für kraftlos er . klärten Aktien tritt der Erlös der auf sie entfallenden Schlesischen Bankverein anteile. Die Ausgabe der en die eingerelchten Aktien des Oberschle 6 n Credit. Vereins

e ö . §5 3 (Verwendung und Verteilung des Reingewinns; ebenfalls neu?

Regelung in Gemäßhell der ju Punt 3 zu * faffenden Beschlüässe; dabei Er⸗ höhung des Gewinnanteils des Auf . sichtgratg von 6 auf 100;0.

§z 26 (Hier soll eine Beslimmung des Inhaliz eingeschoben worden, daß im Falle der Auflösung der Gesell. schaft die Vorzugsaktien vor den Stammaltten befriedigt werden sollen)

§z 28 (Dieser Paraqraph, der nur eine Uebergangsbestimmung wegen der Gewinnantelle des Geschäftẽjahres 1899 1800 betraf, soll gestrichen werden)

b) Allgemeine Ermächtigung des Auf⸗ sichlgratez zur Vornahme von Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen.

6) Wablen zum Aufsichterate.

Mittweida, den 27. Juni 1916. Weißt haler Acrien Spinnerei.

Der Aufsichtsrat. Georg Marwitz, Vorsitzender.

20008]

Hildener Actien⸗Vau⸗

Gesellschaft.

Die Akticnäre werden Llerdurch zu

der am ;

Donnerstag, din 20. Juli d. As.

Nachm. 31. Uhr, .

im ‚Gasthof zur Kronen in Hilden statt⸗

findenden

ordentlichen Generalversammlung

elngeladen. ,

Tagesordnung:

I) Geschãstobericht und Vorlage Bilanz pro 1915.

2) Bericht der Revisoren.

s) Genehmigung der Bilan und Er—⸗ teilung der Entlastung.

) Beschlu 55 Wall elneg Aussichlsratsmitgliedeg

der

Revisoren zur Prü-

äber die Gewinn vertellung.

II. Ptãmien für:

III. Policegebũbren.. 1V. Kapiialerttã ge . V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

VI. Vergütung der Ruckversicherer. VII. Sonstige 8

I. Zablungen für unerledigte

II. Zablungen für Versicherun

Zuwachg aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahr⸗ b 2 II 389.909

5) Sonstige Reserven und Rücklagen 10 757 320 42

400 843. 61

Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres

14 357 9916 20 8e z ar9 3?

11538 16993

I) Kapitalbersicherungen auf den Todeg fall; a. selbst obgeschlossene 16784 012, 94 b. in Rückdeckung über⸗ nommene .. 66 711,74 2) Kayitalversicherungen auf den Neben fall. a. selbst abaeschlossene 5768 392,84 b. in Rückdeckung über⸗ nommene

3) Rentenversicherungen: 60 409, 00

a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung über⸗ nommene ) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung über⸗ nommene

2 5

16 850 7246 5 768 3892

60 409

1

286314

1) Kursgewinn 2) Son liger Gewinn

Gesamteinnabmen R. Uusgaben.

innahmen

erunes- sälle der Vorjabte aug felbft abgesclossenen

Versicherungen: 1) geleitete

253 os 863 18

ö

2 oss 380 1s 2723. 1ͤ0 oo ĩ3d &

J. los or 2s 1863831

82122

) jurũckgestellt.. ge vervfl chtungen iin Geschäft jabt aus seldst abgelchloffenen

Ven siche rungen:

) Kapltaiversfcherungen auf den Tor egfo l a. geleistet 9 . 8 913 33127

b. jurũdgestellt 142320163 ) Kapital veisichetungen au a gel ö! 39778

Wo zs dss

K— * 1

3 22 6 ö.

.

a 3 So s

psser s, da Grfatz reserpiften der J. E. 120 3 en . Gde.

e, . ö Akten 1. 6. 1850, J. diger Taalsbhner, 1 . . Fallierane: S- i. Häerrea berg, Folonial en. Ria diem, rn, , Fri, ,, n, l, 39

in Frantfurt a. M. bel der

schen Effecten · MWechsel · 6 Wahl von zwei

fung der Bilan pro 1916. Hilden., 21. Juni 1916.

Der Vorstand.

Oeit tand, Gürgermelster. Gu st. Braun.

zu gewährenden Schiestschen Bankdereine. antelle erfolgt gegen Rückgabe der mit Quittung zu versehenden Bescheiniqungen, die die Umtauschstellen den Ginreichern aushändigen. . Brveglau, im Juni 1916. Echlesischer Vantverein.

Mainz. den 16. Juni 1916. Berlin, den 21. 119 reel eee, ee, , , . g. itsger erlin· Mitte. 3. Want. , , . in Leipzig bel Herren rege & Co. und

Die Stellen besitzer; J. Josef Zimmer (187 26] O ; ;. 2 4 ? effentli 4 ; ? e nnenylatz tian . 9 . ver mn ej ge er ö . d, , oe, . 3 2 : * ; r. Z0, Justhrat Sauer in Kanth, haben das] Lanpwirt Hang Georg 2. 1 . . 6

tragung des Versteigerungsvermerks au den Namen des Zimmermeisters . Wlodar wk in Berlin Welßenfee ein. getragene Grundstüick am 8. Januar n, BVgrmittags 10 uhr, durch

das un stelle,

b. juruckgestellt

3) Renter ver sicherungen: a. geleert.. d. jun uckgestellt

io sig 22 doll

ö