2 — 587 2 fftejahre: 3 ;
kn 8 8 8 191142350
gehoben 785 448 65 . . Twen erungen auf odes fa scherungen 9 8 2 8 9
wr] und Verwaltungkkosten:
. n otofen im prahsfers:: bs 1 644 ust aug Kapitalanlagen..
X. Prãm k am Schlusse deg Geschäfle.
1 apltajp cherungen auf den Todesfall 3 r e re, f den Lebengfall Den ff e men K
ö . erungen ...... . enübert 9 * 34. ̃ r ö. am Schluff des Geschãftg
apitalversicherungen auf den Todesfall R Kapstalversicherungen auf den debengfall 2 785 2790 N Nentenversicherungen .. 236 ) Invaliditãtgversicherungen⸗? ö 4711
. ö der Versicherten . ö
XII · Sonstige Resery Rü
XIV. Sonstige . 4. ö
2 sos 82 19
933 272 93 122008
36 64279 26951666
126 525 931 61 723 999 2 898 48 8301
ö
71767 530
10 555 748
17 945 904 2 449 721 3161 255
3 268 660
34 493
2 731 Sog 41 7 322
1 256780
in, 14 Gesamteinnahmen . 51 9 Ge samtauggaben
. n
284 036 995
416 287 805 546, 11 284 036 995. 06
Ueberschuß der Einnahmen 7 — M3 vbl, Os.
Unfall.
A. Ginnahmen. L. Uebertrãge aus are r. ö II. Prämien für: 1) fer gg en . Mt06 A ⸗ selbst abgeschlofsene .. 10 816, . . . Rückdeckung übernommene ö. Ha ftpflichtversicherungen: a. selbst n, gef , ö
b. in Rückdeckung übernommene
III. Polleegebühren..
17. Japitalerträge
umd Naftwflichtversicherung.
9 9 0 0 96
d 870. 6h
19686
866 118
Weripaplere .
IX. Gestundete Prämien. X. Rückständige Jinsen und Mieten
en 41 1 1 1 — XII.
Xñfi⸗ ere wass . 366 9. ; XIV. Sonstige Atti.
.
IV. Prämienüberträge für: 3 Rentenverficherungen ö
6) Haftpflicht versicherungen A. Lebensversicherung:
Y) sonstige Bestandteile
Guthaben bei anderen Versicher nehmungen 1 41 1 5 1 1 1 21 9 1 12 1 1 41
5 ,
Gesamtbetrag.
5) Unfallversicherungen ......
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2 J Lebensfall 4 Indallditaighersicherungen . 5) Unfall versicherungen . ......
V. Reserden für schwebende Versicherungsfälle
1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt C 7189 602, S6 1390 1995, 82
ungzunter⸗
160 9 949
( S826 87 - 11673 53670
cd zr a
XI. i, me bei den Agenten und Ver-
0 2
Y) sonstlge Bestandteile
E. Unfall- und Haftpflichtwersichernng: I) beim Prämlenreservefonds aufbewahrt
. 121279
1620190 66
126 625931 61 723 999 2 gs h48 8301
221 d
7767 530 2 783 270 236
4711 1526 2135
8 579 798 68
K ., VII. Sonstige Reserven, und zwar:
VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanten. Ter.
16 435 883 32
61h 79 88
4873 379 94 2 Zõ9 Slb os
2112 29984
78 436 8225 192
261 100 530
edo j Attiengesellschaft Char lottenhütte, Niederschelden,.
Cäöln ·Müsener Bergwerks-
Aclien ˖ Verein, Kreuxtal. Dle , der Aetien⸗ esellschaft Charlottenhuütte und des Cöln⸗ küsener Bergwerkg. Actlen⸗Vetelns vom 14. Juni 1916 kaben die Fusioin der belden Gesellschaften beschlossen dergestalt,
191 259 027
3 900 000 300 000
10 559 410
8 581 771 17 945 004
daß das gesamte Vermögen des Cöln⸗ Müsener Bergwerkg. Actlen ˖ Vereing unter n, der Liguidation mit Wirkung vom 1. Juli 1915 ab auf die Aetiengesell⸗ schaft Charlottenhütte übertragen wird und die Aktlonäre des Cöln⸗Müͤsener Berg⸗ werks Actien⸗Vereing gegen je nom. 2400, — ihrer Altlen mit Dividend en⸗ scheinen ab 1. Jul 1915 i S 10900. — neue Aktien der Charlottenhütte mit Hi⸗ vldendenberechligung vom 1. Juli 1915 ab und außerdem für jede Aktie in Nenn ⸗ betrage von Æ 300, — noch „S 45, — in bar erhalten.
Nachdem die Beschlüsse der belden Ge⸗ neralversammlungen, die Auflösung des Cöln· Müsener Bergwerks Actlen. Verein und die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung der Charlottenhütte in das Han⸗ delsregisser eingetragen worden sind, for⸗ dern wir die Artionäre des Cöln⸗ Müsener Bergwerks. Actien⸗Vere ins hierdurch auf, ihie Aktien mlt Divi⸗ dendenscheinen ab 1. Juli 1915 und Er⸗ neuerungtscheinen zum Umtausch in neue Aktien der Actiengesellschaft Char⸗ lottenhütte mit Dlioldendenberechtigung ab 1. Jull 1915 in der Zeit vom 8. Juli 1916 bis 15. Oktober
schaften auf Aktien und
sigs5
in der heute stattgehabten ordentlichen Generalve sammlung
in den Aufsichisrat unserer Gesellschaft gewätlt wurde.
Chemische Fabrik Grünan Lands hoff C Meyer Aktiengesellschaft.
.
zum Deutsch
n 150.
AUntersuchungssachen.
ꝛ ,,. Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. h. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. A
5 Kommanditgesel. Altiengesellschaften.
Hiermit bringen wir zur Kenntnis, daß Dr. Theo Meyer, Berlin,
Herr
Grünau, den 24. Juni 1916.
Dr. Ludwig Landshoff. Dr. Paul J. Meyer.
128659
außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft hat beschlossen:
schaft, welche dieser nicht freiwillig seitens der worden sind, in Verhältnis von 9: 1 zulammenzulegen und die aus dieser Zusammenltgung hervorgehenden 60 gültig bleibenden
Leipziger Centraltheater,
Ahtiengesellschaft zu Leipzig. Die am 23. März d. J. abgehaltene
Diejenigen 8 40 Mftien der Gesell⸗
Attlonäre zur Verfügung gestellt
Akten im Nennwerie von
Ueberträge aus dem Vorjahre: aämieneinnahme abzüglich Rilstorni . J irn enen der Versicherten: Polieengebühren.
1) Vortra d 2 der , g! aus dem Vorjahre:
3) Prämtenelnnah me, abzüglich Ristornt:
4) Nebenleistungen der Veisicherten:
Zweite Beilage . ö . en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 28. Juni
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenyreiß fũür den Naum einer 5 gespaltenen Einheitgzeile 30 9.
ꝛc. ktiengesellschaften.
ur gunsa / Algemeine Versicherungs . Attien⸗ Geselsschaft
(vormals Allgemeine Seeversicherunge · Gesellschaft)
Hamburg. Errichtet 1891. Rechnung sab schluß.
Einnahme. Trans portver sicherung. Schadenreservhe .. . Prãmienreserve .
H. Gewinn / und Ver lustrechnung für das Geschäsisjahr vom N. Januar bis 21. Dezember 1918.
Mp6
3
8 69 1 1 2 12 8 60 8 8 1.
Feuer und Ginbruchdiebstahlver sicherung. aus dem Vorjahre... ö
a. für noch nicht verdiente Prämien: Feuenversiche rung . Einbruchdiebstahiversicherung
b. Schadenreseive: Feuerversiche runa Einbruch: iebstahlveisicherungß
60 498 220, — 17 605. —
369 850, — 1533. —
15 dꝛ5
371383
2 128116, 26
e Feuerversicherung 33 910 48
Ern bruchdiebstahlversicherung
a. Pollcengebübren: Reuerdersicherung Einbruchdiebstahlversicherung
Id 90 ooo S oꝛꝛ gr]
387 208
2162 026
6 451
209
6. Erwerbs⸗ und K Z. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Sitanz für ven Schluß ves Geschäftsjabres 1018.
Attiva. . 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktien kapltal 27) Sonstige Forderungen: a. Rlückstände der Versicherten . . b. Ausständeꝛ bet Generalagenten bejw. Agenten.. C. Guthaben bei Banken J . d. Guthaben bei anderen Veisicherungsur ternehmungen ée. im folgenden Jahre fällige Zinsen, sowelt sie an⸗ teilig auf dag lausende Jahr treffen, einschl. Zintz⸗ rũckstãnde J . f. veischiedene Forderungen. 3) Kassenbestand I Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden .. b. Wertpapiere ; C. Darlehen auf Wertpapiere.. d. Wechsel ... . 94 5) GSrundbesitz ... 6) Indsentat . 7) Sonstige Aktiva.
73 ho oo
1 0 12 1 2 8 4 2 2 14 8 9 1
7s 312 7⸗ S5 obs 3 2 115 258 5 1 56 zs g?
67 , I] 9 a3] d 837 274 88
2691416
2 200 9000 — 2 208 11448 120 900 — 53 309 37
a 68 23 zlIo0⸗
14173 490
IN) Aktienkapital .. 2) Ueberträge auf das . a. für noch nicht verdiente Piämien übertrage): 1) Trangportbranche 2) Feuerbranche JJ 3) Einbruchdiebstahlbrancke ö b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Sch adenreserve): 1) Tran portbranche
b oo O0ο⸗
2h O09 428 969 18 803
4 155 000
6 60 0090, — den durch den Beschluß der⸗ selben Generalv rsammlung geschaffenen Stam waktien Lit. G ut Hiuk ? und demgemäß daz Grundkapital 6420 060, — herabzusetzen.
Zum Zwecke der bezeichneten Zusammen legung ersuchen wir hierdurch die Inhaber der erwähnten 540 Aküien unserer Gesell⸗ schafst, die in ihten Händen befindlichen
Aktienstücke nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschelnen an die Kasse n , n
eichzeitig mit den ücken n zwe q Ex mplaren ein arhhmetisch g⸗ordnetes i,. en und unterschristlich vollzogenes Verzeichnis 2939 . der Nummern der ein gelleferten Arien zu ft . 238 überreichen.
Vle Einlieferung hat bis zum 4155 000 81. August 1916 zu geschehen. 225 900 5 080 000
Von je neun eingelieferten Aktien rerden acht zurückbehalten und vernichtet, 1660 während, je die neunte Aktie mit dem 7197 09 Stempelaufdruck: .
Gültig geblieben als Stammaktie Lit. GO gemäß Beschluß der General versammlung vom 23. März 1916 zurückgegeben wird.
Soweit von Aktionären ein gereichte Aktien die Zahl von neun Stück nicht er⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je neun solcher Aktien acht vernichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck als Stammaktie Lit. C für gültig geblieben
E9RG einzureichen, und zwar bel unser er Gesellschaftskasse in Niederschelden
sowie in Berlin: bel der Deutschen Bank, bei der Berliner Handelsgesell⸗
schaft, bei der Directlon der Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause Carl Cahn, in Elberfeld: bel der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bant, bel dem A S a ffhausen sch e em ö aaffhausen' schen Banlverein A. G., bel dem Bankhause J. H. Stein, in Siegen: bei der Siegener Bank für Handel C Gewerbe. Den einzureichenden Aktten ist ein doppeltes. nach laufenden Nummern ge— ordnetes Verzeichnis beljufügen; Formulare hierzu sind bei den genannten Siellen zu haben. h 622 03 Die oben genannten Einreichungöstellen 1392797652 139841965 werden den Einreichern der Attien die auf J . a . 6 ö —ᷓ. 1 ö eträge 5 für jede Aktie) ausjahlen. . Atklien des Cöln. Hrüsener Bergner ks⸗ 29 os ? . 466 ö 6. in der ? . zum Umtau genügenden Za s zum 348 71568 15. Oftober 1916 zum Umtausch einge⸗ 370 696 34
b. anderweitige...
Kapitalerträge: Zinsen ; . Gewinn aus Kapitalanlagen: Kurggewinn: a. realisierter.... b. buchmäßiger n. Sonstiage Einnahmen: . . gur inn auf fremde Währungen......
Gesamteinnahme ..
9 0 1 14 1 8
V. Gewinn aug RKahilalaniagen: NI. Vergütung der Rückoerficherer . .
VII. Sonstige Einnahmen
2) Feuerbranche 3) Ein btuchdiedbstahlbranche 3) Hypotheken und Grundschulden .... 4) Barkautionen ...... 5) Sonstige Passiva:
a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
b. Maklerguthaben ö ö C. Unerhodene Dividende... J d. Verschiedene ... ö K 6) Reservefonds ö 4 2 8 1 7) Spezialreseiven: . A2. Sveniglrieservefonds.
b. Unterstützungssonds für die A
ö . ö
Gewinnreserve der Altionůre 2) Spezialreservefonddd . 3) Kriegsreservefondsd. ...... 4) Erneuerungs fonds 5) , für nicht abgehobene Růckkaufg⸗
674 008 640 009 1535767 224 397 4
68 965
h67 578 66 300 000
13 776 687 90375
4 377 797
a36 oi zs 16 118 35566. 214 soi il Ns N
817257
. o oꝛꝛ gõd os
20 02
Iss ob do
b27 556
auf
Gesamteinnahmen ..
3 088 13
z0 233 10 ö o sz
2142136 137288
222 308
Versicherungen ..... .... 9 ) Brundstůcksreserpe ..... s) Invalidität fonds... .... 2) Kriegsreserve für Vermögengschäden 10) Fonds der mit Gewinnantell Ver⸗
sicherten der Milltärdienst ... 1II) Sicherheitsfonds der Unfall, und Haft⸗
pflicht ver sicherung.... 12) Zusatzprämlenfonddd?⸗ 13 Divldendenbonug fonds 14) Hypothekenpropisionsrücklage.
15) Noch nicht erhobene Dividende der J VIII. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ J IX. Barkauttonen: I) der Generalagenturen 2) der Rückversicherer
Aus gabe. Trans portver sicherun g:
960 68943
5
1
A495 zoo oo 2 i , de isg as
n M 57.20
. 250, 10 1915350 für in Rückhdeckung nbernoõmmenẽ? ei sicherungen o 0 * 8 2 ; 9 IV. Zahiungen für vorzeltig aufgelsste, selbst abge⸗ schlosseng Veisiche rungen... ..... V. Rüdversicherungzpraͤmien für: 1) Unfall versicherung. ...... 2) Haftpflichtversicherung .. 6 VI. Steuern und Venwaltungekosten, abiüglich der vertragsmäßtgen Lelstungen für in Ruͤckdeckung übernommene Versicherungen: Steuerrt !. ) Verwaltungekosten und Probisionen VII. Abschreibungen. ...... VIII. Verlust aus Kapitalanlagen IX. Prãämienreserven: I Degkungekahital für laufende Renten
h06
K
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend ede, U. beeidigte Bücherrevisor: 5. C. Wilhelm Schilling. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. A. a Johs. Wilcken. Nachdruck wird nicht honorieit. In der Generalversammiung vom 9. Juni 1916 wurden die turnusmäßig aus dem mn, r,, 3 Herren Paul Behn, Max Brock und drik wledergewählt. ö. or e of, . , Herr H. C. Wilhelm Schilling wiedergewählt. d ö
Hamburg, den un e, Joh s. Wilcken.
2166 60
. Praͤmienre serve. Abschreibungen auf: s , von S 1760 50...
Forderungen... Feuer · und Einbruchdiebstahlversicherung: 1) Rückoersicherunga vrämien: Feuerversicherung J Einbruchdtebstahlversicherungg.. ... 2) a. Schäden aus dem Vorjahre, 4 k der für Feuerversicherung 66 1 435,56 Einbruckdiebstahlversicherung.·. . 23 20 betragenden Schadenermittiungskosten abzügl. An ˖ tell der Rückversicherer: iss Feuerversicherung:
n Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft ‚Friedensgrube⸗ zurucggestelit.⸗. . 261 937. = 364 os, 1 in Meuselwitz. .
2 457
10 703 589 298 498
1317167 9 695
1326 86247
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Kaemmerer.
20 269 2
und hinterlegt b gie gereicht sind, werden gemäß S5 305 und
Prämien.. 290 d. H. G. B. für kraftlos erklärt.
2) Prämienrũckgewährreserve . 3) Sonstige rechnungs mäßige Reserven. X. Prämlenũbertrãäge für: ) Unfall versicherung ..... ... 2 . ,, ne, , . CI. Sonstige Reserven und Rückl. k XII. Sonstige Ausgaben.. . . H
Gesamtauszgaben ..
C. Abschluß. EL 0 1 12 41 0 9 1 41 1 1 M6 527 5h66, 8 527 556, 03
—
1
Gesamteln nahmen ö Gesamtauggaben J i///,/)— Ueberschuß der Einnahmen. ..... Abschluß des Gesamt afts:
Ueberschuß der Lebengpersicherung ö ö 4 . 3 768 h5l 5 1 — Unfall ⸗ und Haftpflicht versicherung . ; Gesamtüberschiuß ..... ... . 3 7
Verwendung ves Ueberschnffeẽ. I. An den Reservefonds (5 262 des e fle- eg buche M kö 1I. An die sonstigen Reserven ..... III. An die Attionaͤre . . , . . LJ. Tantiemen ?... . 7 15953 V. n n. ö. 3 Versicherten: ; n die Gewinnreserde .. ⸗ VI. Sonstige Verwendungen. ö
J
ö. Gesamtbetrag. 0 3 768 55l, o5 Es ö. An g n ge rh hlamuchi überwiesen ae zie Versicherten ö ö * n en , , 4 ö 5 ar n n, der Rückstell ö 5 zur zahlung oder Rüͤckstellung ; nach Plan 1 ; . S4 243,79 0 . o 0 0 . 78 461, — . III . 2 320 836, 70 . . 3265 208, 86 2D. ( ig. 4 . 0 SI3 44,6585 2) für den Gewlnnaugglelchunge⸗˖ fonds d. Todesfall versicherten 271 08156 . 1 084 326 25 amm ö 6 ĩ . ꝛ . werttn, den z. Mal isi aner die e, , der g;
Der Borstand. Dr. Doeh n. Weigel. Dr. Wolff. Ma rwe de⸗
2247
3 661 436 610
h27 bbb
6) Guthaben Dritter... Verwaltungkosten
Dr. Doeh n. Die in die Bilan Schluß des C her , es 191 259 027,68 über die privaten Berlin, den 27. Mat 1915. Dr. Wolff.
Weigel.
abschluß für das Jahr 1915 Berlin, den 29. Mat 1916.
alter Quin cke.
Carl Joerger.
1915 geprüft und richtig sowie mit den gefunden.
Berlin, den 30. Mai 1916.
Theodor Beecard. Die Auszahlung der Dividende jede Aktie vom 27. Juni 1916 Geöffnet von 9— 3 Uhr, Sonnabend
) Relerve für risckgedeckie Verficherungen 7) Noch nicht geiahlte Provlssonen' und
XI. Gewinn , 9 2 d 9 90 69
Gesamtbetrag ..
Der Vorstand. der Berlinisch . . Gesellschaft
erlinischen Lebeng⸗Versiche 6. ö rs 1915 unter III der P , tingestellte Prämienreserve ist gemäß § 56 Abf. 1 dez Versicherungsunternehmungen vom 12. Mal 1501 berechnet.
ff. A. Wolf. A. Beck. Mathematiker der Berlinischen deheng · Versicherungs . Gesellschaft. Wir haben den vom Vorstande vorgelegten Geschäfts geprüft und erklären uns damit
nge r.
Eugen Hausmann.
Wir haben den vom Vorstande vor elegten Rechnun
6
Die Revisoren der GBerlinischen Lebens Ver
Carl A Hanz
assiba mit
163127185 9 032 97216
Ua 4316]
13 286 257 3 768 55
261 100 530 05s
dem
96
Mar wede.
Betrage von
esetzes
bericht und Rechnungs- einverstanden. nm
Der Auffichtsrat der Berlin/ Lebens V = . e gr . ersicherungs· Gesellschaft.
Henri Humbert. Franz Wesener.
6 . im ent
( gabschluß für das Jahr 1 üchern der Gesellschaft ile en ndr
sicherungẽ Gesellschaft : Damm eier. ; an die Aktionäre erfolgt mit M0 168, — au 37 6 Fier sasse, Markgrafenstraße JI. Berlinische Lebens. Versicherumg g. Berlin SW. 68, Markgrafen
llsstz3] Ahtienbrauerei Mindelheim
. 9. in hin zelhzim. uldverschr ganglosung. Von der Auggabe 11 S cher e, ,. des Jahres A909 sind vor dem Notarlat in Mindelheim am 165. Ma 1916 die Nummern A 34 und A 94 ju je MÆ E000, — und M 125
zu 0 000 anusgelyst worden,
l
Der Betra 66 Schul ückgabe der Schuldverf ogen und Erneuerungeschein bei der
, . Gandelsban
ins
der im Jahre 1916 aus= chuldverschrelbungen kann gegen
relbungen mit
E in München ttober A918 erhoben 232
München, den 26. Juni 1516.
Der Pfandhalter: * e Treuhaud⸗ Art. Ge senischast.
40 9
f besteht zurzelt aus folgenden
Die an S klärten Aktien von der Aktien gesellschaft Charlottenhütte ausugebenden neuen kiten werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Aetlengesellschaft Char⸗ lottenhütte gemäß So 250, Absatz 3, ⸗Ge-B. verkauft; der Erlög wird zur Verfügug der Beteiligten gehalten.
19 leber chelben (Steg), den 28. Juni
Attiengesellschaft Charlottenhütte.
Der Vorstand.
(20071
Unter Bezugnahme auf vorstebende Be⸗ kanntmachung fordern wir gemäß S5 306 und 297 H. G.⸗-B. die Gläubiger des Cöln ⸗Muͤsener Bergwerts. Uctlen⸗ Vereins zu streuztai auf, ihre An= sprüche bei uns anzumelden.
, n (Sieg), den 28. Junk
Actiengesellschast Charlottenhütte. Der Vor stand.
(20072
Der Aufsichtsrat i, , et erren:
Landtagsabgeordeier Dr. Ing. h. c. Heinr. Macro, Vorsitzender, Siegen,
Geh. Bergrat Sr jur. V. Weidtman, stellvertretender Vorsitzender, Aachen,
Ingenteur C. Dücker, Büsseldorf,
Direktor G. Menne. Slegen,
DVlrektor Ad. Oechelhaeuser, Siegen,
Bergassesfor Fritz Schlelfenbaum, Siegen,
Generaldirektor Aug. Spannagel, Düffel⸗
dorf, Konsul H. von Stein, Cöln, Rhein, Berghauptmann a. D. Vogel, Bonn. Niederschelden (Sieg), den 25. Jun
1916
¶ nen ese l sch fit sattottenhmtte. Der Morstann.
*
telle der für kraftlos er⸗.
lanntmachung, die Aushändigung der zu—⸗
erklãrt.
Die für gültig erklärten Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft im Wege öffentlicher Ver . steigerung verkauft. Der Erlös wird den beteiligten Altionären nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Aktien, die bsß zum Ablaufe der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowse eingereichte Äktien, welche die Zahl von neun Stück nicht erreichen und der Hesehschaft nicht zwecks Verwertung zur Verfüqung gestellt werden, werden für kafilos erklärt; an Stelle von je neun für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktlt ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft im Wege öffentlicher Ver⸗ steigerung zu verkaufen; der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien ˖ besitzes zur Verfügung zu halten.
Die Gesellschaft ist berechtigt, im Inter⸗ tsse der Beibehaltung einer arlthmenischen Reihenfolge der Aktien, den Aktionären, welche Stücke zur Zusammenlegung ein ⸗ geliefert haben, an Stelle dieser Stücke Aktien zurückgeben, die mit anderen Nummern verfehen sind.
Die erfolgte Akltieneinlieferung wird den Ukttongren von der Gesellschaftskasse auf einem Quittungsformular bescheinigt. Gegen Rückgabe dleser h, er⸗ olgt später, auf Grund besonderer Be⸗
ammengelegten Aktien mit Gewinnanteil⸗ elnen und Erneuerungsschelnen. Unter Hlnweig auf die beschlossene Herab⸗ n des Grundkapitals und deren er ˖ solgte Eintragung in dag Handel zregister, ordern wir gleichzeitig hiermit die Gläu ⸗ biger der if. hl auf, ihre Ansprũche anzumelden. Leipzig, den 24. Mai 1916. Lelyziger Centraltheater, lier d re .
3) Ueberträge auf dag naäͤchne Geschastsjahr, sur noch
Elnbruchdiebstahlversicherung: gezahlt zurückgestellt
Schäden im Geschäfts ahr, k. der für Feuerversicherung M 3 309, 13 Einbruchdie bstahlversicherung.. . 957877 beiragenden Schadenermittlunge kosten abzügl. An ˖
teil der Ruͤckversicherer: Feuerversicherung: ges x2 t
ejahlt .. err sseüt: 212783. — 542 505, 67
Einbruchdiebstahlvꝛrsicherung: gezahlt . 4648,41
zur uc gestelit 360, —
162. 1331.28
5 008. 41
365 406
547514
nicht verdiente Praͤmien abzüglich Anieil der Rück ⸗ versicherer: euerversicherung k inbruchdiebstahlreisicherungg. ... I) Abschrelbungen auf: a. Immobilien. ‚ b. Inventar von MÆ 4060,35. C. Forderungen.
428 969 18 803
Too 23
b) Verwaltungslosten abzügl. Antell der Rückveisicherer: a. Courtagen und Provisionen: ö , 171 an inbruchdiebstahlversicherung . 6 510. 17 b. Sonstlge Verwaltungs kosten: , , Einbruchdiebstahlversicherung .. ‚IS86.56
128 140
c. Steuern
ür das Feuerlöschwesen: 3. . gesetzlicher Vorschtlft beruhende... J
6) Leistungen zu gemelnnůtzigen Hwecken, insbesondere
Verlust aus Kapltalanlagen:
Buchmäßtger Kurgzverlust an Effekten ö Steuern und öffentliche Abgaben.... . Talonsteuer 6 Gewinn und dessen Verwendung:
a. an die A Hon ter . *
Gl n die gig lien,, .
C. Gratial an die Angestelltenn ..
s für die Angestellen
giz gꝛo ᷣ
447 768 os
2 3243
Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezuggrechtes auf nam. K E99 200, — neue Attien. w Die ordentliche Generalversammlung der Braunkohlen . Abbaugesellschaft Friedenegrube' in Meuselwitz vom 17. Juni d. J. hat beschlossen, dag Greimwh- tapital der Gelellschaft pon nom. 6 400 800. = auf nom, M 600 00. u Le und zu diesem Zvecke nom. M 1899 200, — — 166 Stüd über j. . 1200. lauten ,,, Str neuen Aktlen sind für das Geschastejahr 1916 17 mit halber Dividende ausgesiattet. Ditselben sind auf Grund der Ermächttgung der gen,, einen unter Führung der Allgemeinen Dentschen Credit. Anstalt Lingke & Co. in Altenburg stebenden Konfortium mit der Verpflichtung überlassen worden, die neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten, dergestalt, daß auf je nom. 21900 alte Aktien e. e Altie im Nennwerte von Æ 1200, — zum Kurse von AIO 0y0 bezogen werden kann. ; . Nachdem die Durchlührung der Kapitalserhohung in das Han ister ein⸗ getragen ist, fordern wir no mens des Konfortiums die Aktionäre unserer Ge sellschaft auf, das ihnen zustebende Bezugsrecht unter folgenden Gevingungen gugjnüben; 1) Die en , e,, m, des Aueschlusses in der Zeit vom 28. Jun n e ö . ⸗. in Altenburg bel der Allgemeinen Deut schen dais a bat Liuate
Co, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Nnstalt. ; in 3 bei der Augemeinen Deut schen Credit ˖ Anstalt weig⸗ ahrend d abnk⸗ 1er rn, 7 fol während der n Geschäfte stunden zu erfolgen. : h 2) . von , . . 66 . . berechtigt zum Bezuge einer neuen e von nom. — zum Kurse von 0. ö 3) Bet der Anmeldung sind die AÄftien, für welche das . n gemacht werden soll, ohne Gewinnantellscheine mit einem einfach auggefertigten, den Bezugtslessen erhältlichen Anmeldeformulare einiurelchen. Dle Aktien, für die das Bezuggrecht ausgeübt fit, werden abgestempelt zurückgegeben. . c Der Bezugeprels von 1100,90 ist in der Weise zu beale daß a. bel der Anmeldung bo oso des Nennwertes und das Aufgeld von 1 ilusammen also Æ 720, — für jede Aktte — ohne Jingderrechn
b. reftliche 50d /g gleich 600, — für jede Aktie — ohne 3 techn am 30 Sepiember 1916 bar einzujablen ö .
C. Volljahlungen sind auch vor dem 30. piember d. J. gestattet; werden alsdann auf die vorzeitig eingezablten Beträge o Mo Ilnsen bon Zabltage biz zum 30. September d. J. e f J
Die Kosten des Schlußscheinstempelg trägt die Besel i
b) Ueber die Zahlungen wird auf den r m e, tung ertellt.
Autlieserun der neuen Aktien erfolgt nach geleisteter Vo ; gen Ruckgabe qulttierten eldescheine bei derjenigen Sielle, welche seinerne6 ne Jab
dai. den 24. Jun 1916. gin fir. bauaesesschaft
Wießner. Schneemann.
d. an den Unterstũtzungg ond Gesamtaus gabe.
Heckmann. pre, n,