1916 / 150 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

k 9 2. r ide fichelungen auf den b. 3 Rapitalversicherungen auf den rlebene falliiü—-- c. für Rentenversicherungen; a. Ueberlebengrentenversicherungen B. Aufgeschobene Rentenversiche ·

rungen .

11 19 21

b8 115 49 949 3 683 126

11 033 885 6

37221121

3.

335 0ol6 8a

IIIb 160 0g3

arunter für ũbernommene . 46 1645 781,94).

stige Reserven: 6 K b. Rriegsresereer . c. er für dubiöse Forderungen, Kurtschwankungen usw... ... Vermehrung für 1915... ..

36 2

133 205 60 623

Rück erung: , . und Rentenreserve Ende 1914 B. Prãmienuübertrag Ende 1514.

99 2

15647 224 108 810

1656035

675 404 104 920

193 826

7 2 630 186

Sonstige Ausgaben: 5 K und Wechselverlust ..

b. Vertellung von Gewinn aus dem Jahre 1914...

14 Ueberschuß .....

Unfallver sicherung. A. Einnahme. I) Ueberträge aus dem orjahre: Prtamienreserve Pramienüberträge . ,, ö Rentenresere Gewinnreferve der mlt Dividenden anspruch Versicherten Außerordentliche Reserve 2) Prämieneinnahmwe . (darunter Prämien für übernommene Rüdchoersicherungen MS 21 059, 19. 3) Zinsenelnnahme:

a. Zinsen..

b. Mieterträge .

4 Kursgewinn aus verkauften Effekten. 9 Vergütung der Rückoersicherer;

2. Anteil an ausbezahlten Schäden und Renten aus dem Rechnungsjahre Antell an schwebende Schäden aus dem Rechnunge jahre. Anteil an ausbezahlten zurũckver⸗ güteten bezw. zurücgestellten Prãmlen Unteil an schwebenden zurücver⸗- gůteten bezw. zuruckgestellten Prämien

6) Sonstlge Einnahmen: a. an Polieegebühren b. an Rückoersicherungsrentenreserve für Schäden, Ende 1910

C. an Rückverficherungsprämtienüber · träge, Ende 1915 ..

d. an Rekurs

D C S

*

b. c.

d.

, 9 , ,.

H. Ausgabe. 1) Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt: ö 2. Entschaͤdigungsbeträge ... B. Renten.. b. zurũckgestellt: a. als Schadenreserve. .. . als Rentenreserve . J. noch nicht erhobene Rente... 2) Schäden im Rechnung jahre; ; 264 Verficherungen auf den Todesfall: a. gezahlt 4 B. zurũckgestellt b. für Versicherun gen auf Inval fall: a. gezahlt: 15 Kapital... 2) Renten...

. zurũckgestellt: 1) Kapital .. 2) Rentenreserve 3) Noch nicht er⸗ hobene Rente

16 h7 907.02

40 402

383 66

15 10 786

23 384

i d

154 088

9h 095 496 b92 9 90 215

Vakat

608 428 49111 344 421

1362139

333 791

Vakat 333 791

Vakat

50 438 b3 490 6037 8000

48177

60 16

232 121 667 145

86 98

264 470 98 311 338

13 206 497

Sd 266

9 575 S800 84 lo 465 076

40 O94 08

82 155,44 1067 3656,26

23 160. 04

47406 13 838

1172671

a. gezahlt B. zurũ d. für sonstige Versicherungen: a. gezahli, gesetzliche Haftpflicht gegen Dritte 5. zurückgestellt, gesetzliche Haft pflicht gegen Dritte

a. gejah

b. zurũ ö 5) Rückversicherungsprämien .. 6) Agenturprovisionen . 7) Verwaltungekosten .... 8) Abschreibungen:

(buchmäßtger Kursverlust auf Effekten) 9) Cen ner auf verkaufte Effekten und

Valuten .... rämlenübertrãge ..... rämienreserve .. onstige Reserven:

a. . Reserve·. b. Ueberträge der

10 ö 13

12)

schadenreserve Ende 1914

d. Ueberträge der NRücwer sicherun gt⸗

praͤmienüberträge Ende 1914

e. Ueberträge der Rückversicherungt⸗

pramienrückgewahr Ende 1914. 13) Sonstlge Ausgaben:

Praͤmlenrückgewähr ...

19 Ueberschuß. ...

Ueberschuß I: aug der Lebengversiche ˖ tun 1 2 1 1 1 uchi fthuß II: aus der Unfallversiche ˖

tung

Muctyerßcherungs .; tentenreserve für Schäden, nde 1914 c. , der Rückversicherungs⸗

0 1 14 1 8 0 1

J

26234 2248

589 288

1270672

34183

1366978

8 h88

Vakat 70 596

62 188 121 371 Vakat Vakat

76 315

71912 618 316

37013

h3 392

32 689

13 336 764 78

191 299 17431

O. Ver wendung des Jahres ber schusses. 1) An die Kapllalreservn nr.. a. Au d i b. Vorstanddꝛdbꝛꝛ. . C. Grundbevollmãchtigter d. Sonstiges.; Silfg. und Pensions⸗ fonds sůr die Beamten... 3 An die Aktionãre . 3) An die Versicherten 4 Andere Verwendung: neue Rechnung...

) A. Attiva.

1) Wechsel der Aktionäre.

2) Grundbesitz: ;

a. Industrlel und Baugrund: 1) In Antwerpen (Dam)

b. Geschäfts u. Wohnhäuser: 1) in Brüssel, rue des Colonies (eoin rue

10037, 51

2448.19 T I rv;

ufã M6 J ö. Ei 3 671,84

Royale) 2) in Brüssel, Rue de lAutomne .

3) Hypotheken... h DVarlehen auf Wertpapiere

5) Wertpapiere:

a Staats papiere

b. Pfandbriefe

c. Kommunalyvapiere

d. Sonstige Wertpapiere.

6) Darlehen auf Policen

7) Kauttons darlehen an ver

S) Wechselkonto.

9 Guthaben bei Bankhäusern .. ö. Guthaben bei Versicherungszesellschaften 115 Rückständige Zinsen und Miete

12) Ausstände bei Agenten

135 Gestundete Prämienraten:

a. Lebengversicherung

b. Unfallversicherung

14) Bare Kasse

15 Inventar und Drucksachen

165 Sonstige Aktiva:

a. Nacktes Eigentum

b. Nießbrauch

. Praͤmienquittung im Portefeuille

d. Wertpapiere als Bürgschaftsleistung 6. Kommunalpapiere der Hilfs⸗ oder

R. Passiva.

I Schadenreserve: a. Lebengversicherung: a. Versicherungen auf den Todesfall

. Versicherungen auf den Er ö, . J. Rentenversicherungen (noch nicht erhobene Rente) .

HI. Bilanz per I. Dezember A941. ————

Iliges n⸗

kommen

Netto⸗ miete

Vension gfonde für die Beamten der Zentralverwaltung. ..

6p 341 978, 89 34 805.76 182 458.28

40 815

S3

160 1920000

92 hl

229 67972

507168 372 999 949676 Vakat

9 683 346 1024443 186 642 II 446 647 93 22 341 079 967 380 Vaklat Vakat 1723 055 2118410 100 356 221 119

172 488 22343

199 832

Vakat

75 O65 7232 395975 47 040

28 643 547 455

2 400 000 675 404

104 920

193 826 618316

b Unfallversicherung: ĩ a. Todesfall, Inbaliditätsfall und V schädigung .. A 3687 B. Noch nicht erhobene Rente

ol, 83 23 160. 04

Ent⸗ 391 861

5) Prämlenüberträge: a. Lebens versicherung .... b. Unfallversicherung ...

6) Pramienreserve: a. Leben versicherung:

und Gemischte 8. für Kapttalversicherungen auf den J. für Rentenversicherungen. 1) nun rn,

2) Aufgeschobene sicherungen 3) Unmittelbare Rentenver⸗

sicherungen.. ....

Rentenver⸗

a. fär Kapitalversicherungen auf den Tode fall Erlebens fall

o8 116,11 49 949, 49 3 683 126.91

646 067

11 033 885 336 ol6

379119151

b. Unfallversicherung:

B. für unmittelbare Rentenver⸗ sicherungs resere

für? erungen mit Prämienrückgewähr V . ? M0 a 912,98

10378 695. 24

Dod iõ̃h̃ᷓ̃ᷓ̃ p̃ã

31 425)

917 062

dl 104

722 382

(19885

ũ h tgzanwalisliste eingetragen: Karl Büunting in

Ill

agerscht zugelassenen Rechtganwälte ist der 3 Rechtsanwalt Otto Paul Bong ˖ Schmidt mit dem Wohnsitze in Flensburg heute eingetragen worden.

19879

D JRiederlafung zt. ban

Rechtsanwalten,

Bekanntmachung. Zur Rechts anwaltschaft bel der Kammer ür Handelzsachen ist zugelassen und in die

Albert ha den 2 1916 Bremerhaven, . ; g Ber Grrichtsschrelber der Kammer für Handelssachen. Lindemann, Sekretär.

9875 In die Liste der bei dem biesigen Land⸗

Flenoburg, den 24. Juni 1916. Der Landgerichtspräsident.

Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten

Gerichte zugelassenen Rechtaganwälte ist eingetragen: Bremen.

Albert Karl Buünting in

Hamburg, den 23. Juni 1916. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär.

89 90

70 08

(198721

9) Bankausweise.

Wochen ũb er sicht

Bayeris chen Notenbanl

vom 23. Juni 1916.

91 14

54 90

82 8

11

10450 60822

7) Gewinnreserve der Versicherten ... 8) Guthaben von Versicherungsanstalten

9) Barkautionen

10) Sonstige Passiva:

b. Unerhobene Aktiendivldende c. Erledigung für Rechnung

abhängen (Art. 3, 5 2 der Statuten). d. Aktionäre (Art. 12, § 3 der Statuten) Tantiemen (Art. 15, 259, 30 der Statuten)

Zentralverwaltung .. 11) Ueberschith 1 1 1 1 1 8 0 1 1 8 8 . 1 1

12 Verträge für Erlebenefallversicherungen mit Für Todesfall versicherungen wurden beiahlt. Für Erlebensfall versicherungen wurden bezahlt. Zurückgekaufte Versicherungen wurden bezablt

Für Prämien wurden vereinnahmt: Lebengfallbranche So erklärt zu

13 206 497

L Adḿinistratenr,

23 384 42

par doölòégation, L'actuairs: 7 Meeus.

a Industrieitonto in der Unfallversicherunggbranche

Dritter von geschft. lichen Operationen, die dom menschlichen Leben

f. Hilfs. oder Pensiontzfonds für die Beamten der

Preußisches Geschäst am 21. Dezember 1918. Ver sicherun go bestand. 734 Verträge für Todesfallversicherungen mit einem Kapital von

wrüffel, en 22. Mai 1316, , Ia Royale Belge Société Anonyme.

33 154 10 906

9617 1069 6 800

32030

einem Kapital von

9 8 . , ,

Le Birecienr- Gal: G. H. Adan.

Jahreguüberschu ......

*

M

. 40 S5 68

26 6lo 70216

z dag ts zz 6 in os

gs o ud 0816 85

31 792 82 b6

6. 1129 869, 64

Mttiva. Metallbestand ... Bestand an: eichskassenscheinen und Darlehnskassenscheinen Noten anderer Banken. Wechseln dombardforderungen .

Effekten

sonstigen Aktiyen Vasstva.

Dag Grundkapital. ...

Der Reservefondzz.. Der Betrag der umlaufenden

Noten Dle ,,,. täglich fälligen Verbindlichleiten. .. Die an eine Kündigungs frlst gebundenen Verbind⸗˖ lichtelten Die sonstigen Passiva ; 3 678 00 Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln MS 189 601,31.

München, den 26. Juni 1916.

Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

(19873 nn,,

Säch sischen Bank zu Dresden

am 283. Juni 1916. Attiva. 46 Kurtsfähigegz deutsches Geld 23 583 901, Reiche kassen scheinne . 1538 17, Noten anderer deutscher Banken . 15 477000, y, Kassenbestànds 5557 108. MWechselbestãnde .. 35 366 807, Lombardbestãnde. 32 138 990, Effektenbestãnde. 8S774 427. Debitoren und sonstige 10 356 170,

Aktiva. A1 30 000 000, -

Basstva. Gingejahltes Aktienkapital 7 hH00 000, A2 315 600, -

Reservefond;z ... Banknoten im Umlauf inn. fällige Verbindlich eiten w 31 234 64b, An Kündi uf f ge⸗ bundene Verbindlichkelten 19 591 268, Sonstige Passiaꝛ .. 2151 838, Von im Inlande zahlbaren, noch nic faͤlllgen Wechseln sind welter begeben

worden Æ 9656,67. Die Direktion.

(19874 Stand der Badischen Bank

am 23. Juni 1916. Attiva.

Metallbestand .. 4 Reichs und Darlehentz⸗ kassenscheine ö Noten anderer Banken Wechselbestand. 13 1854 324 Lombardforderungen 5 617403 Effekten.. 5 420 415 20 Sonstlige Aktiva. 12 737 983

Tos, T s gassira⸗ Grundkapital... .

6 29 446 000

420 000

5 8d gb O00 42 950 000 4 807 000 1392000 3 128 000

7 00 o00 3 750 00

67 198 00 5 9l3 000

6 bog ho

727 692 4965 000

3 900 0 2 259 000 17 653 000

14 692 86?

Reservefondss. . Umlaufende Noten · Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten⸗

An eine Kündigungsfrist

bundene Verhind⸗ ichkeiten ö . s. 3 Sonstige Passia = 16061 . a 4 Go Tb o

Verbindlichleiten

aug weiter gebenen, im Inlande fahlbaren Wechseln S 75 481,28

Der Vorstand der Badischen Bank ·

mit einem anderen Prokuristen die Firma

Bonn.

sit heute bei Nr. 1179 (Firma Gruft

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

tragenen

ingetragen worden; Ludwig Csajgt Boda ö als Geschäͤftsführer abberufen.

Ar. 11

gendes eingetragen:

nhl, däbner in W

zun. Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

P

parent, Cchtanchenmusser, fronten

Vierte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 28. Juni

anntmachungen

Der Inhalt dieser in welcher die Betkanntm en aug den dels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno , 6 n If. r n n . e. auc n

ers

isenbahnen enthalten sind

der

t auch ö. . 2 82 dem 6 39

1916.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. 160)

Das ʒZentral⸗ Handelsregister

ür ir Selbstabholer auch durch die . Expeditlon des Reichg· und Staat

Hic r nh. 32, bezogen werden.

Handelsregister.

autz em. (197665 Auf Blatt 215 des Handelsregisters, die offene Handelegesellschaft in Firma E. g. Leuner in Bautzen betr, ist heute eingetragen worden:

. offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ e 1 / Anna Ellse verw. Leuner, geb Schneider, gen ist als Gesellschafterin aus⸗ eschleden. se ger Kaufmann und Sattlermesster Ernst Heinrich Johannes Leuner in Bautzen führt das Handelsgeschäft alleln

ort. t Bautzen., am 26. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Eorlim. Bekanntmachung. II9768] Die amtliche Veröffentlichung vom 233. Mat 1916 hinsichtlich der Gesellschaft n Berlin in Firma: Deutsches Elekiro⸗ Etahl ˖⸗ Werk Aktiengesellschaft (Dan⸗ delgregister B Nr. 14 107) wird ergänzt: Cin Mitglied des ersten Aufsichtsrats ist noch Subdirektor August Hetschel in Nannheim. Berlin, den 22. Juni 1916. J Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 89.

Bor lim. (19766 In das Handelsreglster A ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 44 520. Albert Conrieb, Berlin. Inhaber: Albert Conried, Kaufmann, Berlin. Nr. 44 521. Emit Braun, Sattlerwaren⸗Engros. Berlin. Inhaber: Emil Braun, Kauf⸗ nann, Berlin. Bei Nr. 7638 Otto Jachmann, Wittenau⸗Borsigwalde: Der Kommerzienrat Dr. Ing. Otto Niedt st in die Kommanditgesellschaft als per önlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Zwei Kommanditisten sind aus⸗ geschieden, ein Kommandltist eingetreten. Bei Nr. 19116 Drochmaun Echmeitzer, Berlin. Offene Handelz⸗ . Der Kaufmann Isidor Blau⸗ kein, Berlin Schöneberg, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am L Juni 1916 begonnen. Bei Nr. 10 667 stönig, Kücken R Co., Berlin: Einzel⸗ prokurist: Hans Pintus, Charlottenburg. Der persönlich haftende Gesellschafter Richard Eloesser ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bet Nr. 25 676 Jo. hannes Hauschild und Sohn Grste gerliner Kram⸗, Leber⸗, Darm⸗ und Zungen ⸗Sandlung, Berlin: Die Pro⸗ lura des Max Hauschild ist erloschen.

Gelöscht die Firmen: Nr. 39 660. Ber⸗

liner Türenvertrieb Bertha Schulz,

Gerlin⸗ Wilmersdorf. Nr. 43598.

Hansawerk Heinrich Isaac, Berlin. Berlin, 22. Juni 1916.

Königliches Amtgagericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Eeuthem, O. S. 197691

Im Handeleregister B Nr. 9 ist heute bel der Oberschlesischen Eisenbahn⸗ Bedarfs Attiengesellschaft, Frie dens⸗ hütte, eingetragen worden: Dem Ober- ingenieur Fritz König, Gleiwitz, ist Gesamt. prokura in der Weise erteilt worden, daß er die Gesellschaft mit einem anderen hrokuristen vertreten und in Gemeinschaft

zeichnen darf. Amtsgericht Beuthen O. S., 14. Junt 1916.

19895 In unser Handelßregister Abteilung A

Jul. Wollmer in Beueh eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Ro⸗ landseck verlegt ist. Die Firma ist dem⸗ . im hiesigen Handelsregister gelöscht orden.

Bonn, den 20. Juni 1916.

Ronn. (19894 In unser Handelsregister Abteilung B sst heute bel der unter Nr. 297 einge— Firma Chemische Fabrit Godesberg, Gesellschaft schränkter Haftung in Godesberg,

Dem rich von Seemen, Kaufmann in Cöln, Digmarcistraße zo, ist Protura erteilt. Bonn den 20. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. 19770

Rrauns bert, Garn r. In unser Handelzregister A ist unter bel der Firma Louis , . Zweigniederlassung in Braunsberg, sol⸗

Spalte 1: 5.

Spalte 3: Frau Major Helene gem er⸗

geschäfts erteilen, auch mit der Maßgabe,

mit be⸗ i

geborene Hecker, verwitwet gewesene

ar.

das hr, . Reich kann durch alle Po

Spalte 6: Willy Karl Hübner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frau Major Helene Lemmerzahl, geb. Hecker, verwitwet gewesene Hübner in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge- sellschafter eingetreten.

Braunsberg, den 15. Jun 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Rraunsberg, Ostpr. 19771] In unser Handelagregister B Nr. ist bel der Akttengesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe, Zweignieder⸗ lassung Braunusberg eingetragen: or Prokura des Paul Seipold ist er⸗ oschen. Dem Bankdlrektor Dr. jur. Julius Steinblinck in Posen ist Prokura erteilt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. April 1916 ist der Gesell⸗ , , neu errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Bankiergeschäften und Handelsgeschäften aller Art einschließlich der Grundstücks⸗ geschäfte sowie die Unterstützung von Handel und Gewerbe.

Zur Erreichung dieses Zweckes ist auch die Errichtung von Zweigniederlassungen, Depositenkassen und Annahmestellen sowie der Erwerb anderer Unternehmungen der in Absatz 1 erwähnten Art und die Be⸗ telligung an solchen in jeder gesetzlichen Form im Inland und Ausland statthaft.

Die Gesellschaft wird von zwei Vor⸗ standemitgliedern oder einem Vorstands⸗ mltglied und einem stellvertretenden Vor⸗ standtzmitglied oder von zwei stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandamitglied oder stellver ˖ tretenden Vorstandsmitglied und einem Prokuristen vertreten.

Der Vorstand kann Handlungsvollmachten jeden Umfanges sowohl zum allgemeinen Betrieb der Gesamibank oder einer ein⸗ zelnen Niederlafssung als auch zur Vor⸗ nahme einer bestimmten Art von Rechts-⸗ geschäften sowie eines einzelnen Rechts-

daß der Handlungsbevollmächtigte berech⸗ tigt ist, in den durch die Handlungevoll⸗ macht vorgesehenen Fällen die Firma ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied, einem Prokuristen oder mit einem anderen Handlungsbevollmächtigten zu zeichnen.

Die Zeichnung der Firma geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschriften hinzufügen und zwar die Prokuristen mit einem dleses Verhältnis, die Bevollmäch⸗ tigten mit einem ihr Vollmachtsverhaͤltnis andeutenden Zusatz.

Braunsberg, den 15. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht.

Rreoslau. 19773

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:

Bei Nr. 359. Am 28. Februar 1916: Die offene Handelsgesellschaft Sieges⸗ mund C Urnhold hier ist aufgelöst. Am 19. Juni 1916: Der Kaufmann Johannes Vormeng zu Breslau ist zum Liquidator bestellt.

Ferner ist am 19. Jun 1916 eingetragen:

Bei Nr. 1111: Die Firma Hohen⸗ zollern⸗ Ayothekte Willy Borinski hier ist erloschen.

Nr. 5660. Firma Silesiahaus Ella Stein, Breslau. Inhaberin: verehe⸗ lichte Kaufmann Ella Stein, geb. Bier⸗ wirth, Breslau. Dem Conrad Stein, Breslau, ist Prokura erteilt.

Kgl. Amtsgericht Breslau.

Broslau. 119772] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 295 ist bei der Schlestsche Beton⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Daftung hier heute eingetragen worden: Durch Beschluß der alleinigen Gesell⸗ schafterin vom 29. April 1916 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelõst. Der hisherige Geschäfts⸗; sührer Oberingenieur Robert Eichberg zu Breslau ist zum Liquidator bestellt. Breslau, den 19. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

gros lam. II97741 In unser Handelsregister Abtellung B t unter Nr. 659 die Rasenerz ⸗Ver⸗ wertungsõ⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung heute eingetragen worden. Die ursprüngtich mit dem Sitze in Schild⸗ berg gegründete Gesellschaft hat durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 13. Mat 1916 ihren Sitz von Ostrowo nach Breslau verlegi. In Beuthen O. S. besteht elne ,, Gegen · stand des Unternehmens ist die Erwerbung, Gewinnung und Verwertung von Rasen⸗ eisenerzen, sonstigen Eisenerzen, Eisen⸗ schlacken und Handel mit diesen Erzeug⸗ nifsen. Stammkapital: 300 000 S6. Ge⸗ schäfte führer: Direktor Johannes Alter⸗

stanstalten, in Berlin

sanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis

ling, Breslau, Chefchemiker Ernst Sowv, Charlottenburg. Der am 13. Februar 1906 errichtete Gesellschaftsvertrag ist durch Beschlüsse der Gesellschafter vom 23. Mär; 1967, 2. Mär 1910 und 13. Mat 1916 abgeändert. Sind zwei oder mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so zeichnen zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts führer in Gemeinschast mit einem . für dle Gesellschaft rechtsver⸗ ndllch.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Breslau, den 19. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht.

KRroslan. I19775 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 660 die Elertrochemische Werke Breslau Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Tschechnitz, Kreis Breslau, heute ein- getragen worden. Der Gesellschaftsvertra ist am 26. Mat 1916 errichtet und dur Nachtrag vom 9. Juni 1916 berichtigt. Gegenstand des Unternehmens ist Fabri⸗ kation sowie An. und Verkauf elektro—⸗ chemischer und elektrothermischer Produkte. Demgemäß ist die Gesellschaft zum Ab⸗ schluß aller Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar auf vorgenannte Zwecke abzielen, und zur Beteiligung in jeder Form an anderen Unternehmungen be⸗ . deren Gegenstand oder Geschäfts⸗ betrieb zu den vorgedachten Zwecken in Beztehung steht. Stammkapital: 500 0006 Die Gesellschaft wird entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemelnschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer sind die Direktoren veinrich Rosenbaum und Dr. Hugo Koller, beide in Wien. Den erren Johannes Heß, München, und iegftited Kann, Wien, ist Gesamt⸗ prokura dahin ertellt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschästs führer zur Vertretung der Gesellichaft befugt ist. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 21. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Rreslau. 19776 In unser Handelsregister Abtellung B Nr. 120 ist bel der Attiengesellschaft Breslauer Lagerhaus hier heute ein getragen worden: An Stelle des ver⸗ storbenen Kaufmanns Georg Neumeister ist der Kaufmann Carl Roquette zu Breslau zum alleinigen Vorstandsmitgliede bestellt. Breslau, den 22. Junt 1916. Königliches Amtsgericht.

Cassel. 19777 Handelsregister Cassel.

Zu J. Geis . Sohn, Cassel, ist am 24. Juni 1916 eingetragen: Der Sitz ,, ist nach Fraukfurt a. Main verlegt.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cafsel.

Chemnitꝝ. (19513 In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 21. Juni 1916:

1) auf Blatt 7190: Die Firma Sächs. stunsthonig · Zentrale Chemnitz Josef Singer in Chemnitz und der Schantwirt Josef Singer daselbst als Inhaber.

2) auf Blatt 5083, betr. die Firma Clemens Brauner in Chemnitz: Anna Pauline verehel. Brauner, geb. Neubert, in Chemnitz ist als Inhaberin ausge schieden. Der Köürschnermeister Clemens Brauner in Chemnitz ist Inhaber.

3) auf Blatt a9g18, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Wanderer⸗Werke vorm. Wintihofer Jaenicke Akt. Ges. in Schönaut Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Ludwig Carl Kappauf in Chemnitz ist erloschen.

Am 23. Juni 1916:

4) auf Blatt 6853, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Altonaer Fischhalle Artzt Horn in Chem⸗ nitz: Der Kaufmann Kurt Horn in Chemnitz ist infolge Ablebens . schleden. An seine Stelle ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Fritz Karl Hermann Hoffstädter in Chemnitz. Die Firma lautet künftig: Altonaer Fischhalle Artzt Goff

städter. 2

5) auf Blatt 7176, betr. die Gesellschaft mlt beschränkter Haftung in Firma Mu-. gemeine Transnortgesellschaft, vorm. Goudrand C Mtangili, mit beschräuk. ter Haftung Filiale Chemnitz e ,, in Chemnitz: Dem

aufmann Alfons Wittenbecher in Berlin ist Prokura ertelit. Hierzu wird bekannt gegeben, daß er die Gesellschaft nur in

mann, Beuthen O. S., Direktor Adolf Czech, Breglau, Direktor Hermann Schill ˖

Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗

risten und, wann mehrere Gheschäfts fahrer

Das Zentral Handelzregister für das Deuts eträgt J 4 80 8 für das Viertel lahr. G Anzeigenprets für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 3.

bestellt sind, in Gemelnschaft mit einem Geschãfte führer vertreten darf.

6) auf Blatt 6799, betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Cement⸗ baug esellschaft Alban Vetterlein C Co. mit beschräntter Haftung Zweignie derlassung in Chemnitz: Zum Geschäfts führer ist bestellt der In⸗ genieur Alfred Constantin Schneider in . Die ihm erteilte Prokura ist er⸗

oschen. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.

Crone, BGrnhe. (197

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 82 die offene Handel- gesellschaft Sally Alexander Æ Co. mit dem Sltze in Croue a. Br. einge⸗ tragen worden.

Die persönlich haftenden Personen sind: der Kaufmann Sally Alexander aus Crone a. Br. und Frau Bertha Pauline Kapitz ki aus Karlshorst bei Berltn.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Sally Alexander er⸗ mãchtigt.

Die Gesellschaft hat am 5. Juni 1916 begonnen.

Crone a. Br., den 21. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht.

PDanxig. (19779 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 16040, betreffend die Firma „Beuno Gosch“ in Danzig am 22. Juni 1916 eingetragen: Jetzige In⸗ baber sind die Witwe Glisabeth Gosch, geb. Klau, und ihre durch sie vertretenen 1 Kinder, Bruno Gosch, geboren am 20. November 1899, Anna Marie Gosch, geboren am 13. August 1902, Hans Heinz Gosch, geboren am 2. März 1905, und Werner Gosch, geboren am 30. März 1906, sämtlich in Danzig. Sie führen das vom bisherigen Inhaber Richard Gosch ererbte in ungeteilter Erbengemein⸗

I Königliches Amtggericht, Abt. 10, zu Danzig. Dannig. 19780

In unser Handelsreglster Abteilung B ist am 23. Juni 1916 unter Nr. 272 die Gesellschaft in Firma „Dreidorfer Sägewerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Dan zig eingetragen. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 17. Juni 1916 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Be—= gründung und der Betrieb eines Holz⸗ geschäfts, verbunden mit Sägewerk und Holzverarbeitung, sowle aller verwandten Geschäftezweige. Dag Stammkapital be⸗ trägt 20 099 1Æ6. Zum Geschäftsführer ist der Sägemühlenbesitzer Reinhold Brambach in Königswiese bei Schwarz⸗ wasser, W.⸗Pr. bestellt.

Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Danzig. (19781 In unser Handelasregister Abteilung A ist am 24. Juni 1916 eingetragen:

Bei Nr. 14, betreffend die Firma „Theodor Kleemann“ in Danzig, daß die Gesamtprokura des Ernst Schittat in Danzig erloschen ist.

Unter Nr. 1933 die Firma „Max Vauls“ in Danzig und als deren In— haber der Kaufmann Max Pauls ebenda. Königl. Amtsgericht, Abt. 106, zu Danzig.

Darmstadt. 19514

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Firma August Ludwig Schwab in Darm⸗ stadt eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung vom 25. März 1916 aufgelsst und Geschäft samt Firma auf den seit⸗ herigen Gesellschafter Ludwig Schwab als Einzellaufmann übergegangen. Letzterer ist am 2. Mai 1916 verstorben; Geschäft und Firma sind auf seine Erben, nämlich:

1) Anna Schwab, geb. Grünig,

2) Ludwig Schwab, geb. am 9. Funi 1896, Marie Schwab, geb. am 28. De⸗ zember 1897,

ad 2 und 3 waͤhrend ihrer Minderjährig⸗ keit vertreten durch ihre vorgenannte Mutter, übergegangen.

Die Prokura der Kaufmann Ludwig Schwab Ehefrau, Anng geborene Grunig, in Darmstadt ist erloschen.

Darmstadt, den 19. Juni 1916. Gr. Amtsgericht I.

Parmstudt. 19653 In unser Handelgreglster Abteilung A wurde heute hinsichilich der Firma Gandenberger / sche Maschinenfabrit 61 Goebel in Darmstadt elnge⸗ ragen:

Dle Prokura der Jean Goebel Ehefrau, ien fern Peppler, in Darmstadt

er en.

Georg Goebel in Darmstadt ist zum Prokarlsten bestellt.

Darmstadt, den 19. Junt 1916. Gr. Amtsgericht I.

Neich

er unter gleicher an Alfred Konstantin

Vt. LS. Reyerabaqh

t in der Regel ta Der e mr , n.

Parmstadt. 19515 In unser Handelgregister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Firma Carl Diehm R Co. in Darmstadt einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 20. Juni 1916. Gr. Amtsgericht I.

Dortmund. 197821

In unser Handeleregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 226 einge⸗ tragenen Firma „Heinr. Aug. Schulte, Eisen handlung, Attiengesellschaft“,

78] in Dortmund, mit Zweigniederlassung zu

Hannover, folgendes eingetragen:

Max Busse ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden, das stellvertretende Vorstandsmitglied Wilhelm Nacken ist abberufen. ;

Dortmund, den 21. Jun 1916.

Knies Til ggerich. Dortmund. 197841

In unser Handelsregifler Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 443 eingetragenen Firma „Kohleu⸗ und Ralthandels- gesellschaft mit beichränkter Haftung zu Hannover mit Zveigniedrrlassung in Dortmund“ folgendes eingetragen:

Der Geschäftsführer Kaufmann Friedrich Borgmann ist von Wandsbek nach Berlin⸗ Wilmersdorf verzogen.

Dortmund, den 21. Juni 1916. Köntaliches Amtggericht. Dortmund. 197831

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 511 einge⸗ tragenen Firma „Dortmunder Cement⸗ werk. Aktiengesellschaft! zu Dortmund folgendes eingetragen worden:

Der Beschluß vom 25. April 1914, durch den das Grundkapital um 100 000 4 erhöht werden sollte, ist nicht ausgeführt und wieder aufgehoben.

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. Dezember 1915 ist das Grundkapital um 50 000 M erhöht

und beträgt jetzt 250 900 4A.

Die neuen Aktien sind zum Nennwert ausgegeben. . .

Dortmund, den 21. Juni 1916.

Königliches Amtegericht. res dem. 19518

Auf dem die Aktiengesellschaft Heinrich Ernemann, Attiengesenschaft für Camera-Fabritation in Dresden mit dem Sitze in Dresden betreffenden Blatte 8861“ des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Vie Generalversammlung vom 17. Juni 1916 hat beschlossen, das Grundkapital von einer Millton Mark zu erhöhen um fünf⸗ hunderttausend Mark, die in fünfhundert Stück Aktien zu je eintausend Mark zer⸗ fallen und zum Betrage von 120 00 autz⸗ gegeben werden sollen.

iese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr eine Million fünfhunderttausend Mark, und zerfällt in eintausendfünfhundert Aktien zu je eintausend Mark.

Der Gesellschaftsvertrag vom 23. März 1899 ist in 53 demgemäß durch Beschluß derselben Generalversammlung geändert worden.

Es wird noch bekannt gegeben, daß die neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten, zum Betrage von 1200/0 ausgegeben werden.

Dresden. am 24. Juni 19156.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Pres den. 19517

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 13 988, betr. die Firma Allgemeine Trandportgesellschaft, vorm. Gondrand angili, mit beschränkter Haftung, Filiale Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Allgemeine Transyortgesellschaft vorm. Gond⸗ rand e Mangili mit beschränkter Haftung bestehenden Gesellschaft: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Along Wittenbecher in Berlin. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

2) auf Blatt 13 637, betr. die Firma Cementbaugeselschaft Alban Vetter⸗ lein Æ Co. mit beschrãnkter Haftung in Dresden, Zweigniederlassung der in 1 Firma bestehenden schaft mit beschränkter n 6 er erte Prokura ist erloschen. Zum Geschäftz⸗ führer ist bestellt der Ingenieur Alfred Konstantin Schneider in Lespzig.

Dresden, den 24. Juni 1516.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

. . a. ö ü he er f, . z

Gese

3

laffung getragen:

ge,, bar, , .