1916 / 150 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ö Dat n ö Mein dolb e en. gllee ober elnen sfellverteetenden Mer naamheenmn, usbgss. 6 Jog. Hindelang Ja. 8 „I von Louse ulle verw. Suchey, der Firma der re Namens. nuteschegutter Gaftosticht ju 3 r mi cderllffung n Duianhura r,, r e mr nr ese gene uhaber: 1 ee, . Xi mn mr, in r, mn, oder cinen vrolucissen ir 3 Dandellnealster A wurde beute ein⸗ ,, 1 , , ,. * i. . . . . 3a 3 e. 2 6 e en. . lle Föriffian Perersen⸗ Frey, Rauf · Bremen ist ersoschen. treten. 5 Vänd Mr Org 51 . I Pi worden. Liste enossen ist während der vdesitzer Johann Neugebauer ist aug dem J , , , b e , Am gz, an löl; Nr. A1: Ktrigs. . auf. Platt lo Set, bett. dis Fina . Han 83. 84 Bleme dier lan e- . Diels ihren Täͤs Pandeibgesffäßt unter funden des lultegel che n mern, , ang en end der Hirn. . Kõntaliches Amtsgerl nr nn, ,,, . De m,. Blgenfe . iichler Haiel Palmahbaunmm, Gren Wen 2 rr, n ee, vi ge, , g. Alfred Launtenschsãger. Sitz der bie herigen Firmg weiter. Fran verm. es Eigner an feiner 2 . 6 iges e , ,. ö , n 3 n ,. e gie fer ee m n, , fia e ce nn . ö n . , , 67 2 63. in, 6 r . ö. er fr il 9 . erttcltag er ge cf. k 65 66 * . erf , , n, rn er a9 ö . : Ri 3 infolg 2 nha a n gelscht. un⸗ aft ausgeschlossen. ; ,,, ; 3 ö 16. h , , . ger 2, R ae e nen e en . ir . n 6 ge n, Gwen nr dasstzen unt fannt e, irn, 3. he Zrhebse hn adele nennen, ele snäm As. Zunt 1516. N21 n. 19515] gern,, ö . , . g, , n n, e, dr d, m eg n,, . , , ,, ne eine e. Sl nie erg en gba fenen lee c. / . ö 8 6 2 r. 33 erson, samtlich zu 236 93 . . ir Kön t gaberg i. h 6 . hre Prokura ist a. k a,. Hein 1 , es eh t 3 Spxrottam. d 19659 a ,, . r, , . . . 3. (1957s i de, ,, tn ener mn Ktan e, , do irg; ud geinein. ist Proshra rie l . en. , . . * ; Bernhard Al Im Pamdelgregister A ift heute bei de Gęikenk irehen-Hanghe eh. brikant n Wesstott in Attjen über j. 130090 44 und von einer bur 63 von ihnen find ; 13 8 auf Blatt 13 136, beir. die Firma rich Balentin u. Sohn in Mannheim. Fautenschlager geioscht. eg er getragene SGenossenschaft mit be- ĩ ; ö ir, . e ,,, ne, , . w net aeg, 66 e g nan , , e. e, dre . ,, , än 3 2 k Etibenstock, den 24. Jun 6. ummer 31 8. ir . wa mnrich hiltpy Gernerke zu Mosen Zaeignieder⸗ Mar Pommer it infolge ens ; = on Weben omnaltnarenhand ber bie Hirn auf den; Bien, En worden: Hurch Beschluß der Genera ipersammĩung Königl. Amtiaerichi. oe . Fyruer ö ie d . amd rg n mr n, aeg r 1. * n , m esseften gugge lchen. geißtt und das Deschäst mit Käktihen und lung. Si mnchen. rn mmm Ftung Der Hitar Sitanlslan. Docr fer Hsi aus hem eur ce , Tn e, , ,, mm mn, . —— Abfatz 1, satz 1. und 8 des Gestl . . ö fuß der Heneralpersammiung vom ) auf Blatt 16 360, betr. die Firma dͥbasstren und samt der Firma auf den 6 den i. Jun 1916. Nowack in Sprottau übergegangen fst und Vorsfande guggeschieden und an feine e. a bgm tg e, , gran Riehsiatt, lldꝛ do] schaitzpertrggs abgeändert. Erers e ncht ice ene enn, e gen t Gotel Münoria Gejenlschaft i' ve,. Gefellschafter. Heinrich Boölentin! all rn, . hun - Eutstgr, Katser Juhz. Bruns Siesse der Hrobst Kaftnier, Sramtlemle. sczeldenden, Vgnstan demitglie , rr, een, wähnen ne,, ,, nnn n,, n, , n ,, , , , n,, , , . ,, . e. 5 des 390 ĩ fte führer ufman 8. 160, . rottau, 21. . ; , . k &gtungen.. 1190793) . 3 i gl , 2. 3 4 . r m. 2. *. 9 ö in e , . 6. ö em, h 2 6 wn. w 66 lian a,,, 66. . ausscheidende Mitglied Josef Baslen öst: ( ü t ; = Grundstückageschäften, au auf Bla betr. die. Firma eschaäft lam . Ce. ihesen sch F farm, m Handelsregister Emil wurde wieder m f Eichstätt, 26. Juni 1916. In hlefigen Handelsregister Abtellung à unter unveränderter Firma fortgesetzt andelg⸗ und h 3 ginceinische Guutvahier, Jabrit * un der Firma auf Giwin Keuz, Raufmann in o. Geselschaft mit beschrãn er giasig, Gesensch unt mit beschr. uren —— ö ,,, , , en n, n nn, . kuf rs mi veschränkter Haftung, Mannheim, als glleinigen Inbaber über. , . tung in drr rr 1st . ö . , n , ,,, , , ,

iperrela. fissdo)] Süßlengutih Sohn in Göttingen ein . e , ff 6 ann e fn: gleichartiger Unternehmungen und Beteill⸗ Zweigniederl ass ung. Gautzich bei . Der Uebergang der in dem Her iel 1816 Angztragen: Emil Rose ist nicht h

; . , ö volstern und hin, m. 1 st eingetragen getragen; ; . cher mi ; über- z lande und Auzlande, eipzig in Gautzich: Der Kaufmann etrlebe des Geschäftg begründeten Forde⸗ Ellung ben, Cm nn mehr Geschäftsführer. h. e n,. e , , e, ,,, ,,, .. ö. ,,, ,,,, . ö , An 2 n ö Walter in Götflugen. Alleiniger unter unveränderter Firma fortges'tzt. rotura dahin erteilt, daß er zusammen e, ö zgeschloffen. Erwin deux Gh K technischen Artikeln sowie die Herfstellung Zeit. ĩ 1 unter Nl. 4g. bei der Firma mann Walter in ; g. Ärtien gefellfchaft mit einem ordentlichen oder stesivertreten· Geschäfts ührr. ue gesar lpssen. r n Wer Ghefrqu staths. ; Vertrleß verwandter und ein? gregister Abteilu „its Keneffenfchast mit veschränkter Daft. Intf Darlehn gtafsennerztu. e, G. m. 3 . —ᷣ . Hen er den Vorstandsmitgliede vertretungsbe,. 115 auf Blatt 11971, betr. die Firma rina, geb. Kalbfleich, in Mannheim, sst . Fr e lber 3 pin ger t T de del elt . n, 266 . vflicht zu Breslau eingetragen worden. Uu. S. zu Alt ⸗Karstädt“ heute einge

ĩ Witwe . ; tliche Bekanntmachungen Vereinigte Leipziger Schauspiel, gls Prokurist besteüt. Die Prokura der 8 tiagen: l eh e e e ef nn 2 n Der Uebergang der in dem Betriebe ,, . eee n,, 39 . 9 ö. . g., Bäufer Luton Gartmann in Leipzig: Georg Kalbfleisch Ehefrau ist erlofchen. fübrung deg unter der Firma Boetiicher in Zeitz als deren Inhaber an Stelle dez KGegenstand des Unternehmens ist Betrieb tig telle des ausscheldenden Vorstande.

In unser Genossenschaftgregister ist Königliches A ericht. eute unter Nr. 185 a dur Suat . 6. *

vom 7. Mai 1916 nebst Nacht d Grabom, Meck kp. (19820 15. Jun I9i6 unf . In daz hienge Genossenschaftgregister gs121 Kleinindusttie - Vank Eingetragene ist zur Fl ma „Mlt. Kar städbter Spar-

. J ; is. A eines. Kreditinstituts und Sparkasfen⸗

, des Geschästs begründeten Forderungen irma ist erloschen. I Band XY B. J. 179, Firma „Mäuto. X. Co. zu Nenn betriebenen Dandelg. Faßrfebesitzets Albin Herrlich in Ze eme, al ) dwig un e, 5 6 und Rerbinkdlichtetten ist bei dem Crwebe Ung vom 33. 355 ug ö. gin, . 3 hr Jun 1916 bei Nr. 280 Klein ˖ veg. ö. 3 Jun 1916. gummi · e ntrgie A Rich ar atur, Kern- fe 6h y, . fi, , ee, ., ktm, Meinnn geb. Fuß, in hen irn, . Hi en e n fte kae . alle in Irn siad un gas Ccschafs als dee Heschästs durch Hermann. Walter s 1 (bergen K, bahugesen schaft Gr. Raum Gilerkrug. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. härte erste Rannhefner Joe . un ande, n, nd 3. m ft Firma. heute singetragen, worken. Söaseibst in glieder sowie auch der Erweckung und Karl Sandberg zu Alt Karstädt als Vor- , , . den 22. Jun 1916 . w H. Landeöhanra: Franz Stahl eins.. Us . ,. ö er n mr fe, 5 e gl Fei er geg fheren er , Gi hr tung f beg Cha find e unn i. e,, durch . ö treten. Der bisherige Jnuhaber der Firma, Go ai f ; 8 der Gesellschaft lautet: ist als stellvertretender Geschäftsführer aus- 16515 des Handelsrengist 8 Heinr. eurgens J ; mitgliedern. Darlehen werden nur an Generalpersammlung vom 12. Jun Rausmann Crnst Ftesngszagen t gestörben;. Konigliches Amtsgericht. 3. w ar n fre. geschieden. Probinzialbaurat Walter Kühn J m ,, 9 eb, Klee, ist gestorben, das Geschäft mit 5e. 3 k Ke er fur Karl Buller in Zeitz ist Prokura Peitglieder gewährt. Haftfumme 250 in den Vorstand gewählt.

k . then und Pasfiven und samt der Firma Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1916 be, Gotha. 10704] tieine Lebeusversicherung. i Königgherg J. Pr. ist zum stellvertreten d Inbustrie Geschis haft int. lt fennen; Die Protur des Kurt bench! In 8 Handelgregister ist bei, der . ern, worth grit n geln, welt, Därch He. an nn,. Dastung in . zu Emma. Schuberthan, ledig, in Mann-

it erloschen, Dem Kaufmann August zur, Gothaer Vebeusverstcherungsbaut Rialker. Siese Firma sst erloschen. schluß der Geselischafterperfammlung vom maclguteze assung der in Berlin unte: eim, als alleinige abgberyn übergegangen. . . ö 14. G. mit dem Sitz in Gotha ein Karioffel, d Fourage Kontos Gesell⸗ 9. Mal 1916 ist der Gesellschaftsvertrag rn Firma bestehenden Hauptnieder⸗ e 1 . ; ; ir

Seiz zu Giwerfeld: Inhaber der 9 getragen worden: IGaft mit beschränkter Haftung. geändert. 1

Grabom, den 21. Junt 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Greifenberg, Pomm,. 19846

In unser Genossenschaftgregtster it heute bei der unter Nr. 18 verzeichneten Molkereigenoffenschaft Fier, eingetr. Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht zu Fier eingetragen, daß der Rentenguttbesstzer Heinrich Brandenburg zu Fier für die Dauer der Einberufung des Rentengutsbesitzers Paul Keske zu den Fahnen zum stellbertretenden Vorstandz⸗

für jeden Geschäftsanteil. Zulässige Vöchft⸗ zahl der Geschäftsanteile eines Genoffen So., Vorstandemitglieder: Kaufmann Festz Liske, Breslau, Fabrtkbesitzer Walter Ruft, Breslau, Oberbahnhoft vorsteher Friedrich Gossaint, Brockau. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Breglauer Generalanzeiger, beim Eingehen des Blatteã oder Verweigerung der Aufnahme im Deutschen Reichs- und Kgl. Preußt⸗— schen Staatzanzeiger, bis die General versammlung ein neueg Blatt bestimmt. ,, . r ndestens zwe glieder; die f , , mn, ,. 10 Treilenderg i. hamm den é. Imt * a ihre Namensunterschrift hinzu- J ! , Königliches Amtegericht.

nossen ist während der Dienstslunden des Neiligenstadt, Eichasteld. 19822

Gerichts jedem gestattet. In unserem Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Breslau. 19. 6. 191s:. hene bell ber unter en nn,

Der Gesellschaftg vertrag ist am 16. Mat Zeitz, den 23. Juni 1916. 1916 errichtet. Königliches Amtsgericht. Die Dauer der Gesellschaft ist vorlaufig J . . ö. rn . U ihn , mn esem punkte oder für später eine 2101 echgmonatige Kündigunggfrist bestimmt. . 8 * n r in rr, Genossenschaftsregist er.

zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Reckum. , er ist

. lassung, eingetragen und weiter folgendes schaft“ in Mannheim, als Jweignleder m ankbeamten Heinrich, Richter in Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.. Bel Rr. 7 Kbnigsberger Maschänen ; art worden. Der Gesellschasttz⸗ 'm Hanz ; ist jez: Mar Seiz, Handelsagent in * ist in der er. Prokura erteilt Der v0 tẽvertrag ist am fabrik Mttiengesellschaft in Liqui⸗ . ist am 26. September 1913 ab. ö tas n r n, Elberfeld. R worden, kaß er zu Willenderkiärungen für 12. Juni 1916 abgeschloffen und am pation: Durch Beichluß der Generalber⸗ geschlossen und am 9. Oktober 1913 und aufgehoben, die car, erloschen n WN zmuntern. ir. Tod bet, der. Fffenen di: Bank n Gemeinschaft mit einem 26. Jan 1516 geändert weden. mmlung hom 31. Mai 1916 ist die 75. pril 1916 abgeändert worden. 6; Band XFyIi O. 3. 233 Dirins . Deffentliche Bekanntmachungen der Ge; In unser Genossenschaftzregi Qindelsgelellschaft Car! Ghrenfried ö. anderen Prokuristen ermächtigt ist. Nach Gegenstand des Unternehmeng ist der Satzung aeändert. Gegenstand des Unternehmens ist: Au,. „Eiegmüitnd Löbmanz TC, Mann, sesischaft erfolgen im Pehtshen Reichs. heute unter Rr. 17 folgendes eingetragen Ge. in. Ciherfelß die Gehl c s zh äbs. der Satzung der Bank be, An, Und. Herkauf von Kartoffeln, Ge. Am s. Junk 1916 bel Nr. 166 en ,,, a, . Firma: Gier tei it ite ngen e reli aufgelöst. Der bisherige Gesellschafler steht elne Ausnahme für verpflichtende treide, Futtermitteln sowie sonstigen Apollo Automat Gesenlschaft mit be— orderungen und der Erwerb ähnlicher Die Geselischast hat am 19 6 3 „ernst ift in unser Fandelereg;h ter . Geistter, eingetraseue r e en sGaft Kail Ghrenfcled ist, alleiniger Jnhabgz der Erklärungen auf Wechseln, fur änwei. Lehensmlkleln und Fourageartlkeln, und schränkter Haftung: Architekt Gustav r, begonnen. Die Gefellschast haf Anen K unter. Nr. Al hei der Firma Woctticher mwit beichräurter Daftpflicht. Sy: Firma,. Die Prokura dez Grnst Küper fungen an Bankheähnser? und für Ver. war nm großen. Meyer ist gls Geschästsfübrer ausgeschi⸗ * Bag! Stammkapital beträgt fünfjig⸗ ern f. 6 i. 3. ad sa. korn M Comp, in Neuß 1. etragen worden: Kipl. Geckum. 34 53 bleibt hestehen. 3 fügungen über Inhaberpapiere; diese darf Das Stammlkapltal der Gesellschaft den. Per bieherige Stellvertreter Kauf- taufend Mark. . genen , escheft ist zuf ö Fiühms G m. Statt van, 16, Juni. 1316. Gegen. b. Am 21. Juni 1916 in Abt. : xgungen acben Tren Horstandamttglied betragt M 20 000. —. mann Franz Bohm in Königsberg i. Pr. Zum Geschäftsführer ist hestellt der ,,, b. H. Boetticher & Co. ju Neuß über. stand deg Unternehmens: Gemeinschaft. 1 unter Nr. Bos bei der Firma Paul unterzeichnen. Heschafteführer ist: Friedrich Salomon ist zum Geschẽstzführer, Kaujmann Moti Kaufmann Willl Erdmann in Charlotten. 3 * ta gedicht 1 gegangen; det Nebergang der in dem Be licher Bezug und Verteilung ele ktrischer Alius zu Eiberfeld: Die Witwe e Gotha, den 23. Juni 1916. Klaber, Kaufmann, zu Hamburg. stterer in Königsherg i. Pr. ist zum urg! nm n, nn. triebe. des Geschäftg begründeten Verbind Kraft fur alle Zwecke der Mitgileder der Allus, Emmg. geb. Korten, Geschäfts. Herzogl. S. Amtsgericht. 3. . Ferner wird bekannt gemacht: tell vertretenden Geschäfts führer hestellt. Jus dem Gesellschaftsvertrag wird noch mern r,. Ii9das] lichleiten ist, auzgeschlossen. Genosfenschaft. . inhaberin in Clberfeld, ist jetzt Inhaberin ———— Die Gesellschafterin au Klaber Am g3. Jun! 1916 bei Nr. 283 Ge. belanntgegeben! Vie Bekanntmachungen Jef nschastsregister M Die Prokura des 1 Boetticher zu Die Genossenschaft ist eine solche mit 24 der Firma. Dem Kaufmann Paul Älius Grevenhroieh. ige] ringt die ihr elgenthmllch geßßzigen meinnützĩe wohnmngsbangeienschnft sneff ergehen n, m n, ,, Nenß if erioschen. beschränfter Haftpflicht. Die Haftfumme Camburg, Sans 18817 Kenosenschaft, Ländliche Spar. und ngen, g n. . gema bel gie e, nnn. . i n ig n e, n h. r nen, n ne ee n ,,, H 6 enn fin n l , Riu, . geg isis. ö. ar seden le er, 1389 6. In das de sf fzaftoregiser luer, Ter gf , e . n , . ,,, . 6 n nm, , . ern Wailttd. Cie aus 3 Hit. kenne bei zem Cansuntzerekre Ce wer Rugerragen. Zenn sienfcher, uni de:

: ge . ltedern, nämlich: ; 8 Di / b. 8. j schrünkter i inge⸗ lassänge Clterseid in Elberfeld: Die ir Peatig df wan mans mn belegen. bhniftrah zifzä. Lergttz be, schieden. , dn, nge ,s, g, we, g,, , r, nn .

Firma ist erloschen Slnner in Wevelinghoven it erloschen. finden und deren Wert auf 6 hobo, e, LyeRk. 195411 Her Geselsschaftwvertrag ist am 15. Mat 16k . n, . ? Mal Beckum, Ankon Feldmann, Hutgbestzer alg Stellvertreter des Carl Stange da. „Landwirt Karl Jünemann 11J. in Uder

Eiberfeid. Kmtagericht. Abt. ls. Her dhe tan des Ra km anns iht. doch, fenen. ift; diefer Betrag wird als IEFtnachenbroddn, i880] unser Handelsreglster B ist beuie . ̃ ͤ ö Anna geb. Henderkott, ohne Geschäft zu pi er ent f die i n nn leg, Auf Blatt 3833 des Handelsregisters, die . ,,, 2 eingetragenen Aktlen⸗ tz die Gesellschaft wird auf noversche Schrauben. und Muttern. ele f. Th. Königkamp, Guts besther . ,, ö ist. 6. a ,

Elping. i932 Wepelinghoben, ift Einzeiprokura erteilt. ne Handelegesellschaft Bergmann u. gesellschaft Ostbant für Saundel und fabrik, Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelgregister B Nr. 30 in . h, den 15. Zug 1813s. n . der Gesell. erer ea i rene s f hen. e en ,. Eyc soiginde Gegenstand. deg ünternehmens ist die 6 . Die Belgnntmachungen erfolgen in der derioglicheg Amntagerichi. 6 aus Uder in den Vorstand ge bei der Firma Ostbank für Handel und z 5 ĩ . ö le Wislengerklaͤrungen deg Vorftands Dznunitꝶz.

Königliches Amtagericht. f d den Deutschen emget den, daß dem Kaufmann rn f 231 in . 3 . dien, Volkszeitung. ö ö König . t l! n en Deutschen eingetra worden, da em Kau gen: t er vo e atz ort. d. . . 6.3 . , m, nnn shenn Elbing 4 ,, issan . heal , . ne ; ö. . . in Riabebeul Bro. n Chan n r ö. n bon Leinen und, Baummollste fen ia roh 4 . . * . erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder; Rn a. , ist 9. , . ĩ nummersbach. J t mburg. wor en ist. teinbl osen rokura erteilt. Sig ; n miggerlcht. 2. Nr. betreffen e eno ; . . ner gt e er ic oh. ö 7 6 . . . abt nr ff hn . 1 ö . 66 1916. Sg hen h . Vob0 M,. Geschäfteführer ist Edmund 3 lIigsss . . Badr r , seontgl. Auteerlht. ö ; 7 unt rma 3 y' . . esell⸗ 4 m 4 * . G w en,, e . vas & e renlsisf lung vom 27. April 1916 ist der Gesell. Daeger ist aus der Gesellschast ausge. In dag Handelgreglster B ist untei Landsberg, Warth. llosoꝛ] beo Knternchmeng ijst jetz der Betrieb bohl in Lessingen, ist Prokura erkellt. 9. a . in n r Sin gtun e, en, Genc er, tl chr akte Hafthsichr, f Harn e. . 36 e 96 ster schaftsvertrag neu errschtet. e,, schieden. Der bisherige Gesellschafter NHw ' 1068 be' der Firma „Midgard, Bei der im Vandelzregister A unter o)n Banktergeschäften und Handelige⸗ n, , . e 3 9 9 n, 9 , Juns Hl letsnrtrahen r ö , des Unternehmen ist jetzt . . Rudolf Haeger, Kaufmann in. Derschlag, Peuifche Seeverkehrs giittengefeil, Nr. 453 eingetragenen Firma „Auker⸗ schäften aller Art, einschließlich der Grund. lat . ihrer Bareinlage als Sacheinlage * * ö e 36 , Königliches Amis erich. Schmiedemeister Carl Paetfch in Panzig ort, eingetragene Genossenschaft mit . cl gie h ö Jer n, lit alletntger. Inhaber. der Firma. Die schaft Nordenham, Zweignieder. Drogerie Vaul Seelmann Chgebert slegeschäfte, ewe die Unterstützung bon Um. Werte pon 466 in Pie Gefell. getrag sissag 6. ö. g, n, nern z heschräntter Sastyflicht, Vries. Gegen- ) . eiffer Adolf Kalusch in ,,, , , ,

aller At ö Gesellschast ist aulgelöst. laffun arburg“ eingetragen: Die Nachf. hier“ ist vermerkt worden, daß del und Gewerbe. FHäst (ctngebracht die zackkeiichntten gang der, in, dem Bemtebe de Geschüts merheim, r'. k Unterstũtzung von , ,, , . 1916. i r den fene . ö . , , . . 63 Sir ung . , , j . , fernen n ,, leinen ist bei dem Erwerbe des Seschäftz under Rr. 3) edburger Külein. Konigl. Amtsgericht, Abt. jo, zu Danzi ö nig b 258 Jun . a e nhaber der rma ; t von Zweigniederlassungen, . = nigl. Amtsgericht, lo, zu Danzig. 2 , é er, , ae gen, , ige deere n d g r,, , , en, ,, , g n, , ,, ü nnn ,, z zen, J ö ; der Erwerb anderer Unternehmungen * . ; . ; . ĩ ; - Einfamilienbauser von gefälligem Aeußeren Depositenkafsen und Annahmestellen sowie In das hiesige Handelsregister Abt. ,, ioros] mtsgerickl. ar gferr Cnrantten Krtund die He, ir zi ,s a Wife. Kðnigliches Amtsgericht. pflicht zu Bedburg eingettagen Im k Band 1 ? f der Grwerb anderer Ünternehmungen der Nr. 227, bett. die Firma Wülhelm ,, lissss] mnubleß 1er enn; jeder geseß lichen Die Bekanntmachungen der Gesessschaft Pouem. 19555] worden; ; Dede bett, Ländlicher Grezirrereim f billigen rellen tunlichii mm Wege der i , , , , ne n eee, , n,, bite, ,,, , m n,, , , , , ,, (in ,. . it veschräutter Haftung in gefragen worden: Die Gefsellfchaft wird von zwel Vor⸗ ; ute der, Kaufmann, Ro ochu Landwirt, Leopold Hucker, sef Kützige Ginrichtungen getroffen werden ö , Here, elngetragen: Der Kaulmann 1) auf Bin 16 sz die Firma Wil. standzmltgliedern oder einem Korstandi,, Metz, den 2 Jun 1816. Siekrbltakt in Pofen alg neller Inhaber eieb, Grof mann guß Bedburg ist, der Kandwtrt, Feopald Huckerf Tqhdtwirt, Zosef . ; ; ; ; . J aer, Kunz, ; Die Satzung ist am 15. Jun 1916 er⸗ e n ,, e,. , n ö Gustar Falkensteln in Hamburg ist nicht helm Gmraune ln Leipzig. Der Sattler, mitglied und einem fiellvertretenden Vor Kaiserliches Amtegericht. der Firma i. e nn mn in Pofen Prokurist Albert Toll aus Bedburg alt . n , 5 2 3 richter ig git i. 360 *.

Geschãfttführer. meister und Hofltefetant Emil Ernst standamitglied oder von jwer stellver⸗ . . elngetragen worden. Vorstandgmitglied gewählt. 6 ,, il iel . dc e e ft, a , ,. 6 Jun 1916. Wilhelm . in Leiphig ist Inhaber. leder altri fem edi denten 1 a, n nn. n, Vosen, den Jun 1916. ern in ä, n nl ls. ö mr, n n ,,, mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ Pertretung der Firma ist nur die Wilwe Königliches Amtsgericht. IX. (Angegebener Geschäfteiweig: Fabrikatlon einem Vorstandgmitgited oder stellver⸗ n , , ö m, Köntgliches Amtsgericht. nig mts gericht. Hauptlehrer, als Stellvertreter des Virct! 1. Vorsttzender, Prieg, Ernst Geiffert.

mitglied oder stellvertretenden Vorstands. Dedwig Kathe Ermächtlgt. Bie Prokura gerIohm. —— e an von Sätteln, Geschirren, Militäraug. tretenden Vorstandsmitglied und einem ) Gern ee e en 86 ert mit Poem. ö i9gobn⸗ KReriin. 19813) tors, Adolf Mastno, Landwirt, Kaspar Techniker, 3. Vorsttzender, Pries, Hein ich

mütglled und einem Prokuristen hecrreten. des Hang Vollmer hieibt bestehen. Dem In dag Handelzregister B Nr! 3 n nnn. und verwandien Arflteln fowie Prokuristen pertreten. zeschränkter Haftung. Siß Brüuchem. In unser Handelsreglster A Nr. 197 . In unser Genossenschaftgregister ist heute Pöerklinger, Landmirt, Franz Eilele, Land. Bun fen, Hureguangefiesster, J. Schrist=

Ber Vorsland kann Handlungsbollmachten Rudolf Dzcar Raebel in Halle S. ist be5ö ver unter nder Firma „Steinbrüche d ichn 1 die Firma Paul K , Hesessschast mit beschrönkter Zastung. Ber st Beute die Firma Lonis Ser lin in bel N 68 Wertgemeinschaft der Tape. miri? alie in Hurbach. Etilingen, führst, Prleg, Emil egen gt, Drchervor.

3 machten jeden Umfanges sowohl zum all⸗ . ö. be 2. ü Lea il n r r enn, r. ö . ve f 1 22. Junl 1916. . arne e. n m mn n 6 . . . ö , I. , ,, J ö. . . 3 . . e f h ut ar ne n n , , * 46 36. ,, zelnen Niederlassung alg auch zur Vor⸗ Königliches Amttzgericht. Abt. I. ik. gin re, Hall n ft den Gg. f 1 [ n e e ir ö. ner . n e nnn Mu de, nehnieng lst der Crüwerh und di Verwal. werben!! 2 u Berlin eingetragen; An Stelle dez aus , gGenosselss riedrichsort, Kassterer. Zwei Vorstandt⸗= ö naßhnfe eint beslinsmnten Mt bon Kent; ö el r genen, origin, Wel rb, getedcke dei se sss eros hn, ah, wer ges, ge,, , nn ehen, den 33. nn lis Fhltaberstß sn äge hdr Hehntch rent en en nung ger seh hg, gi der könen Kechiaterbind i fir die .

schäften sowie elneß einzelnen Rechts. Hammpurx. 119527 n aut 106 o M, Moltegeihetrieb, ande Rechtsgeschäften sowie e 6 er g, j ,,,, n ent . Böttcher ist Georg Rademacher zu Berlin ö er wer Gengssenschaft zeichnen und Erklärungen H . i n n n, , dannn, 3 arg, aubelsregister⸗ kapital ist um 30 600 MM auf mit Molkerelprodukten). Rechts geschäfts erteilen, auch mit der Maß Hö. 5 i e , n, t nig bes Amtggericht in den Vorstand gewählt. Berlin, den ,,, abgeben. Eines derfelben muß der Vor=

erhöht. Der 5 8 des Gesellschafts vertrages it 16513 die Firma S. N. lungsbevollmaͤchtigte . ; ,,, . e, . ia , , , eee in 36 6 , , ,,,, . ö . ö. e e lassung der in Berlin unter der gleichen vollmacht vorgesehenen Fällen die Fir r , . Fire, Oandelgregister A unter Nr. 99 einge ö mitgite omas Andresen er Lanb. der Genossenschaft erfolgt in den Kiel

vollmacht vorgesehenen Fällen die Firma schaster: Johann Georg Carl Jo Ihe drehn den 27. Juni 1916. J bestehenden Hauptntederlassung inf fr ĩ orsiandsmiglien, bäftafürer: Georg Rüdlinger. R. Elsen. ,,. . 3 9 KReornatnat, Sehon. [19814] mann Jürgen Bahnsen in Lüngerau in . , gemeinsam mit einem anderen Handlungs ˖ annsen, ju Langenfelde, und Hesnrich mi haller Ari gericht. ung, uh ider, . 8 n. n 9 ut e . ,,, n,, ,,, lragenen Firma Nobert Rrüger in n nm mn, ken g ge gn (err f, 9 Neuesten Nachrichten und in der . Schles· bevollmachttaten zu zelchnen. . rnst Grundstebt, zu Hamburg, Kauf⸗ r . nn ; . , 6j . ichnen. ichen Belannkmachungen der Geseüschast Datenzgm. ist auf gegn Alwine Schulze, In unser Henoffenfchafsgreg ster ist heute * Das riellen birtretende Vorftands. wig; Dolsteinischen Volkszeitung.. Für den ,,,, ,, ,, . , , w Gren er 6. ufer re, d, nnr re ien, , . . . . . . , , . Wel e e n n mt, . gurahast. Sit Manchen e m , 31. Juni 1916. . ,, n ist endgültig in den Vorstand in , * hinzufügen, und zwar die Profuriften mit H. Kreischmer * Cw. Persönlich haf. J. Rieger, iriel. Der bisherige Gesell, haudlung in Le 9. Firma der Gelelllchast ihre ii Tbaßer: daufmann Benno Burghart in oͤnigl. Amtagericht. Abteilung 1. j f ö ; . l folgt die Verbffentiichung in dem anderen Hi h . den in besitzer Alfred Max Schenk in Leipzig ist hinzufügen, und zwar die Prokuristen m ; ; 98 5 pflicht, mit dem Sitze in Vernstadt Königliches Amtsgericht Flensburg. ö

. e rl ners e . er rf Te fre erh , . Helen g rn, Kr e n eln ü er (Angegebener Geschäftgmweig: n Elzer Verhältniz, die Bevoll⸗ 1 f. n tallatimmagesch n, Dberi ander. Eꝑotadam. 19803) 1. Sch. eingetragen worden. Gegenst ö , .

21

3 * * 1 ** ö . . 3 1 . * . * ; ö ö ö ö . . ö . * . k ö w H ? ö. ö ö. ö . 31 1 2. . . ö. 7 . . ö ö ; ö ö. . 5 3 ö 5 ö . 14 . . . ö. ö ö. K ; 3. . 6 ö . 5 . . 5 . . . . . 3 ö ö 86 28 ö! ö ö ö 1 ö ö. 6. K ; ö . ö. * . 5 3 ö ( H . . 2 . * 6 9 M . . . * . ö ö. ö ö . ; . . ; . ö ö. . 1 ö 8 53 -. . 3 ; . 6. ( ̊ᷓ. . . * ; . ö 3 . . 24 ö ö . ö . ö . . . . . . J 6 K H ö 9 . J ö. ö . *

2

——

K

K

ö

K ,

w

and , ö ! s Förde. 19600] nannten Blätter eingehen sollten oder die . Ntoltereibet rieb. Meinchgroß und t olterel· 11 Itigte n mit nen hr, Pol machttver/ Kaze 16. „Die,in unserem Handelsreglster A unter des Unternehmens ist:

n , . . Juni 1916 nag; , n ge senschaft hat elnen Dich n e, i sztellinn 21, produktenhandeh. 9 irn andeutenden gu gh II. Veränderungen Nr. ob eingetragene offene Danpelegesel. . * der Ginlguf von Wgren guf gemein. 5 a, . aeg . hs dr nnn n en, irre, ö Elbing ee , mr, gz. Kommamnditlsten und hat am 19. Juni ** Miel, l Wisn ae g din La, e , nrg. h . nach en. t fn . n,. a,,, . zeec att, dee e, eller, d, , gdm , , e. on Minn 1816 begonnen. ta, oSwor o in 9 nigliches Amtggeri 6 . NRonkohf anne. 122 . al. uüsssenschase mit unbeschräunkter Haft, deren Sielle, bis darch Heschluß der Haupt ö . lioe co] tl Gäcesnlzurg. In das Geschäft e sniganerg, Fr. 119634] Bůcherreplsor Udolf Jaeger in Cem ig ist ö . esellschafter Johann Rosftopf gulge. Potsdam, den 21. Jun 1916. b. Die Errichtung von dem Kolonial. cht 1. ei schenennest foi versammlung zur Vexöffentlichung der .

In unser Handelsregister B unter ö Chefrau Vnna slus g Schauenburg, Danvelsregister des Königlichen auf Grund der Bundesratsverordnung vom ,, ö n, . zr e rer r fte, . , n . . Abteilung 1. warenhandel dienenden . und Be. r n,, sch t folgendes 4 ,,, ir, 37 9 .

Nr. 117 ist heute bei der Cementbgu⸗ 18 KUmtègerichts zu Königsberg i, Br. 22. Dezember 1514, betr. die jwangzweise Zum Ha ĩ x ein hn Alban Verterlein *. Ce . h; e, ö. (. i in Abiellung A am Verwaltung britischer Unternehmungen, O. 3. 31 Firma „Wugemelne n. 6 . mit beschräntter Haftung Abteilung le fer hn el sgeselschaft hat am 13. Jani 1916 bei Nr. 1281, Ftrma zum Jwangsverwalter bestellt. Während porigesellschaft vorm. Gondtan , / , . . e.

J 198061 triebe zur Förderung des Erwerbes und Eintragung in das Hanbeleregll? ö der Miri i. here Ur. 97: G. Gortatomsti früher M.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß Blatter bestimmt sind. Bie EGinsicht der . der he erf 363 Hehn Liste der Genossen während der Geschäftz. J

er die. Förderung der Interessen des ng aufgeldst. stunden deg Gerichtg ift dem gefialtet.

n die Fhma Gebrüder Pilz in unter der Firma der Gend

Frankfurt a. icitan ö heute eingetragen jeichnet von ? Vorstandsmit

nörnriften und, wenn meßrere Geschäft;

rt eingetragen worden: Der Ingenieur bst Helm: Die Gesellschaft ist der Bauer der Verwaltung ruben die Be, Maugili mit beschräukter Oaftung rm. Klelnhandels. inv . , ö , , , ,,, , , 6 aner g ern r, n. e ne n nm ,, nn, zum Geschäftgführer bestellt. Die Prokura Franz Gabaln. Die an G. 4. D. Ftaüfmann Wilhelm Herbst in Königsberg Bogworth und Lauren Qwen Bogworth, als Zweigntederlasfung der Firma Aug Uterer Piokurist: Nifong Witten becher, geb. Iteumann, in Mendgburg. 8 ö ahl der Geschäftganteile 10. Fern bart ttt w. ö ir . a 6. Rönigsperg, Pr. 18586 , , , i e, g,, , , , , , , . ,

1 t Startjoßaun & Go. mit beschräwkter 1m 16. Jani 1916 *in; ,, ĩ . lin, wurde 3) weilt . in Liqul⸗ Königlichee Amtsgericht. ii. . dt angst, Fe gwer Licuidätoren find befagl, Willen g. Amtege fu mtb gberg, ; Ur;

Gr furt, den 23. Juni 1916. Haftung. Dle Vertretung a hefu nis der Blobelt. Ort der Niederlassung: Kön 9g⸗ erloschen. . . . . schrüntter Haftung in Berl n, hecher, ö Hei gnner aner in gu ; J ö osef Fiebi in Bernstadt. Dag Statut erklärungen für dle Geno enf aft ab⸗ Eingetra en ist am 17. Junk 1916 bei , ,, , ,,, , , , , ne , ge ere, ist an ah n urgeenn gnbeleg Fanfman zu Han, n ,, , mn zoo Ceedir Teinsig. Fheißnicher ang; Ln Keck, in Gemen fcbaft mt zen ern matgr, Kauswann Paul Heinemann i. ge⸗ .

Nr. 65 Ungeinelner Wohn mn ban . VB. . 2 Ar e ra J ö. lst ,. Vorfland

196f6 eingetragen zu 3 Nr. 25, berreffend burg, ist zum Geschästzfährer besteüt schunz . Handel und Shemgnn, und, Wustzs Fellfr sind Mct ,,

. in zönigliches Amttzgerlcht. 1

. Er Ver Kauf. mehr stellvertretende Htithlseber des Nor. sihrer deftellct find, auch in Gemein cha 5 wi. T. Esengtar. Site Meauchen. worden Die durch Grbanßzeitignderstz ung der Bernfädter S-itung und ker Veutschtn Frankenstein. Series. 19619) gewahlt. Die Firnia Gemersschaft des Siem worden; ; y, i n ct ö rn, ais segnde (ffellvertretende Direktoren, fondern mit einem Geschäfisfuähter bie Gefess chat fene Handel age selfchgft gufgeißst. Run der Sugttschen Erden r . ünz Handelsrundschaß, Berlin. Willengerkfä. n das hlesige Genosfenschaftgregister isi 5 Tentral Geno e e, , n,, erg. *. . Sid e r ine rfter 6. . ,. 2 gel reer der im len . ; Wenne, e e zu pertreten und deren rn u jecchner iger Inhaber: RKausmann Marking dag Anesche lben der minbersährlgen Ernst Lungen ber orstands erfolgen durch mln⸗ 9 dem 1 Nr. 3 . 1

Firma ist erloschen. dern

. Frokurg it ereilt an be gen. Adolf Heschäftgbetrlebe begründeten Verbindlich, Jeder von ihnen darf die Gcsellschaft nir Mannheim, 23. Inn 1916, cl r Kntegerlgt fer, , Gar! n len! . den, en fenen i fe, den wr ke hee e. **

V Detzlar in Hiünchen. zrokuristin: Helene Wilhelm Karl Suchen nnd Ann Lontfe desteng 2 Miögtieder; weib bes Geschaslt l in Ceminsckast nuit einem Vorsianbamit an . ö GOeaidig Suchen af é Mk. 3

I3 einge iragenen **. ur r , e ole fer ff fi f e n dn i 83

dle . e Zabeler Shar- nud Darlehngkassen· n 1 7 i. Ge. . G. ; ; .

n etchnenden verein, eingetragene Gennssenschaft 1 Punch