urucugesenischaft. Die CGrsamtrebra s Gelscarir ger heute folgendes char . . irektors Ernst Runicke ist er 6. . e n Sorowitz. Die Hag ̃ Gesellschafter in das Handelsgeschatt en. et q Cie. ein- bejw. nach⸗ Firma ist erlo zen, ; . , . getreten, Die e, , . Thelsn aft 26 . A. i. , . 85 ger uu fi. 2 . 3 6 Hie et it . ö u Frankfurt a. an dahin erweitert die e. . n 2 n i befißer werden. daß dieselbe af , 5 be d elfen n fer nen. ige, d ee, w,, e. ben 2. Zn 116. ö 6. 33 a ö. 9665 arne Dem n,, . , ., ö. so · Amtt gericht.
ö 338 . * . er . ö . k en er = ö. an , eingetragenen Gesgmtpwku risten zur . In unser Handelgregister Abtellung B
d . ; e lber. die een tretung 96. h n, berechtigt ist, einer it bei der unter Nr. 135 eingetragenen e e ,,,, . ,, ,, , , , Vaufann. Grnst. Henrich Käß gelte , , e . heute folgendes eingetragen . . 83 98 . er O9 en m ell] schieden. Der ö. Sally Schmidt wohnt jetzt in Berlin.
A. 4115.
Deutsch? Sauswäscherei Irauen⸗ lob / Gesellschaft mit ränkter Haftung. An Stelle des 21 iede⸗ nen J. G. Braack ist Ernst rg 66 Brackmann, Kaufmann, f amburg, zum Geschäftsführer bestellt worden. William Greayer. Auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 26. November / 22. Dezember 1914 ist Dr. Adolphus Lenert Wer, Rechts⸗ anwalt, zu Hamburg, zum Zwangs⸗ verwalter für die Firma bestellt worden. Die Befugnis des Inhabers zu Rechtshandlungen ruht während der Dauer der Zwangsverwaltung. . Nhederei der Saale Schiffer, Aktien Gesellschaft, zu Halle a. S., mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Die an Hermann Knoche erteilte Prokura ist erloschen. Assecuranz Union von 185. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 14. Juni 1916 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4 000 900 41 auf 8 000 000 4 durch Ausgabe von 4000 neuen auf Namen lautenden Aktien be⸗ schlossen worden. . . ; Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.
3 anf Sngt cg, bete r ga, verengt, n . i , , ee , . ö nter 302 Kaufmann Karl Friedrich Heinrich Schal wurde an in if, ist als vpersonlich haftende:
a
. lisꝛgz] ein ge er Kenne erk. Gaudelsregifter [19805] ag vom 26. Yell 1916 der — J Akt len des niÿniglichen Amtsgerichts Berlin⸗ „Mllen einer Leben- nommen haben, sind: 1) Kaufmann Theoder Mitte. Abteilung A. geen fhast mit be. Szwenberg in Berlin, 2 Admiral 4. D. 81 unser Handelsregister ist heute ein⸗ ln Max von Grayom in. Berlin,. Lichter getragen worden: ö. Nr. 97 (Firma felde, 3) Fabrtkdirektor Eugen Schlitier feld Co. in Berlin): Die in gomarienhütte, ) Fabri direktor 1 heißt jetzt infolge Ver⸗ in Berlin ⸗Waldmanng. feiratung; Anna Henze geb, Hübener. —= Bei Nr. 10 009 (offene Handelsgesellschaft sr. Schmidt Söhne in ir er esellschafter , . Schmidt ist durch Tod gus der Gesellschaft gusgeschieden. — Bei Nr. 44 312 (Firmg Max S. Nein⸗ hardt Lebensmittel⸗Vertrieb in Ber⸗ lin⸗ Schöneberg): Die Prokura des Fräu⸗ leins Charlotte Gräser ist erloschen. = Bei Nr. 44 438 (Kommanditgesellschaft Walter Schatz E Co. K. G. in Berlin⸗Lichterselde): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 29 2063. Emil Vausch in Berlin. Nr. 40 598. Gustav G. Löwenthal in Berlin⸗Steglitz. Nr. 43 339. Felix Salinger in Berlin⸗ Tempelhof. Berlin, 23. Juni 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
1914 hat! die Erböhung des Stamm⸗ kapitals um 18 500 M beschlossen. Ve RR. B 189. Am 20. Juni 1916. Bet der Firma Verbands ⸗Waffer ˖ werk, Geselschaft mit beschränkter Haftung ju Bochum: Die Prokura des Jultug monds ist erloschen, und er ist zum Geschäftsführer bestellt worden. V.. R. B 62. Am 21. Jun 1916. Bel dem Bochumer Ziegel ⸗ Wer ⸗ kaufsverein, Gesenschast mit be ⸗ ö Haftung zu Bochum: Vle esellschafterversammlung vom 9. April 1915 hat die Herabsetzung des Stamm kapitals um 89000 SM beschlossen. S. HMR. B 183.
Rorken, West. 120130) In das Handelgregister A ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Gebr. GBüning in Borten i. W. heute ein. getragen, daß bie Prokura des Kaufmanns August Riertng erloschen ist. Borken i. W., den 26. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.
Cranns chm eig.
ut sst. Mie Gründer über ·
EB . gif e r erh e.
ein⸗ getragen worden: Pie von der Generalversamẽmlung vom 14. April 1916 beschlossene Erhöhung des Grundlapltals um o00 M duch Jeichnung von 400 auf den Inhaber siaulenden Alien von je 1000 M ist er. folgt, das Giuntkapual beträgt jetzt 1000 000 4. Dle neuen Aktien sind zu 101 000 auß⸗ gegeben worden. Döchst am Main, den 23. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Hohenlimburg. (19943 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 53 elngetragenen Firma J. F. Rosenberg in Hohenlim⸗ burg heute folgendes eingetragen:;
gel
dmiral
Dresden ist durch einstwellige Verfüͤquog des Königl. Landgerichts Dres en, 3. Kamme für Handels sachen, vom 19. Juni 191 die Befugnis zur Vertretung der Geseh, schaft entjogen worden.
4 auf Blatt 4411, betr. die Firma Richard Klemm in ü , ; Der Inhaber Carl Richard zllehm sst gestorben. Das Handelsgeschäft und Ne [199101 Firma hahen erworben dle Lehrergehefrau
Der DVireklor Max Schumann in Hüften ift zum ordentlichen und der Di rekrtor Wilhelm Loh in Hüsten und der Rechisanwalt Dr. Hang Fusban in Gelsen⸗ Lenz u. Zenker. Dem firchen sind zu stellvertretenden Vor e , n, , d, , ene rankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. elsentir ö ; ö 5 en, g. Simon i , Unter Königliches Amtsgericht.
dieser Firma betreibt der zu ank⸗ 3. a. M. wohnhafte Kaufmann 86. Gladenbach.
esellschaft ist teilweise auf die Fi WB. Girardet übergegangen und in Tgqäl dation getreten. Nach dem weiteren Jahalt der genannten Erklärungen wird die Ge⸗ fellschaft unter Aufhebung der Liguldation und unter Wiederaufnahme des Geschäfte⸗ betrlebs zum Zwecke der Verwertung,
20176
Altomn, Elbo. iesigen
Gintrugung in das 24. Zun Söhn
gg dels anne
16.
Rad Homburg v. d. Höhe. 20175
sisgor] &
Berlin. 1903 In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen: Nr. 14158. Betriebs telle für Kaninchenzucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Förderung und Verwertung der , des In⸗ und Auslandes. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an
Bei der im btesigen Handeltregister Band IV B Seite 240 eingetragenen Firma Braunschweiger Wach⸗ und Schließ⸗ institut, Gesellschaft mit veschränkter Faftung ist heute vermerkt, daß die Ab= berufung des Kaufmanns Heinrich Gram“ mann als Geschäftsfübrer in der General versammlung vom 9. 28. Mts. beschlossen ist, daß ferner der Geschästsführer Pedler durch Tod ausageschieden und durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom
Dedwig Marthg Porsche, geb. Klemm, ber Kaufmann Richard Georg Klemm, h Kausmannseheftau Agnts Elsa Gerstmann, 9. Klemm, der Kaufmann Hans Rudof Klemm, sämtlich in Diegden, die Kauf, mannsehefrau Johanna Thella Elisabet Schmiedgen, geb. Klemm, in Berlm— Wutengu und der Kaufmann Arno Sleg. fried Walter Klemm in Brooklyn in Amerika. Die hierdurch begründele offene Handelaaesellschaft hat am
Verwaltung und Vermietung von eigenen und fremden Grundstücken unter der dig. berlgen Firma, wie oben angegeben, als Rommanditgesellschaft fortgefũuhrt. Amtsgericht Dusseldorf.
Pusseldors. ; 19839]
Bei der Handelsreglster A Nr. 3181 eingetragenen offenen Handels gesellschaft in Firma Kolk * Wagenmann in
Firma betreibt der zu Frankfurt a.
Straus zu Frankfurt a. M. ein Han. delsgeschaft als Einzelkaufmann. A. 6760. Julius Braz. Unter diesen
wohnhafte Kaufmann Julius Bra
Frankfurt a. M. ein , * ,,, Der e ö aufmann uliu ie geb. Kneucker in Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ prokura erteilt. B. 176. Frankfurter Sypotheken.
M. Gladenbach eingetragen worden;
n das Handelgregister deg 63 hi . br Abteilung A Nr. 26 bei rer Firma Oskar Vomberg in
„Alleinindaberin ist die Witwe des Kaufmanns Vt kar Vomberg, Ellsabeth geb. Bergoffsky, in Gladenbach (H.: R. A 26). Gladenbach, 19. Juni 1916. Königliches Amtsaericht.
Gnesem. (19921
S. Weyner C E
Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien werden zu 1066½ 2 aus⸗ gegeben. . Juni 26. E Co. Gesellschafter: An⸗ dreas Gottfried Hermann . Kaufmann, und Ehefrau Anna Clara Hedwig Wepner, geb. Weiss, beide zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
Jauer.
Der Ehefrau Kaufmanng Josef Rosen⸗
berg, Ferdinande geborene Goldschmidt, und Rosenberg,
belde ö t, ist Prokura erteilt.
der
Ehefrau Kaufmanns Morltz . ilde geborene Benjamin,
Hohenlimburg, den 15. Juni 1916. ö Amtsgericht.
(19930 Ju unser Handelsregister B ist heute
bei der unter Nr. 9 eingetragenen Bank
n unser Handelgregister A ist unter 15 336 die Füma Fritz Glembocki, Rietzto, und alg deren Inhaber der Kauf ⸗ mann Fritz Glembockl zu Kletzko ein⸗ getragen worden.
Gnesen, am 20. Jun 1916. ko d se Tusgelr
Gross onhaim. 19922] Auf Blatt 203 des Handelsregisters, die Flrma: Fedor Zschille Co. in Großenhain betr., it heute eingetragen
worden:
I) Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2 Pausa verw. Groog, geb. och, Heorg Gberbard Giooß, Georg Groos, Anna Charlolte verw Bauer, geh. Groos, ämtlich in Dresden, Horst Siegfried üugust Bauer, surzeit in Närubera, Rolf Werner Hugo Bauer, zurzelt im Felde, HYerhard Dermann Wilhelm Bauer in n,. Marte Dorothea Caroline von Dheimb, geb. Zichille, in Roͤhrbach, Flifabeth Therese Bader, geb. Zschille, in Baden · Baden, Johanne Math ide schille, istzt verehel. von Beschwitz, in Dresden und Adelheid Therese Dürr, geb. don Beschwitz, in Altenburg, sind als Mit. nhaber ausgeschieden, :
3) der bisherige Mitinhaber Mar Julius Petermann in 2 führt zas Geschäft unter der blsherigen Firma alle c e elhntegerscht Grotze ühain nigl. Amtager ro ö ; den 27. Juni 1916.
M¶nini chen. (19923) Auf Blatt 316 des Handelgregisters, die Firma Franz Oehme in Cunners.
Benrath wurde am 24. Juni 1916 nach etragen: Der Gesellschaster Kaufmann lbert Wagenmann junior ist am 10. Mär 1915 gestorben. Die Gesellschaft ist mit setnen Eiben, nämlich seiner Chefrau, Alma geborene Leysi /ffer, und seiner Tochter Ruth, beide in Benrath, fort⸗˖ gesetzt worden. Die genannten Erben sind nun aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amlsgericht Dũfseldorf.
Pũusseldorũs. Il9837] Unter Nr. 4435 des Handelsregisters A wurde am 24. Juni 1916 eingetragen die irma Haus Schulten mit dem Sitz in üffeldorf und als Inhaber der Kauf⸗ mann Hanz Schulten, hier. Nachgetragen wurde bel der A Nr. 3576 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Golzau, hier, daß die Besellschaft aufgelsst und der geschäfte⸗ lose Reinhard Bernay, hier, zum Liqui-⸗ dator bestellt ist; ⸗ bei der A Nr. 3634 eingetragenen Firma Wilheim Viersbach, hier, und bei der A Nr. 4286 eingetragenen Firma Arnold Stern, hier: Die Firma ist erloschen; bei der B Nr. 741 eingetragenen Ge sellschaft in Firma Holz · Jm hort · Gese ll schafst mit beschränktter Qaftung. hier: Die Vertretungsbefugnis der Llqul. datorin und die ö ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Důffeldorẽf.
Eb ors walde. (19916)
Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 265 eingetragene Firma Paul Liepe ijt gelöͤscht.
solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 100 900 C6. Ge⸗ chäftsführer: Erich Schmidt, Direktor, harlottenburg. Die Gesellschaft ist eine t mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am §8. Mai 1916 . Als nicht eingetragen wird
23. Juni 1916 begonnen. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hanngver,. 19927 Im Handelsregister des hiesigen König lichen Amtsgerichts ist heute folgendes
eingetragen. ; . Abteilung A. Zu Nr. 668 Firma Heinrich Saupt ˖ mener: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidatoren sind K Emil k in Linden und Kaufmann Max Moritz in Hannover. Jeder Liqui⸗ dator kann einzeln handeln. Zu Nr. 2385 Firma Graf T Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter Paul Graf ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Zu Nr. 4120 Firma Markengrost⸗ handlung Krüger X Co.: Das Ge⸗ schäft ist zur Fortführung unter unver- änderter Firma auf den Kaufmann Georg Krüger in Hannover übergegangen. Dabei ist der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ausgeschlossen. Die Prokurg des Georg Krüger ist erloschen. Der Ehefrau Carę. line Krüger, E. Feise, in Hannover ist Prokura ertejist. . Zu Nr. 4558 Firma Adolf Conrad Plötze: Dem Emil Horn in Hannover ist Prokura erteilt. Zu Nr. 4587 Firma Gustav Lieben: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Friedrich Röber in Hannover über-
9. d. Mis. der Landwirt Karl Schwach- heim in Bodenstein neden dem bisherigen Geschäfts führer Liebald zum Geschäfitz—= führer bestellt ist. KWraunschweig, den 21. Jun 1916. Herzogliches Amtsgericht. 23.
Rraunschweig. 199091 Bei der im biesigen Handelstregister Band VIII Seite 312 eingetragenen Firma Carl P. W. Daubert ist beute rer⸗ merkt, daß dag unter dieser Firma be⸗ triebene Handelegeschäft nach dem Tode deg bloͤherigen, Inhabers, Hofkonserven . fabtikanten Wilbelm Maubert auf dessen Erben als: 1) dessen Witwe, Magdalene geb. Schütz, ?) dessen Sohn, Kaufmann Karl Daubert, und 3) dessen Tochter, Fraͤulein Else Daubert, sämtlich hierselbst, übergegangen ist, welche das Handels gtschäft vom 1. Februar 1916 in offener Handelsgesellschaft fortfübren. Braunschmeig, den 21. Juni 1916. Herzogliches Amtsgericht. 23.
sraunschweiz. 19911 Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII Seite 362 eingetragenen Firma Carl Aug. Wöckner vorm. Sans sturtz ist heute vermerkt, daß der in der⸗ selben enthaltene Zusazß: vorm. Hanz Kurtz“ gestrichen ist, sodaß die Firma jetzt: „Carl Aig. Wöckner“ lautet. Der Ehefrau des Kaufmanns Carl lugust Wöckner, Elisabeth geb. Arndt, hierselbst ist Prokura erteilt. Braunschweig, den 22. Juni 1916. Herzogliches Amtsgericht. 23.
ür Handel und Industrie. Nieder⸗ lafssung Jauer, vormals Bresiguer Dis tontobank, eingetragen worden: Durch Beschluß der Genteralversammlung vom 19. April 1916 ist 5 23 der Satzungen über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats abgeändert worden. Königl. Amts gerlcht. Jauer, 23. 5. 1916.
KRarlsruho, Kndem. 1201371 In das Handelsregister B Band 11 O. Z. 37 ist zur Firma Deuische Waffen und Munitionsfabriken in Berlin mit einer Zweigniederlafsung in tarls- ruhe eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1916 ist die Bestimmung im § 23 Abs. 4 der Satzung, bezũglich der Bekanntmachung der Einberufung der Generalversammlung, geändert worden. Fstarlsruhe, den 26. Juni 1916. Großh. Amtsgericht. B 2.
Karlsruhe, Badem. l20ol77 In das Handelsregister B Band 1
O. 3. 2 ist zur Ftrma Karlsruher Sau- delõhaus, G efellschaft mit beschrãnk · ter Daftung, Karlsruhe, eingetragen; Die Viquidanon ist beendet, die Frrma ist
eiloschen ; Farlsruße, den 27. Jun 1916. Großh. Amlegerlcht. B. 2.
Kempten, Alls üm. (201391 Handelsregistereintrag.
J. B. Dorn, Firma in Kaufbeuren.
Die Prokura des Suchdruckerelfaklors
Kasimir Wassermann ist erloschen.
Kempten, den 26. Jun 1916.
19. Februar 1916 begennen. Hedwig Martha Porsche, Richard Georg Klemm, Agnes Elsa Gerstmann, Johanng Thekla Elisabet Schmiedgen und Arno Siegfrled Walter Klemm sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 5) auf Blatt 2550, betr. die Firma Donath . Co. in Dresden: In daß Handelsgeschäft sind eingetreten die Lehrerg⸗ ehefrau Hedwig Martha Porsche, geb. Klemm, der Kaufmann Richard Georg Klemm, die Kaufmanntzehefrau Agnkt Elsa Gerstmann, geb. Klemm, der Kauf, mann Hans Rudolf Klemm, sämtlich in Dresden, die Kaufmanngeheftau Johanna Thekla Elisgbet Schmiedgen, geb. Klemm, in Berlin, Wittenau und der Kaufmann Arno Siegfrled Walter Klemm in Brooklyn in Amerika. Die hierdurch begründete offene Handels gesellschaft hat am 15. Februar 1916 begonnen. Dle neu— eingetretenen Gesellschafter sind sämtlich von der Verttetung der Gesellschaft aus geschlossen. 6) auf Blatt 11162, betr. die Firma Emil Jaceb, Uanternehmunq für Eisenbahn⸗Tief⸗ und Betonbauten in RNiedersedlitzt Der Inhaber Bau— meister Otto Emil Jacob ist gestorben. Der Tiefbauunternehmer Paul Oecar Scheljig in Niedersedlig ist Inhabet. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Dresden, den 23. Junk 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. (19785 In das Handelsregister ist heute einge—⸗ tragen worden:
Kredit⸗Verein. — Bankdirektoꝛ Bernhard Greß ist aus dem Vorstand aus geschieden. Zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied ist ernannt worden Fritz . rauch, Kaufmann zu Frankfurt a. M. Slelkvertretendes Vorftandsmitglied ist der Kaufmann Otto Bollmann zu Frank. furt a. M. Die Gesamtprokuren der Kaufleute Friedrich Weyrauch und Otto Boll mann sind erloschen. 3 ö. ö ndelsgeschäft ist auf den Kauf- mann Gottfried Thomas zu Frank- furt a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma fyortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Go Thomas ausgeschlossen. . Frankfurt a. M., den 20. .
Königliches Amtsgericht. 19941]
Frank fart, Main. Veröffentlichung aus dem , n, .
16 H.-R. B 1297. G. U. Kettner gesesischaft mit deschrãnkter Haftung Unter dieser Firma ist heute eine mit 8. Sitz ju Frankfurt a. M. errichtete Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in dat Handeleregister eingetragen worden. De Gesellschafte vertrag ist am 30. Mai 1916 errichtet. Die Vertretung der Gesellschaf erfolat: 1) wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen alleln, 2) wenn mehrere Geschäftsfübrer bestellt sind, ent⸗ weder durch jwei Geschäftsführer gemein
Veröffentlichung aus dem Handelsreglster. J. Maurer u. Co. G
( Grund liengesellschaft.
veröffentlicht,; Oeffentliche ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14159. Oskar Einstein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertriab, von kinemgto⸗ graphischen . und einschlägigen Ar⸗ tikeln und die damit zusammenhängen⸗ den Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 6. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Oskar Einstein in Berlin, Bankier Beno Heumann in Laupheim. Prokura: Der Frau 9 Einstein geb. Prager in Berlin ist Einzelprokurg erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter n, Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 10. Mai 1916 ae e, Jeder der beiden Geschäftsführer Einstein und Heumann ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein und selbständig zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 7123 Büro⸗ haus Pots damerstrasze Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Gustay Madjoke in Berlin und Kaufmann Daniel Ehrenfried in Berlin sind nicht mehr Geschäftsführer.
Ärchtttten Franz Maurer in Gonzenheim sellschaft vertrgten, wenn, der Vorstand bleibt . ; 1 aug mehreren Mitgliedern besteht, gemein⸗ Bad Fomburg v. . G., 21. Juni 1916. schaftlich durch zwei Vorstandemitglieder Kgl. Amiggerichl. Abt. I. (ordentliche oder stellpertretende) oder durch
V ein Vorstandsmitglied (ordentliches oder
Koerlin. 19767] stellvertretendes7ꝰ und einen Prokuristen. In unser Handelsreglster Abteilung BI Zu Voistandsmitgliedern sind bestellt ist heute eingetragen worden: Unter 1) Rudolf Freiherr von Brockdorff, In⸗ Nr. 141566: Berlin⸗Borsigwalder genieur, Potedam, bis 31. Mal 1916 Metallwerke Atüiengesellschaft mit dem allein, 2) Kaufmann Willy Schulz in Sltze zu Borsigwalde bei Gerlin, Be. Charlottenburg noch seit 1. Juni 1916. zirFk Wittenau. Gegenstand des Unter⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver— nehmens: Herstellung und Verkauf von öffentlicht; Das Grundkapital zerfällt Kupfer. und Messingfabrikaten jeder Art in 300 Stück je auf den Inhaber und sowle Betrieb aller Zweige der Metall⸗ über 1000 S lautende Aktien, die industrle. Die Gesellschaft ist innerhalb jum Nennbetrag auggegeben werden. dieser Grenzen zu Geschäͤsten e Art Der Vorstand bestebt aug einem befugt, insbesondere auch jum Eiwerb und Mitgliede oder aus mehreren Mu⸗ zur Veräußerung von Grundstücken, zur gliedern, deren Anzahl der Aufsichtsrat Betetltaung an fremden Unternehmungen k bestimmen hat; dieser stellt die Vor⸗ gleicher oder verwandter Art; sie kann standsmitglieder an und ist zum Widerruf alle Maßnahmen ergrelfen, die zur För der Bessellung befuat. Alle gesetzlich oder derung des Gesellschaftazwegkeg notwendig slatularlsch vorgeschriebenen Bekannt. oder nüßlich erscheinen, insbesondere auch machungen der Gesellschaft werden in dem mit Zustimmung der General per fam m lun Deutschen Reicht anzeiger veroffentlicht, je Interessengemeinschaftsvertcäge mit solchen einmal, soweit nicht das Gesetz eine Firmen schließen, die Metallwarenfabri, Wiederholung vorschreibt; die des Vor— katton oder Großhandel betreiben. Grund, standes tragen die Firma der Gesellschaft kapital 2 900 000 M. Aktiengesellschaft unter irn n des Namens der Ver⸗ Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Mat tretungsberechtlgten; die des Aufsichtsrates
w
ö ; w . K / — — ö 83 ö . ö — ( w /// /// — K
K— 2 ö
gegangen.
1916 festgestellt. Nach ihm wird die Ge⸗ sellschaft vertreten, wean der Vorstand aus mehreren Personen zusammengesetzt iß. von . . selb ständla, das hierzu ermächtigt ist, oder ge⸗ mein schaftlich von jwei Vorstandsmitgliedern ober von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. Stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht den ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern gleich. Zum Vorstand ist ernannt der Kaufmann Theodor Löwen . in Berlin; derselbe ist ermächtigt, auch wenn mehrere Vorstandgmitalieder vorhanden sind, n die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 2000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Den ersten Vorstand wählen die Gründer In der Gründerdersammlung; sonst besteht der Vorstand aus einer Person oder aus mehreren Personen nach Bestimmung des Aufsichts ratz; dieser bestimmt die Ver⸗ teilung der Geschäfte. Bestellung und deren Widerruf erfordern notarielles Pro- tokoll. Der Aufsichtgrat kann auch Stell⸗ ertreter von Vorstandgsmitaliedern er. nennen und, wenn mehrere Vorstandtz. mitglieder vorhanden sind, einzelnen von ihnen die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Zur Anstellung
werden von dem Vorsitzenden oder, falls dleser verhindert ist, von dessen Siellver⸗ treter vollzogen. Dle Aktlonärversamm⸗ lung wird durch einmaliges Ausschreiben in dem Gesellschaftgblatt einberufen; in ihm ist die Tagegordnung der Veisamm⸗ lung mit anzugeben. Dle Gründer der Gesellschaft, die sämtllche Aken über⸗ nommen baben, sind: , Fabrikbesitzer Alexander Kremener zu Berlin Pantow, 2) Kaufmann Willy Schulz in Charlotten⸗ burg, 3) Ingenleur Rudolf Freiherr von Brockdorff in Potsdam, 4) Privatinann Carl Anton Reichel in Sahsburg, 5) Fabrikdtrektor Georg Pfeiff in Berlin⸗ Pankow. Den ersten Aufsichtsrat bilden die unter den Gründern Benannten, n n, Alexander Eremener, Fabrik⸗ esitzer Georg Pfeiff, Privatmann Carl Anton Reichel, Eeorg Pfeiff als Vorsitzender, Altxander Kremener als stellvertretender Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Urkunden, inghesondere von dem Prufungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrals und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungaberichte der Revlsocen kann auch bei der Handelt kammer Berlin in Berlin Einsicht genommen werden. Dle Gründer haben sämtliche Kosien der Gründung übernommen. — Bei Nr. 1015: Immo. bilten⸗Verkehrsbank mit dem Sitze in
h Sylvester Schipski, Kaufmann, Berlin, 7 Paul Barz, Kaufmann, Berlin, 96 je zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro— kura Dr. Hermann Kahlenberg in Berlin ist erloschen. — Bei Nr. S090 Geb⸗ hardt . Harhorn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 18. Mai 191 ist in Ab—⸗ änderung des Gesellschaftsvertrages be— stimmt, daß der Geschäftsführer Kaufmann Walter Bodstein, jetzt in Berlin, berech= tigt ist, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 13214 Bruch— behandlung ohne Operation Dr. med, Colemaun, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Kaufmann Edmund Doering in Charlottenburg und Bureauvorsteher Max Süßmann in Berxlin-Lichtenberg sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Wilhelm Lessel— berg in, Berlin⸗-Wilmersdorf ist zum Ge⸗— schäftsführer bestellt.
Berlin, 23. Juni 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 152.
Rlankenburg, Harx. (19906 In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 11 eingetragen Harzer Gemische Fabrik, Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz Blauken⸗ burg a. SO. Gesellschaftspertrag vom 15. Junt 1916. Gegenstand des Unter-
Gremorkavyoen. (120131 Im Handelsiegister ist heute zu der Firma Hochseefischerei J. Wieting Alttienge sellschaft Bremerhaven fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Konsul Kryno Reeren ist bis zum Fri dent schluß zum alleinigen Vorstand bestellt. Bremerhaven, den 26. Juni 1916. Ver Gexichtsschreiber des Amtsgerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.
xoslnm. . 19912 In unser Handelsregister Abtellung B Nr. 459 ist bei der Gebr. Scharfer Gesellschaft mit beschräunkter Haftung hier heute eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Kauf— mann Arnold Schaefer ist von Amts wegen der Kaufmann Max Stein zu Brezlau zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 19. Junt 1916. Königliches Amtsgericht. res lam. 19913 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3407 ist bei der Firma American Bar Inhaber Gustav Fischer hirr heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Savoh-⸗ Hotel, We in⸗ restauraut und Wein ⸗Großhandlung, Juhaber Gustav Fischer. Breslau, den 20. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.
1) auf Blatt 9253, betr. die offene Handel egesellschaft Dr. Volkmar Klopfer in LeubnitzOstra: Die Gesellschaft ist aufgelösl. Der Gesellschafter Carl Robert Alfred Vogel ist ausgeschieden. Der Ge—⸗ sellschafter Chemiker Dr. phil. Friedrich Auguft Volkmar Klopfer in Leubnltz Neuostra führt das Handelsgeschäst und die Firma als Alleininhaber fort. Pio⸗ kura ist erteilt der Buchhalterin Martha Agnes ledigen Hadlich in Dresden.
2 auf Blait 11 153, betr. die offene Handtlsgesellschaft Fenster⸗ Par kett⸗ u. Glählicht⸗ Reinigungs Justitut „Bhönix“ und Administrationsbureau Oertar Fstrasselt in Dresben: Prolura ist ertellt dem Kaufmann Paul Bruno Bertram Höbne in Dresden.
3) auf Blatt 14 013: Die Firma Fabrit gestanzter & geprägter Massenartikel Frieda Heller in Dres den. Die Kaus⸗ manngehrfrau Frieda stlara Bertha Heller, geb. Tilmes, in Dresden ist Inhaberin. Dresden, den 265. Junt 1916. Königliches Amtsgerickt. Abt. III.
Dresden. (19916 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: =
1) auf Blatt 14350, betr. die Firma Vaslet Trausyort Ber fiche run go⸗ Gesellschaft in Dresden, Zweignteder⸗ lassung der in Basel unter der gleichen Firma bestehenden Akttengesellschaft. Zu
Gberswalde, den 24. Juni 1916. Könial. Amtsgericht.
Ell xich.
in Chrich? heute eingetragen worden
Dem Kaufmann Karl Christoph in Ellrich
ist Prokura erteilt. Ellrich, den 24. Jun 1916. Königliches Amtsgericht.
Euskirchen.
Firma No senbaum und eingetragen: Die Firma ö , . tirchen — abgeänder Eusttechen, den 26. Juni 1916. Kn gliches Amlagerich
Frankenberg, Sachsen. n
In das hiesige Handelgregister getragen worden auf:
a. Blatt i, betr. die Ftrma Hedwig
Morgenstern in Frankenberg. b. Fin 444, bett. Fischer in Dittersbach, G. Blatt 465, betr. dle a . i . . e Firma ift erloschen.
e, dn, den 22. Jun 1916. Rönigl. Sachf. Amtsgericht.
Frankfurt, Maim.
19918 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 21 ist bei der Firma „Alwin Teichmüler
lol?
In unser Handelsreglster A ist bei der Beckmaur
ist in Heinrich ö Eus⸗
die Firma Albin Firma Sugo
sꝛolg3]
schaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Piokuristen Durch y , nn,, kann auch einem Geschäftsführer die Befugnis bei. gelegt werden, für 6. allein die Gesell . schaft ju vertreten. Gegenstand des Unter nehmeng ist der Kauf, Verkauf und Ver⸗ irieb eleltrotechnischer, gas. und wasser⸗ technischer und maschineller Gegenstände leglicher Art, die Uebernahme von Per tretungen der elektrischen und verwandten Branchen, der Kauf von ö Lijenzen und anderer Vertriebsrechte und die Ver- wertung derselben in jeglicher möglichen
eigener und fremder EGrzeugnisse,
niederlassungen und Stammkapital beträgt 60 000 .
Caufmann, und Ingenieur, beide zu Frankfurt g. M.
an a. M., den r Amtsgericht. Abtellung 16. Gartu, Oder.
Weise, die Fabrikation und der ö nö⸗ befondere auch von Speztalzlen, sowie der Abschluß aller Hilfg. und Nebengeschäfte, velche diesen Zwecken dienlich sind. Die Gesellschaft ist , überall Zweig⸗ Agenturen zu errichten
und sich an allen Unternehmungen, welche in den Rahmen libres Betriebszweckes fallen, in jeder Form ju 6 e, effent· siche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deuischen Reichs anzeiger. Geschaftsführer sind Gustav Adolf Ketiner, Reinhard Hildebrandt,
25. Juni 1916. (19284
dorf betr, ist heute eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung ihren Sit nach Hainichen verlegt hat. Hainichen, am 23. Juni 1916. Königliches Amtaagericht.
Halle, Sanle. [19924 In das biesige Handelsregister Abt. A . . . ,. K schaft Enge ogel, Halle S.. heute eingetragen: Dem Friedrich Schulze und dem Hermann Vollrath in Halle S. ist Einzelprokura erteilt. Die Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Halle S., den 24. Juni 1216. Königliches Amtsaericht. Abt. 19.
Hnlle, Saale. (199265 In daz hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 320, betr. Nietlebener Damp ziegelwerke Geselschast mit beschrãnl⸗· ker Haftung in Halle S., ist heute ein. etragen: An Stelle von Franz Wetzel . Steckner zum Geschäftsführer estellt. Halle G., den 24. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Westt. 19926 In das hiesige Handelsregtfter Abt. A — Zu Nr. 56, Firma J. O. Sackmann zu Halle — ist beute eingetragen, daß
drand X Mangili, mit beschränkter Haftung, Filiale Hannover: Prokurist Alfons Wittenbecher in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem
Abteilung B. ; Zu Nr. N9 Firma Allgemeine Transportgesellschaft, vorm. Gon⸗
andern Prokuristen, und wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, guch in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. ö Hannover, den 24. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. 12.
ei delderg. L20135 Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 O. 3. 237 zur Fltma „Carl Pfeffer“ in Heidelberg? Dem Auguft Pfeffer und Heinrich Pfeffer, beide Kaufleute in Heldelberg, ist Einzelvrokura erteilt. Heidelberg. den 26. Juni 1916. Großh. Amtsgericht. III.
NHersord. 19929 In unser Handelsregister Ahteilung A ist bei der Fiima „F. Meyer Echwab edifsem ! in Herford (Nr. 98 des Regtsters) beute eingetragen worden, daß dem Werkführer Hermann Saalmann und der Ebefrau Wllzelm Schwabedissen, Elfe geb. Brunsmann, beide zu Herford, Gesamtyrołkura dergelsalt erteilt ist, daß sie nur gemeinschaftlich die Firma zeichnen können, und daß die dem Fabrikanten Wilbeim Schwabedissen sen. erteilte Pro⸗
Kgl. Amtsgericht.
KCõtas chenbroda. (199321 Auf Blatt 338 des Handelsregisters, die Gesellschaft Sächstsche Gummi · und Asdest · Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Radebeul betreffend, ist heute eingetragen worden: Prokara ist erteilt dem Kaufmann Ernst Herrmann Cbiodeti in Laubegast. stötzschenbr oda, den 26. Jun 1916. Königliches Amtsgericht. L20140]
Lahr, KBndom. Im Handelgregister A wurde heute bei . Di Firma C. R. Herbst in Lahr, eingetragen:
8 Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind Adolf Volkmann und Fritz Maaß, beide Kaufleute in Straßburg. eder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesell schaft berechtigt. Die Gesellichaft hat am 1. . Hl 1
r, 21. Jun Gꝛoßb. Amtsaericht.
Landan, Pfalz. (L20141 Oandelsregister.
Gelöscht wurden folgende Firmen:
Ih Firma Avolf Krebs R Cie.. offene Sandelsgesellichaft zum Betrieke einer Fabrik chemisch · technischer Pꝛodukte in Lingenkeld:
23 Firma Lian Nenert, Kurjwaren handlung und Stickerelgeschäft in Landau.
das Geschäft zur a. unter un⸗ peränderter Firma auf den Fabrikbesitzer ** . zu Halle i. W. . gegangen ist. ö
alle i. Wests., den 26. Jun 1916. . Königliches Amtsgericht.
. ,, ; ni 24. r. 3 * e e. ,, itgesellschaft ist aufgelöst worden. iger le, ist Theodor Drews,
nehmens ist der Betrieb des Farbenwerkes in Neudorf im Harz bei Harjgerode g. 9. und sämtlicher damit in Zusammenhang stehender geschäftlicher Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 A6. Der Gesell. hafter Direltor Gustap. Lin decke ju lankenburg a. H. leistet als Sacheinlage die Einrichtung im Maschinenraum und der Lösestation des Farbwerkes im Werte von 17 000 M, der Gesellschafter . a fin 6 ö . , 9 eudor rundbu ez. eudor Band XIII Blatt 733) und ein Spezial⸗ e,, nan ister ist h r
Begemann in Berlin: Sc Sheherzn sst amn fahrstatlongherfahren im Wert van zg o6 . 9 ute ein⸗
, ; tragen worden: Firma der Gesellschaff und die Unterschrift fell dertreten den Xsquidator ernannt,. — Blankenburg a. G., den 25 Juni 1916. . des oder der Zeichnenden hinzugefügt. Die Bei Nr. 2625, Deutsche Samoa . here re Amt gericht. are ee fe dern g le fler, des Äufsichtzratg fahren die Finna Der Hesenschaft mit dem Sitze in Berlin. Dr. Schilling. esenschast in Hä hn tz. Geller uu. Burch Sesellschaft mit den Worten Der Auf Dle Protura der Lucia Frau in Potsdam wochnm. . (19907 Ea der Generalversammlung vom tgrat! und die Unterschrift des Vor ist erloschen. Der Vorstand, Direktor Eintragungen in bas Haundelsregister 17. Juni 1916 ist der Gefellschafte vertrag inen 9. n . . Goldstucker in Berlin, ist ver⸗ n, n, , . 29. September 1913 in 2 geändert Naterzelchnung. ben. Am 3. Jun ö worden. Der Gegenstan . = 26 don dem Vorftand oder rf , Berlin, den 27. Jun 1916. Beh der Firma Rheinisch⸗West. nehmens ist auf 96 ien ü n ger K — tels Belanntmachung in dem Gesell. Königliches ö. ericht Berlin⸗Mitte. fäslischer Zementverband, Gesellschast
Land 27. Juni 1916. ö e e, CLeipaiæ. Il99z3]
28 das == lst beute ein
getragen worden:
1 auf Blatt 16516 die Flrma Mer chermel ler
GCugel in Leipzig. Der mann Max
FJ ; Re nn i e,, 1 trieh eines gleischereige ch 4 an stwaren im großen
kura durch dessen Tod erloschen ist. Herford, den 24. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.
, , , unsetem Hande er ung n n bel dem e unter Nr. 5 eln ⸗ getragenen Cõln⸗Müusener Bergwerks Urtienverein in Kreuztal folgendes ver ˖ merkt worden: , ücherrevisor, u Altona. ; ener Bergwerks. Aktien de zu Kreuj · a,,. ranäportgesellschaft, kal vom 14 Juni 1916 hat den wischen verm. Gondrand d Rtangili mit dem Cöln Mufener Bergwerke. kttenverein beschrankter Haftung, zu Berlin, mit und der Milengesellschaft Cbarlottenbätte weigniederlassung u Hamburg. Pro- ju Nl 2 am 29. Mär 1916 ahge. ra ist erteilt an Alg Wittenbecher, chlossenen , genebmigt;
in, mi is, durch diesen Ver der Chin - eines i ͤ be r f . 3 . ro. Nüsener Bergwerg⸗Atttenvereln * Ver. r an ,,
kuristen die Firma der Gesellschaft zu mögen im gangen unter Ausschluß der A ⸗- 3) auf Bien 16 is , . . mehrere äfts˖ ; die Mttien sᷣ . in en fdr bench sind auch in Gemeinschaft Lan ain
mit einein Geschftfülhrer die Gefell. . chaft zu vertreten.
Bei der unter Nr. S im Handel greg ster eingeiragenen Firma „G. A. Mängel“ mit dem Sitze in Gartz an der Sder urt g wohnhafte Kaufmann August sst vermerkt worden: Die Firma ist er ⸗
. , . a. a. O., den 18. Jun 1916.
; KRobnigliches Amtsgericht. Gehren, Thür. Uisois] ng. andeltzregistert
zer, gu mt r,, Abtessun
Generalver. ift dei Rr. 35 heute eingelragen worden, daß dem Kaufmann elm Zedler in
,, Großbreitenbach für die Firma franz
rin Nachf. dort Prokura ertellt und
ö n . . Friedrich
m 63 r* Zedler dort erloschen ist. öhen ch luß derselben 2 ze
ö . Satzungen abgeändert worden. Die as ben Yicmen lautenden Kktien sind in auf dglaemke irehen. S, . den Inhaber lautende Aktien umgewandell 383 a. Handelgreglster Abtel une 3.
; unter Nr. 2 eingetragen weren gn, eb vernheinter Kun ser · ich mer n 1. weri und Guvpventsche Kabelmwerke,
Berlin Direktor Richard Kluge in Berlin⸗Wilmertdorf ist nicht mehr Liqui- dator. Bei Nr. 1021: Berliner Elełtriciiäts. Werke mit dem Sitze in Berlin. Dle Prelura des Jullus Will in Berlin⸗ Schöneberg ist erloschen. — Bei Nr. 1100: Deuische Rick, und Mitversicherun gd. Geseilschaft mit dem Sitze in Berlin. Die von der Aktionär⸗ versammlung am 27. Mat 1916 be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 1629. Normannenkneine mlt dem Sltze in Berlin. Opernscnger Max
Veröffentlichung ᷣ
aus dem Handelsregifter.
A. S758. August olf. Unter dieser . betreibt der zu ank⸗
Camburg, Sanlo. 19914 Zuckerfabrik Camburg, AUttien⸗ gese llscha ft. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Juni 1916 sind die §S§5 12 und 36 der Statuten geändert woꝛden.
,, in das Handelsregister B
Mitgliedern des leitenden Ausschusses des Verwaltungaratgz sind bestellt der Notar Dr. August Sulger und der Bankler Hand La Roche, beide in Basel. 2) auf Blatt 9399, betr. die Firma August Scherl. Gefen schaft mit be⸗ schränlter Haftung in Dresden, Zwelg⸗ Nr. 1 3. 12. niederlassung der in Berlin unter gleicher Camburg, den 27. Juni 1916. Firma bestebenden Gesellschaft mit be⸗ Herzogliches Amtsgericht. n,. Haftung: Der Gesellfchaftever⸗ — — rag vom 31. März 1911 jst in den S§ 12, 14 und 17 durch Beschluß der Gesell⸗ schafterverfammlurg vom 25. Mal 1916 laut. Notariatsprotokolls von diesem Tage geändert worden. . 3) auf Blatt 13 821, betr. die offene Handelsgesellschaft Frengel X Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelüst. Der Gesellschafter Otto Frenzel ist aus⸗ geschleden. Der Gesellschafter Kaufmann Martin Pötnig in Dresden führt das n alz Alleinin haber joꝛt. Die irma lautet künftig: Martin Pötnig. Dresgd König
und e, , , von Vorstandsmitgliedern oder deren Verttetern ist stets die Zustim mung der Mehrheit der swwelligen Aufsichtzrats mitglieder erforderlich. 6. von der Gesellschaft ausgehenden öffent. chen Bekanntmachungen werden in den Deutschen Reichsanjeiger und Königlich Preußischen Staatganzeiger und außerdem in die von dem if zu bestim⸗ menden Zeitungen , zu ihrer Gültigkeit genügt die e, n,. in dem Reichtanzeiger je einmal, soweit nicht gil oder Satzung eine Wiederholung vorschreiben; die des Vorslands tragen die
Frankfurt 9.
ges er. i. und Wur * . god an Sirme 2 * err del Ge, , nn ee. ebener Ge haft
e euer gr nr g n ü.
aldation au 1 axrlottenhntte e. vom 1. Juli 1915 aß unter den
1. . achung ellung und den Vertrieb v lait, ein eruen, atgehaitzn Pirs. tellung 89. alt de ge nter Haft n Bochnim:; 9 1 Turf en, men gef rs ö.
streckt worden.
ĩ rb. sofern nicht in der Berufung
Die Gesellschafterversammlung vom 8. April . i In inis;
Amtsgericht. Abt. Ill.