1916 / 151 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

*

mne r, . 6) auf Blatt 15 488, betr. die Firma ere Rornalnkht᷑ 56 mil beschränkter Saftung in 15 66 2 . dem Kaufmann Richard

hner ia Leipzig.

7) auf Blatt i5 975, betr. bie Flema gr ; Co. hen 1 Kalman Blenenstock ist als Gesellschaster ausge⸗

nag deburg. II9934 In daz ,,, Ahtellung Aist heute eingetragen bei den Firmen; 1) „Kart Gesenrgch ö Ocgtmer s , ederlassung ist nach Magdeburg verlegt. 2) 69 GE. . hier. unter Nr. 32: Die Gefellschast ist durch . aufgelöst. Die Firma erlo 863 661 Magdeburg, den 26. Junk 1916. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

not ilno. L290 e]

Im Haandelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 100 eingetragenen Firma Leg Grauer, Inh. Leds Grauer, Mogilno, dermmerkt worden; .

Die Firma. jautet itzt Les Graner, Inh. Salomea Brauer, Mogilno. Inhaber sist die Kaufmanngsfrau Salomen Brauer in Moailno.

Mogilno, den 22. Jun 1916.

Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Kis. (19935 Dandelsregifter Münͤlhausen i. Eis.

Am 23. Jin 1916 wurde bei der Firma cchweizerische Cigarrenmanufaktur Alpina, Gefellschaft mit beschräutter Dastung in St Ludiwig in Liqui datt on (Gesellschaftsregister Band VII Nr. 300) eingetragen: ̃

Die Liquidation ist mangels .

erloschen. Kailserliches Amtsgericht.

Neumünster. 19298] Eintragung in das Handelsregifter E am 14. Juni 1916.

Den sche Papiergarn Verwertung ẽ⸗ Gesellschast mit beschräntter Hastung Neumünster. Gegenstand des Unter. nehmens ist: Imprägnierung von Papter garnen, Payterftoffen und dergleichen nach dem von Herrn Dittmann zum Patent angemeldeten , Verfahren sowle die Augbentung d'eseg Verfahreng und der zum Schutze dieser Grfindung etwa erteilten Patente und Gehrauchjmuster. Die Ausbeutung der Erfindung soll unabhängig fein von der Erh ngtia der Patente oder Gebraucht⸗ muster.

Das Stammkapital beträgt 21 009 .. Ole Mitgesellschafster Dittmann und West⸗ pbalen bringen als ihre Einlage je zur Hälfte die von ihnen gemachte Erfindung zur Imprägnierung von Papiergarnen, Papiterstoffen und dergleichen, die von dem Zeltungsberleger Ditmmann zum Vatent angemeldet ist, sowte die zum Schutze dieser Erfindung etwa ertellten Patente und Gebrauchamuster in die Gesellschaft 3 1 . *,, . n gr ö. au SZ festgesetzt, ß damit die Stammelnlgoen der ed , itt. mann und Westphalen voll geleitet find.

Der erste Geschäftsführer ift der Mit- gesellschaster Theodor Dittmann in Neu münster.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 5. Juni 1916 festgestellt. .

Königliches Amtegerlcht Nenmünster.

Neustadt a. Rik henpergo. 199361 In dag hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der Frrma Fulgnritwerte Seelze und Eichriedi in Lethe bei Hannover Adolf Oesterheld (Nr I09 des Registers) heute folgendeg eingetragen: Die Handlungsvollmacht des Kaufmanns Albert Richter ist erloschen. Neustadt a. Rbge, 14. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. 2. Nor ahanus em. 19937 Die Firma M. Noseubaum zu Nord hausen ist heute im Handelsregister ge⸗

be⸗ endigt und die Vollmacht des Liquidators

dieser pseph Hamperl und der Seim, be

1916 die fabrikmäßige Herstellung von

j Telgwat

Wee, 20 Jm 19f6. K. Amtsgericht Registergericht.

Planen, Vogtl. ö L20143]

In das Handelsregister ift heute . gefragen worden, daß die Firmen Willn Rauh Blatt 2796 —, Reinhold Arnold Blatt 2530 und Mori Welg feld Blatt 2678 in Plauen erloschen sind.

Plauen, den N. Junt 1916.

Daß Königliche Amtsgericht.

Pots dam. 19939 Bei der in unferm Handelsregister A unter Nr. S4 eingefragenen Firma: „DDr. Gral R Comp.“ in Neubaßels verg mit Zweignlederlaffungen in Wien und WBerlimm ist heute folgendes emn= getragen worden: =. Die Ein jelprokuten des Oskar Brünsch in Wien und der Frau Gertrud Lender, eb. Gute, in Neubabelcberg sind, er, loschen. Dem Kaufmann Ogkar Brünsch in Wien für die Zweigniederlassung Wien und dem Bureaupvorsteher Emil Latzel in Nowgaweß ist Gesamtprokura in der Weise erteklt, daß sie zur Verttetung der Firma nur in Gegeinschaft mit einem der Pro.

befugt . Potsdam, den 21. Junk 1916. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

ots dam. . Bei der in unserm Handelsregister B untet Nr. 48 eingettagenen Kommandit ˖ gefellschaft auf Attten in Fiema: „Direction ver DiscsutoGesellschaft., Zweig flelle Potsbang“ mit dem Sitze in Potsdam (Hauptniedetlassung in gerltu) ist heute folgenbes eingetragen worden: . . Dem Herrn Franz Künecke ift führ die 3Zäcelgntederlaffung in Potsdam Gesamt⸗ proküra dergestalt ertellt, daß er nür in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden G sellschafter oer einem anderen Proku⸗ rlsten rechlsberbin dlich zeichnet. Rotedam, den 22. Juni 1916. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Eots dum. 19969 Der Sitz der ig unferem Handels regifter B unter Nr. 6 eingetragenen Akttengesellschaft in Firma: „Eleectriei⸗ tätswerk Wannsee“ ist von Wannsee nach Potsdam verlegt. Potsdam, den 23. Juni 1916. Königliches Amtagericht. Abteilung 1.

ttativor. liosos

Im Handelgregister Abt. B wurde am 10. 6. 1916 eingetragen:

a. Bei Nr. J „Oberschlesischer Kreditverein“, Ratibor: Die 45. or⸗ dentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 15. Aprll 1916 hat durch form⸗ gerechten Beschluß der Annahme des mit der Kommanditgesellschaft auf Aktten in Firma Schlesischer Bankoerein in Breslau unter dem 11.14. April 1916 abge—⸗ schlossenen Verschmelzungsvertrageg zuge⸗ stimmt, durch den das Gesellschafts ver⸗ mögen als Ganzes auf die genannte Kom— manditgesellschaft auf Aktien gegen Ge, währung von Aktien diefer Gesellschaft unter Ausschluß einer Ägq udation über- tragen worden ist. Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Liquißation des Gesell⸗ schafte vermögens unierbleivt. Die Firma ift erloschen. b. unter Nr. 29 „Schlestscher Rank⸗ verein Filiale watibor“ in Natibor: Gegenstand des Unternehmeng: Betrieb von Bank., Handels. und industriellen Geschäften aller Art, ingbesondere An und Verkauf und zeltweise Beleihung von Staatg⸗, Kommunal. und In dustrie⸗ papieren, Aktien, Krelsohligationen, Hy⸗

lötct warden, potheken, Schuldverschrelbungen, Waren,

Nordhausen, den 23. Jini 1916. Königliches Amtsgericht.

Nürnber. 19938 ,

1) Augemeine Trangportgesell schaft vorm. Gondrand C Mangilt mit be, schränkter Haftung, Filiale Nürnberg, Hauptsitz in Geriin. Dem

Alfong Wittenbecker in Berlin ist Gesamt. Grund⸗ oder Stammfapita!:

prokurg in der Weise erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro— luristen und, wenn mehrere Geschäfte⸗ füprer bestessft find, uch in Gemnchnschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung 7 , n. st. . er hae Vie Gesellschast hat erloschen.

1 r 6 1 aufgelbst. Vie

ligese ssch⸗ siten in

wirtschaftiiche Unternehmungen,

in Neuberg. Million l a,

. eyieitzüe n ene, ,, n.

* auf 3 * .

Berg⸗, Hütten und landwirtschaftlichen Produkten. Ferner industrlelle und land⸗ Berghau, Hüttenbetrieh, Kanal,, Deich,, Chauffee= und Eisenbahnhauten, Begründung, Ber— einigung oder Konsolldierung von Attien⸗ gesellschaften und Emission von Aktien

Mit Zu. stimmung der persönlich haftenden Gefell⸗ schafter ist das Hesamtkapital der Kom⸗ manditisten durch die General versamm⸗ lungsbeschlüsse vom 7. Dezember 1904,

Kaufmann oder Obllgationen ö Gesellschasten

. schließlich ös obo god fün ng . ö Mark enhöht. fan ig

er; Ceschht fte führer z Ban kler Gui erve, Kommertenrat, Boner Giorg Cohn, Bankler Jean Bucher, Bankier

Nürnberg. In der Generalverfamm⸗ lung vom 22. Mal 1816 wurde eine Aende⸗

.

Moritz Lipp, sämtlich zu Breslau. Pro-

turisten Albert Koch oder Emil Vollmer

19930)

16. November 1999 und 5. Junt 19135

per sönlich haftende Gesell.

tei die

ags vom 17. Jul nach durch Beschluß der Generalversamm lung der Tommanpkttisten vom 4. De⸗ zember 1889, welchem die persönlich haftenden Gefellfchafler zugeslimmt haben, vom 1. Januar 1900 ab ein neuer Gesell⸗ schafts vertrag getreten, der wiederum mit Zustimmung der persnlich haftenden Gte⸗ ellschafter durch die General ver sammlungs. bꝛschlüsse der Kommandltisten vom 7. Ve- zemher 1904, 3. April 1906, 16. November 1909, 5. Juli 1917 und 4. April 1914 Abänderungen erfahren hat. Die Unter schrift der Firma verpflichtet die Gesell schast nur dann, wenn ihr die eigen⸗ händigen Namen von jpei Firmenknhahern oder einem Firmentnhaber und einem Pro kuristen oder zwei Prokuxisten, von letzteren mit einem das Piokuraverbältnis an- deutenden Zusatz, beigefügt sind. Die Zweigniederlafsung wird rechtsgültig ver⸗ freten durch jwei perfönlich haftende Ge sellschafter oder durch eincn persönlich haftenden Gesellschafter und einen für die Zweigniederlassung bestellten Ptokuristen oder zwei solche Prokuristen gemeinschaft⸗ lich. Amtsgericht Ratibor.

Snarhriück em. 19965

Im hiesigen Handelgregister A Nr. 476 wurde heute bei der Firma Staib, Kuß c GEie. in Saarbrücken L folgendes eingetragen: .

Die Firma lautet jetzt:; Saarbrücker Nieten ind Kettenfanrik M. Pfau u. Erben Kuß in Saarbrücken 1.

Saarbrücken, den 22. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht. 17.

Schlotheim, Thür. Berkanutmachung. In unserem Hindelgregister Abt. A unter Nr. h ist haute bei der Kommandit. gesellschaft Aug. Reuschel u. Co. ein. getragen worden: . Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1915 ab aufelöst. Die Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. haftende Gesellschafter Kaufmann Karl en, in Schlotheim ist alleiniger In, aber der Firma. . ; Schlotheim, den 23. Juni 1916. Fürstl. Amtsgericht.

Sens burg. 19967 Bei der unter Nr. 124 des Handels⸗ registeis A eingetragenen Firma „Mode haus Simon Mottek., Sensburg“ ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Sensburg, den 10. Furt 1916. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 1.

Sies bug. 20146

In das Handelsreglster ist bei der Firma Facoueisen˖ Walzwerk L. Mannstaedt X Co, Attiengesellfchaft in Trois⸗ dorf, eingeiragen:

Die Prokura des Kaufmannes Josef Mundt in Troisdorf ist erioschen.

Ste gburg, den 21. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht.

Siegen. (199568 Bei der Gewerkschaft der Grube Gilberg in Eiserfeld Nr. 8 deg Handelsregisters Abteilung B ist ein⸗ getragen worden: An Stelle des Direktors Dr. Adolf Liebrich in Weidenau ist der Grubenverwalter Gustav Diezemann in Eiserfeld zum Repräsentanten hbestellt. Vie Prokura des letzteren ist erloschen. Siegen, den 23. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Stettin. [H9969 In das Handelgregister A ist heute bei Nr. 1164 (Firma 666 Dobt ackowski in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. ! Stettin, den 26. Juni 1916. Könlglicheg Amtsgericht. Abt. 6.

Stolpen, Sachsem. loꝰ 970] In das hicsi e Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: a. am 3. Juni 1916 auf Blatt 137: Die Firma Neue Papierfabrik Ge⸗ fellschaft mit beschrüutter Haftung in Niederhel sd orf. Der Gesellschafts vertrag ist am 20. Mal 1916 abgeschlossen und am 30. Mal fois abgelndert worben. Gegenftand deg Unter-

trleß von Papieren aller Art, die Er⸗ werbung und Errichtung gle i oder 'aͤhnlicher Unternehmungen, te Beteltigung an jolchen oder pig. ernah me ihret Ver. tretung. Dag t 265 9000 ,,, Die Gesellschatt wird dertreten durch klnen Ge hafte führer. Stnd meßrers Ge sichäffführes bestellt, fo wird d 4 Gesell⸗ ssaft darch mindeflfeng zwe Geschäfts—= ö. ö. . ., inen m n gen Profurtften vertre en. n Proökltift Kinn die Geseltschast nur zu. sammen mit einem Geschäfteführer oder einem jweiten

kura: Dem Abteilungagdirelior und Bank

Fabritbesitzer Carl Mayr in Langenthal i Sirschhorn). ö

vielfachen Abänderungen

(19966) Zachau

Der bis izerige persönlich

nehmens ist le Herstellmng . der Ver G

solgendes eingetragen:

ammtapltal betragt

okuristen n. n !. , Zum Geschästs führer . bestellt der Wongrowttz ein

ö *

.

. as

Band X Nr. 66 bet der Firma S6. Zoe in Eiraßturg: Dem . Rar v. Que naudon in Straßburg kst

Prokura erteil. m ü. ben 23. Junt 1916. alserl. Amtsgericht.

könnt g. 199711 In das Handelzregister B Nr.! ist bel der Thbuniuger Schiffswerst und Maschi genfahrtt G. m. b. S. in Tönning heute eingetragen worden: Neben dem Dry⸗Ing. Clarence B. Schultz in Tönning ist der Ingenieur Theodor Scheld in Damburg zum Geschäftsführer ge vählt worden. Jeder der beiden Ge— schäftaführer zeichnet für sich einzeln ver⸗ bin dlih für die Gefellschaft. Tönning, den 26. Junt 1916. Königliches Amtsgericht.

Tut ing n. Lon] st. Amtsgericht Tubingen.

In dem Handeltzregister, Abteilung für Einzelfitier, winde heute bei der Firma G. Balz in Tübingen eingetragen:

Infolge Ablebeng des sertherigen In⸗ habers der Firma ist das Geschãft auf dessen Wlitne Emma Walz hier über⸗ gegangen. Dieselhe ist mit Zustimmung der Erben zur Führung der Firma be—⸗ rechtigt.

Den 29. Juni 1916. Oberamtzrichter Bauer.

Welmar. ; 119896 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 7j Bö. 116 ist kerte die offene Handels⸗ gesellschaft Verbaudskaufstenge ves Vile hhan dels ver banbd. Tztzuringen Fried Gs. in Weimar und als deren persönlich haftende Gesellschatter a. Geheimer Landlammerrat Otto Zachau in Weimar, b. Amtgrat Heinrich Refardt in Bachstedt, c. Kaufmann Morttz Fried und Kauf. mann Hugo Malnjer in Firma Joseph rank in Halle a. S., d. Kaufmann Crnst Buschen dorf Gera R, e. Kaufmann Abraham Ftiedmann in Coburg . eingetragen worden. le offene Handelsgesellschaft hat am 20. Junt 1916 begonnen.

Zur Vertretung der Gefellschaft sind allein die Gesellschafter Zachau, Fried und Mainjer ermächtigt, auch sie jedoch ledig. lich in der Forin der Gejamtvertretung

der Art, daß jeweilig nur der Gesell. f

schafter Otto Zachau und einer der beiden Gesellschafter Fried oder Mainzer die Firma zeichnen. Für Fälle der Verhinde⸗ rung des Gesellschafters Zachau ist als Prokurist der Kaufmann Albert Helfent— ri⸗der aus Apolda bestellt, der an Zachaus Stelle neben einem der Gefellschafter Fried oder Mainzer zeichnet. Alle anderen Gesellschafter sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Weimar, den 23. Junt 1916. Großherzogl. S. Am iggericht. Abt. IV.

Weinheim. 19972

Zum Handeltregister Abt. A Band 1 O3 66 jur Firma „Wilhelm Dell“ in XBetuheim. wurde eingetragen: Der bisherige Inhaber Gustap Wilbelm Vell ist gestorben; dessen überlebende Ehe gattin Eltsabetha geb. Weisbrod führt an Stelle ihres ianneg in syortgesetzter Gütergemeinschaft das Geschäft unter der bisberigen Firma weiter. Die Prokura der Gustav Dell Ehefrau ist erloschen.

Weinheim, den 24. Juni 1916.

Gr. Amtgzaericht. JI.

Wesel. = (19944

In unser Handelsregister Abtlg. A sst unter Nr. 401 die Firma Heinrich Hellwig, Wesel, und als deren Inhaber der Unternehmer Hiinrich Hellwig zu Wesel eingetragen worden.

Der Eheftau Heinrich Hellwig, Anna gebort ne Timmer, ist Prokura eriellt.

EVesel, den 15. Juni 1916.

Amtsgericht.

Wolfon püttel. (19308 Ja das hiestge Aktiengesellschaftaregister d. IIt Sp. 3 bei der Firma Rüben. zuckerfabritk Hedwigsburg ist heute

In der Generalversammlung vom 16. Mat 1916 ist an Stelle des ver= storbenen Rittergulsbesitzers R v. Löbbeck, Dorstadt, der Ackerman Hermann Rose, Halchter, in den Vorstand gewählt.

Wolfenbüttel, den 17. Zunt 1916.

Herzogliches Amtsgericht.

Wongrowitn. II 9809] In unser Handellregtfler Mböteltfung 8 ift beut⸗ unter Rr. E51 die Firma Mag und als derm Manasse in

ongrowitz haber der n en Hie ro getragen worden.

9 *

Wongromitz, den 16. Juni 1916.

Wolter eigendffenfchaft Wußfeg m. B.

Schmelm, geb. sitzergwitwe in Held ürzburg, den 21. Juni . Kgl. Amtogerichi, Neglsteramt. wnra dur. . Vrursche ta ir nein werke leid dei Kirchheim Gesenfchast mit , . Haftung. Weiltrer Ce 86 : Albert Wenck, Kaufmann in Der n, ag ð U m Betriebsleiter Anton Huber Heldingsfeld ist Gesamtyrokura derart z leilt, daß er berechtigt ist, die Gesensschaft in. Gemesnschaft mit elnem Geschaff— führer oder einem anderen Prokurissen zu vertreten. . Würzburg, 23. Juni 1916. Kgl. Amtsgerscht, Regifteramt.

Zehdenick. 19973 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. M die Fiema Ludwig Maaß mit dem Sitz zu Zehdenick, Bahnhof straße 21, und als deren Inhaber der Maurermeister Ludwig Maaß in Zehdenick eingetragen worden. Zehdenick, den 23. Juni 1916. Königliches Amtegericht.

Zwickau, Sacihaon. (19974 Auf Blatt 1048 des Han delgregisterg, die Firma Fr. Holey in Zwickau bett. ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Frauz Golen. Zwickau. den 24. Junt 1916. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

am berg. (19568

Im Genossenschaftgregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Cousum—⸗ verein Gehülz und Umgebung, eln⸗ getragene Gar neff mit un heschränkter Sa stpslicht in Gehnlz, A. G. Kronach: Johannes Graf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und fur ihn bestellt Georg Fugmann, Korbmacher in Zollbrunn 87.

Bamberg, den 21. Junt 1916.

Fgl. Amtsgericht.

Rexlin. 19984 In das Genossenschaftgregister ift heute e 6 bei Nr. 604, Verlags. Ge⸗ 0

l

11981 ginr inder

i nossenschaft Deutsche Schnelder. Zeitung, eingetragene Genossenschast mit beschrãntter Dastpflicht, zu Berlin: Karl Schmidt ist aus dem Vorstande ausgeschleden. Gustavp Kopttzte ju Berlin ist in den Vorssand gewählt. Berlin, den 24. Jum 1916. , Amtsgericht Berlin Mitte.

In das Gendosfenschaftgregist . gister unter Nr. b2 ist heute die Frma „Lieferung genoffenschaft für das felbständige Schneidergewerbe in Brandenburg a. SO. und Umgegend, etn getragene Genoffenschaft mit beschrändter Saft; pflicht“ mit dem Sitze in Branden. burg a. H. eingetragen. Das Statut lst am 25. März 1916 festgestellt. Gegenstand des Unternehmeng ist gemein⸗ ame Uebernahme von Arbeiten des Schneidergewerbes und ihre Ausführung durch die Mitglieder. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandgmitgliedern, im Branden⸗ burger Anzeiger. Falls dieses Blatt ein⸗ geht oder aus anderen Gründen die Ver⸗ öffentlichung darin unmöglich wird, tritt der Deuische Reichsanjeiger solange an seine Stelle, bis durch Beschluß der Ge⸗ neralpersammlung für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen ein anderes Blatt bestimmt wird. Willeneerklärungen det Vorstands erfolgen durch beide Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem belde Vorstandamitglieder zu der Firma ihre Namensunterschrist hinzufügen. Vorstands⸗ mitglieder sind die Schneidermeister Julius Klein und Wilhelm Reckmann, beide in Brandenburg a. H9. Die Hasisumme be— trägt 200 „S4. Die Beieiltgung auf böchstens 5 Geschäftganteile. Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Brandenburg a. S., den 21. Juͤnl 1916.

Königliches Amtsgericht.

Gres lan. II9986] In unser Genossenschaftgregister Nr. 45 ist bei der Spar und Darlehuskaffe Eingetragene Genoffenschaft mit un- beschraäntter Haftpflicht ti Schwonsch am 22. 6. 1916 eingetragen worden: Nach dem Beschlußse der Generalver⸗ sammlung der Genossen vom 25. 4. 1916 tritt an Stelle der Schlesischen Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftaseikung beim Gingehen dleses Blatteg bis zur nächsten FGeneralversamns lung, in welcher ein an⸗ deres Verhffen , n. besttmmt wird, der Deut sche Relchgan zelger Amte ger icht Breslau. g ,, Eipe. II9987] In das Gengssenschafterealster ist 6 e. G. S* eingetragen: Die Vertretunga- befugnls der ö . mit Beendl⸗ urg der ö , 366. an aunenberg, den 11. Juns , . Ber antwortlicher Nedatteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlan der r nr jon (Mengertug) ö n, n, Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und

Königl. Amtogerscht.

Verlagtganstalt, Berlin, Wilhelmst rale za

Mrandenbnrg, Mnvyel. 199855

geschledenen Legbold Küster und

Halle S., de mnamparn. Marragnngen 120049)

, ,,. Kit beschränkter Gasthfliqht. mwmitaliedes J.

( wirt s gewerbe, eingetragene Ge⸗

der Deutschen Eiedelunga⸗

in Dirschau, eingetragen worden, daß

n Stelle des Regterungsbaumeisters Wit

der Stadibaumeister Specht in Dirschau

jum Porstandgmitglied g⸗ wählt ist. Amte gericht Dirschau. den 23. Juni 1916.

pres dom. II9 989]

Auf Blatt 63 des Genossenschafte⸗ teglsterg, betr. die Genossenschaft „Eigen⸗ run. Siedeiung GBriesnitz · Dres den! eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schräutter Haftnflicht in Briesnitz, ist heute eingetragen worden:

Bruno Heinrich ist nicht mehr Mitglied des Vorstandz. Zum Mitgliede des Vor⸗ lands ist bestellt der Proturlst Georg Nax Winkler in Briegnstz.

Dresden, den 27. Junt 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Freiburg, Elio. I(l19990 In das hiesige Genossenschaftsregister sst unter Nr. 9 zu der Firma Landwirt⸗ schaftliche Maschinengenossenschaft, elngeiragene Genossenschaft mit un deschräutter Daftpflicht zu Freiburg (Elbe) heute eingetragen worden: Der Hofbesitzer Emil Grothmann in Schinkelhof ist aus dem Vorstand aus⸗ aschieden und an selne Stelle der Hof⸗ . Ferdinand Grothmann in Schiakel getreten.

Freiburg (Elbe), den 21. Junl 1916.

Königliches Amtsgericht.

Gdelsenkirchem. 19991 Genossenschaftsregister des König lichen Amtsgerichts zu Gelsentirchen.

Uater Nr. 105 ist am 19. Juni 1916 Me Werkvereinigung der Stellmacher Junung Gelsentirchen, eingetragene denuoffens haft mit deschräntter Gaft⸗ pflicht in Gelsenkirchen elngetragen.

Gegenstand des Unternehmens:; Die Genossenschaft hat den Zweck, Aufgaben wirtschaftlicher Gemeinschaftsarbeit, welche die Stellmacherinnung nach dem Stande der Gesetzgebung nicht von sich aus lösen lann, entsprechend den Beschlüssen, Richt⸗ linien und Anregungen der Stellmacher⸗ nung zu verfolgen.

Die n beträgt 50 4A; die höchste Jahl der Geschäftsanteile 10.

Mitglieder des Vorstandet sind: Stell mochermeister Heinrich Vennebusch, Stell⸗ machermelster Friedrich Rabeneck und Stellmachermeister Josef Möllmann in Gelsen kirchen.

Das Statut ist am 9. Juni 1916 er⸗ icchtet. Die Bekanntmachungen erfolgen n der Fachieitung Deutscher Wagen⸗ und lutomobllbau in Berlin.

Die Willenserklärungen des Vorstandz erfolgen durch ? Vorstandsmiiglleder. Die Jiichnung geschteht in der Weise, daß die Jichnenden dem Namen der Werk e igung ihre Namengunterschrift hinzu⸗ ügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Bureaustunden gestattet.

Grevenbroich. (19821

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel dem stapellener Spar. und Dar⸗ lihns kassenverein e. G. m. u. H. zu stape llen eingetragen worden:

An Stelle des bisherlgen 1. Vorsitzenden heinrich Vieten zu Kapellen ist der Guts— hesitzeẽ Jacob Schwidden zu Gilverather⸗ bof b. Kapellen zum J. Boisitzenden ge⸗ wählt worden.

Grevenbroich, den 15. Juni 1916.

Königl. Amtsgericht.

name, gan- (i992 In das sige Genossenschafteregister Nr. 6, betr. Vereinigte Dien stmän ner zu Oalle S. eingeteagene (h env ssen⸗ schaft mit unbeschränkter Ga ftnflicht. heute eingetragen: An Stelle der .

o Dalander sind Scar Staudtmeister und . Schnelder in den Vorstand ge⸗

21. Juni 1316.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

in das Genoffenfchaftare ö

n, nere Echisf eker he, eingetragene Gen cg Vertresungebrfugnis des ,,

beendigt.

Zam Vorffanbgmitgliebe ist Friedrich Johannes Lau, zu Hamburg, bestellt

worden. . Junk 26.

D. S. Schmidt tst

en Reich sar

Eimraussgenoffeuschuft für das Gant, ba

Sechste Beilage

e Reich kann burch alle

ostanstalten, in Berlin

des Reich · und Staatsanzeigers, s W. (8,

pflicht. Ver Sitz ver Genossenschaft ist Hamburg. . Statut datlert vom 31. Mai

Gegenstand des Unternehmeng ift der An⸗ und Verkauf von Rohmaterlalien, Waren, Bedarfzartikeln, Maschinen,

das Gastwirts gewerbe Verwendung finden, und Vetwertung von Abfällen auf gemeinschastliche Rechnung und Gefahr.

Die Pastsumme eines jeden Genossen , 1000, für jeden Geschãfts⸗ anteil.

Die höchste Zabl der Geschäftzantelle, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beiräat 10.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 6. erfolgen im Hamburger Fiemden⸗

att.

Dle Abgabe von Wlllenzerklärungen und die Zeichnung für die Genossen schaft erfolgt durch je wei Vorstandsmuglieder gemein schaftlich.

Vorstandsmitglieder sind: Johannes Heinrich Otto Aus, Wilhelm Vincen; Josef Haertl und Johann Frtedrich Heinrich Hermann Rover, saͤmtlich zu Hamburg.

Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Gerichtsschrelberei des unter- zeichneten Gericht ist während der Dienst⸗ stunden jedem gestattet.

Amtsgericht in Hamburg.

Abteilung für das Handelgzregister.

Hertor id. 19993

In unser Genossenschaftsregifter ist heute unter Nr. 21 bei „Zuchtgen offen. schaft für den schwarzbunten Tief⸗ landschlag e. G. m. b. S.“ in Glver⸗ dissen eingetragen worden, daß jetzt jum Vorstand außer den 3 schon eingetragenen Mitgliedern auch die Landwirte Aug. Beek und Heinr. Hellemann in Glverdissen

gehören.

Herford, den 24. Junk 1916. . Königliches Amtsgericht.

Hultschim. 19991 In unser Genossenschaftgreglster ist heute bei Nr. 1 Hultschiner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Haft⸗ pflicht in Huits hin eingetragen worden: Der Kaufmann Reinhold Nathan ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Anton Slesina in Hult⸗ schin in den Vorstand gewählt. Hultschin, den 19. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Ibbenbiüü rem. (19997

In unser Genossenschaftsregister is heute zu der unter Nr. 6 eingetragenen Bäuerlichen Bezugs · und Mbsatz⸗ genossenschaft Steinbeck. eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Gaft ˖ pflicht zu Eteinbeck folgendes einge⸗ tragen:

Das Vorstandsmitglled Bruchmeister Heinrich 66 zu Steinbeck ist ver⸗ storben. An seiner Stelle ist in der Generalversammlung vom 7. Mai 1916 der Kolon Josef Lefert zu Steinbeck ge— wählt worden. . ;

Ibbenbüren, den 24. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht.

Tuner. 19996

Bei der unter Nr. 11 unferes Genossen⸗ schaftgregisterg eingetragenen Epar⸗ und Darlehuskaffe, e. G. m. u. S. in wveriwigsmaldau ist heute eingetragen worden, daß die Mitglledschaft auf Pobl⸗ witz ausgedehnt ist und die öffentlichen Bekanntmachungen von nun an in der Schlesischen landwirtschaftlichen 3 in Breslau und bet deren Eingehen bis zur Bestimmung eines anderen Blattes in dem Deutschen Reicht anzeiger auf⸗ zunehmen sind.

Königliches Amtaaerickt Jauer, den 25. 5. 1916.

Juaner. . . 3. In unler n, ,,. lst be dem unter Nummer I18 eingetragenen Seichauer Spar und Darlehn gkaffen ˖ verein, e. G. in. u. G. in Set hau eingetragen worden:: er Stellenbesttzer Heinrich Menzel ist aus dem Vorstande auägelchleden und an ier een, r e e,. rau ichau in den Varsta ählt. n, ,, eher Kar t ist zum Bereingvorste her und dag Vorstandemhrgtied Reinhold

. . In e neee, w dener,

vor st n 19

ö

nossenschaft mit beschränkter Haft.

Werkjeugen usw., soweit dieselben für

Mentsch kum, stellvertretenden Vernelag !

m is,, tet

Kaugliekt erfolgen. Jutroschin, den 14. März 1916.

Königliches Amtsgericht.

Kemptem, Alg. l20125 Genoffenschaftsregister eintrag. Darlehen skassen Verein Prem, e.

G. m. u. G.

n , . 24 Streif. An selne

Stelle wurde gewählt: Josef Wörle,

Bãäcerineister in Prem. gempten, den 24. Jun 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Leobschütr. 20000 In unser , ist bei

Nr. 34 Hochkretscham'er Spar und

Darlehn ska ssenverein, S. . m. u. G.“

folgendes eingetragen:

1 Statut ist neu gefaßt am 12. Juni

Die von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschast, ge⸗ zeichnet von mindestens jwel Vorstands⸗ mitgliedern, in der Monatgsschrift des Schlesischen Bauernvereins.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwer Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden iu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrlft belfügen.

Der Vorstand besteht nunmehr aus 7 Personen. Neu hinjugetreten ist der Lotalkavlan Johann Aßmann in Hoch⸗ ktreischam.

Amisgericht Leobschütz, 24. Juni 1916.

Leobschũtꝝn. 19999 In unser Genossen schaftgregister in heute bei der Genossenschaft Spar und Dar⸗ lehnskaffe, e. G. m. u. G., Sauer witz (Nr. 1 dez Registers) eingetragen worden Das Statut ist neu gefaßt am 21. Mai

11916. Für das durch den Krieg behinderte

Voistandemitglied Eduard Gröger ist der Häusler Franz Gröger in Sauerwitz für die Dauer des Krieges als Stellvertreter gewählt. -

Amtsgericht Leobschütz, 23. Juni 1916.

Loitꝝ. . [200331

In das Genossenschaftzsregister ist bei der Genossenschait „Guttereigenoffen schaft Loitz“. Nr. y des Registers, am 17. Juni 1916 folgendes eingetragen worden:

An die Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Hofsbesitzers Albert Kasch zu Zarrentin ist der Hofbesitzer Gustav Krüger zu Trantow getreten.

Loitz, den 17. Juni 1916

Königl. Amtsgerlcht.

Maulbronn. 20034 st. Württ. Amtsgericht Maulbronn.

In das Genossenschastzregister ist beute eingetragen worden beim Darlehens kaffenverein Zaisersweiher, e. G. m. u. H. in Zaisersweiher: An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Wilhelm Hauf und Rudolf. Hauf wurden in den Vorstand gewählt: August Glöckler, FKronenwirt, und Karl Glöckler, Stein- brecher, beide in Zaisergweiher.

Den 26. Junt 191.

Landgerichtsrat Wagn er.

Mergentheim. 20035 C. Amtsgericht Mergentheim.

In das Genossenschaftsregtster wurde beute bei dem Darlehengztassenverein Adolzhausen, e. G. m. u. S., ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 16. März 1916 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandsmitglleds und stell⸗ vertretenden Vorstands Schulthelß Meint. belm der ,, Johann inberger in Adolshau sen als . 3 und als stellvertretender Vorstand e . 6 ge nber, gan Ils.

Landgerichtgrat Ahe (l.

Monilno. 17201

In das Genossenschafteregister ist bei der unter Nr. 14 verieichnetem Genvffen⸗ schaft Müßte Kama. Geuoffensl chat mit beschrũ pflicht in Kamwka ein 3. ä ,n. d

. mung e.

; . 1 . 3

22

. Amtggericht.

us dem Vorstand ist Pr

. en Ein

Mücheln, Rrꝛ. Has. 200 In unser Genossenschaftgregister beute bei der unter Rt. 12 ' a. Genossenschaft mit beschrankter

fiyflicht „Ländliche Spar und Dar⸗ lehnetafse Granusdoes in Graung- vors“ eingetragen: An Stelle ves ver. storbenen Landwirtg Hermann Köhler ist der Landwirt Hermann Lützkendorf in aune dorf in den Vorftand gewäblt. Mücheln. den 20. Junt 1916. Kgl. Am sgericht.

Veumarkt, Schles. . In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der unter Nr. 3 eingetragenen

Genoffenschaft euihener bar. nnd

Darlehn s kaffen Verein, eingetragene Genosfenschaft it unheschräuktter Haftpflicht. zu Leuthen folgendes ein⸗ getragen worden:

Der k Yaul Exner aus Leuthen ist aus dem Vyrstande aug⸗ geschleden und an seine Stelle der Ritter guteębesitzer Hang Leuschner in Saglchütz gewäblt worden.

Neumarkt i. Schl, den 21. Juni 1916.

Königl. Amtsgerlcht. 1

Neustaũkt, Westpr. 20038]

In unser Genossenschaftsregister tft bei der unter Nr. I eingetragenen „Moller ei⸗ genoffenschaft Lusin“ folgendes ein⸗ getragen:

Die Besitzer Pahnke und Rüͤblmann sind aus dem Vorstan e ausgeschi den und an ihre Stelle der Rittergutshesitzer Lyssard Freiherr von Fuchg. Nordhoff in Barlomin und der Gutebesitzer Paul von Zelewekt in Lusin in den Vorstand gewäßlt. Amtsgericht Neustadt Wyr. . 24. Juni 1916. Osfenbach, Main. 20202]

Bekanntmachung.

In dem Genossenschafteregister des unter ˖ zeichneten Gerichts für die Genossenschaft Spar und Darlehnskaffe e. G. m. u. S. Bieber wurde heute folgender Ein⸗ trag vollzogen.

In der Generalversammlung vom 21. Mai 1916 wurde an Stelle des aus dem Vorstand auggeschiedenen Frledrich Karl Röder und Kaspar Bauer 1I. der Ernst Roth und Kaspar Seelmann 11. beide von Bieber, in den Vorstand gewäblt.

Offenbach a. M., den 20. Juni 1916.

Großherzogl. Amtsgericht.

NHR ꝝybni k. 20203]

In unser Benossenschaftsregister ist am 20. Junt 1916 bei der umer Nr. 24 ein- getragenen Genossenschaft „Spar und Darlehnskafse in Gottartowitz, ein⸗

etragene Genossenschaftt mit unbe⸗ fi Gaftpflicht in Gottartowitz. Kreis Rybnif, folgendes eingetragen worden: Der Häugler Ludwig Nowroth ift an Stelle des stellvertretenden Vor⸗ standgmitgliedes Maximilian Pielka in den Vorstand gewahlt.

Königliches Amtsgericht Nybnit.

Schles vi. loo sg] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei det Spar Und Darlehus. kaffe, eingetragenen Genuosfenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Jagel folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschledenen Land- manns Hang Ketelsen jr. in Jagel ist der Landmann Klaus Greve daselbst in den Vorstand gewählt.

Schleswig, den 24. Junk 1916.

Königliches Amtggqericht. Abt. 2

, n Genoffersoafte ens . t ben gin ih er fre e , n, zit Letschin, eingetragene Genen schast mit unbes er Haftpflicht.

'Letichin, eingetragen worden:

Die Genoffenschrft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Jan 1916 zufffizs n 6 fin bestelt: 1] Kontrolleur CHeodor lesel, detschin, ) Kaufmann Otto Sermg, detschin.

Seelom. den 27. 2m 1916.

Frönlgliches Amtsgericht.

26 goldan, Gatur.

e. . , , . beute des nrcifes

Neivenburg

11 2

Reiqh . tszeil

J

meister Michael Schran

2.

zeiger und Königlich Prensischeñ Staal zan iger.

Berlin, Donnerstag, den 29. Juni

cheint in der Regel an,. Der ö . Nummern kosten 4. e *

getragen: .

Band III Nr. 48 bei der Genossen⸗ schaft: Echneiderlunen ⸗Liefernngswer band riegerdant“, eingetragene Genossenschaft mit beschränrter Haft pflicht in Straßburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni 916 ist die Genessenschajt aufgelsst worden. * Liqu datoren wurden die bisherigen Vorstandzmitglieder Therese Hommalre⸗ Walz und Josephtne Eckenfels, belde in Straßburg, bestellt.

Straßburg, den 23. Junt 1916.

Kaiserl. Amtsgericht.

Tanbperbischofsheim. 202041 In das Genossenschaftgregister Gd. wurde heute zu 3 36 Ländlicher Krebitverein Ilmfnan, e. G. m. u. G. in Jlmshan eingetragen: Der Bürger⸗ in Ilmspan ist aus dem Vorstand ausgeschleden; der Land⸗ wirt Andreas Wundling in Ilmspan ist zum Mitglied des Vorslandg bestellt. , n em,, den 20. Juni

Großh. Amtsgericht.

Trachenderg. Schles. [20042]

In unser Genosfenschaftsregfter Nr 12, Eyar⸗ und Darlehnakaffe Groß Ofsig, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftyflicht, ist heute ein⸗ getragen worden: Der Schmiedemelster Paul Zimmet ift aus dem Vorstand aug⸗ geschieden und an seine Stelle der Bauer⸗ gutzbesther Franz Hippe in Groß Ossig in den Horstand gewählt worden.

Amtsaer icht Trachenberg. den 20. Junt 1916.

Traunsteim. (L20128 Bertamitmachung. Geer bebaut Gerchtesgaben e. G. m. b. SH. in Ger chtesge den. W. Hart⸗ mann ist aus dem Voistande augsge⸗ schteden; neu wurde in den Vorstand ge⸗ wäblt Frans Baumann, Baumeister in Berchtesgaden, und als Stellvertr. bes abwesenden A. Miller: Georg Schelle, Baumelister dort. Traunstein, den 26. Juni 1916. K. Amtsgericht Traunsiein, Registergericht.

TCraunatoinm. (20129 Bekanntmachung.

Darlehen stassenverein Reischach .

G. m. u. SG. in Reischach. Für M.

Hautzinger wurde Lorenz Kellhuter in

Hochmühle in den Vorstand gewaäͤblt. Traunsteln, den 26. Juni 1916.

K. Amtegericht Traunstein, Reglstergerlcht.

Wetidem. Bekanntmachung. 20043 In das Genossenschafteregister wurde eingetragen:

pDarlehenstasfenverein Pfarrei Gebenbach, e. G. m. u. H.“ Sitz: Gebenbach. Durch Generalversamm⸗ de, de, , vom 10. Oktober 1915 wurden für die auggeschiedenen Vorsands⸗ mitglieder Auguft Wendl und Leonhard Flierl gewählt:

1 ir Michael, Burgermeister, Geben⸗

bach, 2 Hirsch, Georg, Bauer, Atzmanntricht.

Weiden, den 26. Juni 1916. K. Amtsgericht Weiden. Registeragericht.

Muserregister

(Die aus l npifche n Mustet werden

unter Le ip jig veröffentlicht.)

o] Gründerg, Sehles. (201181

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 66 eingetragen: Julius giedler Rachflar., Inhaber Rarl Raetisch in Grünberg, 3 Muster für Flaschenetike tts,

Fabriknummern 250, 36h 1, 262, tzfrissß 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1916, Vormittags 9 Uhr 30 ö gericht Gruünderg, 23. 6. 16.

it up, n , ff et. en. f eq