1916 / 151 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

.

SBernartz, Wilh oßgdgenberg,

in Gefgsch. ö

Infanterie · Regiment Nr. 3768. K enn Kern, Albert Auhürte, Karthaus gefallen.

Reserve.· Jufaute rie Regiment Nr. 239.

Richardt Il, Fridolin (6. Komp. Struth Cieker scher

verwundet, F Feldlaz. 1 des J. A

. J 7. Kompagnie.

Offs. Stell. Max Kühn Hamburg gefallen. Befr. Karl Wegner Qrzechowgri, Brunislans = Jellen, Strasbuig ge allen.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 260.

. l. Kemragnie. Gefr. Diedrich Jakobs, Männe, Friedrich Struck, Otto Mann, Wilhelm

Utffz. Bernhard Levy Bart sch, Paul

Leipzig leicht verwundet. Schladen, Goslar a. Harz gefallen.

2. Kompagnie. Esens, Wittmund leicht verwundet. Danzig leicht verwundet, b. d. Tr.

Joseph, Max Großblittersdorf, Saargemünd sschwer verw.

3. Kompagnie. Sutter Karl Schopfheim, Baden leicht verwundet. Ern st, Hermann Linden, Hannover leicht verwundet. . 4. Kompagnie. Gefr. Albert Mathias Gangloff, Neunkirchen, Saatrgemünd, I. v Em ke, Heinrich Sulzbühren, Cloppenburg gefallen. : ; 5. Kompagnie. Utffz. Hermann Dingel SFeldlaz. 3 des J. A. K. Ter bor st, Heinrich Herbrum, Aschendorf leicht verwundet Klein II, Heinrich Ciiorf a. Sieg leicht verwundet. . 6. Kompagnie. Utffz. Heinrich Igelhor st Hörde leicht verwundet.

Bus diker, Wilhelm Wulften, Osnabrück leicht verwundet.

Rademacher, Wilhelm Trelde, Varburg verletzt. Timmermann, Wilhelm Bredenbeck, Hannover leicht v.

; ; 7. Kompagnie. . Lin de, Louig Baiförde, Lüneburg leicht verwundet. Nieb uhr, Georg Stederdorf, Peine leicht verwundet. Arendt, Bruno Danzig verletzt. Haas, Hermann Niederaußem, Bergheim leicht verwundet. Hennen, Peter Kliding, Cochem verletzt.

. 8. Kompagnie. Legat, Georg Wildenreuth, Bayern leicht verwundet.

. 9. Kompagnie. Utffz Georg Bütehorn Gr. Buchholz, Gefr. Hermann Korte Hannover leicht verwundet. Tonn z Heinrich Hamburg gefallen. Kick, Albert Beek, Danzig 'schwer verwundet. . Stiff el, Karl = Poltendorf, Neumarkt schwer verwundet. Blech er, Friedrich Stadt Rehburg, Stoliengu schwer verw— uschm ann, Michael Stotzheim, Cöln a. Rh. leicht verw. Melcher, Artur Wald, Solingen leicht verwundet

Hannover leicht verw.

oermgnn, Lamhert. Batelde, Bentheim leicht verwundet. Du ra, Paulus Lowin, Meseritz schwer verwundet. U Hiss. Theodor Düsseldorf schwer verwundet. Knop, Ernst Fürstenberg, Holzminden leicht verw. b. d. Tr. Quer bach, Anton Salzig, St. Goar leicht verw., b. d. Tr. Laubert, Max Kettwig, Essen schwer verwundet.

10. Kompagnie. Gefr. Otto Kliem Friedenhorft, Meseritz

schwer verwundet. chu lze, Martin Bergen,

Lüchow leicht verwundet.

ö Maschinengewebr⸗-Kompagnie. Utfft. Dtto Ulrichsb erger Magdeburg schwer verwundet. GKefr,. Philipp Friedrich Frankfurt a. M. leicht verwundet. eber, Heinrich Essenrode, Gifhorn leicht verw., b. d. Tr. ö. 1j ö Tannen. fa H ö k erm ann, aul Schleusingen i. Th. gefallen. Bohlen, Johann Mahen, Rhld. gefallen. 9 eißmeyer, August,. Holjminden schwer verwundet. ei m er, Kurt Gäßnitz, Chemnitz leicht verwundet. am p e, Josef M Löningen, Cloppenburg leicht verwundet. Lem eckE Friedrich Grabe, Holzminden leicht berwundes. Dederichs, Gerhard Hochneukirchen, Grevenbroich gefallen.

Neserve· Infanterie Regiment Nr. 262. ö. Max (12. Komp.) Breslau bish. J. v. gem. gefallen.

Reserve⸗ Infanterie⸗Negiment Nr. 263. . 9. Kompagnie . Krons bein, Rudolf

Henifch,

Enger Herford gefallen. Baum garten. Walter Sandersdorf, Bitterfeld 1 verw. Mertens, Martin Mehrin, Salzwedel 8 gefallen.

JJ 10. Kompagnie.

'in. Julius Schwarz Langenau, Danzig I. v., b. d. Tr. „Kefr. Hermann Lin? Erbenhausen,. Der mbach schwer erw. roll, Janatz Koschmieder, Lublinitz in Gefgsch⸗ late, Wöhelm Bellenbeig, Horn 4. Lippe F v., b. d. Tr. Berger, August Lauchstedt, Merseburg leicht verwundet.

Viem ey er Paul Weißenfels leicht verwundet. Schmidt, Willy Meitzendorf, Wolmirstedt schwer verw.

Zeine, Friedtich Nigripy, Magdeburg gefallen.

. H 11. Kompagnie. HJ .

Befr. Gerhard Day ÜUndern, Viedenhofen leicht verwundet. alotta. Bernhard Dombomwa, Shorg leicht verwundet. armuth, Wilhelm Gohren, Stosp ü. Pomm. leicht ver.

Varel b. Stuhr. Delmenhorst, gefallen.

Erpel, Neuwied a. Nh. schwer verwundet.

f inn. ste dt Lautenthal, Zellerfeld leicht v. Föste, Heinrich Kl. Tafferde, Peine fan seinen Wunden

Bünger, Hermann (4. Komp.) Ganzkow, Neubrandenburg einsmann, Heinrich Zutphen, Holland leicht verwundet. . . .

; 3366 Richard (2. Esk.), Guhrau,

Krull, Karl (l.

Ninsch te, Emi Görlitz Schles. Fan jeinen Wunden. Zick Mar Berlin Fan Jeinen Wunden.

Julienhof. Rummelsburg Fa s. Wund.

20. Qunl 1914.

Russ⸗ Pol. = leicht vem.

erwundet.

Woike Einst Alt Landsberg. Rappapori, Y 3

ö

Laudmwehr⸗JFufanterie⸗ Regiment Nr. 378. Leu schner, Herm. 4. Komp.) Breitenstein. Posen gefallen.

Z. Landsturm · Infanterie Ersatz⸗Batl. Holzmĩnden [ X. Utffz. Heinrich Schönfeld (2. Komp.) Degeisen, Linden . infolge Krankheit Feldlaz. 211.

1. Landsturm⸗Jufauterie⸗Bataillon Insterburg J. 65.).

Kemsies, Hermann (1. Komp! Neu Lenkutschen, Insterburg teödlich verunglückt.

7. Landsturm . Infanterie. varta ion Meiningen (XI. 4).

Schleicher, Ludwig (2. Komp. Haselbach, Meiningen tödlich verunglückt. . Ro se 11. August (2 Komp.) KRellstedt Sondershausen tödl. verungl.

. Landsturm Infanterie ⸗Bataillon Osterode (XX. 895). Schmidt, Wilheim (1. Komp) Herzwolde, Neustrelitz l. v.

S. Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Posen (V. S.). Brückner, Emil (3. Komp.) Sonneberg, Thür. Sa.⸗Mein. ; f infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Lanudsturm · uf anterie⸗ Ers atz· Bataillon Saarburg X VI. 12.). Wiegers, Johann (1. Komp.), Ottensen, Stade, r infolge Kranth.

6. Landsturm.· Inf. Er satz · Vataillon Saarlouis x VI. IB).

Lämmer, Hermann (I. Konip.) Berga, Neustadt f infolge Krankheit Res. Laz. Weimar.

2. Laudsturm · Jufanterie · Ersatz⸗ Bataillon des XV. Armee. korps (Straßburg i. E. XV. 6.). Gefr. Heinrich Warnecke (4. Komp.. Ditzendorf, Üülzen infolge Krantheit in einem Krgs. Laz.

2. Landsturm⸗ Infanterie Bataillon Wahn VIII. 34.). Baumgartner, Max (4. Komp.) Loiperts ham, Passau . F infolge Krantheit Krgs. Laz. 151. ö

. Jäger⸗Regiment Nr. 2. . III. Bataillon (Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 19.

Rettenbacher, Emil (2 Komp.) Baiertal Wiesloch f an seinen Wunden.

Fan seinen Wunden.

Jäger⸗Bataillon Nr. 8.

Otto (2. Komp.) Schweidnitz leicht verwundet. ert, Johann (3. Komp.) Frauenbain, Ohlau leicht v. uno Kühnert (4. Komp), Schönbrunn, Sagan, schwer v. oldt, Bernhard (4. Komp., Deutsch Puddigger, Schlawe, J. v.—

Jäger⸗Bataillon Nr. 14.

obs, Heinrich (1. Komp.) Düsseldorf leicht verwundet. zm öl le, Berend (1. Komp.) Halle, Bentheim schwer h ck, August ꝛ; litz, Ernst (3 Komp.) Geoigenau, chmidt Vll, Johannes (3. Komp.), Weinheim, Heidelberg, J. v. njes Gewert (4. Komp. Friedrichsdorf Stade gefallen.

e ret h, Hermann (4. Komp. Mayen, Cohlenz = gefallen. nz, Wilhelm (4. Komp.), Neckarbischofs heim, Baden, schwer v. fer, Karl (4. Komp. ), Klinten, bish. vermißt, in Gefasch. (. B)

Reserve · Radfahrer Kompagnie Nr. 8. Lackbarth, Erich Stargard, Pamm. durch Unfall verletzt. Dietrich, Paul. Biehla bisher leicht verwundet, leicht . verwundet und vermißt. w

Woldegk gefallen.

; Garde⸗Reserve⸗Dragoner⸗Regiment.

Qeß, Heinrich (2. Est) Duisburg leicht verwundet, b. d. Tr. Schulz Il, Arthur (2. Esk ), Warienthal, Greisenhagen, schwer v. Tredrich, Htto (2. Cek Rohrbeck. Arngwalde & leicht verw. Dom ann, Wilhelm (3. Est) Greifen hain, Calau schwer v. B

. ö Dragoner · Regiment Nr. 8. ahn fen Otto (Schützen Est. Hamburg schwer verwundet.

Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 2.

bish. vermißt, in Gefgsch. CGek.. = Radzionkau i. Schles. bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N) .

. Susaren⸗Regiment Nr. 6.

Wo it ise Robert (3 Est.) Trémery, Metz vermißt.

Reserve⸗Husaren⸗ Regiment Nr. 8.

5 ser (Kav. Maschgew. Abt) Blankenburg a. H. ; Ran einen Verletzungen Res. Feldlaz. 44. Susaren⸗Regiment Nr. 16.

(1. Est) Wittenwurth bisher verwundet, f.

Ulanen⸗Regiment Nr. 7. ö Meyer (Er. Esk.). St. Goar, f inf. Krankh.

a id a, Paul (4.

Thießen, Ernst

Rittm. a. D. Karl Jäger ⸗Regiment zu Pferde Nr. 6.

Batz e, Viktor (3. Esk.) Erfurt infolge Krankheit Feldlaz. 7 J der 109. Inf. Dir. 4

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 486.

Adolf Rewoldt, Krönnevitz, Ce uh hra g, inf. Krankh. (gemeldet v. d 5 Esk. Ul. Regts. Nr. 9).

1. Garde⸗Feldartillerie⸗ Regiment.

Ltn. d. R.

3865

(., Komp.) Perlin, Hagenow leicht verwunders Gefr.

(A. XN.) W

Ltn. Hermanu Bolle Vöwachtm. Otto van Dorp ö Gesr. Kurt Mädlow Finsterwalde, Luckau gefallen. i . wir e, . . , Seidel, Ernst Kadlewe, Wohlau gefallen. Grzesiak, Joseph Chynow 286

5. Batterie. w Hptm. d. R Hugo Bossel mann Wunersdorf, Angermünde leicht verwundet b. d. Tr. Aff. Stellv. PadJslStolpmann Pyaschen, Bütow . verw Waffenm. Bernhard Kluge Schloßvippach Sa⸗Weim. leicht ö. veiwundet, b. d. Tr. . Sergt. Johann v. Pla ta Cziskowo, Konitz J. v., b. d. Tr. Uiffz Martin Ueberschaar Leuthen, Neumarkt leicht vew. Tromp. Utffz. Richaid Jackzentis Buckow, Westhavelland = leicht verwundet, b. d Tr. Utffz. Max Mrose Senftenberg, Calau leicht verwundet. Gel. Georg Grabow Brandenburg a. H. J. v, b. d. Er. Gesr Nichard Lehmann Sorau gefallen. Gefr. Ernst Lippert Görzte, Jerichow J leicht verwundet. Gesr Kurt Mayer Chicago gefallen Gefr. Paul Kenn Hohenborau Freystadt leicht v., b. d. Tr. Gefr. One Krüger Prenzlau leicht verwundet. Brier, Otto Grottkau leicht verwundet. Täehle, Paul Klosteizinna, Jüterbog Luckenwalde schwer y. Müller, Hermann Woltersdorf, Diam burg schwer verw. Gur ez vk, Paul Hindenburg schwer verwundet. Schlauß, Karl Gufow, Lebus leicht verwundet. Fler kierom iez, Joseyh. Lemnitz. Meferiz leicht vem. Briesemeister, Ernft Berlin schwer verwundet. NMerelsti, Czeslaus Kurnik Schrimm leicht verwundet. Sill, Erich Dprotz, Osthavelland leicht verwundet. . Paul Königsberg i Pr. leicht verwundern, Wolf, Paul Schlen er, Jüterbog-Luckenwalde leicht verw. Wichmann, Otto Vietz, Landsberg a. W. schwer verwundet. Brier, Otto Grottkau leicht beiwundet, b. d. Tr. Gich st dt, Willi Brandenburg a. O. schwer verwundet. Wisniewski, Max Filehne leicht verwundet. Träske, Wilhelm Bamme, Westhavelland L. D, b. d. Tr. Sch mid Otto . Meiz. Beeskow Siorkow leicht verwundet. Zäper, Karl Golzow, Zauch-Belzig leicht verw, b. d. Tr. Gib ow sti, Wenzel Gr Giese, Wreschen 1. V, b. d. Tr. Gericke, Fritz Lühnsdorf, Zauch-Belzig leicht verwundet. 6. Batterie. Ltn. Georg v Hopffgarten Gera, Reuß l. v. b. d. Tr. Lin. d. Jr. Erich Eng ei Len v. Res Feldart. Fegt. Rr. 7 gefallen. Vzwachtm. Helmut Krüger Dößzig, Soldin schwer verw. Vzwachtm. Hermann Rietdorf Elsthal, Jüterbog⸗Lucken⸗ walde gefallen. Sergt. Emil Schumann Peltwitz, Luckau leicht v., b. d. Tr. Utffz. Otto Schröder Blantenburg a. H. leicht verwundet. Utffz. Karl Bunte Berge, Westhavelland leicht verwundet. Uiffz. Paul Daum e Brandenburg a. H. leicht verwundet. Utffz. Gerhard Krahmer Stettin leicht verwundet. Uiffz. Will Mahlow Derwitz, Zauch⸗Belzig leicht verw. Sanit. Utffz. Max Florheim Koyne, Sorau leicht verw. Gesr. Georg Goldberg Brandenburg a. H. leicht verw. Otto Henning Großwusterwitz Jerichow II 7 an seinen Wunden Feldlaz. S des J. Bayer. A. K. Henry Tesch ner Großenerich, Kreußen schwer verw. Mathias Michalski Ptaszkowo, Grätz Lp. b. d. Tr. Verner Guts mann Berlin leicht verw., b. d. Tr Gesr. Otto Fischer Stücken, Zauch⸗Belzig J. v., b. d. Tr. Gefr. Richard Wüstenhagen Sperenberg, Teltow leicht verwundet, b. d. Tr. Stelzer, Hermann Schneldemühl, Westvr. gefallen. Krüg el, Ernst Berlin Lichtenberg leicht verwundet. Weiß IJ. Paul Rewitsch O leicht vemwvundet, b. d. Tr. ud er, Hermann Berlin-Siemensstadt leicht verwundet. eichmann, Otto Niederhartmannsdorf, Sagan I. verw. ulinat, Eugen Karohnen, Bärenfang, Pillfallen leicht ver⸗ . wundet, b. d. Tr. roche Cwald Luckenwalde leicht verwundet, b. d. Tr. eiß, Richard Hetzfelde, Niederbarnim gefallen. Czirr, Wilhelm Neu Gutzmerow, Stolp schwer verwundet. Budewell, Emil Pretzich, Wittenberg leicht verwundet. Mroszkows ki, Josef Skorszenzin, Posen Sst schwer verw. Kowalek, Andreas Olszyna, Schildberg leicht verwundet. Mierse, Kail Sonnenberg, Oststernberg schwer verwundet. 9 aldamus, Hermann Calbe a. S. leicht verwundei. Suppliet th, Emil Fischhausen, Königsberg i. Pr. J. v. b. d. Tr. enk, Richard Galow, Neustettin lleicht verwundet, b. d. Tr. Alt st ötter, Adolf München leicht verwundet, b. d. Tr. Mülüler, Robert Landwehr, Frankfurt a. O. leicht p., b. d. Tr. Neumann, Vermann Alt Limmritz, Oststernberg leicht verw. Gericke, Alb. Joachim Friedr. Gohsttz, Westhavelland J. v. Fischer, John Altona schwer verwundet

Gefr. Gefr. Gefr.

Träger, Ernst Reetzerhütte, Zauch⸗Belzig leicht verwundet. Lehmann, Wilhelm Kriegel, Kurt Wenk. Richard Galow, G.lLoschewski, Franz Schröder, Albert Gr. Doberkow, Lehmann 1I, Otto Lotzschke, Zauch⸗Belzig leicht verwundet.

ö S d

Bochow. Jüterbog⸗ Luckenwalde leicht v. Dresden leicht verwundet.

Neusteitin leicht verwundet, b. d. Tr. Wütstocker Mühle, Tuchel, Westpr. I. . Meckl. schwer verwundet.

n kel, Ernst Halle a. S. schwer verwundet. chub ert, Robert, Schreibersdorf. Gr. Wartenberg i. Schles., J. v. a reika, Johann Weißenburg, Sensburg jeicht . b. . Tt. ies el, Friedrich Königsberg, Ostyr. an seinen Wunden in einem Krg5. Laz.

Leichte Munitiongkolonne der U. Abteilung. Milow g. Havel leicht verwunder. Berlin gefallen.

Berlin leicht verwundet. . leicht verw.

vustkowie, Ostrowo

Retr. Vattz) Brackwede, Bielefeld = J in; folge Krankheit. .

Lait Franz (1. reit. Battr), Rombin. Kosten, f infolge

Feldartillerie· Regiment RT. d. Krankh.

ö 12. Kompagnie. Gefr. Franz Lange III —= ÄUlten Dessau, Dessau leicht verw. Morawietz, Paul Simmenau, Kreuzburg leicht verwundet.

Kascha, Josef (4 Rekr. Dep.) Glienitz, Tarnowitz 4 infolge

JSZeldartillerie · eginent Rr. J Krantheit Festgs. Hiltslaz. 6 Königsberg i. Hr.

Feldartillerie· Regiment Nr. G9.

Dumm ert, Fritz (6. Battr.) Dissen, Ren f an seinen

Wunden in einem Krgg. Laz

. Reserve Infanterie Regiment Nr. 266. Berwecke, Hermann (1. Komp.) Harlingerode, Wolfenbüttel . infolge Kiankbeit Krgä. Laz. 151. Infanterie Regiment Nr. 884.

August (2. Komp.) Kapatschitz, Trebnitz berth. olalla, Franz (Maschgew. K) Hohenlinde, Beuthen 8. 6. . verwundet. .

ere

geln nn

ö .

. J . Rind o ergt. Richar 1 ö

Seldartillerie · Regiment Nr. 3.

Stab der 1. Abteilung. vptm. Hermann Gnü gage Wertheim, Hameln JL. v., b. d. Tr. tn. d. R. Johannes Wig 10ow Wittenberge leicht berwundet.

Feldartillerie · Regiment Nr. JI.

Bock, Heinrich (4. Battr.) Gottstreu, Hofgeismar J in⸗

folge Krankheit.

4. Batterie. 155 Angermünde gefallen. Eberswalde, Oberbarnim gefallen.

Landwehr · Feld artillerie · Regiment Nr. 2. 1. Batterie. J

Befr. Crnst Wolfsperger Waldkirch, Baden leicht vem.

illi Henning

Reep s e gert. eth, nitz schwer verwundet.

Utfff. Erich rler Witten

zerge, Westprignitz leicht verw.

l

Blath,

Arnstadt, Thüringen leicht verw. Wilhelm Eitelborn, . 5

Droste z Gustav = Duigblrg leicht verwundet.

Frank, Ernst Hohenwarth, Pforzheim tödlich verunglückt.

UViffz. Friedrich Balzer Groß Salze, Mansfeld gefallen.

Petereit,

Oblt. Paul g3hrer v. Fu

Deutsche VSer!lu stlist en.

( Pr. 567.)

Nold, Justin Stigheim, Rastatt leicht verwundet. Ru f, Gustav Pforzheim leicht verletzt. 56. Batterie. Habermann, Wilhelm Preetz, Plön leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der 1. Abteilung. Münzer, Karl Bruchsal schwer verwundet. Norberciat, Igtnaz Dolzig, Schrimm leicht verletzt.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 13. 1. Batterie. Ahrenbeck, Theoder Wesel, Rees schwer verwundet. Kempen, Max Ciꝛefeld leicht verwundet. ; 2. Batterie. Utffz. Willi Ho be Saarlouis leicht verwundet. Biere, Wilhelm Feldrom, Höxter gefallen.

Berendes, Friedrich Warburg leicht verwundet. Nellen, Wilhelm Borbeck, Essen leicht verwundet, b. d. Tr. 3. Batterie.

Utffz. Heinrich Willich Brünen, Rees leicht verwundet. Utffz. Jofef Na ö. Budherg, Mörs leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Georg Schwinen Bislich, Rees leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Bruckwilder Cleve leicht verwundet. Buchholz, Adam Meszowen, Oletzko schwer verwundet. 4. Gatter ie. Kaum anns, Heinrich Königshoven, Bergheim l. v., b. d. Tr. 7. Batterie.

Kannenberg, Theodor Vynen, Mörs schwer verwundet.

Möller, Johannes Weimar Cassel schwer verwundet.

Leichte Munitionskolonne der J. Abteilung.

Waldeck, Heinrich Immenhausen, Hofgeismar I. v., b. d. Tr.

Lemm en, Peter Capellen, Geldern leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der 11. Abteilung.

Sanit. Utffz. Bernhard Stahl Hiesfeld, Dinslaken J. verw.

FZeldartillerie⸗ Regiment Nr. 14.

Reinmuth, Emil (8. Mun. Kol. der J. Abt.) Guttenbach, J Mosbach gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 16.

Mollbach, Nikolaus (3. Battr.) Sinzig, Ahrweiler F in— folge Krankheit. . . Laux, Johann (5. Battr.), Klotten a. d. Mosel, f infolge Krankh.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 15. Freuden stein, Georg (7. Battr.) Rodemann, Homberg J. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Max (1. Rekr Dey.) Stolbeck, Tilsit f infolge Krankheit Festgs. Hilfslaz. 5 Königsberg i. Pr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 16.

Sch wier, Peter (6. Battr) Hdelzenberg, Grevenbroich f in⸗ ? folge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Gebir gs⸗Kanonen⸗Batterie Nr. 8.

Utffz. Franz Walz Kuppenheim, Rastatt schwer verwundet. Gefr. Emil Schneider Bergzell, Baden schwer verwundet. Gefr. Rudolf Keiler Knielingen, Karlsruhe gefallen. Raabs, Paul Dresden schwer verwundet. Schwarz Il, Leopold Peterstal, Baden gefallen.

Fun artinseric Se giment tr. J. Max (Gen. Battr.) Wiesau, Glatz f infolge Krantheit Garn. Laz. Kolberg.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 1. . Nachtrag. . Gomille, Erich (3. Battr. Breslau vermißt 25. 8. 15.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2.

Bitte, Otto (4. Battr) Brenkenhof, Anklam Krankheit Res. Laz. Bromberg.

Fußartillerie⸗Negiment Nr. 3.

Fahnj. Utffz. Karl 3. Battr. Anklam bisher schwer v., JJ ,

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. 3. Brückner, Hermann, Fahr. (Mun. Kol. d. 1. Battr.) , Klein J 9 Ischocher, Leipzig f infolge Krankheit Res.

Feldlaz. 100

Reserve⸗Fusartillerie⸗ Regiment Nr. 6. .

Henkel, Paul (1. Battr.), Birnbaum, bish. verwundet, in Gefgsch. Staniszewski, Stanislaus (5. Battr. Slomowo. Wreschen f infolge Krankheit Kgl. Charits Berlin.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 6G.

Gefr. August Pfeffer (4. Battr) Schottwitz bish. schwer ö k . in einem Res. Feldlaz.

Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 7. gem ann (6. Battr.) Rosengarth. Heilsberg infolge Krankheit in einem Feldlaz.

, Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. Brömel, Walter (Mun. Kol. d. 10. Battr.) Geschwenda, un sttht . , Hesperinghausen

. ig (Mun. Kol. der 10. Battr.) ghausen, J ung k. Twiste leicht verwundet.

. ͤ Mun. Kol. d. 10. Battr.) Großbreitenbach, J ö uicht verwundet.

Tien, emen Nr. 9. Heiliger, Bernhard (6. Battr) Haaren, Aachen leicht verw. SZußartillerie Regiment Nr. 11.

ü ö lbert (Mun. Kol. d. 1. Battr. ) K 9 . biehen verwundet, F in einem Kras. Lazj.

* Rathmann,

F infolge

Ger. Josef He

Obgfr. Oskar Lerche Weißhensee Erfurt d. Unfall schw. verl.

e. . Ren kel Riesenburg. Rosenberg leicht verwundet.

Gefr. Gefr. l1Clasen Pritzwalk, Ostprignitz gefallen. . ger e 3 6 Adolsstal. Kreuzburg leicht v., b. d. Tr.

Zurek, Peter Radzionkau, Tarnowitz schwer verwundei.

J Obgfr. Otto Kaiser (4. Battr Danzig L verw.,

Gr. Klinsch =

Otto Müller Dahme, Jüterbog⸗Luckenwalde . verw.

=

Neferve · Zußartillerie⸗Bataillon Nr. 23.

Bifeldw. Sans Flach (3. Battr) Mainz bisher vermißt, in

el ck 2.

alter Reimer Havelberg, Westprignitz gefallen.

Girard, Isidor Steinbiedersdorf, Bolchen leicht v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗ Bataillon Nr. 31.

Hagel, Hermann (2. Battr. Ujejsa bish. schwer verwundet,

in einem Krgs. Laz.

Volgmann, Otto Ellermühl, Thorn leicht verwundet. Meyer, Fritz Stettin leicht verwundet.

Hoffmann, Josef Uffheim, Mülbausen gefallen. Fontanes, Karl Eberswalde, Oberbarnim leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. S6.

Ltn. d. R. Georg Cich stgedt (I. Battr.) v. Zußart. Negt. Nr. 8

Stettin leicht verwundet, b. d. Tr.

itz, Cwald Klein Soltikow, Schlawe leicht verwundet. ** . 6 e, Augzust Beigwitz, Neiße leicht verw., b. d. Tr. Siebert, Franz Zuckau, Karthaus leicht verwundet.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 116.

Gefr. Paul Schaaf Solingen, Rheinland leicht verwundet.

ck, May FChechlau, Gleiwitz leicht verwundet, b. d. Tr. 9 . Hermann, Stolzenburg, Üückermünde, J. v., b. S. Tr.

Müller, Paul Hamburg gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 133.

Harm, Willi Warin i. Meckl. leicht verwundet, b. d. Tr.

Sch üß Ter, Hermann Wittenberg schwer verwundet.

Nitz, Paul Neu⸗Beweis dorf, Schlawe schwer verwundet. . ger, Kurt Berlin-Schmargendorf . schwer verwundet. eger, Vinzenz Brunnersdorf, Saatz schwer verwundet tefans ki, Johann Szvmborze, Hohensalza schwer verw. at

ie

tuner, Otto Fraustadt gefallen.

traszinski, gon anten Grubnow, Kulm schwer verw. Maslonka, Josef. Adolssthal. Kreuzburg schwer vemwundet. ernsdorf, Willi Berlin leicht verwundet.

. . 9 Befr. Arthur heinrich Stendal gefallen. Freimut ö . Königsberg N. M. durch Unfall eicht verletzt. Schäfer, Auaust Pritzwalk. Ostprignitz leicht verwundet. Stindt, Otto Lübbenau, Kalau leicht verwundet. . Pöhlmann Theodor Münchberg, Bavern schwer verwundet. Wittwer, Wilhelm Rothenbof, Meseritz leicht verwundet. Löser, Wilhelm Selbelang. Westhavelland leicht verwundet. Kullack, Emil Saalfeld. Mohrungen leicht, verwundet. Schwattlo, Michael Rübenzahl, Lötzen Jeicht v, b. d. Tr. Hannemann, Walter Gosen, Berent leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der 5. Batterie. Blum, Mar Gr. Neudorf, Bromberg leicht verw, b; d. Tr. Pyfall, Thilo Adl. Briesen, Schlochau f an seinen Wunden in einem Feldlaz. . Kloppe, Emil Metzdorf, Oberbarnim leicht verwundet. Mattke, Alfred Forst i. L. leicht verwundet, b. d. Tr. Fabeck, Adam Macherren 1Macharren], Sensburg gefallen. Schröter, Franz Preuslitz, Köthen leicht verw., b⸗ d. Tr. Leichte Munitionskolonne der 6. Batterie.

Sanit. Utffz. Karl Scharfe Gera, Reuß J. verw., b. d. Tr. Link, Heinrich Karlsruhe schwer verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13.

t „Friedrich (95. Battr.) Sandstedter⸗Moor, Geeste⸗ 33 , Krankheit Feldlaz. 3 des TV. A. K.

Reserve⸗ Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 14.

Utffz. Adam Pfeffer (7. Battr Isenburg bisher schwer

Her *ab cht gr, , denulet, Chalen Utffz. Josef Scherrer (7. Battr.), Rüstenhart, Gebweiler, . Lr. Ten s teh (7. Batir.) Grünwettersbach, Durlach

K gefallen. ; Weber, Reinhard (. Battr.) Mappach, Lörrach gefallen. SFußzartillerie Regiment Nr. 17.

b. d. Tr. Muttte, Paul (4. Battr. ) Kolkau, Neustadt 1. v. b. d. Tr.

Neserve⸗ Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 17.

Utffz. Send * . ma ] 9 l . ö ö n . , * Sloms ki, Johann ark⸗Komp.) urz, Pr.⸗ j n inf We nh eit Rrfesl är. fes rr g. R.

Landwehr⸗Fuß artillerie⸗Bataillon Nr. 17. . Tautorat, Wilhelm (2. Battr.) Unter Eisseln, Ragnit F an

Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 18. Joram, Oskar (6. Battr.) Rodenacker bish. schwer v., R.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Wehn, Kurt (3. Battr) Frankfurt a. M. R schwer verwundet. Carol, Hermann (3. . ö Greiz leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr. . Aug u stin, Paul (é. Bait Reinsdorf bisher schwer verw, J. Schmidt, Georg (6. Battr.), Schwarzenhasel, Rotenburg, I verw. Barthel, Max (6. Battr.) Altengönna, Avolda leicht v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. . Neverm ann, Wilhelm (4. Battr.) Selmsdorf. Schönberg infolge Krankheit Res. Laz. 3 Lübeck.

Landwehr ⸗Fußrartillerie ˖ Sataillon Nr. 22. K M ißt 19. 11. 14 Utffz. Franz Keiner (3. Battr.), Frankfurt 4. M. vermißt 19. 11. 14. 86. * Henze (3. Battr.) Gr. Werther, Nordhausen vermißt 19. 11. 14. .

Fuß artillerie⸗Bataillon Nr. 28.

Johannes , I. v. b. d. Tr Vzfeldw. Johannes Boxheimer Friedberg I. v., b. d. Tr. i Ernst Rössing Biere, Calbe schwer, verwundet. Laurat hs, Josef Hardt, M. Gladbach leicht v. b. d. Tr. Düt sch, Kari Nürnderg leicht verwundet, b. d. Tr. Schulz, Karl, Fahr. Wenig Lessen, Grünberg leicht verw. Schmidt, Heinr. Solde, Hörde leicht verwundet.

2. Batterie.

Gefr. Otto Wiegand Haspe, Hagen leicht verw., S. d. Tr. Gefr. Max Heu 3. Remscheid leicht verwundet, b. d. Tr. Feuerp eil, Hermann Urmitz, Coblenz leicht verwundet. Mer es, Fritz Wesel, Rees leicht verwundet. Brandt, Theodor Bottręp, GEssen leicht verwundet. Cremer, Johann Fischeln, Crefeld leicht verwundet.

*

Reserve⸗ Fuß artillerie⸗Reg iment Nr. 1.

254. Stab. Utffz. Walter Freund Berlin gefallen. 3 5. Batterie.

. 6 gefallen. Utffz. Arthur Gragy Gr.

ö . Gerth Todesfelde⸗ Utffz. e Karl lottke Schlawe leicht verwundet.

Wifi if e , e j üifch Berlin gefallen. Uiffz. A ft Braun Steglitz, Teltow X schwer verwundet. Utffz. Hermann Etz rodt . k ; verwundet, b. d. Tr. Utffz. Otto Goldi? Posen leicht verwundet, b. d. Tr. ton Wegener 3666 g. t he, b. d. Tr.

art Ftegtk Rr 18 Mülheim a. d. Ruhr

e ; kheim, Rastenburg schw. v. ; 5 leicht v., b. d. Tr. Jusius Sdun Röschken, Königsberg schwer verwundet.

Sangerhausen leicht

Mehlsack, Braunsberg leicht ver⸗

Liedtke, Fritz Königsberg leicht verwunde Neu hauen, Heinrich cen?

Schippköther, Fritz Mettmann gefallen.

roßenhöhe,

U . 3. Batter ie. ö. Gefr. gin Deppe Herford leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Ernst Bre micker

6 . 26 1 9 Utffz. Emil Mom berg Grünenplan, Holzminden ,,,, ,

sein. Wund. i. e. Feldlaz. des XXII. Res. A. 22

Obgfr. Johann J st e l Villmar, Qberlahnkreis leicht verwundet.

det. . Crefeld leicht v., b. d. Tr. Ruch atz, August Karlsfeld, Jietzto leicht verwundet, b. d. Tr.

Wermelskirchen, Lennep M leicht verw. Kranz 1, Wilhelm Niederstuͤter, Hattingen leicht verwundet.

Jeschke, Hermann Berlin⸗Schöneberg leicht verw., b. 8. Tr.

Fuß artillerie⸗ Batterie Nr. 214.

Obgefr. Karl Schaifers Werl, Soest vermißt.

Schwenzner, Wilhelm Oppeln schwer verwundet.

Fuß artillerie · Batterie Nr. 220. ;

s, Fritz Lindenhof, Darkehmen leicht verwundet. . . Bruno Schulitz Bromberg leicht verwundet. Boroschek, Markus Jaratschewo, Jarotschin leicht verw. Kowalski, Peter Schubin gefallen. Schwere Feldhaubitz⸗Batterie Nr. 227. Vifeldw. Wilhelm Breuer Füssenich, Düren JI. v., b. d. Tr.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 483.

lei sch, Walter Rothehütte, Ilfeld gefallen. 6 Geisenheim, Wiesbaden gefallen. Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 436. Ltn. d. Res. Friedrich Eichhorn Frankfurt a. M. gefallen. Sergt. Karl Steffan Grünthal, Johannisburg gefallen. Lotz, Georg Betzenrod, Schotten schwer perwundet. Fußartillerie⸗Batierie Nr. 484. Fechte, Heinrich, Lüdinghausen, bish. verw., in ein. Res. Feldlaz.

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 605. Regis, Albert Stadtilm, Schwarzburg * an seinen Wunden.

Landsturm⸗Fußartillerie⸗ Bataillon des XIV. Armeekorps.

Gefr. Johann Tröndle (1. Battr.) Hochsal, Waldshut F an seinen Wunden. .

Schwere Küstenmörser⸗Batterie Nr. 4. Gu st avus, Paul Neugurkowschbruch, Friedeberg an seinen Wunden Feldlaz. 25. . Bespannungs⸗ Abteilung Nr. 13.

Steuer, Jakob (4. Zug Wahlen, Merzig I. v., b. d. Tr.

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 26. Canis, Otto Weida, Neustadt schwer verwundet.

. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

Gefr. August Willmann (2. Feld⸗Komp.) Bagemühl, Prenzlau Albert &. gc üer nan, L ngen sänge sel.

ü „Albert (2. Feld⸗Komp. ), Spandau, d. Unfa vi 5 n . Paul (2. Feld⸗Komp.) Hirschberg, Schles. schwer v.

Ersatz · ataillon des Pionier · Vataillons Nr. 1. . Mann, Paul (2. Genes. Komp.), Petz nick, Pyritz. F inf. Krankheit.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. Z.

Nachtrag. .

mnick, Johannes (3. Feld⸗ Komp.) Löbsch, Putzig t in⸗ den eee,

II. Pionier Bataillon Nr. 8.

; 9 . . ldw. Nikolaus Lieser Saarburg, Trier ö

ö. ichs Daun Darscheidt, Trier leicht verwundet.

Utffz. Adam Tschöpe Neuß, Düsseldorf leicht verwundet.

efr. Max Fisch bach Charlottenburg vermißt. 8 ch Bartel—s Reinfeld Lübeck gejallen. Gefr. Josef Schwer Lindewiese, Oppeln M schwer verwundet. Lrps 7 Albert Bleicherode, Vohbensfein leicht verwundet. Bever, Wilhelm Altendorf, Wolshagen leicht verwundet. Krath, Josef Cöln-Deutz leicht vem undet. Borg, Wilbelm Düren leicht vemwwundet, z. Tr. zur. Liebens, Theodor Neuß verwundet. Breuer, Philipp Euskirchen leicht verwundet. Beckmann, Ernst Josef Marienheide, Gummersbach L v. Schalk, Heinrich Bömighausen, Eisenberg leicht ven undet. Hedtstedt, . ,, Gotha leicht verwundet.

eil, Kurt ECisenach vermißt. ; . 9 elhofen . 39 n s vermißt.

t, Nikolaus Keudel, Wittlich vermißt.

36 meier, Gustav Ketzin, Osthavelland leicht verwundet. Koch II, Gustav Eschweiler, Aachen Land leicht verwundet. pges, Franz Rheydt schwer verwundet. . 1lkmann. Nikolaus St. Vith. Malmedy = schwer verw. ttger, Michael Remagen, Ahrweiler schwer verwundet. ler, Johann Ensen, Cöln leicht verwundet. e b

28 37

len Il, Heinrich Süchteln, Kempen leicht verwundet.

man ö Morbraun, Weißenburg leicht verw I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2 ö

Schleuder, Adolf (2. Feld Komp.) Isenbusch bisber er

ö . Feldlaz. S des IX. A. K.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8.

Rüffert, Max (4. Feld Kemp.) Glatz schwer vemwundet. .

Ersatz Bataillon des Pionier⸗ Bataillons Nr. 10. . Wiebelitz, Friedrich (3. Rekr. Der) Schnackenburg, Luüchew R infolge Krankheit. . NI. Pionier Bataillon Nr. ö. . ö eldw. Wilhelm Rum p (C2. Res. Komp.) Danzig leicht ven i Paul Wolf (2. 2 Kon.) Wriezen, Do durch 61 Unfall schwer verletzt. Pionier · Regiment Rr. 20. J J . Andreas (2. Feld. Komp.), Brechtbausen. ; fer n, , . i , ü . 8 ren ichbeck, e,. (2. Feld. Komp.), Saarge i. E o lzin (I. Res. Komp.) lin

3. Ernst in w Ich verwundet gemeldet, gefallen--t Pieper, Wilbelm (1. Res. Komp.) bieber ver

Bier. Fritz (C.. Nel. Komp). Kamp. Mettmann kt

ö

S CE H

.

El

2

Ehmann, Simm Ci. np ubland, Sanben