1916 / 152 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilagke .

* F 4 8 *

. . R 1 ii Is ö ö ö 2 2222I2 . . Bei der Rinslofung am 38. Januar t, *. är mr, la ien ibo 3 * ig . zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsan

i . 6. aunar 1 1816 sind folgende Nummern geiogen

eigen

233. 4. ; 13 155 161 7a 3533 357 „Lit Rn ä ng09 0 Nr. 274 289 363 Lit. G. Nr. 177 102 79 über je 2300 M. 3535 35 9 10990 * 363 Les aer , Log a ri ile, r Te , D e , ,. . ö. i . z ö r üI883. 176 7 je os . . . 1000. Lit. C 800 * Nr. oJ oötzo 578 Lit. A Nr. 22 35 53 66 über je 5 ö Rr 18 68 0. 152. Berlin, Freitag, den 30 Juni * Erwerbs⸗ und k 6

383 3 39 *. 83 8 k 130 &. Nr. 10 142 187 154 11 141 ö 2 . n m wf h . . . 26. r 4. Unter unge . . 9 2 Niederlassung 2e. von Rechtsanwälten. . * . ö . n. m . 64 dem Nechnunggsahr 1913 in ReJ 11 363 . ngen n dere en 1 er nzeiger. . 1. Sefer c. Verficherung. o von Campe. ; t. E Nr. 61 45 49 16 66 ũ ; 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. Il8goõ] Beranmntmach 1 288 s ig *, 0 39 * Nr. 85 9 117 üb . 1 Stck r. K 200 4 . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Ameigeupreis für den Naum eint gelpallenen Ein eitkz eil: 66. 3. i z 21. ‚. ; 200 14. Pi Pap ü K 141 ki O she, drr. sio gls 930 Phi und,! Mel n k d en zusammen TS dd 7. 932 955 005 1007 2 nleihescheing werden aufgefordert, die fe zum 2. Januar I6RN7 ũ lU6z2s] Berauntmachung. 115305] Berannutmachung; e. ern T ol3 10992 1110 btermit den Inhabern zum X. Januar bei der Kreistoumunastaffe hier ö. Verlosung W. von . . . obs; .. il . Dre e am 6. 3 . '. n auf ,, „Union ˖ Klub in gerlin „Verein nommenen Berlosung der in Gemäßheit Priplleglucmg rom 14. tt ober are, für Hinderniß Rennen / in gerlin.

er Stadt Naumburg a. G. ö . k ,, . kzi'ds n nt e, ehgake getähdlh daß nnreichen nd dagegen den Werl in Gmpf j Le , söber oo kabern Jur Fre m, =, ben Zn, beten dune enger gönn de 1311 lg iss 1335 1335 13 13 1 . ond ng, iu achwwen. . Wertpapieren. dog ü 69 ihr *g, ahr. 200 M. des Kälerböchsten, Dripileglum em gegebenen Schuidperschreihrmgen ber 19I7 ab gekündi a amn, Januar Jiufforderung gekündigt, den vollen Kap. 14198 1421 1441 1597 1519 1536 1551 . . *. 1 n für die gict zurück; Greifenberg i. Nomm, den 22 Mal ö Nr. 7173 833 über 1000 M 16. Dejember 13583 unter dem 1. Mär; Stadt Mühlhanfen i. Th. Find für, In der am 3. Zuni 1916 statigefun denen forte ür tg gende niit, altera gegen Reiche der höhte, , ft le, äs lis 153 iöss Fenn , Die Bekanntmachungen über den Pernlust zu. 334 e, ber los X. Hör eee, ud, Kegegebenen His die vachzwhar nien Kinisbescheine int Ano seh nnter a , n,. äussere, bann führ zune in äukssäklgen Jutande few. ere dan iögs jest 16 iss irh 5h! w Der Kreis ausschuß. pon Wertpapiere befinden sich Zusschieß· zit. 555. ber 50 , Rr. o322 Bommer chen i cgigen Brorinzigl. Tügung atzsgeigst worden; ver scoreib ungen wurken nach ffehen köächsten dbl an free, nr, serien erft nich dem 1 Dtlobel d. Js. Bie Rngzabiung. der Heträgg 1 K lich in Unternbteilung . ü n ö grieihefcheine I. Ausgabe sind die Ri. . ll, issn ie sagn d,, N m, fees, r . egiumß vom 7. September saͤlligen Couvong und X er d. Is. eghie Cf g. der Beträge erfolzt. Dle Einlösung der Anleihescheine erfolgt [2087 dz uber og Me,, ö ; z Lit, in Il5 377 356 13 441 450 479 35 134 175 igo 191 2093 209 322 327 ,,, 9 1 , . nd er ger reizen andert. i Oel gen. IL. K. Oesterreichische ungann ,, 00, Rumäne . Nr. 23 18 88 131 182 iu é d e. zü* 377 381 a0 23 zr dhl bor Bh ö ; 18) n 18e 163 * , fene ß,, (. . ö *. 6 . ,, Ostpreusischen 416 0, !. ; BVon den Magdeburger Stadtauleihen h Fir rh über 100 16 =* 6 zu 80G M, = ., , 18 600 M Lit. O 573 583 611 627 635 643 688 Soo 12 7209 31] 813 853 839 9839 957 e , n , . 9 ö ö n , , , nm,, n a ., e ahr und der 41 o/o steuerfreie amortisable sut zar! plante chigen Tligung bie nach, zi. Tic ret god . Buchstabe R. Ne. 5 58 91 697 755 770 730 795 zu je Ro. M. S6 joid 1016s 1017 10450 1023 10586. 611 657 683 über je 1060 4 lo durch die Post eifolgen. Dieses g'schlehßt Nückstãude: in r önigsber , . Staatsschatzanweisungen henannten Stücke ausgelost und werden Ir. S 756ß2 über 1000 5. 97 103 131 161 166 8 zu. Lit. 0 865 827 334 840 gi6 85 862 Die Rückzahlung der ausgelosten Teil 6 . 7o7 762 89 ga3 y57 1028 . ö. Kosten und Gefahr des Emp- Senn ö 1 1915. Sen * ausgelost, jedoch bis vom Jahre 1914 den . hierdurch zur Rückzahlung r. Rz sS6r5 Gr5 Jo. 8a über 1000 M, 2990 . ö 16000 . . ö. 933 944 962 971 981 998 zu je ,, V . . ; 1 erie . ũ * f . ü : übe r. ö * ; , . zelt ben 1. Oktcher 18 6 pört die J ,, . Dae K. K. Fihanzmtnisterlum hat die ttt cam 3. Jgauar a0. ,, Piefe Anleibeschelne werden ken Be, bonn 2. Jau ugr gn ee dei der S600 . . über je Verninsung der auegeloften Bbligatsonen Serie Isi zl. B' äber 560 * Nr. 976. Lit. A Nr. 4 i ng Anordnung getroffen, daß die am 4. Juli Uusgabe ü von A880. 69 gz 735 uber 106 ,, w mn 100d ,, ,, , 8 ooo, sitzern mit er Aullotterusg gekündigt di Kur, unn, ,, . d JJ , h m n . . . ö 66. 19168 fällig werdenden Zins scheine und Stücke zu 1000 „S, Buchstabe A. Rr XT7 Gerd 55 über 2000 Mn, Guchstabe . Nr. 335 43 Kapitalbeträge vom 2. Januar 97 schaftlichen Darlehns kasse in rl, e, oss m rh er, n, ger V ö . e . . ö. e. ausgelosten Stücke der A6 steuer⸗ Nr. 1E*001 003 008 O15 O49 o79 91 Nr. T2585 586 589 67 645 über 1000 S6 234 75 500 344 396 413 560 ab bei unserer Stadthauptkasse gegen Berlin sowie bei der . . J 3 . 1. 3. . je looo n. i. n Staa se hat nn. 101 120 169 6j 16. 6 16. i . Ne. T3043 Sos über 1000 . 51 594 605 645 647 6 . , der . . den . 6 . irie n, 6 . re vom s A6 251 21h 245 255 3563 363 357 ? : 6a zor 7i9 Jo 765 Sid . gekbrigen, nach, dem 1. Januar geen nn,, * 4 j J S898 914 961 977 993 99 fälligen Zinsscheinen und Anweisuncen in gehörigen Talons und Ilnsscheinen.

rfolg gegen NR er it. schreibangen nebst den gi fiche jum w ö 3 . i n ff. und Eineuerungzscheinen Lit. * 11 DOanuoversche ; 4 ö. * r vorm. David 9 Sannonęt. den 27. Juni 1916. Lit. C 26 43

Mit dem 31. Dejember 1916 hört di Ver insung diefer Anlenhesche m a r e Darkehmen, den 29. Januar 1916. Lit. C Nr. 144 über 20 ch ; uf. Der reid aus (20489) it. . über 9 460. Fälligkeitstage ab eingelzst werden: 291 340 342 353 365 379 388 389 396 ü ö , . ,,, er des Kreises Hie enn Bie Ausgabe der 2. Reihe Zinescheine Heiligen il, den . uni 196. in Berlin; , i ste mid bes sh; eh e, ba, ähm e , n ,,, Lum nsang 1 nehmen. Der Geidbetrag Die Ken infung bört mit dem J. Januar n, s gr g3 Tel , über 200 . von Martius, Vorfitzendẽ lu, den 4 logen Magdeburger Siadt. ee n fcb, heh der Deutschen Bang, r öl sös ge 'Waöhhd zr Ses ozz solte iter S6 . Guchstabe . Rr. 24 76 der iw fehlenden Zinsschelne wird an- 1817 auf. . zun e, Te, order 100 , autgelost . anleiheschentz Ker Rinfeste den fore ent. Der Vorsitzende: von Sieg fried. bel dem Banthause Mendelssohn iz os Höß rd osz 63g 116. , 664 145 6, 21 235 253 2530 231 gerechnet. Berlin, den 1. Jull 1516. Dig Einldfung ber Stücke geschiebt bel liz er atumigchen g. fassend. die Nummern von iso Soi big cesar] Scranntrach ä Co; Sikcke zu S0 M, Buchstabe B. Ʒf6. 73377 gos ber 260 . 53 Ih 464 Ks So? Höh Htahih ausen i. Th, den 5. Mai 1516. inan Kung in Berisn Berem ber Stadiha uptraffe Fiersei ft e dee . ann,, , nn, Enn slanes sind . der Dis cout. Ge. Rr. T3562 bog ziö zzi His zöj 334 Itr. 63605 über 20 M6, tr. I8.76 „äs 6gz 61g ses sib Ss za; Der Magistrat. sür viudern i Senn en jn Berit. e, , . O. J. Lehmann und Rein durg de 1880, 1. Ausgabe: ö hause Dee elf 9 9 jur Cinztehung im Rechnungslabre 1915 bel dem Bankbause S Bleichrdd ö 6 56 53 89 8 9 tz 36 . . ö k fr. . ö h 800 80 . . J . ,. sowte der Filiale der Buchftabe A zu oc Nr. 14 29 der Genguerunggscheint“ u RYeng j gabe ausgelgst worden; in Fraurfurt a M.; ö . as sis 56 Sz S6 sg S565 Fo? Ir · 3733 oM. 833 00 über 1000 6. 29 zu JJ . 5 9so Gold⸗ Anleihe ö Dan 5 . . , 82 I nr, n. . 2 . e, n, orlegung Von den auf . 3 . bez H Baur Filiale 911 36h 9833 33 ge7 abs 664 652 ; . * 5 555 über 5o0 A. gezogen worden der Argentinischen Republik von 1887. . Aiten burg X Vundernun? hien, nere se, . abe R zu 200 S. Nr. 44 57 erner können die neuen Zintbogen Privileglums vom * ober 89 rankfurt, , e s hl 153 235 221 266 w , , , n 1 . 59 68 153 176 177 185 204 kostenfrei bei . S 17. Sept bel der Direct ö 3362 277 275 279 ; ; ; Inhaber Die Einlösüng der am 1. Juli 1816 fälligen Zinsscheine erfolgt ö 6. . k. 1916. . 6 9 3. än , sh . ö. le, ö . . nachbezelchneten Stellen ieee g, uufolzg Il , Gefen ion der Dis conto 9 6. . z : ö . 6 5 6 . . y 6 4 . 200 . . ee: J, ,, ö ö der in,, ö. in der 43. Ziehung am 18. April 1916 aus- ö 9 683 JU, 1) bei der Königlichen See⸗ vom 3. Yltoher 1835 auf. 34 og berabge in Hamburg: n 451 469 475 455 564 Sed 27 952 x 3 . gelosten Stücke vom 1. Jul d. J. a . e ,,, ,, n we, d, i;! , d,, de Ker e,, , . ma er 3 . = us. 395 18 47 ö 56 M. Be its. . , ö ch., görrweuulcer sent - , s gcgen, , d, nl, iber eee, ,, ,,. e , ,,,, nhabern gekündigt. ei der Nat ü stab er 660. amburg, ; : ? . ĩ. n C e . ö . . . ,, n. e . erfolgt eine 5 k J . ö . 9 287 459 . ö L. Behrens . . 6 . a,, 280 281 289 293 604 , . in Mark zum festen Umrechnungskurse von 4 M für 1 Peso Gold. ; ; g derselben nicht. Die ge t ei der Bank 6. 36 599 731 794 8659 929 942 946 ne un 717 721 757 ö ö J. in,, ö. * . herabgesetzten Anleihescheine sind nebst den , . und Industrle, für Handen . 969 968 994 und 995. bel dem Bankhause M. M. Warburg . ö. 3 8. 5 . 53 o . PJ i, ug, . ö. 30. Sep i843) Auslosung von Rastinburger Kreisauleihescheinen. nn,, 5 8 Gatiert hom hörtgen, nach dem 2. Januar 1957 fällig 56) bei der Commerz & Dis- . BSuchstabe nz über 500 . C Co., 57 (0573 076 094 109 171 261 217 2332 Nr. I2gozs O72 O74 oss 276 498 . 160 ö . . den usgeloften Bel der am J. Febru it d. Js. planmäßig erfolgten Ausiosung der auf Such stabe X Nr. Jo] ler ges re 5 6 . und nebst Zins- lontehan k . 3 ö h in. München; e, bös as i is l Hs ä esl zt e gen fob ,,. In deen , Grund eg Allerhochten Privileglums vom 5. Dezember 1855 ausgegebenen, jetzt erneuerungsscheinen in kursfäbigem Zu. S) bei S. Bleichröder, 5 33 56h 6365 700 727 769 4 Deutschen Bank giliale 368 378 417 437 479 486 522 . . Rr 11008 61 über 1000 As, Stücks über 300 M für 1Jol6 zur Tilgung, B Molgen Anlcihescheine des ztreises Rastenburg sied folgende Nummern ge— „124207 266 267 268 2689 341 345 eichjellt ie Inhaber fol. worden: K * Hieichg ig, werden, dn eber fee boden trete A Nr. 28 48 und g fer je 1000 Hog

Buchstahe M. Nr. 173 über 1000 6, fiande , ö ö 6 zur Elnlösung an die Stadt-! I bei A. H Heymann K Co. 956 802 919 82 1013 1144 1173 1241 ünchen. äs ges Se I , , . en rr, ü , e ig e , m . 5 1. ; 9 16h il ibis ihr 1566 bei der Gauer ischen Vereinsbank und . 65 792 798 63 832 845 3837 932 378 381 382 383 586 816 über 509 M. gender Stücke an die Abhebung der 1 1751 1768 1789 180 is15 bei dem Bankhause Merck, Finck Co. gz4 E001 lz 9e 931 936 C564 1171. Nr. 125174 204 206 über 500 . Geldbeträge derselben unter Hinweis . 4 ö , . k 2 363 2. Buchstabe C Nr. 67 über. . / 0

3 d J . ** 6. . *, ]

WBuchstabe m Nr. 229 241 275 je der Berta t 600 0 gezogen. Frankfurt a. M. . ö. 9 werden aufgefordert, die deutscher Reicht währung erfolgt unter 331 341 343 359 369 330 382 385 527 768 945 969 über 209 . . inf werden 10 bei Ephraim Meyer & Sohn in ute often Anleihescheine nebst den nach folgenden Voraussetzungen: 21 440 446 456 463 468 4935 598 551. Nr. 126135 291 über 200 . aufgehö. K h Die auggelosten nfelbesche me werden den Inbabern zum . Januar 197 Rückgabe der Anlethe⸗

209 9 . e Gene. dieser Stücke werden vom ug frů 18, früheren Auslosfungen sind noch ö ; dem 1. Oktober 1916 fällig werdenden Die Einreicher der Zingscheine müssen öh? bh3z Ha9 582 394 E692 69g 639 Ssöh Magdeburg, den 19. Juni 1916. I. Ausgabe sprmwssey. vom 10. Deiember mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kap talbetrag gegen 1883, auäge fertigt 1. März iss: schein? nebft dam gebörigen, ngch dem 2 Januar ibi? fälligen 3nescheinen und Verfall zeit eniweder bei der Kreisver bandskaffe

T. Jauuar 1917 ab bei der Stadt. rũckstũndig: hauptkasse in Gining, Rathaus . I. A 6 Zineschei : ö immer], ; Ausgabe, 1) bei der Udenburger Spar. und Lelh. Zineschelnen und den bierzu ge„hrigen ins schriftlicke Cklärung abg-ben d ö, öh se gh, i , e , g ; k big . lle il . 1 ö Nr. 126 235 603 610 über bank in Oldenburg, h n , ,, , vom 1. Ottober Inbalts, daß die von ihnen J, . ! 3 779 788 57 808 i 815 824 835 6 ; Buchstabe R Nr. 578 zu 260 S, aus ber Erneuerungsaneisung jur ig ns, se H. 12 bei der Mitte fbeutschen 9 ab bei der Stadthaupttaffe in Zinsscheine bon deutsch gestempelten und 840 869 892 947 963 957 983 999. gelost zum 1. Oktober 1913; hier oder bei dem Bankkause Louis Niubaur ju Köaigoberg., Tragheimer euköllu, Berliner Straße 63, einzu. in Deutschland liegenden Stücken ab- Durch freihändigen Ankauf sind 15 500 4K 17543 Buchstabe E. Nr. 670 zu 200 , aug. Kürchenstraße 43 in Empfang zu ebnen, Vom 1. Fanuar 1917 ab bört die Verzinsung der aus gelosten Anlelbescheine

scheing und Zinescheinanweifungen aut J. A w m ch = Ausgabe. Privatbank Akt. Ges. . reichen und den Nennwert der Anleihe. getrennt sind, die Eigentum deuischer . Aus losu P die Eige gelũlgt. 1 Stadt. gelost zum 1. ktober 1914; giostng bon o. 0 osenes Stadt Buchstabe E Rr. 294 zu 200 „, auß. auf. Für die feblenden Zinslcheine wird der Betrag vo ital , h

1 ejahlt. Buchstabe A Nr. JII9 üer h 13) bei dem M Gleichzeltig erinnern wir an Einlösung Duchst be B Jir. 93? ie. 9! re w schonf dafür in Cup 9 ,,,, ö,, ä e, we eos , ber ein heine dafür in Empfang zu nehmen. eichsangeböriger sind. Die Stücke sind mlt den bis dahin nicht 5 ; , ö. ; g, den 12. Juni 1916. 14 bei F. A. Neubauer, Mit, dem 1. Oktober igls hört Für Rechnung v gebö . ä e i , ,, ĩ ; a, n. en und zwar: Der neden el 15) bei ichn. n E Heuchel 1 Verzin lung der gusgelosten Ale tien reich. Ungarnt, en . k ö, Es find folgende Nummern ausgelost eig r, y elf! . August 1886 . . . n na 35 le * 6 nr. Anleihe vom Jahre 1903 J. V.: (Unierschrift. 16) bei Min ges & Co . ag. . oe. feblende Jinsscheine wird deren veibündeten Staaten, eder neutraler des Kepfialbeirages zuiäckhnugeben. Singe wenden. A Nr. 22 72 78 4 ö. e n * Hliber 356; er , 1 det Wilßekn Sie, ertbetiag vom Kapital abgezogen. Staaten kann die Ginlöfung der Zin⸗ Verzinsung über den 31. Dezember 1916 3 , . . . ĩ . 3 ö. y 1000 M, auß⸗ . Der Krelsausschuß des Kreisfes Rastenburg. gelost jum 1. Ap ;

IV. Ausgabe (Schuldverschrelbungen b 0 000 u B a nntm a vom 10. September 1907, ausgelost zum [14786 18) bei E. Alenfeld C Co., Neulüllu, den 3. März I6i6. kr ö. 3 sifolgen, wenn die hingus findet nicht stgtt, Buchstabe as Nr. 69 a3 83 86 E llen ch un g ücke, t ö . . on denen die Zinsscheine getrennt Der Wert etwa fehlender Zinsscheine gi uchi Gn i 2090 1 ialösungsstellen: e * t

2. Januar 1912) Bei der am heutigen Tage stattge⸗ 18) bei Friedrich Albert, Der Magistrat. wurden. wird vom Kapstalbetrage gekürzt. Stic Vnchlta re C Jr. f, ai gs 113 in Berlin: Deutsche Bank; S. 16 Behucg plan nh oel ile g ns che nl gien Ur eihy en der Etadt Rcnigs⸗ Behurs pla

a Fe D Nr. b65 und gol über je fundenen Auslosfung der nach dem Aller. 260) bei Phorgenstern & Co. entweder den deutschen Effekten stempel Die Rückgabe der gekündigten 1385 * HM, ess? . 8 Sick ja Gleichröder; Delbruck., Schickler

höchsten Privileaium vom 11. August 15834 Magdeburg, den 23. Juni 1916. 3. m u w kann an unstrer Kämmereikasse sowie an Es; F. W. Krause Co.; berg Pr. sind folgende Nummern ausgelost worden: ann se s 0 eau ö a . Gektündigt zum 1. Oktober 1916:

s6. Dulch frelhändigen Aukauf gelangen verauegakten K ĩ gen egabten Kreisauleihescheine d ; zur ll gung: folgende Nmmern . ö 39. . Tieler Stadtanleihen. 1 sihe fh ar r e. nachstehenden Stellen erfolgen: ,, in Stralsund: Neunorpommersche N ie planmäßige Tilgung der Zz pro— oder Eigentum solcher Angehörigen bei der Seehandlungs · Haupt r,, . . . ,. 2 877 n Green ns ene gelen. ; ö Stent n. din 6. Flarn i516. Lit. D 2 32 3. Lis IH. If3 2053 S3 3e dis d odo , Lit. E 0 32 37 113 126 144 161 232 2651 269 300 314 334 346 359 365

Anleihe bon 1853 III. Auegabe Lit. A Nr. 4 ier ddo09 186771. 17 509 M, Lit. A Itt. ß über 1006 R, t * e Belattutm achuntz;;; izenfigen Kiel Stadiarettin? ke M der b 8 e mne, t, e n m ,,, i o , rien. . . er e rer ie ät rr f. ö en, g get ge öl. Sichrgße ' fir Zs gh 1zᷓ 6 Der Sandes ha upimaunn

J b . ; ü , ausgabten Kreisanlei rien J owle ferner oder solchen Angehö indeter fi uchstabe r.

niet bon 16; X. 19. Augabe- . T Jr s be ö . ‚. eisanleiheschtinen des der 4pm0 entigen Anieihen der Jabtel Js lr gen se n detze bel. der Nationalbank für 237 , zz. **3 e 433 4 ver Brovinz Ve mmern. 6 500 . . 7 1. Aibtestung (i365) 4 z0 . At. in JRir. J. Üter 260 . sifelles. nfierbnrg, fr6 bel der r. Strfts e gen Hihi r, wre ,, enn nf enatzn get , hin went enn, ss dz de'5 gos zs3. sos sss 12J. Seranntuach mg, 3 Letz nleibe nen me n finn, m, ,,,

Anleihe ven I5oö V. Ausgabe Dieselben werden ben Bft 3. 6 . Auslosung folgende Nummern und 1907 wirb' in d . 36 5 . enn , ,. keine olfinellen bei S. Bleichröder, in . ö. 965 . 9 Stück zu . 3 der auf Grund er linerhochsten Lit. D 259 259 311 375 34 368 41 431 464 481 3 1000 6...

ö . 3 A, ö Januar 1917 mit dem Bemerken ge— ö A Nr. 11 71 96 103 110 händigen Ankauf von Anseihescheinen be . . ö ö. . J Berlin, 2600 1 ,,,, ,, zoci⸗ k 2 nleibe von 1909 V. kündigt, ö e ; ; . * ö / ö und , 10 à ; ö . , , ä e ,,, ,, gäsbll, won isis S. vi. Auezabe . won s e, ei, n bei e. 2 Neslanten in, n , mr. . belch tg d Dis e len lll ede, Heel, aer le lncbln nn ahi wis ho ,,,, M6. hiesigen Kreiskommunalkaffe ge Ven früher gausgelofien Schuldver⸗ ĩ , e,, . . ; ũ ; zu tilgen. ö 5 ö ? ; K R , kalte ne nmann e C en hills elch ser gel Rholelurgs ant Zahner ü son eigen fad Lis zer Tlaen Ende Za A8ls md Cude September Der Magistrat. , erst zäh den 3. Ja, gekän digtum *. Jamttar hlermit ioõsung . in jedem Cinzeifale der ä enen * 6 . ö is Berlin und Krncugrungäscheing bel den folgenden Gin . sind folgende Nummern geiogen 19 . viel ende l f, en, nner lauft, . Ii7olz] BVertanntmachung l ene Hal n 5 ö . 8; Disc azttasbeträgs sind van zen ge Büchftabe an e e g. n, de, Ten n,. Bran furt ah Mr, u,, ir * knia Rr. 8 im.. 1990 tit dem 1. Hötober 1918 bört die Vzrztnsung dieser Anleihescheine auf. Der Bei der am 8. Jun It erfolgten Der Geldbetrag der . fiene, . , n Datum aß, gegen Ginleferung Auleihe 18338. für die Einlösung der Zinsschcine bel Ephraim Meyer C Sohn in Han⸗ Pgsen. Stadthauptkafse, Ostbank für . 25 19000 Betrag der elwa fehlenden Zinsscheine wird in Abzug gebracht. Mmuslosung von ade ldanleihes che , ju slefern der Ils sch ne me nd rende de. ene hescheinz be der srreistomm'mai. Buchstade Gene fe Fr, 1301 13 vnn e n nher K,, . . 1589 ll. Foigende in feäüberen Terminen ausgelost: und gekündigte Stücke sind& Kreisobligationen) deg Kreises zahlenden Kapital i iche else n an , ) , . Buchstabe B Serle IV Nr 1 6 VNr 9. ß . 33 9 . Eyar mnd deten e r ne ö 3 Lit. E ; ö 222 ö * 6 6 n . fn kan 366 X 500 Æ Augerburg sind folgende Nummern ge, Vom 3. Januar 1917 hört die Ver. Enn not bnigsberg. Pr., 1879. Buchstabe 6 Serle V Ń. 7a en vorstehend ge- n enburg, . ö 2 ; 500 o Anleihe von ; it. 3 ö ogen worden: t 2 f ; ; empfang zu nehmen. r. 718. Bannten, Stellem in Mark dentscher bel der Mitteldeutschen anstalt. ; 3890 36 co Änieiße von i5sg Ausgabe 1 Sit. L. 7 4 100 . zogen zinsung . ausgelosten Kreisanleihe, Mit dem 2. Januar 1917 hört die Ver— Duchh abe legen 9. Nr. 4578 . e rler n e hn ck. b ö . burger Bank og ef re e te . : 133 2 9 r. an ö. Aire. ö it 3 gi e r * ; ye . ö der n, wied G y 36 Anleihe bon 1853 Ausgabe is Lit. Y i6bos a Io An, it. W 1810

LEV. Emisfion. scheine auf. r, Lit. A 3 A090 Nr. 34 43 73 80. Lötzen, den 15. Mai 1916. , . P auf. XVII Rr. Sog4. Buchstabe I) Serie Yi der mit Oesterreich Ungarn verbůünd

. Jun . Nr. 4671 4677. Staaten oder neutraler er t r e n bed 53 Neubauer, Deutsche Bank, Dresdner Hank, Lit. C * 6 1512 à 500 4. .

40g Auleibe von 1855 Ausgabe 1 Lit. V 2666 . 1000 M, Lit. . 4656

Lit. E à 800 Nr. 69 74 87. Der Vorsitzende des streis ausschuffes. Der Bort Vit. 200 , Sfr. is 139 19ñ . rer n e , ,, , nulla unteihe 190* ; 3 ; ; reises ö . wenn die im Obigen bezeichneten, K* l, ] Nationalbank für Deutschland, Com ·˖ K. (20486 ses Justerburg Buchstabe B Ser e I7 Nr bos, V Nr 735, Einifsung der ö 39 . merz . und Dizkonto Bank, Mittel⸗ zusammen db n, moe 4529 4326 4571 à 560 4. . ö. 4dDIo Anleihe von 1899 Ausgabe I Lit. K 643 S28 . 6, Lit. M

. 1 ( 31 1 *

lt. a 3 1600 Rr. a0 6g. jz i663 Beraunntwmachung. 1422, XI Nr. 1519 15953, XI. ; . ö e, l, wan 8 30 n ö. XlI Nr. 1752 stempel der Stücke ei ; g * 2 . . , . ö ö 3. 6. Paulo . 10so i , ren . ö ki g f Ti, g, . 1 de, ö,, Hen i g, eres, unn g ,,, F Privat · y,, 8 U 40 0 Anlelhe . ,,, 6 ud , ,. . 6 . * nen, 2 . . Von den wean üer, Pririleas Rr ihr nn , , . i , m Falle eineg päteren Ver⸗ kündigten, aber noch im Umlau nd⸗ ank, Atttenge ell chast. ; e a de d, Db i 3 8 ö . J 11 83. chin 3 XX ; WHBuchs . godatums der strikte ü er Stadt-! Bresidu. Filiale der Bank sür Handel Kapitalbetrag gegen Rückgabe der 2 500 . . an e r vorstebend beieichnete Kreis. Siusschetne obiger Anscihe . . a e rl . n,, . . . 1Nr. 5J 568. IV Nr. 1940 1088, erbracht wird, daß id ache ir ie,, . . hat, und SIndussrie (vorm. Breolauer gattonen in fursfähigem Zustande sowie a 0/ο Anlelhe br 859 Ausaaße 17 Lit. J. 2606 3486 à 1000 A, Lit. M anleiheschelne ,, . hiermit zum den. aufgedruckten Markbeträgen vom Äinden vom 1. K. VII 3 16 3 vm . 3. 3 gin. fen e wenn, , intl folg na g ebe d ein Bberzeichiis: an be ent glos sind noch , , * ,, 63 2 ., m,. G 301 . ö . m t s z us früberen Auslosungen sind noch to 86. . o Aus 1ẽ L2u. ; M. Lit. G ö Deutschen Reich befunden hat. r. 3489 über 500 4M 96 . 9 kee never elne Wersellsein ber der 40/0 Anleihe . 5 z ö ö. 1 283 400J Anleihe von 1961 Ausgabe 197 Lit, B 4z6ß0 4593 X 1000 A, Lit. C

II. Januar ii kundigen, bemerken bin ö gen, bemerken wir, Füligteitstage bei den unter nach vorschriftgmäßiger Auslofung folgende 1X Nr 2446, Xi ir 3l9i, XIi ir. is, . Stagteschatzanweisungen, e', h , Tg, deer sh n. . ; i ö J ; Wal he Tsstz C 11 62 64 119 183 Kireistommünaltaffe hier in Empfang

, U. Janmnmar schriftliche Erklärung abzugeben, daß die Buchstabe A Nr. 4 über 2000 . X ir. So?? 6094 Sahß7?,. XRXVNr. 73 id. ruhten, öanen bel den denischen G P r. I oz olg 050 über 1000 M K wr, und be . . 5 ünieize 19600 C 1I75, 1 1466, durch die 6 ef ken. Dleses geschleht 386 1270 1325 1327 1579 1880 z 1000 M, Kit. Pr. und bei der hiesigen Kreig. die sich im Besitze deutscher Staatz, Buchtraße C Rr. 269 366 und 416 1580 15676, VJ Nr. 1506 1951, 1X ein Bescheid 200 S . ; eo . ö * * * 6 irn ne, 845 i ; . . ein Be . ĩ̃ ; Lit. F 150 S844 845184 n n n , en eid des K. K. Finanzmintsteriums Nr. I5555 310 ges gh9 über ga an e, sanmgsre n een (nhl cen, 1. Ohtobez gls bört dle 6 , . ti mit dem und Eöln, den 36. Jän? 1516. ol S6 736 75b 27 * ; ; 8, 1. Januar 1917 au G. Gleich r per? . O 792 und 927 über je XX Nr. 59238, XXI Nr. 6 Gd 6339, Ginisfu b ' D 3448. auf. 1931 . 6 ln e en nnn, m es, ö Pie Sadade. Meet Kaieiheeschelne weiden Jitigscheige ird bei der Zahlung vom ibod , Lu. E voz 15g 13g 1395 Jig Joo i Soo K Warburg * Co. Dedrhder Gern. Der Mang ini as. Riel, den . Vie li ,,, nnn, n,, ; , . ; ; S889 806 äber 1990 eineg weiteren Zinevꝛrlu reh en m , me ,

zusammen 2 0

daß die Kapitalbeträge 5 z e, G lelbe fähre mn, t ban n ,,, . u. y . den 1. Januar 197 ge ö 1 . . ö XV Nr. 4366. Zeitpunkte der Ausjofung in den ischemm Nr. IIII8 über 200 Mt, r. 64, XVII Nr. 4914, Besitz befanden, aber gr. ber 1500 . 203, E RI 188 581. zu nehmen. ö. bei der Bank der Ost. von ihnen elngereichten Zintscheine on Buchstabe t Nr 82 z n ,,,, r e , ü te, gg Wnleihe üso4 I. Auegabe C 75 75. Wie Augnablung der Valutg kann auch 400J ᷣöUnleihe von 19810 Ausgabe L Lit. O 474 476 477 478 49 480 84 807 Ereuffschen Landschast in Königs- deutsch gestempelten Stücken getrennt sind, 165 175 167 „eres 1 Jgd Lä6 Kuchttabe g Ser Nie d g3, II.tr Heß, sösungäste ln in Mark zur din if gor go über boo D 461 462 derg t ; und 0 über . 100 M l, Nr, sas, z Nr. gig, Vr Nr. Iba brachk werden, wenn och denn C on che. . i,, sber Ih . E 81. jedoch auf Kosten und Gefahr des fs 6s 155 ö , mn ng r gn, übe . 00 . Ric. 2Wöh3, Xl. Rr. zz, Wir Rin zz . nn,, dis . - *r aug. er lin, Hamburg, M. ö . 4 7 063, X . vorgew wird, über ; à 100 . K Frankfurt a M. Buchstabe . Nr. 489 Haß 600 636 XIIi Ii. 3667, XII Ne. 4515 454g, . 4 e. 23 e cf eren . 13 er ö. iber 200 . ,,. R 9064 98084 9iozꝰ 9105 ,, ,, 40j09 Anleihe 3g 67 , ö 6 93 . ̃ 1 Au. ) 832 1 * à 2090 J. , KMUngerburg, den 10. Junl 1916. , 2990 . XXII Nr. 6478, XXIV Nr. 6553, d : 3 . 9. i ö ö Linden, den 5. Juni 1916 XX, Rr 7zi 7349 73s ö nach, dem Zeltpunkte der Augtofung ing Nr. T0881 über 2000 „. . n ; ; . Augland v uber ? Nr. A412 aufgefordert, die Beträge zur Vermeidung Kapttal in Abzug gebracht werden. berg. den 6. Mär; 196. , ersendet werden durften. Nr. Tlblo über 2000 6, Nr. 21412 aufgefardeit, etrãg nr er nn er gm gt ig16. ann,, e. aan, 9 , n nn,, rdmann. ö

. aer mant. Deichmann & Co. Lodem an n. Der Rtagistrat. Rr, rh 185 z über boo 6. iuheben. 6. ven r,, re. Nr. 286965 über Sog) M. wosen . ihr. von Martiutz, Vorsthender.

git. Za ibo über Wöbb 16.

*.