1916 / 152 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

133 172 309

1969 1967 19575 19588

iss zod zit äber je 2090 M. Rr ö6s 286 25s 364 3237 zi0 367 385 435 go5 464 5 Fa Rs zi6 dos oz sss 6ös oi 735 zi o3 hs hg Sil S55ß S8. 5. 370 sg? 1d 1677 1085 1955 1556 116t jlso iss 1855 1339 144 iz js 1537 1533 1663 1695 iz; 1711 1725 165 1z55 iz iris . 5 zöls 3664 os z1ig3 316561 3s, ö id jz 355 359 dä; hol hl snd 54s 36s sg gh z653 rn] 254 7536 33 023 zorz i553 ads 353 iber je 100 K. Hir. 368 3g 334 330 3351 3335 333 379 335g zg 5rd 53s hr zz 12 655 z63ß 366 3666 3g Jöns iss 353 37g zoi3 zz5; oi 106 1111 Ii? 1656 1565 1510 1351 1463 555 4561 4h33 4595 4555 464 4655 4535 1795 1750 1553 4856 Sog zol do] diss oiß4 hi zd ds3 drs zg 53h 536d 535g 55,0 als Sil 5433 dib dihb hass 53 oz 5rd? os 55 Ioögß Jo öh Igh] zö5z Son Sog sis ölzs Sils SIss Sash Saz S334 oz5s S5 sii Sai sts Sö5s S6 S3 Sei 6zag Sö5sl S5zl sss sögs hoh Sößl Sog fog zds, öh Iiö zii iso 7135 zig; ig Jed gögg zog för al ez Kön ds 6 333 50d 7518 93s 53] Ish 5g go Sog zoba ish sig is zig z3izg Sas sas as 3341 Zz S5öl S553 zaiö Sils Saz Sols Sols Sög6 zog? ghz z60z gig s6 id S5 zh? Folz ö sss gsz9 zol Z3ögz soßi sss gSiäs Hiös sitz Si

205 9219 9225 über je 5o0 4.

Nr. 9301 9306 9331 9355 9369 24027 9a07 9425 gag 9460 9515 2528 2542 9544 goh3 9574 9596 2645 680 9698 9725 9735 9736 9775 95339 9858 g917 9930 g9oö4 9966 1090912 10056 10082 109143 10151 19183 40183 109288 19306 10312 10343 105098 109588 10618 10640

10829 10834 10856 19877 10919 10976 10994 160997 11039 11045 11070 11075 11095 11107 11236 11283 11369 11381 11358 113592 11506 11533 11545 11581 11728 11732 11735 11742 11802 11854 11859 118905 11960 11984 11990 11955 12047 12057 12095 12166 12355 12372 12375 123379 12387 12427 12441 12445 12470 12503 12521 12595 12649 12670 12749 17756 12797 12823 12844 13852 13034 13084 13086 136095 13156 13182 13184 135185 13264 13263 13370 15272 13442 13489 13501 13515 13605 13610 13620 13656 13718 13722 13737 13794 13827 13844 13363 13872 13973 14002 14015 14637 14081 14086 14118 14134 14223 über je 200 .

Den bel unserer Stadthauptkasse ein⸗ iullefernden Schuldverschreibungen sind die llig gewordenen Zinsscheine und Zimnescheinanwelsungen beizufügen. Außerdem werden 9000 M durch Ankauf

noch nicht fa

getilgt.

Von früher gekündigten Stücken sind

noch nicht eingelöst:

Gekündigt zum: 2. Januar 1808 Nr. 4545 5207 6843 6873 über je 00 MÆ, 11746 14220 über

je 200 ½;

2. Januar 1911 Nr. 4582 5328 8117 . je 500 AÆ, 12822 13226 über je

4. 2. Januar 1912 Nr. 10400 über 200 ; 2. Januar 1913 Nr. 5844 6635 8795

äber . 6 Mn, goro 1555 137io iber

e 200 A; 2. Januar 1914 Nr. 3776 5713 6633 über se 500 M, 11361 12914 über je

200

z. Jmuar 1915 Nr. 1277 über 1000 M, 3859 ba53 S585 632 Sui 6427 663 6d g6bl über je S5o M, 9775 11807

10100 10238 10433 10729 10925 11013 11079 11302 11430 11646 11771 11906 12013 12116 12384 12451 12565 12755 12883 13104 13202 13331 13566 13658 13800 13898 14038 14191

158565 14149 nber je 200 A

2. Januar 1916 Nr. 956 1167 1211 1377 2052 über je 1000 A, 3485 4556 4747 5og1 544 6015 6416 6726 6871 7164 7510 7823 7918 S633 8674 8969 über ie 500 , 9594 9842 9923 9957 10207 10934 11632 12009 12227 12784 12965 13238 13369 13673 13738 über je 200 .

ü er, den 19. Jun 1916.

. der Rduiglichen Hauhi⸗ und Ned enzsladt.

Vram m.

1003 1013 1104 1115 12978 1363 1659 1669 1731 1735 1915 1954 2005 2008 2155 2247 2371 2408 26071 26583 2723 2730 3128 3132

38307 3318 3425 3472 3614 36165 3733 3745 3853 3896 4128 4162 4475 4511 4598 4625 1771 4799 bo90 59h 5256 5275 5394 54904 5460 5471 5878 5883 h960 5986 6144 61495 6341 6641 z 76 6911 7062 71765 7583 7826 7963 8088 8192 8281 8440 8h37 8745

19281

6346 6h94 6799 6912 7080 7187 7613 7827 7967 S098 S200 S310 8477 8h80 8790 9035 202

9395 9626 9634 9757 9961 10117

107654 10935 11016 11091

11505 11676

12758 12916

13241 13347

4090 die Nummer: 159.

6h58

S103 aufgefordert, diese, und zwar die 4proz. 9324 Rentenbriefe Lit. A bis E mit den dazu ehörigen Zinsscheinen Reihe 9 Nr. 5 is 16 nebst Erneuerungsschein, die 4proz. Rentenbriefe Lit. C0 bis EEB mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 16 ne .. die 34 proz. mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 4 Nr. 3 bis 16 nebst Erneuerungs⸗ a3 i hiesigen Nentenbankkasse, erstraße 76 i, vom 1. Oktober schaft

siizz9) get auntmachung

zentigen Rentenbriefen der Provinz

9218 9437 9991 10014 10040 10282

13531 13772 13972 14407 14637 14711 14766 14761 14848 15604 18799 15829 16992 165115 16189 16313 16781 16782 16794 17478 17553 17741 17745 17751 17919 18041 18386 183965 18399 19146 19426 19534 19558 19708 19716 20037 20206 20256 20681 20785 21327 21340 21524 21578 21648 21684 21851 218909 22011 22080 22282 22543 22748 22812 23073 23355 23369 23500 23569 23646 23873 24403 24126 24509 24693 24862 24994 25078 25160 25162 25220 25339 25443 25472 25525 25561 25651 25798 25889 25900 26148 236197 26204 26205 26267 26274 26284 26669 26740 26755 10484 26788 26819 25941 26978 27014 27262 27370 27378 27402 27431 274656 27504 27617 27674 27716 27832 27907 27925 28007 28027 28066 28200 28284 282586 28306 28348 28394 28411 28451 28476 11345 28542 28604.

und zwar die Nummern; 411 687 827 11775 858 882 1251 1342 1441 2008 2009 1909 2128 2271 23090 2590 3899 4049 4846 12024 4938 5028 50gs8 5303 5390 5937 6121 12319 6368 6531 6876 7079 7250 7340 7403 12385 7805 7823 7884 7923 79539 7984 8196 12453 8212 8216 8304 8305 8468 8622 8860 12595 8894 8912 9g385 9396 9444 9721 10056 10231 10254 106354 10383 10590 10679 108587 10714 10783 10934 11013 11103 13144 11491 11639 11853 12012 12090 12093 12126 12502 12517 12724 12784 13057 13189 13257 13335 13459 13517 13585 13591 13637 13922 14539 14766 15049 15053 13708 15079 15187 15230 15431 15538 15870 13810 15940 16582 16588 16650 16716 16725 13906 16771 16777 16796 16874 17017 17045 14070 17083 17140 17468 17497 17607 18396 14198 18528 18659 18915 19088 19115 19589 19631 19924 20029 20639 20958 21038 21195 21218 21235 21291 21379 21393 21478 21514 22015 22065 22067 22142 22296 22315 22345 22426 22547 22640 22811 22865 22918 23014 23068 23306 23313 23429 23632 23717 23803 23809 ö 24052 24073 24120 24123 24151

und zwar die Nummern: 9726 9909 9924 10049 10158 10245 10323 10465 10482.

zwar die Nummern: 7 10 15 20.

zwar die Nummer: 17.

die Nummern: 9 10.

zwar die Nummern: 111 176 545 556 613 849.

jwar die Nummer: 116.

Lit. N zu 800 ƽ 2 Stück, und zwar die Nummern: 135 209.

die Nummern: 20 153 274 276.

]

1916 ab an den Werktagen von 9 bit

Bei der infolge unserer inntma ung vom 1. d. M. heute geschehenen öffent⸗ lichen Verlosung von 4. und 34 pro.

Brandenburg sind folgende Stücke ge⸗ zogen worden: I. A prog. Nentenbriefe. Lit. A zu Zo M [G6 Rtlr. 127 Stück, und zwar die Nummern: 4

51 127 188 312 598 874 942 1122 1161 st

1217 1415 2274 2559 2604 2781 3455 3735 3865 4074 4094 4393 4477 4493 4903 5244 5520 5593 5644 5804 6183 6425 6429 6694 6811 6827 6973 7095 7645 7806 8192 S262 8271 8869 8944 9121 9226 g255 9362 9399 9496 9823 10044 10339 10422 10428 10529 10786 10991 11311 11414 11432 11755 11760 11962 12136 12153 12608 12820 12944 13030 13129 13163 13182 133141 13525 13865 14057 14240 14427 14439 14511 14779 14809 15122 15400 15440 15496 15534 15726 15974 16451 16515 16542 16585 17214 17275 17364 17371 17377 17450 17689 18034 18713 18782 19049 19180 19319 19327 19372 19408 19566 19954 19989 20062 20068 20133 20172 20295 20390 20427 20417 20468 20552 20563 20586 20587.

Lit. ER zu 1500 M (500 Rtlr.) 44 Stück, und zwar die Nummern: 238 924 9g28 1012 1246 1249 1382 1486 2434 2478 2733 2738 2983 3108 3211 3342 3400 3404 3604 3617 3734 3738 3870 4304 4319 4402 4473 4759 4770 4773 4866 5060 5355 5690 6195 6346 ö 6648 7045 7131 7212 7251 7403 409.

Lit. C zu 300 M (100 Rtlr.) 190 Stück, und zwar die Nummern: 23 121 576 585 616 1144 1660 1698 1746 1885 2152 2355 2657 3053 3120 3315 3358 3410 3560 3752 4069 4087 4400 5143 5332 5565 5659 5770 5954 5982 6042 6152 6178 6198 6547 6914 7195 7573 7844 7875 8092 8173 8430 8674

10754 109890 11063 11225 11261 11370

11605 11738 11773 12024 12313 12341 126092 12948 13232 13253 13275 13830

Lit. ID zu 75 M (25 Rtlr.) 161 Stöck,

Lit. E zu 80 M (10 Rtlr.) 9 Stäck,

Lit. CC zu 3800 / M 4 Stück, und Lit. DMI zu 78 M 1 Stück, und Lit. EE ju 30 S6 2 Stück, und zwar i i. K. und

Lit. MA zu 15609 „6 1 Stück, und Lit. O zu 75 M 4 Stück, und zwar

Lit. P ju 80 M 1 Stück, und zwar Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden

rneuerungsschein und entenbriefe Lit. L bis P

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich .

[206528]

1LUhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbrlefe in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Oktober i916 ab hört die Ver⸗ zinfung der auegelosten Rentenbriefe auf; wegen ihrer Verjährung ist die Be⸗ stimmung des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1860 3 44 zu beachten.

Von den früher verlosten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind die nach tehend genannten Stücke ch nicht zur Einlösung bei der Rentenbankkasse vor⸗ gelegt worden, obwohl seit deren Fällig⸗ keit 2 Jahre und darüber verflossen sind.

Rückständig sind:;: A. A proz. Nentenbriefe:

seit 1. Oktober 1907: Lit. D Nr. 19821;

seit 1. Oltober 19608: Lit. D Nr. 18382,

selt 1. April 1909 Lit. D Nr. 18384; seit 1. Oktober 1999; Lit. D Nr. 20408;

seit 1 April 1910: Lit. GC Nr. 10893, Lit. D Nr. 8796 20405; ö

seit 1. Oktober 1910: Lit. B Nr. 6565, Lit. C Nr. 10895;

seit 1. April 1911: Lit. G0 Nr. 22013 27934, Lit. D Nr. 16772 17036, Lit. E Nr. 10266;

seit 1. Oktober 1911: Lit. D Nr. 19043 23577, Lit. E Nr. 10023;

seit 1. April 1912: Lit. D Nr. 7261;

seit 1. Oktober 1912: Lit. O Nr. 24467, Lit. D Nr. 21064, Lit. E Nr. 10199;

seit 1. April 1913: Lit. O Nr. 25963, Lit. D Nr. 18383;

seit 1. Oktober 1913: Lit. GC Nr. 27918 28308;

seit 1. April 1914: Lit. O Nr. 22990, Lit. D Nr. 5301, Lit. EE Nr. 2.

E. 31 proz. Rentenbriefe:

seit 1. April 1911: Lit. P Nr. 21.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Nennwert nach Abzug des Betrages der von den mitabzullefernden Zinsscheinen etwa feh⸗ lenden Stücke bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

Die Einlieferung ausgeloster Renten⸗ briefe an die Rentenbankkasse kann auch durch die Post portofrei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde.

Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 800 96 durch Postanweisung. Sofern es sich um Summen über 800 MS handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Berlin, den 12. Mai 1916. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

(799858 Auslosung 40, Weißenfelser Stadt⸗ auleihe vom Jahre 1886. Bet der am 22. März 1916 erfolgten Auslosung der 0/0 gen Weißenfeiser Stadtauleihe vom Jahre 1886 Millionen. anleihe) wurden folgende Stücke zur Rück— zahlung am 1. Oktober 1916 geiogen: Buchstabe A Nr. 35 59 87 89 138 159 184 257 273 311 324 337 339 3665 375 380 389 über je 1000 A. Buchstabe s Nr 16 66 79 156 171 221 224 278 295 320 331 335 361 393 398 423 447 455 471 480 489 517 539 585 595 604 630 637 638 672 740 744 784 über je 500 „1p. Buchstabe C Nr. 7 74 80 145 170 193 211 232 278 280 296 324 346 376 390 420 449 466 556 565 575 595 620 635 671 673 682 695 725 738 758 781 S544 872 873 913 928 960 967 9g87 über e 200 M. Die Kapitalsbeträge können vom L. Ot. tober 1916 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Zinsscheinen bei un erer Stadihauptkasse in Empfang genommen werden. . Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. ; Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit 30. September 1916 auf. Nückstände:

aus der Auslosung 1909: Buchstabe B Nr. 46 über 500 S;

aus der Auslosung 1910: Buchstabe B Nr. 479 über 500 M;

aus der Auslosung 1911: Buchstabe G0 Nr. 179 und 579 über je

aus der Auslosung 1913: Buchstabe Nr. 104 über 1000 K, Buchstabe B Nr. 478 über 500 M;

auß der Auslosung 1914: Buchstabe A Nr. 277 über 1000 4, Buchstabe B Nr. 47 und 177 über je 500 M;

aus der Auslosung 1916: Buchstabe A Nr. 1 über 1000 H, Buchstabe B Nr. 165 293 556 623 über je 500 S, Buchstabe C Nr. 274 464 668 Ss76 über je 200 .

Weißenfels, den 22. März 1916. Der Magistrat. Müller.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Altiengesellschaften.

lich in Unterabteilung

Carl Hamel Aktiengesellschast

in Schönan bei Chemnitz. Die Herren Altionäre unserer Gesell⸗

13. ordentlichen Generalversamm⸗

eehren wir ung hiermit zur

Maschinenfabrik J

lung am 26. Juli 1916, Mittags IT Uhr, im Sitzungszimmer der Deut⸗ schen Bank Zweigntelie Chemnitz, König⸗

straße 3 - 5, einzuladen. 3. Tagesordnung:

1) Bericht des Aussichtsratg und Vor- stands über die gegenwärtigen Ver hältntsse der Gesellschaft sowie Vor⸗ legung der Jahresbilanz nebst Ge- winn. und Verlustrechnung für das

13. Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan sowie Gewlnn⸗ und Verlustrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verwendung

des Reingewinns. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

5) Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftg vertrages 5 12 und 5 13 (es sollen stellvertretende Mitglieder des Vorstands eingeführt und der Auf. sichtsrat ermächtigt werden, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Be⸗ fugnis zu erteilen, die Gesellschaft

allein zu vertreten).

Zur Teilnahme an dieser Generalver- sammlung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank spätestens bis zum 22. Juli 1916, Abends 6 Uhr,

bei der Gesellschaftskasfse in Schöagn,

bet Herrn F. Metzner in Chemnitz, bei der Deutschen Bank Zweig stelle

Chemnitz oder

Dresden in Dresden abgegeben haben.

Schönau bei Chemnitz, den 30. Jun 1916.

Carl Hamel Attiengesellschaft. Der AUuffichtsrat. Bruno Gottschaldt, Vorsitzender.

bei der Deutschen Bank Filiale

20a] Hofbrauhaus, Aktienbrauerei und Malzfabrik.

Der am 1. Juli 1916 fällige Coupon Nr. 4 unserer 5 o ( Teilschuldverschrei⸗ bung gelangt vom Fälligteitstage ab bei der Dresdner Bank. Dresden und Berlin, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dres den, sowie an unserer Gesellschaftskasse in Dresden ˖ A. 29,

zur Einlösung. Dresden, den 28. Juni 1916. Der Vor stand.

20532)

Gesellschaft in Jamburg.

Tagesorduung: Bilanz sowie des Jahresberichts.

stands. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 Neuwahl der Reyvisoren.

stellen zu lassen.

schäftszelt von 9—3 Uhr.

Hamburg, den 29. Juni 1916. Nord West Deuische Versicherungs Gesellschaft.

Der Vorstand.

Nord West Neutsche Versicherungs

Drdentliche Generalversammlung der Aktionäte Sonnabend. ven TX. Jai 1916, Nachmittags 2 Uhr, im Ge⸗ schäfishause der Gesellschaft, Alterwall 12.

1) Vorlage der Jahresabrechnung und 2) Entlastung des Aufsichtgrats und Vor⸗

Akttonäre, welche ihr Stimmrecht aug⸗ üben wollen, haben mindestens 3 volle Tage vor dem Tage der General versammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft unter Nachweis des Attienbesitzes sich eine Einlaßkarte aus—

Die Ausgabe der Karten erfolgt vom 7. ES. Juli a2. C. einschließlich an der Kasse unserer Gesellschaft, Zim. mer 2, Alterwall 12, während der Ge⸗

20630

Act. Ges. Niesky O L.

S5. Auguft. Nachmittags 183 Uyr, in

Niesky im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General. versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Ver— lustrechnung für das Geschäftejahr

Genehmigung der selben. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Ertellung igt en lat tna an Vorstand und Auf⸗ rat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien, Veyotscheine der Reichs. bank oder den Depotschein eines deutschen Notars über ihre Aktien spätestens Sz Tage vor der Generalversamm. lung, den Tag dieser nicht ein⸗ gerechnet.

in Niesky bei der Gesellschaftskasse,

in Görlitz bei der Communalstän⸗ dischen Bank für die Preußische Overlausitz oder

in Breslau bei dem Schlestschen Bankverein

zu binterlegen.

Niesky, den 29. Juni 1916. Der Vorstand. H. Erxleben. H. Geller.

E. Christoph

feoisel Ilseder Hütte. 00 Auleihe vom Jahre 1909. Bet der vor Königlichem Amtageri Peine am 14. Junt 1916 stattgefundenen Auslosung von S 200 9090, Opli. gativguen vorgenannter Anleihe sind n

stehend aufgeführte Nummern gezogen

worden:

Lit. A Nr. 16 39 57 69 go joß 1355

16 162 178 215 293 299 13 4 5000, „6665000

Lit. E Nr. 48 56 83 163 173 175 186 190 216 292 297 343 487 547 567 571 575 587 646 706 709 758 779 782 733 784 810 873 881 892 923 949 964 995 34 à 29090

Lit. C Nr. 4 15 16 31 73 214 244 271 277 402 423 424 462 464 475 480 491 515 663 670 736 750 765 774 782 784 791 805 818 S856 892 897 g83 1041 1055 l074 1077 1097 1102 1156 12336 1239 1240 1246 1247 1271 1299 1304 1347 1359 1504 16511 1553 1658 1676 16388 1758 1761 1771 1792 1797 1803 1829 1885 1896 1937 1990 6731000, 670090

zusammen .. S6 200 009 Diese Obligationen werden hiermit auf den L. Januar 1917 zur Rückzahlung gekündigt, und findet die Einlösung der— selben von da ab statt bei den Bank— firmen Hannoversche Bank, Hannover, u. deren Filialen, Ephraim Meyer C Sohn, Han⸗ no ver, J. Berenberg Goßler C Co., Samburg. sowie an den Kassen der Ilseder Hütte und des Peiner Walzwerls. Von den früher ausgelosten Obll⸗ gationen sind noch nicht eingelöst: gekündigt zum 1. Januar 1915: Lit. B Nr. 710 799 2

68 000

à 2000 466 4009

Lit. GC Nr. 305 309 319 166 ö 1on nen ooh zusammen S6 8600

gekündigt zum 1. Januar 1916. Lit. C 959 1571 1650 3 1g060Jee e 500g Großilsede, den 24. Junt 1916. Die Direktion der Ilseder Hütte.

20519

Die fünste ordentliche Hauptwver⸗

sammlung findet am 12. Uugust

E9I6. Nacmittags 2 Uhr, in

gn . . di n ger, Allgemelnen

eutschen Credit⸗An lt, 4

Poststraße 15, statt. ald ll

Attlonäre, die an der Hauptversamm⸗

lung jeilnehmen wollen, baben ihre Attien

spätestens am 3 Werttage vor dem

Tage, an welchem die Hauptver⸗

sammlung statifindet, bei der Ge⸗

schäftsleitung der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz

oder bei einem deutschean Notar zu

hinterlegen. Tagesordnung:

I) Vorlegung und Genehmigung des Berichts der Geschäftsleitung über das Geschäftsjahr 1915116.

27) Genehmigung der Bilanz und Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1915116.

3) Entlastung der Geschäftsleitung und des Aufsichtsratz.

4 Aufsichtsratgwahl. .

nn, . (Saalbahn), den 26. Jani

6.

Schmarzbnrger . Papierzellsto fabrik Richard Wolff Ahtiengesellschaft.

ppa. M Schädel. ppa. Paul Matthes.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den

19165116 sowie Beschlußfassung uber

(20514

Gebrüder Lutz Artien Gesellschaft Maschinenfabrik und Kesselschmiede Darmstadt.

Die Herren Altionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Don⸗

nerstag, den 20. Juli A 9I6, Nach⸗ mittags uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Varmstadt, Landwehr⸗ straße Nr. 38, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. 1) Bericht des Vorstandg über das abge⸗

Tagesorduung:

laufene Geschästsjahr. 2) Vorlegung der Bllanz sowie der Gewinn- und Verlustberechnung für das Geschäftg⸗ jahr 1915/16. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinn sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschluß⸗ fassung über Abänderung des § 24 der Satzungen, betreffend Vergülung an den Aufssichtsrat. Der §5 24 Absatz ! soll, den Zusatz erhalten: mindestens jedoch M 500, pro Person und GeschaäftejahrY.

Die zur Ausübung des Stimmrechts

gemäß § 15 der Satzungen erforderliche Hinterlegung von Aktien findet außer bei der Kasse der Gesellschaft bei der Bank für Gandel und Industrie, Darmstadt, statt. ö ;

Darmstabt, den 30. Juni 1916.

Der Vorsitzende des Mufsichtsrats: S. Brink, Bankdirektor.

Der Vorstand. Lutz.

55 Mill. Schatz ˖

e Chemnitz,

Gemerbe und unsere Haupttasse

Candeshruter Candeshut i / Schl.

In der beuie stattgefundenen General. veisammlung wurde beschlossen, den Auf⸗

sichidrat auf 6 Mitglieder ju erböhen,

. ä und wurde neugewählt Herr Direktor shlenwer ke Antiengesellschaft Parl Ste n, Brier lau.

Landeshut i. Schl., den 19. Juni 1916.

Der Vor stand.

R. Reinsberg.

An 160 * P Baukonto .... 4 649 516 90 Aktien kapitalkonto: Fynesstont konto... 57 20 a. Stamm 60 Faulionstontoo . 200 767 aliien. 20 000 000 Irunderwerbskonto 4 89 883 49 b. Vorzugs⸗

Fontokorrentkonto: Guthaben.. Gffektenkonto:

365 Mill. Reichs anleihe anleihe

anweisungen er 4903 * Indentarkonto....

*

Debet. Gewinn und Verlusftrechnunag 1918. 1 Bausinsenkonto: Zinsentkonto

Bauzinsen an Aktionäre 1912 500 Handlungtunkostenkonto 149 96568 Abschreibung a. Inventarkto. 202350

2 064 559 18

A E G⸗Schnellbahn Aktiengesellschaft.

Sluzewski.

Manke.

Uebertrag auf Baukonts

Bilanz zum 21. Dezember 1918.

aktien 22 500 000 42 500 000

j 32 043 797 98 Hypothekenkonto Kontokorrentkonto: Div. Kreditoren 31 430, Guthaben der

G auf Gaꝛrantiekto. 357 486 37

. ¶gewinnanteil d dercn Bauzinsenkonto ....

46 698 421

eobos]

altien über Æ 1000, mit M 45, bei

der Augemeinen Eletti icitãts⸗Gesellschaft der Bank für Handel und Industrie s der Berliner Handels. Geseuschaft

der Direction der Disconto⸗gesellschaft

der Dresdner Bank

der Nationalbank für Deutschland

dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein A.-G. dem Bankhause S. Bleichröder

dem Bankhause Delbrück Schickler C Co.

Die Auszablung der Bauzinsen für das Geschäftsjahr 1915 erfolgt vom 30. Juni er. ab gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 2 der Stamm-

dem Bankhause Hardy X Co. G. m. b. G.

der Direction der Disconto / Gesellschaft

der Filiale der Bant für Handel und Industrie

der Dresdner Bank in Frantfurt a. M.

dem Bankhause Gebrüder Sulzbach

der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto Bant᷑

der Dresdner Bank Filiale Breslau

dem Bankhause G. Heimann

dem Bankhause A. Ley

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein M. G.

dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Cie.

Die Gewinnanteischeine Nr. 2 der Vorzugsaktten werden, der eingegangenen Verpflichtung gemäß, bereits seit dem 2. Januar 1916 mit M 56, von der AEG

ingelölt...⸗ Berlin, den 29. Funt 1916.

A E G⸗Schnellbahn Aktiengesellschaft.

Slu zewski.

Manke.

Frankfurt

n Breslau,

Nr. Attiva.

. *

1ẽBau und Augrüstung 16Stammaktien ;

der Bahn.... 707 581 30 2 Erneuerungsfonds

2 Materialien und 3 Bilanzreservefonds

Effelten des Er⸗ 4 Spezialreservefonds.

neuerungs fonds 285 490 67 5 Spezialreservefoe. 1

3 GEffekien des Spezial⸗ (Ausgleichs fonds)

reserpe fonds 34 360 - 6 Pensiong. und Unter ˖

4 Eigene Effeklen und stũtzungsfonds ..

Hypotheken ... 334 59403 7 Haftyflichtfonds..

59 Kautlonseffekten. 174 250 8 Kautionen...

6 Debitoren ; 237 193 88 9 Kreditoren

7 Betriebs., Werk⸗ 10 Nicht erhobene Divi⸗

statts.· und Alt⸗ . bend;

, . 33 441 36 . für Talon⸗

8 asse und Guthaben . j der Reichsbank U 46355 Betriebsüberschuß. 15

Aktlva 1878 364 88 Passiva ..

III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bettiebseinnahmen .... VJ Mp 601 603, 34 Beirlebgausgaben .... .

Rücklage in den Erneuerungefondg

Verfuͤgbarer Ueberschuß ....

,

JI

393 623, 94

X Dor T 7

Gewinuverteilung.

1) Gesetzliche Eisenbahnabgabe.

2 Degkuͤng von Baukosten bezw. Schuldentilgung .

I) Jußerordentliche Belehnungen an Beamte und Arbeiter

4 Rücklage in den Pensionsfonds z Rücklage in den Hafipflichtfonds

6) Rücklage in den Spenlalrẽferpesonds 11 (Ausgleichs fonde)

71 Zu gemelnnützlgen Zwecken... 85 Rücklage für Talonsteuer ......

s) Gewinnanteil des Vorstands 11

(Nr. 3) gezahlt.

1 Gewinnanteil des Juffichtgrats0 ö L70ᷣ0ODivivende an die Attionare de (C0 88, . . 170. für jed

Die Dividende für jede e 18, für jede

Altie 6 w 27. Juni ab durch die Siegener Bank für Handel *

egen Ginreichung der Gewinnanteilschelne if Fabrikationstonto geg . ö. In der heutigen Generalversammlung

wurde die Dividende auf * 0 ½ festgesetzt.

Ts s ĩõ Mn is 376.

102 000.

V. Ver Auffichtsrat besteht aus den Herren:

1 3. Kommerzienrat H. 2

A. Drez ler, Kreuztal, Votsitzender, sreklor W. Petersen, Nlederschelden, stellv. Vorsitzender,

3 a , g. D. G. Buscherbruck, Siegen, 94

brikant Hermann Jängft, Sie

, or C. Steffe,

5 ö. A. Steinselser, Eiserfe

h TVommerzlenrat

Siegen, den 27. Jun 1916. . Benfer.

irektion. Rodeck.

gen,

seld ld.

206 30d, 1d

19856]

Freiberger Papierfabrik

zu Weißenborn. Wir machen hierduich bekannt, daß der

Zinsschein Nr. 31 unserer Grioriräté- auleihe vom Jahre 1899 vom 1. Juli laufenden Jahres an:

in Dresden: bei der Dresdner Bank und dem Bankhause G6. G. Lüder: in Chemnitz: bei der Filiale der Dresduer Bank;

Bankverein, Uttiengesellschaft

Deuischen Credit ˖ Auftalt; in Weißenborn: an der stasse der Gesellschaft zur Einlösung gelangt. . Bel der heute vorgenommenen notariellen Auslosung von Schuldscheinen unserer 4 ooCigen Anleihe vom Jahre 1899 sind nachstehende Nummern gezogen worden: . Lit A zu 1090 M 16 Stück Nr. 25 30 56 69 71 136 154 168 180

W miss z45 266 287 359 360 351,

Lit. R zu 8o0 M 16 Stück Nr. 419 454 467 522 525 531 542 546 586 639 648 673 695 705 719 782, ö Lit. C zu 800 M 40 Stück Nr. 813 835 838 857 910 g36 g65 992 1010 1027 1035 1141 1146 1152 1174 1179 1188 1204 1285 1295 1343 1361 1365 1369 1383 1421 1440 1450 1461 1481 1534 1536 1554 1566 1580 1617 1648 1725 1751 1747,

welche hiermit alg am 2. Januar 1917 zurückjahlbar gekündet werden. Die Auszahlung derselben erfolgt gemäß §z 4 des Anleiheplans von diesem Tage ab an obigen Zahlstellen; eine weitere Verzinsung findet nicht statt und es wird

etwa fehlender Zinsscheine am Kapital- betrage gekürzt.

Von früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

2. Januar 1912,

2. Januar 1914,

2. Januar 1915,

2. Januar 1916,

2. Januar 1916,

2. Januar 1916,

den 26. Juni 1916. Der Vorstand. Aug. Banholjer. Stadler.

Gebäude

und der Zweigstelle der Allgemeinen

in 2

Betriebl anlagen... . ö J Maschinen und Geräte.. Hausgerãte Pferde und Abraum .

in Freiberg: bei dem Freiberger erm un

Wagen d Vorarbellen Be ande K Schuldner. K Wechsel

Schuldner f. Bůrgschaften S 5 000, Verlust 1915/16.

C sraplauer Kallwerle Attie

Vesit. Rechnung gabschtuf

(

34 532

1127 88571 Soll. Gewinn und Verlustrechnunag am BI. März 1916. Saebem.

An Allgemeine Unkosten Abschreibungen Verlust vortrag 1914/15

285 509 6g Per War

29 259 89 42 577165

D 7s s

Der Vorstand.

J. Straeßer.

In der ordentlichen Generalversammlung vom satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des A Losen, Düsseldorf, und Herr Direktor Arthu Herren Ritterqutsbesitzer C. Wentzel in Teu ch sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschleden. chraylau, den 26. Juni 1916. Der Vorstand.

14

ö e

3 n. ußenslinde ger 2 7

Giãubiger für .

1127 885

ftüciz. und Ge⸗ bäudeertrag. .

71

319 544 08

327014 34032 45

ufsichtsrats,

D 7s s?

26. Juni 1916 wurden die die Herren Paul The chmidt, Berlin, wiedergewählt. Die tschenthal und Oekonomierat Dr. Kuntze

bei späterer Vorzeigung der Nennwert

Lit. O zu 300 M Nr. 1211, gekündet für Lit. O zu 300 Nr. 1466, gekündet für Kt. B zu bo M Nr. 783, gekündet für Vt. A zu 1000 S Nr. 350, gekündet für Vt. C zu 300 M Nr. 1122, gekündet für Vt. O zu 300 M Nr. 1494, gekündet für

worauf Inhaber zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste aufmerksam gemacht werden. Weißenborn ( Umtsh. Freiverg).

Rheinmühlenwerke Mannheim.

Bilanzkonto ver 31. März 1916.

Materialien, Schmiermittel

Kassakonto eins chl. Guthaben bei der Reichsbank, Bayr. Notenbank, Postscheckamt

. . ; ö 22 285 68

ö. ten⸗ und Beteiligungs⸗

. I ö ö ö ; 416 077 95 Debitoren... 492 09648

Warenkonto, Bestand an Waren und Säcken . Vorausbezahlte Versiche⸗

rungsprämien .... 28 533 20 222 6m ee Passtva.

Aktlenkavttalkonto.... 509 900 Reservefondekonto .. 0 000 Spenalreservefondg konto. 132109448 Kreditoren . 1823 888 37

Reingewinn 1916 einschl. Vortrag.... 382 662 97 2 895 654 92

Gewiun · und Verlustkonto ver 31. März 19 16.

Aktiva. 43

Immobilienkonto.. .. 29 630 45 Maschinenkonto⸗. ... 81 237 21 Beleuchtungganlagekonto 3334.69 Mobilien · und Utensilienkto. 6 571 64

Feuerlöschanlagekonto 23 131779

(20402

Mech. Zwi

Be ñitztetle.

Grundstücke u. Gebäude . 100230, 06

Maschinen u.

Einrichtungen 7 795,92

Kassenbestand Wechselbestand . Wertpapiere. Außenstände .. Bankguthaben Waren u. Bett

Soll.

Allgemeine Unkosten.. Erträgnis in

1915/16

Vortrag vom Vyonjahr 1291 563. 0

Die heutlge Generalversammlung h und es kann der Betrag gegen Einreichung d jahr 1915/16 mit K 2850, für den Viv der Württ. Vereinsbank, Heilbronn, un selbst sofort erhoben werden. Sontheim a. Neckar, 27. Juni 1916.

Der Vorstand.

G. Elling er.

5 h92 3b6b

1238 01639

Dor sss ss Gewinn · und Verlustrechnung auf 81. März 19186

.

. 220 331 8e

853 152 52

Fr. Acker mann.

* ! 2 1 1 2 1 1 1 2 uchschulden ö Rücklage für Außhenstãnde. 108 25 98 Rücklage für Außerordentliches S 789 30 Rücklage für Erneuerungen. 78 751 77 Gesetzliche Rücklage... ¶Sonderrũcklagec 1515 58 39] Rücklage fur Wohl abrts weck 245 g 7 55] Gewinn u. Verlustrechnung:

trag vom Vor ö. 5 . 1 291 563,01

M8 968. 8

. 674

1915516 .. 2270531

rnerei Heilbronn vorm. C. Ackermann & Cie Jahresabschluß auf 81. März A9NRG. Verbindlichkeitem. :

383 2 250 0090

bab 00 74

. Vortrag vom Vorjahr

ĩ ortrag vo .

scberschuß der Fabr ifatlong= rechnungen...

Sonstiges.. .

S 793 35 38 Saben.

. 6 ,

147071899 100 870 52

D, r

t die Dividende auf 2 oo festgesetzt, ĩ er hid den d nscheim für das Geschästs⸗ idendenscheln an den Kafsen der Filiale d der Herren Rümelin Æ Cie. da-

und Kohlen 64 468 02 2x34

217 287 90

Abschreibungen auf: Immobillen 14 890,40 Maschinen 97 915,24 en e nat 3 125,75

An Debet. 66 Generalspese n...... 319 29064 Betrlebsunkosten .... 26564 814 34

Beleuchtung anlage... 1037, 18 Mobilien und Utensilien 16436 11861157 Reingewinn 1916 einschl. ö Heer, ö 3. 382 662 07 10529340

63 stredit.

Idirekt Schaver ö erer mer, oer p

ö

1026 293 40

Die satzungsgemaͤß aus dem Außsichts⸗

rat ausscheidenden y, ö ö *

Attiva.

Tlsch⸗ und Stühlekonto.... 1009/9 Abschreibung

Glas und Porzellan konto 100/0 Abschreibung

Wäaͤschekonto ... Zugang....

50 oso Abschreibung

Inventarkonto. Zugang...

2000 Abschreibung

Kautlonzeffektenkonto Baukonto . 100⸗0 Abschreibung Waschanstalte konto. 1500 Abschreibung

Kassakonto. ö g Voꝛratskonto. .....

Kreditores Debitores

Gewinn: Vortrag vro 1914115 . Gewinn pro 1915/1. ....

i, mn srmnte . Lohn konto etrlebgunkostenkonto Gewinn....

. 7 ,

8 . , , ,

. Passtva. Attienkapiialkonto ... Reservefonds konto. ..... ¶Alłzepttonto Kontokorrentkonto:

Ti

Inn, Aectiengesellschaft zu Berlin.

Bilanz am 81. März E916.

13 87272

11 648 49 932

153 161

6511

1598 95 862

336 500

173 99 33 5 S o-

das Gewlnn · u . end geprüft und