4 bie Beniking int., k w 11 // .
, en,. it ein dafinfibre feinertem oder sonst verändertem Zustan de ke er,; *. ͤ
e Laboe. rer rn los io] Herold als Geschaftafũbrer au : J 9 .6. n Eulzs ac felgendes . nubeschrãn lte en,, . 6. , . . Ab Gaßstyflicht, Es Bon d , ,. n. W 1915 e, und Direktor Peckolt nunmehr alle lige worden; tp ssicht⸗ men er, ,,, f, elfe id, dmg. gen wor g wesenbeit besffesst worden. gug dem Horna ö , , 3 ,. . r , ker, . ö 6. Zags i316. Naschalteflbrer August Mhnter Han . in, gen nm n, Keie geln, den l. Zu. 18144. ell, ar 9 ; ö . J 2 * 283 als 2 ? 2 z * . d 9 ö uta gerich
36 hesiber e und der Handel mit derartigen Hergwerks. gand 1 gi, * bes de m̃ Rinn Att. 1g. ö rin; Wit sa Mie lent, ordhgußsen, d ufen. dem j 1j Vor Königlichen Amtsgericht. bold, Gütler i wing. kö re e, ge, damn, nenn mr nn, en, mem ,,, och r , e wü e. Han , m. lie n gf, d, dels. J Wage chieben un Stel. her memmin gn. oss] ( . ue ee ai, m, nn, ,, wer n tung eren we, mn Ktter red,, g ssägericht eien, pen i efser , Br. ar abel gönn. . Loses! . ber inen lar B dr ran er Seren ngen, , nn,, J , , . r i Liked in ernennt Freiurn ,, aue fon weer, , we , Zunt is e , r n ,,, K . ̃ eint, dgß zemen D , erte nit. 1 en, ,, n. genen . — id ; = m. u. S. n Wuch. schieden vom 1I. Fun J9 eins Aenderun ; ö . . an e, ,, , . gen a eng für Gesellschafte firmen . Das Amtsgericht. Abt. 2. Horden nel . inte aus 5 * , hoer af; nn T, ee schaftorehister , K 2. . 5 n . e ee K ,,,, besteht aus: . . 1 ch e e bin . zur . 3 3 , r,, Mariemmwerdor, Wentpr. [0321] ist in. das Gefclast als perfönilch kae ier Ne. 1108 — eingetragen: n,, bel der mn 6 mindendnrg, &. 7 N 1. Buch. . 133 28. Jun 1916. Kemer emrah, gran, S wa ,,, r , n , bene r, fr, me mn Tee fn, ,d, de dene ,,, Mien ingen. den gr, nl Holt. & nnn serch. a. Kommerzienrat Franz Grfurt, den 24 Junt 1916. 56 . 3 . Je , ,, at am 29. Jun 1916 begonnen. zrier, den 19. Juni 1916. gegend ,,, Gen 65 chaft beü der Spar und Dar , R. Amtsgericht Reglstergericht. ——— Wei ö. ; .
i wengers — an e, na, * Darlen aus Uerdingen, als Vorsitzender, ft ist mit Aktine siven ohn aber inenge Baum in ien ⸗· j h . r . . 56 9 Vorsi Königliches Amiggericht. Abt. 3. er ben de dense eg 9 3 ift n Hande greguter r Amtgericht Oppeln. 27. Juni 196. znlgliches Amiagericht. Abt. . ie r, 3 6 gi den f. 8 i, ,, . r memmin ss. L2ozsg] unge, e m, ,,,
b. Generaldirektor Rudolf Nöllenburg — ; H — Erfurt. 20301] die Firma Hermann Nathan in Heilbronn Marienwerder, den 24. Juni 1916. Egorrzheim. [20Masl] Faldenburgg, Schles. (20466) behinderlen Johann Heinlein wurde als auzgej sepznen Ben stande m t gligher 6 Betanntmachung. Grrheim ] t bei der Genossenschast „Landwirt
in Grunewald, als stellvertretenden l d arieumn In unser Handelsregister A unter übergegangen. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtegericht. Oandelsregistereintrag. n unser Handeltregister Bd. 1 ist Stellvertreter hestellt Simon Thomag, Soesepalngati und Kar! Kuret aut⸗ arteb ens tg ss en ee emn, &,, iche suicher Ein · und Veriaufasverein
Voꝛssitzenden. . Nachdem der unter a Genannte durch Nr. b36 ist heute bei der Firma F. L. B. Abtellung fuͤr Einielfirmen: e . Att. A Band II O. 8 154 Firma 6. Juni ils bei Nr. 193 dag Er. Bergmann in Neukenroth (bisber Stell er Johann Baß und Alerander 9. G. m. u. S. Slß qc. m. u. S. in Staffhorst“ am = , ßen? in Faulsdorf, in den Vor Aus eschleden Johann e 3 7. Jun . solgen des eingetragen
; 8. J 2 * 2 m 5 besi Tod ausgeschieden, ist seit Iz. Januar Seiferg ringetzagen worden: Der Kauf.. Die Firma Hermann Rathau, Heil. Metn. Handelsregister Metz. 20322 auser X Grupng in Pforzheim. irma B. Jauoschowitz in d Wich), Hr an een Stess mann Arthur ö ist aus der Ge. Erann, Handel mit Tandeterjengnlffen. Gg wurde heute folgendes n,. Dem, Kaufmann Justinian Krohlhepp * en, 2 a. . 36 — 53 . ö . gewählt sind. in Erkheim. Neugewäh , c. . einrich Grimberg in sellschaft aus ze chleden. Inhaber der Ftrma: Hermann Nathan,ů a. In Band 15 197 des Firmenregisters Pforzheim it Prokura erteilt. „amisgericht Waldenburg i. Schl. alJ Stellvertreter Adam Wich, Glatz Amtggerscht Hindenburg O. S. 8, . . Vorstan ds nitalied Dr Landwirt Friedrich Winkelmann — e ellvertreten
ochum als Mitglieh des Gruben—⸗ Erfurt, den 25. Juni 1916. Kaufmann in Heilbronn. die Fima Heinrich Jaker, stohnat. Pforzheim, den 27. Juni 1916. in Neukenroth, neubestellt. P(Uepsen) ist aus dem Los] macher in Neukenro Dozob] wurde Fridolin, Schindel. Steinmetz , K Stelle
verstandes und als Vorsitzender des⸗ nigliches Amtsgericht. Abt. 3. Ble Firma Carl Gckert. Lebens. Import in Meg; Inhaberin: Witwe Gr. Amtsgericht. esel. Bamberg. den 27. Jun 1916. Hos. d , magen, unn, r , , r ,, , , w ,,, e geen ile ö. K wirr n d,, d, fielen, ken d, dernen j c. eingetragen un 43 die ⸗ ber. ; h ma. Mo 1 Nr. 8 ers) am heute : nge ats fh rer K 565 . ö ng . h uma e . n. 9. e. und alt . 2. a. 1g. 15 . , e gn, n, , Göommr, fn drs ischachmin . rn (fi folbent ee ge dtraler ,, i we egen, Auto e fe, ge e. . gf e e l e Muünchon. 19589] * Nienburg, den 27. Juni 1916. . 9. ; 29 3 wird durch Keren Inhaber Cugen Rohr, Kaufmann, andrichter Dr. Haering. ‚— . ö 6e ic 4 ie . In, treffend, ist heute eingetragen worden; M n . Gerätebau Gintaufg und 296 den 28. Juni 1816. Genoss enschastsregister. Königliches Amtsgericht. poßherfoglich Sächsische Staats. mennet. a,,, eschäft ist auf Die Birma ist WMloschen. irn hieherigen Vorstandgmltglleder sind Lieferungsherband der Schmisze Janun gen F. Amtsgericht. 1. Nen eingetragen, Genossenschaften. Caubor. 20359
ministerium, Departement der Finanzen gen n dessen Wiiwe, Maria geborene Adam, über⸗ . 5 ,,, , e, ,, e, il, gliches Amtsgericht Effen. In unser Handelgregister A ist unter ; über ⸗ Pirng, den 27. Junl 1916. * ; Beschluß der Ge. 3 Genossenschaft Genossenschasiliches Lagerhaus wurd , , , 3 eosos Tenne eo ee, , nen, Hägele nter der biͤberl gen Pas Kbngliche Amtzaertat. . . . , 1 63 , rr rr , r , a e d r ,, n. werkschaft pird durch einen aus swei In das Handelzregister ist am 25. Fun getra ,,, men e ein. E. m enn ll e, s, des Gelel, Elanen, Vert, obo! ,, , 38 ö. n d * pin un Wirtschaft⸗ 3 6 fräaene Genbsfenfchaft nit ag nm,, ö, Helle ee ehen Gnbenrorftend 195 Ein neßse ne ee, der ihm , engen ö sheftee gisterl dei r ehe Vie ln w, dein üs Firma F. O. Cn GHeiei zen n . Tod, aus gescbieder, di, Gs ble n,, , ,. k , rr, p. S. in perhtene n gane nnen gels Kem Hor, giti heren enen, Cen, unh ele Ker c ö. 8 es r, , . Sritz der Tl wine. Gesenischaft, iliaie ch rar. in Bigucn betreffenden Biatt vor Königliches Autegericht. Berlin ist in den Verstanz gewähh, 28. n, , ,. 3. fa mr irt s licher , , 34 3 iar 1e! Hiärnstand Uhhilsto sin getragen. Die Genossenschaft sitzenden zugewiesenen Obliegenheiten ab⸗ deren Inhaber Robert Glreuff Rau mann , Wetz, Zweigniederlassung der irma des Handelsregisters ist heute elnget 10 ch . 120334 den 16. Juni 1916. Königliches Amts noffenschaft stpe. lan errichtet am 12. Jun 1916. ist! auf An krag des Borstandz infolge . ö. 62 ö ; den 26. 16. ie e, . eingetragen sieslocn- Mitte. Abt. 88. Gensffen cha ten, e. G. m. b. S., ein des Unternehmens ist; Getreidereinigung unn r,. JJ e,, , e, ,, , n , , , , — ö ) ö. — * ) z „3. 38, h 3 — 1 = utter⸗ ; j 7 3 J es ꝛ— , . . Mit e r, eder, * ö ; [293151 . ö. Dirgktor Car lden. Margarethe derehel, Schneider, geb. Varl, hrs, eingetragen: „Die Fhima ist er⸗ In das Genoffenschastzregister lit keute kö Vorstande auggeschleden. e, und Fattermittelbrechen, sowie der . Fel e enn n ben lie 9. die allgemein gder beson ers mit Freiberg, Sachsem. [20304 R m Handelsregister Abteilung A ist zu ö en in Berlin ist Gesamtprokura für der, Kaufmann PVletor Hans Barth, die hschen. eingetragen bei Nr. 689 Vieferungs. Ber⸗ Amagerichi Justerburg. 20. Jun 1916. Betrieb ähnlicher, in daz Gebiet der land⸗ Hal . *. st Wrlerich in Loslau er Verwaltung oder Vertretung betrgut! Ruf Biait Sd deg H mdelsreglißere, die Nr, zs, bel der Fitma C Schmidt in Zwelgnieder gung der Direction der ledigen Auguste Johanna Hort, gn Wiesloch, den 26. Juri 1916. einigung der Tischsermelster und Möbel, n , g61 ] wirfschaftlichen Vagerhaugwirtschaft ein. Bankleitet A gu lt oh, n, ; werden können, oder durch eine von ihm unter der Finna Moritz Stecher in , . Inhaber Kaufmann Otto Dis conto. Gelellschaft in Metz enn Claig Barih und Eisa Marie Barih, Gr. Amtggericht. Groß Berlin, n , Jarotachin. . . schlän gen Geichästt. Willenserklärung Amtẽgericht Ratibor. unter Crtellung einer allgemeinen Voll. Freiberg bestehende offen Handelzgesell, Hellmann . beuge eingercagen worden; teilt, . 6 berechtigt ind; die chr, Im Genoffenschaftsrzgitter ist . drt nh ichnung des Vor tänds fin die Ge. Ronneburg. 203 bo]
; sie irma sämtlich in Plauen, führen das Handeiz⸗= gichrän ter Haftpft macht einzusetßende Grubenverwaltung. schgft betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist auf Antrag gelöscht worden. der Gesellschaft gem rilkei 15 der geschäst unter der bieherigen Firma in Cismar. ⸗ I . m It dug den under Rr. 8 eingetragenen Kasn ng ; ; ; . folgt durch jwel Mitglieder auntmachung. In unser Handelgregisten i bon mt Pita Borsdorf Ear ene o wa i Ganerednosel n, no seyscha kiden gie an Firma lhre ö r,, ist bei
l t ] ll i . 2 b ö der . ö S n ; f 6
. . . 6 . J,, , , Fran de n , t , e , k. 1 n , . ir e a b te , 1916 pegen das Erlöschen der hlesigen Firma l ist f den Vor⸗ Jarocinie, eingetragene Genoss en · des Vorstands, indem e a J ĩ J , , ,, , n fceJe᷑,,, , e, , g, ,, ,, . chäftliche ellung und Zu indig eit der mann arl Anton öhme in Freiberg, Im Handelt ister Abteilu C sst Vrotur sten, re kver n u zei nen. , n, , , e . ö 1916. in Jarot n heute eingetragen / unter der sa. zwei Vorstandamiigliedern 6 1 ti Pöl i heute f 566 eilung ü ist zu E. In Hand Y 6b des nnk enmbrnen. (20326 Großherzogliches Amtsgericht. Mitte. daß an Stell. deg verstorbenen Roman Unie den Hörstenden des Ausgchtgratz n, ,,,, . ig)
Mitglieder innerhalb der durch Gesetz und b. dem Kaufmann Max Wilhelm Fritzich; Ne. g9 bel der Firma E esellschafiz. E Satzung gezogenen Grenzen, über die Ver⸗ in Zug. Velde dürfen die Gesellschatt in? der Firma Eligs Rubinheimn registers bei der Firma Bortland Jement. n das hiesige Handelsreglster Abt. A ; 20336 ,,,, ,,, Won Peier Sebel, hier, zum Vorstands⸗ f ö . ; J ,, , , , i, ,, über die zu bewilligenden festen Besoldun⸗ reiberg, am 27. Juni 1916. ; ombgch i. L.: Dur eschluß des ndelsgelelllcha lhelu Hoer — ke, Gesellschaft mit be⸗ ö arotschin, den 37. Zun . eschã Juli bis ö ö. i mn, . ö Königliches Amtsgericht. o ng, gn , iI. 6 . vom 5. Mai 1916 f be· e, m,. . 33. ede , , . r. 3 , . n. . Königliches Amttgericht. ö. ö. 4 ? . i . ö. ,, w ö ö . Saru, , ene, n,, eng * , g bettet n Zutunft it Fugger! ö we r n kene e e r aun d ge, ü wer, gen Ken nter, , 5. an ö e irn ee mn eh . . de, r ee, ich vereinbaren. Nach außen, also.- Dritten ist am 26. Juni 1916 b 3 In das Handelsregister A ist heule unter zus rektor Bernbard Hermann zu beide in Quakenbrück. Die Gesellscheft ü von brei Mongten kestimmt. An ; ver er kanns Genoffenschastsregistereinte gg. hosb ö and Burgermesster in Haug. Gare bestze. Karl segeniber, wild die Gererkschest scwie der t gere ein bels Nrunnne äse Ren nh neee metz nenne r Füiablbeint alen. Hie Zeichnkig ber Ki am s, Mär s begonnfn , mien Witten, den 33. Zuni 155. Llapbenhnrg it. der Arbeitet Ze l, Wolter zig enofftnschaft Schlingen, ho. 3 i, n green e Gen f,, un , n nm.
rubenvorstand durch den Vorsitzenden und = 6 ugust Francke n Görlitz Schmiht Rachfolger“ in Hehdelkuß Firm erfolgt durch ihn oder durch die Sltz Von Donnerschwee bei Oldenburg Königliches Ämtgzgericht. Pohiß in Wewel zburg als Vorstandemitglied . 3. m. u. D. Uug dem Vor tanz izt mehr nan X e e af en her, Saupe in Pölrig. Die de, ,,. den stellvertretenden. Versitzenden oder d eng ragen merden, daß die eakufa und alg deren Inhaber die Kauf . wel Profurhten; . nac Quakenbrück verlegt, . gewahlt anggeschiden: Zalgh Sch znach, Mh ene Gen. . — . . Geichi ta fuhrte und. Zeich ung für die Hens senscha durch den Vorsitzenden, in dessen Ver— ef, Caufftanng Georg Lucas in Goͤrlitz Diga Ruble . zulegen T Frari Bode ist als Mitglied des Vor! Quakenbrück, den 23. Juni 1916. an. ; Knie liches Autegericet Büren. Gil wurde wählt: Simpert Schmid, Jalgd Obergisen bum en, . erfolgt durch zwe Llquidatoren. — hinderung, den kö zorsißzen⸗ cle fiche Amtsgericht Görlitz. di . en i ; ger lr, y ugeschicden. Seine Rertretungs -, FKoͤniglichez Amtggerichht. Genossenschaftsregiste naren, vnn ( laes s Baer in Schliaggz. Sin 191 e , ,,, n , . . a,,, .
defugnis ist erloschen. Quediindurr. * 2bz3en ma ehom. zoigo] r aner Genoffenschaftoregister in ö. . h . e GKBinsscht der Viste der Genossen ist während —— oz se
ben und durch ein zweites Mitglied des k Heydekrug durch den blshert . 9 n, rn. ,,. ꝛ gen Inhaber, 3. ; , das dieser aus seiner Goslar. . Haughesiger Gustav Schmidt aus Heyde⸗ Men, den ß. Jun 1916, In unfer Handelsreglster B Nr. 3 ist Durch die Beschlüsse der eneral . dem Siddiughausener Spar- und g der Blenftstun den des Gerichts jedem ge⸗ Sae g enschateregister .
Mitte dazu bestimmt, gemeinschaftlich ver⸗ In das hiesige Handelgreglster A hir. 353 krug, betriebene Handelsgeschäft ist auf di Kais. Amtsgericht. ; ᷣ ö 22. April D ns erein e. G. m. u. S . ; treten und aus allen. Fechtsgeschäften be- ist ju der Firma Kolonialhaus Otta & . , . w bene bei bee rn Wett, e she, Fammlöhgfn en , nne, dare kafsenterin, e.; , mn n , mamwurg, Linh. edo! ö enen Spar. und Darlehustaffe, E. G. haus O aufmanneflau Olgg Rubinstein, geb. mnchen. Los 98] gorum, ee . mit beschtüntter und 7. Mai 18516 ist das Statut der am 24. J , m, Wubeln . e Hhenbsen ca tere er t zen,, II. n , , . ü ,,,. 2 Ses dr, nett .
rechtigt unde verpflichtet, die von, beiden Lehmann in Goslar heute folgendes Rieß in Heydekrug, lbergegangen und wird! n. ö j ; . ĩ 8663 sigten t An b ; ö , n nn, , e . i n nn wn, n g, mer, afmmng in Liguidatinn, n Gucdlin ⸗- Wergiuigten n,, rl Eifler d, , de. Tank, beß Rr. 1. Borschusipertin zu zim, I Zanerischw anpbes. HeKwerbepank, An Stele des , 4.
i nen, d, der, tb dd, ber ghefreusg Otto Leßmann zu Ceslar sortgesähhrt! . 158. . burg geehrt, , Tie a, e, nen enn 4 ce reh n en als inirg eingetragene Kenoffen chat nt Wenossenschaft mit be. Boriich wurde Emil ö JJ , , ,,, . , , , d, ,,, , d , e , ,,
, , , n e, g nnn, ü. g Von . ö 1werbe des Geschäfts durch F 86. ö. 9 . ! ĩ 3 . — ; ö ö ; hat? 2 8 Statu 2 93991 * Wer selberbindlichteiten namen er Ge /// 20307 Olga Rubinstein ausgeschiossen. nn rn plz [. 9. Fön igliches Amtsgericht. 4 ⸗‚e n den 26. Junl 116. Eryrurt. 6 eingetragen: . e,, en e, , fend . an nn,, . lasse werkschaft wie von der- Empfangnahme Grkärenhainiehenm, Rz. Malie Oehdetgig, den 16. Juni 316, wn Afritz Rewer gr; , nenn n. (20asa] *cbeng I. Amtsgericht. 6. In unses Genessen schaftzreglster it bent Hie Benossenschaft, hat sichs inn ene Münchener Kleinmohnungs. Sau ⸗- dr. ·/ / in
bon Hrisfen, Geld. oder Wertsendungen Eintragungen im Handelgregister? a. Königlicheß Amtegericht. Abt. J. Eünchtn. Inhaber: Siegfried Jochs. gt. Amtsgericht Reutlingen. . . bel dem Frienstedtel Dariebagkafsen, sosche mit beschränkter Paftrsicht an. geMloffcnfch aft, eingetragene Gengffen eVagerhauzs. Sen ofen sacaast, m.
n n, n ,, ,. k berger, Kaufmann in München, Waren. In das Handelstegsster wurde heute Als reldl. ,. verein, ,,,, gewandelt. Die Firma n, 36 r b g nlte, Hafrnflicht. e,, e ] ten n, z . ĩ e Me⸗ ] . 8 ö ; 3 nter In unserem Genossenschaftsreglster wurd mit unbeschränkter da verein zu Limburg einge n ., , wn chen, Mar Schurr aug dem 86 9 1 n fd ,,
von de t oder anderen Behö ; . ; gn der Post oder anderen Behörden. Der ö. 5. . beim Braunkohlenwert Insterburt. . 120316] agentur, Trogerstr, 17. eingetragen: arbara Gesenschaft mit beschräutter Vie unter Nr. 60 unseres Handels. II. Veranderungen beleinget ragenen Fitmen. Abteilung für Cinjelfirmen: Die Firma bktüle ein getragen: stedt elngerragen, daß WMilbeim Eckhardt noffenschaft mit bescht än Brstand aug geschl: den. ö e r, m se cis z men: = enhausen . *
elne Kreise von Geschäften an ei Haftung, hier: Der Bergwerkgdtrettor registers . eingetragene Firma Maz . 1 Florian Silber bauer, Si ; i icker und Föliinz in Frienstedt für Louis Schmidt in den Haf betragt 1000 . un kö nel de Be te , . . ,, l, . . . ibrem 2 i rr g. . Handelt gesellschaft auf⸗ ö u r n er 34. 3 ken d n n,, ged. i e Ded ist, J , 9 tern er 8 n, , , , , . Riffingen, gegründet und in 6 . . 9 nbaber ar asuch ohne . Neugr Inhaber: Kaufmann Karl der Kommänditgefellschaft Ti. Schrawin eins eingetragene Genossenschaft mit Erfurt, den 24. Juni 1916. . Koͤniglicheã. Amtsgericht. r be schraäatter Dasthflicht. Si; Ha ftste ait? k. 636 .
ß 1 onigliche
Gruhenvorstand kann auch,. Sondervoll⸗ machten für einzelne Geschäfte oder ein=
Er kann feine Bevollmächtigten überall . J,, aM ist der Bergwerksdirektor Ernst Wenz bier Aenderung der Fi f Pfeiler in Mü . ö 4 . n e , m n K J Firma auf die Frau Kauf r . e,, . 3 wie Reutlingen: Dem Ferdinand n , 8 g . Ron liches Amtẽgericht. A Lyck. 203671 Krün. Mathias Kriner un Albert Nlggl fan 23 Unternehmens ist: Getreide d ,, e h r , , ,, i, n, d, , g,, JJ ĩ ; . , n , ifa d n t fle lch, . . et af, , e. VBeranntmachung. unter Nr. . „Sch Ge⸗ — ; n kauf von Getreide, Futter un ünge⸗ werkenbersam , , mit beschräunkter Haftung hier:; Der. . ther b u der Kommandltgesellschaft; Chr. esugn — und ** iseuschast, Cingztrageng Genoffen. und. Fran RKrlner, Haugrn ing Ketun. 2. und Futtermittel been, J , , , chaft eines entsprechenden Beschlusses en. h 1 .A. eute llgemeine Transnortgesell t . — er· 6 räunkter Haftyflicht zu Delden dem ein ö agen. 6 . . licher Geräte sowie der Betrith abnlicher.! 5 nn Beschlusses der Königliches Amte gericht , r, , 9 , ice, , Ai r sfnteurgr amber. Telgte chugg. Londa Heer, am r nh atzserem a5 Statut sit am 13. Jun 1816 manehen. GLozgol gar, Gebiet der Laren lie, ,, 3 a. iet. Ar t , Geno ffenschakrgregister. Wggerkans iris t dkaschts slk, n.
Generalversammlung, welcher vorzulegen ü kö , , . lchenstasseuverein Wernberg, schaftgrenister ein gelrggen worden: festgestellt. g 6 die rkschaft ausgehenden — — 88 chen. Stelle des verstorhenen persönlich haftenden w on gr, . . le ge en, des Unternehmen; istz dt. Veranderungen bei eingetragenen Die Willens rtlärung und Zeichnung für
Bekanntmachungen erfolgen d Fin Grimma. stadt a. W., und als deren Gesellschafter Weitere Prokuristen: Oskar Schnei ein getragene Genofseuschaft mit nn, an ̃ ; ät, nn de, . Auf Blatt 46 es Hor eloren ne n das Fräulein Helena Wagrcjvnssa und das und Karl Brinschmitz, je Fe , m, en ene . e rr, oem in in Wernberg.“ Meininger wurde Ferdinand Kappes in meln schastliche, Uebemähbmz, und, ls, Genossenschaften. die Genoffenschaft muß durch wei er- des Großherzogtums und dem Deutfcken Firma Asolfabrit Tozzi & Koctto in Fräulein Staniglawa Warczvnsta, beide mit einem anderen Gejamtprokuristen oder r, gilt nde ssen tn Umnäalse Ward. Johann Schinner ist aus dem Voistand heldenbergen als Vorstandgmitglied neu ir ,, von Lleferungen sowmie der gemein, 1) Darlehenstassenverein Wesso ⸗ lands mitglieder erfolgen, wenn ie Dritten . 6 Bin edo f err 1 . 6 in in Neuftadt 4. W., eingetragen worden. elnem. Geschäftoftbrer! . 6 Kämmerer, in Reutlingen in die Ge= sausgeschieden; in der Generalversammlung nnn, rg schaftliche Cin. und Verkauf der für das br nn eis, einge lragene Genafsen/ naber? Nechtderbindlichkeit baben soll. ö e, ; , r * . e . . Welelllchast hat am 30. Mai 1916 ge , Bayr. Löwe . . , , an ge m n 1916 . als 6 . ge r ver ö den 26. Jun a i e ne, , , lber Roh⸗ . . io err. n, . 3 Zeichnung geschiebt = der Weile, — ande! ⸗ eiser. i Münch. . n = stanbsmsiglied der Bäckermeister Johann es Amtsgericht Friedberg. materialien un . ssobrunn. Die Generalpersamm ⸗ die Zeichnenden ju der Firm bre z uch Ge an dn miigl Großherroglich gericht d ,,, 306 6; höchste Zahl der ö , nnn I5Sl5 bat Aenderungen Namẽnzunter schrlft beifügen. Die den
Hlättern vorbehalten. Die Berufung der Friedrich Bense in Borsdorf erloschen ist ä des abe Firm
Gewerkenvers⸗ r , . , orf erloschen ist. Jaroischin, den 6 Juni 1916. q — ; . manditist ist infolge Todes autgeschieden. lan aht.
werkenversammlung erfolgt durch den Griwmng, am 26. Juni 1916. ö andere Firma: Sperre Daus Baue Den 56. Jun 1516. Spindler in Wernberg gewähl tganteile 19. Statuts nach näherer Maßg 696 der Genossenschaft ausgeben den . eirgerelchten Proteßols beschlossen, be. machungen, erfolgen unter der *
Grubenvorstand unter Bestimmung von Rön l alicheß Nmtegericht. Königliches Amtsgericht. rifher Löwe Erich Neiser. * , Amberg, den 25. Jun 1915. . priedrichstadt. L20351] Gescht er, m, , ,n ,,, 22 2 , München, 29. Jani 1916. Str. Amtsrichter d le big. ꝛ &. Amt z ericht Amberg, Registergericht. baz hlesta. TVenoffenschaft regifte Dhliandsmitgliedes ig.
n, oer ; & Ln e t m . * . i er , eln. zu 1) Sch i machermeister Fran Staschewtzki sonderg folgende: Gegenstand des Unter. Keno ssenschast. gezeichnet von mei Ver.
— nehmens ist der Betrieb eines Spar. und stands mitgliedern; Fe sind in die Ber
Tagesordnung einerseits mittels schrift. Halle, Saale. ; oozos] Die im Henle reg ster unter Nr. 61 K. Amts gericht. Senirn ia v sias 120 z3es . ; ) ist bel der ile, nene rn fte nl a Ft bag Fickfge. Handflenegister ht. , dngerragen. dmg ren, , w önnen, denen! nrg wmrametgdt, (zosts! eder sapel MM G., m, n, , n, in , ‚. j . a, e e n ,. kJ er nner, , , , m, w, . e er e , , , n,, a ,, te , ern e , w, i, ,. J Martin Pöi. Fd e, den heir,, dien g, m,, n,, , , e J , rer,, ö Fi 8 ; ' ⸗ ; 66 a le a. heute . ö ö 9 s 5 s ö. . * . 1 * 35 ] 2. 9 ö ; en a ' e . ? ö e, ö . 9 ö ; * . . 2 5 .* ⸗ DJ gr,, , , ,,, ,,, s,, malige öffentliche k. 83 kretenden Vorstandsmiigliedern bestelst. ß Zum Handelsregister wurde das Erlöschen worden, daß an Stelle des im , . . r rr e , gr . 15. Juni 1916 eingetragen. ,, Cin ns Hrohn aetrelen find. von mindestens , der Cnhniffe und. den Being oo. Daz Geschã is ab. Hainat an amtlicken Nachtichtenblatte des if 6. 9 den 26. Juni 1816. die e e n, . . falltnen Schriftlelters Felix Marz als Hesamtprakura erteslt worden ist. Derfeibe de ner nehnem, ,,, Frichrichstadt., den 2. Jun 1916. 9 i än fotzen Waren fu bewirken, die ibrer 1. Juli und endi n . 2 8 Sacksen ind in dem Dentschen gliches Amtsgericht. Abt. 19. ingen e; 6 evi in Konstanz zweiter Geschäftsführer der Kaufmann ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Tinkauf von Perbrzn ie Berr bebe Rönigliches Amtsgericht. ö aer Natur nach angschließlich fär den land. Vorstand der . — 3 Reichsan zeiger. Die schriftliche Einladung wanne enn, ö 1 7 6. ; rachat in sKtonstanz. Albrecht Wunsch in Neurode Erabit ist. anderen Prokuristen und, wenn mehrere landen des lan bm rischaft 3 nn fir ; e , , wirischastlichen Betrieb be timmt sind. und 1) Jobann Georg Zane and iet in ö . Hande eg ier en , , , g, m, Renn n, , n, mn. . , , , ,, eg, ,, . , , enn me eg . a , . ö , d X. 9 !. d ) . nin 3 ns *. * 3 ö! z ĩ . 9 62 J. 8. ) ; . ; ve eb * ? * m er . 6 5. * . e ö d 8 ; * 52 ) 9 ü ) n ö — . ö an mag ᷣ . I 2X 1 2 an ir ; ! * Des d e. 2 D 1 . . der Gewerken dersammlung zur z . ö. 6 ⸗ , Gesell · fn une , , . e r. . ö . U n, n . Ti Ge- standemitgiie der erfgl . ö. . War lehng.; den ich e. are fen und zut Ben dtzung zu über. sie der stellvert eter 3 Jodann 8 bn. Barner ö 8 ind. Dig Einladung gilt mit der all. s. in 9 *. ä 8 in ] la * 6. ; . ist erlo 2. Cin Niederlahngtein. Iagi783) g aid, den s7. Jüni 1916. 2 gegen siher e , are Gf, de 5 kaffe e meu. G. . . ö lassen. Vie Bekanntmachungen der Ge · melster in Derlen dach Ao arch. Alnegbe zur Vost als ben irkt, fert wen, * ist eingetragen. Dem 6 gen E erner die Firma Pauline In dag Handelgregister B ist bei der n , n. . . 3. enn è 9 K ö. 6 bes Vorlfande . , ist n. 2 * Se an wirt Sin geen e, 5 ꝛ 6 ö . 2 ⸗ ö. . 8 ) 9 — —— 3 27 9 ., 1M 3 no en er mn e n . 2. die 54 und Jalob ĩ
unter Nr. 11
Die öffentliche Bekanntmachung I muß ,, 9 3 Iran 1203 nossenschaft ihre Namen zunterschtist hi⸗ ist aus dem m Vor ⸗ Nie
* mindesten ß eme . uß schaftlich mit einem Geschäftgfühler die Pauline geb. Wieland, in Kanstan. . ad e, itster ö lx pz) 1 Die Belanntmachungen ber Ge- en und der Vor. Genen ft wä 2. indestens eine Woche wor führer dle ston ˖· Saftung zu 6 In dag e w A ist zu ⸗ fũgen . = . . . * 9 3 . ; ö 53 h wã ha end
vom mann Martha Brauer, geb. Ewert, in
H
die als un 6 , Halle S. ist f Brachat Witte in In- i. . ie Sen zung als unhestellbar zurückkg mmi. ate iz . daß * af , k ö . gan ,, 9 6 n, , , dnn, mit geen m. ; d. Welz nb in Re än- e ns , men ee mne, a geg. 6 . , . kö . genannten Zeitun . ö an g . ian, * . . den eint e. . 2 gr e geseschnet won zwer wor, wtglied beslellt. . ihre Nan enn ain g dinmn 5 6 2 12. ene se 2 8 1816.
Sifenach, en 4. Juni 1gitz , , , e , nn bet ag 2. Nei isl , , , n. e, e . Amtsgericht 2. J , , . e n, bie, . 66666 . nn,, — — ; — Firma 1. Langensalza — ichen Eisenwerten, n den 29. n . ö ᷣ G . ; 9 — Eislebonm. o299 Königliches Amtagericht. Abt. 19 in 8 4 fel nne, a n , ? Gesellichaft mit beschränkter Haftung zu 4 ; erich. Abt. 1. ‚. 4 en den en, c . n Kii r Tat. 8
12 r Abteilung malle, Sate. 2ozi0 . Graue sen, Hohgnns, dr, andmsenn, en 1 d 53 **— e ea Nr 34h, beir. Mn scuariut Tranghor? Sangenfalgg, den 26. Jun 1916. J f 4 stei 3 Re fen cha zer He ,, , 2 wer, I . 36 16. . ö im den . 8
Mangii mit beschrankter Ha Limbach, gachnaem (2031s) Delens auf cen liale Hanle S. mit dem Sitz in Auf Blatt 730 reg biesigen Handelg⸗ᷓ Korahausgem. ar N. an vr ö aa 539 editner ern, nn z. XR 10a lan eine enn des J. 6 * 66 . Kön * Amt gecl — — . * 9 m m ⸗ — — M * z . ngen den
ster Pank zer in Langen. Akol abkttie geschlzfsen. Die Durchführung Seon,
*
oss io] ane *r . ; des Bern J In as hiesige Handelaregist „ laln ist Profurs ertelh, n, dehärt unn Genen tand ben ü Hande lsregister Abt. B Unterneß zun * Nützen, Im Lebermann, z 66 *in lage i
d ummer 109 der Genossen.
elt in Gialeben Sane &. is . . tls. . n 63. Bar e, 6 6 TRaisfters it beute das Crlöfqzen der Firma. In dag Handelsregister B ist heute
ng iche Ami trerung der her f erde e, . ih . 3 ö 1 191i. 9 cemische 8e, . Bei ch ꝛĩ ft j n z . . ö e . ande ! ? ö ten ö. 9 1 ; . ( 9 =. 2 . 4 len ᷣ ; ; 1 9 Sielle . in g ⸗— . and * * 1 1 * ⸗ J 8. 29 , l . , , ,,,, n,, ,. igel mai, ger, aller lh I dan latina de Hari
Krnig J taericht.