1916 / 152 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

blen w rann wer. Bun k, Friedrich (Maschgew. Komp) . Keehlmannszfeld, . se , renn. .

chwerin

/

. ee. zur Austauschliste Nr. 1. ; runo Fiebrand lni i e b dt RNatheweide . ken ö .

S4 jetzt Altona.

bish. . war i. Gesgsch, jetzt Hamburg. tichtigung zur Austauschliste Nr. 3.

Guerich snicht där nnn, ö Willi . nicht gem, war i. Popielas Jnicht P als gefallen Schwerin i.

opillas], Anton

Breslau bisb. Gefgsch. Omsk, jetzt Festgslaz. 66 ; Domaradzitz bish. fe war in Gefgsch. Riasan, jetzt Res. Taz.

oskau,

Landwehr · Infanterie · Regiment Nr. 61. ,, 5 als gefange „war i. 7 nf t . e n . Gefgsch. Tomsk, jetzt

einrich (6. Komp.) Auenhausen, Warbur

* ö

Infauterie⸗Regiment Nr. 638.

Ozim ek, Josef (8. Komp.) Lipine, Beuthen bigh. vermißt, . war i. Gefgsch. Horbin, jetzt Res. Laz. Kreuzburg in Ob. .

ö . Nr. G4. er, Max (6. Komp.) Mechau bish. als gem., war i. Gefgsch., . F. t 3. Nachtrag. 8örnig, Franz (6. Komp.) i afeld, . als verw. gem., war i. Gefgsch., jetzt Kg

abelschwerdt bish. Charits Berlin.

gefangen

. Utffz. Heinrich S

Komp. nen

ui lnicht Schulz, Karl (2. Komp.) Grebinerfeld

elke Wilhelm (8. Komp.) Berlin . Gefgsch. Wladimir, jetzt Hamburg.

ö Nr. 1861. ott (l. Komr.) Odensachsen, Hünfeld bish. H. gefangen gem, war i. Gefgsch. Saratow, un 33 6

temen. Freitag, Karl (1. Komp.) Neu Kußlseld, Pr.⸗-Holland bish. vermißt. war . Simbirsk, Taz. .

Ri sche, Christian . ' Sim hig gr, fee, gefangen gem., war 6. Gesgsch. Rrfasan, jetzt Bremen.

Jufanterĩe · Regiment Nr. 182. Utffz. Sire Utesch (3. Komp.) Adl. Wickerqu. r eh ö. e

ish. als verw. u. gefangen gem, war i. hn ir en, n, nge den, wan Gefen, slscsan,

ö . i, ,, Rx. 171. äger, Heinrich (2. Komp.) Bochum bish. vermi ; Gefgsch. Kursk, j . 3. k Salewsky, Bernhard (1J. Komp.) Berlin bish. als ge⸗ fangen gem, war l. Gefgsch. Saratow jetzt Res. Laz. 2 Bremen.

Infanterie Regiment Nr. 178.

Löcken, Bernhard (10. Komp.) Neuenkirchen bisher als v w. . mn gem., war i. Gefgsch. Rjasan, jetzt Res. * 2 Roh de, Rudolf (1. Komp.) Giichlau, Dan ig blsher als gefangen gem., war hn Gefgsch. Moskau, . 6 . ,, zur Austauschliste Nr. 8. zolkowski lnicht Schollkowskys, Paul (3. Komp.) Bischofsburg, Rößel nicht Danzig]! ph als verw. . war i. Gefgsch. e lle. ere hem ben ö

1 9

Mie rte m mn K

Infanterie⸗Regiment Nr. 70.

Ca hn, Albert (6. 4. Komp.) Königstein, Homburg

als gefangen gem., war J. Gefgsch. Omsk, setzt Bremen.

bieh.

. Infanterie ⸗Negiment Nr. 78. Herm eg, Heinrich (6. Komp.) Druchhorn, Bersenbrück

als gefangen gem., war i. Gefgsch. Kaluga, jetzt Bremen.

bich.

JInfanterie⸗Regiment Nr. 83.

. Philipp (1. Komp.) Reipertsweiler, U. Elsaß

4

8 gefangen gem, war i. Gefgsch. Rjasan, jetzt Bremen.

bish.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 84. Berichtigung zur Austauschliste Nr. 3. el, Karl (5. Inicht . m., war i. Gefgsch.

Sch gemedk

8

Komp.) Kiel⸗Gaarden bish. nicht Petersburg, jetzt Res. Laz. Ehn t

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 80. Tölln er, Willi G. e r, fangen gem., war i. Gefg

Marlow, Ribnitz bish. als ge⸗ ch. Charkow, jetzt 5 Res. Taz. ir ssulf

Neserve⸗ Infanterie Regiment Nr. 88.

Gefr. Arthur Bremer (I. Komp.) Süderstapel bish. als em., war i. Gefgsch. Nishnij⸗Nowgorod,

verw. u. Cen en jetzt Res. Laß. 3 Technikum Hamburg.

. Landwehr Infanterie · Negiment Nr. 863. ter.

1. Austau veröffentlicht).

J war t. Gefgsch., je ereinslaz. d . Nr. 3 irrtümlich unter Low. 3 zent gen

. Infanterie⸗ Regiment Nr. 86. Klei st,

Technikum Hamburg.

Wilhelm (11. Komp.) Bahnwärterhaus 38 5. Milchow bish. vermißt, war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Res. 26 2

. . J J Nr. 57 urkhard, Karl (12. Komp.) Weißenburg . war i. Gefgsch. Omsk, * . k

vermißt,

Infanterie⸗Negiment Nr. 128.

Parchem, Johann (4. Komp.) Eichenberg, Putzig

verw. u. gefangen gem, war 1. Gefgsch. Hijafan, it Schnaase, Gustay (5. Komp.) Gowidlino bish.

fangen gem, war i. Gefgsch. Skodowo, jetzt Bremen. 2g , , zur Austauschliste Nr. 1.

agowgki nicht lajow ski)

Hiln ch alli nd . 36. ben .

rf bish. vermißt, war

jetzt Hamburg.

9 geh

Sch ift enk ft Gh mier 1. ö.

1 elau ln mielans, Hermann (1. Komp.) Dick⸗ do z 8, Kowno ö. Moskau,

bish. als Bremen. als ge⸗

Neu Kowno,

Infanterie⸗Regiment Nr. 181.

Stapel, Gustav (7. Komp. II. Ers. ö . ein nr Drel, jetzt Bremen.

bish. als gefangen gem., war 1. Ge

Jnfanterie⸗Regiment Nr. 136.

Irmer, Max verw. u., gefangen gem., war i. Gefgsch. Chemnitz

Hagen i.

63. Komp.) eig r odr ff 9. * . nesh, jetzt Ref. Taz.

u 1 2 Lindzuhn, Ernst (11. Komp.) Golpal bigsh. als verw. u. gefangen , war i. Gefgsch. Minh n women er, 6. . ö

Infanterie · Negiment Nr. 1388. Berichtigung zur Austauschliste Nr. 1.

Barreau lnicht Baro . verw. gem, war i. Gesgs Moskau, jetzt Altona.

Komp.) Dieuze bish. als

Infanterie⸗Neginment Nr. 140.

Schulz, Karl 6. Komp.) Neukirchen bith. als verw. gem.,

war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. Laz. 3 Bremen.

Infanterie Regiment Nr. 146. , Georg (4. erm, Is gefangen gem., war i. Bochum.

M

Stiepel, Hattingen bish. efgsch. Wladimir, jetzt Res. E.

) Infanter le⸗ Regiment Nr. 147. GQ. wum Seeger Si ger] (19. Komp

Res. Laz. W.

oer, , , e d. Kratz Grat), Idsef (2. 3 be

. als gefangen gem., war 1. Gefg

Bremen. GSaffareck, Franz (6. Komp) 2 i fs.

gefangen gem., war i.

gh. als gefangen gem, war J. 3 gr ech

Wibmlnnen, Lbtzen bigh. als .

b t e, * nac Len er n , Le Whhmingen, götzen higt. e e gr gef, en.

h ie kz ent Emil (1. Kom

Nunn, Wilhelm (M nn n sn

Bremen. Wild, Franz (0. 6

Infanterie Regiment Nr. 176.

Schare, Johann (8. Komp.) Godelheim, Höxter bish. als . . , den Hennen e e, e ls gefangen Berichtigung zur Austauschliste Nr. 2. .

Klos lnicht Kloß], Andreas (1. Komp.) Kiel bish. nicht gem., war verw. u. i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Festgs. Laz. Kiel. Berichtigung zur Austauschliste Nr. 3.

Utffz. Albert Marotz (9. Komp.) Kl. Massowitz, Köslin bish. nenn . schw. v. u. i. Gefgsch. Cn, ern geg. . Meir a, ti. Selen (. Komp) nien g n, Thorn bich. u. gefange =. 1 Schwerin in . J .

Neserve⸗ Infanterie Regiment Nr. 208.

Utffz. Albert Gützlaff (2. Komp.) Elberfeld bish. als ge⸗ fangen gem., war i. Gefgsch. Charkow, jetzt Bremen.

Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 223.

Bauer, Johannes (11. Komp.) Offenbach a. M. bish. als Elmngeg, . war i. Gefgsch. Nishnij⸗Nowgorod, jetzt Res. Po st, Anton (i. Komp) Salitschlirf, Fulda hish. vermi

war i. Gefgsch. Samara, 6. . . ö

eserve⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 224.

Utffz. Peter Schmidt (2. Komp.) Dernbach, Unterwesterwald

bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Nishnij⸗Nowgorod,

466 Res. Laz. 2 Bremen.

Gefr. Karl Hasselbach (2. Komp.) Berndroth, Unterlahn ö bish. als berw. u. gefangen gem., war 1. Gefgsch. Tula, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

B ecker, Adolf (2. Komp.) Steinperf, Wiesbaden bish. als verw. gemeldet, war i. Gefgsch. Kursk, jetzt Res. Laz. 2 Bremen.

Gutmann, Oskar J. Komp.) Rodenbach, Gersfeld bish—

ö. in . war i. Gefgsch. Nifhnij⸗Nowgorod, jetzt

Hug k, Friedrich (12. Komp.) Hamburg bish. als gefangen

. ö. i. Gefgsch. Nikolsk⸗Ussurtzski, jetzt ö 6 2

Lehmann, Aleyander (11. Komp) Kunnersderf i. Sa. bish. als gefangen gem, war i. Gefgsch. Rebinsk, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

Theiß, Heinrich (12. Komp.) Ulfa, Schotten bish. als ge⸗

Bremen. Woznjak, Wladislaus (J. Komp.) Frzybowo. Wongrowitz bish. vermißt, war i. Gefgsch. Tomsk, jetzt Ref. eng .

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 226. Rudolf, Hermann (12. Komp.) Neuschweidnitz bish. als verw. u. gefangen gem, war i. Gefgsch. Rjasan, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hainburg. ;

RNeserve Infanterie Regiment Nr. 227. Berichtigung zur Augtauschliste Nr. 8.

Jeuthe lnicht Jouth e, Wilhelm (6. Komp.) Bernburg bish. als gefangen gem, war 1. Gefgsch. n, ,

Reserve⸗Jufanterie⸗Negiment Nr. 2289. Czuray [1Czuraj!, Franz (12. Komp.) Kattowitz bish. als Geis kee eher , bee gi. e nel Tf gi, get

, Hermann (12. Komp.) wasser bish. als gefangen gem., mar i. Gefgsch. Rasdolnoje, jetzt Bremen. .

ö de, , , , ,, Nr. 231. 5 e, Alexander (6. Komp.) Löbejün bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Samara, jetzt ne. .

ö w Nr. 249.

rick, Albert (12. Komp.) Gehweller bish. als gefangen em., war 1. Gefgsch. escñfan letzt Bremen. ö . Schöneberg bish. als ge⸗ fangen gem., war i. Gefgsch; Samara, jetzt Hremen. Wittenauer, Willibald (4. Komp.) Horheim hish. alt gefangen gem., war i. Gefgsch. Nikolsk⸗Ussuriseti, jetzt Bremen.

Neserve⸗Jnfanterie⸗Regiment Nr. 260.

Meier, Karl (9. Komp. Breldenstein, Biedenkopf ö. bish.

vermißt, war J. Gefgsch. Porchow, jetzt Bremen. omp.) BGber ff mb n,, . o

gskau, Jetz

K Ob sen, Emmendingen bish. vermißt, war 1. Gefgsch. . 3 .

als gefallen gem., war 1. Gefgsch.

, aar,

Neserve Jufauterle · Negiment Nr. 261.

Witte d (12. ) Walbenbutg bigh. , , . . a ; Lille e e ber ; Hirne ölen

. ; ; . * * ö

zem war

1

e eee ee ee.

8. Komp.) Elberfeld bish. als C

fangen gem., war i. Gefgsch. Czelabinsk, jetzt Res. Laz. 2

M. gataillen, früher 1. Erf. Bat!. Knoblich, W 6. Komp.) . Hanh

werner oben es (1. w i ö. ö ö . Gen ich. er n m h. wen de .

NReserve⸗nfanterie⸗ Regiment Nr. 263. König, Paul (11. Komp.) Nieder n, Meschede h

als gefangen gem, war i. Gefgsch. Kostroma, jetzt Bremen.

NReserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 266.

Gefr. Bernhard Burgdorf (19 Komp) Blomberg b vermißt, war i. . Kasan, jetzt Res. Laz. 52

ö (ö. Komp) El raem er, Alexander 5. Komp.) Cleve bish. als

fn war i. Gefgsch. Samara, jetzt Res. Laz. 2 g elne Pfeiffer Il, Otto (6. Komp.) Gommern, Jerichow IJ bigh. als gefangen gem. war i. Gefgsch. Woronesh, jetzt Res. Laz. 3

Technikum Hamburg.

r

Büů scher, Hermann . Komp;) Bielefeld bisher vermißt, war i. Gesgsch. Rishnks. Nowgorod, jetzt Res. Laz. 2 Bremen.“ Schmitz II, . (7. Komp. 5 i n, Neuß verw. u. gesangen gem., war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Ref. Laz. 2 Bremen. Berichtigung zur Austauschliste Nr. 3.

Schmidt, Gustav (4. Komp.) Essen bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Tambow. ; Schröder, Johann (6. Komp.) Altendorf hish. nicht gem,

war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. 2 Bochum (irrtümlich unter Res. Inf. Regt. Nr. gd] veröffentlicht). ö . ö. . ) e f. ö be nicht gem, ar i. Gefgsch. Beresowka (irrtümlich unter Res. Inf. Re Nr. 267 veröffentlicht). e .

NReserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 267.

Ludes, Peter (11. Komp.) Flamersheim, Rheinbach bish. al verw., u. gefangen gem,, war i. Gefgsch. Nishnij⸗Nowgorod, jetzt Res. Laß. 2 Techn ikum Hamburg.

Schulz, Fritz (10. Kemp.) Berlin bish, als gefangen gem.,

war i. Gesgsch. Nispnij Newgorod, jetzt Ref. Laz. 2 Bremen.

Stock, Josef (4. Komp.) He e hoer bish. als gefangen

gem., war i. Gefgsch. Samara, jetzt Res. Laz. 2 Bremen.

Neserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 268.

Zeelen, Josef (J. Komp) Dülken, Kempen hish, als ,. gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. 2 echntkum Hamburg.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 269.

Offf. Stellp. Artur Wiehl snicht Wie hn! (12. Komp. Breslau O bish; vermißt, war J. Gefgsch. Megtau, Jetzt Lübeck (in Aus, tauschliste Nr. 3 irrtümlich unter Res. Ins. Regt. Nr. 24) veröffentlicht).

Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 260. Berichtigung zur Austanschliste Nr. 38. Grack snicht Brack, Wilhelm (7. Komp.) Dömitz bish. nicht

lich unter Res. Inf. Regt. Nr. 206 veröffentlicht). Berichtigung zur Austauschliste Nr. 4. TDanß 9 n ö. fi e . nr ö / . seun mn e n , arel bish. vermißt, war i. Gefgsch. Petersbu Vereinslaz. St. Joh.⸗Stift Varel. ! .

Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 262.

Weiß, Kurt (1. Komp.) Gumbinnen bish, als gefangen gem., war i. Gefgsch. Tula, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 266. Berichtigung zur Austauschliste Nr. 3.

Cohrs snicht Ko hr el. Friedrich C8. Komp) * Buxtebude—

bisher als aus d. Gefgs

gemeldet, F Res. Laz. Marienhaus Schwerin i.

Meß, Johannes (6. Komp.) Dänschendorf, Oldenburg hish.

als gefallen gem., war i. Gefgsch. Samara, jetzt Schwerin i. Meckl.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 267.

Schulz , Franz (6. Komp.) Stettin⸗ Grabow bish. als ge⸗ fangen gem., war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. Laz. 2 Bremen..

NReserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 268. Ziemer, Paul (9. Komp.) Neu Sanskow, Belgard bish.

als, verw. gem., war 1. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. 2 Technilum .

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 268.

Buhrke, Alfred (6. Komp.) Berlin bigh. als gefangen r, wen Gern, Tambon, , Re, ,, , Term,

amburg. Krause, Max 5 Komp.) Worschienen, Pr. Fylau hish. als verw. u. gefangen gem, war i. Gefgsch., setzt Res. Laz. 2 Bremen. Witt, Max (4 Komp. = Greifswald blsh. als iger em. war i. Gefgsch. Tscheljabinsk, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

eckl.

Neserve Infanterie Regiment Nr. 270.

Kropingki, Wladislaus (8. Komp.) Olrzanowo, Schubin in als gefangen gem, war i. Gefgsch. Tula, jetzt Res. Laz. 2 en.

Neserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 271.

Bade ja, Franz (19. Komp.) Kranowitz, Ratibor bish. ver⸗ mißt, war i. Gefgsch. Samara, jetzt Festgs. Laz. Breslau. ;

Reserve⸗ Infanterie⸗RNegiment Nr. 272. ö Panitz, August (3. Komp.) Königshütte bish. als gefangen gem., war i. 6 Kursk, jetzt Nes. Laz. 2 Technikum e n Pichot ta, Johann (9. Komp. Sczepanowitz. Oppeln bish. r. elenden gem., war i. Gefgsch. Charkow, jetzt Res. Laz. 2 remen. ;

Infanterie Negiment Nr. 8289.

Haladu da, Peter (12. Komp.) Porazyn, Neutomischel big ; He e ngen gem., war ga h szllsasen * .

. ö r, , . Nr. 380. app, Vieirlch (6. Komp) Rose bigh. vermißt,

P Gefgsch. Mos tau, etzt r nn t i Mr

prit in enn n,, nn,, enen

; a 9 . n, vel⸗

e g. bish . war . Geshsch. Rica ht Mes⸗ 1

Jufauter le · Regiment Nr. 843. Nr. 175.

K . mn ic , Le ie rn , , ga, , jn Berlin (in Aust liste Nr. ; nf.

ö 3 ö. a . ste Nr. J irrtümlJ. unter Inf leer

69.

es. ..

gem., war J. Gefgsch. Omsk jetzt Schwerin i. Meckl. (irrtüm⸗

ch. nach Schwerin i. Meckl. zurückgekehrt

1916.

Deutsche Ver lu stliste n

(iste Nr. 8. Mus tausch⸗Gesangene a. Nußland. Pr. 6568.)

Wia

Infanterie Regiment Nr. as.

Staben ow, Franz (3. Komp.) Kl. Suchoreczg, Schubin bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Rjafan, jetzt Res. Laz. 2, Bremen.

Landwehr · Jufanterie Regiment Nr. 349.

Gelsbeim er, Jakob (8. Komp. Ldw. Brig. Ers. Batls. Nr. 4)

Frankfurt a. M. bish. als verw. gem., war i. Gefgsch. Warschau, jetzt Res. Laz. 7 Frankfurt a. M. (in Augtauschliste Nr. J irrtuͤmlich unter Inf. Regt. Nr. 118 veröffentlicht).

Infanterie · Regiment Nr. 351.

Heß, Karl (12. Komp) Podejuch, Randow bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Pensa, jetzt Bremen.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 374.

Wehling, Georg (4. 2. Komp.) Cottbus bish. vermißt, war! i Gefgsch. Nikolsk⸗Ussurijsk, jetzt Bremen. .

Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 18.

en,

=

=

Anders, Johann (1. Komp.) Liebau, Landeshut bish. als 9

gefangen gem., war i. Gefgsch. Hafarof, jetzt Festgslaz. Breslau.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 24.

Feld⸗U. Arzt Richard Remleyv (Stab) Pupkeim, Allenstein = bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Krasnojarsk, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Aachen (VI. 2.). Utffz. Wilhelm Bengel (I. Komp.) Aachen bisb. als verw. : u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Rjasan, jetzt Res. Laz. 2 Bremen. 3. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Allenstein (XX. 3.). Atffz. Max Tobien (2. Komp.) Steinort, Angerburg hish. als gefangen gem., war j. Gefgsch. Tjumen, jetzt Res. Laz. Lyck.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Hagenau (XXI. 12..

Birr Gottlieb (3. Komp.) Böttingen, Württemberg bish. als gefangen i. war i. Gefgsch. Rjafan, jetzt Res. Laz. 2, Abt. Lloydhallen Bremen.

1. Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Königsberg (I. 11.). Nachtrag. Herdelrug

=

St an dssch u s, Michael (1. Komp.) Schakunellen, bish. als gefallen gem. war i. Gefgsch. Omsk, jetzt . Rostock.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. 16 des I. Armeekorps. Königsberg. L. 16.) Nachtrag. Jacob ey, Julius (2. Komp.) Berlin H bish, nicht gem, war 9 Sa c Petersburg, jetzt Vereinslaz. Große Präsidentenstr. 10

Jäger Bataillon Nr. Z. Objaäg. Walter Grie y (1. Komp.) Chottschom, Köslin bish.

als verw. u. gefangen gem, war i. Gefgsch. Nisbnij⸗ Nowgorod,

jetzt Res. Laz. Stoly.

Referve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 20.

Vzfeldw. Ludgerus Dab! mühle. (. Komp.) Borghoꝛst, Stein.

furt bish. vermißt, war i. Gefgsch. Kursk, jetzt Bremen.

Objäg. Max

fangen gem. war 1. Gefgsch. Samara, jetzt Res. Laz.

2 Ddr X.

2. Landwehr⸗Eskadron des Garde⸗Korps.

Otto Gäbler. Baumersroda bish. vermißt, war i. Gefgsch. Omsk. jetzt Res. Laz, Naumburg 8. S. (i. Austausch⸗ liste Rr. J irrtümlich unter J. Garde⸗Drag. Regt. veröffentlicht).

Vereins laz. 2

des. Laz. 2

Ziegler (1. Komp.) Solingen bish. als ge⸗ 2 Bremen.

Neserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 67.

Bühringer, Jakob (. Battr) Hürtigheim, Straßburg. bib als verw. u. vermißt gem, war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Bremen.

Feldartillerie Regiment Nr. 78.

Gefr. Otto Kleist (4. Battr.) Köpitz, Cammin = bitzh. als ge⸗ t Elen n gem, war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. 2

echnikum Hamburg.

Anmerkung:

Die Namen von achtzehn deut schen Heeresan gehörigen, die gleichzeitig mit den oben Gem eldeten ausgetauscht find, können erst später veröffentlicht werden, da ihre

Perfonalien noch nicht festzustellen waren.

9 * R . , 2 . , , n 2

Preußische Verlustliste Nr. 568. ee, Nachdruck verboten. Mi

Inhalt:

gommandantur Potsdam.

Infanterie usw.: . Garde: Garde⸗Grenadier⸗ Regimenter Alexander,

Augusta.

Grenadier⸗, In fanterie oder Füůsilier⸗Regimenter Nr. 4, h, 6, 8, 12, 13, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26, 28, 68, 42, 43, 44, 47, 48, 52, 62 bis einschl. S5, 67, 70, 75, 78, 79, 98,

99, 109 bis einschl. 117, 128, 131, 136, 137, 140, 141, 142, 146, 146, 147, 149 bis einschl. 153, 155, 168, 169, 163, 164, 166, 167, 169, 170, 173, 175, U6, 188, 189, 329, 382, 343 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 175).

Reserve⸗Infanterie⸗Regimen ter Nr. 5, 9, 10, 11, 16, 18, 19, 20, 22, 26, 30, 35, 36, bl, bh, 60, 61, 66, 67, 72, 79 bis einschl. 82, 99, 110, 111, 211, 213 bis einschl. 216, 218, 219, 221, 222, 2265, 227, 231, 237.

Erfatz⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 29 sowie Königsberg Nr. 1 und 2.

Reserve⸗Ersatz⸗In fanterie⸗Regim ent Nr. 4.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regim enter Nr. 2, 4, 13, 25, A, 28, 47, 61, 65, 66, 71, 72, 74, 80, 82, 84.

Landwehr-⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2.

Landsturm⸗-Infanterie⸗Regiment Nr. 28.

Besatzungs⸗Regiment Nr. 5 Posen (s. Inf. Regt. Nr. 332).

Brigade-Ersatz⸗Bataillone Nr. l, b8, 84 (letztere beide s. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 29).

Landwehr-Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 9 und 13 (beide s. Landw. Ers. Inf. Regt. Nr. Y).

Landsturm⸗Infanterie⸗ Bataillone: 3. Coblenz (J. Inf. Regt. Nr. 333), Cosel (s. 2. Zusammenges. Landst. Inf. Batl. der Etapp. Inspekt. der 9. Armee), Ruppin, 1. Saarbrücken.

2. Zusammengesetztes Landsturm⸗In fanterie⸗Bataillon der Etappen⸗Inspektion der 9. Armee.

Landsturm-⸗Infanterie⸗Ersatz⸗ Bataillone: 2. des VI. Armeekorps (Neiße) und 4. des XV. Armeekorps (Oberhofen (Elsaßh.

Landsturm-Infanterte-Ausbildungs⸗Bataillon

Elisabeth und

Kürasfier⸗ Regiment Nr. S8. Utffz. Bruno Arendt (1. Esk. Foßhütte, Berent als verw.

Festgs. Laz. Danzig.

Drag oner⸗ Regiment Nr. 4. Pilz, Regt. Nr. 14 veröffentlicht).

bish. u. gefangen gem., war 1. Gefgsch. Moskau, jetzt

Richard (4. Esk.) Liegnitz bish. vermißt, war i. Gefgsch. Pjetschanka (i. Austauschliste Nr. 3 irrtümlich unter Drag.

des XV. Armeekorps (Oberhofen (Elsaßh. Feld⸗Rekrutendepot des VI. Reservekorps. Garnison⸗Batail lon Spandau. Jäger-Bataillone Nr. 4 und 8; Neserve⸗Bataillon Nr. 3. Reserve⸗Maschinengewehr⸗Ab teilung Nr. 4. Maschinen⸗ gewehr⸗Ergänzungs⸗Zug Nr. 349 (. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 11). Maschinengewehr⸗Scharfschützen Trupps Nr. 12 (s. Res.⸗Inf.⸗ Regt. Nr. 72), 63 (. Res. „Inf. ⸗-Regt. Nr. 214) und 169 ¶s. Res.⸗

Drag oner⸗Regiment Nr. 9. Utffz.

jetzt Bremen.

Karl Berthenau lBertheau] (3. Es) Hamburg = bish. als verw. u. vermißt gem., war i. Gefgsch. Simbirsk,

Inf. Regt. Nr. 22). . Berg⸗Kompagnie Nr. 2 der 45. Reserve⸗Division.

gavallerieꝛ Dragoner Nr. 11 und 20. Husaren Nr. 1, 4 (s. Landm.⸗ Kav. Regt. Nr. 2), 14; Reserve⸗Husaren Nr. 5 und 6. Jãäger zu Pferde Nr. 5. Landwehr⸗Kavallerie⸗Regimenter Nr. 1, und 2.

Drag oner⸗Regiment Nr. 138.

Burme ister, Heinrich (3. sk. Gadin Goddin] Grevesmühlen = bish. vermißt, war i. Gefgsch. Simbirok, jetzt Res. Laz. 2 Lübeck.

2. Landsturm⸗Eskadron des V. Armeekorps.

Feldartillerie: Regimenter Nr. 16, 20 bis einschl. 23, 27, 37, 44, 52, 66, 70, 79, 80 (s. auch Flug⸗Abwehrkenonen⸗Zug Rr. &)

Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1.

Homeyer, Wilhelm (4 Esk) Segelhorst, Grafsch. Schaum⸗ bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch.

burg Spasskoje, jetzt Bremen.

81 (s. Feldart. Regt. Nr. 89), 82, 83, S9, 209, 241; Resere⸗ Regimenter Nr. 19 bis einschl. 22, 44, bo, 66. Flug⸗Abwehr⸗ kanonen⸗ Zug Nr. 87. : Fuß artillerie: Regiment Nr. 6.

Leib⸗Husaren⸗Megiment Nr. Z.

Derieum, Heinrich (4. fangen gem, war i. Gestsch. Moskau, kum Hamburg.

jetzt Res. Laz. 2 Techni

Esk.) Eupen, Aachen bish. als ge⸗

Pioniere: Garde⸗Reserve⸗ Regiment; III. Garde. Bataillon. Re⸗ giment Nr. 19. Bataillone: I. Nr. 2, J. Nr. 11, II. Nr. 27.

Verkehrstruppen: Militär Eisenbahndirektion II. Linien ⸗Comman⸗

2

Susaren⸗NRegiment Nr. 11.

Bohnen, Walter (1. Esk.

war i. Gefgsch. Samara, jetzt Bremen.

Biebrich a. Rh. bish. vermißt,

dantur Lüttich. Militär- Eisenbahn⸗Verkehrsamt Valenciennes. Eisenbahnbau⸗Kompagnien Nr. 22 und 32 Reserve⸗Eisenbahnbau⸗ Kompagnien Nr. 20, 23, 42, 43, 44. Festungs Eisenbahnbau⸗ Kompagnie Nr. 11. Eisenbahn⸗Betriebskompagnien Nr. 12 und

ulanen⸗Regiment Nr. 4.

G am mlow itz [Sa m ulow'itzl, Fritz (Maschgew. i ch

Kurkau, Reidenburg hbish. als verw gem., war i. Rishnij⸗Kowgorod, jetzt Res. Lar. 1 Allensiein.

75. Armee Fernsprech⸗ Abteilung Nr. 6. Korps⸗Fernsprech⸗ Abteilung Nr. 3. Reserve⸗Fernsprech Abteilung Ni 22. Fern sprech⸗Doppelzug Nr. 6. Militãar · Telegraphen⸗ Abteilung Berlin. Faldluftschiffer⸗ und Feldfliegertruppe.

Königs Ulanen Negiment Nr. 138. Berichtigung zur Auttauschliste Nr. 8.

Narten, Friedrich (ö. Est) R. Lemmi = hieb. ? Gesgsch. nach Schwerin i.

Krankheit Res. Laz. 4 Hannover.

ls aus der Meckl. zurückgekehrt gem., infolge

Train: Train Ersatz Abteilungen Nr. 4 und 18 Korps. Proviant amt des VI. Armeekorps. Schwere Proviantkalonne Mr. 2 des III. Armeekorps. Fuhrparkkolonne Nr. o der 1. Insanterie⸗ Division. Magann⸗Fuhrparkkolonne Nr. 2 des X. Armoct rp.

* Festungs⸗ Fuhrpark Warschau.— Zentral Pferdedepot Nr. &

zi, Heribert e Goh) , n, ag .

e 1 . 6 , bergen fl r

Neserve· Jeldartillerie · Regimen Nr. 6. Keiluweit (. Battt) Pępelken Oft

3akriew

Gefr. Fran als

Nes.

pe. . b y n. e. bar i. Gefgsch. . .

Etappen · Pferdedeyot Nr. 10 der . Armee.! Feldbäckereikel ante Nr. 1 des VI. Armeekorps. Reserve - Bickereikolome Rr. 26. Diwisong. Brückentraln Nr. sb; Reserve · Diwiftons · Brũckantttain 1 Nr. J. . Munᷣtianotelomien: Infanterie. Muuntlontkelemme Me. 114 man solche der ba. Jafanterie ˖ Dwistoa; Nehewe · Jusaatente · Man. tlongkelaune Nr. 28. Arterie ·˖ Munlbiongkol ame Mr. 6 deg 1II. mid Nr. b des TVI. Armeekorpa; Nefewe. Landern M mmm,

Sanitäts⸗ Formationen: Sanitãts · Kompagnie Nr. 1ꝗ᷑ des Garde⸗ korpg, Jr. JI des VII, Nr. J des XV. Armeekorpa Nr. 80 und bo; Reserve Sanitẽts⸗ Kompagnien Nr. 4. 46, 46 bo, 62; Land wehr ⸗Sanitãts⸗ Kompagnie Nr. J. Reserve⸗ Feldlazarett Nr. 0.

Armierungs · und Straßenbau Formatlonen: Armlerungs Ba⸗ talllone; Armierungs⸗Ersatz Kommando Neudamm. Straßenbau⸗

Kompagnie Nr. b8. griegsbekleidungsämter. Garuison⸗ Verwaltung Oppeln.

Vorbemerkung.

Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden kann, mit dem Zusatz „4. N. d. h. „Auslands⸗ Nachricht, militärdien stlich bisher nicht bestätigt,“ veröffentlicht.

g 0 0 ᷣᷣQᷣQiQiKiiJN ,s eme „„,“ eee mmm,

ommandantur Potsdam.

Generallt. z. D. Hans v. Dttt mar Stralsund infolge Rrankheit Vereinslaz. Hermanngwerder.

Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier · Regiment Nr. 1. 1. Kompagnie.

Gefr. Wilhelm Michalke Roschwitz, Glatz leicht verw.

Füngling, Walter Breslau gefallen.

8. Kompagnie. .

Offz. Stellv. Otto Franzke. Tomnitz, Krotoschin schwer

verwundet in Gefgsch. ;

Uiffz. Bruno Barth Wandlitz, Niederbarnim = an seinen

Wunden Feldlaz. 1 des Garde⸗K.

Rosenthal, Carl Frankfurt a. M. leicht verwundet.

Altwicker, Wilhelm Schwelm vermißt.

Rießmeier, Otto Staßfurt, Calbe leicht verwundet.

12. Kompagnie.

Jonza, Emil Roswadze gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

2. Kompagnie. ; Gefr. August Mo hr, Bramstedt, bish. verw. u. in Gefgsch., F in Gefgsch. 4. Kompagnie; . Lindemeyer, Gustav Herdecke bisher vermißt, in Gefgsch. 6. Kom vagnie. . Einj. Freiw. Uiffz. Inicht Gren. ] Alfred Warschaguer Hohen⸗ J . 5 . permit Sude, Karl Wrexen bisher verw., un ißt. Garne im, Bernhard, Medebach, bisher schw. v., verw. u. vermißt. 7. Kompagnie. Isensee, Wilhelm Pecksitz her verw., verw. u. vermißt. . 9. Kom pagnie. Gefr. Heinrich Dickers bach, Niederalsen, hish. verw. gem. .

Gefr. Josef Kath ol, Kobbenrode, kisher schw. v. gem. gef Task wski, Bernhard. Fialken⸗Bringk, bish. ve gem., gefallen. Y erkelt, Alfred Saalfeld = bisher verw. gem. gefallen. Mülter 1, Max, Jellinowen, bisher schwer verw. gem., en. Stein, Wilhelm Stolberg bisher verwundet gem., gefallen. 11. Kompagnie. Breitenrode bisb. schwer verw. gefallen. Stauff, Hermann Karshorst = bisher verm. gem; gefallen. Zacharias, Kar Putzig bisher verw. gem. gefallen.

Königin Glisabeth Garde⸗Grenadier · Regiment Nr. S.

1. Kompagnie.

Gefr. Fritz Hempe Bremen leicht verwundet. 4. Kompagnie.

Ulak, Stanislaus Swiba, Kempten d. Unfall schwer verletzt. 5. Kemvagnie.

Gefr. Wilhelm Beckmann Deetz, Gardelegen leicht verw. 7. Kompagnie.

Hübscher, Ignaz Schlefiengrube, Beuthen d. Unfall verletzt.

9. Kompagnie. Steyerberg, Stolzenau leicht verwundet.

Utffz. Heinrich Klatt

Schäfer, Heinrich t

d edn, Karl Darmstadt leicht verwundet.

865 er, Adolf Eigensinn, Königsberg leicht verwundet. 10. Kompagnie.

Rum p, Franz Charlottenburg verwundet.

11. Kompagnie.

utff. Julius Kutzn er Breslau gefallen. 12. Kompagnie.

Raguse, Walter Charlottenburg gefallen. 14. Kompagnie. Klaus, Hermann Bremen gefallen

185. Kompagnie. Utffz. Arthur Kohn HYeikigenbeil, Preußen schwer verwundet. Utz. Erich Bul ler

h 8 * r leicht verwundet. Utffz. Robert Köchy Clausthal, Ze en. F 7 kes, Wilhelm Görlitz leicht verwundet, b. d. Tr. Köhler, Viktor Dreitzsch, Meustadt gefallen. M inengewebr⸗Kompag nig. asch inen gew eb .

Utffz. Gustav Berger Neuendorf, rr fn 56 Delmenhorst, Sidendurg leicht verwandet.

Gestorben inlolge Krancheit: Knuth, Robert (14. Komp.) Gelsenktchen .

verichtigang früherer Angaben. Sommerfeld, August (1. Komp) Altona bisher verwundet. Quirin, Alber h er er, baer =. e

uir n, ** *

Koniezny lnicht , e . Hebr, Siedeih 36345 G . nr, , . 2 wandert, in Simon, Walter ( 2. Komp.) =

Rab de, Erich

tlongtolonnen Me. AY und 6; Landwehr kolonne Nr. 8. Gtampen

9 Rr.

1

r, , .

Arima. Munten. August (3. Komp) s ,, ö 3