1916 / 152 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

*

r ; . des . 8. 28 . r en n err . .

6gerren, a, e la.

. ö = . 4.

imat.

Gbert, Edwin (8 63

Neserwe⸗geldartillerie - ent Nr. 44. Wilhelm Darsow (5. Battr) Köslin bigher schwer verwundet, f Vereinslaz. Europ. Hof Frankfurt a. M. . Tangendorf bisher schwer ver⸗ wundet, F in einem Res. Feldlaz.

.

Reserve · Eisenbahubau Kompagnie Rr. 20. Krankheit in einem Krgs. Laz.

CGisenbahnbau Kompagnie Nr. 22.

· Ncseree M afhmengemechr nobtemùmng Rr. 9 tm. Krieger Hannover leicht verwundet. g rn ee r mr, de Beckel, Stolp leicht verwundet.

BVeter, Dr. Mar Meyer (Stab der IJ. Abt) PVaulnggrube,

Reserve Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S0. Beuthen = Pan sein. Wunden Festgs. daz. Breslau.

Sab orow sky, Erich Havelhausen, Niederbarnim = schwer v.

erg d ompagnie Rr. T der 8. Reserve- Diviston. im mer, Hermann Schwartow, Neustettin gefallen.

Pe st, Wolf (. Baitt) Noreitschen bish. schwer verwundet,

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. G2.

* in einem Feldlaz.

N ; Bu cken da Hi, Hermann Esbeck, Gronau leicht verwundet.

Dragoner⸗Regiment Nr. 11.

Kukla, August (1. Esk) Koszienen, Lötzen leicht verwundet. erers, Hugo (J. Esk) Heide, Norderdithmarschen leicht v. r aun, Fofef (1. Est. Wusen, n when schwer verw.

Lallo, Otto (1. Esk) Orzechowen, Lyck leicht verwundet.

Sch ab lews ki, Franz (3. Esk) Wda, Pr. Stargard schw. v.

Gefr. Hans Pünschera (4. Battr.) Breslau bisher schwer

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 66.

aff, Johann (6. Battr) Plankstadt, Heidelberg an . 6e. Wunden 9 bayer. Ers. Feldlaz. 1.

Reserve⸗Feldartillerie · tegiment Nr. G66.

verwundet, R in einem Feldlaz.

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 20. Rev, Hermann (Maschgew. Zug) Mannheim i. B. gefallen.

Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. IJ. Wischnews ki, Paul (Ers. Esk.), Georgendorf, Stuhm, schwer v.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. S.

Nachtrag. lmann 1. Esk.) Duisburg durch Unfall verletzt 3. 9. 14.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. G. Gefr. Karl Wedelich (3. Esk) Rodenkirchen, Brake L v.

Gefr. Friedrich Til

Feldartillerie / Regiment Nr. 70. Rath, Michael (3. Battr) Eltville, Wiesbaden leicht verw.

JZeldartillerie Regiment Nr. 78.

Baumann, Paul (2. Battr.) Kl. Ols bisher schwer ver⸗ wundet, 5 Festgs. Laz. Posen. .

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S0. Utffz. Edgard Wernecke (6. Battr Hamburg leicht verw.

Feldartillerie⸗Kegiment Nr. 82.

Zielinski, Karl (1. Battr. der Ers. Abt) Niedzwedzen, Johannisburg * infolge Krankheit Res. Laz. Rastenburg.

* Susaren⸗Regiment Nr. 14. Dipp el, Christian 6. Csk) Emmwfershausen. Melsungen, gefallen.

. Feldartillerie Regiment Nr. 83. Ludes, Nickolaus (4. Battr.) Berglicht, Bernkastel leicht v.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 6.

Maj. Eberhardt Tortilowiez v. Batocki⸗Friebe Bledau, Königsberg leicht verwundet.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 1.

Gefr. Albert Kunter (3. Esk) Altenfelde, Wellau schw. v.

Ltn. Kurt Boecker (4. Esk.) Friedenshütte, Beuthen I. v.

ktffz. Ferdinand Neumann (4. Esk) Antonienhütte, Kattowitz leicht verwundet, b. d. Tr.

ntffz. Berthold Meyer (4. Esk.) Gellenau, Breslau, J. v., b. d. Tr.

985 ranz Scholz (4. Esk.). Schreckendorf, . gefallen.

tff z. .

ottwald Berg (Maschgew. Zug), Neustettin, J. v., b. d. Tr

Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 2.

1. Es kadron. Weigel, Konrad Schweidnitz schwer verwundet. 2. Eskadron. Gefr. Heinrich Ba bucke Kostenblut, Neumarkt leicht verw.

3. Eskadron.

Kostelitz, Rosenberg leicht verwundet. 1. Es kad ron. w

Rittm. Gottfried v. Obernitz v. Hus. Regt. Nr. 4 Machnitz, * Trebnitz leicht verwundet.

Lin. d. R. Max Ueberschär Trebnitz schwer verwundet.

Sergt. Richard Nowag v. Hus. Regt. Nr. 4 Piskorsine,

Wohlau leicht verwundet. Utffz. Reinhold Mietoff Gleiwitz O. S. I. v., b. d. Tr.

Utffz. Bruno Ganz v. Hus. Regt. Nr. 4 Neumarkt i. Schles.

schwer verwundet.

Kandler, Rudolf Rochus, Neiße leicht verwundet. So b e zyk, Johann Schmarse, Kempen leicht verw., b. d. Tr. ö Maschin eng ewehr⸗Zug

Gefr. Eduard Nagel Bojanowo, Rawitsch I. v., b. d. Tr.

2. Landsturm⸗Eskadron des V. Armeekorps. Nachtrag.

Bart sch, Gustav CEgelsdorf, Löwenberg gefallen 5. 11. 14

nnn mmer mer mm r m , mr ee ,-

Kandziora, Peter

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 16. . Bag inski, Paul (3. Battr.), Königsberg i. Pr., bish. schw. v., J.

R eserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 18.

Büter, Richard (9. Battr.) Forst bisher schwer verwundet, F in einem Feldlaz. Wolf, Johann (9. Battr. Bontweiher bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Res. Feldlaz.

FeldartillerieKReginent Nr. 20.

Ka st en, Hermann (3. Battr. d. 2. Ers. Abt.) Brendemühl, Kammin R infolge Krankheit.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 20.

AUtffz. Adolf Savelsberg (1. Battr.) Siegen leicht verw. Antons, Stienus (2. Battr) Böen, Weener leicht verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 2141.

Hptm. Hubert Ew ald (1. Battr.) Lagow, Oststernberg R in- folge Krankheit. .

RNeserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 21.

Gefr. Andreas Kernbach (6. Mun. Kol.) Schlitz, Lauterbach F an seinen Wunden Res. Feldlaz. 62.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 22.

Gefr. Aug. Timm erm ann (6. Battr.) Westeregypeln, Tecklen⸗ burg schwer verwundet. Schreiber, Bernhard (6. Battr. Dülmen, Koesfeld l. v.

Neserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 22. Münch, Joseph (3. Battr.) Kaltenhausen bisher schwer ver⸗

wundet, F in einem Res. Feldlaz.

; Feldartillerie · Regiment Nr. 288. Höfkens, Richard (3. Ers. Battr. Appeldorn, Cleve * in⸗

folge Krankheit Festgs. Laz. Coblenz.

Feldartillerie · Regiment Nr. 27.

Nachtrag.

Funk, August (56. Battr.), Kettenbach, Wiesbaden, gefallen 11. 10. 16.

. Feldartillerie · Ktegiment Nr. 7. Steiger, Wilhelm (2. Battr. Bulgrin, Belgard s in⸗ ; folge Krankheit.

. . JFeldartillerie⸗ Regiment Nr. 4. ö Sch ll er, Adolf (Ers. Abt) f infolge Krankheit.

m

r.

mr

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 88. Gemeldet vom Feldartillerie⸗Re giment Nr. 81.

Lin. d. S. Karl Artur Reimer (Stab) Berlin F an seinen Verletzungen Feldlaz. 7 des XIV. A. K.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 2089.

Becker, Gottlieb Karl (2. Mun. Kol. der II. Abt.) Köchstedt, Merseburg tödlich verunglückt.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 241. Ut:ffz. Christiaa Prüssing (4. Battr.) Homberg bisher schwer , . F Stãdtisches Krankenhaus Karlsruhe, . . Schlechter, Heinrich (6. Battr.) Padberg, Brilon * infolge Krankheit Feldlaz. 2.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 87.

Körner, Franz Düsseldorf leicht verwundet (gemeldet vom Feldart. Regt. Nr. 80).

Fu artillerie⸗ ¶Murser / Regiment Nr. 6. . Obgfr. Otto Pi lz (3. Battr.), Zobten, Schweidnitz, J. v., b. d. Tr Gaida, Paul (3. Battr. ) Ponoschau, Lublinitz l. v., b. d. Tr. Pikos, Paul (3. Battr. Tempelhof. Oppeln L. v., b. 8. Tr. mere mm 0 m —Q—äQu&eůi neee.

Garde⸗Reserve⸗Pionier⸗Regiment.

10. Kompagnie.

Utffz. Albert Albrecht Lobach, Holzminden schwer verw. Skorze wski, Joseph Piruszyce, Pleschen JI. v., b. d. Tr. Bolle, Ernst Derben, Jerichow 11 gefallen.

Dehnz ; Richard Goßmar, Luckau schwer verwundet. Lawisch, Otto Woltersdorf, Niederbarnim leicht verwundet. Naumann, Karl, Birkenbringhausen, Frankenberg, J. v., b. d. Tr.

III. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

Eckert, Bruno (12. Komp.) Hergisdorf bisher schwer ver⸗ wundet gemeldet, gefallen.

1. Pionier · Bataillon Nr. 2.

Gefr. Emil Reichert (6. Feld⸗K᷑omp.), Peterawe, Samter, gefallen. Schalk, Paul (5. Feld⸗Komp.) Bolkow. Belgard gefallen. Seeger, William (5. Feld⸗ Komp.), Warsin, fickermünde, gefallen. Fritz, Otto (5. Feld⸗Komp.) Pyritz gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 11.

3. Feld ⸗Kompagnie. . Gefr. August Weisheit Floh, Schmalkalden leicht verw. Gefr. Fritz Pöt sch Grieben, Stendal leicht verwundet. Hefr. Richard Gleich mann Osthenn, Dermbach leicht verw. Gefr. Giefe Bubenheim Sand, Wolfhagen leicht verw. Dresfel, Max Unteiwohlsbach, Foburg schwer verwundet. Eichholj, Hans Wismar leicht verwundet. Heller 1, Georg Gotha schwer verwundet. st er, Ludwig Deisel, Hofgeismar schwer verwundet.

Pionier · Regiment Nr. 19.

Walter Il, Hermann (1. Res. Komp.) Kossar, Crossen an seinen Wunden Ref. Feldlaz. 44.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27.

Utffz. Oskar Güldenbecher (2. Res. Komp.), Saarbrücken, J. v. Kefse, Otto (2. Res. Komp.) Großdobritsch, Sagan leicht v. aas, August (2. Res. Komp.) Dabringhausen, Lennep J. v. i lber, Paul (2. Res. Komp.) Märzdorf, Grottkau l. v.

. Rilitur⸗Gisenbahndirettion IF.

Neidhart lnicht Meidhart. Bernhard, Rangierer Geisingen infolge Krankheit. .

FLinientkommandantur Lüttich. )

v. tel, Johann, Scha Götzdorf, Kehdingen f in⸗

. 6 ö e ler Res. 2 Aachen. .

D; Gefr. August Joseph

Neserve⸗Cisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 23. ing, Johann Obermörmter. Mörs schwer verwundet. der, . Schwinde, Winsen leicht verwundet. der, Peter Lintorf. Duͤsseliderf leicht verwunet. 1Iberger, Peter Bullav, Zell leicht verwundet.

Eisenbahnbau⸗stompagnie Nr. 32. Krell, Friedrich Gallingen bisher schw. v., f in einem Feldlaz

Neserve⸗Eisenbahnbau⸗ Kompagnie Nr. 42. Zam ja, Karl Berlin bisher verwundet, Fin einem Krgs. Taj.

RNeserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 43.

Utffz. Anton Wie brock Osnabrück leicht verw., b. d. Tr. Ütffz. Friedrich Schmidt, Godesberg, Bonn, aberm. u. jw. schw. R Gefr. Friedrich Licher Handarpe, Melle leicht verwunze⸗⸗ Riebefehi, Hermann Stade, Hannover infolge Krankheit, Krgs. Laz. des XIII. A. R&x.

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗ Kompagnie Nr. 44. Medenbach, Heinrich Dietenhausen bisher verwundet, Res. Taz. 4 Frankfurt a. M.

Festungs⸗Eisenbahnbau⸗ Kompagnie Nr. 11. Vzfeldw. Walter Reichel, Charlottenburg, d. Unfall leicht verletzt.

Gisenbahn⸗Betriebs⸗Kompagnie Nr. 12. Utffz. Gustav Ecker le Durlach, Karlstuhe f inf. Krankheit.

Gisenbahn⸗Betriebs⸗Kompagnie Nr. 75. Sch mi sch ke, Hermann, Herzogswalde, Mohrungen, tödl. verunglückt.

Armee⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. S.

Ltn. d. R. Julius Nölken Niederdorf. Geldern gefallen. Schönendurg, Wilhelm, Telegr. Borbeck, Essen L. verw.

gorps⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 3.

Utffz. Fritz Keltz Klötze, Gardelegen schwer verwundet. Gefr. Georg Mehrt ens Warf. Bremen schwer verwundet. Gefr. Walter Führ Neusalz a. O., Freist dt gefallen. ann Arthur Nordhausen schwer verwundet. ackewitz, Reinhold Magdeburg leicht verwundet. Kortmever, . Leipzig leicht verwundet, z. Tr. zur. Bu hn, Friedrich Greiffenberg, Lauban schwer verwundet.

Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 22. Moser, Richard, Berlin, bish. schw. verw. Feldlaz. 4 des IX. A. K.

Ferusprech⸗Doppelzug Nr. 60. Schenk, Joseph Wört, Ellwangen leicht verwundet.

Militär⸗Telegraphen⸗Abteilung Berlin. Gefr. Paul Willke Meggen, Olpe F infolge Krankbeit.

Feldluftschiffertruppe.

Oblt. Ernst Scherzer Neuhof, Liegnitz in Gefgsch.

Sblt. Werner Nipp e Demmin in Gefgsch.

Tn. Bernhard Roack Buckau, Magdeburg in Gefesch.

Ltn. Peter Thelen Colenberg, Eupen in Gefgsch. Bbermasch. Peter Bürvenich = CGöin g. Rb. in,. Gefgsch. SObermasch. Adolf Ehrlich Duisburg⸗Ruhrort in Gefgsch. Sergt. Fritz Steyreißff, Eisleben, Neuhaldensleben, in Gefgjch. ntermasch. Hermann Kuck Burtscheid, Aachen in Gefgsch. Untermasch. Wilhelm Mertens Aachen in Gefgsch. Üntermajch. Wilhelm Lautenbach Darmstadt in Gefgsch. Steuerm. Anton Katz . h ö . Hennighofen, Württbg. in Gefgsch. ̃

U. Steuerm. Heinrich Kaifer, Minderheide, Minden, in Gefgsch. tura, Paul Ratiborhammer, Ratibor schwer verwundet. Zimmermann Dombrowka, Oppeln föinfolge Krankheit Res. Laz. Abt. IL Saarburg.

Feldfliegertrnppe. Oblt. a. D. Constantin v. Bent heim Münster, Westf. durch Unfall leicht verletzt. Ltn. d. R. Wilhelm VoFfs Hamburg durch Absturz schw. verletzt. Offz. Stellv. Vzfeldw. Hugo v. Kaweczwryn ski Hamburg leicht verletzt. . Utffz. Walter Konegen Hamburg tödlich abgestürzt. Utffz. Otto Wolff Leipzig tödlich abgestürzt. Utffz. Fustav Reich, Nordhausen, d. Unfall leicht verletzt, b. d. Tr. Gefr. Martin Kiefer Degernau, Waldshut schwer verw.

Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 4. ; Hilpert, Otto (2. Esk) Hamburg f infolge Krankheit Hilfslaz. Magdeburg. Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 18. . De bu si, Philipp Spiesheim, Oppenheim F infolge Krankheit Ref a3. 1 Darn adt. ; . . Pers ke, Johann, Sanit. Sold. Mainz R infolge Krankheit. storps⸗ Proviantamt des VI. Armeetorys. Malotta, Edmund, Koslowagora, Tarnowitz, infolge Krankheit.

Schwere Proviantkolonne Nr. T des II. Vremectorvps.

Gefr. Otto Alb. Richard Matschke Berge bisher schwer verwundet, F in einem Krgs. Laz. ;

Fuhrparkkolonne Nr. 5 der 1. Infanterie⸗Divifion. Gefr. Wilhelm Wulff Rögnitz. Hagenow leicht v., b. d. Tr. Shlendorf, Richard Lipke, Landsberg leicht v. b. d. Tr.

Magazin ⸗Fuhrparkkolonne Nr. T des X. Armeekorps. Fuchs, Johann Schwiddern, Oletzto schwer verwundet.

FJestungs⸗ Fuhrpark Warschau. ; Utffß. Ernst Schütze 6 Frevstadt infolge Krank⸗ heit Res. Laz. Muskau. Zentral · Pferdedeyot Ar. 8. Büchner, Wilhelm Kaltensundbeim, Dernbach = tödl. verungl

Tia pen. perdedeo Nr. 10 der 8. Armee. Manegold, Fritz Dewitz, Zauch⸗Belzig f infolge Krankbeit

Res. Laz. Nienburg. . Re dem ann, Otto, Fhr. Lupken, Johannisberg f infolge ohannishurg. .

Krankheit Res. Laz.

a

Militar ˖ Cisenbahn · Verkehrsamt Valenciennes.

Gütervorsteher Paul Bernau Landsberg a. . F infolge ö Krankheit Res. Laz. 4 Bonn. n f

r

SJeldbäckerei⸗ Kolonne Nr. J des V. Armeekorps.

Paul Ki Pudigau, Nimptsch infolge Krankheit . iele ihne, r . .

J h x 1

w 6. * 24. 3 30. Juni 116.

Störm et, Georg Adolf Mitte Großefehn, Aurich in folge ö

Bau holzer, Peter Waldsassen, Tirschenreuth leicht verw.

Gruber, Emil, Trainfahr. Priestädt, Weißenfels gesallen. Franke, Max, Trainreite. Beesenstedt, Mansfeld F an

. . Rudolf Remscheid zweimal leicht verw., b. d. Tr.

Gefr. Karl Kiesel Hamburg schwer verwundet.

Deutsche Berl u st Li st en. (Pr. 568. S. 295.)

18175

mn,

. Neserve 8 ackerei⸗·olonne Nr. 26. Lt. d. R. Heinrich Gloy Altona 1 infolge Krankheit.

. RNeserve Divisions⸗Brůckentrain Nr. T.

Utffz Franz Wenig Bernburg, Anhalt durch Unf. I. verletzt. ö Alex Ilherstedt Cöthen durch Unfall l. n Gieseler, Otto Görzig, Cörhen leicht verwundet, b. d. Tr.

Divisions⸗Brůckentrain Nr. 38. Stanowitz, Striegau gefallen.

Claus, Adolf

K

Infanterie⸗Munitiouskolonne der 64. Infanterie⸗Division.

Gosch, Jürgen Heinrich Fockbek, Rendsburg f infolge Krankh. 3

Infanterie⸗Muniti ons kolonne Nr. 114. Bröhl, Heinrich Morsbach, Waldbröl f infolge Krankh.

. f. JJ Nr. 286. an ft, Johannes Ostheim bisher schwer verwundet, . . ö ü Laz. 2 Abt. Feldbergschule Mainz. 2. Artillerie · Nunitionskolonue Rr. S des II. rmecror ps. Liske, Gustav Sp egel, Landsberg a. W. llen. Busse, Alfred Belzig leicht 2. . Laczka, Joseyh Duschnik, Samter leicht verwundet. Donat, Alfred Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. k Nr. 6 des XVI. Armeekorps. uchscholz, Jakob Ürdingen, Frefeld schwer verwundet. Holtmanngs, Josef Hüls, Düsseldorf schwer verwundet. k Nr. 24 d. VII. Armeekorps. efr. Johann Mohring Welbergen bisher schwer verwundet, Res. Laz. 10 Frankfurt a. c NReserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 88. . Nachtrag.

Wolter, Ferdinand Philippsthal, Teltow i heit 27. 12. 6 . f infolge Krank

Landwehr⸗Artillerie Munitionskolonne Nr. 8. Utffz. Otto Buck Ulm a. D. tödlich verunglückt.

. Gtappen Munitiouskolonne Nr. 33. Bröder, Philipp, Wetzlar, bisher schwer verw, Fin einem Feldlaz.

Etappen⸗Munitionskolonne Nr. 689. Ludwig Bieganin. Pleschen tödlich verunglückt.

Indrejak,

Sanitũts / Kompagnie Nr. 1 des Gardekorps. Fefr. Richard Hein Berlin leicht verwundet, b. d. Tr, fr. Josef Kirscher Niederburnhaupt, Thann JI. v., b. d. Tr.

Alfred. Bug la Rasselwitz, Ratibor leicht berw., b. d. Zr.

= Julius Krüger Arendsee, Potsdam leicht verw., b. d. Tr.

Johannes Wolf Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Anton Selzener Essentho, Büren leicht p., b. d. Tr. Schröder, Otto Rösa, Büterfeld gefallen. Wänzer, Paul Gehren, Luckau leicht verwundet, b. d. Tr. Zörmer, Walter Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. ; Klinger, Wilhelm Jerchim, Hauland leicht verw; h. d. Tr. Penn dorf, Guids Sabissa, Zeitz leicht verwundet, b. d. Tr. Buß, Wilbelm Arnimswalde, Randow leicht verw., b. d. Tr. Seuck z Robert Kiel⸗Wellingdorf leicht verwundet, b. d. Tr. ra) yls ki, Franz Niemarzyn, Rawitsch JI. v., b. d. Tr. Nartins, Georg Flensburg leicht verwundet. . Sch op pa, Josef Sucholohna, Oppeln schwer verwundet. im m erm ann, Vinzenz Lich, Jülich leicht verwundet. Schmitz, Reinhard Aachen leicht verwundet, b. d. Tr. Vopel, Erich Berlin⸗Treptom leicht verwundet, h. d. Tr. Massow, Karl Heinersdorf, Landsberg a. W. schwer verw. Weise, Hermann Leipzig gefallen. Bag, Friedrich ran., Hannover schwer verwundet. öh ler l, Otto Eisleben leicht verwundet, b. d. Tr. Buhrow, Richard Berlin schwer verwundet.

Sanitäts⸗ Kompagnie Nr. 1 des VIE. Armeekorps.

Schmiemann, August Recke, Tecklenburg leicht verwundet. Voß, August Westerkappeln, Tecklenburg leicht verwundet.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. J des XV. Armeekorps.

a st, Josef Straßburg abermals u. zwar schwer verwundet. röhlich, Wilhelm Wadersloh, Beckum schwer verwundet.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 4. Reinhold Jahn Schirmenitz, Torgau gefallen. Ernst He rweg Gr. Wanzleben, Wanzleben J. verw. Willi Schumann Bernburg schwer verwundet. Wilhelm Sieler . leicht verwundet. Karl Zschörneck Kölsa, Liebenwerda S an seinen Wunden in einem Krgs. Laz. 3 Lehmann Schweinitz schwer verwundet. ermann Hoppe Wernigerode leicht verw, b. d. Tr. Paul Freundlieh Jützenbach, Worbis leicht verw. Gefr. Wilhelm Dietrich Trotha, Halle leicht verwundet. Gefr. Paul Bierling Poschwitz, Sa Altbg. . v., b. d. Tr. Gefr. Robert Kämpfer Rositz, Sa. Altbg. schwer verw. Gefr. Alfred Albrecht Sommeritz, Sa.⸗Altbg. F an seinen Wunden Feldlaz. 9 des III. A. K. Klee, Rudolf Merseburg leicht verwundet. Rade ga st, Fritz Halle a. S. leicht verwundet. Lippe, Max Mutzschen, Leipzig leicht verwundet, b. d. Tr. . Fritz Burg gefallen. ische r, Anguft Dachow, Crossen leicht verw., b. 3. Ti, Dietrich, Alfred Eilenburg, Delitzsch leicht verw., b. d. Tr. Jentz sch, Wilhelm Nietleben Halle leicht verw. b. d. Tr. Bauer, Willi Koblenz, Sa.Alibg. leicht verwundet. Röder, Oswald, Kren fn hr. Ehrenhain, Sa.⸗Altbg. schw. v.

Gefr. 33

efr. Gefr. Gefr.

Gefr. Gefr. Gefr.

Birkholz. Adolf Prust, Tuchel leicht verwundet.

ö. seinen Wunden. Bitte lmann, Alfred Burg, Jerichow 1 gefallen.

Landwehr · Sanitäts⸗ Kompagnie Nr. 77. Utffgz. Hermann Tewiele Lowick, Bocholt leicht perwundet. Mer tes, Peter Steele, Essen leicht verwundet, b. d. Tr.

onopta, August Dortmund leicht verwundet.

ranke, Wilhelm Hagen i. W. leicht verwundet, b. d. Tr.

eiß ler, Otto Laurahütte, Kattowitz schwer verwundet. Stengel, Heinrich Lippborg, Beckum leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Sauitäts⸗K᷑ompagnie Nr. 46.

Löstvflicht. Arzt Dr. Otto He gde Grimma leicht verwundet. Gesr. Karl Gloy Daber, Naugard schwer verwundet.

Neserve⸗Sanitäts stompaguie Nr. 46.

t

Sanitats⸗Kompagnie Nr. 650.

Utffs. Julius Melchers Neuvierzighuben, Allenstein schw. v. Stu sa, Hermann Lütgendortmund leicht verw., b. d. Tr.

Nes erve⸗Sanitũts⸗Kompagnie Nr. 60. Brose, Heinrich Hannover verwundet.

ö Reserve⸗Sauitãäts⸗Kompagunie Nr. 62. Rieth, Wilhelm Eltville, Wiesbaden f infolge Krankheit Res. Laz. 6 Frankfurt a. M.

Sanitãts⸗Kompagnie Nr. S6. Langenk äm per, Wilhelm Münster i. W. leicht verw. o um er, Nicolaus Püttlingen, Saarbrücken gefallen. Vaupel, Wilhelm Niedervellmar, Cassel gefallen. Kempkes, Theod. Kirchhellen, Recklinghausen schwer verw. Fersing, Josef Kerbach, Forbach i. Lothr. schwer verw. Fischer, Karl Hachenburg, Wiesbaden schwer verwundet. Kunz, Josef Mannheim gefallen. Schuricht, Eugen August Crefeld gefallen. ö. ühauf, Paul Bernstadt, Oels schwer verwundet. ch, Gustab Linden, Hattingen leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Feldlazarett Nr. 49. . hr, Adolf Craula, Waltershausen schwer verwundet.

r 0

Armierungs⸗⸗Bataillone. . Sataillon Nr. 4. Reinders, Hubert (3. Komp.) Kamp, Mörs

ö. kr e e B eng . ö

. Bataillon Nr. 11.

Weber, Georg (J. Komp.) Berlin infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Bataillon Nr. 14.

Siewert, Franz (2. Komp.) Fürstenfelde, N. M. leicht v. Schimmelpfennig (2. Komp.) Laggarben, Gerdauen, J. v., ct Tr.

Bataillon Nr. 17.

Nati sch, Otto (2. Komp.) Alt Bliesdorf, Oberbarnim durch Unfall schwer verletzt. . Sataillon Nr. 33. Richt steig, Otto (2. Komp.). Brunzelwaldau, Freystadt, schw. v. Schlupkoten, Wilhelm (3. Komp.) Essen leicht verwundet. . Bataillon Nr. 37. Ludwig II, Julius (2. Komp.), Sandowitz, Großstrehlitz, gefallen. Bataillon Nr. 42. Frit sch, Richard (2. Komp. ), Schollwitz, Bolkenhain, J. v., b. d. Tr. Bataillon Nr. 53. Bettenbühl, Wilhelm (1. Komp.), Wildbergerhütte, Cöln, J. v. Karl, Josef (3. Komp.) Cochem leicht verwundet. Bataillon Nr. 54. Gutfleisch, Adam (I. Komp. Ober Abtsteinach, Heppenheim. F infolge Krankheit Festgs. Laz. 10 Mainz. Bataillon Nr. 55. Fischer, Eugen (3. Komp.), Schweighausen, bish. verw. gemeldet, F. Bataillon Nr. 64. Kohler, Martin (4. Komp.) Wielschingen, Engen 4 infolge Krankheit Res. Laz. 3 Abt. 3 Leipzig. Bataillon Nr. 66. w 1. Kompagnie. Utff: Friedrich Grob Nebra, Querfurt leicht verwundet. Thierecke, Karl Seehausen, Wanzleben gefallen. Fr 26 Oskar Bromberg schwer verwundet. Zarhäus, Wilhelm Unter Teutschental, Mansfelder Seekreis . leicht verwundet. ern er, Wilhelm Aschersleben gefallen. 2Achlemann, Friedrich Gr. Germersleben, Wanzleben I. v. Masur, Josef Mittel Neuland. Neiße leicht verwundet. Winkler, Gustas Schielo, Ballenstedt F an seinen Wunden Feldlaz. 3 Bataillon Nr. 69. Wiesenmeier, Johann (4. Komp. Weiler, Bruchsal * in⸗ folge Krankheit Res. Laz. 1 Heidelberg. Bataillon Rr. J. Sanit. Gefr. Johann Knaus Uberlingen, Konstanz F infolge Krankheit Festgs. Hilfslaz. 3 Ulm. Bataillon Nr. 92. Hestermann, Karl (2, Komp) Neesen, Minden f infolge Krankheit Feldlaz. 5 des TX. A. K. Bataillon Rr. 95. Leszinski, Wilhelm (2. Komp.) Baͤrenbruch, Ortelsburg I. v. Bataillon Nr. 97. Dzick, Wilhelm (10. Komp.) Tillwalde, Rosenberg, Westpr. Fan seinen Wunden. Bataillon Nr. 108. Ruge, Adolf (4. Komp.) Gr. Dammer, Posen gefallen. Bataillon Nr. 115. Klinkmann, Wilhelm (4. Komp.) Rostock F infolge Krank⸗ heit Vereinslaz. Rostock. Kogeler, Gustav (4. Komp.) Breitenrode, Gardelegen 4 in⸗ ' folge Krankheit Krgö. Laz. Abt. 1 d. XT. A. K. Günther, Wilheim (4 Komp.) Grünow, Feldberg f in⸗ . folge Krankheit Res. Laz. Erfurt. Bataillon Nr. 122. Utffz. Oskar Rögner (l. Komp.) Mittelhausen, Erfurt R in⸗ folge Krankheit Res. Laz. Abt. 2 Ortelsburg. Bataillon Nr. 127. Monieta, Anton (5. Komp.) Komorow, Schildberg 4 in⸗ folge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Armierungs⸗Ersatz⸗ Kommando Neudamm.

Hassenforder, Isidor Regisheim, Gebweiler t infolge

. Krankheit Ldw. Feldlaz. 14 Ensisheim. Strastenbau⸗K/Kompagnie Nr. 68.

Franz Liptingen, Stockach f an seinen Wunden Feldlgj. 13 des 1. A. K.

Fineisen,

Maier, Johann SFeldia; n des 1.

Ariegsbekleidung sümter. Thal, Emil (J. A. K., 9. Komp.) Elbing f infolge Krankbeit . Festgs. Hilsslaz. 2 Königsberg i. Pr. Henny, Karl (XV. A. R., 3. Konip. )] Lyon, Frankreich f in J jolge Krankheit Festgs. Taz. g Jäger, Theodor d

(XV. A. K., 6. Komp.) Forstfe zagena * inf. Krankheit 2 21 102 26 n

ö 3. , e . ppeln. 6 . ee! ĩ 1 l z J . u ch om win . . infolge Krankheit

Fei ell tzngen gen W fan seinen Wunden e dn Uüguft = nb, den, = Re, R (d n e n.

* ö

. N Sächsische Verlustliste Nr. 295.

Inhalt.

Infanterie: Regimenter Nr. 105, 192, 331. Reserpe⸗Regimenter Nr. 191, 193. Jäger⸗Bataillon Nr. 12. Reserve⸗Jäger⸗ Bataillon Nr. 12, 35, 26.

Weitere Verluste.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 101.

Maschinengewehr- Kompagnie, Ltn. d. N. Johannes Schneioder Burkhardtsborf, Chemnitz v. Offz. Stellv. Arthur Dietel Greiz (Reuß ä. 2) verwundet.

Ersat⸗Bataillan.

2. Kompagnie. Gefr. Gustav Neumann Vielguth, Oels 29. 4. 16 inf. Krankheit im Res. Laz. Zittau gestorben.

Berichtigung früherer Angaben.

. 4. Kompagn ie. Richter 1x, Emil (nicht Erich, Niederhermsdorf, v. V. S. 290.

Neserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 103. I. Compagnie. Herrmann, Ludwig Oberwiesenthal, Annaberg schw. verw. ; . 5. Kompagnie. Ritscher, Martin Niederneukirch, Bautzen leicht verwundet. Naundorf, Arno Dresden inf. Unfalls leicht verletzt. 6. Kompagnie.

Utffz Max Henke Saupsdorf, 5 inf. Unf. leicht verletzt. Medack, Paul Geißlitz, Bautzen leicht verw., b. d. Truppe. J

Lotzm ann, Oskar Höckendorf, Kamenz leicht verwundet. ; 9. Kompagnie. Utffz. Herbert Wiese mann Zwickau leicht verwundet. Walter, Oskar Radeberg, Dresden⸗N. leicht verwundet. ö 11. Kompagnie. Böhm e, Paul Deuben⸗Schweinsdorf, Dresden⸗A. l. verw. Nachträgliche Meldungen. . 1. Kompagnie. Gefr. Albin Großmann Niedervogelgesang, Pirna 11. 11. 15 leicht verwundet. Marr, Johann Walsdorf, Bamberg 25. 9. 15 leicht verw.

Stirner, Alois Unterbruch, Vilshofen 26. 9. 15 leicht verw. ö. m Liegnitz 28. 9. 15 leicht verwundet.

or sche, Ernst Neschwitz, Sautzen 28. 9. 15 leicht verwundet. chulze, Max Dresden 35. 10. 15 inf. Unfalls leicht verl. ö 2. Kompagnie. Gefr. Friedrich Arnold Gröditz, Bautzen 29. 9. 15 leicht ; verwundet, 18. 12. 15 zur Ers. Truppe zurück. Gefr. Fritz Po sselt Görlitz 24. 1. I6 leicht verw., 2s. 1. 16 zur Truppe zurück. Gefr. Otto Bart helt Dresden 265. 9. 15 leicht verwundet, zur Ers. Truppe zurück. Telgner, Alfred Freiberg 16. 9. 15 leicht verletzt, 2. 10. 15 zur Truppe zurück. Nagel, Kurt Glauchau 19. 9. 15 leicht verwundet. Stempel, Karl Dresden 30. 10. 15 leicht verw., 30. 12. 15 . zur Ers. Truppe zurück. Barthels, Hermann Wartmannshagen? Mecklenb.⸗Schwerin) = I5. 10. 15 J. verw., 15. 12. 15 3. Ers. Tr. zur. Berger, Max Bischofswerda, Bautzen 10. 9. 15 leicht verw. ; . 3. Komzagn ie. Gefr. Richadd Weigmann Liegnitz 22. 1. 16 leicht verletzt, 23. 2. 16 zur Ers. Truppe zurück. Thom as, Gustav Wehrsdorf, Bautzen 26. 9. 15 leicht ver⸗ letzt, 19. 10. 15 zur Ers. Truppe zurück. ö.

Dresden 16. 12. 15 leicht verw., 25. 2.

. zur Ers. Truppe zurück. . Nitz sche, Karl Röhrsdorf, Chemnitz 12. 11. 15 leicht ver- letzt, 28. 1. 16 zur Ers. Truppe zurück.

Cossebaude, Dresden⸗A. 5. 1. 16 leicht verletzt, 27. 3. 16 zur Ers. Truppe zurück. 4 Kompagnie. Otto, Paul Eppendorf, Flöha 27. 9. 15 leicht verletzt. 17. 3. 16 zur Truppe zurück.

Wohlgemuth, Bruno Lauterbach, Marienberg 2. 12. 15

. leicht verletzt, 18. 2. 16 zur Truppe zurück.

Härtel, Arthur Langenbach, Zwickau 29. 11. 15 leicht verl.

5. Kompagnie.

Backofen, Arno Wadewitz, Oschatz 24 9. 15 leicht verw. liß Bernhard Lüttewitz, Meißen 31. 1. 16 leicht verletzt. ir sch 15

*

Som mer, Karl

Schirmer, Arno

Max Groß Leine, Lübben 24. 9. inf. Unf. J. verl. Wagner, August Großwelka, Bautzen B. 9. 15 leicht verw. Schneider V. Richard St. Hedwigsdorf, Liegnitz 12.11. 15 . leicht verletzt. Mähler, Paul Fischbach (Sachs.⸗Weim ⸗Eis) 18. 7. 15 1. v. 6. Kompagnie. i n Kurt Chemnitz X. J. 15 leicht verwundet. Kirch b übel, Gustad Hainichen Döbeln 9. 9. 14 leicht verw. Seifert, Paul Pirna 26. 9. 15 leicht verwundet. Jahn, Arthur Dresden 30. 8. 15 I. v., 30. 9. 15 z. Tr. zur. Balzer, Karl Löbau 23. 9. 185 J. v., 24. 10. 15 3 Tr. zur. ö 7. Kompagnie. Gefr. Alfred Weber Beiersdorf, Leipzig 24. 8. 15 leicht v. Marloth Max Walddorf, Lobau 29. 9. 15 leicht verw. Bürger, Oskar Röthenbach, Dippoldiswalde 8 8 14 1. . Geppert, Hermann Faulbrück, Reichenbsch 3M. 3. B L verl. Zimmermann, Kurt Kreischa, Dippoldiswalde 2B. 9. 15 2 erneut verwundet, leicht. Strauß. Jacob dier, Bautzen 10. 7. 15 L perl, b. d. Tr. Köppe, Richard Naunhof, Grimma 25. 9. 10 infolge Unfalls g. leicht verletzt. . . Helbig, Max Chemnitz 29 8 15 leicht verwundet. & Kempagnie. ö Gefr. Wilbelm GIILTich Frankfurt a. M. 26. 9. 15 infolge Unfalls leicht verletzt. ö Gefr. Max Gersten berger Neudorf, Annaberg 12. M 15 . ö leicht verletzt. . Dietrich, Paul Grbisderf, Freiberg 28 11. 15 leicht verletzt. 18. 12. 15 zur Truppe zurück 88 ryEↄmann, Bruno Glaubitz, Großenhain 28 8. 18 L verl. o lig, Otto Hainichen, Berna J.. 10. 13 keicht verletzt

Becker, F Buckau, Schweinitz 22. 9. 5 leicht verletzt : 26. 1. 15 zur Trupde zurück. . Reichelt, Kurt Possendorf, Dipboldiswalde . . 5 in folge Unfalls leicht verl. 24. 11. 18 3 Tr. zun.

9. Kompagnie. wundet, 5. 3. . r

Utffz. Otto Wen ke Niederfriedersdorf, Vd

; verletzt, 11. 153

Utffz. Otto Uhlemann Paunsdorf Ut . gen

ranz

.

5