1916 / 153 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ö BVie 77 8 F. ent Ga ; 21 Gvgeldlel lkhann . * cha Veo ku . : ,,, * e, . 5 n,. . e n, d (scäftefüzter eben den Göeschäft führer , a Abt mag, . n n. 3 j 2 ö des atz d ang ge schieden. J ö. Bench . . e ; r en; a n, e , e, , 2. , nn g gen 9 8 .

3

nn Fir 16. Königlicheg Autager den 27. Juni 1916. 23 richts . . . G tzien em. J JULeotes Sãchs. Amtsgericht. dnigliches Amtagerich ung vam 25. Juni 1316 bel der gericht in u vurr, ahm. ; ; ͤ Cin · iinpꝝ Ver tauss genn 1 a n n,, nd,, , n, , , ,,,, d,. er egen r , Dez ist bei der 2 eee * des unter⸗ er Nr. II Jan Fi, n Bönen g neten Gerichts it rer Spear und ausgeschlehen sst Fer Frestßerr * r , U

: i , is gene oe ban, , r , , . e, , e, r, n,, . 22

2 ;

; ; 57 . ö ** * siellung u ] hon PVruckzrfug, eromber-. 5311. Ilt nun eir Ja dat hlesig nr, d . d ; f B der . ; ̃ .

md. Re waren! md, mmer, ns fa Vertriti er lein. Sind werke, Germann l * Ce. in . . Eichlan de, eeresber amm, dere e, G, mn, n, , , nerd e, Fennec ust ir, un Jĩᷣ—ᷣ , , JJ e ö , , , ben Tr. Jun 1916. War ke , zs Sh , r, Wes der ö den, Tg fand, ver.

4 ö ; . x getragen: Die Firma Memel t ÿ ! agen: Die Ka Walther Sud 46 6. Durch denselben landwirtschaftlichen Gen ten des ftorben uptlehrer Josef Jedzinl, ge, MHardurx, Eine. 465 und in Kriegsgebleten stattfinden; auch lit crlokhe leder von ibnen einzeln 1 . niche t * 3 . k 9 3 allches Amtsgericht. ht sind die S§5 2, 8 und 11 des ö Caffe . wählt Gasthausbesitzer gllond Lenk In a Her e wa storegister ee r

Aunahme von Inseraten. Bag Stamm—⸗ 4 Kit einem Proluristen. Auch sind ame aer ig ö 8 , . ren n . . 23. n n, gemelnschafilich 3 el schz 36 6 u, 3 mit 8 m,, . ,,, lꝛosi9 ,,,, 2 Amtsgericht Arolsen. ö. ele e gr Kreslau. . e , k 2 mann, Berlin, 2) Frau 12 nromperx. L20sga]. Die Dauer der Gesellschaft ist bis e ate 1 der , . ; i 9 ö, ,,, 3 . 45 rien enverein zu Kreujtal vom 27. März . fꝛosso] Eipensto gi: xn f . Harhur ger Saug- ,,, , e rf er , en, , n , ,,, ellschaf eine (esellschaft mit be Nr. 91g ifr heute die Firma „älois . den 233. Junl 1916. ken mn Haftung iliale Leinzisgs h schaftsregisters, den Snar · imd Eredit˖ 2 Dag Statut ist am 73. 93 3 jest ·

ft schrãnkt tung. 1833 ? enam sellschaft erfolgen durch den Deutschen Herzberg a Harz, ; ! ö,, , , ,, ö I d, , r ,,,, , ,. sführer ad die beiden Hesell, Alotg Goedel daseibft eingetragen. r ö , nearlaruhe, Haden 20s 66] becher in Berlin. Er darf Nie Gesesischaft pflicht betreffend, ist heute folgendes eln. Amtsgerichts bezirt Cihenstock, ein- schalter; jeder Geschäftssßhrer ist, er, Bromberg, den iz. Jüni 1916. fäl e geltung in gssen, In dag Jandeser gifier B Band 1 * ger cf mit einem anderen alich t getragen worden: ; getragene Ren effenfchaft mit e, We nertung dee en wen Gelten , . eil n , fen ö ee, 235 ö , ö,, / , , ,. inn, , , , r , ent . n n K ellscha e⸗KFarlgruhe, führer bestellt sind, in Gemeinschaft m x ö Apr a atu . ge n er . . 6 ne n n n. Bez deg biesigen 98* * Gloasem. Bekanntmachung. [20601] . Baßft in Kartsruhe einge. einem Geschäftsführer vertreten. ugisters cingetrageng Firma. „unign . vom o. August 1800 abgeändert worden. ,, ,. Unternehtz en ii die ger rn ger mer 2 e. mkapital werden in 6. ö Firma dich? Matthes . In unser Fandelgregister Ab A wurde tragen;: Rechlßanwalt Paul Fröhauf it Jo auf den Blättern 13 756 und ld Saz. Dunrerh zug. Frieder e Crus in Gegenstand deg Unternehmens ist der 8 n . des wel Vorstandsmitgliedern, In HJarburger Co. in Gurnstädt betreffend, isf beute heute bezüglich der Firma J. Jann infeslge Ablebens auß dem Vorstand auß. beit. die Firmen Paul Reinecke und Minden ist unter Abänderung der nit erfolgt. Vetrizz bon Vantgescheten hum Zweck. cg 63 i fler e re . e. ,,

z . = = trieb Heinri srma in Union Gutterhaus äctarie S der Bef der i ; Inget ragen Horben, daß bin Firma künftig 3 zu Gie gen eingetragen. Motz geschleden Webwaren · Sroswer i, ere in Minden 36. gerne? en der en wen ien ire schaftlich Cinkauf bon. Rohmateriallen Hen e n n . 2 .

. ar e . 1916. Schwanz, beide in Leipzig: Die Firma v , . 2 Maria Maranca in Minden über J mittel und Halbfabrikgten für den Schneiderei Wirtwarenfabrik. Gießen ist mit Wirkung vom 1. Januar Großh. Amtsgericht. B. 2. lst erloschen. ar gegangen. giettim. oss el. betrieb und Ala derfeld Parr, Den Varstand bilden: Clara Ber Burgstädt, am 29. Junl 1916. 1916 aug der offenen Handelzsgesellschaft xoizs . ir n, ,,. 8. ö nin e ge, . . 1 Sr e, Handelzregllter A ist . 9 Alle öffentlichen Bekanntmachung der . derselben an die Mit geb. Krause, in Hit fei Dor ibea RM

Königliches Amiggericht. aus geschleden und diese somit erloschen. Kempen, Rheoim. Nr. 277 Firma „Julius Gugel in , Belanntmachungen der Genossenschaft 96 , bye ene, r

legmund Hammerschlag zu Gießen führt In unserem Handelzregister Abt. B K

; 5 ! ; Leuntemper, 20666] n. Gladhach. 20621] Stettin) eingetragen. Die Firma ist zwei ; erfolgen unter der Firma der Genoffen⸗ h

ie n, en, ,, ,,,, , , , , rn, ,,,

ng . mperã —Tö⸗ . Au, ; Jun 4916, und, m Auf · e . e, de,

ui ö e n nn,, rene, Fön, dehnt gie, eähocreer n' mä. iran, n, änlich äukhherltk, äbt sb. bc Wc pam zę, April Iole rei, e ne e e d, ben, were Wande, ab Kabich, in har

Schloffermeifter Rudolf Schäfer in Celle. Ghiefsen, den 26. Jun 1916. in London, ist geflotben. Zum Vorstandg. Inhaber der Werkmeister Georg Fuierer ,, Johann Peter Schl., Stertin. ann, nebst dem abgeänderten Statut befinden rhef eto ge n mne. Bie Willenserkläͤrungen des Vorftand e

st =* el in Könttz eingetragen worden. Das Geschäft ist eine Kunstschlosserel, Großhermogl. Amtsgericht. mitglied ist der Direktor der Gesellschaft Leutenberg, den 29. Jun 1916. berger in zt. Gladbach ist jezt Inhaber 66 . r, ,, . ist heute sih nn a , fenen, sind in daz Fachbigtt Sachfeng Schwelber⸗ ,, . ö . =

Geldschrankfabrik sowle Herd. und Ofen⸗ 20601 Karl Wolff Fonson in Brüsel bestellt. ; iss icht 5 Ma = handiung. Glos an. ! J stempen, Rhein, 25. 5. 158. Amtsgerlcht. dürfiliches Antsgerich der Firma. Dtagatz / in Stettin and M Therzn 8 Rudolph in Marbach ist Mitglied des n,, ,. ö . Welse, daß die Zeichnenden ihre Rameng⸗

. . Im Handelsregister A Nr. 511 betr. n , n r n. Amtsgericht Celle, 27. Junl 1916 Firma Adolf Kreutzberger, Breslau, Rieß. soosos] ieborone. 20612) . haber der Kaufmann Max Nagatz in i be ertlerurgen und Zeichnungen für eintretender ünm all clelt diefer Bekannt, n. der Firma der Genossenschaft machung in den. Deutschen Reichganzeiger ', bel ugen.

. r tster B ist heute . rmatad 20757] mit ei eigniederlassung in Glogau Eintragung in das Handelregister Abt. B In unser Handelgreg , ; Stettin eingetragen. (Angegebener Gy . PDarmn ö. . l 9 . i, a enn e am 26. Juni 1916 ben der Firma! Jr. A0. bei der . ö L20622 Keren. a . eschaft für lanz⸗. i ee nn,. , ,,,. big ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Einsicht der Liste der Genossen ist . . . . In unser Handelgregliter A , bent n, . * . , , . Tr nr n, eg dn Jm . 3 . nn e nnn. e n . . 2. . fab bern len Ker Gören m rn; an g . ö. ; ,, eaten lf stinen des Gerichis letlgr robert Mich n Berlin sind ju kei der Firma Gebrüder Mainzer in lassung erhoben. e Firma lautet jetzt: vorm. L. von Bremen . h ö on Ga sbern, und Denni eie ee bur ef , een, ; =. . . Itamengunlerschrifzen hin uf zen neiderobermerlster Hermann Pfeffer⸗ Geschafte führern, hestest. Die Prekura Pfungftadi folgempes eingeiragen. Aöol Keeugzberger, Glaggu, alle lhiger Belchränkter Haftung. ju Hamurg, zen e bneb ,,,. i ern ge n n Pe fute folgendes eingetragen: Dat Königliches Amtsgericht. Abt. 5. w n e ir en, n gen,, mos korn in CGibenstoch Harburg, den 21. Jun 1916. des Fritz Heinrich in Berlin ist erloschen. Bie offene Handelggesellöichaft ist mit Inhaber ift der Kaufmann Äuguff Gore Zwelgniederlassung in Kei. Durch Be. Matting als Geschäf ö . er 8 , Heschüst ist Zuf den Kaufmann Hermann 1 6a ile erh 2) Schnelbermelster Richard Wimmer in Königlicheg Amtsgericht. IX. = Bei Nr. 10 jos Hohe Warte Ver. Whrend pom 23 Mär, 1515 aufgelßst in Glogau. schlüffe der Gesellschafter vom 75. Oktober nd und an ihrer Stelle . ä berold in Peine übergegangen, welcher straaaburg, Eis. 20628] gliches Autege Elbenstock, Herb pin lag i rn ih sein⸗ Glogau. 27. 6 1815. Iöiß und 135 Heal 1516 it. das Stamm,. „öerforste; Sitz Claus, ig gigkergse zum asselbe unter unveränderter Firma ort, Dandeldreginer Strastburg ECG. Aurien. oss] 3) Schl , , d, e, ee . a6 Eelghklchase mit gegn nrter al, int Gier Käst, sant Bäng, auf, den eln Amnregericht Glogau. 2 n ö . alleinigen Geschaͤfto führer bestellt ist. sübrt. Es wurde heute eingetragen: z In das Genossenschaftgreglster 3 9j 4 Sr ler ö . ,

tung: Nach dem Gesellschasterbeschluß herigen Gefellschafter Moritz Mainzer in n nen, /. 20603) kapital auf 150 000 M erhöbt. ir ofs, den gg, Funk ion. . rd, . Iber. z . ; eine, den 26. Juni 1916. : . ö pom 17. Junt 1916 lautet die Firma: Pfungftadt aiß Ginlelfausmänn. über- In wiegen Handelzreglfter bt. N. Königliches , . Abtellung 21, heil fe. Am izgericht. * fen iche. m gen, 63. 1. In das Gesellschaftgregister: iur Vtehvertwertungsgengssenschaft, Wüillengerklarungen 6 durch 3 Por vacher Darlehnokasseuner enn e ,.

Chemica, Gesell t zur Verwer⸗ gen. , K Band IV Nr. 646 bei der Kommandit⸗ eingetragene Genosen schaft mit be- tandsmitglieder. ; h eiensgchest zur gegangen. Dieser kat seiner Gbefrau Re ist heute eingetragen, daß der Sitz gesellschaft Pfister Daul in Etras. schränkter dee nf eg, heute n, , men gi . ' e. ,

tung chemischer Produtte mit he. Peborah geb. Feidel Prokura erteilt. d ellfchast , , ,, Löbau, Weathr. (206 lz] geheinon por 20623

ankt . Berlin ·˖ ; - er Firma R. Nachemstein, Gesellschaft Langendreer. 20609 z *. J hburg, daß ein neuer Kommanditist in die eingetragen: t

, n, n,, ,, ,, ,,, d, m denne, d, ,, . ,

te lei . r ' eute unter Nr. = ; ; omman en re ermögengeinlage gaste ist gestorben, e telle ist d e 2 ö.

1 cf h ren fn . 22. . Deommin. lꝛoß9?] Nr. 36, verlegt ist. handlung W. Wort einn enn. rel a. * i. 1. n n,, offene ane il, r e mri. e dn ten. 9 9 n,. . un ger 8e e . 9 . e nn,, . Horz daselbst in den Vorstand ) In dag Handelsregister B ist heute bei Graudeng, den 27. Junk 1916. schaft mit beschräulter Haftung“ und ö . 13 . ch ert Band XIi Nr. 112 bei der Firma Schirum in den Vostand ewählt. jedem gestattet. ,,,, Juni 1916

1916 bildet den Gegenlland des Unter- ; . Kön gliches Ami gaericht. . ; der unter Nr. 3 verzeichneten Zucker, Königliche Amiggericht. dem Sitz in Werne eingelragen. a , , er Elsaß⸗ Lot . . ; ö ö looig , , . ö 3 nn gen, schräntler Haftung, ju Jarmen, fol- Has en, Wert. oeh, wn, ud Verkauf von Gruben. und Bau. Tann, . 8 Straßburg; Der stellvertretend? Vo 6 ann, , JTnlich är een dus treffen re en nennen e falt. Sr mnjser Hacheleregisier 8 Nr. nn, rr, ,, , ,, i Lobo] Furth, Oe a- leo? ai] a, Central. w . e , , e, ,,, , e, e d 33 Teesrer, de has Staghtapähzh beträgt so oo . ir dnn ee ent n . , Senn siihn , , n. , n gie f n nr i i, , n ,,,

. Geschaäͤftsführer Hermann Becker Krong. grsellschaft vorm. Gon SBGeschästgführer ist der Unternehmer ; z Nitglied de⸗ lands 1 u tr. (Laudtirtschaftlicher Tonsum. In unser Genossenschaftsregister wurde Funke r , ,. ö 2 n, n eu recht, ede, aich Mangili mit beschräukter Haftung an , , ,. e Werte re, wann ee Fre in Birte nhbqusen sn bet lte . mn 1. . verein, eingetragene Gengkfenschaft bene bel der Spar * Dale hnstaffe e erh en e n,,

t berg ist aus dem Vorstand auggeschleden. z ö ö ; ; . 3 z ; ö . s , dnnn. liens u, berttcten ind für diefelbe alein eich ge sehipffich, in sch, e, gi s, in Linmdeneis fcsgenßer e , re wen m, ,

ö . Vem Kaufaann lson; Wirtenbecher . Aurich) heute eingetragen; Eintrag vollzogen: ö Loui Mohrmann ist aus seinem Amt alt Der Gesellschaftg vertrag ist am 29. Mai en 26. Jun IJoi6. zu zeichnen. n. 2 nir e rf Ghlis in Cschene 3 en . Schmitt IJ. Mathlas Schmltz, beide aus Gästen, in

ist berechtigt, Vertretungen gleichartiger !. in Berlin sst Brok teilt. Derselbe z technischer Direttor zurückgetreten, ist aber in Bersin ro ura er 1916 festgestellt. XIII Nr. j ist aus dem Unternehmungen zu übernehmen und sich . itsite chien nes ise ift Crmächtigt, in. Gemelnschaft mit nem ö. 6 ö PJ Amtsrichter Frhr. v. Watter. Band Nr. 21 bei der offenen afie ist gesiorhen, au selne Stelle t ben] Vor tand! gu ech mt g, finn r m . ersterer als

an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, i i. ; ö anderen Prykurifien und, wenn mehrere , , n, , . L. Isgrgel * Cie. iggerichtgrat Facob ier Wi . ingbesondere Handelggeschäͤste seglicher Art Vireitor und Geschäftsführer it Br. phil. n, mr urin ö,. „folgen durch die Rheinisch⸗ Wesfälische Masdohburn. [zds ls] genoprneim. zor is] Schubwarenhaug zur eiligen Queie mnlger biargt arch, Pieken hn Wislg würdz Johanngg Lautenschläger in den ilih *, ,, mois. . ö , , . ö . i ee tr, din. a ehen . 6 96 6 . . i 4. *. , ö. , Abteilung . in . a ö . n n d bel Aurich in den Vorstand 23 ᷓ— alb). 28. Jun 1916 9 dag n, , mn, i. ĩ . ; . 'abesitz⸗ ; angendreer, den 22. . ö z 3. 8 w . as Handelage ist auf den z 28. ] i n g, gn n ig ch Glaus von Bebr auf Fritzow zum * , . . den 22. Juni 1916 Königliches Amtsgericht. horn bestehenden Jauptnleberlaffung, unter Feunsee *r . Gesellschaft Gefellschafter 66 3 Ear, n,. nur ig,, 83 1916. Großheroglichen Amtsgericht. Kempten, Allsim. 20699] ist weiler geändert die Beflimmung der schättsfühter gewählt worden, 8 ahr ü e, Te s. H föos io] rz d's zer, Abtetlung 3 det Handel, nit beschräunkt-t Hastung, dakigruhl. Sitaßburß, mil Afttben nnd Haften Königliches Amttgericht. Gemuünd, Eiremñ l Gen ossen cha st greg istere intrag. Sa ung über die Vertretung der Dem min. den 24. Juni 1916. sere, de, er n sl ce gil eh, Im hies en Sandelgregister Abt. B registers, ist eute flngetragen; Vie Vro⸗ Zweigniederlassung Wehr. Gegenstand ũberge angen, der es unter der Firma nrnundenburg. gavol. h Zucht⸗˖ und Weidegenoffen chaft Gesellschast. Danach vertritt, wenn Königliches Amtagericht. Halperatadit. obo Re ge f heute eingeiragen bie Firma kärg des Carl Pen iche ist erloschen, Dem de Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ Led Jgnael, Schutßzwggenhaus zur 3 ch Tin gain und Umgegend, e. G. m. 3 . n, U. PDömitꝝ. ö ö , im , Central Theater, Geselsischaft mit be⸗ . Biehl in Elmehorn ist Prokura . ö. ö . . . K billigen n ,,. f 5 6 5 . 2 . Ear . eschäftsführer selbständig die Gesellschaft. erzelchneten rma ; ; ö eweben, en und dergleichen d⸗ 42 tmenregister: ; er. Neue en, nen nnr, , lt. n g n fene n nnr, Fichtner. in Salberftaßl it der Ver. sränkter ealtüng, ehre, Ter Gegen. wiagpeburg, den 26. Jun 1916 ,,,, ö Vorstandgrmitglied: Martin hin er, Gauer

s d t 8 t in d ; hurg ist nicht mebr Geschäftsführer; zu Rinker, und KBerblendsteinwerke merk, daß Zweigniederlassungen in Mande⸗ ö , , Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. herwandten Unternehmungen der Zellulose. Israel Schuhwarenhaus ,, 9 = . 28. Juni 1916.

Jeschäfts ührern sind rnannt: 1) Jarl Heinrich Meyer, Wendisch-⸗Woehnin. burg und Braunschweig errichtet sind, enen, Then r, Lehe. ae Stamm. Mannheim. (26616 papier. Texillbranche. Quelle in Straßburg. In Neff, Bankier, Berlin Westend, X Hein. . b. Dömer in , ,. gelöscht worden. ö. olg in . 6. 36 äftsführer! Zum Handelsregister B Band 3 he fl aftz dert gg wurde am 20. Mär Kaufmann Leo Israel in Straßburg. Kgl. Amtsgericht. rich Schneider, Kaufmann, Berlin · Schöne⸗ eingetragen. Halberstadt, den 21. Jun unn 9 ist der Kaufmann August Alery, Lebe. O⸗-3. 185, Firma „Geddernheimer lt abgeschlossen. Stammkapital 20 050 M Straßburg, den 26. Juni 616. e , , ,. lob Lennen, Elbe. 206481 beig. Bei Nr. 12163 Einkaussge⸗ Dömitz, den 24. Jun 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Jusi Kupferwerk und Säddeutsche Ftabele. Zwanzigtgufend Mark —. 6 Kaiserl. Amtsgericht. lster it ö. In unser Genossenschaftereglster it bei sellschaft für Calés, Gastwirrsch aften Großherzogliches Amtggerlcht. nniperstad t. J 20606] 1913 festgestellt und durch die Heschiuffe werke Mretiengesellschaf: Abteilung n,, ,. ist Alfred Blumenstein, wangen, Menn. leosagz 23; der, unter Nr. 2 eingerragenen „Spar- unn, elontalmeer engem nnen Ge, mreden-- // l2oßgg] Bel der im Handelzregister Nr. s8oä der Göesellschafter vom 31. Mär und Süddeutsche Kabelwerken“ in Mann. ö n. Düsseldar. R. Amisger icht dangen i. hn und Darlehnskaffe, eingetragene Ge. senfchast mit beschräntter Haftung: In daz Handelgregister ist heute einge, verleichneten Firma FJ. E. Heinicke in 25. Mal 1916 abgeandert. Die GHesell, heim als Zwelgniederlaffung der Firma chopfheim. den 1. Mal 1916. In das Handel aregister fat Cin essitmen nossenschaft mit undeschränkter Haft Dem Kaufmann Artbur Lipke hn Ber!in, tragen worden: Wernigerobe mit Zweigniederlassung in schaft hat am 7. September 1913 be, „„ Geddernheimer Kupsfermwerk und Großh. Amtsgericht. wurde heute elngetragen die Firma Emma pflicht Lenzen heute eingetragen ür ereenbges ' nsr tet io rs, et., dir ge, benen , bn, d babs, d, hen. aufe e, n, wen gef, ee merin, Marins oss] l n e , , n g,. e, . see . Orieniierungsgesciiß ch ast far pte. 6 r , . Heinicke Lehe, 3 , ,, iar n . nn,, In unser Handelmregtkter Abteilung R käsfahrst und Lephengmhttielsttiporl, In—= . . ist 5363 a . 96 . ; d , e, f : n ernigerode ur einen am . ö . n om =. Hesellschat ist aufgelöst. Liquidator ist Vermieinagsmesen. n , . wit , fer ,,, 2 . RNMe2 ist beute bei der Ohband für haberin: Cima. Rudolph, , . a 3 9

ü 1 , . Ernst Kunicke ist erloschen. . der franfmann Albert Schu; in Berlin. deschtänhts. Hafrung Dr sden: alf hab, ben l g ur gl Lein ni. 2d ti Mannheim, 26. Jun 1916. andel und Gewerbe, Venostten. Shefrau in Wangen i. Hrorurlst: der ö ,, sz 37 Abs. 1 erhält am Schluß den

: Durch GHesellschafterbeschluß vom 27. Jani n⸗ lase Echw W. Ebemann Ernst Rudoh . . Berlin, 2J, Juni 1016, 96 ist . 3 ene , . Königliches Amtggericht. Abt. 6. ö. K ist beute ei . Amtsgericht. 3. 1. worden . . Bey ken e gr e Wangen . I. ö n,, Glaomacher Zu gg ö Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. ) ] . , getrag —— 2061 Yale j Genst Griebel jhern! Jedoch bleibt ez jedem Genossen be= Atem ss Buchdrucke ein haber e, n m. mnamnurs. leosor! * 15 auf Blatt 16 59 die Firmng David Mannheim. ĩ llt, Stenblings in Dofen Hrokurg er. Den 28 Junt 1816. ch ' chung eg, Griebel aM S Geh berg, mae, taff n g, dt , auf oo 4 , , e. Müller ist nicbt mehr Geschästsführer, Fintragungen in vas Haundelsregiser. Jacfon in Leipzig. Ver Kaufmann! Jum Handelsreglster B Band Xii llt ist. Ferner ist eingetragin worden: Landgericht rat Albu t. 6e. an eins Stelle ist der Glas. ein ju sahlen.

Kia gen, Rhein. 2oß8g] sondern Llquikator, 1916. Jun 27. avld Jackson in Leipiig ist Inhaber. O. 3. 35 wurde heute eingetragen: Firma Nach dem Beschlusfe der Generalverfamm⸗ viihelmoan ——— 6 Vorst schleifer Ri Machalett J. in Gehlberg 89 A 3 lautet in Zukunft wi Vekannutmachung. „2 4uf. Hlatt ois, bett. die Firma gerd. Audremws * To. Nñlese offene Mngegebener Geschäste weg; Handel mit „enrdentsche Gesenschaft für Land; mg vom R Apel 1916 im der Gegen. har em, l20obzgl gie gr in den Vorstand gewählt worden. fol U e In das Handelzregtfter Abi. A Nr. 832 Urthur Stiegert in Dresden; Prasura * Handelegefelischaft ist aufgeiöst worden; Herten. und Kaabenbelickdung) Her iwirischajt., Gelellschaft mit ber fand des Unternehmeng jetzt der Betrieb t Gotha, den . Juni 1916. Herder Gen osse sst verpflichtet. ein Vierten wurde heute eingetragen: Mrolf Wein. ist erteilt dem Kaufmann Rlchard Max Fa Geschäft ist von dem Gesellschafler Kanzleivorstand 4. D. Paul Ernst Mein schränkter Haftung“ in Mannheim bon. Bantergeschöften und Handels. d h dern ogl. . Amtsgericht. 3. des a el don od als 5. . mam in Charlottenburg, mit Zweig. Rudolf Stiegert in Dreaden, Zuckarolli mit Aktiven und Passiyen hold in Leipzig ist auf Grund der Bundeg⸗ (h 3, 158). Gegenstand des Unternehmens ee aller Art einschlleßlich der Grund. . B ngaeraleben, Bekieerm ig. sdosds] fofort ehihuzahlen. 223 niederlaffung in Gingen, unter der Firẽma . 3) auf. Blatt 12463, betr. die Firma AUbernommen worden und wird don ihm ratgberordnung vom 4. Marz 1918, heir. ist der Betrieb der Landwirtschaft und der ickigeschäfte sowie die Unterstützung von * 58 9. meiß das G noff schafta J 3. Lenzen, den 23 Juni 1916 ,

, i mr , ,,,, , bn i , ,, , ,, ,

e ,. ufhehum jwangg lung Jean e R Co. ese Firma nternehmungen, zum Zwangverwalter besondere r neralhersammlung vom 27. April * 2 2 ; * ö 2 e , ist die Bestellung des Tabakmaklers Bern; en n r bestellt. Während der Sauer? der Ver. Verarbestung und der Handel mit land löls ist der Geseslschaftg vertrag nen er. f ih. 6 nf Gel ö e nn. eig . ö 2 n. Lioxnitn. Dregben, den 29. Jun 1916. loschen. Nr. i des

„den Z6. Jun 1916. bard Site. Ktkütter im Yesneastez erledigt. Hermann Zoder. Diese Firma ist er, wallnng rüßen die Befugnisse dee: In wirtfchafilichen Grieugnisfen ind Neten. ät. Die Gefecht nt hon? ne 9 null. mi une ch: 7 n,, r , . Ba gn. n ö g. arr. . neo le e Königliches Amtagerickt. Abiellung II. Karteien! . Jourage Kontor Ge, 3) auf Blatt 16 0 die Firma Nobert focht Geschtfte und die Vornahme alser

haberg Dayld Erzengnissen sewie auch die Vermtttlung z distan el V ein 9 ist heute en, n ere, 3 ourage,. & . , , , , . ] ah st ö ö des Haft Azmus . 3 ( nꝑnmn. oss] paaseldorr lꝛos63] eng waft mit aeschr anner Daltung. 8 n , e , n, ,, Se sellꝛ aa fte in cin 3 *. G.: den Al. Juni 1916. ieder chen und des Clans Gabye und diad . In unser Hande gregister, Abteilung A * Der der Rr. 39 des lsreglsters 3 Protura ist erteilt an Siegfried Brucker. Der neldermelster Friedrich Wilkeim schäfte, auß Hzare und un⸗ . Ahnigliche de, n Suh. Wh in Gabe Ri 56 A 2 und na oif ner aus ,,, 6 ö,, 1 1 ,. e n , i d d Cnc, n, , e me le.

Drofsart und Finke“. Di Feld orf. „Gorfo. EChuh. Szen sa aft mis de Re en, n, fn nne. An sertigung 9 z ö . * .. ler ngha , ,, i zan m , . ö iistrur n den er ,. ?

mit einer 3 1 niederlaffung in Mehlem schruüntter daftun hier wurde am e g en.) 22 . . nad, als Teen Snbaber die Gbefran, zolef 4. Jun , . n, Tag der Fat. 3 auf Wlatz 16 371 die Fltmg Merit r. 26 eingetragenen Geng fen cat * Hadergleben. den 21. Jun! metster Franz 24. J rag ff⸗ ; ; z R i ö ; en. c. Jun 1916. tand 1 2 n e,, when n wneblen , , oe, , nl an, g, ee , , r mne. i e nn zen r , mf n, . königs chen Rmie ße richt. i ,. 21. uni 1p. 1 den 24. Jun 1916. schaftg führt niedergelegt bar;. nbaher. (Ingegebener. Geschäftsmweig: haft i , , rann, ö aannnlhe anlegen t, wbietlung 9. TFsönigliches Amtigericht Tässeldors. ragbande! ud r 9 6 gc 89 a ,, 6 . Dutahurꝶ. lI2obo)o] , t mi 4 auf Blatt 12 010, herr. die Firma schrän er. zun Genn gen sch mraununaechwenꝶ. Kostgo]! In dag Handel gregister B ift nnen Oafnun serlin, mit goes i. n , , tt Bei der im hiesigen Handeliregtfter Nr. * die Firma, darm. i alt llsch⸗

2 8 ĩ elchsi hier an n, w 1 Selie 23 elugetrugen⸗ .

Kaufmann in

ard Scholl und Werk zie fer, n e ge.

e, , , . , , ,. 2 ö n, de ,,,, Teer ü bene wenne, beschräntter Gasnma, Dulgünnd ein, 0. Mal i e J ore i

. ö nnd j des Gesellicha .