.
Zuschuß an die Pensionla 1190 0/0 der dude n die N
ungen a geln en fg 66
K . Vortrag aug 1919. . J
Zinsertrãgnisse Gewinn aus Betelllgungen
Betrieb srechnung für das Aabr
e ch 191.
Ginnahmen.
Betriebgelnnahmen .
Ausgaben. Ordentliche Betr ebsaut dn VN Außeroꝛ dentliche Betriebs auggaben:
a. Außergewöhnliche Laften aus Anlaß der versorgung
b. Abschreibungen auf Kö, xc. u riegszwecken, Rügstellung für außerordentliche r n., des
. Ausgaben für Hauanz führungen zu
Rollmater als Betriebs ũberschuß. ö. Unvoꝛhergesehenes
onstantinopel, im Mai 1916.
6 O6 6b 7 36 9 bbl 486 34
74 80 74
11 901 06
7 633 05 10900009 — 6 91722327
1
ö
267 372
No Jo VT. Voraus
VI. Gutha 3 294
523 335
44 do 394 3 k
3 134 510, 5
23 649 78081
1040 590
713 777 09 3 156 93401 68 gs8 oz
19110081
31406 138 905 29 435
68 S840 843
23 649 780 81] 1020 590
Fr. 2 140) ] Turk. Pfd. gs 677 65
8 Te sis
Kohlen⸗
Die Generaldirektion:
E. Huguenin. F.
J. Günther.
Die Rechnungen der Gesellschaft werden in türki Wä ührt; die Beifügung der Franesbeträge dient lediglich zum ki l ch r nnn .
ð 133 082 22
3 049 144 74 3 63 b2b od
58531 818 18 jg Il si
D orf v5 pp
3657 85h
134 162
III. Reserve für 166 355 ,
beim Pr
266 600
s dis zi o )
1745 816
Karlsruher Lebensversicherung auf Gegenseingkent leodꝛs] vormals Allgemeine D ere ng, man
Geminn- und Berlustrechnung für lt.
* 1 6
h 1
) Sonstige Reserven und Rücklagen (
Zuwachs aus dem Neberschuß des
; e
II. 566 fee i
apitalveisicherungen auf den Tobesfall
2) Lapitalversicherungen auf den gene
3) Rentenversicherungen .....
; ö. , Versicherungen. II. Kapitalerträge: Zinsen und Miet
IV. Gewinn aus Kapitalanlagen: .
I) Kursgewinn ..
2) Sonstiger Gewinn..
T. Vergütung der Rückversicherer .
VI. Sonstige Einnahmen . ö
1 L 14
n gungen mr n, g . ungen für unerledigte iungs⸗ älle der Vorjahre: . J geleistet , 69 zurũckgestellt ö II. Zahlungen für Versicherungsverpflicht im Geschäftejahr: ö rn 1) Kapitalpersicherungen auf den Todesfall geleistet — * 1 0 1 1 1 0 o 0 0 * zurũckgestell c
„S6 9
2659 h1I2 00 Oοs 6 328 828 72 29 193 929 69
10 907 884 d hb 7 h54a4
250 000
denden VI. Barkautionen
ft
314 760 190
NX. Auzstände bei Agenten:
in der 30t . ö Pꝛäamlen Barer Kassenbestand XI. Kautiongdarlehe de XII. 2. e ö chern usleihungen an Gemeinden Verschiedene Guthaben
mienreserbefond IV. e be mn, der mit
—
rtyapiere
Mieten lein schi
MS 3Zinsraten) schäftsjabre
— E. Vasstva. L. Reservefonds (6 37 V. A. G. II. ö . alversicherungen auf den Tod 2 KRapltalversicherungen . . ver 33 Rentenversicherungen . H Sonstige Versicherungen ..
Versicherungefãll 6 aufbewahrt). Gewinnanteil Ver⸗
schwe bende
Reserve ft unerhobene Rückvergũtungen ) Angesammelte und gutgeschriebene Dhi⸗
VII. Sonstige Passivg, und zwar: ; 1) Beamtenpensiongfonds Y Friedrich ⸗Lulsenfondzꝰ
1 1 1 0 1 1 8
d,,
starlsruhe, den 30. Junt 1916. Der Vorstand. Kim mig.
igigem Cinlõsungafris
36 334 187 249 810 20 000
23 427 2653 106
Beamte
bl 289 38419 1413 67760
37 263 9? 29 003 2651
*r 99
h 329 767 3 393 326
3 476 534
112487 22 520
52 703 0961
342 068 473
260 818 0925 18772652
6 h48 892 527711
3 389 244 52771 17160
1000000 . 2090 000
J 213 199 235 732 110 425
39 45661
17659 780 14 765 0 290 795 3 22 393 za
269 289 353 5 58 zo 14835 616 1
12104 684 342 O68 473
3 115 000
269 771 882
8 9go8 408 24 796 089
6 067 982 97 b38
17216 886
en,. 6
62
29 295 838 107 873 478
150 426
133 418 7 047
—
3 296 9 4 3d 358 ;
——
1s 459 a94 os 5 321 446 69
2) Kapitalversicherungen auf den Lebens fall geleistet * 1 1 41 1 1 0 1 9 1 2 m, .
3) Renten versicherungen J d .
146 800 - 16002
639 47736 50 004 22
) Sonstige Versicherungen: geleistet.
III. Zahlungen für vorzeltig aufgelöste Ver⸗
cherungen (Rückkauf...
IV. Gewinnanteile an Versicherte: aus Vorjahren:
abge hohen.
nicht abgehoben....
48 318 166 961
aus dem Geschaͤftsjahre: . nicht abgehoben....
7 690 914 28771
V. ,, ö. ö apitalversicherungen auf den Todesfa 2) Sonstige Versicherungen ... t
36 771
23 547
73 936 2052076
II. Abschreibungen....
VIII. Prämienreserve am Schlusse des Geschäftz⸗ gr fr fie sstern
apitalveisicherungen auf den Todesfall
2 Kapital ver sicherungen 3 den Serre,
3) Renten versicherungen ..
q Sonstige Versicherungen.
260 818 O25 1877252 6 548 892
527711
3 , der ,,. ö Sonstige Reserven und Rück! XI. Sonstige Ausgaben.. ö . ö. .
368 677 994
20836]
29 bh4 615 13 886 499
200 466
h 645 21 575
a. Feuerversich
3) Kapitalerträge:
6 328 828 4) Verlust .....
24 273 940 ermittlungskosten: a. Feuerversi
1651 400
6b89 481 10 526
1085866
206 279 a. Feuerversich
Ig og Feuerloschwesen:
o zis 7) 5. Ausgaben:
b. Porti..
2 126 012 6b 198
269 771 882
24 796 0989 8 937249 360 ba8
C. Möschlusß.
Gesamteinnahmen ...... ...... s 368 677 994, 38 Id 6 b73 309/41
Gesamtaus gaben
. An den . 3 ü An dle Gewinnreserve der Versicherten
Neberschuß . p. ih? 2 * 2 *. 1 ⸗ J ; . Mp6 Id Idi dd p BVerwendung des Ueber schusses. für Verluste aus N. . 60 ,, O0 000, —
ensiongfonddddddd .
. 2
100 0900, 11 604 684,97 Id ion ds y
346 b73 309
für das Geschäftsjah
1) Prämieneinnahme ab
n. 1) Schäden, einschlleßlich der
ö
Jahresbericht der Brand. des Verbandes der r n, . a,,
2) ,, 3 ö. a. Stempelgebühren: Feuer versicheru b. Stempelgebühren: . .
c. Portopauschale
Ausgabe. 19,80
cherung. .... b. Einbruchdtebstahlversicherung. Y Zinsen an den Verband:
sonstige Bejüge d . erwaltungskosten. J ö . e,. ꝛc
5) Steuern und öffentliche Abgaben: J b. Einbruchdiebstahlversicherung .
6) Leistungen zu gemelnnüͤtzigen Zwecken,
2. auf gesetzlicher V b. are! der orschrift beruhende.
C. 1500 der Prämlentinnahmen, 15 IV abs. Satzung, an den Verband .. . ö
biebflahlversicherung Feuerversicherung firme
Einbruchdicbftahlver sicherung
Iinsen: berelnnahmtt ... noch zu vereinnahmen.
S6
2560 2373
d Einbruchschadenkaffe sverein auf ,, , .
e e 2 ewinn⸗ und Verler e, e ee, ö
r vom . Januar bis 81. Dezember 1913.
A. Ginnahme. ; züglich der Ristorni:
dd / b. Einbruchdiebstahlversicherung..
410 9 Vll gz
2063 178 1137 422
2601 3125
Gesamteinnahme .
betragenden Schaden.
2
50 50 bo
25
3 801
12 726 2274
30735
insbesonbere fur
6 138 65
Gesamtausgabe .
ilanz.
apiere
HE. Vassiva. genseitigkeitszhereinen Betrag des etwalgen
3. ö 8 9 . . 9 69 2 60 2 690 8 60 =
, Der erf great.
. Der v sschende versammlung genehmigt
ux. . A.: Gericht ist in . 17.
worden.
2bo 0ob 0 So Reichäanleihß::.
1 9 9 8 60 8 6 2 . 60 0 . 8 90 9
1) Guthaben bei Banken
Gesamtbetrag ..
8274 8
35 735 gp
2 87076
3 125 — 2479 44 243 7h50
264 500 -
an den Verband..
Gesamtbetrag . Der Borstand.
Feu rich. Neubert. Jun abgehaltenen
San doõdõ -=
269 900 — 2 500 - 2000 -
a den, ge nrg , msn r f ,
5 Gotha. den 1. iĩ 1916.
rungsbank a. G.
Dr. Sam wer. C. König. Dr. Mitterm ůller.
20625] Bekanntmachung. Die Firma Schikore Gesellschaft mit beschrüukter Ha
ist aufgelõst. Die Gläubiger werden aufgefordert ch zu melden.
Der Vquidator: Stöckling.
(19443 ;
Die Bekanntmachung vom 8. Juni d. wird, soweit sie den Dr. Rud. Iselin aus eh, leitenden Aug. schuß der Basler Transbort Ber siche,
Der Genannte bleibt leitenden Ausschusses.
(19730 In der am 25. Juni 1916 stattge⸗
Firma
Rathaus · Automat, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, mit dem Sitz in Stuttgart
wurde beschlossen: das Stammkapital von 6 52 hoo, = auf S 31 600, — dergestalt herab zu⸗˖ setzen, daß die sämtiichen Stamm⸗ einlagen fortan nur 60 o ihrer biz. herigen Höhe betragen sollen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Stuttgart, den 29 Juni 1916. Die Geschäftsführer: Graf. Beeser.
(19315 Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Juni 1916 ist die Gesellschaft Wwe. P. Willemsen Ge⸗ sellschaft mit beschꝛänkter Haftung in M. Gladbach aufgelöst worden. Wir fordern ihre Gläubiger hlerdurch auf, sich zu melden.
M.„ Gladbach, 1. Jull 1916.
Die Liquidatoren: Dr. Erich Buchholz.
e,, vom 28. Junt 1916 ist unsere Gesellschaft aufgeldst. Wir for dern die Gläubiger auf, sich zu melden. Offenbach a. Main, den 28. Jun 191 Offenbacher Schraubenindunrie G. m. b. H. in Liquidation. Die Liguidatoren ? 19708] Metz u. Weißenburger.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
(21004 Lehrmittel ˖ Verlags ˖ Verein 26 Gen. m. b. S. Frankfurt a. M. imladung zur außerord. General versammlung am ER. Juli, 8 Uhr N. e , , . Verlegung der Ge⸗ nossenschaft nach Berlin. Der Vorstand.
— — —
D Niederlassung Ac. don Rechts anmaͤlten.
(21250
Rechtsanwalt Paul Frühauf in Karlz⸗
ruhe, der am 253. d. Mig. gesforben ist, ir. heute in unserer Anwaltsliste ge⸗
Karlsruhe, den 283. Juni 1916. Großh. Bad. Landgericht.
121251]
Der Rechtganwalt Austen in Mogllno
ist heute in der Liste der Rechtsanwälte des unterzeichneten Gerichts gelöscht.
Mogilno, den 30. Junt 1916. Königl. Amtsgericht.
— r — — s) Unfall⸗ n. Invaliditäto⸗ꝛ.
Versicherung.
l2looꝛ] Rechnung abschluß der
Landes versicherunganstalt
Unterfranken für I914. Die Rechnung der Landegpersicherungt⸗
anstalt Unterfranken für 1914, welche vom K. b. Landegversich : z vom Ausschusse der anstalt in der S erkannt worden isf, schlie
erungsamt geprüft und
andeghersicherungß ⸗ zung vom Heutigen an.
ab mit ds Sc , , g 8 n, .
Di d , , Me
13 379 786 M 38
2. Saupt⸗
ae. rungs It Unt . J nenn, ,
, ,, .
in unseren Aussicht ar ar eingetreten M*
Gothaer Lebens versiche
o n zu Charlottenburg. Pestalonistr e 6
usiritt des 9
rungs. Geselschaft beirifft, zurückgejogen. Mitglied 44
fundenen Gesellschafterversammlung der
Mar Loog. Durch Beschluß unserer Gesellschafter .
zum Deutshen Reichsan
M 164.
8 alt diese patente, i m , m,. 5
Dag Zentral · Handels register
Selbstabholer auch durch die Königliche Gyped
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
in welcher die Bekannt machunge
owie die Tarif. anntmachungen der
Fünfte eirage . zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 3. Juli
und Fabry
r das Deuts⸗ n des
aus d dels, Güt tg⸗, Vereins., Genossen 9 Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtaemtrags rolle über Warenzeichen ö . ire laeln 6 besonderen Blat unter dem
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs ⸗ und Staatzanzeigers, 8W. 48,
isenbabnen enthalten sind, ers
Das ,,, , . Bezugspreis beträgt 10 8 Anzeigen preis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 80 4.
ür das Vierteljahr.
r das Deutsche Reich erscheinn in der
Titel Reich. mn. 16a.
Negel taglich Der .
— Einzelne Nummern
om „HFenutral⸗Fandelsregisfter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 154 A. nud 164 B. ausgegeben.
arr.
Patente.
(Ole Ziffern links bezeichnen die Klasse, Nie Schlußziffer hinter dem ma die Gruppe.)
I Anmeldungen.
Fr die angegebenen Gegenstande haben hie Rachgenannten an dem beieichneten Tage die Erteilung eines Patents nach. efucht. Der Gegenstand der Anmeldung f einstweilen gegen unbefugte Benutzung
ützt.
Ebißt. g. 19 867. gttote Totgsan, Mailand; Vertr.: C. Peltz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. Maschine zur Herstellung faltiger Teigwaren. 18. 3. 14.
zo, 7. G. 42132. Josef Gergely, Budapest; Vertr.: H. Wlegand, Rechts- anw, Berlin W. 35. Vorrichtung zum
Entfernen des durch Abnutzung entstandenen H
Glanzes an Kleiderstoffen. 15. 7. 14. Fe, 3. B. 68 045. Gebrüder Beck, Tanten 4. Niederrhein. Schachtbohrer mit eingeschalteten Federn jwischen dem Bobr⸗ melßel und dem Bohrgestänge. 5. 7. 12. 5e, 8. F. 36 412. H. Flottmann K Comp, Herne. Vorrichtung zur Führung des Bohrhammer im Bohrloch bei Aufbruch ˖ bohrern durch Federn an Armen des Bohr⸗ hammerkörpers. 30. 4 13.
Fe, 4. R. 36 862. Paul Best, Saar⸗ hien, Lessingstr. 12. Verfahren und Vorrichtung zum Abstützen des Hangenden in Bergwerken. 16. 12. 12.
Ja, 3. Sch. 46 874. Jonas Schmỹdt, Saarbrücken, Karcherstr. Il, u. Peter M. Weber, Saarbrücken Burbach, Mühlen ˖ weg 92. Vorrichtung zum Auswalzen von Proftlen mlt breiten Flanschen. 24 4. 14. vb, 20. F. 39 107. Fittingswerke Ge⸗ brüder Inden. Aft. Ges, Düsseldorf. Ver⸗ fahren zur Herstellung von Doppelbogen (Umkebrnücken) für Rohrstränge. L. 7. 14. Te, 1. Sch 48039. Paul Scholz, Damsaaard, Bergen, Norweg. ; Vertr.: J. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat - Anwälte, Berlin 8W. 11. Presse zum Jerschneiden und Jiehen von dicht aneinander sioßenden reihenweise aus einer Blechtafel ausgestanzten Einzelwerk⸗ stũcken. 8 12. 14. Norwegen 18. 3. 14. 8b, 13. K. 59 496. Kettling &. Braun, Crimmitschau i. Sa. Umsteuer · und Brems. vorrichtung für Dekatiermaschinen. 19.7. 14. Sl, 1. B. 79 967. Johann Julius Braun, Schmalkalden. Verfahren zur Herstellung von Holzstoff für Wand⸗ und Bodenbelag sowle Geräte. 7. 8. 15.
gl, 2. L. 43 484. Exvortingenieure für Papier und Z Ustofftechnik G. m. b. H, Berlin Wil mers dorf. Lederersgtz. 13. 9. 15. Ee, 18. G. 41 153. Klio⸗Werk, . für Gebrauchsgegenstände, G. m. b. H., Hennef a. d. Sieg. Brie fordneraufrelh⸗ vorrichtung mit kastenförmigem Verschluß⸗ hebel. 21. 2. 14. 12, 1. G. 20 9904. Elektro⸗Ogmose Attiengesellschaft (Giaf Schwerin⸗Gesell⸗ schafth, Berlin. Verfabren zur Trennung adsorbierfer, kolloider, löslicher oder fein vertellter Körper von den ibnen als Träger ö Stoffen; Zus. z. Pat. 265 628.
LEzf, 2. G. 43 237. Gesellschaft für Linde's Eismaschinen A.-G., Höllrtegels⸗ kreuth b. München. Wärmeisolierender doppelwandiger Behälter mit Vakuum · mantel. 7. 9. 15. ;. 12f, 3. S. 43757. Fa. Fritz Lüthke, 7 und Bottich fabrlk, Grabow. Holt ˖ behälter (Bottich) für ätzende Flüssigkeiten u. dgl. 27. 12. 15. L243, 32. R. 39 20. J. D. Riedel A.-G., Berlin⸗ Britz. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Hydraminäthein bezw. Hydta—⸗ minen. 22. 12. 13. 1a, 16. W. 46452. Willig Mitchell Company, New Jork, V. St. A.; Vertr.: K. Ostug, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Dampfkessel mit spulenartig gewundenen
asserröhren. 17. 4. 15 E3d, 11. W. 47 561. Friedrich Johann Karl Wandschneider, Chemnitz, Mittel straße 5. Temperaturregler fär Heiß⸗ dampf. 22. 3. 18. 140, 1090. J. 27 499. Akttiengelellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schwen; Vertr. Nobert Boverl, Mannheim. Käfer thal. Schaufelbindung bei Dampf ⸗ oder Gasturbinen. 1. 11. 15. E48. 9. W. 46 920. Kurt Westphal, Chemnltz, Wettinerstr. 11. Anfahrvorrich ˖ . mit Hilfgeinlaßsteuerung für Dampf ⸗ maschinen mit Schiebersteuerung, ing⸗ besondere für Lolomotiden. I3. 6. 16. Edd, 6. U. 5579. United Printing Machlnery 8. Boston, V. St. A. Vertr.; A. Eliot, Pat. Anw., Berlin 8B. 68. Schnellpresse. 26. 4. 14.
d V. 12 581. Vogtlaͤndische
Dietrich), Akt. Ges., Plauen i. V. Bücher⸗
druckrotationgmaschine. 12. 2. 15.
169. 20. M. b8 283. Mercedetz Bureau .
Maschinen⸗Hes. m. b. H., Mehlis i. Th.
Schreibmaschine mit mechanischem Antrieb
der Typenhebel. 26. 7. 165.
155, JI. H. 69 544. Adolf Held, 11. Stempel.
München, ürkenstr.
17. 1. 16.
16, 5. F. 389 359. H. Fehn, Helmstedt. Verfahren zur Herstellung eines unschäd⸗ lichen Duüngemittels aus Braunkohlenasche.
3. 9. 14.
E6G6. . P. 34 592. Dr. Heinrich Precht, Hannober, Seelhorststr. 28. Verfahren zur Herstellung eines Ammonlummag⸗ nesiumsulfat und Ammonlumchlorid ent⸗ baltenden Düngemittel. 10. 2. 16. 201, 4. W. 46 629. Westinghouse Elec ˖ trie Company, Limited, London; Vertr.. Springmann u. E. Herse, Pat.“An⸗ wälte, Berlin SW. 61. Anordnung zur Spelfung von Stromverbrauchern, be⸗ sonders Bahnmotoren, mit Strom ver⸗ änderlicher Spannung aus einer Wechsel⸗ stromquelle unter Vermittlung mehrerer . 14. 6. 15. V. St. Amerlka 11. 7. 14.
2c, 35. A. 27 019. Attiengesellschaft Brown, Boveri & Cie,, Baden, Schweiz; Vertr.: R. Boveri, Mannheim ˖ Käferthal. Mehrphasiger Wechselstromschalter mit magnetischer Funkenlöschung. 12. 5. 15. 2c, 57. A. 27 363. Allgemeine Elektri. eitäts· Gesellschaft, Berlin. Selbsttätiger Schalter, dessen Ansprechgrenze bei einer geänderten Netzspannung selbsttätig auf den jugebörigen Stromwert eingestellt wird. 16. 9. 15. V. St. Amerika 16 9. 14. 21c. 61. A 28 040. Allgemeine Elektri⸗ eitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Schutzvorrich · tung gegen Ueberspannungen in eleftrt.⸗ schen Anlagen; Zus. z. Pat. 2653118. 21. 4 16. V. St. Amerika 27. 4. 15. 2Rf, 49 B. 81 452. Böker & Krüger Elektrotechnische Fabrik, G. m. b. H., Essen a. d. Rubr. Verstellbare Fassung für elektrische Glühlampen. 14. 4. 16. Af, 60. R. 42 483. Michael Rolen . haft, Hamburg, Bogenstr. 11 a4. Elektrische Taschenlampe obne Gehäuse. 22. 10. 15. 21If, 560. St. 20 949. Adolf Stumpf, Frankfurt a. M, Sopbienstr. 9. Elek. trlsche Taschenlampe mit abgeblendetem Lichtschein. 15. 5. 16.
2Rg, 11. D. 31 562. Dr. Bruno Donath, Berlin- Friedenau, Wilhelms⸗ höherstr. 29. Elektrische Entladungzröhre mit glühender Kathode; Zus. z. Pat. 279 03. H. 2. 15.
24, 7. W. 46 645. Warstelner Gruben und Hüttenwerke, Warstein. Bez. Dort⸗ mund. Oelbrenner mit Verbrennunge⸗ und Zerstäubunggluftzuführung und regel baren Düsenöffnungen. 6. 18.
24c. 1. K. 58 875. Heinrich Koppers, Essen. Ruhr, Moltkestr. 29. Verfahren zur Ermöglichung einer gleichwertigen Be⸗ heizung von Ofenanlagen mit Stark⸗ und Schwachoas. 15. 5. 14.
256, 3. 33 977. Jos. Plomer, Weipert u. Brüder Bartl, Weipert⸗Neu ⸗ geschrei; Vertr.: M. Löser u. Dipl. Ing. H Knoop, Pat. Anwälte, Dregden. Vor ⸗ richtung zum Fortbewegen und Stillsetzen der Klöppel bei Maschlnen zur Herstellung von Kordeln, Litzen, Tressen, Spitzen u. dgl. 17. 5. 15.
815, 1090. G. 40 994. Emil Geiger, Zürich, Schweiz; Vertr.; C. Peitz. Pat. Unw., Berlin SW. 68. Rüttelform⸗ maschine. 3. 2. 14.
81c, 18. C. 25 883. Willlam Me Con⸗ way, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: H. Nähler, Dipl. Ing. F. Seemann u. Dipl. Ing. G. Forwerk, Pat. Anwälte, Berlin FW. 11. Verfahren und Maschine zur Herstellung von ringförmigen Stahlblöcken durch Schleuderauß. 23. 11. 15.
84f, 7. C. 24269. Fred Sumner Carr, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. C.
W. Dame, Berlin 8w. 68. Druck⸗ knopfvorrichtung, bei der die beiden Kupp⸗ lungtzteile die Form von Tellern 4 30. 12. 13. V. St. Amerika 3. 1. 13. Ba, 25. S. 41 389. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. O., Siemen stadt b. Berlin. Regelung vorrichtung für schnelllaufende
ara, 4. C. 23 9ib. Stefan Csott, Budapest; Vertr.: P. Thannhaͤuser, Pat. Anw., Berlin W. 8. Hohlmauer mit ab⸗
legeln in den die Hohlräume begrenzenden
än gwaänden. * 3. 13. ö 96h, Z. P. 33 1509. Diedrich Peter Schroder, amburg, Rothenbaum⸗ erfahren zum Konservteren
sd. 25. Maschinenfabri worm. J. G. & H.
Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M, 9 2. 16 u.
Ausrüge mit Haupt und Hilfgantrleb. 3. 3. 1 16. 2. 14
wechselnd hoch und flachkantig verlegten 7. 6. 15
40e, 16. W. 46789. Westdeutsche Thomas phosphat · Werle m. b. ; Berlin. Elektrisch beheizter Schachtofen zur Gewinnung von Metallen auch aus armen Erzen. 5. 8. 15.
44a, 32. G. 21 398. Josef Eglau, Lager Hammelburg. Einrichtung zum Aneinanderreihen von Ordensblechen mittels eines Verbindungealtedes. 20. 12. 446, 18. H. 68 3653. K. K. priv. Nadel. burger Messing und Metallwaren. Fabrik M. Halnisch. Wien; Vertr.: Dr. H. Göller, Pat. Anw., Stuttgart. Dose mit eingejogenem Rand für Zigaretten, Zi⸗ garren . dgl. 21. 4. 15. DOesterreich 14. 4. 15.
45e, 32. 8. 42 816. Karl Lemmerbrock, Insingdorf b. Melle, Bez. Osnabrück. Strohschneider. 23. 12. 14. . 45e, 42. P. 33719 Wilhelm Pütz, Nürnberg, Voltastr. 82, u. Josef. Baur, Biberach a. d. Riß Maschine mit um⸗ laufenden Kresssägen zum Zerkleinern von Mohnköpfen. 25. 1. 156.
466, 2. A. 25 674. Jordan Adams, London; Vertr.: A. Elliot, Pat ⸗Anw, Berlin SW. 48. Steuerung für Viertakt⸗ rotationsmotoren. 26. 3. 14. England 29. 3. 13.
466, 4. L. 36 128. Octave Lepersonne, Hal, Belg.; Vertr.: Dipl. Ing. Erwin
Dippel, Pat. Anw., Frankfurt a. M. G
Schiebersteuerung für Viertaktverbren⸗ nungskraftmaschinen. 26. 2. 13. 465, 3. M. 53 812. Herman Philip Eriksen Miller u. Ernest Tetlow, Poll in wood, Engl.; Vertr.: F. Meffert u. Or. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. Ventilantriebsporrichtung für Verbren⸗ nungekraftmaschinen mit Drehschieber. J. 10. 13. England 2. 10. 12. 465, 6. L. 42 508 Josef Lang, Frank ˖ furt a M., Moltke⸗Afee 60. Umsteuer. bare Explostonskraftmäschme. 24. 7. 14 4782, 15. W. 47149. Adelpb Wetzel, Hamburg, Hosweg 29. Auslösbare Kupp— lung für Zugorgane. 9. 11. 15. 4798, 7. Sch 49250. Valentin Echaef⸗ lein, München, Frühlingsir. 18. Selb schlüß Ventil. 8. 11. 15. 4hba, 5J. P 30 552. Charles Algernon Parsone, Newcan le⸗on · Tyne, Northum ber⸗ land, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, at. Anwälte, Berlin 8sW. 61. Zahnrad⸗ K 19.3. 13. Großbritannien 22. 1. 13. og, 1. Sch. 49 686. Julius Schotte, Dresden · A., Viktortastr. 15. Vorrichtung zum Auswechseln der Stollen und Griffe . . Zus. j. Anm. Sch. 49 262.
16 a. . . H und Vorrichiung zum massenweisen Ver⸗ löten der Glieder von Ringzgeflechten. 9. 6. 14. FzOc. 3. M. 53 9366. Dr. Ing. Paul H. Müller, Hannover, Helnrichstr. 11. Stein 3 . 1 m , schwingendem rechkegel. 13. 10. 13. Fza, 12. J. 5851. Union Spezial Ma- schinenfabrik G. m. b. H, Stuttgart. Ueberwendlichnaht sowle erfahren und Maschine zu deren Herstelling. 10. 6. 156. F2Da, 40. S. 44 570. The Singer Manu. facturing Company, Elizabeth. New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl. ng. Dr. P Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.. Anwälte, Berlin 8W. 11. Stichblidevorrichtung für Doppelkettenstichnaͤhmaschlnen. 8. 11. 15. Sa, 53. S. 42 003. The Singer Manufacturing Company, Elijabeth, New Versey, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. Narsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8s. 11. Näh⸗ maschine mit ,, 21. 4 14. SdTa, 37. K. 61 792. I6zsef Komäromi, Budapest; Vertr.: Patent. Anwälte Dipl. ng. H. Caminer, Berlin W. 66, u. Dipl. ng. R. Wentzel, Frankfurt a. M. Vor. richtung zur Aufnahme lebender Bllder.
586, 2. Sch. 49 116. Leopold Schull,
Wien; Vertr.: Rudolf Gail , . nnover. Reibscheiben⸗ Sp ndelpresse; us. z ˖ Anm. Sch. 886. 1. 10. 15.
S ge, 4. . . 3. h 5 33
meyer, arlottenbur, 9 90 2 ar⸗
ke r. rlottgoe farm ber.
0 . 4. z
Gsb, 27. R. 42 020. Wilhelm Reutter, Stuttgart. Vorrichtung zum Bewegen von Schiebefenstern, ins besondere bei Aulo⸗ mobiltarosserien o. ba. Zus. . Pat. 282 734.
TBB, 1. G. 18 885. Wilh. Eichenhofer, Kohlengasse 31, u. Sig gyer, Buche; . 77, Um a. D. ahren zum Be⸗ andeln von Holz mit Säure. 8. 2. 13.
H. Arthur Claude
76e, 29. T2. 44 013. Alfred Leinveber, Chemnitz, Kaiserstr. 35. Verfahren zur Heistellung von Papiergarn mittels Teller⸗ spindeln. 31. 3. 16. S0a, 13. R. 42 107. Paul Richter, Chemnitz, Helbersdorferstr. 68. Vorrich tung zum Anheben des an senkrechten Stangen geführten Rammbärs an Platten⸗ stampfmaschinen. 2. 7. 15. 80b, 10. B. 76 280. John Frederick Kurn, Istradgaynlais, Brecon, Wales, Gnrr Kingston⸗ on Thames, Surrey u. George Coplestone Carter, Strand, London; Vertr. E W. Hovkins, Pat Anw., Berlin SW. 11. Verfahren und Vorrichlung zur Herstellung von Kalk⸗ sandsteinziegeln. 10 3. 14 Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 11. 3. 13 anerkannt. Sb, 2. B. 67 863. F. N. Burt Cem vany Limited, Buffalo, V St. A.; Vertr.: * Meffert u Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. Maschine zum Etiket⸗ tieren von zweiteiligen Schachteln vor dem Füllen. 22. 6. 12. SIe, 26. R. 40 738. Oskar Reich, Wlen: Vertr.: Dipl. Ing. A. Bursch, Pat. Anw., Berlin W. 8 Stoff für Ver⸗ packung und andere Zwecke. 5. 6. 14. Oesterreich 7. 6. 13. ge, S. 43 993. Siemeng⸗Schuckertwer ke 5. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Vorrichtung zur Entleerung der Saug⸗ kammer von Saualuftförderern. 8 6. 16. s82a, 18. F. 40 138. Willy Freytag, Dortmund, Alexanderstr. 5. Verfahren nebst Vorrichtung zum Trocknen in Trocken trommeln mit Innentrommel. 29. 7. 16. Sae, 2. W. 46 898. Westfälische Stabl. werke, Bochum Doppelspundwand. 6.9. 15. S4c, 2. W. 46 8959. Westfälische Stabl. werke, Bochum Doppelspundwand aus Längsz⸗ und Quereisen 6. 9. 15. 8 za. A. 26 620. Allgemeine Elektrieitäts ˖ Gesellschaft, Berlin. Verfahren zur Ent⸗ eisenung von Kühlwasser bei Verwendung von Kaminrückkühlern. 8. 12. 14. 86e, 31. K. 659 627. Ernest Michel Valent ti Kirschner, Rouen, Frankr.; Vertr.: C. Lamberts u. Divl- Ing. B Geigler, Pat Anwälte, Berlin SMW. 61. Schußz⸗ wächter für mechantsche Webstühle. 27.714. 86g, 7. D. 31617. Fa. Peter Carl Dicke, Barmen. Band⸗Webschũützen. 26. 2. 16.
2) Zurücknahme
von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. Ga. F. 40 355. Verfahren zur Erleichte ˖ rung des Pfundens von Hefe. 20. 4. 16 5 0b. M. 57 012. Vorrichtung zum Jer kleinern stuͤckiger Materialien mit einer aezahnten Walze und einer nachgiebigen Wand. 19. 6. 16.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten
498. W. 44031. Maschine zum Schlitzen und Formen von Schraubenköpfen. 7. 2. 15. S5 Oc. T. 20 379. Schlägermüble mit ö. angeordnelen Schlägern.
Dag Vatum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs anzeiger. Die Wirkungen des elnstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Versagungen. 63 . . bejeichneten, 2
chzanzeiger an dem angeg
bekannt ., . Anmeldungen ist Patent versagt. Die Wirkungen des einst · weiligen Schutzes gelten 52 eingetreten. 21. A. 21 036. Verfahren zur Ver⸗ besserung der Gigenschaften von Metall. an. aus gejogenem Wolfram⸗ oder
ntaldraht. 1. 3. 15. ‚ 2Ef. S. 38 222. . für
Bũbnenbeleuchtung. 3 ** J. 15 . Verschluß für Ober⸗ lichtfensterflügel. 8. 1. 14. Auf die hi ginnen. G e hierunter angegebenen Gegen. unn sind den Na 2 Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern er ⸗ , ,,, net den Beginn auer ö i Schluß e , das Aktenzeichen
angegeben.
hes zn pie 2Wyz obo einschließlich
Nr. 293 216.
26, 12. 293 398. Chr. Fleck, Maschinen ˖ fabrik, Ohligs, Rhld. Teig. Misch⸗ und Knetmaschine mit kippbarem Drehtrog und einer si an den Tr g, ,. , . Autdrũckschnecke. 23. 10. 14.
G, 14. 293 418. Di I. .
p 3
79e, 25. B. ö b17. Karl Berndi, sᷣirna.
ir e iar r, von Holz. 16. 6. 14.
Platiband für Selbstspinner. 16. I1. 16. *
Ono die in
en. , 1 t
folgende Anmeldungen als zurückgenommen. P
einer Reihe längs eineg Förderbandes liegen 19 5 14. T. 19782.
Ta, 11. 293 534. Julius Goldenberg & Co., Barmen ⸗Rittershausen. Aus einem Hohlstreifen bestehendes, dehnbares Band für Strumpfhalter o. dgl. mit einer oder mehreren darin angeordneten Schraubenfedern. 23. 1. 18. G. 43 644. 2b. 11. 293 372. Fa. Bernhard Roos, Speyer, u. Hüssy & Künzli, Säckingen. Gewebte Widelgamasche. S 414. R. 40 330. Æa, 32. 293 419. Arthur Fritz Koppel. Berlin ⸗ Tempelhof, Ringbahnstr. 42. Kerzenhalter für Illuminationszwecke. 18. 9. 15. K. 61 192.
4b. 11. 293 453. Slemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H, Siemens stadt b. Berlin. Jalousieblende für Scheinwerfer 9. 10. 13. S. 40 234
2b, 11. 293 454. Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., Slemensstadt b. Berlin. Scheinwerferanordnung, bei welcher der auf⸗ wãärtegerichtete Scheinwerferstrabl durch einen um eine vertikale Achse drehbaren Spiegel in etwa wagerechte Michtung ge⸗ bracht wird. 18. 11. 13. S. 40 606. Kg, 5. 293 399. Guido Stiehle, Mem⸗ mingen, Bayern. Spiritusheizlampe mit Einfüll⸗ und Anhelistutzen inmitten des Brennstoffbehälterg. 3 2. 15. St. 20 288. Ag, bo. 293 539. Jullus Pintsch Att. Ges., Berlin Stehender Gasglühlicht⸗ brenner. 2. 5. 15. P. 33 937.
Sve, 1. 293 464. Heinrich Bade, jun., Wunstorf. Stüß vorrichtung der schwebenden Arbeitabübne für den Schachtbau; Zus. z. Pat 283 412. 29. 5. 14. B 77 437. 5c, 4. 293 420. Jacob Fecht, Alten⸗ wald, Saar. EGiserner Grubenausbau. 28. 7. 15. F. 40 117.
6f, 3 293 455 Ferdinand Weber, Speyer a. Rh., Dialonissensir. 168 Upparat zum Käblen der Spundiinge heim Hepichen
von Trank port und Lager fãssern. 6. 11. 6.
W. 47 135. 7a, 16. 293 536. Maschlnenfabrik Sack G m b. v., Düss⸗Ido f. Raith. Hebe und Senkvorrichtung der Mitielwalze bei Tio—= waljwerten. 18 9. 14. M. 57 115 T7 e, 30. 293 373 Klöckner & Co., Duis⸗ burg Verfahren zur Herstellung eines nietlosen Trägers ohne Obergurt aus Blech durch Deff nen längsverlau fender, zickzackförmiger Einschnitte. 5. 12. 12. K. 53 36565. gb, 5. 293 466. C. G. Haubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. Diagonalspann⸗ maschlne für Gewebe. 19. 5. 14. H. 66 800. gm, 1. 293 455. Actten⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikatlon, Berlin · Treytow. Ver⸗ fahren zum Schutze der in Halbwolle ent⸗ altenen, mit Schwefelfarben gefärbten aumwollfaser gegn eine Festigkeits minderung. 30 6 14. A. 26 177. Sm, 12. 293 375. Chemische Fabrtk Griesheim ⸗Elektron, Frankfurt a. M. Ver⸗ fahren zur Erzeugung echter schwarzer Fär⸗ ungen auf der Faser. 7. 9. 16. C. 280777. gn, h. 293 400. Eduard Zeldler, Gun⸗ tramgdorf, Nieder · Desterr Vertr.; Dr. A. Zimmermann, Pat. Anw., Berlin⸗ Halensee. Verfahren zur Herstellung von emusierten Geweben mit siellenweisen aueffekten. 21. 4. 14. Z. 8999. Dester⸗
chla
n erer tn Zus. z. Pat. 285 530. 31. 12. 14. N. 15 657. 12p, 1. 293 467. arbwerke vorm. Meister Luctus C Brünlng, Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung einer Ory⸗ . 20. 2. 14.
. 38 252.
136, 13. 293 377. Dipl. Ing. Otto Vo DOberhausen, Rhld.,, Marktstr. 51 5 Wasserstandgregler für Dampfkessel. 23. 2. 15. V. 12 997
zd, 11. 293 378. J. van Dosterwyck, Lon ein- Ans, Belgien; Vertr. Dr. K. lis, Pat. Anw., Berlin W. 35. Vorrlchtung zur Regelung der Temperatur von üher= hitztem Vampf. 22. 109. 13. O. 8899.
ka, 17. zj 463. Mergentbaie Sc.
maschinenfabiik G. m. b. O. Einrichtung 7 Au
kastens bel
maschinen. 13.
Lga, 17. 293 537.
Oldesloe. Sammler für Matrizen eilen
65. 49 36
18a. y, Washington; Vertr.: A.
.
—
K