ö. ᷣ ? ( ' . ; . 5 ö ö 2 * . . . . . . K Deutscher Neichsanzeiger
1819 2eme X e e Un lt 1st e n. e. 278) 2. Zun 19140
und
ackl, Johann — Oberlauterbach, Oberb. — leicht verwundet. immer, Alpis — Häuslaign, Oberh. — leicht verwundet. 5 ß, Georg — Egern, Oberb. — leicht verwundet. tum fall, Johann — Pollers ham, Oberb. — leicht verwundet. aderthaner, er l w itz, Erich — Berlin — leicht verwundet. ĩ Diet m ai er, Karl — Bergheim, Schwaben — leicht verwundet. chmeißer
ey fried, Johann — Bberhollerau, Niederb. — leicht verw. Müller, Jakob — Bachern, Sberb. — leicht verwundet.
De Sch leich . chauer, Valentin — Altötting, Sberb. — leicht verwundet. Neubauer, Georg — Untertürkheim Schwaben — leicht verw. ch ö ndet — kathes, . — Negenstauf, Oberpf. — leicht verwundet. Sauer, Taver 8 , . leicht verwundet. st * leich 2 89 9 9 f ilger, Alois — . Niederb. — leicht verwundet. Egger, Eduard — JDellerfil zen, Oberb. — leicht verwundet. ; . meier, Michael — Scheppach, Schwaben — leicht verw. Baux, Joseph — Schlingen, Schwaben leicht verwundet. B t — — e osexh — Teisbach, Niederb. — J. verw., b. d. Tr. 9 WE .
e
schne r, Jakob — Aindling, Oberb. — leicht verwundet. Grötzinger, 6k zl, Ankon — Berchtesgaden, Oberb. — leicht verwundet. Thom a, Auguft — Sted bergen, Schwaben — I. verw., b. d. Tr.
ed
Empl, Johann = Egmating, Oberb. — leicht verwundet. 9 Kompagnie. 9 ft Max — ß . — lei ',, . Oblt. d. R. 1. Feldart. eg Karl Frhr. von Moreau — Tb Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich 6 M 30 3. 2 6 ch, ö 9 ünchen 6 . 94. ht kö Kleeberg, Niederb. — gefallen. he ch Alle Rostanstaiten nehmen gestellung an; für Gerlin außer . 6 Anzeigenpreis fur den Naum einer h gespaltenen Einheits - k e, re, . ö . permundet At. d. 8. . Inf. Je seyh rn chr 1 6 15 München — schwer 5r ye den Kostanstalten und Zeitungsspeditenren fur Kelbstabholer wen, n zeile 0 9, riner 3 gespaltenen Einheitszeilz 80 8. anzinger, Joseph — Eglafing. Dberb. — leicht verwundet. Sin. d. R. d. 31 i . k Mannheim, Baden — schw. v. Ri She . seich auch die Expedition 8W. 148, Wilhelmstraße Nr. 32. : . Anzeigen nimmt an:
berger, Kaspar — Tulling, Oberb. — leicht verwundet. Sin. d. R. d. Inf Karl Blersch — München — J. v., b. d. Truppe. . ; Einzelne UAnmmern kosten 25 8. 11 6 die Aönigliche Expedition des Reichs · nud Ataats anei gers
ndet ** 2 6 — q Berlin 8wW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. . .
5
83
—
jerwirth, AÄloit — Ebrach, Sberb. — leichl verwundet. Vzfeldw. Heinrich Weishner — Straßburg, Elsaß — leicht verw. as, Münch leicht — tterhofer, Heinrich — Blindenhaselbach, Oberb. — l. verw. 36 . 9 ird m 9 er = Unlermenzing, Sberb. — verwundet.
ter
l sch, Eduard Gerach, Unterf leicht v det ö. . urig . re nr, e Eduard — Gerach, Unterfr. — lei erwundet. Gefr. Franz Baume — München — verwundet. erm ann, Joseph — Neurgth, Niederb. — leicht verwundtt. lzl, Ieh — Mauern, Oberb. — leicht verwundet. Geßfr. . ö . Raisting, Sberb. — JI. verw. Meier, Georg — Lechhausen, Schwaben — leicht ö 15 5 1916 obler, Kaspar — Pattenham, Niederb. — leicht verwundet. Gefr. Johann Wachter — Laaber — leicht verwunde?. . — München — leicht verwundet. 16 90 l 2 i tty, Alois — Un terrechern, Oberb. — leicht verwundet. c. Jakob Gailer — Dachau, Oberh. — leicht verwundet. aufmele *. Joseph — 2 a. D., Schwaben — l. vem, , ,, , me r nie dernen, r e n k ,,, 2 * 2 16 w., . . ir ; waben — gefa ö ö Eorg — oppenham, T. — * „b. d. Tr. . aun, Rupert — Adelhausen, Niederb. — leicht verw., b. d. Tr. f sen., ⸗ A drreulei g s, 2 3 . 9 iedl, Sebastian — Reichertshausen, Oberb. — leicht v., b. d. 2. Juhalt des amelichen Teiles: ferner: Königreich Preußen. . Helanntmachung, betreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbote. der silbernen Medaille des Großherrlich Türkischen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Ableitner, Joseph — Sendling, Oberb. — leicht verw., b. d. Tr. Zaiß !, Nikolaus — . gefallen. 12. Kompagnie. hr, Sebastian — feen gerl. Oberfr. — gefallen. Vzfeldw. Ernst Doff — 3 Oberb. — gefallen. rdensverleihungen 2c. Roten Halbmonds: den Domänenpächtern, Oberamtmännern Lücke in Bor⸗
. Michael — Reuhaufen, Oberfr. — gefallen. Vzfeldw. Leopold Röck! — München — leicht verwundet. Deutsches Reich. dem Forstmeister Dieckhoff in Schwenomw. schütz Barg n Hholthele Enden mrrchh in Hehofen. Regie⸗ i r
J
65
Gd g
— 82
ß CEC
O
er, Jakob — Unterahrain, Niederb. — gefallen. Gefr. Marti ter — lzhausen, Niederb. — schwer ve ; ö ; ͤ n, Olo — München — schwer verwundet. . * , ö — . * 2 a 4 Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von rungsbezirk Mersebuͤrg, den Charakter als Amtsrat zu ver⸗ telsUberger g eben ö. . Niederb. — , 8 ö . dnl. ö. 1 I. n n , nn Aualunstaertel f Grund der leihen. ; wer verwundet, Sohann Knaushardt — Altenburg, Schwaben — leicht . Betanntmachung über Auskunftserteilung auf Grund der Ver⸗
1, Georg.. Simbach Mie derhs schwer dernunkket. , , ih, wie nne. ordnung, betreffend die private Schwefselwirtschaft, vom Deutsches Rei für Landwi J . vun at, den weden . g ,,
zotha, S- Cob. G;, — 1 , , . tmachung, betreffend die Aufhebung eines Handels verbots. n epyo beschäftigten znéester, Marlin = Wbenlgnd, Nieder, ge, verwundet, Stzöß gn reut her Heribert München — gefallen. 1 aun . nd die ehr 4 n . is. Dragoman Hoffmann ist auf Grund des 3 1 des Ge⸗ Der Rittmeister a. D. von Reinersdorff⸗Paczensky i 1 4g 16 23 ag ö . JJ . Ce ef. ö siger setzes vom J. Mai 1870 in Verbindung mit Z 85 des Ge⸗ und Tenczin ist zum Direktor des Landgestüts Gnesen er⸗
. . . ö lb, = Den bern, Mikel. — . e ; . ; . ⸗ ; 34 L . 3 Dir,, ner k h . ö i, , Anzeige, , n,. Ausgabe der Nummern 147 und 148 en 5. 6. 36 . ö. nn n . . nannt worden.
mann, Karl — München — leicht verwundet. eck, Wilhelm — Mitterschabing, Niederb. — leicht verwund Jieichs⸗Gesetzblatts. in Vertretung des Konsuls bürger gültige Cheschließungen J ü ühr i ü ö ergg, Alois — Mrlewang, Schwaben — leicht verwundet. „Joseph — Kloster Schäftlarn, Oberb. — leicht ,, . gönigreich P von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, einschließlich der r,, 966 ö. . . ,, . ö. . 5 . Mr ren 2 w e . en Ch 2 . . 8 oh und . , . Schutze befindlichen Schweizer, vorzunehmen gegn; tn eck ö in Engelheim und Bardi in Riegelhof, P ö. . . el, Eernhard — nchen — leu erwundet. mn aratterverleihunge 6 . x . .
st el, Georg — Faltenbach — leicht verwundet. ohmeier, Sebastian — Leiderting, Oberb, — leicht verm. ee, ,, n, eserhhungen . Heiraten und Sterbefälle von solchen zu Regierungsbezirk Posen, ist der Charakter als Königlicher Ober⸗ . Joseph — . — leicht verwundet. l, Joseph — Pfarrkirchen, Niederb. — leicht verwundet. elannimachung, betreffend die Fernhaltung unzuverlaͤssiger . amtmann verliehen worden.
1
n
Tr. Tr.
G SG M, c
7. Kompagnie. ⸗. Vzfeldw. Karl Auer — Hollerstetten, Oberpf. — leicht verwundet. Gefr. Anton Zehetmair — Moosinning, Oberh. — leicht verw. Gefr. Kaspar Speckmaier — Niederkaging, Oberb. — l. verw. ö Blasius Groß — Ebersbach, Oberb. — leicht verwundet.
S* 565 .
356
Gefr. Theodor Hoffmann — Freising, Oberb. — leicht verw. Gefr. Martin Trist! — Mittergolding, Niederb. — leicht verw.
efr. ., Seidl — Burgheim, Schwaben — leicht verw. 9. tichall Rottenanger — Garching, Oberb. — JI. verw.
9 ö. S8
C
— * * —
SSG Q M * O
Gefr. Johann Hurzlmeier — Thann, Niederb. — leicht verw. Gefr. Johann Heinzl — München — leicht verwundet. aag, Benno — München — gefallen. egele, Sebastian — Uffing, Oberb. — gefallen. Lory, August — Trauchgau, waben — gefallen. Mgetzinger, Joseph — Haunertsholzen, Oberb. — gefallen. 5 Karl — Kleinberghofen, Oberb. — gefallen. 5 Saur, Vinzenz — Zös inn, Schwaben — gefallen. Buber, Jakob — CGngelpolding, Oberb. = schwer verwundet. Nickl, Eugen — Siegenburg, Niederb. — leicht verwundet. Sotz⸗ Franz — Wolfratshausen, Oberb. — leicht venwundet. ppenrieder, Joseph — Schongau, Oberb. — leicht verwundet. Mo ser, Matthäus — Thalkofen, Niederb. — leicht verwundet. Neumeier, Anton — Heißprechting, Niederb. — leicht verwundet. Englschall, Albert — in, Oberb. — leicht verwundet. Sperrm ann, Franz — Alögern, Qberb. — leicht verwundet. ü st ner, Ludwig — Taubenbach, Niederb. — leicht verwundet. der, Johann = Schenereck, Rieberb. — seicht verwundet.
* 0 Se
Oo * *
83 GGcG
mann, Ludwig — Achdorf, Niederb. — leicht verwundet. immer, Johann — Rei thaf, Sberb. — leicht verwundet.
in ger, Peter — Mogfach, Oberb. leicht verwundet. n et,,,ee,, Personen vom Handel. Bekannt machung iniste rium d
, Irh — Maisenberg, Oberb. — leicht verw. t, Johann — Niedertaufkirchen, Oberb. — leicht verwundet. ⸗ über Ausk . 56 d ber V d Ministerium des Innern. Soserh ' etfhef. Nicherb = leicht vermundet. 6, Josep; Heideck, Mittelfr. = leicht vermundel 2 frre e . Der bisherige Asfistent der Unterrichtsanstalt für Staats-
ü , Bekanntmachung. 3 arinellunde bei der Un berfitüt in Berlin Dr. Felir Dyrenfurth
n 18 x ß, Ludwig — Augsburg — leicht verwundet. ; in, Heinrich — Raunberg, Schwaben — leicht verwundet. ersteger, Jakob — Hochteit, Oberb. — leicht verwundet. Auf Grund des 3 2 der Kaiserlichen Verordnung vom (Reichs Gesetzbl. S. 61) ist zum Kreisarzt . und mit der . des Kreisarzt⸗ l, Johann — München — leicht verwundet. linger, Alois — Egmating, Oberb. — vermißt. z. Juli igic4, betreffend das Verbot der Äus fuhr und Durchfuhr 4 G61. bezirkes Kreis Dletzko beauftragt worden. ,, 5A de Ma sch ine ng ewe hr. ug 15 pon I) Rohstoffen, die bei der Herstellung und dem Betriebe von Gemäß . 3 der. Verordnung betreffend die Fpringte Anzreas.— Qherntorf, Obezb;. . leicht Kerwundet, Gefr. August Dobler — Neunkirchen, Pfalz — gefallen. Gegenftänden! des Kriegsbedarfs ,, elan . Schwefelwirtschaft, vom 13. November 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. müss Martin . Palchshzsen, Fberb. e leiht vernundet, Fer. Kari Scht dic — Käiserslntern, Pfelg leicht berwäng. 4 ö ß zung. zelnen, S. 761) find die für die Berechnung der Umlage erforderlichen en b gien, n, ö Nieren bern. Hest. Simen Les n ge . Hie sts, stieterß Les... . 3 ar n , Pulver usw. bringe ich nachstehendes Fuslünft! hinsichllich der im Jun 4916 erzengten M Bekanntmachung. mad, Joseph — Yuchendorf, Ther. — Licht verwundez. Larganger, Joseph — Schonstett, Oberb. — gefallen. r öffentlichen Kenntnis: ͤ . ) gin e , FDof, Frenz — Kehlbonnt, Nierk. — leicht vorwundet, ,,,, 6 ir Jrengg'wütnerteten die Aus, und Durch fuhr Séweselsähise hn. Stzun i ; Gerl Fran g. Pönning, Niederb. — leicht verwundet. al cher, Benedikt — Schwabhgusen, Oberb. W leicht berw. Götz, Johann — Gleiswesler, fal; — verwundet. a 3 ; * ö. 6 no mod , . chu st t. Ulis. = Tan errungen, Schwaten. . leicht. verwundet., Fi ne llerg oren; * Plugtorfgs erb. leicht, Cernundet Z üüning Karl — Mihlhäufen, eden — leicht verwundet. in 3 3 15 ͤ ö hn, Seng . 6 kö J ö . . w . ieder. Lutwig = Niederhorbach, Pfal * leicht vewwundet. S0 und chen Jolllarifs, ferner Fian y finger, Martin, Krankenkr. — Schwabhausen, Oberb. — L. v. r. 3 ꝛ 286 . . 66. ß, . . , z. 1 . . ö. 9. ger, Alex — Bobingen, 8 . . leicht verwundet. Schneider Joseph . Steinach, Niederb. — leicht verwundet. ur. Veh Stang s. Qberb leicht bemmundet aller Art aus miedeeisen, Weichguß, Grauguß und ntragen, so eit sin ihn r br , har *. ö en eke, Richard — Jubfigsfelßg. Sberb. . licht derm Weg ngrg, Karl — München & leicht verwundet. 3. Infanterie⸗ Regiment, Augsburg. Stahlguß. Die Ümlage ist chten von d uge n , 19] Beindk, Thones — Fretberg, Verh. — leicht Lerwundet. Löw, Johann — Hohenurg, Oberb. 109 Kompagnie, II. In der Bekanntmachung vom 3. Juni 1916. „Reichs⸗ Schwefelsäure und Oleum für die in dem ber egen, Rech⸗ ; z ae . um berger, Alis — Winkel, Dberb. icicht dermundet. 10. Kompagnie. Bärthlein, Joh. — Dberhöchstädt, Mittelfr. — infolge Kran !!nzeiger“ Nr. 130 vom 3. Juni 1916, betreffend Aus⸗ und bschnitt heiteten Mengen von Schwefel und f s Ulheldeiwaltung. Der Oberbürgermelsser. J V.: Dr. Po rielt. . Peter — Myoogthenning, Niederb. — leicht verw. Ltn. d. R. d. Inf. Ludwig Nelle — Corbgach, Waldeck S gefallen. heit gestorben 15. 5. 15. Durchfuhr derbol von Karten, Geländebeschreibungen usw., sind nungsa 6 verarbeite gen von efel und schwefel⸗ . 95 4 6 . . . . . dtn. d. R. d. Inf. ? j . Mittelfr. II. Ersatz⸗Bataillon. mier e und d hinter dein Worie „HRielie ffarien / die Worte 14 i 9 4 ; Juli 1916 Keller, Joseph — Rottbach, Oberb. — lei rwundet. icht verwundet, bei der Truppe. ö. ) ö rlin, den 1. Ju —ĩ Heitzinger, Alois — Neubtting. Oberb. — leicht verwundet. Gefr. Georg Moser — Haslach, Baden — leicht verwundet. Weid 6 kö . . . und Karten . unter J Nr. 3 aa hinter „Württember daz . Ver Neichalaniler kten gert, Smon — Holzen, Riederb. — leicht verwundet. Gefr. Georg RM a yr — Boödelsberg, Schwaben — leicht verwundet. Redl n ge. Joseph — Maierhofen, Oberb. vermißt. Wort „Baden“, unter I4 Satz 2 hinter dem Wort „Karten 2 ö e; hfeldt Aichtamlliches. Lamm ünger, Joseph = Vettenhausen, Oberb. — leicht ver. Gefr. Andreas Stöffl! — Tiefenthal, Oberb. — leicht verw. Infanterie Neniment, Men. die Worte „usw.“ nachzutragen. Im Auftrage: ed feldt. Klenader, Johann — Günzlhofen, Sberb. — leicht verwundet. Gefr. Joseph Weigl — Tiefenbach, Niederb. — leicht verwundet. 1 8 . Berlin, den 38. Juli 1916. Dent sches Reich. Veilmeier, Joseph — Ampfing, Sberb. = leicht verwundet. Gefr. in Seid — Machtenstein, Oberb. — leicht verwundet. g Joh roh '! ., . kö . . eblmeier Blasius — Hallbergmoos, Qberb. — leicht verw. Gefr. Vitus Schu ster — Gammelsdorf. Oberb. — 1. v5 b. d. Tr. Ren, enn x ,, f . 3. . ,. . etzt. Der Reichs lanzler. gerannt mn gung Preußen. Berlin, 4. Juli 1816. Hofmann, Franz — Metten, Niederb. — leicht verwundet. Schiller, Leopold — Haherröhren, Riederb. — gefallen. — n. 86 ö. i en öh 9. 5 ö ? bei r, Im Auftrage: Wiedfeldt. . ; . Hartl, Johann — Wang, Oberb. — leicht verwundet. Schneider, Konrad — München — gefallen. ogel, Karl — Kleinmünster, Unt ffr. — leicht verw., b. d. I. Das unter dem 16. Mai 1916 (Deutscher Reichgauzeiger und In der am 3. Juli unter dem Vorsit des Staatssekretãrs Schau in berger, Anton — Sbermeuching, Sbeib, — l. berw. Yu ttt en biÿ c. Michge — Frexung. Niederb. gefallen. 3. Kom pagn ig Könlalich Preußtscher Stagiganzeiger Nr. is vom 15. Biar d. J) des Reichspostamts, Wirklichen Geheimen Rats Dr. Kraetke Reitmeier, Jakob — Landsberg, Oberb. — leicht verwundet. Kreipl, Joseph — Nittenau, Oberpf. — gefallen. Bayer, Ignaz — Brenno. Pr. — leicht verw., bei der Truppe. ; . . ö erlassene Verbot der Ausübung des Schlachtergewerbes abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesrats wurde dem Weber, Willibald — Frechenrieden, Schwahen — leicht verwundet. Sandtner Otto — Hainsbach, Niederb. — gefallen. ; 11. Kompagnie. Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: einschließlich des Verkaufg von Fle . und Fetten gegen die Eniwurf einer Verordnung über Grünkern die Zustimmung ö rmann, Benedikt = SFching, Verb, — leicht verwundet. Müller, Stto — Plaikamühle, Niederb. — inf. Krankheit ge. Berkel, Philipp — Schifferstadt, Pfalz — leicht verwundet. den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung Schlachter Höfle, Rosenstraße z. Ilias, Rutschbahn, 11, erteilt. Zur Annahme gelangten ferner der Entwurf einer —ᷣ chm ip . Ludwig O Wasserburg., Qberb. 36 leicht verwundet. 3 storben 2. 2. 16. g 12. Kompagnie der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: Levisohn, Grindela ee 148, Reich, Grindelallee 134. St raszacker, Verordnung betreffend Krankenversicherung bei Ersatzkassen arpeintner, Joseph — Allersberg, Niederb. — leicht verw. i 1g, Georg — Wunder, Niederb. — inf. Krankh, gest. 21. 5 165. Neu, Otto — Erfenbach, Pfalz = efallen. . 6. Valentingkamp 100, sowie den Schlachtergesellen Hitz feld, Fett , Entwurf elner Verordnung, betreffend Feste tun 3 Sich u st er Johann — Waal, Schwaben — leicht verwundet. t verwundet. Bohr er, Leonhcrz = Gußerthül pf nh durch Unfall leicht der. der Krone zum Großkreuz des Großherzoglich straße 22, ist wieder aufgehoben worden. . * rn r , g⸗ ie G e 9 8 hessischen Verdienstordens Philipps des Groß— Hamburg, den 30. Juni 1916. Ie gut emnächst wurde über verschiedene Eingaben Be⸗
Kern, Jalod — Haag, Oberb. — leicht verwundet. letzt, bei ber Truphe. mütigen: Die Deputatlon fur Handel, Schiffahrt und Gewerbe. — 5. Infanterie⸗ Regiment, Bamberg. dem Königlichen Hofmeister und Kammerherrn von Strahl; . Su ffus St ran des. . ge r j
5. Kompagnie. ; Wild, Joseph — Abenberg, Mittelfr. — gefallen. des Sterns des Komturzeichens erster Klasse W. T. B init, daß diejenigen bulgarischen Stagigangehörigen
Fönigß n. iederb. — J. verm. : rss gte, Finne dbneth ele e, = rem, Heist s, bam s Hen tt Werft. — schnar vermutet. . det Hertog lich Änhzttischn, Kaus ardens Albrechts e it Deuisthland, die aug legend einen Fründe gnf die selger ei Stand in ger, Joseph — Rosenheim, Oberb. — leicht verwundet. 1 des Bären: ; ergangene bulgarische Mobllisierungsorder hin bisher noch nicht Fögl, Joleph — Besenbuchbach, Sberb,. — ieicht verwundet. . 5. 9 ie . 6. . . dem Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat von Keil, vor— Der Selma Zetzs che, geb. Malz, Mälchhändlertn, in in' die Heimat jurückgelehrt sind, um dort ihr Militärverhältnis ö . ; e nn . Ye ö leigt ene. 4 in , , ö . . tragendem Rat im Ministerium des Königlichen Hauses; 1, . . ju regeln, aufgefordert werden, fich umwerzüih lich nach Bulgarien e , . . e r br, , , ,,,, e Friedrich — Mü seick Ve — Frantenthal, Pfalz — r verwund ü i i ö etreffend Fernhaltun er Personen vom . ! f mann, Friedrich — München — leicht verwundet. . Alhbln? * He men , linterft. X leicht berwundet. ens und MJ . kee Gan hir m*t. Gag enstän den 36 täziichen e. Amts wegen nach der Heimat und der Uebergabe an die darftz, insbefgndere mit Milch, wegen der in diesem Handelg. heimatlichen Militärbehörden aus.
chörghuber, Joseph — Neuötting, Qberb. — leicht verwundet. keblechner, Georg — Oberw „Dberb. — leicht verwundet. i Ko mhagnie., e 5 . * w . i, Straub, Alois — . Unterfr. — leicht verwundet. iim ,, , e, , , , . . 5 worden. ettenbeck Alois — Amelgering. Niederb. — leicht verwundet. Kompagnie. ö . ! enbhurg S.⸗M., am 30. Jun . Auerbeck, Max — Güntersdorf, Oberb. — leicht verwundet. Dorn hö fer, Vinzenz — Kleinziegenfeld, Oberfr. — Pödl. verungl Spitz em berg; Der Stadtrat. Tell. Ein französischer Funkspruch vom W. Juni, Nachmittags . . ens, een, we Te lh eke sHrucmans, Boh zes. Läghreßähsbe, Oberft.— sämt bern . , , 66 deri lit ö . . li,. ö . a. Stauder, FRohlstorf, Niederb. = sei indet. . 8. 8 15. ö en Hausor den bre e ren: epressalten gegen e Beschießungen offener Finne kiderlrbd seele éhißterk . tenbet. Ggmitt , Michésstorkäefe unf Unterft.— schwer vemwunet. dim Hafstagtgsefrelgr. Hofrat Sibsw bei der Harten— . Siu dre folgende; . z ch * IJ , f schwe 2 3. Bucher, Johann — Schlierfee, Oberb. — leicht verwundet. 11. Ko m pagn ie. intendantur in Potedam und dem Oberhofgärtner Jancke Die von heute ab zur Ausgabe gelangenden Nummern 147/148 Gin deutscheg Radiotelegramm meldet die schredliche Wirkung Thurner, Joh. — . Oberb. — leicht verwundet. Gefr. Michnel Ba 3 ö, 3 ö . Oberft. — duch in Berlin (Bellevue); . des Reichs⸗Ges 366 . unter V . . . n, ,,, 1. Ka mpagnie. all. lei gletzt. ; es Ritterzeichens zweiter Klasse desselben Ordens: Nr. 5299 das Geseßz zur Aenderung des Vereinsgesetzes l ö ö l. ze z ; wundet. Das Radiotelegramm brandmarkt das Verbrecherische dieses Lin. d. R. d. Inf. 3 n. ö. J — Arolsen, Waldeck Amon, J k . . . leicht ver wm Geheimen erpeblerenden 8 ie n g ein Koehler , . 1908 chr Geser el S. 151), vom 26. Juni , ü . ee, offenen . e, Georg Todfefler = Mauggen, Oberb. — leicht verwundet. Gefr. Augustin He urig, Fußenhausen, Unterfr“, d. Anf. schw. veis im Ministerium des Königlichen Hauses; ö ö daran erinn Jehann Kaiser — Ingolstabt, Qberb, leicht werwundet. J 3. en, i. der mit demselben Orden verbundenen goldenen . — n n nn,, . er e e lg. 7 ee . . ch. Nartin Beru g mo er * Ergo ing. Niederb, leicht verm. nn,, Verdien stmed aille mit der Krone: mit en n, , kee n en er n der e windeln, Bombatüen cis der affen 2 r . * 5 . 2 ö . .
Anton Wiethaler — Berg, Niederb. — J. verw., b. d. Tr. 5. ie. ö t f,, , , f, ,, n en,. git e nzit Dörfler, . dr erf l. verw. b. 8. . dem Geheimen Kanzleisekretär Dei der in demselben Ministerium; Anlage O zur Eisenbahmverkehrsordnung, vom 2. Juni 1916, kö e n r. 6 .
Wilhelm Daumer — Sberföhring, Qberb. — leicht verw. / Rothleit berfr. F. d., 8 Psiet batten.
KJ JJ, r,, h,, n weretcße eher terer d, eh sun sar are warme,, , Johann Mühlbauer — Ascha, Niederb. — v . ö ͤ : j t i *
Sch Gefr. Michgel Knerer — Schwandorf, Ihr. — 6. 3 Drexler, Johann e , nr gefallen diem astellan und Hausschatzdiener Hilgendo rf bei demselben gm, * * 2 2 63 , an
; ; Gefr. Matthias Unterbichler, Krankentt. — Eichheim, Oberb. Angerer, 3. — Roth, Sberfr. * schwer verwundet. Ministerium; Berlin W. 9 den 1. Juli 191. 1 keine 83 hinter benen in 1 9g
i 9 . . iht , g, , Th. Iran e Joseph — . a leicht gerwundet;; der mit demselben Orden verbundenen silbernen enen n,, baten. Kaben bie Seulschen . an
Gefr. . che uer — Kreuzöd, Niederb. — J. verw. b. d. r, . heintic ö . 36 3 , . q f Verdienstmeddaille: . e, a, . 2 e . zn
Gefr. Jo leicht zung ent; bem Ker erg renn ge Borowiakl in Berlin (Bellevue) n Baer diam i
3 eph Rothmeie 39 ö. . Niederb. . verwundet, bei der Truppe, : artenarheiter Kracht daselbst;
31 Behrend, Wilhelm — . .
Gi ch M 3 ö e eng , . t. 29. 5. 16z Druck der Norddeut schen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. * * * sch * gest ? 1 9
2 leicht Reisach, Anton — Ettringen, Schwaben — schwer verwundet. Berlin 8VW., Wilhelmstraße Nr. 32
——— * D* O 2
*
ö & — — d c — *
cd d S*
l, Marlin — Buch, Oberb. — leicht verwundet. Paulus — CEdelshausen, Oberb. — leicht verwundet.
—
— — 2 2
Se *
O O —— * SSGGG Q * —
. z Auf Grund den Bun D 160 * 4 a , . 3 ö 9 J X a. ef, bl nn 5 26
82 Heir
Ss s de e ..
S SeGSG& . G8.
1 —
* 2
83
2 —
20G
.
2
2
—
. 9 .
.