.
gr ige god. ernie hre gt., amg kern umt · Ole , . warde alt Gerihtuͤbeschtuß von 2⁊. ZDunl sgaf der Gerig asah hen nrg Tunit der agg. e , g, nn, mr, ,, , , , , n , , , , , ehe s, ee, e, gan g, , enn ene mr. bet werden er, n, , , n, , nr. der Je win d e ber Ts ü. Sandaericut. e, n, ,, en ne e r, , , wh, irn, g, m n nn, , een m we, , , , , g f, en ia, de , ug Gim. ne nes, e. 8 I. Komp., Ehren Die Chefran Der fmann ; eizo — —— K * tral Bodenkredit er weder in dem 10 60 5? dz da öh vom X. Ja⸗
. — a neren, 4 lie ie,, wier h feuern n. , nie. . 22 16. IV. 1910 auf gar .
wee, ne nenen e, ,, wn, b,, l bse, en dan det. 3 1 gern n r. t ainlliunn 64 9 Der ff . , ee n. Fer ar, Ter er rn. ofen a r n e mr, , e, j . st Auguft a G,, enn ; 0 * 289 2 ; w , . und Nntero fiiier . . nman el n Riagen 7 Bristol. bei den Bar swanse Tarl G. Plump gndnigliches Änmtzgcricht Herlin. Mitte, ausge telt am 3]. Yi. 5d anf das ehen 8 am 29. Marr 1879 in Alten der eher rng er. Bir Rol- * Co., Bremen. Abteilung des Wilheim Liebich. Zollausseher, 1. Zt. Mo. D. A. Nagold, zuleßzt in Walblingen, hien den am 1. Juli 1914, Frtedr. ; bei dem BVankhause CG. C. Wen ⸗˖ . . Rer. f- G. bicli. I. Kap Kiniston . , * die Bclipnit 1 han ne mn nn, ö 3 eisen , loan Sahlungsesperre. gerichte gemäß B. G. B. K . mit dem är g den Beklagten zu ver Bergedorfer Stabtauleihe von . 863 .
im Osten, — uf Anstag degß Hauptlehrers Karl 1I7 Lebengversicherungsschein Nr 16909, s anzumelden. Den 1. Juli 1916. egerlchtaplatz, Jmmer z6 J, auf den x 2, 1890. 1a. . Herbst in Strohbach. 3 gtonstauz, den 38. Jun 1916. Oberamtarichter Ge rot. . Gier er e me , . Bei 6 in der beuiigen Sitzung des Die Sandelskammer.
einde Bermerg. ausgestellt am 17. VII. 19607 auf das Leben ⸗ Vormittags , , an K ih 6 selt 1. Juil . bach, Großherzogtum Baden, wird der der Frau TLudowika von Preetzmaun, mnterieichneten. Hericht, Schillgrsttaße 41, Gr. Notarlat , geladen. sola Zinsen aue je * ibo sez 1; Ju : . r , 1h, leer, den . Zrnh 1is. igt 6 ere m r sllbis van Verlosung 2c. von i e rn feen g , en, Gd. Ach e le s, Pruͤes. treffs der angeblich abhanden gekammenen 112) Lebengversicherungöschein Nr. 122966, urn , , . ö. Der Kaufmann . Breunig in Posen ln Kiel, Herzog Frledrichttraße Ir . Der Gerichteschr des Königlichen abe die Kost . h R ref n zur Last W rt verschreibungen zur Rückahlung auf amt a chun . pff ee, 8 wr n. ö f . geben . k oder 3 ver ger hat gls Nachlahyflege⸗ dem, am Prozeßbepollmächtigter: Mtechtganwali Amttgerichtg. 8. C. 20. I. an 2h irn n e r e nn gegen e papieren. den R. Ottober dieses Jahres geiogen , , . . is escheinen , , , , Sicherheit für vorläufig doistrecig er. Die Belbanntmachungen über den Veylust worden: der l Jo Pearimniaiauieihe der r ö. ö den 29. Juni 1916 i, e, , , , n, ö e,, k er r lg, k r , de, ern er m met. , . a. n . n cf, i, , ,, wer ,, sic gusschließ gu e . c , e e, ne,, . 2 . . ? r . ermine — nzeige zu machen. j n beim unterzelchneten adtaus schu n m jur mündlichen Verhandlung echts⸗ lich in Unterabteilung 2. . ö e. 15 Von den unter dem 1. Januar J , den, n, , n,, 2 ,, , , n,, . r r n ,, m , aug ugeben. pp. Auchter. pp. Dr. Blum. mn , n ng ihre Forderungen gegen den Nachlaß des feirdem nicht wieder um sie belüm , . a e , ,, ,,, . . ei 190 Vreni reg , . - w . men Emnten Aufenthalts, geboren am auß den . Grtoeber 1916, Vormittags 16169] Bekanntmachung. Anleihe von -. 77. Fun d. Ig. für den dies ährigen . ß Kl, Mitt. Wos Sanmecianf gc ot. gn . en, . a, in . s e. 6. J n , von sich aft mien fg in Chemnitz E60. in eine 9 uhr, mit der Kufforderung, fich durch Bel der am 5. Jun 1916 statt gefundenen Lit. A Nr. boh . . , . * ,. solgenbe Rummern aus⸗ Abteilung Idi. Es werden aufgeboten auf Antrag: Königsberg 4. Pre, Riötofeiftr. Ii, 3) die 2 , enen s , nnn 5 ö pale ö. scheld nutze . gie öffentiiche Arbeitganstalt für julässig ju einen bel diesem erichte zugelassenen Auslosung der auf , 6 ö. . Nr. 560 6 er je gelon worden: . ,. a,, ,,, , , ,, , r, , , ,,, ee es, , e de erlegen, gegn, eee, , d, ä, 4 ö ; 4 2 a 2 . 4 * . 5 ö ; , m,, , , , , r g,, , ge br,, d a, e,, de , ,, , ,. , en,, n, , cler e,, nn,, , n,, wren, , , n g , e n, än n, een. , , , , , w. . . erung zu Königlichen Landger n z — R i ⸗ ; . . ü ; Pfleger, für den Nachlaß des am 26. Fe. 6 unverehelichten Margarethe und Wirtschaftet Denn Traulz, silegt enthalten; urkundliche eme ft‚ge ih be en en, e . k 96 . 3 lzlgi3] Oesfentlige Zustentung. *. * . — 233 * gin dilß gs Cee e ohn ö ers äs äber ie 2 6 nan, m,. . . bruar 1816 in Ky—itz verstorbenen Kreis. ucger zu Ober Jastriemb , ,. wohnhaft in Insterburg, für tot zu erklären. Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die A0 Uhr, mit der Aufforderung, elnen hung a Corti, anberaumt worden Die Firma H. Kloslermann in Olden ⸗ 45 9 g5 jz Us j47 iss 157 16 184 1000 M, . en e n . n n gn, 1. . kuhn ben Rei r, , Gtrohcket? lun 4 ; . , . ö. ö. e ,, . . 6. ir ,. 3. e n, . zugelassenen Mn won die Plätiernn Luife Zimmer uniet 6. 20 z0o3 204 217 223 240. K . 2 * ö. 135 161 323 339 392 nig? Hin Aue ah ius d der giapia⸗ tal . ö . * , wa u . 1 ö ö ö , , 6e, , n, den gh, dn gegen: an n Fegerl Len i tlertdeneng erfolgt ven 3. Sr ri nn nne, m, m,. an den Inhaber der vierprojentigen Yripf von der städtischen Sparkasse zu Ratihor 31 ure. vorm dem Auttzgericht Inster. Verm g chtn gf hufl e nn, eren eng ; uhu Auzbleiben nach Lage der Akten bejw. dem 3565 nano Pad. scheing erfolg = Pie, fur bie Rn 19E6 ab durch die Provinzialhaum legierten Pfandpriefe der Central. Landschaft ,,, ö. . burg, Jlmimer 3 . Jufgebotz. , erg n r e eg u gen hz 6. . . *. , , ,, 3 ,,,. mod r n ber . h . Ein , , für die Preußischen Stagten Nrn. 4165 751, ur hrung i,. terminè zu melden, widrigemsalls die Toheg. Befrlediguing verl lz sich B ¶ Der Gerichts chreib ler,, ,, n, gran in Gergevorf und dem bank a, mer enn g - . 3. II. der Gärtner Franz und Catharina, 7) ; gung de ngen, , nach Hwe⸗ er Gerichts schreiber ju ermitteln ist, wird vorstehendes jum bogen. tadtkafse in Bergedor j. Lehm aun in Halle a. . das Bank. ,,, , w,, ,,,, dc en , d, n, d, e, , , e ane, n, mn, , dle e, lil zrril , e über 159 M eine Leistung zu bewirken, ; . chollenen zu ertcllen vermögen, ergehf die Gläubiger aug Pflichtteilzrechten, Ver⸗ Effentliche Zustellung. . . zJo0 M, bie zum 7. Januar isl3, dir des der Fitiale der Dresdner Gant mn, , nr, m B n. lgobesonbere. e Jineflhh lane oper, öineni Hot ttmant gn Käatschtts der abhanden ge. Kusserherung, fate ters ar, An gebot. wächtntfsen und Aatsagen sen ie die Gian. Merch kibenter edi nt Görlitz, den 28. Juni 1816. die um 2 sd uber Fille eder e,, , enn, schaftliche Tarlehsngssse in wennn en e, . Immene Hypothekenbrief über die im g ; u. Möitziaff, geb. Gebauer, Der Stadtaus schuß Dhijgationen Jir 116, Iig und 233 üher n Hamburg, dem Handen ; egen Quittung und Rückgabe der An- ie, ,,, de, , n,, , ,, euer , derer, neee, ln hh, , r, ,,, ann, . , neien Nachlasses findet biefes Verbot keine in, Mhtfthun nne, r, , mn. ür . troffen. echtganwalt Justhzrat J. Josephsohn h , e b , rolgr. *r über Bet geb or] gegen Ginsieferung der aug ⸗ nen erungosche n. ö ä , iii , de feen fh i , n;, n gen, e fegen, d , ,, n e g , in Mitt elbe fehr von bz Taler 9 53. hat beantragt, seinen ann 36. ledigen Ronigliches Amtegericht. ene gn, . * ir. ö , t e en, 36 Über ünd, der sämslichen ans spätere ö Merseburg, den 26. Juni 196. gliche Kihtellung 183. . e groschen nebfs Ilnsen. Monteur Karl Friedrich Göhringer, ge⸗ 20859) Bekanntmachung. erte auf Grund des 5 166 , end. . ir ter f eiche. . ben. Der anna hererrsenn der ue, d,, n , , r , e , m, ,, e, n. ö . 294i. Aufgebot. Crrder h mr ; 1 ö e, . 9 ng, Slägerin mne ich Rücksftändig ist aus der Auslosung auf 133979 Betanntinachtuuug. 666 — ö ö er 1916, Vormittags Frlegebeginn Musketier der 3. Kompagnie Königlich Preußischen konsolldierten Staats. den Beklagten zur mündli ; Der Magistra ; 9 ; 11 ͤ , ee, 8. ,, , m , , . . n, n Zimmer Nr. IZ6, anberaumten Aufgebotg, Nr. 12 in Mülhausen war und seit Nr. 42659 über 1006 Æ für kraftlog er⸗ 2. Zivilkammer des Königlichen Landgeriihh Privilegtums , . n n. ee. termine ihre Rechte anzumelden und die Ur 27. August 1914 vermißt ist, für tot zu er. klärt worden. in Potsdam auf den AO. November V 6 t ee m gefertigten 2h doigen 9 . 9. . ono eenmtitas r o? hr. , n , mn, ,,, logerklärung der Urkunden erfolgen wird. aufgefordert, sich spätestens in dem auf Königliches Amtegericht Berlin Mitte. Aufforderung, einen bei dem gedachten 6 gen h, m, worden die Anlele· Ratibor, den 26. Juni 1916. Mittwoch. den X. November A9 N60. Abteilung 84. 84. E. 94. 14. Gericht zugelafsenen Anwalt zu bestellen 3 bai 1. 5 6 n, ,. Königliches Amtsgericht. Vorgittags RM Uhr, vor dem, unter.; Ries, Jum Zwecke der öffentlichen Zuste lm seit de ht d z rr iss Getanntmachüug, 3a ,. * mungen, ten Meicht anbergh 7 Ebotg. wird ler Auszug der Fllage bela daz ür zelnen e Larnmnenn ache en worden;. AWnle he e e, , , , n, 5.
lden, winrlgen fall Sie T gemacht. . , . e, x , . 5 . 57 108 Echn nwerschreibungen de . mal 8. 96 . . 4. 3 . 322 J j en. Zur mündlichen 43 ; =. ; *. a . 2 . 33 hh ö 3. s. . 21 a,,, y. 1 3 K ö,, ,, n ᷣ alen, . ; . n as Kön e Am n alle . 'i . ⸗ 3. w ̃ 19 ⸗ n e, n, n f f, feen e hn , nn al, er ü,, ü, do. , h lerrlse n, i, men m ige, fer , r nr ,,, 6 R e g., Ful nnd den ersiche . in Kosgcken gerghencg und hon termin r e n, Aneige zu a en, ᷣ leigbs] Oesfentliche Zusteuung. aer Ion, Bormüättags ot Une, ir. . ie , n, , ,,, , 6, a. ö nl nrg ene e icns. Rächeblung am 2. Jr, nn,. fertigung eriellt werden wörd. diesem akzeptierten, am 20. Januar 1914 Lahr, den 21. Fun 1 . 8 Jun 1916. Der Kanstnann Valtl Kauffmann i geladen. 6 9 gr en 5 . 150 ans 97 ooo ol des og 357 . i. . find folgende Rum. dem Bemerken gekündigt, daß eine Ver ⸗- WPatsdam, den 1. Jull 1916. fällig gewefengn Wechsels über zo Coo . Größ Am ageriqht (ger ' . Glaubitz Königliches Amte gericht Berlin ˖ Mitte. Berlin O. V7, Holm äarkiftr. Jr zurzelt i Halle (Saale), den 27. Juni 1916. . ; el n, n . 3 . gt 374 58s sol sos 610 Ig Sa) 664 . , n,, Zeit nach ven 31. De ⸗ Deutsche Lebengbersicherung Potsdam a. G. beantragt. Der Inhaber der Urkunde Rug seratf em ] Juli FI.” b. Abi. 84. Jellengefängtitg in Moabrt, klagt gen Der Gerichtsschreiber. k n . khr Waren r so e, ., Il 719 7225 In mern e e ine des nRreises I mehr stattfindet. Die
. Der Vorstand. wird aufgefordert, spätestens in dem auf Der Jer n ende Gr Amtsgerichte (21383 g cĩanntmach nn! 9 den Berthold Eichstübt, I im des Königlichen Amtsgerichts. hauptung, daß Beklagter von ihr en 7 7, 785 755 So Sie 815 325 )
o
Dr. Otto. ; - 20. Get der Gr. ? utmachung : — — gekauft und erhalten bat, mit dem An⸗ 7 gol Flensburg ¶ Yo / 9. . Otto. Dr. Probst 3 . , ö. eloas z Ble Reutenbriefe für Oft. und West. Sofig Eich vt, jetzt unbekannten Aus loo] Oeffentliche Zustellung. krage, den Beklagten durch vorläufig voll. . 24 ö. 964 34 ö ö. Sy . Wuchtave A ju 3009 4 Nr. 2 bh
. k gebot. reußen Lit. A Mr. 13 41 über 3000 M, enthalts, früher in Posen, Glogaun Die Gemelnnũtzi j ;
ge Wohnungębaugesell. stregkbaree Urteil zur Zahlung von 64 144 . 6 J 100 10 1561 1567 172 197. ,,, , . i lt. e its bis i b, , b, gen, , ned, s, . in Oppeln ist der von ung auf sein Leben vorzulegen, widrigenfalls die gn unf hen bit Neu . en tragt ee. äzer je bo e Lit ij. dh ms, abs; denn befzgten hen, mn watt, prütndemttäiickez. Sithtezz arnßt nnd zehrt und. örgz die äosien des IJäös Iz 118. mi 1, är is, , , rng. eo 331 zz 33s J ne des reicausschusses:
aus geflellte Versicherungaschein Ni. hz gz erklärung der er . erfolgen wird. derfchollen. heft au. ee olfer 1 Bach ö , . ij 3 . el iin, . y. , ie, e,, . . 1207 1916 1233 1260 1274 193715 1279 K C zu 800 „ Nr. hol 22 n.
n . R ö n . os ertlart. ö = ß ve erfahren 84 = 15, )
JJ , , , hen, ,, , , — —— w , m e. J . 464 e n, fh f n . j Königl. Amtgericht· Abt. X. e g. den liefernden Firmen für Gingm Sophie bon Schehasgosf, früher zier, mändlichen Verhanblung des Füchtestrete Lies lis Harn äs Luz 145i iägs. 3s föö 7il 712 739 747 783 S1o Si 2 Mongten ab heute bel uns zu meiden, 6 r n,. e de, Januar 336 'r e, lalobs fan . an, , n, w . por, das Könsalichke Pie Auszatlung der Werte der ge. 833; Nr. 901 ll Die Josefa Simmler, Gemeindepflegers 19 zr, Vor dem unterzeichneten Gericht, Im Namen des Königs! babe bejahlen müssen, sowie daß enthalts, unter der , n. daß die Amtsgericht in Recklinghaulen auf den zogenen Stücke erfolgt am 2. Januar Buchstake zu 09 M r. 0 5 Kommanditgese 9
widrigen falls die Urkunde für kraftlos er ihm 2.50 Æ N ĩ ĩ 11055
kämen neu müggeerltgt barden srcd''t. Kitwe in Kuchdorf, unt dern drel Kinder Hreitesttaße a, Jinmtäncz 13, an kerammnten In Vem snfgeborgberfatjren, am Zwecke benht , , ,,, , Beh gie die Miete fir zie zest gem 2. September 1616, Bormittags erg. e nnenischtne mit Rn, dar dh, s' ,o sss ms (n m . j
, , n m n , ,,,, , , , h, , , , nei, ge er sen me g , g, , e,, . , ü schasten auf ,, und
. Erungs ⸗Attien˖ feinen Vormund? Jofes Seitz, Gemeinde, dier ode er är gng erfclgen wizd, n aue, zin Hard dem Äintrage dus kosten flüchtige und vor schulde, mit dem Antrage, auf kosten . Klint, 6. ass Arge den, sn, dn letz! 1265 125, iss 1271 1278 1394 ĩ asten. , , , , idee , Belchen w, Gerichtsshreibei wärt Autegericts, li det red den Januar nich ag 4 lat lh. Die 1 jh den Verlust
— Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht d :
leigtzn aiurfrun ö n n, ,,,, , n, , ,, ,, ,, , en ler fer arge, dee ge Junta sons, pee se ö , , r mer, , ,, men Hi unbekannten nihaber der nech. Rhlchänn en i abenn dä, Un etc? ler mine den Gicht Rnsesgz zu michen. emdmrbelt. gut, Grit, ieh zur müändiichen Verbgnhtung bet het. af“ Fr mt dl We hand lung bes . Fig Firmin Riomhacher i buste. Nr. C. Git & Comp. G. m. B. G. ee Sandtre ,, ei, g r. lich in Unterabteilung 2.
e , , k 4 Varlehensfoꝛderung ö. Soͤhe .. , 8 ne 23. . 6. ‚ ö r, , e . igt , . u. werden die nnn vor dal ee dio st ein 3 die Beklagte an daz Inhaber C. Mundinger in Rem pas G. C. Jun ius. Pppaæ. 8. Sch lů ter. guchstave R zu do C m Nr. 76 79. , .
g g 9 faufend Mark für eine auf den Grund⸗ nig iches Amtegericht. ö j 9 [D, Königliche r, . in Berlin⸗Mitt Königliche Amtagericht, Abteilung 11, in i. Lothr, Proꝛeßbevollmãchtigter: Rechts. K Guchstabe R zu 1000 M Nr. 112 121324
, a ; her ls, nut Kothe, wirt ir tet fetlct, Rb lung Hi, Mien. grid chtraf erg erbt ter leb gegen den lagag3] Betauktmachußgg.! ̃ d nutz zn Berl ist , , ,, n , , r e ,,, ö ; ; ; — 249, . ; . ; C 800 MÆ Nr. 535 16 rat er Gesellschaft r. S5 und 1460 St , . welche Die Fran Konstantia Kurz, geborene 51. Dezember 1914 festgestellt. Die Kosten ö Simmer ü äs. Vormittags o uhr, Zimmer? Fier o ere n, Favini, zulegt in der Anleihebestimmungen stattgefundenen dir . . er n g en t Herr
Urkunden unter Anmeldung ihrer Rechte kn Grun buch von Dh enhausen im Zawadrla, in Posen hat beantragt, de 2. November 1916, Vormittafs geladen. 2 denselben spätestens innerhalb Grund buchte st im 134 Mir z gg. 5a . ., Gef tz ne. än . ö fallen dem Nachlaß oz Uhr, geladen. ö Königsberg Pr., den 25. Junl 1916. Kluingen, zurzeit ohne belannten obn. Uusiosu9ng von 150 Stück Teiischuld. ? habe D u 200 Nr. 671 Pripatier Gustay Uß in Wiegbaden neu
Ptongten, vom Tage des Erscheinens rer Han ft b je 1000 M der g
; ern Eduard Kutter in St. Anna geboren am 20 März 1844 in Wreschen, ; Berlin, den 28. Juni 1916. Gngling, Gerlchtsschrelber und Aufenthaligort in Itallen, auf Grund verschreibungen zu je 675 676 686 709 735 779 782. sn Ten Auffichtsrat gewählt worden. . es rr yl. hof glg Eigentümer eingetragen sind, zuletzt wohnhaft in Kostschin, für tot . er⸗ n , La dkl. Gen der, Gerichte schreiber de beo Kon ichen r re r. der Behauptung, daß der Beklagte ihr für 538 Anleihe un serer n,, d. vom 8 Hirsciben werden den Besipern mit der M Cerfin. den 306. Jun isi. fraf lo ertl ür erden. , . nia cen ge r ri Höri. t= letale] Oefen n e d. : unn ,,, äber bos ian ene fun gen ang nn Gäpeniker Voden . Attien=
ekenbrie antragt. Der Inhaber der gefordert, pätestens in dem auf den eilung 14. ö auholf den 9 . ; erselben nebst den lum 31. R , , , , 1 gc d, rer b gene lein, e n den, wem ,, nl hen eos, gesellschaft Wolfegarten. des Heintich Biner,. Sanitätsvizefeld⸗ un, n R 2m . en R. Januar ber dem unterfeichnetzn, Gericht Zimmer jhls st der verschollene, am J. Jun Tas . Pie endmündigle Witwe gran Mar mänfterthaj, Baden, Klägerin. vVerireien li in ecke Werurleilurg bet Be 1346 163 135 255 zi 31 314 336 ab, mit welchem n Der Borstaud. webel IV. Kompagnie II. Ersatzbataillon . „Nachmittags 8 Uhr, vor dem Nr. 4, anberaumten Aufgebotstermine zu n Polleben geboren, zuketzt dajclyst wohn e Gand Fan n en Hun durch die Nee ieee lis Ir. Hz. qerlanger ufig vollstreckbare Ver , . h , g, , , 36 Verztusung aufhört, gegen Rückg Ee e e im, zeichneten Gericht anberaumten Auf. melden, widrigenfallg die Todegerkläru h 31 e ,, n. e zu Manig. verhneten ; klagten jur Zahlung von 41,50 M 233 335 ⸗ Kr leihesche ine beiw. Sch uldverschrespungen
K Nr. 45 in Insterburg, gebot termin erich Reher nm . aft en en . rn aner wee, gn, . gn , , m. 1 Iriedrich . , e, den teh eu n . ö e rin ug n rr fr. ö. t Tinundvlerzig Mart d0 Pfennig — nebst 308 3190 . . les. 1 2 . nit den damn gebörsgen Jing. und Er szi3zz7 werauntmachumg.
I Verforgunggkaffenversicherung Nr. andedle Urkunde vormulegen, widrigenfalle über eben oder Tod de Verscheltenen Zeitpunkt des Todes ist der 323. Bttob . . * 1 * . 9 gig i. Firma The writisß Xyioniie Com hoo Zinfen seit dem 30. September 1312. 373 6 . 1 ke neuerungsfcae inen bei der streis kommunal · Anf Grund des 5 244 den . , , , , , ,, we-, ,,, ,, , r,, auf Sarl Säcchder, Sehn des Cari wi nge sptestzins in Autedotsterminè dem (Gigiekhen, den 23. Juni 19. und. Vr. Hrgdntz in Vannlg, fiagt gezn n , n , , enn . Omen . Suhroͤbe, Uhrmacher n Cajfel, Kaufuu get Bibers gr, R nel, ,, , Kpnigiiches Amt agericht den Kun teig fahr kanten Angelo Sire Gerichte e, e, fe Harke. ce antes eeicht nn Tem 33, set ses ges sss sds des andtre fes Flenftufg, Il, mee, mn Branereibe te..
8 Amtgericht. udemitz, den 21. Juni 1916. , ö 3 n Kunsteigsabritanten angelo ch 9 175. ODitsber 1916, Vormittags 813 sit 85 bei ber Kreis kommunalkaffe hier. infolge Ablebens aug unserem Mufstchtg.
ten,, . Stv. Um sarichter t aver Rihnigliches Amtsgerĩ Venas. ad ore Fallen Albe rg Bargbenn als dem nach 8 23 der R. . P, d. ; ; t. 2loßꝛ en) Barg ; ĩ ) Ae bengversicherunggscheln Nr. 189 z8s, Amtgelchtet Map nigliches Ategerich . mier der Hehauptun ir de , hängen Gesche erhobeᷓ, mt den, wenns gh. ben 2s. n 1916. . ö ö Hilal u. Ea. in Gerlin erhoben Dingolfing. 1. Jull 1916. er Gerichtoschrelber 04 werden. Akniengesellschaft
9, daß ausgestellt am 18. III. 1913 auf das Leben [21038 Nufgebot. (210 19] Durch Ausschsußfurtell des Amtegerichts klagte für die durch schtifflichen Vertraj ntrage, ju erkennen: J. Die bellagte diode Cienee, malegl Büneschn! l' Bie Kzniglich H äßtze Staat Ansied. “ Um (8. Juni 1883 ist in Trages die Toblenh bom d, Furz lgls ist biz am bon. ? Arti 191g Heinlerese WCrissn Parie it schusdig, an Klage rar tel ĩ z. . 1s es 157 125 isi i333 1335 ; , nannt , . . ,, ,, , ee e,, ren, . . , , e n n er n were it gin ren Dae ee b. , , n , ichen g g , r g mne, Kelentrimttähtsmernt Rhein. . zum Zwecke der Anlegung eine r oder orbert oder Sperling), . . 916 164 ; Augu zu bejahlen. II. . 1340 134 J ff ö .
4) Lebengbersicherungsschein Nr. 195 062, neuen Grundbuchblatts das Ausgebot der im Alter von 83 Jahren verstorben Ihre e hn 3. . h Dezember 1898 feft· chulde, ö fie d! auf lostenpfliß⸗ klagte Bat die Kosten zu tragen. III. Daß In dem Verfahren, betreffend die Ver. 13 1455 1430 1431 1438 143 1438 5 75 nn, ,,. ö. k 2uUs ausgestellt am 14. IV. 1914 auf das Leben in der Gemarkungekarte von Großdorf, Erben sind nicht zu ermitteln gewesen. 6 noblen. re 26. Jun 1916 ge Verurtellung des Beklagten duch bor, Urteil ist vorläufig vonstreckbar. Die telsung des durch ran er mn 9 1458 1455 ia 1463 1470 1473 1478 R, 15330 und 1340 uͤder doo M und die 31312 deg f iwwer Giögle, zuletzt Unteroffizier Kartenblatt 1 Parzelle zu 2/6 und Karten· Ihr Nachlaß bestebt in dem seit dem 3 a, n is un l Ast. 10 läufig vollstreckbares 66 zur Zablun Klägerin ladet die er z zur mund den Gerichtesekretär a. Y. Wilhelm mitz 1487. KGchuldderschreidungen Buchsiabe O tr. Soß im bayr. Fteserve⸗Infan terieregiment Nr. I9 biait 2 Nrnell; In 1212, Cirundfteuer . S2. Mä 1884 hier, hinterlegten Spar niglichel Anttgericht. Abt. 109. pon ia . nebfi 4 oss Zinsen i den lichen Verhandlung Des Nechtsstreltsz vor er , beigetrlsebenen und hinter, ie Augzablung der Werte der ge. ed nber bo A und H Rr. 767 III. S̃omp,. mutterrolle Ait. 26, teilwelse nachgewiesenen kassenbuche Nr. 41 338 der hiesigen Spar. [210951 Tage der Klagezusteliung an. Klage. daß K. andgericht Nürnberg, I. Rammer lehten Betrages von 8o * 82 3 und der zogenen Stucke erfolgt am 2. Janmüar nher 260 M, und find auch dlese n
5) Lebengberficherungs schein Nr. 107 0, Chausfzeparzellen in Größe von Hrät,o tasse mii, einer Einlage vgn zo, . Durch Ausschlußurteil vom 25, Junt Der Beklagte wörd zur mündlichen Vet⸗ für Handels sachen, zu dem auf be m, weiterhin zur Hinterlegung, gelangenden dnn. Bie Anteisschekne mit den dam. Gmpfan nahme des Renn werts k. außgeftell am 15. II. igög auf das Leben und O48, 0 ha, für welche ein Grund. ahne Zinsen seit dem 1. Januar 1916. 1916 ist der am 16. Mal 1886 in Mügeln, handlung des Rechtsstreitg vor das Kön den . Stier ügnke, Vormittags Heträge ist jur ee über den vom Leözrigen Jingschejnen sind bei naserer 2 Kreiglommunaltasfe bejw. dem deg ft Lange, Buchdrucker in buchblart noch kicht angelegt ist, beantragt. Jur Räcschlleßung der unbekannten Be. Bez. Dresden, geborene Herman n iche Amisgericht zu Wanzig, Neuggrizn 3 T uhr, im Situngtsagig Nr. 2h6 lin Gerig 'r, . Ve ann, om ie een steraffe Ainhsureihgn. Eine Vet; Hankbause Helbräck Schikige nnd Co. in Thedingbausen in Biaunschwẽesg, g werden daher alle Herfonen, welche daz Kiligien ist Lag Ausgebotgpersahren don Fricdrid, Wilhelm Tedeged fär tot immer kf. fi. Gtock, auf ven Bi, Sp Jufiizgebäude an der Fürtherftraßg in zur Ausführung Vertelling. Termin sinfung sindet nach dem I. Januar 15s Berlin eimsuliefern. Für fehlende Zint.
6) Lebengderst herungsschein Nr. 181 966, Gigentum an diesen Parzellen in Anspruch Amtg wegen eingeleitet worden. Unter erklärt worden. Als Todegtag ist der iemper A916, Vormittags 111 uhr Nürnberg anberaumten Termine, nilt der auf den G. September 1910. Vor ncht mehr flat. ö scheine wird deten Werlberrag pom Fapital ee nr g, 236 1 ö 1 . . . au dr, , ,. . r en ma 3 6 . e . ,,. , , . . geladen. 3 ; ö . . n. . 9 3 i u heg n. . ö ahidaufen. Nuhr. den 28. Juni 1916. ogen
edrich zig, . anttäts auf den 4. er Bormitta r er Aufgebotztermin au en n usterhausen, den 28. J ig. 23. 916. assenen nwalt a oieh⸗ ; vt . Goibap i. Ostpreußen, Li Uhr, vor dem unterzelchneten ge r, 2. August E616, Vorm. IO Uhr, 1916. ö z 6. K , gad e edollmächtigten zu hestellen. e, ir, . bestimmt worden. 12 Nr. C. Otto & Comp. G. m. b. g. n,, oßurg, den 35 e . es. . 3
Rein. S ot eic
Zimmer 108, anberaumten Aufgebotg⸗] vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ Rönigliches Amtsgericht. De Konlglichen Amtegerichtt.˖ liche Zustellung der Klage an die llegi vom d. Deytember a G. G. Jun lut. pp. 8. Schl ter.