1916 / 155 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Cöln ist zum

ellt.

Nr. 2018 b trma Rhein. und 3 , 9 ö mit veschränkter Daftung in Cöjn:

Draht

An Stelle des verstorbenen Geschäfta.

fübrerg Fran Schade ist der Direktor

Ernst Kanicke zu Cöln zum Geschäftg⸗ führer bestellt. ; in, Nr. 2231 kei der Firma Felten Guilleaume Carlswer? Attien. Gesell- schaft in Coln. Mülheim: Die Prokura von Hermann Kramer ist erloschen. Der bisherige Prokarist Hermann Kramer in Cöln. Mülheim ist zum stellvertretenden Vorstan demitglied besellt. Nr. 2371 dei der Firma Allgemeine Trans yvortgesellschaft, vorm. Gond⸗ rand R Mangili mit beschränkter Daftung in Berlin mit Zweignieder⸗ lassung unter der Firma: AÄllgemeine Trausnortge sellschaft, vorm. Gond⸗ rand C Mangili mit beschränkter Dastung Filiale Coln a. Rh: Dem Alfons Watenbecher in Berlin ist Gesamt⸗ 1 derart erteilt, daß er berechtigt st, die Gesellschast in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn mehrere Geschäfteführer bestellt sind, auch in Gemeinschaft mit einem Geschäfts führer zu vertreten. Nr. 2385 die Firma Trockenanlagen Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Cöln. Gegenstand deg Unternehmen ist die Erstellung bon Trockenanlogen, die Herstellung und der Vertrieb von Krocken⸗ Produkten, vornehmlich von Trockengemüsen, Ohbst und anderen landwirtschaftlichen Pro. dukten. Die Gesellschaft kann aber auch jede andere Art von Geschätten betreiben ader sich an anderen Geschäften ähnlicher Artz beteiligen, sowie auch Zweignieder⸗ lasslhgen an anderen Orten als dem Sitze der Hesellschaft errichten. Stammkapital 50 900 6. Geschäftsführer ist Direktor Jostf Seul in Cöln. Der Gesellschafts. vertrag ist am 3. Juni 1916 errichtet. Sind mehrere Geschaͤftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jwel Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftaführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. . wird bekannt gemacht: DOeffeniliche ekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtegericht, Abt. 24, Cötn.

Copeni ck. L21141 Bel der im Handelgreaister B Nr. 5 eingetragenen Atktiengesellschaft „RKuyfer⸗ werke Deuischland“ zu Berlin Ober⸗ schöneweide ist heute folgendes ein⸗ getragen: Durch den Beschluß der Gene⸗

ralversammlung vom 10. Mat 1916, auf Im

den Bezug genommen wird, sind die Be⸗ stimnmungen der 5§5 14 und 21 des Gesell⸗

che aneh Batzner in Deuiss Wismerudorf

bei Berlin führt das delsgeschäst und die Firma als . * Kaufmann Christian 5 Sermann aul Bellermann in Dresden ist in das andelageschäft eingetreten. Die hierduich errichtete offene Handels. gesellschaft hat am 1. Juli 19516 begonnen. 2) auf Blatt 8351, betreffend die Firma KBernhard Ziesler in Dresden! Der

elm Georg Zlesler ist ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Paul Willy Kühne in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betiiebe des Geschaͤfts begründeten Verbindlichkelten des früberen Inhabers, es gehen auch die im Betriebe begründeten 6 nicht auf ihn über. 3) auf Blatt 14015: Die Firma Karl Gröschel in Dresden. Der Kaufmann Karl Hugo Wilhelm Gröschel in Drisden ist Inhaber. Prokura ist ertellt der Kaufmanngehefrau Johanne Marle Gröschel, geb. Rau. in Dregden. (Geschäfrszweig: Handel mit Lebens. mitteln, insbesondere Mehl, Landespro⸗ dukten, Konserven, Elerteigwaren) 4) auf Blast 12745, betreffend die Firma Paul Wachsmuth in Tresden: Die Firma ist erloschen. b) auf Blatt 13 006, betreffend die Firma Julius Riegler in Dresden: Die Firma ist erloschen. 6) auf Blatt 10 803, betreffend die Firma Serrmann Vater X Co. in Blasewitz: Die Firma ist erloschen. Dresden, am J. Juli 1916.

Könlgliches Amtsgerscht. Abteilung III. 21146

Emmori ch. I

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: Abt. A Nr. 266 die Firma Gleonare la Plooi in Elten und als deren In⸗ haber Kauffräulein Eleonore la Plool in Elten. Als Geschäftszweig ist angegeben: Spedltionsgeschäst mit Zollabfertigung. Abt. B Nr. 36 bei der Firma Rhei⸗ nische Papierwarenfabrit Gesellschaft mit beschrnkter Daftung zu Hüthum: ö ist beendet und die Fiima erloschen. Emmerich, den 27. Jun 1916.

Königliches Amtsgericht.

Ergurt. 121148 In unser Handelsregister A unter Nr. 141 ist heute bei der Firma „Gustav Fix“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

In unser Handelgregister B unter Ne. 150 ist heute dle Firma „Gustav Fix. Gesellschaft mit beschi äukter Daftung“ in Erfurt ein getragen worden. Gegenstand des Uaternehmeng ist der

lichen Erzeugnissen, die Gründung von ähnlichen oder die Beteiligung an ähn- lichen Unternehmungen, insbesondere der Erwerb und die Fortführung des in Er= (. unter der Firma Gustav Fix be⸗ tebenden Geschäftg. Das Stammkapital beträgt 60 000 M6. Geschästsführer sin d die Kaufleute Gustav Fix und Paul Billig in Erfurt. Der Geselischaftbertrag ist 11. Januar und 13. und 17. April 1916 abgeschlossen. Jeder der Geschäfts⸗ führer ist für sich allein zur Vertretung

haber fort. Der O

bieherige Inhaber Kaufmann Karl Wil. H

Ipriten Rudolphus Gefenlschast init

Thofehrn Gesellschaft mit beschi antter

sührung des Thofehrn in Hannover betriebenen Ge—¶ schãf ts. artige oder ähnliche Unternehmungen zu . sich an solchen zu betelligen oder andel in Bergwerks⸗, Hütten, und ähn. (ihre 6 . * h schäftsführer ist Oberingenieur Heinrich Thofehrn in Hannover. kayttal beträgt 20 0090 „. Der Gesell. schafter

ihm aus dem Nachlaß seines Vaters er. worhene technlsche Handelsgeschäft unter der Firma M. H Thofehrn zu Hannover mit allen Geschäftseinrichtungen, Waren und dem Rechte zur Weiterführung der Firma und wie er solches am 15. Mal d. Is. selbst erworben hat, also ohne die im bisherigen

A.

Abteilung

Zu Nr. 1084 Firma O. Rabe C. D. Firma lautet er bie hrrige Inhaber Mar⸗ Hannoyer ühren das Geschäft in offener Handels. gesellschaft seit dem 31. Dezember 1913 fort.

Unter Nr. 4689 die Firma Spitzen Groß handlung „Hannsveran Lilbert offmann mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Albert Hoff⸗ Der Witwe Lina Werg⸗ hoden und der Marle Kiesselbach in

dogreme ,, Dle sᷣtzt: . Rabe. ist verstotben. Die Erben Fräulein arete und Eleonore Rahe in

mann in Mainz.

Hannover ist Einzelprokura erteilt. Abteilung B. Zu Nr. 160

Duich den Beschluß

gewinn abgeändert worden.

abberufen.

r. Friedrich Scierenberg und Albert 5

ist Gesamtpiokura erteilt derart, dieselben gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.

Zu Nr. 634 Firma Chemische Fa⸗

beschränkter Haftung: Die Einzel⸗ prokura des Dr. Friedrich Schieren berg ist erloschen. Dem Dr. Friedrich Schieren⸗ berg in Hülsen a. Aller und dem Albert Henne in Hülsen a. Aller ist Gesamt— prokura erteilt derart, daß dleselben gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Flrma befugt sind. Zu Nr. 846 Firma BWerwertungs⸗ Gesellschaft für Rohmaterialien mit beschränkter Haftung: Duich Beschluß vom 4. März 1916 siad 5 4 des Gesell— schaftsveitrags wegen des Geschäftejahres (ietzt 1. Jult -= 30. Juni) und 5 6, wonach der Aufsichtsrat aufgehoben, abgeändert.

Unter Nr. 986 die Firma M. H

Haftung mil Sltz in Haunover. Gegen stand des Unternehmens ist die Weiter unter der Firma M. H.

Die Gesellschaft ist befugt, gleich

Verttetung zu übernehmen. Ge⸗

Das S

tamm⸗

Jagenieur Emil Thofehrn in Cöln überläßt der Gesellschaft das von

Betriebe entftandenen

Firma August Scherl, Gesellschaft mit beschräntter Haftung: vom 29. Mat 1916 sind die 55 12 Abs. 1 und 14 des Gesell.« schaftsverirages wegen des Verwaltungè⸗ ausschusses sowie 17 wegen des Rein⸗

Zu Nr. 425 Firma Heinr. Aug. Dchulte Fisenhand lung, Attiengesen˖ schaft: Max Busse ist durch Tod aus dem Vor stand ausgeschteden, das stell vertretende Varstandemitglied Wilhelm Nacken ist

Zu Nr. 602 Firma Bergbaugesell⸗ schaft Wührlmine mit beschräunkter Haftung: Die Einzelprokura des Dr. ,, Schlerenberg ist erloschen. .

em enne, belde in Hülsen a. Aller, daß

nern , Inhaber: Karl Reuther, Kaufmann in Heilbronn.

Den 1. Juli 1916. . Landiichter Dr. Haering.

Iburg. 120882

Im hiesigen Handelgregister B Nr. 5 iur Ftima Norddeutsche Zement und Wasserkalkwer ke, Gesellschaft mit be⸗ schränlter Haftung in Bad Rothen⸗ felde ist eingetragen:

schluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1916 dahin geändert:

Sg Y eihält folgende Fassung: Die Ge. sellschaft wird durch einen Geschäftssührer vertreten. Im Falle der Behinderung des Geschäftsführers vertritt die Gesellschaft ein Stellvertreter des Geschäftsführert. Geschäfts führer und Stellvertreter des Ge⸗ schäftsührerg werden durch die Geneial⸗ versammlung der Gesellschaft gewäblt.

Bisheriger Geschättzführer Willhelm Lieder ist abberufen. Zum Geschäfteführer ist Direktor Dr. Arthur Soergel in Müschen und zum Stellvertreter dezselben el per Bernhard Müscher in Müschen gewählt.

Die Prokuren des Rudolf Nollmann und des Bernhard Müscher sind erloschen.

Amtsgericht Iburg, 20. Junk 1916.

Lastoin. 21155

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 21 die offene Handelsgesellschaft Pfaff C Dickhaud in Idstein einge⸗ tragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Lederfabrikant Friedrich Pfaff und der Kaufmann Georg Olckhaud, beide in Idlteln. . ,. Gesellschaft beginnt am 1. Juli

Idstein, den 27. Juni 1916. Koͤnigl. Amtsgerlcht.

H aiserslauternm. 121156 IJ. Betreff: die Firma Pfälzische Verbandstofffabrik starl Mayer“ nilt dem Sitze iu Kaiserslauteru: Der Ehe⸗ frau des Firmeninhabers Karl Mayer, Emilie geb. Herbig, in Kaiseislautern ist Prokura erteilt. II. Im Gesellschaftereglster wurde ein⸗ getragen: Firma „Simon . Adolf Berg“ mit dem Sitze zu Teschen moschel, offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Januar 1890, zum Betriebe einer Viehbandlung. Gesellschafter: N Simon Berg, 2) Adolf Berg, beide Viehhändler, in Tescher moschel wohnhaft. III. Im Firmenregister wurde ein⸗ getragen; Firma „Friedrich Malo“ mit dem Sitze zu Wockeunausen. Inhaber Friedrich Malo, Schweinehändler, in Rockenhausen wohnhaft Kaiserslautern, 29. Juni 1916. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Harlsruho, Handen. 21157 In das Handelsregister B Band 1 O.-Z. 9 ist zur Firma Maschtinenbau gesellschaft Karlsruhe in Karlsruhe eingetragen: Die Prokäara des Betrtebz— oberingenieurs Jakob Joachim hier ist erloschen. Karlsruhe, den 30. Juni 1916. Gioßh. Amtsgericht. B. 2.

Der Geselssch gtevertrag ist durch Be. i.

Dylomsngenieur Dr. Ing. Walter hann in Insterhurg ist Gesamtprekura ban erteilt, daß er gemeinschafilich mit ein anderen ö sten vertretunm , ist. Die Prokura deg nh Ziffer ist erloschen.

Nr. 2262. Adolf Dramekehr Wu, Niederlassunge ort: Königsberg . Inhaberin: Frau Alma Quednau den Dramelehr, geb. Haple, in Köntgchah

0 r.

Am 30. Junt 1916 bei Nr. 57 g Radike u. Ce Inh. Wilhelm stleyn. Die Firma lauret jetzt: Wilhelm Kleypt

Bei Nr. 1087 Sieg fried Schaffen Frau Rosa Böhm, geb Fischer, in Fa. g berg i. Pr. als neue Inhaberin. Nr. 263 Gottlieb Stotowzh Ort, der Nederlassung; Königehen i. Pr. Inhaber: Schneidermeister Cehh lieh Kotowe ki in Könlgsberg . Pr.

Am 27. Jun 1916 in Abteilung B Ur. 290 Baustoffgese llschaft sin Ostpreußeen G. m. b. H. 1 Gehe mn Baurat Paul Fischer in Königsberg J. n, ist als Geschästsführer ausgeschleden. jh, alerungs⸗ und Baurat Carl Lange Königsberg i. Pr. ist zum Geschäftzführn Regierungsbaumeister Adolf Schmdt in Königgberg i. Pr. zum stellvertretend Geschäftsführer bestellt.

Konstanꝝx. Vandele registereintrag A Bd. 1 O. 3 3 Firma Heilstrom Gesellschast nil i. schränkter Daftung in Koustanz: In. genieur Friedrich Mutschler in Emm, hofen ist als Geschäfisführer ausgeschteden Konsul Alfred Biegger in Konstanz st . Stelle zum Geschäfts führer h, ellt. Koustanz den 27. Juni 1916. Großh. Amtsgericht.

L2llij

Labiau. 2All6l Die in unserem Handelsreglster A unf Nr. 122 eingetragene Flrma Richamn Scharmacher, Labiau ist heute gelösch! Labiau. den 26 Junt 1916. Königliches Amlszericht.

Lahr, Kaden. 2ll6 In das Handelsregister A wurde heut bei Or. 3. 53, Firma B. im melsbacz in Oberweier, eingetragen:

Die Prokura der Kaufleute Frirdith Jäckle in Freiburg, Einst Otto in Ob, weler und Ogkar Himmelsbach in Frith. burg ist erloschen.

Durch Gesellschaftsbeschluß ist die offene Handelsgesellschast mit Wirkung bon L. Januar 1916 an aufgelöst. Das Ge schäft ging im ganzen auf Kaufmann Ern Otto in Oberweier über, welcher die Fum mit Einwllliaung der bisherigen Gesel

Einzelkaufmann welterführt. Lahr, 21. Jun 1916. Gr. Amtsgericht.

Leisnig. 21

Friedrich Nothe in Leisnig betreffenden Blatte 313 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

nika Ufer, geb. Leltl, in Leisnig ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelölt. Der hisherige Gesellschafter Arthur Ro—

ö dorf beheleben e, ,, , ern.

schafter beibehält und das Geschäft ah

. Auf dem die offene Handelsgesenschat

Die Prokura der Foseftne Maria Ver

k erworbenen Zweigge ; i e , nebst Zubehör, ö. un affiven, jedoch ohn das Nachlaßgrund⸗ ick, nach dem S vom 1.

,. Re, it bei ber d Tapetenmanufałtur, beschränkter Haftung, burg . worden: ührer Kaufmann lle ist am 22. Februar 1916 ge⸗ storben.

8

Lübben, Langitr. L21167] In unser Handelregister A ist unter Nr. 130 die Firma Max Richter vorm. G. A. Richter in Lübben (Handels ⸗˖ geschäft mit Leder und rohen Häuten) und als Inhaber der Lederhändler Max Richter in Lübben eingetragen worden. Lübben, den 28. Junt 1916. Königliches Amtsgericht.

Lubeck. Handelsregister. 121164 Am 27. Junk 1916 ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft Gebrüder stahn. Lübeck. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kahn, Salomon, Kaufmann jn Läbeck, 2) Kahn, Samuel, Fabiilant in Frank .

furt a. M.

Die Gesellschaft hat am 23. Juni 1916 begonnen.

Läbeck. Das Amisgericht. Abt. 2.

Lubeck. Handelsregister. 21166 Am 28. Juni 1916 ist eingetragen bei der Firma W. Tortuhl, Lübeck: Die Prokura des Hermann Martin Johannes Richter ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Lubeck. Handelsregister. 121166] Am 30. Juni 1916 ist eingetragen die offene Handels gesellschaft Soller Æ Ce.

Lübeck.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Witwe Dorothea Wilhelmine Holler, geb. Schaller, in Rendsburg und Kaufmann Johannes Hermann Isebarn in Hamburg.

Die Gesellschaft hat am 29. Juni 1916

begonnen. Lübeck. Das Amtsgerlcht. Abt. 2.

Liümeburg. (211653 In das hiesige Handelsregister A Nr. 73 ist bei der Firma August Ftnop Nach folger in Lüneburg heute eingetragen: Der Kaufmann Karl Grundsn zu Lune burg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lüneburg, den 24. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. (21170 Bet der Firma „Ferd. Bohnen. stiel Nachfolger“ hier, unter Nr. 1497 der Abteilung A des Handelsregisters ist beute elngetragen: Die Prokura des Otto Dorbritz ist erloschen.

Mannheim.

wurde e eingetragen: Otto Jobng, . ktober n. des Vorstandg bestellt. Die Pro⸗

Marburg, En. Casgoll.

b. Aus dem

121177

Zum Handelgregister 8 Band 7 O⸗ 3. 25, Uttiengesell

e, , ,, .

ohns ist erloschen. m. 1. Juli 1916. r. Amtsgericht. 3. 1.

ura des Otty Mann

Abter , d andelsregisier ung . ima Marburger Gesellschaft mit in Mar- Der Geschaãͤfts⸗ Ernst Allmeroth in

Marburg. den 24. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Marienburg, Wesir. (21178 In unser Handelzreglster Abteilung B Nr. 8 sst bei der Firma Aktiengesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe, Den ositentasse Marienburg W / Pr.. Zweigniederlassung, mit dem Sltze in Ma⸗· cienbßurg W/ Pr. Hauptniederlassung in Posen am 19. Juni 1916 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1916 sind die bisherigen Satzungen der Gesellschaft aufgehoben und ist die in dieser Versammlung be⸗ schlossene Satzung an ihre Stelle getreten. Rach der neuen Satzung gilt folgendes: Gegenstand deg Unternehmenz ist der Betrieb von Banklergeschäften und Handel geschäften aller Art einschließlich der Grundstucksgeschäfte sowie die Unter stützung von Handel und Gewerbe, Zur Erreichung dieses Zweckes ist auch die Errichtung von ,, , Deposttenkassen und Ännahmestellen sowie der Erwerb andrer Unternehmungen der

Nemol.

In das pan let fin: Abt. A ist heute bel der unler Nr. 41 ein

niederlassung der zu Königsberg 1. Vr. domuillerten Hauptnlederlassung Louis Großtoyf eingetr Hübner aug der und *

ner als persönlich haftender Gesell · schafter eingetreten ist.

MNennoelwitꝝ.

schaft Friedens grube in Meuselmwitz = ist am 33. Juni 1j9ls eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversamm ; lung vom 17. kapltal von 400 800 M6 durch Ausgabe von 166 auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennwerte von boo o00 MS erhöbt und die Erhöhung auch bereits durchgeführt worden ist.

Lingke & Co. in Altenburg hat die sämt⸗ ichen Aktien zum Kurse von 105 v. H. gejeichnet. Ein Be ugsrecht der bisherigen Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

durch Beschluß derselben Generalversamm · ö. der i nr fen e, in den 85 4 (Grundkapltal,, 12 und 25 Ziff. 3 (Neu⸗

tegelung der ; glleder) abgeändert und im übrigen neu

in Absatz 1 erwähnten Art und die Be⸗

solchen in oda, e . i fh chlri a fer B. 1Q.3. 9

verein Radolfzell e. G. m. in Ravolfzell, ist eingetragen: cl der Generalversammlung f Junl 1916 ist das Statut ge⸗ Vorstand sind augtz⸗ : Georg Baum, Oskar Hiller, öchroff, Karl . neu in den gewählt: Josef Mayer, Direktor, egler, Kassser, und Albert Fischer, ur, alle in Radolfiell. fzell, den 30. Junt 1916. Großh. Amtẽgerlcht.

21125 8 Genossenschaftsregister wurde Ciettrizituts · Genoffenschaft. b. SH. zu Briesnitz heute n: Als Vorstandgmitglied ist per in Ober Briehnitz an Stelle ischtedenen Karl Reich gew

stattet. 1

Magdeburg, den 30. Juni 1916. Königliches Amtsgericht A. Abtellung 8.

Maimn.

(21171

bis 31.

schaft d . is perfönlich haftender Gesellschafter ein

4 Gegen fta begonnen. melnsam Metall- ihre Au sowie Gi fabrilate Die

gesetzt und die Beteiligung eines einzelnen Mitgliedeg auf höchstens 5. Anteile ge⸗

Der Vorstand besteht aus:

i , Heinrich, Schmiede und 2 .

chstraße Nr. 18Bd3,

ke, Friedrich, Schmiedemelster in

1 Die Belauntmachungen erfolaen unter der Firma im Stoljenauer Wochenblatt“. . Das Geschäfte jahr läuft vom 1. Januar

(21181 getragenen Zweig⸗ i

en, daß Willy Carl , T chef ausgeschieden rau Major Helene Lemmerjahl, geb.

verw. gewesene Hübner, in die

Memel, 30. Juni 1916. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

(21182

IJ. dag Handelsregister Abt. B Nr. 5 39. er Tem, enn,

Juni 1916 das Grund⸗ je 1200 M auf g

ist Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Afnstalt

JI. Ferner ist eingetragen worden, daß

ezüge der Aussichtsraismit .

t worden ist. e ,, den 30. Juni 1916. Herzoglichesz Amtsgericht. Abt. 3.

Mühlhausen, Thür. (21183

Im Handelzreglster A Nr. 306 ist bei der Firma Friedrich Schäfer Mühl haufen is Thür. am 22. Juni 1916 ein⸗

e nn. Handels gesellschaft e Handelsge . Tien er , a g . Schäfer in

sihlhaufen J. Thür. ist in das Geschäft

treten. eigen seschaft hat am 10. Jun 1916

Zur Vertretung der Gesellschaft ist eder Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Muhlhausen i. Th.

München. (21184 Bet anntmachung. Handelsregister. JL. Neu eingelragene Firmen.

Y Feid · Kraftwagen · Attien ge si⸗)

öschäftsanfeil ist auf 106 0 fest. der Mo

am X27.

chermelster in Steyerberg,

Ho. Nr. 61

schlag d , lagentoy * S lauten auf Namen. Die Grunder, mtliche Aktien übernommen haben, I) die Adlerwerke vorm. Heinri Aktiengesellschaft Zweignieder⸗

e

teilt ist.

rrieugn s delgge sellshaft aufgespf fn. n, Lazarus, Ingenieur in München.

Gesellschafter Fritz Welter ausgeschieden. jm

Sd * Neidenbursg.

ö

Nr. ty mittel Versorgung s gesellschaft mit beschräukter Haftung ju Neidenburg eingetragen. Gegenstand des Unternebmens ist der Erwerb von Nahrungsmitteln und ch sonstlgen Bedarfsgegenständen des tãglichen Lebens während des gegenwärtigen Krieges

ngen der Ge⸗ eröffentlichung

tigten zu nen.

6 1 Firma geschleht in der Welfe, daß die Jeichnenden zu der irma der Gefellschaft ihre Unterschristen und jwar die Prokurlsten mit

3 Verhälmmig, die Bevollmãch.

einem ihr Vollmachts verhãltais

en der Gesellschaft eichsanzeiger, und htfache

ktage. . Wer e e gangen eines Aktionärs hat die

Umwandlung feiner auf den Namen lautenden Aitie in eine Inhaberaktie statt · zufinden. II. Dem Bankdirektor Dr. jur. Julius Steinblinck zu Pofen ist Prokura ertellt. Neustettin, den 19. Jun 1916. Königliches Amtsgericht.

II. Veranderungen bei eingetragenen Firmen. 1) J. Oberzimmer

andelsregister, Abtet. Bd. 1 Firma

, n Treuhand · Gesen⸗

schaft Aktiengesellschaft. Sitz Munchen. 7 Johannes einem Vorstandsmitgliede.

Gorski, Gesamtprolura mit

H Effect⸗Gesellschaft Schoenem ann Co. Sitz Manchen. Offene Han⸗ Nunmehriger

5) Paul Schöning. Sitz Munchen. nit München, den 1. Juli 1916.

K. Amtsgericht.

[208891

Handelgregister B ist unter

as . Neiden burger Lebens

2 die

Ortenberg, Hessem. (L21186

Getanntmachung.

In unser Handeltzreglster wurde heute die Fiima „Moritz Weiß“ in Mainz und als deren Inhaber Moritz Weiß, Kaufmann in Mainz, eingetragen.

Mainz, am 28. Juni 1916.

Gr. Amtsgericht.

der Gesellschast berechtigt. Die Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen durch

den Deutschen Reichganzeiger.

Erfurt, den 26. Jun 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 3

Erfurt. 21147

schaftzvertrags betr. der Bezüge dez

Auisichtsrais geändert.

CGöyenick, den 27. Juni 1916. stönigliches Amtsgericht. Abt. 6.

P anrzix. 21142 In unser Handelsregister Abteilung A

Kattowitz, O. S. 21335 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 108 ist bei der „Schlesischen Metallgesell. schaft mit beschräutter Haftung“ in Dohenlohehütte am 27. Juni 1916 folgendes elngetragen worden: Die Firma

und solange die durch den Krieg ge⸗ schaffenen Verbältnisse noch andauern, von der Ostpreußischen Lebensmittel versorgungs⸗ gesellschaft ju Köntasberg i. Pr. und Zu⸗ fäbrung an die Bevölkerung des Bezirks Neidenburg zu billigen Preisen.

Der Amalie Zimmermann zu Ober Seemen ist für die Ftrma Levi Zimmer mann in Ober Scemen Prokura erteilt worden. Eintrag im Handels: egister int

erfolgt. k Hessen. den 23. Juni 1916.

2) die Benz & Cie.

Forderungen und Verbindlichke ten. Der und Motoren ·˖

Uebernahmeprels ist auf 17 500 vir- einbart. Hiervon sind 5o00 „M auf die Stammeinlage des Gesellschafters Emil Tbofebrn aufgerechnet, der Rest ist an den Ueber lasser bar berauszuzahlen. Von dem

bert Ufer in Leisnig ist ausgeschteden. Der bisherige Gesellschafter Fleischer. meister Ernst Friedrich Rothe in Leniz führt das Handelsgeschäft unter der bie= herigen Firma allein weiter.

Leisnig, den 30. Juni 1916.

2110 28/3 1916. D. Zellerm

ift am 29. Junk 1916 eingetragen: bei Nr. 851, betreffend die offene Handels. gesellichaft in Firma „Louis Groß topf in Danzig, Zveigniederlassung der in Königsberg i. Er. bestebenden Haupt- niederlassung: Willv Carl Hübner ist aus der Sesellschaft ausaeschieden. Gleichzeitig ift Frau Major Helene Lemmerzahl, geb. Hecker, verwitwet gewesene Hübner in Berlin. Wilmersdorf in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein. getreten; unter Nr. 1934 die Firma „Wilhelm Reiß“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Reiß in Danzig.

Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

PDortmand. 121143) In uaser Handelsregister Abteilung A ift heute bei der unter Nr. 2345 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft Ciga⸗ rettenfabrik Duell. Duell & Wittig zu Dortmund folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Friedrich Meyer zu Dortaund ist Prokura erteilt. Tortmund, den 21. Junl 1916. õnialiches Amtaaericht

3m w, wen minen bt em,

A ift en, we. der offenen e er scharft . Went fãlis che Wurst. und Fleisch. Hanserven⸗-Fabrit 65. Ouadbbeck 4 Sohne in Dortmitnd folgendes ein⸗

*, , migen fit ansaelzst, and sind

3 auf 8233 1329, betreffend dle offene zesellichaft

In unser Handelsregister B unter Nr. 61 ist heute bei der Firma „Richter und Frenzel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Oaftung“ eingetragen worden: Die Prokura des Wilhelm Müller ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis des bisberigen Geschäftsführers Fritz Tiede ist beendet; der Kaufmann Wilbelm Müller in Erfurt ist zum Geschäftsführer bestellt. Erfurt, den 28. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Fürth, Raxyern. L21149 Sandelsregistereintrag. „Samson R Co.“, Zweignieder . lassung Furth. Zweigniederlassung wurde auigehoben. Fürth, den 1. Juli 1916. K. Amtsgericht Registergericht.

Giessem. Bekanntmachung. 21150) ĩ In unser Handelgregister Abt. A wurde beute bezüglich der Firma Georg Appel, Gießen eingetragen: Der Georg Appel Ehefrau, Johannette Marie geb. Moll, zu Gießen ist Prokura erteilt. Gießen, den 27. Juni 1916. ; Großherzog. Amtsgericht.

Gõxlitn. (21151 In unser Handelzreglster Abteilung A ist am 29. Junt 1916 unter Nummer 1503 die Firma Max Nost in Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Max Rost daselbst eingetragen worden. stõnigliches Amtsgericht in Görlitz.

Gross Gernnm. (21152

Betanntmachung. In unser Handelgregister Abtellung B wurde bezũglich der Maschtnenfabrit

nieder la

Gustavsburg eingetragen: 83 2 6 eingetrag

Brackemann

Groß Gerau, den 27. Junk 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Hannover. ( 111n

20881)

Ueberlassungspreise entfallen 12 500 , die übertragenen Waren, der Rest auf e Maschinen und Geräte. Der Gesellschajtz⸗ veitrag ist am 27. Mat 1916 errichtet. S wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokurlsten vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lediglich durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Harburg, Elbe.

Nr. 45 Zinnuwerke Wilhelmstzurg, Gesenschaft mit be schränkter Daftung

Theodor Bieber in Hamburg ist der Hütten. direktor Dr. phil. Harald Timmermann . n mhm zum Geschäfisführer estellt.

Thomsen in Hamburg ist Gesamtprokura erteilt.

Heilbronn.

Brauerel M. G. Böcklugen: Die Augsburg Nnrnberg i. G3. Zweig⸗ 3 Kaufmanns Otto Eßlinger ist erloschen.

in Böckingen ist Prokura in der Welle in Auge burg ist erlofchen. erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mlt dem Vorstand zu zeichnen hat. Vertretun stand Hübner und der Prokurist Laler

übertragenen Geschäftseinrichtungen,

Sind mehrere Geschäfisführer bestellt, so

Hannover, den 29. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. 12.

(21153

In das Handelsregister B ist unter

n Wilhelmsburg eingetragen: An Stelle des verstorbenen Kaufmanns

Dem Hütteningenleur Karl Volkmann n Wilhelmsburg und dem Kaufmann Karl

Harburg, den 30. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. IX.

21 154 . Amtsgericht Heilbronn.

A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. Zu der Firma a, g ro-

Dem Kaufmann Albert Laier

der Gesellschaft sind der gin

ur gemeinsam berechtigt. B. , für Elnzel firmen. Dle Firma Carl Neuther, Heil-

bronn. Handlung mit Herren⸗ und!

In das Handelsregister wurde heute D eingetragen:

ist erloschen. Amtsgericht Kattowitz.

Koblonꝝ. 19931 In das hiesige Handelsregister B Nr. 157 wurde heute bel der Firma Direction der Die corto⸗Gesellschaft Filiale Coblenz, eingetragen: Den Direktoren Erich Karbe in Berlin, Karl Aldenhoven in Berlin, ist Gesamt—⸗ prokura für die Zweigntederlassung der Direction der Die conto, Gesellschaft in Koblenz dergestalt erteilt, daß sie berechtigt sind, die Firma der Gesellschaft gemäß Art. 11 der Satzungen der Gesellschaft, das heißt in Gemeinschaft mit einem per— sönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen rechisberbindlich zu zeichnen. Koblenz, den 19. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

HKönigsberg, X. M. 211581 In unserem Handelsregister A sind folgende Firmen gelöscht worden:

Nr. 54. H. Richter in Königs-

berg N. M. Nr. 80. Th. Malitz in Königs⸗ berg N. M.

Königsberg N. M.. den 29. Juni 1916. Köntaliches Amtsgericht. Königsberg, Er. [21159

Oandelsregisser des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen ist am 26. Juni 1916 in Abteilung A bei Nr. 507 M. Pirsch —: er Frau Anna Pirsch, geb. Kühl, in Königsberg i. Pr. ist Prokura ertellt. Am 27. Juni 1916 bet Nr. 1071 Carl Steyl —: Dem Ernst Kullmann in Königsberg i. Pr. und dem Max Grunert in Königsberg i. Pr. ist Gesamt⸗ prokura dahin erteilt, daß ein Jeder von ihnen gemelnschaftlich mit einem anderen Gesamiprokuristen vertretungaberechtigt ist. Die Prokura des Werner Serck ist erloschen.

Rudolph Gutzeit

Der Kaufmann Rudolf Egger Könlgtzberg i. Pr. als neuer Inhaber.

Am 29. Juni 1916 bel Nr. 2053

Am 28, Jani 1916 bei Nr. 1304 b

Selfert, geb. verstorbenen das von lhnen gemeinschafi

Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachsem. (20881 Auf Blatt 845 des häiesigen Handelt⸗ registers ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma Hermann Seifert, Ge— seüschaft mit beschränkter Oaftunz mit dem Sitze in Wittgensdorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1916 abgeschlossen worden und zwar anf die Zeit vom 1. Oktober 1915 bis 30. Ser tember 1925. Er wird, falls er ncht spätestens 6 Monate vor Ablauf der Ver⸗ tragsdauer schriftlich aufgekündigt wird, um je ein Jahr verlängert.

Gegenstand des Unternehmens ist dur Fortbetrieb des guf die Gesellschalter alt gesetzliche Erben ihres am 17. September 1915 in Wittgengd orf verssorbenen Eht— manng und Vajers Franz Hermann Sceisert im Wege des Eikgangs übergegangentn, bisher unter der Firma Hermann Selfert in Wlttgengdorf betriebenen Strumpf⸗ und Wirtwarenfabrikationsgeschäsfs. Zur Cireichung dieses Zwecks ist die Gesel . schaft auch befugt, gleichartige oder ähm = liche Unternehmungen zu erwerben, si an solchen zu beteiligen oder deren Ver tretung ju übernehmen.

Das Stammkapital beträgt Dresßigz⸗

tausend Mark.

Zur Geschäftsführerin ist bestellt die

Fabrikbesitzerswitwe Clara Helene verm. Selfert, geb. Fischer, in Witigens dort.

Die Zeichnung der Gesellschaft geschlelt

durch die Geschaͤftgfübrerin in der Weise, daß si

ie zu der geschrie benen oder auf

mechanischem Wege bergestellten Firm der Gesellschaft ihren Famtlienr amen und den Anfangsbuchstaben H. namens Helene hinzufügt. Die Besellung von Prokuilsten erfolgt durch die Geschästsführerin.

ihres

Aug dem Gesellschafte vertrage wird noch ekannt gegeben:

ischer, und 4 Kinder det

eifert i,.

J. Glubau (Zwelgnlederlassung) -: Dem ]

ich geerbte, von hrem Eiblasser unter der ?

Vor

Vie Ge . Clara Helene ven. als Einlog irma Her

Mainz. bet der

Ernst Ludwig Schneider in Main Pro kura erteilt ist. Mainz, am 28. Juni 1916. Gr Amt gericht.

Mninꝝæ. 121175

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Oberdhan * Beck“ in Mainz eingetragen, daß dem Kausmann Wilheim Sberdhan in Mainz Einzel-

prokura erteilt ist. Mainz, am 28. Junt 1916. Gr. Amttaerlct.

Gonsenheim eingetragen, daß dle

und die Firma erloschen ist. Mainz, am 28. Juni 1916. Gr. Amtsgericht.

Main.

eber“ in Finihen gelöscht. ) Mainz, am 28. Junt 1916. Gr. Amtegericht.

Mannheim. Jum Handelgregister A wurde heu

eingetragen:

„3. 111, Firma „Jacob ö G. rer e i

2 Y sg ist erloschen. I Vand 11. B. 3. 23,

i ist erloschen. sanna 1 in Mannheim. . 2 ,

annheim.

J ist bestellt. ,, r erheie u e

Mannheim. 1. Jull 1916. 4 * ue n gie, w. 8. 1.

Lang, Mannheim,

n n n unser Handelsregister wurde heute ( ö. „Oscar Schneider“ in Mainz elngetragen, daß dem Kaufmann

ist el n In unser Handelsregister wurde heute bei der „Medico Gesellschaft, Gesell · schaft mit beschränkter gasunna n ö tretungsbefugnig des Llquidators beendet]

ist en, In unserm Handelgsregister wurde heute

(21176)

3 Wolf Schüßler“ in Mannheim. Die

Su⸗

r— ru 5 3 mann zu Meinerzhagen ,, .

äft und die Firma auf die 3 e Wer, ihne bed er August Krug Bertha geborene Neuhaus, ju

efrau, Susanna geb. Brech Geschäftijweig:

Stn In

garettenfabrik „Karmitri“ G Berlin. 20,6 1916.

Geschäftsbetrieb: 3 . fabrik. Waren: Rohtaba retten und andere Tabakfabr Zur

38. 21101

Bremer

2733 1916. Martin Bi 1916. Geschäftsbetrieb: Zigar

Waren: Zigarren, Rauch⸗

Zigaretten.

J pslcht

und

21100

Marienburg, W. Pr.

Hecerane, Sachagem. Auf Blait 688 des hiesigen reglsters, die Firma MNudolf

worden:

in Meerane ist ausgeschieden. n gi der Frau Martha

kura ist erloschen. , . in lautet künftig: gi Nachf. in Meerane. d r Leh und Ludwig Philipp Cohn, 56 JR, den 1. Jull 1916 eeraue, . ö Königliches Amtsgericht.

, , delgzregister erm nde nls inf de e n.

te

Witwe

Hennen ehe übergegangen

men, . 3. ig

nd

ist. Arntigerschi.

heute eing

aosfensch )

n, ,, Aktiengesell⸗

Uhel 356 e obe,

, . erh ters enach, e e n ' bi, gien ü handen seselsschal

hut Tape Den 26

38. Ww 1 9 s ft mit Hung Mig . 3. 16 Ronimerzienrat Gar Meichftein

211791 9 Handel. Kläß in Wieerane betreffend, ist heute eingetragen

Der Kaufmann Rudolph Emil Kläß

Johanna Kläß, geb. Reinhold, in Meerane ertellt ge J

Rudolf 3 Inhaber

ma sind die Kaufleute Fritz ö.

1180 bt. A Alfre

en 286. e. 18916.

Bremen, 7) die ff ft H. Büssing in

raun

die A. Horch & Everke . in Zwickau, 10) die

aft in Berlin, 11) die Protos, Auto 9 Gefellschaft mit beschränkter Haf. Spandau, 12) die Fahrzeugfabii Aktlengesellschaft in e,. e⸗ brüder Stoewer in Stettin, 14) die Mannesmann ⸗Mulag (Motoren Last Awagen⸗Attien Gesellschaft) in Aachen, 1b) die Fahrizeugfabrik Ansbach, Gesell⸗˖ beschränkter Haftung in Ang.

in Brandenburg a. O, in Firma Gebr. Reichstein Brennabor Werle, in Branden- urg a. H. 17) die Aachenerstahlwaren Fafnir⸗Werke Attiengesellschatt in Aachen, 18) 3 s irn ng ö Aktiengesellschaft in Neckarsulm, e n Paul Heinrich Podeug, Handels. geschäst in Wismar, 20) die Nudiwerle, Rktiengesellschaft in Zwickau i. Sa. Die Mitglieder des ersten Aussichterats sind: Professor Georg Klingenberg, Berlin, Kommerzienrat Heinz Junk, Berlin, PVirertor Karl Schippert, Berlin Marienfeide, Kommerzlenrat Dr. Wil heim Opel, Rüsselabelm, b) Dr. Mobert ümers, Bremen, 6) Baurat Friedrich Nasllinger, Mannbeim. 7 Direktor Auau ö. Zwickau, 3 Direktor Adam Brecht,

2

ankfurt a. M. ) Direktor Max 3 Graunschwelg. 10) Direktor d Raub, Eisenach. Vorstand wird vom Aussichtgrat bestellt. Er be ˖ steht aus zwei oder mebr Mitgliedern. wei d, ,,. der gemeinsam oder in Vorstandsmitglled in Gemeinschaft mit einem Prokur vertreten die Ge.

scha i

die Stammeinlage 1600 w. sellschaftsvertraa ist 1916 ö die Kaufleute

Zorawsli und

Neidenburg, . und Ottomar Mehl aug in Oschatz ist heute folgendes eingetragen

Neidenburg.

st richtun

Das Stammkapital beträgt . . . , am 9., 14, 16. Juni Os chatn. 211871 Geschãfts fahrer sind Auf dem Blatte 324 deg Handel. osef Siegmund, Eduard registers für die Stadt Oschatz uber die Gimneh s Gutstein aus Hanneteg schschest. . Sima Serrneie. ihre Vertreter die Kaufleute gutfabrit mit beschränkter

worden: Der Kaufmann Ernst Ferdinand

e r ese zu. e ; zum

, der Gesellschaft Egon Loris Wil Tscho

k erfolgen im Beutschen Feichgameiger und ist Dschatz bestelt worden.

S 1. Jun 1816. a ae e Amtagericht.

211881

Prora heim. S. ĩ

8 VII S. 3. 80 Rens

Cclarius A Eie. in Bforzheinmr. In-

haber it Kaufmann Ferdtnand Weil in Pforibeim. Der Drt der

wurde von =. 1 Gif. 26 j * ,. Effwe ·

chã Cellarius. Schmut) heim. 28. Jun 1916. m Gr. Amtagericht.

Neidenburger Kreisblatt. Reivenburg, den 27. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Neustettin. [2892] In . . 2 . bel der unter Nr. 5. eingetrag = gefellschaft: Sstwank für Dandel umd Gewerbe“ ju Vosen mit einer unter der Firma „Ostbank für Oandel und Ge. werbe Deyositenkaffe Neustettin⸗ be ˖ triebenen Zweigniederlafsung in Ren nen e f erg, 2 er 2 . 18 ist der Gesellichafts. vertrag in neuer Faffung festgestell. Durch den neuen Gesellschafte vertrag sind folgen veränderte Bestimmungen getroffen. Gegenstand deg Unternebmens ist de 23 / 3 r,, und ndelsge aller Ar Sen h e e e ic ft. sowie die Unter · der 3 3363 5 . ng die tederlassungen, De don Zweign ss 2 .

lung vom 27. 4.

ell . i , , , r