, , , , um Deutschen Reichzanzeiger und Königlich Prensischen Staatsanzeiger.
wei e, m. n, e n, re, en, ichn] e d ö. . ö . . . ch * hu — S Ga . ö 2 * . ö ] H 7 . . 8. ö **
, , , , ,, , ] . . Berlin, Dienstag den 4 Jui . 1919. r. 37, betr. die offene Hand we, , 68 x r ; ; / /// — ; ; * — — — l 2 — — —
Gebr. n re, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt 8 d dels. Gut Vereins. „Zeichen istern,. intragsr oli. nber her me ilch n Scädäe, nge, . . ,, br. , n ne end e . ce ere rel ge ne ü lh, ö . .
ter, ,, rens meet 1a den Genn, Wan mit zesge. 36 9 8 2 vanfann Mie, tele in zapltai un zoo dog e = wulf den Belrag meltters bechor Piep erloschen, da die sr D 8 1 2 . 6122 e 24g r = 2 *. ö. ⸗ S ; zun ̃ in die Gesellschaft als per⸗ i ,. ; z * ; q ? ö , r tr . . dels ö ĩ . ; 1 d ) 9 4 49 2 2 ; 2 von eine Milllon Mark erhöht. st ug niit sin selbst an Stelle von Reitemever Voꝛstande Zen ö al⸗Han reg er 122 69 E 6161 e 79 CJ ö (Mr. 15 56. 2 164 ch
3
sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 5 k wer zan r w ter 82 5. * e, ,,, . Zentral. Pandeleregistez für das Dentsche Reich ann durch all, Postanstlten, in Berllh Das Zentral. handelereglster fär das Deufsche Reich eischeint in de ian , , , . ö. ; . G oni chꝛ. 2 lte en, in 8 Zentra elsregister für da eutsche Re d i. seh weiauniis- ; Leis] Ties enhot. l2ldoi 3 Guttsta dit. r la 6 ö. . Selbstabholer auch durch die Königliche . des Reichs und Staatsanjeigers, 8w. 48, Bezug preis beträgt 2 S6 3 J für das Viertellaht. — 6. e e 20 . Im Handeigreg. Abt. A ist belte bel iz in dem Dandelsregifier 2 mr, In unser Jenossenschaftsreglster ist bei IE6ntIEapberg, Pr. 21 109 zeimftraße 32. bergen werden. K 2 Änzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheltsieile a9 3. Nr. 404 (Breslauer , 9) , n r,, ĩ Nr. 9 — Queetz Nosengariher Spar⸗ G. nn en fc astgæegister des änigl. , m 2 — — ———— — ——— — Jah. Aibert Cohn in Schmeidnitz in Kalte herberge ist g ia 2 3 und Darlehnskassen · Verein, einge . ne dn önigs berg, Vr —ͤ ß no ens ch aftsregister Wilhelm Schild ist aus dem Vorstande e,. zu Blunk heute folgendes Gelderm. lzo76s] einem Mu fer von reliefartigen Silhouetten eingetragen: Der Frau Gertrung Cohn, Amtsgericht Tiegenhol. 29. 6. ; ch tragene Geuofsenschaft mit unbe- (ingetragen ist am 29. Juni 1816 bei ! Jauggeschleden und an seine Stelle Georg elngetragen worden: In das we g,. ist unter Nr. 65 für Gegenstände aus Porjellan,. Biskuit eb Wisch, hier ist Prokura erteilt. Tondern. 21202 schränkter Gaftnflicht in Queetz — Nr. 114 — , e. G. m. neim. Elis] Schmahl in Schwabenhelm a. S. als Hang Dose ist aug dem Vorstande aus- elngetragen: Kath Verlag buch · und ähnlichen Stoffen, ge ler mer 1974, mtsgericht Schweidnitz 30. Juni 1916. In un sen Handelzregister A t Henne : eingetragen worden: ü. S. : Ver Rentier Walther Lorek ist am Heng senschaftgregister Band 11 e n, ,. . . . geschieden und für ihn der Landmann handlung, Dengtionalie a⸗Großhanz⸗ Müuster für plastijche Erzeugnisse, Schutz . , ö. 65. * . gor n ee n, m e, , ,, . ais Vorstandamltglied aue geschleden. 6 . ie, , n , er ö. a . J,, 1916. 2 Reher in Blunk in den Vorstand 56 . en. K 9. 3. Fe h , , 9. Juni In unser Handelsregister A Nr. isen C Ce in Hoyer vermer 3 z e 6G bandes üpden Me 3 . — obi ; M 16, mitta br 2 nn. ö . w 26 Gielle des verstorbenen Gesellschafterz ! ö ,, , n,, n, 6 Genossenschafjgregister in ig ( en e, n 2 *. Offenbach, Main. (211241 Seaens e , . ö e ; . e i ne en, eh . Neuer Inhaber: Fraͤulein Glise Pferde ⸗ Chriitian Anton Ohlsen ist deßen Witwe *. K 3. an ,,, *. n . 86. Wan shein wurde heinz ein, In das ,, tsregisfer des unter gt 6 re m n . . . gen ge m er, n, J h . Junt 1916 ö 6. . 3 alle Guttsiadt, ber n 1916. Sieglin, am 22. Juni 1916 gi det gen. oe m g. . 183 leichneten Gerichts wurde am 15. April j gm, , gg llnesle, 2 Aachen, be de ö enn relle ö 3 e,. k Rö niglches Annggericht. tretung der Gejeilschast erfolgt künftig findenden Gegenstände, Königliches Amtsgericht. 6 telle 81 ö 6 S abgeändert. Bekanntmachungen e,. n ,., . bei dem Kon * und Produltin.˖ * m, Holjrahmen, eine aus Oberweißbach, den 30 Juni 1916. e n n, , durch jeden der Gesellschafter. machungen der Genossenschaft erfolgen e, nen,, , 6 33 9 e. Stegll gen in der Badischen Gewerbe ünd umnkgenz e. G' * ö 6 ĩ * verein Erustthal e. G. m. . D. heute astergipbs gegoffsne, in Steartne ge; Fürstl. Amtsgericht. sebpnita, Sachs om ils]! Tondern, den 19. Junl 1916. durch den Düsseldarfer Ciengrasanieiger. Hann. Mündem. laliob] der Veffger Hülhe ln wa m zu eglin G wwerkerzeitung, . im. b. SH. folgendeg solgendeg eingeltagen worden: tränkle und getönte Kapelle mit dem tele gie. —— Auf dem die Firma Granitsteinbrüche Königliches Amtsgericht. Der Porstand bestehl ue 3 Heitglleden; In Fas Henpffenschaftsregltter sst bel neu in den Vorstand 7. Nannheim. 30. Juni 1916. 63 aa, ga n nt In Stesle deg feitheri gen Kontrglleurg beg, verbesechneten (Gnaden blldeg, He 3m. fer Mun lalzigl NRuhevünke, Hefellfchaft, mit he —— je zwei Vorstandgmitglieder können in Ge- der unter Nr. 14 eingetragenen Genossen. Amte gericht Köslin. . Amteqericht. 3. J. 9 Wr iis *nm bersammlung vom William Heinz in Krusttbal a. K ist schült nummern 160 ö n,, öde, w ö zusterreglster ist eingetragen schräutter Haftung in Sebnitz. be. Weiden. Setauntmachung. 21203] meinschaft mit einander für die Genossen · schast Gemtiun tiger Bauverein 15s uin . aun b 8 * ad wurden ,. , Karl Schmidt daselbst als Kontrolleur ge⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Yen zo gaprltant Cpm ö 3 8h des , . . In dag Gesellschaftzregtster ist einge ⸗ . i m, . . in Münden e. G. in. b. D.“ heute das In daß Genossenschaftgregister Rr. 61 eldorè. Genosserschaftsrea t 3. iar o fg. e e , der,. ,,,. M., den 265. Juni 1916 . uh 1 aa eie, e l, . a . ist heute eingenagen worden, daß an tragen: es Vorstan n 0 z j s enossenschaftsregister ist bei w. teinach, S.. M., den 26. Jun . ; . ; =. in e- chi grellen . 8e . y. . . en eng, ,, ö. . k und bol ene . Ludwig, Ludewig in Ku r ee ,, Fee r, 4 — ö. e Tsbeln a. MN. in den Heriogliches Amtsgericht. Abt. II. . ge m n 33 . * 6 1 Felgner seine Ehefrau Selma Emilie b, 8. Sit; eich“. Walter Strauß, sämtli aufleute zu Münden ist aug dem Vorstande aus. re, rng fs zmnactraden; Fir den f. e. G. m. u. SG. in Eipersbutte z - . . j 4. ; — rin chen te . . 2 ; ö zur Ce. ee. gan . . gestorben. , ö. . ,. def en ö. 8 , , , . e Ten n e e, 635m . itz Heesch her der n r ge e ek 1a . e ossens alte ea s ) raten, lalzib] ge n, , d, ne, . . iftsführerin beste wor . 1den, den 1. Ju . ; = n acht, ꝛ‚ l⸗t. ⸗ Fir d ausgeschledenen x ee 4 . esige . ttz = 2 J ẽ ö 1 * dern den 1. Jul 1916. C. Amssgericht Wesden. Reglstergericht. daß die Einsicht der, Liste der Gengffen a en w , ,, . ö. 1916. e m e , . 39 4 e 2 , , , n. ö 3 1 6 . kö. 2 — ö Sunn iit nh liches Amtagericht. , 21200 Pabrend. zer Vlenststunden des Gerichte o rntss. . , , . ben Vorstand gewaͤhlt ner in Elperobuttel als Vorstands Jam Geno fen schaftgregk tl ieferunga;. und iebnesfgensffen. ana in Spee, ir en , Rar 6 a, zet am, 31. Mal 1916, ——— Wel heim. ö l N jedem gestattet Ist. Werbandstofffabrit starl Mane den Bor 4 z gr a bsti led bestelli. . um Genoffen schaftgregister B. IO. 3. 2, schaft ves Metal- und Gtensmacher ˖ z ö 8 pdelle lar Nac mistags ] hr 5. Minuten. Stargard, Pomm. 21195] tgl. Amtsgericht Welzheim. Düffeldorf, den 27. Junt 1916. dem Sitze zu Kaiserslauteru: De mtsger n. eidors, den zo Juni 1916 Vorschußvenein Radolfzell e. G. m. handwerks des Kreises Stolzenau in h mie rn ar, zteingutgegenstände mit Nr. 451. Firma Nippes „* Pl In unser Handelsregister A 146 — die m Handelzreglster wurde heute die Kön glicheg Amegericht. t frau des Firmeninhaber Karl EKrapbitr.- ö 211] Rn lglicheg Anggericht. 2. Vn. 8 in Ravollzen. in eingetragen: Ziolzenau, eingttragene genen 36. . f. 9 3 . 104, 105, 106, 6. in Ohligs. e f mit Mustern Fitina Karl Kursch in Stargard i. GYesellschaftefirma Dieterle & Mar⸗ ö 1336 6) 5 Smilie geb. Herbig, in Kaiseislaut In unser Genossenschaftsregister ift bei Laut 26g ß der. Genera versammlung schaft mit wech räüunk ter . . I, plastische Erieug für Brieföffner, dersiegelt, Muster für Bomm. betreffend — ist eingetragen: quardt in arch . , n. , . 6 9 Se ell, Proturg ertg it. dem Vorschußvereln zu strahpitz?- an chon. l2liis . J. , * . Gegenstand des Unternehmeng it die ge. r, n n s 5 en, am i , 1647, Dag Pandeiggeschäft ist in elne offene sirima Dieterle Marquardt in or ch, aut : II. Im Gesellschafteregifter wur Jer. 2 des Neglsterz — heute eingetragen Genofsenschaftsregister. ] and sind, aus. meinsame Uebernahme gon Arbeiten des gra nthar der fte. ns S* ug ie ig rn, * um
Dan delbgesellschaft umgewandelt. Der . Jul hug Dieterle, Fabrikant in e, . , getragen: Firma „Simon h Baugenoffeuschaft des BGerkehrad , , n, nn, . . . ö
nh. ö 9 * den: Kaufmann Alfred Haepv zu Stargard Lorch, neu eingetragen. ; Berg min kem St. n. Te weh ö Kottlors ist aus PKHonals Hoiztirchem, eingetragene w . ö 2 . akob Albus und des Karl Der Mireltor Paul Kottlors ist au j 16lirch 8 gef a, gewählt: Josef Mtaygr. Direktor, fowie Ginkauf von Rohstoffen und Halb Mammerst eim. (20766 ** ö ,
1. Pomm. ist in das Geschäft alg verfön,⸗ Den 30. Juni 1916. Stellt des OS moschel, offene Handelsgesellscha . ; 46h — =. ᷣ . . ab 18 r, 66 Gee ner,, dnhtee len. Tandgerichtzrat: Becht. Gundlich J. Jakob Krams J. und Johann gonnen am 1 Januar . len 9 ö en , , f 6 1 en er g i n gr ee g Adolf Ziegler, Kassser, und 6. Fischer, fabrilaten. In unser Musterregister ist eingerrggen; ine, n. ar g. fang t
ft 2 an git. Mondani in den Vorstand gewählt worden. Fegen, einer Viehbandl . . . 164 a h. e, Kontrollen. ale in Radolfiell. . oiter g , . ne, wean ,,, ,,,, , i ,,, , , n n ,, , ii Tre rrichn Wittenberge, Rr. Fotsdam Königliches Amtsgericht. I. H. Viehhändler, in Teschermoschel wöl al Huchhglter und sie llvertretendes Vor. . n Holzkirchen. 1 6 Großh. Amtagericht. beschränkt . in Falkenwalde, ein Muster zum Auf. einz eifernen Kren oder eineg sonstigen . In un fg Handelzregister Abtellung B rar Hhofehrn nn Damndoer ge ctevenelt Ge. Ii. , n , mn sandsmitglied und als siellvert tender 9 ,,, . e⸗ n n,. K Heschafts antell ist auf 10 S sest. kleben auf die Um hüllungen für Käse aug Srdens bejw. Abieichenz, auf dessen Beckel Stuttgart. Friss] ist ter r. g bel der ärmg;. Wetken, aer säsernge gener ih befeelenlekkß., getüsten Wirren Kren Kontsalltät n den,, ln Feähm. ef, döebhmsrcgere dn, , Geaossenschattzregiste le] zel de d Hate h bisl di lellen . K. Änisgericht Stuttgart Stedt, Brauerei Neuftadt⸗Vtagdeburg zu artige oder äͤhnlich Unternehmungen ju dem Sitz? zu Roctentgzaufen. J Amtsgericht Kraphitz, 30. 6. 16. bossen chat . . 2 3. ö. n=, chaftsregister wurde Inde, s ge m,, ns; . erseugnig, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 36 Bild isfeg angebracht ist, verstegeit, ,, r e er, ,,, ,,,, , ,, dere de e g, f ,ein rar z ae, , nr ere, rern, n,, g, , e, i , agen: ; je, . ihre Vertretung zu Übernehmen. Ge. Roe . . me ; . ; ; ; ĩ nummer 1001, utzfritt 3 Jahre, an. e, , , er e,, ,,, ,, , ee drr, , e, , e, ih . ü ier ur Firma Kar , ᷣ , : burg, ofehrn in Hannover. = ü 2 z ner,, . , . ztella J l ; imtt 110 mutgh hier: Vie Firma ist 32 find dahin erweitert, daß Jeder don inen kaytial her gd . ö. 261 3 Kal. Amtenericht Negistergerl nessen ta; Deut che Noirereii . um, de , Karl Reich gewählt 9 ,,, e, ns, Königliches Amttgericht. hin . Amtsgericht. Zur . Franz Ginck hier: Die in, Gemeinschaft mlt . ö schafter Ingenieur Emil Thofehrn in Hgrlsruhg, Hand m- I genoffenschaft n, n fie K em r, f worden 3 een ne, . en, , n n, . 5363 Firma ht erloschen. 9 mitgllede oder einem r n . ur. k CEöln überläßt der Gesellschaft das von In das Handelgregister B B aögti, mit belchr nter d mne K Detondnm in MRalttin;. 2 t Leese Nr. 61. A.- In das Musterreglster ist eingerragen: r h. Abteilung fär Geseslschafteftrmen: Pur Vertretung der Gese ae. 66 ihm aus dem Nachlaß seines Vaters er. O3. 9 ist zur Firm Maschtue . = einqztragen werken; n, ati hen r- fen D., Mooren · . . Dag l 16. , z , , , K Zur Firma Ferbing'd Eure Verlag find. Die Vertretungsbefugni 9 '. ' sind worhene technische Han delsgeschäft unter gesellschaft Karlgruhe in Karl Anfledlet Heinelck Werner au gu n gere , , Fenn ffenschtaft . . . WMarttredwig Jaeger . Gic. in Konkurse hier: Bem Verlagsbuchbändler Dr. Alfred herigen Vorstan dgmitglie des Karl Menke f der Firma NM. S. Thofehrn ju Hannover eingetragen: Die Prokara deg B= ist aus dem Vorstand autgeschiehen und 2 9 22 ne ö 23 . ; 629 Marktredwitz, in einem versiegelten Um 33 ' Enke junior hier ist 2 en. . ö . . is mit alien Geschäftzeinrichtungen, Waren oberingenieurs Jakob Joachlm hi a. ,, f. , J e, r , , 43 ö 1 96 nn,, schlag die Or gina zei nung des Pia mme ieler eld. 21402 Kal . ; sterfů an ; ist Heir. . 39. . ; ; . a n ,. ; Zur Firma Allgemeine Trans y und dem Rechte zur Weiterführung, der erlschen. zz, mann aus r er hal als rn iche cftand auggeschkt den. Neubestelltes ; , bis i, Det mber. laden top leg Mohr li 3 berft gat meiß vie , mn. nn,
gesellschaft, vorm. Vondrand æ Btan. Wittenberge, den 28. Juni 1916. amen, nnr 2100 Mat Karlsruhe, den 30. Juni 191 16 : 3 Vi 41 ; ö srfiands . F444 J engerklaärungen des Vorstands durch und gefärbt in allen Giößen, plastische Er⸗ ; . , Ver tan doms gl, Letteti n, 1 m, u itgileder. durch Heistgnng iber lengnwffe. Schuß feist di gelbe, fein , e do r e, nge, d,
nili, mit beschrãnkter Daftung Filiale Königliches Amtsgericht. den m ff . den, ns erschtn i 3 .
Sitz . , enschaftgregister ist am , s ü d ö. Noorenwels. 25 Stuttgart. Sitz in Berlin. Zweignieder Wolkenstein. (21206) 24. Juni 1916 eingeiragen ju Nr. 4, be⸗ denen Kattowitz, O. S. 3 . k ö. ,,, a, , 1. 2 1916. 23 , zu der Firma der . am 17. Juni 1916, Vormittagt . . Amtsgericht. . c . ; ; . . ‚
lassung hier:? Dem Kaufmann Alfons auf Vlc ö Der ; 2 ff t 155 des hiesigen Handels. freffend die Firma Genoffenschaft zur J andelsregister Abtellun N kow A brei ; ö ; ü ; ; j Im H ' g B N kowo ist der Ansiedler Ernst Sauerbre Die Ltste der Genossen kann während Nr. 17. Borze ff ener. Arrest mit Anz gerfsicht bis zum 2 zen anfabrit Ph. Rosen ; 10. Juli 1916. Erste Glaubt ‚ ö ⸗ gerversamm⸗
Wittenbecher in Berlin ist Gesamtprokura . . , reglsters, bie Akttengesenlschast unter der Förderung des Tischlergemerbes, ber, ist bei der „S - Juli , — . . ; f kabrit Ph ge r, nr. een nn ee, Flzma. Scharfeustelger Baurntwoll, zingetragenge Gienngsseuschait mit be . . Ei k ,. e, nr. ß anstermairela. eI1i99 . der Dienstftunden auf. der Gerichts. cat Cen. Wrne m gelenfchast, i. eg ud g ifm eä eme m d, n. ee m hrokaristen unb, Kenn mehrere spinnerei barmals ierter *. Lechla schränkrer Safipflicht, Essen Durch eben Dahenlohehürte am 37. Jani! Labischin, den 2d. Mal 1916. Ba das Gen ossenschaftsregister tst bei N Isschrelberei einge lehen werden. kale Kronach in rannch; mm einm ad, wor mnirrege nn Ute, mn bichgen Se bãfts . n in Scharfenstein betreffend, ist beute da? Beschluß der Generalbersammlung vom in den fofgen des eingei rohen 9 Königliches Amtsgericht. Falter Spar ˖ und Darlehns · P. 14345. 138. Stolzenau, den 23. Juni 1916. wverschnürten und ve e gelten Umschlag die mnggae, r=n . Geschäftesübrer bestellt sind, auch im ; . 9g getragen worden: Die J nig mtsger n e ,, t n . An geri Ge dn rah s, mm . einem Geschäftz führer zu bertreten. Srlöschen der Prokuta des Buchhalters 8. Juni 1916 ist 5 32 des Statuts ge⸗ ist erloschen. , len ⸗Verein, e. G. m. u. H. in alt k . nigliches Amtsgericht. Zeichnungen der vlastischen Ctzeugnisse Gielefeiß, ben 3. Jun 1916. Zur Firma Ziege iwer Ostheim. Emil Hugo Horn in Scharfenstem einge andert. Die Hafisumme beträgt j: Amtagericht Kattowitz. Lahr, Raden. (21113 te eingetragen worden: ö 3 . ö. Zellerm ! . Rr. 1035, 10552 und g67, für ganze Der Ser e er il Et it Doirsiun, Gesenschafst mii tragen worden, od be nder , nn, t oplenz 1. , d, Oefen sctaftez cister sst be un Stelle bes Johenn Zentner ist Jo. e nen, ,,,, , r lee des Wien rt ee chte. bescheantier afrung in Liquidation Wwoltenstein, den 29. Juni 1916. Königliches Amtsgericht Essen. In Ma kieslae Handelgregister hid. 5. ?, Häuer liche Bezugs. und nn in Kalt in den Votstand Hach q̃ . 3 n , , f ase. * 5 f. 2 . 1 gin s 3 hier: Bie Liguidarion ist beendet, die algen ger cht. Gehren, Thür 21 iolnichtet, wurde heute bel der ö. ere. übfatz geuossen chat Cbermeier, e,. G. i fabrit. Waren: Rohtaba heute eingetragen , ,, * 25 art ant 1 6 m mg. hemmt. ; (los? ] Firma ist erloschen. zeulenrodꝝ. E1207 Kerantstmachung. llt, so der Nl r t. ᷓ e sssin em. b. S. in Oberweier heute einge ⸗ Rünstermaifeld, den 13. Junt 1916 retten und anders Tabatfabt Zur 9 Rohstoffgenoflen hat. In dag Ml stẽrreglsß⸗ n. fannt; Ueber daz Vermzgen des & end irrs 2 . 1 Belanntmachung. In dasz Henoffenschaftzreglfler ist untedestens Cobleng, eingetragen; ö e i. ser ist aug dem Vorsland Königl. Amtegericht. n= err n, de, Takbegter, und ati emeiser Hei Rin ö. wo n n nl. 6 1. Eden ie, an. Gustad Pop ig Amterichter Zim merle. 2363In des hiesige Handelgregister Abt. B Nr. 21 bei dem „Gehrener Gon fuum hit . Direktoren Erich Karbe in Dan e n' rar . a. , n, umbursg, Queis. (21120 38. 2110 Wärttemergs, eingerzagene Gr. Vösenthal z Go.; inn, . . * 37 5 ern,, aan, , n enn d e,, d ers, wee, ei dee, , , di, , ss he rr Bremer . ,,, , Sn Tas Handelgregister, Abtellung für betr., heute eingetragen worden: Das pflicht, in Gehren heute eingetrageiutschen Direction der Dit conto, Ge ell ff . . tg i096 uskasseuverein, e. G. m. u. D. in tretungebefugnis des Vorstan dam . für plastische Erzeugnisse Nin. 1021, 1034, . . . Gee lsschaftsfirmen, wurde heute bei der Stammkapital ift duich Beschluß der Ge worden, daß zur Stellvertretung des eln. Koblenz dergestalt erteilt, daß sie berer 656 ain Amts icht ritz eingetragen worden, daß der Fähr. 27 3 1916. Martin Pi Wühelm Schenk, Tapeilermeiklerd hier, 34 843 u 1000 die Verlängerung der 96 165 3 6 um 127 Firma Unionwert Meg, en, . . ö. April 1915 auf 20 000 6 a . , ga gn . . . ö. ,, . roßb. Amte gerĩ . händler Paul Pietsch aut Pari aug 1916 2 ö . 16 . . 2 it um weltere drei Jahre ange⸗ 8 en,. . * . : par *. it h nkter Haftung, elektro- herabgesetzt worden. er Buchdruder n Dulz hier für die Art. er Satzungen der Gesellf mi. Vor Geschäftsbetrieb: Aigar misglie ermann Pfleiderer, Tapez ler meldei. ; 1 Pr funggterm mit beschrã 8 6 sellsc Leisnig 21114 orstand auggeschieden und an seine Geschäftsbetrieb: Zigar mttfters bher, ist Beendet. 0. def, den 30. Jun 1916. am 7. Uuguiß 1816. Bormittag d
techaische Jabrtt, Gifenwer? in Zeuienr aha, den 27. Jun 1916. Dauer des Kriegs gewählt worden ist. das heißt in Gemeinschaft mit einem 8 ⸗ Ale der Tischlermeister August Witti Waren: Zi ; r e. . t , Frffliches Amtsgericht. Gern, den. 28 Jur ig fit gs ls ih betten en rel aner n, , K kö , . 6 K. ,,, re 6 1 ; f Chemnitz am 1. Juli 1916. .
*
durch Beschluß vom 2. 3. März 1916 Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. anderen Prokuristen rechtsverbindli ͤ , i ; r ; — haben durch Beschluß vom ãr Amte gerd; unter ch d Bezugeverein Leisnig, ein getragene ¶ Quei z). 16. 6 16 ber de e n hn 1am tens i rs, leorss) 3. 50
i eck bier zum weiteren — jeichnen. Benn k ; den Jogenien ihr Sed ier m Giessen. Bekanntmachung. 21102 1rg, Koblenz, den 19. Juni 196. i, . 6 it 271 ig Ter , , ff sisse. . (21211 29 Amtotichter Zimm erle. 86 en, m . 16 e g. — worden: r. 320. rma 8 Gin ensten
chaft 38. Geictẽ fahrer bestellt mit der Maßgabe, . er ,,, . . . . schaf ö! schafte reg ister wurde tung Königmiches Amtogericht. ; ö ö Hei dem lan astu n, i. 3 . gn stõren n beni bemnglic der drehe en, nd, e ener mt, de rd, . Burg D Tans ermpha (ain 8 Krenschnigt. in iche nien, ü de, mme erz Leioss] 3 i , . ĩ kae genen
i⸗ deren Geschäntssübrer oder Pro⸗ ; . ö. * — einem anderen Geschãnt orer Pro berg. ü e n, , ,, n, Gagen Hernostenfchast mit. vnde, 3a, n , ᷣ Kungat der unler Nr. 1 ch gerragenen Genosfen. 11 Deckenmuster, h Tilmann, Selim, n
ka ben ichs et en, pertrut. Im Genossenschaftgregister wurde heute hiife⸗ eingetr. : fschle den und 3h 3 . 3 : . n , , , , . h d a, end, meme, nge mit „ i916. Gurübee r n dhe ö,, n,, den, Heils wic, , em, ee, ne 2 Vorm itt aas 4 ; 1 g,, . ö i, Teta, Fiachener te, am 1. Juli 1916, Vormittar
Ten 28. Jani 1316. eingetragen bei der Firma „Darlehens beschrautter Hart K ö . e nn,, , , ,, 1916 Alwe ge / ; ima d . lt i ö 58 1 n6. liche Spar um ug ; :
ngetrag ekanntmachungen der f d Leisnig, den 29. Jun 196. osenschaftgregister einget agen worden: a ren: Ziga⸗- 11 ejchäftsbetrieb: Fabr fafse deeren, ö a Cr m0 1 z D nie dag , . erõff net.
i t im? j l ; h ir icht Stuttgart . dre nn Sede , , He , n,, ᷣ Das Köonlgliche Amtegericht. ö . , — Tabatfabritaten. Waren: . a ,, , . . . i, ,,, BFFrmnorf it la den Vorstaäb se, 8. za. 3s ——— nia s es i as der en en, Könianide. 1 20. Mal 1916 aufge löst. Liquidatoren Il. U 2 38. 21 — * 6 kun ö , utttengt Reil . 16. ö k P — R . ĩ ; ). f K — —— v 8 ! K z 2 ĩ Bamberg, den 1. Juli 1916. Wilen, en, Jan ibi, 5. n, Gen,, enen e 1 Burg Fra Ter r ge, , n, k . gi. Amt gericht. Großheriogl. Amtsgericht. Hasnsticht 1. 36 mn, Seite 8 * . . . ;
; ; . ö e. 21095 Görkitr. . olkerei- 0/6 1916. 3/4 1916. Gebrüder 2 ; * . ' *. 6 3e. 823 ö
3 263 ge n n , . . 9 san, är ere, es 106. — Ig unserem Genossenschafiheginer i Ja une e e ee n, , n. mal 1916 dey 1 6 hen a hen; GCGenlchaft Nordenham folgendeß atfabritaten w ö 3. ö * (Die ausländischen — 1
, , ö getragen.. 3 zu Nr. 6: „Unterrelchenbacher Dar ˖ 8. Jun 1916 unter Nr. 30 bel der Ftima Eitteun; Handler 3 2 Hä hg ber Gen eralpersainm. Tabelsẽbestuten Kar e n. ; n ; ? . k e werden) ut errichtet, welches vom 27. 5 genontueire. hauen, mr, n fi . . ag fe
ö te eingetragen worden: 27. Jun Vorn 11 Ubr. n, e. . —
lehaataffenbercin e. J. m. u. G. in Ftonsum ⸗Berein Mauscha, etnge dand ler, 22 ach Veule folgendes ein, rigen, Gen gf, . mit de gewählt. in. getragen worden: chränrter Dafipsticht in Nauscha dopenę g a, den 16. Juni 1916. ö ae. ti . ag ge An Stelle des Johanneg Uebel, He. folgendes (Eingetragen worden; dnlgülches Amtagerlcht. gl. Amtsgericht. e Be ln en g, In das Ge i e, after Ha , . . Nr. 5, sst Johannes Miser in den Vor, An Stel des zum FHeeregdienste sin. Kw anmachun gen fe. ver Wilen. d. 2 * 2 eim. gistereintraꝗa.. . fand g wahlt. . 63 9 , lers n ir n , , . e 3 36 n. u. G. in Schon hein wurde garn. . . * 2 ma er ann ormann n 2. . 6 . — . uma * nan . F ö e J 5 . ö ü ] . . . x ⸗ 8 wire, n , 2 . in den Vor t gewahlt. Nr. 14, betr. den 63 wn, Verantwortlicher Redakteur: w hn geün dert. An Stelie des ausgeschle denen Mlbert n stchre. d,, . 33 Jtnmta n M ö c. G. Direktor Dr. TyVðol in Charlottenburß. Lüge mans adden. fit g er r gr we in Schar nen, do, e dänn, fan = leigrg Frille, n, ,. é ,, ,, / e f eis. 4 Genossenschaftorea gtreninꝝ 79) Der chleselretür Max Pohl ist Verlag der Expedition (Mengering) 60 e nr n m n 65 ben Firma ep : m aus dem a e . n. n e in Berlin. —; . e . roßb. Amtsgericht.
,,, , h Wuff Druck der Notbbeutschen Hager und zn , ae, nn Lehmann von hler in den Vorstand ge⸗ ᷣ * Ver n, M ehmftrche 3 k * en 3 ;
e ee eric, ü . af hann , . ,. Verlagansta bei der dn nr, In den R ze ene ne, ten 27. Juri 1916. ö h folgende ] asiw flich⸗ in wählt. , * 3 2 . . ag . 2 . ü ; ⸗ ĩ 6 2 436 ; z ö ü weiß ö. x 0 2 ö ; 3 —— a,. . kKeltzeriät Jaderburg. AJ. Juul inis. (Mei Warenlelbenbellöe hi. He, m, T dae. nn,. 26. n e,, Lane
wigshafen a. 8 vom 27. April 1916 ist ein neues
— 2