1916 / 155 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2 Zan 1g

. audsturm · Juf · Ersatz · Bataillon Solzminden C. 27. Wiener, Oswald (1. Komp.) Nägelstedt, Langensalza F in⸗ folge Krankheit Vereinslaz. Holzminden.

/

Jacobs, Peter (J. Komp.) Schwarz-Rheindorf, Bonn f in— folge Krankheit Ref. Laz. 1 Bonn.

2. Landsturm · Infanterie · Bataillon Liegnitz (V. 10.).

Kasper, Robert (4. Komp.) Ober Rengersdorf bisher in Gefgsch., f daselbst.

2. Canudsturm · Jufanterie⸗ Vataillon Lötzen (XX. 6.). Stannik, Albert (1. Komp.) Lawken, Lötzen F inf. Krankh. Res. Laz. 2 Allenstein.

22 n t lche Ver 1un st 11st en. (Pr. 6571.)

; Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 6. Schmidt, Karl (5. Battr.), Merschwitz, Liegnitz, J. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 8.

Swld ersky, Paul (7. F. Battr) Wilhelmshaven * infolge Krankh. Rei. Taz. Versuchs⸗ u. Lehrbrauerei Berlin.

Feldartillerie· Regiment Nr. 10.

Lüders, Hermann (1. Battr) Helningen, Goslar leicht v. Vzwachtm. Herd Wolff (3. Battt. , Walsrode, Fallingbostel, J. v.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 11. Johann, Johann (2. Rekr. Dey), Seel, Cochem, f infolge Krankh.

Ltn. d. R. Georg Andreae (6. Battr.) Göttingen schw. v. h

Jan kowig k, Josef Schwersenz, Posen⸗Ost leicht verwund! Heinze, Max Cunnersdorf. Dresden = leicht verwundet. nat So sn ick i, Stanislaus Adelnau leicht verwundet. Kresse, Edwin Langendorf, Zeitz durch Unfall leicht derlen Lehmann, Otto Fiddichow,. Greifenhagen gefallen. Neudek, Friedrich Luckenwalde leicht verwundet. Jonas, Olto Pritzwalk, Ostprignitz schwer verwundet. Leichte Munitionskolonne der J. Abteilung. Vzwachtm. Wilhelm Schröder, Kl. Luckow, Waren gefallen Utffz. Karl Dräger Zerpenschleuse, Niederbarnim leicht dem Utffz. Franz Schilling Gr. Baalau, Stuhm leicht verwunde NMül,er, Otto DYreetz, Ruxpin leicht verwundet. Kummarnitzky, Geoig Stralau, Niederbarnim l. pern Lorenz, Gustav Stuer, Meckl. gefallen. Pritzkow, Ulrich Neuruppin durch Unfall leicht verletzt.

Landsturm · Infauterie⸗ Aus hildungs⸗ Bataillon des VI. Armee- korps (Minden. VI. S4.)

Fischer, Theodor (4. Rekr. Dep.) Düsseldorf P infolge Krankheit Res. 2 Sch f 4

G. Landsturm⸗Infauterie⸗Ersatz Vatl. Saarlouis (XVI. 18.).

Böschen, Heinrich (. Komp.) Hatterwüsting, Oldenburg * a . Krankheit Res. Laz. 1 Oldenburg.

Landsturm⸗Infanterie⸗ Bataillon Siegen (XVII. 2.). Tag, Hermann (4. Komp.), Wörsdorf, Untertaunus, tödl verungl.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Rr. 4.

Franke N, Otto (2. Komp.) Naumburg bisher schwer ver⸗ . wundet, F in einem Res. Laz. Hen del, Willy (2. Komp.) Rußzorf bish. schwer verwundet, . Fin einem Res. Feldlaz. Grafe, Max (3. Komp.) Ponickau bisher schwer verwundet, t in einem Feldlaz. Spier, Franz (4. Koinp,), Bernburg i. Anh., bish. vermißt, verw.

Jüger⸗Bataillon Nr. 9.

Kasselt, Karl (2. Tomp) Hamburg leicht verwundet. Wanschneider, Friedrich (1. Radf. Komp.) Hamburg an seinen Wunden.

Reserve⸗Maschinengemehr⸗Abteilung Nr. 3.

Ltn. d. R. Otto Ne hr korn Charlottenburg 4 an seinen Wunden Res. Feldlaz. 119.

Feld ⸗Rekrutendepot der 16. Reserve⸗Diviston. Dederichs, Hubert Bourheim, Jülich F infolge Krankheit Vereinolaz. Stat. Niederau Düren.

2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Komp. des VIE. Armeekorps. Mennerich, Otto Stoitze, Ulzen R infolge Krankheit Res. Laz.7 Trier. Kürassier⸗Regiment Nr. 3. Gefr. Otto Rohm ann lnicht Rom ahn] (1. Esk) bisher vermißt, in Gefgsch. (.

Drag ouer⸗Regiment Nr. 11.

Utff. Friedrich Splettstösser (4. Esk.) Rohrwiese, Dt. Krone ; tödlich verunglückt. Jerom in, Karl (Maschgew. Zug) Lyck schwer verwundet.

. Drag oner⸗Regiment Nr. 18. Berger, Gustav (6. Esk.) Liebau, Landshut vermißt.

Leib⸗Husaren · Regiment Nr. 1. . Nachtrag. Spangehl, Hellmuth (1. Esk. Dwarrehlischken, Niederung schwer verwundet Nov. 14. Fefr. Franz Zelinski (2 Esk), Rothof, Stuhm, verw. 9. 8. 14. Sergt. Albert Kreisel (3. Est) Puditsch, Trebnitz schwer verwundet 23. 11. 14.

Jakischken N.)

Sufareu⸗Regiment Nr. 6. Nachtrag. Wafer, Paul (Ers. Esk.), Schönwald, Kreuzburg, verw. 31. 1. 15.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 7.

Sergt. Johann Krüger (2. Est) Sr. Luckow, Malchin infolge Krankheit Feldlaz. 211.

Ulanen⸗Regiment Nr. 11.

Zollnowski, Wladislaus (9. Esk) Radosk bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch.

gõnigs Ulanen⸗Regiment Nr. 13. Hansen, Albert (2. Esk.! Aachen bisher vermißt, in . Gefgsch. (A. N.) Plũmecke, n, a . * Barbecke bisher vermißt, in Defgsch. . ö 4 Stamer, Hermann (2. Csf5 Heidkamp bisher vermißt, i Gefgsch. A- ö y

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 5.

Hellm und, Willi (Erf. Esk. Waltershausen, Gotha ver⸗ wundet, z. Tr. zur.

*

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 13. Morsch, Karl (4. Esk.), Hannover, bisher vermißt, in Gefgsch.

2. Landwehr⸗Eskadron des XIV. Armeekorps. Geft. Johann Hausler von der Ers. Esk. des Jäger-Regts. zu Pferde Nr. 5 Untermettenbach, Pfaffenhofen, Bavpern verwundet, z. Tr. zur.

; 2. Garde Feldart sserie·Negirient. Gefr. Friedrich Witt ft (1. Ers. Battr) Probst. Woos, Neu⸗ strelitz F infolge Krankheit Res. Taz. Schützen⸗ haus Potsdam.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 3. 1. Batterie. Fever, Paul Sangerhausen = leicht verwundet, b. d. Tr. 6 3 Radewege, Westhavelland schwer verwundet. linke, Oskar Sommerfeld, Frankfurt a. O. schwer verw. 2. Batterie. Sanit. Gefr. Georg Kühn Berlin leicht verwundet. Din se, 3 Berlin gefallen. ch . 3. Batterie. Vifeldm. Martin Neckermann Schweicheln, Herford leicht Sieg nm nnd, Se e mne ge, gettb mund, Heinrich Sachsendorf, us schw . Talckm ann, Herbert Berlin leicht . * verw

Tepper chmidt, Helmuth Motzen, Teitew ! . Kling, Rudolf ö Stuhm leicht verw., b. d. Tr.

Neserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 13.

. 2. Batter ie. Utffj. Wilbelm Hoesemanns Schaephuysen, Mörs leicht . ; verwundet. b. d. Tr. Gefr. Friedrich Römer Duisburg gefallen.

; 6. Batterie. Utffz. Wilhelm Ba ganz Duisburg schwer vewwundet. Gefr. Josef Glowaäacki. Sobotka, Pleschen leicht verwundet. Bücker, Ernst Rheinberg. Mörs Leicht verwundet. Jankowig k, Johann Dombrowo, Bomst leicht verwundet. Bülter, Wilhelm Borghorst, Steinfurt leicht v., b. d. Tr. Stab der II. (E) Abteilung. Pers ke, Johannes Lichtenberg, Niederbarnim leicht verw.

; 7. (F) Batterie. Utffz. Heinrich R 5m er Homberg, Cassel leicht v., b. d. Tr. ie ck, Franz Arnstadt, Schwarzb. leicht verwundet. Walter, Wilhelm Annen, Hörde schwer verwundet. Rum pf, Karl Pustleben, Hohenstein schwer verwundet. Sömm er, Otto Gerstungen, Sa. Weim. leicht verwundet.

Beckmann, Friedrich Duisburg, Beeck I. verw., b. d. Tr. . Leichte Munitionskolonne der J. Abteilung. Wachtm. Bernhard Reker Waltrup, Recklinghausen leicht v. Gefr. Wilhelm Tac Essen, Ruhr leicht verwundet. Neu, Johann Wesel, Rees leicht verwundet. Botzen, Jakob Rumeln, Mörs leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 20. Meier, Eduard (8. Battr) Freiheide, Naugard l. v., b. d. Tr.

Neserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28.

Uisffz. Lukas Anselm ,, Grafenhausen, A. Ettenheim gefallen.

Gefr. Oskar Kirsch baum (E. Battr.), Treschklingen, Sinzheim, J. v.

Reserve ⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 33.

Gefr. Wilhelm Johann Püttmann (2. Battr.) Borbeck, Essen schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 39.

Utffz. Utffz. Utff

Thomas P

.

Werner

9

& Cr

SSyDeS 2

3

6 2

arbe, Wilheim Mürow, Angermünde leicht verwundet. üdke, Richard Lübbenow, Prenzlau leicht verwundet. im mermann, Wilhelm Faltenwalde, Randow leicht v. üb ner, Reinhold Manschnow, Lebus leicht verwundet. 8 a i ö ; h Gustav Rahnau, Pr.⸗Holland leicht verwundet.

u

So d

3. Batterie. = Hattingen schwer verwundet. t raedel Berlin leicht verwundet. Utffz. Carl Wörner Reinheim, Dieburg schwer verwundet. Gesr. Paul Krosse Wittstock, Ostpprigniz leicht verwundet. Gefr. Heinrich 6 berg Hamburg leicht verwundet. Kefr. Michael Woßeiech g wski, Sulejc wo, Schrimm, gefallen. Fefr. Paul Gras 6e Merz, Beegkow⸗ Storkow leicht verw. Gefr. Emil Zie ms Buckow, ,, schwer verwundet. Gefr. ann Plückhahn Sehe, estprignitz J. verw. 852 tz, Walter Perleberg, Westprignitz leicht verwundet. Schulz, Max Spandau leicht verwundet. , efallen. Kirchhoff, Balke Senn, chen = 1. v, . Tr zur.

Hptm. Rudolf Graeve Ltn. Bruno

Neserue⸗Feldartillevie⸗Regiment Nr. S0. Sanit. Vzfeldw. Rudolf Lehmann (1. Battr. Apolda, Wein a Fan seinen Wunden Sächs. Feldlaz. 16. Utffz. Robert Müller (I. Battr.), Kurtsch, Strehlen, J. v., b. d.

Feldartillerie⸗NRegiment Nr. G1. Gefr. Johann Baptist Oulm ann (2. Battr.) dützelhause Molsheim schwer verwundet. GHoldstein, Josef 2. Battr. Rheydt gefallen. Grau, Gustav (2. Battr) Scheuerfeld, Altenkirchen leichtn Brand. II, Arnold (2. Battr.) Essen leicht verwundet. Gefr. Friedrich Döll z (3. Battr.). Hohen kirchen. Hofgeismar, gefallen Heiß, René (6. Mun. Kol. d. I. Abt.) Straßburg gefalle Bäcker, Johann (x. Mun. Kol. d. II. Abt.) Fischeln, Grefen cschwer verwundet. Schmuck, Emil (2. Mun. Kol. d. II. Abt.), Schönburg. Zabern, 1h Herzog, Thilo (. Mun; Kol. d. 1. Abt) Wenigenehrzg Sondershausen schwer verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 66.

Bölter, Kurt (1. Ers. Battr Neu Dombie, Schubin i Gefgsch. (A. N.) ;

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65.

Cordes, Hinrich (4. Battr. Kellinghusen, Steinburg n Gefnsch. (A. N.)

Reserve⸗Feldartislerie⸗Regiment Nr. 70. Utffz. Kurt Stelzer (Stab der J. Abt.) Breslau R infolge Krankheit bei der Res. Sanit. Komp. Nr. 62.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 72. Gefr. Fritz Pen ke (6. Battr. Graudenz gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 75. Berlich, Karl (4. Battr) Görbitz in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 92. Vzwachtm. Hans Dem ant (4. Battr) Elberfeld gefallen.

Nörtershäuser, Josef (4. Battr.), Dieblicherberg, Coblenz, L..

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 88. 6. Batterie. Utffz. Wilhelm Lo er Herbede, Hattingen l. verw., b. d. Tt. Gefr. Friedrich Schroer. Lotte. Tecklenburg l. v., b. d. Tt. Gefr. Karl 3561zer Linden, Hattingen leicht verwundet. Scheuer, Ferdinand Saain, Mülheim a. d. Ruhr dutch = Unfall leicht verletzt. hm ann, Hermann Brackwede, Bielefeld gefallen. zyns ki, Josef Margarethendorf, Krotoschin schwer r. ering , Friedrich Barmen schwer verwundet. ner, Mar Seifhennersdorf, Zittau leicht verwundet. ner, Wilhelm, Neuhaus, Königsee, Schwarzb., J. v., b. d. Tr.

Jeldartillerie⸗ Regiment Nr. 104.

Gefr. August Schmitt (2. Battr.) Aglasterhausen, Mosbach leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 204.

Ltn. d. R. Adolf Enders (4 Battr Berlin schwer verm. Gefr. Heinrich Wessel 9 Battr. Obergrüne, Iserlohn, leicht Perl, Walter (4. Battr.) Großstrehlitz leicht verwundet. Mager, Otto (4. Battr) Hundsfeld, Oels schwer verw. Gefr. Georg Heilborn (5. Battr.) gefallen.

Gefr. Heinrich He nse (5. Battr.) Wesel, Rees leicht vew. Birth, Fritz 5. Batir. Heiligenbeil leicht verwundet. Dühmert, Walter (5. Battr.) Kraatz, Ruppin leicht vem. Gefr. Karl Liermann (L. Mun. K. d. II. Abt. ), Stettin, schwer .

Feldartillerie⸗ Batterie Nr. 827.

Utfffg. Paul Nebler Striegau verwundet.

Utffz. Artur Reimann Semmelwitz, Jauer verwundet. Gefr. Kurt Schütz Gallun, Teltow gefallen. Greiffenberg, Felix Berlin schwer verwundet. Wielop, Hermann Zerbst i. Anh. verwundet. Brodowsky, Otto Berlin verwundet.

Cebulla, Franz Przywor, Oppeln verwundet.

Brühl, Rudolf. Berlin verwundet.

Dockhorn, Emil, Horzegende Harzgerode], Bernburg, inf. Krankh,

; Gebirgs⸗Kauonen⸗Batterie Nr. 18.

Bühler, Franz Baustetten, Laupheim schwer verwundet.

2. Garde⸗Fußartillerie⸗Negiment.

. - 1. Batterie.

Utffz. Willy Bieler Magdeburg leicht verwundet.

Utffz. Hermann Stutterich Berlin Kan seinen Wunden , bei der Res. Sanit. Komp. Nr. 21.

Bart, Friedrich Schadewinkel, Miarienwerder leicht verwundet.

aum ann, Dietrich Selsingen. Bremervörde J. v., b. d. Te

Völkerath, Johann Geber, Sieg schwer verwundet.

Heerdt, Ernst Züschen, Kreis d. Eder leicht verw., b. d. Tt.

̃ 2. Batterie. Offz. Stellv. Karl Schuh be Bergen, Rügen gefallen. Utffz. Paul Überall, Mohrin, Königsberg R. M., E b., b. d. Tt. Obgfr. Gerit Kes ekamp Nordhorn, Cen abt leicht verw. Abgfr. Dermann Küb ke, Schüttenburg, Friedeberg N. P., schw. n , vet. . e idel Freiherg, en schwer verwun Gefr. Peter Schumacher Niedereassel, Coln schwer verw., war vorher leicht verwundet, b. d. Tr. Konty, Oppeln gefallen, war vorher leicht verwundet, bh. d. Tr. Kahlenbeorn, Baptist Gimmergsdorf, Bonn a. Rh. Scholz, Weber,

Zajonz, Anton

thur Reichenbach i. Schlef. schwer verwundet. ustav Ischipkau, Calau leicht ,

3. Batterie.

z. Johann Danischewsky Alt L. v. ; ,, gfr. Johann Ingw ersen Deezbüll,

7 ãĩ

Siela

Bieler, Sebastian (8. Battr. Gr. Döbern, Oppeln schw. v.

Gefr. Hermann Du ckstein (8. Battr.) Drakenstedt, Wolmir⸗

Uiffz. Paul Klose Ober Mahliau, Trebnitz l. v., b. d. Tr.

Gaydzäk, Kurt (4. Battr.) Mensguth, Ortelsburg leicht v.

—ᷣ

Rädlein, Adolf (11. Battr.)

gefallen

9 ld. Hermann Steinke Erlgu, Wirsitz leicht herwundet Sh

gen 1910. .

Deutsche 8 er Inu st Ii st en. Pr. 571.)

*

1919

Georg Hen seler Leudersdorf, Daun J. v., b. d. Tr.

2. 16 Johannsen Kiel leicht verwundet. Gefr. Otto Rog a Berlin schwer verwundet. Schlinke, Rudolf Schneidemühl leicht verwundet.

e st ew i Walter . Altenweddingen, Magdeburg leicht verw. 5ger, Erich Güstrow, Meckl. gefallen. unn, Paul Klopschen, Glogau leicht verwundet. ie le, Karl Nienburg, Bernburg leicht verwundet. assow, Oswald Neu Zohlow, Weststernberg schwer verw. otjan, Joseph Bühren, Cloppenburg gefallen. Mert mann, Theodor Rotthausen, Essen gefallen.

r r h r r

Reserve⸗Fußartillerie⸗Negiment Nr. 8. 2. Batt erie.

9 fr. Paul Te ws Heinrichsdorf, Köslin schwer verwundet. efr. Knebel, Theodor Kesseling, Conxradt, Albert Birtenfeld, Oldenburg leicht v., b. d. Tr. Zinken, Josef Billig, Euskir Bolzem, Josef Mechernich,

Dro Stellberg, Richard Waldbruch, Wipperfürth schwer verw.

Karl Thom as Duisburg leicht verwundet. denau leicht verwundet.

en gefallen.

chleiden gefallen. 6. Batterie.

ssart, Heinrich Ruekes, Rheydt gefallen.

Munitionskolonne der 1. Batterie. Gefr. Georg Holle Nellinghof, Vechta leicht verw., b. d. Tr. Simon Ernst Wiesenheim, Gnesen leicht verwundet. Lang, Friedrich Frankfurt a. M. leicht verw., b. d. Tr.

Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 10.

Brandt, Willi (3. Battr) Wölfis, Ohrdruf leicht verw.

ff, Emil Kirchberg, Wirsitz leicht verw., b. d. Tr.

Roth, Armand Uffholz Thann schwer verwundet.

Niehaus, Theodor Bomhof, Vechta leicht verw., b. d. Tr. Munitionskolonne der 2. Batterie.

Doro di, Loren; Aldenburg gefallen.

Kräplin, Ernst Brönkow, Grimmen leicht verwundet.

Steinisch, Karl Krombach, Heiligenstadt leicht verwundet.

Krausenbaum, Theodor Werden, Essen I. v., b. d. Tr.

Bobe, Friedrich Isdorf, Bracke leicht verwundet. Batteriekolonne der 3. Batterie.

Nadszonat, Friedrich Grünhaus, Gumbinnen schwer verw.

Fußzartillerie⸗ Regiment Nr. 1. fr. Karl Ulbrich Kt tg ric. Bel efall Obgfr. Kar rich Werder, Zauch⸗Belzig gefallen. G . Wilhelm Pietzarken, Angerburg schwer verw. Grundtner, Emil Radszen, Pillkallen schwer verwundet. Dierse, Josef Lippstadt i. Westf. schwer verwundet. Bolz, Hugo Uszlöknen, Hevydekrug leicht verwundet. Kum metz, Friedrich Jorksdorf, Königsberg leicht verwundet. 9. Batterie. Utffz. Georg Staschat Stolbeck, Tilsit leicht verwundet. Utffj. Johannes ClIaußen Büdelsdorf, Rendsburg J. verw. Utstz. Wilhelm Knackstädt Gr. Ponnau, Wehlau l. verw. EGwers, Wilhelm Salzkotten, Büren gefallen. Hangu, Hermann Gr. Budlacken, Wehlau gefallen. Henkies, Otto Augstupönen, Gumbinnen gefallen. Kähler, Walter Barten, Rastenburg gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Negiment Nr. J.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11.

Gefr. Gottlieb Golz (1. Battr. , Schmarsow, Angermünde, gefallen. Gefr. Karl Karpen kiel (1. Gefr. Wilhelm Karwinkel (1. Battr.), Tegel. Niederbarnim, schw. v. Borchardt, Kurt (1. Battr.). Zempelburg, r Döring, Paul (3. Battr.) Oliva, Danziger Höhe, JI. v., Gefr. Karl Kneisel (3. Battr. Kol), Langenau, Danzig, schwer v. Buhrke, Herbert (3. Battr. Kol), Kapatschütz, Trebnitz, schwer v. Arendt, Otto (3. Battr. Kol.) Mügen hall, Bruckwicki, Felix (3. Battr. K.) Nakel, Wirsitz leicht verw. Obgfr. Hugo Speichert (Park⸗Komv. ), Betsche, Meseritz, gefallen.

Battr.) Danzig J. v., b. d. Tr.

I. v., b. d. T

Flatow, ö b. d. Tr.

Danzig schw. verw.

Gefr. Anton Fuchs (Park⸗Komp.), Cöln a. Rh., * infolge Krankh.

Gefr. Erich Straßburger (Park⸗Komp.) Gollub, Marienwerder, l. v. Harm sen, Hermann (Part⸗Komp.) Kiel schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16.

1. Batterie.

Obgfr. Paul Ulm Schneidemühl gefallen.

Obgfr. Max Hauffe Jankendorf, Bromberg leicht verw.

Günther, Johann Kl. Loßberg, Flatow gefallen.

Lux, Johann Zettin, Rummelsburg gefallen.

Jaen 9. Hugo . Samter gefallen.

Breitz ke, Karl Buntowo, Flatow schwer verwundet. 2. Batterie. .

Utffg. Erich Leh mann Cotthus. = schwer verwundet.

QAbgfr. Karl Kuntz Pantau, Tuchel leicht verwundet.

Bartz, Anton Gr. Laskownica, Schubin schwer verwundet.

Schülke, Emil Schanzendorf, Bromberg schwer verwundet.

4. Batterie.

Schmidt l, Wilhelm Potsdam leicht verwundet.

Krüger, Ernst (7. Battr.) Königsberg leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Freischmidt, Paul (6. Battr. Horst, Pyritz leicht verw. Vzwachtm. Fritz Menge (7. Battr.), Hessendorf. Rinteln, schw. v. Gefr. Hermann Ahlers (7. Battr. Grabstede, Varel leicht

verwundet, b. d. Tr. . Gefr. Heinrich Janßen ij Battr.! Langwarden, Butjadingen

; gefallen.

Rodemann, Bruno (7. Battr.) Hamburg leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. S. Munitionskolonne der 2. Batterie.

Uiffz. Peter Maurer Langenschwalbach, Untertaunus I. verw.

Oft, Wilhelm Grund, Siegen leicht verwundet.

Müller, Heinrich Trais⸗Münzenberg, Friedberg leicht verw.

Syberg, Mathias Lüttringhausen, Lennep gefallen.

Och ojiski, Franz Rybnik schwer verwundet.

Meyer, Heinrich Friedrich Wilh. Wendschott R an seinen Wunden in einem Et. Laz.

Fußfzartillerie⸗· Regiment Nr. 4. Offz. Stellv. August Thormann (8. Battr.) Hohenwulsch, Stendal leicht verwundet.

stedt schwer verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 6. 6. Batterie, Feldw. Karl Scholz Kaundorf, Neiße gefallen.

Gwosdz, Karl Bismarkhütte, Beuthen leicht verw., b. d. Tr. Steuer, Gottlieb Schönwald, Oppeln leicht verwundet. Ufft Zelir wache Rtelte tt Ficensten. leicht perundet

z. Felix Pa che Reichenstein, Frankenstein leicht verwundet. Obgfr. Paul Elsner Blumerode, Neumarkt leicht verw. ö Willy Schreck Breslau schwer verwundet. Gefr. Konrad Bolda Motrau, Pleß leicht verwundet. Jagiella, Johann Wendrin, Rosenberg leicht verwundet. Jochem to, Wilhelm leicht verwundet. Wolf, David Kuznieg, Schildberg, Posen gefallen. Ludwig, Peter Mathesderf, Hindenburg leicht verwundet, St ür z, Ernst. Ebersdorf, Habelschwerdt = leicht verw., b. d. Tr. Scharn, Wilhelm Waldkretscham, Militsch leicht verwundet. Scholz, Richard Schimmelwitz, Neumarkt I. v., b. d. Tr.

8. Batterie. Kühn, Gustav Sapratschine, Trebnitz gefallen. Pu sch, Paul, Wiedelsdorf Woitsdors, Groß Wartenberg, schw. v. 6. Batteriekglon ne. Gust mann, Ernst Peterwitz, Jauer, Liegnitz leicht verw. Schöttler, Friedrich Bobrek, Beuthen leicht verwundet. 8. Batterie ko lo nne.

Frank, Ernst Kottengrün, Auerbach vermißt. Now at, Kasimir Posen leicht verwundet, b. d. Tr. Ulbrich, Franz Soppau, Leobschütz leicht verw. b. d. Tr. Meusel, Willy Seidenberg, Lauban leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Fußzartillerie⸗ Regiment Nr. 7.

Gemeldet vom Fußartil lerie Regiment Nr. 11 om herg, Louis (13. Baitr.), Nieder Marsberg, Arnsberg, schw. v. delsbach, Heinrich (13. Battr.) Gelsenkirchen schwer v.

Fußartillerie⸗Negiment Nr. S. Altenheimer, Otte (1. Battr.). Eschbach, Usingen, schwer v. Raum elkamm er, Christian Franz (3. Battr. ) Bockenheim,

Frankfurt a. M. leicht verwundet.

Wilhelm (3. Battr.) Miechowitz, Beuthen J. v. Zahn, Johann (3. Battr.) Stertrgde ˖ Buschhausen leicht v. Gefr. Albin Günther (II. ö Blantenburg, Ziegenrück, J. v.

born schwer verwundet.

Landwehr · Jusartillerie · Sata llon Nr. 8.

Lin. d. R. Adolf Wengen roth v. . Regt. Nr. 8 . Battr.)

Hm ien Westerburg infolge Krant heit Feldlaz. 4 des XIII. A. K.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15.

1. Batte rie. 2bgfr. Franz Michalski Zolondowo, Bromberg leicht v. Gefr. Paul Gars ke Ruschendorf, Dtsch. Krone leicht verw. Engel, Wilhelm Alt Blumenau, Graudenz schwer verw. Horn, Hermann Stresow, Stolp leicht herwundet. Kaltinski Johann Sterkeningken, Insterburg leicht veww. Schwarz, Otto Mandelkow, Randow schwer verwundet. Bialek, Anton Stiebendorf, Neustadt leicht verw., b. d. Tr. Wiese, Ernst Friedersdorf, Beeskow⸗Storkow leicht verw.

3. Batterie.

Vzfeldw. Walter Qu iram Filehne, Bromberg schwer verw. Gefr. Otto Gerth Güdenhagen, Köslin gefallen. Greinert, Theodor Wormsfel de, Landsberg gefallen. Sich st dt, Franz Gut Zuch, Neustettin schwer verwundet. Hantel, Albert Rositten, Pr. Eylau schwer verwundet. Bluhm, Hermann Bromberg schwer verwundet. . Porbadnick, Konrüd Neu Schöneberg, Allenstein leicht v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 16.

Atffz. Les Ul Im ann (Regtg. Stab) Schwein furt leicht verw. Pacanowski, Josef (7. Battr. Ciosna, Wreschen gefallen.

Fuß artillerie⸗Negiment Nr. 17.

Kleinichen, Richard Wilhelm (Schw. 10 em. -Kan. Battr.) Cottbus gefallen.

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 18.

Gefr. Max Vökler (7. Battr) Münchengoßerstãdt, Saalfeld gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Doose, Eugen (6. Battr. Aschgumoer, Eckernförde gefallen. Raabe, ö (6. Battr.) Braunschweig gefallen. Bauer, Georg (.. Battr. Altona gefallen. Krage, Diedrich Friedr. Gust. (7. Battr) Pentsch, Neustrelttz

gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 20. Maaß, Jochen (6. Battr) Demern, Ratzeburg J. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 31.

ngelbarth, Wilhelm (1. Battr.), Linsburg, Nienburg, gefallen. wald, Ernst (1. Battr) Berlin schwer verwundet.

ich aper, Friedrich 1. Battr] Kolenfeldt, Neustadt, schwer v. dotte, Hermann Karl (3. Battr.), Lüttringhausen, Lennep, J. v.

Fuß artillerie⸗Bataillon Nr. S5. Josepat, Albert (2. Battr) Labben, Heydekrug leicht v.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 40.

Angele, Albert Au a. Rh. gefallen. Kromer, Emil Sasbach, Freiburg men Qttm ar, Friedrich Ettlingen, Karlgruhe schwer verwundet. Weber 11, Christian Bischoffingen, Freiburg leicht verw.

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. S4. Kolisch, Max Pollwitz, Glogau gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 133. Oli wa, Johann Laubheim leicht verwundet;

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 1398. Hertle, Karl Sachsenflur, Boxberg leicht verwundet.

Fustartillerie · Satterie Nr. 190.

Notzon, August Königshütte O. S. gefallen. o ß b ach Oskar Buchenau, Kreuzburg schwer verwundet. 6 m m, Peter Lykershausen, St. Goar leicht verw., b. d. Tr.

Jufartillerie · Batterie Nr. 216. ö Neukirch, Wilhelm Plaidt, Mayen leicht verm; b. d. Tr.

Fuß artillerie⸗ Batterie Nr. 248.

Gefr. Otto Knapp Kirberg, Limburg leicht verw., b. d. Tr. , . arl 5 ga fin bolt schwer verw.

8

. Fußartillerie · tegiment Nr. 8. . Bach, Philipp, Fhr. (6. Battr) Räber, Mayen leicht verw.

1

gufartincrie / Batterie Rr. 324. Krüger 1, Otto Hermann Babben, Luckau leicht verwundet.

m

l

.

.

Gefr. Heinrich Cohnen (1. Feld⸗ Komp.) Cöln -

uñartillerie · Satterie Ar. 387 Dietrich, Heinrich Thiede Wolfenbüttel gefallen.

Fuß artillerie⸗ Batterie Nr. 897.

Obgfr. Heinrich Meekbach Nied a, Hersfeld v. Bruchschmidt, Ludwig inden e ss r r 2

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 483.

6 Max Silberstraße, Zwickau gefallen.

Sch morbus, Fritz Hörde leicht verwundet. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 495.

Utffz. Will Auerbach, Osmarsleben, Bernburg, J. v., b. d. Tr. Dbgfr. Paul Prause Gruhnau, Falkenstein schwer verw. Kallinows ki, Friedrich Pribslaff, Schivelbein gefallen. Gollau, Aloysius Unterkapfeim, Heilsberg schwer verw. Neumann, Wilhelm Begnitten, Fischhausen schwer verw.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 563.

Wien, Franz Kl. Scharlack, Labiau leicht verw. b. d. Tr.

Fuß artillerie⸗ Batterie Nr. 651.

Offz. Stellv. Johannes Le hr Neuteicher⸗Hinterfeld bisher schwer verwundet, F in einem Krgs. Laz. Pifko, Theophil Schoppinitz, Kattowitz IJ. verw., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗GBatterie Nr. 663.

Utffz. Otto Klatt Reimsdorf, Rastenburg schwer verwundet. Gefr. Kord Gerken Granstedt, Bremervörde gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 717. Gefr. Josef Magnus Mainz, Hessen tödlich verunglückt.

Schwere 16 em⸗Kanouen⸗Batterie Nr. 93. Obgfr. Johannes Schiemann Greifswald gefallen.

Laudsturm ⸗Fußartillerie⸗ Bataillon des V. Armeerorps. Peters, Hubert (7. Battr.) Oberbolheim, Düren leicht v.

Artillerie⸗Mesßtrupp Nr. 86.

Gefr. Hermann Böttcher Berlin gefallen.

tx 0 , 2 Q O O O EEE. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

Heidem ann, Hermann (Res. Komp.) Kolberg nicht vermißt, sondern verwundet Res. Laz. .

1. Laudwehr · Pionier · ompagnie des Gardetorys.

Utffz. Rudolf Schindovski Posilge, Stuhm schwer verw. Muno, Christian Lorch, Wiesbaden leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1.

Schütz, Fritz (3. Feld⸗Komp.) Thiemsdorf bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Utffz. Joses Brosig (2. Feld⸗Komp.) Patschkau, Neiße leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Georg Stein (2. Feld⸗Komp.) Ellar, Limburg schw. v. Koblitz, Karl (2. Feld⸗ Komp.) Neurode schwer verwundet. Gleiniger, Paul Robert Hermann (2. Feld⸗Komp.) Rad⸗ schütz, Wohlau leicht verwundet, b. d. Tr.

IH. Pionier⸗Bataillon Nr. G.

Münchow, Franz (. Res. Komp.) Köfterniz bisber dur . k urg e h hr n , *. gien, Cöthen. *

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 7.

Engelskirchen, Wilhelm (1. Res. Komp.) Crefeld bisher . ö schwer k Res. edle ß

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Utffz. Karl Lassen (6. Feld⸗Komp.) Stuttgart bisher schwer verwundet, 5 Res. Feldlaz. 72. Dablmann, Hans (6. Feld⸗Komp.) Holstendorf bisher schwer verwundet, F7 Ref. Feldlaz. 72. Schaefer, Christian (1. Res. Komp.) Mülheim a. Rh. bisher verwundet, f Festgs. Laz. 15 Mainz.

E. Pionier⸗Bataillon Nr. 10.

Thom as, Adolf (5. Feld⸗Komp.) Nienburg a. W. bisher , schwer verwundet, f Feldlaz. IO des TVI. . K.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

Müller, Crich (. Feld. Komp) Zilten dorf bisher schwer verwundet, Vereinslaz. Finsterwalde.

. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

Hachenberger, Adolf (3. Feld⸗Komp. Sonnenberg hisber schwer verwundet, f Feldlaz. 3 des TVI. A. K.

ionier⸗Regiment Nr. 19. ⸗‚⸗ Gessert, Otto (3. Feld Komp.) Essen bisher vermißt, laut privater Mitieilung in Gefgsch.

Pionier⸗Regiment Nr. 20. Leforth, Anton (2. Feld⸗Komp.) Cöln⸗Ehrenfeld bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. (A. N.) Utffz. Clemens von der Höh G. Feld⸗Komp.) Altenbochum bisher schwer verwundet. 4 i. Laz;. Gefr. Ludwig George (2. Res. Komp.) Kolmen bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. (A. N)

EHI. Pionier⸗-Bataillon Nr. 21. Neitz ke, Robert (6. Feld⸗Komp.) Neu Bewersdorf bisher . schwer perwundet, f Ne. Feldla; 37.

Pionier⸗Regiment Nr. 23.

Gefr. Rudolf Kokernak (3. Feld⸗Komp.) Gr. Rauschken bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Pionier Regiment Nr. 25. Waiblinger, Jakob (2. Ref. Komp.) Tübingen

Pionier Regiment Nr. 28. . ; 39. . folge Krankheit in einem Krge. Laz. n

Pionier · Regiment Nr. 80. ö

,

schwer v.

Görtler, Josef

verwundet, Feldlaz. 3 des 21 A 8. ö Sterens, Johann k Buchbol . ber erer ö

verwundet., 6 Re . Reuscher, Wilhelm (5. Feld-⸗Komp.) L

leicht verwundet, NRes. de; 3

itz 6. Feld- Komp. 5 Kent = Kicker schme Neiße r. Fritz 34 53 16. pio mn,