.
ö
6 3 K
eher Gesesschaft in
durch , Dr. G. ꝛ NUltouaer · Sirasßfenba
7 11 231
der, , g, Lit. A M logo, za 38 a0 125 465 7 O,, dis 489
„lt. B e doo. Nr. 35 41 101 156 187 239 241 243 268 285 286 23 309 361 33 399 414 417 431 459 442 71 14795 499 dz 5s 573 63 532
667 686 694 702 789.
Litz. 9 3 200. — Nr. 24 32 115 135 152 185 166 186 223 243 295
306 322 371 385 465 466 484 493. Sanmburg, den 1. Juli 1916.
Der Vorstand.
eägeren Großen Oambhurg eg vom 1. Januar A887 zur Heimzahlung am I. De- O90, — Nr 10 37 101 116 126 136 139 213 261 300 z342
4653 487.
Samburg zur Aus zahlung. Erporibrauerei Tenfelsbrüche.
X. 6.
I2 149) 36.
In der am 1. (ersten) Jull ds. J. von Herrn Notar Dr. Otfo Heinrich Asher vorgenommenen Aublosung von 10 Obli⸗ gationen der A000 Vrioritätsaunlelhe ne wurden folgende Nummern gejogen: 77 85 132 175 219 276 357 366
Die Stücke gelangen ab 1. Ortober Mitteldeutsche Privat ⸗ Baut Attiengesellschaft in
verwertung, Lippehne, in den Geschäfigräumen der sammlung eln.
agesordnung
und Verlustrechnung
n
I?lz 6g]
Elsenbahnbꝛau . Beteiligung.. Kautlo n geffekten. Materialien: Ober baumaterlalien.
659, 46 Bitriebs materialien 2078, 56 Voꝛrschũsse ..
Debitoren Bankguthaben. Kassa
ö
1z
02
32 40 56
DVetriebgauszgaben... 12066, 94 Betriebdemnahmen .. Unkosteen ... Nelnge mn Vortrag auf neue Rechnung.. 413,52
7
Merseburg, den 4. Februar 1916.
4256
301
Kreditoren
1914
Der Vorstand.
Geprüft und richtig befunden.
Linsenhoff.
Schleusingen, den 16. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Wagner.
Reingewinn...
Gewinnvortrag aut
Kltiubahn⸗Attiengesellschaft Nennsteig⸗Frauenwald.
Vermögens werte. Bilang am i. Dezember 1915. Berbinudlichteiten. r ——— — ———— ———
Aktienkapital .. Gesetzlicher Reserve⸗ fonds
1 1 1 1 1
360 000 — 33496
41625 413 52
361 16473
I2l 3b] .
Kriegskreditbank für Anhalt Aktien⸗Gesellschaft.
Mbschluß für 31. Dezember 1918.
Ver n: ü nen.
1
Nichteingezahltes Aktien⸗ ö . obꝛ boo
Kass. kö Guthaben bel der Anhalt⸗
Dessauischen Landesbank k Einrich ung...
63 880 134 .
or ID]
Metvinn⸗ und Verlustrechuung.
Aktienkapital ...... Schulden.. 45 Reservefonds konto .... Gewinn u. Verlustrechnung:
Reingewinn
5 09 hom Reingewinn zum
Reservefonds o
1915
Abschrelbung sämtlicher Unkosten .... Abschreibung auf Geldschrankkontto H oso des Reingewinns von M 8195,26
zum Reserrefonds Dividendenkont o... Vortrag in ol .
6 h 84 184
409 7500
8 9633
Der Vorstand.
. ; Lux. Dr. Rau sch. Vorstehenden Abschluß sowie die Gewiun⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft
36 O
409,76 4019 Dividende pro . 7h50), — Vortrag auf 1916
Gewinnvortrag
6
und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Dessau. den 25. Mat 1916.
25260 D T7
Zin?agewinn für 1915
Schulden.
1b 759 000 . 3 1090 99
8195:
761 394 * 76 8 955
8963
Pietsch.
gebenst eingeladen.
ruhe, e. G. m. B. H.
(20723
Aktiengesellschaft 1 2. Cöln.
Geschäftsjahr 1918/ AG.
Attiva. 75 0 / g fehlende Einzahlung
auf M 100 000 Attien⸗
r ltal Kautionen (Avale u. Bürg⸗
scheine J Rohrpressenkont o. Debitoren ( Müũggelbeim) . Steuerkonto. M 90 300, — Steuerrũcklage . 210 075, 8h
Forderungen an Werke..
dd db0 24
zoo zr 86 [239 73 7s soõ s
Soll.
An Geschäftgunkosten. ..
Bilanz am H. März 1916.
3 Attlenkapital Steuer zahlungen der Werke 7h 000 C Steuerkonto (Zinsentuück-
1 293 528 72 k. (Banken) ... . Avalguthaben der Banken
Gewinn⸗ nnd Verlustrechnung am 1. März 1916.
e,, , . — Y per Umlage. ..... Der , ,.
Deutsches Gußröhren⸗Syndikat
100 000 300 375
29 501 41 699 293 528
a os 5 Saben.
.
elt. Der unterzeichnete prifangtucfh n bescheinigt hierdurch die Neberelnstmmung
vorstebender Bilanz mit den
Handlungsbuͤchern des Deutschen 3
A. G. i. , Cöln. Es wurden sämtliche Posten, die im Soll und Haben des Bilanz-
kontos M 765 105,59 ergeben, geprüft; desgleichen die Posten der Debitoren. und Kreditorenkontokorrente, sodaß der Prüfungzausschuß die f⸗berzeugung gewonnen hat, daß die Handlungsbücher ordnungsgemäß geführt worden sind.
Cõln, den 20. Mai 1916.
Der Prũfungs ausschusj.
Sch
mitz.
Fisch er. Der Aufsichtgrat besteht zurzeit aus folgenden Herren: . . or elm Naumann, Bre bach, dert d . . , ln , ö .
abr itbesstzer Fram
uhr,
tühlen, Cöͤln⸗Deutz,
Zeneraldirektor Jullus Hochgesand. Hindenburg O. S., Gen ck.
.
abrũ
WPceuisches Gusfröhren Ehuditat Att. Ges. in Liquidation. ö , ,. 9j
bierdurch zu der am 24. J
sammlung eingeladen.
der
einem der Zahlenrelhe nach geordneten
am 2H. Juli d. Is. bel der Ktasse unserer Gesellschaft, bei der Deutschen Bauk in Berlin, bei der Mitteldeutschen Privatbank in Magdeburg während der Üüblichen Geschästsstunden oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Tages ordnung: 1) Vorlegung des Geschäfisberlchts und , lchlufe für das Jahr
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver⸗ wendung des rechnungsmäßig sich er⸗ I, f. Relngewinnz.
3) f irn des Vorsiands und Auf⸗
als.
4) Aenderung des Satz 14 der Statuten unserer Gesellschast:
Der Absatz 1 soll lauten: Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern‘, d. h. Fort⸗ fall der Worte . köchstens sieben“.
5) Wahlen zum Aussichlsrat.
Magdeburg ⸗Buckau, den 3. Juli 1916.
R. Wolf Aktiengesellschust. Reiche. M. Wolf.
21525 Billing K Baller Aktiengesell. schaft f. Bau. u. Liunsttischlerei Narlsruhe. Die Herren Akrionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sams- tag, den 29. Juli d. J̃., Nachmittags 4A Uhtzr, im Gesellschaftslokale, Zeppelin, straße 1, stattfindenden dreizehnten ordenil. Generalversamm lung er⸗
Taz es orkhunung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf—⸗ sichtsrats über das Geschaäftt jahr 1915516. 2) Genehmigung der Belanz, Beschluß— fassung über die Verwendung des Reingewinn. 3) Ertellung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben sich gemäß § 20 des Ge— sellschaftsvertrags bel der Gesellschafts⸗ kaffe oder hei der Vereinsbank Karls. 2 in Karlsruhe späteftens bis 286. Juli ESI6 üver ihren Aktienbesitz auszuweisen, worauf ihnen Eintrittskarte ausgefolgt wird. ,, den 1. Jult 1916. er Auf sichtsrat. Peter, Vorsitzender.
20445 Ruckzahlung jo / y Teilschuld verschrei⸗ bungen vom RG. November 1900 der
Couis Schwarz & Ca. Aktiengesell.
schaft, Vortmund. Bei der heute im Beisein eines Notar? . S§ 1 und Hh. der Anleibebedingungen tattgehabten planmäßigen partlellen Til— gung sind von den Teilschuldnerschrei⸗ bungen unserer Anlelhe die nachstehenden Nummern ausgelost worden: a. 3 Teilschuldverschreibungen Lit. A über je C 20090, — Nr. 23 37 42,ů b. 7 Teilschuldperschreibungen Lit. HM über je Æ EO00, — Nr. 162 126 180 220 222 253 257, C. 9 Teilschuldverschreibungen Lit. O über je M 590, — Nr. 364 377 378 384 442 448 461 469 521, d. 5 Teilschuldverschreibungen Lit. M über je Æ 200, — Nr. 566 620 623 637 610. Die Elnlösung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar R917 an mit 102 oάQos gegen Rückgabe der Tellschuldverschrelbungen und der noch nicht . Zinsscheine und Eineuerungsscheine bei den Kassen der Deutschen Nationalbank in Dortmund und Bremen, der Deutischen Bank Filiale Barner in Barmen, dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Hannover sowie unserer Gesellschafts⸗ kasse in Dortmund. Mit dem 2. Ja. nuar 1917 hört die Verzinsung der aug. gelosten Obligationen auf. Dortmund, den 26. Juni 1916.
Louis Schwarz * Co., Atktiengesellschast.
Die htiiongre unserer Gesellschaft werden Juli Av 16. 19 Uhr Vorm. , in unserem Geschaftsz⸗ gebäude in Magdeburg ⸗Buckau statt⸗ findenden ordentlichen Geueralver⸗ Aktionäre, dle ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 21 Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank mit
doppelten Nummern verzelchnis spätestenð
sür die 32. Grnossenschaftsversamm⸗
ewinnverteilung.
des Vorstands und Relngewinng. 4) Aenderung des § 4 der Statuten.
lung sind diejenigen Aktionäre bexechtigt, welche bis spätestens I Tag vor der Versammlung bei der Geijellschaft ihre Aktien oder die den Besiß der Aktien nachweisenden Depotscheine hinterlegt haben.
Der Vorstand.
Höhn. Junge.
schaftsgenossenschaften.
(21512 Bilanz am 34. Dezember 1913.
Attiva. Kassekonto .... Kontokorrentkonto
Mobllienkonto
BPagssiva. Geschäfttantelletonto .... Kontokorrentkonto. .....
Gewinn ⸗ und Verlustfanto.
/ 6 3 714 65 20363
Debet. Verlust 1914. ..... Unkostenkonto .....
Kredit. Verlagskonto. ... ö Sortiments konto... Syndkkatskonto
J
1915 ist kein Eintritt erfolgt. Aus— geschleden nach Kündigung ist 1 Mitglied. Die Genossenschatt zählte am Jéhres. schlusse 7 Mitglieder. Die Geschäfts— guthaben verminderten sich um 1 . Die Haftsumme um 1090 66 und betrug am Jahresschlusse für alle Genossen zusammen 700 4A.
Charlottenßurg, 1. März 1916. Schrifisteller⸗Genofsenfchaft für Ber⸗ wertung und Verteekung noa Ürheber⸗ rechter, eingetragene Genaffenschaft nit deschränkter Haftpflicht.
Der Bor stand. Maxtin Hildebrandt. Max Jungnickel.
D NRiederla ung c hon Nechtsan walten,
21498 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Julius Levor in Niünnberg ist heute in die Rechts— anwaltsliste deö K. Bayer. Oberlandes⸗ gerichts Nürnberg eingetragen worden. Nürnherg, den 3. Juli 1916.
Der K. Oberlandesgerichtspräsident:
Guggenberger.
21513
Der Rechttanwalt Paul Israel in
Rawitsch ist in der Liste der bei dem
Amtsgericht Raæitsch zugelassenen Rechts⸗
anwälte gelöscht worden.
Rawitsch, den 1. Juli 1916. Königliches Amtsgeiicht.
i
8 Unfall⸗ u. Invaliditüts⸗ꝛ.
Versicherung.
Bekanntmachung.
Zu der ordentlichen Genossenschafts⸗
, ,,, der Maschinenbau⸗ und tie
210161
Klein elsenindustrie Berufsgenossenschaft für das Jahr 1916 werden die Herten Ver⸗ treter hiermit auf Mittwoch, den 26. Juli 1918, Vormistags
Beeidenbacher Hof (Palast Hotel, Hinden⸗
ergebenst eingeladen. Tagesordnung
lung am 26. Juli 1916.
2) Bericht des Ausschusses über die Prü— fung ter Jahresrechnung der Berufs— genossenschaft.
3) . des Haushaltsplans für
4) Bericht über die Fertigstellung des neuen Verwaltungggebaudes der Beruf genossenschaft und Feststellung der endgültigen Bausumme, sowelt sie aus
Der Vorstand.
Die K izõs] Neumãrkische Aktiengesellschast für Kartoffel., Milch Fleisch . ladet hiermit ihre Aktlonäre zu der am 29S. Juli do. Is. re,, ö. Uhr.
esellschaft stattfindenden ordentlichen Hauptver.
T 1I) Geschäftzbericht des Vorstandg, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗
2 Bericht des Aufsichtsrats äber die rüfung der Bilanz, Vorschlag zur
3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung Alufsichtsrats, Beschlußfassung über Verteilung des
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
6) Erwerbs⸗ und Wirt 34
JI Die an eine Kündigungs
burawall 341366 (bisherige Alleestraße) si
1) Verwaltungsbericht für das Jahr 1915. Goldb
5) Berschiledenes. a. Anrufung der Genossens ver sammlun ö
. in Elbeifeld⸗
e o n , e, Antrag von? reschm besitzern auf Herabsetzung u ; ziffer. für die Position Dresch,
Ziffer 46 des Gefahrentarifs.. Zum Ausweis in der Ber sammlung dient die besonders versandte Einladung
mitteilen. Düsseldorf, den 4. Juli 1916. Der Vor stand der
Maschinenbau und Kleineisen. in utrit ern segeno ssru han. e
ner.
—
9 Bankausmeise
215197 NHWochenl bericht
der Bayerischen Notenbank
vom 20. Juni E916.
Attiva. ö Netallbestand ...... 28 437 00 and an: Reichs fassenscheinen und Darlehnskassenscheinen . . Banken echseln .... 43601 Lombardforderungen⸗ i ge 8 1127000 sonstigen Aktiven. 3 341 000 Vasst ua. Das Grundkapital .... Der Reservefonds . Der Setrag der umlaufenden . ie . täglich fãlli te sonstigen tag älligen Verbindlichkeiten .. . -
98 Oo) 6 31h 00)
7 hh h oog 3 750 00)
b S8 OM 00h ooo
frist gebundenen Verbind⸗ lichlelten d 8 8 n. Dle sonstlgen Passiva .. 3 884 00 Verbindlichkelten aus welterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
& 143 8h 6 München, den 3. Juli Kidd ohtzr
Bayerische Notenk aul. Die Direktion.
16M Verschieden Bekanntmachungen.
(21618
Grand- und Einbruch schadentzase
Nrutscher Lokomotiufthhrer,
Reichs verbund e. J. Uersicherungsverein a. G.
Die . ordentliche Generalversamm-
lung § 18 der Satzung findet am
E7. Ottober ESEG im Lehreivereinz-.
hause, Berlin G, Alexanderplatz, Vor⸗
mittags IO0 Ur, mit nachstehender
Tagesordnung statt:
1) Vorlage und Entgegennahme des Geschaͤfteberichts und des Berichts des Rechnungsausschusses.
2) Anträge auf Erhöhung der Höchst—
9 versicherungssumme von 10 auf 12 resp. 15 tausend Maik.
3) Aenderung 4 der Satzungen bezgl.
Aufnahmebedingungen.
4) Vorlage und Genchmiguna einer Ge⸗ schäfts znweisung für Vertrauent⸗
männer. 5) Wahl hon Aussichts ratsmitgliedern Mitgliedern des Rchnungs⸗
und
autschusses. 6) Anttag der Ortsgruppe ib. Wohnung ⸗·
veränderungen. Berlin, im Juli 1916.
Der Vorstand.
Richter. Niemann. Mielke. ebe Lt. Generglversammlungsbeschluß vom 36. Dez, v. J. wird das Stammfapltal unserer Gesellschaft v. „ 200 000, — auf „190 0690, — berabgesetzt dergestait, daß die sämtlichen Stammen lagen fortan nur
die Hälfte ihrer Höhe betragen sollen.
Wir fordern, hiermit die Gläubtger unserer Gesellschaft, welche der Herab— setzung nicht zustimmen, auf, sich bei unserer Gesellschaft zu melden. Themar, den 30. Juni 1916. Jul. Härter & Co.
Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Jul. Härter. Th. Kaufmann.
(20525) Bekanntmachung. Die Firma Schikore C Stöckling Gesellschaft mit beschränkter Daftunß
1E Uhr, nach Düsseldorf in das Hotel t ,, Pestaloꝛnistrahe hö,
Tie Gläubiger werden aufgefordert, ch zu melden. Der Liquidator: Stöckling.
(18271
le Gesellschafter des Gartziegelmwerks
oldberg, G. m. b. S., zu Gold⸗
berg haben in ihrer Nitgiseder her samm lung am 6.
der Gesellschaft beschloffen.
Mai d. J. die Auflösung
Indem wir solches bekannt geben,
fordern wir hlerduich unsere Gläubiger auf sich
bei uns zu melden. Goldberg, den 30. Mai 1916.
dartziegelmerr Golbberg. G. m. v. S.
in Liquidatidn.
der Rücklage zu entnehmen ist.
C. chüůtz. ⸗
elteng der ,
Habnerberg wegn bstandnahme von dem beschloffenen Ei satzanspruch aus der Unfall sache Em
maschinenhetrseß. Ide. Rr. 6 fila fre
Diejenigen Herren, die am E 1 verhindert sind, wollen dies ofen .
—
sind folgende Firmen gelöscht:
un Deutshhen Rihm
M 156.
Der Patente, ia, f
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on is)
Das Zentral ⸗ für Selhstabholer auch Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
Aaehom. 21464 Autz der offenen Handelegesellschaft „Ph. S. Pastor Sögßnen in Aachen. . jst der Fabrikant Wilhelm Pastor in Aachen · B. ausgeschieden. Aachen, den 1. Jull 1916. Kgl. Amisgericht. 5.
Amberg. (21424 „Thonwarenfabrik Schwandorf“. Duich Aussichtsratabeschluß vom 20. Juni 1916 wurde Dennhardt Friedrich, Ober⸗ buchhalter in Schwandorf, Prokura erteilt in der Weise, daß er mit einem Vorstand s⸗ mitgliede zeichnet. Amberg, den 28. Juni 1916. K. Amtsgericht Amberg, Registergericht.
Bautz om. 121425
Auf Blatt 559 des Handelsre nisters, die Firma Carl A. Kaltschmidt in zBautzen betr., ist heute eingetragen worden: =
Der eingetragene Prokurlst heißt nicht „Friedrich Johann Ernst Kaltschmidt«, fondern „Karl Friedrich Wilhelm Eenst Kaltschmidt ).
Bautzen, am 3. Juli 1916.
Königl. Amtagerscht.
Horlim. (21427
In das Handeltregister A des unter⸗ zelchneten Gerichls ist beute eingetragen worden: Nr. 44533. Dr. Hans Kühl und Dr. Walter Kuothe. WBerlin Lichterfelde. Offene Handelegesellschaft, welche am 21. Juni 1916 begonnen hat. Gesellschaftet: Dr. Hans Kübl, Chemiker, und Br. Walter Knothe, Chemlker, beide Berlln . ÄAlchterfelde. — Nr. 44534. Gustav Bauer Albrecht. Apotheke, Berlin⸗ Tempelhof. Inhaber: Gustav Bauer, Apotheke besitzer, Berlin⸗ T mpel⸗ hof. — Bei Ne. 80 Alsert Gold- schmidt, Berlin: Vie Gesamtprokura der Jenny Kremp ist eiloschen. Gesant⸗ prokurist mit einem andertn Gesamt⸗ prokuristen ist Katharina Feldmann, Berlin⸗ Lichterfelde. — Bei Ne. 7868 Wnton Bretzel, Berlin: Prokurist Herbert Schwerin, Charlottenburg. — Bei Ar. 28 739 Pgilip Gutke, Juhaber Bruno Grahl, Berlin; Inhaber jetzt: Glise Grahl, geb. Grühn, Kauffrau, Berlin. — Bei Nr. 38 537 Eduard Sammer, Berlin: Die Liquidation itt beendet, die Firma erloschen. — Bet Nr. 140 662 Mugnst Fähnrich & Co., Neukölln: Die Gesellschaft ist augelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Rohde ist alleiniger Inhaber der Firma.
Berlin, 29. Juni 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abtellung 90.
R reoslam. [21430
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 661 die Schlesische Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau heute eingetragen worden. Der Gesellschafte vertrag ist am 14. Juni 1916 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ein- und Verkauf von Waren für Haushalt und Wirischaft und Vermittlung derartizer Ein und Verkaufs⸗ geschäfte. Stammkapital: 20 000 A6. Ge⸗ schäfts führer sind die Kaufleute Salomon
Krlezny und Adolph Arthur Brandt, beide Euy
in Breslau. Deffentliche Bekannt machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Breslau, den 28. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.
KRreslan. 21432
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. Hb66l die Flima Steinbach Moser· Rad ⸗ Vertrieb Arno Fickert in Breslau und als Inhaber Fabrikbesitzer Arno Fickert, Kempen i. P., heute ein⸗ getragen worden. J
Breslau, 3090. Jun 1916.
Königliches Amtsgericht
Rreslau. (121431 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 285 ist bei der Deutsche Mountan⸗ Gesellschaft mit beschrntt er Haftung. hier, heute elngetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Bergassefsors Johannes Fischer ist der Bergassessor Dr. Ernst . zu Kattowitz zum Geschäftsführer estellt. Breslau, den 30. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.
Erlieg, Rx. Breslau. 21433 Im Dandelregister A ist heute die Firma Wihelm Munder, Inhaber Kaufmann Wilhelm Munder in Brieg, gelöscht worden. Amtegericht Brieg, 23. 6. 1916.
Cotton g. 214341 In unserm Handelsregister Abteilung A
ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Pol urch in stönigliche ee g, des Reichs und Staat
Nr. 101: Johannes Schüßler,
Cottbus.
Nr. 204: Max Nürnberger, Cottbus.
Cottbus, den 30. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.
NPelitas ch. L21435 In das Handelsregister Abt. B ist bet der Firma Zuckerfabrik Delitzsch mi beschräukter Haftung Delitzsch Nr. 3 des Reg. heute folgendes eingetragen worden: Für den Rittergutsbesitzer Major a. D. Friedrich von Busse in 3schortau ist der Gutsbesitzer Friedrich Wihelm Fiedler in Quering zum Geschäftzführer gewäblt. Delitzsch, den 27. Junk 1916. Königliches Amtsgericht. Dres d om. (21436 In das Handelsregisier ist heute einge⸗ tragen worden: IH auf Blatt 11146, betr. die Kom⸗ mandltgesellschaft Sächsische Konserven ˖ fabrik Bernhard Richter in Dresden: Dir Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kom⸗ manditist ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der vpersönlich haftende Gesellschafter Fabrlkant Otto Bernhard Richter in Dresden führt dag Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
2) auf Blatt 11770 betr. die Firma Richard Uhlemann in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, den 3. Juli 1916. Königliches Amtaaerickt. Abt. III.
PDaisburg. 21437 In das Handelsregister A ist bei Nr. 422, die Firma „Wilhelm Hitzbleck in Duisburg“ betreffend, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Duisburg, den 28. Juni 1916. Könlglichegz Amtagericht.
Er fuxt,
In unser Handelsreglster A unter Nr. 222 sind heute bet der Firma M. W. Seyffarth Nachf. die Witwe Frieda Höner, geb. Hanemann, und die 5 Geschwister Höner: a. Felix, geboren am 23. September 1903, b. Elisabeth, gehoren am 26. Dezember 1905, c. Rudolf, geboren am 2. März 1907, d. Therese, geboren am 26. Juli 1905, o. Erika, ge⸗ boren am 13. Februar 1910, in ungetetlter Erbengemeinschaft als Inhaber der Firma eingetragen worden.
Erfurt, den 29. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Ertur t. [21439
In unser Handelsregister A unter Nr. 826 ist heute bei der Firma: A. Blödner's Nachf. eingetragen worden: Dle Prokura des August Heigwer ist er⸗ loschen.
Erfurt, den 30. Junt 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Eschweiler. 21440
Handelsregistereintragung vom 30. Funi 1916. Die l. Eschweiler Gumm i⸗ werke G. m. b. H. in Eschweiler ist erloschen.
Amtẽegericht Eschweiler.
KEapem. (21543
In unser Handelkregtster wurde am 28. Juni 1916 eingetragen die Firma „Mathias Grnst“, Koh lenhandlung, In haher Maihias Ernst, Kohlenhändler in
21438
upen. Königliches Amtsgericht Eupen.
Franke gurt, Oder. (21442 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 67 heute folgende Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Gemeinnũtzige Ginkaufsgesellschaft für den Regierungsbezirk Frankfurt a / O. mit beschräntter Haftung“ und mit dem Sltz in Frankfurt a. O. ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung des Regterungsbeztrks Frank⸗ furt a. 8 mit Lebensmltteln und sonstigen Gegenständen des täglichen Bedarfs, ins- besondere der gemeinsame Bezug und die Verteilung ker von der Zentralein⸗ kaufegesellschast in Berlin oder sonstigen Stellen zur Verfügung gestellten Lebens- mittel und Bedarfegegenstände. Das Stammlapital beträgt 240 000 . Geschäftsführer sind der Vorsitzende der Wohlfahrtsgesellschat der Grube Ilse Otto Fuldner in Grube Ilse und der in, Ludwig Kleesples in Frankfurt
a. O. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Geschästsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokurtsten bezw. Hand- lungsbevollmãächtigten. U Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschafts vertrag am 6. Juni 1916 festgestellt ist, erfolgen aut ⸗ schlleßlich im „Deuischen Relchsanzelgern.
stanstalten, in Berlin sanzeigers, SW. (8,
Bezugtpreis
Frank Efuurt, Oder. 21441 In unser Handeleregister Abt. A ist bei der unter Nr. H86 eingetragenen offenen Handelsgesellschast in Firma Bertha Schmidt in Fraulfurt a. O. eln⸗ getragen; Die Gesellschaft ist au fgelöst. Das Geschäft ist durch Kauf auf Fräulein Anna Lucas zu Frankfurt a. O. Üüber⸗ gegangen, die es unter unveränderter Firma fortführt.
Frankfurt a. O., den 30. Juni 1916.
Königliches Amtsgericht.
Freiberg, Sachs m. 121443 Auf Blatt 494 des Handelsregisters, die Firma Mehner & Stransky ia Srei⸗ berg betr., ist beute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Johannes Straneẽky, vormals Mehner Sirans kh. Martha Helene verw. Mehner, Karsch, ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johannes Georg Stransky fübrt das Handels geschäft als alleiniger Inhaber fort. Freiberg, am 1. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.
Glei mi iꝝn. 21444
Im Handelsregister B Nr. 27 wurde am 30. Juni 1916 bei der Oberschlesi⸗ schen Eisenbkahnbze darfs⸗Aktiengesell ˖ schaft, Friedenshüite O / S., Zweig⸗ titderlassung Gleiwitz eingetragen: Dem Fritz König in Gleiwitz ist Gesamt⸗ prokura in der Wetse erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschast und zur Zelchnung ihrer Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist.
Amtsgericht Gleiwitz.
Gübrlitz. 21445 In unser Handelsregifter Abteilung B ist am 28. Juni 1916 unter Nummer 56, betrefftnd die Firma Rathenburger Ver sicherungsauftalt auf Gegen seing⸗ keit in Görlitz, mit dem Sitze in Görlitz, folgendes eingetrogen worden: Duich Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Mat 1916 sind 5 29 Buch⸗ stabe 2 Absatz Z und 5§ 335 der Satzung geändert. Die Aenderungen betreffen a. Ina spruchnahme des Sicherheits fondt auch; zur Deckung außergewöhnlicher Schadenfälle, ins besondere Kriegt schäden, b. anderweite Festsetzung der Grundsätze für die Verteilung der Sonderdioidende. Königliches Amtgaericht in Görlitz.
Göttin en. 21446 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 449 ist heute zur Firma Georg Pfanneberg in Göttingen eingetragen: Die Firma sst erloschen. Göttingen, den 1. Jull 1916. Könlgliches Amtsgericht. III.
Halle, Sanle. 121447 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 239, betr., die Firma Johannes Bernhardt, Halle S., ist heute einge⸗ tragen: Inbaber ist jetzt der Kaufmann Johannes Bernhardt in Halle S. Halle S., den 28. Junt 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halli, Saale. (21448
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2624 die Firma Uifred Drescher mit dem Sitz in Halle S. und als deren Inhaber der Kaufmann Alfted Drescher ia Halle S. eingetrogen.
Halle S., den 29. Juni 1916.
Königliches Amtggericht. Abt. 19.
Karlsruhe, Kade. 21469 In das Handelsregister B Band III O.-3. 57 ist zur Firma Karlsruher Lebensversicherung auf Gegenseitig⸗ teit vormals Allgemeine Ver⸗ sorgungsanstalt in Karlsruhe ein- getragen: Die Prokura des Philipp Wohl gemuth, Karltzruhe, ist erloschen. Karlsruhe, den 3. Juli 1916. Großh. Amtsgericht. B 2.
Koblenmæ. 21514
Vie im hlesgen Handelsregister B unter Nr. 100 eingetragene Ton und Quarzit⸗- geselschaft G. m. b. H. in Koblenz, deren letzter Geschäftsführer der Jagenieur Hermann Hager in Saarbrücken war, soll gemäß 312 H. GB. und § 114 F. G.⸗G. bon Amts wegen gelöscht werden.
Es werden zeshalb die Gesehschafter, deren Rechtsnachfolger oder der Geschäfts führer hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen. die Löschung binnen z Mouaten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigen salls die Löschung erfolgen wird.
stoblenz. 28. Juni 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Enhr, Radeon. . (215465 Gr. Amis g ectcht Lahr. In das Handelsregister A O. 3. 220,
geb.
Frankfurt a. O., den 29. Juni 1916.
Königliches Amtogericht.
Flrma Kreuzdroͤgerie und chem. La
Das ger tte Handeltzregister fũr das Deutsche Reich eträgt 2 M 10 8 für das Vierteljahr. — Anzeigen preis für den Raum einer 5j gespaltenen Cinheitszeile 0 5.
J boratorium Dr. Fritz Fleischmann
vorm. Paul Manzel in Lahr ist heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Kreuz- drogerie und chem. Laboratorium Dr. Fritz Fleischmann, Jn haber Johann Stock. Das Geschäft ist mit Wirkung vom 1. Jull 1916 im ganzen auf Johann Stock, Drogist in Lahr, über⸗ gegangen. Lahr, 1. Jull 1916.
Großh. Amtsgericht.
Langenburg. 121516 R. Amisgericht Langen kur.
In das Hanyelgregister, ubt. für Einzel- firmen, Band I Bl. 223 ist heute einge⸗ tragen worden die Firma Nathan Lan⸗ dauer vorm. J. J. Landauer, Syiri⸗ tuo sen, Fettwaren u. Landesprodufte, Sitz in . Nalhan Landauer, Kaufmann in Michel⸗ bach a. E.
Den 30. Juni 1916.
Oberantsrichter Holland.
Mannheim. 121517
Zum Handelgregister B Band XIII O. 3. 36 wurde heute eingetragen: Firma „Pechhütte Gesellschafr mit be- 1chräukier Haftung, Mannheim.“ Gegenstand des Unternehmens ist: di⸗ Fabrikation chemisch technischer Produkie und der Betrieb einer Kittfabrik, endlich der Handel mit chemisch technischen Pro⸗ dukten, den in einer Kitifabrik hergestellten Produkten und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 6s. Ge—⸗ schäftsführer ist Ernst Leimroth, Kauf⸗— mann, Mannheim. Gesellschaft mit be⸗ schränlter Haftung. Der Geselsschafts⸗ bertrag ist am 28. Juni 1916 sestzestellt. Bekanntmochungen der Gesellschaft er⸗ folgen in Du schen Reicksanzeiger.
Mannheim, 1. Jull 1916.
Gr. Amtsgericht. Z. 1.
MN oisastm. (21450 Im Handelsreglster des vormaligen Ge richls mts Meißen ist heute auf Blatt 27, die Altiengesellschaft Läadlicher Boar⸗ schußverzin zu Keögis in Keügis be⸗ treffend, eingettagen worden, daß der Di⸗ reklor Ernst Jaliuz Max Dietrich in Meißn aus dem Vorstande autzgeschleden und der zum stelloertretenden Direktor be stellte Friedrich Hermaan Walther in Meißen zum Direktor sowie der Priv. t⸗ mann Karl Arthur Julius in Meißen zum Vorstandsmltallede und stellvrrtreten⸗ den Direktor bestellt ist. Meisten, am 30. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.
Meissen. (21451 Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 409, die Firma Sttinguifabrik., Att. Ges.. in Sörue witz Meißen betreffend, einge ˖ tragen worden, daß der 8 19 des Gesell. schaftevertrazs vom 29. Dezember 1897 durch Beschluß der Generalversammlang vom 29. Aprll 1916 abgeändert worden ist. Meisten, am 1. Juli 1916. Köntgliches Amtsgericht.
Memmingen. (L21548 Handelsregistereintrag. Franz Taver Tröber Laudes. vrodultenhandlung in Wörishofen. Unter dieser Firma betreibt der Kauf mann Franz Tawer Ttöber in Wöris—« hofen den Verkauf von Kartoffeln, Kraut, Rüben, Schweinen, Wildbret, Geflügel
und sonstigen Lideßserzeugnissen. Memuningtu, den 3. Juli 1916. Ff. Am iger cht, Registergericht.
Or telsburxg. (21549
In das Handeleregister Abt. A ist heute unter Nr. 138 die offene Handelsat sell⸗ schaft Mövelkaufhaus Ortelsburg. Inhaber Siegfried Schözps und Max Blumenthal‘, Ortelsburg, und als Gesell⸗ schafter die Kauftleute Siegfried Schöps und Max Blumenthal, beide zu Thorn, eingetragen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafier ermächtigt. Die Gesellschaft wird am 1. Juli 1916 beginnen.
Ortelsburg, den 27. Juni 1916.
Königliches Amtsgericht.
Paderborn. (21470
In unser Handelsreglsser Abteilung A ist bei der Firma Eail Labe in Vader⸗ born (Nr. 55 des Reglsters) heute fol. gendes eingetragen worcen:
Duich den Tod des Kaufmanns Emil Labe ist das Handelsgeschäst unter unver, anderter Firma auf die Witwe Emil Labe, Theodora geb. Goertz, in Paderhorn in fortgesetzter Gutergemeinschaft mlt thren Kindern: 1) Wilhelm, 2) Elisabeib, 3) Helene, 4 Franz, 5) Maria, 6) Louise, 7j Anna Late übergegangen. Der Witwe
Kaufmann Emil Labe, Theodora geb.
Michelbach a. S. Inhaber:
eint in der I täglich. — Der 6 ᷓĩ 5 80 8. —
Goertz, zu Paderborn steht allein das Recht zur Vertietung und Zeichnung der Firma zu. Paderborn, den 30. Junt 1916. Königliches Amtegericht.
Schwelm. 21453
In unser Handelsregister Abt. A Mr. 212 ist heute bel der Firma Rudolf Ische⸗ beck in Rauenttzal bei Langer feld folgendes eingetragen:
Nach dem Tode des Inhabers, Kauf⸗ manns Rudolf Ischebeck senr. in Rauen⸗ thal bei Langerfeld, wird das Han delg⸗ geschäft als Einzel firma
1 von der Witwe Kaufmann Rudolf 4
Ischebeck, Adele geb. Rüggeberg, in fort⸗ gesetzter weslfällscher Gůtergemeinschast mit ihrer Tochter Louise Eltsaberh Ischebeck, 2) von dem Kaufmann Rudolf Ischebeck, sämtlich in Rauenthal bei Langerfeld wohnhaft und in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft lebend, unter unveränderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Firma ist nur die vorgenannte Witwe Ischebeck berechtigt. Die ihr erteilte Prokura ist erloschen. Dem vorgenannten Kaufmann Rudolf Ischebeck ist Einzelprokura erteilt. Schwelm, den 3. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.
Sinzig. Betanntmachung. I215151
Im Handelsregister A Nr. 128 ist die Firma Erust Jul. Wollmer, deren Niederlassung von Beuel nach Rolands merth verlegt worden ist, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Wollmer zu Rolandhwerth elngetragen.
Sinzig, den 28. Juni 1916.
Königliches Amtsgericht.
Stettim. 741721454 In das Handelstegister A ist beute bei Nr. 1885 (Firma „Ftopp R Schmidt“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Paul Kopp ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichieitig ist die Ehefrau des Kaufmanns Osenrn Schmidt, Marie geb. Knaak, in Stettin in die Gesellschaft . n ih haftender Gesellschafter ein getreten. . Stettin, den 30. Juni 1916. Königliches Amtggericht. Abt. 5.
Stet tim. 214551
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2333 die Füma „Weinkellerei Schloßberg Walter Schuppenhauer“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Schuppenhauer in Stettin eingetragen.
Stettin, den 1. Jult 1916.
Königliches Amtgzgericht. Abt. 5.
Stolderg, Harx. 21456 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 45 die Firma Heinrich Müller in Stolberg. Harz. und als deren Inhaber der Kaufmann Heimich Müller in Stolberg, Harz, eingeiragen. Stolberg, Harz, den 22. Juni 1916. önigliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. 1215511 Sandelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen;
In das Gesellschaftsregister:
Band 1X Nr. 229 bei der Firma Eisässer Müh leuwerke Attiengei en- schaft in Straßburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Junk 1915 ist der 8 18 Absatz 4 des Gesell⸗ schafte vertrag abgeändert worden.
In bezug auf die beschlossene Aenderung wird auf die bei dem Gericht eingereichte Ausfertigung des betreffenden Generalver⸗ sammlungsbeschlusses verwiesen. .
Die Prokura des Kaufmanng Alfred ö. ist infolge seines Ablebens er⸗ oschen.
Band XII Nr. 73 bei der Firma Licht⸗ spieltheater zum Friedrichsbau Frei · burg i. Br. Gesellschaft mit desqhr. Haftung in Straßburg: Durch Be⸗ schluß der Gesellichafter vom 20. Junk 1916 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten.
Zum Liquidator wurde der bisherige Geschäfte führer, Bücherrevisor Leopo Ullrich in Straßburg, bestellt.
Straßburg, den 27. Juni 1916.
Kaiserl. Amtsgericht.
Vetersem. 121457] Eintragung in das Handelsrenister am 28. Juni 1916. ö ig f a nicht Uetersen. Die Flrnia . Kön lgliches Amlegerickt Uetersen. Vana chn. . i r rer e m , ,,, el der rina olf folger. Vacha, eingetragen worden Inkaberin: Witwe Sara Nußbaum, Dells mann, in Vacha Vacha den 5. inne, . 9 Amtegerickt.