1916 / 158 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2 . ö 18 J 20 . . Sinn . ,, Deutscher Neichsitzeiger

. 1. Kompagni aden; ö erzog, Otto den,. 3 6 15 infolge Unfallg 6 , 6 d. Tr. ö E f 8 verw ö. e rn, ee auchau = 26. 5. kla nn elf, ef 2 . le r . Rannen, e dig 2 ö 2

. . en,, , , ,. 33 e nn ätk⸗ ö , . he em K Berichtigung früherer Angaben. ; 9. und

8. Ko meer. pan hren ölen, e, dil wieter, ( . ö . 553 uf At. . 8. ebf e . . ö.

; dam) t verwundet, 30. 5. 1 2. Rtfff. Anton Beil ag ten, rch gefalle Ers. 2 un ck V. L. 275. u er, IJhhann = ö fallen. 1. Sebastian Bühler m 5 erwin Fein mad menge est Jun R, T , Unt c örhn in gen, Ga sborf = gef ce. ö n,, ,

e ö. GClapier, Wilhelm J Weinsberg gefallen Din a iar bern dem 3 . 6 . uret, c gin mar er gen. Lud . inf. Ver 3 Gee n, ,n Geh. e,, fag! n, Feldlaz. 7 torben.

Haase, Richard Ghemniß inf. ir er leicht verletzt, b. d. Tr. . Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 389 Gugeteilt dem Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 40. Bachmann, Friedrich Leipzig schwer verletzt.

Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 555

zugeteilt dem Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1601 Jan ke, Otto Frauenhain, r ee gefallen. ( Maschinengewehr⸗Ergänzungs⸗Zug Nr. 643

Cugeteilt dem Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 249. Scene Max . In schwer J in ein. Feldlaz. geftorben.

.

n gestorbe . verwundet urr ,, Neuenstein, a , leicht verwundel

itheln . gtlingen leicht verwundet. zer dr 2, . n ,, ,. e, - .

hann Oberrimbach, Me theim leicht verwundet. ä fele hann Ideffingen, e , , heim tech verwundet. 23g. ö D FGarnbe reg nzelsau = schwer verwundet. . old, Anton Dentingen, Riedlingen leicht verwundet. Ste hg we aer n 2 3 Dehringen verwundet. Aer Geyngspreis heträgt vierteljährlich G6 M 30 3. . q Aujeigenpreis fir den Nanm einer h gespaltenen Einheit Karl Backnang . verwundet. Stn chr e ö . 66. ll . Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; sur Gerlin außer il in zeile 0 8, einer 83 gespalteuen Einheitszeile 80 8.

ö hee, . Göppingen vermißt. u. . Palle den Kota alten und ritungspedileurcn fur eib tabholtt Fr rg. . , a, . . . n . 9. Kompagnie. auch die Expedition Sw. 18, Wilhelmstraßte Nr. 32. 1 1. die Asnigliche Expedition des Reichyn . nud Staats anmei gers

, ö ö k 6 Karl Ott Gmünd schwer verwundet. Einzelne Uummern kosten 25 5. . Gerti sw. 18, Wilheunstraße Rr, a. R M z

, Unterurbach Schorndorf leicht verwundet. Gottlieb . . 6 t .

8 839

32 8

ö

Ces GG 5

S6

2

Berichtigung früherer Angaben. alt des auntlichen Teiles: 6) Unter den in Nummer h genannten Vorautsetzungen betragen die Abs. 2 der B. R. V. O. zur Fernbaltung , Personen vom Juh . Höchsspreise für Ammoniak. Superphosphat und ,, 61 vom 23. September 1915 (c Bl. S. 663) zur ück⸗

niffz. Hermann Seidel Söbau bis J,. 66 5. 16 in einem Feldlaz. . V. L. 2855 . g Dentsches teich. sulsat · Superphog phat, denen Kall zugemischt ist (A 3), sür 1 Ego/o: genomm en. 36 o mpagnie. Sie 6. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Anrechnung eines Kriegs⸗ wafferlõs liche . ( Mergentheim, den 4. Juli 1916 Maschtnengewehr⸗Ergänzungs⸗Zug Nr. G47 ritz Stoffel . Donaueschingen leicht verw. ele, 1 jahrs für Angehörige des Reichsheeres und der Kaiserlichen Am monial. Stickstoff J . . . ; (aldeteilt dem In fanterie⸗ Regiment . 105. ugust Kauffmann ö Leonberg leicht verw. if k öppingen ge Marine, die auf Kefehl dem türkisch⸗ttalienischen Kriege Kah Rn nee,, z Pfennig. Königlich württembergisches Oberamt. Ekert. Götz, Kurt Lößnitz, Schwarzenberg 18. 5. 16 inf. Nnf. gest. lhelm Sommer Völkleshofen, Marbach verw. Joh ayern gefallen. 1911/12 oder dem Balkankriege 1912/13 beigewohnt haben. Artikel 2

Q —— cd

85

283 gag S823 *

33

3

8

Gottlob K Eßlingen leicht verwundet. G Rolf D leicht det. Maschinengewehr⸗Ergänzungs⸗Zug Nr. 715 Eier, den e, ,,, 16 e urch Ungluche fan . a. ö 3 K . Belanntmachung über die Abänderung der Preise für wasser⸗ Diese Bekanntmachung krltt mit dem Tage der Verkündung . Gugeeilt dem Neserve Infanterie⸗Regiment Nr. 24). verletzt, hei der Truppe. Gantne , , Brackenheim verwundel lösliche Phosphor säure, in Kraft. J 5 Weickert, Max Schweidnitz, Löbau schwer verwundet. erer, Christian Calw verwundet. Stahl, den . berg, Reresheim verwundet. Beklanntmachung, betreffend die Zwangsverwaltung aus⸗ Berlin, den 4 Juli 1916 Dem Händler Karl Busse hier ist der Handel mit tter, Gottlieb Unterschöntal, Backnang verwundet. Bentele hen d Henh Ravensburg verwundet. ländischer Unternehmungen. erlin, den 4. Juli . Zigarren auf Grund §51 der Bundegtzratsverordnung vom 23. Sey⸗ ö Zug Nr. 720 etz ger, Jakob Schönaich, Böblingen verwundet. und, Sli Baien ach. Rahensburg herwundet. Belanntmachung, betreffend Zurücknahme eines Handelsverbots. Der Reichskanzler. fember 1915 unter sagt. teilt dem Reserbe⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 244). ö viedrich Frauenzimmern, Brackenheim verw. Raith, Friedrich ibi Cannstatt verwundet. Bekanntmachung, er end die Fernhaltung unzuverlaͤsfiger Im Auftrage: Kau Braunschweig, den 4. Juli 1916. Niffz. 96 r Roh de Dresden schwer verwundet. ö. J cht, . k Calw . . ö. dener ern Karl Eberbach, Künzelsau verwundet. Personen vom Hande ö. ge: z. Herzogliche Polizeidtrektion. So mm er. Pionier⸗ (Mineur⸗) Kompagnie Nr. 313. J h Ren. . . betwundel mw. Volg, Emi Murrhardt. Bactnan. . dermumdet. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 151 des ö. tor ?. ö. . wie, wr . schwer verwundet. Frey, Johannes Sinn en n, Ragold leicht verwumbet. ö 10. V ö Reichs · Gesetʒblatts. Bekanntmachung. i st in g Leipzi allen. . r9 O leicht ber ; ; y Osk ker . r. Mldolst = bermißt. Ba ckaus, Kurt ö ö. , . Utffz. Gottlob Schuhmacher Gündelbach, Maulbronn ⸗— Erste und Zweite Beila ge: Auf Grund der Belanntmachungen des Reichskanzlers vom Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 151 Diele Melungen in P. E. un ler Pion ei Mineunr 8. J , n dannn. cher e unhel. Verzeichnis der im ,, ahr 1914/16 approbierten Aerzte, 256. November 1914 FRG. S. 487, vom 2. Vezember 1914 des Reichg-Gesetzblglts enthält unter ie Nr. 311 sind zu streichen. Tohter, Friedrich = 6 fach, w,, gefallen. eidg. selnton *. Ravensburg 4 leicht venzundet Zahnärzte, Tierärzte und Apotheker sowie der für befähigt RGöl. S. 56s) und vom 4. Mär; 185 (äGöGl. en 135) ist Nr. 5305 einen Allerhöchsten Erlaß, betreffend die An⸗ Telegraphen Bataillon Nr. J. 85 ier. . 7 6 . . ,, . 83 . nn,, Backnang schwer vent erklärten Nahrungsmittelchemiler. weiter für folgende Besitzungen die 3wang verwaltung an⸗ ö 6 . fir en n, ,, e . 5 n Marine, die auf Be Ersaßz⸗Abteilung: Ferns . Ersatz⸗ Kompagnie. T . . A . 33 g g, . inf. 3 gest. Halber Hütteß. Gähtorf leicht wenpündehz b. . Königreich Prenhen. 6, u item en . 10 n, oder dem Baikantriege 1912/13 AMtffz. Friedrich Hel . Lihpendorf 13. B. 16 inf. Frankh. Stieble, änton= . Fabensburg J. verw. Klein . . Backnang. infolge . gn Ernennungen, Charaktewerleihungen, Standeserhöhungen und Anwesen Hg. Nr. 2, und 29 an der Köonigsdorferstraß., in Bad beigewohnt haben, vom 6. Juni 1916, und unter ̃ . im Vereinslaz. St. Jakob, Leipzig, gestorben. Lm anne K sonstige Personalveränderungen. Töhn, bestehend aus den Pl. Nrn. 1166, 1167, 12032 und b, Nr g3h6 eine Belanntm hm iber die wandern . Göbel, Bnuno Beernmaske. S6 IS. 5 16 inf. Krankheit im Hes. Kompagnie. Belannimachungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlaͤssiger 166 a und b, 1305, Tisg. gos, 1291, 1164 Lis und Clos ius. Laz. II Dresden gestorben. . ne 26 . / ö. drich . Personen vom handel. dem Pripatier Eharleg Staudinger in Bad. Töls gebötig (Ver. Preise für wasserlösliche Phorph m Ferusprech⸗ . Nr. LZ. örner, Karl = Endersbach, Weibli lingen ö schwer verwundet. 1 , , ,. . Flof , 6 2 n 9 2. Wen W. a. den * 2

8

j ö. Rottweil .

Seng, Cugen Weitmarg, Weszhe im leicht verwundet. 4 Franz Neuenbürg verwundet. 11 Allerhöch ster E r J a 26. 6. .

Rte m el, Ernst Str be Schles. 8. 11. 4 Mayer, Cugen wit , Gör ingen leicht verwundet. ? i . 6. ö. ö Bengt ttlieb Sulzbach Backnang schwer verwundet. ö. Heidenheim leicht verwundet, bei der Truppe

inf. Krankheit in ein. ö gest. (Nachtr. gem.) Reserve⸗Fernsprech⸗ Abteilung Nr. 2. ö z K , . k r, g= ., . . . hetr fen; die n, m,, eings, efr. Franz Kaufmann; Plötzkau, J I. verw., b. d. Tr. Kraft, . Elaͤhausen, . verwundet. 11. 2 6. ä ne nete nn hom as, Ewald Sleinigtiwolmsdorf, Bautzen 18. 5. 5 Friß, Ge 8* 23 ö Gm nd = verwirndet. ö 6 5. d. ; inf. Unfalls gestorben. ,, Gottfried Ebni, . verwundet. 33. ticbrich Girand Enzberg, Maulbronn I. v. . 9. 3. 6 5 . . ; ̃ f JJ ö ge , . V aner. B. Hebt Cerueller,, mer . ein, . ve Friedri mid Welzheim r verwun . ö. . x ni . k wen, r . 192. . ö ö. 3 J re e mern, verw. elhardt, Christof 2 Backnang durch u . ö Ger nr in ie , ede e hn i Neustht 5 Ehrendomherrn bei der Kathedralkirche 6 is tun ulm in rönr ö . , . naueschingen, Baden öchne r, Emil Stuttgart leicht verwundet, b. d. Truppe. Jö. , ( 24 Auf Ihren Bericht vom 2. Juni 1916 bestim me 34 36 Woh un ö . de e. n . . ö. ha 8 Peiplin zu ernennen. Dietz, Anton . Mergentheim schwer verwundet. vöbg . . 3. . ert eg nn, . fe. Grund bed ö. 17 des Sffizierpensions geseßes vom 31. Mai 1906 un Lafa Calle, e , n,. ln grenstadt a. D. und des 87 des Mannschaftsversorgungsgesetzes vom eisen gehörig (Verwalter: K. Hlentamtmann Michard Limbacher in Seine Majestät der Könkg haben Allergnädigst geruht:

; . 9 Lindner ö Annaberg, leicht verwundet. (dre e. ker, Fricbrich Iffummern, Rictlingen —– l. verw. b. .. ge, daß, den Angehörigen des Reichshzers und der Katser= Neustadt a. O) dem Geheimen Registrator Albert Kellermann, dem

Schreiber, Otto, 3 Geffersdorf, Brec ben. M D g. 4. 5 Utff. . Baht Geislingen a. St.

. 355 . 2 2

92

593

—— *

53 ö.

Q . S 0

= *

85 2 3

v det. (N Rie Otto Bavend ob J T. 19361, er verwundet. (Nachtr. gemeldet.) ther, Otto Bavendorf, Ravensburg Tee,, gigen Heidenheim I. verw. b. d d. lichen Marine, die auf Befehl dem türtischitalienischen Kriege .,, n e n n. . . ) ir k

j Seybold, Albert. Telegr. orf (6 Lein ng ö. ö 16 Haußmann, Dapid Win penreute, Rabensburg gefallen. . bensburg schwer ver. in den Jahren 1911/17 oder dem Balkankrieg in den Jahren

leicht n . ö. ee Hh i. org Ulm a. D. leicht verwundet. 6 ö. i f ler en st. . ö ö ö gab ein . ahr J witwe jn! Grlangen, get orig Verwalter: Prokursst August Hoppe und dem Geheimen Registrator Bruno Schatz, saämt⸗ Sart ung, Paul, ö. erbach i. . , cg f ö ö. Beyrté, Alois J Neresheim verwundet. Her. Fre ni,; . Gre. ver runder hl bie mes hell wur, dem . . Höflich in Griangen), lich bei dem Mmmisterium der geistlichen und Unierrichts⸗ z . . * Truppe. Nachtr, gem. o mpag ni e. e nz, Jakob Kirchberg, Marbach verwundet. el nd ahl. fo ist das erste Jahr als Krlegsjahr anzurechnen. Wohnhaus Pl. Nr. S38Sisiga und b än Pasing, der englischen angelegenheiten, den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

GSoldmann, m 4 gr, = Dresden 18. 4. 16 leicht verw. Vaofeldw. Robert nebel 6. 3 . ö burg J. verw. Bader, vernhard Mutlangen, Gmünd verwundet. h ,,. Kreszenz Davig, Run simalerzwitwe in . gemeldet.) uff. . D rr Sennfeld, Mosba . b. d. Tr. 9 Großes Hauptquartier, den 26. Juni 1916. Pasing, gehörig (Verwalter: Archttert Karl Grandy ,. Web er, Willy, Teig . Meißen⸗ 56 = 16. 4. 16 schw. verw. it. Ber 8 J leicht verwundel. E Kom pa gn je. Wilhelm. Anwesen bah Rr. 19 an der unteren Kanalstraße in Pasing und , gemglde ift er , gr,, , ,. e Gin l. berw, 6 . r, Fr nh ne, . xgurahütte, tat ß leicht perwundit von Bethmann Hoöllwe S6. Rr 19 an der Pippinger straße in Pastng, befte hend aus den Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seingr Majestät S Mhrẽdorf, . . . J Gefr. Konrad Hagen Markels en. Mergentheim = verwundet. iet er le, e W Gsbhingen. info es Bert unsung An den Reichskanzl g Pi. Nrn. 672, 678, Gate ünd b, den Lnglischen Staatz! des Königs hat das Staatsministerium den Re k Buchinger, Jakob . Stuttgart inf. Verw. gest n den Re chs anzler. ö angehörigen John Thomag und Glise Julie Coye, Glasmalers.˖ Dr. Rollau in Köslin zum Stellvertreter des egierungs⸗

ö.

. Ser m, T Telegr. Leipzi schwer verwundet. G 3. det.

Wen zel, Erich Telegr. Großbar , leicht 6. e Ihn ger ie nrtsgg , leicht Kermwunde u gler, Gottlieb Gallenho acknan verwundet.

Ger h n ge r, 3 Te . , , . . an: . J V enn . 36. in 2 Gehe, . schwer verm. Bekanntmachung ech, . München, gehörig (Verwalter: Architekt Karl Grandy präsibenten . ö zu . 9m. ieger, Karl, Telegr. Roßwein 3 69 c tei, Jottfried Sfelb, Jall = I. verw. b. d. Tru Tran twin, Wilhelm Bachiang schwer verwundet. ü Villa Hö. Nr. 9 in Feldafing (Pl. Nrn. 2822, 282 b und 2189 Vorsitze, auf die Dauer seines Hauptam h , e,, , , mn, = me iefolg⸗ . arfrie e w. ppe. ber die Abänderung der Preise für wasserlösliche Hänstkral' n Törn oben Gem pin n Henn, ö,,

Unfalls verletzt. Nachträgli ang ) le . . ö * ö. 3h . ie r s. ndet. . , . Phosphorsäure. g un n er g Ei dc in Feldafing),

. . . . leicht verw. . ber e r, ö . era 6. s. . Maier, Georg Schloßberg, Neresheim leicht verwundet Vom 4. Juli 1916. , Hg. Nr. 42 in 6 i, , . . . a Ju st im iniste rium.

J . ler, Ernst Flein, Heilbronn leicht verwundet. und b, 857, 8705 und 135 em en en Staatgangehörtgen Schiem ann, Hermann Merzdorf, J infolge Un- . . Neserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. I. Auf Grund des § 12 Satz 2 der Verordnung des Bundes⸗ ulius Adler in an gehörig C Berwalter: Bůrgermeister Der Rechtsanwalt Erhard in Langenschwalbach ist zum falls leicht verletzt, der Truppe. ip . en ö ö Notar für . Bezirk des Hendl ge in Frankfurt a. M.

. 2 = Sberrombach, Aalen * schwer verwunhet. 2. Ra mpagniez nuts üher fünstliche Düngemittel vom 11. Januar 1916 (Reichs⸗ Ruhdorfer in ph ig os er, Hugo Wiltiche nau, Hoderswerda jeicht verwundet. er, Willibald Bitz, Baling ö leicht verwundet. Utffz. Gottloß Un selt = ,, . leicht verm Gesetzbl. S. 13) wird folgendes bestimmt: Anwesen He. Nr. hi ö Sÿcking, bellehend aus den Pl. Nin, sz 2. mut Anweisung seines Amtssitzes in rn ,, ,. ernannt Ferusprech⸗Doppelzug Nr. 216.

ö . ö der ee, k 2 . . . nnn, mt bd ö und b und oö, dem englischen Staatsangehörigen James Mac Rirler een den Merseburg = schwer verwundet. . n, ,. Bade in Söck ing geh ö. (Verwalter: . hischhaber worden. Eisenbahn⸗Bau⸗Kompagnie Nr. 7.

zust J, Spai = schwer verwundet. 3. Kompagnie. I Neu Tuttli I. ve ö. . bach gefall Die in der der Bekanntmachung . künstliche Dũngemittel vom z ö . e , . . K ,, , nnn n n ,,, Auwöfans enz. ez in Stechhorf spl. Nr 1F234 2 url, M den Ministerium für Handel und Gewerbe. miffz. Friedrich Breitfeld Dresden 15. 5. 15 infolge Krank⸗ heit in einem Krg3. Laz. gestorben.

zirksausschusses ernannt.

8 268 S S9 3

2 8 28

SG r

5

; , * 36h Ell leicht verwundet. isser entin 6 . E ö, eich unde 4 Kompagnie. B. 6. 1 wi 3 ee en, durch dle Befanniinachung vom 6. Jun 1316 englischen Staatz angehörigen Br. Arihur Mason in Stock Der Hilfslehrer Paul Koch ist zum etatmäßigen Lehrer

gif. . d lege stein, un leicht verwundet. Lu tz, Ludwig Cibensbach. Brackenheim J. verw., lingen, . dwi 33 L verw. . eee. e s. bl. S. 441) geänderten Preise werden folgendermaßen 7 hörig (Verwalter: Baumenster Steinberger in Gauting), an der Königlichen Zeichenakademie in Hanau ernannt worden. . ge g Herterich, Wilhelm ee re, leicht verw., b. d. T tz , h ö. , ,,, glichen Zeich

nn leicht verwundel. anabgeandert: ; 7. Kompagnie. bei e ant V . . . ö. t verw. ; . 1. Der Höchstprels für reines Superphosphat (A 1) beträgt he angehörigen William Arthur Reddelin in Berg (Verwalter: 3 dwirt t, Do 1Idflieger⸗Tr !. othdurft, Julius ö ; leicht verw. . Josef k—— llwangen leicht verwundet. einem Gehahl wasserlzelicher Phosphorsäure von 11,99 b. H. ichtgvollzieber Nehr in Starnberg Min ist erium ö andwirtschaf o mänen k 8 3. ron e gony r d Forsten.

ng ta narf ilhelm k g net, Dudmi 364 schn v. gnie. Ber Höchstpreis för Mischungen von Superphosyvbat mit hhrig 3 Rausmann Dellinger in Moore nwete), e , ie, e und Steffens, Hẽgemeister il ul

ih Sei tz Hohenftaufen, Göppi 6 J Tr. 36 Win eln Dir ren. . . . . t. sa,, Ammoniak bezlebungswelse Natrium. Ammonium sulfat Anwesen Nr. 151 in Oberammergau, beste hend aug den göerin

th Emig Eßlingen a. N. lei verw Kart Riebel = chringen b. . 2 beträgt bei einem Gesamtgehalte von Stickstoff und wasser IJ. Nrn. 2583 a und b, 23 845 und . dem englischen rh le. Stuttgart. . mündet. Tarte, Senke O hof, Dehl gieen = bee, e., Trunh, nag , zybprsanre inn Gebiet 1 110 Biennig. : d Bürge rmelster Sebas ian Bauer in ¶Aitenbern verlunin ur a4 u ahn r e r d ges e, rn. 7

8 6 S Ce

2. ) 7

*

1

e lh de, mn, Henweilzn Lettnang⸗= a . 6. d. Sr ö Richard, gin e e. Welzheim, I . k. d. . . ,, von 11,99 v. H. und darunter für 1 kg oo taatsangehörigen Dr. Hemp Wright in London gehörig Finanzm inisteriu m. , . sykat, benen Kall zägernischt ist (3 3, , ö. n ,. K . erg erg: e 9. t k Eh n gr rr en, de ge . ö . im- el echt r D ,, Ti. ; ö ern ig, i ee ge ne nt 1 . ; Pio Pfennig, über den in der Gemeinde Seeon gelegenen Grundbesitz des . ö . ö . i n. ö . Dehner, . ñ R 33 ö . I. . b. b. Tr e e e d, ö Herzogs und der Herzogin . 3 er etz Swan g, erte 2 . ,, . Kali (kKioJ .... ö 36 verwaltung auf das gesamte im Inlande befindliche Vermögen . . . / . . . nc. Ln Cn nr ee nennen Hierliin n. mtl. 2 4. Die z 3 Die sür die n Nummer] bis 3 genannten des ger g von Leuchtenberg ausgedehnt (Verwalter; König⸗ Auf Grund der . . vt

; Din n legeblete IJ und 111 unverändert. Regierungsrat und Bezirksamtimnann a. D. Adalbert j9ls, . e,. , ö . r ner, wenn arten. ken gl. e g , ge. erb en, nnn! n, , ehe rr Tf ien mn Traunstein). ii, ö e n ö

Sofern Mischungen von München, 30. Juni 1916. y 6 bare , . 96

inri Gemen e, ir tehungsweise heren nr em nn, vor dem 21. Juni Sche c, Heinrich . see inf. ranch. mn ehungs Plie nin en. J nr o. oe, ,, ,,,. . deim 15. Auaust 1916 nag niglthhe⸗ Gian nin herben . ö , . ig.

. a. Enz J. verw., 6. d. Truppe. Schluß fol ( ö . ern sind, betragen die Höchftvreise bei einem Gesamtgehalt an Taen, = Echluß felt) . 4 . ö. e, e . von 18 bie 16 v. . . J. A. J enn, dr. . k . 3 e. . .

e n . 6 .

. 3 11 2 mates gn . ; 3 ö i But rer han gie. r Mar] . Fi 6 von Ken * . J Ih ofen, Be cofchet . ö

Inhalt. antẽrie: . fanterie⸗ Regiment Nr. 120. 8 6 121. ; , .

* 3 J. J Nr. 124. Landwehr k Nr. Reserve e , ,, r. 246.

.

8

erde⸗

E=. .

Q

C G2

w Sanitãts Itr. 2. Berichtigaugen früherer e, , nne . GJ, . Nr. 120.

. , , R. Alf Ramm el . er vermundet.

.

verwundet. ö. Tl 1 gef ! g Pho horsaure.

3 8 . ö ,, , ee, dn, ,, ,,,,

, . Berlin S C. Wilhelumstrot. M er. . . m, ö ute . ö ö ö. 52

. m ,, .

.

w .