1916 / 158 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

3 *

eos] 54H15. o Gal 42266 Ca323 42559 2666 43082 43478 43382 a3496 413824 43839 S 4a oso äußere Gold 43915 44134 44150 a4i§5 44356 144140 44515 44519

der Argen ge tinis Republit vom Jahre 1 42337 45377 45519 45785 45855 15871 463655 I . . ö . 3 . hrung en mn , Fe, gene dnn e ef fun flame, , , , J . Dritte Beilage

ö x 23 243 deß n beißen 10 Songaeinngen au A ö. e 41 * . elde wen 593 F ,, dos gg ss6zh3ß s5zj? bars baögs zl zös?! dh oh . 2 . k 24 Y . 122 a * . mis wann ,,,, = d3ggg bags eld bang, w dis dä, n, in Den en Mei 53an ei er und Köni li reukischen au San e et. ö. weite Periode von drei z ; . bod o dsds oz bös sos 5h53 5s ; gos ĩ .

,, ,,, , . ö .

, den 3. Zul 1916. 58417 53452 5564 J 565 5h s; hh44 ogg z Sols; j ĩ J ; ö ois bissl Siet zived, sige gel, sas, de,, e än, sabi bärgt, she, o,, w,, de, go, dere ede, 6 M 1158. Berlin, Freitag, den 7. Juli 1916.

c. 304 Obligationen 3u L ROG 61565 61 3 äs Sißz ieh githn send sah see sas h. 66563 e , m, n, , n, , n, , , , , , d,, das,, d er d,, hör, ds r zd z , n rdf, er * e

Zö6hö zhtzL!1l Z3zißé 27g zö1dl 2616 Zöhszh Zözg 264 26h06 Töhhö Dötzoh, 18 fersuchungssachen. X 9 2 8. ä, äs gseh zöößt zäai szöhß sig i ,, dd, i ee, es sts sie, sl, dä, än, sä, n m. ö in fn urn Furchen Zustellungen u. dergl. entli An Ct er , zie, rl säögi Jig; zärs; gie dies goss gs söäs, gönn tt gööe, dee des, e, ö, gh, de,. ooghz d . 9 & ünfall. 1nd Imwaliditäts. c. Bersicherung. z öde öh göss zöäcz zh söäsß zs d, d, dest de, sog zs, göhss ssh ezgl (iss 6a Herlosung zr. bon Wertpapieren. ͤ 3. Hankausweise l2xozij äöht zöigz zöigß zöh sssßz zh zsääs zäh gs gör, sön dä, sen , dm g ge, gönn, göez . . Kommanditgesellschaften aiif Aktien u. Aktiengesellschaften. Anleigenprels für den Raum elner ö gespaltenen Einheitsz eile 30 J. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. werd agung pan 188 Cg9 k tell. zöösg zögrs sötiß zäzig zösät söögt ö, sät, zöäh wh, göäßl sss ien, en, m dn, d, dn, ,, 3 he, be, d n g,, ,,,, , , ds ähh Kiörn öh Käilä Kön e, fell J Verlosung . von seiebe e, n, Henner were , gs, g we , , eee eon un aseline für die abn⸗ 1966 ; 2 32172 ; ö ; ; ö J . Wegen der Rüchlahlung der vorstcbenden, am 1. September 1916 n. St. fuhligen H ung 2. von fil abrggbnr ish erh H gl n , Bs e ss s e, Mech. Huntweberel varm. Kolb . e defence geen ranifurt g. M. und Iains für das üs zösoe sss zözgz zzz? zög4 zö4g zöeig zzz zzz zzz zahl Obligattznen mind z eine weittre Belannimachung ö. erden. Wertpapieren au der persäßzen, Kelesng rd s d r, ö seh ses, , ds tchuie J. G. in Airthheim. Ter. c gie n nn (ser,. ö i, b, b, be, , bön, kh zit, hn wan, d, high enthspre e g fen nne J J 2024 Berauntuiachung * ö mer are,, , n mh , n, , , g diegse rige 18. orteutliche Ge. . ie Verdingunggunterlagen können bei zzssg zisdh zige zäsßgß z4elt zös5z zahs zöd6s z5is 3318, zozöz 3535 ungen zugegangen sein werden. 3 . ungen: ö . ; ; a g . 60. 1389 1476 1482 1533 1572 1576 1692 neralversammlung der Akttonäre figdet . 1633 rob 1715 1735, i Fer mmnins gä, Deutsche Volls versicherung

in 8. 5 a . ö. 1 . . . . . r. . 6 3. . . , 220i) Bek t ch der Regensburger Stadtanleheng / Regensburg, den 1. Juli 1916 er Nr. erselbst, eingesehen, auch von 66 0 4 ; 4h 20271. Fkanntm ach un g. er h. 3 ; . ; Sa⸗ ier gegen portofreie Cinfendung von rr zzis, zöhöz zzz zössß zögöß zöhs, zshs zs zöglk zoznt zozlo] Die g7. Verlosung des 36 de igen Augoburger Skabtanlcöen vom Jahre 1889 betr. Schuldverschreibungen wurden nach k a ,, hört mit dem 1. Ja k ,. n , uttiengesen choft.

hb 1 4M in bar (nicht in Briefmarken) 39378 39440 39486 39744 39745 39751 39769 39815 39918 39935 59998 40009 Bei der heute offenilich vorgenommenen 27. Verlofung des ) osh igen Anlehens stehende Stücke gezogen: J . . . ö,, d, ,, , , . . ,, e Angebote sind versiegelt und m . 98 4 1 42083 4 . A zu Nr. 4 246 321 336 450 522 543 2 2116 . ; ee. s ; 7 9 ühle der Aufschrift: Angchot guf Lieferung az 433393 42105 3h64 2604 42635 4269 ah] 43575 5s 43153 45317 574 605 66d 67 s51 sz4 gg g5, sss 11198 1156 35 6 and 137, Hug faz 2 d R. n Fön, Z nlas / Norwegische Staats⸗ as ,, . 7 ,, Stuttgarter Bäckermühle J anleihe von 1894 , Tagesordnung: Eßlingen A.⸗G. 6

ben khh Söder, werleben, aum , , n, ds z, zsös zädc zäh zägg zii zii äs, . ö 6. „: Nr. 47 113 134 149 246 29 30s 5s 5985 736 753 e , , und Erne run geschelnen. J 3 , , , n , , , en ,, ,,,, en, . Es wird hierdurch bekannt gemacht, Von den if auggelosten Stücken 1) Entgegennahme des Jahresberichts Die 29. ordentliche Generalner-

; . ; . : 33 26. ö ] ; abe C 1097 144 185 182 314 dem Heithunkte der Gräffnung, porto. und 5h 165g 4555 15935 45gzg 4692 16235 4655, 45793 as45 4555 4677 1575 591 1514 ist iss 17f 1797 1855 i855 2553 2372 398 z1b7 31g) ,. ö w .

bestellgeldfrei an uns einzureichen. 46786 48887 47101 47154 47384 47463 47500 47544 47714 47757 47937 47945 2205 2270 2282 2496 2433 2466 2616 26753 270 2734 2771 25815 235881 3391 ; m 35 55 209 475 489 Anleihe im Gesamtbetrage eingereicht worden: des Aufsichtzrats. Mittwoch, den 26. Jult d. Is. , Buch stabe zu gationen obiger Anleih l h Y Beschlußfafsung über di: Genehm. Rachmittugs 8 ühr, im Hotel zur

Ende der Zuschlagsfrist 19. August 1916, 47954 48035 48076 48093 48116 48270 48412 48384 48760 45853 456358 491273 3000 3113 3196 und 3236. ( 33 ait. ; * r ; 358 652, am heutigen Nr. 781 ausgelost zum 2. Januar 1916. l Nachmittags 6 Uhr. Cöln, im Jull 1916. 49178 49268 49335 49350. Lit, O zu 90 „; Nr. 14 659 219 296 314 348 419 442 65 630 701 727 200 S6 3 . , ,, , Rota * Gerl 2) Von der auf unsere Zeche Graf gung der Bilanz und Entlastung des Krone in Eßlingen statt, wozu dite Herren

: J 80 lehen . Königliche Eisenbahndtrekrion. a. , n,, zu S 20: 33 833, 364 a8 1930 314 1365 139 1421 1459 ids5 153 1580 1633 15633 D Wem ä igen Kinleh ' de. Crtntegderdr Rristtanlé, bez Herrn Pioltte eingetragenen 8 soigen und auf Aufsthtzrafz und Vorstan zs. Akttonaͤre hiermit ergebenft eingeladen

7 7 1671 z ; ? ö VRREHI vom Jahre 1889: h 2 38 96 249 273 425 443 648 775 776 886 1676 1684 1784 1812 1860 1939 2013 2176 2187 2218 2229 2235 2289 . 2 * . . W. Schmahgd ak geugen un des Herrn A Mo herabgesetzten Grundschuld 45 Stich 3) Beschlußfassung äber Verwendung werden. , agesordnung ?

Desdingugg deren ben zo tg ge 1463 1653 1465 15851 1833 1663 16 id 2321 2297 2358 und 2356 gemahlenen Bimsstein, 1360 kg Kolo 36 2z27 2337 25353 2a6z 2656 263 16 5 37 290 . 9. Lit. H zu 26560 4: H kretär des Finanz⸗ und und zwar die Nummern: des Reingewinnsz. ; 22 2. 3 9 D ju 200 M: Nr. 8 17 59 75 Buchstabe R 37 118 130 137 368 Hj. Andresen, Sekretär des Finanz⸗ u z . pbonium, 650 kg Schellack, j300 kg Ißh9 3533 3667 3535 3673 Ish4 . 3 ö . . . 664 683 782 843 859 z67* S927 948 w . 139 580 594 605 685 977 zu 2000 4. , der Königlich norwegi⸗ 10 50 ha 8e 38 89 102 3 11 56] d Zur Teilnahme an den Tr d uz ungen 1) Geschäftebericht und Vorlage der Borax. 3500 kg Leim, 4000 6g Salmiat. 1358 4554 4117 4697 4575 470 4967 4555 Solz ols 3585 Sez4 1377 1437 1444 I447 1505 1515 fo 130 1948 i956 1953 2065 z6569 3106 Buchstabe OC 97 150 166 220 310 schen ,,, vermittelst der Verbren · 63 It 163 174 19 196 218 225 231 der Generalversammlung ist jeder Attionär Bilanz mit Gewinn. und Verlust⸗ Ke ng, . 1 9 al äesß agg därg 5g? S61g 5649 647 S739 5e 2815 ögzg 2173 22165 3328 2333 34831 2496 2550 2617 2773 2906 3910 und 2874. 6 ju 000 . . nungamaschine . , . . . . 9. ö 6. . . . , . ö. . 4 . I,, , ö 6 6556 . 354. ) ; 1 . z D 10 vernichtet sind, nämlich: ? ö , , . J. ö elch lu JJ . 5 . gf zu 8 O0 4. be e n , ꝰir . 15916 angekaufte I!798 807 824 870 879 909 949 966. der Generalversammlung über seinen des Keingewinns und Genehmigung

papier und 7000 kg Haarfilz. Die Ver— 3 3 72 * 5 . ; ö 6o9ß5 7129 7149 7158 7199 7290 7645 7701 7768 7911 7980 S205 806 Saz 900 g26 1012 1038 1043 1093 1261 1252 15956 1257 130 1312 1415 E) Ton gz a ihen KRinichen Soiigationen: Die Verzinsung hört mit dem L. Ok. Akttenbesitz dadurch ausweist, daß er seine

dingunge unterlagen können bei unserer geog. 83579 5330 5375 5475 Söz6 66s ‚‚. der Bilanz. 2 0 8805 8869 S877 S906 90456 und 1423. Nr. 23. St. 1 à nom. S0 20 400 tober R9Ig auf. Aktien, entweder bei der Gesellschaft 3) Entlastung des Aufsichtzrats und des Reihe IX vom Jahre 1894: Lit. A Nr. 23. St. 1 à nom. 4M f selbst, bel der Dresdner Bank in Herlin, ) . fsich

Hausverwaltung, Kalser Friedrich. Ufer 3 9243 9311 9399 9407 9568 9571 958 . ) g h 9580 9598 9689 9735 9846 9856 Mit der Heimjahlung der verlosten Obligationen wird sofort begonnen. 1 (eg ir gegen rg 15654. 15633. 15575 16363 16351 16 4 1h 163g 1663 1653 1566 ,,,, . gal en ven Buchtahe R 14 ju 243989 ce. , e ,, Fraut furt a. M. Heisbronun ; portofreie Einsendung von O, 70 M in bar 10657 107388 10946 119588 11125 11197 11245 11436 11551 11655 11577 12250 9-12 Uhr Vormittags in der Stadtkämmenel gegen Einlieferung der Obligationen Buchstabe M 54 zu 1200 . à nom. M 10 2090 nom.. . 20 400 bungen erfolgt von diesem Tage a . iin. a. * we. . aun 4) y, , ,. des Aufsichtsrats. Gicht önmn bärhn, eh, let, län le, bes zds züäg läd la, lh Tölz and ker az geh den Heer mme nesfl, Binn ser auch bel der Buchstgbe . b, 1534 zu og. „. , iter de, m,, H, d, r, nm,, nnn, n, n mn rn, Diüchnfebotz ür, berstcgelt and mit der 1333 151g 131; 1325, 133 13563 ögzz 1d zs. Iss se, lh K. Sechsnz turk hee ns Stag darlehen enn, geßzeße— Deuischen Bank in 45 Bom v oM igen Anlehen bis Joh 1787 4192 bi Rückgabe nehbst. jugehörigen Zing⸗ und Uim a, D; oder bei einem Notar ,,,, Aufschrift: Angebot auf Lieferung von 14016 14031 14090 14155 14170 14204 142335 14530 14663 14696 14714 14719 Berlin sowie bel der Bayer. Vereinsbank in München. Neihe X vom Jahre 1897: 4194 5398 5631 5671 5675 Erneuerungsscheinen. legt und bis nach der Generalversamm ung ist jeder Aktionãr berechtigt, welcher seine Pingen Cent big cim 1tzsz Iterr 1s ät; lz; 135 Jöäch , l m, dh. Die 34 Coigen Zinfen werden bis zum age des Geldempfanges jedoch Buchgahke arm ooo , ü Die woztencsnies ge sbuldrerschreil. ett er een bat i dings gas hiniehnntei fan, m inn ö 6. . ,, Uhr, 15599 15607 15702 15718 185747 189845 16102 16236 16321 16338 16371 16397 nicht über den 30. September 1916 hinaus vergütet. Buchstabe E 62 1419 249 zu 2000 A4. 6223 6284 6285 6531 6532 bungen werden eingelöst von: . ns der 3 ö. 55 des dritten Werktages vor der Ge⸗ en , . z . e, , 16433 186518 18627 16693 19758 16771 16787 168265 16551 1760567 17439 17661 Für die bis dahin nicht erhobenen Beträge gewährt die Stadtkaffz nur einen Puchstaäe wel As 377 Cet 438 8 6 bi Ss sh Cs 3 hiß ,, 1. . . ; 16. aer i ,,,, . hne rl. Knmnsehet; ede zgrzß 12rz 14d izt, 1zgösß 1g, 1dähi Jögtz ista 1szlh 15431 164 Loo igen Deposttalzins, ver che nöähbnncä gens e stern nach voll abgelaufenen 65 zu᷑ 1600 M., 66's 56806 bis S634 6775 e , ,, ö n re, estensm nit elbst ort bel einen, der wachgenannten ö hct: Waugh ks. e öh löshs igt Iss, löl 1d, öh zz; Lz 1ößhs löse hs, Kaletkbemormeeiichn'k mt. . e : . ng e r ; dieren deln, nen big fahrn. * ich 6 b di tin Jalt. 1916 18968 18977 19032 19174 19177 19293 19320 19366 19446 19515 19625 19745 Unerhoben sind bisher geblieben die Shuldve sheibungen: Buchstabe E 2 43 So ju 200 S6. 6865 6866 6949 bis 6951 der Deutschen Wank in Berlin, it st, . orstan * , . 6 Herren G. Sp. Keller's Söhne in K (cn. e , ee ee e rn , ,, H // 21269 21382 2 2l544 215650 21568 21661 2166 30 21753 21792 ꝛit. ; ; a 1 8 7021 7028 71 ; . 1265 21355 I5il 31537 21544 31550 i558 166 3165657 sI 730 17536 317g) tr. 498 ju 300 * Reihe XTM vom Jahre . k, del ers, ere int in erlin, htechen ftaftgtenlchte'n und Bllaaz sind Deluge,

ö nan Abe sz zit d At lh, hs Wh Le, ess gäb, Th,, g: I. Vom, t o gen ĩ T ; . H Verlosung ꝛc. von . i , , , ,, Au o R e eee Gehabe ber Rute Löns 1e . nr eee, , , denn, nr, , mer, ,,,, ,, n,, ee f r g, ere n, ; 7 7 n Berlin, . ederer Mn. -G. Buchstabe C 45 75 191 zu 500 4Æ. 7832 7843 bis 7847 7 sirchheim⸗ Teck, 6. Juli 1916. Gingen J

. n .

66. . III. Vom 3 oaigen Stadtanlthen vom Jahre 1839. h C der Rückzahlung der vorstehenden, am 1. Oktober 1916 fälligen It. B Nr. g38 und 2355 zu je 1000 4. 6) Vom grojsoigen AUulehen .7853 7864 7880 bis 7882 dem Bankhause Deichmann C Co. t O Nr. ho und 19 1508 957. St. 104 R nom. in Ebln, Für den Mufsichtsrgt: oder bel einem Notar.

git. g Rr. os und 134 zu ie g,. J „Liz 160] dem Sanfte A. Terz in zin, Kemmerhlenrat g. g. Schü e, Borsttzender . In Fah der Wezhent nung der Attten.

Wegen . Obligaltonen wird elne wei fannt werdcn. w, dener, i , nnn dit. H Jer. di Jas 1716 uds Zs37**n je 2oo 4. Gen tab n r ds gr 2s zu * zo b? S nom. . . . . . mug, lesrss] 8 ö Nr. . 1027 zu je 100 . 1000 . ö. K ö . ,,. Oppenheim ir j 33 m gr en, , m. 36. Jani 1515 au J ö ugeburg, den 36. Jann 1ũ1. re C 34 146 195 92 S2og 362 . ; ö . ist diele. nach ö . 51 3. K Rumãnische 400 amortisierbare Rente von 1910. ö 5 der Stadt Augsburg. n . z oso igen n z. , 9 , ani, . Bank . ö r miner m, , , ue iz 12 satgle ße von 20 mn ntonen gran, , . . n,, , Rr e. i, ge ne, der Sir eerinn ber Bi cut Gefen. Nünnsttie, e n n nnn, mn e, er chan, se finn,

und 2. aber e sos , Bel der am . Juni Jol n. Sf. stattzehabten fen ern id folgende o K . = St. Verlpsung sind folgende , . aft in Essen ˖ Ruhr, ö einiureichen. Y Buchstabe d. Nr. 8 27 und 37 Nummern im Gesamtnennbetrage von 3842 i i . gejogen . . 3 . , ., . 14 ö J d . . und Bilanz liegt

Bekanntmachung. ; ! der G Exedit Anstalt in Essen˖ i über je 1000 , a. 29 Oblia atinen 3 . ie 15. Verlosung des 4 00igen Augsh Stadtanl n Buchstabe C 226 zu E009 H. 13332 18421 18301 22088 er Efsener Credit ⸗An genden 55 Stück Schuldverschreibun gen ʒ zu R099 Franes 4080 . digen lugahburger Stgdtanlehe ns vom Jahre 1991 betreffend. 55 270 270ß0 27962 Ruhr. außer im Geschäftslotal der Gesellschaft 3 uschstzaäs n. Nr. 5s 73 81 und 192953 13111 1*rfiz sho 123750 173255 * 12333 133333 s'zzos 12351, ö , , , 1 J ä, w,, d, ,,. ooh den 25. Jun 1916. 3 3 berge . . en l cn k ö zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre

de b e n . 1s5rgß 1553 isst 15103. i5is4g 1izi5zi 13441, 124455 1gzs burger. Stadtanlebens vom Jahre 1501 wurde 3636 ; 19 1241817 n nachstehende Schuldverschrelbungen be E 6 zu 200 6 bis 27345 27760 27751 27906 Die Direktion. ! Diese. Schuldverschrelbungen werden 1256055 175155 15535 125635 1275847 135555 1360686 12616 1Jzszs30 geiogen Duchktatke e 6 zu . . , . Beukenterg. Fah t enhorst. worden; 2. ö Lit. ö ö ö Vom 40 / igen An lehen Reihe XV 27907 28072 30426 30733 euten berg. a . Rr. 16 112 116 134 139 141 173 181 auf. A ju 5000 é: Nr. 9 und 19 . 245 v5 317 331 355 391 398 106 4068 Gfiltugen, 6. Juli 1916. ,.

hiermit den Inhabern zum 956 Obligationen zu 2500 Fraucs 02x 4 J ö. ? z s . r— vom Jahre 1909 wurde der plan⸗ 30734 30737 bis 30739 31273 . . h , , J . , i e nern 130 140 1150 1160 11740 1180 , eg bon 13 195 durch den zlböß ziha 32505 zasös 22081. . Iz 115 141 z44 180 oi de7 6 36z Der Vorstand.

Hie sräckiablungz erfelgt vom genannten Ile Ibs iihssz iii; iisszz 1ißzss 11lshzs 11s 1115, 1190 10 teig zzzo az39, idag 1339 leb fo, iss ish und 159. nnn zh, bie h 3 z5 33 ri ö a, Lit. D zu 50h „K: Nr. 123 133 143 153 163 173 183 193 und 203. g ,,, . scheldener Hütte 3. . ö . . 3 Genz & Cie., Rheinische

Tage ab gegen Rückgabe bern G m , widr 114581 1148653 114551 115,5 1isza9 115355 115355 11555) hie Helnmnjabhung der gezogenen Beträge e perschreib b q 115439 115642 115745 115935 119947 115015 1165 116373 1stzs6s 116. Bit. H zu 300 ; Nr. 2lo 220 230 34 s59 26566 270 2350 und gb. ? Heimtah! ung, der gezog . ö ö . l. ur ß ö, ,, ,,,, , , , , , , n g wn d, an 71 ĩ 1 292 118397 118 ausgenommen Freitag vo 8 ; . n ö mn ee. OG. . d , , , n re ln Beltnggrtober 10166. io tsch, een es arrelesetegen rr, ech gen, bent en dd wie Herren aktion, äserer Gn. bet der r genre r affe yo . ie,. i. , 120775 120855 121123 iziziz 121457 121533 J E ide n r, denn, E reren fe. . bei dem ö 1* 3. Il erm, RH, w,, 2 . . g ed en en ni en n , . . . ö 412 öh 3. in Berlin, bei den . 3 rg . * . * 8 ver sammlung a rei⸗ . A e ran ö. . ö . , , . bi , . n m , er. g n n g. z an 1. .. an, . . 3 . ug . hehe . 4 ffir ler ö. ab bei unserer Gesellschafts ˖ . . 1916. Voce n 8 7539 75732 75843 759809 7668s 76090 76357 766845 76 7 n Frantsurt a. M. . ! k Katfwintelh in Siegen ergebenst ein = LI Uhr, im Geschäftgslolal der Fabrit. . want er die sen, , , Genes ect ene lb, kö, , e,, b, ls, Liber Zirseg zerfzen bis um Tags de Geldempfangs jedoch nicht JJ , . nuladen. dem A. Schaaffhausen schen Bank ,, lurte, Fier fes, arnlbemnnerde in Ftfttin. z sööl Löbe, göb ö Höh än böte be, Hb, über dez z. Crpteniter isl bliäang Perkhtet. z 3 1 3 n , es,, . been s. n Gen un dall, dhiiaher 3mm; Tllober der abs hört bie sörßß Löäcg zs Sörsß Sorg söth, gie ict; ztßzs örggg Fig die ls ain iht erhobenen Btträge gewährt die Stadtkaßse nur ginen zt bel er ätzen ene e, ,, ,,, , . ,,, 2 . der auegelosten Schuldver - zisßß Seiz öörhd zzözh Böbcß Zöbßß zaäßt Sh gödrß Sz 2oso igen Dedofitalbinc, der sedoch nicht nach Lagen, sondern rach' vollabgelänfth'n litter egen fee de, , g, dm, g, ,, . 1 . e, ,. sz3359 33125 z3ttß 355 Sötit; Sössßz Sösgo z59ötz Ziohs. ads Kalendermonaten berechnet wird, ,, , rn e e senehni, , der Geschaftsberichte der Vorftands ö . 186. öisi; ztsßß Size? Lähd, Lsg. za; zii Söööds So, Söäss unegsoben fan get Wen die Schulbperschrelbungen; , aon geen n gh gerd der eber rer,, fan den lle, fir dar ahae= er Vorsitzende S540 85477 S5828 859292 S5954 36050 86240 862865 86336 86 , . zu 16. ; z ; ; 9 ür das . Geschä ste sahr . laufene Geschäftsjahr. des rena schunfes: kö, dae, d, rt dhe de, d, ,, kn, . git. 9 re se sss yz und 1897 in je 1000 . J nn,, Ec ieh ler bie Bertin i s ißt and Heine, fan den ;, d g ü . gi, Gttastunz von Rofenstiei, z6läz 5333 56d z5z3ß z6ißes Sö5ß4 S673 S676 z5sg3 zoöz6s it n Lr, Rod und she iu je 200 . 6 , ,,, des Heingeminns, nfnerungs dne, Galönt g. Tera det des Bor ande und des Aufficht gran. Landrat. s89477 59699 59835 g01ig 96335. gößßtz görzß gor75 zo glos Augsburg, den 1. Juli 1916. Ban er. Vereins bank und de . zh egg 3! 33 3) Entlastung det Vorstands und Auf eiwa. fehlender, noch n paefgn , seiꝰsz) allög i894 gI845 Sigöß S156? Sögßgß Söb5z gi zzeß? 525533 Magistrat der Studt Augsburg. gie nrnb , sichtẽrate. FZiescheine erdegn zen Hetze, in tag der. Hencraldersasmmsung. lil nehmmzn Bei der am 29. Juni 1916 zu Frank. W370 gadl5 Jzb4? S3 55664 Föigz gzzls zSza4gh zötsd 35535 von Wolfram. Keller. Vereine ban in NRruherg, ,, 3 gr 4 Wablen zum Aufsichtsrgt. Fehracht, Die Verzinsung dieser gusge. wünschen, haben sich über ihren Aftienbeßtz faüf ? J. e en mlt in, ötss ige; zig! zäed; zäiztg Ha4hi där girßß, Hag Höh (6m mne, ee, . Riederfchelden. den s. Sill 116. lostezn Schuszwerschreibungen hört mit dem fehl drr, en me, Fern erg, mm de,. Justihet Tien Aftert' Kiten dn, Fist gol zig; sehls zzreß zögßgß 36e Ss zöhss ess? (ezozs Bekannt m ach un g. , w 214193 gn Der Auffithtsrat. i. Ji er is en,, . Generalversammlung bel der Gesen · gefuntkenen Werlosung der Teilsch alt. äs oz gend gbd götziß Itggt zötzß Iözzz özößß 55s Die 11. Perlosung des Zh oss Augsburger Stabtanlehclig vom Jabre 1965 betr. nn. . Rrenbnen Ran mn nom, . Far! , deisentie gen 6 * schast oder he verjchreißungen der Gesessscha mit Wödß? „9 ohr? 99211 39218 0783 Jobo 106955 1063565 160755 Hel der heute öffentiich vorgenommenen 11. Veriefung des zz Auggburger Bant ar ck. Finck A Cie. in! Zusammen St. 366 S nom. t 368 632 siellvertretender Vorsitzender. er Vor stand. der Rheinischen Creditljank in Mann beschränkter Haftung unter der Firma 99h33 19139 191934 191939 191117 191337 101441 iöissz 1i9izsß jöjgs Stadtanlehens vom Jabre Jgbö. wurden nachstehende Schuldderschrecbungen geiogen: , ern, gin, / Kristiania, den 31. Mat 1916. Vr s ; heim und deren Zweignteder⸗ Verlag des Breslauer General, Anne 103337 101464 1024754 102599 1025s4 1025565 163144 103153 1oz499 joz6s] Lit. A ju bos Mü: Nr. 233 333 und 245. München;. j a ,,,, - Siermit laden wir unsere Attionäre zu lsffungen, ,, , n, , , , , , , , , . . 3 , ,,, rr ö = ' 5 5 447 106558 106610 106720 1 C zu 1000 M: Nr. 1487 1497 1507 15 . 1 ? 11 Uhr, i erwaltungg⸗ eim. Mannheim,

, nn, ,, ,. 166551 167365 1607465. oödod 13, in, R, g, Reiz nr , gsre s ; ichn ll . . i. ä r, 5) Kommanditgesell⸗ o se, miha, ene, t en d, g 3 Cilittrie fn f. den Treuen Ha nr, getbtel tung ug een! * en d. A93 Obligationen zu S800 Francs 405 A. 1717 und 1727. Berliner Dandels · Gesellschaft in ö Geschäftslokale unserer Gesellschaft in chaft, Berlin, Friedrich⸗Karl. Ufer 2 4, der Pfälzischen Bar t, Mannheim. , ,,,, , , n , , m n ge w n, ci , aeg öötertabent n schasten auf Aktien und ier e lc drei,, ,, delle, renn e, e de, n, .

en Lit. A j . 7 4903 hoo E zu 2 Nr. 14 und 24. J J 6. sammlun st ein. aunheim. 1 *r. 1a 3 . 4 k ßol6 5068 55l5 5oß3 5969 6489 6510 6617 67465 67653 S830 S974 Mit der Heimzahlung der verlosten Schuldperschreibungen wird sofort begonnen. e. , n . 8 uschaft Aktiengesellschaften. Die Tageg ordnung ist die folgende: ae d r mg r den Deren Mar E. Golbschmibt-, 3 3 6 8 3e g, d zk. sss ät zßgß zäcß gas zögz zz; rn zs se gie do Dieseibe zeschieht an jrdem Werltag- auggghotnmen Freitag r von r bl . I Vortag de Jab eber te, Y) Verlegung der Bilanz per Z). Arill Mannheim, J Rr. Sy 8) ir. 77. ée, sss ö hr 1özhs 1656s 1gägz lgtßz 1.113 1133 144, 1143 11633 189 nör Vörwstt: ge in der Cie trimmen, gegen mn n genen nn gilt nr Besorüd, Schickler Co. Die Hehhhntnacuhen bez en, zt S Bech geen iter die VetteUlung Miß and der Genn rt Bere, del Sälen san, Oudanias. 2 wen den Teinschuldverschrei 11363 1145 11753 112 1397 16x70 12353 12513 i356 jzahig 1293 jahhß bangem und der darm gebörigen Finz. und Krnenerungösche ne, außerhem uch el wen, i Felbrück. Schicker Eo. bon Merle ere Le üben fis gusfchlier . 3 rechnung. halen a. Rh; Tit. . zer je log,. lag 136 13749 lag 1l4gzl gest jähes jazz jagsß jääzzz igzäz ittzhs Fankhaus. Pelbrk Schicker . Co. in Herlts, Kei wen He, g, . dan! 1. . 9 n lich in Unterabteilung 2. 3 gntlastung des Vorstande und deg ) Frftgttung des Geschzfteberichts. der Deutschen Ban, Ber lin. r n, , , is, s Rr. s, , , , , , n, . g , ie . r . enn n. ö. . en er Mal onglbanß fut . n. Berlin, . . l . fre e sutglieps den guffcte. ail der Anfftchtärett md den . , nr, , 5 * ( 0 er Bank für Handel und Indu en 2 dem ; . . . . ö ö urt. Er 1 t . , ,,,, , ,, , mr, wann, gchälegs, , , dn, , e, , , == bej den 6 1938 21953 21978 22447 e o gen Jinsen werden bis zum Tage des Geldempfanges, jedoch nicht z n )* ö ö w. ; sammlung tellnehmen wollen, bitten wir, urt a. Ma w 2 e 6 pfanges, jedoch nich Bankhaus Goitfried Gerzfeld in für Bergbau und Hüttenbetrieß. Zur Telinahme an der Generalbersamm. 6 nn bis spätestens 21. Juni N oe

; 3 Rss zag6hß zäh gzoho 5559 zz 4534353 7 üb 8 wBeriin, Heiz, Seer R G. 4478 24580 24675 247157 25075 über den 30. September 1916 hinaus, vergütet. ; öl sösss sößg0 zzz zöbhßz Söh'ß Shhhtz Fögzz sezgg zo zörß „oz Für die biß pahin nicht erbobenen Besräge gew wn er meer, lung; sind; nur Hittenigen IFtignäre be. I 8a in den, Gefch fehr kümsn der nurn tft . Tt. sowte an un serrerc⸗cr-,,,, , , ee, , e , d, denen, ger och niht a r en r r e gg keen fe, 11 reer 2, . ne, , , , Beeren, Tram enn,

. , , zäh sds zz ; Höäls Kalendermonchken Kerechßet wird, Sar Kieset n St. Johann geln rener mnenlslunngf den g, Wlügu den 'ächüsicken, , g iner nn,. dr. r. . verlag des greslaner General- , as sii, gin; gls Unerhoben snd Higher geblieben die Schuldverschrelbungen: in & t, stelgttne d ree srereebäl, nnserer, Gesenschaft, poder bei einem m Berli, Lei de, sineinisch, Wenra'j, Nadt . ,,,. . ag 31467 31513 31868 31575 31973 zzg. 3354s) z26zg7 392695 3555sj za545 Llt. C Nr. S6 und Sog zu ie 1056 . n. Stuttgart,. erg G R Geßhnheen Wolsrsckef rh deurfchen Notar hhnterleßt Kahen. chen Tig oro, Gelensch an in Aachen Anrigers nud General Ameigers 3 6 ii ge, de gie. 55394 657 3546 5 hr ß Au göburg, den S6. Juni 1516. tember ger Ber ,, ,., ahr nnen, , Tchörheide; den s- li isis nr Schlesien nnd pasen,.,, , , e m, . de ee gl, uaburg. a I ö an, Sũchstsche Wollmaren . Nrntkfabrik De r , f , i leren [. . ann,, m. ; . on Wolfram. eller. c f Grundschulden sind folgende Nummern Ahnengesellschast AMAWar. Jul 1 . ö. anten ger eus Reuische Cdeisteingesellschast

365197 39249 35331 39605 40296 40357 41289 41691 41881 418954 41995 ssen N gezogen worden. r fe, 5) Pon der auf unsere Zeche Holland vn tha vorm. Jermann Wild Act. Ges. auamweisen.

i. unkten A4 0soi vpothefarischen er Nufsstohtdtrat. 85 Id. ere nn 8 en mern: Votsitzender Walter O schatz S. Wild.