1916 / 158 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

R. Ole penmnihen vertkel., Clem md aufmann . bien 3

die Firma e zer allein vertreten. g n n nem. giog om. Zur Neunłir Nr. 135

I2osg98] emwwer r schaft Wautenberg, en (Teeis Siegen) = 38 des Handelgregisters Äbt. B ist eingetragen worden: Durch Beschluß der eikenversam: alung vom 2. Jun] 1915 sind die So vungen in der daselbst näher angegehenẽn Weife abgeändert Horden. Zuz Vertretung der Gewerkichaft ist der Varstzende des Grüßen vorftandg bezw. dessen Stellvertreter hegt. Siegen, den 24. Juni 18156. Königliches Amtsgericht. St naheim, Eigens. 22047] Zu Handelsreglster A O. 3. 96 wurde bei der Firma Ferd. Gumöel u. Cie. in Sinsheim eingetragen: Die Geseß. schaft ist durch Ausscheiden der beiden Ge⸗ sellschafter ** Maier Gumbel und Sig mund Gumbel aufsgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ferdinand Gumbel ist jetzt alleiniger Inhaber; er führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Sinsheim,. den 3. Jul 1916. Großh. Amtsgericht.

Solingen. (121770 E ntra gungen in das Haudelsregister.

Abt. A Nr. 198, Firma Ewald Gopype, Dõöhscheid. Dem Rentner Jullus Scheur⸗ mann in Cöln, Caroltugerring 12, ist Prokura erteilt. .

Nr. 120, Firma Wwe. Friedr. Joest A Cn, Solingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellichafter. Fabrikant Karl Joest in Solingen, ißt alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 1354, Firma Ratio Rasterartikel fabrik Stock Co. Kommandit gesellschaft Wald, Gothenstraße, Pos⸗ Solingen. Vem Rentner Jalius Ho—⸗ hagen in Wald ist Prokura erteilt.

Nr. 1312, Firma Gebr. Scheurmaun in Söhscheid. Dem Rentner Jultus

chrurmann in Cöln, Carolingerring 12, ist Prokura erteilt.

Solingen, den 23. Juni 1916.

önlgliches Amtsgericht.

Sonderburg. (21657 In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A ist heute bei Nr. 88 der Firma L. Nielsen, Sonderburg, ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Sonderburg, den 24. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sonderburg. 21660 Im hie sigen Handeltzregifter Abteilung A ist heute bel Nr. 172, der offenen Handels. gesellschaft Boysen * Rnntze n, Sonder. burg eingetragen, daß die Gesellichaf aufgelöst ist, daß Liquipatoren die Gesell. schafter sind und daß jeder Liquldato einzeln handeln kann. Sonderburg, den 28. Jun 1916. Königliches Amtègericht. Abt. 2.

Sonderhburg. [216591 Im hiesigen Handelsreglster Abteilung A ist heute bei Nr. 212, der offenen Handels, gesellschaft Boysen R Knutzen, Augustenburg, eingetragen, daß die Ge⸗ s⸗llichaft aufgelöst und die Firma er loschen ist. Sonde burg, den 28. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sonderburg. [21658 Im hiesigen Handelsrealster Abteilung A ist beute unter Nr. 245 die Firma Christian Knutzen. Sonderburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Chttstian Damm Knutzen in Sonderburg eingemragen worden. Sonderburg, den 28. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Stendal. 21928 In unser Handelsregister, Abteilung A, ist am 30. Juni 1916 eingetragen worden bei der unter Nr. 65 verzeichneten Pandels gesellschaft Wm. Schmücker“: Der Kaufmann Max Schmücker tst aus der Gesellschaft ausgeschieden. Stendal, den 30. Junt 1916. Königliches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 21929

Im Handelsregister A ist heute bei der Fhma Julius Hirsch (Nr. 400) einge. tragen: Die Firma ist erloschen. Stoly den 28. Jun 1916. Königl. Amtsgericht.

Stralsun d. (21930 In unser Handelaregister Abt. B ist heute bei Nr. S Pommersche Gisen⸗ gießerei und Mascinenfabrik Aktien ˖ gesellschaft Stralsund Barth die dem Ingenieur Heinrich Wigliceny in Stralsun erteilte Prokura elngetragen. Strals und, den 28. Junt 1916. Könlgliches Amtsgericht.

Strassburg, Ela. 21931] Sandelsregister Straßburg i. EG. Ez wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftsregister:

Band XI Nr. 90 bel der Firma Straß. burger Nollschuhbahn Gesellschaft mit beschr. Haftung in Etraßburg: Die Firma wird von Amtg wegen gelöscht.

he,, den 30. Juni 1916.

Kalserl. Amtsgericht.

Strans bor. [21932

Bel der unter Nr. 75 unseres H indelg⸗ registers eingetragenen offenen Handelt⸗ gesellschaft Haase Æ Ge Etrauaberg, ist beute vermerkt worden, daß die GResell⸗

ö .

Siren allelnige Inhaberln dir

Vie Fhima hat keinen Zulgtz erbalten. . Königliches Amtacricht.

Stuttgart. (219331 C. Mutsgericht Stuttgart Stadt. dn das Handeleregister wurde heute eln ·

getragen: a. Abteilung für Einzelfirmen⸗

Zur Firma Peter Hartmann Nach⸗ olger von Durst R Nen sf. Essig⸗ fabr it n Weingeisthan del Hier:

as Geschäft ist auf Friedrich Blum, Kaufmann hier, übergegangen, welcher es unter der Firma Friedrich Blum wor⸗ mals Peter Hartmann Nachfolger non Durst C Neu, Essigfabrit mit Wein geisthandel, fortfũührt.

Zur Firmg Otto Naegele hier: Dem 8 Alfred Rottler hler ist Pꝛinkura erteilt.

Zur Firma Südveutsches Ver lags⸗ Institut Julius Müller hier: Die Niederlass ing ist nach München verlegt, der Eintigg wird daber gelöscht.

Das Erlöschen der Fiümen: Karl Richard Wagner, Gustay Moser und Christian Schiele, sämilich hier.

b. Abteilung für Gelellschuftsfirmen:

Die Firma Liebmann hier Offene Handelsgesellschaft seit 15. März 1912 Gesellschaiter: Heinrich Liebmann und Friedrich Broda, Kaufleute hier. Der Sitz der Firma ist von Zuffen⸗ hausen hierher verlegt worden. Herren⸗ und Burschenkleiderfabrtk.

Zur Firma August Scherl, Gesell⸗

schaft mit beschränkier Haftung,. Sitz in Berlin, Zweigntederlassung in Stutt⸗ gart: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29 Mai 1916 sind die 85 12 Abs. 1, 14 und 17 des Gesellschafte vertrags ab⸗ geändert worden. Zur Firma Stuttgarter Schauspiel⸗ haus Ge sellschaft mit beschränkter Daftung hier: Durch Beschluß der Ge. sellschafter vom 26. April 1916 ist das Stammkapital um 1006 M auf 66 000 4A erböht worden.

Zur Firma Württembergischer Brauerei Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier: Zum Stell. vertreter des behlnderten Geschäftsführers

Dr. Ernst Schmid hier iss aufg neue be⸗

stellt worden das Aufsichteratgmitglied Direktor Josef Kern hier. Den 3. Jult 1916.

Amtsrichter 3im merle.

Traunstein. 21937 Bekanntmachung.

Handelsregister. Eingetragen wurde heute bei der Firma „Hans Bernrieder“ in Rosenheim als weiterer Prokurist: Jostf Weishäupl.

Traunstein, den 30. Juni 1916. R. Amtsgeticht Traunstein. Registergericht.

Weiden. Bekanntmachung. [21934]

In das Handelsreglster wurde ein⸗ getragen: .

„Uttiengesellschaft Stein fels vor⸗ mals Heinrich Knab in Steinfels, Sitz: Steinfels.“

Mit Außssichtsratsbeschluß vom 22. und 26. Juni . J. wurde die Bestellung des Diretiors Karl Knab in Schwandorf als stello. Vorstand aufgehoben und zum alleinigen Vorstand der Direktor Otto Lehmann in Steinfels bestellt.

Weiden, den 4. Juli 1916. K. Amtsgericht Weiden. Registergericht.

Mies ba dom. (22048

In unser Handelsregister B wurde heute unter Nummer 297 bei der Firma: „Atlantic“ Weltreisebureau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation mit dem Sitze in Wies baden folgendes eingetragen:

Die Liquidation ist beendet; die Firma lst erloschen.

Wiesbaden, den 30. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht Abteilung 8. 21935

Zeitn. Im Handeleregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 226 verzeichneten Firma F. M. Müller, offene Handels. gesellschaft, Zeitz, eingetragen:

Der Bantier Wilhelm Sauer in Zeitz ist durch Tod aug der Gesellschaft aus. geschieden.

Zeitz, den 1. Juli 1916.

Königliches Amtagericht.

zittau. 2idgz36

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

I) auf Blatt 1289 die Firma Oscar Pelz in Zittau. Inhaber ist der Kauf— mann Ludwig Oscar Pelz daselbst. An⸗ gegebener ,,, Handel mit Oel, Fett und technischen Waren.

2) auf Blatt 273, betr. die Firma Zittauer Maschinenfabrik, Aktien⸗

esellschaft in Zittau: Der Kaufmann

fred, Krieg in Zittau ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. .

3) auf Blatt 595, betr. die Firma

hänomen⸗Werke Gustav Hiller in Zittau: Die dem Direktor Oskar Reißig erteilte Prokura ist erloschen.

auf Blatt 698, betr. die Firma 2A. Nachod C Haebler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau: Die Lidquidation ist wieder eröffnet worden. Liquidator ist Rechtsanwalt Hof⸗ rat Behrens in Dresden.

5) auf Blatt 1009, betr. die Firma Oswald Birnbaum in Zittau: Die dem Kaufmann Max Sperling erteilte Prokura ist erloschen. .

6) auf Blatt 1920, betr. die Firma

C. Türcke & Co. in Zittau: Der

c Broda d

ittau ist ausgeschieden. Inhaber ist der ing ler u. i ge. Richard Max Kühnel in Zittau, an den der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des bis⸗ herigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma mit w des In⸗ habers veräußert hat. Der neue Inhaber haftet nicht ür die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. ;

7 auf Blatt 1034, betr. die Handels⸗

Co,. in Zittau; Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der

k Max Wilhelm Steudner in ittau.

8) auf Blatt 1057, betr. die Handels⸗

zesellschaft in Finma Schiemann Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau: Der Kaufmann Paul Kraft ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Otto Donath in Zittau ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. ; 9) auf Blatt 1105, betr. die Handels⸗ gesellschaft in Firma Kaden Comp. in Zittau=— Zweigniederlassung der unter der gleichen Firma in Dresden bestehenden Hauptniederlassung *:; Die em Kaufmann Hermann Wallfisch in Dresden erteilte Prokurng ist erloschen.

10) auf Blatt 1235, betr. die Handels⸗ gesellschaft in Firma Ludwig Heinlein in. Zittau Zwpweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft Ludwig Hein⸗ lein in Bautzen Der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Heinlein in Bautzen ist ausgeschieden. Das Zittauer Handels⸗ geschäft wird als Hauptniederlassung fort⸗ geführt. Die Firma lautet künftig: „Edmund Krämer“.

Zittau, den 4. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Anke lam. 121938 In unser Genossenschaftsreglster ist heute

bei der unter Nr. 4 eingemnagenen Pferde⸗

zucht genoffenschaft in Anklam folgendes

eingetragen worden:

§ 40 Abs. 1 ist durch Beschluß der

Generalversammlung vom 12 Februar

1916 dahin geändert: Der Geschästsanteil

wird auf drei Mark festgesetzt.

Anklam, den 4. Juli 1916

Königliches Amtsgericht.

Anklam. 21939

In unser Genossenschaftsregister int heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ nossenschast Konsum · Verein sůr Anklam und Umgebung folgendes eingetragen

worden: ;

5 36 Abs. J der Satzung ist dahln ab geändert, daß dag Geschäftejahr am

1. September beglnnt und am 31. August

endigt. Antlam, den 4. Jull 1916. Königliches Amtgaericht.

Ansbach. Betanntmachung. 21984]

Genoffenschaftsregistereintrage.

I. Bei dem Darlehenstaffenver ein Großlellenfeld, e. G. m. u. S.: In oer Generalversammlung vom 28. Mai 1916 wurde an Stelle des Josef Christ der Bauer Martin Emmendörsfer von Großlellenfeld als Stellvertreter des Vor stebers gewählt.

II. Bei der Molkereigenossenschaft Feuchtwangen, e, G. m. u. Sp. : In der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. Mai 1916 wurden gewählt: an Sielle des Georg Rögner der Schuh. macher meister Friedrich Fenn in Feucht . wangen als J. Vorstand und an Stelle des Friedrich Fenn der Gütler Karl Simon in Sommerau als II. Vorstand.

III. Bei dem Darlehens kaffenverein Buch a. Wald, e. G. m. u. S.: In der Generalversammlung vom 12. Juni 1916 wurden gewählt: an Stelle des Georg Burger der Oekonom Michael Horn in Buch a. W. als Vorsteher und an Stelle des Michael Horn der Schmied meister Georg Wagner in Buch a. W. als Stellvertreter des Vorstehers.

Ansbach, den 4. Jull 1916.

K. Amtsgericht. (Registergericht)

Angshurg. Bekanntmachung. 21985]

In das Genossenschaftsregister wurde am 1. Juli 1916 eingetragen:

1) Bei „Molkereig enoss enschaft Schönebach eingetragene Gen assen. schaft mit unbeschrüänkter Saftpflicht in Schönebach; An Stelle der aus— geschiedenen Jolef Meyr und Josef Fendt wurden der Oekonom Josef Gumpinger in Schönebach zum Vorsteher und der Oekonom Josef Kramer doriselbst zum Stellvertreter des Vorstehers gewahlt.

22 Bei „Darlehenskassen Verein Röfi vygen eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Nöfingen: An Stelle des verstorbenen Donat Böck wurde der Bürgermeister und Dekonom Joses Schmid in Roͤfingen zum Vorsteher gewählt.

Augsburg,. am 4. Juli 1916.

R. Amtagericht.

nahm. algo In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 (Neuendorfer Spar- und Dar⸗ lehnskaffenverein) heute elngetragen worden: August Sternklker ist aus dem Vorstande auggeschleden und an seine . Karl Messerschmidt in Neuendorf getreten. . Bahn, den 3. Jul 1916.

Koͤniglicheg Amtsgericht.

J tragene Genoffenschaft mit unbe

. zu Gppenrod eingetragen ist, heute folgendes

Glasermeister Paul Ottokar Lehmann in ner käm.

J iu Berlin. zefugnis des Karl Pinx 86 ra ist beendet. ist . durch Beschluß der Ge neralverfammlungen vom 15. und 16. , eiß und Fr midt sind Liqu datoren. ö. den 29. Jun 1816.

und des Wiibe

Berlim. ; 21685 In das Genossenschaftsregister ift heute eingetragen bei Nr. 203 Wirtschafts.˖ He fer en Charlottenburger Haus und

rundbesitzer zu Charlottenburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Charlottenburg. Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß der Generalyersammlung vom 16 Junt 1916. Die Liquidatlon erfolgt durch den Vorstand. Berlin, den 30. Juni 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 88. Herlim. 21686

In das Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 302 Rohstoff⸗Cin⸗ und Verkaufs⸗ Genossenschaft Eintracht, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht, zu Berlin eingetragen: Otto Spar is aus dem Vorstand ausgeichleden. Franz Golz zu Berlin ˖ Lichtenberg ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 30. Juni 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.

mwerlim. .

In das Genossenschaftsreglster ist heute eingetragen bei Nr. 694 Genossenschaft zur Verwertung musikalischer Aufführungt⸗ rechte (G6. E. M. A.), eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin: Die Bekanntmachungen erfolgen: a. falls eine der beiden für die Bekannt⸗ machungen bestimmten Zeitungen unzu⸗ gänglich wird, in der anderen Zeltung und im Reichsanzeiger, b. falls beide Zeitungen unzugänglich werden, nur im Reichs- anzeiger, in beiden Fällen bis zur ander. weiten Bestimmung durch die General versammlung. Berlin, den 1. Juli 1916. , . Amtsgericht Berlin Mun

R ordesholm. [21942

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 26 eingeiragenen Wasserleitungsgenoffenschaft einge

schränkter Haftpflicht ju Rumohr folgendes eingetragen worden:

Ver Hufner Friedrich Kähler und der Hufner Johannes Stange sind aus dem Vorstand auggeschleden und an ihre Stelle der Schlachte rmelster Johanne Stockz und der Hufner Wilhelm Lang maack, beide in Rumohr, in den Vorstand gewählt.

Bordesholm. den 3. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

Damme. (21943)

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschaft Landwirt ˖ schaftlicher Consumwverein e. G. m u. H. zu Mühlen“, Nr. 7 des Registera, folgendes eingetragen:

Für den verstorhenen H. Ehrenborg ist der ö. Heinrich Nordhus in Düpe in den Vorstand gewählt.

Damme, den 20. Juni 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

Hamme. 21944

In daß hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 die Genossenschaft Landwirtschaftlicher Consumverein eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Damme eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Gebraucht. sachen und Gegenständen des landwirt- schaftlichen Betriebeßz und gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗; nisse. Vorstandsmitglieder sind: Enneking, Heinrich, Brennerelbesitzer in Borrir g hausen, Boving, Heinrich, Kolon in Oster. damme, Meyer, Josef, Kolon in Botern, Meyer. Heinrich, Kolon in Damme, und Gerz⸗Ossenbeck, Heinrich, Kolon in Ossen. beck. Das Statut datiert vom 27. April 19515. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Oldenburgischen Volkszeltung. Dle Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands.˖ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten , Rechtsperbindlichkeit haben soll.

ie 36. geschleht in der Welse, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenguntenschrift bei. füqen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Damme, 21. Junt 1916.

Großherzogliches Amtsgericht. Die. .

In unser Genossenschaftsreg ster ist be Iide. Nr. 6, woselb Darlehustasse G.

G. m. u. S.

u,, worden . Her bie herige Vereingvorsteher 26 Nink 3 von Chpenrod ist gestorben. An seine Stelle als Vorstandsmitglied und zugleich alg Vereingvorsteher ist der Land: mann Jalob Diefenbach von Nenterz⸗ hausen in den Vorstand gewaͤhlt. Viez, den 28. Juni 1516.

in , beit des Vorssandsmitgliedes Lösken zum

Königliches Amttgericht Berlin Mitte. 1916. gesellschaft in Firmg Max Steudner . Abt. 88. . I Eipertela.

st die Swar⸗ und

22 ö deinrich n in *

n Vorstands mitglied bestellt worden. Duisburg ⸗Nuhrort, den 30. Junk

Königliches Amtagericht. Liga

n das Genossenschaftgregifter ist unter 9 16 bei der Firma nm Ge⸗ noffenschaft der Schneider zu Elber⸗ feld und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Oaft-⸗ pflicht in Glber feld heute eingetragen worden; Durch Beschluß der austerordent⸗= lichen Generalyersammlung vom 14 März 1916 d die S5 3 und 34 des Statuts abgeändert. Demnach beträgt ein Ge- schäftsanteil je 100 M und die daneben best hende Haftsumme je 100 . Glberfelb, 26. Junt 1916. Amtagericht. Abt. 13.

Eilper eld. 21947] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 40 bei der Genossensichaft Phönix“ Gintausfsgennfseuschaft von Friseuren von Barmen Glbe; Feld und Umgegend eingetragene Genofseuschaft mit be- , ann, , in Giverfeld eute eingetragen worden:

Len t Ce r f alf ws lip Schäfer sind aug dem Vorstande ausgeschieden. An deren Stelle sind die Friseure Feltz Drey⸗ ling und Ernst Müller, beide in Géberfeld, in den Vorstand gewählt worden.

Giber feld. den 28. Juni 12916.

Amtsaericht. Abt. 13.

Glogam. 21691] Im Genossenschaftaregister Nr. 34, betr. die Gin und VBerkaufsgenoffenschaft für Schneiderbedarfsartitel von Mit⸗ gliedern der Schneiderinnung e. G. m. b. H. Glogau (ist eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Schneider Nohstoff ˖ und Lie ferunge⸗Genossen⸗ schaft eingetragene Geno ssenlchaft mit beschräunkter Daftyflicht. Glogau.“ Gegenstand des Unternehmeng ist der An⸗ und Verkauf aller Bedarfgartilel zur Schneiderei an Gengeffen und Nicht- genoßsen für gemeinschaftliche Rechnung sowie die Uebernahme und Lieferung von Arbeiten für Behörden, Firmen oder Per- sonen. Die Haftsumme ist auf 100 4 erhöht durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Mai 1916; ferner ist §z 38 der Satzungen (Höhe der Geschãfts⸗ antelle) geandert. Amtsgericht Glogau. 29. 6. 1916.

Guttsta dt. (21986

In unser Genossenschaftsreglster ist bet Nr 7 Heiligenthaler Spar- und Darlehns affen · Vercin, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, in Heiligenthal ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. pril 1916 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Johann Schabram in Heiligenthal, der Besitzer Eduard Koßendey in Heiligenthal als Vorsiand mitglied gewählt worden.

Guttstadt, den 3. Juli 1916.

Köulgliches Amtsgericht.

Tenn. 121949] Auf Nr. 10 Band JL urseres Genossen⸗ schaftsregisters ist heute bei dem Zwätzener Darlehnokafsenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Zwätzen eingetragen: as Vorstandsmitglied und stellvertretender Vorsitzender Richard Schede in Zwätzen ist infolge Todes aus dem Vorstand ausge schleden und an seiner Stelle der Bürger⸗ meister Oskar Schmidt in Zwätzen in den Voistand gewählt worden. Jena, den 28. Jun 1916. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

Tevor. (220691

In unser Genossenschafteregister ist bei der Syar / und Darlehn skasse, eingetr. Genuoffenscha mit unbe schrüntter Haßstnflicht Wüäppel (Nr. i des Re⸗ gisters) heute eingetragen:

Für das zum Heeresdienste elnberufene Vorstandsmitglied Landwirt Heinrich Ch. Harms in Rittershausen ist Herr Perm. Folkers, Krummhörn, bis zur nächsten ordent⸗ sichen Generalversammlung zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgltede bestellt worden.

Jever, 22. Juni 1916.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.

HKamenz, Sachgonm. [21950] a, . 9. den 3 ameng, eingetragene Genoffenscha ,, sKtamenz bestehenden Blatt 17 des Ge- nossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß daz Statut in 5 21 geändert worden ist. Das Geschäftejahr läuft vom 1. Juli deg einen bis zum 30. Junt des anderen Jahres. . 1 ö. 6. 3

In Amts ger w ir . 2.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Mengering)

ö in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerej und Verlagtanstalt, Berlin. Wilhelmstrafe 32.

Königliches Ami ggericht.

(Mit Warenieichenbeilage Nr. b.)

unter Nr. 2 verzeichneten

Bach e.

zum Dentschen Neichzanzeiger und Königlich Preüßischen Stañ

M 15G.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereing⸗, Ge /

Sechste Beilage

Berlin, Freitag, den 7. Juli

Zentral⸗Handelsregister fu

ler auch durch die Kön

Käöslim. 121951]

In das Genossenschaftgregister ist am 1. Full 1916 unter Nr. 65 die Vommer sche Verwertung d genossenschaft wirtschaftliche und gärtuerische Gr⸗ eu gnisse, eingetragene Genossen . mit beschräntter Haftpflicht mit bem Sltz in Köglin eingetragen.

Zweck der Genossenschaft ift gemeln⸗ samer Ein⸗ und Verkauf landwirtschaft · licher und gärtnerlscher Erjeugnisse zur Erzielung einer zweckmäßigen, den Inter⸗ essen der Volkgernährung entsprechenden Verwertung, das Ueberfuͤhren dieser Er⸗ zeugnisse in einen haltbaren Zustand, ferner der Betrleb der Landwirtschaft und land⸗ wirtschaftlichen Nebenerwerbe auf dazu ge⸗ eigneten Grundstücken jeder Art und Größe, welche die Genossenschaft zu diesem Zweck entweder zu Eigentum erwerben oder von Mitgliedern der Genossenschaft erpachten oder auf andere Art in ihren Besitz bezw. unter ihre Verwaltung bringen wird. Die a , der Tätigkeit der Genossenschaft unterl . keiner örtlichen Beschraͤnkung. Die Haftsumme beträgt 200 M, die böchste Zahl der Geschäftsan⸗ telle 25. Vorstandsmitglieder sind der Direktor der landwirtschaftlichen Winter⸗ schule Kötlin Hang Pachaly ju Köslin,

abrikbesitzer Paul Knop in Köslin, Obst auinspeitoer Brun Schlodder in Köglin, Rittergutsbesitzer Botho von Blankenburg in Kaltenhagen, Rittergutsbesitzerln Helene von Somnltz, geb. von Pirch, in Freest bei Lauenburg, Landmesser Hermann Lo in Köglin. Die Satzung ist am 5. Jun 1916 errichtet. Di. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der ssen · chaft im Pommerschen Genossenschaftz⸗ blatt zu Stettin. Dle Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vor⸗ standgmitglieder; die Zeichnung geschteht, indem die zwel Mitglieder ihre Nameng⸗

. , , it der Firma der Genossenschaft

eifügen.

a Genossenschaftsliste liegt während der Dienststunden des Gerichts zur Einsicht für jedermann aus.

Amtsgerlcht Köslin.

Landeshnut, Schleg. (21952 Eintragung im Genossenschaftsregister. Bet Nr. ? Syar⸗ und Bauwerein

Sel oͤsthutfe, eingetragene Geunofsen⸗ st

schaft mit beschräntter Haftpflicht in Noth enbach,. Kreis Landeshut i / Schles.: . Härtel ist Bittner 1II. in den Vor⸗ tand eingetreten, beide in Rothenbach.

Amtsgericht Landes hut i. Schl.. 1.7. 1916

Leer, Ostfriesl. 21987]

In das Genossenschaftsregister ist zu der Molterei Detern, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkier Haftpflicht in Detern folgendes eingetragen:

Für die zum Heeretzdienst eingezogenen Vorstandsmiiglieder Frerich Kramer und Hinrich de Vrles sind der Landwirt Marten Ükena aus Velde und der Rentier Harm de Vries aus Nordgeorgsfehn gewähst.

Leer. Ostfriesland, den 3. Juli 1916.

Königliches Amtggerlcht. 1.

MHamnholm. 122060] Zum Genossenschaftgregister Band II O. -Z. 3, Firma „Parfümerie Einkaufs- genoffenschaft ver Frisenre Mann⸗ heim⸗Ludwigshafen eingetragene Ge- nossenschaft mit beschräunkter Gaft⸗ yflicht in Mannheim, wurde beute ein⸗ , . Adam Berghaäuser ist aus dem orstand autgeschleden. Karl Baltsch, riseur, Mannheim, wurde in den Vor⸗ tand gewählt. Mannheim. 5. Jull 1916.

ain r, r [21953]

NHemmingem. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenstkassenverein Oberrieden e. G. m. u. SH. Sitz in Oberrieden. n, Konrad Josef, Dekonom

n rrieden.

Neugewäblt: Demmler Franz, Guts

besitzer in Oberrieden. . Memmingen, den 4. Juli 1916.

K. Amtigericht. Registergericht.

Nergentheim. me C. Amtsgericht Mergenthelm. In dag Genossen , lst heute bel dem Darlehen gtasfenverein Mn sel⸗ G. m. u. G. eingetragen worden: n der ginn fen ung vom e, ü, n, d, iden Vorstandsmitglle e 6 Kirchen pflegern in Apfelbach, der , . Johann Kaspar Haag daselbst gewahit. Den 4. Juli 1916. . . Landgerlchtgrat A bel.

Zentral Handelsregister . das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

9

land⸗

liche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, sf. 48,

21713, In unser genossen saftereg l 1 heute unter Nr. 14 die Genossenschaft unter der Firma Einkauf genoffenschaft ves Schweinehaltersvereins, einge- tragene Genoffenschaft mit beschräuk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitze in Mettmann eln zetragen worden. Die Satzungen sind am 4. Juni 1916 festge⸗ stellt. Gegenstand des Unternehmens ist der . Einkauf von Futtermitteln und Abgabe derselben an die Mitglieder.

Vorstandsmitglieder sind: August Schũß ler, Pollzeisergeant a. D., Heinrich Haaß, Hilfsweichensteller, beide zu Mettmann.

Bekanntmachungen der Genossenschaft eafolgen unter der Firma derselben, ge⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern, durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Willen gerklärungen erfolgen durch zwel Vorstandsmit zlieder.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet.

Mettmann, den 29. Juni 1916.

Königl. Amtsgericht.

Mülheim, Kuhr. n In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 eingetragen worden: Gewerbliche Vereinigung in der Echneiderinnung, eingetragene Ge⸗ naffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Mülheim ˖ Ruhr. Gegenstand des Unternehmens ist: der gemeinschaft⸗ liche Einkauf der zum Betriebe des Schneidergewerbes erforderlichen Roh⸗ stoffe, Maschinen und Werkzeuge 2c. und Verkauf derselben an die Mitglieder und Nichtmitglieder, Vertrieb selbstverfertigter Kleidungsstücke für gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Uebernahme von Lieferungen. Die Haftsumme beträgt 300 ½, jedes Mltglled darf bis 10 Anteile erwerben. Den Vorstand bilden die Schneldermeister

Rudolf nige und Gustaz Hahn in

Mülheim an der Ruhr, Hermann Ehert in Mülheim Sagi. Daß Statut ist am 24. Mal 1916 festgestellt. Das Geschafts⸗ jahr ist das Kalenderjahr. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen mit Unterzelchnung zweler Vorstandsmitglieder in der West⸗ deutschen Schneiderzeitung in Crefeld. Die Willengerklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den k des Amtsgerichts jedem ge⸗ attet.

Mülheim Ruhr, den 1. Juli 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Münsterberx, Schlog. (219654

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 21 eingeiragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kafse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bernsdorf folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Robert Aulich ist aus

dem Vorstande ausggeschieden, an seiner Stelle ist der Gutsbesitzer Richard Bartsch und für daz zum Heeresdlenste eingezogene Vorstandsmitglied Gasthaugbesitzer Bruno Leonhard bis zu dessen Rückkehr als Stell. vertreter der Stellenbesitzer Julius Hanke in Bernsdorf in den Vorstand gewahlt worden. , ,,. den 30. Jun 1916. Königliches Amtggericht.

Neisgso. (219565

Im Genossenschaftsreglster ist unter Nr. 1 bei dem Vorschußverein zu Neisse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, beute eln. getragöna worden: Die Stellvertretungs befugnig des Paul Witzke ist erloschen. Der Bankbeamte Johanneg Reichel in Neisse ist zum Stellvertreter der Vor⸗ standsmitglieder gewäblt.

Amlsgericht Neiffe, 27. 6. I6.

Osnabrũck. L21956]

In das Genossenschafteregister Nr. J ist hei

heute zum Wallenhorster Spar⸗ und Dar lehnskaffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wallenhorst eingetragen: ür den zur Fahne einberufenen Kolon ranz Drees in Pye ist der Kolon Schöler in Pye in den Varstand gewählt. Sugbrück, den 30. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. VI.

Ogteorodeo, Ostpr. 21700]

In das Genossenschaftgreglster ist die Schuhmacher gen ossenschast Osterode O Hr., eingetragene Genosfenschaft mit Beschräntter Sattpflicht, mit dem Sitz in Ostergde O. Br. eingetragen. Das Statut ist am 29. Mai 1916 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist: Uebernahme und Ausführung gemelnschaft Ilcher Aleferungen sowle der gemelnschaft ˖ e, , , e, he.

ohmaterlallen und sonstigen Schuhmacher bedarftartikel. · All anntmachungen

können rechte verb schaft Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 7 . des Gerichts jedem ge⸗ a ö 1 Osterode O. Pr., den 26. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Rogensburꝝꝶ. I21701] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde beute beim Darlehenskassenverein Wörth . D., e. G. m. 16. S. in Wörth a. D., eingetragen:

Söldner in Wörth a. D., und Ludwig Scheglmann, Kaufmann in Wörth a. D., wurden als Stellvertreter von behinderten Vorstands mitgliedern bestellt. Regensburg, den 4. Juli 1916. K. Amtsgericht Registergericht.

Rogensbur. I2 1702] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Ramspauer Darlehens kaffenverein, e. G. m. u. H. in Mamspau elngetragen: Josef Seebauer, bisher Vorsteher, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Rupert Brandl, bisber Stellvertreter des Vorsteherg, wurde zum Vorsteher, das Vorstandsmitglled Michael Bauer zum Stellvertreter des Vorstehers und Johann Lassl in Ramspau zum Vor⸗ standsmitglied gewählt.

Negenahurg. den 4 Jull 1916.

g. Amtggericht Registergericht.

Rosenberg, O. 8. gie.

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 (andwerter ban der Stabt und des Kreises Rofenberg O. S. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sichränkter Haftpflicht, Rosenbern O. S.) eingetragen worden, daß die irma geändert ist in: Rofenberger

reditbank eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht, Rosenberg O. S. An Stelle des aus- geschledenen Karl Klutznik ist Jakob . zum Vorstandsmitgllede gewaͤhlt.

Amtsgerlcht Rosenberg O. S., 1. Juli 1916.

Samteor. 21989

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar . Darlehnskasse. S. G. m. u. H., in Kl. Gay folgendes ein⸗ getragen worden:

An Stelle des ausscheidenden Landwirts Carl Mlnge in Dobrogostowo ist Lehrer Schuster in Klein Gay in den Vorstand gewählt. .

Samter, den 23. Junt 1916.

Königliches Amtsgericht.

Schenk lengs feld. [22061]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen, in Schenklengsfeld domhilierten Genossen⸗ schaft in Firma „Schenklengsfelder Darlehn skassen · Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnktter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß der Hauptlehrer Einst Diebener verstorben und an seine Stelle der Landwirt Peter Schmidt in Schenklengsfeld in den Vorstand als Bessitzer gewaͤhlt ist. ;

Schentleugsö feld, den 23. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht.

Schenklengs eld. In unser Genossenschafigregtster ist heute ei der unter Nr. 2 eingetragenen in Schentkleng feld domhjlllerien Genossen⸗ schaft in Firma „Schenklengsfeider Darlehnsk affen Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbes Haftyflicht! eingetragen worden, daß das selther als Beisitzer funglerende Vorstandg. mitglied, Pfarrer Georg Schenk in Schenk⸗ lengsfeld an Stelle des verstorbenen Ver⸗ elnövorstehers Ernst Diebener zum Ver⸗ eingvorsteher gewählt worden ist. Schenklengsfeld, den 28. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Sehwetz, Wei chael. (21959 r, den,, . 9 agene Geng aft mit unbe⸗ . Hafty licht: Die 6 chaft ist durch Beschluß der General- versammlung bom 23 Jun 1916 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmltglieder sind

2206:

enschaftg⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, erscheint auch in 6 besonderen il unt

Die Aufsichtsratsmitglie der Taver Krieger,

2 Verwertungsgenoffenschaft,

eitszeile 80 .

21960

In unserem Genossen aftere el ist unter Nr. 24 heute bei der Spar⸗ und Darlehustkaffe für Velten und Um⸗ gegend, eingetragene Geno sfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Velten eingetragen worden:

Der Gastwirt Robert Thiele in Velten ist zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Der Kaufmann Otto Sommerfeldt ist aus dem Vorstand ausgeschleden.

Spyandau, den 23. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht.

Stolpen, Sachsen. L21961

Auf Blatt 9 des hlesigen Genossen⸗ schaftsregisters, den Spar Kredit und Sezugsverein Helme dorf, eingetra⸗ gene Geuossenschaft mit unbeschraͤnkter Haftpflicht in Oberhelmsdorf betreffend, ist heute eingetragen worden:

Der unter 1 4 genannte Fischer ist nicht mehr Mitglied dez Vorstands; die unter

zu

sind nicht mehr Stellvertreter von Vor⸗ standsmitgliedern. Stolpen. am 4. Juli 1916. Königl. Amtsgerlcht.

Traunstein. [21962] Bekanntmachung.

Im diesgerichtlichen Genossenschafts⸗ tegister wurde heute eingetragen die „Ge⸗ nossenschaft für Ruübensamenbau im Chiemgau eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Uedersee. Das Statut ist am 18. Juni 1916 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung des Rübensamens und die ver— besserte Kultur der einhelmischen platten Chiemgauer Rübe. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern oder, soweit sie bom Aufsichtgrat ausgehen, von dessen Voꝛsitzenden oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnenden Firma der Genossenschaft in dem in München erscheinenden Bayer. BVauernblatt. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außer⸗ gerichtlich, die rechts verbindliche Zeichnung erfolgt durch zwei Vorstande mitglieder unter Belsetzung der Ftrma der Genossen⸗ schaft. Die Haftsumme für jeden Ge—⸗ schäftganteil zu je 109 M beträgt drei . hundert Mark, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsantelle 10.

Vorstandsmitglieder: Josef Irger, Bauer in Uebersee, Vorsteber, Bartiholomäus Steiner, Bauer in Moosen, Vorsteher⸗ stelly, Anton Stöger, Bauer in Uebersee.

Während der Dienststunden des Gerichts ist die Einsicht der Genossenliste jedem gestattet.

Trauusteln, den 30. Junt 1916.

K. Amtsgericht Traunstein, Registergerlcht.

Triberꝝ. 121963

Zum Genossenschaftsreglster O. 3. 7, Gemeinnützige Baugenofsenschaft Triberg e. G. m. b. SH. in Triberg, wurde eingetragen: Das Vorstandsmit⸗ glied Kaufmann Josef Simon ist aus dem Vorstande ausgeschleden, an dessen Stelle sst Kaufmann Carl Braltsch hier zum Schriftführer und Kassier bestellt.

Triberg, den 3. Juli 1916.

Gr. Amtsgericht.

Waldshut. [21964] Eintrag zum Genossenschaftsregister Bd. ĩ O3. 40 zur Firma „Ländl. gredit⸗ verein Kadelburg, e. G. m. n. H.“: Josef Preis ist ang dem Vorstand aug⸗ geschieden; Otto Oberst in Kadelburg wurde in den Vorstand gewählt. Wal b shut, den 30. Juni 1916. Großh. Amtsgericht.

Wres chem. 21965 In das Genossenschaftsregister ist bei der Deutschen 1 nge⸗ tragene enossenschaft mit 16. schränkter Haftpflicht in Meinitz ein- getragen worden: Die Landwirte Köhntopp, Küther und Ramthun sind aus dem Vorstande ausge⸗ chieden. An ihre Stelle sind Ludwig adke, Adolf Wojahn und Johann Höp⸗ ting getreten. reschen. den 30. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Aachen. 22051] In das . wurde eingetragen: Nr. sd r. Jabritant deinrich Franz Goldschmied in Nachen, Umschlag mit 1. More für ein silbernes Verelng.˖

Liquldgtoren. e 666 Ten 24. unt 1916. ; duiglichet mti erlcht. ;

.

abweichen, länglich viereckig ms. Wiidaan

auf grünem Emalllegrund, gffen,

] gewebte

zan zeiger. II91.

der Urheberrechtteintr lle, i. 2 ech agbrolle, über Warenzeichen.

1 in der Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten 0 9.

für plastische E isse, Fabrik 5 e Erzeugnisse, Fabriknummer 0392, . b Jahre, angemeldet am 9. . 1916, Vormsttags 11 Uhr 55 Mi⸗ nuten. Aachen, den 30. Juni 1916.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Annaberg, Errzgeb. I2l678] In das Musterregister ist eingetragen

worden: Flrma Julius Waguer in

2007. Annaberg, eln Ümschlag, offen, ent= haltend 11 Muster bon Brucksachen Vignetten), Fabrlknummern 20 big 66, lächenmuster, Schutzfeist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 2. Juni 1916, Nachm. 6 Uhr. 2008. Firma Julius Wagner in Annaberg, eln Ümschlag, offen, ent⸗ haltend 12 Muster von Vrucksachen (Vignetten) Fabriknummern 61 bis 1602, Flaͤchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 2. Juni 1916, Nachmittags r.

da, b genannten Stange und Büttner 6 Uh

Annaberg, den 1. Jul 1916. Königlich Säͤchsisches Amtsgericht.

Aachersloben. (22116

In unser Musterregister ist unter Nr. 427 folgendes Muster der offenen Sandelsgesellschaft H. C. Bestehorn in. Aschersleben eingetragen worden: Ein verschlossener Umschlag, enthaltend angeblich 14 Abzüge zur Verzlerung von Schokoladeeinschlägen, Kartons, Falt⸗ schachteln. Beutel und Briefmapven, Fabrtknummern 2611, 2612, 2620, 2624, 2625, 2626, 2630, 2631, 2632, 2633, 2634, 26.5, 2636 und 2657, Flächen? erzeugnisse, angemeldet am 3. Jun 1916, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

Aschersleben, den 3. Juli 1916.

Königliches Amtegericht.

NRiele eld. 21887] In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: . Nr. b94. Flrma Lubmwig Heldsi eck in Bielefeld, ein verschloffener mschlag mit zwei Mustern für Milltär⸗Halgbinden, Fahrlknummern Nr. 6668 und Nr. 6667, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten. Bielefeld, den 1. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Rronlan. (21208 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1280. Kaufmann Josef Leiwan⸗

domski, GSreslau, 1 Modell für An⸗

hängeuhrkette mit geprägten Reliefbildern, perschlossen, Geschäftgnummer 1, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1916,

Mittags 12 Uhr.

Nr. 1281. Kaufmann Bernhard Samuel, Breslau, 1 Muster für einen Pappkarton, verschlossen, Geschäftgz nummer 1875, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1916, Nach⸗ mittags 12 Ubr 5 Minuten.

Breslau, den 30. Juni 1916.

Königliches Amtsgerichi.

Glan chan. (21885

In das Musterreglster ist eingetragen

worden: Nr. 2589. Firma Tasch's Nachfolger in Glauchau, ein versiegelter Umschiag mit 50 Mustern für gewebte Damen⸗ klelderstoffe, Fabriknummern 37290 pig 37297, 37305 -= 37346, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1916, Vormiitags 12 Uhr.

Nr. 2590. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 50 Mustern für Damenklelderstoffe, Fabrik⸗ nummern 37347 - 37396, Flächen erzeugnisse, Schutz frist 2 Jahre, angemeldei am 7. Juni 1916, Vormlitags i2 Uhr.

Nr. 2591. Dieselbe Firmg, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 50 Muslern für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 37397 = 37446, Flachenerzeugniffe, Schutzfrift 2 Jahre, angemeldei am 7. Juni 1916, Vormittags 12 Uhr. Nr. 2592. Dieselbe Fhma, ein ber- siegelter Umschlag mit 30 Mustern für gewebte Damenlleiderstoffe, Fabrll⸗ nummern 37447 37496, Fl

Schutzfrist 2 ö.

7. Juni 1916, Vorml siegelter Umschlag

ewebte enklelderstoffe,