1916 / 158 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

.

andsturm ö ; . CErsatz ataillou Bruchsal (xv. 26). L Ludwig (ö. Komp.), Fabrenbach, Mosbach, infolge Krankh. . Landsturm Jufanterie⸗ Bataillon Coblenz (Vrin. 10.5. Ka m m, Hubert (1. Komp.), Viersen, M. Gladbach, tödl. verungl. . w (3. Komp.) Sillcburg ö a 2 J I. Landsturm Infanterie ata mon icin Tr. Jo).

Hawranke, Paul (1. Komp.) Roben, Leobschütz, O. S. 3 infolge Krankh. in einem Fesfgs. Vaz.

J. Landsturm⸗Infanterie⸗ Bataillon Görlitz (V. 28.).

SBHefr. Adolf Gebauer (1. Komp.), bish. vermißt gem., gefallen. Loose, Karl (1. Komp.) bisher vermißt gem., gefallen. Seid el, Richard (1. Komp.) bisher vermißt gem., gefallen.

Landsturm⸗ Inf. Ausbildungs⸗Batl. M. Gladbach Crrrr. T). Utffz. Josef Mans ki Dirschau tödl. verungl.

4. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Münster (Viv. 66.). Gefr. Michael Peters (1. Komp.) Büsbach, Aachen gefallen.

1. Landsturm · Infanterie Bataillon Rendsburg IX. 21.).

Utffz. Louig Schmidt (2. Komp.) Langenbrook, Steinburg infolge Krankheit.

Gefr. Wilhelm Dethlefs (4. Komp). Barkenholm, Norder⸗

dithmarschen f infolge Krankh. Vereinglaz. Heide.

w

. gꝛeserve· Susaren · Rꝛegluent Nr. J. Befr. Erich Mall witz (1. Esk). Segenthin, bish. ve

Unfall verletzt.

Rescree mfa een em- Nr. 4. Nachtrag.

Dresel, Gustav (1. Esk) Schwelm d. Unfall J. verl. 19. 9. 14.

Galler, Alfons (1. Est) Steubendorf, Leobschütz durch Unfall leicht verletzt 29. 12. 14.

Ltn., vermutl. d. R., Adolph Sin apius (3. Csk) Spremberg leicht verwundet 30. 12. 14.

Husaren⸗ Regiment Nr. 6.

Lucanus, Hermann (1. Esk.) Aulowönen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Susaren⸗Reginent Nr. 6. Gefr. Wilhelm Sobtna (4. Esk. Poßnitz nicht gefallen, war verwundet, z. Tr. zur.

Neserue⸗Husaren⸗Regiment Nr. 6. Spendsen, Sven (1. Esk.) Ketting, Sonderburg L. verw.

Reserve⸗Husaren⸗ Regiment Nr. 8.

Utffz. Otto Acht m ann (2. Est) Hanswalde, Wehlau 4 infolge Krankheit Krgs. Laz. 5I.

** *

2. Landsturm · Infanterie⸗Bataillon Wahn (Vun. 34.5.

Wieler, Johann (6. Komp. Wexelinghoven, Grevenbroich infolge Krankhest Res. Laz. Cüstrin. h

Landsturm⸗Infanterie⸗Batgillon Woldenberg (11. 7.) Bock, Rudolf (. J bisher verw., f Feldlaz. 7 ! es XX. . .

Husaren⸗Regiment Nr. 12.

Gebhardt, Fritz (1. Esk. Chemnitz leicht verwundet.

Schmidt 19. Gustap (2. Esk.) Bernburg. Anh. schw. verw.

Rumpf, Adolf lnicht Robert! (2. Cék. Windhausen bisher vermißt, in Gefgsch.

ö. e, Hans (4. Est.) Halle 4. S. leicht verwundet.

Befr. Hermann Kurths (65. Esk) Groß Salze, Calbe schw. v.

Neserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 2. Sanit. Utffz. Edmund Lange (1. Komp.) Neuenburg nicht F, sondern leicht verwundet. Pisall, Franz (1. Komp) Steinborn bisher leicht verwundet, . Guste 6 w , und 9 e . (A. 6 ange, Gustav (3. Komp.) enhagen bisher schwer ver⸗ wundet, 4 Res. Feldlaz. 19. 3.

Ulanen⸗Regiment Nr. 14.

Burgdorf, Heinrich (1. Esk.) Groß Lafferde, Peine I. verw. Gefr. Georg Gen der (2 Esk.), Wunderthausen, Wittgenstein, J. v.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 11.

Prenzel, Alfred (Ers. Est) . Günthersdorf, Striegau infolge Krankheit Res. Laz. Tarnowitz.

Jäger⸗Bataillon Nr. S.

1. Kompagnie. Ltn. d. R. Hugo getz Hamburg = schwer verwundet. Befr. Franz Fritzenw anker, Oszywilken, Johannitburg, J. v. Sch dt gi, Gustav Porthof, Kosten abermals leicht erw. Klenke, Max Forst, Lausttz gefallen. Scholj VIII, Max Peickwitz, Hoyerzwerda leicht verwundet. Wiesner Il, Oskar Jauer F an seinen Wunden. Wu ro mus, Fritz Spremberg i. Lausitz schwer verwundet.

Fen de, Fritz Königszelt, Schweidnitz gefallen.

hom Ss, Paul Kaminka, Sbornik leicht verwundet. Graezyk, Alexander Kamrode, Gnesen schwer verwundet. Frühauf, Wilhelm Pawlowitzke, Cofel O. S. leicht v. Boche. Wtor ern ct erm f, t BPäöfeldw. Viktor Korn Gr. Kikinda, Ungarn schwer verwundet. Rückert 111, Walter Heidemühl, Schiochau 56 verwundet. Scheidem ann, Karl Zielenzig, Oststernberg schwer verw. Now rot, Valentin (1. K ma taz K

owrot, Valentin (1. Komp.) Tisiny, en verwundet

und in , 10. 8. 14. .

Messall, Reinhold (1. Komp.), Neuhütte, Kolmar, J. v. 26. 2. 15.

Jäger ⸗Bataillon Nr. 10. Nachtrag. Schüd dem age, Robert (3. Radfahr. Komp.) Gr. Lobke, Hildesheim schwer v. u. vermißt 14. 10. 14.

3

Landwehr⸗Kavallerie⸗Negiment Nr. 2. Gefr. Hermann Galßz (z. Est.) Harthau bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Landmwehr⸗Navallerie⸗ Regiment Nr. 92. Gefr. Friedrich Eckhardt (1. Esk.) Gerhardtsgereuth, Schleusingen fed h R inf. Krankheit Feldlaz. 5 der 11. 6 Div. 1. mobile Ersatz⸗Eskadron des XVII. Armeekorps von Kleist. Utffz. Martin Kipar (p. Leib⸗Hus. Regt. Nr. I) Fürstenwalde, Ortelsburg durch Unfall leicht verletzt. Filbrandt, Wilhelm (v. Leib⸗Hus. Regt. Nr. I) Kobissau, Karthaus durch Unfall leicht verletzt. Landsturm ⸗Eskadron Rybnik. Mich als ki, Franz Loslau, Rybnik in Gefgsch.

2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Utffz. Otto Glatz (6. Battr) Genschmar, Lebus gefallen.

6. Garde⸗Feldartillerie⸗ Regiment.

eite, Ernst (4. Battr.), Altenwillershagen, Stralsund, schw. v. chůtzg er, Emil (4. Battr.) Hunaweier, Rappoltsweiler leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10. Gefr. Ernst Tschentsch (1. Battr.) Görlitz J. v., b. d. Tr.

W S

Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 80. Objäg. Heinrich Meyer HI Husum, Oldenburg gefallen.

Feld⸗Rekrutendepot des III. Armee orps.

Schm idt, Hans, v. 2. Ers. Batl. Inf. Regts. Nr. 64 Berli f infolge Krankh. Celan Dof a. Ser ö.

Feld ⸗Rekrutendepot des XTVnnmn. Reservekorps. Fink, Martin Wichte, Melsungen tödlich verunglückt.

Ersatz · Depot des XXX. Reservekorps.

Müller, Gustav (3. Komp.) Spandau R infolge Krankh. Res. Laz. 3 Berlin⸗Friedenau. ö h

m ᷣᷣᷣ 2 O Vr m, Regiment der Gardes du Corps.

Vzwachtm. Paul Sagert (3. Esk.) Anklam d. Unfall J. verl.

Gefr. Gustab Kom os (3. Gst.) Obehlischken, Insterburg durch Unfall leicht verletzt.

Gefr. Erdmann Gera te it (4. Esk) Loye, Gumbinnen schwer verwundet und in Gefgsch.

Gefr. Johannes Jaster (4. Esk) FVebehnke,. Marienwerder

leicht verwundet und in Gefgsch.

Wedekind, Ernst (4. Esk.) Pörschken, Heiligenbeil 4 in⸗

folge Krankheit.

Garde⸗Reserve⸗Nlanen · Regiment.

Gefr. Konrad Mewes (I. Est.) Gr. Gott bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. (A. 89 . .

Neserve-⸗ Dragoner · Negiment Nr. 8.

Scharpf, Wilhelm (2. Esk.) Eybach, Württemb. beim Baden ertrunken.

Neserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12.

Utffz. Wilhelm Schneider (1. Battr., Mogwitz, Grottkau, J. v. Gefr. Ernst Malcher (1. Battr Niwka, Russ. „Polen gefallen. Gefr. Gustav Winkler (l. Battr. Liegnitz leicht verwundet. Abresche, Paul (1. Battr.), Tillowitz, Falkenberg, d. Unfall J. verl. Gloß, Bruno (3. Battr.) Gnesen leicht verwundet.

Pech, Friedrich (2. M. K. d. J. Abt.) Elberfeld leicht verw. Schmidt, Adolf (E. M. K. d. J. Abt.), Lodz, Rußland, leicht verw.

Reserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 13.

ö Albert (4. Battr.), Stolberg, Aachen, leicht verw., b. d. Tr. eser, Kurt (6. M. K. d. II. Abt.), Mülsen, Glauchau, J. verw.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 17.

Utffz. August Voß 5. Battr) Trollenhagen, Neubrandenburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Nürnberg, Richard (6. Battr), Kiel, leicht verw. in V. L. 569

irrtüml. unter Res. Feldart. Negt. Nr. I3 veröffentl.).

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. Gefr. Georg Meyer (1. Battr.), Eversten, Oldenburg, leicht verw.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 41.

Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Utffz. Hermann Kaupkeę Kladau, Glogau vermißt. Gefr. Gustav Fischb ach Zellerndorf, Birnbaum leicht verw. Gefr. Paul Vogel, Hermsdorf, Goldberg⸗Hayngu, J. v., b. d. Tr. Grabs, Bruno ö Laubgn seicht verw., b. d. Tr. Speer Gustav Lindenbusch, Liegnitz schwer verwundet. Fu lt, Richard Tschirnau, Guhrgu leicht verwundet. Groeger, Georg Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. Schmidt, Bruno Großbeckern, Liegnitz schwer verwundet. Tiedler, Alois Nahrten, Guhrau schwer verwundet. Schneider, Hermann Tentschel, Liegnitz leicht verw., b. d. Tr.

. Garde Fuß artillerfe⸗ Regiment.

mißt, J. x. Boffert, Guta . Bart:), Cnhweshingen, Vathingen, gefallen. Väöwachtm. Karl Kappus (2. Cek.) Martischken, 6 durch 3 ö. ] K

anker, Heinrich (6. Battr. Hamburg gefallen. 3. Garde Landwehr⸗Fuszartillerie / Sataillon.

Behrens, Otto (6. Battr.) Berlin leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Utffz. Josef Czaja (5. Battr) Sohrau, Rybnik schwer verw. Wiench, Vinzent (6. Battr.) Lug Dombrowka, Oppeln leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7.

Gefr. Friedrich Merten (4. Battr.) . gefallen. Schwermann, Bernhard (4. Battr.) Harsewinkel, Warendorf

gefallen. Schmidt, Adolf (4. Battr. Mainz schwer verwundet. Grzemba, Rudolf (8. Battr. Kempen verwundet.

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 10.

Gefr. August Sander (7. Battr.) Halvestorf, Hameln leicht verwundet, b. d. Tr.

Banaszak, Anton (7. Battr.) Berlin schwer verwundet.

Engel, Hugo (7. Battr. Zöschen, Merseburg schwer verw.

Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 11.

Obgfr. Friedrich Wolfrum (6. Battr.) Berlin leicht verw. B . r, Rudolf (6. Battr.) Keffenbrink, Grimmen schw. v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11.

Lichy, Hermann (6. Battr.) Kroschnitz, Oppeln P an seinen hr, d Wunden Res. Feldlaz. 19 des X. Res. K.

Reserue⸗Fußartillerie⸗RNegiment Nr. 14. 5. Batterie.

Utffz. Rudolf Böhler Unterweschnegg, St. Blasien schwer v. Utffz. Hermann Fietz = Straßburg i. E. leicht verwundet. Gefr. August Bär Eichstetten, Emmendingen schwer verw. Gefr. Friedrich Ott ermeier, Hohenwettersbach, Durlach, gefallen. Gefr. Michael Kräm ser St. Ilgen, Heidelberg leicht verw. Hoffmann, Gustav Wimpfen, Heppenheim gefallen. Wild, Wilhelm Plittersdorf, Rastatt gefallen. Weckerlein, August Mering, Friedberg gefallen. Brunner, Christian Friedensgrube, Naila gefallen. Burgard; Josef Landstuhl, nr, gefallen. Sailer, Josef Suggenthal, Waldkirch leicht verwundet. Hohberger, Georg Marlesreuth, Maila leicht verwundet.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗ Bataillon Nr. 17.

John, Gustav Wilhelm (. Park-Komp.) Schattlauken, Ragnit or t f infolge Krankheit Res. Laz. Kosten.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 66. z ac 8 J

Utffz. Ulri a cke Berlin gefallen. 16. Gustap Kiehn Geesthacht, Hamburg schwer verwundet. Gefr. Karl Mannke, Vierbrüderkrug, Königsberg, J. v., b. d. Tr. Szymanski, Hans Berlin leicht verwundet. Buhmann, Matthias Wallsbüll, Flensburg l. v., b. d. Tr. Mohaupt, Josef Hostetten (Hofstädte, Dortmund schwer v. Sommer, Robert Hannover schwer verwundet. Rühe, Richard Strehlitz, Meckl. leicht verwundet. Heth & n itign e an r . 6

ethke, Ernst Großtonin, Wirsitz schwer verwundet. Ruthemeyer, Johannes Ohrbeck, Osnabrück leicht verw.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 263. Obgfr. Friedri eitzm ann Herxheim, Landau schw. verm. S3. n, 861 en Ratingen, Düsseldorf J. v., b. d. Tr. Gefr. Wendlin Hofmann St. Leon,. Wiesloch gefallen. Gefr. Max Schmieder Lahr i. Baden schwer verwundet. Hinz, Fhar Hörde i. Westf. schwer verwundet. Henke, Hermann Böken, Rendsburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 466. Vzfeldw. Ernst Lichtenstein, Klötze, Gardelegen, J. v., b. d. Tr.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 631.

Donath, Emil Muggersfelde, Segeberg f infolge Krankheit . Res. ö 3 Lübeck.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 668. Hanowski, Paul Reuschhagen, Allenstein schwer verwundet.

r —— —— I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3.

Utffz. Ernst lug (1. Feld⸗Komp.) Spandau bisher ver⸗ . , F Res. Laz. 2 Spandau.

. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. . 5. Feld ⸗Kompagnie.

Gefr. Friedrich Höppner, Nienburg a. S., Bernburg, I. v., b. d. Tr. Gefr. Paul Harby Hoyen, Ballenstedt schwer verwundet. Giem sch, Hermann Tangermünde, Stendal J. v., b. d. Tr.

rievenau, Otto, Neuenhofe, Neuhaldensleben, J. v., b. d. Tr.

o lf, Heinrich , Frankenberg leicht verw., b. d. Tr. Voiges, Gustav Dollbergen, Burgdorf leicht verwundet, war vorher leicht verwundet b. d. Tr. Döring, Hermann Wilbich, Heiligenstadt leicht verwundet.

Nachtrag.

Glasbrenner, Heinrich (Stab) Pfaffenhofen, Würtbg. ö. infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. 16. 1. 15.

Drag oner⸗Regiment Nr. 11. Lenz, Franz (2. Esk.) K bisher vermißt, in

Gefgsch. (A.

Süß, Friedrich (3. Esk) Brafupönen bisher vermi t, in

gef rh, a r b ĩ

Scheffler, Hermann (3. Est. Prawdzisken bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Laschien, Karl (4. Gef., Neugut, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Jes zo, Friedrich (4. Esk.), Ranken, bish. vermißt, in Gefgsch. (X. N)

Nachtrag. Ko strzewa, Karl (Stab), Ridbach, Rössel, in Gefgsch. 18. 8. 14.

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 20. Allseitz, Ernst (Ers. Esk) Konstanz i. B. —2 infolge Krankh. Nachtrag. Auer, Leopold (1. C6k.) Neudorf, Baden J. verw. 1. 9. 14.

Dragoner ⸗Negiment Nr. 21. Engelmann, Fritz (2. Cek.) lbach, Roda J infol ng 5 ie,. a infolge

; eit Kras. Laz. Hagem ann, Ernst (3. Cel), Wallstawe, Salzwedel, ertrunken.

1

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 42.

Utffz. Fritz Depol—d (1. Battr.) Breslau gefallen. Leisner, Georg (1. Battr.) Dzielau, Cosel 1 gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

Stellfeld, Paul (2. Res. Komp.) Alsleben bisher vermißt gemeldet, gefallen. ;

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 83. Gefr. Leon Speier (1. Battr) Frankfurt a. M. f in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 98. Kevsers, Heinrich Lorenz (5. Battr.), Grefrath, Kempen, schw. v.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 217.

Gefr. Karl Knaak (. Battr.), Luggewiese, Lauenburg i. P., schw. v. Reddieß, Paul 7. Battr.⸗ Neuguth, Schlochau schwer v. Buchmüller, Walter (. Battr.) Hagn, Mettmann gefallen. Harsdorf, Otto (x. M. K. d. II. Abt. ), Nassenheide, Randow, J. v.

Schwere Feldhaubitz Batterie Nr. 227. Obgfr. August Nig geschu lie Arneberg leicht verwundet.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 18.

Befr. Karl Klöper Deusen, Westf. leicht verwundet. Heimann, Friedrich Cöln⸗Kalk leicht verwundet.

*

. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

2. Feld Kompagnie. Utffz. Hann Schmollny Steine, Breslau schwer verwundet. Utffz. Max Git schel Bernstadt, Oels schwer verwundet. Utffz. Karl Paul Franzke Köben a. O. schwer verwundet. Gesr. Franz Drost Rogau, Cosel leicht verwundet. Sch öppke, Willi Groß Ottersleben, Wanzleben leicht verw. Sindram, Karl Friedrich Dargau, Pr. Holland leicht verw. Tschorz, Emil Ostrosnitz, Cosel leicht verwundet. Matysfek, Johann Biadacz, Oppeln gefallen. Klein, Paul Kant, Neumarkt gefallen. Lu koschek, Karl Aitendorßf Ratibor gefallen.

Pionier Regiment Nr. 19. Schöne, Karl (1. Feld⸗Komp.) Neviges, Mettmann 1. verw.

EE. Pionier⸗ Bataillon Nr. 21. Lübke, Ewald (6. Feld⸗Kemp.) Meseritz, Schievelbein J. v.

C · ,

I

L gun 141. 6 Jan 101.

Mock, Christopb (4. Battr.) Dingelstedt, Heiligenstadt J. v.

Merg, ; 2k dler, Heinrich Langenselbold, Hanau schwer verw.

22 IIR Genn L Lit e n. ur. sz

Vuiotier⸗RNegiment Nr. 23. . o ff mann, Paul (3. Feld- Komp. , Kal. Neuhof. Stuhm, schw. v. Wuionier⸗Negiment Rr. 24. Poppek, Gustav (1. Res. Komp.) Konzewen, Johannisburg gefallen. I. Pionier Bataillon Nr. 27. Pioch, Richard (1. Feld⸗Komp.) Stolp leicht verwundet.

Pionier Regiment Nr. 81. . Klose, Wilbelm (2. Komp.), Hartmannsdorf, Landeshut, gefallen.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 32.

Kling, Viktor (. Komp) Daun u. Vierwinden, Saarburg

schwer verwundet. Otterbein, Hermann (3. Komp.) Lauterbach leicht verw.

. Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 33.

Vogel, Gustav (3. Komp.) Raaben, Schweidnitz schw. verw.

Pionier Kompagnie Nr. 104.

Gefr. Johann Poßrrek Erdmannshain, Lublinitz gefallen. Gefr. Emanuel Krause l, Ruda, Hindenburg, 1. verw., b. d. Tr. Maczalla, August Ziechowitz. Gleiwitz Fan seinen Wunden. Hellmich, Heinrich Massel, Rawitsch leicht verwundet. Freitag, Fritz Neudorf, Graudenz gefallen.

Kasper, Johann Duisburg durch Unfall verletzt. Franiel, Leopold Dt⸗Pielar, Oppeln schwer verwundet. Fait, Karl Peiskretscham, Gleiwitz leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 108. Ltn. d. R. Günther Oebbecke Bitterfeld gefallen. Utffz. Robert Slawny Zessel, Oels gefallen. Utffz. Otto Eschen bach Poppendorf, Apolda L. v., b. d. Tr. Utffz. Karl Wagner Jauer i. Schl. vermißt. Gesr. Karl Wollny Löwitz, Leobschütz leicht verwundet. Gefr. Richard Specht Kobylin, Krotoschin leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Bern dt Bremberg, Jauer I. v., b. d. Tr. Por ompkg, Josef Königshütte O. S. gefallen. Feller, Willy Freystadt, Liegnitz leicht verwundet. Daus, Adolf Dortmund leicht verwundet. Wirth, Karl Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. No wat, Josef Dembowa, Kosel leicht verwundet. Milow. Karl Damm-⸗Hast, Templin gefallen. Irrek, Anton Königshütte O. S. schwer verwundet. Klimek, Johann Itrschelwitz, Neustadt gefallen. Mun sch, Georg Puberg, Zabern gefallen. Strokel, Jesef Pleß O. S. schwer verwundet. Burt schok, Paul Kasimir, Leobschütz leicht verw., b. d. Tr. Schult, Johann Baroy, Hörde leicht verwundet, b. d. Tr. Wantroba, Paul Königshütte O. S. gefallen. Klisch, Wilhelm Gr. Leubusch, Brieg leicht verwundet. Spe er, Alfred Dyhernfurth, Wohlau leicht verwundet. Teßnow, Fritz Berlin leicht verwundet. Sorem ba, Borowka,

6a leicht verwundet. i

a terne, Richard Zawodzie, Kattowitz leicht verwundet.

a ckenberg, Hermann Neiße O. S. leicht verwundet.

o j da, Leopold Dzietzkowitz, Pleß leicht verwundet. Soita, Anton Rosalienhütte, Kattowitz leicht verwundet. Grimm, Philipp Frankfurt a. O. vermißt.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 261. Lin. Ernst Fertig Sarlhusen, Steinburg verw., b. d. Tr. Utffz. Leopold Schmischke Gr. Samrodt, Mohrungen durch Unfall verletzt. Gefr. Wilhelm Engel Hannover verwundet. Behrendt, Wilhelm Bln.⸗Reinickendorf verwundet.

ã i d

en, H

mmerm ann, Wilhelm Unfall verletzt. . mann, Albert Sugnienen, Braunsberg verwundet. olf, Wilhelm Alt Utta, Sensburg I. v., b. d. Tr.

(8. Feld Komp.) Hamburg schw. verw. K.

Gisenbahnbau · Compagnie Nr. 22.

Speckmann, Hermann Lehe schwer verwundet. , T . hafen, Kern mn. Bismarck, 64 enkirchen schwer verw.

2

Armee ⸗Telegraphen · Abteilung Nr. 16. ; eonhardt, Rudoll Zwickau j. Sachsen leicht verwundet.

Schneckenhaus, Franz Berlin leicht verwundet.

er, Otto Neck icker, G

4. Pi onier⸗ Kompagnie.

Feldluftschiffertruype.

ckl. gefallen.

Utffz. Dermann Kirchhoff Albaxen. e,. schwer verw. Uiffz. Johann Sobezak, Hochlarmark, Recklinghausen, leicht verw. Gefr. Michel Kasper Weiler, St. Goar schwer verwundet. Gefr. Heinrich Keßler Wiedenest. Gummersbach leicht verw. Gefr. Wilhelm Ucke (le, Spielberg. Durlach leicht verwundet. LE Flie, Werner Bergneustabt, Gummersbach schwer verw. Schäfer, Heinrich Ettringen, Mayen schwer verwundet. Schmitz V, Josef Uellekoben, Bonn schwer verwundet.

in kels, Vinzent Scheipental, Heinsberg schwer verwundet. appert, Anton Cöln⸗Mülheim gefallen.

udwig, Rudolf Nagy⸗Maros Hont, Ungarn vermißt.

ng . Moritz Dölau, Halle schwer verwundet.

i siche r, Willibrodt Mayen schwer verwundet.

Dr 3

Feldfliegertruppe.

Oblt. Walter Keim v. Kgl. Württbg. Inf. Regt. Nr. 120 Ludwigs—⸗

bish. vermißt gem., gefallen. g., Nr. 166 Stahmeln

burg j. . . det, gefallen.

tn. Fritz Lucke v. Kgl. Sächs. kishe⸗ vermißt geme

Ltn. Nudolf Hepp v. Ul. Regt. Nr. 15 Pforzheim schwer v. Ltn. Ascan Frhr. v. u. zu der

Tann v. Leib. Gren. Regt. Nr. 109 Stargard, Stettin leicht verwundet.

Ltn. Max Meissner Crefeid schwer verwundet. a 0 ᷣ—u—Qiiieii&Q—Qůᷣ,,r· „„, ,

Train⸗Ersatz⸗ Abteilung Nr. 6.

Peters, Heinrich (3. Esk.), Ottmachau, Grottkau, f infolge Krankh.

ell, Hans Hamburg . verwundet.

art sch, Paul Zbenchy, Kosten vermißt. aaser, Bernhard Dalberg, Kreuznach vermißt. chneider III, Peter Trier schwer verwundet.

Leichte Proviantkolonne Nr. 1 des XV. Armeekorps.

Denecke, Heinrich Ludwig, Isernhagen, Oldenburg, 4 infolge Krankb.

Gesc GCS

chneider 1, Florian Bell, Mayen vermißt. Scheinwerfer zug Nr. 272.

Proviantkolonne Nr. 1 der 66. Infanterie⸗Diviston.

Kary, Adolf Durmersheim, Rastatt leicht verwundet.

Gefr. Karl Packb auer Königsberg i. Pr. gefallen.

; Scheinwerferzug Nr. 316. Gosse, Alfred Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

Minenwerfer⸗ Bataillon Nr. 8.

Etappen⸗Zuhrparkkolonne Nr. 19.

Zahlm. Stellv. Gustav Blankenhagen Kl. Ristow, Pyritz

infolge Krankheit in einem Krgö. Laz.

Degner, Emil GChocischewo, Wongrowitz tödlich verunglückt. Radem ann, Friedrich, Lindenberg, Niederbarnim, tödl. verunglückt.

1. Abteilung. rem er, Rudolf Boock, Randow leicht verwundet.

richt, Gottlieb Michelsdorf, Ortelsburg leicht verw.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 312.

Sch uli, Friedrich Kl. Nakel, Marienwerder f infolge

Krankheit Vereinslaz. Dt.Krone.

ng rl, Sianislaus = Martingau, Hohensalza leicht verw. ig sch läg er, Adolf Cöln⸗Nippes leicht verwundet. krowitz, Johann Schönbrück, Allenstein leicht verw. 2. Abteilun 8 Gefr. Oswin Wol—ßff . onneburg leicht verw. Gefr. Emil Scheffler Buchwalde, Mohrungen leicht verw.

Oßwald, David Lützelstein, Zabern leichk verwundet.

Ersatz⸗Pferdedepot des VI. Armeekorps.

Wyeisk, Franz Schardzin, Ratibor F infolge Krankheit

Festgs. Laz. Breslau.

tx 2 2 Q Q

Jufanterie⸗Munitionskoloune Nr. 4 des NI. Armeekorps.

Moreinek, Franz Slawitz, Oppeln leicht verwundet.

Mir

Franz Stegers, Marienwerder leicht verwundet. ꝑpe, se, e r t

Christ. Paderborn leicht verwundet.

Hermann Wülfer, Schötmar leicht verwundet. J Josef Paderborn leicht verwundet.

kschneider, Franz Stukenbrock, Paderborn I. verw. tschald, Emil Sachsengrund, Zwickau leicht verwundet. cker, Wilhelm Senne, Srlinghausen l. verw., b. d. Tr.

Artillerie⸗Munitionstkolonne Nr. 1 des XV. Armeekorps.

Utffz. Karl Zimmermann Lohr, Zabern leicht verwundet. Gefr. Michael Kirchhofer Zierolshofen, Offenburg schw. v. ö. 6 ö. r, Johann Holihausen, Offenburg leicht verwundet. ünzler, Sichmiederer, Bernhard Snsbach, Offenburg leicht verw.

Hermann Günterstal, Freiburg leicht verwundet.

4. Abteilung. ting, Harry Berlin leicht verwundet. tze, Fritz Dreetz, Ruppin leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. J1.

Vifeldm. Werner Am sel = Dittmannsdorf, Oppeln vermißt. Herdliscke, Richard Schweidnitz leicht verwundet, b. b. Tr.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 der 1. Jufanterie⸗Diviston. Täschka, Fritz Gr. Ragauen, Darkehmen schwer verwundet.

. ö os, I Mauru schat, Heyer, Friedrich Höddelsen, Salzwedel schwer verwundet.

ohann Purwienen, Gumbinnen schwer verwundet. ulzeck, Franz Kutten, Angerburg schwer verwundet. Franz Sallehnen, Pillkallen schwer verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 16. Gefr.

S) Urt. Munitiouskolonne Nr. 2 der 1038. Inf. Diwiston. Strehm el, Albert Vietz, Landsberg leicht verw., b. d. Tr.

ans Reęese Homfeld, Rendsburg durch Unfall verletzt. Gefr. . Ka ß Neuenbeken, Paderborn J. . b. d. Tr. Meyers, Joseph Aachen leicht verwundet.

Thönnißen, . Düsseldorf leicht verwundet. Mersmgnn, Heinrich Schüttorf, Bentheim gefallen.

Bu sch, Friedrich Wellie, Stolzenau leicht verwundet, b. d. Tr.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 216.

Etappen⸗Munitionsolonne Nr. 316.

Oswald, Emil, Trainfhr., Schallsingen, Müll heim, 4 inf. Krankh.

Sanitãts Kompagnie Nr. 2 des VI. Armeekorps.

Schoste k, Franz Boitschow, Gut Tost, Gleiwitz f infolge

Krankheit in einem Krgs. Laz.

Utffz. Richard Pölkner Alt Reichenau, Bolkenhain l. verw. Utffz. Peter Schoor Urmitz, Coblenz leicht verwundet.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 14.

Seem ann, Fidel Walstetten, Spaichingen gefallen.

3 ä fert, Richard Frankfurt g. O. schwer verwundet. o lk, Philipp Reichelsheim, Erbach leicht verwundet. Weiß hagr, Joseph H Egg, Konstanz leicht verwundet. Knops, Wilhelm Büsbach, Aachen leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldlazarett Nr. 10 des I. Armeekorps.

Riegel, Arnold Cottbus F infolge Krankheit.

Minenwerfer⸗Kiompagnie Nr. 217.

Feldlazarett Nͤr. J1 des IX. Armeekorps.

Windgassen, Rudolf Lennep F infolge Krankheit.

Utffz. Wilhelm Lenz Bauditten, Mohrungen J. v., b. d. Tr. Utffz. Adolf Becker Wensöwen, Oletzko I. verw., b. d. Tr. Meyer, Hugo Einbeck leicht verwundet. . Mildahn, Otto Stralsund leicht verwundet, b. d. Tr. Jacobs, Ernst Altong leicht verwundet.

Reserve⸗Feldlazarett Nr. 14.

Gefr. August Köpnick Gr. Mellen, Saatzig f infolge Krank-

heit Res. Laz. Insterburg.

Bindarra, August Bredinken, Rössel I. verw., b. d. Tr. Minenwerfer⸗Lompagnie Nr. 277.

Etappen⸗Sanitäts depot Nr. 7.

Blumenhagen, Karl Röpenack, Demmin f infolge Krankt.

Hilke, Heinrich Müllingen, Hannover leicht verw., b. d. Tr.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 2899. Klusm ann, Heinrich Mülheim, Ruhr gefallen. Rentmeister, e , 4 Gelsenkirchen F an seinen Wunden eldlaz. 92. Grote, Robert Witten, Ruhr leicht verwundet. Bou don, Karl Herne, Westf. gefallen. Kleinpoppen, Wilhelm Mülheim, Ruhr an seinen Wunden Feldlaz. 92.

* 2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompaguie des V. Armeekorps. Jaschik, Viktor (2. Komp.) Blechowka, Tarnowitz gefallen.

2. Landsturm⸗Pionier⸗ Kompagnie des XI. Armeekorps. Utffji. Erwin Müller Waldaschaff, Aschaffenburg durch Unfall schwer verletzt. Rabold, Albin Langenwetzendorf, Gera leicht v., b. d. Tr. Metz e, . Wachstedt, Mühlhausen leicht v,, b. d. Tr. Kühnreich, Richard Ostheim, Dermbach schwer verwundet.

H Landsturm Pionier ⸗Kompagnie Nr. 1 Metz. Groß, Wilh. Dillingen, Saarlouis schwer verwundet.

Pionier ⸗Abteilung der 3. Kanallerie⸗Division. Sell, Richard Sundhausen, Langensalza gefallen.

Sturm Bataillon.

1. Pionier Kompagnie. Lin. d. R Helmuth Schadwil! Berlln- Friedenau gefallen. Utff. Johann Mayer Lindscheid, Ottweiler leicht verw. Gefr. Adam Limpert Hundsbach, Gersfeld leicht verw. Gefr. Paul Hundt Pretzsch, Delitzsch leicht verwundet. n Friedrich Bosbeck leicht verwundet.

elles, Wilhelm Cöln leicht verwundet.

Wuheim = Holzfeld, St. Goar leicht verwundet.

e 2. Pionier⸗ Kompagnie. Utffz. Albert Brinkmann Bremen vermißt. UtffJ. Georg . . Moor, Delmenhorst K ; m

,

Minenwerfer⸗Lompagnie Nr. 3801. Utffz. Ludwig Rücker Schierstein, Wiesbaden d. Nnfall J. v.

Reserve⸗Lazarett Badenweiler.

Grüner, Wilhelm Mannheim, Baden * infolge Krankheit

Res. Laz. Badenweiler, Abtl. Sommer.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. Sos.

. Lt. Paul Sasse Fürstenwalde schwer verwundet. Befr. Peter Schillberg PViersen, M. Gladbach gefallen. Gefr. Albert Pau lowiß Memel leicht verwunder Kohler, Adolf Eving, Dortmund gefallen. Schneider, Karl Berlin leicht verwundet.

Göbel, Reinhold Essen, Ruhr leicht verwundet.

ln ct ug Johann Cöln⸗Kalk leicht verwundet. Cujai, Abel Aachen leicht verwundet, b. d. Tr.

Minenwerfer⸗KQoömpagnie Nr. S11. Gefr. Karl Kittke Berlin schwer verwundet.

Schwere Minenwerfer Abteilung Nr. 38. Nachtrag. ( Reeg e, Eduard Neu Lasdehnen, Insterburg gefallen 29. 10. 15.

Pionier ⸗Belagerungstrain Nr. 11.

, z d k⸗Komp.) Danzig infol it K ,, en. gruß n J

Militür⸗Cisenbahndirektion 1x. Stef fl, Franz Dieding, Trostberg F infolge Kraukhet.

. Militär⸗Eisenbahndirektion V. . Röckle, Christ., i Eltingen, Wttmbg., infolge Krankh.

Becker, Hugo, Hilfsfeuermann, Johanngeyrgenftadt, tödi. Augustin,

verungl.

illi, Telegraphist, Eisleben, Sachfen, s infoige 2 Militiür ˖ Eisenbahndirertlon VI.

Brinkmann, Wilhelm, Edesheim, Northeim, F infolge Krankb.

. Gisenbahnbau stompagnie Rr. 2. Kelsch, Johannes Berlin gefallen.

ö

Frw. Krankpfl. Maria Anna Bernatzki

Reimer, rich ( Siol . „(e. rn e ge ee

Freiwillige Krankenpflege.

immelwitz, Trebn Ff infolge Krankheit. 39 1 4

Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 28.

Grazyk, Franz (4. Komp.) Sommerfeld, Znin leicht verm.

Bataillon Nr. 31.

Sanit. Utffi. Paul Lehm ann (4. Komp.) Labbenau, Frank-;

furt gefallen. Bataillon Nr. 33.

Baars, Fritz (2. Komp) Wittenberge g. Elbe infolge

Krankheit im Ref. Laz. Neue Welt Bataillon Nr. 41.

Otte, Franz (3. Komp.) Kalkau, Neiße gefallen.

Bataillon Nr. 68. .

Du etz, Herm. (3. Komp.) Ochtrup, Burastelnfurt leicht v.

Vataillon Nr. 71.

Lütgens, Ernst (1. Komp.) Soltau leicht verlezzt.

Bataillon Nr. 95.

Schütte, Katl (6. Komp.) Asemissen, Linpe L n,. . M Re.

Bataillon Nr. 100.

. infolge 8 1 Paule 1 . mann ers le en 4 Krankheit in einem Res. ;....

Sat ailton Kr. 121. .

3

Utffz. Hugo Nickel . urg v. Res. Feldart. Regt. Nr. 10 Gnoien / . e

1

Schütze, Gustab (2. Komp.) Günthersdorf, Oscherg . . . Wwehmeyer,