1916 / 159 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2

*

2 1 Zweite Beilage

ngen (

3 , , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

k . . 46

n Ke e eri gtetien in an qu rn en n, . r. n 159. Berlin, Sonnahend, den 8. Juli 1918.

Berannt m a hun. .

bot en worden. se Krhebung ha te Disseworf. den 3. Juli 1916. nliche i,, ge Die Polhzeiwerwaltung. Der Oberbürgermelster. J. V.: Dr. Lehr. 6 i ral 5 das . 6. . 23 2 . ? . . * e ) Abtommens ist i igabe großer Mengen von 2 9 e , , . . K . e, n ne, ö Gemäß § 1 Abs. L und 2 der Verordnung des Bundesrat z 4 1 allem anderen ins Gewicht fielen: Seine Majestät der Kalser und König hat die Wiederwahl des ö d feine Wi mn ͤdů b. H. ij 8 n , um u gh e Fe wren He e geh gon nl Wie „Snenska Dagbladet“ erfährt, ist der schwed ische Beim Beginn des Krieges gelang eg, den unehellchen Kindern die Wirllihen Geheimen Rang, Prafessorz LD. Dr. von ba Engd um i inn gegen nnn , , ene, 2 . . 5 ,,,, Fetthering. old IRGBI. S. 603) 1 dem Laumann Siegmund Schwars. Amerikadampfer „Stockholm“ wider Erwarten von den Krieggunterstüßung, die ihnen in dem verbündeten Oesterreich schon Y e ren des außerordenilichen Gesandten und, bevollmächtigten Sonntag, Montag, Donnerstag und Sonn abend wiederholt. Am für ein Faß mit eiwa 160 Kg neito Fischgewicht, Stnchiabl auf schild, gehoren am 8. Mai 18383 zu Dertingen bei Wertheim a. Mai englischen Behörden nach d inge geietiic; fufland. cbenfaliß n erwickten. Demtt erwacht den Minitte3: Dr. Krupp von Bohlen und Halhach zum asten f ; J Vort he ö. i ö. äck 176 is is Stud 19 4 . 1 g n, g ch der Untersuchung in Kirkwall ge⸗ ; Siengtag und Freliag wird der Vortrag Von der Zugspitze zum 6 19 Stüc 179 , 123 19. Stück 176 A, 1 lb wle n, n gen welken fl enemcn let eke, gwung en, Liverpool! anzuldufen, un! einen Fei seiser FBerastäcrmäüh:g, die pflißtg, ibren Schätzsingen, diefe Unterschtz ung Vijeprästdenten und. des Wirtlichen Gebeimen Hatz, Proeftstos Wähndkn Trulla Meirwog der Vorthag' . Bei dei Kalserlichen 16 8 Std iz , is '9 Stück ö . 36. n nn,, n , , 2 ,, ne, wel. De Gmii Fischez kum weiten Rhepräcsißenten der stfer. Maune in Flandern. nochmals acbalten werden. ker S5 Sinc IJza ü. = Normeghic. Sisz- Poilbernge gan. za glichen Bedarfs sowle mt Gegenständen des Krleg bedarf. anlaffung' hierzu die Ladung“ e mg raten“ soll die Ver⸗ gelungen ist, jeigt die Erhebung. HRechnet man gsse jene Berufs vor. Wilhelm Gesellschaft zur Förderung der Wissen— far ein Faß mit ctwa 110 Kg nerto Fischgewicht beiw. mit 400. für 2 . Reicht geblet verbot en worden. sein uch f uf en r . e, e tber. n n g nn e e ee, rg. r 6 e nr. k Th nd Musik. P , g,, 3. 2 3 9 inn, , * j ö Düsseldorf, den 4. Jul 1916. an ö . ben, so en daß bei ihnen eater u u Pillau am Seetief⸗ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung kehlte 2 M für eln Faß weniger als die entsprechende g Ware. = Die Polijeiberwaltung. 3 DOterbürgermesster. J. V.: Dr. Lehr. in London Schritle zur Freigabe des Dampfers unter⸗ Kiso Mändeln asd neh che gegen berlte'den, di Ez 9 Schlffbrüchger elegraphiert: Am 6. Juli 1dig vom kutischen Kahn , . z nommen, von denen man aber keinen Erfolg erwartet. Krtegfunterstützng bezogen, Anf die Gelgmijahl pen etwa 1 000 0d am mersptel? den Deut chen hen ert. öder Cchmfferdnehbst Frau durch Wfotorreitungsbool Geteimrat jijdh kg nette Fischaemicãht beim, mit zo0 boo Cid, ig, . unehelichen Kindern im schulpflichtigen Alter würden danach etwa Eine Grotegke mit dem absonderlichen Titel Der Floh im Schiöder im Haff gerettei. Soo -= Goo Stick 163 M, Soo - 700 Stück 164 66, Flehnere 158 , 8er Bulgarien. 336 540 uneheliche Kinder entfallen, die Krieggunterstützung bertehen. Pantserhauzn von Robert Forster Larrtnaga vermochte bei ungekehlte 3 M für dag Faß weniger alg die enttprechende ekanntmachun g. Die Sobranje hat nach einer Rede des Finanzminist Rechnet man, daß im Duichschnitt diese Unterstuͤtzung monatlich ihrer gestrigen Erstauffũührung im m, ll ef. dle Zuschauer Bern, 7. Juli. (W. T. B) In der letzten Nacht wurde in gekehlte Ware. Jalander Heringe; für ein Faß mit etwa Gemäß 8 1 Abs 4 und 2 der Verordnung deg Bundegrate zur den Haushaltsvoraunschlagn 2 zministers 10 if was nach den gemachten Angaben sicher zu niedrig ge⸗ nach anfänglichem Befremden? zu fessein und ju ünterhallen. Der der Provinz Äncond eln neuer Grdst verspuͤrt. Schaden ih kg neito Fischgewicht mit ctwa 359 Stück 133 , un. Fernbaltung un zuberiässt zer Bersonen vom Handel vom 23. Sep- nschlag in erster Lesung angenommen. isten ist, o würden unehellche Kinder monatlich 3 265 000 M an Verfasser macht darin den Versuch, die Gedankengänge seiner Lebens wurde nicht angerichtet. gekehltè 153 6. Sämtliche Notierungen verstehen sich ab Bollwerl tember 1915 (RGBlI. S. 663) ist dem Schuhwarenbändler . rlegsunterstützung beziehen. Daß durch diese Summe (ihre Lage phllosophle an einem phantastijchen Belspiel zu veranschaulichen. In oder Lager Stettin oder Lübed. Holländische en vor jährigen Siegmund Kogpm gn n, gebgren am 71. Deiember 1569 zu . Amerika. wesentlich gebessert wird, daß die Summe in der Form bꝛsserer Er⸗ einem bombensicheren Panzerhause, dag ein schrullenhafter Alter Fangez gerehlt: für ein Faß Holländer und Jinkbandfässer 15d , neben mutet irre fe ef, achehrisf ate s weßhnßaste rie ur! Die Pereinigten Staaten von Amerika haben nach Khupg mund Ausbilbung; Ceingerer eim sasltt, unt, geringer sich hat erbauen sassen, um sich von der Welt und der in ihr fär . halbe Fäsfer schot liche 53 , Holländer 131 6. übung des Handels mit Gegenständen dez täglichen Be. Liner Meldung des Reuterschen Bureaus“ dem Vorschlage Sterblichkeit der unehelichen Kinder der Rel dun in reichem Maße tobenden ewigen Nevolutlon zurückzuziehen, lebt die Panzerhaug— tr. 29 des ‚Zentralblatts für das Deu tlche Reich Holländische Heringe dier jäbrigen Fangez gekehlt; duidersee Heri darfs fame mit Gegenständen des Kriegs bedarfé für daß Carranzas zug estim mt,‘ die Meinungsverschiedenheiten wieder jugute kommt, braucht nicht näher mehr bewiesen zu werden. emelnde, eine Gemeinschaft von Menschen, die der Alte in herausgegeben im Veichtzamt des Innern, vom 7. Juli 1916 hat Far eh Heß int cfw. 1b g melo ö gesamte Reichggeblet verboten worden. zwischen den beiden Ländern durch ittelb V d⸗ Von hier aus ist es möglich, die Zahl der Unehelichen zu schätzen, die . verliesgar tigen Behausung um sich versammelt hat. Pölliger foi Ie, . Inhalt: Ronfulqgtwesen: rmãchti un zur Vornahßme von 1200 Stuck in jedem Faß 137 . Norbfee. Heringe (für ein Faß Düsseldorf, den 4. Jull 1916. n n n rch unmittelbare Verhand⸗ ihren Vater bereits im Felde verloren haben und daher Anspruch auf Quietismus ist e fte Hausgesetz. Alles, wag mit dem Treiben der ren G dlungen . HJandels und , Bekannt, mit eiwa 115 kg netto Fischgewicht: Ermittelte Stuck jahl etwa * ö 6 . z igen. . eine Waisenrente hätten, wenn diese bereltg gesetzlich den Uneheiichen Außenwelt zisammenkängt, fellen die Insassen aus ihren Ge— in ,,, . ü . nur,. zog = 950 Stäck in jebem Faß 158 „6. Für kleinere Gebinde wird e Polizelverwaltung. Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Lehr. Die Lage in Mexiko gewinnt dem „Daily Telegraph“ zustände. Jenen 141 S309 Mündeln entsprechen 2113 Verwaiste. danken und Gesprächen berbannen. Alle sind überzeugt, daß . 26 . ö . pachnn, . ö. b⸗ ,, der handelsübliche e fe. erhoben. Die Notierungen für die ; zufolge mehr und mehr ein friedliches Aussehen. Die Üürsache Danach, würden guf jene Million unchelicher Kinder, die mindestens der Aufruhr niemalg in dieses Aspl elndringen kann. Aber kleine . ern die 3 nusiche Beh fn, ö gail and Biene köllandischen Heringe versteben sich frei Bahn oder Schlff bolländische⸗ een n n gn n g. davon sei zum Teil, daß der General Pershing seine Truppen n Fer Bevölkerung vorhanden sind, schon um die Mitte des vorigen Ursachen große Wirkungen. Ein Flob, den ein verschrobener Mit. wesen: Veränderungen in an , n, . Befugnissen der Zoll, Station, mit Ausnahme der Zuwderfer. Deringe. deren Preig sich ab bereits 200 Meilen näher an die amerikanische Grenze zurück⸗ Jabres (die meisten Zahlen entstammen etwa dem August vorigen bewohner des Panzterhauses, ein Professor der Naturgeschlchte, zu und Steuerstellen ö Marine und Schiffahrt; gien des au. Vaqer Bulsburg oder Leer versteht. Alle Preise verstehen sich netto Gemäß 8 1 Abf. J und 2 der Verordnung des Bundesrats zur gezogen habe, und daß er, wie man erwarte, bald in El Paso Jahres) 14 309 solcher Kinder entsallAen sein, die Anspruch auf Kriegs⸗ Beobachtungszwecken in einer Schachtel gefangen fait, ist ver. 1ischen Jahrbuchs oder Ephemeriden und Tafeln fur dag Jahr 1518. Kasse ohne Abiug für Barzahlung innerhalb 3 Tagen. Fernbaltung unzuperlässiger Persenen vom Handel vom 23. Sep. zurück sein und fo die dringende Forderun Farrand waisenrente gehabt hätten. Ihre Zahl waͤchst settdem von Tag zu memntlich entsprungen. Der Professor ist wütend und stellt das ganze ; tember 1915 (RGBl. S. 605) ist dem Kaufmann Gottfried erfüllt haben werde. Pershing sei berelis * 3 Tag; kaum etwas dürfte dringlicher für eine gleiche Behandlung der Haus auf den Kopf, um das Tier woederzufinden, er be— Dang Levy, geboten am. 8. November 1868. zu Langen diehach, der Truppen in Ter. 9 its zum Kommandeur unehelichen und der ehelichen Kriegerwalsen sprechen als der Hinweis kommt mit selner Frau Streit, diese flüchtet Nachts in ein Zimmer, Kreig Nassau, zur zelt Düsseldorf, Graf Atolfstraße 18 wohnbaft,ů ruppen in Texas ernannt worden. Die Idee, daß die auf diese Zahlen. in dem ein Junggeselle schläst, gerät in den Verdacht, mit diesem eine Kursberlchte von auswärtigen Fond märkten. die Aus ; öffentliche Mei d ü ö ; ggeselle scisst g cht usgübung des Handels mit Gegenständen des täg— einung in den Vereinigten Staaten die Zurück⸗ Neben dieser Tätigkeit, die besonders im Anfang des Krieges nicht Liebschaft zu haben, erweckt dadurch die Eifersucht einer anderen In⸗ Sandel und Gewerbe. London, 7. Jull. (W. T. B.) 24 9 Gnglische Konsols 61, (auß ven im Reichsamt des Innern irsam men, z oo Argeminier don 1836 5, 4 0o Brastllaner von 1850

lichen Bedarfs sowie mit Gegenstländen des Kriegsbedarfs für ziehung der Truppen nicht gestatten würde, ehe sie ihr Ziel gering war, debnte sich eine andere Arbeit der Berufgvormundschaften sassin des Panzerhauses kurzum, die menschlichen Leidenschaften lobern auch im Panzerhause zu heller Flamme (mpor, und der Aite, gestellten „Nachrichten für Handel, Industrie 460 Fapaner von 1899 7a, zo / o Portugiesen . 5 Gb Russen

dag gesamte Meichzgebiet verboten worden. erreicht hätten, sel durchaus trügerisch. Außerdem werde man Wäbrend des Krieges stark aus; die Beratung der Einzeinormünder. Waren die Berufvormünder schon im Frieden vielfach als Auskunftg⸗ der sie mit Gewalt unterd ücken möchte, wird als Tyrann gebrandmarkt. und Landwirtschaft“ ) von go it, 4z b Ruffen von 1bbg Sat, Haltimorg gnd Dhio 1 f

Düsseldorf, den 6. Juli 1916. sich immer klarer darüber, daß das Eindringen und die Be⸗ * Vin ? Die Polizeiverwaltung. Der Oberbürgermelster. J. V.: Dr. Lehr. setzung Mexikos eine Aufgabe sei, der die Vereinigten Staaten Hi ia dr , . gien 36 n 3 . on gn . 1 a nn,, J Niederlande. . Hat, Canadian Paäcifie 1565, Erie . National Rallwa ö. ö ; Ans fuhr verbot. Dle Autfuhr von wollenen Stoffen Neyrlko * ö. 26 ; ,,,

durchaus nicht gewachsen wären, und diese Empfindung werde ĩ Beere alis ühlun am s ; Kriege bedeutend zu, wo die Vormundschaftsgerichte, sowelt di lebenden Bild: f ĩ ... ., täglich neue Enthüllungen über den Mangel an Aus- Bormäünder und Mütter sich an sie . lien le ie an .. Eh aßen . r, , n, men, ist verboten worden. (Telegramm des Kaiserlichen Generalkonsulatz 5 1463, n' tles ere, e fs ug, ; ee, . . rüstung und Ausbildung der Milizen beträchtlich gestärkt. weniger als je gewachsen waren. Es ist kein geringer Ruhmestitel Gach des Lebens spleJst. Die Lebenzbbilosovie des Verfassers jst, in Amsterdam vom 27. Jun 1916.) gem ö n . r re diere e, bij, Euber ig u

Fern fin na m run enn ö . ö ö k zur Nach einer Meldung des W. T. B.“ tritt Roosevelt , ,, ,, daß sie, gegenüber der gtoßen Menge der alten wenn das seiner Welgbeit letzter Schluß sein soll, nicht, eben tief, Aus fubrbewilligungen für Karteffeln und Ge— . 73 600 Pfd. Sterĩ. kemnber 1915 (GBl. .o) in' dem eiche Gar e . in seinem Briefe an den Nationaigusschuß der fortschrittlichen ihr . 6 . . m ungen doch dier y gber ö. derf ihm die Fähigtell zugestehmn, die Hilder selßger müse. Pie Musfuhr von geiwsssen Sorten Fiühlggtoffeln ven 5 (. T. B) 5 oso Framdsische Anleihe Voge , geboren am J9. Jull 1856 n Langen als, nutrzejt? Däfssen! Partei üher seine Gründe für die Ablehnung seiner Aufstellung es. G renne leiter er nn, ; 2 ö es an 1 . 361 . , mirksam in 1 Licht der n, . stellen Bjumenkohl zweller Sorte, Erbsen, Karotten und Schoten ist mit tente S3 S6, ü C0 Span. dußfiere Anleipe ö. ,, l uh ba n ö bung des Handels 3 ,,, . rng, bei, . der unheilboli sten Welfe gewirt bil een, ichn rie Here nl! e hene. ö ö . . een r , 2 gestattet. (Telegramm der Katserlichen Ge⸗ . Russen W 1595 57, 6, 4 ao egenstnden des zäglichen Bedarfs, inkb-sondere en Verhältnissen die Aufstellung eines dritten schaften mit Aufopfe ller Krafte i ̃ ü J ö Genußmitteln, für das gesamte Reichsgebiet . eint Schachzug zugunsten der Wahl geschützt . n . . een, . K Jae nn gi, , P

te ; und sagt: mundeten Kinder den Vormündern zur Verfügung gestellt hätten. De

Düsseldorf, den 7. Jull 1916. 8 Hughes ist unvergleichlich besser zum Präsidenten geelgnet als Diese starke Jnanspruchnahme der e dn gel m sich Mannigfaltiges . , n,, lson, und es würde ein schwerer Schade für das Land sein, wenn auch in der Uebeisicht über ihre Mündel, die sich in der genannten 8 ges; zum Vorsitzenden den Geheimen Kommerzienrat Kopetzky, Vlje⸗

Die Pollzeiverwaltung. Der Oberbürgermelster. J. V.: Dr. Lehr ch E ch Ber m m m w letzterer wieder gewählt würde.ů Man hat gegen Hugheg geltend ge. Zeitschrift findet. Gine nicht geringe Zahl von Berufe vormündern ist Die amtlichen Ermlttlungen üher den letzten Fliegerangriff Handele kamm B w 2 K ö N macht, daß er durch verschledene sogenannte deutsch ameiikanische Ver, nicht imstande gewesen, die nötigen Zahlen für die statistische Zu⸗- 36 Karlsruhe sind, wie W. T. gert kenn, nunmehr ab⸗ . . * k 3 a . H LAnte 39049, a U eschlossen. Die erschülternden Ginztlheiten des französischen Ver Weile dem Handel und der ihre Rohstoffe un⸗ 2 3 To ela San a 3 1 '. n 1 1

einigungen unterstützt worden sei; ich glaube aber, daß die Haltung sammenstellung ju liefern. Die vergleichende Uebersicht über die ne er dient in gleicher rechens gegen die frlebliche badische Pauptstadt solen dabgt kem misteibar importizrenden Industrle. Neben vielen Berliner Ftrmen Du lherr Mailr:y Ri

Nichtamtliches . . , . . ö , . e hl, den ate, . ren zeigt, daß . z ; . i ughes entsprungen ist, vielmehr allein ihrem weniger Zerufgpotmundschaften alg sonst die Rundfrage beantwortet deutschen Volke nicht länger vorenthalten bleiken. Es ist offen bar ʒ o ö. ö Gegensatze gegen mich; sie waren verpflichtet, mich bei haben. Besonders auffällig ist dies bei den Armenamtzvormundschafteͤn, kein Zufall gewesen, daß die Franzosen sich gerade den Fronleich⸗ k n , 3 United States Steel Cory.

der Ernennung der Wahlbewerber zu Fall zu bringen. Diese wo statt 54 nur 27 diesmal die Rundfrage beantworteten. D t name tag für i Ueberfall außerwäblt hatten. Sie wußten gen q? (Bortsetzung aus dem Hauptblatt.) Leute haben nichts mit dem großen Volkskörper der Amerikaner ge⸗ die Zahl der , ge bee eie h e * . daß el n be ilfe r en heller een. , 9 ,, Oesterreich⸗ ungarn. meinsam, gibt eg darin doch Leute von unvermischtem oder ge⸗ genommen. Daß sich die Zahl der Mündel der Beiufsvormund⸗ verschönte, ein Strom von licht und lufibedürftigen Menschen über nich , hat der Verband sich ent chie den, grundsaͤtzlich aile Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Budapest hat mischtem deutschen Blute, die genau so gute Amerikaner sind, wie die schaften stark vermehrt bat, tritt in den Schlußsahlen um so deutlicher die Straßen und Plätze fluten würde. Und auf Menschenleben ge . deutschen Firmen aufzunehmen, mit Ausnahme ber in den a,, , Un nn ig it? J von irgend einer anderen Herkunft. Nie und nimmer hat ß in erpor. Den 368 Berufe vormundschaften mit id? 137 Mündeln im hatten sie es abgesehen. Daz bewelst die Art der benutzten Abwurf⸗ e inne ansassigen, da in Hamburg und Bremen berelts Ver⸗ g p gestern unserem ganzen Lande bessere n . gegeben, alt die große Masse Jahre 1914 stehen diesmal nur 317 mit allerdings 160 232 Mündeln geschosse. Brandbomben sind gar nicht, und schwere zur Sachterstörung PFände ähnlicher * bestehen, mit denen der Berliner Verband in

gegen den Antrag des Grafen Apponyi ausgesprochen, einen von Männern und Frauen deutscher Gburt oder Herkunft, die ganz in gegenüber. Würden alle Berufspormundschaften wieder berichtet haben, bestimmte Geschosse nur in sehr geringer Zabl verwendet worden. näherer Fühlung Bei westem die meisten Bomben hatten nur kleines Kaliber, dafür Wien“, 7. Jult. (W. T. B), Bel ruhiger Gesamtbaltung

Vertrauensmann zu ernennen, der vertrauliche Aufklärungen unserer gemeinsamen amersfanischen Nationalität untergetaucht sind so wäre die Zahl jedenfalls beträchtlich größer geworden, sodaß die aber eine Füllung, deren besonders starke Sprengkraft die auf lehende eigte die Börse, wie schon am Schluß des gestrigen Verkehrs, 9

des Ministerpräsidenten über die Lage entgegennehmen folte. oder noch untertguchen. Kein gitter Amerikaner, welches auch seine Her. Berufgvormundschaft jweifellos noch fort und lort an Boden gewinnt. kunft oder Konfession sei, kann etwas anderes für diefe gewerbzmäßigen anz unmittelbar wurde vom Kriege die Berufsvormundschaft Ziele berechnete Splitterwirtung erhöhen und obendrein 4 vergiftende Aigung zu RKiallsatlonen, die sich besonderg auf (inzelne Elsenwerte teilweise

en,. . , der Partei, der sich Veulsch mernlahe⸗ empfinden, die ihren amertikanischen Präsidenten im Qberelsaß berührt. Das Aufnahmehospiz in Th i Jase, entwichen sollte, Den Verktreit 3 , ,.

gegen den Vorschlag onyis ausgesprocheu hatte, ö n, räsidenten erührt. 9 ufnahmehospiz in ann, das in der ase entwickeln sollte. en Vorbereitungen und der at der ö legte, trotzdem Apponyi 1 , . e i hn. ö. Z welt des Sieges des Deutschen Kaisers auszuwählen suchen, vorjährigen Statistik mit 318 Mündein erschlenen ist, gehört zu dem Erfolg nur allzusehr entsprochen. Auf dem Karlzruher Fessplatz, wo Hagen. , . . . , der Partei nie ber und trat aus der Partei a well bie Partei . Verachtung und Abscheu. Die gewerbsmäßlgen . kleinen Teil von Elsaß, der vom Feinde besetzt ist. Kürzlich wurde becks Tierschau ihre Zelte aufgeschlagen hatte, wogte am Nachmittag des und einzelne Bankvapiere waren niedriger. In keinem Zeitpunkt des eit Kelegzausbruch in Widen n h r 9 . rn . Mt handeln lediglich im wohlverstandenen Interesse berichtet, daß die Mündel dieser Berufsvormundschaft, die zum aller⸗ 32. Juni eine fesilich gekleidete Menge durcheinander. Fröhliches Verkehrs gewann jedoch die geschäftliche Tätigkeit einen nennenswerten

. ö N url gn, ungen ; . . sie haben eine eifrige Bereitschaft gejelgt, das Interesse größten Teil bei Familien auf dem Lande untergebracht waren, von Kinderlachen mischte sich mit den Klängen der Musik. Da plötzlich Umfang. ingeschränkt habe. er Veleinigten Staaten zu opfern, so oft es mit Deutschlands den Franjosen nach Paris gebiacht und von dort aus unter— traf die Meldung ein, daß feindliche Flieger nahten. Noch ehe es London, 6. Juli. (W. T. B) Bankausweis der Bank Interesse zufammenstößt. Hughes Charakter und die ganze Art seines gebracht seien. möglich war, die Bevölkerung in Sicherbest zu bringen, schlugen von Gagtand ) vom 5. Jull d. J. Totalreserp⸗ 42 46 000 bereits die ersten Geschosse ein. In großer Höhe kreiffen. durch . bo) Pfd. Sterl. Notenumlauf z6 66 000 (Jun. 467 000)

Großbritannien und Irland. Benehmens in öffentlichen Angelegenheiten rechtfertigen die sichere

Der bisherige Parlamentsuntersekretär im Kriegsamt Ueberzeugung, daß jene Leute, die ihn ihrer eigenen Interessen wegen Land und FJorstwirtschaft. leichten Dunst fast ganz der Sicht entrückt, die verderbenbringenden fd. Sterl, Barborrat S6 zZ 60 bn. 1058 900) Pfd., Sterl

Tennant, an dessen Stelle, wi ; unterstüßt haben, in keiner Form oder Art seine öffentlichen Hand Ewiger Getreideb au. Unte wöbnli Verhaͤltni Sendboten feindlicher Mordlust über der friedlichen Stadt. Schlag f . 8 494 600 St Jurhaben . ss wie bereits herichtet, Lord Derby iungen Hor oder nach der Watzl beeinflussen werden; dafür bürgt sein sind die Vortelle deg Fruchtwechsels Hsen fi g 59 . . uf Schlag, zerbarst jezt mit, dröhnende Krachen Bombt, auf be len ig ggg. n 2764 wo . . 8

eschofse traf die Stadtviertel, wo kleine deg Staateg 58 945 000 (Sun. 9679 900) Pfd. Sterl., Noten ;

tritt, wird na * z . ch Meldung des „Rotter damschen Courant“ Kanzler ganzes öffentliches Leiben. ,,,, Bedingungen wünschengwert erscheinen, den ge⸗ Bembe. Gin eil der . Bürger und Arbeiter wohnten. Auch nahe bejm Schloß, wo die referve 40 466 600 (Abn., L687 0990 Pfd. Sterl., Regierungssicher⸗˖

*

erhalten. ,

. . ; ; ; die gleiche Pflanze auf demselben Boden anzubauen. In Rothamsted

Die Verlustlisten vom 5. und 6. Juli verzeichnen Das Auswärtige Amt in Peling hat der chinesischen Ge⸗ in England wurden durch 72 i lerb it Bomben eln. Bie schlimmsten Verheerungen aber richtete der Feind b os 28 22. Glearin = eich sandtschaft in Berlin, wie ‚W. T. B.“ meldet, telegraphisch Weizen angebaut, woch wn . ng ne r gern . in der Nähe des Fesiplatzeg unter den kurz zuvor noch so fröhlichen er bier h foren, . 46 ö, . Woche ee r n .

die Namen von 108 beziehungsweise 111 izieren. hungsweis Offizieren. Unter schuldiofen Kindern an. Alg die französischen Flieger nach elner mehre gi Millionen.

den Gefallenen befindet sich der Bri ; mitgeteilt, daß Tongshaoyi zum Minister des Aeußern und interessante Tatsachen ergaben. Auf, den ungedangten Parzellen hat ume. ñ f sich der Brigadegeneral Charles Promse. Dr. Chenchin tas zum Minister der Finanzen . worden der Ertrag der letzten . . einen . P . . Vlertelstunde wieder verschwanden, konnten sie sich des traurigen Er⸗ paris, 6. Juli. (W. T. B.). Bankaus weis. Barvorrat in ö Frankreich. sei. Bis zur Ankunft Tongs in Peking sei Dr. Chen vor⸗ schnitt aufgewiesen, als der der 6 erssen Jahre, Auf den Parzellen, . daß sie il wehrlosen Menschen, darunter Sold 1769 701 550 (Jun, 6 ooo Fr, Barporrat in Silber Dem „Petit Parisien“ zufolge wurden die Leiter der läufig stellvertretender Minister des Aeußern. die Stalldünger erhalten, hatten, nahm der FrtJag um ungefähr s Männern, 5 Frauen und 83 Kindern, mitten bergug aus dem az ag G05 (äbn. öbdöbM Fr. . Guthahrn im Ausland 64s so og Furtzberichte von auswärtigen Warenm ärkten. die * . aris zufolge w ie Leiter der für Die Meldungen ĩ ü ; 25 v. H. zu. Auf den im Frübjahr mit künstlichen Düngemitteln blühenden Leben einen schrecklichen Tod bereitet hatten, und (bn. 63 b68 doo) Fr., Wechsel (vom Moratorlum nicht betroffene) London, 6. Juli. (B. T. B) Kupfer prompt S6.

E Lan des verteidigung arbeitenden Werke beim gen japanischer Zeitungen, daß das Ab⸗ gedünglen Parzellen nahm der Ertrag während der ersten 50 Jahre daß weitere 140 Ungläckliche, darunter 48 Männer, 20 Frauen 410 764 0 e (Abu. 37 133 006 Fr, Gestundete Wechsel 1 458 982 90 6. Jin. B. E. B e cem err) Wehen Ministerium vorstellig, weil das notwendige Per so nal lommen wegen der Uebergahe eines Teils der chinesischen iu, verringerte sich aber dann wieder. und 7e Kinder, verwundet in jhrem Blute lagen. Jammernd irrten (Abn. 16 7537 006) Fr., Vorschüff. auf Wertpapiere 1210 98 090 20 7 5. alf 9 —3* ? ö 16 61 auch mit Hilfe der Beschäftigung von Frauen nicht mehr Ostbahn an Japan unterschrieben worden sei, ist nach einer verzweifelte Mütter unter schrecklich verstümmelten Leichen umher, um ir 3558 hM Fe, Kriegs borschnsfe an den Staat 3 soo ooh gos. ehh 3 . Mi rg . . e beschafft werden könne. Sie ersuchten um Aufhebung der Meldung des „Rußkoje Slowo“ unrichtig, da die Ausarbeitung ihre geißteten Lieblinge zu juchen. Drei blühende Knaben hatte eine Zun. 200 0gö F905 Fr., Vorschuß an Verbündete 110 0009909 (un. no enfy 1rd o . Juin T. B) Saumwolle., a einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. Der Minister erließ der Einzelheiten noch nicht abgeschlossen sei. Grundsätzlich sei Pferderassen und Pferdejucht in der Türkei. Am von ihnen verloren; eine andere, die Witwe eines gefallenen Kriegers, zöoooobo) Fr., Noten lrrula iin Iz bs ii bo (un. 2a] bb Oo) r. 2 Ker Ein ki , i darauf eine Verordnung, wonach nunmehr für die Kriegs⸗ aber beschlossen worden, daß die 75 Meilen lange Eisen⸗ ner 6. , er , Ehr seng nie , e, f mer e m, . Tre lor utha ben , 5 Slo ooo) Fr.. Priwatguthaben zan schẽ ö Für Le 785. für Oktober Nevember . auch Mädchen von 16 bis 18 Jahren beschäftigt werden . . . a, r. bis a. Station und eg wurden deghaih feitenz der Fleglerung Geftüre angelegt. Nach ihnen nie zuvor so Furchtbareg vor Augen gekommen sel. 3 ig ig Coo (bn. ö g mm . und Braffllanijcdbe je 8 Punkte. ndl

ö 5 g Die Zeitung „Nitschi⸗ Mitteilungen von Ibssan Abbidin in der Berliner Tierärztlichen Bie franzzsische Natlon, die sich so gern al ritterlich und . J , . 3. 6. Juli. (8. T. 8) Wolle ses Mer an. . , , e i , ,, , , . n n. 6

t. ers ist ei ĩ n t laut er Summe no eitraumg von war die zeichnen. Einbundertvierundfünfüg deutsche Kinder haben bluten un . z gat n e , n e r ,, ü leere k er, irt j . t rachte die Revolution un olien Frankie eineg Triumpheg rühmen konnten, der ihnen im j ö K

uswärtigen Saso now und dem jayanischen Botschafter Afrika. im Zusammenbang damit die Verweigerung der Mittel für die Daupt. . mit den wehrhaften n Beherrschern der Luft bigher ver. für 6. 2 2 . f ö ö . ur 24 * .

ird lähmender Schreck 24 2 26 = New Jork 1 Dollar ; tember 493, für Oltober Soz.

Moton o unterzeichnet worden. Das Abkommen enthält nach Ueber die Kämpfe in Spanisch⸗ estuͤte, die 1909 aufgehoben wurden. Mer Kriegzminister Mahmud t gebl w d das deutsche Volk? einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗· Wiener K. K. ,, . 9 Ehe rdtet Pascha ie. dann das n , , an k ö . e. Die Franzosen kennen ben 223 ö 7 1 agentur ,, und hai 34 e tn 9. eine kombiniere Spergtion unter Mittöirkung Ruifulis gegen 1 ,,, gi au t , . ö hie . , ö 2. en, ö. . m. gi an er * 3 165 2 83 ur ufre si j nlien eden gebrau w =. e l u a em in n e m en Bemühung t ich erhaltung des den aufrührerischen Jerastamm stattgefunden hat, der die Tschoußour, Oba. Rafe, gieichsallds anarolsscher Herre, . bither n eite r ren fest⸗ ö Siege nur neue, 5 . inn, 6 . Schwe 4 1 2

riedens i i F ns, e . 3 in Sstasien, in. Einklang Gegend zwisen Ceuta und Tanger bewohnt. Es kam zu dag befie Material ir die ottomanische Kavallerle, Ürabten ist mit 6 erstehen. Auch die schuldlosen Opfer, die auf dem lbb Franken 103) e r.

bringen. Punkt stellt die gegen⸗ heftigen Gefechten. Mehrere ährli ĩ - ö . . 31 gefährliche Rebellenführer, von der Pferderasse bevzltert, der dag Land seimen Yi en. Es x n é imsonst fur nge , . politisches Abkommen zu denen einige in französischem Solde stehen, sind im K*ampfgebiet werden hier die syr ssche, die ene, die Nedjad, mg, n, 6. n gn er beg e n ine . a ern n De ter ich . . 6 schließen und te lie 2 * 6 die sich ee den eingetroffen. Die eroberten Stellungen werden befestigt. lurdische und die Kihisch. Fafse ünterschifzen. Mösfsan Abbidin macht noch jange und schmernsich gedenken. , ,,, 35 8 daß en, d. eil richten. Der Punkt Spanische Kriegsschiffe beschießen mit Erfolg die feindlichen auch Kerschläige zur Merhessgrüng der grabischen Pöerdenncht; so ferdent ö ö Ansiedlüngen an der Küste. Die Verluste auf spanischer Seite, 66 staatlicher Landen gestüte und siastliche Beaufsichtigung In der Urania‘ wurde vorgestern on dem Dlrektor Dr. . . ,, e , * verhãaltn ö Br 29 . ten, el Im Lande de er⸗ altung. Auf den me en mäßig gering. Ein Teil des Stammes hat seine Bienen ght es im oökuanischen teich noch 16 Ftlüion dei und ö , ,,, 1 . tem Wechiei rgend eiwgg z nt nnn, i. 2 er. e ndu ö

————

die tigen Maßregeln . nterwerfun it um 3 ü t. i e Rechte und . hinauf big zum Nordkap führ 1 bun . l . 1 * i. ien! ö. ͤ

. 9 . er di e mlt ihren betriebsrelche

er die ;

Buder ernfler Naturschondei, Die iagen still, der Schluß war behauptet. e

ö Gledel aber nt . ; ; * ihnen ll ver lr gn dem Vortragenden Anlaß, seine Zuhörer

3

8

ö